—
den, ferner CinfuFt, Autfuhr und Handel mit landwirtscha ftlichen Erjeugnissen.
Dat Stam nta pital der Gesellschaft be⸗ 2 2 S.
Ver & sellschaft zvertrag ist am 29. Mär 1929 abzeschlossen. 66
Gesch iftsführer sind: Paul Bucher, Kauf arann, und Ar tur Felelnert, Ingenteur, belde in Ravensburg.
Den 12. Aprll 1920.
Amtsgericht Ravensburg. Amtzrich ter Weber.
Nö as ol. 190591 G int ragung im Handelzregister Abt. A mr. 75: Firma Vitalis Behrendt in Rösse l, IJnhaher Kaufmann Vltali Kehre ndt in R'ssel. Am t zgericht Nössel, 13. April 1820.
Sa al fekd. Sanle. 18604 In unser Hanpvelzregister Abteilung A ist unter Nr. 290 hei der Ftrma Sugo Carl, Ofen ⸗ und Perdfabrik und wise a wareahaadlung in Unter wellen barn eingetragen worden: Vie Firma ist em osch en.
Sa alseld (Saale), den 15. April 1920.
Amtsgericht. Abtellung 4.
Canlgelkld, nanle. 186061 In unser Handeleregifler Abtellung B i unter Nr. 31 bei der Wiedemaunschen wrnocke rei, rirtiengesellschaft in Saal⸗ ld, eingetragin worden: Der Kaufmann Max Methfessel hier ist aus dem Vorstande auggeschieden. Saalfeld (Saale), den 15. April 1920. Amts gericht. Abteilung 4.
* aMIIGIMMb, Saale. 8606) In nnser Handelsregister, Abtellung B, ist unter Nr. 46 die Gesellschaft mit bel chräatter Haftung unter der Firma „Farlswerk Besellschast mit be- schränlter Hastnug, Ofen ⸗Herb⸗Ma⸗ cht en fabrik und Elsengießerei“ mit dem Sitze in Unterwellenborn einge⸗ nagen worden. ü egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verlauf von Oefen, Herb en, Maschinen und Guß.
Das Stammkapital beträgt 20 0090 M.
Der Gesellschafts vertrag 1 am 1. April 1920 festgestellt. Geschaͤftsführer ist der Kaufm ann Hugo Catl in Unterwellenborn.
San lfeld (Caale), den 16. April 1920.
Am iögerlcht. Abteilung 4.
6 aarxhr ik em. 19062 m Handeltregister A Nr. 1292 tst heute bei der Firma Horch Comp. Im und Gxport in Gaavbrücken ein8 getragen: Dem Kaufmann Hang Roth in Saarbrücken ist Einjelprokura erteilt. Sagrkrücken, 13. Aprtl 1520. Vas Amtsgericht.
Gd anrbuürck om. 19063
Im Handelsregister A Nr. 1291 wurde
heute unter der Firma Engen flags Æ Go. ju CGaarhrlicken eingetragen: Per Kaufmann Ludwig Wachter in Oit- neiler ist durch Urteil des Landgerichts Sanrbrücken vom 25. Februar 1920 (2. 0. 93 / 20) aut der Gesellschaft auggeschlofsen worden. Saarbruücken, 13. April 1920. Das Amts gericht.
gar kxyù‚'ck orm. 9064
Im Handeleregister A Nr. 1493 ist heüte die offene Handelsgesellschaft unter er irma Gebr. Padztalsty. Saar- prücken, eingetragen. Pers6nlich haftende Gesellschafter sind; 1) der Kaufmann Hartin Podskalgky. 3) der Kaufmann Johann Podzkalzky, beide in Saarhrücken. Pie Gesellschaft hat am 11. April 1819 begonnen.
BDaarbrücken, 13. April 1920.
Das Amtsgericht.
ar pri ck omꝶ. 9066]
Im Handtlsreglster A Nr. 1495 ist heute die offene Handeltgesellschaft unter ber Firma Rabert Boos R Comp. in Saarbriscken. Zwelgnlederlassung der Haupt niederlasffung in Wöll dein, einge⸗ Hagen. Persöalich baftende Gisellschafter sirv: 1) Fausmann Robert Booz in Wöh⸗ nein 1. Hefen, 2). Kaufmann Heinrich Schlich in Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am J5. Dezember 1913 begonnen.
GSaarbantcken, 13. April 1920.
Vas Amtsgericht.
& am b n ek om. 9066
Im Handelgregister A Nr. 1494 ist beüie die Firma Jakob Lutz jun. in ar anrbricken und alt deren Inhaber der Kaufmann Jakob Lutz jun. in Saarbrücken eingetragen. Geschäfsgjweig; Kurz⸗. Woll⸗ und Manufalturwaren und Sch mucksachen.
Gagrb rücken. 13. April 1920.
Das Amtggericht.
gaarhxi che om. ,.
Im Handelzreglster A Nr. 1486 ist beute die FlemJ Jonas Schmidt in Saarbrücken und als deren Inhaber der Ingenteur Jonas Schmidt in Saarbrücken eingetragen.
Ganzbräcken, 13. Apell 1920.
Vas Amtsgericht.
G nanrhrick em. [19068 Im Heindelgregister A Nr. 826 ist beute
bei der Fama Gaarbrũcker Gp otheken⸗
und Immobilien Me sell schaft Re ler . Gomp. in Saarbrücken eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, 14. Aprll 1920. Vas Amtgaericht.
Sgnarbhruũe Kom. — 19069 Im Haudelgreglster B Nr. 188 ist heute bei der zirma Brems Varain,
1
Sesehichafs it desche kafter Gaftuus in Saarbrũcken, . eingetragen:
Durch wr ch g, er Gesellschafter vom 10. Nobember 1919 ist das Stammkapital um 170 000 M erhöht worden und be⸗ trägt jetzt 340 000 .
GSaarbrnůcken, 15. April 1920.
Dat Amtagericht.
Gaar louis. 8607]
In has Handelzregister B Nr. 36 ist heute dle Landwirntschaftliche Vezugs nnd Absatzgesellschaft für das Saar⸗ land, Geseüsch. mit beschr. Haltung, Gaarlouis, mit dem Sitze in Faar⸗ louis eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: An und Verkauf landwirtschaft⸗ licher Bebarfgartikel jeder Art für alle Landwirte des Saargebletz, gleichviel ob dieselben einer landwirischaftlichen Or⸗ ganisetton angehören oder nicht. Stamm sapital: 20 000 MÆ6. CGHeschäftsführer sind: ) Dr. Nikolaus Glesius, Nationalökonom, BHaarlouig, 2) Adam Klein ⸗Morguet, Adcerer, Liz dorf, 3) Johann Schuler. Orte⸗ vorsteher, Fraulautern, 4) Peter Wagner, Ackerer, Picorb. Jeder Geschäftsführer ist allein jur Vertretung berechtigt. Der Gesellschaftzvertrag ist am 27. Februar 1920 festaestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht anzeiger.
Saarlouis, den 10. April 1920.
Da Nuttzgerlcht, 6.
gan lonuin. 19070
Im Handelzregister Abt. A Nr. 480 ist beute bel der Firma Klein und Co. in Franlantern folgendes eingetragen worden: Die Ehefrau Josef Klein ist aut der Firma auzgeschieden. Der Ober⸗ ingenieur Hays Scherer in Fraulautern ist als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Er ist aug gf; Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtig
Gaarlonis, den 14. April 1920.
Das Amtsgericht. 10.
Sanum gem. 8608
In dag Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 177 bet der Firma „Gngo Oyppenhor t — Zweigstelle Steinbach“ eingetragen worden:
Dle Firma der Zweignlederlaffung ist acändert in: Huge Oyyenhorst, Zwrigstelle für Thüringen“ der gleich ⸗ namigen Firma in Girerfeld. Gleich⸗ zeitig ist der Sttz dieser Zweigstelle von Rteinbach nach Bad Liebenstein ver⸗ legt worden.
Die Geschäftsräume befinden sich in dem blshersgen Meinlnger Hof.
Die Prokura dez Kaufmanns Mox Wirtz ju Steinbach, Kr. Mein., bleibt bestehen.
Die Gesamtprokuren der Kaufleute Hermann Gberhard und Wilhelm Käppers find erloschen.
Ferner ist dem Kaufmann Gerhard Reoyermann zu Bad Llebenstein Einzel prokura für den Beirleb der Zweignieder⸗ lassung erteilt worden.
Salzungen, den 14. April 1920.
Amt gericht. Abt. 2.
GS al weodclel. 8609]
In unser Handelsregtster B 21 ist heute bei der Dire etinn der Disconto. Gesell⸗ schast zu Berlin, „Zweigstelle Salz⸗˖ wedel; elngetragen: Rechtsanwalt a. V. Dr. jur. DOermann Fischer in Cöln ist nicht mehr perstnlich haftender Gesellschafter.
Galzwebdel. den 30. Mär 1920.
Dat Amt gericht.
gaulgan. 19071
In dat Hanbeltregister, Ubteilung für Gir zelftrmen, itt heule neu eingetragen worden die Firma mnholf Schlecker.
Manusakinr waren“ in Altshausen; Inhaber: Adolf Schlecker, Kaufmann in Altahausen.
Den 15. April 1920. Amtagericht Sanlgau. Oberamt richter von Sternen felt.
Ggehhkenditn. (8610
Im hiesigen Handelregister A Nr. 60 ist bei der Firma Leipziger Marga rinefabrik Richard Heid in Schteun⸗ ditz folgendes eingetragen worden: Den Raufleuten Georg amm und Fritz Schreckenberger ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie nur beide gemein⸗ schaftlich jur Vertretung der Firma be⸗ fugt sind.
Schtenditz, den 15. April 1920.
Vas Amtggericht.
Ins Handel tzregister A Nr. 207 — Tau⸗ bert Uibrecht in Schmöllg — ist eingetragen worden, daß Ginst Paul Albrecht aus der Gesellschaft ausge⸗ schleden sst.
Schmölln, den 14. April 1920. Ggoonom. ig. Vn Amtt gericht. Abt. 3. n r n n 3. . e. . ma Josey remer lin Seesen Sehmõdlim, & - A. 8612 Je, ein getragen, daß die Einlage eines
Fat Handelgregister A Nr. 226 ist ein getragen worden die Firma Gans Har. jung in Gößnitz. Inhaber Georg Hanz Hartung in Gößnitz.
Schmölln. den 14. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 3. 18613
Schorn dors.
In das Handelgregister, Abteilung für Ginzelfirmen, ist heute die Firma „Wil. helm Schnynert, Metallwaren sarit“ in Grunbach, Inbaber: Wilbelm Schuppert, Kaufmann in Grunbach, ein ⸗ getragen worden.
l
Gchorndors, den 16. April 1920. Amts gericht. M andry.
ihn isst durch Beschluß der Generalver⸗
Schu argendoerz, Sacfiaen. S6 14
Im Handel greglster des unterzeichneten Amtggerichts ist eingetragen worden:
Am 31. März 1928:
1) auf dem Blatt 277, die Firma Marmorwerk Fürstenerg i Ga. Kaestner X Sarfert 1! 1, daß die Firma erloschen ist.
Am 31. Moti. bezleh. 13. April 1920:
2) auf bem Blatt 392, die Firma Cöi Hänel in Rittersgrün betr., daß 2. die Firma künftig lautet: Willn Hänel, Holzschleiferei Papp en⸗ fabrik, in Giobenstein und b. der In⸗ genteur Gerhard Willy Hänel in Chemnitz als Gesellschafter eingetreten und die Ge⸗ sellschaft am 1. Januar 1920 errichtet worden ist.
Am 13. April 1920:
3) auf dem Blatt 326, die Firma Nestler Æ Breitselb. Gesellschaft mit beichränkter Haftung., in Gela betr., daß dem Kuchhalter Karl Richard Brändel in Wittigsthal für die Zweignteberlassung daselbst Prokura in der Weise erteilt worden lst, daß er die Firma der Gesell⸗ schaft nur in Gemennschaft mit einem anderen threr Prokurlsten zeichnen und vertreten darf.
4) auf dem Blatt 483, die Firma Richard Keller in Schwarzenberg betr, daß die Firma erloschen ist.
5) auf dem Blatt 667 die Firma Gebr. Gtiehler in Beierseld und als deren Gesellschafter die Klempner a. Mar Ernst Stiebler und h. Ernst. Paul Stiehler, beide in Beierfeld; daß die Ge—⸗ sellschaft am 1. Januar 1904 errichtet worden und der unter b. Aufgeführte als Gesellschafter aus geschieden iss. Augegebener Geschäf szzweig: Blechwaren abrikatign. ilß) auf dem Blatt 668 die Firma sarl Brumm in Schwargenberg und alg deren Inhaber der Kanfmann Karl Martin Arnold Friedrich Brumm daselbst Angegebener Geschäftezweig: Ein und Verkauf von geklöppelten Spitzen.
7) auf dem Blatt 669 die Firma Franz Mehlhorn in Schwarzenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Heinrich Mehlhorn daselbst. An⸗ egebener Geschäftszweig: Großhandlung ür Emalllegeschirre, sowie für Haus⸗ und Küchengeräte.
8 y auf dem Blatt 670 die Firma Papierfabrik Schwarzruberg Emil Baese in Gchwarzenuberg und alz deren Inhaber der Kaufmann Emil August Wilhelm Boese in Schwarzenberg. An⸗= gegebener Gtschäfttjweig: Herstellung von
Papier. Am 14 April 1920:
9) auf dem Blat tz, die Firma Rdachsenselder Horzstuff sabrik. Gefell. schast mit beschrantter Haftung in Obeꝛrsechsenseld betr, dan a. die Schreib weis⸗ „Holjstofffabrlk nicht mit 3 „fr, sondern nur mit 2 .f und der Sltz der Hesellschaft in Schwarzenberg ist, b. das Stammkapital durch den Beschluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 1919 auf sechiigtausend Mark erh5ht, und c. zur Geschäftzführerin welter Minna Pauline verw. Wussing geb. Dehnel in Schwarzen⸗ berg bestet worden ist.
Amtzgericht 165. April 1920.
gehworin, Neck 1b. 18615
Ia das Handelzregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Torsnen⸗ wertung Gesellschaft mit beschränkter Hastnug in Schwerin eingetragen: Pie Bestellung des Walter Michaelis als Ge⸗ schäfteführer ist zurückgrnommeu. Für
Echwarzenberg, am
sammiung vom 24. Februar 1520 alt Geschästaführer bestellt der Ingenieur Otto Kühnel aus Güstrow. Schwerin, 12. April 9120. Amtagerlcht.
gehweorinm, Mock Iv. 88616
In das Hanweltzregister ist heute zur Firma Schweriner Wach⸗ nnd Schließz⸗ gesellschaft mit belchränkter Haftung in Schwerin eingetragen: Der Geschäft⸗ führer August Ehrich ist als solcher aus⸗ geschieden. Für ihn sind als Geschäftt⸗ führer bestellt der Kontrolleur Bernhard Schmehl und der Oberwachtmann Friedrich Pommerenke, beide in Schwerin, denen die Geschäftsführung beiden gemeinsam zu⸗ steht und die auch die Firma gemelnsam zu zeichnen haben.
Schwerin, 12. April 1920.
Amtsgericht.
gehwerim, Moeck ID. 18617 In das Handeltzregister ist beute das Erl5schen der Firma S. Warncke, hier⸗ selbst, eingeiragen. Schwerin, den 13. April 1920. Amtsgericht.
sKommanditisten erböht ist. Seesen, den 16 April 1920. Das Amttger chi.
gogobeoerg. 18619 In dat Handelgregister A tst bet der Firma P. Blunk, Segeberg, ein⸗ getragen worden: Dle Firma ist erloschen. Segeberg. den 14. April 1920. Dag Amtsgerlcht.
Segobor g. ᷓ (86201 In das Handel zregister A ist bel der Firma Detles Lindau, Segeberg, ein⸗ getragen worden: Jahaber der Firma ist jetzt die Witwe Toni Lindan, geb. ztentzl!er, in Senebe cg.
Dert Droglsten Paul Andau hn Segeberg ist Prokura erteilt. Segeberg, den 16. April 1920.
Datz Amtsgericht. gieg om. 190721 Im Handelsreglster A Nr. 492 ist die
Firma Ernst Bogel, Bangelchäft. Sägewerk und Halzh md lang, mit dem Sitz in Siegen eingetragen. Jahaber ist der Zimmermeister Ernst Vogel in Siegen. Dem Kaufmann Fritz Vogel in Siegen und dem Baugewerksmelsier Ernst Vogel in Siegen ist Prokara erteilt. Amtigericht Siegen. 12. Aprll 1920.
Soest. 18621]
In unser Handeltregister B ist heute bei der unter tr. 8 eingetragenen Gesell schaft mit bescht. Haftung Friedrich Bäcker zu Soest eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelõst, Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Hellhake jr. zu Soest.
Soest, 14. April 1820.
Das Amtsgericht.
GS oGkimxeon. [190731 Ciutra gungen in das Handelsregister. Abteilung A:
Ne. 1590: Firma C. Friedrich Gch midt, Solingen.
Inhaber ist der Rastermessersabrikant Carl Friedrich Schmidt in Sollngen.
Ne. 1591: Firma Max Langenberg, Solingen. Inhaber ist der Kaufmann Max Langenberg in Solingen. Der Ebe⸗ frau Max ,,, Glll geb. Acker⸗ mann, in Solingen ist Prokura ertetlt.
Ne. 1592: Firma Angnmst mirth in Soltugen. Inbaber tst der Stahlwarenfabrikant August Mandewirth u Solingen. Geschäftzweig: Stahl⸗ warenfabrilatlon.
Ne. 1593: Firma Suad stiub, Eo⸗ lingen. Inh aher ist der Fabrikant Hugo Kind in Solingen, Fel dstraße 7.
Nr. 1594: Firma Gmil Thiel, So⸗ lingen. Inhaber ist der Rastermesser⸗ fabrikant Emil Thlel in Solingen, Fried⸗ richstraße 24.
Nr. 1h96: Firma RNMichard Bitting, kolingen. Inhaber ist der Fabrikant NMicharb Viiting in Selinaen. Der Ehe⸗ frau Richard Vitting, Rosalte geb. Simon, in Solingen ist Prokurn erteilt.
r. 1595: Firma Otto G. Gtiehl, Solingen. Otto Ernst Stiehl in Solingen, Gold⸗ straße 7.
Solingen, den 31. März 1920.
Das Amttagericht.
gp ni chin g om. 18622]
Im OHandelsreglster für Einzelfirmen Band 1' wurde beute unter Ne. 2351 ein- getragen die Firma (Fricbri Wäschle Lederwarenfakritn! in Ober uhel mn. Inhaber: Friedrich Wäschle, Inhaber einer Tederwaärenfahrik in Obernhelm.
Den 15. April 1920.
Anmtgge r icht Spalchingen. Oberamttzrichter Bu owb.
gpon dd nu. 19074
In unser Handelzregister Abt. B Nr. 12 ist bei der Firma Deutsche Bier⸗ brauerei, Uftiengesellschafi Berlin, Zweiguiederlafsung Bichelsdonf, fol⸗ gendeg eingetragen: Durch Beschluß der Aktlonarversammlung vom 10. Januar 1920 ist nach Inhalt der Niederschrist geändert die Bestimmung der Satzung über Zu ständigteit des Aussichtgrats (5 16) und die Mindestanzahl der Aufsichtgratgmii⸗ glieder (5 17.
Gpandaun. den 13. April 1920.
Das Amtgaertcht.
Stallupdnen. 18623
In unser Handelzregister A Nr. 362 ist die Firwa Maeder u. SabrowS ait in Eydituhnen und als ihr Juhaber der Caufmann Karl Maeder und der Kauf⸗— mann Wilheim Sabrowity, beide aus Eydtkuhnen, eingetragen worben.
Amtsgericht Stallun nen, den 12. April 1920.
gtass ¶(uxt. 19075 In das Handeltzregister Abt. B ist bei der Firma Lange und Clauffen, Ge- sellschaft mit besch änlter Haftung in Etaß furt, eingelragen, daß der Kupfer⸗ schasedemeister Emil Claussen in Staß⸗ furt vom 31. März 1820 ab nicht mehr Geschäftaführer der Firma ist. Giaßfurt, den 15. April 1920. Amtagericht.
Mande⸗
Stoolo. 18624
In unser Handelgreglster Abt. A Nr. 207 ist am 9. April 1920 bei der Firma Fr. Schwalsenberg, Ettele, emge tragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Schwalfenberg und Ftaͤulein Elisabetb Schwalenberg in das Han delsgeschäft alt persönlich haftende Geselischafter eingeteeten sind. Die nunmehr aug der verwitweten Kaufmann Friedrich Schwalfenberg, zu Gssen, dem Kaufmann Heinrich Schwalfen⸗ berg und Fräuleln Glisabeth Schwalfen berg, belde zu Sterle, bestehende offene Handbelggeselischaft hat am 1. April 1920 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschast ist ein jeder der Gesellschafter ermachtigt.
Gteele, den 98. April 1920.
Das Amtsgericht.
gGtettim. 18625 In das Handelzreglster A ist beute bei
Nr. 2451 (Firma „heb ider Senses bach
in Stettin) eingetragen: Dem Karl , n, in Stettin ist Prokura . eilt.
Ggto ci? n chi: 8626
dandelgregisterelnkrag O. 3. 166 e. Arbols Keller in Stahringen; Inhaber Installateur Adolf Keller daselbst. An= gegebener Geschlftsiweig: Installationen elektrischer Anlagen, Vertrieb landwirt⸗ schaftilcher Maschlnen, Trang missionen und Moboren.
tockach, den 13. Aprll 1920.
Bad. Amtsgerlcht.
Stralaumd. 8627
In unser Handelgiegister Abt. B ist heute unter Nr. 45 die Firma „Ver einignug voryommerscher Kieinbahnen,. Ge⸗ sellschast mit beschrãnkter Haltung mit dem Sitze in Stralsund eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist; Grrich. tung uad Unterhaltung einer Betriebz. seltung für die in der Vereinigung zju⸗ sfammengeschlossenen Kleinbahnen und Ver⸗ teilung der Kosten guf die einzelnen Ge. fellschaften, unter Ausschluß der Absicht einer Gewinnerzlelung. Dat Stamm. kapital ist 98 Jo „. Geschättg führer ist der Gisenbahndlrektor Gustav Witihöft in Finkenwalde bei Stettin. Der Gesell. schaftahertrag ist am 22. September 1919 festgestelli.
EGtralsund, den 6. April 1920.
Das Amtggericht.
gtralsuna ci. 8628 In unser Handelgregister Abt. 4 in heute bet ir. 425 Firma Grnsl Vahnde, Ing enienrzbitrn — die dem Wilhelm Kracht in Stralsund erteilte Ptokura und das Erlöschen der Prokura des Georg Paasch eingetragen. Stralsund, den 12. April 1920. Dat Ant gericht.
gtrandur, UekKermarke. 18629)
Im Handelsregister A ist bei Nr. 86: Firma M. Manske in Etrasburgꝗ (uckermark) eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: M. Manske Bachhandlung, Inh. Richard Wen⸗ dorff. Inhaber ist der Buchhändler Richard Wenborff in Strasburg (Ucker⸗ mir). Mer Uebergang der im Hetrlebe de Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäsiz durch den Erwerber Richard Wendorß auggeschlossen.
Etrasbuszg (Uckermark), den 7. Aprll
Amtsgericht.
tu hl. l 630M In das Handelzregister Abteilung A
ist heute bei der unter Rr. 90 ver⸗
zeichneten Firma Wilhelm Mäner in
Suhl eingeiragen worden: Die Flrma
ist erloschen.
Das Amtzgericht Suhl, den 10. Aprll 1920.
gun l. 8631 Ja das Handelgregister Abteilung ist heute unter Nr. 269 die Firma Witwe Erwin Pohorft Jah. Arshbella Go⸗ horst in Suhl und als ihr Juhaber Frau Arabella Hohorst, geb. Siebert, in Suhl eingetragen worden. Das Amtzgericht Suhl, den 14. April 1920.
Fauchn, Hrn. Leinkig. 18632 In das Handelsregtster ist heute au Blatt 204 die Ftring Max FJischer, MGerkzeugmaschinenfabrit in Pauitzsch, und als deren Jahaber der Gtsendre her Max Richard Fischer in Panitzsch ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Taucha, den 13. Aprll 1920.
Taucha, Rz. Leipnig. Il63 d] In das Handelgregisser ist heute auf Blatt 205 dir Firma Emil Rost in Panna sdor und als deren Inhaber der Faufmann Ernst Gmil Rost in Paungdorf eingetragen worden. Geschäfts: weig: Re⸗ klame verlag. Amt gericht Taucha, am 16. April 1920.
Tecklenburg. 906 In unser Handelregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma
Inhaber ist der Kaufmann 1920
715] Hienmösler Æ Gölscher Gesenfschast
mit beschrüurter Haftung in Xengerich t. W. folgendes eingetragen worden:
Die Gesamiptolura des Hermann Schäfer, jetzt wohnhaft ju Os nabrück, ist erloscheu. Vem Herrn Alfred Windmsller in Lengerich 1. K. ist Prokura ertellt derart, 7 er berechtigt ist, mit einem der Geschäfts führer Ingenieur Wear Cleff in Lengerich i. W. oder Diplomingenieur Fritz Hölscher, Leagerich i. W., die Firn Windmßlltr & Hölscher G. nm. b. H. in Lengerich i. W. 1cchtigültig zu jelchnen und in Gemelnschaf! mit einem der Zor⸗ genannten beiden Geschäfis führer Ver dußerungen und Belastungen von In ⸗ mobilien vorzunehmen.
Tecklen s urg, den 12. April 1920.
Dag Amtgzgericht.
Tettnang. ls bi 8a Handelsregister wurde heute ein⸗ a iragen?
a. für Girnelfirmen: Dle Firma Alexius grüstie, Fabrstation und Handel mit Hutter und Käse in Mecihenbenren; Inhaber: Alrriuz Brästle, Käser daselbhz
p. für Gesellschafteftrmen: Dle Firma Jeie singer . Metzner, Si ddenn sche Slrin indust tlie in Monnenbach. Offene ,,, seit J. Januar 15820.
efellschafter find: Joses Friesinger und Karl Metzger, beide Bllohauer in Nonnen
Ven 16. Aprll 1929. Amtsgericht Tettnang. Amtzrichter Honold.
Etett in, den 15. April 1920. Vat Am tiger icht. Abi. 6.
S5.
Bie n
te
33 6 *
anzeiger und?
9 * **
9
. 2 * 816 * * 2
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 3. Jeichen⸗ 9. Musterregisker, 10. der Urheberrechtzeintragsro
rn befanderen Blatt unter dem Titel
abstabholer auch durch die Geschäftsstelle des
32,
Zentral⸗Handel sregister k
Das Zentral ⸗ Handel zregister für
bezogen werden.
gen ilber 1. Eintragung pp. vnn
e Postanstalten, in Berlin igers, 8W. 48, Wilhelm⸗
für
5 gesp. Einheitsʒ
Berlin Donnerttig, den 22 April
Salehanmttten, 2. Patente, . Gehranchenmfter, . ms dem sie sowie 11. liher Konturse und 12. die Tarif⸗ imd Fahrplantekanntmachungen der Eisenbahnen enth
das Deutsche Reich. ou. Sn)
Das Zentral · dandelenegister fir das Dentsche g erscheint in der Regel tãglich. Der 3 gp reiß beträgt 6. - ñ d. Vierteljahr. — Ein zelne Nummern kost elle L SO A. Außerdem wird auf den
Zentral- Handelsregister-Beilage
schen Stagts anzeiger
anbelg., S. Cifferrechtz., 6. Vereing., J. Gen gen. . sin, erscheimt nebst der e is n .
reis f. d. Raum etner
40 Pf. — Anzeigen cfm F ; lag v. So vH. erhoben
Anzeigenpreis em Teuerungszus
stedt
ma
6 F
ing. ꝰ18ga
n Sprengart,
n,
ur
a berechtigt.
ank steln, 13. April 1920. e,
anatein. Sandelsregister. 99801 getragen wurde die Firma, Nickl & ner, offene Handelggesellschaft, be⸗ n an 1. April 1920. SGi
8 bei Raubling. j Nikl, Landolt unh Kaufmann in helm, und Bernhard Webarr, Land⸗ und Kaufmann in Mühlbach hei Ober⸗ f. Geschäftejweig: Torfgewtnnung, nt und Import von land⸗ und forst. Hestlichen Erjeugnifsen und Handel
Aitit
e
en,
iter
J uf,
ler
Tre
handelsregister. matedt. daz hlesige Handelgregister Ist unter Ne 3 . hold in Teunedt als deren In-
n die Helmbold, Meta
Ensteßt, den 8.
mantel r. Pandelsrr gister. 18078
eile lautet nunmehr „Hdalbert Inhaber Jofe] sr ist nunmehr der in Rosen heim. ammnst„ in,. 12. April 1920.
La rlgerlcht (Registergericht). ech!
; . , tie an steira. Sakelsrezister. 9079 7 lee rich, AMile d. E nrte
ki. Jeder der Erben ist für Fich
un stein, 15. Apr 1930 autiger icht (Register gericht).
ernichiet durch Ventrag vom 13. April . i e stang des Unternehmen ist: sgehete leb, Personen⸗
derung mit Kraftfahrzeugen aller Art, kuf und Verkauf von Kraltwagen und 7 eln schlägiger ( . 1
ungen ungen gleicher und ähnllcher Art. mmilapltal: 20 000 S6, mit Worten; kigtaustnd Mark. ä wenn mehr al eln Gesch äh 1e darch einen Geschäftt führer
2 Ellschaft erfolgen durch den Beutschen hhaamelger. Geschäfls führer; Andreag swie her, Kaufmann in Berchteggaden. raunstain, den 16. April 1920. ⸗
Registergerlcht Traunsftein.
1 i en. dra. Gleichwnmitig ist der Student *. Hühner in if r. die Hefe ll⸗
alz persönltg haftender Gesell⸗
ie ag en, Zur Vertretung der
dtücken dande
dfng em. — ' il, Hzndeltreaister ift Hehe ni ' n, (r sse, di wem nn,
wndin
. bet ker Fiima Gar!
Witwe des Malermeisterz geb. Daume, in worden.
Aptll 1920.
Dal nt ig gericht.
eingetragen
„udaibert Fäth vormals
itz“. Alleln⸗ aufmann Josef
ima „S. TDprengart“, Sitz wird von Maria Dettendorfer, tin in Rubpolding, und Se⸗ Pfarrer in Peters⸗ in Erbengemeinschaft weiler⸗
Itlchnung und Vertretung ber
j Nicki⸗ Gejellschafter:
la des jäglichen Gehrauchz.
und Mmüter⸗
Betriebsstoffe hörteilen, Vornahme von Reva⸗ liebernahme elaschlägiger Ver. und Beteiligungen au Unter⸗
Die Gesellschaft
Die Bekanntmachungen der
ztenm. 8082]
der Gesellschaft aug⸗
aft sind,
soweit es sich um den Verkauf . !
und Belastung von elt, nur beide Gesell⸗ eme inschaftlich ermächtigt. el, den 13. pri 1920. Das Amtsgericht.
(6s 6]
n Firma Paar CR Co. in
kapital? bete
sammlung
unter
r unter
folgendes eingetragen: 2. J; der Generalversammlung vom 16. 12. 1919 sind die S5 12. is und 24 des Gesellschaftavertrags, 6 Pe stand und Aufsich tarst geändert. Dun Beschluß der Generalbersammlung vom 19. J. 1920 sind ferner z 4 deg schaflz vertrag (die Gintellung d. Grund⸗ tffend), 5 10 (hetr. Rein- 19 (betr. Aufsich trat) und h ö 32 5 , der.
Stimmre ht) geänder
ö. n 1920. Bas Amtsgericht.
vga f, cler ili ben
n wnser Handelgregister A it deu
Her nne n , ,,,, ,n,
Firma AWithelm Kamp mit dem Site
fn Osterath und als deren Inhaber der
Kaum mann Wilhelm Kamp daselßst. Uerdingen, den 15. Aprll 1920.
Das Amngherscht.
Vins, onna.
d Beschlu
Uerdingen, den 13.
In das Handeltregister
priotura ertellg. Daz Reschäft wurde mit der Firma von den Rechte nachfelgern der verstorbenen Johan neg Usenbenr händle s Witwe, Anna Maria geh Schwen⸗ ninger in Ulm, übernommen. Die Flima war bit her nicht irn Handelgregtfter ein ⸗ geirggeg. Handlung in mach rbedarfzartlkeln,
b. bel der Fama L.
Haupt giederlaffung in Um; Das Sescha t sist niit der Firma auf eine offene Handel
aft übergegangen.
i gese n fis führer . sirmenregister. . B. Abt. für Hesellschafts firmen: . G. Waller st elner Sitz in Uinz. Offene Handelsge e llschaft chan find;
. die Flima g. G.
sel 1. Januor 1920. Leopold Wa
d. die Firma
fmann Adolf Hübner in 3. r pastuug,
xischkat,
gen. Persdnlich haftender Gesell⸗
schaftg führer zeichnet in
In uͤn er er ref B ist hente be r. 42 eingetragenen r NUktter ge e nschaft,
in Gliers- ö
Leder und Schuh⸗ ,,, G.
ang e, a n, und Fälinz Salomon, Kaufmann daselbst,.
Cie he Giunel strmeng gister. kart und J ,
; Ge i . find bessellt: Otto KB.eIs, Darle fert ln Berlin, Tin denst aße. 3, und
Gäeschä n üer in Ulm. Gr, llärungen und Zeichnungen können du 5 eluen der Geschinngführer allein in rechts ⸗ herbindlicher Weise erfolgen.
Walter Paar
Ilrma
esell
13638
lgosb wurde heulte
de der ⸗
a lex steiker,
Slehe Gesell.
Gesellscharter:
frau
ecloschen.
Hetieb des (-Mschafis bearmmdeten Ver⸗
blarsichk⸗tten sst bei dem Ciwerbe des
Geschäfig durch 7 Kaufmann PVhiltpy en.
Flrnia vox f
Sitz in ülm m Die Vertretung befugnig des Geschäsigführers Helnrich Stanger, Fabrikanten in Ulm, i
und die Firma e g,
K bel
Pafstung, Sig i Ulm: Durch der Gisellsdafter vom 16. z wurde bas Stammkapital der Sefellschast pon 50 000 * auf 20 000 M herabgesetzt. Den 15. Apeil 1920.
g achter shbach.
n bel der
Firma lauter ißt: „Vhiltzp vormals J. b t
haber ist der Kaufmann Philipp Wolltch in Wächters bach. Die Prokura der Ehe⸗ des Kaufmanns Karl Rhumbler ist
in dem ö
att ufest beute falgendeg clugetragen
E
dels gesellschaft sest 6. März 5
Suüßner sellschafter ist
itz 3
Ver Ge
Glam n. M alldax n. r i e. 3 n ene . Abt. a O
ink eben za, 26 k ö bene Geschifleazwejg: Aufezt e n e e e , n e,
ng
1st
er Welse, daß
e
Angä ner t orf Thendor Birnen: Dle Firma ist alg Eläijelfi: ma erloschen. 2) AÄbieslung für. Gesellschaftẽfirmen: Firma Al
d ürn, den 8. April 1920. e 62 .
st beendigt.
der rms sähdndrich ͤ tuß]
Amtegerlcht Unn. dandgerlchlgrat Rü cker. 18639] nser Handelsgeeglster A Nr. 8 tft ima J. J. Rol Witwe in ach eingetragen worden! Dle Walch,
F. Tolb Rhltwe.“ In.
Der Nebergang der
Holztudnstrie Aulen.
Erwin
k. „Alois irt Nacht f än Stelle den inzwischen autzgesch
eingetreten. Gr sche Im ⸗ Kanip urg ge g r 1920. tin ile gage slellsfcha r mit . . ad. Rär pi wangnmg em. en , nnn l80os6
geiellfast mit deschräntter Haftung in Wasnngen, ift
versammalung vom 27. Märm 1820 ist der . aftzhertrag abgeändert und neu 4 / !
ste von dem ag., Gesch figfũhr er oder, sofera mehrere
banden sind, von zwei Ges oder von einem en, d. und einem
Gesellschaften und Unternehmungen, deren
are imheim.
9
9
der offenen Han ber
de. Gesellschafter 11d. Ptilin haber
uitug Girsch Witwe, Marla geh. Horn, in Haidheim aus ,, sfthi⸗
n und der bitzherige Prokurfst Girich, Ingenleur, an Stelle det
S642] 12 1
delggese . Ridolf und Jaltatz Giei 9 Harh⸗ ist 6 heute ein eltaßen worden, ha
. .
)
andens· in mehrerer Rweschäfteführer kann einem einjel nen Geschä tz fahr die Be⸗ fugnttz erteilt . die Gesell
zu vertreten. te se
Gegenssand dem
mehlam.
ir * solger G. Bindsz us in erloschen. =
wurde eingetragen; die offene Dandelg. n Weinheim. Persöͤnlich haftende Ge
y Ver mit, inen 33 K
menten lan
auggeschledenen als persönlich haftender wertsr ian. 866]
after ist der Kaufmann er ju der geschrlebenen oder auf me — 2m 6 Düssel dorf. 2 ö sind bel aischem Wee hergestellten Firma den * cesellschafter eingetreten ist. Die Firma In dat blesige Dandels reglster Abt. A der Gefellschaft beteillgt. Die Gesell senschaft seinen Ramen schieibt. we. wird unverändert unter der bisherigen ist eingetragen worden: . schaft hat am 30. 3. 1820 ir. wird herzffen ficht: Die Sekanntmachungen Firma fortgeführt. * 1) unter Nr. 54: Die F e. 2 Uerdingen. den 7. April 1926. der Geselllchaft erfolgen in der Donau⸗ Wallbürn., den 12. April 1920. 8 nud n 2. = Das Amt g gericht. wacht in m. 64 Bad. Amt gericht. Westerland t 4 Fiima 9. 6 —— g. bel der Firma Wieland Werle, — gaz eng nk n. Sohn— MWester land, gelnder Uerdingen. 18635] Aten gesentschast, Sig in Ülm t Jim wangamnm, 16643] worden . In Inser Haudelsreglster A I bel et weh ren ä antzmttgtied is bestrü—? In Pas Handelgregister t. A Ist am I unter Nr 8 Die Firng Wieden. unler Nr. S tingeten geren Find CG. YMierktor Kari Kwiegandt a Ulm, und dem J; Rpril 1826 bei dit unter O.. 3 122 mann C Gahn, Welter land, und als ooses Piwenes in üerhinge'n folgendes Feimal'n. Westsaecker, Kaufmann in eingetragenen Firma Aloig Llag n deren Inhaber,; 2. Dito Miederr ann agctragen: Die Fiema lautet jetz: im, ist Prokura erteilt, z. mit der Maß KWäanrürn eingetragen worden, daß dag Kondztsr, b. Gruft Wiedermann, Kauf= G Jofel Kmloenegz ohn in Uerdingen, gabe, daß fie usammen mit eli anderen Veschä g auf die auffeute bert Beuchert, mann, beide in Westersand. deren Inhaber ber Kondttornteister Rudolf Vorslandemüttalsed oder Prokuristen be— Karl Kllagenberger und Fal Frey, ale Wester land, den 8. Apr 1920. Ploenez in Uerdlngen ig. zechtigt si'd, vie Zesellschast zu vertreten in Walldürn, a, haftende Göesell Var Amiggericht. Uerdingen, den 9. Aprih 1820. urz bie Firina jn zeichnen. schafter der annmehr bestt henden offenen. ; 8a Dag Amt ger cht. h, hei ber Flima Heinrich Stanger. Dande lgnesellschast ,, Die werhers. 6 94 — — Hefen schaft mit be schrüniter Sassung. Hifellschaft hat am 1. pril J 20 begonnen In dag Han elsreglhier Abteilung A ist Verdi g ora. 8637 . i,, und with das Geschöft im biherigen we, bel der unt z Nr. 70 ein , .
Valentin 2. in Thalan der auß. mann Karl Auguff gengnat Adalbert Sebald in Thaign beute alg Jahaber der
alz Blumen fabrik unter der Firma
lger“ fortführen. ger! for 3
i, bei der Firma C. Dieterich aum stelle ; denen . R
henth e n lber Henchert t der Kaufmann Len pold Firma ein getjagen wonder. n, e , ,, Lieth gr , Weldhrn cls pe lig Her Gbefta] es, Fim isbabeng rotz, Architekten iCn Ulm, ift peer digt haftende. Gesellschaster in die Gesellschaft . . 3 ert, in Thalau ist
eygers, den. . April 1920. mitgerlcht. Nalin far.
wiesbadem. te,. 90d] In unser Handelzregister A Nr. 1515 wurde beute bei der Flrrra G. TW eis KR Co.“ in Norden Fadt etngetragen, daß in Wiigbaden eine Zweigniederlafsung
rr g **. den 3. April 1920 =. 42 en 2. 26 4 * Antzgericht Ablellung 17.
wöieskaden. ö 189091
In unfee Handelkregifler A Nr. 149 de beute bei der Firma „Haug * heindoidt“ in Wies aden . den der Kaufmann Pollspp Näaler zu Wiegbaden in das Keschäft als persönlich haftend. Gesellscha ter in ze reien ist. Die off ne Dan dels ge se isch aft bat am J. April r e , den J. Ahrl, 1 ö . te gbaden, den 7. April 1929. 69 a nn, 6 r ee , inn 17. 5 don Wienha don. Iao gz]
aus dem Handels ten. Zur Firma Metaller alnngen, eingetragen:
Pur den Beschluß deer Gesells hafter.
aftellt worden.
eschastefuhter vor · eschäft; führern
rokuristen abgegeben si⸗d. Beim Por⸗
. 5 — eln ger ragen: ö 4 / n, dert en, ge, r sugui. * . , ,,,, n, d, w r,, , io. Tan age Here i lchuft e, genen , in nn, , Hnhahet Das Arte gericht. Gegrustand dez Unternghmeng der Betrte ,,,, n, u, d., älter wafttaug cer e gaher, fich Ferl hb er, Fänsmazn J llitn., waldurdi, Ess4o] are Metal crensst it. de de e mi dn, n, deen Hark Wer. Berchtesgaden. Mie Gesellschaft Gh eflan beg Inhab et Feiba Fierih. Ja u ser Handels eegsster Abteilung Kren Cröeugniffen und Rohprodulten, die n e, , a ,, , ,,, m i , ö . , , .
Unternehmen der Gerl Amtsgericht. Abteilung I7.
Horden: Die Fhma ist erloschen. ege 6 ne rn er den ut Apr 1820. ca . , e ka r ö mis aedeng— sgosz va , , n. , , Wwaldgoe, r nt. los?! m solchen iater nenten in Verbindung Ert , . Im Hanhelzzegtster wurde heute elngt stehyen. . . 363 Das Peschaft ist , ng, nil tie n. är 8 Sa ver Waltz ger e m mn mi, m mird ben Kere, n,, n nn in ge g nen, r. Vas mtögricht. br. 1. 6 lautet jezt: „PH. Mien Jah.
ner, g wn leg, 1 . den 8. . Tee t! Abteilung 17.
r Giegkoe
de. lgogi Im Har ,. O. 3. 5, Firma
Die
. e n,,
. 131
ur n ; ö gar. 96. ĩ * Be . 3p. , 6. zan . J 1 . ,
Zum Hendel greglster Bd. IL O. 3. 35 gen worden: Die
2 Ble Mefurg der Anna nien t eth in ö. . . eselsscha ft in Firma. Gebrüder Neck n , . 3 D.
ee . . ü ** ; Uzbergang der in n. nd ö lime „Gasttgzof zur Pol, Guldn 4 Co., Sstz in Ulm, fene Hungdelg⸗ r * ö. haber fellschafter derselben sind die Kausleute r *** ꝛö ä ,,, n,, . die e rd 66 . , n nn, d me n, en, e r 3 J n Hen nr n Reiner nenen Inhahei Ft amegeschtloffen. , . ö ssells 10. w , , , Aprll 18209. 6. Ulm, ) bg n g, 33 er⸗ Her 14. pril 1320 86 , ,. 9; 28 3 Msn a. er. mid gericht Regi siergerich. messter dasel . ) Irie . ner, An gg icht Wwaldsee. Geschftszweig: Dandlu * 6 Parfuümertie⸗ en, nm eme, min, dern ae, dann,, ,, ,, , , ,,, 33 3 ann daselbst. , ng der 31 V ngen. 122 t eg haber ih, e rg eiichtlichn Flrmenregister wurde . . zj . ge ,, . 1, ; . 69 6 1926. * , . mn 6 1 h burg. 1 (berechtigt. Herstellung, Be Im Hande wurde n⸗ mig 2 ᷣ h ; ‚— em ö eelger. Si Traun i,, mee, 39 neuen gesragen die Firma Gen Le rg ö Metten burg, Schwer. Amtzgericktt a, All ininhaber Jofeph Salger, Kauf. i. und Polsterwaren aller Art. e er., Jababer, Geast Chenn, werns, Rn. Mamater. mor, , . in Traunffein. 8, die Firma Franz , n Co, Kausmann. Meßwer zeu fabꝛit. n ih 63 2 , d . l e, et, den 17. . 18292. Sitz in Ulni. Offene 5 . Hat ĩ Ven itz. April 1920. e ne mz * lter itzt Traunstein (Reglstergerichi). i 1. 3. 1939. Gesell chafter; Franz Amt tigericht Wa Klingen. * nnd 7 . * , 4 fn uns⸗ t GSchrelnermeister in Genhausen, wenlgarn.,. san Haup ung zu Ger 218 52 , , ö , n n, n , ian hente bei der Firma Tricbeler zel ünd Perkauf deifclben. s Y n,, , B, vi. Mengi in n n fl zum fag. rn fanden,, ar liter, ,,, nnen, , , , , , d, i g, ,. ö . , ⸗ B. 8 k igel n . M J (e 5 3 n, . . ĩ z 63 efugn 6 er 6G 1 2 a Br bn an n . Cilg mn, e, wöößer der erf en 23 i e, nn bei. nine sr
fit 1 t.
In * *. darbelurrgist .
. daß ge Handelgrzgiste X . 6 c die Hema Alden
. Audreas G Bosses Nach.
gsreitumm. und alt deren Inhaber der Ka nf.
mann lbert Benthien in Keltum ein-
getragen worden.
elle . .
. , gü.
s j . 3 ö