1920 / 85 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Otto Brennemann, ö. ausen, Türangel. 8064.20. Rahrallee 4. . , 36 19 Hö. 8 . Tres. uh Mimnchen. ö. iginf str. 45. Herstellung von reinem Milchzucker aus Molken und Molkenprodukten.

b. gur ugnah me Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom n ,, zurüid ge,,

. b. Teipzig.

Als Vo ann, dienen . , ,,

7. Marbur g Ockersh

, zum ge⸗ 2 Nerfte len der Greifer an den Tyeibrädern Kyaftzugmaschinen. Fried. Krupp Akt. 7. 12. 17 ö. Yad rei fenbremse für Ge, 2M. A. 29 175. J. ;

Anordnung auswechselbarer een von sn,

Komnick, Elbing. . e en r, . . 6. &. Fried. Krupp Alt. Ges., , b , D. 18. Fried. Krupp Akt.

Geschůttz mit Räder⸗

g. Maximilian Rudolf . 8 erg. Bel zigerstr. 60.

W . y. . Weil J 134 W, Eich g, Charlottenburg, K . ö Stʒ 3 fie, Satt enge rf gbr. Ueberzugdecke für an. 20

D. tz oꝰz. soci 16 anonyme, Ing. Dr. n, i SX. GI. ,. und der . 6e 6 aftzwei⸗

. ge . stellung ein nes . itllõsliche m aus Phenol und Formaldehyd G6 Gb. C. 26 177. ö . und Bleichen von Das Dat um bed De 2 den Taa der Ge⸗ Anmeldung im Reichs⸗ bahnen und

za. Anw. , n 8 * ga, aller für Gewehre. ? 1 * 11. K. 67 106. Essen⸗ Ruhr,

Motosacoche, 32.16. iet, Krupp. Akt. 38 6. . 9 ür 5 o . . 3 . ö der n gte anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen ls nicht eingetreten.

Versagungen.

nachstehend bezeichneten, an dem angegebenen Ti

Ammeldungen Die Wirkungen des 2. wei . Schnitzes gesten als nicht ein.

, 195

J ssterd ö mi

Schutzes , ö vr ich, tung

, . ö 9. G .

Werner Otto, Vorrichtung

. An ho elch ö. 6 3

Re V,. bekanntgemachten Patent versagt.

e 7 36 Berlln, . fernanzeiger mit . ,, der 51 laschen in selbst⸗ apparat, bei welchen . schwingende dal. Pen del cheiben ö ihrem Allen einen

ie ¶Rengistriervorr ich⸗

Kun i & Co., Neu⸗ . ktvorrichtung für die n. der Stellumgen von Kreiselkompassen. i. j ö. ö. i. Künzler, geb.

Fluschenf schließmaschinen u. J Stromkreis 8 Richard Has astert tung cli gen FGüchse en⸗ 7 7b, U. 6.

; G 2Hh. A. 30 973. , . . d ee. i ng k ,, Frankfurter Va. ir e Tur f vorm. 6. & . Lind, Frankfurt 3. M. 1.

n, Hing, ö bei Nehel. M

Meallũber⸗ r ge. zerstäubten, - . 9. et us

0. n . . Berlin 9 1 ö ö e i linigel Heil mann'sche) ö inen mit schwingender Zange.

Bial & Freund, . 3. . 5.1L. 18.

; Christian Lorenzen, Selbsttẽtig

erfahren zur et 66 . ( . en än, ö . , ö Horm. Thomas. & Cy, H., Duis ahurg⸗ Meiderich.

ö . Monrad Wiig, Berlin · Wil mer gdor / Witt laͤbacherstr. 25. Versenkbarer Hohlkörper zum Heben ge⸗

sunlenen , . 0 *

il en e ell ift,

Vorrichtung zur Il hre n ö. . pedos aus der Krängungslage in die auf⸗ rechte Lage. , 19. 16. Oesterreich 3. 12. 15. Whitehead & Co. wi Alt Ge 3. ine, Ungam Vertr.: Otto Dipl.Ing. Wilhel Im Fritz he, Pat. Anwälte, Berlin SG. 51. tung zum Erzeugen eines Heinische⸗ 7 Verbrennungsgasen und Dampf für Torpedomotoren. Oesterreich 18. 2. 15. G5d, 5. W. 48693. Akt. Gef, Fiume, Ungarn. Vertr. Sieden topf u. Hl Ing. . Fritze, Pat. ⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. ing zum Erzeugen eines ing ven ö b. und hoch zech cem n i für . Zus. z. Anm.

B. 36 sis. Ak olf Beeck Macht.; . Ie ech ung für Minen⸗

8. Carl Burchard, e n Vislwarder Neundeich I5. Der. g lung zum Umsteuern von Schiffs llern mit motorischem Antrieb; Zusf.

n, * ge.

flächen fte.

X 413. 8m.

. & Co. *

* , 18. . Ventil; Zus. z. Pat. 305 148. gen manh n. aft, Berlin.

Paul Ruben, Ghaulott . n, 465

. r ö. n, Karl Rottgardt,

Automobil; &

ö 6 ir ,. mit

Siedentopf u. den 6. 26. hen Schützen tragendem, za . s

. er .

hochi ker n, e, aft, . Stern Danner,

290 966 291 201 u.

Dr. . l er Bernhard

K. u. Conrad

. 4 . .

ehe d & Co ö . 6 sf 9 n Be nr ale, von rn. Dräger, 3 . . . 8 17. 7. 77 Müller, geh. P k . . 6 308 052. Moritz C Busch, Dresden

536 262 985. August Meyer u. Friedrich Dodenhof, Unterstedt, Kr. Rotenburg,

8 6 & Eo,

. Vorr zum eon Treg fach n an

kuft⸗Verkehrs⸗Gesell. i Kemmandi , n, harlotten· . i ugʒeug.

5. M. 61 726. ö. Flugzeug⸗ bau G m. b H., Berlin. tung für Luftfahrzeuge mit verstellbarer Stab illi sierungs flache II.

3n ammenkl laphen In engen 1 9. 6 77h, 5. L. 49 257.

Verbrennungsgasen

Steuereinrich⸗

SZaypel in⸗Werk Dipl.Ing. CI. Flugzeug mit

Finden G. m. b. . u. Lin ndau⸗ NMeutin. . Steuerklappen an jeder Trag⸗

gI 577. Martin Berger, Dres hdnerstr. 34.

Pat. 18 325. : . Cy A. G., Fiume;

) . Neversie ro rt ch tung gi] ö Destern ich h 20. x. ö.

e eh 3

Deuben-Dresben, ner Tkriebsvorrichtung für I igareltenmaschinen⸗ wellen. 14. 11. 19.

SOd, 9. G. 48758. Carl Gabecki, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 79, ö Berlin Pankow, Bimzstr. Im Pol igen i Hi e en von Zieh⸗

khh ö M. 6 11,

motoren. I6. 4. 13,

Berlin⸗ Weihense stückführung an Maschinen zum SR fen zylindrischer der ke ger Körper. 31.1. 14. Dipl.-Ing. Carl en, Frankfurt a. ö Neue Mainzer⸗ traße 24. Hydraulische Tischantrieb für , . Schleif⸗

Ferdinand Jeli⸗ Schae kerstr, 9.

Grich Haake, Vorrichtung

Frau Alice Maschinen fabrik Gelsenkirchen. . er mit duft spüllung. 55 O85. Geporn Schon

n i Trieverstr. 59. Wagenkipwer.

S Le, 2X2. Sch. 55 147. Hermann Schmidt, Neu Salzbrunn. Seiten kipper für Förder⸗ wagen; zy 3. Pat. 315 260. 9. 81 Sch. 54 09g. Alois Schlentf, Groß . Verfahren zum Fördern des Abraum n Verbneibern hoher

3 Y M. 58 64. Merritt Manufae⸗ turing Company, Lochport, tr.: Fr. Meffert u. i . Berlin Sw. 68

sac, 4. M. 56s 67. Menck & Hamhbrock G m. b. H. Altona Ottensen. Dampf Fi rn er

ö. . 64 375.

. chinen,

sn. 4. J. 19 zs. Gelsenkirchen, Gh lo mit e n nn gien;

, . Hau,

5. Max Sichert, eite lchainerstt 19. Tür drücker mit einer mit dem von dem Außen drucker unabhängig drehbaren Innendrücker verbundenen Anzelgevorrichtunz. 14. 13.15.

Mehlem a. Rhein. Schlüsselloch

Paul Bredt, Ius (nem in das Kontaktstift be⸗ stehende . ellochsicherung. 25. 8. 19.

2 ö 5. 6 und Stoßdrücker. 24. 3. 4h

Schweiz; Verkr.;

Pat. Anw., Berlin . 1. . und einem üm eine senkrechlẽ , Sperrhebel zum Zu—⸗

22. 7. 18. Schweiz l

Georg Wenzel, . Türschloß mit 2. Sess. Pat.

Furnsertrochnor. . Damm f vammen. Menck & Hambrock

Altona⸗Ottensen. Gelenkrohr

la .

JS. 19558. Johann Ittner, nen. Zimmerstr. 15. , . angebrachten Besa

3s, enn 6G. 49553. , n,. 89.

. 55 357. she Smidt, Wajsenhausstr. 1

* a Se Marie Lug, Dortrecht. Soll m r ec , ,, Barmen. Hei

TD. 20 479. Dr; Tscherne, Bielefeld. Ellerstr. tlammer zum Anschließen von . leidungs.

aus geb idetes: ö zor für , .

H. 36 . 275. 11. 18. ö ST7a, 19. L. 47 649. Lania Navigations- Instrument A. -B. Göteborg. Schweden;

Pat. Anw., Berlin SW. 61. Sch zieher mit verschiebbarer Griffe inrichtung zum Festhalten der Schwaube e meide des , . in. 21. 1.

Dermann Jost, . Franzstr. 5,

August Gornt,

Landenberger, Sch rauben⸗

284 . 3684 387.

8 uli . ellhof u. Deutsche Automaten⸗Handels⸗Ges. Mechanisches Schlagwerk zeug mit freischwingendem Bär; Pat. 316 357. 13. 3. 19.

bel⸗ b. H., Berlin,

. Ss 151 8665.

* Otte, 24. 1B. 96

t. Benno Bleyer, Veyfahren zur

19. 5.

estigu ing für

Den abt ven zur . von Hell c secfen . gebundener . squre. . Vena hre 1 ö Her⸗ Kunstharzes 6 ß6 . zum Reinigen 26. 6. 18.

31.

Verfahren a Her⸗ stesluina von Duochib⸗ ruchanl c iten ohne Aus⸗ zieh en von Täden. 5 F. 426515. Vorrichtung zum Zer— schne ben von in Rollenform ohne K qufgewickel ken Stoffen.

d. Aenderungen in der Person des Inhahers.

Eingetragene Patente sind mn mehr die nachbenannten

260 87. LZi. 243 368 . . 24 988 250 522 7 5858. NH Z2m. 2 460 2863 455 256 865. L2p. 4d r II 6h Ws 635 Jan Si.

n b, 267 . . 236

folgenden

ir . Guldenwerke Piesteritz Aachen

. u. Berlin⸗ Lichterfelde. 319 912. Ferdinand Sichel, Kom⸗ Hannover⸗Linden,

Konmanditbolaget Pat. Anw., Berlin

1 558. Pscherer C Co., W org g r Tri. Seipzig.

La. 318712. Cigarettenfabrik WF. Grath⸗ wohl Kom mand iges ellschaft, München. 309 542. Ser ne Papier⸗ und Pappenfabrit᷑ A.⸗G., 6 b. M3 1651 u. de g, Fa. Johannes n. Inh. . u. Robert Heydt,

26 36 Ernst Milller, Ratingen, . Gonreh Meister, Essen. Ja. 26 6e Ferdinand Koch, Bluhenz;

Berlin Sw. 6

bee stemůn de. Ain Deich 2 78d. 302 420. Aktien ⸗Gesellschaft Signose,

2 S1 b. 314 587. Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn.

279 944. Viktor Schmah, Uelzen i. Hannover.

e. Aenderung in der Person

des Vertreters. 6e. 266 443. Jetzige Vertreter: H. Neu⸗ bart. Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte Berlin SW. Bl. 268 .J. Jetziger Vertreter: Dipl. f; Ing, D. Landenberger Berlin SW. 61.

J. Aenderung des Wohnorts. h. 317717. Jetziger Wohnort der entinhaberin: Piesteritz a. Elbe.

g. Aufhebung von Löschungen. Die Löschungen werden aufgehoben von: XI4d 445 276 863. .

: 200 53 243 6465. 2 Af: ; : Bl 843 265 B55. 466: 775 376. : 338 301. 548: 242 544. 68a: 284 44. Sie: 271 816.

k. Löschun gen. a. Infolge Nichtzahlung der

2He: 317 310. T7TZ2f: 309 120.

b. Infolge Verzichts.

: 248 8356. 2DKEg: 21 780. 45e: 7 2d: 31090 8645 319 846 7 2f: 310 799 317579. 85d:

. i te Ablaufs der gesetzlichen ö ne Ilstons. Da: 16623. 2*a: 166 50g 20 164.

166 226. 24. 162 289. 3ag:

s, Pat. Anw.

Pat. Amp,

ö

3 ' 365: 1851 94. . . 187 607 197; .

2b: 178377. ne 6 485 18 öl.

26 714. Ga: 186 , 185 735 183 73. 1765 id 183 49 2M 5265 233 386. öh 953 715 79.

2. April 1920. Reich spatentamt. Robols ki.

Id: 166 491. Dambrrg, ij zum weiteren Geschäftsführer Beschluß der e fen, gs vom 18. März 1963 ist der 5 7 Abs. J Satz 1 des Gesell. schaftsvertrages dahin geändert, daß zwei 6e schäftsführer bestellt werden, die nur gemeinsch aftlich zur Vertretung der Ge— sellschaft ef ic ni

HR A enn

armen, Winklerstr. , ren In haber die , Kill

Helene geb. e 1 l n l fionsgef äft.) . 7 bei der Firma J. P. Bemberg, nn,, , in Barmen: Dem Ulrich Konrad in Augsburg ist sc . ö erteilt.

m 12. April 1920

irma uh. Schmidt n Barmen: 85 ene Handelsgesellschaft. Kaufmann Wilhelm Denß in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender 39 el chaster in getreten, Die Gesellschaft

il 1920 begonnen. Denß. Maria geb. . in Dea en ist Prokura erteilt.

A 1359 bei der 3. Rud. Dissel⸗ Offene Handelsgesell⸗ Kaufmann Rip olf Disselkamp in Hrn men ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft . am 1. Januar 1920 be⸗ Kaufmann Heinrich Floß in HGaimen h re ne erteilt.

A 2309 bei der Firma Dscar n in , . Die Pr Wirths ist erloschen.

A 2572 bei der Firma E. , in Barmen: Die rm sceft j Die bisherige ,, ., . Becker sst alleiniger Inhaber Fe

A 23883 die offene Handelsgesellschaft . Barmer Sporthaus 8

C Co. in Barmen, und als deren persönli Cfter die . Wilhelm Denß und

sellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Frau Vilbel m Denß, Marla geb. lu Johannes Zimmerbeutel,

A ee, , in

3 200 . . und

19. 181 8932 215275.

196 257 196 361 155 S5 265 Henivel Co. 75 Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Februar 1920 begonnen hat, sind Kauf⸗ mann Hermann Wilhelm Mar Hempel, Flottbek. und Privatmann Guftab

Eduard 3 2 . Bahrenfeld.

A 26 Zigarettenfabriłk inhaber: Karl Brauer Konrad Rogge, Altona. ich haftende Gesellschafter dieser offenen Han⸗ delsgesellschaft, die am 25. begonnen hat,

Berlin, den 2 A 2291 in der

stellumn feiner SitJz Burgkundstadt.

6) Unter der Firma „J. Gardill“ he⸗ treiben die Ko bliorgto Tina Gardäll und der Landwirt Gardill, beide in Hollfeld, seit 1. 1920 in Hollfeld, Hausnummer 36 Konditorei⸗ und Koloniglwarengesch offener Xe sellschaft.

Darter sche Diseconto⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Kulmbach. JƷu stellvertretenden ern, mn, sind weiter bestellt: Bertele, Albert. Glaser oh nem Söllerer, schmtlich in Nürnberg.

Gesamtwrokurg des Ludwig Bertele und Albert Glaser ist erloschen. Bayreuth, den 15. April 1920. Registergericht.

3 handelsregister.

AnACHhenm. In das Sand delsvegister wurde heute ein⸗ get ragen die Firma „Reklame⸗ lirter⸗ neh nien von Stra sfenka hnen, Vrivateifen bahnen Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verpachtung von Reklameflächen in Verkehrsmitteln, Neklameberatung und alle in dieses Fach s Stammkapt tal ö. igt 50 000 A6. Ge⸗

schefsts führer ist der Straßenbahndirektor außer Dienst Walther Suhge in . Der Gesellschaf Wwertrag 3. Hehn. z 1960 festgestellt. n e ff. kann einen oder me keene Ge. schästsführer bestellen. ha ie uhr bestellt, 5 wird die Gesell⸗ schaft von zwei Gesch häfts führern oder von einem Geschẽsft führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. So lange ein Gese chäftsführer bestellt ist, ertrist dieser Gesellschaft allein. machungen Ter Gesellschaft erfolgen nur

ö den Deutschen Reichsanzeiger. lachen, den 14. April 1920.

Amtsgericht.

lamp in Barmen: Februar 1820 sind Karl Brauer, mann, ene, und Konvad Rogge, Hau

Andersen, Nissen mit beschränkter Die Prokura des

mann, , zu irg.

8 nc e se inf chaft

k Altona. Carl Heins in Altona ist erloschen.

12. April 1920:

H.-R. A 18: G. Calmann, Altona.

Die Lo ne des Jonas Strauß, Hamburg,

Dem Kaufmann Kurt

Hhosen nge, Hamburg ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 966 Peter Schwartau jr.,

Inhaber dieser Firma ist der

mann Peter Karl , . Schwartau,

ö . A 1381: Carl Holst, Altona⸗ Die Prokura des Heinrich . Altona ist erloschen. TZokftedter Sägewerk Heinrich Freudenberg, Lokstedt. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 3

lagende Arbeit.

eg de, Aachen. Amtsgericht

Sind mehrere Ge⸗ . J Handels register wurde ein⸗

„Wilhelm Friedrich Unter dieser

indenburgyla

Die Bekannt⸗ g g A 1667

. Wilhelmine geh. in . ist de de, teilt

44: American Oil Com⸗ pan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. am 6. März 1920 errichtet. Ge enstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verarbeitung und 8b rikation von . 6 Miner Alölen und 7 eb anderer bechm cher N gie mi it solchen Geschäften in Zusammen- zer stehenden Speditionen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . ist der Kaufmann Frich⸗ darcus Bachmann Wie Gefellschaf it wird durch einen . ö sührer vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gese erfolgen durch den Deut

Altona. Das Amtsgericht. 6.

Ee , .

Die Gesellschaft ist

nan; n ,, 9. men, Bredderstr. 23, und . . per⸗ sönlich haflenge Befellschafter der Fahri= tant August Markmann und der Ingenizur Wilhelm Schäfer in ; self schaft hat am 1. April 95 be B 2h bei der Firma Piepenbring & ? Bandweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen in Liquidation: Die * Fimma ist von Amts . n Ft. Amtsgericht B

,,, Handelsregister wurde . 36. Thieron & Söhne, m aun, beschrünkter Jastung. in Gurpen mit einer Zwe igniederlassung in Gegenstand des - nnr n men, ist . Bau von Maschi 4f. 3 621. Auerlicht Gesellschaft mb. S. . aller it und der Handel mit solch rn die h 3 teiligung an gleichartigen oder ,, . ö be elragt 30 000 6. sind Heinrich Kloeters, 3 in NRihe ht und Eduard Kloeters, Ingenieur Jeder der beiden ist für sich . zur Vertret ung der Gesell schaft be⸗ rechtigt. Dem Betriebsleiter Anton Gronen in G cen kirchen bei Rheydt ist Prokura Der Gesells , , . ist am Jamnar , Januar 1917, 1. August 1919 n Aachen, den 15. April 1920. Amtsgericht.

t Etten., Handel und Bahrenth.

rtikel sowie

Bayreuth, Karlsty 3) Firma 6

Mechanische . ch . er

Das Stamm⸗ Frend enberg

Ge schäftsführer

chen e ,. eiger. In das Handelsvegifter ist heute einge a. auf Blatt 475, imma Waggon⸗ und Hꝛaschtzefäbri Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch Bautzen betr.: Die Genenalbersammlunn zem 16. Janmiar i525 hat die Erhöhung

deõ Gum ls um 2500 M0 zwei . fünfhunmderttausend) Mark, G00 zweitausendfünfhundert) auf den In⸗ haber , Vor zugsaktien zu 1000 (ein zerfallend, mithin . . Millonen fünshund ert⸗ 6. Mark sowie die gender g des des Gesellschaftebertnags beschlossen. e Erhöhung des Grunh ö ist er⸗ Weiter wird noch bekanntgegeben: 6. neuen Altjen werden zum Kurse on 150 8 zuzüglich 4 25 Stückzinsen ab J. S obe er 1919 Musgegeben, b. auf Blatt Richter in Bautz en r Kaufmann aul

I traren worden: Ez egister wurde heute

1 für Ee, n.

C. Weissmann in folge Uebernahme durch e if chaft gelöscht.

r g für Gesellschaftsfirmen: C. Weismann, Drogen, Rolonial⸗ waren . . Sitz im Bac

Den ge 1 chat . Dry t his ar fen, gene Den 15. April 1920.

Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefelen.

ir 1919 und 3a

Alzteig. 8358 In umser em Handelsregister Abteilung B irma Mechanis , Fuh * Gesellschaft mit be⸗ schrüntter Saftung in ö be⸗ eingetragen: Kr. mrad Georg Heinrich Suhr ö e, und Heinrich Fuhr in 2 tenburg ist Ge⸗ se amtzprokura erhellt, die Ginzelprokura des ,,. Konrad Georg Heinrich Fuhr

6 den 14. April 1920. Hessisches Amtsgericht.

AItena, Westę. Eintragung vom 13. unser ghd el greg ster Nr. 109 bei der Firma Abolf Haag, Alteng. Geschã if ist durch Kauf auf den Kaufmann Josef Edmund Becher in Altena überge⸗ greg und wird von ihm unter der . E. Becker, Adolf Saag N „Altena, fortgeführt. Inte, Altena (Wert.)

Altenburg, . S369]

In das Ser gen, ster Abt. A ist heute Firma Leopold Zntfaob vid ö mit dem Sitze in Alten⸗ burg, und als ihr Inhabe⸗ der Hutmacher Teoheld Duchon in Altenburg eingetragen

Aslenburg, am 16. April 192. Das Amtsgericht. ö

Altona, Elbe. Eintragungen ins Handels res] 6. April 1920:

R. A 18851: Sansentifche Niahmen⸗ Frau Emilie Jessen,

che Weberei

Firma Paul und als deren Inhaber de . ö. Rich er in K Geschãfts Handel mit Maschinen. Geräten und wodukten für Bäckereien und Kondito⸗ eie m, Kolonialwaven lung, Handel mit Farben. Vacken, Oelen.) (auf Blatt 766 die Firma Alfred Ahol⸗ hnr in Bautzen und alls deren Inhaber Ingenieur Alfred Max Ahollmger in ud (Geschäftszweig: Maschinen⸗ und het liwarenfa gn i.) Amtsgericht Bann tzer, 15. April 1920.

Ha el em- Kade. * and .

.

J Abt. A By. Emil . in 323 J. t erloschen. Firma e rich in Baden

Firma Willy

Weimgroßband⸗

8 April 16 in . . Bo Die Fivma ist erloschen. Bd. 1 D-g. 1

Schneier Wres mer, Hotel Meßmer, : Die Firma ist erloschen. Baden, den 17. April 1920.

Bad. Amtsgericht.

i hin ö Regie rungsbaumeister gem Schubert in Kul nbach ist ,. erteilt.

Firma „FT.

in Baden rn. Handelsregister wurde

Bayrische ze gg ,

Bad Reiner . * der unter Nr. 81 des .

Basaltstein eingetragenen

Sitz ö 7 Vorstand Michael Kolb infolge Ablchens Als stellvertretender B leg. ut 3 . bon drei Hrnalen

Firma Me⸗ Weberei Reinerz Her⸗ mann Hanke in Reinerz ist eingetragen worden, daß in Berlin 6 Zweignieder⸗ ung begründet worden i Neinerz, 4 12. .

e f. chen

usgeschieden. , unn, ö . 96 . ist nach „Stein⸗

Day re Nhe den 16. April 1920 Amtsgericht Registergericht.

.

Pay renth. . . das Handels register wurde ein⸗

989 eu mbacher Spinnerei, Aktien⸗ Kulmbach.“ : Prokura des Alfred Aurich in Kulmbach ist ,

) „G. Adam Müller“ in Wirs⸗ einrich Müller in Ablebens ausgeschleken; ? die übrigen Gesellschafter setzen die Ge⸗ sellschaft fort.

35 „Bayerische Handelsbank⸗Filiale Bayreuth. Dem Bankbeamten Hans Knörr in Bayreuth ist Prokura erteilt; ist gemeinsam mit einem enderen Vorstandsmitgliede oder Prokuristen oder onst KJ vertretungs⸗

KRalglingen.

In das Handelsre Einzelfirmen, wurde i Julius Wenn

Verbandsartikel.

Inhaber: Richard 87 *

Sion Tausmann, in Balingen.

Dan nige richt Balingen. Oberamtsrichter Keller.

2 , ., ür le einget wa 6

gesellschaßt

fabrik, Inh. Balingen.

geb. Schmidtmann, Firma ist erloschen.

N. Ad: Franz C Otto Die Firma ist ge; her Atona.

Baumwoll⸗Spinnerei 3. Weberei Bayrent h.“ §§ 8 und 11 SFesellschaftsdertrages nach Maßgabe Heng ig ber amm lin gebe ch usses ö 10 (Urk des Not. Bayreuth 1 53 2g /a) geändert.

Di s conto⸗ ch Aktiengesellschaft . ale , Zu stellvertreten⸗ n Bg tenden tg sedern sind weiter be—= Ludmig Bertele. Albert Glaser und an Höllerer, sämtliche in Nürnber 9. , amn , erna des Ludwig B und Albert Gfafer ist erloscen.

3) e Sandlerbräu, Gesellichaft mit Rand grünt ier , , . in k s Kaufmanns O u . . erloschen.

Weiermann, el ,

Durch Beschluß am mlung vom

X 1er r ., Mr fs, n.

Kitze rom, Altona. ändert in Kitzerow & Gerspa Der Kaufmann Otto Gers die Gesellschaft als persönlich ö. ender Ge⸗ len er ingetreten. Die Prokura des Fritz Johann Adolf Peters in Hamburg ist H.⸗R. A 1962: Rapn por: X Schwarz⸗ z⸗ Persönlich haftende Ge⸗ Dandelsgesell⸗ 20 begonnen

Barmen, In unser Handelsregifter wurde ein-

Am 9. April 1920: A S887 bei der Firma Lazarus in Barmen: Dem . Paul Kotthaus und dem Chemiker Dr

e. Culp in Barmen ist mne profit * 1633 bei der Firma Müller 9 Ernst Ofthoff

baum, Altona. sellschafter dieser Offenen chaft, die am 12. J hat, sind die Kanflenle H ax Rapaport und Josef Schwarzbaum, beide in Altona. S.⸗R. A 1963. Otto Sprätz, Altona.

In hebe Rieser Firma ist der Klempner Wilhelm Heinrich Otto SEprãätz geschaft wird Osthoff. Meta . vom Hemdt, und den minderjährigen Kurt Ernst Stef und Bulkan Filmwerke Hans Georg Osthoff, Gef ellf , , ,,,, unter der bisherigen Firma in 5 to Paul Tesmar, Kaufmann, gemeinschaft fortgeführt

Holzhändler

Fir men inhaber

7. Januar 1920 gestorben. sägewerk in R

Das 36 Witwe Einst

rei .

April 1920: rdentlchen ner alvers

Raufmannswitwe 2 th, Tuitvoldplotz

Brennmaterialien

Firma Frau Willy wurde das Grundkapital der Gesellschaft

durch Ausgabe von 80 auf den Inhaber B lautende Aktien zu je 10900 M von 310 000 auf 1620 000 S (eine Million sechshundert⸗ zwanzigtausend Mark) erhöht und 8 3 des Ge ellschaftẽwer mage , wie eh

. Sp leine . hehren. zwangigtausend Mank), eingetei lt in 1620 , , je eintausen

) Unter der Firma gin on Raab Co.“ betreiben der Metzgermeister Adolf Raab und der Kaufmann Gustad Gärtner, beide in Burgkundstadt seit . März 19719 Handels gesellschaft die Her⸗ fleisch und Wurstwaren.

in Bayreuth. Firma betreibt der kaufmännische Agent Wilhelm Friedrich Kipp in Bayreuth dort⸗ Jbl Ke sernenftz 28, eim , nen. 1920 yd, , . . alien jeglicher Art für dustrie und Gewerbe, in Holzbearbei zungs⸗ ma chinn und Untem n rbfenerungen) Hans Dechant“ Unter dieser Fiyma be⸗ treibt der Kaufmann Hans Dechant, hier, seit 1. März 1920 einen Kurz und Mamu⸗ fsakturwaren handel en gros. Geschäftsstelle:

. er. in Bay⸗ der w ist nach Weftf.) ver legt.

4 Firma e,, mit Spreng⸗ stoffen R. Holzgroßhandlung Hell⸗ muth Bach.“ Sitz: Warmen steinach. . dieser Fiyma betreibt der Kaufmann l Bach in Warmensteimach seit 1919 Bodenkultur mit Sin a , . Entfennunag von Stöcken Bodend vai nie rung) und einen Holzgroßhandel in Warmen⸗ steingch. Dem Kaufmann Karl Dörnhöffer in Bayreuth ist . erteilt.

5) „Deuntsche Hans Herold.“

Sprenamitbteln

Rorbwaren⸗Fnudu trie

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Herold in Bayreuth seit 2. Februar 120 ein Han⸗ mit sämtlichen ö bestehenben Gegenständen . anderen Gebrauchsgegenständen in reuth, n, gstraße 5. Firma „J. ren. 9 Bayreuth CG. TZöwlein.“ i Ʒuchs

„Robert Backer vorm. Ichiler! ulm bach. g. ĩ geändert . des . t und Da . mit Hoch

ist erloschen.

Gesellschafter i , infolge

„Johann ner dieser Firma betreibt der Johann Adam in Mosen— berg 12 eine Holzhandlung un ein Dampf⸗ anna, Gemeinde Höfen.

3) „Koh lenkontor BVayrenth, Inh. Margarete Küfner.“ Sitz Banreuth. i Firma di di Margarete 10, ein Handels⸗

in Bietigheim, ist ab 31. März ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann Otto 4 Günter in Crefeld ist 3m erteilt. Bonn, den 10. April 19 .

Art im großen und kleinen.

6) 6 „Fritz Gãäßtlein / in Burg⸗ Unter dieser treibt der CRaujmann Burgkundstadt im Am t dortsellbst ein Gemischtwarenge schäft en gros. ) Das bisher unter der Fi ; Staudt, Inh. Theodor Büd in gẽr⸗ in s Bayrertth betriebene Geschäft wird nun von dem Elektrotechniker Carl Ober dorfer in Bayreuth als Installations⸗ geschäft für Gas, Wasser und Glektrizität, Senn han item ff t. unter der ne Staudt Inh. Carl Obern⸗ dorfer mit dem Sitze in Baur euth ö 16) , *. , , und Passiva sind au we ni nat. nd Passi f Den 14. Awril 1920. Amtsgericht Besigheim. Obemmts richter Plf ander.

120 1 Den l. Abril 1M. Amtsgericht Besigheim. Oberamtsrichter Pfander.

Eesixheim. Im e Tn, , n, für . cetsfirmem r Firma r Bengel, e, e. in Bietigheim, heute eingetragen worden Das Geschäft ist

den . und .

3 rer, ,,. n. in ee , Jeder Ge sellschafter ist zur Vertretung der Gofellschaft berech⸗

39 26 96 en Hs In Das Handelsregister A ist heut rr. Nr. 1597 die offene Handelsgesell ˖ Ehristiau Piel Möbel fab? k“, mit dem Sit in 6 eingetragen worden. aftende Gesellschafter sind August . obe und Schreinermeister Ihr stian Piel in Bom. Die Gesellschaft hat am 13. März 1936 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ift nur der Be⸗ sellschafter August Slubert . Bonn, den . 2, .

it 3 i n mit . 4

heim, übergegangen.

chter Natharing * . dieser Firma e.

treibt der Kaufmann Molf Schiele in 3 mit dem Sitze daselbst n Parsifalstraße 10 seit 1. März 1920 ein Handelsgeschäft (Export und Import von gewerblichen Produkten und technischen Erzeugnissen)

Bayreuth, 18. April 1920.

Amtsgericht Registergericht.

Bahrent ayre 5 Im Handels register A wurde gan, unter

Nr. 1558 die Firma „Feli Jonen“ in deren Inhaber der Kauf⸗ mann Felix Jonen zu Bonn eingetragen. Der Chefraun Felix Jonen, borene Rasch, in Bonn ift Prokura erte l. Bonn, den 12. April 1920. Amtsgericht.

Best hei6m.

Im Handelbregister, elfirmen, wurde heute

Abbeillung 3 Bonn und als eingetragen: Klo sterfchnuh ab rit᷑ Lauffen a. N. Inhaber: Robert Witwe. Prokurist: Ernst Sperr. Gescht fts⸗ führer in Lauffen a. N.

Den 15. April 1929.

Amtsnerickt Besigheim. Oberamt richter Pfander.

Eis chofswerda. Sachsen. ee. . Blatt 436 des hiesingen

äst heute die Getreide⸗

Rerleburꝶ. In das Handelsregister Abt. A ist heun⸗ mer Fr. 14 die Firma Ludwig Belz, Erndtebrück, und als deren Inhaber der Sägewerkäbesitzer Ludwig Belt zu Erndte⸗ brück eingeb vagen worden. Berleburg, e e. Abril M20

Im nde g aister A wurde Firma „Albert Bastian / in Beuel und als deren In— haber der Kaufmann Albert Bastian in Bonn eingetragen. . Bonn, den 13. April 1920. Amtsgericht.

me dr 2.

,, Lebensmittelgroßhandlung mit dtem Sitze in Bischofswerda, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Erich Arthur Schilke daselbst einge tragen worden. Bischofswerda, am 16. Apnl 1920. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister B ist unter Ir. die Firma „Bonner . für Ranmkunst, Gesell⸗ ,,, Haftung“, em Sitze in Bonn eingetragen 385 , Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 190 abgeschlossen. des Unternehmens ist die Herstellung und der An⸗ und Verkauf von für die gesamte Das Stammkapital . Cech a toflhrer fi

33 er welt ister B ist heute ,

ndel C Co. cel ant mit be⸗ Sitz: Berlin.

mr e Haftung. . Gegenstand des Unternehmens: Agentur⸗ und Kommissionsgeschfte sowie Er und Importgeschäfte in

Stammkapital:

18 In das Handel sregister A ist . unter 1228 bei der Nhe inische EGlettrostã hlwer e ler von Eynern C Co agen worden: Die ,. .

n tant .

20 000 416. Geschafts⸗ führer: Kaufmann Erich F. Sawendel än Serin, Kaufmann Fritz Genth in Berlin Die Gesellschaft jst eine Ge⸗ ,. mit beschranfter Haftung. Gesellschafts vertrag ist am 5. M Jeder der beiden Ges . Erich F. Lawendel und Fritz ist allein vertretungsberechtigt. Die Gefell. schaft dauert 1 Jahr. jeweils sti ilichwei gend um 1 Jahr, wenn 5 des Gesellschaftsder⸗ Als nicht igt

9. in . ein- Wohnungse n richtung. beträgt 30 000 A. nd Nälätekt Alepan⸗

der Mohri und k r Albre ht von Coerper, be schäfts führer sen . die Firma zu zeichnen. 32 auf 10 Jahre geschlossen. Sie auf ein Jahr weiter, wenn nicht vorher von einem Gee e, e . e Bekanntmachungen der Ge ell schaft . durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Bonn, den 12. April 1920.

Scheller in Düren und

von Cynern in Düren sind als solche aus 63 Gesellschaft ausgetre . rokuristen, nämlich die Direktoren sche und Robert Gürtler, beide in Bonn, sind als persönlich da tende Gesellschaft eingetreten. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fert sesetz. Zur Vertretung sind die haftenden GSese ll chafte in der Hen mach aer daß entweder beide zu⸗ men oder . von ihnen mit * eg, handelt. der Prokuristen st dahin ö and 234 daß nur je zwei Prokuristen ge⸗ ö oder ein P ftenden Gesellschaf esellschaft zu vertreten. nen fn sind in die Gesellschafl neu eingetreten; zwei Kommanditisten sind als solche aus derselben ausgeschieden.

Bonn, den 3. März 192. Amtsgericht.

abgeschlossen. Die bisheri⸗

e öh

ernhard Kut 2 . .

Sie verlängert sich n ,,.

sie nicht gemeß 8 gekündigt wird.

trags gekündigt ö getragen wird derö fentlicht: Bekanntmachungen erfolgen nur durch de Deutschen Reichs⸗ und Preußischen S Bei Nr. 8307 et König Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Die Firma ist gels bt Bei Nr. E44 Arthur Rehn 9 mit beschränkter Saf⸗ Die Firma ist gelöscht. Nr. 436 Schaeffer C Oehlmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. März 1920 ist der Gese n ng abgeändert. Bei Nr. 16 555 Theaterbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß; vom 10. März 1820 ist in Abänderung des B Gesellschaftẽvertmas beftinmt; Di sellschaft wird durch einen oder me Se Har führer zäftsführer ist allein ʒur . der 8 3e ellschaft ermächtigt. Adolf Stern,

anzeiger. 3 Rare

A wurde heute

mndelsregi ö ö SF rf Firma Johann

ee sen in Ceucl bei Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Johann 6 Hans Weidenbrück in Bonn ein—

. den .. der, 1920.

st mit einem er berechtigt

aus Korb⸗

83 86 ndelsregister B ist heute dei der 3 eingetragenen Firma: Bonner Eisfabrik Schoppe Ei Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗

Durch Beschluß der sammlung vom 29

Conrad Löw⸗ ift geändert in:

Kulmbach.“ Unter dieser Firma betreibt die Kurz- und Vollwarengeschäftsinhaberin Käte seit 1. Oktober 1919 ein Kurz⸗, l waren⸗ und Manufaktunywarengeschäft in Kulmbach.

n:

* unser Handels register A Nr. 264 R hrere . der me Joh. Vöhm in Bonn eingetragen: e. ist ohne die im Betriehe des Ge⸗ . begründeten Verhindlichkeiten und Jorge rungen auf die Eisenkraemer, . zu Bei übergegangen. Bonn, den h, April 1920.

m vorm. Becker

Gesellschafterver⸗ März 1920 ist der Kaufmann Oscar Mofes in Bonn al Ge schäftsführer ausgeschieden und an Stelle ist der Maschineningenieur . Frpeit i zum Geschäfis führer

Der Rraufmann Charlottenburg, weiteren Geschäffs führer bestellt. 17063 Westhavelländische 5

Strohverwertungsgesellschaft mit ,,, Haftung: Durch .

1920 ist der S Kreis Westhavel⸗ Kaufmann Jean Caminer Kaufmann bei der Fir 16 eingetragen:

Rentnerin Witwe Elisabeth geb.

Bonn, den 13.

April 1920 . d , , . Amtsgericht. land) verlegt. ist nicht mehr Geschäftsführer. er. Freyer in Sohemauen ist zum Geschäftsführer bestellt. —2 Kurt Winter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Elisabeth Schu ist nicht mehr Geschäftsführerin. 17223 Fndustriebedarf Gugen Z2ehr Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Durch Beschluß vom 9. März 1920 ist der Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft t

In unser Handel egi ster A Nr. 523 Sch

g das Handelsregister B ist 6 * ö ö,. Nr. 293 eingetragenen Firma „Kottenforster Tonwerke mit schränkter Haftung vorm. Georg Sommang i in Bonn eingetragen worden, daß der Gesellschaftsbertrag dur schluß der 6e lllchafte werfammfung vom

März 120 cbgeändert worden ist.

Bonn, den 13.

Die Firma ist sei April I920 eine offene Handelsgeses⸗ aft mit den perfönlich haftenden Ge⸗ ellschaftern Kaufleuten Johann Grahẽ Peter May zu Bonn. Kaufmann Fiek rich Schmitz ist audge⸗

e el. des . , begründeten Sr

Verbindlichkeiten auf die

6 ist e, ..

. den 9. Wril Am egerichi.

Bei Nr. 17112 1 Ries Bayreuth. Die Prokura des Kaufmanns Luitpold Dem Kaufmann . Kliegel in Bayreuth ist Prokurg

„Jacob Würzburger in Bayreuth. Dem Namf⸗ mann fia Weinberger in Bayreuth ist Prokura erteilt. Bayreuth, den 16. April 1920. Amtsgericht Registergericht.

u ser und

3 derungen fun ,, .

vertrag abgeändert, danach nur einen Geschäfts führer. mann Felix Simenguer ist nicht mehr Kaufmann Eugen dehr ö Geschäftsführer. 17 336 Hr n nenbanaunstusl! ö n G Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Maschinenbauer Will Rügenhagen ist nicht mehr Ge

rn nch ne,

83

Im , A wurde heute 24 S4 (Peter Breuer in Bonn) daß die Firma in „Peter

Breuer ee, ist.

Bonn, den 14. pril 1950.

ö ( ö.

Im Handelsregister A ist heute unter

Firma Anna Greifen⸗

stein in Bonn eingetragen worden; Die

Firma ist in Albert . n

Bonn gender

ö Die Irokt des 3 ö 7 stein ist i Uebergang des Gescht Ehefrau des , . Pee . Driessen, in Bonn ist 6 ertesst. Bonn, den 9g. April 1920. e gr,

Nr; 140 bei der

Dr, r, , .

. . Handelsregister A wurde heute irma. Gu stav deren Inhaber

schẽt führer. „Dahlmann haus“ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. März 1976 ist die Firma geändert in: „Kaiser⸗

platz 8“ Grin vt cr verwertung . mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Erwerb und die Verwertung des zu. Berlin⸗Wismersdorf, am Kaiserplaßz 8. belege nen. im Grundbuche des Amtsgerichts zu Charlottenburg von Berlin⸗Wilmers— dorf Band 77 Blatt Nr. 2 Grundstücks, . ,. Grund ticken und Vermittlungs geschäften auf ar Gebiete und aller 0 mit im Zusammenhang stehender Ges

Berlin, 14. April 1920.

Amtsgericht Berlin Mitte.

unter Nr. Eupen in Bonn und als der Kaufmann Gustav Eupen in Bonn

eingetragen. Bonn den . April .

gese llschaft

Eorma, Bz. Leipzi J

Auf Blatt 56 des 6 de r I registers, betreffend Veit in Borna. it e

Otto Veits Nalhf., Er ich n

Der bisherige Inhaber, der Buchhändler Olo Nobert Gottlob Veit in Borna, ist ausgeschieden.

Ver Buchhändler Karl Otio Curt Ex Erdmann in Borna ist Inhaber. Er haft nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründe len Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die im Befriebe des Geschäfts begründelen Berriel 33 es Forderungen auf ihn über.

Borna, den 16. April 1920 Das Amtsgericht.

Handelsregister A unler ö 1473 eingetragen . daß die Firma der dort eingetragenen, in Bonn , , „Beueler Fellen fabrit Stresfser

„Beueler Feilen⸗ Werkzeughandlung G Lehmacher“ worden und die offene Handelsgesellschaft Geschäft wird unter

22907 verzeichneten

domizilierten .

3382] aufgelöst ist. Das Im Harkelerzgister für Einzesfirmen ist unbevänderter Firma von Hei Feier Firma G. Herrlingen . Sohn, Oberingenieur in Dortmund Bietigheim, Der . der in dem

Ges. begründeten Verbindlichkeiten! Oehler, Kauf⸗ der . Inhaber auf Heinrich Platz

Egsigheim.

ö tfah ri berte eingetragen wor er Die Prokura des J