1920 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

d, deg Aussichterats ju unser⸗ Die Höhe der Hästsum me e, t d00 M; die böchste Zabij der Ge⸗ tganteile ist auf

Voꝛstand besteht aut Friedrich Sei 8 Vienst 3. Dermann eschnitt

Wr nn e de Ntechteverbindlichtest,

2 Borstandz. un uaterteichnet sind. der Genossen

18. März 16920 unter Nr. 17 ringetragen 20 fest esetzt. worden: 2 den Freisleitern del. in Greß Baudiß und n Lüben sowie dem Gaulelter in Liegnitz. 8 Norstanda haben sobald ste d Au fsichtgratemitalieber 18. Die Einsicht der Liste ift während der Dlenst slunden ; g jedem gestattet.

Amttzgericht Lirguttz, 15. April 1920.

Eimaurꝝ, Lnhm. I In das Genofsenschaftaregtster ist 32 ss n . nossen schafst HBenofenschaft mit Haftpflicht mit dem Sitz in n eingetragen wo den. Statut ist am 25. Janna 1920 festgestellt. jab Gegenstanb des Unternehmens ist der An— und Verlauf für elgene und frembe Rech= nung von Getreide und sonstigen Lanbtt— vroduften, baraug gewonnenen Fabꝛikaten Nebenerjeugnifsen fowie Futter und : mitteln und anderer licher Bedarstzart t.] Men ofen schoft owe als Verteilungest Renlerun gt derordnungen chung dlestr Zwecke ist bie Genofsen— gleichartige oder äbnliche mn. iu erwerben, n ju beteiligen und deren Vatretung stlumme beträgt Geschäftgan tells, erworhen werden

sältsche Rotviet, eingetragene Ge⸗ naossern schase mit beschränkter Haft- pflicht in Winterberg. Gegenstan) des Unternehmens: Die Förderung der Rind= viehJjucht durch Aufstellung guter Vater⸗ tiere im Berlrk der Senossenschaft.

erworbenen Gesch ift tanteil.

wirt, 2) Schmidt, Zranj, Landwirt, und 3) J. X. Suren, Kaufmann in Winterberg.

andes produtłtengèe getragene schrũ geter

i lahr beckt sih mit dem Kalender

Genossenschast müfsen durch 2 Vorstandt⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie PVritten gegenüber Verbindlichkeit haben sollen.

landwirtschaft⸗ Außerdem ssoll di Bezu ggbere ln igung elle im Sinne der

Unternehmungen

. „S6 beiüglich jeden höchstenz io Vorstandgmitglieder August Wübelm Lorber in t Schweitzer in Hadamar, in Camberg,

Vauborn, Augu Norbert Hau Rtöker in Oberbrechen, Wilbesm Dit Bekanntmachungen folgen unter der Firma der Genossen schaft im Limhurger Auleiger. Pie Einladungen zu den Göeneralhersammlungen, sofern sie vom Aufsichtzrat auzgehen, ersäßt ber Vorsitzende des Aussichtsraltkz. Die Gillenz⸗, erklärungen deg Vorstande erfolgen duch mindesteng 2 Mitgllder. Die Zeichnung geschitht in der Welse, daß Nie Zeichn enden der Genossenschaft ft beifügen. Dis Einsicht der Lilste der Genossen ift jedem während der Mienststunden beg Gericht gestattet. Limburg, den 20. Mär 1930. Das Amtggericht.

Lm cknn, Lau gtftx. 196500 In unser Genossenschaftgregister

N Wewenban⸗ Verwertungs genossenschast. tragene Gero sffensch art mit delchr än. ter Haftyflicht in Luckan“ folgendtz ein gefragetn worden: chdruckereibesitze: Otto Moschütz au Ut guß dem Vorstand aus e— Der AÄufsichterat hat den Kor— Hang Springe

der unter 75 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gemein⸗ Späh, nütziger Banverrin ju Breustet fmt beute eingetragen, daß das bitzherige Vor standemtialsed Hermann Lube, früher zu Drensteim furt, auß dem Vorstanhe auß⸗ geschieden ist.

ber Firma

Namengzunterschri der Molkereigenynss⸗ uschast Steffeln

des Reglsterg, heute folgendes eingetragen worden:

tst gestorben.

lena. 19508

registerg; den Span, Krenit⸗ und Be⸗ zurzs8⸗ Verein Sirenmen⸗Wüülknitz, eingetr. Gen. m. un he schr. Haftn flicht in Etrenmen hir, ist heute eingetragen 9 worbhen: Oswin Richter, Robert Sucher Ived der Genossenschaft sste die SFgrpe.· rung der Rindvießjucht durch Aufstellung

glieder ves Vorstands. Die Stellvertre, . j

lungen von Kurt Bruchholz, e zilin ger guter Vztertiere im Heztrk der Genossen⸗ gn rel a m e ,., & nr; schaft darf über ben Kreis der Mitglieder besitzer Hugo Hänsel in Stieumen, b. Wirt. schaftsbesitzer Paul Vetter in Wültnitz, & Guts beñitzer Franz Klinger in Wülknltz. Amtggerlcht Nie sa, den 14. April 1925.

Mont ock, Mechk NR. 19468 Wilhelm Schulte in Wechte, Landpwirt Frledrich Knsppenberg in Wechte.

Vas Statut ist am 13. Februar 1920 fest estellt.

Vle von der Genossenschaft ausgehenden erfolgen unter der Firma der Genessenschaft, gereichnet von zrtt Vorstindsmliglie dern, in der Land⸗ wirtschaftlichen Zeitung für Westfalen und Lippen in Münster i. W. Lingeben dieses Blattes, anderes Veröffenttichungzblatt bestimmt ist, im Deutschen Reichtanzeiger.

Die Willengerklärungen deg Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. geschieht, indem jzwei Mit⸗ glieder ibre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft hetfügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden deg Gerichtz jedem

e ru, n, und Oskar Eichler sind nicht wehr Mit. Luckau zum stellbertreten ven Vorstandtz zur Generalpersammlung

Lackan, den 15 April 1920. Dat Amtsgericht.

Lud w iũgahal'em, helm. Meno ssenschafts vegister. sKtorsum . und Spy arnereln für

Frankenthal und Uagegend ein he

Genu sfen ich ast

schtãulter Hafinflicht in Frankenthal.

In der Generalbrsammlung vom 19. Bh.

tober 1919 wurde an Stelle deg duß—

geschiedenen Vorstandsmit )liehg Leon hard

Guthmann des Mitglied Äündrrat Wester⸗

mann in Frankenthal zum Vorstandt—

ed gewahlt.

Forster Spar und Darletens⸗

kaffe n Verein eingetragene Geun ff en,

schaft mit unbeschrãnkter Baslhflicht

In der Generalversamm lung

vom 28. März 1920 wurde an Stelle dez

gusgeschtedenen Vorstandamitglieds Peter

Tremmel der Winjer Heiniich Jran in

Forst zum Vorstandimlt glied gewählt.

3) Forster Wiugerwverrin ein ge⸗ tragene Geno ffenschaft schrãnkter Pafipflicht in Forst der Generalversammlung vom 28. Man

20 wurde an Stelle des auggeschied -= en lied? Rudelf Andr. Shl ister Adam Wolfert III. in Forst zum Vorstandgmitglled gewahlt.

4) Sy ar uud Darlehenskasse ein getragene Genoffenscha ft heschränkter Hasipflicht in Gimmel In der Generalversammlung vom 8. April 1920 wurde an Stelle des auggeschledenen Vorstandgmitglieds Aug st Ltedel JJ. der Win ztr Friedrich Gaurr Vi. in e r uelbingen als Vorstandemitglled

5) Landwirtschastliccher Konsttm Verein eingetragene Jeuoffenschast unk eschr‚ntter Altrip. In der Generalversammlung vom 14. Mär 1920 wurden an Stelle der auggeschtedenen Vorstandamtiglieder Jakob Hook 10. und Wilbelm Schonzen⸗ bächir der Maschigenarbester Georg Adam Heß und der Lehrer Eduard Müller, beide in Altrip, zu Vorstanbęmita lied rn gewählt. 6) Gaug en offen schast Ludwigshafen Rh. aingeiragzue Genoffenschaft mit be schr ãnkter Haftpflicht. Aufsichtzratzsttzung pom 27. Mirz 1920 wurde an Sir lle deg ausgeschledenen Vor—⸗ standemitglleds Hans Lebender der Kauf⸗ mann Fijedisz Hafner in Ludwigshafen Rh. ium Vorstandmitglied gewählt. Ludwigshgsen a. Rh.. 17. Apr 1g2zo.

Umiegerlcht = Negistergerlchi.

mit lied bit

die Fischmar lt Getribagenofsenschaft. Eingetragen Genoffenschast mit be⸗ schränrter Haftpflicht, mit dem Sitz in Rostock eingetragen worden. Die Satzung vom 14. Februar 1920 beftadet sich in [II Anlage A der Reglsterakren. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist 1) der Ver⸗ kauf der dem Rostocker Fischmarft ju geführten Fische und sonsttgen Seetiere im Wege der Versteigerung, 2 die Weiter⸗ entwickelung dez Rostocker Fischmarkten und die Föderund des Handelt mit Ser fischen. Die Haftsumme bete ügt 1000 4A leintgusend Mart), die höchstz ulässige Zahl der Geschäfteanteile 10 (zehn). Die Be⸗ kauntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Rostocker Anzeiger, der Rostocker Zeitung und der Mecklenburgischen Volka⸗ zeitung. Der aus jwel Mitgliedern he, gestattet. stehende Vorstand wird vom Aussichtsrat wählt. Vorstandamitglieder sind; 1) der ausmann Carl Räver, ) der Direkior Julius Diedrich, beide zu Rostock.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts sedem geftattet.

Nostock, den 6. März 1920.

nit un de⸗

Vorstandi mit der Küferme

In das Genossenschafttreghsier ist

jur Firma Gemeinuñtzige angenofsen⸗ schaft Rostock. eingetragene Genofseu⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Nostock elngetragen worden:

Aus dem Vorstand ist auggeschieden Dr. phil. Georg Heerde und an seiner Stelle der wissenschaftliche Hilfgarbeiter Carl Jobmann zu Rostock zum Voꝛstand s, mtglied hestellt.

Vasihflicht

ke ant ock, Merck IB.

jeltiger Eihöhung des Geschäfttzanteils, wle sich aus Anlage zu 126 d. A. ergibt,

Medebach. [ß00]! rie Hafisumme sür den Geschäflsan tell auf 500 eihöht. Mostock, den 8. Jprll 1922. . Am tz gericht.

Moastock, Men ad.

In das Genossenschaft zregister ist heute jur Firma Ttäbelomer Torfwerk, ein⸗ getragene Genofenschaft 1 schr n tter Saft flicht in Stãbelom, eingetragen worden:

Aus dem Vorftand sind sämtliche big. bertgen Vorstands mitglteoer auge schleden und an ihrer Stelle dazu neugewähli Hof. hesitzer C. Westendorf und Lehrer L. Frob, sämtlich zu Stäbelow.

Rostock, den 15. April 1920.

Amtsgericht.

In unser Keng ssenschaftgreqister ist am

Zuchtgenossenschaft für das west⸗

Vie Haftsumme beträgt 10 4 für jeden

Voꝛstand: 1) Kramer, Johbanneg, Lanb—=

Statut vom 11. Januar 1920. Die von der Genossenschaft ausgehenden

Dekanntmachungen erfolgen durch die geꝗeberꝶ. Westl fäliscke¶ Geuosseaschastgzeitung in Münster i. W.

Sech ste Beil agLe anzeiger md Breußischen Stant ll nn ,,.

Sffentlicher Anz

reis für ven Rina edner unte e anf den ee e el 21

haun Baner hier, wird wangels einer

nn, 7 Verfehreng entspꝛe

asse aufgehoben.

Cöpenick, den 7. April 1920. pen Amt igerlcht. Abt. 9.

Drendem. . Dag Ronkurzberfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin der Firma „Nntz⸗ n, , ,, ,. n n. . o., Elisabeih Johann . h J Dresden,. Königk⸗ Frückerstr. 38 Ii, wied hierdurch aufgi⸗ hoben, nachdem der iẽm Venglelchttermm dom 28. November 1919 angenommene Zwangs berglelh durch rechtikräfti schluß von demselben Tage worden ist. Dresden, den 20. April 1920. Amtsaericht.

Franenatein, Ernugeb. (. In dem Konkursverfahren über Den

Lelgem, g. Han x. 1

Im Genossenschastsreglster ist bei der MNMolterrigensfsenschaft Gerdan, e. G. m. u. H. in Gerdau, folgendes eingetragen: Der Hofbtsige? Heinrich Beder in Gerdan ist auß dem Vorstande auwn⸗ geschieden und an seine Stelle der Hof⸗ besitzer Heinrich Hilmer in Gerdau ge..

Uelzen, den 12. Aprll 1920. Das Amte gericht.

M al duhut. Genossenschaftaregistereintrag zu D. 3. 54 „Tonsum- und Eharverein Göermthr Dle Genyssenschaft ist durch Beschluß der Generalrersammlung aufgelöst. Liquldatoren siad: Ruholf Hun, Heinrich Keller, Josef Rüd und Anselm Bär alle in Görwihl.

Waldshut, den 13. Aprll 1820.

Gad. Amt gericht.

zanzel

i Deutschen Neichs 86. i, end Fundsachen, Zustellungen n. bergl⸗ zufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

sung ꝛc. von Wertpapieren. . n r f f. Attien u. Attienges

h öko

April .

zeile 1-9 * HB. exhs ben.

r., ö

geb. Wagner, in

Fabrik photographischer Papiere vorm. Mr. A. Nur) Ahtiengesellschast. Die fünlundzwen ztzste ordentlithe Genere rveran fung unfeier Aftior Gre

soll am Freitag der 28 Mal E820, Vormittags II Uhr. im ESpeise saal

mmanditgeses haften auf Aktien

und Altiengesellschaften. Alttien⸗ Gesellschaft. Zuckerfabrit

Dle außetordenlliche Generalversammlung dom 17. Dejemhker 1819 bat

Hofbesizer H. Sack e. R. m. B. S.

Liegenschaften, Maschinen und Wertanlagen der zuqunsten der Arbetter Kessa und Werlscht iften

k

, , .

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von

465 650 167 752 18

Haynau. 3 752 942 0

In dag Genossenschaftsreglster ist bei der Spar und Darlehn safe, e. G.

Vie Zeitdauer ist unbeschränkt. Dat m. u. P ju Ten sfeld eingetragen worden:

Willen gerklärung und Zeichnung für hie

Amtt gericht Medebach.

Bet dem C äousum verein Meininger,

Meiningen, 12. April 1920. Amtsgericht. Aht. 1.

In unser Genossenschaftgreglster ist zu

Miisuster, den 15. April 1920.

Gruündtap tal unserer Gesellschast durch Ausgabe von K 400 000 lautenden und vom 1. August 19195 an dlylden enberechtigten len ju je 16900 von K 600 009 auf A. till stiimmungen deg Gesellschafisvertraag ger berechtigt, die Hälfte der jungen Aktien ũber nehmen.

des Hotels Siart Gotha‘ in Vreg den, o Sto oo = Sch; oßstraße II, J. Stockwerk, abge halten : werden, zu welcher hierdurch ergebenst ein. geladen wird.

Tsgespehunng:

1) Prüfung des Berichts des Vor stanbs und Aufsichtgratg,

.

Naochleß des stanfmauns Grnst Marx Nönltz ch in Frauen st ein ist jzur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen Schluß verzeichnis der bei der zu berůcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vrrmögensstcke sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und G währung einer Vergütung an die Mit deg Glãubigerausschusses Schlußtermin auf den A7. Bormittags O uhr, vor bem hiesigen Amisgerichi bestimmt worden. Die Ver⸗ gütung det Verwalters ist auf 6000 , seine Auslagen sind auf 125 3 & fest⸗ gesetzt worden. Franenstein, den 20. Avril 1920. Das Amisgericht.

Gewinn von 131 762, 16

Soꝛ der rücklage.

Fritz Scherl ist verstorben und für thn der Hufner Johannes Ahrens in Tingfeld in den Vorfsand gewählt worden. Segeberg, den 17. April 1920.

Vas Amtsgericht.

Sons knrꝝ. 19 =/ . In das Genossenschaftsregister ist bei Mot mi ntz m. 19601] der Sensburger Berern shank, e. G m. 1. G. in wensburz (Nr. 1 hes Re- E. CG. m. B. S, hier, Nr. 3 des Ge gisterg) heute folgendes rin ge tragen woiden: nossenschafttreglstert, wurde beute eirnge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver. Sensghur sammlung vom 24. Marr 1820 ist der Geschäftgzantell von 50 auf 100 erhöht, und sind dementsprechend die 853 ge 46 und 58 deg Statut geändert worden.

on Mark zu erhõ hen.

sind die ersten Jeichnrr resp. ro rata ihrer tses Recht erlischt igrat auf pier Bei etwaigen Tiilbe iechtigungen setzi Ausgleichs modus fert.

In unser Genossenschꝛstzregister ist heute bet der Warrr er Gangtnoffenschaft, e. G. m. b. S., eingeiragen worden: Der Tischler Kunzendorf und der Fabrik⸗ J besitzer Piechatzek sind aus dem Vorstande außgeschleden und statt ihrer der Glaser⸗ melfter Hinrich Schulendurg als zweiter Vorsitzender und der Armenkauaverwalter Wiihelm Bausttan al Beisi Vorstand gewahlt. Waren, den 18. Aprll 1920.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kæræamk Fart, Maß. Veröffentlichung aus dem Musterreaister: Nr. 3238. Firma Wilzeim Sang er in Frankfurt a. WMWain, Umschlag mit 1 Muster für Etiketten, versiegelt, Flächen Fabriknummer 101, ) 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1920, Vormistags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 3123. Firma Klimsch's Druckerei J. Maunbach X Co. in Frankfurt

n Rechtsnachf glichen ZeschnungLen jum Nennw'erte zu üb h, wenn es nicht innerhalb einer Autsschlußfeist, die vom Auf gn feslgesttzt worden lst, ausgeüht wird. dem Gesellschafls vertrag der Auffichtzrat den MNackzem die Duarchfüßrung der Kapltalserhöbung ins Haphelzreaister eln. hierdurch die ersten Zeichnet odr Ihre Recht, folgenden Behingungen augimüben: om 2A April bis ctuschlie lich bei der Geselschast unter Verwendung dort zu erhaltener Vardrucke beg Zelchnungascheins während ber üblichen Ge— schäfts stunden oder brieilich zu erfolgen. . in wor pelter Ausfertigung einzureichenden Jelchnun ggschein Find, soweit erforder iich, die Ukunden veljufügen, durch die der Ansuchende seine Herechtig nag zum Bejuge der neuen Aktten nachwetsen kann. . t der Nennwert des gezeichneten Betrages vell

4 Pie Auchändizung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung laut befondenn Gekaun machung gegen Rückgabe der Zeichnungequittung. Haynen i. Schl., den 19 April 1920. Der Bomand ver Attien Geselschaft Zuckerfabrik Hayman. B. Po stpischil.

TJ Gewinn n

ö, 6327 u s Ueberschuß der Fabrikatlong.

2 2

der Bilanz und und Vergustrtchn‚ng anf daß fünfundzwan igste Geschäftsiah vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919, ep. Gert hmlgung dersclben und GEuttastung bes Borstands und Auf.

ud Werlusttento.

Galnlsl,

hrikatlonz kosten.. Betrlebalasften und schrelbangen

, ,

3582 a. 1 630 3

6 886 697 06 Zu Mitgliedern des Aafsichtsrats wurden gewählt die Herten A

f pin u. Weberei Arlen.

tzer in den hagen worden ist, fordern wier

zer auf, ihr Bezugssecht unter fe dung hat in der Zeit

4

Paul Küßner g ist auß dem Vorstande ansge⸗

Bankbramt⸗

mai A920.

schtt den. Seasburg, den 12. April 1920. Amt gericht. Abt. I.

Sig moringę om. I 1 In unser Genofsenschaftsregister Nr. 5 ist hei der Firma 6 , . Darlehnekaffen⸗ Mi nater, Went g. 19602 verein e. G. m u. S. eingetragen worben: Johann Günther tst auß vem Vorstand orggeschleden und an seine Stelle Johann Zimmermann und Landwirt in Benzingen, getreten.

Sigmaringen, den 13. Aprll 1970.

Vas Amteaericht.

2) Ceschlußfassung über die Var teilung des Feingtwinns.

33 Wablen zum KUussichtz rat. KRkftonäre, welche in der Geceralber- sammlung dag Stimmrecht aug üben wollen, haben wre Afttien spätestens am bitten Se schüsftk tage vor der Generalvrr. sanmming bel der Gesenschaftsasse oder beit der Allgemeinen Drei schen Crebiten stast Mhteilung Dresden, der Band in Desde oder be! Hrn Gantier Heinrich Gemtht in Wernli ersde zu Hiuterltgen birser Hinterlegung big nach der General- bersamm lung zu belassen. Heichäsigtasse der Gefellschaft orer den obengenannten Banfhbäusern hierüber aug. geferiigte, die Anzahl der Stimmen beur⸗ fundende Giklärung legituiert zur Stimm,

hon Hofer und August J Baumwo

Ma itten⸗Ge sellschaft M. Gladbach.

3) Bei der Zeichnung is

ringer Ghhar⸗ tin abla.

Geld orm. In dem Fonkureverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Hausier erin starl Nienus

des Verwalter, jur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schl

der bei der Vertellung zu berück Forderungen der Schlußtermin auf den S7. Mai 1920, Bormittags IO uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 10,

Dried daer .

ze Net enkanttas 29 Reserpefo de 1 Resrrhefonds II.. 26 6 65] Kredttorenkonto . 9 Ban kenkont

ersicherun gg konto De lfrederekonto

in Geldern Schluß rechnung

.

Ra sfakon to Rech bent konto Wechselkonto

DVebitorenkonto Waren konto

Hehrensdorff.

H .

W

Die von der

R

Stettin. 195 Ig das Genossenschaftsregister ist beute bel Nr. 121 „Po ststedlungsgenoffen⸗

.

gän- Gellschaft Zukrfabrik Hahnau, Hahnau Shl.

Vie auzerortegtlicht Generalpersammlung dom 17. Derrmber 1919 hat Cehfsenkor ko ö

Das Amtegericht.

. n, Hä. aft Gtettin e. G. m. DH. P.“

Er am. en, , k

In das Genossenschaftsregister ist

Beteil igungskon to Fu brp ar kkonto Geschä Mom ven Nähmaschlnenkor

d . 6 .

1 III SeæIIIα.—

stäpttal unserer Gesellschast durck Auggabe von 100 neuen auf den den Aktien ju je Æ 1600 von 600 be auf eine Million Mart se guszugebenden neuen wvkiien, welche vom 1 August 1819 an gt find, sind von einem Konsortium fest übernommen worden, mit

a. Main, heiüglich der Fabriknummern 5473 und 5474: um weitere 7 Jahre ver⸗

Nr. 3239. Fabrikant Heinrich Geyer

Durch Beschluß n. Generslpersamm lung vom 14. e . Wohlfahrt konto

1920 ist der 8 14 des Statuts dahin ge⸗

führung in der Generalpersamnlung. An Selle der Aktien kunden können auch PDepotscheine der Reichtbank oder ears

eingetragen: ; Geldern, den 20. April 1920. smnhaber laum⸗

Gericht schrelber des Amtsgericht.

der

81 2

1 c erf snaschi ner.

Gd; mm. C. G. in Gieffeln, JRir. 17 andert: Für Willen erklärungen, bie die

Der 2quidator Johann Mathias Königs Vrüm hben 16. April 1920.

deutisch⸗n Notars hinterlegt werden. Ahe gegäh'rt eine Stimme. Dresden und Werntgeerocde, 16. April 1826 Fahxit photograp! vorm. Dr. MA. Hunz Urttengelse Aschaft.

Spianeret- n. tonto .

en 10 0 Abschrelhung

Sylnnerei, u. Weberer-˖

gehäudekont⸗ 20/0 Abschrelbung

ö Veipflichung, dabon einen Teilbetrag von 6 200 000 den Inhahern der alien 40 90 derart anzubieten, gon alte Attten eine nene Kittie von K 1000

in Frantfurt a. Main⸗Gschen sheim, verschiebbaren Projektiong⸗ und Vergmößerungsansatz mit Kondensor, augzleh baren Trieh verstellbat) und verstellbarer Licht 131 quelle (durch Trieb), ju herwenden in Ver⸗

Seh ning em.

Dag Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhäudlers Karl KBeglau in Alversdorf ist, der in dem Vergleichgtermine vom 12 De zember 1919 angenommene Zwangthergleich

Genossenschaft verpflichten, genügt die Unter schrift yon zwei Vorstandemitgliedern. 250 C00, Stetttu, den 13. April 1920.

Dat Amtagericht. Abt. 5.

len zum Turse von 1 biß ate

Balgen (zurch ö ͤ ; tasdem die durchgeführte Kapitalgerhöhung ins Hanpelßrteister einge trag:n gifcher Paptere

nden sss fordern wir unseze Aftiondtte auf, daz Beiugtreckt bei Vrrmelbung des 200 0900

Preuß sches Amtagericht. Cech Lom mn .

uh uh in der Jeit vom 2. Aprii bis z. Ing d 82490 ein cite slich Se n, m

in Kerr slan bei der DJüesduer Hank Filtare reg lain

bindung mit einer Kamera für jede künst⸗

h In dag Genossenschaftaregister ist heu s liche Lchtq uelle, versieg⸗ lt, Flächen muster,

durch rrichtskrättigen Heschluß von dem⸗

selben Tage beslärigt ist, aufgehobrn. De dar Balk (Woh fc dn

9

aubelsbaat Mtiten. Geselslschast

Auf Blatt 18 des Genoffenschafts⸗ unter Nr. 25 eingetragen worden:

In bas Genossenschaftsregister ist beute

*

bei

in Ltegnitz bei der Schl siscken H 8 . tliale Ltr gui, 3 33 n Ge schäftsstunden auszuüben. uzsübung des . J. alten mit Rummerh ve zrichnis und Anmel he drr Bezug stellen er hal lich 6 n, ,, einzureichen. Vir alten Atiten werden ahlleflem pelt alshald jurückgegebheen.

. rr neue . ist der Betiag von M 1100 zujüglsch Schlußschein⸗ JL gegen Quittung in kar zu ensrichten. Die neuen Aktien gelangen lung bei den Bezugestellen zur Ausgabe, erfolgt vrovisiongfrel, wenn daz Beiugt. Geichteht die Ausübung det Yrovision in

Schufrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1920, MistagJ 1 Uhr.

Nr. 3240. Firma Kltasch's Druckerel J. Manb ach C Go. G. m b. H. kn rank surt a. Mustern für Etiketten, Hrieshogen,

Zucht gen offen scka ft Ti flandschlag e Gensssenschaft schrünkter Hastpflicht Gemeinde Lengerich

Echüningen, den 29. März 1820. Das Amt gericht.

Bt ttguart Stack,

Dag Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen det Ernst Hugendubel, Schlosser⸗ meisters, Inhabers einer Bauschloffserei und Elsenkonstrukttongwerkstätt Dauptstätterstraße 124, wurde nach recht⸗ kräftiger Besfätigung des Zwangevergleicht heute aufgehoben.

Den 17. April 1920. ,

Amtagericht Etutigart Stadt. Amte gericht sekretãér Wein heim er.

rotbunten tragen

‚ihiens der üblt

ttellanb Gum imnimerke Attien⸗Gesellschaft,

kiszer Bar knorr che Ketirn- Rumi,

mager ne abet Bauneder, Kit machen hierdusch bekannt, deß di unferer Afion tte

Akten ohne Zinzschein bogen chein, wofür Fotmulüre bei din

383 Gewinnvortrag ars igis ... QVarenfosto

Unkosten konto

Titelblatt und Asbschteibung au

Fläch⸗nmuster, Fahrtknummern für Etiketten: 5728, 5729, 730, 5731, 5734, 5736, b737, 5738. 5739, Titelblatt: 732, Briefbogen: o733, 5735, b740, 5741, 3 Jahre, angemeldet am 12. Mär 1920, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 3124. Firma August Osterrieih in Frankfurt a. Main, beiügltch der Fabriknummern 3717b, 53733, 3763 b, 3768 b, 3769b, 3770 b, weitere 7 Jahre verlängert. Ne. 3241. Fabrikaut D. Cohen in t Umschlag mit Muster für „Sprechmaschiaen in Gestalt etner Kommode“, verstegelt, Muster für plastische Gr zeugntfse, Ge schäftznummer 100, 101, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1920, Vormlttags 11 Utz ab Minuten. Gvanlfurt a. Main, den 9. April 1920. Amte gericht. Abt. 17.

11) Konkurse.

In dem Tonkurgverfahren über das Vermögen der affenen Fandelsgesell- schaftt Mäctische BVntz· und Kun st⸗ Carbinal Æ Co. In Genrlin. Oranienburgerstr. 33 und Auaust⸗ straße 4, tst jur Abnahme der Schluß⸗ Verwalters Anhörung der Gläubiger über die Gr stattung der Autlagen und die währung elner P

f Der ltoraa Abschreibung auf Splanerei⸗ Und Weder imaschmen Ab chreibung uf Splnnerei⸗ und Wehereimaschlnengebaude ..

2

4971 641 96

schaft. Der Geschäfts hetzteh der Genoffen. Hen ercirerammlung vom 13. März 1920 die Gahößn ng des KBeundkavitals von nom. „S 2100 000 um den Betrag von nom. Æ 2 100 900 A 200 009 beschloffen dat durch Autgabe von 2100 neuen ützer je „„ 10090 lautenden AÄfrien, bie für bas mit kem 1. Ranuar 1520 begoent ne he schifts jahr voll dioldendenbrrechtigt sind. Hie M 2100 000 neuen Akten hat ein Ronsorttam nit der Piipfl ic tung üer— nommen, sie den Besitzern alter Akin! jun Weznge ;

zum Kurst bon 150 Proz. drart an⸗ Deb

zußit ten, daß auf je SM 1000 at=

Aktien eine neue Artie von de 1600

bejogen werden kann. 2 Demgemäß fordern wir hierdurch ä

Kin berständnig mit die sem Konsorttum ble Besttzer unserer alten zägsrecht auf pte neuen Aftsen, welche hie Ne. 2101 Fist 4200 tragen werden, kehenden Bedingungen aus

zum Bezuge findet näbrend der üblichen Gel äftestrnden statt ia der Ausschlußfetft vom XG Apel bis 12. Mai d J. einfclie ß tich⸗ bei ber C damn ern, m, Fischntg. an kon er in Gan⸗

w ober 22 1

an thause Carl &okiug & Cr.

nner . er g meln g

obne Vipidenden bo merisch grordneren

nach Fertigste

3) Dle Fir fh; deg Beiugstechis

Banksckalter cusgeübt wird. ; l

Bejugatechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche An jatz gebracht.

Hahn an, ächles., den 10. Ayril

Der Borstand der Akten Ge

nicht hinausgehen. Die Höhe der Haft. S sst summe biträgt 50 M, bie Zahl . 3 erwerbenden Geschäftgantetle 16. Vor stande mitglieder

Feiedrich Howe in

181 13 6

Aldrup, Kandwirt auf nem. A

zentsch⸗Mmerttamsche Mashiten ⸗Beselschaft A. 6. Frantsurt a. M. 88. Drremßer R9R9.

er Alt ienkapitaltonio 25 o/o Gtnza

senis haft Zuckerslabrit SHannau. B Poß n schil. Behrenz dor ff.

19 Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.

Tfv. d. Staat g und Vrivatbahnguter⸗ verkehr Heft CI Tsv. 200 CGechsel⸗ verkehr dentscher Sisenba hnen unter- einander Geft C II ( Musnahmtetani r)). Mit dem 1. Jult 1920 werden in der Ilffer 10 des Warenverzelchnisses den Autnahmetarifg 2 unter a und b die W oder zur Zichorienfabrikatlon“ gestrichen. Augkunft geben die beteiligten Güter⸗ abfertigungen sowle dag Augtzkunfisbürg ahnhof Alexanderplatz. Bernn, den 18. April 1920. Glsenbahndirektton.

Bilanz ner

Frankfurt a. Main,

Gelanntmachungen

1. 1 82 ö 1 z Per Alter kapitalkontoe . Neser betont 14 so ß) nn,, nn,, Spe aleserprkonty. vpothelen konte on oror en tkon Delkrebere konio OVilsposiliona fon Gewinn. u Vriluß konto: Vortrag aut

Reingewinn 3. 880 472,75

n Er indstũckkonto .. Gebäude koatg .... Noh lienkonto Pferde u. Wagen kon to Berllner Zwelghaug⸗

konto . Ktonio vorauabeiahlter Virsiche rung Hrn ont otorrentko to (De

abrikations

Reseiberanto Hewinn und Verlustk

onto...

solange kein 165 6h50

kiten auf, das Be⸗· x

Unlosten konto

Die Zeichnun Bilan on ro

.

unter den nach

8 , 2 2

konto 3. 1) Dle Anmeldun

Frankfurt a. Ct., den

Job ag e. .

] ern. n

Ban kenkonto

3 ,

Tecklenburg, den 3. April 1920. Das Amts gerscht.

LToenchka erm. (

In dag Genoss enschaftsrealster wurde hrute int auisg enoffen schasft ver Bäcker meister des Landtreises Wei sßtenfels zu Teuchern eim gett ag eurn Men ss en schaft mit Be schrünkten Haft⸗

wo llfabr it Fri 1 Dezember 1919

Gewinn and Werlußto at au 3 ; 3 Per Voꝛtrag aug 1918 ö Fabrikallor g⸗ gewinn. Zinsengewinn

Saldoportrag aut 191 Bett ebgur ko ten..

An Allgemeine Unko Abschteihung n last auf Effcknn. .

R ortrag aut A8 33 75797

1 umschlagftelle kl. Kurtgber⸗ Kosel Hasen ( Deutscher Gif. cMüter⸗ tarif Teil L Abf. ER Apfchn. M).

ergütung an die Mit Hafenordnung f leder des Glaäͤubigeraunschusses

Schlußtermin auf ben 11. Mai R920,

Id 75) Ns Tm

Amtsgericht. pflicht eingetragen:

sigck, den 7. April 1920.

Me eh ; Murch Beschluß de: HR ontock, Mock I. lh0h5] General persammlung i. i F —⸗ heute 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquibation erfolgt durch die Vorsiande« mil glieder Karl Hesslmuih und Paul Richter. Teuch en, 31. März 1926. Amtt gericht.

rnulare für pi

Vom 26. April d. Ig. ab werden die seit dem 11. November 1919 gültigen tensätze für den Umschlag

an den Tränen um 60 vY,

an den Ksppern um 70 vy,

an den Rutschen um bo vy erhöht, die Grundgebühr für den Um—⸗ schlag vom Schiff jum Eisenbahnwagen an den Kränen (bisber 170 8) auf 210 8

d dle Leihgebühr für Rutschen und Ladebübnen um 100 vH heraufgesetzt, die Gebühr für dag Herang⸗ suchen bestimmtec Güter auf 70 8 für

Bormittagde IHR Uhn,

Amts gerscht hierselbst,

traße 13/14, III. Stockwerk, Zliinmer 106,

84. N. 161. 14.

Berlin, den 16. April 1820.

Der Gerichtgschreiher des Amtsgerichtz Berlin ⸗Mitte. Abt. 84.

Ker (im- Tem-peel not. Dag Konkurgverfahren über bas Ver mögen deß Kaufmanns Paul Grießbent, alleinigen Jababers der Firma Aaken,

Ordengmeistersir.

ewinn auß ld S880 472.70

Phil. em Gummi⸗ lebende Bilanz. un n bedr ng e

Leipzs. den 15. Mär 19

Ri ie p sch ; 6 u. Geschaͤfteführun

ue jablung ber auf 89

ten fei er⸗

d bel den che dat Ge.

Neue Friedrich-

klien, für welche he recht ausgenht iß, werden abgestem pt solort zurückgegeh 3) Der Baut pre meldung mit s 18 bar t inzujatle mel habtn die 4 Neher bir wir auf eit em prte t, gegen deffen ben zungen AMtien nas gelölgt werkeng und

Bark und Ka Baß vermögen

gaben nckengesshsgast

.

es Vensions fondz und ber Kranken⸗ asse . fe Dröitores. Hebaudt kon to In vent u konto Sar ten kor ty

Mater iel konto

nal art t 96

d, ne. s von 150 Pro ist ern der Phil. Plaqwiß, beresnstim mend gefunden.

iielcht zu Lelpng her . 2. bn Rate der

Din idende

Trier. 196515 In das Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Numerer Gar und Darlehn Staff unerein e. G. in n. SG. in Rumer - Nr. 26 eingttragen:

Dutch Beschluß der Generalvei samm

ü zu tagen. für 1000 kg fest ,. Gleiche uig w . ungen

, ,,

ter Sachver adt Lesprig

gegen Ein⸗

Amtsgericht. lung vom 28. Märt 180 in der 5

Tem pelhut,

l gr aue inen ung 1 fit in.

Grewinnanteilscheines Ni her, den 21. April 1920.

bt. Becker Go, Le Etelle, hel we

Ver sicherun gi konto.

wird, nachdem der in dem Veraleichz. Saldr berlust.

1 ; termine vom 12. Mär 19829 ancenornmene t erhöht

7 Abs. 1 din Statuts hinsichtlich der Höhe Nähere Kugkunft ertellen unstr Ver⸗

ftaanteilß, vessen Giuiablung

5720 In das Genossenschaftgregister ist beute det Gef Firma „Echahmacher⸗Mahstoss⸗ und der

Deutscher Rtichganlethe nleibesfücke önnen auf Grund F. aneil gleichfalls von der Becker Co, ange sordert

ie, , de high. kiten Gefell 5. Pr. N. Voß.

e.

Zwa gt vergleich durch reg tzkräf ligen Be— Franz äche der, Geh.⸗Mat Vr. Auf⸗

schluß vom 12. Mär hler durch aufgehoben. Berlin. den 20. April 1920. Amltgericht Ger lin Temßelho, Abt. 8.

Ch pen üche

kehrsbüro und die Göäterabfertigung in

der jährlichen Di⸗ Ein Tatifnachirag wind

einkaufsgenosseaschast zu Ne stark, vlden ze auf den Geschftganteil abgrändeit. eingetrage se Genossenschafit mit e- schräukter Hastpflicht“ in Roflock gin⸗ getragen worhen:

Darch Beschluß der Generalbersamm⸗

To gewährt. elne Nr. 6 Mn stalt,

mit 3m ab 1. r rirgleferten Gewinna Angernluen Dent s chen

1820 bestaäͤtigt i, Kosel Hafen. nlcht herautzgegeben.

Daß vorjellige Inkrafttreten der Gr⸗ höhung gründet sich suf die vorübergehende G. V. O. Rabl. 1914

In den Nußsstchtsrat sind Ur Deretg schläger, C. Brödermann⸗ Sloman, May Westendaip wiedergewählt.

Murch den vorernähnten Beschluß ist Dito Falk.

ferner her 8 23 des Statuts dahm geändert, daß die Veröffentlichungen imn dem Blatt Baurrnstimmen“ in Trier

. Aenderung der

vom 8. Mär 1920 it bei gleich⸗ erfolgen.

Das Koankurtversahren über da

Trier, den 16. Aprll 1920. mogen diß storbmachermelster s Jo.

at Amtegericht. Abt. 7.

. den 20. April 1920. Gisenbahudinettignu.