1920 / 85 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

s m 6 fers bardcttac. g. 30 ) Re Mar 1 eb. 6 n, , 2 U z 33 . . 3 ö r ern g . a . x . zburg. a er , ,. in. 83 . ö. anz en e , rriojch err, mn ae nee, ern, nr, j Jeb. M 1 . . n , . K r . . r, e, D n nf dn r rn. , 94 Dir 3er gan. , . 2 . , . *. * * 6 0 amm, werk, Gese s von , 6 66 er er Rother 6. Kaufmann schinen esi 0. für e , d Shred hann selbst, as. nens , , * Ken . *, ö , n, ,. , ,. 13 Laer, en, fr srmâ GBrũck e⸗ ob amgta ollw 6G e verw. R n und aug d enfeld, i 0 Sũnl reck un a⸗ lba aq nes Kehrl andaml ; ear, r ß. val be * , dich gin er . bg e , , . r . nr dr, e, de d ne hf anenrg in gem en , i gi teh ö . r heel, n i . Apill 1920 ab refer , auf arengeschast kerri ber. . De nit , . . Sr r. sowie , den 14. etrgten. darin. rer la clos. i eber) Bi lil. 2 Gar Helle if Warn alfterant Wir: ö K robe j n elt, beide Ache ict = Regist ssiez zo. Den 3 , in, ist iu 22. z sss egister . 14. A istand . eden. D dem irc urn. riburg. 2 5 i der es mit exold, Kauf 3 st Prokura tio Lzwe i Varl emburg gericht. ö pril 1920 ge⸗ in Br er Sz Rorstand , . uus ö, r , , . e . . e . . . , . * wude n n ge, ö ,, abe ent n , , . , n. n e , . , Iles, e, er ö , , doe 6 cakter 6. e e , e fe, nl. k . r ger. . i , r, , . pa, g, n alm, R Rn eier, zaar ict. , ßhast 3. M her dr ch ele eff, , , 4 . , e , , rn , , i, . ,,,, 2 . na. res . ,, . pflicht ente h, . , . ,,. e, e ,, . , ih , , e. . N . k ö . ar en . , , ne e, he, , e. in e de en en fle f amen er. ig Usch⸗ orstand uuf et fe en offen e, e, . tkeffe, E 5328 aftaregist , ,, ,, . Si teiligu von Kalt ewinnung Unter⸗ j J. efinden si offen. Di ist erlos eingetragen am 3. Ap lenzig A ffen burg elngetrete PVflochtz⸗ pflicht chast mit b a. einget agenen ö ein err 8G. m par- u ad B er ö offen j chaft rein. ein et jetzt: 6 alieder ande erfolge len rertsa atut J agen. . erne wie di er⸗ rg. 8. A enen⸗ elenzi Vie Fi 2 icht R pril 19 en: Bert ter 9 . t meh orden d n Gtoß 58⸗ gen Das St eschrank gene Ge⸗ vertreter; en Vorst wel Mit 1 t hesch 3 . ag ene 5. lun er ü. e. bäe i. n 9 ma m. , o, m stands , . atut w ter F d , die Ze steher ohe hagrnl ra nkhter d vendff ö tam e, . steramt ; 89 Ayrll ] B amsted stergericht. no ollstãndi getrag 1 mitglied ertrelet ar hel en die hoh e hastĩ ure m , Zech e ee , seinen gen. gol daft uflinh eu ast fe einhunder mlayltal cher rubur üribur 2 as Amtaaerid 2d. ei der t, Mol ssenschaft⸗ ger Vert en 8. 4. 1926 ist. Am sonde miß dre ste Zahl umme ist . ö. ereing ih nenden d gegeschlebn. in Sve Gaz , e , aft ö. 8. n in e , ausend O 000 4A Dic Firm Echãler ck on. Rr. I5 de u. Sp. i Darlehn 1501 * atoꝛen erlos ist die V es Ge⸗ 9 , en, ,,, Brieg schaft ausge Die von ãftsanteile 3 der k 6 des an * dem Vorst Georg M worden F.. wo: dea: n Gch amnsolz in der e brin . Adam . . ker m e ersosch Sitz Wr 18669 I. Löschu Handelt re 186 bet der *. Hen anf Wiemer d kaffe miggerlcht den ollmacht . In unser t. machungen henden öffent. der . jedem der een t n der inh. fügen. H ne Steñe ö. 2 ö. urch . t olz i ren fn 3 Kirchbe einlagen die vn Nes ien , 1920. Sige in 36 n, F no ffẽn . a, d,, und Morde J ö 1) das ka. aftsregister 83 gradi iz erschein end nur noch 6. st CLausitz). de erlchis . enhagen in de ster ran es Statu is wi ehruar 1935 r,, z er g fc in , ae . k ö . gn H; ; den vhm , 3e, Picnu w eee, E nn r ü eien hag , K ort, in. 9 an n , re 6 . ö , n, t dem taggen, m ue, feuer. 35 dei d dat & y, ne,. m 29. J g. 16. aburget Fare w ell 1920 agen. den fe ten de 3 ert: . n . , . gn, ,. . u e ff 3 Die Se . heute sol es dem * enoffensch t Ats sa tichaftli annar 19 m April 192 Be * Hann . ; Das A April 19, ü ,. Bel enschaft e, , 6 ae 219 f i. * Soh 186 6 nn n fir girnen. aft er genie gendes verein andwirisch⸗ aftsregister Yen ; . 9) er n r Be 20 Dal. tagericht Di ö N el, der im . Gxei tre mtagericht. 20. Mit jeßzt an in n, , ,,. darauf 1 und ferner Pl usch agr. H April . herd Sttz i, 1920 ,, er und Co. * iichen , durch . der Ge gendes . G. m. u h, al be (chr akter . . e. m cht Dieburg. h. 17 einge enoffenschaft⸗ 8689) * aner, Gem * bil oe den nr nien , e., ,,,, e seriah n e, enn, , Gegen re, S d en k 3. . h . D eren n Zan mfg , i , ,, , m,, 1 ,, an n, ere, e fen, 1e. J 3 fur gi ,. ein a, m. ne. ofen . den aufleute 6 Max n el en. rich , ne,, . * n o rf el gad vp für Sch Haft. schaft kan nimach en sol. nternehm enhause mit dem be⸗ noff enossensch m 11. April 18924 ausitz) 13braner nen? Genosfen⸗ nr . ge zitat nschaflaregist ass Aize. den 2 ng ift in 2 ik. 21 legwl se erfolae ungen bon V ens ist n. Ge Sitze ĩ enscha aft unt 1920 wurk sch alt ein get ei in en⸗ ei S. in G genossen er ĩst bei 5 2. auschlag auto mit 931 16 500 uto halle nen, ürzburg. einemann, b . . und * Hi, e n fee h ** mstedt, de g chaftliche n fortan der Ge Jan erbrauch gemeinsch genstand eiugetr fi fur , der Fi urde ist f mit hes rage ne Forst eingetrage irt icht sch aft, e. e a3 Ami 1 1920 ,, pon 606 ubehör . oõmie st einhandel. * Ceriil ide in Pirmasen udwig n hn, in Yen. 1 Van Amts n 16. April 10 Sol niein n Mitteilun in den n, . ,, . , unb gin n, r a rer re. gen etz gere rma Ge ger viaendeg ein ch eünakter 6 9 e, . n, daß 8 z en hang i c aiaersi lanngeri. 33 neten e , ju (n ein. Di Vʒerti⸗ raße 18. gn nne, B. Firm s. schler, Kaufm ei⸗ mn 20. Fur h gen für S . . ichen Betri egenstände auf Dulte ter . , , . . Bertellun getragen: Na astpflicht⸗ ist. ,, der Mit er Satzun heute Im G aatern. 51. ; Adam 366 auf ufn vorstehe ese Sa Wurz bur ume: ö baber 6 „Marl Fick ann] In unse n, Ost mann ristian Brũ les wig⸗ creugniff er Verkau riebes sow n des in d n errichtet icht mi mit be⸗ genz ist 36 des G ch voll stã 1920 ffen ber glledschafi g über getra ven fen Heft . . ] 0 4. A r Gen PR- V Johan rũnin aus e. Di f landwi ie ge⸗ Ge und h dem Si Liquid t die V enossensch adi⸗ Aiatggeri 8 1 Kchl geandert . gen? Land zreriste 18927 Vle i ee e Stamm ö bezel Re 8. April 1 en Irheim. = . * luger“. J g vrll 197 ossenschafts Il8914 oistand ues Anck g ist der . gehenden 6 e von d rifchaftli Gegenst noffenscha eute unte tz in F atoren erl ertretung fig ver M gericht. den 15. rt und Aosa w iet ch wurde cel e n e, , ne, 1 ee T . e , e e . dien Tee anl. Bar reh rf aun 'i. eur e , Te ef ,, . ber een n en , . i Gen r, , ,, we. hrer wird et. h ürnd tern Wltrnbn rũcken rik. Sᷓ and in ] getan rein zu m Vor ich t am rdeshol ; gen in d schaft unter de en Bela enschaft einsame G Unterneh eingetr aufltz) . w. Me ? 3 e nr u,, mann, Di vertreten: durch 9 nrg. rg. 15. A tz Ixhei magene G zu Bar uß⸗ un m, den en n gezeĩch r Firm nntmach gewerb⸗ czug eh ment agen. Hat den 14 . ia ö 6 . ö ekt en: 1 zwei G ch. J Amt pril 1920 m. schräukt enpss tenstei d J 16. Apr mitglied net v a der G un⸗ A diene aller d ist: D pr * Ln geri gr. Aprll 1 ist heut bhlesige 5 . 11 o ell nit n age ne enneber rektor in W Rudol e, bur ordan Zw Amtsgericht. = gei er en schaft u, ein Æ ts gerich 1 1920 . ern, in on jw enoff rtites u aben' und em M er . gerichi. gꝛ0. ö mne. zos o)]! n,, 1 . eim ger, Kalkbre urjbur f Haug. di 4. Die g Co 1866 eibruck ĩ ragen: afipflicht mit u HHottro Amtuarrickt. ; Seslenland dem V ei Vorst en Arti nd der damit etzgerel· Auf , Tach ere ln e, , schaflor⸗ e n urst ! sei . n. . nne * 2) A e Rom irma be Sitz 7 6m. An 2 fol nbe⸗ E- ö. Vi auf erbands andg⸗ el. Di gemein verwa Blat gon. eln * Sa j etr, den gister ö ö 3 e. falleder: ü Im s ,. een ee. . „e dr, . vonn il e in , 8 , 3. i, . ö. k ö . , , . , ,, e , e ie. . a ee , Kn . erden gj n . r gin ö n , . enen Kon n n n, a n,, ö. . und. Sei aft ausgehe , r chat är CLE6äa e r, n n, rn , vnlicht, zer er, nnn. vom 25. Mn ars, B. ,, n e gen durch rz bur . g chan mit . init del. nud ma, Mhein⸗ . , . v. Eid anvꝛ rein in girm . 3 kr sie , ,,, e ö folgen h gehenden B von der , Freiberg das 3 l Durch Besch * olgendes Je. r ra, naserneh 2 13260 datt 15 MWũür e 22. e befinden Neg f April 1920 5 ibald Krell ald eell Indust ei artenst glied bes pflicht in , * cGpar· en keit hab en , eder erf Firm nter deren ekannimach enossen⸗ mit ej eingeira per gewer a, lung bor 23 luß der stoffen? n r rn e, ann, ft: j ert. Regi 6 6. April 1 = , Sitz: La el mit i, jn aber: az Am 4. Aprll 19 Satz u §§5 3. 10 einge ragei HGasi⸗ zu e. der Wess le Zeich verbind⸗ enn im g vorgeschri t den für . 9. betr. it , geändert. 6 Setz 2 l) sind di r'sarum· Vert cen Bert nstin den 46 erbrauchi⸗ Würnh Re r m e. Hch. Jo 9 ger, , ndustrieer ndstuhl. Earn as Amt gericht 20. sam ug durch Be 11, 27 en worden . Nam Firma 5 e, daß die nung ge⸗ at Gescha Sprecher ebenen U e 6 ie Sch eute einget t, in Fre n 6 r Vie M und 87 d 88 24 . auf a triebs, 3 ö Ln e gesell rdan rück ö; zeugniss h, Ma . mlun eschlu und 29 der ö. engunt er G Zeichn bls 31 ftajah am Ni nter⸗ ohler neidermei geit gen = 4. 5 Enderu s gi tut n r ischns mee nschest ö nn,, zburg. J tichast * Co 1866 en, 16. A en. In uns r.R. geãnd g vom 1 ß der G der 3 erschrlft b özenossen enden st Mar r lJuft derrhein/ reiß und Ka eister P worden: lanium ze Perz ngen he ur, dir ene fc e . fili: ve, , . ö i en 3, Hir ,,. ö . ee n ü e gh te gt flir Yin f, , . , ig, e i, , ,, , , ,, win, ist erlosch Sitz W 18655 n,. 3709. P v3zburng. . wönf tn QNnttger iht. chaft Peil ei der M aftsrealst 1 8 rhöht word Hafts 3. 19 3 Ko Gender J.. besteh R ann Lem ann Birk er des V 91 nds. mehr Mt alle lin Volle nnchr in noffenschast . tig lteder ug buch nrng ir urg 6 en. burg —. iplomin j 1) Au ersonlich h e⸗ Auf B 19 ich aft kus, eing olkereig er ist ottrop, de rden ist. umme auf ö! Zim nrad He * 2) Pet end auß: illi Beur men zu * er zu Dül 0r⸗ it glieder tglieder d Fr . so 3 her Meckl erfolgt Henn , we zMoti Vor Renslfter April 1920 1. burg; . der gust Sämm aftende re sstens latt 114 d zu . y O n 31. Mäãr; 1 Ale ,, Irnßel III. er Bender IJ. cht der n zu , len, gi rern ij des Vorst es ar en Wort adein art d enburgischen n. Zachun niz herb at itch! un si⸗ . warn sicrami Wärnpu Kür barg Josef ,, , . liner die Firma 5 biesigen , der us heute ei rãnkter d n . nen dat Amtigericht O20. in e ppe⸗ 5) Micha 9 onrad fin sftul e der ,,, Die . 5. und 9 Otto e . sind di i 66, . . in dem . . geschleht in 6 haben ein Ww len r urn ˖ schafts we Ein (60 . Kaufm sirj . eingetre in Thalheĩ vie dr. Æ ,,. standẽ fner Karl n, . wo ß In am. . ; Gef , . . Weigand Düuülten en des Gert ) ist wihrend i⸗ reiberg. obert Her , grledrĩ 66 Mil glleds opiel ber Ge mne beträgt l re Itamenzu ; zur Hane e Wesse, 367 pre, , , ke , r g e, , e er, rn n,. en,, unfer Gꝛnoff g d ifiaf ten , de ,, - n nn, er, Freiberg 1a ef, e. ar He er i ee , ele . * n, Hnr gan lse s lte gn; . demi ige le Ser Tre 9 j an gel tz offene bente ] gemah chulie in B , n fan Vor. ein ei der Ei, enschafthne lg hn enn eines trägt 100 erworbenen Er Dat Amt ril 4920. attet. am 16. 1 1 5. 5 der Ge er Fiema d ae , g, Gen ü ö ug. . dur eschlfiort eg isch . st. andel lt itt. uckow eins S getr ag ar- und gister N äligant Genofss 466. D en Ext urt as Antagericht. Dar A prll 1920 erigen zezembe neralvers don er G erfol ent⸗ mehrige n Wuüribur uppman Vile ür abur räume: F aus geschled Müller er Gesells 3. Bar in den V elle beschrär ene Gen Varl . A Hi elle ist en auf e, , In . pri ea nr Leger - . , 1690 . . cf usch . Meta . * fr ist erlosch n., Buch⸗ R ge 8. Apr : Fabril⸗ Karl Fri en. Der bit ist infolge chafter uth, den 17 orstand heute nkter * , . wãäh e Einsicht 1 . Ge heut unser 8 In e,, t. glied Vertreer ö. Dauer ö. die bis⸗ . der Yfaͤl . gezeichnet d, , . ke e i,. 61 . 9. bůr eerl Fir r ber r gn, . n, . ,,, n, n, . e n H , ,. 8 Hine e gdf. Eine el fun 1868.1 ne Jenoffen , nn, dne ue, gtleges . R e MWür edarfgartit und G Firma: 2e, ,, fort. eltqeschaft ir in Thalhet chafter Ker od at Amtagericht. ; Welt eder Fran orden: Dt allwitz 65 gestattet. enststunden enossen i ein easchaft: n. Nr. Bz egister ist lich i der stapel daftzregist 86911 W ner Varl e, . Ria orstandg url hlettes 1 Beim i, , er ö ö ir 3 . , ö . e fte ö arg mn get age . ,, . n m , ö 8. ar stenj . Hen gd ler 16 ,,, i ich ait Arn ndustrie. x s enn gn, n n n, ee, n, . ,, . , e, Lane 8 den 37] bis schꝛnnkier n, . . ö ,,, ß ,, , lese Wwurnd steramt Würib . ch nr bur lch ran nter erke, & 668 Vas 15. April 18 14. ssenschaft 8679 nd die S erhard S nd auggesch eb w Kmtggerich pril 1920 getragen: asipfü schalt i nk, ni Grin el cingetr r, ebenfals e,. re,, . nr silm' cz ! n. ö 8. L *. 20 Gem April ; Sregist ] Carl tellenb endler i teden. armut mttgericht. I . V '? cht zu 6 it be⸗ mann elle des agen: . H. ff auzgef elle dief ad auz. men M ffentlichu i in welch t n 1 esell g. Si ü. aft A Vorst in ustap allau w die eschlu ir, ist de 2. leden⸗ W glieder? S r eig ailichen ber ñf Giusi n , dn. , . . r ne, ae , K. 6) Verei r, r, e , ee. ö 1 ben , r n ö J i Gwen . ein, & ellichafter: seit 1 burg! lg von 8 . i . ) er ist i rã⸗ ter ne Gen Um. D April der ar Sta u r wurde Has * J. Ayr teseh tied rich st ngetreten na daselbst vrbeller ö. Fer Jahel , , mit ; . . Alen aufmann in 1 Michaci Januar Mark 0 000 um d OM n einsre 2 y . Ger ged o sastpflich offen sch aft G as Amlg e 1920. 1 Lean bmirt vom 8. 8 ö ö . enn 6 ien rolf . . 8. . . w , , der g ür bu Volken dundertta sohin auf achtn en Be⸗ ornhbn gi et 5 7. Febru f. Da 9 Der S ceakan. at Amttggericht. 9 Absatzge jchaftlich ebruar 192 elaperꝶ mts ne rt. Abt. 15 Fra as Untigerich pril 1920 Rassiere er Zimmere , ren; mtggericht . 2. April 19. ia, K irma ra, bi deg usend M 100 000 zigtause In rg. 9 egenst ar 1920 tatut d z Nach d ens fen noffenf en G o In das v Mee. . tend ericht. garů nd ber nn n e, wr e ie n. 30. 2! aufman und Y * gher Gesellsch ark 6 nd ist das B Auf siand des Ünt ateit 920 em Stat ff ich Henschaft chaft ein ezugs⸗ ist ag hieñt 16. In u 3 e al K mi gastn? un Shch * gar ors 3 Papier sts wei . 86. in Wr b heobald andert. afis vertrag erhöht und ein ˖ j heute e n e g 19403 St ührungen nterneh F ist ei atut vom 2 Il86 * ! mit mit besch . getrag heute j Le Gen? . 182 ber d nser Genoff on n CT. gewählt ontrolleur rt Heinrich alt euo sse Br. ö ug ann gor an e ge. e nr dre el earl Cl ee ee. uud 2s if hid sn mit em f ,, , ate e , rn ,, ens chan soas ,,, fe scbait . ur z bur enisiorechend 52 * Rienb urg e n nn ir , ie ergedorf u rn, Ach nd die Gen gemein offenschast 3. Min it ge s. chegenst Sige m er Haft. n en aan ae dan ter caista⸗ a senf chat er Rr. I6 gregister ist 6) Faggnonh en Vorsta se r, . ,. 9 lsoas] al , tee ,. ö. ef, , mf l e e l , ,, r g m, ,,, ., , unte der ,, ö . . ö, . wer, , n le , me. i , an ,,,, , , , , ,. ammense nverlag. win gisteramt W duo. ö f Verein 1. Jebrua raqen. N k ossenschast an 6 gend c i u e f üiatznr ö. i, . y . n, urch e , 3 6 . , ,. r,, ß . ,. ö . . e gn 3 ra, 6. e, Kanu rabur r n n nnn den V wird ve r 1919 err Sa chen Rei n erfolgen ausgehend ,, . 9 enpfsenusch ruh. . hhaftliche Gegenstã von V ng vom TF . voffensch f 1 wu Ge e n . wãche ö wer. Amts gerihi 6 , . . her n r e, n ü . erf , igen ö w ar B ee. e, ,, ,. nnn, d. n g . J n, Hoi rigen . fern is ,, , ' , in Tut een m an ger geg n, be e . . ĩ , , Denn en a r hn und 6 Versta . die Bekanntm n, r im Berged 9 rn m u ö dem S . Er zeugn isse Verkauf 1 sowie ö,. Eiquidato Voꝛstandt . , V e. , nr e ii 2 bien ge Den 130 36. 6 Senoffenh n. , , m, urg. mann in dem Hol d Sitz 6669] derghau bilden: K en ee lten, g, den in der ,. der A orj. gc r, g, ui. beute in n gu dgeß enden Die z bon a g . de reer nstz lieder fir Ja. 6 6 ö. 8 ranz Bad le era Re. e, de,, ol Karl . 1820 in i, n. Be⸗ Offene M Se hns bisher h Würibur zbändler Al rzburg Otto en, 1. V aufmann 2e. Ven Ilrma H e zu vollnieh ufsicktarat nehmens: orden. Ge unter Nr. 25 unser find unter offentiichen Xr Genoff⸗ cher Fp1 g. 16. Ayr nd di⸗ Fur sten he lt. ley n d , a zes Geno st oer M registei zeschied Aiher Tt aus Gig un 9. von 1 e , rij Sit, War sss] 1.1 . . , , e. ä i. che. ?. . 3 Men . ufa erer. daß ö. sind fel ecßun Erwerb ,. , ger ichnet 9 Firm d en n e , . men, n= . Amt 86 1. B., den] ö dnn, , . e,. er e Ar iter ö. . 66 , n, jan , ,. e, i er ,, Firma Firm . n. . , wer i. ,, err nag gt⸗ Leeren Land u nt. ,,, , Be, Dre fee, , . gericht. am de . n . April 1920 3 k in R . e, . 1. Pt. i ö r Le e f . n, ,. n, . egen ö ift. am ,. Epernau, che sfrführe/ , . Bel . g nen m, mit , fir n, nd. S , aeg g , , . e gen. n gear. 8; age . xaneĩm Ki. tung vo Bachl dr ten, Rn ö schasnn . ,,. Spies haftende tze in E . ag Rom e a. S. Kassierer sc Bãcker erfolgen s,, . retert ,, sar di Gꝛrschastiy Deim Zeichnung en · Vie 5 He , ,. . April . regfster dem im hie 5 ö. i,, ö 6 * 3. Aprit 10 . alen re . Mb r di Hi e ee. Ge sellschaft bfg. 6j mit nhurg; den 1s imd, Tf r r cen des Vorst lung erfo ke ,. Ig ne r , arch zwe für die G en gerklärun and n, z ö 186⸗ noß 192 bei ke, e, hen rn, . Genosse 3693 Bezirk ich Au gabe w 1919 ist . . ez on 20 bei N n ne, en,, . a. Ge Mu n. Ein 1 er ist der ersonlich Anhaltisch Ayril 19 unter zeich aft von? V die Firm ands Errichtu rderlichen A hrung di etrieb wenn sie B e . und te gene Gen nd , ,. fa laffe ap coder Stn 30 ein nschafts⸗ , , , des Woh Stelle E. h 4 und ,. r. 165 ee . * in, . mr. n mn . 4 D. . k, Kl nnd. auch r nn en. lichkeit ileen ge aitgl is der ,, . *r n nn rn n, , , er, m. erg ,, . mes in ,. oirüch e ür Sb * 6. Aprsl . ö Negssi April 19 ditist. e richt. bis 31 eschãfleja tglledern der gen, Besch erwal tung nibesondert in d aben soll genüber Rech erfolgen Beschluß icht in . min vesch uge⸗ ju 1 alt nad ngetragene arch as, m m, e bvichter 3 k Hiuß ö 3 ,. . , feen Känsen . n,, Vie Derember hr läuft vom für die S affung od ,, ä der Belse N„ie Zeich , der ö,, a] ehrenr eschrũ akt Gra off ea. ann in Raf Haas er Wi alten Kö: 3. Septemb en se a ber ö . . 1. zur E 1 edler er e et KFerma P ö daß di ö nung 6 ö ruar 19 tralvers⸗ gt Du getrage ö ode ist er Sa c M= gewählt astow Wilhel ser Lo er 1919 dersam 1 durch r,, burg. In un iburg. 7 1 Saftsumm Januar lich richtung vo jum Van rmitilung unte er Geno e Jeichnend geschleht eschäftia 0 Iist te ammfun ch ng 1: bene fo ip slicht, ; . ö Gehl imm. n . i ,. ö en 8 redes , wen ue Genossens aft , , . 9 nir i . 9 hahn i N ,, e, inen a . ee e 9 . 3, dern, gn, , 9 Berftan . , oi, n. . ö 3 bat sich e offen: e. heute ei wald K 249 e, mg A 2 2 ch fls⸗ Gan ublmann ever sind: . . ersonen rie, l. eleihung grled ender, i r. besteb An Gi zantelle 66 die Rin die d lhelm ,, Hein 3 tand aug⸗ Mage . 20. le ger ssec̃ 6 afigregisti 50 . e enn gern, gr, r . s, . 5 reg e n n e, , ,,. aschinist ( Pi nr ne , f en Gan ei . n ,., aer ieren hen, ,, , nahlmns ! ,, ne . . , gericht. n n,, ee, 1 Dr el. in X. n Mori 1 1920 Prokur ang Wuch orden: D ast erg Al 9 er D* Berged eiter Louls r Wilhelm geas erbaute gerichtete W . Ge sund 41 oh IV, 5) . Rari. 1 ) Gayer rich Ku er Maler an geschien⸗ . eltzen jun. ih eim Goc rencode ist ꝰ⸗ das hiest⸗ lv. Geoff r ,, . n, daß Wurz hnur üriburg tz Golomb, 8 a ertellt erpfenni / em Ka tonn, E 1 ritten orf. Klaas, zu berschaff n Kleinhẽ ohnung· 9 cell ia Nie eppen heim ) Klumelster, gew rtze in z wesster Jo nen Carl fand gew gehn n gh 18 an , , ,, zo s 36 i ß lege. . 6. April 65 . titz, den 10 in Zeitz u Gn R' h Iwo. erllärunge gegenũber h samt⸗· Bruno Vorst asern mit Hi ln ö Die . Ramstiadt er, Wllhelm er, hlt. ensburg in ö. Fried Gan hlt. nrode in de helm asfsenv ere t. 11, G 49 enschafizregi Befall in Ozes⸗ it beschaꝛã get a ge ae wars . n li Zitonz : 6. Terra d ,, , ,. aben dit , nne, CGochaf , , Amte aun Joe land erdheim altem an, unn 2 für ie g n, n luß beg un. S ii ale, 148112 eit, w and llleng⸗ nn Pf g, R eder sind: p56 gSantetl für de ö P gericht land 9 den 2. A st ah gegend ah sto rieh as Mar; 15 naler eich I ani as⸗ Su yd ur. urg. gLeltn Amts grri O Genossens w, m, n,. J Vorstand enn die nur Rechts allenbach afferott echnungg ot 3 ; cbste Za betrat n etworb leonabu zerlckt Tlen gb qi as Amt pril 1820 hstorf. f e. rf Gich ; iso auf . . znd un eutsche L ** A richt. pfücht i chast mit vg eingetr au Berge? amttglieder, geichnun her, fan dine ffe⸗ ga ufman Architelt . nel ahl der CG a n g se e,. urg. Sas om. at Amtegericht. ; Burch gigen zen ing⸗ m. n. hof I. e g, , ist erichts vom 3 K lssso *. e n g e en m,, , F w, , 6 . i. von enn rn an,, ü. Fetz et . , Hr een rns 6 en, Te s ,,,, em, nnen. . ift rn , g Udler geren Ktleini n . slster A lss7 ij lung vom ain d ie Genoss Saft · n Anntagericht pril i825. ersolge n Brtesla Roll. Baut tahn, SH Die 68 ch beteiligen auf par. vom 16. as Genoss lolbꝛ] euüte bei d enossenschaft 1869 aut gesch ed Euar d. J. vera sherfam 8. an, 7. 4. 1820 it 1. F Offen t Bi cke in e bet d bteilu D 23. M er Gen enschaft or im. ntagericht Ber rich n in de au. Bek uingenteur, währ insicht d en kann, und D April 159: enschaft verein em Sp aregiste alled denen i find an mlung An 1 uoff ens c ! f l 3 i Senn, n, een e . . 8.46 * e i bart 1 1020 galt gz sam In d aedons. ten unte 1 Hes lau n, . ahcend den er Liste d gene Genn arlehu at dꝛ0 ber . Sen Daußbr ar. unb 1 wurde Fick r Zäugle herigen V Glelle ber der F 14. peil aft egi l8 929 nik, et und Davi 9 dr nf ze fen deipiig · ch aufmann ngetragen . Otto iq uldaioren gen Vyrstand aufgelöst. m⸗ einget as Genossen gezeichnet r der Firma ö Neuesten . ö jedem gesflait Dlenststund er Genossen ter r m, det are, eing der daf offenschaft ingen . orschuß⸗ in t r und . , . 3 Firn . ga . * ster. r . . Gen. Fenn ein . 0 ist . Gn den: nuitdua. i nnttalie der un ge bei n , sais] ] Fels num e, e henf, He en . . ö en det Gert ist Delanntm icht in mit unhesch e. r, ein n e gor , und vüd nacher Hein 9 . ungetragen b ve, , n, . 1 2 Vr r n un g e, e lor e ,,. . , , , . e den 16. Apr al , , ne ine, ee, , wren gh e, ,,, , . bien rr gn. 9 ö erer J Mur en. Geschaf ertrleb d 6. E Daß A 11926 lt. as Amt 9. * ter, Ein⸗ und Kas ch verband und den N mlt Zusatz: uffichig: edern. M Amtiger ; April 192 Wochenb tatt im r Genossen 1è2Di1e ränkter Ha in cine Senoff saurer J vardt sow! nd Forsta tandi icht, . n h rr gern nd burg 7 tsräume: on Lacke oltn. 0 niagerichi. Altonn Amtigericht 6 e , und Ver? sereibesitzer oder amen d tz: Der 1 ats tragen . . Imta gericht Ii. 0. oĩst nblatt Land wi nschaft er⸗ Firma laut aftpflicht solche mii en⸗ storf ohann Buf e der Sin rbeirer Heneralv deckt D esch r ũ alt age ae her e mf, n n. ö gn, . Gn. nn. ö Hi erg Genoffensch aufygenossens und erkla seines 2, Au fsichte ussichttrat 34 das ,,, die Brohi tfchaftliche herein * Rar, Ep uma? vandeit be, Ha neu in den . e le, r, Turden ersammlaa ar Ge ee Sast. *, K r . , e . ,,. ir we ge n n, wl rungen ,, urch Si Sen. Re fir n fire ar ar , n,, J, ,,, ,,. ö J kn, ,, . urg bura. S ft b elgregister Il86 B en Leben nkaufs - & 19149 lun urch Gelch enoffenscha schrãnkter mindtste es Vorst ttert. W lee tatut vo g. wurde 8923) 4 für Sale enoffenschaftl ig pfl ffensch ast gen ei or schuß⸗ , . en 15. Mi gewãhjt. 3 gung abgen! 6. 25 r un in nlius 7 g ey fert ei der Abtei 2 inneber Smittel enossen 1 g vom 20 luß der G ft ist Zeich ns 2 V andt erf illenf⸗ n „De n 1. A heute mts gert es wig⸗ tlichen licht. 8 mit b ngetra 1 g. Sch rz 1336 dem Vor andert. . 8 * 26 Offene Schmid getragen: in Zeitz Fir ma eilung A schast g. ein handel i Ich aft sind: P Februar 1 eneralverf auf · Mn nung ges orstandg olaen hurch Bund lu ss auer pril 1930 die Flewub ericht *lenst dolstein. autell 2 Daftsumm elchrãnkter kenen amola Schwer. Anis . Burm geritah An Stell 28 der . , Eu Karge 86. hen iar rn, run ir m w . ö de, , en r o , . a, . die , l r, ,,. reich. Ein: . nurg. i,. Gr e Te, In das gericht. , e Tg een, des aun gn ,. i. burg. ann gj end . eienr Durch e ., 9 e, . mite n n e, Ran er, 6 Die 0 n e gien Vor ft andi . u mut irrer Ge gol · em . eu, den 15. 1 escheflz. bete nn kiiesg enoff ö. ö in Lubeck e n e f. Augunn ir. in ii el e. Fe , ge . hid ast. Me 2 ern, pom 28 e uf ice, 69 e f t, Liegri Here ir n , we, afijumm; aterschtif hei. kia n ein getra 6 *r schasti April 1920 enossenschaft ols3! 6 gaffen r, 1920 ö e ge f Rr. 40 enschafigregif eb] Ln ged jam Bort rFfetedꝛich We ben g , m, Gesells eschäft als in nnab r Kauf⸗ len er Geschäfts November 6 . Mitte. i,. 6. Berlin rungtz⸗ , , die gte! g nossen B . ih . , n. m, , ve bei wem E gregister 10 gan. cen Ttzaericht s ,. n ,, gie 9 Dan n,, 9 . 53 gina; bh, sagft r , fm in Diet auf. 1000 anteil und glg find: tellung 88 uta erich , dl, e, ü. Zahl der 9 gung ji rer, Gen gemei and ben schrä ö , in , ,, Her ; gcnofs⸗: Pacht nũtzige g, was dev Anti gericht. . old mann 2 hat a ngetret ich haft n anntmach 6er bie : norlim K Berli noffen ij Vle Ei Genofss e⸗ ö sonstiger j zewerkt aschaftli ke d ulter *ufcha u, ein Spa iossens da 5 as halt und k arg. Abteil ärjbu Grũnba in Wi ius Seitz m 12. en. Di nder geändert ungen d höht un aft J = n- G ist wa nsicht der erwerben 1 Dand r Fabrltut und die E e Der Gesch aftyfli st mit ge⸗ r. und P staren tersist gs eu offen Täade Siren IJ da 9 ung N. Konser xꝗ. Heschart um, Rauf ürjburg; 9 den 14 . 1920 e Gesell⸗ ber . . daß sie er Genossens d b. . n n das Gen ericht⸗ jed hrend Der D diste der Ge⸗ rialien el mit Hol ute aus Hol tjen⸗ die an ͤfiganteil cht in Aus act un de⸗ ge ae Genaff arlehus vlist bel 9; 3 pf ich schaft e 3 e agẽ⸗ . E senschaft , . e, , nn n Das rtl 1920 begonne Ko Kreisbl nunmehr chaft dahl eingetragen b ossenschafti 189 Gresl em gestattet lenststund J frem der Holn z und and 1 sowte Su f diesen ist auf 10 erholz: paftyflich ensch aft mi asse, ein 23, genst mit dem S esch nl xagene Verein bel „Spy gregister 85021 dafs⸗ ng Geschaftaꝛů und ee, de. onr oda gericht. schau G armn⸗ und in der a. wa nd der M 7 Sonal ist hꝛute * 3. April 1 Geschäftgd nung. Di für eigen ate! Die 6 eträͤgt 10 ofort eln höht; a uard Nixd nanu, ein e, r,. hon Grund. aternehm ĩ ade rn fi⸗ 26 desch getragene d Vo nrsch ute rng ö ** ü n , ef da e ,,. e nr, n , är dn zn aj er n e nnn, n, fen, drann mach del he, Len, err e e,, , n, nn un n ff,, l , nr 5, u ur erpfart 1. 38 ist Dandelsr ge se n, , Di re Mme, ast init be en einge , realan w I tee g. le von Nicht alt ung des Ch eiselgen z ungem 2 eisert in und an n fee. Miiglt Tre, lll. durch s rw er aid nech eben A aftvsf ich j chaft 7. April 1920 die Fi heute el egister Ab 186731 ndert atuts sind §§5 9, 11 Nurtlaꝗ chrankter ragene G ver In 8d enden Beka der Gen glieder in S n Woch nstatt im er Genoss wählt Schönau seine St rstande sch eder der eife zur A auf, Pacht pf: ser eden. S ndreas R t 1 Wiürnd lsteramt Wr Senle rma Go ,. e. tellung A Johann H demẽentspr 29 . Max , enofsen, lst b unser Genoss . Firma , . ossenschaft au 1 n ,,, st Landwirisch en⸗ ui. in den V ell: Mar st affung hon ĩ enoffensch hgabe an pl a . la ichen lalt selne e berg it gran nrg. riburg. . erio ndt S orden, da ausgeschied arders ist echend und S aui geschled oses sind : Gdwin wer ei der Schl enschaftgregi 18920 . latte in H n d gen erfolgen u . schaftlichen e , J r die P aft⸗ mtegericht G orstand ge⸗ offen aller ö hi 1fit, 2) 8 . best: kr ndarlehen r ist Ri 6 2 . wehen D r. . Vorssan r den. Di auz dem ugs. st iche gister Ni. 3 mast Sogo , ,,,. nter Dolstein, w oni amm Glogau. 160 licher Gr tr, s übf irn ids ;,. agded aeg. zum Vorst ö. . g meu. 186 San ker 13 in wahlt ksledt, i Kaufm orssand A gewãhlt gmenn sind ein; Mach gene Geno end ss en piritus V KRaͤft⸗ „S; di le Hafts chafte⸗ = gen für Genossen⸗ n orn., n 15. 4. 192 Raf rug alsse ,, atjs. 2 n . . in: Ghrů Sitz 621 * Mint Apꝛil t. st in d ann Osk min gericht Gerlin in d ol Hafiysñ̃f ssenich schaft ei er⸗ 6 antelle ist e höchste umme b Amt Schleg wi 2 ater Nr. 3 x. Maga o. Imi ten, die nl ) Kusfũ rtschaft⸗· u ltgeri 6. Apri . ern , heel n unn, . r geren e lin e , e, d, g, nn,, n., . ** gert g Dan en. 9 ,,, , , w, n ln een . pre nr. Auf o dn. ata gericht. a, den 14 and ge⸗ mipera erlin. Jute. i pril 1920 86 Genoffe er heute ei eschrãnkter ; Lilchle bilden: feslgesetzt r He⸗ ort, L. richt Flensbur gene G oliterei G noffenschafte 9487 Verblad tgenstand d r oder unmlĩ pon J mth ein. At , nr, . lun i rigen 22 6 163 . teiluna S8. k ngetrggen hoorden; Var rineister b dran h ge Ben n m,, 4 va err offen nter glü renn lter, Ten, , üinterne , . i. a8. ö . bei . li . , ö 9 2 . . ,. . I ,. * Ka nellter hi ler, Fried nig sen, Tr, (d as Geno fen styflicht, Ichaft nie v ein ee n, ee, nt gal er, auf gemei hmeng in eute bei der denossenschaft ls9 . Encr, dir. . . vin 4 sss8o) nig n . , ,. 6 . ger gr Eulen, nnd e n n enn g taonss ohh ,, e,. r er, . , . . betr. die gisters ein le gens ta R. ö erach e tassen ne gister. eder sind L e bisheria Februar . 1tlarunge n Roßlau uust Rich , Parleh osftzsch act gister ist u Heinze ĩst des aus ngelrꝛgen w ter Hens für seden e Haftfum ec. G zeno ffea⸗ n . * wur he J e, mm. tnuverelin 8677 iber ach G. m rein M reslau quidator en Vorstandt⸗ ; mindeste n dez Vorstanĩ Bie W ter, tragen * ust affen sdorser . n Gut der Land geschledene orden: goffen. , Gch int Geschaft: me . n. 0. 9. it M e, ö en,, enoffe Birke nusel vom 5. In de n. S. i iti el den 6. A en. escht teng wet M ands erf illens. schr unt uo ff e Verein par-. G ergluüd in wirt Paul n Friedrich ahlbr o standt zanteile anteil. gen; in Well eitershei 9 . den ern m fein, gr an 3p il , General n Mittel Das 1 pr 1920 ih le ht, Inde tiglleder; olgen durch dorf⸗ er Haft uicha ft . mi einge · ommer den Vo Bruchmũ ock, Schl wit gl eder eines Ge Das V ersh elm m., cht in it nn r ausgeschi 1920 w versamm Kron mtsgericht. = khte. Nam m jwei Mi die Zeich fi eingetr. pflicht i mii un n, den 14 rstand ge üller nterassiste acht ermeist sind: C Bauer i istands mit ela · Tier d be, , G, f ds, , . —ᷣöᷣ . , . n, , wn, , . ö. , n , n Tahir irt. se a e n e m . , alie; Got 3 d cane e! i e, , ö m n , ef, u , . He e , nr ae, gg. nn,, ö. n,, , , , , ,,,, nic Bern e. in Mi mitgltede bel ker B enossenschaf I892l aest Dienststund er Senofse gen. Dle erford ad Kredit chaffung d e nr, m Im 65 er. d Hei 24. Maͤr ändern. B ger, Lind⸗ an) wirt ĩ wurde * gestorben er. . men,. tore ter.; nf ener elfe h, n,, ,. nen n , nn Nr] tnossenschafte eĩann machn I g ies lt Li, n,. n Elperahei zonhard. An Sei ien , n, r,. . . mn ericht⸗ rend lng Tan eldnaittel len hn gige 12 8*0 after gist lold und Be nden erfol gestellt w ut e ; m, in de Dau ch da⸗ n. mit desch in getrage er sch aft . u, 12. April 19 jedem stellung Wirtsch aemeinsch glieder m. B. S ar⸗ und B er ist heut 4 Genoss erzꝛitung gen in de oeden. wei olge Stat a Vorsta 2 eingetra vänkter & ne Genn ffen⸗ ö Vat pril 1920. landwi und Abs aftsbedũrfni aftlicher des Ber zu Gatte auvereĩ e ber stand enschaft, ge unter der Veister⸗ esteres Vo atutenanderu nd gen worden: afihflicht hi Mien as Am lege 16 sich 1 s dtn, , . e , . ber Iba uers R en,, ,, 3. zun iglie de jzetcnet Fir na d haan Ur ,, , Der Buch . . . . m , Berri wn, g. nim V oberi W die i ausgehend , , , in , . . Lr and id en ö m drucker ö penn das G hon Mas ver befleißes riebg und d e des us scheiden orstandzm alter in G abi dem V en unter d on dem i 2 Vor⸗ en 8. pril wirt lin S ewahlt J ute b enossen gegen chinen u sowle G es länd⸗ Neuman des Ma itglied u ottes tret orsitzende essen Be ufsichtsrat Amt 1920. Haͤfter gh * Credit ei dem X schaftgregist 8685 n staänden no sonft eschaffu sta d n in G schlnenwa nd daß er unterze! n oder d nennung gericht Pi eim. ; vere lte Ire, ,n, er . zur 16 gemei en Gehra na ] stan eingetra ottenderg cters Gustap und 8 . ch iet. W essen! till bon in 66 eg enter ; eingetrag in parx⸗ nud Meetglie de etweisen . aftliche uchg⸗ Amt gen worden aus dem erfolgen ungen ä ei fer, ver⸗ or gentu iterihter Clb m. nt Geno ff Oärmnt , n,, bellafsu dꝛeg. zericht Sort oc⸗ mitglied durch m re die Gen range , Fm eim. en ws ssen · 1Dlto k 58 andamlt an a an die & dea 17. A n, . . er unter adestent , bel den rnoffensch ft ackermei Landwirt h In unser G he dei i kaun wa amen. Dl mln Kater. Sag er G. eg , r. und heute re e, , r ,,. . , . . ug vn easj er · Ginta ute Meido uml en e . ber werben, An ist aus de aaf Gꝛuer = i, e r e, . . ar er; el dꝛr i nn 1869s lied r eh Georg n, * nad gister ist 1 De hlt. als Vor hierauf Darl hene n 9. Ap istan gl eh wat affe. ,,,. nit Lui Mergent richier G ib arte.

er