1920 / 85 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

100 000 .

mann Leonardus Hubertus Buys in . ande Kwintsheul (Holland). Sind mehrere 15. April 1929 eingetragen:

Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich

allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Nachgetragen wurde bei der B Nr. 11965 eingetragenen Firma Metallgießerei Franz Mertens, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Benrath: Franz Mertens ist infolge Abberufung nicht mehr Geschästsführer. Durch Be⸗ schluß vom 10. Januar 190 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Mit⸗ geschäftsführer Gustav Köhnen, Kaufmann, jetzt in Duisburg, ist zum Liquidator be—

stellt. Amtsgericht Düsseldorf. Piisseld org. 8442

In das Handelsregister B wurde am 12. April 1920 eingetragen Nr. 1843 die Gesellschaft in Firma Metallwaren⸗ fabrik vormals Max Daunhorn Aktiengesellschaft, mit dem Sitz der Hauptmiederlassung in Nürnberg und einer Zweigniederlassung in Tüsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. September 1897 errichtet und durch die 5 der Gene⸗ ralversammlungen vom 3. Mai 1899, 2X. April 1902, 27. März 1906 und 65. März 1919 abgeändert worden. Gegenstanz des Unternehmens ist Erwerb und Fortführung, des unter der Firma Max Dannhorn in Nürnberg betriebenen Geschäftes, insbesondere Fabrikation und Perkauf von Metallwaren und verwandten Gegenständen. Das Grundkapital beträgt 1060000. M und ist eingeteilt in 100 Stück auf den Inhaber lautenden Attien über je 1900 M6. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt. Vorstand sind: Albert Weidner, Fabrikdirertor in Nürnberg, und Paul Josephthal, Fabrik direktor in Nürnberg., Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft vemflichten sollen, müssen von zwei Vorstandsmitgliedern oder von. zwei stellvertretenden Vorstandsmik⸗ gliedern, oder von je einem Vorstandsmit⸗ Fliede gemeinsam mit einem stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen, oder von einem stellpertreten⸗ den Vorstandsmitgliede gemeinsam mit einem Prokuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsvat ist bevechtigt, eimzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstandes das Recht zu er⸗ teilen, die Firma allein zu vertreten. Das Vorstandsmitglied Paul Josephthal hat die Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Dem Kaufmann ö in Nürnberg ist Prokura in der Weise ertzilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Tor⸗ standsmitglied zur Vertretung der Firma berechtigt ist. . Generalversammlungen werden durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, das mindestens zwei Wochen vor dem Versammlungstage erschienen sein muß, einberufen. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, im Fränki⸗ schen Kurier in Nürnberg und in der Frankfurter Zeitung. . vechtlichen Gültigkeit der Bekanntmachung genügt die Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde bei der B Nr. 95 eingetragenen Firma Phoenix Artien⸗ gesellschaft für Bergbau und Hütten betrieb, Abteilung Düsseldorfer Röhren⸗ C Eisenwalzwerke, hier, daß Direktor Hans Weigel zu Werne, Kreis Bochum, zum weiteren Vorstands— mitglied bestellt ist:

bei der B Nr. 1495 eingetragenen Firma Kühlerbau - Gesellschaft Düsseldorf mit beschränkter Haftung, hier: Dem Johannes Fischer und dem Paul Lante, beide in Düsseldorf⸗-Oberkassel, ist Gesamtprekura erteilt derart, daß sie ge⸗ meinschaftlich die Firma zu zeichnen er—⸗ mächtigt sind;

bej der B Nr. 811 eingetragenen Firma F. C. Glaser R. Pflaum, Allein⸗ verkauf der Kruppschen Feld⸗, Forst⸗ und Industriebahnen, Gesell⸗ schaft mt beschränkter Haftung, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweignederlassung in Düsseldorf: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterersammlung vom 31. Dezember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und der Sitz der Gesellschaft nach Char— lottenburg derlegt. Kaufmann Gustab Kirsch in Schmöckwitz wurde zum weiteren Geschäftsführer, bestellt. Die Prokura des Gustav Kirsch und des Oskar Hinz äst erloschen. Durch Beschluß vom 31. De⸗ zember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Mitgeschäftsführer Max Glaser, Ingenieur zu Berlin, ist zum Liquidator bestellt.

Neu eingetragen wurde sodann unter A Nr. 5882 die offene Handelsgesellschaft in Firma F. C. Glaser ( R. Pflaum, Alleinverkauf der Feld⸗, Forst⸗ und Industriebahnen der Firma Fried. Krupp A.⸗G. Essen, Haupfnieder⸗ lassung Berlin und Zweigniederlassung in Düfseldorf unter der Firma F. C. Glaser C R. Pflaum, Alleinverkauf der Feld., Forst⸗ und Industrie⸗ bahnen der Firma Fried. Krupy Ax G. Essen, Zmeigniederlassung Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. Januar 1920 begonnenen Gesellschaft sind Richard Pflaum, Handelsrichter in Charlottenburg. Max Glaser, Ingenieur daselbst und Gustav Kirsch, Kaufmann in Schmöckwitz, Kreis Teltow. Jur Ver tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge— sellschafter oder ein Gesellschafter mit einem Prokuristen ermächtigt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Geschäftsführer ist Kauf⸗ Diisseldorf.

ISi43] Ehrenfriedersdorf. 8452] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr. 58589 die Firma B. Eduard 1) auf Blatt 475, die Firma Ehren⸗ Weber, mit dem Sitze in Düsseldorf⸗ friedersdorf Vereinigte Feld Fund⸗ Gerresheim, Sonnbornstraße 34, und grube Bergwerksgesellschaft mit be⸗ als Inhaber der Kaufmann Bernhard schränkter Haftung in Ehrenfrieders⸗ Eduard Weber, daselbst; dorf betr. Der Gesellschaftsvertrag ist

Nr. 5890 die Firma Seidenversande durch Beschlu der Gesellschafter vom haus Eugen Mestermaun, mit dem 30. März 1920 laut Notariatsprotokolls Sitze in Düsseldors, Karolingerstraße 16, von diesem Tage in mehreren Punkten und als Inhaber der Kaufmann Eugen abgeändert worden. Mestermann, hier; Der bisherige Geschäftsführer, Berg⸗

Nr. 5891 die Kommanditgesellschaft in verwalter Karl Robert Schönfeld in Firma Hellinghaufen & Eon, mit dem Ehrenfriedersdorf, ist infolge Ablebens Sitze in Düsseldorf, Hofgartenstraße 10. ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Persönlich haftender Gesellschaster ist der Trgu. Elli Agathe verw. Schönfeld. geb. Gerichtsassessor . D. Paul n, Schröter, in Ehrenfriede rodorf bestellt hier; der am 1. April 1920 begonnenen Ge. worden. . sellschaft k ,, e, an. Y) auf Blatt 530, die Fiymg Obererz⸗

Nachgetragen wurde bei der A Nr, 1028 gekirgische Einkaufsgesellschaft mit eingetragenen Firma Dr. Fr. Schoen⸗ beschränkter Haftung in Thum betr.: feld . Co., hier, daß die Witwe Paul Die Gesellschaft ist aufgelöst, . Schoenfeld, Maria geborene Baur, Fabrik, Zu Liguidatoren sind bestellt die bis- besitzerin, hier, jetzt Inhaberin der Firma herigen Geschäftsführer: 3. der Kaufmann ist, ihwe Prokura durch Uebergang des Ge. Hermann Jakubeit in Qelsnitz im Erz- schäfts auf sie erloschen ist, die Prokura der gebirge, und b. der Kaufmann Fritz Clara Heinrich, der Elisabeth Peters und Jakubeit in Thum. . der Maria Wiedemeier welter bestehen . Jeder der Liquidatoren ist zur selb- bleiben, und dem Dr. jur. Cduard Talbot, ,, Vertretung der Gesellschaft be—⸗ pier, Einzelprokura erteilt ist; rechtigt. .

. de. . . ginetragenen Ehrenfrie ders dorf, am 165. April 120.

Firma Emil Grunewald Wwe. Jusie Das Amtsgericht.

geb. Lewenbach, hier, daß dem Max enn, ,,

Grunewald hier, Ginzelprokurn erteilt ist; Eteena ech. . (. 168453 bei der A Nr. 3I57 eingetragenen offenen In das Hande szregist . At. A ist unter

Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Mr. 99 die FJirma Wilhelm Hesse,

Rütgers in Düsseldorf⸗Gerreshein: Detektiv Zentrale der Vartburg⸗

Der Gesellschafter Karl Reinhold Rütgers ftadt in Eisengch, und als Inhaber der

ist am 25. Januar 1913 gestorben. Das , tektiv Vilhelm Hesse in Eisenach

Geschäft wurde von dem Erben des Ver⸗ eingetragen worden. .

. dem Gerichtsassefshr Dr. Fried. Ekfengch, in 35. März 19.

rich Adolf Rütgers in Cöln, und dem Das Amtsgericht. IV.

zn das Handelsregister A wurde am

J

überlebenden Gesellschafter Friedrich Wil helm Robert Rütgers als offene Handels⸗ gesellschaft fortgeführt. Letzterer ist am 2. Januar 19290 gestorben, und es wurde danach das Geschäft als offene Handels— gesellschaft zwischen den Eiben des Ver storbenen, nämlich 1) der Witwe Friedrich Wilhelm Robert Rütgers. Emmh geborene Ernst, und 2) dem Kaufmann Erich Rütgers, beide in Düsseldorf⸗Gerresheim, sowie dem Gesellschafter Dr. Friedrich Adolf Rütgers, fortgeführt. Die Gesell⸗ schaft ist nunmehr aufgelöst und der bis— herige Gesellschafter Erich Rütgers alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Amtsgericht Düsseldorf.

Hi iskeirꝶ-HEMnhrο,t. 8444

Im Hanbelgregister A 1043 wurde am 12. April 1920 die Firma Kornelius Jacobs in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ Inhaber ift Kornelius Jacobs

Hrn is Hhanrꝶg-Hunhrort. S445]

Im Handelsregister A 137 wurde am 13. April 1920 bei der Firma Rheinische Schiffahrtsgesellschast Jansen Arnold in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ tragen: Die Prokura Tenberken ist er— loschen.

Amtsgericht uisburg⸗Ruhrort.

HPnuisbimrg-Hnuhort. 8446 Im Handelsregister A 597 wurde am 14. April 1929 die Firmg Arnold Over⸗ beck in Hamborn einschließlich der Pro— kura Heinrich Overbeck gelöscht. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-HKuhront. 8447 Im Handelsregister B 72 wurde am 14. April 1920 bei der 3 Phö nix Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Duisburg⸗Nuhrort eingetrag m .

Zum Vorstandomitglied ist mit Wirkung vom J. April 1929 ab bestellt worden der Direktor Hans Weigel zu Werne, Kreis Bochum.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Ehbersbach, Sachsen. S448

Im Handelsregister ist am 13. April 1920 auf Blatt 53 bei der Firma Mech. Bürsten fabrik Engelhardt Ungethiüm in Neugersdorf eingetragen worden, daß der Gürstenfabrikant 6 Ungethüm in Neugersdorf ausgeschieden ist.

Ebersbach, am 14. April 1920.

Das Amtsgericht.

REœelrernm ff äör dle. . In unser Handelsregister A Seite 16: . heute, die Firma Adolf Behrens, Eckernförde, und als deren Inhaber der Weinhändler Adolf Behrens in Eckernförde eingetragen. Als Gewerbebetrieb ist Wein⸗ n,. und Handelsbertretungen an⸗ gegeben. Eckernförde, den 12. April 1920. Das Amtsgericht. 1.

Ehrenbreitsteim. (S450 In unser Handelsregister ist heute unter Abt. A Nr. 147 die Firma Jean Siebenmorgen zu Vallendar einge— tragen worden. nhaber der Firma ist der Kaufmann Jean Siebenmorgen in Vallendar. Ehrenbreitstein, den 6. April 1920. Amtsẽ gericht.

Ehrenbreitstein. In unser 6

heute unter Nr. 148

Roder, Urbar, eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann

Jof Roder in Urbar, Kelterhaus 97 b. Ehrenbreitstein, den 14. April 1820.

Amtsgericht.

. ister Abt. A is

ie Firma Josef F

HKEisemberg, &.- A. S454

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 202 die offene Handelsgesell⸗ schaft Taubert C Dinjus mit dem Sitze in Eisenberg und als ihre persön⸗ lich haftenden Gesellschafter der Kaufmann Ernst Otto Dinjus unh der Klavierbauer Nobert Kurt Taubert, beide in Eisenberg,

Linge tra cc worden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Geschäftgz⸗

zweig: Herstellung und Vextrieb von Klabieven und ähnlichen Gegenständen. Eisenberg, den 15. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Eimacen. 8455] In das hiesige Handels register ist heute in Abtlg. A bei der unter Nr. 262 verzeich⸗ neten Firma „Rudolph Baalmann“ in Borkum eien . einget vagen worden: Die Firma ist erloschen. Emden, den 2. April 1920. Das Amtsgericht. Emden. 8456 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 431 verzeichneten Firma „Fran Anna Eltze“ in Bor⸗ kum folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Emden, den 2. April 1920. Das Amtsgericht.

Enn dem. 8457] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 490 eingetpagen die Firma „Heinrich Baalmann“ in Borkum und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Baalmann in Borkum. Emden, den 2. April 1920. Das Amtsgericht.

Emaem. / 8458

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 37 verzeichneten Firma „Frachteontor Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“, Einden, Fili⸗ ale, Sitz der Hauptniederlassung Sam—⸗ burg, folgendes eingetragen worden;

Prokurg ist erteilt an Max Georg Julius Mäckelmann aus Emden und Erwin Martin Matthias Junge aus Hamburg mit der fr, daß jeder von ihnen berechtigt sein soll, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Emden, den 2. April 1920.

Das Amtsgericht.

ErCFur tt. . ðlõg] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1655 eingetragen: die gffeme Handelsgesellschaft Erfurter Kitt⸗, Lack⸗ und Farben-Haus Inhaber Gebr. Schlesinger, Erfurt. Persönlich haf. tende Gesellschafter sind Kaufleute Karl Schlesinger, Heilbronn, und Jul us Schle⸗ singer, Erfurt. Die Gesellschaft hat am 2 . 1920 begonnen. Erfurt, den 7. Apr] 192. Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. S460] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden unter Nr. 1374 bei der Firma Hackel C Flatow Schreid⸗ maschinen · C Bürobedarfs-Ver⸗ triebsgesellschaft, Erfurt: Die Firma lautet jetzt: Bruno Hackel. Erfurt, den 8. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

RErEFurt. 8461] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden unter Nr. 525 bei der Firma S. J. Rapp, Erfurt: Inhaber ist der Naufmann Hans Nußbaum in Erfurt. Die Prokura des Hans Hermann Nußbaum ist erloschen. Erfurt, den 9g. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3

Erfurt. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden unter Nr. 63 bei der Firma Chr. Störmer, Metallmaren⸗ Fabrik, Erfurt: Die Prokuna des Adolf Störmer ist erloschen. Er furt, den 12. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

Exfenrt. 8463] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 65 bei der Firma Kraftwerk Thüringen, Aktien⸗ gesellschaft, Gispersleben⸗Kiliani: Die in der Generalversommlung vom 2. März 1620 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 509 000 M ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1500 9000 66. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1090 S werden zum Mindestkurse von 108 ., ausgegeben. Erfurt, den 13. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

Er funt. 8464 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 184 die Firma „E. Deipser . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ist Ein und Verkauf von Waren jeder Art für eigene Rechnung und kommissionsweise. Stammkapital beträgt 20 00 6p06., Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Erich Deipser, Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1920 abgeschlossen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Erfurt, den 14. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

Erkelemæ. ; 8665] In das Handelsregister B ist die Firma: „Hückelhovener Kohlenhandels⸗

J gesellschaft init beschränkter Haftung

in Hückelhoven“ am 8. April 1920 ein— getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Lauf und Verkauf von Produkten des Ste inkohlenbergwerks sowie der Abschluß von Geschäften, die direkt oder indirekt damit zusammenhängen.

Das Stammkapital der Gesellschaft be— tec 3 000 66.

Heschäftssührer ist Direktor Johan Gerrit 2 Zooman zu Hückelhoven.

Der Gesellschaftsbertrag ist vom . März 1620. Zur Vertretung ist der ,, allein berechtigt.

Erkelenz, den 8. April 1G.

Das Amtsgericht.

Rttlingem. 8466 In das Hande lpregister , ö. rr. eingetragen: Kommanditgesell⸗

schaft Hermaun TZöffler . in

Ettlingen. Persönlich haftender Gesell⸗

schafter ist der Kaufmann Hermann Löff⸗

ler in Ettlinden. Ein Kommanditist sst

borhanben. Die Gesellschaft hat am 1. April 1962 begonnen. Ettlingen, 15. April 1920. Amtsgericht.

Euskirchen. 8467] In unser Handels register A ist heute eingetragen; Firma Cornel Joisten, Weingroß handlung in Euskirchen, und als deren alleiniger Inhaber Cornel Joisten, Hotelbesitzer in Euskirchen. Der Ehefrau Cornel Joisten, Gertrud geb. . in Guskirchen ist Prokura erteilt. Euskirchen, den 29. März 120.

Das Amtsgericht. 3 Hun leir ehen. 8468]

In das Handelsregister B Firma A. Schaaffhausen scher Bankyerein, Aktiengesellschaft in Cöln, Filiale Euskirchen ist heute eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichlsrats vom B. Januar 1920 ist der Geheime Finanz⸗ rat Robert Bürgers in Cöln zum ordent— lichen Vorstandsmitglied beftesllt. Die Bankdirektgten Dr. Otto Strack und Wilhelm J. Weissel sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden. Dem Fritz Wingen in Euskirchen ist Gesamtprokura ertesst mit Beschränkung auf den Geschäftskreis der Zweigniederlassung Euskirchen. Er sst in Gemäßheit des 3 13 Abf. 1 der Satzung berechtigt, Tie Firma der Zwelg— niederlassung in Euskirchen gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.

Euskirchen, den 29. März 1666.

Das Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 8dbg]

Im Handelsregister ist heute einge— tragen worden: .

Auf Blatt M7: Die Firma Otto Clemens Thoß in Falkertstein ist er⸗ loschen. . .

Auf Blatt 55h: Die Firma Albin Lorenz jr. in Falkenstein mit dem Kaufmann Karl Albin Ernst Lorenz da— selbst als Inhaber.

Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kommission, Handel mit Textilwaren en gros.

Falkenstein, den 12. April 1920. Amtsgericht. Flensburg. 8470 Eintragung in das Handelsregister 9 vom 12. April 1920: Firma und Sitz: Serbert Siemund, Flensburg; Firmeninhaber: Kaufmann Vudwig TLey— ö Herbert Otto Siemund in Fenz

burg. Amtsgericht Flensburg.

FiIęmsburꝶ. 8471] Eintragung in das Handelsregister A vom 18. April 1920 bei der Firma

8462]

Johann Peters in Flensburg: Die Firma ist auf den Kaufmann Christoph Peters in Flensburg übergegangen. Dem Kaufmann Johannes Peters in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg. . —— ——— Tlensburg. ; 8477 Eintragung in das Handelsregister B vom 13. April 1920 bei der Firma See⸗ schiffahrtsgesellschaft „Neptun“ mit beschränkter Haftung in Flensburg mit Zweigniederlassung in Hamburg: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Oktober 1918 ist das Stammkapital um 200 000 ½ erhöht worden. Die Er— höhung ist durchgeführt, das Stammkapital beträgt jetzt 300 000 M6. Amtsgericht Flensburg.

Flemsburg. 6

n n, in das Handelsregister B vom 14. April 1920 bei der Firma Aktiengesellschaft für Warenaus⸗ tausch, Zweigniederlassung Flens— burg, der in Hamburg eingetragenen Hauptniederlassung: Der aufmann M. M. Kahn ist ausgeschieden und der Kaufmann Felir Wilhelm Loeschmann in Hamburg ist zum Vorstand bestellt worden.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 84 7 Eintragung in das Handelsregister B vom 14. April 1920 bei der Firma San⸗ delsgesellschaft „Norden“ mit be⸗ schränkter Haftung in Flensburg: Durch Beschluß vom 26. er 1930 ist der Kaufmann Paul Weise in Berlin— Schöneberg, Innsbruckerstr. 30, zum weiteren Geschaäftsführer bestellt. Amtsgericht Flensburg.

Ferst, Lansitæz. 18475

Bei der im Handelsregister Abtei lung A unter Nr. 759 eingetragenen Firma Han⸗ delskontor Josef Perek in Forst (Lansitz) ist zolgendes eingetragen: In. haber ist der Kaufmann Alfons Perek in Forst (aausitzn. Der Uebergang der vor dem 1. Januar 1920 begründeten Verbind⸗ fr auf den Erwerber ist ausge⸗ chlossen.

Forst (ausitz), den 19. April 1920.

Das Amtsgericht.

Forst, Lausitꝝx. Sc 76]

Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 767 eingetragene Firma „Guts⸗ und Sandelsgärtnerei Grostz schacksdorf, Edgar Bleeker Koöhlsaat in Großtzschacksdorf, ist er⸗—

loschen. 3 (CEgustz . . April 1920. , mi sgericht.

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

A. 1925. Gebrüder Schuster. Das unter dieser Firma bisher vom Kommer⸗ zienrat Robert de Neufpille als Einzel kaufmann betriebene Handelsgeschäft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, die am 31. März 190 begonnen hat; Dey Kaufmann Br. phil. Rudolf de Neufville in Frankfurt g. Main ist als persönlich haftender Gesellschafter einge treten. Die Prokuren des Otto Lind heimer und Wilhelm Hucius sind erloschen. Den zu Frankfurt g. Main wohnhaften Kaufleuten Vilhelm Lucius und Carl Sokolowsky ist Gesamtprokura erteilt.

A. 5bß5. Ferd. Dreyfuß . Moritz. Die Gesamtprokura des Kaufmanns August Sahmer ist erloschen.

A. 5434. Siegmund Strauß jun. Der Kaufmann Fritz Strauß in . ürt 3. Main ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge treten. Dem Kaufmann Rudolf. Bleistein in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

A. 7683. Emil Benedikt Spezial⸗ hans für feine Fuß bekleidung. Dem Kaufmann. Sally David in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.

A. 5386. Jacoh S. H. Stern. Die oↄffene Handelsgesellschaft ist durch den Eintritt von zwei Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden, die am 30. Dezember 1919 be—⸗ gonnen hat.

A. 5149). Druckerei und Verlag Danth C Co. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Witwe Katharina Dauth, geb. Ebert, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Joseph Hamburger ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Die Firma autet jetzt- Druckerei & k Dauth Nachfolger (Inhaber Joey 9 er).

; Gustav Jesgarz Fabri⸗ kation chem. Tech. Produkte Grost⸗ Delhandlung. Das unter dieser Firma Üisher vom Kaufmann Gustad Jesgarz in Frankfurt . Main als Cinzefkaufmann betriebene Geschäft ist in eine offene Handels gesellschaft umgewandelt worden, die an. J. März 18350 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschasler sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Carl Fessel und Hans Herber.

B 16577. Hausgesellschaft Taunns mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma jst eine Geselsschaft mit. be⸗ schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. März 1920 festgestellt. Sind mehrere Geschäfleführer bestellt. so ist jeder der Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu G'e— Cäftsfüh vern sind bestellt Kaufmann Seli Kaufmann un? TVandmesser Emil Iilg, beide in Frankfurt 4. Main. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Verwertung

Eranle furt a. RL. 54051

nd Verwaltung von Immobilien. Das n m fapi ol beträgt 24 000 „6. Die

Fekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Irch den Deutschen Reichsanzeiger. ö 8. Daß G Marschall. Unter dieser Firma sst eine offene Dandelsg eli sdaft errichtet worden, die, am 1. Apri 93) begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter , der Kaufmann Karl Bald und. der Kaufmann Richard Marschell, beide zu Frankfurt 4. Main. ä e46. F. Häns . En. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ haft errichtet worden, die am 1. lh re begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Mechanikeymeister Franz Häns und Taufmann Lambert Han igers, beide zu Frankfurt a. Main. r gögs. Älsrican K Koch. Unter dicser Firma ist eine offene Handels gesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. Aprxi 90 begonnen hat. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Vopold Lsrican und Arthur Koch, beide zu Frank Main. nn , Vogel Günzburger. Unter dieser Firma ist eine offene Handels gesellschaft errichtet worben, die am 1. April öh begonnen hat. Persönlich haftende Geellschafter sind die Kaufleute Karl Vogel und ö Günzburger, beide zu ankfurt a. Main. ; dänktgn Hank Kech. nnter Sefer Firma hetreiht der zu Frankfurt g. Main wohnhafte Kaufmann Hans Koch zu

Reinhardt td rn, a. Main ein Guftav Löb. Unter dieser

S527. Peter Koesler. Unter dieser Firma betreibt der 6 Frankfurt 4. Main wohnhafte Kaufmann Peter

Friedland, Mecklb. S304

In das hiesige Handelsregister ist heute bie Firma Paul Schumacher mit dem Sitze in Friedland und als deren In⸗

haher der Mechaniker Paul Schumacher d

in Friedland (Mecklb.) eingetragen worden. Friedland (äh ecklb. J, . pril 1h. Das Amtsgericht.

Furth, Bax erm, Gan] Sandelsregistereinträge.

l Auguft Haygis, Fürth, König straze 107. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Emil Oberndyerfer in Fürth seit 1. April 1920 einen Großehandel in Rasier. und Toiletteartikeln mit dem Sitze in Fürth. ö

9 Sönning C Hofmann, Fürth, , 58. Gesel schafter Johann

arl Hofmann am 29. Oktober 1918 aus- geschieden; offene Handelsgesellschaft auf— gelöst, Firma erloschen.

Y G. Zimmermann, Zirndorf. Ge⸗ sellschaf ter Kommerzienrat Georg Zim—⸗ . ist aus der Gesellschaft ausge⸗

hieden.

c Früh w Teitz, Kurz⸗ u. Spiel⸗ waren⸗Ezport Fürth, Pfisterstraße 46. Unter dieser Firma betreiben, die Kauf, leute Max Früh und Max Teitz in . seit 1. März 1920 einen Kurz⸗ u. Spiel⸗ warenerport in offener, Handel sgesell⸗= schaft mit dem Sitze in Fürth.

3 Georg Landgraf, Fürth, Max— strae 28. Nunmehriger. Inhaber seit l3. Februar 1Mo: Heinrich Taegel, Kauf⸗ mann in Fürth. Die in dem Betriebe be—⸗ gründeten Außenstände und Forderungen es bisherigen Inhabers, des Kaufmanns

Georg Landgraf in Fürth wurden nicht bernommen.

) Aktiengesellschaft Creditverein Neustadt a. II. in Liquidation. Liqui- dator Georg Sigling wurde abberufen.

J. W. Engelhardt . Gie. Nasch nen fabri᷑ in Liqu. Fürth. Lichidation beendigt; Firma erloschen.

9 Zucker E Eo., A. G., Schreib⸗ warenfahrik Erlangen. Die Prokura des Albert Schulz ist erloschen. Weiterer Ptofurist: Christef Frschrich, Kaufmann in Erlangen, in der Weise, daß er mit nem Vorstandsmitglied für die Gesell—⸗ schaft re btszerbindli zeichnet.

Erlanger Treibriemenfabrik, Vesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Erlangen. Die unter obiger irma mit dem Sitze in Erlangen durch

sellschaftspertrag dom 27. Februar 1990, Urkunde des Not. Frlangen G. R. Nr. 406, richtete Gesellschaft mit. heschränkter

astung wurde am 14. April 1920 in das

ellschaftsregi fer einge tragen. Gegen and des Unternehmens ist die Herstellung nd der Handel mit Treibriemen, sowie der werb und der Betrieb ähnlicher Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 990) A6. fünfzigtausend Mork Die e lschast mu einen Geschäftsfühwer gaben und kann diesem zugleich für den zl seiner Verhinderung einen Stell ver haet ernennen Der Geschäftsführer oder

seiner Verhinderung der Stellvertreter ind zur Verfretung der Gefellschaft be— mbtit. Geschäftsf ihrer: Simon Baner, e me nn in Erlangen. Stellvertr. Ge⸗ wäastsführer: Abraham Meinhardt, Kauf— mann in Erlangen. Die Bekanntmachun—

I worden, daß dem Kaufmann

en der Gesellschaft erfolgen durch das Er⸗ 9 Tagblatt. . Fürth, den 18. April 1920. Amtsgericht Registergericht.

Gandersheim. S478

In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 148 ist heute eingetragen; Firma Erich Voß Spezialhaus für Schweißereibedarf. Inhaber: Kauf⸗

mann Erich Voß. Dt der Riedenlassung:

Kreiensen. Gandersheim, den B. März 182. Das Amtsgericht.

¶æithain. 8479

Auf Blatt 128 des hiesigen Handels Erna geb. Wohlmuth, iZn Gießen über⸗KHabelschwerdt.

registers, die Fiima Geithainer Email⸗ . Gräßler C Schmidt in Geithain betr. Germann Willy Rehm in Geithain Prokuna erteilt sst.

Amtsgericht Geithain, am 14. April

L.

Gelsenkirchen. 8480 Handelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

ist heute eingetvagen Heffijches Amtsgericht.

Giessen. ö. 8485 In unser Handelsregister Abt, A wu we heute eingetragen die Firma Sermann Salzmann, Gießen. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Häute und Fell handlung. Inhaber ist der Kaufmann vmann Salzmann in Gießen. Der Mathilde Jochem in Gießen ist Prokung erteilt. Gieszen, den 19. April 1920. Vessisches Amtsgericht.

,,,, . In unser Handelsregister A wurde eute hen ih der Firma Geschwister Aron in Gießen eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist auf Siegfried Stern Ehefrau,

gegangen, die es unter der bisherigen Firma wejterführt. : Gießen, den 10. April 1920.

Gi essen. 8488

In unser Handelsgregister Abt. B wunde heüte bezüglich der Spar⸗ und Leihkasse, Aktiengesellschaft in Watzenborn⸗ Steinberg eingetragen: Der bisherrge Direktor Fohann Eberhard Leicht ist ver

storben und an seiner Stelle der Landwirt beschränkter Haftung in Hagen, ein- eine

und als deren Inhaber Helene Hager in Hertordg. ; S505] Greiz eingetragen worden. In unser Handelzregister Abt. A Greiz, den 15. April 1920. Nr. 508 ist bei der e,. „Sermann Reußisches Amtsgericht. Haddenhorst“ in Enger heute einge—⸗

tragen worden, daß die d,. erloschen ist. Habelschwerdt. 841941 :

erford, den 15. April 1920. In unserem Handelsregister A ist heute Amtsgericht. unter Nr. 6 bei der offenen Handel sgesell⸗ haft. Schlesische Holzwarenfabrik Herford. . 8506 Wöifelsdorf folgendes eingetragen In unser Handels gister Abt. A ist worden: heule bei der Firma „Wilhelm Schnett⸗ Die Prokura des Paul Kilian ist ker, Fabrik elektrotechnischer Mate⸗ erloschen. rialien“ in Herford (Nr. S4 des Re⸗ Habelschwerdt, den 16. April 1920. gisters) eingetragen worden, daß zie Einzel / Amtsgericht. prokura de⸗ Ingenieuts Karl Büttner in Herford erloschen ist. ö 18495] Herford, den 15. April 1920. Amtsgericht.

In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr 201 die Firma le on Teuber, . Habelschwerdt, und als deren Inhaber Hildesheim. . der Kaufmann Anton Teuber in Habel In das Handelsregister ist. eingetragen schwerdt eingetragen worden. Am J). April 1820: Habelschwerdt, den 15. April 1920. H.-R. A 2M. die Firma Franz Amtsgericht. Kaiser, Hildesheim; als Inhaber: Chemiker Franz Kaiser in i, , ngen, Westf. 18496) H.-R. B 137 die Füuma Hildesheimer . mfer Handelsregister ist heute bei Kurter G. m. b. H. in Hildeshein:, der Firma Underberg, Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens; Betrieb s Zeitungsberlags und einer Druckerei,

3 wh . insbesondere Fortsetzung des bisher von der

ein d t. 95] eingetragenen Karl Kloos von Watzenborn gewählt getragen: w in ste sondere Fortsetzung des bisher v. gi. n, Co. in Helfern wonden. Die Prokura des Fräulein Klara Dick- Firma Dofmann u, Co. in Hildesheim . kirchen (Inhaber: Kaufmann Kaspar Gießen, den 15. Avril 192. schai zu Hagen ist erloscken. riebenen Gm schäfts. Des Stammkapita Heymann zu. Gelsenkirchen) ist am Sagen i. W., den 13. April 19820). betrigt 560 000. Geschäftsführer sind:

12. April 1920 folgendes eingetragen worden: .

Inhaber der Fivma sind jetzt die Kauf⸗ leute Kaspar Heymann und Hugo Meyer, beide zu Gelsenkirchen.

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf, mann Hugo Meyer iu Gel senkipchen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Hessisches Amtsgericht. Gituorn. 8485 In Abt. A Nr. 97 des Sandel s registers ist die Firma Carl Nabert, Gifhorn, Inhaber Kaufmann Carl Nabert in Gif⸗ horn, eingetragen. :

Gifhorn, den 15. April 1920.

Das Amtsgericht.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1920, Göritz. 8c0) begonnen. In unser Handelsregister Abteilung A Gelsenlkerirehen. 8481] ist am 13. April 1920 folgendes eingetragen

Handelsregister B worden: . ö.

des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1156 die Jirna Nichard

Bei der unter Nr. 23 eingetragemen Fiebig in Kohlfurt⸗Bahnhof und als Finna Glas⸗ und Spiegelmanz⸗ Inhaber der Kaufmann Richard Fichig in ar bur, Aktiengesellschaft in Gelsen⸗ Kohlfurt⸗Bahnhof. ö. . ö kirchen, ist am 12. April 1920 folgendes Unter N. 1757 die Firma Wilhelm eingetvagen worden; Zahn in Görlitz (Großhandel mit Ge⸗

§ . 15 letzter lbsatz des Statuts, betr. müse und Kartoffeln) und als Inhaber der Bezüge des Aufsichtsrats, ist geändert. Es Handelsmann Wilhelm Zahn in Görlitz.

wind auf das notarielle Protokoll der Unter Nr. 1758 die offene Handelsgesell. Genendlpersammlung zn Cöln vom schaft in Firma Siebert C Marquardt

24. März 1920 Bezug genommen. mit dem Sitze in Görlitz (Kristallglas. z 8482 schleiferei und Hohlglas - Großhandlung) enn, . ister A „und als persönlich haftende Gesellschafter n e , , , ne,, der Betriebsleiter Alfred Siebert und der

des Amtõgerichts Gelsenkirchen. ,,, n, den, . Unter. Nr. E33 ist am 14. MWril 1920 ö die Firma Germania Drogerie, ee gong 2 . ö August Löckertz, Wanne, und als deren e , Görlitz Inhaber Drogist August Löckertz in k . un, , n n, . . Ebb] 8483] In unser Handelsregister B ist heute Sandelsregister. unler Rr. 14, „Gemeinnütziger Gau⸗

Hier ist heute eingetragen worden: verein Sydowsaue, Gesell schaft mit A Ny. S4, betr die Firma Boruschein beschräntter Haftung, ydewsaue“, A Sebe in Gera: Die Firma ist eingetragen worden: Gegenstand des erloschen. . Unkernehmens ist der Erwerb don A Nr. 612, betr. die Fiymg Englert (crundflücken, der Bau von Wohn⸗ . Ruckdeschel Buchdruckerei und haufern und ihre Abgabe zu. Miete, Verlagsinfritut in Gera: Die Fivma Pacht oder Eigentum an. Angehörige der ist erloschen. . minderbemittel hen Volksklassen zur Be⸗ A Nr. 641, betr., die offene Handels⸗ bämmfung der Wohnungsnot und Beffe

Gera, Hens.

n. Gebr. Neinhold in Lusan rung der Wohnung verhel tn ise in ei Gera: Dem Oberingenteur Hans Syomwsane und Uingegend.

Greifenhagen, den 23. März 1920.

Busch in Gera⸗Luscm und dem Handlungs- Das Amisgericht.

gehilfen Obto Prüger in Gera ist Gesamt-⸗ pyokuna erteilt derayt, daß heide gemein Fbaftflich zur Vertretung der Firma befugt Greifswald. . 8461] sinz. . dels. Bei der im Handels register Abteilung B A Nr. 971. betr. die fene ae, unter Nr. B eingetragenen Firma Julius 'sellschast Ferdinand Linke * Otto Kibei, Greifswalder Zeitung, Buch— elze in Gera: Die Gesellschaft ist auf⸗ dru serei und Verlags gesell schaft mit , 3 ö beschrünkter , . lle, Bůhnftedt . Kittel ö. in a,, ö ö Die ,, ö . ,,,, einer pen . 3 ö 6hen essse tber, ) m errie! it . 9. Kittel, ist alleiniger Inhaber ö,, und der mit der Firma. Dem Kaufmann Ernst Otto Fesem verwandten Betriebe. Böhnstedt jn Gera ist Prokura exteilt. Durch Beschluß der Hauptversammlun K ö ere der , dom 16. Jchruar 1M ist seilschaft mit beschräukter Haftung, 6 e. in Gera: Durch . der . sammlung vom 24. Februar ist , ,,. Hehn, , geändert. ö ö. Die Zeichnun 26, betr. die Frma Allgemeine eschfts führer vertreten, Die 3 . . red . n mut Jilia ie 6 , . für die Gesellscha Hera in Gern. Ywheignicherhassung ger 4. 79 X urrf unter die Firma der senntvrofung des Kurt Wunherlich ist . en mr nn die . der De⸗ ö * Li, n . . schäftsfühver. 6 Erte lung ban Quit; in. Hern ift Ce mn . n, kungen æzur Aufftellung von, Rechnungen, ,, brot ri sten ber Geraer mn, andern fung . ö niger . den * berechtigt ist. die Fivma der Zweignieder⸗· schaf tführern ober dem Prokuriften hierzu tan n g n g ma Nich. Heyner beg e wenn cdl ter , in Gerä⸗Fwötzen. Inhaber: Kaufmann e. 363 ins eric. . Rudolf Heyner in Gewa⸗Zwötzen. Ge⸗ U schäf tszweig: Handel mit Kolonial-, Fleisch⸗ und Wurstware

,,, sters Abteilung A verzeichneten Firma Gex usheim 8484 3 Sparagnapane Nachf., Inhaber

ĩ ifswald“ ist ein⸗

unser Dandelsregister wurde heuwe Carl Wenzel, Gre h ; ein.

K Fiocssd e mne e Btw duard Meinke, Greifswald /.

ist aestotben. z Als neuer Inhaher der Fivma ist der

übergegangen ufs e m ,,. Konditor Eduard Meinke in Greifswald

Anna Marig ach. Mölbert. in Sitockstadt n n id e, 1g hein. . II. bei der Firma Abrahnm reifsmwald, den 31. März 1920. . II. in Er mf dt: Fiyma Das Amtsgericht.

und Geschäft ist übergegangen auf Leopold ·

n

chfeld, Kaufmann in Crumstadt. Gx oiæ. . . Sc sern Cen den 16. April! In unserem Handelsregister Abt. A if 1920. heute auf Blatt 372 die Firma A. M.

Hessisches Amtsgericht. Sachs Nachs. Helene Hager in Greiz

schaftsbertrag vom 8. Februar ö Gesellschajt. 36 sind.

Die Gesellschaft wird gerichtlich und einen oder mehrere

daß ein Geschäftsführer de

Greifswald. 8492 n. : utsgercht Gera, den 16. Avril 19220. Bei der, unter Nr. oo zes Handels.

I) Fabrikant Hans Stauff in Hildesheim,

2 Geschäftsführer Artur Niemann in Hagen, West. S497] Frankfurt a. N. Der Gejellschgftshertrag

In unser Handelsregister Abt. A ist vom 25. März 1920. Die Gesellschaft Nr. 1098 ist heute bei der offenen Han wird vertreten durch zwei Geschäftsführer, delsgesellschaft Caspar Nau zu Hagen die nur . die Gesellschaft ver⸗ eingetragen: pflichten können. .

. e e uschf ist aufgelöst. Der bis⸗- H.⸗R. B 136 die Firma Maschinen⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Caspar Bau⸗ und Vertrie sgesellschast mit Nau zu Hagen führt das Geschäft unter beschränkter Haftung in Sil des heim. umperänderter Firma als Ginzelkaufmann Gegenstand des Unternehmens; Bem. Car. fort. werb und Vertrieb, von Maschinen und

Hagen i. W., den 14. April 1920. iechnisch⸗chemischen Erzeugnissen. Stamm-

Das Amtsgericht. kapilal: 20 00 6. Geschäftsführer: Ar chilekt Heinrich Raer in Hildesheim. Der Nalberstadt. 8498] Ge sellschaftävertrag ist vom 68. Apr

Bei der im Handelsregister A Nr. ß 1930. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, berzeichneten offenen Handelsgesellschastt daß. der Geschäftsführer der auf ge Donner K Lüders in Halberstadt ist schriebenem oder mechanjschem Wege her⸗ heute eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ gestellten Firma der Gesellschaft seine manns Crnst Köhler ist mit dem 31. März Unterschrift hinzufügt,

192 erloschen. Am 14. April 1920:

Dalberstadt, zen 13. April 182.0. . 66, Firm 3. Pee⸗

Amtsgericht. Abteilung 6. möller, Hildesheim:; Dem Kaufmann ; Karl Buchterkirchen in Hildesheim ist Prokura ertenlt

Das Amtsgericht.

Halberstadt. 8499] 1 t. ;

5. * ,, A Nr. 1093 ist ö n e rn. 5 . . heute eingetragen: Föke, Hildesheim: ugust Joch . Kill e e e. Co. in Halberstadt führt das Geschäft unter der bisherigen Tandesprodukten, Lebens- und Futter⸗ Firma unter Uebernghme mit allen Ak— mittelgeschät offene Handelsgesell⸗ en und Passiven ohne Liquidation fort. schaft. Gesellschafter: J) Kaufmann i Die offene Handels gesellschaft ist mit Wir⸗ * in Halberstadt, Kaufmann Walter kung . . . K

ochnow, daselbst. R. A 2 die Firma

* i , hat am 1. April 1920 ö ö e, als 3 ., begonnen. Frau. Witwe arine elmeyer,

Dem Fräulein Luise Ike in Halberstadt Harsum. . . ist Prokura erteilt. S.⸗R. A 290 hie Firma Conrad

Halberstadt, den 13. April 1920. Jugelmann, Borsum; als Inhaber:

Amtsgericht. Abteilung 6. Kaufmann Conrad. Ingelmann,. Borsum. —— 300) *, Hin 36 die ö ö Hann. Münden. 5 So. eshe im. Persönlich haftender

Im zie stgen Panzelgregister Abt. 3. Hefells after Kaufwann Crnst Pech Nr. 230 ift heute die Firma Heinrich in, Hildesheim. Kommanditgesellschaft. Vespermann, Sann. Münden, und Die Gesellschafs hat am 1. April 190 be- als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich gonnen. 1 Kommanditist ist eingetreten. Vespermann in Hann. Münden ein · Amtsgericht Hildesheim. getragen. 1 , ,.

n l 19200. Hirschberg, Schles. ðSo0ß5]

Dann. M br, men, Wwril larb: er, ges, fe, hhteilig

c 1 , , 539 8 36 4 3 Petz o mit dem Sitze in n Haspe. 8501 . . .

In r ae , A 314 ist bei 1 ö 9 . de' offenen Sandelsgefsellschaft Saar- mann . * haus, Rintelmaun C Co., daspe, se n 1 zPpebetd hat bas bigben . eingetragen worzen; ö ar der nicht eingetragenen Firma „Paul

Der. Ehefrau des Elektrote nikers Sf! , , , ö r n, inf, . und Kolonialwaren en . von dem n gh , ,,, der Gesell⸗ 3 . . . , ,, , , . sellschastet odzr ein (eselschsfter in He. Gbenda st Angetragen, baß ker Üchergang meinschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ bern Lem Heträche, de Geschaftz ber

ündeten, Forderungen und Vexhindlich. eiten bei dem Erwerbe des Geschäfts , e if Helene Petzold aus geschlossen ist. . Helmstedt. he Sirschberg i. Ech . den 10. April

1 richt.

Im hlesigen Handelsregister A 6 2 1920. Am lẽge

e, den 15. April ö Das Amtsgericht.

ö Im Handelsregister A ist unter Nr.

ist als Gesellschafter in die „Transport⸗Gesellschaft Leuschner ,, r 6. , . K Knauer“ mit dem Sitze in Hirsch—⸗ dolf Baumgarlen in Braunschweig ist berg eingetragen worden. Persönlich haf als . ausgetreten, tende Gesellschafter derse sind die elmste dt, den 9. April 1920 Taufleute. Otto schner und Otto Das Amtsgericht. Knauer, beide in Hirschberg. Die Gesell⸗

Hat hat am 1. Aihril Mg begonnen. 3] Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ,

att 111 ist eingetragen, daß die mächtig, . Die wüst seng erl. , schrer 6. Schlz ken 1. Aprk

riedrich Brunke und Paul ZJierau in Amtsgericht. teht übergegangen ist, welche das t, Manm. 8610 ,

aus dem Handelsregifter. Farbwerke vorm. Meister Lucius G Brüning, Höchst a. M. Die 26 turen der Kanffente zames Kulbach, on . Gill und C. Richter und des

it hr. ö wel s ge, den 9. Arz 1. Das Amtsgericht.

——

Hęr ford. : ; 1m ö. pe e erg e ,. . ikers Dr. Emil Helbig sind er⸗ eute bei der Firma „Gebr. Seide⸗ n. ĩ 3. e en. in Herford (Gtr. za des Re e hn am Main, den 13. April 1920. gisters) einge ragen worden, daß zur Ver— Pteußisches Amtsgericht. Abt. 7. tretung der Gese 1c. jetzt auch der . gu Buchdtuckereibesißzer Hans Heidemann in Hächst, Hann. S5 ll] Herford ermächtigt ist. . Veröffentlichung Herford, den 14. April 120. aus dem Handels register. Amtsgericht. Garl Ruppel, Bleiwarenfabrik, Höchst a. M. Unter dieser Firma be

e ge, em ,