1920 / 84 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

= .

n seberman ö e . , Trat ef ber Gert. asariitn. 1d. den 22. Mär In . f . 1 1920. In unser Gene . ri n,, iz. , . . K 6 aber hani ] E een. n das ge, lssss Sein a gene ee bee rm , n og gg ieren ene, gn gr,. 3 n , , ,,, , , , gie r,. fe er, g, Tn, neee, ank werker⸗ er der körligz, eine ä Sen an, ähnlich te zu übernehme 2 u * Dar leu dk er Spar / schaft e Bezug von MWirt⸗ Eing tir ug: ne 85 C e aossenschajt bie Gut gbeñtz⸗ ngetragen worden, d en Naternehmun n, sich an tragen kafsevn verein ei aftsbedũrfalff aa; 2) d sch ij iter v en off eus w aft an Bb, Plnman er Ang uft Hichmer und. ( der, deren, Tertreim ben , Ten, een en, e, , ber Kiba Ber Kenn Herflellung and . Gibet feld afthflichi⸗ mir dem 265 und aus dem orstande auzges Fꝛit sowie Einticht ug 11 übernehmen ĩ ter S afsp flicht in E nne schaftlichen Betrieb 6n sse des land wirt = elngt tra 6 an ihre Stellt die geschleden der Neb ungen weck! V eingetragen wordin: 1Itcarouth G epg und des ländlt geastand del nm, gen word: n. Ge Frledrih in D die Guts besitzer 8 ebenprodukte Verwertung en; ewerhr fleigeg auf chen e p. me ; =. * berlanger uno Vo ju errichten. er 17 der nung; gemein schaftliche Rech⸗ . 3 1 ö , n ee e , , p , b, ens ,, , mn Den erte gentral-Hanvdelsreagister . 105ß * far. el ati m n, ber gi n g 2 nn, gen, d, nnen hl. D , Hoe aer, dl, gige e , ,, e: . gun . t 3 3 2 i st 1B ĩ dochsse 3 If eh; Geschaf tganteil. D Anttgirict Cor litz. 3) der . keꝛde zu Saynau, 1) Ar zn Vorsirand siad reu z ieberlaffuug an vie 366 zur mietweisen H m ; 664 3 93 EJ 8 ? * . 8 429 e ; Per Sine Geschůf ten lein heir nt 2 Greoi enbexrn, den Reelbau. ster Paal Wisi, ni vert . old Hammer in Kausen *. hlt: Die Saßung ist ltgliez g 8 z w m. 3 J er 7 8 38 = ö Blr, g ,n, steht aut den Milgỹse dern In unserem Genoff Sg. 18864 Sie Hastsumme 26 e . 2) Robert Beichl ee in , festgeftellt. am 23. März 1820 H ö. tz 4 . * ö . 36 . 16 83 en ; * . ee. Frigß Raffen inen, und P.roraeen beute bei dem unte euschaftsregifter ist antell berrägt J66 r jeden Geschäfts. siget Karl Hüsch 1. daselhsst ken · Die Belanntmach: . r 8 , n n n s, 3 8 33 4 zt, eur, eur, Sp er Nr. 7 ei z O0 4. ker. (lhst, als Bei⸗ machungen der e ö 3 e . . . 1. * e,, , . . kann 5 Geschaft gantelle ä. * - . ,,, 3 ö schaftd⸗, 8 *. Inhalt dieser Beilage, i Berlin, Mittwoch, den 21! April . 2m 7 an 6 ge *. le Betanni mach u 1 1525 fesige fegt. uebi ch iir, ga o sseꝛisch aft ekanntmachungen as Amn gericht. fes Blattes Mn Veuischen R ngehen fta, 8. Zeichen-, g. Musterregist in welcher die Belauntmach Har n. ; ö . J , , , gaenorr der Ssenoffen schast rn fog endes a,,, n von minestens , unter der Luhn. ö Sie sind, wenn sie mit 6 n eich tan jeiger. min einem hesunderen Blatt nnter sster, 10. der Urheberrechtzeintr zungen üer 4. Eintragung pp. van ĩ 1 gtieichnet von mi . Firma der letzteren, f , Stelle der Cut dem V Ie worden: urtricichneten Fiyng d andgmijalledern In das G; 182491 für die Genossenschaft verb cher Wirkung ö em Tittl agsrolle somie 19. iiber Kontntfeẽ und. Paleutanmpülten, 2. Fateutt, 3. Geb 924. e , ,. ndesleng jwei Vorst arb chlede nen? Renter Her orstend aus gt⸗ Vie dor d Aufsi . Gcenoffen haft. Id. Nr. 1 in,, , . ' bei der für die Zeichnung dei . sind, n 2 . nd 12. dit Tari⸗ und Far lan pbelan e, , n,. 4. ans dem Handel x ö rat aug eh n 16 ste vom Auffichtz. . Gemelndevoꝛsteher 6 Schier ,, h. gra aul che den Lin gerr agen . und ar lehns kafft stimmten Form, sonst durch ,, be⸗ . 8316 xalI⸗ 8 1 7 ö 9 ntuachᷓmgen der Eisenbahnen 1 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, ] . Nennung bes elzen . den. Gartenbesitze 3 ,, . a elbe vom Kerne e 6 Nennung deschrünfter resseni ba t mit e, fallen n zeichnen; en Vorsteher A. . ö. 913 1 * 927 . en sunß, ersche nl aehst der Wart üuzei . en enn e t. ritzen der n fsichtt⸗ 9 Splller und der hr n Schröter e e nt. Sit rl en Y sselben unter Kreid ,, ,. in Langen an Vorstandgmltalieder sind: Das Zentral Handel = . . . ern 1 6E 1 ö. ö . zeichenbeilage dem vont Hau r n ,, ersolgen in egen ia Spiller in d enz Vale Stabtblatt Und n d, n, Haynauer! Iz. Deß d ze g, eingetragen Hothen! Böder, Vereins borsteh h . Fran Kir Stelhstabholer auch durch , für das Deutsche Rei 33 , 8. 68 * 38 24 J 0 liche Seer fr derhand deuts Her geweib n ,. en Bersiand ge n,, e l,, Havnaner Nach. Rtoidheim n 5 ge,, n, Leher Rari Hheiche ele een, ö , . raße 32 bezogen werden. e Geschäftsstelle det * kann, durch all: Postan alten, . . w j ; E 5. 6 ! SBeu tschen ß her an de ebentn relff e aberg i, Schles., Zeichn engen deg Rorff erklärungen und Leßmann aur Stellen besttzer Hermann Plegneck. samtsiqh in M andwirt Mar 1 eichs⸗ und Staatsanzeigers, SV 9 ern Das Zentral · hand ster , 1 * Mr 84D Tägllhen Am offen scaf leb ait · un n 1920. esc, den 16. Apiii] mindesten s ine V*rstande felgen durch an auß dem Vorstand autges Sic Will: nerkla idow. R X 66 48, Wilhelm heträgt 6, Handelsregister für das Dent ö i n,, ö a J. , nt drin re e fn nel Dan , , einn, lg n fen gr gf re . 7) Genossenschafls Dart e el fn T re en , 1 der g n,. Tige , ; n ö m 1. Januar . fh Langenau . i h n ö ,,, oder ee er, 1 z afls⸗ H . G. m. 5. H e en. A Außer em wirt auf den hie gcndreis n n n, . , mti bem 31! 2m und . sigen G 8244] ist inf n die Llste d siad, Vor sland Weis ie Zeichnurg geschiedt ö H ; Fffeni⸗ getragen worden, d on geira zen: lien fitt ak k ar ö 9 flag v. S vH. erh Ablauf degselbe Her mbet. ta rug bel R erossenschastsreglsier wurdt während der Dl r Genossen . 2 da eis, daz die Zei scheßt in der ; re me en tiichen Wel daß die aznoffenschaf eb achtr wretts. Kind zi erhoben 26e . alsier wurde jede 5 enststunden d das Statut du dez Vereins tichnenden zu d 1. durch hi kannt mackungen ü uschast,. einge Ge ine e 7andwiite Tor ra! ; wr. mit dem ie . fällt das Geschäfte jahr hd ausen. e 9 zur Woltzbank Gre i gestattet. es Gerichts 6. Oktober 1919 ich Beschluß vom es Vereins oder der Ben er Firma XrSan d bie, Genoff: aschaftli mn! unftig offen schaft mit E *tra ß eat Ge, Heetgieg hh te For rab Kön ge dsrfe; 2 Vorstaudt mit ü ee iusam men. ** An Stele m. m. B., elugetra as. Haun, 13. April 18 de bas Hie sch geändert worden ist und stendtz ibie Namen gtzunt nenn ung des Vor ˖ n nne ls 2659 in Schl itzwig⸗Holslein- ö yflicht mit dem 9. eschndalter Sat Pfo fe hoỹ⸗ hl und Ran amd H re, in Bekanntmachungen erolgen 3 e ner e, , , n ders , gie, n. e, , Tn ins S hn g, ge, e , 16rd, inf . , Gen er la aftztes istit lire e e , e e mr s n. Le Catz ing it Tire in Alten itte eck, n g e, r , d, , e, Tirrrn im , nn . . Erllärungen ob , . elch enn n , Lmi . kit der Gankhe r, mon p nachsten Zet Jul bin tum 30. Jun d ist während der Di itz der. Cengsen alert. tanmer 21. beute bei der 69 Da Ami n, , 1920. Hegrnß errleyttt am 25 Fekreg' d rn n. it während der Pien ftir 6 . ben. ; ; ? Merrelkauch ĩ nkbeamte Melli sn gt ad a Jahres läuft. ei jedem enststunden dez Geri wirt ca rilichen B an d⸗ 3 Amts gericht. d Hegrn an) des Hatern ehm? ns ist es Jerich ts jedem gestatt ira fsstun den Vong esch ta noffen liert . 3 d Be Lait der Ge, in gen 5 ach in Grenzbzusen 3m 6 di. Ei eh geld. 182 Amttgerickt Li geflattet, erichtt gear fe jchali. ei ezugs., nud Absatz,. Win K as selbsige baute Ger nehmens ift, Nur nt erg. , . bis 35 8 ftazahr ist vom 1. Noob n eder d anz G nd der Geschäftgstun den G rar h gu ge wählt. 66 enofsenschaftz regisser it h: 18246 2 6 a. Bober, Luck n, den 10. April 182 chaf! e. , Hing ei agen & enn ffen ix rakerꝶg. mit der gi rr fed. der Neitgkteder ,, 14 Ap: il 1929. a Oltobar. Nobem ber schrelberel auf th auf der richt enn kr den 15. April 1920 wr unter Nr. 5 eingetragen hꝛute zei Nan 1020. Has Anmlancriqᷓ ö. ir, e,, g , . vasl chi. Gena ssenschaltszegistrvetntri lS2b2] Haslsumme a ne ju dreschen. Die aer gd . Tes sergertcht. . will- azciklärungen des Voꝛrs der/, ein . r z z n. rech ahau cu. 7 rra'er Spar. und De en Einbe⸗ Lan n, E man dag Amtegtrichi. , ger Reuß, ein zeträigen? icht, I Gern ffeniche ft rreintrüsr , Fe schä fin enten ag 00 für jeden Obo gz gen nm. folgen durq mia den eng zwei zo rstanda 9. 1 . erein e. cz. xiehn ar affen. qe Lal. e, Lie Datisumrue ist . Nur . ker Pfla ; teil, Ein Heno Ja de ; 1886 ci S ichnnzg geicht ng zwei Miralleder; 5 Amtagerlcht. ir Is 2 594 en . 8696 n,, n, , e, ,, . 6 , ,, , , , . . ö. 5. . j. ö ei re, . . ä,, ,. n, e ,. . . e, nn. . 63 r 3 ↄfsenichastereist? it I Geper i aus den. & Her, tragen, griehzstassg, einge rei & euosse aschast won nnr w . e,, d, e, degree kale nr , nr. Die Zinscti n g rn, In das Cen oss⸗ 18239 Ste 2 elngetragen worden: 9 st un ter geschleden, an selte 85 Vorstande ug⸗ Ich * 2 Geng ssenschaft uin einge⸗ au sen e. G. nm. u 5 Briem⸗ ! zurch Beichluß dersalben V ist aus dem V , Georg Thum ann Si ; urch iwer seiner Miral a. schaft m. B. rag ene Renn g e T οss 2. Geaosff in if 1. in die 2e der bes beim Gul euschaft6regzfte: ist heute etut vom 1. Mär 1920 . Die darch. ,. Cu op in d telle ist der Lrbrer i rünktee Hagttn lich; mlt E une, Registers) folgenden eingesr Nr. 3 tei won i0. Mär 1920 ist d , Boꝛstan dani porstand aungeschieden Ait 5 zrichnean ia der HWeije . be, Hens . He in Szer ten. , der! gefaltet hrenb ber Dierststunden Eolonlaima: 36. Bare ln Erirmener , ., err chtete Ciel fia . gr erm let cwerra in den Vor 1 Tommers hair. lg dem Sitze Lihke ist aus dem Her leeren, August det St tuts abgeändert ö 41 Absatz 1 wurde . und zwar alt Ras ter ö ber Senoffen schast Ader . , , . fore den Cipl, Cr, 50. MN r,, . ,, eh ere eh, file. ,, , . e din, H, ede, gh. ,. nel n, se ee. i r e h n' gen. er ne, , lle; r ,, geil 1 Sr, de, n ne. n,, Ge, ,, harr, rl , g, , n. ö , 0 . , , ,, Hired gelen Liebdert in derne cs, h er gu fe e f , . , . , gire Reer, gone Bob abr, Wülbein. Hing, umd deren os . wh: den: Dir Sri folgendes eingetragen i, ez ,, , . ur n , tartegzetcht. Abt. 3. . aug geschit denen . . Masfut, den 13. April 1820 ar Hüderich Sßn d. und an J ecker ,. genoffensaasten im in n ,. der Genossenschaft i, , ,,. sind aus dem Vor slsand 6 ma xz. 18 vom 2. Februar 39 it, dburch Beschluß tet ung lertrischer Anze 16 in Gin Im G dra. andau, Pfalt, 15. Ip il 192 ohm. Vas RAmtsaericht ausgtschlerenen Balthasar H elle dez ] ao0ffenschast 61 tir getragene Ge geschrieb fär die Firm nein eng . Rica d Loch . an dꝛrea Stelle gewähĩt: . Genc ffraichꝛftts re qister ist 3 EGintann der h gern mn, , ,, Sinn, d n, mn fe. , hefti n, , , . w 0 än gericht. ö ,, e r ri, e, , wn, def , be icht ent. er g aft / 3e ,. gen Tun r u set er gte, ,, . her ein, Var, en r rere n ee eff icha t 3 26. schast Erfurter t rstandgmitalteber sind: rischer Arbeit. em Darlehen nta ffeunt urde baute Land ö * beg Voꝛrstend ge wahli. saderich in ift aus d 1nubßerg. Marlin Herbst Vorf vistens derbar dez in i oten bare ißff, . 1. Gau berg, Ka ffcut end . nge ragen Gen o en sch WFesterhof. zänd ser, ein a⸗ al Vwyrsttz Rar Vtlerlin ronn e. G. m . trcix Oe schel⸗ hut. Gens ssen ich is? lo Ren f, den 12 ut dem Vorstand ausge t Vorstandsmltglteder ar nber. i... Schriftführer, Her ant, deiche. Faft pfii ĩ aft m. un⸗ nn fszuschast wit b ingeragene &e · Steller ender, Auaust Fr gg cinattt n. D. in O 6 87 1 8 aftor⸗ aister den 12. April 109 Vor hand gutgeschleden. Als Jiaitz Ze glieder sind die L . Fol darbel er, Hermann Ven rr, gerrgge t pficht in West 2 Stell ver lꝛenn it Frenzel. nattragen: An sch e lb onn euo ffen sckast 18707] au zend . 20. mitglied wurd ritz Zegel i n rn. ndwi. re * t est. r, kaselbst, ste D , gens gae, esterhof, eln ,,, J . , ,, nn, i de, ,, 16 ' April 1920 aft sum me bra . genau. Dle ? er wurde der G n n artin ö auftirchen bei 3 en z eschrün d en⸗ . Mg. ö 5 !. ersamm lung vo 9 in Alten ten ach. Dir 6 2 er her * den 15. April 192 abel Flügel u 6. Land wiris an n, r dr gl. ; Iꝛhl der iägt 500 , di Naurer i emelndepfleger M Nd, e, G Eggen selden Sitz Münch er Gastpflicht. In uns S2bb] r 1970 wurd m I5 Je. der Ger ofen 5 Hwä Fir sicht der List⸗ Han Zu lgzaem 0. Art 6 g zu Wesltrbof ist der Lani 15. er Geschaftgar teil j e höchste rer in Oeschelbronn i artin ę GB. m n. G. Sitz: 1 en. Nie Gene 34 unser Genoffenschaftsr Satz: . uzden Aenderungen * Gen ofen i während der Ti 2 wu Tant gaeriqht. 3 Lohnbꝛ:g baselbst and⸗ ie he,, en, häftgan teile 160. Bekan gen lhli. n den Vorstand rͤcheu. A. Ste le ten 6: Tan. eng vom Ti. A ralper samm ur ler Nun: mer 2? greg ift? i ar beschlossea. Die ber stunden des Een nd der Tien t Ghia Cꝛwã hlt. lbst in den Vorstand Frank fart, Ma mꝛchungen ergehen unte lan t⸗ nd Johann telle Lez auzgeschte de pril 1920 hat r er 25 bei her Wei tren 600 en. Die Hestlumme he Fe ilchts 13 der arstatl A. , Malm. standsmitalte er dir von 2 Bor⸗ Ven 15. A ; ohann Irl wurde unge schtedenen erung des St die Aen Beg ugs a. ei ge nber ger 1600 , för jeden Heschä ; 7 Darl arstatlet. 3a ! . 31383 Omer . e d , gr lan i n fe, re, n Bel. e g rer r r , , , ni. . ere en n . . i - , fi f , 'i. . , ö, J nn genre rn . i, r, m ,,, , , ner e f af fn, tra nir i chi. Wa an ti Hir mei ren, Baer mn ban g , g, fl fene r f, . ,, e, ,,,, e,, ,. n ,, , Etaꝛrtijqh * n n e eri nnz Fer and vin zschaftlicken & enschaft im Mumm been, d . . dur letz en gt. ssenv ere N dest . oistand arstgeschiede er . urch Beschluß der General ber Genere pflicht in Audors. In 21 * n der General persamml! gel · beiter nᷣter . fi mit tin. Ir das G - . 18720 ö W Dien bie] enosfen schaftgblart Gintra g 1. N. e. 3 otten Festelltes Borntande mitglied, den; Men. lurg vom 26. Mär 19 alotrsamm · Ig neraloetsamiulung vom 20 Ju 21. Mäc 15*20 wurhe dir A lung vom heyte eixsgetra. kpsicht ju Ratttoitz,ỹ eno fen scha f tore gi ler il * nn ,, n. gestzuten Frerr furt dom 1. *, , Has Geschäftzjahr a in de Ge rg lssg9) Rotten bir r mn. n. S5. Sig: berger Satin glied; Jo ef Moos summe Mär 1920 ist die Haft 1920 wurde ele 3 ug vom 20 Mätz neuen 8 uche die Aanahwe iner An S Eerragen worden kz Nr. G . Sd ar⸗ * rl. unter sch an . v6 n, . en o ssen. . Jall biz 56 Jun.“ Bi ahr jjufi Osterhusu u ffen fh aft s e eni ter 90] fung von ö. In der Gen eralpersam 53 9 ich ermeister in München *66⸗ in: auf 36009 4 eis ht. ode schlo fen. Se enderung des Statats d s Unt atung beschlossen. Gegensi a5 hesi Slelle des auzscheldenden St ii get enhn nt elt ur V orsch r sitafjc Franriurt e, g Hs sipflicht in 5 6 des Voꝛsfanti e Will eng · gene e r,. Meir ei, ein geira-⸗ ame e Tprll 1920 wurde Nie n. CGper c be virwerruugsg en feu eus, den 12. April 1939. nehmen ist ef Gegen stand det Unter. n ,. i rer Berti 6. , . Far] Mie bl: M ber i. Selle. ffn e ai na n e ngetregesas &. e, Gen er mfg are. Durch Heschluß d vrltanvzmi glie der ß durch Haftpflicht , rait zesã * er. Taru . neuen Statuts deshy offt schaft . ein getragene ae, n. J Dar Amtagrrichi. schiuß den . canderl, daß dur Be. Iwe 3. . Valet ce ze schifis u ,,, Wichle T hu n,, ch r ffir ,, n,, ta ch-· 1920 ist 8 ö n. vom 29. Februar ',, mi ober he ffn St . sich ,, . n , . Nulerne bir hervorzuheben; Gegen lar . Sitz n, , ,. afra. a. w . 3 ver sammlung der Ge, . 66. un Vereins miigh slebern; * 5 Ve tenz gewahlt. tiwitz in den . 6 Der 5 49 e , , ts Szatutg dahin ge ftäden muß. Pi- Zeid ellvertreier mann Peter obann Freese ist der L und P ins ist ver Bett leb eires S des Marin berg Mer Schaub t. Mat, Sucha on. a Beldbert or auch anf. HMüllerei. und hetri rem Geschifts⸗ und Wirtscket . Die Verrreturgsbefugni Der Besch . ginen Zuseg ergant. . offer t ich: 9e indem die 3e 8 eichnung geschle ht g cter Martens aud⸗ arlehens jeschäftz n es par⸗ rin Kögl und Pet rger sen. . Auf Glatt 5 d ĩ 182561153 . ehr unter den Mitgli . 6 rie be nötigen Gel . et char tg⸗ desitzers of .* 30. es⸗ nis des Etillta· b G8 GSGenerci ders ö. machungen nur ; ichen Bekannt It e Zeschnenden der Fl bt, den Vorstand gew? ni Horfiedt feld in din Vereingmita nn dem 3 vetfe, Fim Vorssand er Welverdinger aus schasth ee sz hit sigen Genoss 2dehnt werden ka gliedern auz. 2) dle Anlage Hein nie zu baschsffen, mftglie Jof:f Wuczel fär das Vorß tsir det fi Blatt 2 ff rammlung Gꝛneralanzelaer h. im Frank urter ehen nterschrist bet sũgen a hie Susum . 34 ckãfts.· n an,, bie I ihren Ge, Vorffande j guggesch den. Neubestellt e, ent. sterf. den Konsummer rin en, ) Am 6. April 1 I) des 2. age tbler Selder zu ö n, i Illic Hanezg ate be ger Herm ö Pefue, den 14. ben der. Kegifterakten. ö * J 2 9 * . 16 1 1 9. 6 er: 6. 411 2 ö. J . . 9 . 1 ö et, R 5 . (. 1 9 1 * ö il 1920 nicht micht in . in der Voltastunme, Di (elle der Genossen ist . nf cht Dat . Aprll 1920. ut? e, n, ,, . mt ö jun. ö n,. Man e gr. ; Um ori sä⸗ KReusie di (ẽ n) . Dor fz außer 2 1d20 wunde lnget aßen ar ni fan , len seife s, e, 1 . wig rührend der gern ,. . ö Vat mt ĩ Paul Burgh ö! oͤrrcht erfel nen. * fi. unden des Gerichts sed hrend der an Am tegerlcht. Abt. 2 Gelder zu . heschaffn, die Anlage ir. ner, . n Cöergbeig, Strfan An ger in, e. G. m. 6. GS. * lassen. R xciu i. und Darlehn, , . und den Being bon . 1 , . er det Krieges Imtta:richt. I. sind aus , . t urd Philipp Kroöͤcker mtegtricht Garliuberg. C . gestattet. nn. lanbæirtiq , , den Verkauf ih r Baner in . in Reit, und Toren er⸗ 9 i keale dlugrtr agen wo den: zer. fz af; nat ere agetrag ne ens ffen, virisch n augschlleßlich für den 6 3lau, den 3. April 1820 Fate rvhla sem. Et ihrer Stelle elta ku laeschichen. An Knete ,, . . Genossenschaftgreglster wur S700 Heiug von 1 Hen Erzeugziffe ann de, Düne o: der Egglburg. m, 1 Henoffen char f in ausqel sf. Viqul mlt tem err . Salt pflicht zu . . e be hee ä en. Tin a atrichi.· In uaser Jen offt 6 3721 Gmll Römer i iubrlf Serp nun . In user Gen 18246) . dem gal e nn m; . heute far beu* 6. dra tur. nach a t e i u, ben 17. April 1920. , der M sse; schmied Fal Hmön Satzung ist er at! Dorshzus. Die and. g 6. umb 4 Miaschtnen ö. ae, der „Gila. und 9. Hhastsregister ist bei in ben er sa . . in Frankfurt a. Main, n , st hen⸗ , * har wan immiten 3 wir schafslichen Beirleb ö. Anrtggerlcht er . Neustadt j. S. und der * Ge ge nstand den t ö. am 30. Mär; 1820. eff ert Geglustäade deg 6 In unser ne,, ,. y Joffe, 26 6. ,, . Faoanksurt a , Randi, Gar. en offen ich at Icit. trostenichait mit n ugeteageune Maschiue zaren ju. bewnk:n ö ,, e i ,. Karl Wilhelm Barthel e. schaff ung der unternehmer s Ist die Be⸗ Benü en Betriebs zn besche fen und L. deute unter N rnofenschaftsregter i hen, olg. ndes einge S. in Id sien⸗ „Hiain ben 8 Aprll 1820. Büftrutn er unb Krnd afinflicht in G te,, Geräte un and: . , aden, . ei in , hs gl Darlczen und rent. zung, ju übrrlafsen. D; er bene, g. zt n, gira, ider, ö n , , nn, . 17 ctageiragen? Yi e. G. I. BH. S.“ 9 einge zu besch afft wirtschaftlichen Betriebe der Genossens nschaftsreglster ist heute b 1920 ( Sachsen), der 14. Apiil mit: el und bie Gch rfordelllchen Geld⸗ Dꝛitlen ge e. ichtungen seiner Mitglieder getragenz Ge etsch arte s ꝛnułk ein. noffenschaft ist an die & ngen der Ge⸗ Frankęnrt, Malin ö. mache: ond Doff ̃ Bãderm:iste: Gm sier llhelm Gufsen und Gerh laffen , zur Benützung zu h q enoffen niche st „Ritter n ser Yrejch ; Apiil richtungen zur gör aff aug walerer Gin Urih ö. 6 Gůũ. g chef sibern: hmen schrãrk ta? i ,, art He., Blattes das rer Stelle des Berliner . =. ; ad auß den V ad aatz dem V rhard Vlehõber pfl ; e: Verein kaun 1 n uschast, ringetra esch⸗ Das Amttggericht. lichen a der img der vin ischaft. selbi n Bercinem tit dern oder Tie ein et ! Krflicht in Olzenk: Beier ha en rem Tageblatt getreten Ver dffenilich 18249 ginge leden. Der Back Vorstand Gingttte len orstund augen chled pflichtungen seiner Mit für Ver⸗ c fsenschaft mit nub gene e⸗ ul a, e, wle z age der Mitelie der, ingb elbst geschuld te OPhtr deen ra en: nrg egen (!( Werrr). 10. ö ans dem Gen off an kelm Hinkeldey und ermelster Wil rich Rir find in den Vorstanb! eden. gegen ührt Bütaschal Nitglieder Dꝛiiten vflickt in Mit ubeichr utter Gaft⸗˖ Hebung. 1 der Aer nein fcaftiich. Ben nsbeson dert: schillingsreste) sox üilerntler, (Kauf- Der Galt brsttzer Grugrd v. Fri g aersege iht. pꝛiĩ 1920. Bolts · Gau i i nr, g. zi belt Stuhr, bed der Bäckerme lsser Gottfri inn Sandwirt in Gaftt: Bein · Guter zseler (s⸗ it übernehmen, ferner won der, daß an en . eingetragen In bei hier gefü 18712 schafsibed ae fnissen; Y di 946 von Wirt. echte erwel ben ox le Immobilien vnd auß dem Vorstand , . o. Fricken it! Pio getra g Genf pa ver elm ein, al;. ie glieder des V e ju Süstrow, sind Welld ed Kückhoben senlor, La 1m und Immobilen und , ee, mitglied, M telle der ausgeschie denen regfttet ist e nn wit ee , , . Ablatzs zer Ci anf Heistekung und] Belchs fung, a 3 , ,,, und aa Im Genossensch 18722 schr net er Ser r ont zuiz Be⸗ Güste om. den 16 orstaads hestellt. Dur z ndwiri ir dußern. Alle Ber tchte erwerben und vir⸗ Ruhl, Ladwl ons, Heinrich Hassel bach eiinꝶg 6 ge nosf ei Nr. 11, Waffer⸗ schafllichen Geteiebz ani se des landwirt · Vereinszweck ugrelchendte Seldmittel n Tiopplsg in Oltenbu 6. direktor Erich er r nr. senschaftsegister ist bel dem a. Marr. Da pflicht in Grankfurt Nec. Sch April 1920. ich, den 13. April 1920. eins mit Aus ekann tmachangen des Ver Haff / ibach 39 und Stein born Wilh emen in Sz t ni . fol . 4 t, e. G. n. u. G. Gewerbefleißes auf uud des lzat lichen Nichtmutglt . können Einlagen auch von g: wahlt. denburg in den Vorstand m. G m, . Crt diiversg ein. e. G Voꝛfland aut . Elbert ist aus dem . wer. Aral gericht. Amliqrricht . General hersa nahme ber Herufahg er Felltoch nd inxich Obel, Chrifst S* Bra laendeß elngetragen worden: nung; 3) i gr ger e nin. Rech. Die i n, nnn, mn, Oden, pril is R schiern Buren dorf. , vob n n n, zee n eich, nem, , n. eln g hung Firtta de r ig ker dern , r, söfef., ein i gr, g , . ich g i ,,, dee ger en, und ant gin er aff tag dor. Mach ien erf irn , des. Vorslan z . ö dern , , ,, . tan furt a w r nn mn . rn n, , ls ol] Kor sia ami , ,. ne nn er. n n, nn,. ,,, gemein schafis che . ,, brei feiner Mirglie zr. Sie o K ,, k , , n in den Voistand ein 115 1 mn. heule histze⸗ Genossen chaftt registe He rf, ie detn unterzeichnet un) . Naff au . gewahlt worden sind ö ax 4. ihrn 20. niecherie fn. an ö nung ur u ietwel len zr Jenosse f Beier, s fie mur ö enburg. & rns h litt . Rlectn in W , , dit e fart a. M . ttartosse len ö. pril 19820. ** hei der Kell inghusene r in a n n, , , , ben 165. April 1920. . az Amisaerlch. Hillen it rl run? e Mital leder. Vie e fn nschaft ibre Namen gunterschrift In unser Genofftnschäfts⸗ 6715. 1c . ia in den Karstand n , Malu. den 14. ñ aun dg? nuf euch m B. . in Kenn Y Gant 9 län Gern ber ff fibre, und⸗ Vas Anita gerlch Nyxtoꝝx s. ? naen des Vorstandg en fol ügtn. Vir Bekam ntmach: ft beute unt: enschefts: c gister ist Pihn, der 14. Aprll 19, ö Amt gericht Aht ö pꝛil 1920. getrage e Geno aft. eln⸗ elngelragen: * nhuse a folgenhes elchnung des V en tlicht. Vie n mne gen . . * 13257 . drei seintr Mitgli⸗: d ᷓsol gen Genossenschaft imachunge n der ni er Nr. 64 zur Fi⸗ 3 D 20. erickt Wi. 17. schrünlter H sfenjchafi init ke. i Hen 3 deihigzylich in d orstan di ge chichi recht. NR e e, ,n a des hiesig Genossenschaft⸗ 27! Vorsteher ober Desse ae g. darunter den] 3. ichn ung zes . iʒn der für die ri ztich e zugsgenoss⸗ i at Amt gericht. urth. arsrs. leeumggbef a , e, Vie Ver. der hen n . ist bunch Beschl dier Ders. ö Weife, daß mindest 3m an, 16 te. 25 ist hiute bꝛi der Ft after cc itz Reih ei in der K n Stellvertreitt, Sie im H Tes Vorsten za bestmmten For riugetz ager: e ́ ene fe- zuschas Saßn Rn, . ae. . . 46 . a 2. ö g tglied ent hiesigen G 11 drei gen ; rma: Damp f⸗ 1 ; eise, daß sie der Fi erghruck⸗ TLaufet KW m he c; v ũ 5 leu scha fi wii n= atenbæer'ræe, Ort Gexoffenjcaftsranl S692: Miche] und e g ren tiere 1920 , . bom 23. . des Vereint hn *. r zu? der Fra wurde beute elt enossenschafti reglfter n Tn vffenschaft, e. G. m er Geno ssenschaft ode r Firma Ders bruck chen bl ti in en kit r Basp flitz i u. In In ser Gero n. 18723 Gintanjs· ti d vagister eintrag; Zu Kor iand im cr it beendigt, Eiquidar ö ri zufügen. re Jamengunterschtist hin.. r 3nasnm- getre gen,; 6 Tm na Sh zin geltagen worde ta. S. des Vor tgndz ihre N öder One nns S K iternei , Sahn eiu · heat: at ser Ges añen chaftertgister i r, . , , in, fe bels ,, Auttgꝛr ,, eiche, Bin, dene . , ,,, ,,,, ,, De; Lerne Diedeich Ol J ringe tra gent & är e, Fürth,. . 3 Brase und. Ferdi Sine eder u mie; Proleßagent e, R. Eine dannn, , en getragen ö bie T offen fd f ich e ne en lch oft erf gen nge gr ber Ge ö.. , , , zus zem Vcrteend Sit ö ii te ag eme f aft lt. Pren er, . ch ynngtev sasi i Gg, mit ᷓve⸗ stellt worden sch, ju Hamburg, be⸗ fich in h 3 Kellinghusen. es han, pair in m r. eimer a 2 . sfũr Schletwig⸗˖ cen sit⸗ ꝛelschnur g ,, e , die Firmen bei anf. J Haftpflicht in Nꝛuntz of an feiner Stellt der i,. mieden und La pfi⸗ Se fee de i, d,, e. bie ser Firma n , Rr ih. Uater misgericht ( ghusen, den 9 April 1920 6 dag hlesige Genossen 8250 165. Februar , mann See ö Nartorf, den 7. April 15, eisenboten des Ren enen Form im Raiff vom: In der General. rann Damken in Regh andwirt Iehann! Gt zu Göelitz, Ctreis R ; ĩ ö j = et di . aj 0. vom il 1920. ö ts Rewisions verban ; om 22 Mär 12 rr ung gem lhausen in den Vrms ne nu ge eig is tu sten- is gs nf, en. . Hicts wet Abtellaug für dee e , erm Am ger cht a ,, Rr. S9 be r fin an f des sinternehmens i * Dad Amt anch. ö. , e dei, Lürn. dei e d . . Anh lurg cee tus ne gn, er, den, n e k n ge ger r . , , , nnn. der f lern, l6z0) . G. m. b n,, irre . n, er ef bon , 7 hun 18258 . . Wg, w , . , , . 6 öh. ur g Wg . 1 , . He r ere E än det, weiche Um X April 1829 ifi lssbbl ↄftsregist , , . 1 Erürfnifse . In daz hie ßge Geng e fee lere, acherme ster, Hans Ringle, R bit 3. Lueg enct. X. eg von Sich kungen ; 56 nossens aft register eute ing Ge schast H 1il 1920 ift hel der G Darleheng taff exeintrag. h gente eingetregen w tzolz Ablaß im klei n im großen und ist kei der 66 senschaftsregister JFohann Singer, alle reter, und Helurich Haber Ungler, Förster, und; Olde 22 kau der * iagstellön und der Ver⸗= e e r ren ng, eingetragen wurde. ir Hanauer Creditnerei en ofen. gerragene Ge kran ex ein Mitrang. ein ech. V stãndie rr rie orden; die Mitglied einen gegen BSarjahlun ca st. . q; affer lellung ggendssen⸗ Zhnsicht dar Viste 2 Vorsbanz. Vie Bof. Dir 3 zan dw nt, ant in Fteun; ,, x T. gem . St lfen an die Mitelterer d Mil pi soꝛqun ,. mens ift: a. die . gene Gern gsenicha 9 einge. schrãnkter 2 eu schas. wit. Kun none b in r erg f ng des Ce . Dir . . . zen re foi . 2. S. in arg ted, Blin flstur den . enofsen iin währtrd bur sämsl illengen kllrungen erfolgen unt n ugser CHenofsensche tte gist⸗ ö. u *sckes. D Finder eg de Sr i kauf und F r er Sta zi Fůrtz. b. Ein rännser Hafrnflicht t ute aus vem V tnfltcht. Josef Geyr in befugy der Liquidat e Vertretung; betrãgt umme des ginte nen & des ver 9 elngesragen: An St ll stattet. es eil ts jeden ge,; 97 An che & qui atoten gemeinse nter Nr. Cd ur Fi fen i den, gerne n ch like. Be chaffun . l ; . gendes n Ganan oꝛftand auageschl vr it Leb datoren erloschen eträgt jür den Gef n Genossen er storbentn Gem . J Am 8, April 19: einscxi. Seuntysl! . & nr dri ,, Ban mnchen kel, la wirt cha st id usg, von yrodut ten auf h. Milch und Müh. Herm getragen wor :en: fol Sielle wurde gewã geschleden. An seine bach, den 14. Apri 19530. sür den Bit eschäftganteil, bag heißt hann Stiepeiß ist d Ain depoꝛsschers Je. tar und D ir? gin? varleh g25 wurde ein ge cing ein enosffent chat Olhenk i. artikerr, Hese andwirt chafst lichen Bedarf und Abgabe . iche Rechnung au zennänn Koch lst aus dem Parst sse ner, Landwirt i hlt; Kenebikt Barn— Beg Amt gericht. Genosse mit 9. bis zu hem sich fed Rehwer in Bargst er Landmann Fri verein hHiltvoltitei arltheudkafftn · harz bei a, 5, Geno ss er schast mit urg Yarfct⸗ zeschaffung und. Gewährung von Ciur cin ö re Gennlieder, . die e, dnn und an seine S orftand Kemp iet, a n Aitrang. 11 ö I0 HM. nlagen zu betelligen . gtwahst argsiedt in den Vorstand trag one Gen of 2 1. Obfr., einge- n asfensch 9 ih, eiazgrtrzgarue ge (chrän kter Hastp slicht in , n be⸗ schaf⸗ 6 die Mitglieder der Gemii lommn ung dei het byglenlsche Vervoll s Deorg Kraulh in . der miagerich * 12 Aprli 1920, mburg, Lamm Das Gescht 9. or tors, d ic riiulter & nschaft mir nupbe- zi schest mt rare schtankter G , , ., . Oidenburg wen G Gewinnung und Vara . 9 er n 3 91 19. April 1920. urter Hstz st ichn in Hit pz icht mit den. Sitz. in Ye att... Der Molter id; En Bobenpreodultern 1 . , . zu beiatigen, d. d riebe seiner Mitglieder 1 2 gewählt. Vanau in xiel Kempten (Reaistergericht). d In dag Fern ssen schafteregiht S708]; bit 31. Mär flöjahr läuft vom 1. April 63 3 pril 920. In der Gene: alversam ml prltkein. Roe. Die E SGltz. in Pa ff en. Ri nr eridirrktor Georg Orlifen nahm: von Ai 2 sowie ie Ueber eig er hd , s Ten g Hö. tze, mtrgericht ä, in Hanau. Gin i. r i ne . , are,, K . kJ eme mnschaf iich Aoslegialitãt handels und Pflege d lle, e , , getragen in dag 18703] e. G. m. B. G. zu E Gauv eren] schaft anntmachungen d tog. Cagung deschloñf nunahme elner neurn nehm . SGegenstand deg U 1d end mr g, 8. Iv 1920 gewahlt. NM . . er anna . regie: Genossens chafin / woꝛ den: Lintbnrg e aft erfolgen in d er Gen offen. 9 ae. 18256 g beschlossea. Degenst hiehmentz ist der Bete seb eineg nter. it 1920. S ett au ume 10 ö 300 = dreih ö . heir del J n, K ch lion. 9 j am 13. April 1920 bel d fit⸗ h rden: An Stelle des verst z h ngetragen im Neckar 3 er Neckarzeltun 4 d zt das hit sige Senossenscha J nehmen ift die Besch and det Nnter⸗ Darlehentg 5 et leb cines Syar⸗ und RNmitzgerlch . V Gesch it ; 090 At, böch ste Anzahl ver julasfige Zahl ö = die boch st / um n unser Genossenschaftgrtgist . 4 nn gien g rin gn R n er Nr. 113, e Poppe ist der Wen ,,. enen Leon⸗ schafleꝛ⸗ e, oder in dem in g. R 36 13, betr. „Sp ar⸗ , , leken und Kreedlten affung der zu Dar⸗ , , , Mn bern Zwecke, ben oꝛd en doris. Born . 60. , , ,, en eri, fies mfr, e g g., ei e, fes Be eg n. kühe, , n, , e, ,, ee Gn Lide rer, rg, e fi e , ruf en, ,., , er le mn , , ke Ge. en ges bs ine engl zs , nen , Th. Viplo len erffarl in, mn chts verbindliche a , em n ,, . n h nde der Tischhle n?! fel chen, gewählt. Burck Geschlaß 9 Borstand e n, ( von mindesteng 3 i. cute, ein geraden. Bie off i . nst welterer Ctarichtun tel und e & che ff ung ,, Hi ishaftzbelrie bh. ht: gen in ir 65 w. gen osenscha töte g ier bn er . iner Tnfe, Borgtzender . Genossenschast 9 ö Zeichnung für die 2 der Fleischer ans igen ss en. 65 Verstand , 1 aug , ,. vom 29. Feb er General · y, n die vom Au 3 H ne Tren, eifolsen ralf Ten Be, wirt fa a ftlichen va . mur Förderung der ihrer n zu beschaffen, 2) Hie r gen urd Unae ,, , n. für Rehden . Heschẽ li fire, Werner Da e. mugiieder. Bg gt durch ver Kor stan ds. & hi.) und ngen end, ein dahucn nd der ebe n Hern ar sicld er wet Giant dabig nigen kun La, ift gern klin er nue r et Oefen lain nl duich ble beson dere; h , e er nn ser gn, , den 36 oer r eng nch, ke, e , . ö Run termann e rm , . e n , , n. . Schachiell Dastsummg don 20 . ndert. daß die sitendem ns Hare fn nie fe gn. hien ig. Soistein. eilungen fur von Wirtichaftah en n , dn, n, n, . an witts ce fel gen erge- , em ,,, rern, Fe, 3. api 19826. Kn ner, all 2. ier e, , gen pflicht mii dem Sitze räukter Taft, beide in Ktel in den ann Peferg, feden Ge sckäfte ga 1] auf Sho M füt! Her Vor Rortzoss., den 15. A ftellurg und enürfaissen, 2) die Her. sckl zn Berg von drt Mtatur rie o in ir der sammfung vem 3. Apnit rsanntmah ngen ergeben. n r ; 9 getragen wo n Hay nan ei P orstand gewäh Lim bn erhöht word er Vorstand b ö April 1920. 2a und der Äbsatz der Grzer sckließlich für den land = t wach aut ** pie Hafi imme auf 60 von mindeslerz dem n unter der machungen . [. Alle Getannt⸗ den,. ein · a6 Amtggericht Kiel lt. ler g. Henri oeotden ist. Beuter, K esteht aus: 1) Adolf Daz Amtsgericht. landwirtichaflllchen Bet ricugniss. des irt: bestilramt drleische ich- Be. eff. Olke an o! zur sbs erböht. nem. Bort em Vorfitzendeg und unter der Flima in enossenscha ft ergehen f Btgiut ist am 12. Feb Ha ien. J Das Amt gericht. 3 diobert gufmann, Geschafigfũ ö nortor. lichen Gewerbefleiß ett sebs und de zyd. 33 ih r d Werren e, es, need X 1, , n Fir otste nde e ng liche untere ꝙnęt jeliun qe in der Wavari estgesten ; Febiuar 1920 Ei . Mebert, Okiertag i . h 260 ] Riecht e,, Derkte und . ar Un a erich. ima de söenoffen ft, im g 6 e er , n, ,, ,, . . , e , , , . Die Gmsicht d n unter Flelich u ö n. und. aug ländischem rucht, und G er Jie. gz eingeira noffenschafteregist ckmůũhl. ; ollenr, samtlich in eifchaf licher G ma Land. gemein astllche Rechn a. n en auf] jaffen. Per Verein t ät urg zu über. unter 3 Ver ofsex schꝛftoregister in 3 eschaf: j , nossen tft waͤb * Liste drr G unb. Feit sowie leb m veunoss ens cha müse . ECiuraufs argen Horden; er lft heute Zu m. n. S zug ener cin, c. d. i herlefsun ö zar mietwelfen seJ er M. in kann für Verpflicht er Nr. 25 die Gert ssenschat : ehr ist vas Kalender ah 6 . der Dien fisjunden * jwed Weitergabe an 9. endem Vieh Die m f, 6, C. G. m. B. GO * = r. 63. Wals vin 65 r rechtsoerbindllchen Zeichn worden d in Timrnaspe“ en gema , Rin n an die Mliglteder. Die . Ditglieder Dritten gegen he 6 ar nfum me rern für *r. . in Jirna e illi nge cr lã: ungen, des orf . Juarrn!? den a . en gewerbe esbenden, 2 d rn Fleischerel⸗ , . ift vurch en. , lehusłt affen. Vece er Spar und Dar min osseuschaft sind die Unter fcht ung der , zie offen licken Bekan ns mach en durch drei rungen des Vorstan ds er sol aft, übernehmen, Ferner 367 sirg · Un gegend Inger als hegen a felgen hurch in taten 2 en . en = (6. e n, beschluß vom eral per. uon fen s haft ein, eingetra destens 23 V erschriften von gen kanflig durch d ungen rei seiner Mitglied gen ( Rau fschilliaggrfse) sowi: ũ teryieler sch cin ü ,. Gennffetz· Die Zꝛich u: ( Mitalieder. ! Am is ger icht 2 1920. en Schlacht ngin abfall nahme des aus gelöst. Di ch n 7. Apiil 1920 auf k aft mit znbe q; gene Ge forderlt orstandimitalleder lichen M ch die , Genossenschaft ˖ Vorsteher oder sei er, darunter den] Recht e) sowi· Immwobll 6 mit Besch ãntrter Sa en. , 3 g erfolgt in der Wels 8 n nnn n n, ,. J eich rantzer Haft 9 n er⸗ än D tisengzn fir ssclthhe 6 i nnn, n, free. , Titz in Dewi stysficht, unt zie ele en, u der er daß z weck belli dallchs ale Sciachlab falle Zolef Gffer und ndamit. nehmens 1st: Di enftand des u Die Cinsicht d ne. Heim ich Vuggen hl. Ceichnen ig der. Weise; daß s Ee Besch: fung, augreich⸗ 1ßern. Behuss worden, Has e eka g en, ein getz agen Rahn n ue Ftrma ihren . er Verwert sind Liquidator: Sosef Hammer D st: Vie nter⸗ während er Siste der Genoss stand aunge agen sst aus dem Vor. der Genossensch e zur Firma] Ver nder Gelomttzel ö Daß Zta nt it am 17. Baer gen Pi Cinste ken. ,. nung, 3 Gin. ore: . . riebnen und kr eschaffung der zu jed der Dienststunden des en ist Hhaslw getreten und am seiner Stelle der des Vor stand aft oder jur Benennun zr intzwicken löanen Einlage fel zu 1919 11 Mär; 1920 feßgen LViem zer g D. Ctastär der Liste d . ö * , , n,, K J der, le. Förd der m z nr m 24. aarsulm. vrt orf, . e r lan. ele n, eren. e. 66 ne m Pe , i en, , e. ö e , 6 14. Aprll 1820 1 egenhart. 9 2 Firma lautet jezt: türn berg. Die , e, daß sie der Fi . einen gegen Bar 1 mttarricht. ; or to t; pin polistein er ; I rnoffegscha pre Re; rma Mltglleder. Die 8 9 zart ahlung an! Ren. n In ir hl lsa e n,. e, bet gen. Dit ,, . chile ak den e n, bꝛtebgt ohe, J, In dat. Se B26 e, , dn , be, d, n, . d , , ar- und! 6) Am 6. ĩ ien ge, , reh Joern in, Har. er h e ee, n gen neh, aft Nee ser & nossen· 1920 wurde ein⸗ en Sen ossenschaftad att V he, Kelst: . Heinrich;. Rien be Toll ziwacht⸗ ein e. e var nnd streditver Ninchen Vor stund mitaltidn . Will Etach elscheid Hahns, felber , k . erwelnert a des Naternehmens ist cheffung weiterer wirt⸗

l