1920 / 84 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8347

Tellus Aktiengeselllchast für Berghan. K Hütlenindustzie,

Frankfurt g. Main.

der am 16. Aprfl 1920 in Gegen. . len fh Notar daher vorgenommenen zehnten Verlosuara nlserer 410i Au- leihe vom Juni E966 wurden folgende Nummern jur Räckahlung auf den 1. Dh⸗ tob⸗ r 1920 gejogen:

a. 5 Stück Lit. A über je ÆK 50090 Ne. 42 82 117 133 209.

b. 48 Stück Lit. I über je MM E009 Nr. 19 18 80 162 296 230 2651 281 2835 345 432 437 463 566 647 648 654 672 721 7265 739 831 809 g20 945 974 975

1102 1112 1191 1199 1709 1227 13091

1312 65 1385 1354 1515 1936 1541 1633 17095 1713 187 1563 1873 1914. Vle Giulß lun . mit Æ 9100 benny. * 1029 3. . n, . vom I. OtiogBßer 1I9z0 gegen uhlieferung der betreffenden Teilschuid= perschrelbungen nebst ugverfallen n Jing. scheiden und Talong außer an der 2 der Gesellschalt noch bei folgenden Stellen:

Mu 133 Fre mr in Berlin und Frankfurt a. M., Get rüber ulzbach in Frank

furt a. M. Frankfurt a. M., den 19. April 1920. Tellus Attiengesellschast ür Rergbau und Hüttenindustrie.

lots Bürgerliches Rrauhaus Ravensburg, A.-G. in Ravenshurg.

Bel der am 9. April b. J. vor dem Notar statigehabten Werlofnug unserer Ao / Schulbyerschrelbungen sind nachstehende Nummern gejogen worden:

H. UAnsgaße vom 15. Januar 1904 à M TXOOO0.—

H. Ausgabe vom 15. Januar 1904 Nr. I. MNusgabe vom 6. Dezember 1904 Ne

Vle , deg Nomlnalwerteg mit Iinzscheinen per E. Oktober

E90 erfolgt auf . DTrtoper 1920 an nner er km sse

bei der

bei der Gewerbebank Ula, e.

het brr Dire ctisu der Pie coentu⸗Gesellschaft, weigstelle Ravenaburg, Com ura avit⸗ Gch ef, Ravenghburg, und bel der Ban erischen Gergtnsbank in München. Ravensburg, den 15. April 1920. Der Vorstawnd. Johtz. Schuler.

bei Saner C Co,

z62 und 37 1 * i000, 3 660 Ji und Jißz 3 Æ Rd0ο0 . 3 6066.-= i =

bei der Königl. Wüärtt. Gosbant, G. m. B. G. Stuttg aut, iltale der Wüttemhenrg. Wereinsßank Mayen sburg,

Nr. 34 66 128 und 171 S 5 000,

G. nt. B. G Filiale Ravensburg.

W. Ru ile.

18945)

Deutsch⸗Luxzmburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft, Bochum.

Wet ifft unsere A o/ 0 Æ 8 O00 000. Muleihe nom Izhęe 1908. Ver am R. Mat EO20 fallig! Zingschtig Nr., 3 Reihe II un serer 44 0so , hom Nohyember 1908 gelangt vom Fanligzzits,

tage as jur Cinlösung

bei unlser en Gesellschaftskaffen in Bachum, Dortmund und Wül—

heim. Ruhr sorote

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie bei der Deni schem Hank bei der Pigection ver Discountu⸗-Gesellschaft bel der Deesbner Bank bel der Nationalbank für Dent schlgud

in Cöln I dem M. Schaaffhausen schen Gankerrin

bei bem RFanlhause Sal. Æ Cie, in Essen bei ber Cfsener Credit ⸗Mustalt und det eu Nieberlassung

in Hochnm, in aa , 9 der Jaternatlonalen Wank in Luxemhbrnrg.

an im April 1920. ö Dent Ke ei u . Gergwenls nud Hüiten Aftiengesellschast. z ; , Ser Bort and.

K

crmerhs

lerdurch laden wir unsere 8 uhr, im Restaurant Schultheiß, versammlung ergehenst ein.

Der Borstanh. P. Vogel. Fg, ror.

Ta gedorbnung: 1) Geschästsgbericht, Vorlegung und Genehmigung der Bilan.

2 Guilastung des Vorstand. 35 Gewinn verteilung.

ö J dez Vorsands.

6) ungsänderung det

auf . 7) Verschledenes.

genossenschaften.

Kertgenossenschaft fur das Shhlossergewerbe Gtos / Berlins. Eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

ltglieder zu der am 8. Maj, Na cue Jakobstraße 26 25, stan findenden Gen era.

Hochachtungt voll

v gschelbenden Aufsichtgratsmitgliedern. ine nen. §z 23 (Erhöhung ber Antelle von Æ 300

und deren

l samt licher Nieder

laffungen.

Oppenheim je. Æ Ci

**

i

z T 2 e.

n Wi

Machmttta gs

Der Ausstchtsrat. Ernst Pollei.

18098 KGetanntma hug. tragtiimmer der Genossenschaft, LO Uhr emittags, eine anfferorbent liche Gencralversammtlung statt, Geschäftõnrdnung ? 1) Neubildung des Vorstands.

2 Neublldung des Aussichtgratsg.

3 von Mitgliedern. Das Geschftgguthaben bet än nech

4 Fim , r nn, on. f 63 Außen , . 3 6

d Ben ellung cines Rändigen Beraters haf ü ] 8. 65m Fahr 8 Verstandg. h auf 60 ((. m te 8 erh 2.

6) ge rer

/ Deutsche Landwirtschafts⸗ Betriebs⸗Genossenschaft.

Der Vorstand. de le. Pa ech.

I9 go] 1 Ginladung zur Gen eralversamm lung der Gaunsa.· Bank Gingetra gene noffenschaft mit beschtäntter &ast, pflicht jum ritt wach, den G8. Mai 1029, ern, 6 Uhr, in den Räumen der Bank, RKosenheimeistr. 4. Tage sordunie e? 1) ,,, , Rich⸗ prechung der Jatresrechnung. 2) . det Vorslande und Auf⸗ datt. 3) Beschluß über Hewinnvertellung, Voꝛschlag 40j0 Dividende. . 4) Vertrag verlaͤngerung des einen Vor⸗ stands mitglieds. 5) Ersatz, resy. Wlederwahl des Auf⸗ sichts tc. Berlin, hen 20. April 1920. Der Uuffichtsrat. Bewig, Voisitzender. Der Borstand. Isaac. Schulze.

ds n Hamburger Terraingesellschast Bergedorf e. G. m. b. c. Hamburg.

a n. 2

ent. r:

kk / /

7) Niederlassung ze. von Rechtsanwalten.

388 3 diste der bei dem wer t 1 n Berlin zugelassenen Rechtwanmwälte Ist der Rechtjanwalt Dr. Kurt Beck in Charlottenburg 4, Kantstr. 47, elngetragen nnn

erlin, den 14. Aprll 1920.

Landgericht J.

———

8892

e wie Liste der bei dem Landgericht 1

in Berlin jugelassenen Rechtsanwälte ist

der Rechiganwalt Vr. Fritz Reumaun

in Berlin W. 8, Frledrichstr. 59 / 60, ein⸗

getragen worden. z Gerlin, den 14. April 1820.

Landgericht I.

88911 In dle Liste der bei dem Landgericht 1 in

Berta zugelassenen Regiganwälte ist der . r, 2 in Berlin W. 8, Friedrichsir. b8, einge⸗ tragen worden.

Berlin, den 14. April 1320. Landgericht J.

18883

Der Gerichtzassessor Dr. Ostwald ist zur Rechtganwalischaft kei dem Amts— gericht und dem Landgericht in Hagen zu⸗ gelassen und in die Listen der Rechts« anwälte heute eingetragen.

Hagzn (zBests.). den 15. April 1920.

as Landgericht.

19130

In die Liste der bel dem hiesigen Amtg. gerichte zagelafftnen Rechtsanwälte ist heute der Rechtjanwalt und Notar Benno Cohn in Waldenburg eingetragen worhen. Chalde a hnrg echt., den 17. April 1920. Der Aufsich trichter des Amtzgerichts.

3583

In die Liste der beim biesigen Amts gerlcht zugelassenen Rechttzanwäle ist der Nechtgzanwalt Dr. Fackeldey heute eln⸗ getrdgen worben.

Werl, 12. Ayrll 1920.

——

8889

In den Listen der bei den Landgerichten

, II u. III in Berlin zugelassenen

Rechtganwälte ist der Rechlsauwalt Georg

Golbberg gelöscht worden.

Berlin, den 30. März 1920. daudgericht I.

5944 . Ver bei dem unkerzelchneten Gerichte zugelassene sechtzanwalt Geheimer Justti⸗ ral E. Dahlmann zu Rostock ist ge⸗ storben, sein Name in der Liste gelöscht. Roßock, 17. pril 1920. Mecklenburglsches Oberlaades zerlcht. Sohm.

w

) Unfall⸗. Innalidi⸗ täts⸗ꝛc. Versicherung.

18875 Mmetanutmachnug. Die Mitalleber der.

Feklion VI der Lugerei · Lerufagenossenschaft werden hiermlt zu ver am Mitwoch. den 9. Mai 1920 Vormittags EE Utr, zu Main im Kasino Hof fim vit. erg, Gzaße Bleiche 29, statt⸗ noenden Se kin versanm lung eln⸗ geladen.

Tagesordnung: ) Geschästlich: Meitteilun gen.

27 , ,,, m, sfũr das Jahr 1919. 3 Prüfung und Abnahme der Jahreg⸗ rechnung für 1919. ö ) Aafstellung des Voranschlages für

192021. d 5) Wahl von drei Rechnungsprüfern und deren Ersatzmãnner.

trauensmäunne: n. 7) Sonstige und etwa nach eingehende atrãge. Mainz, den 20. April 1920. Der Settiongvorstand.

19199 Stand

gs zirttenbergi chen Notenban!

am E. Aynril 1920.

Metivn. MetallbestandꝛdsoJ( = A 8 617 180 4 n. und Darleheng⸗ kla sseuschelnde . 113 648 333 Noten anberer Banken, 8 948 870 - de, , . 0 808 106583 . rdforber an gen 265 162 100 - en 15 4 Ten . Gonstiga Alta; 17 272720 10 af ag. gente . 2090 O00 die erpesond̃eo «., . g 435 83 i ge g Noten. . 3635 695 300 * ni. Verbiud⸗ 36 . , 666 264 822 88 r . 6. . 5 1 * . 13 800 . Gon ige Poastwa , 1 1432 55266

egebentn, e en Wechseln: 1 718 199091. ; 1

1) Berschie den Bekanntmachungen.

UI28924] Aulforbernn g.

Alle diejenigen, welche noch Forderungen an dis untenffeßende Firma haben, wollen dieselben ianez halb 8 Tagen an den Unterzeichneten einsenden.

6) Bestätsgung der Ernennung von Ver⸗ l

ä ver Idealsehlen- Fabrik G. m. 6. 8.

18377]! Bekanntmachung.

Die schwedische Staatzangehdörige Ida Svenssan, gehoren am 20. Neyrmher 1897 in Deikened, Prop. Kästtanstad, Sch veden, und gegenwärtig wohnhaft in Swinemünde, 3 igt, mit dem beutschen Reichgangehortgen Gn ft Bieter Vendsga, geboren am 8. Mal 18953 in Glin akra, Prop. Kristianstad. Schweden, und gegenwärtig wohnhast in Swinemünde, im Deutschen Reich die Ghe zu 6 Glasprüche gegen diese Eheschließung find bel der unterzeichneten Behörde spätestens am 30. Rypril A920 anzumelden. Berlin, den 16. Spell 1820.

Königl. Schmeblsche Gesaudtschast.

188761 Bekanntmachung.

Der schwedlsche Staatgangehörige Gmil Johank Uwdoalf Braese, geboren am 278. März 1370 in Stockbolm und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Berlin, heabsichtigt,

mit der deutschen Reichsange n zrigen Ellsabrih Amalig Martha Unger, geboren am 10. Nobhember 18286 in

Meleritz und gegenwärtig wohnhaft in Gerlin, im Deutschen Reich die Che zu schlie ßen.

Ginsprzüche gegen diese Eheschlitßung sind bei der unterzeichneten Behörde jhätestens am B. Mai 1920 an- zumelden.

Berlin, den 19. April 1820.

gönigl. Schwedisch Gesandtsehdaft. 8879 Ger aneMachḿrg. Der schwoedische Staatz angehörige 5 Gbnarh Kattersisgn, gehoren am 21. Sep- tember 1387 in Dresden, und gegenwärtig wohnhaft in Rabengu hel Dretzden, heab—⸗ sichtigt, mit der deutschen Reicht angehörigen Luise Gla Lauhert, gehoren am 20. Ser tember 1859 in Rabenau unh dortsel bn wohnhaft, im Deuischen Relch die Ebe zu schlleßrn. Ginsprüche gegen diese Ehr⸗ schliegung sind bei der unterielchneten Beh h⸗he spätestenß am 30. April 1920 anzumelden.

KWerltu, den 16. April 1920.

Aönigl. Rich wedisnze Gesanbtschast.

188751 Bekanntmachung. .

Der schwedische Staatgangehörige Alfned Mathias enss an, geboren am 25. De⸗ zember 1891 in Dortmund, und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Langendreer, beahsich⸗ tigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Gise Feeudem ald, gehoren am 22. Merz 1897 in Harcp und vortselbst wohnhaft, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Ginsprüche gegen diese Cheichließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätesteng am 30. April 1920 anzumelden.

Berlin, den 16. Aprll 1920.

——

130715

Gt ey n heck nf eßt i Walter Gliß, Cz. m. H. H.. üeth bei CBölu. Durch Besellschafterbeschluß vom 26. Januar 1920 sst die Gesehschaft arge löst. Kaufmann Walter Gliß in Sürth ist Liquidator. n , alter Klit i. E. Gesellschaft rt hesch; ünkler Sastung.

Walter Sli.

91761

Die Gesellschaft Jahs. rorezyk G. m. B65 5 Berlin tst anfgelöst. Zur AWiquidator ist Kfm. John. Storc hk, Berllt, Weißenbungerstr. Zz, hestellt. Dle Dl, her werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin. den 25. Februar 1920.

ͤ Johgt. Skorczyk.

lbolo]

urch Beschluß der Gesellschafter vom 2. 2. 1920 tst die Gesellschaft in Fiuma Norhs ee merle Ges. für Herstellunn gz von Fischerzengnuissen m. B. SH. aras⸗ gelöst und der Gesellschafts vertrag ge⸗ andert und bestimmt worden: Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Fansa Fischindustrie G. nm. b. GH.

Hiermit fordere ich die Glänhiger der vorbenannten Firma auf, ihre Fort erungen an Hieselbe bei mir bis zum N. Mai 1920 einzureichen.

G. T. W. Meter, Liquidator der Firma Ganusa Fischindust zie G. m. B. G.

6602]

Dle Gesellschaft wied aufgelüst. Zum Liquidator wird bestellt Derr Carl Hantz August Petersen, Kaufmann ju Hamburg.

Harburg L, den 13. April 1920. Gamburger Jadnst rie. . . van Gesellfchaft mit beschräutter

Dattung i. *in, C. Pete rsen. ü ler.

515 DVle Idealsahlen˖ Fabre C. za. 6. G. Frant furt 9 aln ist aufgelöst. Die

efgrdern, sich bet ihr ju melden. ) rn , . Main, den 30. März

1920. Der Liquidats n

Gläubiger der Gesellschaft werben auf⸗ l

l91 861

m. b. J. Gewerkschaften Her-

mann 1 1III zu Borh i. .

Vie auf den 25. April 1920, Mutags 12 Uhr, elaberufene an fer de ntliche Vollbersamnlnng der Gewerken findet nicht statt.

Bark i. W., den 19. April 12920. Der Borsttzande des A nafstchtaratg ver Bergwerk sgelellchaft Sermann

m. * 863 Dr. Georg Solmssen.

zt . ; Die Gesensehalt mit beschräukter Haftung F. Etz. Achendach in n. Barner ist aufgelöst. Die Glär. bigrt der Jefellschast werden bierdurch aufgeforhert, sich bet ihr zu melden. U. Garnen, den 7. April 1920. Der Liquibator.

õoos . Nachdem unsere Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversamml ung vam 23. März 1920 anfgels n wor gen ist, sordern wir die ius iger nach 8 65 des Gesetzeß üer die G. m. b. H. auf, sich bel ung zu melden.

Ernst Baltzer B. m. B. G.

in Rignidatisn. Carl Paltzer als Liquidator.

72351 Dent che e, men ir *

en katunst Rerlis Ez. m. b. S., Berlin. el. Gesellschaft ist wm gen, , beschluß vom 4. 12. 1819 außsgelzst. Wir fordern unsere Glünbiger auf, ihre Ansprüche an bie Gesellschaft bet dem un ter zechneten Llgulgator anzumelden. Berli. den 14. April 1920.

Per iquide toni earl Schmidt, Rähnitz⸗Hellerau. liꝰgzodh] Die Maschinenbgu⸗KAntalt Joß. Uhle G. nä. H. G., Hachen, ist aufge löst. Die Glänbiger werden aufge⸗ fordert, sich hei berselben zu melden. Der Liguik atem

Gw. Heinen, Aacher, Mauerstr. 60. 25121 KVen anntmg chung.

Die Therxnator⸗MWerkzeng⸗ u. Maschlnenfabrik G. na: B. . vorm. gik baer R Ge. ist aufgelöß.

. ir ger, . e . werden au gesnider t, R ei ihr zu metten.

e rie, ar. den 6. April 1920. Den iq aibattr Ber T n r We rer zeng · u. Machine ufa nn. k G. m. d B. vgrr. Ltühner &. Co. Carl iber Schultz,

Bt rgwer kz direktor.

bos

Vaich Gefell char er beschkluß ham 24. Mär 1920 Burde die Unflösnng der Gesell schaft in Firma R. Gia siein Gesellschaft mit heschränkter Haftung beschlossen. Vite Glänhbiger werden r, n. sich n bem unterzeichneten Lsquibator zu melden. 10 fend au Main, den 10. Aprll

Jalob Zinndorf.

hog 8] rn, ,,.

Vie Süds eur sch? Kolzwolegesell- schast mit bescheäuFrter Dastnung zu Frautfurt am Maln it anfgtläst. Die Glänbiger der (Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melven,

Frankfurt am Main, dens Apiil 1920.

Ver Lignmikator der Sünder nn Holzwonegele göcheft niit beßchr nnter Dastung in Liquidation:

Ludwig Ye üller.

66911 . Wir machen hlermit hekannt, daß die Ihag, Internationale ande] gesell⸗ scha ft mit beschr. Gafttang Nnrnbe rg sich mit Wirkung vom 30. März 1820 aufgelßst hat und ia Liquid attotn ge— treten ist. Wir fordern die Släabiger der Gesellschaft auf, ihre Forderung eu bei uns anzumelden. . Nünrnberg, den 12. April 1920. Ihag. Juternationale Genßels- gesellschoft m. B. S. in Ligu- Die Liqnidasoren: Willv Gerl in. Julius Herlin. Fritz Freiherr von streß. Alfredo Gerlin.

33961 Vie Fausegtische Korlen⸗Juhort⸗ Gesegschast . mm. S. G, K eemn en, ist in Liquidallon getreten. Alleiniger Viquidator . der Kaulniann Johannet Gerhard Strled, Bremen. Ganseatische Kor len Innert Gel. 1 * 2 * * ; ; Strie cz.

w

4472

. ö . . me .

niffen er Kar hin en, Rabriten m. . S., Cassel, ist en

getreten. Die Glanmdiger werden auf⸗

gefordert, sich beim Liquldator Curt stunst⸗

Eugen Crichsen.

mann, veipnig, Arndtsir. 32, zu mell en.

8131

bei dem Liquidator

iegler, Däcke i. L. IL 3 ern fn chr r en. B!

Russo Hmeriean Trading Co. m. B. S., Samburg.

De Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Etwaige Gläubiger belieben ihre Forderungen einzureichen

Rodolfo A. Bercht, Hamburg 11, Holzbrücke 2.

Bergwerksgesellschnft hermann

Erste Zeutral⸗Haudelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 21. April

Q m, mmm,

* 84.

1326.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bela mitmachungen über J. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4 schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Nusterrcgister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 1 die Tarif⸗ und FJahrylanbeiannimachungen der

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

„dus dem Handels, 5. Gitterrechtss, 6. Her cme. IL. Geno ssen. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cant. sa *)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschaͤftsstelle des Reichs⸗ und ö 8 W. 48, ihrn

straße 32, bezogen werden.

Bom Zentral. Sendeisregifter fur vas Deutch. Rem, e-,

heute die Rra. 84 . S1 B., SEH. und S4 D. ans gegeben.

Das Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zu gsprelg beträgt 6, f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenprels f. d. Raum einer h gesp. Einheitszeile 1,5 O0 16. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v.

—— . é

Das Musterregister im Monat März und im 1. Vierteljahr 1920.

Durch das Musterrsgister des ‚Reichs⸗ anzeigers! sind im Monat März 1825 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu

eschützter Muster und n nachstehender Zahl bekanntgegeben

worden:

Gerichte hr. Te via lch erichte un plast. en⸗

heber Modelle ster Rerlin... 21 191 52 139 München.. 13 789 358 431 Dresden.. 6 148 98 50 damburg. . 6 32 1 31

. 65 43 22

rankfurt

. 41 74 2 72 Solingen.. 4 323 32 Barmen. . 3 60 60 Coburg.. 3 44 44 Iserlohn. . 3 48 46 2 Luckenwalde. 3 99 99 Weiden.. 3 12 11 1 Annaberg. . 2 . Fürth... 2 4 4 Ilmenau.. 2 12 4 8 Mannheim . 2 s 1 5 Amberg . ö 1 Ascherslehben. 1 10 105 . 1 20 20 Belgard,

Persante . 1 1 1 Bonn . . 22 11 11 Göln 1 . 1 1 1 1 6 Detmold.. 1 7 7 Döhlen .. 1 1 1 Düsseldorf . 1 1 1 Elberfeld. . 1 425 42 . a. O. 1 19 19 Freiburg,

8. 2 8 1 3 3 . Gehren... 1 1 1 Gotha 1 . 1 1 1 1 ö Grünberg,

Schles. 28 1 3 . 3 ö. i. W. . 1 3 3

ö 1 1 1 Halle a. S. . 1 ö 1 Hannover.. 1 2 2 Her fo 22 22 Höhr⸗Grenz⸗

hausen .. 1 3 3 Kaiserslautern 1 2 2 Karlsruhe. . 1 20 20 Klingenthal . 1 3 3 eo, , . 1 1 tb n 1 41 41 Mettmann . 1 1 1 Minden 1 3 3 Neustadt, Orla 1 37 37 Närnberg. . 1 11 11 Oberstein. . 1 1 1 Oelsnitz... 1 10 16 Offenbach. . 1 21 21 Plauen 150 150 Nadeberg. . 1 1 1 . Regensburg . 1 2 239 Remscheid . 1 1 1 Rheydt. 1 350 350 Schweinfurt. 1 1 1 Schwelm. . 1 7 7 Schwetzingen 1 2 2 Stolberg,

Rhld. . 1 1 1 636 1 Strausberg. 1 14— 1 Toftlund. . 1 1 1 9 elbert 1 1 1 1 1 3 w 1 11 11 Zöblitz. .. 1 4 4 zusammen bei 53 Gerichten 129 2604 963 1641.

Nach Streichung aller in den ver⸗ schiedenen Monatsberechnungen voꝛkom⸗ menden Wiederholungen von Städten und Firmen sind im 1. Vierteljahr 1920 im Deutschen Reiche bei 122 verschiedenen Gerichten 6144 Muster (1879 plastische Modelle und 4265 Flächenmuster) als ee d, igt eingetragen und durch das . Muster register des Reichsanzeigers“ bekanntgemacht worden;

sie stemmten von 3233 Urhebern, 3 Ausländer mit⸗ eingerechnet.

Im ganzen sind bisher durch das Musterregister ! des Reichsanzeigers 17165 940 Muster (1 269 192 ie f e Modelle und 3 447 753 Flächenerzeugnisse) als neu geschützt bekanntgegeben worden hre Eintragung erfolgte bei 1921 ver⸗ schiedenen Gerichten. Daß Ausland war, dabei in Leipzig mit 135 824 Mustern beteiligt.

odelle

4) Handelsregister.

Aachen. 7736 Im Handelsregister wurde heute die Firma Albert Lindenau in Aachen und als deren Inhaber der Agent Albert indenau in Aachen eingetragen. Aachen, den 10. April 1920. Amtsgericht. 5.

Ana Chen. 7737 Im Handelsregister wurde heute die

Firma Johann Clermont iln Aachen⸗ äothe⸗Erde und als deren Inhaber der

Kaufmann Johann Clermont, daselbst,

eingetragen. Dem Kaufmann Josef Cler—

mont daselbst ist Prokuwa erteilt. Aachen, den 10. April 1920.

Amtsgericht. 5.

Aachen. 7738 Im Handelsreqgister wurde heute die

Firma Gerhard Cornetz Aachen und

als deren Inhaber der Futtermittel

händler Gerhard Cornetz in Aachen ein-

getragen. Geschäftszweig: Getreide,

Futtermittel! und Kunstdüngerhandlung. Aachen, den 10. April 1929.

Amtsgericht. 5.

Aachem. 7739

Im Handelsregister wurde heute die Zweigniederlassung Ww. Peters Tie Eupen Abteilung Aachen der am 1. Januar 1873 begonnenen offenen Handelegesellschaft Ww. Peters Fie. Eupen, und als deren versönlich haf tende Gesellschafter die Fabrikanten Arthur Peters. Wilhelm Peters, Hans Peters, Gerhard Pélers, alle in Gupen, eingetragen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er— mächtigt.

Aachen, den 10. Apnl 1920.

Amtsgericht. 5.

ARChen. 7740

In das Handels vegister wurde heute die Firma F. Wishelm Steinkühler Aachen und als deren Inhaber der In- genieur Friedrich Wilhelm Steinkühler zu Aachen eingetragen. Dem Kaufmann Werner Broll in Aachen ist Prokura erteilt.

Aachen, den 12. April 1920.

Amtsgericht. 5.

Anehen. 7741

Bei der Firma Soiron X Go. Herbesthal mit Zweigniederlassung in Aachen wurde heute eingetnagen: Den Kausleutzen Willhelm Schmetz umd Gustav Picguot, beide aus Welkemwaedt, ist Einzel⸗ prokurg erbeilst.

Aachen, den 12. April 1920.

Amtsgericht. 5.

Az Her. 7742 In das Handelsregister wurde heute die Firma „Peter Packbier Eilendorf“ und als deren Inhaber der Fruchthändler Peter Packbier in Eilendorf eingetnagen. Aachen, den 12. April 1920. Amtsgericht. 5.

An chen. C7743

In das Handelsroqister wurde heute die am 12. April 1920 begonnene offene Hank elsgesellschaft Zacohs C Listmann Agchen und als denen versönlich haftende Gesellschaf ter der Schneidermeister Karl Jacohs und der Kaufinann Andreas List— mann, beide aus Machen. Eingetragen. Geschäftszweig: Schneidergeschäft für seinste Herrengarderobe.

Aachen, den 12. April 1920.

Amtsgericht. 5.

Alnus hen. 7744

Ir Handel ßregister wurde heute bei der Firma Aachener Mörtelwerk G. Leydel Nachf. Hartmann . Kloke Aachen eingetragen, daß der Ingenieur Hermann Hartmann in Aachen aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und ist Der bisherige Gesellschafter Fritz Kloke, In⸗ . zu Raeren, alleiniger Inhaber der Floma.

Aachen, den 13. April 1920.

Amtsgericht. 5.

As νι:hson. 7745 Im Handelsregister wunde heute bei der Finma Kropp & Co. Buenos⸗Aires, Republik Argentinien mit Zweignieder⸗ lassung in Aachen eingetragen, daß die Gesanrtvrokuyn des Karl Mehler und Julius Thvssen eysoschen und dem Karl sehler, Aachen. Einzelprokurg erteilt ist. Aachen, den 13. April 1920.

Amtsgericht. 5.

1

.

Anachen. mas)

In das Handelsregister wurde heute die am 6. April. 18539 begohnene offene Handelsqesellschaft Paul Winnertz &

Mit Einwilligung des seitherigen Firmen⸗ inhabers Herrn Valentin Klar zu Alzey

Co. in Aachen und als deren persönlich fort

haftende Gesellschafter die Kaufleute Adam und Paul Winnertz, beide aus Aachen, ein⸗ getyagen. Aachen, den 13. April 1920. Amtsaericht. 5.

AaChen. 7747 In das Handel spegister wunde heute die Firma Heinrich Fröm mel Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Frömmel, Aachen, eingetragen. Geschäfts⸗ zweig: Häute und Fellhandlung. Aachen, den 13. April 1920. Amtsgericht. 5.

AneCHem. 17748

Im Handelsyegister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Wm. Hahn Aachen“ einget vagen: Nach dem Ableben des Kaufmanns Philipp Pfeil in Aachen ist dessen Frau, die Witwe Heinrich Pfeil Eliscbeth gen. Lisbeth geb. von Strobel, aus Aachen als versönlich haftende Gesellschafterin eingetyeten.

Aachen, den 13. April 1920.

Amtsgericht. 5.

ARChen. 77491

Im Handelsregister wurde heute bei der Fihma Johann Peter Radermacher in Aachen eingetragen: Johann Peter Radermacher. Architekt und Bauunter⸗ nehmer in Aachen. ist aus dem Handels⸗ geschäft ausgeschieden. Der Bauunter⸗ nehmer Albert Radermacher in Aachen, der Bauunternehmer Karl Radermacher in Essen⸗Ruhr sowie der Kaufmann Paul Radenymacher aus Aachen sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten und hat die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft am 1. April 1920 begennen. Die Prokura der Ehef vau Johann Peter Rader⸗ macher sowie des Albert und Yaul Rader⸗ macher sind erloschen.

Aachen, den 13. April 1920.

Amtsgericht. 5.

Anehen. 7750]

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Max Leib Aachen eingetragen: Dam Kaufmann Edmund Giersch umd dem Zuschneider Friedrich Strom. Aachen, ist Gesanmtprokura erteilt. Die Gesamtprokurd von Karl Jacobs und Andreas Listmann ist erloschen.

Aachen, den 14. Avril 1920.

Amtsgericht. 5.

Aachen. [T7751]

Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Stennulat G Cie. Aachen eingetragen: Durch einst⸗

weilige Verfügung des Landgerichts, R. f. F

Handelssachen, in Aachen vom 30. März 1920 ist dem Gesellschafier Paul Stennn⸗ lat, Kaufmann zu Eöln, untersagt, die offene Handelsgesellschaft zi vertreten, für diesel be Geschäfte abzuschließen. Rechts⸗ handlungen vorzunehmen oder sie sonst zu veryflichten. Aachen, den 14. April 1920. Ante gericht. 5.

Ahrenskhmrꝶg. 7752] In das , . A Nr. 68 ist heule die Firma Chemische Fabrik Paul Bruüzx, Liltrahlstedt, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Paul Brux in Altrahlstedt, Roonstraße, eingetragen worden. Ahrensburg, den 10. April 1920. Das Amtsgericht. Ahrweiler. . 77h53] Im Handelsregister Abteilung A wurde

ort. Alzey, am 8. April 1920. Hessisches Amtsgericht.

Annabenrꝶ, 8363 Im Handelsregister ist eingetragen worden:

I) auf dem die Firma Kriegskarton⸗ nagenfabrit, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung zu Annaberg

i. Erzgeb. in Annaberg, betreffenden Blatt 1350 die Beendigung der Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators und das Grlöschen der Firma,

2) auf Blatt 1320, die Firma Eli Tau—⸗ scher in Annaberg betreffend, das Er—

löschen der Firma.

Amtsgericht Annaberg, den 13. April 1620.

Annaherz. 8364 Auf Blatt 1199 des , die Firma Robert Klemm in Wiesa

betyeffend, ist heute eingetragen worden,

daß Gustap Robert Klemm gusgeschieden und der Mühlenbesitzer Otto Paul Klemm in Wiesa jetzt Inhaber ist sowie, daß die Finma jetzt Paul Klemm lautet. Annaberg, den 14. April 1920. Das Amtsgericht.

Amn a bhenrꝶ, 8365 Auf Blatt 1222 des Handelsvegisters, die Fiyma Otto Glänzel in Annaberg betreffemd, ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt SCttu Glänzels Nachf. Der seitherige Inhaber Friedrich Otto Glänzel ist ausgeschißeden. Der Fär⸗ ber Otto Nichard Lorenz in Annaberg ist als Pächter Inhaber des Handelsgeschäfts.

Annaberg, den 15. April 1920.

Das Amtsaericht.

beide aus f

Ansba ch. 7754] SHandelsregistereintrag.

Bei der offenen Handelsgesellschaft Kolb C. Gäbel“ in Heilsbronn: Die Gesellschafterin Frau Marta Kolb ist ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Benno Gäbel und der neu eir getretene Gesellschafter Herbert Gäbel, Kaufmann in. Heilsbronn, führen das Handels. e Et unter der Firma „Gebr. Gäbel“

ort.

Ansbach, den 14. April 1920. Amtsgericht.

AEolda. 677551

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute eingetragen worden:

L unter Ni. 208 bei der i, Su go Pfitzner in Apolda: Die Firma lauktet jetzt: Hugo Pfitzner Nachf. Der Fgufmann Farl Friedrich Wilhelm Max Weise in Apolda ist jetzt Juhaber de ö Die Prokürg des Kaufmanns

ans Jaenicke in Apolda ist erloschen.

2) unter Nr. 104 bei der Firma Aug. Opel in Apolda: Der Kaufmann Bruno Börner in Apolda. und der Fleischer . meister Wilhelm Wiegand in Apolda sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadur begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 Fegonnen. ĩ

3) unter Nr. 664 bei der Firma C. A. Otto Ploetner in Apolda: Die Pro- kura des Kaufmanns Karl Ranft in Apolda ist erloschen. .

4) unter Nr. 701 die Firma Carl Rauft jun., Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Carl Ranft in Apolda.

5) unter Nr. 702 die Firma Ernft Doms, Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Josef Rudolf Doms in Apolda. .

6) unter Nr. 703 die Firma Krause G Nolte, Apolda, und als persönlich

unter Nr. 152 eingetragen die offene haftende Gescllschafter die Kaufleute Ma n ,,, unter der Firma Jo⸗ 5. k ö Heinr 7

ann Ritter C Söhne in Neuenahr und als deren persönlich haftende . schafter ) Johann Ritter, 2) Josef Ritter, 3) Jakob Ritter, Inhaber einer Schrei ner⸗ werkstatt in Neuenahr. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. . Vertretung der, Gesellschaft sind alle Ge—⸗ sellschafter ermächtigt.

Ahrweiler, den 13. April 1920.

Amtsgericht. A110. 68369

In unser . Abteilung A wurde bei der Firma Valentin Klar zu Alzey heute eingetragen:

Laut, Urkunde vor Notar Jost in, Alzey vom 23. März 1920 ist das Geschäft an die zu Alzer wohnhaften Kaufleute Arthur Klar und Emil Klar veräußert worden.

Josef Nolte, beide in Apolda. Bie Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1X20 begonnen.

3 unter Nr. 704 die Firma Otto Schramm, Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hermann Otto Schramm in Apolda.

s) unter Nr. 645 bei der Firma Thü⸗ ringer Eisengießerei für Qualitäts⸗ Gylinderguß Seidel . Co. in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der Ingenicur Josef Franz Hermann Mayer in Apolda ist jezt Inhaber der Firma; die Firma lautet jetz: Thürin⸗ ger Eisengießerei für Qualitäts⸗ Cylinderguß Josef Mayer. Die

rokura des Ingenieurs Josef Mayer in spolda ist erloschen.

Apolda, den 14. April 1920... ü,,

führen sie das Geschäft als offene Han⸗ delggesellschaft unter der seither igen Firma

Anolglcha. 8366]

Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschaf ler der ereinsziegelei Axpnlzg und Baugeinerken Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Apolda ist der Gesellschafts— vert nag geändert und es ist in das Handels. register Abteiluma B unter Nr. 25 heute eingetragen worden,.

Das Stamm kew tal ist auf 235 000 4A erhöht woynden. .

Der Maurermeister Paul Krause in Apolda ist als Stellbertreter des Geschäfts⸗ führers hestellt worden.

Apolda, den 15. April 1920.

Das Amtsgericht. Abt. III.

Arnstadt. 77561 In das hiesige Handelsregister Abt. Æ ist heute unter Nr. 490 die Firma Arn⸗ stüdter Papierindustrie Eduard Winkler in Arnftadt und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Winkler, daselbst, eingetragen worden.

Arnstadt, den 14. April 1929. . Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. N a.

Arnstadt. . 7757] In das hiesige Handel sregister Abt. ift heutz ünter Nr. 491 die Firma Wil⸗ helm Söpken in Rudislebenm und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Wil- helm Dörken in Gladbeck eingetragen

worden. . Louis Höpken in

ö 54

Dem Kaufmann ; Rudisleben ist Prokura erteilt.

Arnstadt, den 15. Apris 1929. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. N a.

Acrhbnuffenbur g. [ 7ösl Inhaber des bisher unter der Firma „Josef Pfeiffer“ in Amorbach be triebenen Gerbereigeschäftes sind seit 1. März 1920 in offener Handelsgesell ˖ schaft mit dem Sitze in Amorbach die Gerbermeister Josef Pfeiffer sen. und Wil. . . beide in , . . irma ist geändert in: „Jöosef Pfeiffer M Sohn, Gerberei.“ Aschaffenburg, den 14. April 1920. Amtsgericht Registergericht.

Atz cha ffenbnurꝶ. 8367 Unter der Firma „Gebr. Hattig“ min dem Sitze in Aschaffenburg, Stein= gqasse 15. betreiben der Kaufmann Valentin Hattig und der Dreher und Vorarbeiter Heinrich Hattig, beide in Aschaffenburg, in offener Handelsgesellschaft seit 1. Apul 1920 den Vertrieb von Werkzeugen. Ma= schinen und sonstigen in die Moschinen⸗

branche einschlägigen Bedarfsartikeln. Aschaffenburg, den 15. April. 1920. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffemburꝶ. 83681

Inhaber dey bisher unter der Firma Friedrich Klug“ mit dem Sitze in Uschaffenburg betriebenen Maschinen⸗ fabrik ist nun der Kaufmann Emil Steger in Aschaffenburpg. Die Firma ist geändert in „Friedrich Kling Nachfolger“. Die Prosura des Technikers Philipp Klug in Aschaffenbura ist erloschen. Die im Ge

ch schast ber rich benründeten Vente berfen,

und Forderungen des früheren Inhaberg sind. nicht mit übergegangen. Aschaffenburg, den 17. April 1920. Amlsgericht Registergericht. Aschatenbur, 83691 nh ber des bisher unter der Firma A,. K. Schwind“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Nelseestraße 2, betrie. benen Ziegelei geschäftes ist mummehr den Kaufmann Anton Konmad Schwind junior in Aschaffenburg. Die Firma ist under ändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr lediglich der Handel mit Bau materialien. Die im Geschäftsbetrich be⸗ gründeben Forderungen und Verbindlich. keiten des frühe ven Inhabers sind nicht mit übgrgegangen. Aschaffenburg, den 17. April. 1920. Amtsgericht Registergericht.

Rad Bramstedt. C759

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 8 heute eingetragen: Firma und Sitz: Torfiuerk Bad Bramstedt, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung, Bad Bramstedt.

Gegenstand des Unternehmens: Ge winnung und Verkauf von Torf und ang

deren Brennstoffen. Stammkapital: 20 000 . Geschäfts führer: Fabrikant Otto

Wilckens in Bad Bramstedt und Maurer⸗ meister Hans Hinrich wr in Kattendor Gesellschaftõpertrag; Gesellschaft. mi