schaftlicher Eiarichtungen zur Förherung der wirtschaftlichen Lage der Mütglieber, ingzbesondere auf den gemelnschaftlichen Bejug von Wirtschafisobedürfnifssen, die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse dez landwirtschaftlichen Betrieb und beg ländlichen Gewerbefleiß :s auf gemelnschaft⸗ liche Rechnung, die Beschaffung bon Ma- schinen und sonstlaen G brauch igegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit. lieder, auf Elurichtungen der ländllchen Ker fern, und Heimat pflege, Errich⸗ tung von Vereinsschledsgerichten, die Ge⸗ lã nyfang des gemelnschädlichen. Handels mit Grundstücken und zwickmäßtg, Be⸗ 6 an der Gaischuldung deß Grund⸗
es.
le Satzung ist durch Beschluß vom 2nd abgeändert. ;
Dle offentlichen Bekanntmachungen er⸗ eden im Ralffeisenboten deg Verhandes kudlicher Genofsenschaften der Rhein lande e. V. in Koblenz; sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der fär die Zeichn ans det Voistandgz für den Peretn bestimmten Form, soast durch den Vorsteber allein zu seichnen. Die Bekanntmachung der Mit⸗ n,, ,. erfolgt duich den
Agemelnen Anjelger und das Reeser Neue Tageblatt ju Rees.
Dle Jeichaung für ben Verein geschtebt in der Welse, daß brei Vorstands mitglieder, darunter her Voisteher oder sein Stell vertreter, zur Firma des Verein oder jur Benennung des Vorflanbz ihre Nameng⸗ unter schrift belfügen. 26
Vat Amtsgericht. * HR oretrn, Wr. ArMnMνL d. 8264]
In unser Genossenschaftsregister ist am 1. Apeil 1920 unter JRir. 10 eingetragen: Gyar⸗ und Darlehnskasse, eingeteng-⸗ gene Genossens haft mit be schränkter Daßfsvsflicht, Lieben. Hegenstand des Uaternehmens ist der Betrteh eines Syar. und Darlebnekasser geschäfsz zum g weck: I) der Gewährung oon Parlehn an die Genossen für ihren Geschäftg. und Wirtschafiz betrieb, 2) ber Erleichterung der Geldanlage und Förderung betz Syar⸗ stung, . des gemelnsamen Ein, und Ver⸗ . laͤndlicher Bedarsgartlkel unb Pio⸗ uke. r . a nn beträgt bo0 A, dle
höchste Jahl der Geschaftzjanteile: 256.
horstand ist: Landwirt Richard Peltz, Lehrer Karl Schmidt, Landwirt Georg Voelker, sämtlich in Liebenow.
Meg Statut ist vom 10. März 1920.
Vile Gelangtmachungen erfolgen unter der Firma der Eenossenschaft, gezeichnei hon 2 Vorssandgmitaliedern, in der Land⸗ wirtichaftlichen Genossenschafteititung für dle Provinz Brandenburg, belm Eingehen dieseß Blattez im Meutschen Reichganzelger.
le Wiuer tzerklüin ngen dig Vorstandt
erfolgen durch ? ,, die Zelchnung geschleht, indem 2 Vorstandg⸗˖ mitglieder thre Namengunzenschrift ver Firma der Benossenschaft beifügen.
e Ginsicht in die Liste der Genossen lst in den Plenststunden deg Gerichtt ledem geftattet
Meet, den 10 April 1920. 4 Das Amtsgericht.
Nox enubur. 18724] In dag Gen ossenschafteregister wurde heute eingetragen:
L Sei der „Genoffenschast für Ge- meinschastliche Mun itions. Lieferung. eingetragene Gengffenschast mit be F ränkter Gafihnslichte in Regensburg: e Henossenschast wurde durch Beschluß
der Generalversammlung vom 7. Vezember f
1919 aufgelöst. Viquidatoren sind: Johann Retter und Gduard Strobel, beide in Regengburg. 1 11. Beim „Eyar, nud Darle hꝛng⸗ kass mn verein sMirchromh. eingetragene Gro ssenschaft mit unde chrã tter , . in irchromh: Durch G⸗ Gluß der Generalverjammlung vom
21. Män 1920 wurde Der assen. ier, in Regensburg als Veröffent ungtzorgan der Genossenschaft beslimmt.
Regensberg, den 16. April 1920. Amiggericht Neaensbura. Neaistergerlcht.
R onnedur. lgasz⸗
n dag hiesige Genossenschafterkgtster
ft heute bet tr. 1 ¶ streditnerein au Nonneburg, Gingetragene G ennssen. schaft mit beschtüäntter Oaftpflicht. Nonneburg) eingetragen worden, daß a. die Firma künftig lautet: Ro nnr ⸗ burger Vant, ein gatrantne Genpssen - yr mit Ua schräukter Hasiflicht, in gunebur
g. k * b. jeder Genosse sich mit fünf Ge- schäftgantellen betelligea kann, C. außerdem des abaeänl e e Siatut vom 20. Februar 1911 durch Geschluß ber Grneralven sammlung vom 11. März 1820 noch in den 5§§5 12, 13, 43, 46, 51, 3, 68 abgtãadert worden ift, . d. auf dem Voerslande gußgeschleden nd: der Barbier Otto Müller und der iner Hermann Sãünderhauf sowie das siellvrrtielende Voꝛfsfandomitglied, der Kanfingan Albin Häͤselbarth, sämtlich in Ronneburg. 2
d, in Ken Vorffand nru gewählt ind: der Bar kbeamse Georg Stößel und der
Buchdalter Richard Waliher Fieltag., belde in Ronneburg. . Ronnghurg., den 14 April 1920 Dat Amtt gericht. Abt. 3.
Radonhoim, KRhoim.
s669j 1 unler Genossensch nl gregister ist rute al n r, . al
urd Verkanfs⸗ Benossenschaft, ein⸗ getragene Genossensfaft wit de, shräntter Hafipflicht mit dem Sitz in Mikel eingetragen worben auf Grund des
itatutt vom 1. Februar 1420. Gegen
and des Unternebmeng tt die gemeta— schaftl'che Heschaffung von wi tschaftlichen Yebraucksgegen stäaden im großen und ihre Abgabe an die Mitalteder im kleinen, sowte der gemelnsame Absatz von Grzeug⸗ nissen der tigenen Wutschaft der Mit gli ;· der.
Die öffentlichen Bekanntmachungen er— geben im Land wilrtschaftlichen CGenossen- schaftgblatt in Neuwied. Sie sind, wenn si⸗ mit rechllicher Wirkung für die Ge—⸗ vossensckaft herbunden find, in der für dle Zeichnung des Vorstands für die G,Ge⸗ nossenschaft bestimmten Form, sunst durch den Vorsteher aJeln zu jeichnen.
Ver PVorssand has mhidestens durch zwei Mitglit der, darunter den Vorsteher odr seinen Stell vert tier, seine Willeng⸗ erklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ noffenlchaft zu 1eidnen. Die Zeichnung geschtehl in der Weise, daß dle Zeichaenden jur Flima der Fegofsensckaft oder zur Benennung beg Vorstands ihre Namen urtenschtift brifügen.
Vorstandzmitglieber sind: Johann Blümleih, Gutäbesitzer, Andreas Kiltan, Guttbesttzer, Adam Fritz Naß, Gutg⸗ besitzer, smtlich zu Win kel.
Vle Haftsumme für jeden Geschäfte⸗ anteil ist 100 . Für je 2000 M Umsatz mit der Genossenschaft ist ein Geschäftt⸗ anteil zu ezwerben. Höchste Zahl der Geschäfigantesle für ein Mitglied bo.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jalt biz jum 30. Junt des folgenden Jabres.
Die EGinsickt der Liste der Genossen ist währ enh der Dienststunden jedem gestattet.
Rüdes heim a. Mh., den 17. Febr. 1920.
Amtagerlcht.
nnatring em. 18726)
In has Genossenschaftsregister des Amtg⸗ gerichts ist zur Genossenschast „Konfum⸗ wuad Gyarverein für Rüstringen mud Umg., eingetragene Gennffeuschaft mitt beschräunkter Kaftpflicht in Müstringen“, heute folgende Statuteu änderung einge tragen:
Dle Haftsumme ist auf 100 M fesige⸗ letzt. (Generalversammlungsbeschluß vom 29 März 1920)
Rüästringen, den 14. April 1920.
ümttggericht. Abt. J.
Gehveink tz, Kine, 18266
Uater Nr. 18 unsereg Genossenschafts⸗ registers ift heute die „Ländliche Epan- und Darle huskasse Mügeln ⸗Glücke. burg eingetragene Gen offen schaft mit heschränlter Hastpflicht, Mügeln, und ferner folgendeg eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens: Betrteb einegß Spar ⸗ und Darlehuskassengeschäftz zum Zwecke: 1) der Gewährung von Dar⸗ leben an dle Genossen . ihren Ge⸗ schüftz· und Wirischaftsbetrleb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und görde⸗ ung des Spa sinns.
Haftsumme: 200 A. Höchste Zahl der Geichastganteile 20.
Voꝛftand: Einst Bamm, Landwirt, Feledrich Lock, Lehrer, August Thiele, echmledemeifter, samtlich zu Mügeln. Giatut vom 15. Februar 1920. Be⸗ kanntmachungen erfolgin unter der Flrma im Schweinitzer Kreisblatt. Geschäfte⸗ jahr vom 1. Aprll bis 31. März.
Vie Willen gertiärungen des Vorstands erfolgen durch mindesse ns 2 Mitglieder. Dir Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bet
üger. Das Statut vom 15. Februar 1920 befiadet sich Blatt h ff. der Reglste ratten. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während . Dienststunden des Gericht ledem gestaltet. U Echwelnitz (Glster), den 6. April 1920. Va Amtsgericht.
gimmerm. 8267 In das Genossenschafisregister ist bei der unter Nr. 11 eingeiragenen Genossen⸗ schaft „Gieberaer Spar ⸗ n. Darleh us. kassenverein e. G. n u. SG. in Gievern heute folgendes eingetragen worden:
a. Statut? Gatzungsänderung vom 5. Januat 1920. ᷣ
b. Form der Bekanntmachungen: In
dem Blatt Gauernstimmen in Trier“. Simmran, ven 9. April 1920. Dat Amttgericht. Spai chin gem. 18268
Im Ginossenschaftgregifter wurde bei der Genossenschaft „Darlehenstkassen ver in Obernheim, eingetragene Ge- nnussenschaft mit unbelcgränkter Gast ˖ pflicht / in Oßernheim, heute ein⸗ getragen: —
In der Generalbersammlung vom 21. Marz 1929 wurde an Stelle des 4 Vereingvorstehers Johannes Möoser der Bauer Raspar Henne jum Vereingvorsleher
gewahlt. , 8. April 1920. Anmtigericht Enaichlua en.
Oberamtirldter Bu ob. ld26 9]
ay nm endernꝶ. = ö. Genossenschaftgregtster in bei . KFenossenschaft Pfi effer Dar⸗ n kassen verein e. G. m. n. G.“ Effe, deute folgende eingetragen worden: Her Landwirt Hein rich Coch in Bischofferode gug dem Voistand qutgeschleden und an a,! elle der Landwirt Wilhelm Blum in Bl schofferode gewahlt. /
g paungenhbegn, den 4. pril 1829. m m PVar Amtsgericht.
83
.
. .
Torgau. 57261 In unser Genossenschaftgregister ist bet Nr. 26 Gemetunũtziger Gaunerein eingetragene Genossenschasft mit be⸗ schcänkter Hafenflicht, Torgam, eia⸗= , Furt Mammitzsch und Otto gustlich find aus dem Vorstand aug⸗ geschteden urd on ibre Stelle ver Post⸗ schaff er Wilhelm Naumann und der Gisenbahngeßilfe Ernst Maller in den Vorstand gewöhlt. Amte gericht Torgau, den 14. Apill 1920.
Targa, 187271 In unser Genossenschastoregister ist bei Ne. 10, Känblichke Syar⸗ und Par⸗ lehr ztafse Loßwig ein getragene Che⸗ gen n fsenschaft net brichräuzter aft, hflicht eingetragin: Ver vehrer Jultus Janz ist aus dem Vorstande auggeschleden, an dessen Stelle isf der Pfarrer Erich e,. als Vorstandimitglied be⸗ Nelli. Amttzgericht Torgau, den 15. Aprll 1920.
Vecker nag em. 18270
Im Genossenschaftsregtster deß hiesigen Amtsgericht ist untir Ne. 8 eingetragen:
„TF var- nnd Darlekastafse, einge- trügen Genossenschatt mit be⸗ schr‚rkter wafinslicht in Dedelsheim *. Gegenstand ders Unternehmens it Betrieb elner Spar, uad Hailehngtasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditweseng sowle zur Förderung des Sparsinns.
Mer (Geschäftgantril beträgt 100 .
Die Haftsumme beträgt 00 .
Hie böchste Zahl der Geschäftgzantelle keirägt 10.
Der Vorsland bestebt aus: 1) Schfffs. eigner Gustad Hartger, 2) Landwirt Gulsav Gronemann., 3) Wesßtkindermeister Wil. helm Flege, 4) Tischlermeister Albert Brunst, 5) Arbelter Adolf Niemeyer, saͤmtlich in Oedelt beim.
Die Satzura trägt das Datum vom 29. Februar 1920.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Monatsblart ver landwirischaftlichen Genpossenschaften betz Reagterunge benrks Cassel und angrenzender Gebiete, ep. durch den Reichtzan zeiger.
Die Jeichnung der Gesellschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Nament⸗ unterschritt beifügen.
Zwei Vorstandgmitglieder können rechtt. derbindlich zeichnen.
Zusatz: Hie Einsicht in die Liste der Genoss⸗ n Iist während der Dienftstunden gestattei. ö .
Beckerhagen, ben 24. März 1920.
ag Amtegericht.
Vienel bach. 18869
In unser Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 3 bei dem Vorscuß. und Gyarverein, e. G. n. n. SG. ju Vietelbach, eingetragen worden: Dag Voꝛstandsmstglied Maurermelster Albert Mempel ist gestorben. Der Gastwirt Otto Kuhles in Vieselbach ist neu in dea Vorstand gewählt worden.
Vꝛieselbach, den 16. April 1920,
Das Amttgerlcht.
Vorn el de. 18271
In das hiesige Genossenschaftsreghjter ist heuse folgendes eingetragen:
Spalte 1: Laufende Nr. 36.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Tidꝛischer Spar ⸗ und DarlehnsSkassen⸗ werein, eingetragene Genoffenschaft mit nuhe schrünkter Haftpflicht.
Spalte 3. Sitz der Genossenschzft: Tibhische.
Spalte 4 Rechtsyerhäͤltuisse der Genossen · schaft: Gegenstand des Unter nebmeng ist die Beschaff ung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und rie Schaffung weiterer Gin⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitalieder, ins besondere: 1) der gemennschaftliche Bejug pon Wirt⸗ schaftabedürfuissen; 2) die Heistellung und der Absatz der Erzeugnisse des landh= wirtschaf lichen Betriebs und des länd lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Y) die Beschaffung von Maschliten und sonstigen Gegenstäaden auf gemelnschaftliche Rechnung zur mietweisen , . an die Mitglieder.
Ver Vorstand hesteht aus:
) Mkolterelbesitzer Hermann Lahn in
Tiddische.
M Landwirt Hermann Leni das.,
3) Landwirt Heinrich Schulz Nr. 34 das.,
4 Ackermann Henrich Schule Nr. Z das.,
5) Landwirt Heinrich Weise das.
Satzung daßsert dym 12 März 1920.
Wit öffentlicken Bekanntmachungen er⸗ folgen im Nalffeisen, Boten, Z itschrift des Verbandeg der Malffeisen ˖ Genossen⸗ schaften in Braunschweig. Die Wlllenz⸗˖ erklürungen des Vorstandg erfolgen durch mindesteng drel Mitglleder, darunter der Vorsseher oder seln Stell vertreier. Die Zeichnung geschlehßt in der Weise, daß die Zelchnenden jur Firma des Vereins oder jur Benennung deg Vorstandz ihre Unter schrist belügen.
Des Statut befindet sich Blatt 3 der Registerakten.
Gingetragen auf Grund der richterlichen Verfüqung vom 30 März 1920 Blatt 11 der Registerakten.
Dte Ginsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichte⸗
in schreibers jedem gestattet.
Borsfelde, den 6 April 1920. Das Amtggericht.
wulabx dl. ; 8272 In dag Genossenschaftgreglster ist bei i, , ,, 3 r dbl. e fel fd n nn erf r.
galt flicht, in Walbßrdl auf Grund Reschlussez der Generaldersammlung vom 28. 2. 192 eingetragen: Die Umwandlung in eine Genossenschaft mlt beschr an lter Haftpflicht, Haftsumme D600 M für jeden Seschiittanteil, Höchft⸗ zahl der Geschäftsanteile 10. EBalbbeöl, ben 13. April 1920.
Vas Amttzaericht.
gf al dhxBI. 18273
In unser Genossenschafisregister wurde heute dei der LkBiehltaler lanbmis t- schaftlichen Bezugs. und Abftatz⸗ genvffsenschaft, ern getragene Geuagss en, schast mit beschr alter Hastnflicht, zu Gerg bei Dentlingen eingetragen:
§Fz 21 bes Statuts iss dahin abgeändert, daß vie Zabl der Aussichtzraismitglteder von 6 auf 9 erhöht wird. Die Haft⸗ summe ist auf 300 S0 erhöht.!
MWaldbza öl, den 14. Ayril 1920.
⸗ Amtsgericht.
— —
VWandl mer od. 18274]
In unser Genossenschaftzreglster Ne. 21 ist bei der Baue nt affe Großholbach, e. G. nm. B. S. zu Großholbach, heute eingetragen worden:
Gehastlen Röihrr ist aus dem Borstand ausgeschleden, an selne Stelle ist der Jo⸗ hann Meurer in Geoßholkach getreten.
Manner op, den 13. April 1920.
Vas Amtigericht.
— ——
ge el dt om. 18728 In das Genossenschafisregister wurde eingetragen: „HKaipthur aer Dar⸗
lch nskaffati verein, eingetragene (Ge-
u offer scha ft mit uh eichräukter Bast-
pflicht! Sitz: Walt ihrn. Die Ver- 1retungtzbefugnig des. Michael Vitzthum für das behm derte Vorstandomitglied Ge⸗ org Betz ist beendet. Weiden i. Opf., den 16. April 1920. Amtsgericht — Registergericht.
Wer dam. 18276]
Aaf Blatt 19 deg Genossenschasts zegisterg, betreffend die Wietschafts⸗ gen nffenschaft Ber Gäckerinnnng zu Merdan, eingetragene Genosenschaft it descheãnkier Gastyflicht in Werd am. ist beute eingetragen worden; Zum Mit⸗ gllede dis Vorstands ist bestellt der Bäcker⸗ meister Gruno Keilberg in Werdau.
Werdau, den 15. Aprll 1820.
Amts aeꝛichi.
Windeck om. 18728
In unser Genossenschasts eglster ist heute unter Nr. 12 kei dem Spar- un Credbit- verein, eingetragene & enoffenschaft mit untzeschräunkttrr Gaftpflicht zu Of hetm folgendes eingetragen worden: Der Bäcker Heinrich Ott ist aus dem Vorstande autgeschleden und an selne Stelle der Arbeiter Helurlch Demuth II. getreten.
Windecken, den 14. April 1920.
Dat Amiggericht.
V ip per dĩnrth. In Genossenschaftzregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Land- wirt schastlichen Gezugs⸗ nnd Nbsan⸗ grun ffenschaft, eitigeteagene Genn fen ichaft mit veschrinkter Haftpflicht in Wiphen fürth, eingetragen worden:
Der Landwirt Josef Theme in Forsten ist auß dem Vorstande autgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Bernhard Berger zu Leuchtenbirken in den Vorftand gewahlt. .
Wipperfürth, den 15. April 1920.
Das Amttgericht.
VW u rg. 18730
Aaf dem dle Elerktrizitütsversorgung sür Wurzen Land, ringetragene Ge⸗ noffenfchagt mit Bresthränkter Haft . pflicht in WBnezen brtreffenden Blatt 14 dez htesigen Geaossenschaftaregisters it beute eingetragen worden, daß ber Glektro⸗ techn ier Johannes Hermann Georg Schäfer in Wurjen als Vorstandemttglt'd ausge schieden und der Elektrotechniter Gustay Jantzen bterselbst zum Mitglied des Vor⸗ fands bestellt worden lst.
TWnrzin den 17. April 1920.
Dag Amtanericht.
Tol tx. 18277 In unser Genossenschafttregister ist unter Nr. 10 bei der Ländlichen Eyar. und Darle hus kasse Wünärchwltz, ein getva⸗ gene Genoffenschast mit belcht ünkter Hafthslicht in Würchwitz, heute ein⸗ getragen worden: Die Höchttzahl der Se— schäflganteile, auf welche ein Genosse sich betell igen kann, beträgt 2009. Zeitz, den 10 Ayrtl 1920. Vas Auit z gericht.
Tei tn. 18278
Je unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. J5 bei ner Läublichem Spar unh Darlehnsl a Je Maß aitz Tröglitz, etu⸗ getragene Gern Fenschaft mit be—⸗ schräukter Haftpflicht in Maßssnitz, heute eingetragen: Der Gutsbesitzer Emil KBergk ist aus dem Borstand au gqeschleden und an seine Stelle der Gutäbesitzer Albin Böhme in Maßnitz in den Vorstand ge—⸗ wählt worden.
Zeitz, den 10. April 1820.
18276 1
9) Musterregister.
Ronsberg: 18887 In das Musterregtster ist eingetragen bel Nr. 10, 1 uad 12. Muster füt Waßer⸗ zeschen in Papteren, für die Firma J. TW. Zanders in Bergisch g ladkach, daß die Verlängerung der Schußsetst auf weitere drel Jahre angemeldet ist. Brashberg, den 13 April 1920. Das Amtegericht.
; 9 . * 19 Konknrle. Charlottenburg. 18384
Ueber den Nachlaß dez am 22. März 1915 ju Bertin Saen see, Geord- Wil- helmstraße 5, setrrm legten Woh nsitz, ver korbenen Kauf aanns Mar Ephraim ift beute, Vorm. 111 Uhr, vem Amt gericht Charlottenburg dar Konkurgver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kon—⸗ kurzyerwalter Borchardt in Charlon er burg, Kantstraße 19 Anmeldung der Konkurg— sorderungen und offener Arrest big 11. Mat 19230. IYrüfungs termin und Gläubiger⸗ versammlung am 20. Mai 1329, Varmtttags II Ur, im Lan dgerichts—= gebtnbe, J. Stock, Zimmer 128 in Char— lottenburg. Tegeler Weg 17 -= 19 ;
Charlöttenb nrg, den 13. Ayrll 19320.
Der an tech, m ge mt gericht.
Karg dorf, Mamm. ö 88 ghl
In Sachen betr. Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbrnen Wagen fabeikauten Otta Ahngedt in AUltgte ist an Stelle des bisherigen Konkurzbtt—= walterg Kaufmannz Boudnick in Hannover Rechtsanwalt und Notar Krause in Tehrte ernonnt. ;
Burgdorf, den 14. April 1920.
Das Amtsgericht. II.
Charlottenburg. Brschluß. 188861
Das Konkursverfahren üher bag Ver⸗ mögen der Kitwe Louise Zim mer⸗ maun in Berllu⸗ Wimmer svors, Prinj⸗ regentenstraße 7, wird eingestellt, well eine den Kosten des Versahreng ent⸗ sprechende Konkuramasse nicht vorbanden ist.
Charlottenburg, den 3. April 1929). Der r ,, Amts gerichis.
12) Tarif⸗ nnd Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.
8881] Gemeinschastliches Hest. C N h. ¶ Ttatinustariftafela usw. ) Tfu. 200 Mit Gültigkeit vom 19. Aprll 1820 ab werden die Gebübten für dir Ueber= führung von Wagenladungen jwlschen hen Bahnhöfen der pieußischen und ber baverischen Staalteisenbahnen in Mein iagen erhöht. Näheregz entbält die am 19. April 1920 erschelnende Nummer dez Tarss⸗ anzelgers. — Vas elgbaldige Inkraftteeten der Erhöhungen gründet sich auf dit. vor übergehen de Aen derung heß 3 6 der Cjsen⸗ bahnberkehrtorbnung (R. G. Bl. 1914 G. 465). 6 Augtunft geben auch die beteiligten Güterabfertiqgungen sowle daß Autzkunftz⸗ büro, hler, Bahn bof Aleranderpleßg. Berlin, den 165 April 1820. Gisendahnunivektisgn.
88821
Gterats- Ind Brlinathahn Ries tan ¶ Rr. L504 des Tarifnerzr ichn iss ez).
Die unterm 26. März d. S6. bekannt⸗ gemachte Erhöhung der Frach zuschläge der Suddeutschen Gifenbahngesellschast tritt berelts mit Gültigkeit vom 1. Mat 10620 in Kraft. Auskunft geben die beteiligten Güter abfertigungen sowie dag Aëtzkun tt büro, hier, Bahnhof Alexan den platz.
Berlin, den 16. pril 1920.
Cisenbahudirełttioꝝn.
188831
Gemein sames Tarifheft A für din Binnenverkehr der Bntzbach — Eichen Gisen bahn, Greisdmalt — Gaim mi rr Gije nbahn, Liegnitz — Rat it char Eisenb ahn. Mühlhansen — Esel benen Cisenk ahn, Neustadt— GggIiner Gisenbahn und Str alfunk— Tri serr
Gtten bahn. ;
Zu dem horhejelcencten Tartfheft ern schejnt zum 1. Mal 19290 der Nachtrag 1, enthaltend neue Bestimmungen über Schülermonats karten und Wochenl arten, Aenderungen einiger Aus sührungzbestim- mungen zur Eisenbahn⸗Vertehrtorbnung und die Erhöhung aller Beförderung! preise, Bahnhofsftachten und sonst gen Gebübren. Die Aenderung der Aue⸗ fũührungzbestimmungn zur G.. V. O. ist
Des Auntigericht. . genehmigt. Die Abkürzung der PVtr⸗ Te ve. (87311 5ffentlichungtfrijt giündet fich auf die vor,
In dat Genossenschasttregister u Nr. Molt ere! · GS eus ffenschas Wii stedt e. G. m. u. H. ist heute eingetragen: J Ter Gemeindevorsteher Johann 6. in Neuenbülstedt ist aus dem Vorstand außz⸗ eschleden. An Men. Stelle ist der An⸗ auer Jehann Meyer in Wilstent Nr. 38 in den Vorstand gewählt.
1, übergehen de Atnderung des Paragraphen 5
der -V. D. Nähere Auskunft erteilt bis jum Grscheinen des Vachtregt dle G. m. b. H. Lenz C Co, Berlin, Nene Wilhelmsiraße 1. Liegnitz, den 15 April 1920. Namens der beteiligten Verwaltungen: Din ellion
Seven, den 20. Mär 1920. ver Liegultz - Rawitscher Eisenbahn Vas Amtsgericht. 1 als n , . Verwaltung. ;
Deutscher Reichsanzeiger
tram --
Preußischer Staatsanzeiger.
Der Gezngapreis brträgt nierteljährlich 18 H. Alle Rostanstalten nch men Gestellung an; für Gerlin außer den Rostanstalten und Reitungauertrieben für Selhstahholer
auch die Geschasta telle sw. 3. Wil he jmnstr att 32. ü , n,, J
Einzelne Nummern kosten 80 RHf.
Inhalt des amtlichen
Reichs bankgirokonto.
Teiles:
Dentsches Reich.
Srnennungen ae.
Verordnung über die Auf
.
ebun Regierungsbezirken Düsseldorf ,, und Münster. ekannt machung, betreffend Inlrafttreten der S5 7 bis 14 der Arsführungsbestimmungen vom 8. April 1920 zu der Ver⸗ ordnung über die Außenhandelskontrolle vom 260. Dezember
1919.
der Standgerichte in den
Bekanntmachung, betreffend Erledigung der bei der National⸗ versammlung zum Gesetzentwurf, betreffend die Grundschulen und Aufhebung der Vorschulen, eingegangenen Petitionen. Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Bekanntmachung vom 1. Februar 1916 (Nusgfuhr von handgeschlagenem, legiertem
Blattgold usw. ).
Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. Druckfehlerberichtigungen zur Verordnung, betreffend Ueber⸗ gangsvorschriften zur Angestelltenversicherung, vom 6. Januar Eintragung von Hypo⸗
theken in auslaäͤndischer
1920 und zur K die rung.
iehun
der Gen
ehmigung
betreffend die Ausgabe der Nummer 77 des Reichs⸗
Bekanntmachung, betreffend Zurück einer Anleihe der i ed n nn, inenfabrik in Zwel⸗ e, . eige, He ben
Preußen.
grnennungen und sonstige Personalveränderungen. Verordnung über Erhoͤhung der Eisenbahnfahrk 1 nde über die Verleihun tei Landkreis Köln. ; . Bekanntmachung jur Verordnung vom 1. September 1916, be⸗
treffend
Ordnung. Bekanntmachung, betreffend Anerkennung der Märkischen Ha pflicht Versicherungsgesellschaft in Berlin als , ,, t arochialregelungsurkunde, betreffend Aufhebung der pfarr⸗ amtlichen Veibindung der eyvangelischen in e r. Hohen⸗-Neuendorf mit den eyangelischen Kirchengemeinden Birkenwerder und Pinnow. Bekanntmachung; betreffend Eröffnung des Provinziallandtages der Provinz Westfalen. Aufhebung eines Handels verbots.
a/ / /
Refe
dor h
bet
üh es
3 A
n
best
ken nnen Standgerichten in
Amtliches.
Deutsches Re
i ch.
banderung des Verzeichnisses der Wasserlaͤufe erster
Der Legationsrat Or. Walther in Berlin ist zum
renten beim Reichspräsidenten ernannt worden.
Ver ordnung
äber die Aufhebung der Standgerichte in den Regierun gsbezir ken Düsseldorf, Arnsberg und
Münter.
Vom 3. April 1920.
1. Soweit nach den ö eltenden Vorschriften die Ein⸗
1
glichen Bestimmungen aufgehoben.
en Regierungsbezirken Düssel⸗ insberg und Münster zugelassen ist, werden die hierfür
2. Diese Verordnung tritt rt mit der ortsüblichen Ver⸗ lindung in Kraft.
Berlin, den 8. April 1920.
Der ,
Der Reichskanzler. Müller.
ert. Der Reichs wehrminister. Dr. . 9
ler.
Bekanntmachung,
, immungen vom 8.
etz b
reffend , der 7 t
handelskontrolle vom 20. Dezem ber 1919. Vom 19. April 1920.
immt was folgt:
ezember 1919 wir
7 bis 14 der Aus⸗ pril 1920 (Reich z⸗ S. 500) zu der Verordnung über die Außen⸗
Auf Grund des 8 17 der Ausführungsbestimmungen vom pril 1920 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 500) zu der Verordnun öder die Außenhandelskontrolle vom 20.
2 —
— 5
Anzeigrnpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits= zeile L. 60 S, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2, 5 0 Ss. Anßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Ceuernngs= lag non SO u. 8. ir Geschäftzstelle des Heichs. und
erhoben. Anzeigen nimmt an: Ataata anzeiger,
Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Donnerstag, den 22.
Die 5s 7 bis 14 der Ausführungsbestimmungen vom 8. April IH20 zu der Verordnung über die n n m kontrolle vom 2X0. Dezember 1919 treten am 1. Mai 1920 in Kraft. Berlin, den 19. April 1920. Der Reichs wirtschafts minister. J. V.: Dr. Hirsch.
BSekanntm achung.
Die Nationalversammlung hat beschl
Entwurf eines Gesetzes, kJ betreffend die Grundschulen und Aufhebung
. der Vorschulen,
eingegangenen Petitionen durch die Beschlußfassung über den
genannten Gesetzentwurf für erledigt . . ; Eine weitere Benachrithtigung erfolgt nicht.
Berlin, den 19. April 1920.
Jung heim, Direktor beim Reichstag.
Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 1. Februar 1916 KReichs⸗ anzeiger Nr. 31) vom 5. Februar 1916.
3 e , 6 er,, nn, Leere. r Aus fuhr tchfuhr von Gold vom 15. November 3 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 766), wird verordnet was folgt:
1. Die Bekanntmachung des e ener vom 1. Februar 1916, betreffend die r von handgeschlagenem, legiertem Blatt⸗ ö n (Reichganzeiger Nr. 31 vom ö. ö 1916), wird auf⸗
2. Diese Bekanntmachung . mit dem 22. April 1920 in Kraft. Berlin, den 1I7. April 1920. Der Reichswirtschafts minister. J. V.: Dr. Hirsch.
Bekanntmachung.
Der Deutsche Werkmeisterverband, Fachgruppe papier verarbeitende Industrie, Geschäftsstelle Berlin, und der Verband der Buchbindereibesitzer in Berlin haben beantragt, den zwischen ihnen am 1. Februar 1920 ab⸗ heir enn Tarifvertrag a. Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungs bedingungen der . DObermeister, Kalku⸗ latoren und Untermeister in Buchbindereien gemäß § 2 der Verordnung vom 25. ,. 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Zweckverbandes Groß Berlin für allgemein verbindlich zu erklären. 9.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 5. Mai 1920 erhoben werden und find unter Nummer J. B. R. 4180 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 38, zu richten.
Berlin, den 14. April 1920.
Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.
8ekanntm ahnung.
Der Gewerkschaftsbund der Angestellten, Orts⸗ verband Rastenburg, hat beantragt, den zwischen ihm und dem Kaufmännischen Verein G. V. Rastenburg am 9. Februar 1920 abgeschlossenen Nachtrag zu dem allgemein verbindlichen Tarifvertrag vom 24. September 1919 zur Regelung der Gehalts⸗ und AUnstellungs bedingungen für die lau en hen Angestellten gemäß 82 der Verordnung vom 238. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1466) für das n, ; des Stadtkreises Rastenburg für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können big zum 10. Mai 1920 erhoben werden und unter Nummer I. B. R. 4205 an das Reichtzarbeits ministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 35 / 4, zu richten.
Berlin, den 15. April 1920.
Der Reichsarbeita mini J. A.: Dr. Buss *
GSekanntm achung.
Der Reichsverband des Deutschen Tiefbauge⸗ werbes E. V. hat beantragt, den zwischen der Orts⸗ gruppe Groß Berlin des Reichsverbandes des Deutschen Tiefbaugewerbes, dem Gewerkschafisbund kaufmännischer Angestelltenverbände, dem Gewerk⸗
schafts bund der Angestellten und dem Zentralver⸗
6
1920.
1 band der Angestellten am 7. November 1919 abge—= schlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und
Arbeitsbebingungen der kaufmännischen Angestellten im Tief⸗ baugewerbe gemäß 5 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für die Stadt⸗ und Gemeinde⸗ bezir ke Adlershof, Alt Glienicke, Baumschulenweg Berlin, Biesdorf, Bohnsdorf, Borsigwalde, Britz, Buckow, Chalotten⸗ burg, Cspenick, Dahlem, ö. Friedrichsberg, Friedrichs⸗ felde, Friedrichshagen, Frohnau, Großbeeren, Großlichier⸗ felde, Grünau, Grunewald, Haselhorst, Heiligenser, Heinen g orf, Hennigsdorf, Hohenschönhausen, Johannisthal, Jungfernheide, Karlshorst, Kaulsdorf, Klekemal, Lankwitz, Lichtenberg, Lichten⸗ rade, Mahlsdorf, Mariendorf, Marienfelde, Neukölln, Nie der⸗ schöneweide, Niederschönhausen, Nitolassee. Nordend. Ober⸗ schöneweide, Pankow, Plötzensee, Reinickendorf, Rofenthal, Rudow, Rummelsburg, Saatwinkel, Schlachten see, Schmargen⸗ dorf, Schöneberg, Schinhols, Schulzendorf, Spandau, Steglitz, Stralau, Südende, Tegel, Tempelhof, Teltow, Treptow, Waid⸗ mannglust, Wannsee, Weißensee, Westend, in i. Wilmersdorf, Wittenau und Zehlendorf für allgemein ver⸗ bindlich zu erklären.
Einwendungen en diesen Antrag können bis zum 5. Mai 1920 erho werden und sind inter Nummer J. B. RE. 4043 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 15. April 19790.
Der Reichsarbeits minister. J. A.: Dr. Busse.
Bekanntmachung.
Der Deutsche Trans portarbeiter verband, Bezirk Grotz Berlin, hat beantragt, den zwischen ihm und dem Arbeitgeberverband der Verbandsmittelhersteller abgeschlossenen, vom 1. Februar 1920 an gültigen Tarif⸗ vertrag an Stelle des allgemein verbindlichen Tarifver⸗ tragetäz vom 12. nn 1919 zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der Arbeiter in der Verbandsmittelindusirie gemäß § 2 der Verordnung vom 238. Dezember 1918 (Reichs⸗ — S. 1456) für das Gebiet des Zweckverbandes Groß Berlin für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können hitz zum 10. Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer I. B. R. 4510 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 383 zu richten.
Berlin, den 15. April 1920.
Der Reichs arbeits minister. J. A.: Dr. Bu sse.
Bekanntmachung.
Die Bezirksgruppe Karlsruhe des Verbandes badischer Gartenbaubetriebe, die Vereinigung der Friedhofgärtner Karlsruhe E. V. und der Verband der Gärtner und Gärtnereiarbeiter, Verwaltungs⸗ stelle Karlsruhe, haben beantragt, den zwischen ihnen am 23. März 1920 abgeschlossenen n, zur Regelung der Lohn und Arbeitsbedin gungen der . in Garten⸗ baubetrieben gemäß 52 der Verordnung vom 2. Dezember 1918 , , S. 1456) für das Gebiet der Amtobeyirte
arlsruhe und Ettlingen für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können big zum 106. Mai 1920 erhoben werden und find unter Nummer I. B. R. 4294 h — das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 35, zu
en.
Berlin, den 15. April 1920.
Der Reichsarbeits minister. J. A.: Dr. Busse.
Bekanntm achung.
Der Zentralverband der Angestellten, Bezirk Chemnitz, und der Gewerkschafts bund kaufmännisch er Angestelltenverbände, Orts ausschuß Chem nitz, haben beantragt, die zwischen ihnen, dem ÄArbeitaeberschutz⸗ verband der Eisen- und Metallindustriellen im Frei⸗ staat . Bejirk Chemnitz, und dem Gewerk⸗ schaftsbund der Angestellten, Berlin, Geschäfts stelle Chemnitz, abgeschlossene Vereinbarung vom 17. Dezember 1919 zu dem ailgemein verbindlichen Tarifvertrage vom 7. Dezember 1919 zur Regelung der Gehalts und An⸗ stellungs bedingungen für die kaufmännischen Angestellten in der Metallindustrle gemäß s 2 der Verordnung vom 256. De⸗ zember 1918 (Reichs Gesetzbl. S. 14566) für das Gebiet der Stadt Chemniß und der Vororte Schönau, Neustadt, Siegmar und 86 für allgemein verbindlich zu erklären.
inwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 10. Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer
8