]
Dierdurch machen wir belannt, daß Derr G. A. von Martius infolge Aribert aus dem Uafstchisrat Unserer Gesellschaft auggeschleden iss.
Der Vorstand dꝛr
Actien⸗Gesellichaft für
Anilin⸗Fabrikation. Dr. F. Sppenheirz.
I87 69]
Grundstücks · Aktier gesellschast
in Lig.
Die Aktionére rnerer Gesehschaft werden hiermit zu ber Son zaberb, ben EB. Mai E820, Mittags AZ Uhr, in unserem Geschästelekale abzubaltenden vrdertlichen Genen ai ves sammlunn tir geladen.
Ta groorbrnꝛmn g:
1) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ ung der vorgelegten Bilanz nebst ewinn⸗ und Ver lustfonto
2) Beschlußfessung über die Entlastung
des Liq dators und des Aussichtgrats.
Nach 5 10 der Statuten sind mir Till. nahme an dieser Versammlung abe Ariiorre berechtigt, welche spate tens am duttea Werttag? vor ber G m„neralversammlung Aktien bei der Gescässstaffe ober bei eintm Notar hintetlegen und dies duich Vorltgurg eines Hinterlegungeschlng nechwelsen.
Leinnig, den 17. April 1920. Grunbhstucks Attirngesellschaft in Lig.
Der Liquidator: v. Stieglitz.
ros o JJ NVeutsche Last· Automobilfabrik,
A. G., Ratingen.
Auf Grund des in der ordentlichen Ge— neroloersammlang ohlger Gesellschaft vom 29. März dit seg Jadrei gefaßten Ge⸗ schlusseß, bei rnmn dt bitel von d 4 bo oo. auf M 8 090 300, ju erhöhen, ordt'n woir hletonncz gemäß den mit der Gesellschaft geirnffe nen Ver. eindarungen ve Aktionärt zur Aut übung des Bemgt echts auf.
Auf e eine olt: Ekiic von 1000 lann eine veue Aktie von 1070 4A müit
Divldendenbere tigung vom 1. Jaun
1920 an jum Kuise von 1150ᷣ nebst Schlußnotenst mpel brjogen werden. Des Begug recht ist in der Zit vom 28 Upril us ER. Mai die ses Jahres eins lie ßlich aus unben:
bri ber rer käued Bank in Berliw,
18313
Deutscher Mhederei⸗
83 . *
Verein in Hamburg.
In der TXXVII. o:denllichen De⸗ neralversammlung der Altionldre am Frei- taz, den 30. April 1820, Vormittac s 11 Uzyr, in unstrem Büro, Neß 2911, finden auch Neuwahlen jura Aussichts rat stait.
Hamburg, den 17. April 1920.
Der Borstand.
iir Hanfwerke Füssen · Immenstadt A. G. in Füssen.
Das Vermögen der Mechanlschen Binde fadenfabrik Immenstadt in Im menstadt ist auf die Mechaniscke Seiler waren fabrik Füßen in Füssen gegen Gewährung von Allien dleser Gesellschaft übertragen worden. Cine Liquidatin des Vermögens der Htechanischen Sindfadenfabrik Immen⸗ stadt findet nicht staͤtt. Die Firma ver Mechaniscken Seileiwarenfabitt Fässtn ist täntert worden in
e nftrrke gJürfen Immen ste di A. G.
Wir fordern die Gläubsger der Me⸗ chan ischen Bindfaden abi Im mer stadt auf, ihre Ansprüche bel uns geltend machen. .
Füsffen, den 15. Kpril 1920.
Der Bor stard der Hanfwerke Füfsen. Immenß abt AU. G. Fritz Knispel.
83er Elblagerhaus Aktiengesellschaft,
Dresden.
Ge wird bekanntge eben, daß dle für dein 280 Auril, Vormittags 1IIUhr, im Sitzunetsaale der Dentschen Hank Fütale Diesden, Drisden, einberufene Renegalvtrfemmling der obigen Ge—⸗ sellschaft zur leichen Zeit im Sitzunge⸗ immer der Spricherei⸗ und Spꝛditlong⸗ Aktie ngeselllch: t. Dregden⸗ A., Max⸗ straß⸗ 2, I, stat findet
Eibiagerhans Myt ien esek schast.
Orr ERrß y KRorsitzevde daß A nssich a at: S. Grünwald.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaỹts⸗
Cöir. i üff clcorf Grant furt . iz. . 1 roller kopi da az soss as Warer konts ] 10 Seo os gebirge g ordes, 61. Rattnnen Hhrei⸗ ö genossenf haften. 29 Mobilien konto, Abschreibung. 2 1148 De euer ö r . , . Sn er on m m t. t je ii fe; uf in C bin. 142201 ; 37 Jin sen kon io ö 2h67 50 8266 ⸗ Za iim Zaeck sind die alten Attien Tie Schluchauer Schuhmacher ⸗ Gr⸗ Be wiun J J 47 421 54 In di⸗ Liste der belm hlist en Amt ohne Dipidendenscheme mit einem noffenschaft 4. G. m. B. S. wird auk⸗ J , — 3 T gencht lugelassenen Rechttagwälte wun Nummern ven zeichniz zur Abstem pelung ein, geldst Gläubiger önnen sich big zum 107 620 09 107 520 os ute der a Fran Heine man . Pleichzettig in der Gegenwert 1. 6. 29 bei der , . melden. ö. Anzahl der Genossen am 1. Januar 1919 31 ier eingetragen. 64 r jungen Aksien zu catrichten. Ueber Carl Schwanz, Wil b, Kunde, Zugang ; . JJ Duüffelkurf, den 16 April 1920. ble Ciniahlungen mird Qulttung ertellt, Voꝛ sitʒender. Geschaf to führer. Antahl der Genofsen am 31. Dejember 1919. 75 Vas Au agerschi. ö Der en ht ara. , Tran, ron e g au zen. . Gohl ie A lubung deg Beru garccht e , n, en,, , . Mu fka. Heese. Rieolai. Nie hut. l Wil Richttanwrst Or. Brno Sten 6 , 9. em,. 9. 6 — . . feld in ,,, ö. nil. diste ; n e ezugtstellen die ü t er ugs⸗ n . d sesigen noger lichte zugelassenn pig 1 1. , . ; . . Mtrtwa. gilang am 8. Dezember A919. Vasstva. r, e , r. h n g, n, en, d, n,, ,,. Rartesaaĩ III. Feleff: Richtrau er, mn ö J n 3 Harugvꝛt, den pr ; , mene de dannen, . zn , brenn, . serbestandd. .... ge f drgdage fät Kanter Ver Lenz gn ict pehsident. w nsselu or im April 1920 arte raum 1. Kla sie). Effekten VJ 54 250 — ] bonorar 10600 = 18188) ; Bilddaten, Genn m, d süffeld orf a gtd or hunng ; Viv. Kunstblütter 1 ] gontokorrentver pflichtungen 6 04 14 *. In 'die Lifte ker bei dem hlrstaen Aut , 1) Bericht über das Zwischergeschälsssabr. Jm ventar 1 — ] Kapitallontg: 2. Genossen eiche muzelaffenen Mech antwalt, 8782 2 Vorlage unt Genehmigung der Jehren. Gartenanlazpe 1— mit 87 Geschäfttemteilen er, der Rechtäanwalt Tonige s, bitht Genrralu srsammlnn bilanz unk Gntlasturg von Voꝛstand Gibaudeumbau: A A109 ' S Co0 — in Dermgdorf (ona i), einge f. ager un 26 9 und Kussichtgzrat. KRuchwert am Neservefond s;; 2700 - jibas aestatiei worden, feinen Wohrsitz n Dä i . d 3) e r f n , ., . , nnn hn ö. e err ge r, au vor⸗ 1 6 Hamhunn ö , 1. Ap ] nfr al Genossens Kartoffel 91 ö . äahrlgtzt Rechnung . te schbꝛag ¶ den J. Apt 1 örpho er Dar⸗ un Freßh. Seren Dt. Gagezow . Abschreibung 6 643. 1— Gewinn und Verlustkonto: e n 3 Amtiaer icht. 1 Leihl asfse . Lirschäftiguyg res, legitimen Ktontolorrentfo Fern. -n: Gewinnvortrag auß. t d. F rar οδä. an aar, 4 * 2. . 109020, , . in der kommenden ö 77 01126 . ie. 1965.08 6182 . 164 ach nn ttags * v ug * . 9 ] ) . Itech dan walt Alo TWBagurr wurde n kin Galt ef Zur Porn. imn Kaibv. ö ger r re d en. gar, * he e, Oe . oer , m, e ö . LEryje der jure fem, Tl ä e. Taz ecarhxnurag Hen nffenscka whentieilß und ber Sast= j z d ar . gel z scht g gr , ,, . JJ, enen, no m n, r eubach, ven 13. April ioz0 2) Fntlastang bei Vorstaads und Auf⸗ 5) Anträge. e . ⸗ -) Anti agarihi. 3 . ö des Nringtwinng n n n,, f t der starts fel 2 sn des Rechtganwall . 4 46 ö Der nein 3 1. Re M* ) 9 4j Neuwahl eine Aussihteratsmitglieds. ee ein , n 5 den 6 feech unn , 8* hae r sen, es ee kern Ait Ver Worstand. Freistgat Gachsen, G. Gh. n. B. G. — — * — — — der ben den Landgerichten München J/und ll PB. Jochimsen. BS. Mu ut. zu Xe ih ng 217 62d? 217 56247 zugelaffenen Rechtgan wälte ist aD heuttgn W. Schott. St wald rante, Vorsttzender. G · mtr und Ber lustrechmting Tage wegen Aufgebung der Jälassung ho ldðodg Vt nz ezman dais verctztgter Ti chtieamri ster Leipzigs, Varlu lte. aus RBilgnz am 8 4. Dezember 1d 19. eren, löscht worden. Den 16. Aviht 1620 ͤ ei. getr. Renofsentezazf: niit des runder Pafipflichs. dd 7 3 . 38 . Er te Hftüaten! Aztlva, rt gende nz am dn, ern, mn, alsrs , gffektenkonto, Kursverlust 11 beg Gg Zi enlortᷓ-., . 16 * ,,, . nnen gn, , u dont 1 So ] mii fiatit auto 3 ö ee ee e te München ll k 25 234 58 Anteile der Jencssen. .. 246 909 =— e gene xbhnekonto * E Gin gef einnahmelto. 1 h gh Der pꝛsnheut ge e r r git Nebucher Wertyaylere .... 22 dog 83 Reserpr tons... 36 700 — Fo tic getonto 7 418 97 Katalont verkzufgkonto 9 6h3 20 i n . Bankauthaben ... . 103 366 Dis positlons fonds . 17500 — G ebzudeumbaukonto, Ab⸗ Han derobeelnnabmekonto 328 85 18299] Vostscheckgutb abn. .. 2344 36 Tricgegtwinnsizusrrũcklage. 22 C00 —C schreibung ö 6 643 — 1 Jem aldekonto 26 505 70 Ver bei dem unterze schneten Gerl Buck sor derungen ö 10 Darledzn 0 = Ransflerbonorar konto. 10 — Jujert or sionto .. L844 — jugelassene Htechiganwaiz Vr. oeh] Betesligurg bei fremder . Buchschulyen 16119 33 — Jan dlun gountofienkonto 165 841 83 Rortragt konto 2026 990 Ragei ist heute in der Liste der Recht Gent ssenschaften . 600 — ] Anz dlungen (von Debitoren) 247 503 - Reingewinn . 26 003 28 Revrobuktionakonto 2 — an wilte gelsscht worden. Warenbestand ..... 564 372 20 pypotheken ..... 690 00 — ; ; Gfferten in sealonio 8 350 3 Nenvode, den 16 April 1920. Inventar k ö0 — I Reingewinn: Diplbenden konto. 141 80 Amt geri Gt. Rückstaͤndige Anteile. 20 0900 - 1 Vortrag von 1918 , Iss F 83 ren , Grundstũck ..... 369 33 4033,51 77 osd 3a ii. 32 isse lt Lubwig Keiler n Gebäude.. 530 000 v. Jahre 1919 172 4142 176 14993 Die Generalversar mlung vom 24. März 1920 heschließzt außer der ur spzüng⸗ Vir n, , n n ö. hel diu Tos ss v; 5 , a, en e dene eis,, Berlust. gewinn. 2 go / zu verteilen. Der Gewinnvortrag für hr . . . n iir. . ge eee . * ‚ 1918 sind 3 Genossen ausgetreten, elngetreten anwälte am ö 1a grlosien .... D, Un en.... di gs, guad d i. r Xe, r , 3 den e lde, a5 Genoffin mit worden. Gewinn.... 16 * 3. Fin en g m,, dn. 1 jäs 3 finer Gäfam'tzaftsamme v5 M 7 og0 der Genossenfchaft an. Gz baten fich de Schweldaitz, der 15. Eptil 16. Sr andstũ gzertrag vom Deschaftlzuttabrn der Senoffen und die Hastfumme um je - 1000 veimehr Der dandaerld ta pilslden n ,, ; 6. . Berlin, den 31. Dejrmber 12819. s 186 — 4 3 —ᷣ 66 E. E ecessions fans eingetr agenz g eupfsenschast n. S. O. Rechtganwalt Karl Gunbrrnm wu hz gor oꝛ bh o/ 92 Gugen Spird. R ob. F. K&. Scholtz. n der Fecht an citslisie Pes va: den i Die Anzahl der Genossen (7) erfuhr keine Veränderurg. Varstebende Bilar z sowle bie Gewlun / und Verlustrechnung stimmen mit den Schwelnfurt wegen Aufgabe der Zulassut Hie Aelelte der Geadssen arköhten sich von * ä boo auf A 248 ooo, degsgl. orduurqugemßz geführten Geschästsßüche rn der Genossenschaft überein. gel bscht dle Haft sum me. erlia, den 31. Deiember 1919. Schweinfurt, der 14. April 1920. G. F. Sisver g. Th. Dörfer. . M. Pre vor, Verbandabücherrevlsor. Ver an 'r Tandgerichti⸗: — — e chner.
16 89 e. G. m. b. H.
Die dritte versammlung unserer
Aleiderversorguugagenosfenscha fl
Cassel
(Reichs? lelderlager Nr. 37. ordentlich
Mener al Genossenschaft findet Mittwoch, den 28. upꝛzil L920, GBormhtags 9g Uhr, im Gebäude der Har delekammer, Hohenzollernstr. 6 I, statt. Wir laden hierzu die Genossen ergebenst eln.
Taz edo?bhunng:
2) Vaorlegung der Bllan und der Gewinn ⸗ und Verfuslrechnung. (Die Rilam, die Sewinn. und de Verlustrechnung liegen in den Geschäftsäumen der Genossenschaft, Hohrntorstr. 12, zur Giasit dar Senossen auf.)
3) Entlastung deg Aussichtgratt und des Voꝛstauds. .
4 Wahl elnes ausscheidenden Mitgltidt des Auffichtarari.
9) Verschit dent.
Gaffel, den 17. April 1920.
Der Borsitzende des Aufstchtsratg:
Der Schi n rm
Vo G. Le ipholi. Ei
amh. Tolckmiit. cher.
1) Geschäftsbericht über daz abgi laufene Se da erer dein siut. 14979 Dent scher Spar ⸗ Æ Darlehnéskaffer⸗Drrein 2
Attiva. witeng ker 21 Tezermber R318. alstwa, — Raffenbestand..... 7 220 67 Geschaäitzguthaben der Mit- Dar le bn forderungen 3 Mobillarkonto . 70 =] Spareinlagen 7 4 o? Geschůftgantellkontg b. d. Dfipr. Reserbe fond 186797 Un. und Verk.. Gen. . 100 — Gewinn. 3 Sb l2 Duthaben in laufender Rech⸗ nung bei der Oslyr. An. und Verkauft. Genoss. 56 dbb 9 Forderungen in laufende: Rech⸗ ß, Ia 10 ö 72 00 16 7 O0 16 Mitgliederzahl am Anfang des Jahres 1518... 68.6 J 2 8 2 üugeng . 28 3 1 — Bestand am 31. Denrmber 1918... 7ᷓ.
Der Nußfsicht sr at. Kohn.
odo]
Atti vg. Bi
—
e en, , ,, arg
ür *
Soll.
6 Fafsenbistand t 1012
10 Buchsorderungen ; 35 b72
Guthaben bei d. Bank 46 763
S6 Warenbestand 182 694 29 Mobslten 4 2472 38
Abschꝛeibung W148 1 44 Rriegßanleihe Æ 2864, —
Abschreibung, 224 0/ C v. 3000 A 6756, — 2 289 268 332
54d 62 7 44
65
Gewle n n Berlnnükanto iär den 8. Dezem ber 1919.
ossenschatt ( Krent“ e. G. m. 6. G., Dortmund. s a . ember E90. ⸗ Vatstyg,
— —
14 stapite tano, Geschaftg⸗ antelle der Mitglieder Sl 900 - l0 Dar. hen der Muglieder 57 600 — Buchschulden 78 gos 70
1 Reservefonds 1351,78
11736, 260546 Gewinn. 47 421 64 .
Gaben.
) Niederlassung It. von Rechtsanwalten.
81841 . . Der Rechtganwalt Instizret Kirschn u Berlin ist am 12. April 1925 n e Lifte der beim Landgericht Inu Berlin maelafsenen Rechtganwal ie cin tragen worden. . Berlia, den 13. April 1920. Landgerlcht II.
8181 : ailn⸗ List: ber Reckit anwälte ist ein. estagen: Reqhtgzanwalt Vr. Geikan e , dei den Am inger icht in Barta nese.
18293 ⸗ In dle 2iste der bei dem Tand)erlh dahler jugelassenen R- tganwälte wann heute eingetragen: Richtsar walt Gins ozdhelmer in Darmßsadt. ; Darmstadz, den 15. pill 1920.
be en e , on
es Landger lch der Provinz Gia tt norrg . .
8293]
In vie Lste der tl dem unterzeichneten Ger icht , , Recht? anwälte wur eingetragen: Rechtzanwart Dr. Lrein Que in Darmsadt. Seine Zulassun bei dem biesigen Landgericht ist erlosche
Durmstabt, 14 * pril 1920. Der Praͤsient des Hefs. Dberlondel erich
Ils] Der Rechtgzanwalt Dr. Mar Oeln
Zehen Weller hat selnea Wohnsitz vn
Schandau nach Diesden vrlegt. . Landgericht Dres nen, am 18. Apill 192
18296) In dir Liste der belm biesigen Amtgaerld zugtlaffe nen Rechttanwälte wurde ben der HYiechlzanw int Dr. Hilnrich Stoll. bier, eingetragen. . - Düffelvor, ben 15. April 1820. Ben Amitzge richt. (Sag 4] h Der , , n. Dr. Heinrich Sol ist deute in die Lst⸗ der bei dem hleßizn Landgericht zugtlassenen Rechts anwäln eingetragen worden. Tuäffeldor, den 15. April 1920. Das Landgerlch
8167 (. . . die Liste der bei dem Oberla d gerlchte hier zugelessenen Rechtgan wilt
Reiff oven hler, Tulsburgerstr. 3, ein
nit beute der Rechit anwalt Dr. Zilker⸗
d Unfall⸗ 1. Invaliditãats⸗ꝛc. Verficherung.
Maschinenbau⸗ u. Kleineiseninduftrie⸗Berufs⸗ genoffenschaft, Sektion J, Remscheid.
q Bekannt a ck nng.
Di: Wahl der Bꝛnsreter und ihrer Grfetzmäuzier für die Ge noffen schaste. versarmtulung findet in dar Sekiiongversarem lang am Mitwoch, den 9. Inn . e gm n, 8 Utz, in Barmen, Hotel. Vereinghauß, Gadnhof⸗
„ statt.
Gertäß 5 6 der Satzungen stad 30 Vertteter und 80 Grsatzmänner von dtn gemaͤß . a. . O. Wahlberechtigten zu wäh len.
Zu gleicker Zalt findet die Wahl ber Mitaliebrr des Gelilgusvort ande unb ihrer be . statt.
Gemäß 5 26 der Satzungen find 9 Mitglieder und 8 Erlatzmän ner ju wahlen.
Die List- der Wahlbarechtigien und der ihnen gemäß § 7 Absatz 3 der Satzungen zustehenben Sismmenjehl liegt von heute an in den Geschäftsräumen der Seition in Kemscheld, Elber felderstreßt Nr. 77, währead der Geschäftsftundim gaffen. Ginfprüche gegen die Richtigkett der Wählerliste sind gemäß 8 5 Absetz 2 der Wahl, ordnung bel Vermeldung deg Ausschlusses bis späteftentz 4 Wochtn vor dem Wahl . 3 naterzelchnꝛten Wablvorstand unter Beifügung von Beweigmitteln im⸗
ngt*
Für die Wabl dez Vertreter und izter Ersatzwänner werben von dem unter⸗ leich neten Wahlvorst and folgende Oerren in Vor schlag gebracht:
1 n, A. Wolter, Solingen, in Fa.: J. A. Henckelz, Zwillinge war omm ⸗Ges. 2) Fabrikant Heimann Gick, Solingen, in Fa.: Fe. Herder Abr. Sohn. J nitan ard Spitzer, Solingen, in Fa.: C. Gust. ger. ö abrikant Adolf Heuler, Gosin gen. in Fa.: Heinr. Böker in. 6) Fabiikant Wilhelm Gerretßeim, Spolir Erz, ln Fa.: Gerretzhzim G Sohn. 77 Virektor Adolf von der Nabmer, Rennschtid, in Fa.: Alexanderwerk A. von der Nahmer A. G. 3 e rn Heinrich Reinoldt, Remscheid. 9) Fabrikant Waltber Hentzen, Remscheid, in Fa.! Berg. Werkzeugindustrle 19 gh cen elt öhnius, Renshelz, in a3 iabrlant Rudolf Sohnius, Remscheid, in Fa.: Küpper & Sohnius. 11 Fabrikant Ernst Heckmann, Barmen, in Fa.: G. W. Heckmann ir.
12) Fabrifant Philipp Karcher, Barmen, in Fa.: Rittershaus & YVlecher. — es ein
18) Fabrikant Hugo Tillmanns, Neu Cronenberg, in Fa.: J. J. Tillmanns. Metallbest a? 60685 oollg kum Handel und zur Notierung an der 14 Fabrikant Friedr. Götze, Burscheid. tei gz. und Darlekens⸗ Mennheimer Bötse zuzulassen.
15 Fabrikant Carl Worring, Weyer b. Ohligs, in . Kortenbach & Rauh. kassansh inc.. 661 509 — Zulaffunns keke är Wertbhapiere an 16 Fahrlkant Dietrich Bremshey, Ohligs, in ö Bremshey & Co. Noten snderer Benken 10 564 580 der Mannheimer Börse.
17 . Carl Cremer, Velbert, in Fa.: Carl Cremer G. m. b. H. Mech elbe fand 27 543 6 8321
18) k Velbert, in Fa. Emil Herminghäns, Schloßf. 8. er farben rsn ; 36 . In. der Genera perjar v asg por 19) Fabrikant Albert Kiekert, Heiligenhauz, in Fa. ; Arn. Kiekert Söhne. ? . ztüpa . 3 Ses 477 99 e ln 3. 16 r . 29 20) Fabrikant Hugo Tiefenthal, Velbert, in Fa.: Gebr. Tiefenthal. . . 2 M cht J. 19 . en g J. . ö 94 86 Cronenberg, in Fa.: Eduard Wille. 6 26 201 145 436 0 . rat üunserer Geselschaft gewählt
22) Fabrikant C. H. Steinmüller, Gummersbach, in Fa.: L. C C. Steinmuͤller. . e , an 11 192
. abrikant Wilhelm Homann, Vohwinkel, in ö. omann⸗Werke G. m. b. H. — . n n, 4 . —
24 . Han . Seen, 4. Fa.: '. Hörster. r rn, . . Norddentsche Vie h. Ytr sicht rungs- ) Fabrikant Erwin Krusius, ingen, in Fa.: Gebr. ond;; GSGesrllscha seninhei de Tarent ben er e ie. . 3. ö mn lgufenkt ter,, Fk'( 0g 600 - Geseunstzu f 1 Grgenseltighet 27) Direktor Carl Sell, Ohligs, in Fa.: Kronprinz A. G. für Metallindustrie. Sonstige glich sälliat J 2n Hamnnrg.
28 . Adolf Lübberts meier, Barmen, in Fa.: Albawerk. Berbindlich teten 151 725 705 21 Die Dire rrisa.
26] Schlossermeister Theodor Möhle, Elberfeld. In eine Cundigungtz frist Jentsch.
30 ö. ant Erich Rocholl, Radevormwald, in Fa.: Ludw. Rocholl & Co. e, n, Nerbind⸗ k
31) Fabrikant Carl Ullrich, Wald, in Fa: gi Katz & Co. . a. A 1299 383 Dum ch BGeschteiz der oidentlichen 32) Fabrilant Paul Hermes, Solingen, in Fa. Robert Hermes. Dor stiam Ha st ha 1031 n , ar fell after ye fam ung vom! . H
33 Fabrikant Carl Berns, Wald, in Fa.: C. Großmann Gisen⸗ u. Stahlwerk A. G.
34 Fabrikant Richard Herder, Solingen, in Fa: Nich. Abr. Herber
35 abrllant FZustug Brenger, Wald, in Fa.; Justus Srenger & Co.
36) Fabrikant Permann Stamm, Ohligs, in Fa.: Wick & Btamm.
27) Farrilant Fritz Hürxibal, Rrmscheld.
3) , fh 9 . , e hg in, . ; gn abrikant Franz r ach, Remscheid, in Fa.: Remscheider Wer ljeugfab tik.
J rektor Hermann eier, Glverftld, in Fa.: G. R J. te, Komm.⸗G.
a2) Baurat Gustav Krenzler, Unter Barmen. ;
45) Fabrikant Otio Bauer, Grorenberg, in Fa.; Garl Bauer.
3 e n Adolf Goitschall, Leichlingen, in Fa: Jul. z Edm. Kronenberg.
4b) Fabrllant 6 Kiupt, Wald, in Fa.: Robert Krups.
46 Direktor Cail Gudt, Solingen, in Fa.: Weyer sberg, Kirschbaum & Co.
477 Fabrllant Paul Niederdrenk, Velbert, in Fa.: J. F. Niederdrerk & Go.
A8 Fabrtkant Ernst Schorn, Velbeit, in Fa.: Wilhelm Schorn.
495 ahrlkant Robert Börrenhaug, Krone b. Velb., in Fa.: Wilbelm Doͤrreahaukt.
50) Fabiikant Edüund Peistler, Femnscheĩd, in Fa.: Richard Peisseler. 39 abrikant Paul Görts, Cronenderg, in i. rg re d —
52) Fabrikant Otto Kind, Kotthausen b. Gummersb.
b3) Fabrikant Alex von
aden, Vohwir kel, iu Fa.: Fend. hon Hagen Söhne & Koch. 4j Fabrikant Hans Muller, Solingen, in Fa.: P. 3 gie ger ö j 55) Fabrikant Hugo Haukopf, Solinger, in Fa.: Gebr. Hartkopf. b6j Jabrilant Richard Stahlmann, Remscheid, in Ja.: Millejanwerk.
577 Fabrskant Carl von Heigen, Obligt, in Fa.: Metall werke FYteal. 585 Fabrikant Carl Menzel, Elberfeld, in Fa.: Gail Menztl Söhne
b9) Schlesse: meister Hugo Heubach, Elberfeld.
60 Fabritant Nobtrt Weber, Dermelakirchen.
Für die Wahl der Mitalieder des Sertisusporstands und deren Ersatz⸗
mät ner werden vom Wehlnorsianb vrrgeschlagen bie Derten:
1) Direkior Abolf voa der Nahmer, Remscheld, in Fa.: Alex anderwark . von der
Nahmer N. G.
2) Nahrltant Heinrich Reinoldt, Remscheid.
z Kon merzlerkat A. Wolter, Sollngen, in Fa.: J. A. Hey ckelt Zwillineswatk. 4 i Hermann Glck, Soltngen, in Fa.: Fr. Derder Abt. Sohn.
3 abrikant Hago Tillmanns, Nen Gzonenberg, in Fa.: J. J. Tillmanns.
65 Kabrikant Genst Heckmane, Barmen, in sfa.: CG. W. Heckmann jr. 77 Fabiilant Hermann Flenß, Küllerhahn, in Fa.: Peter Fleuß.
85 Fahrllant Hugo Tiifinthal, Velbert, in Fa. Gebr. Tiesenthal. 9 Schlossermeiste: Theobor Möhle, GCiherfeid. 16 3. Michaid Frlde sen., Remschid, in Fa. Nichard Felde. 11 att 646. Hentzen, dien scheld, in Fa.: Berg. Werlieuglndustile Hentzen o.
19) Fabrikant Richard Spitzer, Sollngen, in Fa.: C. Gusf. Spltzer.
135 Fabrlkaut Carl Ullich, Wald, in Fa. C. Fr. Kratz & Go. 145 Direktor Garl Stll, Bhligtz, in Ja.: Kronprinz A. G. für Metallindustrie. 19) Direktor Hermann Meotimeier, Ciberfeid, in Fa G. & J. Iöger, Komm -G.
167 Fahrffkani Gustar Kremendahl, Cronenberg, in Fa.; Mantel Kremendehl. h Fabrtkant Paul Niederdrenk, fte fhl Fa.: J. J. Niederdrent & Co. erfeld.
185 Schlofsermeifter Hugo Heubach
m Einrelckung weiterer Wahl vor hlt, getrennt für die Wabl der Ver⸗ treter und dle Wabl der Sekttongvorstandgꝛaiglleder, wird ersucht; sie haben nur Gälttgkeit, wenn sie spätestenz 4 Wochen vor dem Wahliage beim ur terjelchneten Wahl borslar de cinagchen und den Ansprüchen des 57 der Wahsordnung entsprechen. Vie zugelassenen Wahlvorjchläge können in den oben bezeichneten Geschästaräumen . ,,. big zum Tage vor der Wahl während der Geschästsstunden cin⸗ gesehen werden. Mie Stimmabgabe e: . gemüß 5 10 der Wahlordnung. Stimmzettel von
welßer Farbe und in der Gröhr von i; 18 em stehrn im Wabllolal zur Ver, fügung. Stimmzettel, die in Farbe oder Größe abweicken, sind ungültig, wenn daß göweichen die Absicht einer Kennztichnung wahrscheinlich macht. gz lönnen nur solche Stimmettel bie, der werden, die mlt einem der 1lugelassinen Wahlvorschläge vollständig übereinsilwimen; dabet btr Drdnunginum mer des Wahlvorschlageg, austatt Aufijelchnung der Namen. Vie Wahlen werden ele Stunde nach ihrem Beginn geschlossen. Nemscheid, den 18. April 1820. . Der Wahlvorfland. Adolf von der Nahm er, Vorsitzendber.
enügt die Augabꝛ l
i8301
H Banklausweise!
menen dee.
van KS. April A g2C.
iir
Netalihestand. Be stenb en: Hei ete fen
Ole an eme Fundldurigz⸗
Dte fonftigen Haft aa Verbinblichkeiten aug welterbagederrn, tea nlemds jahlbtzen. Wechseln & 158 21405.
Mänczsn, den 17. Aptil 1320.
2
ten nb
ehundenas Btrhind⸗ ten.. .
e Fortub enen. ir eile,
aa gn
ar, Ln. My zi E20. Uꝛztin g.
Bayer schen Notenbanł
. 29 27209
zl 312 0ο l. DYejember 1949, zum Börsenhander
al afsen cheinen. 34d,
. 28 7355 5660 an der hiesigen Böise in zulafsen.
KBerselnt . 6885 533 6s Ber iin, zen 12 Auri 12.
Sombar fordern n qs nk 285851 00 Zet la f ten g stelle
p 1732900 an der Börse zu Berlin.
sonstigen Attiden 4328 00 Kopetzty.
Pal fit. 13164 6
Dat Ghrurnbkapttali.. hoo oo9. Von der Dire etlon der Die conto- Sesell⸗ Der Reserytfoaz⸗z 3 750 900 scheft, hler, ist der Antrag genellt worben, Vtꝛ eiraa btt nalen fan die 5 4630990009 406. Eaeige der
Ieten . 103 06 G00 Ctaht Palbder steds dom Jahre 1919 Die e,, . Lich fangen — veistärkte Tilqung. und GHesamt⸗
Vtrbindlichkelten . 165 213 000 kündiaung bis zum Fahre 1929 auß⸗—
1383000 6 216 00
Ils dᷣoꝛ] . . Ftan? der Gadisthe San?
* 2 1 145 236 oc 160 6 wie Tiq aft etion ber e - 8. Verb hdlich keiten aus weile t beg. hene. im Inlande jahlbaren Wechse ln; S 380 090, —.
rtchnung der Aller Hammondta m. b. Geschäftssahr 1918/19 und der Per. mbgengaufstellung der Gewerkjichaft Hꝛammonta ver 30. Juni 1919
e. der Prüfun geberichigz deg Auf Y Btschlußfassung über die Cen -hmi⸗
gung ber Bilanz nebsß Gewinn und
Aller
6G] Berschie dene Belanntmachungen.
91 Gewerkichast Aller Hammonia,
hotha Tag egorz den s g
ttratt.
für di am Freitag, den 20 Myzril 1920 wach *ittags 24 Uhr. Verwaltungs gebdͤu re dez A. Scaaff hau sen⸗ schen Vankoeremn z Düffeldorf A. G., Di ssel˖ dorf, Luden darfffir. 29, abzudaltende Rñ werken ne sanmr lu ß 1) Vorlage deg Heschästs orrichts, der ;
Bilar nebst Gewine« und Verlust⸗ BGer gwerkggesellschaft H. für dat
im
Isi65] Von der Oregdner Renk, Benk für
her, ist der Anteag gestehbt worden:
endel und Industrle, der Firma S. leichröber, Fer Gomer; und Dtr⸗ eonto⸗Bank, Deutschen Bank, Veutschen Girorenlrale, Direcilog der Discoato⸗ Gesells hast, Nationalbank für Deutschland un! der Firma Tardy & Co, G. m. h. H,
, 6 800 90909 A400 An ler de das Verhaades Groß Zerlin, plan näß gt Rückzahlung vom 2. Jenguar 1821 bit
m D e . ium Sörfenbendel an der hiesigtn Shrfe zujulaffen. Eer iin, den 17. pril 1920. Sal afsnnug s steslt er bre Börse zu Ber lier. Rope tz ev.
183201 Von der Süddentschen Digeon to⸗Ge⸗ se lllchast J. D., Mannheim, ist der Antreg
gestellt Æ HE9S8 O00, — auf den Jnhaher lautende Stammaktien zu Æ 1900, — Nr. 13 637 — 15 624 der Consoli-⸗ bist Rltalimerkte zu EKGasser
Im mobiner⸗Sertehr in Winch br schlessen worden. Die Unter zrichne ten sind zu Liquidatoren best-Et. Die Släadiger der Gesellschaft werden hlerbhurch auf gefordert, sich bei der Gesellseheft ju melden.
Manchen, Promenabestraße 10. 1I, den 10 Mär 1920.
166 —
t Gem ls 5 8 der , 31. Be⸗ tember 1517 geben wir blermit bekannt, daß Vorstaad und Auglchuß der Anstalt für das Jahr 1920 aut folgenden Mit⸗
gliedern bestehen:
Bor staꝛd Rechltzanwalt Jastizrat Strüher, Voꝛr⸗ siender, . Geheimer Justhrat Dr. jar. h. e. Krttzsch mar, Stellbertreter deg Vor⸗ sitzin den,
Dire ttor Hofzat Dr. vhil. Anton, Haf⸗ ct Behrens, Finanz und Gaurat Fuhr⸗ mann.
NVusschuß: . Landgerlchte pr jsident 4. D. Dr. Duürblg, Vorsitze a der, Santtälzrat Dr. meb. Kune, Stell- vertreter des Vorsitzenden, , Oberlehrer Söhne, Gebeimer Justimat
Bornemann, Handelttlchter Kaufmann Engel, Rats serreiär Jabrelß, HBürger⸗
messter a. D. Rritber, Vostztzettor Morand, Rechnungg rat Wobser.
Dees den, den 15. April 1920. Fächsische Rentennerstchernngs. Anstait zu Yres ven.
Dr. Anton.
v7 831
Ma mesta Groß. Git⸗ X Berkanfeges.
für Industzicker erf G. m. B. G. Dũ sseldoꝛf.
Ju daß Handelzregister Abteilung B dej Emtsgerichtz Dusseldorf ift bei der Füma Mewesta Groß. Sin. Æ Ber⸗ kaufages. är Jud ustrie bedarf S. m. 35. P. am 30. 5. 1920 folgendes ein⸗ getra gen worden:
Durch Beschlrß vom 30. 3. 1820 ist die Fir a abgeändert in:
Nicbert heinische Sütten⸗ und Jude st⸗ ie Redaefs. Zes. n. . S.
Die Zesell scheft ift durch Beschluß vom 23. 3. auge lßst und in Ligquidatton. Der Rechtzan walt Vagokert Weyl II ju DVosseldorf ist Aquidator. .
Eineige Gläubiger der Gesellscheft werden aufgefordert, ihre Ansprüze um- zeßend den Untetzeichnelen ar zum: lden. Nied Ehe uijche Süttza. & In dustr: e⸗ Bedarfe & cj. n D. GS. in Liquidation.
Der ziauida: n-
Rechtzan walt Dagohert Bey l 1I
zu Düsseldorf, Gräf Adolsstraße 451.
Il307 15 ; ;
Ste pr rck-kf⸗brikt Walter QGlißt, Z. m. 3. H. ESE rth bet Söln. Durch Gese ll schafter d elch laß vom 25. Januar 1920 sst die Stfenschaft angels ft. Kausmann Walter Gliß in Sürth ift Tiquidator. Eter pdeck fe brit Walter Gliß i. E. Sese n sch afi an is ef cheater Haftung.
Walter Gliß.
—
1280244 FRufforbertag.
Alle din jer igen, welch noch Forderungen cn die unten siebende Firma haben, wollen dieselben ianer halb S Tagen an den Unterzeichneten einsenden.
Siegle. Däcke Ce i. L.
Die Lig i dato an: Pöhner. Kaiser.
Barella, Münster 1. W.
18131]
Rufso RHmerican Tr
bei dem Liquidator
ading Co. m. b. S.,
Semburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger belieben ihre Forderungen einzureichen
Rodolfo A. Bercht, Hamburg 11, Holzbrücke 2.
Rilenz non 22.
Debitoren 277175 Gewinn und Veilustkont⸗ A3 437 22 246 209 —
. Gellar. nn d
Dezember Rg
Stamm: inle gelonto — Riepitoren . 246 209 —
Ven sriftro a tg.
Verlustrechnung und der Vermögenz⸗ Voꝛrt⸗ 3 1918 245 85419 N schien 234 35 gusstellung' som ie ühfer die Ertellung zt rens ls. i ,, . bern cn tlaste ng an. den. Au fich ara Verschiedennrr· . J Gila ment; 243 437 25 und den Geschästsführer der Berg- 243 771 60 243 71160 werksgesellschaft Aller Hammonlc Effen, den 20. März 1920. m. b. O. sohrie an zen Repräsentanten Elefftat nu. Siztus & S. G&G. E. b. SG. / lau. der ewerkschaft Aller Hammonlz. Cas Suff. 3) Wabl zum Aufsichtzrat der Berg ˖ wer! agesellschaft Aller Hammunia m. b. H. 5044] Gemkturger Inbustrieterrainerwerdb ages. Billwäsder a. S. B. IH Beschlußfassung üder die Uebꝛrnahme e. G. mn. B. B. ia Sanknurg. . . durch die Gesell⸗ Tebet. Gewinun⸗ und Verlnustkantg ver L. R2. I9KE2. Kredit. aft. — — — — — * . 5 ber . 16 ** et * d) ,, . üher dit Bewilligung An Unkosten konto... rg 6 Per Zinsenkonutoe⸗. . M eren (rern, grill 1920 Pvrvtzeizinsenkont?.. . 15 ez io]. Bꝛundft. nk. Roto. 51 G. w . 1 0 nl * m ala. FSnbeytarkonto, Abschr.. 5 — . Kreditorenkonfo 1 44 ,,, „ Fonto p. Vubsose. . . 16 295 , Gn ffn sgaftgtaplt.- Rio. : etz; . f 1 ö Kouio für aussch. Gen,. 38 76 Ver luflũ betrag... 37 00627 ino 39 39a 7s 39 39a 78 Fe! guma Gastzhaudelggaus fas] lire: lenz an i, dennen e,, nee,. Lande spyodutte G. m. S. G. Breslau, * 9 Tauenzienpl. 11, ist ia Liquidatiun de. An Bankkonto.... 29 384 70 Ver Genossensch. Ka. Konto 7 966 54 GSrundst. Roato .. 378 00 - . vpoikekenkonto... S107 000 — Konto p. Dubiose. 1— . Keerltorenkonto.. ö16 20 Ronto far aussch. Gen. 138 79 Debitoꝛentonto ... 2268 26 . Ti, Ts
g Fraulsurt a / wläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert. sich bel ihr ju melden. , , an Rain, den
Idealsohlea · Fabri. * ain ist aufgels st. Die
Der Liquidator u gen Grich fen.
30. März
1 Nmaell ee n ,,, G. m. b. G. —
Das Geschäfisguthaben bꝛtrug wie 116 vit 226 Anteilen.
Der Aufsichtt vat. J. Möller.
betrug am 31. 12. 18. 120 mit 241 Anteilen, 83 trat niemand 4 Genossen mit 18 Kntellen aus. Die Zabl ber Genofsen betrug somit am 51. 12. 19: Die Haftfumme hat sich um b O20, — also von S 523 gio. — auf M 581 660, — erhört.
Hamdurg. den 12. Jehrunr 1920.
H. Ahrendt. M. Graf.
im Vorjahre: 0. Dle Zahl der Genossen ein, es schleden
Der Vor st and. Han Han sen. Paul Weseloßh.
. . ö