S105] mehrer Geschäftsfübrer die Versammlung;
KEreslIlanu, ; der Gesellschafter befat ist. auch einzel nen
Brakel, Kr. Höxter, ster Abteilung A
In unser n. ist unter z. I00 heute Königheim in
Handels veqister Abteilunn B ̃ SM die Prankel Gesell⸗ derselben die Berechtigung ͤ ntrwetung der Gesellsckaft zu übertragen. lan, den 9. April 1920.
Das Amtsgericht.
ist unter Nr. l zur alleinigen schaft mit beschränkter Haftung mit Ve dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Der Gefellschaftsvertwa ist am 3. Januar 19 errichtet und durch Nach- wag vom 26. Febmuar 1950 ergänzt und abgeändert. Gegenstand des Unterehmens: Betrieb des von dem Kau britbesitzer Carl Gres ju Breslau triebenen und von ihm zu emwerhenden Lohnyffuggeschäfts nebst zugehörigen Re vaturwerkstatt. Stammkawital: 80 000 M. Geschaftsführer: Grich Pranlel, Negie⸗ rungsbaumeister, Breslau. hae nel, Breslau., ist Prękuna erteilt. reslau, den 1. April 1920. Das Anrts gericht.
ie Firma „Louis Brakel“ und als deren Inhaber der Viehhändler Louis Königheim in Brakel eingetragen.
Brakel, den 14 April 1920.
Das Amtsgericht. Gres lau. ö
In unser Handels vogister Abteilung A ist am 19. April 1920 eingetragen worden:;
Bei Nr. B34, Firma S Jacobowitz hier: Offene Handelsgesell⸗ Der Kaufmann Otto Buchholz m Breslau sst in das Geschöft als persönlich haftender Gesellschaf ter eingetreten. Die Gesellfchaft hat am 1. März) 190 be⸗
Bei Nr. 604: Die Firma Waffer⸗ theil C Co. hier ist erloschen.
Bei Nr. 6421, offene Handel sgesellschaft Pretzel C Küsters hier: Durch einst⸗ Landgerichts. 2. Kammer für Handelssachen in vom 31. März 1920 ist bis zur wechts⸗ kräftigen Erlediguma des unher den Gesell⸗ schaftern schwebenden Rechtsstreit, dem Gefell schafter Kaufmann Gottfried Küsters Vertretungsbefugnis
fmann umd Fa⸗ Braunfels. In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Baugesellschaft Braunfels mit beschränkter Haftung heute einge- gen: Die Firma ist erloschen, die Voll⸗ acht des Liquidators ist erloschen. Braunfels, den 16. April 120. Das Amtsgericht.
Eremerhavem. In das Handelsregister ist heute folgen ˖ des eingetragen worden: Wemer C Blank in Bremerhaven. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. April
Inhaber: 1) der Kaufmann Hermann Wewer in Lehe, 2 der Kaufmann Otto Albert Blank in Bremerhaven.
Angegebener Geschäftszweig: Import Export, Kommissionen und
Bremerhaven, den 15. Der Gerichtsschreiber des Am
Tampe, Gerichtssekretär.
Breslau.
In unser Handels register Abteillung B Nr. 54 ist bei der Firma Groshandels⸗ haus für Landesnrodukte Cesell⸗ beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Beschluß der Gesellschafßter vom 1. Dezem⸗ ver 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Alfred Breglam ist zum Liquidator
zu Düsseldorf
Bel Nr. 6709: Die offene gesellschaft Kowallik C Co. Der hisherige Gesellschafter haußmann Albert Kowallik zu Breslau ist
alleiniger Inhaber der Firma. 7 kuvn des Gustav Tielk. Breslau. böeibt vma bestehen. Die offene Handels- gesellschaft Kluge e. Lauglotz hier ist . bisherige Gesellschofter Kaufmann. Richard SRanglotz zu Breslau ist alleiniger Inhaber der i Langlytz geänderten Firma.
Bel Nr. 7141:
Sternbey Sternberg zu
Breslau, den 5. April 192. Das Amtsgericht.
Agenturen.
mtsgerichts:
res lau. 69
In unser Handelsregister Abteilung A April 1920 eingetragen worden: Nr. 38 Finma Leopold Ber⸗ mann hier: Den Herren Georg Kristeller und Ernst Bermann, beide im Breslau, ist Gesamtyrokunn miteinander erteilt.
Bei Nr. 6477: Die Firma Her mann Ostermann hier ist enloschen. Fiuma Paul Zeiypert, Kaufmann Paul
Offene Handelsgesellschaßt Schrader Thieme, Breslau, be gonnen am 6. Abril 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Richand Schrader und Gotthard Thieme, beide in
Rr. IM. Firma Arthur Scharte Baugeschäft, Maurermeister Arthur Scharte, Breslau.
Rr. 7226. Fipwma Fritz Tustig Holz⸗ handlung, Breslau. tig. Brenlau. f Handelsgesellschaft „Breslau, begonnen am 7. April 197). Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann
Bx osla m. S840] , far d, , mnelff In unser Handelsregister Abteilung B ug für die Cinfelfi ist unter Nr. 82 die pfluggesellschaft mit bes Haftung, Breslau, Zweigniederlassung der in Berlin beftehenden gleichnamigen eingetragen worden Der Geseltschaftäbertrag ist am 31. Mai Gegenstand des Unter- nehmens: I) Im allgemeinen Einführung des motorischen Betriebs in die Landwirt⸗ schaft und Erwerb und j einschlägigen Schutzrechten, im heson⸗ ertrieb des von den Herren Wen deler und Dohrn konstruierten Motor-
pfluges, sowie Aufvechterhalt ert der fü
eutsche Kraft⸗ beschränkter
Hauptniederlassung, Die offene Handels⸗ gesellschaft Fabrik chem. pharm. Prä⸗ varate Apotheker v. Swinarski und G. Koch hier ist aufgelöst. Der bisherige Samuel von Swinarski zu Breslau ist alleiniger In⸗ haber der in Fabrik chem. vharym. . Präha⸗ vate Apotheker v. Swinarski gecmderten
Nr. Offene Handeslgesellschaft Eick C Co., Breslau, begonnen am 1. April 1920. Persönlich haftende Gesell⸗ schaf her Kaufleute Hermann Eick. Berlim. und Roberich von Rov. Breslau. Nauf ⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur der Roderich von Roy
1912 errichtet. . Breslau. Inhaber Zeipert, Breslau.
Verwertung von Gesellschafter
nachgesuchten un den deutschen Schutzrechte, g dieser Zwecke ist die schaft befugt, sich an gleichen oder ähnlichen beteiltgen oder deren
Breslau.
Unternehmungen zu Vertretung zu übernehmen. Stammka 50 00 16. Geschäfts führer; Ernst jeur, Berlin.
Gesellschafter Brecllau ermächtigt. . Offene Handels gesellschaft Seemann C Herrnstabt, Breslau, begonnen am 7. April 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufllente Sinis⸗ mund Seemann und Ismar Herrnstadt, beide in Breslau.
Sind mehrere Wolf e. Co. er beftellt, fo erfolgen rechle.
Erklärungen für die Gesell⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prok
Den Herren Hermann Mehrmann und Curt Dreher,
Paul Wolf und Richard Klamroth, beide in
Rr. Fo30. Finma Versandhaus Else Birke, Breslau. Inhaberin Frau Glse
Firma Josefine Braß, haberin Fräullein Josefine
Der Protur st der Nichard Aust K Gesellschaft mit Haftung ju Breslau henßt Friedemann (nicht Friedmann). Amtsgericht Breslan.
Finng Margarete Wendel, Breslau. Inhaberin Fräulein Margaren Wendel, Breglau.
Offene Handelsgesellschaft
Persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Victor Kunert und Geschtiftsinhaberin Fräulein Emma Kunert, heide in Bregsh
Nr. T236. Firma ᷣ Breslau. Inhaberin Fräulein &Mfriede Schmurhl. Breslau.
C. Weber
Berlin ⸗Schöneberg, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den Y. März 1920. Das Amtsgericht.
Birke. Breslau. N
. ⸗ Breslau. In
Buaß, Bwyegllaan Kunert . Co., B
beschränkter
Breslnu. 1
In andelsregifter Abteilung A Nr. 6116 ist bei der offenen haft Rh. Elison ingetragen word schaft ist mi zur Fortführung der gegründete Rh. Elison jr. Eo, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau (H.-R. B 8265) ei worden. Die offene Handel ggesells irma wird hler gelöscht. ; in unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 825 die R son jr. K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. sellschaftsvertrag ist am 26. Ja Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des bisher von der offenen Han— delsgesellschaft Rh. Elison ir. & Co. in Breslau betriebenen Geschäfts, bestehend in dem Betriebe eines kosmetischen und phar⸗ mazeutischen Engrosgeschäfts nebst Fabri⸗ katlon sowie Handel mit Drogen und Che⸗ mikalien sowie in dem Abschlusse ander weitiger Geschäfte, welche mittelbar oder zusammenhängen. 50 000 6.
au. lfriede Schmuhl,
e , z 1 8 er Hamde l dregifter Abteil
Ni. 20 ist bei der Breslauer ler markts und Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft r . worden: Der Flelschengbermeister August Becker, Breslau, hat aufgehört, Vorstands⸗ Der Fleischerymeister Paul Knobloch zn Breslau ist zum Vor- fhandsmitaglied bestellt.
Breslau, den 8. April 192. Das Amtsgerncht.
Offene Handellggesellschaft M Co., Breslau, begonnen am 1. Apnil 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Curt Weber und ere hel ichte Kaufmann Marta Webe Flegel, beide in Breglau Am hsgericht
Brieg, Bz. Breslan. Ginftagung im Handelsregister B bei Nr. 13: Firma: Gustav Bild, G. m. b. S., in Brieg. Das Stammkapital J ist auf Grund des Gesells. lungsbeschlusses vom ̃ . um 20 G00 „S6 erhöht und beläuft sich jetzt 300 000 . Amtsgericht Brieg, 18. 4. 1920.
Das Ge t. der Berechtigung Firma in die neu⸗
einget vagen
aufgelöst, ihre mitglied zu seim.
Demnächst i
Hxeos lau. . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 494 ist bei der Adlermwerke vorm. einrich Kleyer Aktiengesellschaft auf Filiale Breslau heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der verfammlung der Aktivnäre vom 29. nuar 1920 soll das Grundkapital um 18 Millionen Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von lautenden Aktien u je 1000 46 zum Kurse von 110 5. as Grundkapital beträgt jetzt 36 Mil. sionen Mark, eingeteilt in 36 000 Stück lautende vollbezahlte Aktien von je 10900 M. Der Gesell⸗ ist dementsprechend
tsversamm⸗ 2. Januar 1920
Hin de, West.
In unser Handelsregister A 411 Steinmeister, Wellensie öhne zu Bünde i. W. heute ein
agen.
vsönlich haftende Kommerzienrat rrenfabrikant
unmittelbar 18 00 auf den Stammkapital: führer: Reinhold Elison jr., Kaufmann. Ernst Grabower,
— Jeder der drei Geschäfts führer ist für sich allein zur Vertretung der Ge—= scha st. Die Kündigung der Gesellschaft darf innerhalb der ersten fünf Jahre, das laufende Geschäftsjahr für voll gerechnet, nicht erfolgen; von da an steht ie jedem Gesellschafter, jedoch immer nur den Schluß des Geschäftsjahres, mit sechsmenatlicher Kündigung zu. ie Ge⸗ sellschafter Kaufleute. Reinhold Glison und Ernst Gyabower, beide zu Breslqu, haben in die Gesellschaft eingebracht das von ihnen unter der Firma R. Eo, befriebene Gesckäft mit allen Aktiven h
Gesellschafter sin Steinmeister, Steinmeister, Zigarrenfabrikant Kurt Wellensiek, Zi= ,, Tönnies Wellensiek, sämt⸗ ich zu Bünde
Den Kaufleuten Carl Schmelter und eister zu Bünde, Fritz Gex⸗ Einzelprokura erteilt. mit 10 Komman⸗ t hat am 1. April
Kaufmann, auf, den Inhaber schaftsvertr auch sonst abgeändert. Breslau, den 9. April 1920. Das Amtsgericht.
sellschaft berechtigt. ĩ sellschaft berechtigt Erich Stei
lach zu Bielefeld i Kommanditgesell ditisten. Die Gese
920 begonnen. Bünde, den 16. Wpril 1920. Das Amtsgericht.
reslau. rͤ In unser Handelszregister Ahteillung
der Oberschle sische Kohlenvertriebsgefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier heute ein- gelnagen worden; Dunch Beschluß der Ge⸗ 16. März 1920 ist die bis. Zweigniederlassung in Gleiwitz zur Hauphniederlassung umgewandelt. Die in Breslau niederlassung geworden. Die Prokurg des ist erloschen. Dem Josef. Dubs, Breslau. ist Gesgnt⸗ J prokura dahin erteilt. daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung ihrer Firma in Gemeinschaft mit einm Geschäftsführer 8der mit einem Proku— ist. Der Kaufmann Paul Pachuntke, Gleiwitz, hat aufgehört, Ge⸗ schäftsführer zu sein, wek
Aothur Röhrich Breglian, und Kaufmann rech Gurt Philipp, Gleiwitz, sind zu Geschäfts⸗ Gin jeder von ihnen ist berechtigt. die Gesellschast allein zu ber- trehen. Der Gesellschaftsbertrag ist dahin aeändert. daß beim Vorhandensein mei
korn er Handelsregister B 14 ist bei der Firma Steinmeister & W mit heschränkter
ndes eingetragen: schaftswerkrag vom 7. De durch Vertrag vom Gegenstand
Elison jr. & sellschafter vom und Passiven, insbesondere auch mit allen Nechten aus abgeschlossenen Verträgen, allen ferligen und halbfertigen Waren, allen Vorräten, Gerätschaften, allen außenstehenden Forderungen und Bar-
Bünde, f
zember 1898 28. März 1920 abgeändert. des Unternehmens ist die Herstellung von Tabakfabrikaten und Tätigung aller hier mit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital ist um 100 0060 6 auf 2 500 000 ½ erhöht. Sämtliche Ge⸗ schäftsführer sind zur selbständigen Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be
Niederlassung ist Zweig⸗
Utensilien und! E
beständen nach dem Stande vom 1. Apri 1919 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. April 1519 ah als auf Rechnung der Ge sellschaft geführt angesehen wird. Der Wert des Einbringens ist nach Abzug der Passiven auf 25 0 s vereinbart wovon 20 000 6 auf die gleich hohe Stammeinlage Fes Ernst Grabower und 5009 46 auf d Stammeinlage des Reinhold Elison von 10 000 6 zur Aufrechnung gelangen. Breslau, den 1. April 1920. Das Amtsgericht.
nisten berechtigt ist.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich
führern bestellt.
geschieden, der Kaufmann Tönnies Wellen . siek als neuer Geschäftsführer bestellt.
Die Prokura des Kaufmanns. Tönnies Wellenstek zu Bünde ist erloschen, des⸗ gleichen die Gesamtprokura des Kauf- manns Friedrich Gerlach zu Bielefeld.
Den Kaufleuten Friedrich Gerlach zu ] Bielefeld und Erich Steinmeister zu Bünde ist Ginzelprorura erteilt.
Bünde, den 15. April 1920.
Das Amtsgericht.
Buer, Westf. . 8412
In unser Handels register Abt. B Nr. 43 ist heute dye Gesellschaft mit ber schwinkter Haftung 2 Firma. Häcksel⸗ schneiderei und andesprodukten⸗ vertrieb Droll und Prinzen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, eingetragen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Buer⸗Beckhausem. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 5. Februar 1920, 11. März 1920 und 23. März 1920 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Ist der Betrieb einer Häcksesschmeiderei scmwie der Handel mit Vandesprodukten, insbesondere Futter und Lebensmitteln. Das Stammkapital, beträgt. 25 000 , Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellsckafter Wilhelm Prinzen von
Karnah in die Gesellschaft eine Häcksel⸗ maschine, nen Clektryomotor mit Trang mission, Pferd und Wagen im Gesamt⸗ werte von 12 300 6 ein. Geschäftsflihrer sind die Kaufleute Theodor Doll und Willhelm Prinzen von Kannay.
Buer i. W., den 7. April 1920.
Das Amtsgericht. Chemnitæ. .. In das Handelsregister ist eingetragen wonden: Am 9. April 1920:
I) auf Blatt 6374, betr. die Firma Garl Zimmermann C Co. in Chem⸗ nitz; Prokura ist erteilt Frau Hulda Clara verehel. Zimmermann, geb. Tanneberger, in Chemnitz
Y. auf Blatt 7149. betr. die . Färberei⸗Vereinigung von em⸗ nitz und Umgegend, Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz; Der Diplom⸗Bücherrevisor Dr. Karl Schnauffer in Chemnitz ist als Geschästs ˖ führer ausgeschieden. Jum Geschäftsführer ist bestelll der Diplom⸗Ingenieur Jo⸗ hannes Scholz in Chemnitz.
3 auf Blatt 7284, betr. die Firma Ernst Egert in Chemnitz: Der Kauf⸗ mann Friedrich Ernst Egert in Chemnitz ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Eugen Karl Max Müller in Chemnitz ist Inhaber. Sr haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über.
4 auf Blatt 7176, betr. die Firma Allgemeine Transportgesellschaft vorm. Gondrand . Mangili, mit beschränkter Haftung, Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz: Der Kaufmann Valen tin Ghisler in München ist als Geschäfts- führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Schneider in Berlin; dessen wa ist erloschen.
5) auf Blatt 7414, hetr. die offene Han- delsgesellschaft in Firma Hecker Keller in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Viquidation beendet, die Firma erlvschen.
6) auf Blatt 7455, betr. die offene Han⸗= delshesellschaft in Firma Haller Berthold Zweigntederlassung Chem⸗ Jnitz in Chemnitz: Die Prokura, des Kaufmanns Emil Andreas in Chemnitz ist erloschen. Die Gesamtprokurg des Kauf⸗ manng Josef Wykowitsch in Chemnitz be—= steht als Einzelprofura für die 3Zweignieder⸗ lassung fort. Einzelprofura für die Zweig⸗ niederlassung ist erteilt dem Kaufmann Max Czwin Tülle in Chemnitz
an Blatt Br, bett bie Firma Jo— hannes Nich. Schneider in Chem⸗
J nitz: In das Handel sgeschäft ist als per—
sönlich haftender Gesellschafter eingekreten der Kaufmann Frnst Richard Schneider in Ghemniz. Die Gesellschaft hat. am 25. März 1920 begonnen. Prokura ist er⸗
⸗ er teilt dem Buchhaffer Horst Walter Kraft (A
in Chemnitz. .
89 auf Blatt 756, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft in Tirma Thieme * Götze in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der Gesellschafter Installateur Fritz Walther Götze in Chemnitz ist aus- geschieden. Der andere Gesellschafter Kauf⸗ mann Rudolf Emil Thieme in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ inhaber fort.
„ auf Blatt 7738. betr. die Firma Richard Kornagel in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufman Urno Rudolf Gießner in Chemnitz.
1M auf Blatt 7814 die Firma Philipp
Schlegel in Chemnitz und als Inhaber W
der Strickwarenfabrikant Philipp Walter Schlegel. daselbst. Angegebener Geschäfts. zweig: Fabrikatign von Strickwaren und Großhandel mit Trikotagen.)
II) auf Blatt 7815 die Firma Edmund Baldauf in Chemnitz und als Inhaber der Faufmann Frichrich Edmund Balbauf, daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandlung in Kolonialwaren sowie Bäckerei⸗ und Konditorei bedarfsartikeln.)
10) auf Blatt Blß die Firma Bern⸗ hard Horn in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Friedrich Horn, daselbst. (Angegebener Geschäfts= zweig: Handel und Vertretung in Textil⸗ waren.)
13) auf Blatt. 7408, betr. die Firma
Der Geschäftsführer August. Stein ⸗ „Siemens“ Akriengesellschaft für ster zu Bünde ist infolge Todes aus. Textilindustrie in Chemnitz: Zum
Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf. mann Julius Coper in Chemnitz. Er ss befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mi einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu pertreten.
14) auf Blatt 7818 die Firma Paul Senimler in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Johann Semmler, Geschäftszweig. Vertretung und Handel mit Textilwaren.
15) auf Blatt 7819 die Firma Julius H. Vogel in Siegmar und als Inhaber der Kaufmann Julsus Hermann V Rabenstein. (Angegebener Geschäftezweig:
roßhandel mit Lebens⸗
)
16) auf Blatt 7829 die Firma Max Sähnel in Rabenstein und als er Handschu hfabrikant Hähnel, daselbst. (Angegebener Geschäftt zweig: Fabrikation von Strickhandi chuhen.
7X cuf Blatt 782] die Firma Os wald Müller in Rabenstein Und als Inhaber der, Handschuhfabri kant Oswald. Moiiz Müller daselbst. (Angegebener Geschäfte⸗ weig: Fabrikation aller Sorten von Wirk. und Strickhandschuhen.)
18) auf Blatt 82 die Firma Georg M. Lehmann in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Georg Max Lehmann, Geschäf tszweig:
(Angegebener
und Futter
ᷣ (Angegebener Einkaufsgeschäft in Textilwaren
19 auf Blatt W23 die Firma Kitt⸗Fabrik Kurt Lemcke in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Kurt Paul Lemcke, daselbst. (Angegebener Geschäfte, zweig- Fabrikation von Kitt sowie Handel mit Oelen, Fetten. Kreide und sonstigen Rohstoffen. .
2) auf Blatt 75824 die offeng Handelt. gesellschaft in Firma Krause c. Weller in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Volbmar Rudolf Weller und Frier rich Oswald Krause, beide in Ch Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 he (Angegebener Geschäftszwein:
rennmaterialiengroßhandlung.)
Am 14. April 1820:
21) auf Blatt 735 die Firma Bern⸗ hars Franke in Chemnitz und als In= haberin Frau Elsbeth verehel. Bergmann, geb. Abrahamsohn, daselbst. Bisher ist da Geschäft von dem Kaufmann Bernhawd Franke in Chemnitz betrieben worden. n. gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Zigarren, Zigaretten und Tabak sox i Fabrikation darin.) .
22) auf Blatt 7825 die Firma Hugo Röthling in Chemnitz und als Inheher der Elektroinstallateurmeister Franz Hugh Röthling, daselbst. (Angegebener Geschüft⸗ zweig: Installationsgeschäft für elektrische
235 auf Blatt 7827 die Firma Carl Lippold in Chemnitz und als Inhatzer der Kaufmann Carl Friedrich Lippold, da selbst. In das Handelsgeschäft ist als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Emil Grundmann in Ch nitz. Die Gesellschaft hat am 1. M 1820 begonnen. (Angegebener Geschättz⸗ zweig: Großhandel in Garnen und Textil
)
24 auf Blatt 828 die offene Handke gesellschaft in Firma Küttler e. Schmidt in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf, leute Cduard Paul Küttler und Rich Robert Willy Schmidt, beide in GChemniz. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 he Geschã tszweig: Handel mit Garn, Seide und Textilwaren)
25) auf Blatt 7829 die offene Handels gesellschaft in Firma Flieg Karmann in Chemnitz: Gesellschafter sind die Kau⸗ leute David Flieg und Josef D beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. (Angegebene Großhandel in, waren sowie Fabrikation von Mäsche und
26) auf Blatt 78330 die offene Handel, gesellschaft in Firma J. Bergmann G Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind Frau Elsbeth verehel. Bergmann, Abrahamsohn, und der Kaafmann Jaczh Bergmann, beide in Chemnitz. Die Geßh. schaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zu Vertretung der Gefellschaft sind beide G sellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Geschäftszweig: Tedergroz⸗ handel und Schuhwarendersandges häft,
M) auf Blatt 6123, betr. die Firma Adolf Earl Stumpf in Chemnitz: Der Kaufmann. Adolf Carl Stumpf in Chemnitz ist als Inh Das Handel sgeschäfs ist vom 1. April. is 35. Dezember 1523 verpachtet, Püchte: ist eine offene Handelsgesellschaft, dere Gesellschafter sind die Kaufleute Ric, Guido Eberlein und Maximilian, His Porstmann, beide in Chemnitz. Die G' sellschgft hat am 1. April 1939 begonnet. Die Prokura Eherleins ist erloscken.
28) auf Blatt 7795, betr. die hi, Handelsgesellschaft in Firma Haeßfler in. Chemnitz, Iweigniederlassuyn des zu Wien unter der gleichen Firma be. triebenen Hauptgeschäfts: Prokurg für de Betrisb der Zweignied dem Kaufmann Friedrich Ernst in Chemnitz.
Amtsgericht Chemnitz.
(Angegebe ner
Geschäftszweig:
aber ausgeschieden.
laffung ist erte
Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tyr ol in Cbarlottenhin Verantwortlich für den Anzeigentz:
Der Vorsteher der Geschäfts tele Rechmmgsrat Mengering in . Verlag der Geschäftsstelle Mengerint
Druck der Norddeutschen Buchdru BVerlaaganstall. Berlin. Wilbelm Mit Waren eichenbellace Nr. 30 u. *)
ö 3weite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsaunzeiger ullb Preußischen Staatsanzeiger.
Mn S5. Berlin, Donnerstag, den 22. April 18920. r —
Der Juhalt dieser 3 ilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von gteutanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, . aus dem Handels⸗, 5. Gäterrechts⸗, 6. Verein s⸗ IJ. Geuossen- 8. . 9. Mnsterregi er, 10. der är re e m mn . sowie 11. über 163 und * die Tarif⸗ und Fahrylanbelanntnia nagen de CGisenhahnen enthalten sind, erscheint nebst der Waren zeichenbeilage
besonderen Blatt nnter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . **
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · handelsregister für das Dentjche Reich erscheint in der Renel tãglich. Der Bezugspreis betrã gt
telle d und Staatsanzeigers, 48, Wi 6. 6 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 10 Pf. Anzektgen preis fär den Raum einer . wer . J an n. hae fpaltenen Einheitszeile 1.50 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlaa von S0 vd. erhoben.
. haus Grünau, Inhaber Wil, Durch Beschluß der Senexalversamm, Aachen 9 Handelsregister. N , . . 4 * . 167 e . 6. 5 n.
—
schafts⸗ in einem
t Prokura erteilt für die Haupt · mann. geb, Ulrich. und der Gaufmann Wil. sung und sämtliche . belm Guftah Hermann Jiebchen, beide in
tragen worden, die Firma er und 26 des Gesellschaftsvertrogs (betreffend Del nienhorst, den 12. April 1920. Dre den. Die Gesellschaft hat am Calvirde. S413 6 ist. ö ö das Grundkapital und das Stimmrecht der Amtsgericht. Abt. Il. II. Flärz 1öoß Keaennen,. Die ru gre. Im hiefigen Handelsregister ist bei er CEbpenick, zen J. April io Aktionäre) abgeändert. . w direflorswitwe. Bertha Friedericke Nen⸗ eingetvagenen Firma Hamburger En. Das Amtsgericht. Abt. 6. Die neuen Aktien im Nennwert von je Detmold. . sSsdzo] mann, geh, Ulrich ist ausgesckicden., Die groös Tager Geschwister Behrens K lohö S6 wurden zu Jioh s ausgegeben. In nser, Hamelsregster Lee lun & Gesellschaft ist aufgelöst. Der Haufmamn heute eingetragen, daß sich die Mitinthabe CS nenieks 8423] Sarmstadt, den b. April ls), ist zu Rr. 285. Temmier Werke Ver- Wilhelm Göuftze Hermann Viehchen führt n Liecbeth Bebrens mit dem Kaufmann Bei der in Handels reaister B unter Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. ö. e., chemische Fabriken Hermann . ö . . . Hobert Bloch verheiratet hat und dem . j Albatros⸗ — = emmler, eingerragen: D. Alleininbaber fort. aftezweig: Vyr⸗ leß teren BProkuma erteilt ist. — . r fe fn am m n,. Dar in stadt. S384] Dem Dr. Ernst Vorele⸗ in Detmold Hieb von Brauerei. und Kellerei Ma⸗· Calvörde, den 27. März 1920. aftung in Liqu. zu Verlin⸗Jo⸗ In unser Handels register Abteilung A ist Prokura erteilt in der Weise daß er schinen, Arm aten und Bedarfgartikel n. Das Amtsaericht. dann ift deute eingetragen worden: wurde am 6. pril 1M, neu eingetrsgen berechtig? it in Gemeinschaft mit den ) Wauf Blatt 3678. betr. die Firma ,, Dunch Beschlußz des Landaerichts Berlin die Firmg Max Fabian in Darm- Prokurlsten Kleeberg oder Seiffge die W. Spindler in Dresden, Zweignie der Calw. = S4 14] dom Y. Febrwar 193 ist Generalsckretär stadt. k ar Fabian, Kauf⸗ Firma zu vertreten umz zu. zeichnen. assung der in Berlin unter derselben Im Dandels register Bunde hente Hei der Heber Werfen an Stelle bes Wolfgang mann in Darmstadt. . Detmold, den 19, pril 11M Firma bestehenden offenen HSandelsgesell · frilbereir Finzesfirma Friedrich Häu- Hemm zun Mitkiausbator beftell. Hinsichtlich der, nachfolgenden Firmen Zippisches Amtsgericht. I. schaft: Die Firma der Zweigniederlassumg ler, Buchhandlung, ö u. GEöpenick, den 7. Mril 1920. wurden die dabei vermerkten Einträge — 8643 in Dresden ist . . Buchbinderei in Calm, eingetragen; Die Das Amtsgericht. Abt. 6 vollzogen: Detmold. ö. ö 6 auf Watt 1275, betr. di. Firma Firma lautet nunmehr: Friedrich Säust⸗ J Am Y. ,, ist . , Abteilung B . . * F ipi ĩ ̃ 8424 ) Darm städter ampfwäscherei ist zu der unter Ni. 53 eingetragenen a in? Prokura ijt erteilt , n n . ] it Friedrich n . Firma Theodor Müller Co. Ge⸗ dem Kaufman Karl Will Schöllkorf in
Falw. erm z , aneh arent „Edelweiß“ J ĩ ler . .
k . 4 . 6. J , gꝛach s. Gebr. Bodenstein in Darm⸗ e, aft mit beschränkter Haftung J en we, ,, , ene 3 ; 3 t ftadt: Die Gesells j fgelöst. Die eingetragen: D auf Blatt E 446, betr. die Firm
Fang der Frau Emma Häuffler ist erloschen. nüzige Landhaus ⸗Baugesellschaft stadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst 5 itammkapital ist auf 150 000 1 Eviwin Riidiger in ö Der
Dem! andl ihrer in Cal 6 ĩ t ; Firma ist erloschen. w x . , , äs Häuten in där gönnen ht, n bn Tarwbavt: Dr ech mne gr Pele nn, ,,,, Den 3. Awril 1920. t heutẽ Eingetragen worden nicht Firma ist erloschen. Der Gesellschafter Friz Müller bringt storben. Der Büch rrevisor Sermarm Mer Amtsgericht Calw. mehr Richard eme sondern Bäcker Am 30. März 1920: den im Grundbuche von Detmold Band X Schubert in Dregmen ist Inhaber. Die Amtsrichter Votteler. l meister Hugo , , 6 353 Centraldrogerie Anton Logel, Matt 480 verzeichneten Grundbesitz in die ihm erteilte Prokura jst erloschen. Die . e ire. ft. . Apotheker in Darmstadt: Gesäft Gesellschaft ein. Der Kausppreis ist dur Firn ret. künftig. Edwin Rüdiger Celle. Sols]! * EBpenick, den J. April 1920 fannt Firma ist auf Kaufmann Paul Nebernahme der Hype heken und dus Nachf. Mar Schubert,.
In das Handelgregister A ist unter Das Amtsgerickt. Abt. 6 Rumpff in Darmstadt g, n. De Anrechnung auf die Stammeinlage be- 8) auf Blatt ts betr. die Firma Otto Nummer . Firma Eduard Perf ö er . der Anton Logel ken ist . , lend w Dr. ö un eee wu eingetragen; Den Kauf. . erhgschen. vid, April 190 nn,, , . ,,, 6 arg ü ei i, r. Ginypisckes Amtsgericht. 1 Vausmann Albert. Meckar, Hauschihh in Prokura erteilt. Nr nig ö. . Zinn nie drogerl. äntgn Logel Apotheter — Dre den ist Inhaber; * ö. nicht für
bär oer h Cene, 11. Apr reo. e Cefenhfast e nter Nacht. war nn, neo ,,, . e
w ; ö m . Apri ; n unser Hande er ist heute erbindluchtel den des bh Inhabers; ospenien. barg girenshen e en e, dn, ge, d,, dn, n, m,, , r, a, de de n diere, el e .
Pei der im Pondelsreassber A unter She enstand des Unt . Ian w *. Darn stadt: De Firma ist erloschen, Spalte : Wilhelm Schröder, Mimde ten n, ,, nicht n er. Nr 81 un g , Firma, Emil . r , n, ö Hie, , B. L. Trier in Barmfladt: Die Ziegelei und Tonrohrfabrik Althof. Die Fi , ee. 96 * u⸗ Stracke zu Eöpenick it hente einge⸗ . ,, se, . dir ge er . . Spalte 4: Doberan. . i ,. Hie * 8. . g hagen dañß gie Finma erlloschen ist. 33 . s 2 . , . i h er 3 Friedrich Schmidtmann, in Walke 5. Kaufman Wil helm. Schröder. ö , , J .
Eöpenick, den 25. Mär 1639. mn, mm,, rtrieh von Industrie. Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Doberan, den 16. April 120. einrich Schurig, Hofkorbmacher in
r bedarf aller Art und die Uebernahme von Rudolf jb hnnann, K . ĩ . 3m diam g aeri resden: Prokura ift erteilt dem Kauf Das Amtericht. Abt. . Vertretungen solcher Firmen. dig sich mit ,, ger n tu Mecllerbum · Echwerinsche Amttscricht mann Heinrich Karl Geora Schuria in
Cznenich. . ö. r, , , n, n, ne. ine ,,, e dern, gms uesehirngen:; ls] Die rden, den 6. April lg
Wiegen Oardelargzifter s mr, T Htg, ö, m, säen, tigen ng“ , i nchen e ältere, QAntteneni ct. Kist. iii.
. in , Eduard dier Fngentcure Friehrt, Sieinnia'n und . chi fa . ö, . da 14h. Cel der ng, Julie Spec, ̃ .
Eöntad mn grtebrlchehatzen ct bende er nehmenden dn, en, Taärmsadt: een werfe geisaken Jen ischttüäarengesch tt, ( htingen,; ! J .
arenen, web, been wier , org, res n, Äarmadt nac Annen in Wdestfeten rann werden. Die Firma ift er wgre n; ge bes garen, r Kalman Theotor Strechert zu Friedrichs · mn ng Hr, f ,, . Wir, verlegt . 2 ö, , e hbagg ist. mehrere e Tefl hrt Ke ell s erfoigt Y Dar mstädter Centralheißungs! SDanaueschingen, den 2. April 1920. ist beute die Gesellschaft Ausmwertungs Eöpenick, den 2. Mär 19220. r . e. 6 daß 35 gt fabrik Ingenieur Sein rich Fritz in im se richt. 1. gesellschaft mit beschränkter Saftung Das Amtegericht. Abt. . Ie , e eren, m ,,,, . Hans — rr, ,, er, . k ogvenich. tze , , ,, . ,,, he g , ,, n, Seher Bei der im Handelsvegifter A mter *ät ersolgen durch eichs⸗ Manufaktur Darmstadt, Ernst Lud. n. ,. e, s 1M abgeschlossen worden. Gegenstand warde Jeutz die Firma Magdalen Hel. bez Unteinshmeng ist die Auswe des
Nr. II 1 einge byagenen Firma Max Win⸗ anzeiger — wig, Großherzog von Hessen und bei n ; einge Ha . Cöpenick, den 7. 1192. h Geschcft samt mes, Kaufhaus und Drogerie, Mun⸗ ,
ier, Cöpenick, ist ls jetziger ᷣ Rhein in Darmstadt: ; 1 heute der Kaufmann Marx Ball zu Berlin Das Amtsgericht. Abt. 6 Firma ist auf Johannes Bartel. Fabrikant ö r,, e,. D O, , geschützlen Tohnbeute ls mit eingetvagen worden. Jö in Darmstadt, übergegangen. eee. . er 6 . , ge Reflamen'. De Gesellf ist jedoch GCöpenick, den . Mär 1929. Oh penich. 8s] Die Firma ist ändert in: Grost⸗ borene Starz, 2 e. einge. berechtigt, quch andere Erfindungen, ins. Das Amtsgericht. Abt. 6. Be ber amm Handels renister A unter herzogliche keramische Manufaktur eee. Dem Drogisten Heinrich Bavth in efondere solche auf dem te der
; Ernft TZudwig Groß⸗ Mandel fingen ist Prokura ereilt Reklame, uwe rte nd di Cäpenick. 18420] BGilow, Cöpenick, ist heute als neuer herzog von Hessen und bei Rhein n, e mn 1920. Zwecke . an . k Heö eh rn Handeltzregister A uhnker Inhaber eingetragen worden Törfermeister Pächter Johannes Bartel. ö? 66, R beteiligen. Die Dauer der 6 , in , ein , , ö Deymann Gilow d J , . 3 ö , . w ] 9 . . . ö festgestellt. gesellschaf a aefer . ch amt Firma ift auf Franziska Stein⸗ 8 M * Das Stammkapi 5 i end
Berliir. Johan ni thal ist heute . Das Amtsgerickt. Abt. 3. acer, r fr, ü u ger fn, süber. In das Dan del gte ffter *. O. 3. 2 3 ,, tragen worben, daß die Gesellschaft auf. . gegangen. . ut 6 1, . Adolf , Zum a n zst bestellt der aelhst, die Firma erlofchen ift. COdgpeniek. 80s? Am 8. April 120. Nachfolger, Geisingen, und As dern Naufmann Mar Weurick in
. . J .
as Amtoaericht. . Nr. M ei irma Wilhelm Wirkung vom XY. Dezember ie e,. maetragen. ; re am ri . Janfen zu Berkin-⸗FKieder schönemeide e daft urg, den, , des Bernhart FRonaneschingen, Rn . April g. Ainmitegerichi.· Iibt. R.
k R rente en die Jenkner aufgeloͤst. Geschäft und Firma Am tẽaericht. I. . Cqpenich. lsool it beute Cingettegen worden., daß die eine an ed ,,, ne mchte n Jö Düren, Tthein]l. Sg
Bei der im Handelsregister A unter Firma erloschen ift. . de] . *. . Ni. 105 eingetragenen Firma Gustav Cböpenick, den 13. April 1R0. Amalie Höh, geborene Buchholtz, und die Px es dem. ö 837] In de lSregister wurde am Vannenschmidt ju ö Das i , teilung 6. Witwe Des , Eltse be; . In das Handels rerifter ist heute einge . . Rö gor na.
6 ; inaetragen worden borene Kloos, in adt als persönlich worden: schöneweide ist heute eingetragen worden, haftende Gesessschafter übergegangen. BHüianf Watt 6113. betr. die Firma deren Inhaber der Kaufmann. Peter
daß die Firma erloschen ist. Cqÿjthen, Amhalt 826] j Akti Ci ö . . Die nene offene Handelsgesellschaft hat Haasenstein . Vogler Akt engesell⸗ Hubert Tangen in Düren. bre , , d eng. unf, 3 ,, fehr e rod en, Swe gn ichersasfung Antsgericht üren. ⸗ ; ) n. irn tg, Kaufmann LEndmpig Zentner und Kauf- der in Berlin unter derfelben Finma be= — ;. k Gast, Z = und Chemisches mann 3 Kräckmaͤnn, beide in Darm. stehenden Aktiengesessschast: Der Gesell. Düren, Rheinl. lSceo Ci̊nenick;: 8431] Reinigungswerk in Cöthen, einge. fabt find. fü,. Gefamspräfur fen Festeslt Kbähtcbertrag rem, 6, zi Joh, it. in In. das, Handelsregister wurde am June Hanteistesister 3 ist heutz. ntzi Kragen wocken: s gate Clem Lrazt, daß beide nur gemesn Faftlich zur Ken z is is , e ö d, unn , dur 13. 7lpril 1 zu zer Firma G;, Ka nne, Ve. 6i7. die Firma. Julius Schaal, nhaber der Firma ist die Witwe Escen Zeichnung der Firma befugt, sind Besckluß der Gercralbensammlumg vom giest er- Kuckerr K Cie. Gesellschaft Fabr. für Parfümerien . kosm. Get 6. Fniedliter, jn Föthen. Darmstadt, ben 1g Abril 19. , Gender lh laut Jotzriaterotz; mit beschränkter , in Langer Artikel n Cöpenick, eing. wagen worden. then, 13. April 199. Hefftsches Amtsgericht Darmstadt 1. folls von diefem Tage und weiter in *. wehre, eingetragen; Die Gesellschaft ist Inhaber it der Ckemiber Fulius Schah, Anh. Amtegericht. 5. — darch Besckluß der Geneyalberfammsung gufgelbͤst. 6 It der bigherige Ge⸗ ebenda. Der verehelichben Hedwig Schanl. K 1 Darmstadt. S428] vom 15. Dezember 1919 laut Notarigts. schaͤftsführer Richard Kuckertz. e Hegewald. zu Chemic ift Prokunn er han herr em das 3it2r! * In unser Hanhelsregister Abteilung B protofell von diesem Tage geändert Amtsgericht Düren. eh, ; Eintragung in daS Handelsresister. jst heute unter Nr. iz bei ima worden. Der Kgufmann Otlo Schseifing , Cöpenick, den 30. März 1920. Manfred Stenzel Paradies in Albert Weicker CY. Gesellschaft ist nicht mehr Mitglied des Vorftandes. Düsseldorf. . 844 Das Amtsgericht. Abt. 6. ö Furh. Diese offene niit beschränkter Haftung in Ar. Zum Yitgthicd Res Ponftardes ist bestelt Ig das Handelsregister B wurde am w Fanless ge heilgen sclgerker Kintreg dellöxen ss e , dr.. hannes Schw in 10 Kinn. es erg , Cönenichè. 8422] ilt. der bisher ellschaf ter fred worden: Charlotbenbura. Nr. 1842 die . s Firma ee. Der ,, ist durch Be ⸗ N anf Blatt 13 60
h ft in Bei der i elsregister B unter Stenzel in nn betr. die Gesell. Sansa⸗Haus Gesellschaft mit be⸗ , 9 Cuxhaven, den 15, April 1920. chafterdersammlung vom schaft Postel . Eo. Gesellschaft mit schränkter Haftung, mit dem Sitze in
Nr,. I37 eingetrager p lugplatz ᷣ luß der Gesell
3e ben nun r ren i n, nr. Das Amtsgenicht. 9. . 1555 abgeänhert. Albert befchrüäukter Haftung in, Dresden: Düfseldorf. Wilhelmplatz 3 Der Ge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ j Weickẽr, Fabrikant in AÄrhelsgen, ist zum Der. Geschäfteführer Ingenieur 3 . ist am 15. März 1920 tung zu Berlin⸗Johannisthal ist heute Darmeta dt. 89083 weiteren Geschäftsfüthrer bestellt. Jeder Postel ist durch Tod ausgeschieden. Pro⸗ n, Gegenstand des Unternehmens
eingetrench worden daß durch Beschluß der In unser Handelsregister Ahteilung 6 der Geschäfts führer sst auch für sich Alem kira ist erteist dem Ingenieur Hang Georg ist der Erwerb, der Grundstücke Flur 15. , vom 5 wärhe heute hinfichtlich der Aktiengesell. zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Fleischer und der Kontoristin Gösa Emma Parzellen 665 / 1 etc., 6559 25 *gg o 35
hruer Isg Tie Gesellsckaft aufgelöft üist. schaft in Firma Dentsche Vereins- und befugt. Berta led. Posbel, beide in Dresden. und 36 [25 ete, der Gemarkung Düssel= Die bisherigen Geschäftsführer sind ka le, Filiale Darmftadt, eingetragen: Darmstadt, 13. April. 17. 3) auf Blatt 301. betr. die offene Han- der Dbeꝛbilt᷑ nebst allen aufftehenden Ge⸗ datoren. Das Grundkapital soll nach dem Be⸗ Amtsgericht II. delsgesellsckeit SG. T. Gleits mann in bänden Wilbelmplatz 18 und der Betrieb Cöpenick, den 360. März 1929. schlusse der , , ,. vom — Dresden: Die Prokura des Johann Otto des in dieser Besitzung geführten Hotels, Das Amtsgericht. Abt. 6. 39. Dezember 1919 um 10 000 000 nA er Delmenhorst. . Thünmer ist euloschen, Restauranté und Cafäs. ferner die. Ver
. ga ,, höht werden, ‚ In das Handels egister Abt. A Nr. 361 ) auf Blatt 45 * die offene Yandels. mietung ven. Näumen in diesen den. Ci̊peniek. 38980) In Ausführung dieses Beschlusses ist ist zur Firma. Niemann X Sohn, gesellscheft G. F. Reunrann &. Ey. in Die Gesellschaft ist befugt, ich an gleichen Bei der im Handelsregister unter das Grundkapitak um 10060 000 Æ er. Delmenhorst, folgendes eingetragen: resden. Gesellschafter sind die Braue rei- oder ichen hmen be
Nnterne ? M * Nr. 02 eingetragenen Firma Gesell⸗ höht worden und beträgt jetzt 0 000 1 Dem Kaufmann Lorenz Janffens zu! direftorswitwe Bertha. Friedericke Neu ⸗ teiligen. Das Stammkapital betrãgt
*.
— x -.