1920 / 84 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

flärt und die Volkepartei ver⸗ bahntarife gr stan 9 . sei, der werden vom All emeinen Arbelterbund

Tiroler wird als oberstes Ziel EGntschließung gefaßt hat, nach der für g

spricht, nicht vasten zu wollen, das gesamie Volk Stämmen einer g

bel ihrem Heimatsbunde oder einer Zwelgstelle des Deut ·

den Antrag weisen, daß

schen Schutzbundes stellen und nach Räckkehr nach Tage der Abstimmung in ihrem Geburtsorte anwesend waren.

bis der Tag gel

Tirols zusammen mit den anderen deutschen

lücklichen Zukunft entgegenführt.

Preußen.

Der Justizminister Dr. am Ze des „Wolffschen Tele die Beamten der

Der Herr Reichsjustizminister hat in der d. M. folgende Ausfüh

in der Nationalversammlung einen die Bestrafung des Waren⸗ und Schmu ggels eingebracht. onderen Wuchergerichten mit O 000 Kronen Geldftrafe Mit Bewilliaung sind von den Wucher⸗

Der Justizminister Gesetzentwurf über wuchers, Ketten Diese Delikte wer Strafen bis 5 Jahre Kerk bezw. mit Vermögentzeinzie eführte oder ausgeführte Waren mungen ausgenommen.

hnhoff hat laut Meldung folgende Verfügung an Staatsanwaltschaft erlassen:

Sitzung der National⸗ rungen über die Ber⸗ wehr des verbrecherischen ch ihre Pflicht dem Vokke zu lun glaubien. meiner Ueber⸗

1 140 raphenbüros handels

den von bes versammlung vom 14. ne il folgung von Personen gemacht, die in Ab 8 8eahneer, Kapp, Putsches ihrer bessen NUehberzeugung ng nd zur Verteldigung der Verfassun ch in soweit wird bel verständiger Regel anzunehmen

ein von der Rechtswidr söst wenn man den obsett ven ellen könnte. Leute im Ruhr⸗

gegenüher u

eugung nach in der

albestand, das heißt das Bewußis Veihaltens keiner falls vorliegt, se trafbaren Handlung festst onders auch für diejenigen lich desbelb zu den Waffen gegriffen en oder vermeintlichen Ueberzeugung

olen und Sowjet⸗ faeschoben worden. altung die Alliierten age entwickelt. Die eines wegs aufgegeben.

Die Verhandlungen zwischen P Times“ zufolge au wollen, welche ch die mililãrische Kampf noch ?

Tschecho⸗ Slowakei. wird sich die

rußland sind der Polen scheine abwarten zu einnehmen und mie si Bolschewisten hätten den

Tathestand kommt natürlich biet in Frage, aben, weil sie der wirkli egen Kaprsche Truppen zur Unterstütz ie Verteidigung der die irgend ein gemeines Verbrechen begangen allen Umständen sprechungen oder nach! mit der größten Strenge eing ich von allen dazu berufenen Organen uns

pflige.

Tie Beamten ber Staateanwaltschaft ersuche ich, diesen Rechts. standvunkt in allen in Betrocht kommenden Fällen einzu nachdrücklichst zu vertreten. Beschuldigter seine Straflo

wendung jener Rechts anschaunn ntrag auf Außerversolgung alsbald die Entscheldung des Obersta ch dieser die Einssellung oder einen setzung nicht für zulässig, so ist an

Soweit in gerichtlichen Eutscheidungen, Anträgen der Stagtsanwaltsanwa befehlen oder auf Auf erversolgungsetzung, ein Rechtsstandyunkt eingenom

ie dort led

Gegen alle, haben, wird unter ch keine Bielefelder Be⸗ Verabredungen irgendwie berührt; bitte lesen Sie eschritten. Das erwarte erer staatlichen Rechtg⸗;

emobratie zu kämpfen. Abgeordneten⸗ Tschechische

ldemekraten 32, mag mokraten 22, zu ammen bürgerlichen Parteien robars in der Slo⸗

Nach dem „Pravo Lidu“ wie folgt demokraten 77, deutsche Sozis Sozialdemokraten 10 tschechisch 141 sozialistische Mandate. werden entfallen: Agrarier walei 41, Natianalbemokra partei 4, die dentschen Parteien 40, zu

Stimmen der Wähler in Böhmen, Mähren und folgt (n Tausenden an Wahlgemainschaft 829, sozlale Partei àl5, uf die ischechischen Sozialdemokraten Volg partei 463, National⸗ Modracetsche ö8,

das wird auch

e Sozialde

und Partei S ten 17, Klerikale 35,

nehmen und am men 137 bürgerliche

Wenn in einem Verfahren, in dem ein gkeit auf Grund der dargelegten Gesichtt⸗ aatganwaltichaft trotz wellberziger An⸗ g die Einstellung des Verfahrens oder setzung nicht für zulässig erachtet, atsanwaltz einzuholen. Antrag auf Außer⸗ zu berichten.

insbesondere gegenüber Aufhebung von Haft— oder in Beschlüssen gemäß men wird, der von so ist alsbald eine Abschrift zulässigen Rechtsmitteln

Schltsien stellten sich wie Deutsche Sozialdemokraten 687, de Bund ber Lanbwirte 239, deuische beutsch⸗demokralische Freiheite partei 1

Agrarier 601, demokraten Juden 34.

Tschechische Nationalsozialisten 472, 8, Gewerbetreibende 122,

fschaft, auf

170 Str. Pr. O. dem oben w der Enischeidun Gebrauch zu machen.

ledergegebenen abweicht, einzureichen und von

Groh britaunien und Irland. Im Unterhau se teilte der Finonzm lain in selner Budgetrede, noch mit, daß solge Vergleich zum Voran

inister Ch am ber⸗ Telegraa“ meldet, öhungen in den Einnahmen im schlag zu verzeichnen f ür die Eibhschaftssieuer 7,5 Millionen, fi sür tempelabgabe 10,5 Millione nen. Die schwebende Schuld hah Wär 1920 1312 205 00,

mehr von Amerika G n Kredit gehabt. In ebenden Schuld

Oldenburg. Wolffschen Telegraphenbüro“ ossen, sich aufzmlösen und die hlen abzuhalten.

sür Lustbarkeitssteuern n, für Einfuhr habe März 1919

Der Landta zufolge gestern ein

mmig besch Neuwahlen am Tage der Reichs tagswa

2.5 Millionen, n 456,5 Millio 223 000 betragen, Ende Me 100 Millionen weniger. Der Beschluß, nicht zu leihen, habe die beste Wir? Zukunft sollten nur noch Anle werden. Ueber steuer solle ark erw

ür den engliche hen für Zwecke der schw bie Steuererhöhung sagte Cham erl eitert werten, ein besonderer Ge⸗ Die hohen Einkommen sollten en. Verheiratete mit einem Einkommen atete mit nicht, mehr als Steuer frei bleiben. für Telephonge Börse gehandelten

ODefterreich.

einer Meldung des büros“ hat der italienische an ihn gerichtetes Abschiedstelengram Renner geantwortet, daß der Freundschaft, die das italienische rüfte österreichische Bevölkerung empfinde, nden. Es sei sein Wunsch, nische Regierun österreichischen zu überwinden.

Die Nationalve ng des Staatsvorans ichterstat ter Bauer besprach laut Be

öhe des Defizits von t einer beschleunigten Erledigung der Ver—

aufgenommen die Einkommen fetzentwurf werde eingebrach schwerer belastet werd hr als 250 Pfun Einkommen sollten von der Auzschuß werde eine Tariferhö Die Steuer auf die an der

solle verdoppelt werden.

Telegra phen⸗Korrefpondenz⸗ iniflerpräsident auf ein m des Staatskanzler

die Gesühle d, Unverheir

von nicht me

er Gewicht darauf lege, 3 63 160 Pfund

Volk für die so hart aufs neue zu daß die italie⸗ um es endlich dem die gegenwärtige Krise

ihn zu überzeugen, ihr bestes lun werde,

ke zu ermöglichen, Frankreich.

Gestern trat unter dem Vorfitz des eine alliierte Konferenz zusammen, pretation der Frledens vertrages von Der Ausschuß für Au ch einer Meldung des folgenden Antrag

beschließt im Interesse der Erla der Wiederherstellung nom die völltlige Entwaffnung Regierung in all durch den Versailler Vertrag

bedingungen tatsächlich 9 beauftragt seinen Vo Beschluß zu übermitteln. Die d law ische Pariser Presse mit, ihre Deleg gegangen, weil die Umnierhand!⸗ zu keinem Ergebnis geführt hätten.

. Isaac 5 ie. it der Inter⸗ rsammlung begann gestern die ie m

chlags für 1919,20. Zollregelung) richt des. Wolff schen 8,8 Milliarden und

n . Versallles befassen wird. swärtige Angelegen⸗ „Wolffschen Telegraphen⸗ Maurice Raynauds

zwelte Lesu

Telegraphen büros“ die

betonte die Notwendigke mögengabgabe und der anderen Steuervo h ofer (großdeutsch) erinnerte an die W der Unterzeichnung des St. Germainer und bemerkte: „Wir verlan Stant nicht lebensfähig

lebens fäbig zu

Auch Frankreich weiß heute, Angliederung Solange die Regierung nicht diesem icht ihr Vertrauen aussprechen“

heiten hat nachM büros“ einstimmig angenommen:

Die Kammer meinen Friedens und zwischen allen Völkern lands und fordert die

eigtrung der Großdeutschen, iedengvertrags zuzuflimmen tbestimmungsrecht, da dieser Für ung gibt es nur eine Anschluß an das D daß neun Zehntel der Deutschland iele zustrebt, können die Groß— Der Abg. Seipel henden völligen Zusammenbruch der der Sosialdemokraten, der Der Staatt⸗ dem immer in Oesierreich Tine Noten geplant sei. Ferner erklärte er, Veräußerung

ngung eines allge adler Beziehungen Deutich⸗ er Form auf, zu verlangen, festgesetzten Entw enau durchgesßhrt weiden.

Bevölkerung den Loui Barthou, der Regierung

deutschen ihr n christlichsozial) beklagte den dro sowie den Parteiterrorismus das Verhältniß der koaliierten Parteien vergifte.

gation teilt der icht nach San Adriafrage noch

Friebensdele ation sei nicht ungen über die

wieder auftretenden Gerüchte entgegen,

neue Abstempelung der des Tabatmonpolsz werde

Das Ergebnis der Zeichnung er als nicht ungünstig. e teilte der Staanssekretär mit, daß von Italien ganz positive Zusagen vorlägen und ache Mitteilungen er inlernatsonalen Kredithilfe fi Morgen werde in Paris eine dies— set mit Zu⸗ s der Beratungen gür der Lebens⸗ er Zuficherung Rohstoffen, che di

Frieden skonferenz hat dem

zufolge beschlossen, die Deleg 10. Mal zur Entgegennehme fen. Gestern verhandelte Klauseln des Frieden z⸗ alsdann die zerritoriale dieses Slaates, wie sie tragt worden ist. Schließ⸗ Batzmfrage und d tz der türkischen

Der Oberste Rat der „Woffschen Telegraphenbürs!“ der kischen Regierun des Vertragstexletz nach Paris e der Oberst? Rät über die fingnziel en verirags mit der Türlei Frage Armeniens und die zurch die Note des Völkerbundes bean Rat noch mit der Völkerbundeg zum Schu

n sich bei der ersten Sonntag abend die schiedene Auf⸗ rirag voll und ganz ür eine weit⸗

Bezüglich der ausländischen Kredithilf Amerika, England und auch aus neuralen Sigglen mehrf einliefen, daß auch sie sich an di, Oesterreich beteiligen würden.

besügliche Beratung der Beteiligten sta versicht zu erwarten,

mittelkredite his der Kredite für die Ingangsetzung der

Der Staatssekretär kündigte an, daß ausländisches Kapital, unternehmungen zuwende, von abgabe nicht getroffen beionte die Entschloss zur Kardinalfrage zu machen und davon die eit abhängig zu machen. Anschluß an

ung auf den in dem Sinne

und prüste daß bag Ergebn neue Grenze

hinsichtlich der Sicherung wie hinsichtlich eschaffung von Produktion

ich befaßte sich der? Slellungnahme des Minderheiten.

Wie bie Times“ Besprechung der sich auf dei Versailler fassungen. Die F zur Änmendung bringen, d geheube Abänderung und Lloyd Ge des Vertrags der jeweils gegebenen „Times“ handeln Lloyd George un Uebereinstimmung.

Im Landeza erllũrte vorgesiern AIllgemeinausstand werden, der ganz

Umstãnden

ermöglichen würde.

er werde eine Vorlage einbringen, lches sich inländischen Produktions⸗ der künftigen einmaligen Vermögens— Der Sozialdemokrat Adler enheit des Proletariats, die Vermögen sab abe ganze polltische Stellung Mie Sozialdemokratie be⸗= Deutschland als die einzig stlichsozlale PJaulitsch klagte schen im Kärntner Abstimmungs⸗

meldet, ergab: Ministerpräsidenten am Vertrag bezog, zosen wollen den Ver die Ilaliener sigd orge will die Aus Lage anpassen. Noch der d Nüti in vollkommener

werden solle.

in der nächsten trachte nach wle vor d mögliche politische L5osung. Der Chi äber die arge Drangsalierung der Deut die Südslawen.

In der geßrigen sprach der Hürge weitere Schritte zur mlt Nordlirol und Anschluß

usschuß der italienischen Sozũia der Veputierte D könne als Beginn Italien bedrohe.

Sonialisten sei,

gebiete dur Darotti,

ez Slurmes betrachtet Dem gegenüber betonte unter alen ärmeren bis herauf zu den gut begüterten Volkskreisen v rech ich err de, del

iroler Landtags Quelle zufolge sür und Ladiniens

Sitzung des T rmeister Greil obiger Wle er vereinigung Sůylirels : an das Deutsche Reich. drei Parteien solle alle Schritte

ß es Pflicht jedes ven Bürgerkrieg zu verhinderg.

oßen Widerst and entgegenseßen werden. Sie

unterstützt, der eine anz Spanien der Generalstreik erklärt werden würde, da eine Tariferhöhung die Lage des Proletariots sehr erschweren würde.

Cettland. ö Die lettische und die russische Friedens abordnung hat nach einer Meldung der „Berlingfke Tidende n aus Reval bie erst? Sitzung am 16. April unter dem Vorsitz Jeffes ab⸗ gehalten. Die lettischen Frieder sbedingungen erklaͤrte Joffe in ben Hauptzügen für annehmhar, dle Sowjetregierung müsse aber die Forderungen 9 Ersatz von Kriegèsschäden ablehnen, da bies ene Kriegsentscädigung in anderer Form ei. Ebenso eare'sie keine besonderen geständnifse machen für Benutzung der settischen Häfen, da diese auf Kosten des ganzen russischen

Reichs angelegt worden seien.

Dänsemart Der nordschleswigsche Ausschuß des Reichstags beriet gestern über die Besetzung der ersten Zone durch

Danemark.

Sch mei m Nationalrat teilte Bundesrat Schultheß mit, daß die Schweiz auf der am 10. Mei in Brüssel beginnenden Internationalen Valutakonferenz sich an der Er—⸗ zrterung einer Hilfsaktion nur dann beteiligen könne, wenn es sicher sei, daß Schweizer Valuta nicht verschlechtert werde.

Türkei. Nach einer Havasmeldung haben wichtige e rände⸗ , den r Posten des Kriegs m inistertums slaitgefunden. Auch in alberen Ministerien, namentlich aber unter dem Personal des kaiserlichen Pale stes sowie der osmanischen Gendarmerie, sind Veränderungen vorgesehen.

Nine ita. ö ö. ö. Wle die „Agence Havag“ aus New York meldet, hat

der General 6 1200 Soldaten Carranzas, die sich In Staate Chihuahua befunden haben, der Revolution von Sonora angeschlossen. .

Die Republik Nicaragua hat den Frie dent vertrag unterzeichnet.

en, legraphenbůros /

Einer Meldung des Reuterschen Telegraphenbüros. zu= folge haben ,, zsilich vom Baikalsee einen Bolsch ewistengn griff in dreilägigem Kampfe zu rück⸗ geschla gen. Westlich von Tschita schlagen die Japaner am 8. April gemeinsam mit Semenom einen bolschewistischen An⸗

griff aus der Richtung Irkutsk zurück.

Parlamentari sche Nachrichten.

neber den neuen Reiche haus halts plan für das Rechnungsjahr 1920

ab in der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses der Feu lschen lr na oer dm mlukg der Reichs finanj⸗ minister hedentsame Erklärungen ah. . ö. ö Wie „W. T. B. berichtet, wies, der Mim sier der Wiedergabe des rein zahlenmäßigen Hildes darauf hin, daß der 5 1920 ein . ö. gangsetat K dn, mäßigen Veranschlagungen haben nurse einen ; n ö i . [. von der künftigen Gestaltung un ere politischen und wirtschaftlichen Verhältniste, Täglich treten ö Anforderungen an die Reichs finanz verwaltun heran. Zu n Lohnforderungen der Eisenbahner, die hohe enen nnd, für die Reichskasse bedeuten, kommen die Forderungen er CGisenbahnbeamten. Die se letzte Forderung wird von einer Erklärung begleitet, die in ihrer Form und Begründung als außergewöhnlich betrübend zu bezeichnen ift. Die Eile g bah. beamten fordern eine gerechte 53 in die Neichs besoldung = ordnung und machen hiervon den Gra der Produktivität ihre Dienstleistungen abhängig. Dabei ist zu bemerken, daß zahlreiche andere Beamte mit diesen Forderungen nicht einig gehen, so . in der Beamtenschaft lelder eine tiefe Spaltung eingetreten i und ein Gegeneinanderarbeiten beobachtet werden kann. Es mi Aufgabe der Nationalversammlung bleiben, hier die Entscheidung zu fällen. Nicht von der Eingliederung in den Gehaltstatif hängt die Rettung ah, sondern von dem Aufgebot der letzten Srodukttven Kräfte. Hiervon überzeugt ein Blick in den ne Gtat 1820. Er weist im ordentlichen und außerordentlichen Eta eine Gesamtausgabe von rund Milliarde] Mark auf, zu denen noch ein Fehlbetrag aus der Reichspot und Fisenbahn von 12 Milliarden Mark hinzutritt. Der Haus, halts plan zerfällt in einen ordentlichen Haushalt und in einen außer: ordentlichen. Im Ordinarium stehen den lau fenden Ginn ahmen in Höhe von z Milliarden Mark far dauernde und einmalige Ausgaben von 27306 Mil⸗ liarden Maxt enüber, so daß ein Defizit 6 29 Milliarden? ark verbleibt. Obwohl die se Ziffern in sorgfältiger Vevanschlagung und vorsichtiger Ueberlegung, . geftell! find, bleibt ihr Wert bedingt. Denn die wirkscha iti Irttvicklung weist bis zum heutigen Tage noch keine Stetige] auf. Es gehen vielmehr in kurzen Abftänden immer wieder nen Preiswellen über sie hinweg, die ihren zahlenmäßigen Ausdru im Gtat finden. . . die Cinnahmen und ihre Veranschlagung ist zu d merken, daß ste vorsichtig bemessen wurben. Aus den d . ten Steuern und den Verkehrsabgaben, die in ö letzten großen Resormarbeit raffen wurden, steht 34 Betrag von 18, Milliarden Mark für 1920 zu 3 warten. Hiervon bringen die einmaligen Kriegssteuern, nb 'twa 8 Mlltarden Park. Weiterhin sind die Sölle, 2 brauchs st eue cn und Wonopoleinnahmen mit 24 g Miltiarden Mark veranschlagt. Von dieser Sum n nehmen die Zölle einen Betrag von 25 und die Kohlensteuer 5 45 Milliarden Mark in Anspruch. Der gewaltige Ertrag 5 der Kohlensteuer folgt aus der hohen Preissteigerung und . wachfenden Förderung. Sie bilder im Reichze lat eine wesentli Sint. Die Reichsfimanzperwaltung kann daher auJ fie m verzichten, sie miß vielmehr an einen Auzbau der ohlen fte denten, obwohl fie weiß, daß damit schwere n nn gen n,

gen Einnahmen sind noch die Taba sten⸗

urch die e , . 6. n, . mit einem Vetrag von je 1 Milliat 1 8 n der ark hervorzuheben. . rlamentarischen Program rzuhe .

ständige Kommission aus den lun, um die Revision der Friedensver St Germain zu erreichen, wodurch Selbstbestimmungtrecht eingeräumt würde.

Die Tiroler Volkspartei veröffentlicht eine Er⸗ tlärung, in der die Entschlossenheit aus gesp u sam men sch luß täm men in einem gemeinsamen Vaterland arbeiten zu wollen, und den deutschen Grüdern jenseits des Brenners un⸗

wandelbare Treue zu halten.

gegen die Uebernahme der Regierung d hob aus dem pa Partei drei Punkte hervor:

staͤndige Freiheit des Verlehrs, Boden.

träge von Versailles und

dem Land Tirol das . Besseuerung des Vermögens, voll⸗

Sonalifierung von Grund und

rochen wird, am

den ichen chlich sozlallstische, rrtig rden Mark in Ansaßz gebracht, An zweile!

zufolge bekannt⸗ ö hung der Eisen⸗! und Marine sind 159 Misiarden Mark eingestellt und die au

anien. darunter hauptsã legraphen büro⸗

an deren Kammergrnppen, „Wolffschen Te

Mehrere haben dem ie der Vorlage über die

gegeben, daß sie

iedervereinigung

e

2

Die Ausgaben de ĩ gaben in Höhe von W/ Milliarden Mark und 4 malige ordentliche Ausgaben mit 4 Milliarden Mark geschi ar ese eeemäs fe hermmsrgechen ä. s der, fn! Posten ber MeichsFchuld. Ihre Verzinsung ist mie ,

stehen die Pensionen usw. mit 33 Milliarden Mark. Tür

meinen Verwaltungs ausgaben mit 85 Milltarden Mark veranschlagt. Zu diesen ordentlichen laufenden Aus- gaben treten die einmallgen Kusgaben im Rahmen des Ordina⸗ riums. Hier ist auf die finangpolitisch bedeutsame Einstellung u r 8 , ie mit 8 ill iard in den ordentlichen Haushalt eingestellt . . gahlenmäßig ihre Deckung durch die einmaligen ordentlichen Ein= nahmen aus den Kriegssteuern finden, die, wie 8 Milliarden Mark eingesetzt wurden.

Neben diesem hohen ordentlichen Haushakt fieht die Reichz= sich gezwungen, wiederum einen au Haushalt aufzuftellen. beziffern sich auf ti, Milliarden Mark. . , , , . etwa 10 Milliarden Mark verx⸗

bar. iesen Ausgaben nimmt neben den Bean spruchungen der Reichsarbeits⸗, Reichswehr und e,. vor ö die allgemeine Finanzverwaltung teil. Von . , 8 vorfen, er Posten wird aus dem außerordentlichen Saus . e rd , Er bleibt * die rer , . 19g e . iterhi ö . ,. . ne ernste Sorge. Weiterhin ist für Die ser etrag ist nichts anderes als eine Ziffer, denn der Reicht finangherwaltung keinerlei greifbare Ünterlagen dafur 5 die . Schaden zu berechnen n er men wird jetzt für diese pflichtungen gegogen. Noch ein weiterer ere, m,. 6 , werden. Gs find dies die Anforderungen für die I, n, de, des Heeres und der Marine, die wiederum dte gewaltige Summe von 23 Milliarhen Mark be⸗ k Schon im Jahre 1919 war es eine der ernstesten . eiten, die mein verehrter Vorgänger mit aller Energie betrieß, diesen Posten aus dem Etat zum Verschwinden zu bringen. Ez i . gelungen und die Ungeduld des Volkes ist hier ver⸗ . . * 2 . ee, , Aufgaben sein, 1dgültigen Abschluß nime ergangenheit vestros abrechnen JJ Im außerordentlichen Saus . J e i po und die Gi ͤ 189 Milliarden Mart ö 6. bei dieser Ziffer die Frage vorgelegt, ob ich in der Lage ei, hen. den finanziellen Teil des Verreichlichungsvertrags

r Gisenbahnen die Verantwortung zu übernehmen. Die fe

ene. ist nur im Zusammenhang mit dem allgemeinen Haus—=

e . 6 146 vorliegt. Gr zeigt deutlich eine hme solcher Defizite i ichs )

damit die Steuerträger ,, k eichsverfassung gibt den Reichsei den Charakter eines selbständigen , . . ee ,, ,. 2. ** Selbstãndi gkeit e ; fentliche t i Zunächst war bei den Eisenbahnen mit einem w, . . Dann kamen die neuen Forde⸗

der Eisenbahnverwaltun abzugeben, bie dahin zusammenzufassen sind, daß die Voraussetzungen für die von der Postverwaltung in Aass Stell umwandlungen bel der Eisenbahnverwaltung berelts gegeben sind, so eiche Ermächtigung auch der Elten bahn verwaltung erleilt sse. Der Haushaltsgusschuß wird sich in seiner heutigem gen Frage befassen, um tiefgehende Be⸗

und ihrer Personalverhältnisse baurind, Pferd und Tor Fhalb der Bauten gehalten. . Va uptiag ice PHiedene Kulturperioden.

et, aber wohl außer⸗ . Reh bildeten die ; , * zwei ver⸗ Hie dene n Sledlung auf dem Staathried fol

Tapfere und Stein n dusteie den 2 Treditionen der e e . während in den Bauten auf dem Nled „Dehn“, doch schon der Ein⸗ fuß des nördlichen ‚Nössener Tyvusz“ bemerkbar ist. ̃ gehen etwa in die geit um 28090 biz 26H00 v. Chr. hinauf. haben den Beginn der Brenmezeit nicht weit Kberlebt. Hebung des Grun dwasserspiegels bewohner, ihre Siedlungen pl Jahrhunderte

ch, Edel hirsch u

cht genommenen Ste llen⸗

der Ausgaben mitteln hinzutoei

von 8ebens⸗

Sitzung mit dieler wicht unruhigungen des Cisenbahnpersonals zu verhindern.

Der Verfassungsausschuß der Nationalversamml ; n 15 Yat tonal verfamm lun nahm gestern die Reichstagswaßklvorlage und chen r. * ie Wabl des Reichs prästi⸗ esetze wurden, wie der Vorsitzende Hauhmenn) feststellte, in allen wesen lichen Punkten , n 9. genommen. Der YHesetz u ztwurf über den die Vorlage Cher den Stagtsgerichtshof sollen nach überen— sfimmender Au ffassung des Ausschusses dem neuen Reichstag zur ye. . bleiben. es Gesetzes über die Wahl des NMeichsprästdenten findet in de ionalversammlung am Donnerstag statt. 5 ö.

Beide Anlagen

aber lebt. Pie zeitwelse beran laßt die steinzeitlichen Moor⸗ lich aufzugeben, obwohl sie sie schon

Gesetzent wurf über Haͤuferreihen

finanzverwaltung denten a n.

ordentlichen Seine Ausgaben

Dazu sind aus n gebliebenen Höhe

Nach dern Zurücktreten deg Wassers

die eine konservierende Basftorfdecke von ,. 0 h ö -

Lenfe der Jahrtausende über die alte

diesen Einblick Die Einzelheiten

ö See versanken.

= 28 3 , 641 kegann die Hochmoorhil dung, 1.50 ra biß zu 200 m im Sriedlung gebreltet

ol ksSsentscheid und

Vie swelte Lesung der Wahlvorlage

nd zur Aus füh⸗ liarden fa 5

versunkenen

3. Jahrtan se nds vor

warden bei der Ausgrabung phezographiert. Wir können die Bauten

die zur Verfügung gestellt

Hen, noch tiefer einzudringen in

aried und somit die Siedlungs⸗ zu erkunden.

das Leben

rekonstruteren. worden sind, werden es das Leben der Bewohner von Sc gesch chte un lerer Vorzeit noch besser . Dara f ber chtete Or. 6 ei chen ow über seine b iologischen Beobachtungen an Anthropoiden (Gorilla und Schim— Ver Noctragende hat vem Jannar 1913 bis zum Feprnar askrankhert studiert und die von ihr b feükeren Schutzgeblet als Arzt be—⸗ tzende Verbachtungen an Menschen⸗

Milliarde Statistik und Vollswirtschaft. ö Erbettsstreitigteiren. dem die Verhandlungen zwische Direkt schen der Direktion und der

Arbeiterschaft der Fabrik Knorr⸗Bremse A.. G. (9gJ. Nr. 90 üötlichen Beilegung des Streits geführt ätter mitteilen, am Montag die Acbeit in do llem m fan ge wieder aufgenommen worden. resse Libre“, das r, . Organ von Straßburg, j W. * zufolge gestern eine Not, in der der Präsident der örtlichen Arbelterorgantsation die So ali ften unterrichtet, daß die Verhandlungen zwis dust riellen und den Arbeitern in Lathringen zu keinem Grgebnis geführt haben. allgemeine Außstand beschlossen worden.

Aus Brüässel wird dem W. T. B.“ Umgegend von Bellaire, Pgronune und Henfse lst ein all, Meist Ausstand ausgebrochen, Auß Luxemburg wicd ge⸗ 38 bis ; Lupe m burg chen mm 18. 8. M. gegen die belgisch⸗ fran zoösi che Verhandlungen über die Juftel lung der Prinz Wilhelm Bahn in Luremmburg protestiert haben. Sie drohen mit elnem Generalstreik. ö .

KRnunst uad Lwifsen chaft. ng der Ant hbropolo—

Vorsitzende, Geheimrat Profe des um die märkische Urgeschichte als Forscher und dienten Hermann Bu sse in ehrenden Worten

d . ,,, = C. S ch u ch hardt legte die dem Museum für Völkerkunde vo Schöpfer überwiesene Sammlung Olshausen aus Amn Vlese schon in den gchtziger Jahren de

vor, auf welcher Grundla sein werben. Ein gesetzl

——

18146 in Kamerun bie Sch fallenen Individuen in U Er kannte auch

d. Bl.) zu einer haben, ist, wle hi

breitung des Schimpansen fest; dieser det Gerilla und weicht ihm aus. e in der Natur erscheinen unwahr⸗ Nest auf dem Erdboden und in alt auf Bäumen. zt zu einer Mulde zu verflechten. Farmen zum Nestbau, doch schützt r3 geformtes Dach

entlichte W. T. B“

en den In

sei grund

zer Hufchpflanzer eng und ) kommt auch in verl

alt stehen an zweiter Stelle die ,,

gemeiner

Gs wurde mir E isenbahner

mist. t Gorilla sowohl gefellig: erfterer in Gruppen zu 10 bis

G. ö 2 Indivihuen,

In der Aprhs

; ichen Gesell sch af t gedachte der ; ,

. Man kommt zu de Virchow ö 1

** ö er Gorilla in Jahr 1ternd PHonogamie lebt, 1 Jahre andauernder

impansen in dieser Beftimmtbeit nach igen nicht zu behaupten sst. iger, im allgemeinen werden nicht meh bachtet. Gorilla umd Schimpanse ö a n kehren fie innerhalb desselben Heide Anthropoiden sind Pflanzen⸗ ich Fleisch zu perschmähen; auch e nnd dre, tz tere als Zukost. Blattstiele, Wlätter neben Früchten des Schirm⸗ de bevorzugt, aber auch Pisang er Nesibau stndet eiwa eine Stunde grenen gehen nur mt niet mit Speeren, sonst Neger, in deren Kultur ant Rolle jp verabscheuen well einige Negerstämme, ig haben, in den Tieren Angehörige wandelten Form sich vorstellen oder uten, den Schimpansen als Symbol , . 8. 1 das beste durch ö Gs knüpfte die legungen eine Augsprache, in der die eu e senfse 2 9. noch ergänzt wurben durch Geheimrat Professor H. Vir s Professor Friedenthal, ; .

Artikel 92 der auch selbständi . amm . 3 . Geheimrat

; estalten sind. findet ihre Gnenze

21 ö 3 . . dltere Riere als Gin en

Yliännchen als Welbhen

7 . gerechnet. rungen der Gisenbahner und jetzt der Ei ü . E. senbahnbeamten. nicht ohne Zustimmung Neichs haushaltaaus schusses erfolgen kann; vornehmsten Recht einer jeden , die Ausgaben 4 auf bie sen Beschlu nach meiner politischen Auffassung vom 6 der . rn leinen Umständen vertzichlet werden, Keinerlei Ultimatum ann mich von diesem Wege der Pflicht abhalten. Nur ein gern hören: Fort nig w. Notenpresse!l en führen zur Noten⸗ eschaffen werden. fern n . ĩ 1 euerlichen Grundlagen. Dur 6 ö . der . , re. jener so . . ͤ egriffenen erger⸗ i same , ,, . r⸗Reform, die guch ein bedeutsames weitere große Steuermögli der Beratung stehende Besitzsteuer soll vorldufig nicht mehr er⸗ n das Augenmerk mehr als je auf Steuerquellen gerichket. Es tveten heute die großen finanz= politischen Ueberle gn. 39 den Vordergrund, die zu Mono⸗ ͤ rüber hinaus werden in der nächst . kunft neue Formen der Besteuerung zu finden ,, 3 sehr im Steuershstem als in der Verbindung des Steuersy stems mit der Wirtschaft. Reue organisatorische Zusammen⸗ große Produktionszweige der schaft J ö . werden mit der . zerbindung zu bringen sei i ãu ßere Form bleibt noch den Ueberlegungen en f. 4 ist die prinzipielle Frage nach der Wirtschafts orm, ob privat⸗= wirtschaftlich oder sozialsstisch, den politischen Machtberhällnissen Die deutsche Steuerpolitik ist in

einzelnen ihrer Stücke vor. 19. Jahrbunder ls entstandene Tammlung aut 6 betet Erzeugnisse aus den ersten Perloden d Schmuckgegen fände (Armringe. 6 schwerter und Töpferelerzengn

Repiers zur ersten Stel fresser in erster Linie, genteßen fie Bogelc ler jewebe, Knospen und der Afragern nah!

uzezeit, viele goldene . dazu elnige Wirkinger⸗ e dieser Zeit, und ist von threm Ur—= heber in elner vortrefflichen ubliletton elagehend beschrieben worden,

B Professor Vr H. Schmidt ⸗Täbing en Über dte 8 ch f enn fe der ke er mit Staatsunter ützung von ̃

für Lohnerhöhun ammlung und e. nn es gehört zum

der Nationa

zu prüfen und gu bewilligen. GYesellschaf

GBesellschaft vor Sonner unzergan Feuerwaffen an die vid sangen sie die Tiere durch Umstel bis Anthropoiden ef Aff enfleisch ju ganießen, Vorstellung von Seelenwander des eigenen Stammes in eine den Gorilla als Symba des Bösen betrachten. S ichthbilder

Eingeborenen

ablbauten, hat. . ; er Alpen ern Schussenried dennoch war ein näherer Ginblick in husse

b her nicht mögl hau len lebens vo

Ultimatum würde Die immer au presse, wenn n

wärts rän nden 8d pen hf, cht neue , , erun Pfahlbauten Bei der Betrachtung

rage na

erheit un erldutert werden.

aben, die Um

atzsteuer, schuf, keiten erschöp e .

k zu sein, benn Profe ffer Heck und

Dr. Fried⸗

Be rpe zsae ferm,

ledigt werden. Mit dem 9. April ist bie

Und doch i

polen führen.

um 35090

fassungen, Beförzerung von Nachrichten

. 6 . w lige Pertorfung des

vorgesehene Ueberwachung ahn Geoßfunkstellen zu befördernben sowi. die Fensetzung der zu benutzenden die alllterten Regierungen weggefallen.

6 , , überlassen. hrer Form häufig als sozialistisch bezeichnet worden, die Masse des K wenlg gespürt hat zur Linde⸗ ie schwere finanzielle Laft des Reichs drückt auf das Volk, ohne daß weite ichten von d z . 2. . nehmen J . egoistischen Bestrebungen zu befriedigen, fich in Samt und Sei zu kleiden als in schlichter Ginfachheit, Sparsamkeit ö af r 3 . ö 64. 4. 46. seine Entlastung zu denken. ; rklichung der großen Steuerreform bleibt je = k . nanzämtern und ihren Organen schon in diesem J entschiedenste gefördert werden. . , , . Mit dem Steuerproblem ist das Kreditprobltlem des ̃ Ein gefestigter Etat, der endlich von einer ut laufenden Wirtschaft geétragen wird, dürfte die erste Grund- . an, hee e. des . Kredits bedeuten nzberwaltung wird in absehb— i ine ö .

rung i X telegramme ng ihrer Nöte. Wellen läuazen durch

An gleicher Stelle, wo einst die Seenwohnungen nach 2060 Jahren elwa Landsiedlungen auf dem Mo Moordörfer. Tragpfähle direkt auf das Moor aufgelegt. nebenelnandergereiht biiden ⸗sR Holibodenbelag von 20 bis 25 dm dar. den feuchten Untergrund wird der d vben mit einem ionigen Crich dicht gemacht und wählend längerer ; umg. ben ) Moor in seinem Wache tum fortschreitet, von Zeit zu 3 Im Laufe der Jahrzetznte wird dann wiederhont belag erneuert und die Raumeintellung der Häuser veränbde

die. . 9 i, mn 19 ' V T er end xt.

n man hier die Baugeschsthte von Jahrhunderten ahlesen.

Moordßbrfer bestanden zu dieser Zelt: eines auf dem Staalg mtb rag Häuser guf dem Stagturted be. Wände sind aus mit Lehm vor— fosten del ot werden. Die hen wien des Nachbardorfs sind ster. de sind aus kräftigen halbierten . gi die tieß in den Moorboben eingerammt und oben 7 Deckbalten verbunden sind. Parüher erhob sich das leichte, f bekleidete Dch. Berschlepen ist die offenen Be oder eines hölzernen Umgan

Ss ist ja leichter, seine ief Brie spostbefürderung mit Dampfer „Frisia“

üher Amstertdam nach Südamerika 3 3 . . 7 A .

2s April von Amte dam nach Stldamerika abgehende e soll zur unbeschränkten Brief⸗ n , e. nach Bra silien, den La⸗Plald- Staaten und. naelterhin benutzt weren; Postsch in Emmerich am 26. April, Zarmittags und in Hamburg am 24. April Abends.

den rgrunde errichtet: Hsteckl gen Häuser wird ohne Alt und Jungstämme

MH eben Der Hoden il Der voraus sichtlich

hollänoische Dampfer „Frisg“

Sie wird von den Landes⸗ Zum Schutze gegen pon beför derung sied lung, weil das umgeben ze

Reichs verbunden.

der Holzboden⸗ RVtzeater unb Mußt.

. s ; ö

In Spernhause wird, mergen, Dennerstag (8. Dauer⸗ Varhier von Sevilla“, mit den Damen

Sch ůützendorf, Stock, Zador als

zweite auf dem Miede stehen aug leichteren Ytaterlal; dl kleideten Dielen gebildet, die durch Wand mehr den Blockhäu Die Wäape

Sie glaubt als da a en g Sie glaubt a 3 nächste Mittel hierfü ĩ die Sparpräm tenanlejhe ansprechen zu Hefe e e. auch der Kredit im Ausland bedarf einer sorgfältigen Be⸗ Es steht zu erwarten, daß mit d unserer politischen und wirtschaftlichen Verhäl kräftigen Auslandastaaten geneigter sein werden, Deutschland ö er, de, Es ö meiner ernstesten Arbeiten, 1 n Staaten in daue ü ĩ je Mittel zu versuchen, um zu , Ich würde es als

dorf llung), . . 8 Fer har. ande kind den Herren ö. 3. rang e Lücke besetzt, au geführt. Den Almapiba Elmiulh. Neugebauer vom Landegtheater zu Karlsruhe als G j 5 fasts n 9 ** 25 8 . . e , 4 Mustlaltscher Leiter ist der Kapellmelster Olo rack. ö Im 8 ch a . tel haufe . ven Robert Precht in Szene. Die Besetzung lautet: . 14 Till Vurteur; prmen;: Eduard von Win ter fiein; Pheres: thut eäobach-Grafimy; Philos: Werner Rafael; Archon: Pfauz; Peratletz Hermann von Ledebar; Than tos o Sommerstorff; ein alter n altes, 4 b: Rosa Pategg. Spielleiter ist Dr. Anfang ? Uhr. ; Am J. Mai beglunt im Theater am No n Operettengastsytel unter der Direktlo Aim GEiöffnunge gbend gebt eine nen D Paradirs“ mit Molly Wassesy und Richaꝛd Senius in den Lußer biesen beiden Künstlern wur ĩ . 6 den! Irn warden Salten und Schüß, bie Herren runner, lillenz, G , were. für das Unternehmen berpflichtèz.

Die Direktion des Deuts . wen, erfahren, werden im konzertabend derfauft mit dem Titel 63. Mi e onzert⸗ tel „63. Minny Cer Aben? in Deutschen Oper haus, Konzertsaal.. ; Deutschen Opernhauses ist diese ist niemand f

herantreten.

ern ähnlichen Bau

Konsolsbierung

isse die kapital= nsang 7 Uhr.

mittel) schwerer

Anlage des offenen Vorraum des 21 raums g, den die meisten Hänser zeigen. Nur ein Haus hatte eine frei 64 . Boden er ich tete ,, * Pfähle getragen wurde. Diese Moor= bauten sind ohne Zweifel die direkten Nah solger der teren Ff bauten und bieten son ach Amfschl ich üb teren Pfahl uten n songch Aufschluß auch über deren Bauart. Vie Moorhäuser, zunächst oft einräumig an ĩ Bauperioden immer jwei Räume auf. offene Herd, um ihn läuft eine Lehmbank, die mit Birkenginbe ke, tegt melst in kleineren Raum, auf der Lehm⸗ und NRinden⸗ Die Zwischen⸗

en und Kreditabschlüssen , ,, . . , , , k , ntwicklung unseres schwer geprüften Volkes einsetzen witd.

pparchos: Er alter Werner; Reinhard Bruck.

lIlendorfylatz

zu gelangen. durch eingerammte gehobelte

legt, n den pãleren m größeren iegt kein erfreuliches ; ; ar , n. Eine zwelte Wärmen . re. K en liegen und die von Biettern umgeben ist. wand zwischen belden Räumen besteht unten aus niederer Lehimmqäner auf dle dann (ine leichtere, aus Birken, und Klefernrinde heste hende und durch Stäbe geragene obere Wand geseßzt ist. i ff auf dem a n Hausein gänge mit Tür ürpfosten waren an manchen Stellen no ennhar. Bauten, die man fe ; ö

durch Holzstege

tollen in Szene.

eppert, Gom met Spielleiter

hen Opern hauses teilt mit: ubltkum Eintrittskarten zu .

3d Michaelis Der Haushaltsausschuß der Deu e 8 versamm lung hat nach einer Meldung von W. T. B Frang Gies. sich damit elnverstanden erklärt, daß die aus der ersonalreform der Postverwaltung sich ergebenden tel l enum wand lungen schon vor der Verahschierung des Haushaltsplans für 1920 alsbald verwirklicht werden. Die hat den Reichs verkehrisminister veranlaßt. am 20 im Haushaltsausschuß Ecklärungen über die künftige

Solche Wand 2 und n. Von zwanzi tstellte, wurden fünf gau a n, * 6 örmig, . Ackerbauer, Viehzüchter und Jäger sind nach den aufgefundenen Spuren die Bewohner diefer Anlagen R gewesen. Hirse und Weljen sand man in kleinen Vorräten, Pfahl,

tschen Rattan al-

19. d. M. enotti⸗ Strauß , al“. Der Direltion det Sache vollständig unbekannt, und es zert auf den u veranstalten.

ser Beschluß d. M.

befugt, ein derartiges Ko 4 5 1 amen des Deutschen ,

chestaituug