85411. Kaufmann Julius Loeb in Leip zig ist In Prokura ist dem Kaufmann Ersch Holle in Leipzig erteilt. Geschäftszweig: Großhandel mit Zigarren Zigaretten und Rauchtabak) 3) Auf Blatt 6468, betr. die Firma Otto Erler in Leipzig: dem Kaufmann Willy Hermann Oswald Vetter in Leipzig erteint. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit den Prokuristen Hugo Lackorn . 3) Auf Blatt 10 609, betr. die Firma Wilhelm Brasch in Leipzig: In da Handelsgeschäft ist der Kaufmann Friedrich Fritzsche in i Seine Prokura ist erloschen. schaft ist am 1. Dezember 1919 errichtet
4) Auf Blatt 17 511, betr. die Firma Rincklake e Räth in Leipzig: Die Firma lautet künstig: Paul Räth.
5) Auf Blatt 9487, betr. die Firn Edm. Weruer in Leipzig: Otto Kurt Stein und Karl Wilhelm Werner sind als Gesellschafter ausgeschieden. Kaufmann Fritz Schmidt in Markranstäbt ist Inhaber. Prokura ist dem Baumeistet Curt Strobelt in Leipzig erteilt.
6) Auf Blatt 13 165, betr. die Firma Vereinigte Zwieseler . Pirnaer Farbenglaswerke München Zweig niederlassung Veip⸗ zig in Leipzig: Der Gesellschafse vert hom 21. Juni 1898 ist durch Beschluß der Generaloersammlung vom 26. Februar 1920 laut Notariatsprotokolls von dem— selben Tage in 8 22 und 29 abgeänden
S538] Lanmdan, Pfalz. Handelsregister. 1) Emaillir⸗ und Stanzwerke vor⸗ in Kieve folgendeß mals Gebrüder Ullrich Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Maikammer. außerordentlichen in Generalversammlung vom 15. März 1920 wurde die Erhöhung des Grundtapitals a. um 5800 000 6 Stammaktien Ausgabe von 800 neuen voll einzuzahlenden auf den Inhaber lautenden Aktien von je
So23] HKIove. Auf Nr. 761 Abt. A Bd. Il unseres t beute eingetragen die Nr. 3 fabrik Bürgel Paul Claaßen Nachf. Inhaber eingetragen worden: in Inhaber der Firma ist der D
treibt der Kaufmann Carl Ruppel i ein Handelsgeschãft als — Handelsregisters if tain, den 18. Wril 1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 7.
Hof. Handelsregister betr. 86612 Fickenscher“ brechts, A. G. Münchberg: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. Fabrikanten Heinrich, Carl und Johann gen. Hans Fickenscher in hufs Fabrikation von Wolle⸗ und Baum—⸗ wollewaren. Hof, den 165. April 1920.
Amtsgericht.
n Handelsregister Einzelkaufmann. 11 ist heute bei der Firma Ludwig (ängegebener
Söchft am Y irma Ton waren f
Bürgel i. Th. Tonwarenfabrikant
Jenn, den 6. April 1920. Das Amtsgericht. IIb.
urch Beschluß Zigarren macher Friedrich Claaßen ö ö. in Selm⸗ Kleve, den 9. April 1920.
Amtsgericht.
Auf Nr. 3 Abt. B unseres Handels. registers ist heute bei der Firma Carl JZeiß, Jena, eingetvagen: Dem Kaufmann Paul Henrichs in Jena ist Prokura erteilt in der Weise, daß er nur zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Profuristen berechtigt ist. Die dem Raufmann Heinrich August Leistenschneider Gesamtprokunna
elmbrechts be · ; 8539] 200 000 1ƽ Vorzugsaktien durch Ausgabe eg von 200 vollbejablten auf den Namen Id der Firma Hotel „zum lautenden Vorzugsaktien von je 1000 S 2 schlossen. Die Erhöhung des Durch den
Klingenthal, Sarhasem. In das Handelsregister ist auf dem Blatte Nr Gambrinus“ Oscar Weihe in Klin⸗ U eingetragen worden: die Firma ist erloschen.
Klingenthal, den 10. April 1920.
Das Amtsgericht.
Nennwert be Grundkapitals gleichen Beschluß wurden die SS o, 24. 28 des Gesellschaftsvertrags geändert. die eingereichten Belege wird Bezug ge—⸗ nen. Das Grundkapital beträgt jetzt
iwer Millionen siebenhunderttausend Mark. 18540) Die neuen Aktien werden zu 115 bezw.
110 0 C ausgegeben.
2) Neu eingetragen wurde die Firma Tabakwaren⸗
Hoyerswerda. In unserem Handelsvegister A ist heute Nr. 65 eingetragene Firma Brauerei eelöscht worden. Hoyerswerva, den 14. April 1920. Das Amtsgericht.
Jena, den 6. April 192. Das Amtsgericht. IIb.
LKLan dan, R faz. Handelsregister. J. Neu eingetragen wurden die Firmen; I) Mayer * Rech, Tabakfabrik Hermann Saterdag, Offene großhandlung in Landau. Inhaber: 320. Jermann Saterdag, Kaufmann in Landau. Landau, Pfalz, 16. April 1920. Amtsgericht. Lamdshut. . Handelsregistereinträge. J. Gesellschaftsregister. Glektricitäts werke“ Zweigniederlassung: ; Generalversammlung vom 9. III. 20 hat die Erhöhung det Grundkapitals um drei Millionen Mark und die entsprechende sowie eine weitere
Auf Nr. 534 Abt. A unseres Handels registers ist heute bei der Firma Otto Tie fbaugeschäft, eingetragen: In Bitterfeld ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. i
Hungen. n unser Handelsregister Abieilung A heute hinsichtlich der Firma Abra⸗ ham Oppenheimer ; getragen: Die Firma ist erloschen. Hungen, den 9. April 170. Hessisches Amtsgericht.
. mit dem Sitze in Maikammer. Jena, Handelsgeselsschaft seit 15. J Hersönlich haftende Gesellschafter: Emil, , ,, ; FIngemenr Faufmann in Maikammer, und Willy Schaubitzer in Jeng ist für die FJosef Rech, Kaufmann in Kirrweiler. Zweigniederlassung Bitterfeld prokura erteilt. Jena, den 7. April 1920. Das Amtsgericht. IIb.
Dem Ingenieur Mayer, Atktiengesellschast 2) Nohrvertriebsgesfellschaft beschränkter Haftung mit dem Sitze in Landau, Pfalz. e beschränkter Haftung gemäß Gesellschafis⸗ vertrags vom 11. November 1919 mit Ab— änderung vom 11. Februar 1929. ser Handelsregister A ist heute unter Nr. 260 die Firma Hermann Schulke, Calbe S., und als deren In haber der Kaufmann Hermann Schulke in Kalbe S. eingetragen worden. Amtsgericht Kalbe a. S., 14. April 1920.
Bese ft mit is Gesellschaft mit „Bayer ische München, Landshut.
In das Handelsregister A Nr. 125 zur Firma L. Wolf in Oesede ist am 8. April 1929 eingetragen:
Nach dem Tode des bisherigen Inhabers ist deffen Erbe Kaufmann Josef Wolf in Desede jetziger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Iburg.
— ———
stand des Unternehmens ist Anfertigung, Ankauf und Vertrieb aller mit der Bohr— industrie zusammenhängenden Artikel, ins⸗ Bohrt ohren sonstigen Bohrwerkzeugen. Das Stamm⸗ kapitel befrägt einhunderttausend Mark. Als Geschäfts ührer sind bestellt: Mathias 8] Jost, Kaufmann in Bochum, und Jakob Jost, Kausmann in Landau. sind als selbständige Geschästsführer be⸗ Die Bekannkmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Die Firma war bisher mit dem Sitze in Bochum im Handels- register des Amisgerichis Bochum Abt. B Nr. 259 eingetragen. ) Georg Holler, Schaf⸗ und Holz⸗ audlung in Queickhambach. Inhaber: eorg Holler, Kaufmann in Queich⸗
I Schmitt C Vogel, Tabakfabrik mit dem Sitze in Bellheim. f Handelsgesellschaft seit 59. Januar 1920. Perfönlich haftende Gesellschafter; Sudwig Schmitt und August Vogel, Fabrikanten 186530] in Bellheim J 5) Josepyh Röller, Abt. à am 14. April 1990 Nr 1823: in , b. S. Karl F. Soll, Kiel. Inhaber ist der Röller, n Friedrich Karl Soll in Kiel. Datz Amtsgericht Kiel.
Leipzig, am 15. April 1920. 8 22 4 Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Amtsgericht.
näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls beschlossen. e Grundkapitals ist erfolgt. kapital beträgt nunmehr? 6 000 000 6. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Betrage von je 1000 c½ und zum Kurse von 107 95/0 ausgegeben. II. Einzelfirmen. N Neu eingetragene Firmen:
„Ingenieurbüro für Elektrotechnik Theodor Persch“ Sitz Gangkofen. Inhaber: Theodor Persch, Diplomingenieur Betrieb eines Inginieur⸗ äros für Elektrotechnik und Vertrieb elektrotechnischer und technischer Artikel.
„Bahnhofsbuchhandlung Land shut Baptist Attenkofer“ Sitz: Landshut. Baptist Altenkofer, Buchhändler in Landshut. 2) Gelöschte Firmen:
Auer Kaufmann“
Gi p Zzĩ g. Auf Blatt 18382 des Handelsregisterk ist heute die Fitma Karl Schmid 4 Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgen. des verlautbart worden: . Der Gelellschaftsvertrag ist am 10. Mänz 1920 abgeschlossen worden. f des Unternehmens ist der Betrieb einet Ingenieurbüros für Errichtung elektrische Licht-, Kraft⸗ und Schwachstromanlagen, einer Reparaturwerkstatt Maschinen und Apparate sowie der Aw und Verkauf eller einschlägigen Maschinen Zur Erreichung dieß Zweckes ist die Gefellschaft befugt, gleich artige oder ähnliche Unternehmungen ju rwerben, sich an solchen Unternehmungen zu heteiligen oder deren Vertretung z Gesellschasts vertrag wied zunächst auf die Dauer pon sün Jahren abgeschlossen. jedem der Gesellschafter das Recht zustehen, die Auflöfung der Gesellschaft zu Ler⸗ langen, wenn in zwei aufeinanderfolgenden Geschäftsjahren mit Verlust, gearheite Das Stammkapital beträgt Zum Geschäste⸗ Rarl Schmid in
Erhöhung des
IImen aun. Das Grund⸗
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 —; Selios⸗Flaschen⸗ Gesellschaft m. b. H. in Ilmenau eingetragen worden: Kaufmann Huge Bulle in Ilmenau ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Fabrikbesitzer Trau⸗ ist alleiniger
der Firma Handelsregister Abt. A am 135. April 1930 Nr. 1748: Heinrich Kleinenatrop, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Bernhard Kleinenatrop in Kiel.
Das Amtsgericht Kiel.
Eingetragen
in Ilmenau
Geschäftsführer. Ilmenau, den 15. April 192.
Amtsgericht. II.
Reichsanzeiger.
das Handelsregister in Ganghofen Abt. A am 13. April 1930 Nr. 1826: Norddeutsche Werkstätten für Saud⸗ krma Johannes werkekunst (Hati-Erzeugnisse) Sans h Jauer, und als deren In⸗ Timm, Kiel. ufmann Johannes Schneid
in Jcuer, sowie , . tragen w
Schneider, geb. Maisel, in Jauer ist Pro- fürn erteist. Amtsgericht Jauer, den 6. April 1920.
Eingetragen
2
J . . . 5 A ist heute und Apparate. Inhaher sst der Kunst-⸗
gewerbler Hans Julius Paul Timm in
Das Amtsgericht Kiel. übernehmen. kö Eandshut.
„Hilbegardus Schmid“ Sitz: Lands⸗
ut. „Josef Wolf“ Sitz Landshut. 3) Veranderungen bei schon eingetragenen
*
„Valentin Beisl's Witwe“ Sitz: Din golstug. Neuer Inhaber ist: Valentin Beisl, Lederhändler und Gerbereibesitzer e in Dingolfing, der das Geschäst unter der Firma „Valentin Beisi“ fortführt.
„Franz Paul Attenhofer, Buch⸗, Kurnst , Schreib inaterialten und M sika lienhaudlung Sltz. Landshut. Die ses Geschäft ist von Johann Baptist Atten⸗ kofer mit Ausnahme der Bahnhofsbuch⸗ handlung Landshut auf Paul Dietl, Buch, händler in Landshut übergegangen.
„Anton Huber's Nachfolger zum BVitailn “ Sitz: Landshut. Nunmehriger Hermann Hubrich, Kaufmann andshut, der das Geschäft unter der Firma, Her mann Hubr ich zum Vitailn“
„Jalob Tresch jun.“ Sitz Landshut. Tresch Emma, Messer⸗ schmidmeifterswitwe in Landshut und deren (Emma Elisabeth Jakab Sigmund Tresch in Erben—
ef Wagner“ Sitz; Landshut. Wagner Karo⸗
igarrenfabrik Inhaber: Joseyh igarrenfabrikank in Herxheim b. 2. ebriider Baumgäriner, Tabak⸗ fabrik mit dem Sitze in Bellheim. m Handelsgesellschaft seit 23. Januar 18531] 1930. Persönlich haftende Gesellschafter: Baumgärtner, Ferdinand Baumgärtner, Backer, beide
7) 21. Dollt Co., Tabak. und Zigarrenfabrik mit dem Sitze in Herx. Offene Handelsgesellschaft Persönlich haftende Anton Dollt und Michael Ferdinand Zotz, Kaufleute in Herxheim b. L. 8) Gribi c Krull, Tabakwaren⸗ aroßhandlung in E ; 1 Yffe c Handels gesellschaft seit 10. Aprll I9309. Persönlich haftende Gesellschafter: Joseyh Gribl und Karl Franz Krull, Kaufleute in Landau. II. Aenderungen: I) Firma „Tlugaust J. Jung“. Wein ⸗ ko mmis fionsgeschäft 8533] Gegenstand des Unternehmens nunmehr . eng J 3 J ma 2) Firma KarlGawlich jr., Zigarren . Nr. 20: Ginkauf Schleswig ⸗Holstein, und Tabakfabrik in Laudau; chesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäft i
und Paul Bartels sind
An Stelle von Brock ist
haft der Kaufmann Carl August Niemann in Kiel zum Geschäftsführer bestellt.
Das Amtsgericht Kiel.
Eingetragen in Handelsregister
Auf Nr, Pl unfe reg Handellzregisters Abt. A' ift heute bei der Firma Emil Sigarrengeschäft Thuringia, eingetragen: ̃ ĩ
Jena, den 1. April 1929 Dag Amtsgericht. IIb.
worden ist. dreißigtausend Mark.
führer ist der Ingenieur Le pzig bestellt. . am 15. April 1920. tsgericht. Abt. II B.
das Handelsregister Jose Abt. B am 14. April 1920 bei der Firma ga Nr. 250: Provninzialstelle für Gemüse und Obst, Geschäftsabteilung, sellschaft mit beschräukter Hastung, iel. Durch Beschluß vom 3. Februar 1920 9 die Sr . ,, Der . herige Geschäftsführer Kaufmann ex Gesellschafter: Miese ist Liquidator. ,.
Das Amtsgericht Fiel.
Eingetragen Kaufmann,
KEei p zig.
Weinbrecher mit beschränkter Haftun eingetragen und weiter folge bart worden: ellschaftsvertrag ist am 3 d. zember 1919 abgeschlossen und am 23. bruar 1920 abgeändert worden. sland des Unternehmens ist die Herftellun und der Vertrieb von Eisenmöbeln und ähnlichen Waren, der Handel mit solchen Gegenständen, die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und die Vertretung en Die Gesellschaft wird zunãcht auf die Zeit bis zum 31. abgeschlossen.
Ss83 ist heute die Firm q Zehrfeld Gesellschast g in Leipzig ndes verlaut⸗
heim b. L.
6 Abt. A unseres , n, 8. seit 1. April 1920.
reg fters ist heute bei der Firma Nudolph Knupe, Jena, . ö in. ift in daz Ge⸗ ich haftender Gesell⸗ ö eingetreten. Die dahurch grůndete 5 Handelsgesellschaft
ist jeder Gesellschafler
Handelsregister Abt. A am 15. April 1930 Nr. 1820: Fritz Howaldt, Kiel. Faufmann Fritz Howaldt in Kiel. Das Amtsgericht Kiel.
— —
Eingetragen
nh e z für sich ermächti nhaber ist der Jena, den 6. April 1920. Dag Amtsgericht. IIb.
— —
in Gdenkoben. Neue Inhaber:
Dezember 137 Sie endet aber mit diesem Zeitpunkt nur dann, wenn sie von der Gesellschafter ein Jahr zuvor] lich aufgekündigt andernfalls auf
Eingetragen in das Handelsre
Jena. ⸗ Auf Nr. WG Abt. A unseres Abt. B am 15. April 1920 bei der F
vegisters ist heute bei der Firma C. x Kaufmann Hun
im das Geschäft Kiel Otto Brock
ausgeschieden.
st mit Aktiven und Passtwen auf
kanten Karl Gawlich sen.
Indau übergegangen, der es unter der
rma Karl Gamlich fortführt.
3) Firma Jakob Schneider, Säge—
merk Holzhandlung und Kistenfabrik Der bisherige Inhaber
Nunmehrige Inhaberin; lina Baumeisterswitwe in Landshut. „Carl Remmel“ Sitz; Laudshut. Inhaber: Karl Remmel, Drogeriebesitzer Die Firma lautet nunmehr: „Krouendrogerle, Drogen ⸗ und Che⸗ mritkaliengroßhandlung. mit telfabrik.
worden ist, während sie drei Jahre als verlangen Diese Verlängerung wiederh, drei zu drei Jahren, dafern ni das Ende einer dressährlgen Pe Besellschafter die Gesellschaft all halbhsahr licher. Tin digungsfr it. an lündigt. Bie Äuflösung Fer Hesellschet zufolge einer derartigen Kündigung aher nicht ein, wenn die a schafter oder einer von ih erklärt, den Stammanteil de Gesellschafters zu übernehme Das Stammkapital hetraß Mark. Die Gesellschafte versammlung ist berechtigt, meh schäftsführer zu bestellen. so hat sie dabei gleichzeiti b die mehreren Geschäftsführ— meinschaftlich oder nur je zu zwei einem Prokuristen zusammen zeichnen dürfen. der Schlosser Paul Arthur
Aus dem Gesellschaftsvertrag bekanntgegeben: se Schloffer Paul Arthur Zehrfeld i leistet seine Stammeinlage in der daß er die Aufträge, Herstellung von Eisenmöbelr welche einen Wert von min tausend Mark darstellen, schaft einbringt. der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger oder, aufhört zu erscheinen, durch
Stelle tretende Zeitung. Leipzig, am 6. April 1920. Amtsgericht.
ö. den Zigarren fabr Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1520 Zur Vertretung der Gesellsch e, . für sich ermächtigt. ẽ Prokura des H rnz ist durch dessen Eintritt in die end! erledigt. Jena, den 6. April 1920. Das Amtsgericht. IIb.
in Landshut.
in Ninnthnl.
Jakob Schneider ist gestorben. 18534] schaft wird von den Erben: J. der Witwe in das Handelsregister Henriette Schneider, geh. Sieß, I. den Abt. à am 16. April 1929 bei der Kindern; 17 Anna Maria Corvers, geb. Friedrich Jaacks, Schneider, Ehefrau des Amtsrichters a. D. riedrich Corders, s) Mathilde Schneider,
Reginalaboratiorium von Carl Remmel in Landshut i.
Bayern.“ Amtẽgericht Landshut.
Langenberg, KR hein.
In unser Handelzregister Abteilung A unter Nr. 181 die Firma: Höhmann . Co. in Neniges einge⸗ tragen worden. ö
Fersönlich haftende Gesellschafter sind: I) Emil Höhmann, 2) Carl Grünscheidt, beide Kaufleute zu Neviges. Kommandit⸗ gesellschaft selt dem 1. Januar 1920 mit Kommanditisten,. .
Dem Fabrikanten Friedrich Wilhelm zu Altena und Adolf Welnert Einzelprokura
Eingetragen
Firma Nr. 1024:
Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist auf F
den Kaufmann Friedrich Jaacks in Kiel geb. 20. Oktober 1568, alle in Rinnthal
k ö. 93 9 wohnhaft, in ö fortgeführt.
; J Julius ö j ö
hlnsgf en * gcel iss hr turn ert lt. Prokura ist erteilt Das Amtsgericht Kiel.
8 g adigender luf. Nr. 6 Abt, A Bd. Il unferes kãndi em Handelsregisters ist heute eingetragen die laut C Hofmann, rsönlich haftende Gesellschafter sind die Plurt und Salomon of⸗ Die offene Handel sgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder HJesellschafter für
Jena, den 6.
Das Amtsge
auszuzahlen. r t: 1 der Henriette zwanzigtausend Schneider, geb. Sieß, Witwe, 2) dem Friedrich e n. beide vorgenannt. 4) Firma J. . ,,, . . . ; a e dem Sitze in Leimersheim. Da Abt. B 11 . e, , ö . schist ist mit Wirkung vom 3 Januar r g nice re, n gen. z *r . i an mit Aktiven und Passiven auf h. . ö . , Gesellschafter Samuel Mayer, Kauf⸗ euter ist der Major riedrich Wilhelm en in Charlottenburg Vorstandsmitglied (militärischen Direktor) bestellt worden. Das Amtsgericht Kiel.
Kaufleute Cuno
C Sohn, g zu bestimmen
ich ermächtigt. Eingetragen
richt. Ir b.
zu Mühlenrahmede
Tangenberg, Rhld, den 15. April
rr Lanechstodt.
Unter Nr. 21 des Handbelsregisters A ist eingetragen worden, daß die F Grust Sitte, Lauchstedt, Inhaber Kauf⸗ mann Ernst Sitte, auf den Kaufmann Kurt Sitte, daselbst, ohne Firmenände⸗
rung übergegangen ist. Laꝛichstedt, dens. April 1920. Amtsgericht.
———— —
mann in Leimersheim, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma unverändert
j Firma Berthold Behr, Wein großhandlung, Obstrelterei, Breune⸗ und Spirituosenhandlung in Berthold Behr, Weinhändler in Landau, schäft ist seit 1. April 1920 der Kauf⸗ mann Guido Friedsam in Landau als persönlich haftender Gesellschafter elnge⸗ ch gegründete offene 1. April 1920 wird unter der n Firma fort aeführt. P zelbscht wurde die Firma Carl W. Seitz, Weinhandlung in Rhodt. Landau,. Pfalz. 66 1920.
l8oõdo] Oberst a. D. v. Auf Nr. 769 unseres Handelsregisters a. D. Abt. A Bd. II ist heute ein von Willi Firma Gerhard Heydrich, haber Kaufmann Gerhard Jena, den 6. April 1920. Das Amtsgericht. IIb.
— — — — —
setragen die
eydrich in Jena. beln besitzt, destens i
1 In unser Handelsregister ist heute bei ekanntmachunge⸗
der unter Nr. 266 eingetragenen F Gebrüder Haan in Kellen folgendes eingetragen worden:
Jena.,
Auf Nr. 760 unseres Handels Abt. A Bd. II ist heute eingetragen die st Betz, Fabrik fei
pielwaren und Lehrmittel in Jena. win Diplomingenieur August Betz
Jena, den 6. April 1920. Das Amtsgericht. II b.
ivma Augu Handels gesellschaft hat am
er bisherige Gesellschafter Albert Haan begonnen. Das Ges
in Kellen ist alleiniger Inhaber der Firma. bisherige
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma lautet
Kleve, den 8 Ap Am
Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) Auf Blatt 18 881 di deb in Leipzig (B
, Albert Haan. 11920. irma Julius
—
Deitte gentral- Saudelęreaister Seil; ö am Deutschen Reichsanzeiger mu Prenßischen Staalganzeiger.
M S . Berlin, Donnerstag, den 22. April 1920.
n Der Inhalt dieser BSeilage, in welcher die Velanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentauwillten, 2. Fatente, 3. Gebrauchs muster, 4. ang dem andels⸗, 5. Güterrechtz⸗, 6. Bereing-, 7; Genossen ; a . . Hi in een r . der Ucheberrechtzeintraggrolle sowie 15. Über gKtönkurse nnd 12. die Tarls nus Jahryianbetanntmachungen der er cr, e e . stud, 2 le ber Wartnzeichen bella ga
Zentral- Handels register für das Deutsche Reich. or. 30h
Dat Zentral · Handelsreglster für e n Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ͤ Das Zentral Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der dlegel tlglich. Der Sezugzp . e
är Selbstabholer auch durch die Ha cf elchg. und Staatz anzeiger, 8 my. 13, Wilhelm. G- * f.. Vierteljaßzr. Cinzelne Nummern koften 20 pf. = Anzeigenprei ffir den Raum elner d gesp. straße 32, bezogen werden. zeile i S . Uußzerdem wird auf den Auzeigenpreis ein Teuerungznuschlag von So 6. hoben.
4 nd 18 z für Tischlerwerkzeuge Liegnitz umge⸗ Gesellschaft allein k vertreten. Der Ge⸗ zerfällt es in 20 000 auf den Namen lau⸗ mit beschränkter Haftung in Ludwigs · J 6 e reg er. ändert worden ist. sellschaftgpertrag ist am 31. März 1920 tende Aktien über je 1009 „, die zum hafen a. Rh. Die Vertretungsbefugnis ( 18548
. Amtsgericht Liegnitz, 12. April 1920. errichtet., Gegenstand des Unternehmens Nennwert ausgegeben wurhen. Die Be des Geschäftsführers unwig Hoff bauer ist I. cini. n, ,, 3552 sst der Handck mit Waren aller Art, Cin kanntmachungen der Gesellschaft sind wirk- rloschen. Zum Ges ührer ist der In das Handelsregister ist heute ein⸗ . Handelʒte ister Abt. A5 2 85l und Ausfuhr von solchen. Das Stamm⸗ sam, wenn sie nur im Deutschen Reichs- Direktor Gmil Baurichter in Ludwigs⸗ getragen worden: . , . I,,. ö 8 se, kapital der Gesellschaft beträgt zwanzig⸗ anzeiger oder demjenigen Blatt erfolgen, hafen a. Rh. bestellt. ) Auf Blatt 18 8384 die Firma Degener Karl Mteisiner n 3. r err bent ein⸗ taufend — 20 0606 — Mark. Wenn welches für das Saargebiet an Stelle des 16) Gustav Keim in Frankenthal. M Co. Zeitschriftenverlag Oswald e, ,, . Filß Melßne 4 mehrere Geschäftsführer bestelt sind, ist Reichsanzeigers tritt. Die Generalversamm⸗ Die Firma ist erloschen. gen, n Fritz jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu lungen werden . der Vorstand oder 17 Emil . Ludwigshafen
Shohr in Leipzig (Göschenstraße 16). 6 j ĩ Der Buchhändler Oswald Adolf Ludwig i , , be. bertreten. Die Jeichnung fuͤr die Gesels⸗ den Kuffichtrat durch sffentliche Bekannt. am Rhein.; Pas & ,
schaft erfolgt in der Weife, daß der Zeich⸗ machung in den Gesellschaftsblättern ein. schluß der Verbindlichkeiten aut die Kauf-
Marta Spohr in Leipzig ist Inhaber, der das Handelsgeschäft samt der Firmg von offene Handelsgesellschast am 1. Nobember nende zu der geschriebenen oder auf miecha berufen. leute Emil Hriß, Katharing Bechtel und
dem Liquidator der aufgelösten Firma 151g begonnen hat, zur Vertretung der nischem Wege hergestellten Firma der Ge⸗ . Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Clise Lehnemann, alle in Mannheim und Vegener & Co. Zeitschriftenver lagegesell⸗ Sil een . 6, sellschaft seine Namensunterschrift beifügt. liche Attien übernommen haben, find: Inhaber der Firma? irn. Nachf. schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig holt elt Krone und? Wein grohsh ere e. 3) Jacob Strauß in Ludwigshafen 1) der Prokurist Gustav Birckel in in Mannheim überge n, die es unter erworhen het, lung J. und J Meißner Lie gnitz⸗ am Rhein, Hauptniederlassung in Kemp⸗ Straßburg i. Els. der . Emil mann. Nachf. 2) Auf Blatt 18 885 die Firma Aus- gein den . . ten. nter diefer Firma betreiben die 2) der Subdirektor Louis Erhart daselbst, in offener Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ wahlstätte moderner Möbel Albert Se gmtzgericht Liegnitz, 15. April 1920 Kaufleute Möax Strauß und Joses Strauß, 3) der Bankbeamte Albert Broistebt bruar 1920 weiterbetreiben. Geißler in Leiyzig Promenadenstt. 28), . beide in Kempten, in offener Handels⸗ daselbst. 18 Hopp Mane in Geinsheim. Der. dau fmann Friedrich August Albert Liegnitz. 8563 gesellschaft seit 1. Januar 1926 einen 4) der Prokurist Paul Hildebrand daselbst, Unter dieser Firma betreiben der Tabak⸗ Geißler in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ er mer Handelsregister Abt. E er. S Käsegroßhandel. . ; o) der Prokurist Eugen Nardin daselbst, fabrikant Franz Hopp und der Kaufmann gebener Geschäftszweig: Handel mit Woh⸗ — Firma. Grube Graf ginzendorf 4 Gebr. Hoffmann in Ludwigs Den ersten Aussichtsrat bilden: Isivor Mane 2., beide in Geinsheim, in nung inn ich lungen. ; G. mr be g. Liegnitz ift eule ein. hafen am Rhein. Nach, dem Ableben I) der Bantdzirektor Julius Gugenheim offener Handelsgesellschaft seit 15. No- 3. Auf Blatt 18 386 die Firma N. Brod eech en, dd Sani her di ch chä ht. und Ausscheiden des Gesellschafters August zu Mühlhausen, vember 1519 die Fabrikatton von Zigarren e Sohn in Leipzig Gerberstraße 5). ahr n äche ung an feiner Stelle Hoff mann wurde die Gesellschast von den 2) der Bankdirektor Alfred Stephan zu und Verschluß der selben. gGeselllchaftg⸗ sind die Kaufleute Nathan Dhreken tus nl iGo! Grdinann Breslau übrigen Gesellschaftern Josef Hoffmann, Straßburg, 19) Stein Eg. in Speyer. Unter Brod und Markus Brod, beide in Leipzig. nun Gef astsffthrer beste lt in nunnrehr Architekt, und Wilhelm Hoff- 3) der Bankier Karl Bergmann ju üeser Firma betreiben ö Fritz
Die Gesellschaft ist am 24. Februar 1920 . ss mann, nunmehr Diplomingenieur und Straßburg. Stein und Willy Goldschmidt, beide in *rrichtet worden. ( Angegebener Heschẽsth⸗ Amtsgericht Liegnitz 14. April 1920. Architekt fortgesetzt. Die Miterbin des 10) e r Haardt ˖ Sahn⸗· Gesell⸗ Speyer, in offener 3 . * rrenkisten fabrik.
zweig;: Rauchwarenhandel ) Liesnitꝶ. 18554] August Hoffmann, Johanna Margareta schaft mit beschränkter Haftung in 1. Mirz 1920 eine 4) Auf Blatt 18587 die Firma Robert. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 454 ö geb. Summel in Mannheim, Bad Dürkheim. Die Vertretungsbe⸗ Ludwigshafen 10. April 1920. Barinig in Leipzig CGohlis, Mechler⸗— Firma Liegnitzer Silberwaren⸗ Ehefrau des Gesjellschasters Jofes Hoff fugnis des Geschäftsführers Ludwig Herdle Amtsgericht. egi stergericht. straße 12) Der Kaufmann Robert fabrik Paul Sandig u. Co Liegnitz — mann, ist als perfönlich haftende Gesell⸗ ist erloschen. Zu Gesamtprokuristen wurden ij den sches s85b8] Friedrich Bartnig in Leipzig ist Inhaber. ist, heute eingetragen, daß die Kaufleute schafterin eingetreten. Jeder der drei bestellt: 1) Wilhelm Wolff, Oberingenieur In 2 9 delsregist Abt. I int Prokura ist erteilt an Minna Paula Richarz O'Brien und Max Conrad aus Gesellschajter ist vertretungsberechtigt. Der der städt. Straßenbahn in Mannheim, 2) hen e, , . die i ö 3. Back 61 verehel. Bartnig. . Genssch, in Leipzig. der Gesellschaft ausgeschi'den und die verw. Siß der Gesellschaft ist nach Hiannnhcim Lhriflop Kolb, Biplommingenigur in Kennen . . ö 41 (Angegebener Geschäftszweig: Zigarren, Frau Margarete Conrad, geb. Arndt, Lieg⸗ verlegt. Mannheim ⸗Feudenheim, 3) Christian . ug! 969 ' , ehe, e. le. auf versandhaus) . nitz, in die Gesellschaft als persönlich 3 53) Peter Flick in Rheingönheim. Stehle, Qbersekretär der städt. Straßen nch . . ** 15 . Ig ge magen ) Auf Blatt 18 888 die Firma Gebr. tender Gesellschafter eingetreten ist. r Unter diefer Firma betreibt der Techniker babn in Mannheim, je zwei derselben sind mieger enn, . Hofer in Leipzig Königstraße 35/87), Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge— Peter Flick in Rheingönheim eine Bau, zufammen berechtigt die Firma zu zeichnen. Liüdinghausem. (8559 Zweigniederlassung der in Saarbrücken sellischafter alletn ermächtigt. materialien, Holi⸗ und Kohlenhandlung 11 Fuhrmann * Hauß in Frauken⸗ In das Handelsregister A ist heute unter der gleichen Firmg bestehenden Amtsgericht Liegnitz, 15. April 1920. mit Hohzsägerei. thal. Der Ingenieur Heinrich Nagel in unter Nr. 965 die Firma Karl Wessel Hauptniederlasung. Geiellschafter sind —— 6) Schuhwarenhaus Heinrich Wolf Frankenthal ist als persönlich haftender in Olfen und als deren Jahaber der der Buchdruckerelbesitzer Richard Hofer, Limbach, Sa chsem. 18555] in Frankenthal. Jetziger Geschästszweig Gesellschafter in die Geselischaft eingerreten Kaufmann Karl Wessel zu Olfen ein⸗ Margarethe verw, Hofer, geb. Henniges, In das hiesige Handelsregister ist einge- ist nicht nur Schuhwarenhandel detail, und ist ebenso wie die übrigen Gesell⸗ getragen worden. und die minderjährige Ilse Hofer, sämt⸗ tragen worden: . sondern auch Schuhwarenhandel engros. schafter allein vertretung und zeichnungs⸗ Lüdinghausen, 14. April 1820. lich in Saarbrücken; letztere beiden sind Am 13. April 1920: 7) Julius Hinckel in Bad Dürk⸗ berechtigt. Der Gegellchaster August Das Amtsgericht. von der Vertretung der Gesellschaft aus; Auf Blatt 924 die Firma Bruno heim. Die Prokura der Kaufleute Karl Nagel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Enneburg.— geschlossen. Die Gesellschaft ist am 1. April Klemm in Wittgensdorf, und als deren Hinckel und Hermann Hinckel in Bad schieden und ist dessen Vertretungsbefugnis In d 18. d 8569 833 etrichtet worden. Prokura ist erteilt Inhaber der Kaufmann Arthur Bruno Dürkheim ist erloschen. Das Geschäft ist erloschen. 1 . bie e ee, Alsregister . t heute den Kaufleuten Karl Sit h, Wilhelm Klemm in Wittgengdorf. auf die letzteren übergegangen, die es in 13) Zuckerfabrik Qffstein in Neu- e. . 86 der Firma Paul Böhm, Junker, Karl Pabst, Fritz Maurer, Karl ÄUngegebener Geschäftszweig: Vertretung offener Handelsgefellschaft seit 23. De⸗ Offstein, Gemeinde Obrigheim. In . . r, 2 n fol⸗ Richler, Paul Hoffmann und dem Buch und Handel mit Textilwaren, zember 819 unter, der Firma. Julius der außerordentlichen Generalbersammlung 8 ö. 6 . em Kaufmann Jatob händler Fhristian Clauß, sämtlich, in Am 14. April 1920. e, Söhne Ertfihren., Wes ffn deig vom 33 Fchruar ibsö warde beschsosfen, ääuchun n? . ur. Sanrbrücken. Der Prokurist Karl Ditges Auf Blatt 925 die Firma Eberhard ist: Buchdruckerei mit Papiergroßhandlung das Grundkapital der Gesellschaft von . den 12. Myril 1920. darf die Gesellschaft allein, die übrigen Böhme in Wittgensdorf, und als deren und Verlag des Dürkheimer eobachter, 1 Million achthunderttausend — 1 800000 as Amtsgericht. 4. Proturisten nur in Gemeinschaft mit einem Inhaber der Kaufmann Eberhard Otto Großhandlung in Kellerei⸗ und Weinbau. Mark um den Betrag von 1 Million Limburg. sõbo] anderen Prokuristen vertreten. . Böhme in Wittgensdorf. gartikeln sowie Kellereimaschinen, ferner siebenhunderttausend — 1700 000 Mark In das hiesige Handelsregister A ist 5. Aaf Blatt 662. betr. die Firma Angegebener Geschäftsz weig; Fabrikation Einfuhr von Rohstoffen und Ausfuhr von zu erhöhen durch Ausgabe von a. 300 Stück heute unter Nr. 140 bei der Firma Mehner Julius Jaeger in Leipzig: Die Pro⸗ von Textilwaren, Großhandel und Ver- Fertigfabrikaten. Dem Kaufmann Albert Vorzugzaktien, b. 1400 Stück Stamm und Hartmann in Lüneburg folgendes
Rira der Kathinka Feliettas verehel. Jaeger, tretung in Textilwaren; Schaff in Bad Dürkheim ist Prokura aktien, alle auf den Inhaber lautend, und eingetragen: Der Kaufm geß Seebaum und die Firma find erloschen. Auf. Blatt bes, die Firma Louis erteilt. zum Nennwert von je 19090 4M nach Maß. Meyer ö Lüneburg ist . 6
„ Naß Blatt lo) bern, die Alten- Schulze in Limbach betr.; Prokura ist . 8) Confectionshaus Merkur, In ⸗ gahe des näheren Inhalts dieses Be als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ gefellschaft unter der Firma Große erteilt dem Kaufmann Johannes Louis haber Louis Freisleben in Ludwigs⸗ schlusses. Die nämliche Generalversamm⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Leipziger Straßsenbahn in Leipzig: Reinhold Schulze in Limbach. hafen a. Rh. Jetziger Geschäftszweig lung hat beschlofsen nach Durchführung der Gesellschaft hat am 1. April 1929 be- Durch Beschluß der Generalversammlung Auf Blatt 347 die Firma Steinbach ist: Handlung in Herren⸗ und Knaben Kapitalserhöhnng den Gesellschastsvertrag gonnen. Die dem Kaufmann Georg vom 9. Januat 1920 hat sich die Gesell. c. Berger in Wittgensdorf betr. konfektionen und Tuchwaren engros und neu zu fassen und die 58 5 Abs. 1, 12. Abs. Goßmann erteilte Prokura int erloschen. schaft aufgelßst. Ihr Vermögen ist als a. in das Handelsgeschäft ist eingetreten detail. 2, 23, Abs. 2 und 26 abzuändern. Diese Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Hanzes an die Stadtgemeinde Leipzig der Kaufmann Johannes Paul Steinbach 9) Eingetragen wurde am 7. April Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Dr Gesellschafter ermächtigt. überkragen und es sist vereinbart worden, in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 1930 Rnnqus de in Sarre et des Gesellschaftsverttag bestimmt nunmehr; Lüneburg, den *. April 1920.
daß eine Liquidation des Vermögens der 1. Juli 182 errichtet worden; Eays Rhenuns Attiengesellschaft in 8 2: Gegenstand des Unternehmens ist Das Amtsgericht. 4. au gelösten Gesellschaft nicht flattfin den solle P. die Prokurg des Kaufmanns Johgnnes Filiale Ludwigshafen g. Rh, Haupt- die Herstellunz und der Verkauf von Fiüne ö Leipzig, am 1tz. April 1920. Paul Steinbach in Wittgensdorf ist er, niederlassung in Sagrbrücken; Vorstande⸗ ucker in allen für den Handel geeigneten 5 uf dellrea ö 866 Amtsgericht. Abt. II B. loschen; . mitglieder sind; I Theodor Palra, Bank. Formen und. die. Beschaffung der NR 9 . 9 ae ist heute unter — s Prokura ist erteilt dem Kaufmann zRitektor, 3) Gaston Ettinger, Bank, hierzu erforderlichen Rohstoffe, von Rüben 2. . ** . * ilhelm Meyer, ELeonhberꝶ. 8549) Wilhelm Austel in Wittgensdorf. beamter, beide in Saarbrücken, auch in eigenem landwirtschaftlichen Be⸗ k z ie ur auf mann Wilhelm Im Handelsregister Ahteilung für Ge⸗ Am 16. April 1920: Prokuristen find? I) Ludwig Mandel triebe. Die Gesellschaft ist berechtigt zur sber, Luise geb. Gerwin, aus Lünen als
sellschaftofirmen Band J Blatt UI8 wurde Auf Blatt S706, die Firma Otto Paul in Saarbrücken, 2) Alex Glaß in Lud- Uebernahme und Ausnutzung von Patenten 3 f ̃́ eingetragen. beute Let lpen giti Metallwerke Leon. Richter in Limbach betr.. Die Firma wigshafen a. Reh; be de Kaufleute, mit im Gebiete der Zuckerindustrie sowie zur gien eg e 18d unter unveränderter
berg. G. m. b. S., Sitz in Leonberg, ist erloschen. dem Feechte, die Filiale Ludwigshafen o. Rh. Herstellung von und zum Handel mit 2 Der Wi eingetragen: Limbach, Sa., den 17. April 1920. nur gemeinsam oder R mit einem Pro- allen W dastè ben welche ̃ irgendeiner M . k Wilhelm Meyer. e heschäfteführung des Jess Roea, Amtsgericht. lunstöän one, Hevolmächtigten zu zeichnen, Hesteßung zu den; Hauhtgegen land, des Ataht Get. thoff, aus Lünen ist Prokura Kanhmanns, und der Frida Schneider, g Impurg, Tann. 1866 Der Gefellschaftgverrrag ist am 7. August Ünternehmeng stehen. Zur Erreichun erte nn d beide in Leonberg, ist erloschen. Alleiniger . . I 1955 festgeftest und, abgeaͤndert durch dieser Zwecke darf die Gesellschaft sich be nen, den 10. April 1320. Geschsftz führer it Walter Lorenz, tech⸗ . unh; P e , Beschluß der Generalverfammlung vom anderen Unternehmungen in jeder Form Dat Amtegericht. nischer Kaufmann in Leonberg. , . en, 1er 8, Janzar 20. Ggenstand des Hater, ötettigen. In F 3: Die Dauer der Ge⸗ Mamnheim. ls663] Den 14. April 15356. h, . n heute folgendes eingetragen nehmens ist der. Betrieb von Bank- jellschast ist unbeschräntt, In 85; Das Zum Handelsregister A wurde heute Amtsgericht Leonberg⸗ Vel Geschäft ist auf den Landwirt und Handelsgeschäften aller Art. Die Grundkapital der Gesellschaft beträgt drel eingetragen: Klemm, Ger. Aff. Herr amt e nan Vrter . D nb rn Geselischaft 1st berechtigt, mit. Se- Millionen fünfhunderttausend Mark und I) Hand 1 2-3. 18, Firma Martha ,,, . . ö Randon nehmigung des Auffichtsrats Filialen, erjällt in Za0h auf den J haber lautenden Krieg in Mannheim. Ifarggreiha Liepen walde. 18659 ere fh 4 ö Agenturen und Iweigniederlc fungen Stammaktlen zu je „ 100) und 300 auf Bohner, Mannheim, sst als Ginzei- In das hiesige Handelsregister Ab. 8 Limburg, 8. April 1920 im In, und. Auslande zu errichten. den Inhaßer läutenden. WBorsugsattien, prokunsst bestellt. teilung A ist unter Nr. 29 die Firma 8. Aunnizgerscht Das Grundkapital der Gesellschaft jede Fbenfalls zu 1000 . Auf die ein⸗ 2) Band 7 O.⸗-g8. 216, Firma „Gebr Er ust Winkler, Maurermeister, 3 gericht trug ursprünglich dreihunderttaufend — gereichten Urkunden wird Bezug ge- Stadel in Mannheim. Offene Handels.
J be Liebenwalde, und als deren Inhaber der Ludwigshafen, Rhein. 85h] 300 000 — Markt. Zufolge Beschlusses der nommen. Die 300 Vorzugsaktien im gesellschaft. Maurermeister Ernst Winkler in Lieben⸗ Handels: egister. Genera verscimmlung vom 9. Fanuar 1920 Betrage von dreihunderttausend Mark . i, the ere fn mn. walde am! 13. April 1920 eingetragen 1) Gesellschaft für Trocknung und wurde es um neunzehn Millsonen, siehen. wurden zum Kurse von 197 Prozent aus sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. worden. Ver wẽertlng mil beschrankter Haftung hundertiaufend — 15 760 6h. Mark Kegeben, die läd0 neuen Stammaktien im Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 Liebenwalde, 9. April 1920. in Neustadt a. H. Zu Geschäftsführern erhöht und beträgt jetzt zwanzig Millionen FItominalbetrage von einer Million vier⸗ begonnen. Amtsgericht. find bestesst: I) Paul Anke, Fabrikant, — 20 09 900 — Mark. Die Zeindaser hunderttausend Mark — 1 400 900 Mark — 3) Band TVII O.3. 193, Firma ö 2) Edugrd Hemmerling, Betriebsleiter, der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Alle wurden zum Kurse von 157 Prozent aus Wilhelm Christian ö. m Liegnitꝝ. y beide in Neustadt 4. H. Die Vertret ungs⸗ die Gesellschaft verpflichtenden oder die⸗ gegeben. Mannheim. Die Prokura des Richard In unser Handelsregister Abt. A macht der Geschäfts führer Georg Elfner seibe verbindlichen Erklärungen., müssen 13) Gebrüder Abraham in Fran Allgaier ist erloschen. .
Nr. S73 / 880 — Firma Albert Wiesner, und Karl Meininger ist erloschen. entweder von zwei Vorstandsmitgliedern kenthal. Die Liquidation und die Ver⸗ H Band TVil. O. -g. 101, Firma Fabrik für Tifchlerwerkzeuge Liegnitz 2) Eingetragen wurde aum 3. Äpril 1920 oder von einem Vorstandsmitgliede und tretungsbefugnis der Liquidat9ren ist be— „Damp ffügewert Seckenheim Gäanerle = ist heut eingetragen, daß der Kaufmann die Geselljchaft mit beschränkter Haftung einem Prokuristen unter der Firma der endigt. Die Firma ist erloschen. E Leible“ in Seckenheim. Die Gesell⸗ Richard Lichts Liegnitz, in das Geschäst mit der Firma Bergermann C Cie., Gesellschaft mit perfönlicher Namengzeich 14) Julius Abraham in Franken, schaft ist aufgelöst, die Firmg erloschen als personlich haftender ,,, ein Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, nung abgegeben werden. Daz Grund⸗ thal. Die Prokura der Glsa. Ahraham . 5) Band Alx D. 3. 16, Firma Sud getreten ist, die offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Ludwigshafen 4. Rh. kapital zerflel ursprünglich in z00 auf den geb. Strauß ist erloschen. Geschäftzzweig deutsche Di ER rafrivagen Verlaufs. am 15. Februar 1920 begonnen hat, zur Geschäftsführer sind die Kaufleute; Namen lautende Aktien über je 1000 46 ist: Möbel⸗ und Polsterwarenfabrikation gesellschaft 3 R. Ʒischin ger / Vertretung der Gefellschaft jeder Gesell⸗ 17 Emile Leon Albenque, 2) Michel die zum Rennbetrag ausgegeben wurden. und Handel sowie Schuh und Kleider ⸗ Mannheim. Die Gesellschaft ist mit schafter Ileb⸗ ermächtigt und die Firma Bergermann, beide in Ludwigshafen 4. Rh. Auf jede diefer Attien ist der Betrag van handlung en gros und detail. Wickung vom Jb. April 182 aufgelost in; Albert Wiegner u. Liehr Fabrit Jeder der beiden ist berechtigt, für sich die 250 6 an den Vorstand einbezahlt. Jetzt! 15) Jeuerungsiechnit. Gesellschaft und die Firma erloschen.