roter. ng, In das kiesige Handelsregister A Nr. 1116 ist beute bei der Finma Fritz Neu in Grefeld folgendes eingetragen wonden: Dem Kaufmann Carl Könias in Crefeld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 10. April 1920.
Das Amtsgericht.
Cr E l(JIJ. 7795 In das hiesige Hanbelsregister B Nr. 222 ist heute bei der Finma Peltzer Gebr. Aktien ⸗Gesellschaft in Creseld folgendes eingetragen worden: Dunch Beschluß der Generalversammlung pem 30. März 1920 ist § 16 des Gesell⸗ schaf sé dertrags durch folgende Bestimmung ergänzt: Die die Mitglieder des Aussichts⸗ vats betreffende Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getnagen.“ (mäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. März 1920 sind die zurzeit vor⸗ handenen Mitglieder des Vorstandes und Pockunisten nur bevechtiat, die Gesellschaft zu je zweien zu vertreten derart, daß zur Vertretung der Gesellschaft entweder zwei Mitglieder des Vorstandes oder ein Mit— glied dis Vorstandes und ein Prokurist , zwei Proküristen zusammen wirken müssen. Crefeld, den 10. April 1920. Das Amtsgericht.
Franz Trãuberf, Tuxhabest. In« haber: Franz Peter Traubert, Kaufmann in Curhaven.
Cuxhaven, den 18. April 1920.
Das Amtsgericht.
Danzig. 1803] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Danzig. In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 9. April 1920 eingetragen hei: Nr. 196, betreffend die Firma „A. H. Pretzell!“ in Danzig: Dem Fritz Monglowski in Danzig ist Prokura erteilt Nr. 249, betreffend die Firma „L. Lankoff“ in Danzig: Dem Kaufmann Max Stiller in Danzig ist Gesamt— Prokura erteilt. Die Gesamtprokurg des Fräulein Elisabeth Pritzkow ist erloschen. Nr. 377, betreffend die Kom manditge⸗ sellschgt in Firma „A. Ulrich“ in Danzig: Dem Franz Albert Ferdinand Neumann in Oliva ist Prokura erteilt. Nr. 534, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Danziger mecha—⸗ nische Netzfabrik W. Herhudt“ in Danzig: Der Kaufmann Walter Herhudt und die Witwe Rosa Herhudt, geb. Hintz⸗ mann, sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wrl helm Her. hudt ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. Höß, betreffend die offene Handels⸗ . „„ ggesellschaft in Firma „Wilhelm Kaese— re re] d. . 77956] berg“ in Danzig: Tem Helmuth Wöh— Im hiesigen. Handelsregister Abt. A lisch in Zoppot iss Prokura erteilt. Nr. 2503 ist heute die offene Handels. Rr. 1644 betreffend die Wöellschaft Viefhaus X Co. mit dem „Richard Reiser“ in Danzig: Den. Sitze in Crefeld eingetragen. . Persönlich haftende Gesellschaftzer sind: I Koußmann Friedrich Viefhaus,. 2) Fa⸗ hrkant, Fritz Schroers,. 3) Fabrikant cinal Drogerie zur Pfefferstadt , . ö. Fabrikant Carl Oskar Boismard“ in Danzig: Zangs. alle in Erefeld. Jetziger Inhaber der Firma ist der Drogist Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1720 ö n . ue f Hedonnen. Jurr Vertretung der Gesellschaft Frau Stanislawa Bulinski, geb' Multa— ist ö Kaufmann Friedrich Viefhaus niak, in Danzig ist Prokura ereilt. ernwichl t, Nr. 1896, betreffend die hiesige Zweig⸗ Crefeld, den 13. Amil 1920. niederlassung der Kommanditgesellschaft Das Amtsgericht. in Firma „Mechanifche Schuhfabrik . w aan! R. Dorndorf“ in Breslau: Der Kom— CxæeFfeidl; . 7797] manditist ist ausgeschieden. Im hiesigen Handelsregister Abt. A schaft i ehr eine off Handelg⸗ 33 . . ö * schaft ist nunmehr eine offene Handels Nr. Rh ist, heute die gffene Handels- gesellschaft geworden, die am 1. Januar gesellschaft Schmarz ( Wirtz mit dem 1917 ,, . hat J Sitze in Crefeld, Friedrichstraße 27, ein⸗ ö
. Nr. 2326. betreffend die hiesige Zweig— 5, . . Persönhich haftende Gesellschafter sind:
e d ne Firma Hurt S. Lutte⸗ ich., roth“ in Hamburg: Der Kaufmann I Garnhändler Aloys Schwarz, ?) Garn⸗ g 1
händler Heinrich Wirtz, beite in Crefeld.
ö Jochheim in Hamburg ist in 5 5 3 ö schä (l. persönli af d 0 * Der, Ehefrau Aloys Schwarz, Maria . schäft als persönlih hallender Ge geb. Kipp, in Crefeld ist Prokura erteilt.
, . . P 8 Die Gese s delsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ 8 . hat am 9. März 1920 4 . , . an August e n,. . Wühelm Richter in Hamburg Erefeld, den 13. April 1929. , , , Ta Ain n gh. Nr. 2327, betreffend die Firma „L. ¶ of oll.
erteilt. . Nr. 1782, betreffend die Firma „Medi⸗
NVeincke u. Sohn“ in Danzig: Der Kaufmann Franz Dittmann in Zoppot ist
05) in das Geschäff als persönlich haftender
Im „bessigen Handebzregister Abt. B] Gesellschäfter eingetreten. Wie offene re lt heutz bei cdfrz ima Cre. Fandelsgesellschgftt hat am 1. April 1825
felder Molkerei, Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld, eingetragen: Dem Buchhalter Heinrich Granderath in Crefeld ist Prekura erteilt. Crefeld, den 13. April 1920. Das Amtsgericht.
begonnen. . Nr. 2424, betreffend die hiesige Zweig⸗ niederlassung der Kommanditgesellschaft in
i. Pr.: Kaufmann Fritz Simon in Königsberg i. Pr. ist als persönlich haf— tender Gesellschafter ausgeschieden. Es ist ein weiterer Kommanditist eingetreten, ein Kommanditist hat seine Einlage erhöhl.
¶ re fel. ⸗ 77991 Im hiesigen Handelsregister . A Ar 1773 4st heute bei der offenen Dan ⸗ Rr. 2185, betreffend die offene & s ,,, Nr. 2485, betreffend die offene Handels- e er verm. Dadder in Cre⸗ gesellschaft in Ärma „Carl Lemerentz fe , nnn, ; ö u. Co.“ in Danzig: Die Gesellschaft re Gese Ischaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Illschafter Peter Dadder ist alleiniger Das Amtsgericht, Abteilung 19, in Danzig. Inbhber der Firma. . ö / Die der Frau Mgria Dadder, geb. Ahr⸗ . 180g
weiler, erteilte Prokura bleibt bestehen. . ö refeld ö 3 ; Sandelsregister: „Bayerische Dis⸗ CErefeld, den st. April 1cho. conto und Wechselbank, Akiengesell⸗
D = 50 nich 2. —
Dat Amtsgericht. cart, . . ö. m ae. 7 der Zweigniederlassung: eggendorf. ö ö in en Handelsregister i Sitz der Hauptniederlassung: Nürnberg.
Zu stellpertretenden Vorstandsmitgliedern sind weiter bestellt: Dudwig Bertele, Albert Glaser und Christian Höllerer, sämtliche in Nürnberg. Die Gesamtpprokura des; Ludwig Bertele und Albert Glaser ist er—
Ny 176 ist heute bei der Firmg Bahn⸗ und Gelände Artie ngesell schaft Grefeld Sid in Crefeld eingetragen:
Durch Besckluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Februar 1920 ist der Gesell⸗
safterertrog in S 1, betr. Firma und loschen. J ö
b der Ce sghichf t S1 Fett, echt., Den gendorf zn se, än 1930. ssihrung des Vorstande s, § 18, betr. Zahl Amtsgericht.
der Aussichtsratsmitalieder und der Be . ¶ dingung ihres Ausscheidens, 5 21, betr. Delmonhorst. 7 S05õᷣ]
Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, 5 2ö, betr. Ort der Generalversammlung und § R, ö Vergütung des Aufsichtsrats, geändert. ,
Die Aftzengesellschaft führt jetzt die Firma „Bahn- und Gelände⸗Aktien⸗
In das Handelsregister Abteilung A is heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 339 eingetragene offene Handels. gesellschaft in Firm „Frank C Krause“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firmg von dem gesellschaft“ und hat ihren Sitz in früheren Gesellschafter, Kaufmann Ulfert Erefeld. Wilhelm Krause zu Delmenhorst, fort. Crefeld, den 14. April 1920. gesetzt. ‚ Das Amtsgericht. Delmenhorst, den z. März 1Y0. — Amtsgericht. Abt. II. ¶ M jim mn iischau. 780M] ö
Auf Blatt 350 des Handelsregisters, die Firmg Spinnerei C Färberei Ro⸗ bert Sarfert, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Crim⸗ mitschan betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsdertrag ist durch Beschluß der Gesellschafler vom 5. März 19 laut Notanmatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
Crimmitschau, 15. April 19.
Dęssam. ö 7806 Bei Nr. S93 Abt. A des Handels— registers, wo die Firma Büchner n. Bertling Fabrik für Zentral⸗ heizungs- und Lüftungsanlagen in Dessau geführt wird, ist eingetregen: Der Ingenieur Wilhelm Berkling in Dessau ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der Febrifant Fritz richtiger Friedrich Büchner in Dessau ist in die Ge⸗
Firma!
Erwin Siebert in Danzig ist Prokura
Die Gesell⸗
Ürma „Kommanditgesellschaft Fritz der Gesellschafterversammlung vom 165. Ja— Simon u. Betke“ in Königsberg nuar 1920 laut Notariatsprotokolls von
Faufmann Gustav Emil Winkler in Dres—
Nr. 3M am 35. Februar 1M) die Jirma „Steinwachs * Schöpper Bau⸗ unternehmung, Gesellschaft mit be— schränukter Haftung“ in Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführunz den Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten. Das Stammkapital beträgt 45 000 .
Geschäftsführer sind der Bauingenieur Heinrich Schöpper und der Bauunter⸗ nehmer Melchior Steinwachs, beide in Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1929 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Die Gesellschafter Schöpper und Hugo Steinwachs bringen das von ihnen unter der Firma Steinwachs & Schöpper, offene Handelsgesellschaft, hier, betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein. Auf die Stammeinlage beider Gesellschafter werden für diese Sacheinlage je 15 0090 16 angerechnet.
Nr. 550 am A. Februar 1920 bei der 6 „E. Kahle, Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ in Frankfurt a. Main mit Zweigniederlassung in Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Karl Hoffmann in Frankfurt a. M. ist alleiniger Liquidator. Die Prokurg des Adolf Siech in Dork— mund ist erloschen.
Nr. 675 am 13. März 1920 bei der Firma „Deutsche Düngemittel-Werke Störmann u. Heeseler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Die Prokurg des Walter Heck— mann in Dortmund ist dahin eingeschränkt, daß er nur gemeinsam mit einem der Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Heeseler und Josef Störmann die Gesellschaft vertreten kann.
Amtsgericht Dortmund.
—
HBortmanel. 7808] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 2507 am 19. Märg 1920 bei der Firma „Ernust Schweinshaut“ in Dortmund: Die Prokura des Karl Schneider in Hohenlimburg ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Nr. 2757 am 19. März 1920 die offene Handelsgesellschaft „Ernst Schweins⸗ haut Co.“ in Dortmund. lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ernst Schweinshaut und Karl Schneider, beide in Dortmund. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗
gonnen. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 17809 getragen worden: 1) auf Blatt 13 tz 7, betr. die Firma Cementbaugesellschaft Alban Vetter⸗ lein X Co. mit beschränkter Haf— tung in Dresden, Zweigniederlassung der in Leipzig unter gleicher Firma be— stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftspertrag dom . Mai 1912 ist in den § ; Il, jz, iz, 14, 15 und 18 Furch Beschluß
demselben Tage abgeändert worden.
2) auf Blatt 15 619: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Alprecht Wolf X Sohn mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Feilenhauermeister Albrecht Ernst Wolf und der Kaufmann Johannes Al— brecht Wolf, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.
Geschäftszweig: Betrieb einer Feilen— hauerei.) 3) auf Blatt 13 870, betr. die Firma
Max Herzmann in Dresden: Der den ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels— gesellschaft hat am 1. März 1929 be— gonnen. Die Firma lautet künftig Serz⸗ mann T. Winkler.
4) auf Blatt 15 620: Die Firma Willy Berger in Dresden. Der Kaufmann Hermann Willy, Berger in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Herstellung von Skroh⸗ und Filzhüten.)
5) auf Blatt 15 621: Die Firma Paul Troitsch in Dresden. Der Kaufmann Willy Paul Troitsch in Dresden ist In= haber. (Geschäftszweig; Vertrieb von tech— nischen Artileln aller Art.)
6) auf Blatt 14533, betr. die Firma Ernst Cokar Ficke in Dresden: Die . des Kaufmanns Gustav Karl
ndner ist erloschen.
Dresden, den 15. April 1920.
Amtsgericht. Abt. III.
Desen; ; 7810
In das Handelsreqister ist auf Ylatt 15517 die Gesellschaft „Wohnungsfür⸗ sorge für Civileinquartierung, Ge⸗ sellschaft niit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der e , n, ist am 11. März. 1920 abgeschlossen und am 19. April 192 in 52 abgeändert worden. Gegenstand des Un ernehmens ist die Beschaffung von Wohnräumen zur Unterbringung derjenigen Personen, welche die Gesellschafter als Zwangszivileinquartierung in Gemäßheit
Amtsgericht. . schafter eingetreten. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Fritz Büchner n. Sohn Zentralheizungs⸗ u. Lüftungs⸗ anlagen.
Dessan, den 8. Amril 190. Anhaltisches Amtsgericht.
sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ des Srisgesetzes vom 17. März 1igih in den von ihnen in ihren Häusern bezw.
bringen verpflichtet sind und die ihnen von der zuständigen Behörde als Zivileinquar-
Mietwohnungen benutzten, bezw. zum Wohnen bestimmten Wohnräume unterzu⸗
tierung zugewiesen worden sind bezw. zu
Damhun rg. Kommanditist Paul Dortmund. Theophile hat seine Vermögenteir! age! In unser erhöht . , m m ist folgendes eingetragen worden;
gewiesen werden. [7807] trägt dreihunderttausend Mark. Die Dauer Handelsregister Abteilung B der Gesellschaft ist zunächst bemessen auf fünf Jahre. Sollte vor Ablauf derselben
Das Stammkapital be⸗
Persön⸗
ᷓ In das Handelsregister ist heute ein⸗
8. 9. 10,
das Orlkgeseß. Felckes Zipileinqilarfierung Hulsurꝶ . . T5817 anordnen, wegfallen und die Zivileinquar⸗ In das Vendelsregister. ist u hte tierung . werden, so endet die Nr. 495, die Firma „R. 236 — Co. Gesellfchaft mit dem Ablauf des dann lau· Duisburg, betreffend, eingeragen: fenden Geschäftssahres. Sollte das bett. Die Pręokura des Kaufmanns Hansberg Hefetz nach Äblauf der fünf Jahre noch ist durch Tod erloschen; an seine, Stelle forldäuern, Fo wire die Gesclischaft mit trits Dr. med, phil. et rer, pol. Hans obigem Vorbehalt weifere fünf Jahre Ziegler, Duisburg, dem usammen mit fortgesetzt. dem Kaufmann Heinrich Lüdemann. Duis⸗. Zum Geschäftsführer ist bestellt worden burg, Rollertivprokura erteilt ist. . der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Dr. Duisburg, den 9. April 1840. 14 Max Mittasch in Dresden. Das Amtsgericht. ö. Dresden, den j5. April 1920. — — . Amtsgericht. Abt. III. DPDuishuræ. 1826 — — In das Handelsregister A ist unter 7SII] Nr. 1431, die Firma Deutsche Natur⸗ haar-Zowffabrik Johanna Hilde⸗ brandt, Duisburg, betreffend, ein.
Dresden. —
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 15 618 die Gesellschaft Ranomit Fabrik für In stallations niaterial, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Leuben und
weiter folgendes eingetragen worden: Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ja / Die Prokura der Johanna Appeldorn ist nuar 1950 abgeschlossen worden. Gegen⸗ erloschen, Der Uebergang der im Betriebe
stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Installationsmgte⸗ rial, insbesondere Isolierrohr, sowie Ab⸗
schluß anderweitiger. Geschäfte, welche! Duisburg, den 10. April 1920. mittelbar oder unmittelbar hiermit u, Das Amtsgericht. . sammenhängen, und die Beteiligung an an⸗ . — . deren Unternehmun it gleichem oder Duishaak x. 17827 deren Unternehmungen mit gleichem od e 5
ähnlichem Gegenstande des Unternehmens. In das Handel gregister A ist, unter Das Stammkapital beträgt zweihundert. Nr. 1478, die Firmma Rijeinesche Elektro— fünfziglausend Mark. Die Dauer der Ge⸗ technische Maschinenbau⸗Anstalt, sellschaft läuft bis zum 31. Dezember 1927 Duisburg, betreffend, eingetragen: einschließlich und verlängert sich jeweils Der bisherige Gesellschafter Willy Büsen um je drei Jahre, falls sie nicht spätestens ist alleiniger Inhaber der Firma. ig je sechs Monate vor Ablauf durch einge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst.
schriebenen Brief gekündigt wird. Die uisburg, den 10. April 1920. Gesellschaft hat einen oder mehrere Se Das Amtsgericht. schäftsführer. Jeder pon ihnen, auch ein — stellvertretender Geschäftsführer, ist für Duisburg. 7828]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1691 die Firma Anton Rohner, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Rohner, Duisburg eingetragen. .
uisburg, den 123. Apriß 1920. Das Amtsgericht. Duisburg. . C789 (78121 In das Handelsregister A ist unter
sich allein berechtigt; die Gesellschaft zu bertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Arno Nolte in, Berlin. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Zimmer in Berlin⸗-Friedenau, Dresden, den 15. April 1920. Amtsgericht. Abt. III.
PDüren, Rheinl.
In das Hardelsregister wurde am Nr. 538, die Firma Kleinberger 12. April 1930 eingelragen die Firma Comp. mit Zweigniederlassung in Berlin
betreffend, eingetragen:
Peter Schumacher in Gürzenich und — 1 ö. Die Zweigniederlassung Berlin ist auf.
als deren Inhaber der Kaufmann Peter Schumacher in Gürzenich. ö 8 , . Cee gen, und det Amtsgericht Düren. Heinri. othgießer ind erloschen, w Tuisburg. ben 15. April 1530. Dwishurę. inn Das Amtsgericht. : In das Handelsregister B ist unter . ö N. 419 die Niederrheinische Grund⸗ Duisburg. LTI80l verwertungs⸗ und Handelsgesell⸗ In, das Handelsregister B ist unter schaft mit beschränkter Haftung Nr 293, den A. Schaaffhausen schen Duisburg, eingetragen. Bankverein, Aktien- Gesellschaft, J des ö ist 9 . Duisburg, betreffend, ein—⸗ An- und Verkauf und die Verwaltung und getragen; ; Vermittlung von Immobilien für ftemde! Die Bankdirektoren Dr. Otto Strack und eigene Rechnung sowie der Betrieb und Wilhelm J. Weissesf sind aus dem aller mit dem Grundstückshandel und dem Vorstande quegeschieden. Geheimer Finanz, sich daraus ergebenden Handel verbundenen rat Robert Bürgers in Cöln ist zum Geschäfte und Sbkiegenheiten von noch zu ordentlichen Vorstandsmitgliehe hestellt. bestimmenden Handelsgeschäften. Duisburg, den 13. April 1920. Das Stammkapital beträgt 100 000 . Das Amtsgericht. Geschäftsführer ist der Kaufmann , Puis bu. g. [831]
Wilhelm Rink in Duisburg. ö. . .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe . In, das Handelsregister B ist, unten bruar 1920 festgestellt. Die Bekannt! Nr. 357. die Firma Aktiengesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen durch für Eisenindustrie und Brückenbau den Deutschen Reichsanzeiger. vormals Johann Caspar Harkort
Duisburg, den J. ie 1920. zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Das Amtsgericht. . Prokura des Georg Kapsch ist . erloschen. Du ishburxæ. 78144 Duisburg, den 13. April 1920.
In das Handelsregister A ist unter Das Amtsgericht. Nr. 1262, die Firma Joses Keller Arma⸗ J turen⸗Großhandlnnüg Duisburg be⸗
PDnurlach. Sandelsregister. 7832]
treffend, eingetragen: Die Firma ift er.! Zu Matratzeufabrik Durlach Ge⸗ ö . ö ö. sellschaft mit beschränkter Haftung Duisburg, den 8. April 1920. in Durlach ist eingetragen: Der Sitz ist Das Amtsgerscht. nach — 4 6 . Pu is ri rę. 17815] nm , , In a5 Handelsregister A ist unter Eisleben. 78331
Nr. 1534, die offene Handelsgesellschaft Scharpeage C Co. Duisburg be⸗ treffend, eingetragen:
Der Kaufmann Paul Hartmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 472 die Firma Paul Schwabach in Eisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schwabach in Eisleben eingetragen worden.
selschaft ist aufgelöst. Eisleben, den 16. April i820. 101 Nach Auzscheiden auch des Ingenieurs . It der il 1e,
Heinri Scha rpegge ist nunmehr Ingenieur kö
Karl Krause, Düsseldorf, alleiniger In⸗ Hislehen. 78341]
haber der Firma. Duisburg, den 8. April 1920. ist Das Amtsgericht.
Du is u r. 7816] In das Handelsregister B ist unter Nr. 420 die Kiesbaggerei⸗Geselischaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Baggerarbeiten, die Ver⸗ wertung der dabei sich ergebenden Kies— und Sandmengen, Handel mit solchen Materialien.
Geschäftsführer sind:
I) Tiefbauunternehmer Heinrich Hirdes in. Duisburg Meiderich, Y Steinbruch, n 9 Besitzer Wilhelm Rauen in Mülheim. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Ruh r⸗Bryich. Die Gesellschaft hat am J. April 192 Dem Kaufmann Fritz Hirdes zu Duis— begonnen, 264
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 473 die Firma Albert Becker in Eisleben und als deren In— aber der Kaufmann Albert Becker den Jüngere in Eisleben eingetragen worden, Eisleben, den 10. April 1920.“ . Amtsgericht.
Rislehen. 7836 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 305 eingetragenen Firma Andreas Aernecke in Eisleben eingetragen worden:
Die Firma ist eine offene Handelg— gesellschaft, der Kaufmann Fritz Aernecke in Eisleben ist in das Geschäft als per
burg ist Prokurg erteift. Sr ist nur in Eisleben, den 13. April 1920. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Amtsgericht.
zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. n deren,, ist am 20. Fe. 9 brugr 120 festgestellt, . zeran iwortlicher Schriftleiter Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, zl. Dezenher g festz zt, Tone de ab Vermntfwortgich für den Anzeigenteil: il Pätzbslbiähriger Frist zum Jahres- Der Vorst er der Cech lstglle
schluß kündbar. Rechnungs vat M ĩ in Berlin. Die Bekanntmachungen der Gesell . ae,. ; w— erfolgen durch den Deutschen . Verlag der Geschcs stelle Menge rin al
zeiger in Berlin.
1
üutsburg, den 8. April 182. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und — Das Amtsgericht. 117 BVerlagbanftalt. Berlin, Wilhelmftwahe J
9 S4.
1 —
. ber ogen werden.
2 x
HhwHandelsregister.
leben. - . 7836 . unser Handelsregister Abteilung . unter Nr. 474 die ö. Otto Kratz, derkstätte für ohnungseinrich⸗ gen in Eisleben, und als deren In— be der Kaufmann Otto Kratz in Eis⸗ en eingetragen worden. Dem Kauf— ann . erger in Eisleben ist Pro— a erteilt.
Eisleben, den 13. April 1920.
Amtsgericht.
namen dingen. 7838 9 das Handelsregister A Band 1 zu 3. 346 — . Otto Wehrle, aschinen fabrik, Kesselschmiede und upferschmiede, Emmendingen te heute eingetragen: Die Firma ist oschen. ; (nendingen, den 12. April 190. Amtsgericht. I.
7839
1840) Handelsregistereintragung vom 14. April 65. Zu Firma Eschweiler⸗Mühle se; Leuchter in Eschweiler. einiger Inhaber ist der Kaufmann 9 Leuchter in Eschweiler, Stoltenhoff⸗ ihle.
hreußisches Amtsgericht Eschweiler.
abelschwerdt. 863] In unserem Handelsregister A ist heute ker N. 200 die Firma Paul Neinelt Habelschwerdt und als deren Inhaber Kaufmann Paul Reinelt in Habel⸗ swerdt eingetragen worden. Habelschwerdt, den 14. April 1920. Amtsgericht.
alherstadt. 9 1864] Bei der im Handelsregister A 125 ver- Ichneten Firma Otto Henicke in Hal⸗ stadt ist heute eingetragen:; Der wist Arthur Henicke in, Halberstadt ist dasz Geschäft als persönlich haftender hiellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ban 1. April 1920 begonnen. balberstadt, den 12. April 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.
78565]
lalbersta dt. 8661 Hei der im Handelsregister B 63 ver⸗ tneten Berlin Halberstädter In⸗ strie⸗ Werken Aktiengesellschaft zu tltn mit Zweigniederlassung in Hal⸗ tadt st heute eingetragen: Die Pro⸗ a des Diplomingenieurs Otto Heuwold balberftadt ist erloschen. Dem Kauf⸗ inn Hermann Rösener in Halberstadt ist das Hauptgeschäft in Berlin und Lie Zweigniederlassung in Halberstadt otra in der Weise erteilt, daß er die ma zusammen mit einem Vorstands⸗ . hire oder einem anderen Prokuristen nen darf. dalberstadt, den 15. März 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.
1
3M; Sanle. 6) In unser Handelsregister Abt. B ist bei Rr. H „Halensta “ Wersiche⸗ „ gagesell cha ft auf Gegenseitig⸗ ä in Halle a. S. eingetragen: Der 6 eg cet ist nach Godesberg . verlegt. dalle, den 13. Apris 1920. Vas Amtsgericht. Abt. 19.
2
2368 Sanle. [S68
beute bei mann E Lorenz in Halle a. S. issef c Nr. 1828. betr. die Firma 5 he Paketfahrt Oöwald Franze g alle a. S. eingetragen: Dem Kauf⸗ *. Georg Müller und dem Kaufmann an Aisch, beide in Halle ift Gesamt⸗ ad Rerart erteilt, daß sie beide ge— Gan ftlich zur Vertretung befugt sind. X den 14. April 1980.
IHE amburg. Eintragungen
8 Sn: Stöver C Lemcke. Ms hi esige Handels register Abt. A Nr. 510, betr. die Firma Walensky C Suppan. Gesellschafter:
ö & Zentral⸗Handelsregister entral⸗ Han giste Das Zentral ⸗ Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, 8. 48, Wilhelm. S, — „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Psf. — gespaltenen Einheitszeile 1,50 16. Außerder
Halle, Saale. 18691
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1643 bei der Firma Wischan C Burkhardt in Halle ein— getragen: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Gustap Mahrenholz, Hedwig geb. Meinecke, in Halle. Dem Kaufmann Gustav Mahren— holz in Halle ist Prokura erteilt.
Halle, den 14. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 1870
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 2724, Firma Eugen Schwartner in Halle mit Zweignieger— lassung in Ilmenau eingetragen: Den Kaufleuten Conrad Schwartner und Franz Metz, beide in Halle, ist dergestalt Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Firma der Hauptniederlassung zu zeichnen und zu vertreten berechtigt sind.
Halle, den 14. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
w
; 7871 in das Handelsregister. 13. April 19209.
Pflanzenverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch He— schluß der Gesellschafter vom 22. März 1920 ist der 8 2 des Gesellschaftsver⸗ trages geändert und bestimmt worden:
Am Schluß des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) wird hinzugefügt:, „und alle Ausfuhr⸗ und Ci , ft in diesen und ähnlichen Artikeln sowie alle damit zusammenhängenden Handels⸗ geschäfte jeder Art. . .
An Stelle des ausgeschiedenen A. Weiss ist Paul Otto August Bluhm, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. ö
Oleoplast Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 1920 ist der §z 9 des Gesellschaftsvertrages geändert und bestimmt worden.
Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Die Vertretungsbefugnis des. Ge⸗ schäftsführers J. A. Behnke ist be—⸗ endigt. ;
Georg Amandus Wilhelm Heintze und Carl Arthur Espenkotte, Kauf⸗ leute, zu Hamburg, sind zu Geschäfts— führern bestellt worden.
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft. Die an R. E. W. L. Loeser erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Bücheler u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch He⸗ schluß der Gesellschafter vom 3. März 1920 ist der 5 2 des Gesellschaftsver⸗ trages geändert und bestimmt worden;
Gegenstand des Unternehmens ist der Export und Import von Waren aller Art
Neue Norddeutsche Fluß ⸗Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Februar 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 60 100 000, — auf 10 1 5600 C, — beschlossen worden.
Otto M. Munde. Bezüglich des In⸗ habers O. M. Munde ist durch einen Vermerk auf eine am 7. April 1920 er⸗ folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Munde C Co. Bezüglich des Gesell⸗ schafters O. M. Munde ist durch einen Vermerk auf eine am 7. April 1920 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Hermann Hämmerling. Inhaber: Hermann Ferdinand Ernst Hämmer— ling, Kaufmann, zu Hamburg.
Karl C Ludwig Mayer. In das Ge⸗ schäft ist Ludwig Mayer, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. April 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Alwin Döring. Inhaber: Ahwin Hans Peter Christian Döring, Kaufmann, zu Bramfeld. ö
Ernst Schulze. Inhaber: Ernst Rein⸗ hold Bruno Schulze, Kaufmann, zu
Hamburg. ; Prokura ist erteilt an Hans Heinrich Wilhelm Samow.
Stephan Walensky und Franz Suppan, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. April 1920 hegonnen. Overgaard e. Co. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter; Ernst Karl Hein—⸗ rich Overgaard, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 10. April
Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage . zin Deutschen Neichsauzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger.
18329.
für das Deutsche Reich. Gr. 8b)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
Anzeigenpreis für den Raum einer
n wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So vH. erhoben.
mee rr mr,
a rm, en
Piokura ist erteilt an Carl Wilhelm an, Nieschlag. K
W. Kumper „. Siemsen. Gesell⸗ schafter: Wilhelm Georg Johannes
Kumper und Nikolaus Jakob Oswald Siemsen, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 190. April 19290 begonnen.
Rohner C Tudsen. Gesellschafter: Franz Reinhard Rohner und Henry Otto. Carl. Tudsen. Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. April 1920 begonnen.
Amandus Kelting. Inhaber: Amandus
Johannes Heinrich Kelting. Kaufmann,
zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Karl Moritz Jonni Heinrich Henkel, zu Poppenbüttel. Wilhelm Hensel C Eo. Persönlich haftender Gesellschafter: Wilhelm EChristian Heinrich Hensel, Kaufmann, zu Altona.
Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. Februar 1920 begonnen.
Rubin W Nachman t Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Rubin & Nachmann, zu Berlin. Gesellschafter: Gustav Rubin, zu Char— lottenburg, und Herbert Nachmann, zu Berlin, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 19290 begonnen.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Wilhelm Ernst Thiele zu Bergedorf.
Soltau C Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft jist von dem Gesellschafter Soltau mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Richard Butt. Inhaber: Richard Erich Walter Butt, Kaufmann, zu .
Cardozo Bvekinan C Miranda Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Cardozo Boekman K Mi⸗ randa, zu Amsterdam. Gesellschafter: Abraham Loves Cardozo umd Simon Boekman, zu Hilversum, umd Samuel Rodrigues de Miranda, zu Stockholm, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 19200 begonnen.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Leo Joel.
Hans Th. Arnemann. Inhaber: Hans Theodor Arnemann, Kaufmann, zu Hamburg.
Walter Klusemann. Inhaber: Walter Eduard Klusemann, Kaufmann, zu Hambung.
George Heyer . Co. In diese offene Handelsgesellschaft sind Otto Hans Alfred Heyer, zu Hamburg, und Dr. Ingenieur George Otto Heyer, zu Wandsbek, Fabrikbesitzer, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver— änderter Firma fortgesetzt.
Die an H. A. Heyer und Dr.⸗Ing. G3. O. Heyer erteilten Prokuren sind
erloschen. Skorezyk Rhe. Zechel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an
N. Dworzak und C. Thie erteilte Ge⸗ samtzrokurg ist erloschen.
Deutsche Orientbank Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Deuntsche Orientbank Akhiengesellschaft, zu Berlin.
Die Abordnung des Dizektors Herbert M. Gutmann aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendigt.
Curt Lebrecht, Direktor, zu Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt wer ür bie Gwen iehenas
rokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Edmund Wilberg un Walther Reps; jeder von ihnen ist be— fugt, in Gemeinschaft mit einer anderen zeichnungsberechtigten Person die Firma der hiesigen Zweigniederlassung zu zeichnen. ö
Sodermann C Co. mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. März 1929 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.
Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführerin M. A. Ch. Schenk ist beendigt.
Oscar Isgae Neustadt, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be— stellt worden. ;
„Bohemia“, Internationale Trans⸗ port⸗Gesellschaft m. b. H. Filiale in Hamburg, Zweigniederlassung der Firma „Bohemia“, Internationale Transport⸗Gesellschaft m. b. H., zu
Der Sitz der Gesellschaft ist Prag Der Gesellschaftepertrag ist am 25. Mai 1919 abgeschlossen und am 30. September 1919 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens sind:
I) sämtliche mit dem Transport per Achse, Eisenbahn, zu Meer und auf Binnengewässern verbundenen Handels— geschäfte und die Vermittlung dieser Dandellsgeschäfte. -
2) die Besorgung der Versicherung bei in- und ausländischen Versicherungsan⸗ stalten bei Transporten jeder Art, und zwar auf eigene und auf fremde Rechnung,
3) die Verzollung von Waren, das Zoll- und Vormerkverfahren und die Gewährung und Vermittlung von Zoll⸗ kredrten. ;
die Revision von tarifmäßigen Ge⸗ bühren jeder Art, Reklamationen von Ueberzahlungen derselben, insbesondere von Frachtbriefen, Transport- und Zoll—⸗ Zertifikaten,
5) die Erteilung von Informationen in allen oben angeführten Branchen,
6) die Errichtung von Filialen und Niederlagen im In- und Auslande und die indirekte Beteiligung an verwandten fremden Unternehmungen. .
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Kr. 500 000, —.
Die Vertretung der Gesellschaft er— folgt durch zwei Geschäfts führer gemein— schaftlich oder durch einen Geschäfts—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen.
Geschäftsführer: Rudolf Barta, Fa⸗ brikant, zu Prag II, Josef Hyross, Zuckerfabriksdirektor, zu Prag II, Otakar Krulis⸗Randa, Reprasentank der Berg⸗ und Hüttengesellschaft, zu Prag II, IIDr. Wenzel Piseck5. Ober dinektor, zu Smichov, JUDr. Oldrich Slabik, Di⸗ rektor, zu Prag IV. JUDr. V. Johann Tkebick5ỹ, Erpert des Handelsministe⸗ riums, zu Prag, III, Anton Tuma, Fa⸗ brikant, zu Prag II.
Prokura für die Zweigniederlassung. ist erteilt an Oscar Eduard Eger.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der Prager Zeitung. Rolin Zinshausgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Sitz der
Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Er— werb und Verwaltung von Grundeigen—⸗ tum und der Betrieb aller mit diesem Gegenstand in Verbindung stehender Rechts- und Handelsgeschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M6 20 000. —.
Geschäftsführer: Johann Matthias, . Hans Rosa, Kaufmann, zu Ham— burg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.
Swoboda C Co. mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 23. März 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts in Ko— lonidlwaren und Hülsenfrüchten und aller damit zusammenhängender Rechts und Handelsgeschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt „6 20 000, —.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Geschäftsführer: Karl Stephan Swo—⸗ boda, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Swoboda C. Co. Diese Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Liqgusdation ist beendigt und die Firma erloschen.
Sanburger Hniversal Export und Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Apris 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens sind Handelsgeschäfte aller Art.
Das Stammfkapital der Gesellschaft
beträgt SM 100 000. -.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Geschäftssführer gemein= schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
Robert Blumberg, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Emma Margarethe Kuhrt zu Hamburg. .
Prokura ist erteilt an Israel Good⸗ stein und Alexander Reitzmann.
Jeder von ihnen ist befugt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. GChemische Fabrik Dr. Wilhelm Sternberg. Das Geschäft ist von der Gesellschaft in Firma Chemische . Dr. Wilhelm Sternbera Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Aktiven und Passipen und mit dem Firmenrecht übernommen worden. Chemische Fabrik Dr. Wilhelm Sternberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gefellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 265. Fe⸗ bruar 1920 abgeschlossen worden. ;
Gegenstand des Unternehmens ist käe Weiterführung des unter der bisherigen Firma Chemische Fabrik Dr. Wilhelm Sternberg in Hamburg betriebenen chemischen Fabrikationsbetriebes sowie die Herstellung und der Vertrieb mine— ralischer Oele und Fette. .
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 0090, —.
Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Geschäftsführer: Dr. phil. Wilhelm Sternberg, Kaufmann und Fabrikant, und Gustab Adolf Koenemann, Kauf⸗ mann, beide zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Der Gesellschafter Dr, Sternberg bringt in die Gesellschaft das von ihm Papenstraße 124 / laß in Hamburg unter der Firma Chemische Fabrik Dr. Wil- helm Sternberg betriebene chemische Ge⸗ schäft mit Aktiven und. Passiven und den Geschäftsverbindungen ein.
Der Wert dieser Einlage ist auf Mn 19 000, — festgesetzt werden und
wird dieser Betrag dem Gesellschafter Dr. Sternberg als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.
14. April.
Balcke . Co. In diese offene Handels⸗ gesellschaft ist Stto Ernst Kühle, Kauf mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetz,
Die Vertretung der Gesellschaft er— folgt urch je zwei Gesellschafter gerein= schafrlich.
Gebr. Broderius. Gesellschafter: Paul Broderius und Gabriel Broderius, Spediteure, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen.
Fischer X Co. In das Geschäßft ist Karl Gustay Willy Petersen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. )
Die offene Handelsgesellschaft ha: am 12. April 1920 begonnen und setzt das
Geschäft unter unveränderter Firma fort. ö . Max Leisering. Inhaber: Friedrich
Wilbelm Max Leisering, Kaufmann, zu Hamburg. ö Ernft L. Brinkmann. Inhaber: Ernst Ludwig Brinkmann, aufmann zu Hamburg. Geo. Arihur Gerville. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgeläst worden. Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich ausein⸗
ai e . j Das Geschäft ist von Walter Hugo Gewwille, Kaufmann, ju Hamburg, und Albert Robert Thieme. Schuhmacher⸗ meister, zu Halstenbek. übernommen worden. e .. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 19820 begonnen und c das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. John Hildebrandt. Inhaber: John Peter Hildebrandt, Kaufmann, zu Ham-
ung. Hartmann C Kraus. Gesellschafter: Johann Friedrich Bernhard Hartmann, Kaufmann, und Anna Sophie Wilhel⸗ mine Mathilde Kraus, geb. Willmann,
Das Amtsgerscht. Abt. 19.
1920 begonnen.
Prag.
kuristen. . . Geschäftsführer: Rudolf Wilhelm
zu Hamburg.
—
. .