der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
5009
1820 wurde die Mnflöstng der Hesell⸗ schaft in Firma R. Gin fein Gesellschaft Die länger werben au gefordert, sich bei dm unterzeichnrten Liguldator zu mel hen.
1 væG.
sch aft mit beschrän'ter Haftung zu TFrautfurt am Mat st anfgelöst. Die Riäubiger der esellschaft werden ansgefordert, sich bei ihr zu melben.
Solgwollegesellseh aft mit eschräunkter
166011 Ihag. In tern atio nale Gau deli ge ell n. mit heschr. Haftung Nnrnberg sich mit Whkung vom 30. März 182 aufgelöst hat und in Liquivation ge—⸗ treten ist. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Fordernn gen bel uns anzumelden.
Willy Gerlin. Fulius Berlin.
3396 Gesellschaft G. mn. Bb. Pp, Kremmen,
Eiquidator ist der Kaufmann Johanne
44721
85731 Gin ladung jur A ordentlichen Mit- a lie derversa nmtti ling am Reerjtag, ben 20. Avril, A2 Utzr Mittags, im Slkungesaagl het Arbeits ministeriums, Berlin VW., Voßstraße 35. Taartorbunng 1) Jahres bericht f 199
2) Gntlastung . andg. 3 vet Kaßr 1 2 109 3 Wir ischasm⸗ plan für 1920. 1 dt 1 des V =
4) Mahlen des Vorstand 5autschusset.
waltun
Mustersedlnnn für Rr ira gd · beschadt gie? Kwissingtzeim) G. W. Ver Verwaltung gans schuß. Lo ff. Per Ban stand. San n wr D annn 5
5006 2 unsere BGesellschaft durch Be—= schluß der Gesellschafterversammlung pom 23. März 1920 aufgel st worhen ißt, fordern wit bie Gigtnitziget nach 8 65 des Gesetzeß über die G. m. b. DH. auf, sich bei uns zu melden.
Ernst Baltzer G. m. F. P.
in Ligu dato. Carl Paltzer alg Liquibatar.
—
— 17235 Dentsche Merk ftätten für Hand- br, drt n st Berlin B. m. B. S., Bex lin. Die Gesellschaft ist durch Gee l schafter ˖ eschluß vom 4. 12. 1919 aufnelGst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre 9 äche an die Gesellschaft hei dem ichneten Liquidator anzumelden. Berlin, ben 14. April 1920. hen Liqui Bßatur:
Karl Schmidt, Rähnitz⸗Helleran.
1129705
— — —
9t Raschinerhan⸗Knsttelt Jwoh. ũihle Gh. m. b. Co., Ctachen, int amfge— 3st RBlänhtger werben auge 5 hel den zu melden. Den Liquihataryỹ. Gw. Heinen, Aachen, Mauerstr. 60.
590] 17, ber el
12512 Vin knn nt nn hung. Pie Thermatur - Ber kzeng⸗ u. Malchinenm sahnik dz. m. B. FB. vo ym. Kip hne (M Go. ist aufgelöst. te Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu meltzen. ; K,ner r otte atzuvg, den 6. April 1920. Der Liquihatar ber Ther'rmatm- Wärrfzeug⸗ n. Malchtgenfahrek G. im. b. G vorm. Liadue . Carl Albert Kergwerktdtrert
lac's! Belanntmachung.
I. 3969
81 Gesell schast mlt R zschränlter Haftung
Petrus Werlag
zu Erler mwirh aufgelöst. Die Gläubiger
Trier, den 1. Aprll 1920. Angeln Noch, Liquidator.
Vn ich Gesell schafterbeschluß vom 24. Mär; mit beschräukter Haftung beschlossen.
Offenbach am Main, den 10. April
Jakob Zinndorf.
—— —
C ¶ᷣ—Q—äůäůäʒe, , ) Kapttalertraͤge:
b. Mletgertrtge ... . 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: rea 7) Sonstige Einnahmen: —
. Zinsen für gestandete Legegelotr
. Verzugs insen und Blitzableiternnsen
Gesamtꝛinnahme
B. Nusgabe. 1) Rückbersicherungspramien 2) a. Schäden aus den V
X m r m m- F 1 lenburgische Gagel und Feuer⸗Ven fichernn gagesellschast 66 66 eren. in Nendraudenßurg.
I. Gagelabteilung.
Gewinn und Berlasttechnung 1919 e eden, . , , , . , e.
uifierter Curggewinn
A. Ginnahme. 1) Vortrag aus bem 2, 2 Ueberträge auß dem Vorjahre: 4 3) Beit agteinnghme; Umgelegte Beiträge sür direkt gescylofsene Versicherungen.... 4) RKapltalerträge:
Sch adenrũckflellung I
. orjahren, einschließlich der ÆZ (118,82 betragenden Schahenermittelungekosten, abzüglich des Antellzg der Rückersicherer:
b. jurũckgestellt ö ö b. Schlden im e , , n, M 13 358,19 bet: agenben ö kosten, l lich des Anteils der Rückversicherer: JI. für Miigrteberversicherungen und übernommene Rü 1cerungen: NRückytrs gr ant isz g 6h66 915.099 AM 1131108,B74
h. Pietz erte ige. 5) Gewinn aut Kapttalanla
,
106 825, 17
.
ein schließlich der Schaden ermittlungs⸗
6) Son stige Ginnahmen: a. Ilnsen für gestundtte Legegelber .
b. Jinsen gemaß § 14 und 201 der Versicher heb ingungrn
c. Außeror?
entllche Geltrůge nach 9 der Aut⸗
Gesamteinnah me H. Ausgabe.
1) Entschäbigungen: a. für Schäden aus dem
Ner Gezugapreis hetrü Alle Bostanstalten ueh
Nostanstalten und Zritun auch die Geschäftsstelle 8 Einzelne um
at nierteljahrlitch E 8 . men gestellung an; für Berlin anhßer g33uertrirhen für Kelhstahholer W. 48. Wilhelmstraße 32. mern kosten 80 KHf.
5 gespaltenen Einheits. ltenen Einheit den Anzeigenpreis e H. erhohen.
Ameigenpreis fur den Naum einer eilt . 5 0 6, einer ußerdem mird auf schlag non 80 u. Geschãstzstelle des Reichs
Bertin 8 w. 48, Wilhelmstraße N
b zur ũdgesiest J. für Versicherungen gegen seste
38 533, 8h 12 953.33
n Teuerungz-= Anzeigen nimmt an: ats anzeiger,
b. zurückgestellt. . 3) Ueherträge auf das naͤchste Geschästejahr; ö
2 für h nicht, verbiente Geltzäge, abzüglich des NYntells der Nüdversicherer (Beitraggüberträge) b. Sonder rückstellung für Schaden . für besondere Fälle, Organisat d. Rückste lung für Kurgverluste. 4) Abschrefhungen auf:
A. Grundhesitz . b. Geschäf;gzeinritung . . Blitz ableiteraalagen. . 5) Verlust aug Kapitalanlagen: a. an reallsitrlen Wertpapieren..
abzüglich des Anttils der Rück.
2. Propssionen und sonstige Bezüge der Agenten. b. sonstige Verwal tungskosten. Iffentl lee Abgaben gernelnnützigen
JJ
b für Schäden im Geschäftssahre:
I
Reichsbankgirokonto
ostsch eckk
8 —
onto: Berlin 41821. 4 1132 400/75
ab tc nie hauptrůücklage gemäß
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
gs K Leichenkassa⸗ Gesellschaft
Ver sicheranggbepin gungen . = 66 1 Cutz 328, 8h k 163 519,50 Geschãftagagr ......
gem ß zi. 8 A1 a, b u. c
en Handel mit Gegen
— ständen des tä . Unzuverläsfigkeit in 6
ezug auf diesen Ha
Berlin O. , den 15. April 1920. Der Polizeiprafident. Abteilung V. J. B.: Hoerle.
öffentlicher E erlin geschlosse Berlin, den 15. April 1920.
Das a für Privatoerficherung. aup.
glichen Bedarfz ndelsbetrieb un ter-
eben gversicherungganstalten
Deutschlandz zu nen Verschmelzunggzvertrag.
Exeguaturerteilung. Bekanntma
Lebens ver
90 i.
ell 299 359 II. zurũckgesiellt.. 1229 8418 36 2) Neherträge auf das nächte zun gslosten . Zur Hauptrücklage ter Satzung: a. Zinfen (27tr. 4a der a,
* i q IFR 2 9, *
h. Kegegeldzin sen (Nr. 6 a der Ginn.) c. Ahbijüge von den Entschäbigungen (Nr. 1 der
ö
hung, betreffend die Au
ge zwischen chen Staattza
betreffend private Versicherungtunter⸗ ffend die Ausgabe der Nummer 76 des Neichs⸗
bis Vierte Beilage⸗
betreffend weitere ung über die 19, nebst Tarif.
Vierte Beilage: betreffend Tari
en von Reichszm e März 1926.
Pren sen. sonstige Per sonalveranderungen.
— Amtliches.
Den tsche s NR eich.
chen Vizelonsul ist nameng des
234 gl 4 a6 flösung aller laufenden I . . deutschen Versicherungs⸗ ; ngehörigen.
icherungsverträ gesellschaften und belgis Bekanntmachung, nehmungen. eige, hetre esetzblatts.
Kurtverlust:
1 1
b. bucht aß ger 6) Verwaltungskosten ber sicherer:
.
Bekanntmachung. Durch Urtell des Wuchergerichts Biele Fahrradhändler Schlosserstraße 4, ntersagt. Verordnung vom 27. November 1919 R Bielefeld, den 8. April 1920.
Der Erste Staatz anwalt. J. A.: Hagemann.
p
25. März 1920 fenborn 41 mit Näh⸗ iffer 2 und Art. 11 5 3 GBl. Seite 1800 ff.
Die von heute ah des Reichs⸗Gesetzblattz
Nr. 7435 eine der Silbermünzen, v
Nr. 7436 eine rätegesetzes vom 4 vom 14. April 1920.
Berlin, den 19. April 1920. Postzeitungs amt. Krů er.
Ausgabe gelangende Nummer 7i Wilhelm Of
ßerkurtz setzun Mo und unter sebung Aus führun
ie lefeld, d. Versalltne Gatschäolgung
enthält unter
erordnung, betreffend die Au om 13. April 1 Verordnung zur Februar 1920
w
) Gteuern, 8) Leistungen zu . 555 ) E usr. Bf n: für datz Feuerlöschwesen: a auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. ..... b. freiwilllge 8 e , ,, , ,, n hir Hauptrücklage (Nr. Ha und 7a der E
. Zia sen an ben Wohlfahrt st ock.
Zuschuß und Zinstn an die Rücklage für rzuhegehalt und -hinterblirbenendversorgung
10) Ueherschuß und dassen Verwendung:
; die Sonderrücklage 1 (für Versicherungen gegen seste Prämie)
b. An ein Rücklage für Neuhaukyste
Cc. Vortrag auf neue Rechnung
Bekanntmachung, ju der Verordn V. Dezember 19
) Abschieibungen auf: a. Grunhbhe itz. b. Geschäft z einrlcht
)Verlust aus Kapitalanlagen:
an raalisinten Wertpap
b. huchmäß iger .
zerwaltungtz kossen: ‚.
oplstunen und sonstige Berũg: der J
Sonstige Verwaltungtzkosten
Sit uern, öffentliche Ahgabtn und ähnliche Auflagen Son slige Ausgaben: a Hyyyhthekenztasen ö b. Zuschuß und Zinsen zur ühelehalt und -Hinterbliebenenbersorgung. c. Innsin zum Wohlfahrt stock ö
Ueherschuß und dessen Verwendung: .
Mücklage für Geamtenruhegehalt und hinterbliebenenverso gung
b. In die Sonderrũcklage II (Wohlfah
e. An elne Rücklage für Nenbaukosten ; .
d Zur Verfügung des Rufsichtzratß und Vorstandt
e. Borfrag auf neuer Rechnung
, , . Augführungsbestimmungen Zwecken, tube sond ere führung best g
ußenhandelsz kontrolle vom
, .
des Betriebg⸗ Reichs ⸗Gesetzbl. S. 147,
1 ,, , —— — Furgbrtlust:
Bekanntmachungen, Auf Grund ö, . . Prãgun ersonen vom Handel po stätten bis Gos) babe ich dem Roßf Rauen den Handel mit edarfs, insbesondere mitteln unterfagt
Nauen, den 10. April 10920. Der kommissarische Landrat. Reich ard.
machung. nntmachung zur Fernhaltun tember 1915
chter Albe en stůnden
ünzen in den deutschen
&
g unzuverlãssiger (Reichs Gesetz blatt Hübner in des täglichen ebeng⸗ und Fut ter.
Ernennungen und Handels verhote.
Breunßen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bei dem Berggewerhegericht nennung zu Stellvertretern des V Tenholt in Cssen mit dem en I, der vertreienden Vor Gerichts betraut worden.
Rücklage für Beamten—
in Dortmund find unter Er⸗ tzenden der Berginspektor vertretenden Vor Berginspektor Schillin der Kammer
2 5
Gesamtausgabe BVermüögensrechtunug lr Den Gchlußt des *
(Fortsetzung bes Amtlichen in der Dritten und Vierten
—— ——
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
am 20. April 1920 un Schmidt abge den Entwürfen a. einer 9 von berufe irischaft, b Wohnung mangel, es Branntwein monopolau etzes über das Branntwe Erhebung des en des Gesetz
Ersten, Zweiten, hills lahe ⸗
A. Bete.
forderungen: ö. Rückstnbe der Versicherun gonehmer ö. b. Aus sände bei Generalagenten und Agenten c. Her wen J ( ö Reichs schatzwechse . ö 6 , Ver sicherunggunternehmungen f. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗
teilig auf das laufende Jahr ireffen g. Beilragsumlage für das 2. Halbjahr 1919 2) Kassenbestaud (ein schließllch Guthaben bei der Rel
bank . dem Postschtckamt) ..
3) Kapitalanlegen: , . und Grundschulden.. b. Wertpaptere ..
4) Grundkesitz
in Frankfurt a. M., He
Dem nn Jakob Kavaleff Reichs das Exequatur erteilt
2336 284 20 2 425 064 66
Ge samta us gabe gensrechwung für hen Schluß des Lei c tts ihrs
. Wer te.
Ministerium für wg n rr gart. Dom nen n.
Dem standigen Mitglied des Landes wa rregierungsrat Keil in lassung aus dem preußischen erteilt worden.
2 245
Helgische Regierung lage zum Abs teilten Ermächtigung
d Lebensver den deutschen Ver bel gischen Staats a
Berlin, den 17. A
eramts, Geheimen nachgesuchte Ent⸗ m 1. April 1920
auf Grund der im 8 12 Obe Friedengvertrags er⸗ 0. April 1920 alle
chaften und den
Berlin ist die
chnist V Tell Staats dienst zu
beschlossen, mit dem sich erung s ver sicherun gsgesells ngehörigen aufzulösen. pril 1920.
Der Reichs wirtschafts minister.
J. A.: von Jon quires.
l) Forderungen: 1 Rückstäuhe der Versicherungene bmer Aut stände bel Generalagenten und . ö Guthaben bei Banken Im jo l enden Jahre fällige Zinlen, teilig auf bag laufende Jahr treffen 2) Kassenbestand (elaschl. Guthaben und ,, . 3) Kapltalanlogen: a. ,,. und Grunkschulden b. Wertpaplere 5008 Vekannt n chrnn. 4) Geundbtsitz
ter dem Vorst
des Neichg⸗ haltenen Ben *
itzung des Verordnung über schin Beiräten eines Gesetzes über einer Verordnung egleichs und über inmonopol, d. einer 8 unter Abw⸗ichun ranntweinmonopo ustimmung erteilt.
des Unter⸗
n ber wirtschaftsm Reichsrats wurde Kollektlvverträge un auf dem Gebiete der Leimm Maßnahmen gegen über Erhebung ein Ergänzung des Gef Verordnung über von den Vorschrift 6. von Nachträgen
In der am 20.
Ministerium für Wiss d Sildun
und Volksbil um sür Wissen ge Regierungsse renden Sekretär
Der bisherige ordentliche berg ist zum ordentlichen sozialwissenschaftlichen
enschaft, Kun st ö ö. Bei dem Ministeri soweit sie an bildung ist der bisheri zum Geheimen expedie
aft, Kunst und Volks—⸗ retär Robert Hüls dell und Kalkulator ernannt
r e *
5 K labgeschrleben) onst
5 39 6 füt gestundete Legegelder.
b. Blitz ableiteranlagen.. ...
bei der Reichsbank
22 —
es uber das B zum Noihaushalt die 3
April 1920 unter dem
Setanntmaäachung. chs aufsichtgamt für Privatversi
2 53
na (abgeschrieben)
fessor Dr. Panzer in Heidel⸗ or in 3 ul cr und
cherung hat
Die Enübbeutsche Holzwollegesell ⸗ 5 Geschäftzein richt
rank furt am Man, nen 9. April 1820. 2 Lignibator der Güdbertschen
halb seiner durch 5 2 des ZJakultät der uständigteit
20 den Sstdeutschen Hag zum Geschä zugelasse
ssekretärs Dr. srats wurde d
Universität in ftöln,
8 Wi pohtlosaphischen Fatu
or an der Unioersttät in Kon arprofessor in es lau ernannt worden
Ver iche rungs aufsichts⸗ durch Enischeidung vom elversicherunga⸗⸗Verband in ieb im Deutschen Reiche n (86 96 Satz 1 a. a. O);
. seiner durch 8 8 Abs. 1 a. a. O. gegebenen
A. folgenden Unterne
Lewald abgehaltenen en Gesetzentwürfen i yern und das Land Thür
er un
ung des erelnigung ingen zugestimmt.
des Reichsrats sür Volks= chnungswesen und für Rech isz⸗
. ö — 8 gesetes ge degegelder 35. März 1 Gesamtbetrag .
M. Verbinblichtelten. 1) Legegeldfonds:
! a har , . digegelher b. gegen Wechsel gestundete
der bisherige ordentliche Profeff 2 rg zum ordenilichen t 6 Sonslige Werte: Wechsel für gestunbete der Universität in der bisherige Dr. Giese zum orden
sophischen Fakultat der
H. Verbinblichkeiten. 1) Legegeldfonds: . . gezahlte Legegelder . b. Gegen Wech sel gessundete Legegelder 2) Uiberträge auf . . Jahr, nach Abzug des An⸗ I Rü dversicherer: ‚. ‚. 66. , berdiente Beiträge (Beitragzüber-
11111
d ,
sessor in der M.
wirtschaft, aus pflege hielten heute beine Sltzung
stantinopel der .
9 9 0 .
Un Zuftãndiglei lersilt in
dal ten ö , n, 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: Schaden rückste lu udwig ? (ler.
Wir machen hiermlt bekannt, daß die
NMienberg. ben 12. April 1920. Ihag, e, sankdels⸗
hmungen unter Anerkennung als e Erlaubnis zum Geschaͤfts betrieb er⸗
scheidungen vom 3. März 1920: inigten Metallarbeiter in Offenbach
2 * . , 1
b. für angemeldete, * noch nicht bejahlte Schäden
Schaden r üdstellung) e. ee n n. fär Schi den.. d. für besondere Fälle, Organisation u, de o. Rückstellung für Kursverluste
3) Hppotbeken auf dem Grundbesitz lige Verbindlich eiten:
ö. i ere r mr Versicherunggunternehmungen. b. Rechts stempelabgahe ö 3.
c. Verschlebene Gläubiger d Zur Verfügung vom Aufsi 6. Rückstellung füt Verwaltung kosten
füngst umlaufenden Gerüchte über die Milttärputfches haben nach
Telegraphenbüros“ die Re⸗ rankreich, Großbritannlen en jeden antidemokratischen Ai ger ermächtigt,
daß diese nicht geneigt se in keiner Wei
einer revolut jeder Wiederausb
hnis haben, di
Angesichts der keit einet einer Meldung des „Wolffschen gierungen von Belgien, d Ita lien, die geg
nd, ihre aftstrã ,
klelnere Vereine di
3) Hppotheker auf dem Grundbesiß .. teilt, und zwar:
ö . 4) Sonstige Verbindlichkeiten: a. Verschiedene Gläubiger b. Rückstellung für Verwa 5) Hauptrücklage: ö . am 1. Januar 1919 — Hierzu sind getreten gemäß Artikel 38 A und o der Setzung 6) ,, e. '. 7) Gonderrücklage 5 Null en. für Beamtenruhege halt und ⸗ versorgung
Bekannt
Auf Grund der Bekanntmachu ersonen vom Handel vom abe ich der P Krause, Ber 6. A 16
gung vom heunigen täglichen Bedarf diesen Handelsbetrieb unter fa gt Berlin O. 27, den 14. April 1920.
Der Polizeipraͤsident. Abteilung W. J. B.: Hoerle.
Kd , .
n a chung.
ug zur Fernhaltun 23. September 1915 n ,,, n, Friedrichfir. Behrens, Berlin, Be
ltungglosten ?
1) der Sterbekass Main) (G 96 Satz 1 4. a. S.) 27) der Kranken ⸗Unter (8 965 Satz 1 a. a. durch Entscheidun
3) der Il gemmelnen P
6) der Allg
a. a. . 6) dem Viehversicherungs. Verein
g unzuverlaässi RGBl. S. nna Kneist, em Kauf elstr. 4, durch Ver⸗ egen stůnden steit in bezug auf
tzungs Kaffe zu Höchst a. d. Nidder
; vom 26. März 1920: rdeversicherung ju Münzenberg G6 4
emeinen Rindviehversicherung zu Münzenberg (5
dem Minister des Regierungen in würde,
, , ,
Tage den Handet mt!
n 5 svertrag loy gen Uniuverlãssig Jepe Wiederkehr ebenso wie
das eine Er
K Wohlfahrt stoch hinterbllebenen⸗
ö .
se dulden onären Bewegung,
. von Unruhen würde nur chtsrat und Vorstand
geseslschaft m. H. H. ia Liqu. ) Ueberschuß
Die Tignibatoren:
Fritz Freiherr von streß. Alfred Berlin.
Vie GFanseatlsche Korken⸗ Import-
8 2 . 8 * * 6 *. *
für die Gemeinde Ober ssau (6 96 Satz 1 a. 4. S.);
änderungen gemäß 8 14 a. a. O.
sßnahmen zur Vegür stigung es und der Verpflegung ogar unmöglich zu machen, u Regierungen versprochen rwägung zu ziehen.
5) Hauptrücklage =. 6) Don der rüicklage 1Lẽ (für
cklage II (für Rückversicherung) (6... 8) Sonderrücklage III (Wohlfahrt; stack) ö 9) Rücklage für Beamte nruhegehalt und hinter J io) ücbersdhuß .
des wirtscha Deutschlandt während a
ilichen Wiederaufbau zu verzögern oder s ndererseits die alliierte
derartige Maßnahmen in G
5777
Versicherungen gegen feste B. folgende Bestandsver
j Bekanntm a genehmigt: Auf Grund der Bekanntmachun sonen vom Handel vom 25.
Schankwirt
EH. Fenernbteilung.
zeltnmn⸗ und Berlustrechnu ng 5 Januar R0n bis 21. Dezember 1010.
) Sonderrü
en gn n
Bruno Delf Bertreter
zuverlã re gg
chläger in än bad Gelchääsiahr vom K,
A. Ginnahme. I) Vortrag aus dem Vorjahre
babe ich dem ankow, Binsftr. 44 lin, Stein
Ueber die
g rscheinen für die Reise zur V . f
mung gibt der Deuische
Aus gabe von Frei olksab stim
7794 2
Gesamtbetrag
1 5 8 2 8 1 1 8 1
gung vom
it in Xiqusdation Getreten. Alleiniger 3) Ueberiräge aus bem Vorjahre:
Gerhand Strieck, Brernen. ö Hanleatisehr Karen Imp ort & es. . B. H. ĩ. . ; Streck.
— —
Die Firma Vertrteß von nr zemg-= nissen sächsischer & ardinen, Fabriken CG. in. b. S, Casfsel, ist in Liquidation gettett9. Die Gläntiger werpen auf— gefordert, sich beim Liquidator Curt Kuni mann, Lripng, Arndtsir. 32, ju melden. 1
andel mit Gegenst
. n ständen d wegen Unzuverläͤssigkeit in
für die Grenz ⸗ und A zug auf dies
Die Zeit der Volk sagbst im mun preußen rückt näher. D
uslandsdeutschen bekannt:
Bedarfs untersagt. Berlin O. A, den 14. April 1920.
Der Polizeiprusident. Abtellung W. J. B.: Hoe rke.
a. für noch nicht verdiente Belttäge (Beitragsüber- b. Echa denũberti id !? e. Sonder rückstellung für Schaden.. d für hesonbere Fälle, Organtsatlon und e Nückstellung für Kurgherluste .....
glich der Rückbuchungen:
Rendrandenbun g, den 5. Mär 1920. bier e el. nud Fenner ⸗Ver ichernn gs Gesellscha ft meer n, in Nenbrandenburg. . Der Borstand. Kliützing⸗Barnstorf.
Handelsbetrieb er Termin s
K 499
zer Abstimmun werden wird. li stattfinden. und Auslandsdeutschen immungsgebiete au Die se Fahrscheine
9 Y durch Entscheidun 1920 den zwisch Angehörige der
g vom 12. November 1919 5. Januar und Sterbeverein für verwaltung in
3) Geitraasetnnahme abijü a. füt Mltgl ie derber stcherungen . b. für übernommene Rückseisicherungen.. é für Versichetungen gegen feste Prämte 4) Nebenlelstungen der Verstcherten: Versicherungg⸗ scheintosten . 2 U., 9, 9 , , 0 0 .
en dem Pensions⸗
Bayerischen Verkehrs Bayerischen Beamten. geschlossenen Verschmelz ung vom 13. November 191 Burgerlichen Sterheraffa⸗
Dek annt machung.
achung zur Fernhal
XB. September 1615 ( aufmann Erwin Kall, B e 17, und dem Kaufmann K e 30 b. Wilmann,
Reise in die Ab- terorganisatio en aus. vor und 21 Tage n
. . inreise früher Klasse für Hin⸗ und se einen entsprechen-
Schwab selnes Amt als Geschäsgzführer technischer Leiter mit 120 gegen 5 Stimmen enthaben.
ege über die Un ten aber nur 21 T
stimmbere z tigten im Abstimmungsgeblet die G das Reisegeld dritter t, wenn sie vor Antritt der Rei
Auf Grund der Bekanntm
unzu derläfsiger andel vom
Gl. S. 6s erlin, Friedrie
durch Verfügung vom heut
Friedr. Gchwaß & e Ge mn,
e nfsabrit, Gotrdga. Laut ame e i T ner n rin e. Gesell · Heschälth führ er wurte der Gesellschafter schafterversammlung wurde Herr Friedr. Herr S. F. W. Böning, Gotha, ernannt.
Versicherungs⸗. ungs vertrag;
92. März 1920 Gesellschaft, früher
rsonen vom
Wilhe nn stra Wilhelmstra
Jum alleinigen
zu längerem antreten wollen
gtckreije erstaile