1920 / 85 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

95h 8] Von der Direcllon der Diteonto⸗ Gesellschaft, Band für Hanbel und In—⸗ dustrie. Drezdner Fank, den Firmen Delbräck Schickler Co. und J. Hreyfut & Go., hier, it der Antrag gestellt worden, Æ1IO000 OO, 4 ½ AUnleihe der * taht Barmen uom Jahre E99, verstärtkte Tilgung vom 1. April 1930 zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. Berlin, ben 19. April 1920. 3alassungsstelle an der Börse zu Gerlin. Koypetzky⸗

1965591

Von der Commerz und Difconto Bank,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

M6 000 000, 40ᷣ Uateihe ben Stadt Mülheim a. b. Ruhr vam Jahre 194. VII. Luggabe, ver- stärkte Tilgung und Gesamtkändigung vom Jahre 1932 ab zulcisig,

zum Bötsenhandel an der hirsigtn Börse zujulassen.

Berlin, den 12. April 1820.

Zula fs ung dstene au der Börse 3 Berlin. Kopetzky.

19191

Von der Firma Delbrück Schickler & Co., hler, ist der Antrag gestellt worden,

IB00 OGG, neue Altien der Archimedes“ Me ien Kersenschaft für iahl⸗ ind Sisen. Jr bustrie in Berlin und Breslar Nr. 2751 big 40590 zu je Æ 1000, mit voller Dlividendenberecktigung jür ratz Ge⸗— schäitz lahr 191920,

zum Börsenhandel an der Hiesigen Börse zjuzulassen. . Berlin, den 20. April 15820. Zulafsung dstelle an ber Giÿrse zu Berlin. Kopetz ty.

———

19428 Bekanntmachung.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

hat den Antrag gestellt:

Nom. S E500 000 nene Kttien der Leih ziner Ranm wm onfhinnere zu Lein zig 1500 Stückzu je n 1000, —, Nr. Ibo I= 3000,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

Leipzig, den 16 Aprll 1920.

Die Zulassung s stelle für Wertpapier au der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretar.

19431 Brkanntmachung. Die Allgemeine Deuische ECredlt⸗Anstalt hat den Antrag gesfellt. nom. M 80 9090 9009 Pland⸗ briese Gaisstan A8 und nom. M 8§8SO G00 6000 33 ½υ Pfand— rief En isston F der Dentkchen Hypotheken kant in Meiningen, srühesßeng rädijahlbar zum 1. Ja— nuar 1939, zum Handel und jur Notiz au hiesiger Börse juzulassen. . Leipzig, den 16. April 1920.

Die Zug ssung a elle für wnerthahier: an der Bwöüörse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kies er, Börsensekretär. 9429 Vereln Berliter Kaufleute

und Industrieller.

41. orden iche C egerslversamm lung nach 5 15 der Verelnzsatznng am Ponner 5̃tag. den 29. Mpril A920, Abends G Uhr, im großen Sitzungg⸗ saale der Handelskammer zu HGerlin, Vorot heenstraße 7/8.

Tagesnrbanungßz 1) Bericht deg Vorssaads. über dle Verein gtttigkeit im verflossenen Ge⸗ schäfts jahr. 2) Bericht über die Tätkekrit der Unter stůtzungutasse. 9

3 Vorlegung der Jahrtgrechayng. Bericht rer Repssionzkomrmission und

Entlastung dez Vorstandt.

5) Ergänzungswablen für die aus. scheldenden Voꝛstan domit glieder.

6) Wahl des Vorsitzen ren.

I Wahl der Revisior sSkommission.

s) Erqänzungs wahlen für die aut scheide nden Mitglteder des Kuratortkumt der Unterstũtzungtzkassen⸗

Berlin NW. 7, den 21. April 1920. Verein Berliner tau ftente vnd Judustrieller Flinsch, Vorsitzen der.

18170 Gelauntmachun g.

Hierdurch telle ich ergebenst mit, daß die Union⸗Bagar Paul Echlestug er M Co. G. m. B. S. in M ladbach in Lignivation getreten und der Unter. jelchneie zum alleinigen Liquidator hestellt worden ist. Ez werden deghalb die G laut iger der Gesellschast aufgefordert. sich bet derselben wegen ihrer etwaigen Forderungen baldigst zu melden.

Paul Schlesinger.

looos]

Die Grunbflũckf ver mertungsgesell⸗ schast mit beschr ulter Haftung Kreuz⸗ burg O. G. ist aufgelöst. Wle Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefor dert, sich bei dem unterieichneten Liquidator ju melden.

Krenzbürg O. S., den 12. April 1920.

91871 Nechnung d abschluß. Ist: Rest:

A. Ginnahme. 6 9 4 9 1) Bestand aus dem Vorjahre 20 203 82 3) die teitrgz iter für 17... ... z6— 3 Eintrützgelber för ihis .... .. ...... 2 456 39 4 Ginirttigzagelder für 1919... . . 957430 5799 bj Jahresbeiträge für 197. 13680 1 6) Jahretzbeiträge für 1918... 3 66420 5654 40 7j Jabreg beiträge für 1919... Q 130 56718 774137 s) Zinsen vom Vereinsbermögen .. 20 423 65 9) Reichtzstempelabgaben für 191. 80 10 Reichs sempelahgaben für 1817... 2 38 40 160 15 Reiche stempelabgaben für 1913... 34635 8170 12 Reichsstempelabgaben für 1919 25 084 35 113695 135 Strafgelder und sonsilge Elnnahmen . 1202 Summe.. 262 885 26 15 36582

H. Muß gabe.

Mer mp gend nßßer ficht.

A. Bermözen.

53, 40 90) ö

(Turswert o3, 40 oc)

wert 7750 0) J 5) Rückständig⸗ Vereinsbelttüge.

7) Wert der Geräte (csserner Gelbschrank, Aktenschtänke, Siegel Stempelapparate)

abfertiguns sstelle des Hauptvorsiandz; ..

Hz. Gchulden.

9) Fehlbetrag (Kurgverlustti;;. ... . Summe ..

1) Wertpeplere: 100 000 ½ 34 0/0 Preußische Konsols (arg wert

2) Deutsche Prämien Sparanleibe: 10 000 6. (Kargwert 90. 50 o/o) 3j Sia itsschulobkuchforderung: 300 000 4 3 6s0 Preußische NRonsolt

4) Reiche schaldhu * sorder aug: gh o)0 6 h oo Reilchtan lelhe (KRurt⸗

sj Noch nicht fällte Zinsen don einer 160 000 M betragenden 33 Yo Staalzschulbbuchforderung, eläer 100 000 S betragenben Hoso Reichsschulobuchsorderung und von 100 000 3Roso Preuß schen Konsolg für die Zeit vom 1. Oktober his 31 Deiember 1919

und

8) Eiserner Portoporschuß bei den Beyirkgvorständen und der Post

1) Satzungsmäßige Rücklage (Reservefoad) .... A 448 372.42 , 258 6

1) Zahlungen in Branbfällen für 1917 und 1918 ... 6 75430 =

2 Jahlungen in Braadsällen für 191I0c 117 041890

3) Kosten für Abschätzung der Braudschäben. ... 76

K 21 49450

5) Ankauf von Wertpspieren 1 4975 6 Prämte für bie Uufallversicherung an die Mann— .

heituer Versicherungtge sellscha ft.. 12 000 -

7 Reicht stempelabgaben.. . 26 1052

Summe.. 2451 70 *.

C. Mehreinnahmrwrwr . 45 434 25

15 365

3525 1500

361 300

Abiusttzen sind dle bisher versehentlich nicht brrücksichtiaten Mehrausgaben aug den Jahren o on, J .

S 478 018,05

120 294093

bleiben

Werlin, den 15. April 1920. b. v. Bus sche. Laspeyres.

2) Betrag für die erst nach bem Rechnunggabschlusse geiahlten hezw. jur Erledigung gelangten 18 Biandfälle. ..

Summe..

53 400 9050

160 200 73 625

367 724 357516

361 30011

2 020 426147)

Hauptvorstand des Braudversicherungsverzius Pr eusflscher Forstbranten.

ss Bilanz

Vermögen. 1 I

Schachtan lagen 1111 und Y.. k 2

ö * .

. ö Glettische Anlagen. J Geamten⸗ und Arbelterwohnun gen.. m , Wasserleitun gzan lage J HJ Belelligungen bei Syndilaten und Verkaufeberelgigungen“. . Reteillzungen bei anderen Gesellschaften . J m kJ . J 1 d ; I J z e . , Burgschaften ..... JJ Schulden. ö JJ . Auleihe von 1905. .... JJ w Anleihe von 18197 , . Hypotheken und Resikaufgelder. .. ; Sine n nstntont , J Gläubiger J

Big nen,, ,,, , , . , 6 s os ggg =

3 1099 400 7 166 382 4564 308 152 201

3 401 477 47690

L 5tz8 500 2465 . 100 527 7375 927 266 099

3 253 449 29 446 1011819 11 499721

l ao oog d hd 66 5 dad gog d ddt 75

125

18 õ 266

*

55 799 155

Necklinghansen. den 25. Februar 1920. Der Grubenvorstand.

Robert Salomon, Kreujmburg O. S.

Gewerkschaft König Ludwig

zu Recklinghausen am 31. Dezenihber 1919.

Zinsen für Grund und Hypothekenschulden.. 104589073 Augdeute K d 1500000

Abschretbunggen 4 2147 713.16 . Hierfür dem Kapitalkonto entnommen. 4666 9009 L682 71315 ,

. Haben.

Gewinn aut verkaufttn Produkten sowle Einnahmen aug Zinsen und . 4 238 603 88 4 238 603 88

) Unfall⸗n. Invaliditäats⸗ 1c. Versicherung.

19140 Bekannt a chung. Die Wahl der Vertreter zur Gen offer schafisnersammliung der

Mea schiuenbau⸗ und Kleineisenindustrie⸗ Berufs genossenschaft

fiadet für di Miglieder der Sertiga A ieser Genossenschaft in der Sertions= ver saaiusluag Bisustag, den 8. Jun A920, Ra mittags s Uhr, in Dort- mund, in Holtl Der Farsten hof, Tait. ; Es slab 16 Vertrei'r uad 16 Ersatzmänner zu wählen. Anschlleßend an biese Wahl fiadet die Wahl der Mitglieder des Seltloazvorstandg und ihren Gesatzmänner statt. Et sind 5 Mltaltede: und 5 Ecfatzmä nner zu wählen. Die Liste der Mahl⸗ berechtigten liegt pon Taze die ser Hekanutmachung ad in dem Geschäftghause der Sertlon in Dortraundb, Feldstraße Nr. 191, zur Einsi5t offen. Einspräche, gegen die Richtigkeit her Wäblerliste sind bei Vermeidung des Ausschlufsez bis spälestens 4 Xochen vor dem Wahltage bei dem unterzelchneten Wahlvorstande unter Bei= fägung von K-weigmitteln anzubeingen. Der Wahlvorstaud hat folgende Wahlvorschläze aufgestellt: J BVertret rr zur Gennffenschaftsversammlung:; 1) Franziug, Tin wig, Fabrikdircktoe, Dortmund. Irma Angust Kopfermann GB. in. b. H, Dortmund, . ) Brinkmann, Gustap, Fabrikbesitzr, Witten. Firma Gustay Brinkmann & Go. S. m. b. D.. Witten. Ruhr. 3) Potihoff, Wilkelm, Fabrtkbesitzer, Säünen. Firma Potthoff & Flume, Lünen - Tippe. 4) Juche, Hein ich, Dr. Ing., Fabetkhesitzer Dortmund. Flima Dortmunder Brückenbau G. H. Jucko, Dortmunh. 5) RBolfeg, Hwustay, Fabrifbesiger, Bielefeld. Firma Gronemeyer & Banck, Brackwede. 6 Röper, Julius, Schlossermelfter, Hamm⸗Weslf. Firma Fultug Röper, Hamm. 75 Höhngen, Fr., Fabrikojret or, Dyrtmund. Ftrm Wagner & Co. Werkzeug⸗ maschigenfabriẽ G. m. b. H. . 8) Rein, Grnsf, Fabrtehesigr, Blelcfeljs. Firma Drgop G Wein, Bielefeld. ) Tlönne, Mäx, Fabr kbesttzee, Dertmund. Firm August Klönne, Dort und. 10) Kayseler, Paul, Fabrikoltetior, Hernt. Firma Maschmnenfabrik Baum Act. Ges.,

Herne.

11) Tilmann, Josef, Faßrikbesizer, Dortmund. Firma Both K Tilmann G. m. b. H., Dortmund.

12) bon Verpingen, Fabrikblreklor, Kommersienraf, Gelsen kirchen. Firma F. Küpperg⸗

dusch C Söhn, et. es., Gelsen kirchen.

13) Kalt, H, Vizekmo⸗, Müfter ⸗Westf. Flrma Präfungtstatlon f. landw. Maschlnen &. Geräie, Münster.

14) Timmerhoff, W, Yreschmaschinenbesitzer, Bramey, Kreis Hamm⸗Wesif. Firma

W. Timm erhoff, Bramty.

15) Windhoff, Fritz, Fabrikoesitzer, Rheine. Firma Maschlnenfab itt Windhoff & Go. Act. Ges., Rheine.

16) Stegemann, C, jr., Fabrikbesitzer, Bochum. Firma Mummenhoff & Stege⸗ mann, Bochum. ö

6 3. Gratz auer: 17) , Genst, Fabrlkbesitzet, Minden. Flrma Hoppe Homann, NMinden⸗Weßf. 18) Bauning, Helnelch, Fabrikbesitzer, Damm⸗Wesif. Firma J. Banntug, Aet. Ges., 16 , bribesitzt, Gelsenkirchrn. Firma d gran tanken, Hermann, Fabrikbesitzer, Gelsenkirchrn. rma Hermann Franken Aet. Ges., Gelsenkirchen 20) ö ö Girl, Fabrlkbesitzer, Bielefeld. Flrina Gebr. Dickertmann, ie lefeld. 2l) Eickel, Peter, Tunstschlofhermelstar, Paderborn. Firma Peter Gickel, Paderborn. 22) Schultz, Boitft, Ingenieur, Münsfer⸗Westf. Firma Gebr. Schutz, Münster. 23 Lindner, FJultas, Fabtrifbesttzer, Witten. Firma Julius Llndner, Witen. 24) Ottom eher, , Fabrlkbesitz r, Steinheim ⸗Westf. Firma F. Otiomeyer.

255 Gräbner, Olte, Fabrikotcektor, Brackwede. Firma K. & Theod. Möller,

2) Wing 3 re Tire fgheschinenbetzz, Ofedors- Westt. Firus Soseß Kri riwef, JIosef, Vreschmaschtnenbesitzer, sendorf⸗ Westf. rma Josef Kriwet.

Ossendorf· Weltf, Keeig Warburg. - . ;

27) Großmann, G, Rabrlkbestzer, Dortinund. Firma H. C G. Großmann G. m. b. H, Dortmund.

28) ., Labwig, Fabrikdirektor, Vortmund. Flma Wencker C Beralnghauß,

ortmund.

29) GSassenscheidt, Gustab, Faßrildirekior, Dortmund. lema Maschlnenfabrik Ventschland G. 1. b. H., Dortmund. 5 .

30) Cremer, Albert, Fabrikbesitzer, Dortmund. Fiima Albert Cremer, Hörde.

315 Krutmeyer, Julinzg, Fabeikdirektor, Deynhausen. Firma Gisenwerk Weser hütte

ͤ Aet. Ges., Oeynhausen⸗ Me stf.

32) Möhliag, Juliut, Fahrlkbesitzer, Schwerte. Firma Ludwig Möhling, Schwerte⸗

Ruhr. Miiglie dzr des Sertionsvor stands:

1) Franztuß, Ludwig, Fabrikoirektor, Dortmund. Flerng August Kopfermann, G. m. b. H, Dort munr.

2) Brinkmann, Gastab, Fahrikbesizer, Wüten. Fitma G. Brlukmanng & Co. G. m. b. H, Witte - Ruhe.

3) Woltez, Gustay, Fabrlkbesitzer, Bielefeld. Firma Gronemeyer & Banck, Brackwebe. Westf. f

4) Söhngen, Fritz, Fahrikbesitßzer, Dortmund. Firma Wagner CK Go. Wer kjeug⸗ maschlneafaßrik G. m. b. D., Dortmund-

5) Röper, Julius, Schlossermeister, Hamm ⸗Westf. Firma Jultus Röper.

: Hr satz n nner:

6) Potthoff, Wilhelm, Fahrikbesizer, Lünen. Ftrma Potthoff & Flumt.

) Tilmann, J, Fabrikbesitzer, Horimund. Firma Both & Tilmann G. im. b. H-

8) Rein, Ern, Fabritbesitzer, Bielefeld. Firma Drop & Rein, Bttlefeld.

8) Galen, Ludwig, Fahr kötrettor. Firma Wencker . Herninghauz, Dortmund.

10) , Paul, Fabritbiteltor, Herne. Firma Maschlnenfabrit Baum Let. Ges.,

err e.

Eh wird um Einrelchung weiterer Wahloorschläge, getrennt für die Wahl der Vertreter und die Wahl der Sekiiongvorstandsmitglieder, ersucht. Die Wahlvor⸗ schläge haben nur dann KGültigkelt, wenn sie bis spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage bei dem Wahlvorflande tingehen und den im §]7 der Wablordnung auf⸗ gestellten Erforberalssen entsprechen. Die für die Wahlen zugelassenen Wahlvorschläge können pon den Wählerg ta dent oben bezeichneten Geschäfttranme der Sekton bis zum Tage vor den Wahlen in der Zeit von 8 Uhr Bzormittags bis 2 Uhr NachW— mittags eingesehen werden. Tie Stimmahgabe ist an diese Wahlvorschläge Cebunden. Gs wid darauf hingewiesen, daß die Wahlen eine Stunde nach ihren Beginn geschlossen werden können. Auch ist der Wahl vorstand befugt, die Wahl, und Stimm bertcht gung fees Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, etz empfiehlt sich daher, einen Augweig herüber zu der Wahlhandlung mitzubrtngen.

Dortmmub, den 13. April 1920.

Der Waͤhlvar stand. , Franziug. Brinkmann. Juch o.

19441 Ginuladung!

Maschinenbau⸗ und Kleineisenindustrie⸗Berufsgenossenschaft Ser lion l.

Reichs⸗Unfallversicherung.

Die dies sahrige ordentliche Sektion versammlung der Sektion J der Maschinen bau⸗ und Lleineisenindustrie Beru lggenossenschaft findet Dienstag, ven 8. Inn E920, Nachmlitags s Uhr, in Dortmund, im Hotel Der gürstenbof“, statt. Ta gesorhyurg: 1) Bericht des Vorstandß und Abnahmr der Jahretzrechnung für 1913. 27 Fesstellung des Verwꝛltunas kostenhoran schlage der Stktion für 1821. 35 Wahl von 16 Veriretein für die Genossenschaftgversammlung und 16 Ersatzmännern. 4 Wahl der Mitglieder des Sektiongvorstandg und ihrer Ersatzmäuner. o) Wabl des Augschusses zur Prüfung der Jahrezrtchnung mit ein facher Simmenmebiheit.

Zum Augwelß der Stimmberechtigten dient die besonderg versandte Einladung⸗ Sofern einzelne Mitglieder der Stktion eine Einladung nicht erhalten haben, ist si⸗ vom Sektlonsverstande noch vor der Versammlung einjufordern.

Jedes Mitgltebh kann sich durch ein anheres stimmberechtigtes Mitalied oder durch eren bevollmächtlagten Leiser seines Beniebg vertreten loffen. Als Vollmacht ist dag Ginladungischreiben, dem eln Vollmachtgvort rack beigefügt ist, ju benutzen.

Vormund, den 13. April 1820.

Der Sektion vork and.

Franjlut, Vorsitzender⸗

Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

8 Säã. Berlin, Donnerstag, den 22. April 1

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. CGitterrechts⸗, 6. Vergins⸗, J. Genosen·

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle somie 11. i ; i if⸗ i i i r , , , 23 h ch 9 sowie ber stonturse und 12. die Taris- und Fahrplanbeianntmachmngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Wareuzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. ss

. Das Jentra!⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herltn Das Zentral. Handelt register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug op ret für Sllhstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm beträgt 6 6 f. d. e 1 n ,, 40 ee , , e r eie 5. d 53 einer straße 32, bezogen werden. dgesp. Cin here zelle . d , Wußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungèzuschlag v. S0 vSr erhoben

Dem ene gendelsre mmer far das Tentsche Reich, Herden, ente bie Tre, Bs , ss B., C. umd es D. ausgegeben.

2 gtente 178, 7. 6 B 737. Sooists Anonyme 2Re, 6. S. 50 761. Siemens⸗Schuckert⸗˖ einrichtung für Elektromotoven in Netz SW. 11. Zweitaktverbrennungskraft 0 . n, , ,, 24 3 . G. . . H. ö b. HJ in be anden für 83 maschine. 3. . 3 14 16.

. ; ; estinahouse⸗Leblanc. Paris; Vertr.; Dr. Herlin. imriichtung zum Prüfen von und Förderanlagen. 12. 12. 18. ter⸗ 6c, 5. P. 97. Dore Pordes, Wien; ,,, ö C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8. 11. Verbrauchsleitungen auf Kurzschlußströme; reich * 3 . Vertr.: Dr. Siegfried Lustig, Pat. Anw. ; ie Dampfejektor. 3. 8. 18. Frankreich 14.8. 17. Zus. z. Anm. S. 49 821. 5. 8. 19 35e, 35. Sch. 57 438. Paul Schulz, Ham Breslau, Schweidnitzerstr. 51, Brenn⸗

Gruppe Döl, z j. ööhs. Alfred Urdscheit, Täd, 8. Sch 9 66. Göuftatz; Schlott, ärgere Sxertkifate füt stoffreiniger fꝛmasch . scheit, k Gustav S „burg, Bürgerweide XV. rklinke für stoffreiniger fir Verbrennungskraftmaschi⸗ a. Anmeldungen. Berlin. Quihzowstr. SJ. Stromabnehmer Gera, Reuß Reichs str. . Thermo, Flektro. Winden u. g'. 4. 3. 26. ren. 28. I. I5. ö mit duich Ümklabpen des Rollenkorbes Fe. motor mit drehbar in einem Gehänse an. söa, 21. B. 35 Bi. Deutsche Patent 6c, 146. S. 50 433 Fa. Scintilla. Solo

Für die angegebenen Gegenstände haben steuerten Führungsbacken. 12. 11. 19. geordneter Thermosäule. 102. 4. I6 Grudeofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co. thurn, Schweiz; Vertr;: W. Siegmund, die Nachgenannten an dem beßzichneten 2e, 21. A. 516092. Richard Aust, 2. 18. M. 66 543. Maschinenfabrik m. b. H. Vebertwolkwitz⸗Leipzig. Grude⸗ Berlin, Seipzigerstr, 123 a. Stromahneh⸗ Tage die Ertei Jung eines Patenbes nach- Daynau. Kabelschuh. 22. 10 18. Derlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr:: Th. ofen mit Doppelfeuerung. 23. L2. 18. mer an magnete lektrischen Zündmaschinen gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Te, 23. J. 15 CM. J, Jsler, Mar. Zimmermann, Stuttgart, Notebählstr. 39. 3*f, 83. B. 546 6). Ernst Adolf Bern für Einzylinder ⸗Verbrennungs motoren. ist anstweilen gegen unbefugte Benutzung burg a. . Am Grün Nr. 34. Gin, oder In Nuten dyngmoelektrischer Maschinen hard. Berlin. Fasanenstr, 38. Tor für B. 6. 9. ö

geschützt. mehrpoliger Schalter für Starkstrom untergebrachter Leiter mit ciner seinen Jugzeughallen. 4 6. 17. 468, 5. D. 34 1158. Gustav Düsterleh, La, J. J. 19311. Max Jung, Pachten anlagen. 2. 5. 19. Fhöletlionckanal umgebenten Äuffage lei. sb, 8. S. 35 Gs. Karl Dreß lz. Vel. Syhrockhöpel i. W. Tragbare Preßluft h. Dill nagen a. d. Saar. Verbbesfetz uschine. lc. 38. J. 18517. Andreagz Frants enden, mit dem Eisenkörper derhundenen den burg-Altwa'ser. Breslauenstt. 3. Vor= bohrmasching. 21. 1. 18. .

19. 4. 19. . Jensen, Kopenhagen; Vertr; Pat. Materials. 206. 8. 19. Schweig 12. 3. 19. richtung zum Zuführen des Werkftlcks an 6d, 5. D. 33 420. Gustad Düsterloh, ka, 7. V. I5 163. Hugo Veltem Halber. Anwälse Dr. R. Wirth, G. Weihe, Dr. Däd, 48. A4. z 457. Allgem ine Clektri⸗ Abrichthohelmasckinen und ähnlichen Ma. Sprockhßzpel i. W. Preßluftbohrmaschine; st: dt. Verfahren und Vorrichtung zur Auf H. Weil M. M. Wirth, Frankfurt 4. M., citäts Gesellschaft, Berlin. Einphasenöl- schinen. 4 7. 19. Zuß. 3. Anm. D. 36 118. 3. 2. 19.

bereitung mittels eines aufsteigenden u T. R. Koehnhorn. Berlin SM. 11. trans sormator mit einem einzigen über den 388, 3. N. 17 458. Carl Sigfrid Nyberg 6d, 10. K. 63 273. Philip Charles Stromes. 12. 12. 19. ( Kipphebelschalter. 3. 9. 19. . Deckel geführten Hochspannungèspol. 2.19. Hasselbacken, Schweden; Vertr.: Dr. S. Kuhl, Sandusly Montana, V. St. As̃ La, 65. M. 6 360. Adolf F. Müller, Zac, 27. 4. 31 871. Mar Albitius, 2nd, 6. i d' ol. Allgemeine Elektr. Häanburger Pekeükmr Berlin Süß. 6. Vert: M. Schmetz, Patz Anw. Aachen. Münster ji. W. Junkerstr. 21. Verfahren Schwerin. Meckl, Schloßstr. It. (ek; citäts-Gesellschaft, Berlin. Transformator, . zur Herstelling von Zündholz. Sosturbime mit Mischungsbetrieb. I. 11.18. und Einrichtung zum Scheiden von Ge trischer Drehschalter, dessen drehbarer Teil eisenkern mit isolierten Preßbolzen, 11.718. e ., . . 71. 3 *. A4Ta, 10. N. 18 246. Nordiska Kullager

mengegut mittels einer Flüssigkeyt mittlerer in der abnehmbaren Kappe befestigt ist. Ze, 15. Sch. 57 G9. Anton Schuster, ir Mnfprüche i 5 u. = 7 Aktiebolaget. Gothenburg Hisingen. Dichte. 20. 11, 16. JJ Ninchen, Jagbstr. JO. Scanpytst romtrieb-⸗ ou m e , e , vorm. Schweden; Vertr.: Hugo Licht, Pa- Anp. Lb, 4. F. 43 G53. Guftav Freimuth, 2E, 25. Sch. 55 a6. Richard Schrader, ern für Induktionszchler. J9. 13 198. Friedr. Bäher & Gos Teverkusen b. Cöln Berlin Swe 11, rauben muttersiche

Hagen i. W., Höingstr. 1. Vorrichtung Hagen i. W., Weststr. 2. Schnappschalter 2e, 23. Sch. 56 446. Anton Schmid R ahren zu innu rung. 16. 10. 19. Schweden 17. 10. 18 me nstereing or offen mern cer he hs än e schnrg, 3. ig. n, Mühltfe b, Baltenste n Oben. e, Techn , dernde, e Hsnst rück zun. 1 J. 5.6. ig fir An. und dimagher scher Natur, . J. LJ. 2M 29, Sch. 36 8. G. Schanzenbach Anton Schieferl, Falkenstein, Oberpf. 19. 2. 17. sprüche 1 u. 2. .

Za, 4 R. 49 4601. Konrad Richter, Berlin, & EoJ G. m. b. H., Frankfurt a4. M. Antriebsvorrichtuig für Zählwerke, ing 396, 12. D. 36 6. Hermann Cw en Ta, 15. L. 49 454. Gustar Heinrich besondere von Elektrizitätszahlern. 15.10.19. . 6 ö. ö gen Adolf Lindemann, Dortmund, Staufen

Grimmstr. 23. Kragenverschluß. 29. 1. 29. Lagerung für die Sperr federn (lektrischer n 5

är, g, ir för, n weber, Chutt. wf ter. l. n J. ern , , n gr,, When, iekenrgrn in ih nge, frage sl. Ghraihen utter nit Sch fe, gart, Breitlinastr. 9. Stoff mit Federn. Te, 39. C. 23 ih. Glektrotechnische Paris; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. len . w g r' vorrichtung. 10. 12. 19.

186 11 Fabrik Schoeller C Cor, G. m. b. H., Anw. Berlin SW. 61. Meßeinrichtung Ec, q T. XXI. Hierophnans Talsch 176, 23. Z. 15 6643. Zahnrad G. m. b. 36, 2. W. 48 174. Fritz Werer, Stutt⸗ Frankfurt a. M. Druckknopfschalter. für Ströme von hoher Freguenz und be nn Tien . Bert ; Apit gar, . H., Friedrichshafen a. B. Vorrichtung zum gart, Breitlingstr. 9. Shoff mit Federn; 16. 4. 19. liebiger Stärke. 2. 12. 19. Frankreich hold ut , n Sy 11 un mittel baren Auswuchten insbesondere Zusf. z. Anm. W. 47 167. 28. 7. 16. 21e, 35. M. 688 36. Dr. Paul Meyer 1. 12. 14. . e meh . k raschlaufender Wellen. 11. 11. 185. 3e JH. *g. 1 487. Heinrich Ludwig, -G, Bertin. Dreipostger Ginkefsel⸗- Uf, SG. P. X 219 Je. Gerng Przn. 69 J 47, 4. F. 45 044. Ferdinand Fischer,

33 9. . ,, 3 reich 8. 9. 17. ; e, ,. Düsseldorf, Liefergasse 11. Sicherheits. Oelschalter mit Kurbelantrleb. 12. 2. 29. billa, Berlin. Taschenlampengehäuse aus 42f, 2 52 ust Böhmer, Berlin, Belle⸗Alliancestt. S5. Kreur- „, mwerschli umz. Strumpfkäälter: Zuf. Täc, 33. T. 23 Fft. herman, Fabri , mit itgn, . ö we net , 3 2 zn . . Flnkkupplurg. 16 J. * ber. als 3, 26 C6. Ii. . für eleltrische Heizung Akt. Ges, Schwan 6 aufnehmenden Isolierkörper. , für Massengut. I53. 19. . 14 F. 4 ö . ze, 1. H. IMI. Wilhelm Soffmeister, den, Glarus, Schweiz; Vertr.; Dr. B. 12. 5. 19. LZo, 4. It. 45 565. AUktiengesellschaft Verl, ö, . uftgdt. i. Sa. Prägmaschine für künft. Alexander Katz. Dipl. Ing, C. Bierreth u. 22h, 3. N. 47 19s. Gustad Ruth. Feld- vorm. Seidel & Naumann, Dresden. Ge⸗ nit seitlich einschi 5. e, ie i liche Blütensterne. 10. 5. 19. Ferd. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin ee. 136 / 142, n. Dr. Erich Affer, Ahorn schwindlgkeilsmesser nach Pat. 3190 61; 6 der . ö nlage kommenden zb, , Sch 33 a4. Cbmund Schräder, sw. 48. Drehschaltet, mit dem zwei elek, straße 19. Wandatek. Verfahren zur Ge. zu 3. Fat. zl S3l. 2 . I. . , sr oz, Walter Kucharski Derlin, Maybachufer 45751. Vorrichtung trische Wröerstan ds hsteme der Reihe nach winnung Hon Sikkat den. 17. 2. 19. 2p. 9. F. 45 115. Dipl.-Ing. Herbert Ha burg. Gryphünsstr. 3. K 1 frag. um Schließen von Rohrlchngsna cen durch in Serie, einzeln und parallel an ein Zwei 239.5. 2. 47509. P. Beiersdorf Co, Funck. Charlottenburg, Kantstr. 46, u. e e. 9 ryp er, und . 9. elertrische Wider standsschweißzung. 8. 6. 18. leiternetz angelegt werden können. 28. 7.19. Vamburg. Verfahren zur Gewinnung einer Franz Wuche per, Charlottenburg · Westend, e g deren der um opier . 2c, 21. S. 45 43558. Suftfahrzeugbau Schweiz 4. 1 19. Vachthnasse. aus Wollsett . dgl.; Zus. 6 ö, Se sihorricht ung ft Be. r, n ee, ih 66 . Wt'lan? Henle gr,, zg. C. zn zn. Glezkrwotherp G. W. W , T mi'ich. , gabe, d, nner, g Telzrel! er Pränc s bre, ern , neh m. berbindung fi Rohr. 17. 4. 18. m. b. g Glertrifche Daushaltungs. Ta, 10. KR. 83 l. CG. Körting, Vinten , , 16. 8. 19. ae, go, , .

f, 1. 9. 77565. Martin Hosse, Berlin⸗ apparate, Berlin. Vorrichtung zur . k Schmiedeeisernes Heigkessel· 3a, 29. G. 47 957. Gandenberger'sche 495 77 8 35 M5. Lon Di 9. Tegel, Fiekowstr. 4. ,, tung elettri er Stromkreise. J. 9. Ig. 6 . 4. ö. . Naschi nenfabrit Georg Goebel, Darm⸗ . 69 , *. ö. de. Vor. und Fertigwalzen von ifen. Tic, 39. Hi. 65 TM. Maschinenfahrit . ö. 56665. Paul Schmieding, stadl. Vorrichtung an Selbstdruckern, be R o, Fra 3 r 6 25 nan nnn, 3. 8, 16. Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. dom zruch, Post Baroy. Wärmespeicher sonders für Eisenbahnfahrkar ten, bei denen Ye . ö . n. es erlin Sd, 12. I. 68064vp. Wilhelm Kalmbach u. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. S9. 9 die mit kalten Heizgafen betriebenen die Karten selbfttätig und von Hand zuge⸗ . a. . wegliche i Gugen Unfel. Stuttaart- Cannftatt, Hohen. Schal wworrichtung zum Zu, und Abschalten 0. 6. 16, führt werden können. J7. 3. 19. . zeugen. ö 3 gh . staufenstr. 31. Wringmaschine. 11. II. 19. von Stromkreisen mit einem auf einer 3. S. 43 152. Hermann Loesli, 4a, 7. K. 658 795. Jvhann Koller, Näürn⸗ Be, = . . mziger Ya

X

u rg, urg gz nan bert Hevmiann, Kontehtscheiße sich abwlzenden Schalt. Hanngber. Am Kleinenselke 19. Verfahren berg Mathiltenftt, 31. Fr apftesestigung scinenbau.Gesellschaft m. b. S. Lein zg. Frankfurt a. M., Eaemolffstr. 20). Gin. organ. 135. 5. 19. Schweiz 2. 5. 19. und Einrichtung zur Trennung von Luft mittels einer Draht oder Blech klammer Sellerhausen. Voꝛichtung zum . , rt, gönn agbefenstlele. Rc, zũ. S. 165. Cgrf Südeck, Ber. Id Wesser bel Hvdrokompressoranlagen. 35. J. 15. e, nr, , n, maschinellen 35. i5. 15. fin, An klamerstr, 17. Vorrichtung zum t. 4 18. . ab, i. R. 47 536. Otto Ritzer, Magde · Men und Nieten. J. S. . ö Liäe, 14. G. 49117. Grünewalds Re selbsttätigen Beeinflussen eines Schalters; 3Ga, 4. S. 51 464. Friedrich Sommer, burg⸗Wilhelmstgdt, Annastr. I. Zigarren 195, 15. 3 7?I 831. Gustav Kuntze, astrator Cs Berlin. Klemmschleber für Jus. 3. Pat. FI 4068. 14. 3 19. diben, Sm t; Veel Tris dn, me enn, ig,, Föüsen, Wär bg ting rer, fur C, ratz, chiig mn n Kien nickten. von Täc, 65. A. 35 sie, Aktien gesellichaft si. Kuhn, Pat. Anm, Berlin süss. 4b, 3! S. 48 359. Carl gon Sen, höhung der deß g t Eine von 2 mme, men; Jus' . Anm. G. 48 165. Mir &. Genest, Telephon. und Tele. Einrichtung zur ö 5 ke, giftigen Cölm. Gchren feld. Vögelfangerstt! G6. Harte ten S naht an Blechen. 165. 9. 19. raphen. Werke, Berlin⸗Schöneberg. Ver⸗ Energien bezw. zur Frmittlung der Reibrädchenzündvorrichtung für Taschen⸗ 28. 1. 20.

Lzm, 3. A. 2 581. Aluminium - nnd . nir Verzögerung von Schalthor. Intelligenz un Charakterweranlagung don Fuerzeuge. 3 6. 19. 5349, 10. H. 78 855. Georg Derold, Mognesium-⸗Fabrik Aöt. Gef. Hemelingen gängen in elektrischen. Stromtreifen. Personen. 5 11. 19. Schweiz 11. 1. 17. 45a, 21. D. 35 205. Richard Dreyer, 96 J. Iststr. 116. Reklameapparat.

, hn, T4. J. 20. zo, 15. S. 49 85. Hein ich Seeger, Remscheid, Hindenbuwnstr. 15. Motor. I 11. 13. , , ,, 21e, 40. L. 48 3718. von der Mühlen & Dort mnß Schliepstr. 9. Muffelofen für pflug mit umfanfenker Schaufelfe fte. 35d, 19. V. 13 193. Fa. Carl. Veit. gen innung geeigneten Dophelsalzes. 12.15. Co. in Mannheim. Zeitbeleuchtung, ing zahntechnische Zwecke, 11. 3. 19 * 0. 5. J9. . Göppingen, Württbg. Aus Asbest und 120, 6 75. Hor, Dr. FRickarß Müsler, befonbere für Trerpen au fqänge. IG. 8. 15. 3 01, 6. P. 36 68. Privat. Desinfektion 5a, 21. W. dz S9. Gegrg Wiß. Berlin, anderen Fasern beste henden Trocken 6 für Ci erg! 'Wer n F stehinng von Te, H. R. Cr sig. Jo ann Keozg Nlustel Anton Sigl, dich, Schrein; eicstenuin Verrichtung zum Ärs. Pappen, mund Ermaschinen; SZus. 1 Lstoffe tern. 18. 4. 15. Fc Sintthärt? Focftstr Urn Schalt Vertr. Dr. w. Rothenburg Pöh- Ann, beben pes Anhängepfluges vom Schleyer . 256 775. 39. z . 1 Tp, 5. SG. 11 565. Dr. Otto Gerngroß, uhr. 14 6. 19 Darmstadb. Desinfektionchaste. 17. J. 18. aus. 18. 11. 19. 5358, 27. 9 76 419. öh ber,

Be Gcennenalt? Teuampsst. Jo. Ver. 2e, A5 F. 43 Ba. Bernhatz Roß, Tri, l.. D. ss Rl denen däthnig 4542, 2 Z. 10 g. Otto Ziechmwann, Karlsruhe i. B. Verfahr fahren zur Darftellung von 5(3-Aryl⸗ mn ich, Sliepestr 7. Relaizfteuerung Stuttgart, dosenbergst, S2. Ausziehtisch Berlinerstr. I3. u. Paul Jange, Weser⸗ sur Ser . . ir nenden deren: Hu. . don Wellen. inchesondere är Stechen. mit zwichen Cen aus shtaren, Tischlatttn. straße iööss, Renkäsié Vorrichmng un 9. 35 ö e . göeer , Scheel Pat. 273 864. J. 6. 14. . maaschimen. 5. 11. 19. kellen vorgesehnem Raum für die, mehr- Anhängen ian ,. Ria bl nen , g,. ch. ö J. ö. . 1a, 17. G. 45 959. Galloways Limited, 2c, 45. G. 44 245. Hugo Grob, Zürich; keiligen Au gziehgla ten. 4. 10. 15 oder Geräte an Zugmaschinen. 31. 5. 19. 6. irchen a. e. k He lster du Henn Bi me,, Glenkee Vertr. P, Göthlih,. Verln, Andrea. 34. , e g e. Bernhard Sarsen, Ag, 237. F. H 56. Heinzich Freise, th ö photographische Verschlissse. ryn, Engl: Vertr.; M. Waanen u. G. straße 7173. Umschaltsystem für elektrische Jörgen Peter Christian Mogensen u. Jens Bochum, Dorstenerstr. A3. Vorrichtung .*. 18.

Temfe, Pal. Anwälte. Berlin SW. 11. Beleuchtungs anlagen, deren Stromerzeuger Feter Erensen. Kopenhagen, Dänemark; zur Erzielung einer beschleunigten Be 37a, 33. N. 18371. Bernhar Nuber, Irlinder für Gleichstrom⸗Damwfmaschinen. nur zeitweise im Betrieb jst. J. 8. 15, Vertr: Theodor Jauske, Berlin, Gnei— wegung bei Eggen und anderen Boden München, , 12. Aus einer hindern,, d, se . sh. Heßr, Förhstrat, sengustraße &' uh für Vischbeine Kegrbelhungsgercten. 11.3. 19 Reibungsscheibe und einem endlosen Bend Aab,‘ l. (algsäzz.. Göetr. Eickhoff. SHötüngen. Rohre fir elekkrifch Wider- E. dal, Fergzn h Drehung oher Verschie, 3e. gebe, , n., Paul Tafel meyer, beftehende Fortschaltworrichtung für Lie Maschinenfabrik, Bochum. Steuerung für standsträger. 3. 3. 19 hung unter Mitwirkung eines schwingharen Roitzsch, u. Paul Koeppen, Brehna b. ihn . kinematographischer Apparate.

hwung radl werchenennmn, e, sel 83 5ssf. Peter Bendanann, Ordangs ohgt einer Erzenkrischen (chtibe Hitterfedd. Kraftwagen mit angekubpelter 3 12. 19. . ir pr e dn Fernen, ved, Ter serung ch Heins derst fler J tet I D R. 1 zue. Berrhan e., 148, 2. D. 35 349. F. Damiau, Cla. guslösung. . 2. 15 st.. I. 5. E. 554. G. 74 ö. Hanf & Schmidt, München. Walchen ech ag 1. Schalt.

64 ; . Ze, 53. M. S5 i2. Dr. [Meyer l, 2. E. 23 860. Otto Ebersbach, München, Schlosserstr. 7. Vorrichtung zum vorrichtu für das Bildband in Kine⸗ . . nn nn, A.-G., Berlin. Thermisches . 3 ] , 16. Dampfkochahparat. IZntlauben von Väumen, Sträuchern üsw. maiographen. 3. 13. 19

ns, gm m, engem, d Pat. Mis M. ö. 4. * . Da, s. H, T 57g. Nobert Hilger. kälte, Söene Töiegeilt Eibl Gd ins gracean, Fäl, s. B. ztgäl. Hans Prick seFdg, Ls, it B. sn sd, Chstteln Ben ,n her, , e, e.

oder anderen Dampfmaschine. 5. 9. . ö 3 ö / i elektr tischen Still Belgien I8 1. 19. Berlin, Waterloo⸗-Ufer 7. Mehrfache Würznerstre 177. Wärmeregler für Gas. Brown. Mendeberie, Somerton, u. Her Vorrichtung zum omggnetischen Stil 1 ilgenstock, Schmelzsicherung mit. Schaitscheibe; Zus. focher. 10. 6. 15, ker zent Hinds,. Sidney, Austtgllen; feen eings Kinematographen, 1. 31. a,, zstbetz zg itz Seltz geibe: Su. arent. Mar Peböst, Han Kit t rät, Be, Re, de, . n, den, e,,

Syrockk ef . t f en z. Anm. C. 28 68 11, . ; . irth, . .

n n. ö 39 n 2c, 59. C. 28 495. Ovißbius Cracoanu, hurg, Hebbelstr, 13. Wärmevorr chung, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Blasewitz Dresden Scariastr. 13. Kino⸗ don Förderrinnen. 26. 11. 158. Berlin, Waterlov-üfer 7. Mehrfache bei welcher die Erwärmung eines Speise. Frankfurt a. M., u. T. R. Koehnhorn. Projektor. L. 2. 2. . za, 15. B. 25 0s3. Rudolf Baumer, Schmel ssicherung mit. Schaltscheibe. oder Getränfebehälters durch Löschen von Berlin SW. lg. Bußttermaschine mit 5a, 8. S. 51 651. Changes Sondoz, München. Baumstr. 15. Zweiteiliger 15. 11, 19. e,. Uk erfolgt. W. 5. 19. pleuelstangenähnlicher Bewegung des Tavannes, Schweiz; Vertr.: R. H. Korn. Gehe pern fur Ginzeltöpen. Gieß, und Tl, 59. C. 23 555. Obipius Croccanu, (5b, J. D. 35 6534. Den fsch Zunremhur. Sahnegefäßes, . 14. 15. . at. Anw. Berlin SW. 11. Kolbenpumpe. Setzmasckinen zur Herstellung kürzerer Berlin, Waterloo fer 7. Mehrfache gische Bergwerks- und Hütten Akt. Ges. Aa, 5. K. 539. Rarl Keßler,. Berlin. 12. 4. .

Uu sch lu stücke. 3. 4. 15. Schmelzsicherung. 17. 12. 19. Dortmund. Greifvorrichtung für Krang Siegmundshof X. Arbeitsperfahren für 5 9b, 2. P. 35799. Aythu⸗ Pangert, 15d. 15 1B. 858 5673. Dipl-Ing. Dr. Ae, 59. R 4 217. Srnst Ruhstrat, n. dgl. mit Festklemmung der Last durch Viertaktverbrennungsfraftmaschinen. 2. 18 Aschaffenburg, Marienstr. 24. Iftahsan 2 Hans Bolza. München, Wienmaper⸗ GöttingLen. Eyplosionssicherer Schmelz- Reil oder Erzenterwirkung. 21. 3. 198. A6Ga, 13. B.. 85 7065. Frederik Tarsen vorrichtung 3 Kreiselpumpen. 24. 11. 18. straße Hor * Paplerrollenanttieb für Fo. cinsagtz oder Patrgne mit, bügelförmigem 5b, 8 A. 32 6693. Allgemeine Elektri- Bope. ,, Dänemark; Pert: Sz, 3. G. 45 NS. Erhard Grübler. tationgpressen. 4. 3. 19. SSicherungsfaden. 24. 2. 19. ( eitäts-Gesellschaft, Berlin. Sicherheits Franz Schwenterley, Pat-Anw., Berlin

22