1920 / 86 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

looo] viege ner Maschinenban Akt. Ges. in Sirgin.

Bei der heute durch elnen Notar vor genommenen Aatlosung unserer Teil- schuldner schrelbungen wurden folgenbe Nummern g jogen :

3986 366 21 151 214 75 85 264 119 78 267 252 11 321 337 2165 371 192 267 284.

Die Mmnckzahlung erfolgt a 1. Jali 1929 zu je Æ 1020

bel unserer a esell schaststasse in

Sieger,

bei der Stegener Bank in Eiege m gegen Auslieferung der Stücke und der ar 1. Jult A920 laufenden Zing⸗ scheln?.

Für sehlende Zinsscheine wird deren Getrag in Abzug gebracht.

Pie Verzlasung der obenbezeichurten SGißcke bört mit dem 30. Zunt d. J. auf

Gleichzetig sind die genannten Zabl—⸗ stellen bereit, bie noch nicht auggelosten Slücke unter den gleichen Bedte gungen bie jzum 1. Jult 1820 freihändig zurück zukaufen.

Giegen, den 11. Aprll 1920.

Rgteg ener Maschinenbau Urtiengesellschalt.

19637 Zwirnerei Saxonia A.-G.,

Meerane i. Sa.

Vie Herren Altlonäre der Zwirnerei Saxonla A, R., Meerane, werden hier. durch eln geladen, sich Faeligd,, den 30. KHpetl Bz, vathmitt ag s 13 Uhr, in Lespug, Neuma cri 35, 1ur ordenllichen & ener alner antuilitug in-

zufinden. Tagedordyn ng 1) Vorlegung dis Geschäftgberichts und Rechnungzabschlusseß und Genehml⸗ gung dez se lben.

2) Erteilung der Gntlastung an dle Ver⸗

waltus gt organe.

3) Wahl zum Aussichtzrat.

Gegen Horzeigung ver Aktien oder Dryolscheine ber bel unlerer eigenen faffe oder bei Herrn J. R. Limbergtt jun lor, veipng- niedergelegt? Xkiten werden von dem dazu beftellten Notar am

reitag, den 30. April 1220, on

achmittags 2 Utzr ab tim WBer⸗ sammlun gol fal Stimmzettel aug⸗ gegeben, worauf um 3 Uhn die Ver⸗ handlungen beginnen.

Meerane, den 20. April 1920.

Der Bor stand ver Zwirnerei Si oni Xl. G. G. Rößler.

siooꝛn . . Nheinische Linolenmwerke

Bedburg A. G. gedburg b, Uäln a. Kh.

In der Generalversammlung unserer Aftionärr vom 24. Mär 1820 ist he— schlossen worden:

Patz G rundfepital wird um 2900 9000 durch Ausgabe von 2009 neuen, den alten glelchgestellten In⸗ babrraktlen Im Ntennbetrage bon M 1090,‚,= ergöht. Vie Ausgabe ersolgt zum Kurse von lb o/o. Alle ftollen tiägt die Hesell, schast. Pie neuen Alien sind für dat Jahr 1920 zur Hälste dipldendenberechtiat Auf je 2 alte Aktien kann eine neue Altie bergen werden.

Auf Grund diese Beschlusses fordern wir unsere Aktionär auf, das Gezu gs, echt auf die neuen Aktien bis spütestens 21 Mai k zo

bri der Deutlchen Baut. Filiale

Cref-lo in Crefeld, oder bei dem M. Sch aa ff hausen' schen Bantverrin Mä⸗G. in Köln oder den Kßrigen Nieberlafsun gen dieser Banken oder br der Kasse der Geselschaft i Bebburg . unter Cingeschung der entsprechenden An— zahl a ter Aktien auszuühen.

Pie Jablung hat jur Hälste bis jum 30. Juni 1920, die n. his jum 31. Deseiber 1920 zu geschi ben. Für vor dem 36. Juni 1920 erfolgende Zahlunqtn veeren 5 vom Hundert für Jahr ver guäͤtet, fär spitere Zablungen ist elg dem glelchen Zingsatz en tsprechender Aufschlag zu enirschlen.

eihnuggssckelne sind bei den Zahl— slellen erhältlich. .

Bedburg, den 20. April 1920

aprinis d Linoleumtmerte Gedbnurg ktien⸗Geselschaft. Der Vorstand.

18641

Auf Grund des Gesetzeg, betreffend dle gemelnsamen Rechte der Besitzer von Schuldperschrelbungen, vom 4. Deiember 1899 werden die Inhaber auß den von noserer Gesellschaft (seinerzelt fi emierend Allien gesellfchaft Feld. und Klein. bahnbedarf, vorm. Orenstein & Koppel) laut Beschluß des Aufsichtaratg dom 8. Mal 18901 ausgegebenen 44 60 Tell: schejdveischrelbungen auf den 1X. Mai 1iozo, 1 uhr Nachmittags, in die Hesckäftar dum e unferer Gesellschast, Bnrlin, Tempelhoser Ufer 2324, zu einer Wer- n . in gel ge, und zwar jur

eschlußf ung barübrr, daß dle eemäß 8 11889 B. G- G. als Vertreterin der 5 in . zur i n. ö.

gallonäre eingetragene Haupthypot

von 3 000 000 M e f, . Gan

der Gläubiger berüglich der außerdern eingeteagenen Sicherung hypothek von 300 000 Æ und zur n wm. deren Äöschung bestellt, und daß diese Ver tretungẽbestellung in das Grundbuch ein⸗ getragen werbe. ; Stimmberechtigt sind diejenlg-n Gläu⸗ biger, wesche ihre Schul orkrscheeungen sräiesters am zwelten Tage ver der Bersammlung bei der Neichsvank, bei einem derntschen Notar oder bei einer anderen dajn seitens der Regierung für geeignet erklämtten Stelle hinterlegt haben.

Berlin, den 21. April 1920.

ODrenstein & Koppel Aktiengesellschaft.

Dregstein.

8 68 7

ver sammlung ber

2

un terjelchneten Wahlvorstande unter HBeif

Humboldt, Köln⸗Kalk; C5. m. b. H, Köln⸗Veutz; Fennerg, Köln; kNet. Ges. Köln⸗ Mülheim; Deutz, Köln Deutz;

7) Fabrikbesizer Miseeh Goesner, Boegner, Augustenlhal b. Neuwied;

bh. H., Köln. Ehrenfeld;

Stromberg; stöln. Ehꝛenfeld; Köln. Xeutz;

horn Söhne, Beuel b. Bonn;

a. d. Steg;

295 Fabtttant Wilhelm Find Bonn;

Humholdt, Köln⸗Kalt; G. m. b. H., Köl n⸗Deutz:

4) , Fsernetstn Isghaun Jenner, A. M., Köln. Mülheim;

Veußz, Köln ⸗Veutz; MY. m b. H., Köln-Ehrenfeld;

4 Ho

scheln lich macht.

vo lag: , n anf Hlügerie wird n arauf bingewiesen, Beginne geschlossen werden n . Au

öln, den 20. April 1920.

zu Birlin nunmehr auch jur Vertreterin

C. * * v 8) Unfall⸗n. Invaliditäts⸗ 96421 BGeranntm ach nng. Die Wahl der Vertrefer sowie ihrer Cisatz nänner für die Genossenschasts⸗

4) Schlosserm;iter Johann Fenner

20) Reglerunggbhaumelster Paul Hint e, Lokomotipfabr k, G. m. B. D., Jungen lol;

21) Fabrikbesiger Tüll Zraeifftl, H iu Qcngau b. Berg. Bladbacd, Fa. Kalter Trie un fabrik & Fab elt gölochter Hleche, Maver C Go., KRöln⸗Nalt;

22) Schlossermeister Heinrich Haffasantt, Köln;

235 Ingenieur EG. Genmert, Betzhorf a. d. Sieg, Fa. Gebr. Ermert, Betzdorf

6) Schlossermester Christ. Kiehn the ls. 7) Generaldheltor Dr Rensld Langen, Röin, Lindentz al, Fa. Gas motorenfabrik

Der Wähler kann nur einen selch der jugelafsenen. Wahlvorschlä ge vyllständig üherinst in mt. An Stelle der Auf⸗ zeichnung der Namen genügt der Hiaweig anf die Oronungs nummer deg Wall⸗

deß die Wahlen eine Stunde nach ihrem l h ist der Wahlvorstand befugt, die Wahl.

) Niederlasung .

von Rechtsanwälten.

9657

Ja die Liste der bam hlesigen Amte gerscht zugelafsenen Rech zan wälte ist hrute ant Nr. 6 der Rechigan valt Alfons Letta, wohnhaft in Ranih, eingetragen worden.

Amtegerichl Ktan ih. 19. 4: 1920.

(100931

Die Glatragung des Rechtsanwalts Wöhlging hier in der ite deg beim hiesigen Amtt gericht zugelafsenen Rechts- anwälte ist beute gelöscht worden.

Bad Pyrmont, ren 21. pril 1920. Das Amtsgericht.

1

A.

Maschinenbau⸗ und Kleineiseninduftie⸗ Berufs genossetaschaft

findet füt die Mliglleder der Gertign VM diese? Genossenschaft in der Rektio as her sam mlung am Dirustag, den LB. Juni A920, KBormlttags 10 Uhr, zu Köln g. Rh., Rteunzarkt 18 A, 16. Stack, im Geschäfttzu mmer der Sektion stait. Gemäß § 6 der Satzung sind 13 Vertreter und 13 Erfatzmän ger von den gemäß §5 7 a a. D. Wahlberechtigten zu wäßhl m.

Anschließend an viese Wahl, jedoch frühesteng Bormlttags A0 Uhr, fi adet die Wehl der' Mitglieder ber Sekttongvorstandg und ihrer Grsatz nner watt. Gen üß 5 2s der Satzung sind 5 MtöiJlte der und o Gesatzmänner ju wählen. Die ziste er Wahlberechtiaten und der ihnen gemäß 87 Abs. 3 a. 4. O. zustehenden Sitmmenjahl ligt vem 10. Nai 1329 in den Geschaäftgräumen dar Sekiton VI der Maschiacuban, und Rietgelsen tuduftrie-Berussgena ffznschaft in Köln, Neumzrkt 18 R, II, Vormhitagß 8 —- 12 Ubr,. Nachmit tags 2 5 Uhr, zur Ginsicht offen. Giusprüche gegen bie Richtigteit der Wählerllste und zemätz 55 Abs. ? der Wahlordnung bei Permeldung des Augzschlussrs bis spätesens 4 Wochen vor rem Wahltag bei bem Faun von Beweigrstteln an tubring-n.

Für die Wahl der Wertreten (Delegierten) und ihrer Gelatz nwäuser werden von dem Uunterjelchneten Wahl vorstand folgende Perren in Vorschlag gebracht:

1) Generaldireksor Baurat G, Le churn, Köln. Bayen hal, Fa. Berlia⸗Anhaltische Maschinenbau- Act. Hef, Abieil ung Köln. Zav⸗nthal; 2) Generaldirektor Bergrat NR. Zöener, Köln ⸗zralt, Fa. Maschlaenbau⸗Anstalt

3) Dir ktor Baurat E. Röttgen, Köln Deutz, Fa. van der Zopen C Charlier,

Kzln, Appillhofvlatz 16, Fa. Gebr.

5) Virektor Genrg Zahf, Köln Mülhrim, Fa. Felten C Builleaume, Carliwert᷑ 6) Generaldirektor De. Arnold Langen, Köln- eindenthal, Fa. Gagmotorenfahrit Augustenthal h. Neuwied, Fa. Frledrlch 8) n, Ritzardz Müller, Köln, Fa. Rheinische Wal zmaschinen fabi

) Hreschmaschinen bisitzer Carl Liebert. Poul heim;

16 Fahrltbetger Jo. Teng, Hennef, Sieg, Fa. J. Deyt & Co, Hennef, Steg; 115 Fahrikhestgzer Rh. Lam mine, Köln. Milbeim;

12) Gchlossermesster Cähetst. Echmith eis. Koblenz;

135 Jagen leur W. Ttlühlgn, Köln, Worrlngerstr. 21, Fa. P. Stühlen, Köln ⸗Kenk; 14 Fabrlkbesitzet Fr. Wand : oleben,

Stromberg, Fa. Gehr. Wandel ben,

16) Firektor Ferbiua nb Braun, Köln, Fi. Manser⸗Elsenwerke G. m. b. H. 16) Hirektor Banl Bogt, Köln, Rolandsit. 62, Fa. Gebr. Sachsenberg Aet. Ges.

17) Direkio. L. Hetnariche dorf. Rheinbrohl, Ra. H. G. für Veignkerct & Gisen⸗ koaslruktion vorm. J. Hilgerg, Rheln

18) Kommerzienrat Mifr d H. SDrhů tt, .

19 Schlossermeist⸗r iel Tetaboru, Beuel

brohl;

Bonn, Fa. Herm. Jos. Tilm⸗

Jungen thal a. d. Sieg, Fa. Arn. Jung,

24) Scloffermeist'r Carl Wylgnd, Köln, Peterstr. 28;

26 Dreschmascht len besitzer Heinrich Gilt, Meisenhelm a. Glan. SFr die Wahl der Mitgtleder des bestisosboaestaudes und deren Ersntz⸗ männer werden bon der Wahlvorstand folgende Herren in Vorschlag gehracht: 1) Generaldlrektor Baurat G. Lernens, Mtaschlnenban⸗ Act, Hges. Abtellung Köln Baventbal; . ; 2) Seneraldirektor Bergrat R. Börner, Köln, Kalt, Fa. Maschlnenbau⸗Anstalt

Föl a⸗Baventhal, Fa. Berlin Anhaltische

3) Dirtktor Bau ent A. Köttgen, Köln Deutz, Fa. van der Zopen C Czallier,

Köln, Apellhofplatz 16, Fa. Gebr. Fenner, H)

5) Dirrkto Genrg Zapf, Köin⸗Mülheim, Fa. Felten & Gullleaume, Carliwert

Koblenz, Weiserstr. 27;

8) Fabrikbesitzh: Richarb Müller, Köln, Fa. Rheinlsche Waljmaschinensabrik,

) Fabritant Äugnast Zerrts san, Köln;

10) Hreschmaschlnenteßtzer Carl Liebert, Houlbeim,

G6 wird um C nrtichtng westerer Wabfvorschiäge, getrennt für die Wahl der Vertreter und die Babl der Gekttonsvorst aadzimitglieder, ersucht, jedoch baben die mm n, Wahlvorfchläge nur dann Gültiekelt, wenn sit vis fwätestenz

Fen var dem Wahltage beim Wahlvorstande elngehen und den im 5 der Wahlordnung gu fgestellten Erfordernifsen entspyrechen. Die sür die Wahl zuge⸗ lasse red Wablvorsch läge 3 her Wablgrdnuerg fbögnen vor den Wählern in den oben bezeichneten Geschästarckumen der Seklion VI big zum Tage vor den Wahlen währen? der Bürostunden elagesehen reren.

Bel ver Wahlhandiung erfelgt die Stimwabgahe gemäß 5 10 der Wabl⸗ ordnung. Stimm; ttel hon weißer Farbe und in der Größe von 12: 18 Zentimeter stehen im Wahllokal zur Verfllgung. Stimmirttel, wie in Farbe und Größ ab- weicher, sind ungültig, wenn das Abweichen Ste Absicht einer Kenmeichnung wahr z

n Stimmzettel abgeben, der mit elnem

und Stlmnibrrechtigung jedes Wählrrs bel der Wahlhandlung zu prüfen; es empfiehlt sich vehg einen Auzwelß Hiersber zur Wahlhaundlung mltmbringen.

Der Wablvor stanb. Zörner, Vorsitzender.

1 Verschiedenr ekanntmachnnnge n.

Bett ant nach na. A. Sch aaffhausen ' schen Ban tvere ing A. G., Köla, der Den ichen Bank, Flllele Köln, und deg Bankauses A. Ee by, Köln, ist bet uns brautragt worden non. Æ 6000 9090 4AoοOtge non EH. April L926 ad zu 10 Olo vickzahlba ne lantenze Teilschuldver⸗ schrribungen der Bonner Gisenbah nere Mert age nllschaft in Köln (400 Sisck Bachstabe A Ne. 1 - 400, 4000 Stuck zu je M6 1000 Buchstabe B Ne. 1— 4600) um Handel an der hiesigen Görse zum⸗

Zalaffungsstelle für Wertpapiere an der Bäese zu Köln. H. Leiden.

Setzen des

je MS 5000

„Invalihenz ank.“ Die Mitglieder des Verciug werden zur dies jährigen, am Mils ch, den y. Ma b. J., Kachmitt ag 5 Uhr, in SGerlin, „Indalldendank', Unter den Linden 24. sials findenden ordenttichen General- versammlnng eingelahen. Tagessrhazn n? 1) Bericht üßer den Abschluß für bat Beschäfte jahr 13919. 2) Ersaßwahl für ausscheldende Mlt⸗ elleder vez Verwaltunggratz. 3) Verschiedenes. Der I. Fellv, Worsitze wude dais Ver⸗ malten g dr ats? General der Kavallerle . D. von Pfuel.

Polytechnische Gesellschast

Dre dlesiihrige ordert tiche General,

verfammlung findet statt au Donugr8s.

tag, hen G. Mat E920, Avends 8 Ubr,

im Grünen Sal“

gebäudeg, Berlin W., Köthener Straße 38

Tagenordrinemg?

1) Wahl der Mitalleder ben Vorstands und des Ausschussts.

2) Wahl der Rev soren jur Durchsi gt der Kafsenderwaltung und jur Ent.

des Vorstandtz inneren Angelegenheiten der Gefell

g des Etalt. r. Jelserich, Erster Ordner.

de Meister saal⸗

schaft. 4) Festsetzun V

Hersicherungs verein Deutscher Eisenbahnbedtensteten a. G.

in Berlin. RVBeranmnrnmi a chung.

Ole dlebsährige orbenzliche Haubt⸗ verfammlung findet am 29. Mai, Nach mittags Sitzungfaale des Potsdamer Hauptbahn. hofs in Berlin statt.

Lage gosbannt n 1) Geschäfls zer cht

h 27) Entschidigung der Aagschüsse. Mitglied: ein detz

im großen

und Nechaungs 1b

3) Wahl von waltunggtat?. 4 Glwrlge Anträge bon Vereinzmit ˖ gllehem S 19 (98) der Satzung Dle Bilanz nebst Ghewinr. und V lustrechnung sowite der Geschäfttbenicht für daß Jahr 1919 können von den Vereint mitgliedern biö zum Tage der Haup ver. sammlung belm Hruptansschaß eingesehen

Berlin, den 21. April 1920. Der sellveriretende Börsttzen ze des Ver mala g ret. Seydel, Geheime Oberregtecungtrat.

lars Belanntmachung.

Gesellsehast mlt beschr ünlter Haftung Petrus Verlag

ju Trler nwhh aufgelöst. Die G äubiger ber Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet berselhen ju melden.

Teier, bin 1. April 1920.

Angela Koch, Liquidator.

J Pie Firma Seosthandels ns i Lande sprobzkte G. n. . . Béeed Leatt, Tauengienpl. 11, Ist in Eignidat treten. Ich in bon der Gel Michaft all Tquidator beim mt worden. Giäutiger, die iegend welch: Ansyrüch: an die Gesell⸗ 7 schaft haben, wollen sich bald melden. Alfred Sternberg, Nanglah.

Firma Hemhanische Str ict waren labrik n. b aufgelost. Die schaft werden an

Köln, den 13. April 1920 Der Eiguidatsr :; Waldemar Born, dergasse Nr. 85.

win nin mr der Gesell⸗ fgesordert, sich bet ihr

602]

Vie Gesellschaft wied aufgelkst, Zum nidator wird destellt Derr Carl Hast Petersen, Kaufmann zu Hamburg. den 13. April 1920. ger Ir baste ie u. Bohanng s esellftz aft mit heichr änkter

HSamburg L.

loo]

Sonntsg, ven 9. Mei, EI gr Bomittegä, fladet im Biro der Ü J. R O, Kar ue ten kamm 150, die General- veriammlaug Der Allgemein Ind. Ro ion tiat uus. Organt lata statt. Tagesorbanang z? I) Gericht dez Vor⸗ staads, 2) Wahlen. 3680 . Ber unserzelchneie 2lqulzator macht hierrait belannt, daß die Filerma Rer⸗ nz n awer Pflanztubatter, K Mar- gartuefab ritt, Grfellscdast mit be, schrandier Saftung in TZiipzi g, durch Zeschluß der Gesellschafter dec ammlung dom 14 Fibruar 1920 au fgelost erden in und fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bet ibm anzumelden.

Leipzig, Windmühlenstt. 7, den ⁊. Fprll

1920.

G erm an umerd Pflanze abutter-

Margartnefaßr!? Gee llt haft mit

be schränkter Haftung = iqu. Arthur Markgraf.

14121 Gelaantnmachung. Die EGinkaufsstelle är Texittmaren Beselschaft mit beichränkter Haftang Piuttgart ist ausgelöst; e Riüudiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.

Stuttgart, den 27. März 1929. Die Tiquisatoren der Ein danfè stele für Textilwaren, Ge ell schast mit heschrüntter Hafsnug cktuttgart in

Liquidation: Hermann Schweitzer. GCmil Stübler.

68941 Die Harbaeng⸗ Han stehler Miid⸗ nab ilgesel schast ist aufgelöst. Etwalg⸗ Gläubiger müssen ihre Forderling ein reich em. zi quid atorgen:?

Körner, Jesteburg. Fr. W. Dittmer, Hanstedt.

Stöver, Hittfeld.

9176

Die Gesellschafi Johs. Storr hk G. m. b. H., Berli, ist anfgelöst. Zum Liquidator ist Kfm. Joh. Skore yk, Berlip, Welßenhungerstr. Sz, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 25. Februar 1920.

Joh. Skoreiyk.

——— ——

5010

urch Beschluß der Gisellschafter vom 3. 2. 1920 ist die Gesellschaast in gi ma Norhs cewerse Ges. für Ken ste kung vnn Fhischerzengitsen nm. B. G. auf- gelöst und der Gesellschafts ertrag ge⸗ Inder Und bestimmit worden: Vie ima ber Gesellschaft lautet nunmehr: Hansg Fischindusrie G. m. B. m.

Hiermit fordere ich die Giänkigern der dorbenannten Firma auf, ihre Forderungen an dieselhe bei mit big gam X. Mat 1820 einzureichen. =

G. T. W. Meller, Liquidator Her Firma Hansa Fiscindu staie C6. ni. B. 6.

131128] Bergantmachung« Die Ges(llschaft Central Nutnnrat ö, mn, b. S. in Nemtcheid it arf= elßst und in Llguidatien getreten. Dle dis be gen Gesch ifräsührer Abraham Berger unh Kilhnlm Hardt, beide zu Rem scheld wohnhüft, sind zu Liqaihatoten bestellt.

Plz Gläubiger werden aufgefordert, innerdaslß Ez Hitpnaten ihre Forhe— rungen bei der Unterzeichaeten geliend zu machen.

Fi enn scheid, den 15. Närz i920.

Central - Mutonmat G m. b. H.

in Liguidatiogn.

ö. Vie Geschäfte führer Abzaham Berger. Wilhelm Hardt. 3688 Vit Geseslschaft mit Reschräukter Haftrzug S. E65. Achenbach in UL. Kat men ist aufgelöst. Die es län- biger der Gesellscheft werden hierdurch aufgefordert, sich bel ihr zu mel en.

U, Garnen, den 7. April 1920.

Der Liquidats x.

——

8170] Wertauntuiathung.

Hierdurch tetle ich ergeben t mit, baß die Urzion⸗ Bazar Panl Rchlegnger C Co. . m. B. B. in M cla db ach in Liquizgtiom getreten und der Unter⸗ zeichnete zum alleinigen Llqutdatar hestellt worden ist. Eg werden des hald die Gliankiger bee Gesellschaft angefordert, ch bei derselben wegen ihrer ewalgen Ford: rungen balpigst zu melden.

Be Giadhach, den 17. April 1920.

Paul Schlesinger. .

(6008

Dit Grund stũcksvermertnn ge at fal sch ast init beschrüntter Hafiteng streuz⸗ burg O. . ist aufgelöst. Vie Gläubiger der Gesellschast werben anf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Ligushator zu melden. .

Ceenzmburz O · S., den 12. April 1820. Robert Salomon, Kreuzburg O. S.

lioos9] Bilanz der Essener Bankverein G. m. b. H.

Ker TI FPezember E29.

Aetlpa. . Bankguthaben... 20 000

Sa. 70 00 e, .

1111

BVasst ya. Kant 20 009

Dastung . Limb rinn. G. Peter sen.

1 Ga. 20 000

111

=, m 8 , .

tsanzeiger. EL 82æch.

Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Stan Berlin, Freltag, d

r 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, II. lber Konturse und 12. die Tarif⸗ nnd Fahrp

egister für

zum Deutschen 14 S6.

Der Juhalt schaftg⸗ 8. Zeichen⸗, 8.

en 23. April

2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, lanbetanntmachungen der

Bereins⸗, J. Genossen

4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗ 6 der Warenzeichenbeilage

Eienbahnen enthalten sind, erscheint nebst

dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen übe Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie in einem bespnderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗HKandelsr

Das Zentral⸗Handelre 16 f. d. Vierteljahr. ußerdem wird auf den Anz

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal

Zentral. Handel tzregister und Staatz anzeigers, 8W.

är Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Relchs⸗ siraße 32, bezogen werden.

ister für das Deutsche Reich erscheint in d . Nummern kosten A0 Pf

beträgt 6, eigenpreis ein Teuerungezu

haesp. Ginheits zelle A. d O . S6 2. S6 8. und S569. ausgegeben.

Vom „Zentral⸗

Handelsregister.

uæehen. .

Im Hande bregister e vagen e irma ie. Gesellsch ichränkter Haftung“ Göegenstand des Unternehmens Handel mit Cisen. Metallen und Met ; Art. Daz Stammkawi bal beträgt 25 M0 6. Geschäftsführer ist der Langenberg in Machen. Geschäftsfühner ist der ngen eun Zambert Vonderbank zu Wrnnd. Ter Gesellschaftsvertrag ist am 3. März e abgeschlossen. Die Gesellschaft urch den Geschäfteflthrer und im Falle bu; een Behinderung durch, semnen Stell= vertre ven vertreten. Die Bekanntmachungen n Gefellschaft erfolgen dunch den Deutschen Reichtnmnzeiger.

u, den 16. April 1920. Amtsgericht. 5.

Sand el srenister fur e Dentsche Reich! werden heute die Nrn.

chaft mit beschränkter Sañ⸗ Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Werneuchen verlegt worden ist. Geg des Unternehmens:

schafter selb- Gesells Nr. 28 240 Weing rosßtandlung Adolf Heilron, Berlin: stand Ber lin Tempelhof. Moritz Rosenthal, Louis Rosenthal, Kaufmann, Gesellschafter in das Jetzt: Offene Han⸗ Januar 1920. Goldschmidt

äftslokal: fortan jeder der beiden Gesell

elektrischen Artikeln; ; berechtigt. Bei

z Lützemstr. 2. heodor Deffner n ur ger Inhaber ist:

Chuand Nip in Aalen aus dem Vorstande aus geschieden.

= dei Fiyma T Augsburg: Nunmehri Max Dietz. Bankigr in. Augsburg. Josef Ibscher, Sitz abmünchen. Inhaber: Jose Ih Kaufmann in ü Seile; und Handel mit Seilerwaren, Schmienölen und Fetten.

Schwabmünchen: haber ist Geora Wilbelm Künzel, Kauf⸗ mann in Schwabmünchen. 10) bei Firma Josef Germann in Augsburg: Nunmehnige Inhaberin ist: Marie Seitz. Buchhändlerswitwe in Augs⸗

Nx. 53 9839. ätten Walter Fricke Franz Kom⸗ Inhaber: A Niederlassung jetzt:

Betrieb einer Das Stamm kapitak G6 ij, nachdem es durch Ge chluß vom 21. November 18159 3) 000 6 erhöht worden ist. Geschäftsführer: 1) Fabrikant F Dickmann in Berlin. 2) Hartmann. in Kriesch

ist eine Gese

Co., Berlin⸗Schöneberg.

Fitgesellschaft seit dem 11. März Persönlich haftende. Gesellschafter sind: Walter Fricke, Kaufmann, Berlin⸗Sch

Berlin⸗Schöneberg. ist vorhanden. F. Makowski Offene Handels

Dampfsägewer beträgt 50) sellschafterbes von 20 000 um

warde heute ein⸗ Philipp Langeu⸗ aft mit be⸗

die Firma tän Berlin, ist als offener Geschäft eingetreten. Nr. 53 940. delsgesellschaft eit dem 1. J Bei Nr. 35 187 Schwarz, X Co., Berlin:; Gesantprokurist mit einem anderen Proturisten ist Gen

Charlottenburg. ö Nr H ös6z Gebr. Wilhelmy, Berlin: elmy, Berlin⸗ Geschäft als Gesellschafter einge⸗ J. Juli 1919 eine offene Nr. 40 966 Heise C Berger, Gesellschafter Fmil Heise ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Piokurist ist: Fritz Ziech, Berlin⸗Baum Bei Nr. 4 433 Roth⸗ Co., Berlin: Der D nieur Philipp zilmersdorf,

Ein Komman⸗ . Zerbst, ; Die Gesellschaft gesellschaft seit dem J. s Hesellschafter sind: Felix Kaufmann, ZJerbst, Flugzeugführer, Berlin. eingetragen wird bekanntgemacht: mit elektrotechnischen A fahrzeugen; s Straße 75. Nr. 53 9a. Petrifat u, To., Berlin. Dffene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1919. Gesells rikat, Klempner, Char= lIbert Rehwald, Kauf⸗ mann, Berlin Friedenau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Albert Rehwald ermächtigt. (Als nicht eingetvagen wird n schästszweig: Herstellung von Kohlenspar⸗ Blech; Geschäftslokal: Anger⸗ 1) Nr. 53 942. Pisa ll Herrmann, Charlottenburg. Offene chaft feit dem 12. April 1620. ind die Kaufleute: Hermann ankfurt 4. O., und Kurt H

* seglich . rann jeglicher chaft mit beschränkter Haß

nnn iger

nn,, esellschafts vertrag ist aur klober 1515 abgeschlossen und dur zwei Beschlüsse vom 21. Nobe

abgeändert. Jeder der Geschäftz allein zur Vertretung der Gesellsch rechtigt. Als nicht eingetragen wird der öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch, den Deutschen Reichsanzeiger. 7 Freya, Boden⸗ mit beschränkter S lin. Gegenstand des Fabrikation und der Vertrieb land⸗ und r Maschinen und

ammkapital beträgt 29 Park. Geschaftsführer: Fräuleim J Westermann in Berlin⸗Schöneberg.

Gesellschaft ist eine schränkter Haftung. trag ist am 15. Ap

Nchniker Philivp Stell ve ytvetender

Der Kaufmann Willy Wilh— Wilmersdorf, i persönlich haftender treten. Seit dem Handelsgesellschaft. Maschinen⸗Heise

tikeln und Motor⸗

rg.

Ui) bei Firma Schmidt, Volavsek & Co. in Augsburg: Unternehmens ist nun weiter; Die Febri⸗ Fahion von Leder⸗Gleitzschutzveifen für Auto= mobille und Motorräder, Lederviemen und ederwanen fowie der Handel mit Auto⸗ bereifung und

Gegenstand des , 9 Gefell cha aftung. Sitz: Ber⸗ Unternehmens: Die

sind: Otto Pet lottenburg, und X

Banerische hauswirtschaftliche waren Großhandlung, G. m. b räte. Das Stam in Augsburg: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafterbersammlung vom 23. Fe⸗ 0 winde das Stammkapital der Gesellschaft auf 100 000 4 erhöht.

Am 10. Awnil 1920:

13 die Firma Literarisches Institut von Sr. WM. Huttler, M. Seitz mit dem Sitze in Augsburg. Unter dieser Firma betreiben die Huchhändlerswitwe Maria Seitz und der Buchhändler Josef Seitz, beide in Augsburg, seit 1. Januar 26h die bisher unter gleicher Firnna von der Erstgenannten allein geführte Venlags⸗ und Sort mentsbuchhandlung, dahier, in cfsener Sandelsgesellschaft. weiter. Die Gingelfirma sowie die Prokura des FJosef Seitz fün diese sin erloscken.

14) bei Firma Julius Bingen folger in Augsburg: n hoschen. Prokurg des Karl Hefele und Sebastian Dinr ist erloschen.

Am 12. April 1929: .

15) bei Firma Baugesenschaft für elektrische Anlagen mit beschränkter Haftung in Augsburg: Prokura des Hans Mülley ist erloschen,

Um ID. April 10:

16 bei Firma Lech⸗Elektrizitäts⸗ werke 2A. G. in Augsburg: Prokura des Willy Zöllner ist erloschen. IAmtsgericht Augsburg. Registergericht.

Im Handelsregister für Ei bekanntgemacht;

rürde bei der Finma Clemens n Aalen eimgetragen:

„Das Geschäft mit Firma, aber ohne Alt ven un. Vasswen, ist auf Pauli, Kauft nn hier, übergegangen. er n ft ändert n: E Inh. Albert Pauli.“

t 26 Geschäft als haftender Gesellschafter einge. Nun: Offene Handelsgesellschaft

herden und B münder Straße

Gesellschaft mit be Der Gesellschaftsver⸗ ril 120 abgeschlossen. ht eingetragen wird verö Oeffentliche Bekanntma schaft erfolgen nur dur Reichsan eiger. Bei Mr. 103 Deutsche Teiephrynwerke Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Be. schafterversammlung vont ist der 12 letzter Absatz Aufsichts rats und 8 13 des Aussichts rats) a Nr. 4014 Dampf⸗ wäsche rei Brillant Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Februar ist der Gesell schaftsvertrag abgeänßert. Bei N Bardinet Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Beschluß vom esellschaftẽ vertrag

Handelsgesells

Gesellschaftẽr s Rr 43 1ih9 Dr. Straßmann & Co,

Lecithin ⸗Kultur, Silberstein ist aus der Gesellschaft ausge— g ist Eugen Silber⸗ stein, Kaufmann, Benlin, in die nlich haftender Gesellschafter tretung der Gesell⸗ der Gesellschafter Eugen Die Prokura des t erloschen. Bei BVlatom, Berlin: , . 8 5 Josef Berger, Kauf⸗

Wort baut! F;

Wortlaut der chungen der Gesel

Den 15. Avril 1920. ch den Deutschen Württ. Amtsgericht Aalen. Oberamts richter Herzog.

33 813. G. Albert Pohl, Berlin. In⸗ haber ist Albert Pohl, Kaufmann, Berlin. Nr. 53 944. Preßgut⸗Gesellschaft Salomon C Co., Of Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1980. Gesellschafter sind: Frau Irma Salomon, geb., Löwenstein, Berlin⸗Wilmersdorf, und Erich Löwenstein, Kaufmann, Berlin. 3 Vertiefung der Gesellschaft sind nur beide nschaftlich ermächtigt.

Wilmersdorf. Nr. 55 945. Friedrich PBrochnow, Berlin. Inhaber: Friedrich Prochnow, Kaufmann, Berlin. Nr. Pütz u. Wagner, Berlin. Handel sgesellschaft Gesellschefter sind: Fritz

Berlin, und

schaft als persö eingetreten. schaft ist nur Silberstein ermächtigt. Gugen Silberstein is Nr. 47294 Karl

I. Gesellschafter sind: mann, Freiburg i. Breisgau, Willv F 7 Berlin⸗Schöneberg. seit dem 15. De⸗ ie Prokura des Wilhelm scken besteht fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichfeiten auf die offene Handelsgesellschaft ist cusges chlossen. 11. Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ift der Kaufmann Willy Wilcken in Berlin. Die Prokura des Wilhelm Wilcken

schluß der Gesel 18. März 1920 Vergütung

Punkt 4 (Befugnisse

a1IFeld. Leine. In. unser Handel zregister Abt; B Nr.] st bei der Firma Alm stedter Kalkwer ke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung in Almstedt heute folgendes einge ragen worden: Durch Beschluß AIschafter vom 7. Februar 19 Sammkapital um 15h M erhö beträgt jetzt 250 M]. 16. Alfeld, den 1. April 190. Das Amtsgericht.

An ung. J 186 A. In das Handelsregister wurde ein⸗

Am 30. März 1929 1) bei Firma T. A. Riedinger Ma⸗ Broncewaren fabrik, Mttiengesellschaft in Augsburg: der Generalversammlung vom l5, M. 20 wurde die Cnhöhanag des Grun er rtalß um 3do) ch „c = drei Mil. honen Mack durch Ausgabe neuen Mif den Snhaber lautender Akten jm Nenn= erte von je 16060 M, weiter entsprechende Aenderung des 5 2 des Gesellschaf t 3ver⸗ J Grundkavital schlossen. Diese Grumdkavitzalserböhung sst hereits erfolat. Das Grund hhital der Ge⸗ Alschaft beträgt nun 8

S653 Stick auf den Inhaber auntender Aktien im Nennbetrage von je 1009 „. r Wu gabekurg betzäqt 115 6 zuzüglich 5 3. Stückzinsen seit J. Januar 19820. Am 3]. März 1620: . Y) bej Firma Jofef Grotz in Augs⸗ burg: Runmehrige Inhaberin; Marja Groß. Schreib mate rial kengeschäf tdbin haberin in Augsburg. Am 3. April 1920: 3) bei Firma Spinnerei und Bunt weberei Pfersee, Aktiengesellschaft, Augösburg: derfammlung vont 28. Februar 1920 wu me Hie Erhzhůnmna des Grundhgpitäls von bis. der 3 Millionen auf 4 M ark durch Ausgabe won 1000 guf den Inhaber untenden Aktien zu ie 190 6 beschlossen. Diese Grundkapilalserhßbung ist bereits erfolgt. Z j des Gesellschaftsvert ages. ber treffend Gnundkapital, t sprechend geändert. Das Aktienkadi al be⸗ at nunmehr 3. Millonen Marl. Finge⸗ lt in 4656 Stück Aktien zu je 10090 . Der Ausgabekurs beträgt 115 3 des Nenn.

Am 9. AxErisl 1920:

4) die Firma Johannes Peters Chem. Fabrik, Sitz Westheim. In— haber; Johannes Peters. Kaufmanm in West heim. Herstellung von Schuhcreme g und Waschpul pern. An Max H Augsbu va ist Prokurg

Raimund Läufer, Warenaggentur, Sitz Augsburg. In= aber; Renmund Täufer,. Kau Augeburg. Agentur geschäft mit ze räten und Papierwaren. lokal: Schallerstr. 1

68 bei Aktiengese einigte Zündholz⸗ und Wi briken in Augsb

Hesellschafter gemei dau Prokurist ist: . idele De 2äandelsg

zember 1919.

Firma ist er⸗

19. März 19726 ist der G Eeöndert. Bei Nr, 10 188 Grund stückserwerbsgesellschaft Gese stschkaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 19. Ja 1M ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Verlaasbuchhändler Max Mallis sst icht mehr Geschäftsfühwer. ñ Mar Lichtensftein in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Rr is 313 Ager Gesellschaft mit schränkter Konre in Charlottenburg Guftad Hüäbener in Berlin Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt. Dr. Haneberg * beschränkter

1. April 1920. Pütz, Ingenieur, Wagner, Kaufmann, Berlin. (Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Ge zweig: Ingenieurbürg Nr. 53 947. Walter Rüdrich, Berlin-Tempelhof. Walter Rüdrich, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. (Als nicht eingetragen bekanntgemacht: Import, Expert und Waren aller Art; Ges Henrieitestraße Hans Sönkfen, Charlottenburg. In— önksen, Kaufmann. Char⸗ lottenbuẽg. Nr. 53 949. Verzinkerei Wittenau Willn T Wittenau.

van Sverstraeten C Urban, Berlin: Gesellschafter sind jetzt; Fücdrich Kyrause, Kaufniann, Fichtenau bei Rahnsdorf, und Adolf Meyer, Kaufmann, Berlin-Stralau. fene H elsgesellschaft hat am 190 begonnen. i fr. 49 800 Lichtspieltheater Reklame Verlag Weiner & Co., Berlin: Die Gesellschaftz ist aufgelöst. sind die Kaufleute Ruzolf Weiner und Philipps erg. 50 678 Nixdorf

chinen und

Bad Oeynhausen. Geschäftszweig: In unser Handelsregister A ist Ei der IX eingetragenen Firma Franz, ausen, heute vermerkt: etzt; „Bad⸗Druckerei dachf.“ zu Bad Qeyn— ind: I) Kaufmann Wil⸗ Bull zu Bad Oeynhausen * Frau Glise Addicks, geb. selbst. Der Ueberga und Schulden ist bei

Die neue offene Han

Schulte, Oey Die Firma lautet Franz Schulte

Be Rr. i651 Co. Gesellschaft

Kauf mann Ernst Merz in Berlin Schöne⸗ berg ist Prokura erteilt. Berlin, 18. April 1X0. Amtsgericht Berlin Mitte. Wt. 152.

haber: Hans Liquidatoren

Inhaber: Willy Tabbert, Berlin⸗Waidmannssust. Gebrüder g Dffene Handelsgesellschaft seit dem J. März 1730. Gesellschafter sind die Kaufleute: Willy und. Alfre? Walter, Bertin Schöneberg. Nr. 53 öl, Max Worhs, Berlin. Offene Handel schaft seit dem 1. Dezember 1913 schafter sind: Erich Worb, Kaufmenn, in, und Kurt Worbs, Tapezierer, Berlin. Das Geschäft wurde hisher unler der nickt eingetragenen Firma Max Worbs Mar Worbs betrieben. Vr. 8598 Gebr. Steinlein, Berlin: Die Erbengemeinschaft ist aufgelöst, Ge⸗ schäft und Firma wild von der Witzwe Elfriede Steinlein und, dem in, das Ge—⸗ schäft eingetretenen Robert Köh g fortgeführt. offene Handelsgesellschaft seit dem 1 1920. Bei Nr. 8800 J Wißinger, Berlin: Der Ges Paul Wissinger ist durch Tos aus der Ge⸗ sellschaft aurgeschieden. Frau Anna Glise in Berlin Grune als persönlich haftende Gesellschafterin ein. getreten. Bei Nr. L405 C Ponge, Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Rachmann, Kaufmann. Berlin. Be Nr. 20555 Elwin Staude Verlags⸗ buchhandlung Inh. Erich Staude, Berlin: Richard Danehl, Venlaasbuch⸗ bändler. Goßlar a. . und Rudolf Zick⸗ feldt, Buchhändler, Isterwieck, sind als wersönlich haftende Gejellschafter in das Geschäft eingetreten. ĩ

Konrad, da⸗ Außenstände dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Bull ausgeschlossen, Frau Glife AMddicks ist als versönlich haftende in das Geschäft einge— treten. Die Gesellschaft hat am 1. 1920 begonnen.

Bad Oeyn

O00 000 acht

Giesecke, Fabrikant, Neukölln, find in die Gesellschaft als persönlich haf ende, Ge= sellschafter eingetreten. ist aus der Gesellsch

Hern bai rꝶ. 38965 ͤ F. W. Müller“, BernbWurg Nr. 58 Abt. A ist eingetragen: Der Kaufmann Albert Schnigenberg ist als versönlich beftendem Gesellschafter in daz . e , . ushe Die offene Handelsgesell 15. März 1920 Bernburg, den 15. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Hermann Giesecke 16geschieden. Otto von Streit, Berlin: Prokurist ist: Hans Böhme, Bei Nr. 14 738 Ernft Berlin: Gesamspro⸗ kuristen miteinander sind Willy Zander, Charlottenburg, und der bisherige Gesamt; sokurist Paul Dorner.

Gesellschafterin

hausen, den 16. April 1720.

Das Amisgericht. Charlottenburg.

Moser

it hat am

2

Rad Pyrmont. ;

In Unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 185 bei der Firma Pension Christel Holbern zu Pyr⸗ mont folgendes eingetragen word

Die Firma lautet jetzt: Inhaberin:

. 1 . ö. . ö .

Bei Nr. 41 906 f Eor., Berlin⸗Wil⸗ mers dorf: Die Prokura des Dr. Dig ist erloschen.

Bei Nr. 49 868 Automobil⸗Reise⸗Linien Dr. Werner Koch, Charlottenburg: Die Prokura des Dr. jur. Hans Fränkel, in Halensee ist grl Firma ist erkoschen. Bei N Palfner . Co,,

Schöneberg: Die Gesellschaft ist Auf- Die Firma ist erloschen. Bei 956 Militärkonserven⸗Fabrik KTUibteisung Fette, Extrakt und Neben⸗ produkte Seinemann 3 Berlin⸗-Weistensee: Die Gesellschaft ist Die Fimna ist erloschen. * Folgende Firmen sinderloschen: Nr. 35 4535 Norddeutsche

Kernburg. J zicsigen Handelsregister Abt. X unter Nr. 837 bisher geführte Firma „Albert Meier“, Bernburg, ist er⸗

Bernburg, den 15. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

NRernhbnurg. ,

Im Handelswegister Abt. A. inter irma „Klau sing W ür Friedhofskun st und Marmorwaren“ in Güsten ge— führt wird, ist eingetragen:

Die Firma lautet jetzt „Klausing zerkstätte für Friedhofs⸗ kunst und Marmorwaren.“

Der Stesnbildhauer Otto Keel in Güsten ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am April 1920 begonnen.

Bernburg, den 15. April 192090. Anhaltisches Amtsgericht.

Frida Pin⸗ Prenßische

now, Bad Pyrmont“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Forderungen ist bei dessen Ei⸗= rerb durch Fräulein Frida Pinnow aus⸗ wurde dement⸗ . yrmont, den 15. April 1920. Das Amtsgericht. Gleichzeitig = Heine, geb. Wissi ald in die Ges

Nr. Sig. wo die R In die Abteilung A unseres Handels So Bertstätte f reglsters ist heute eingetvagen worden: Oscar EG. Lange, Berlin. Inhaber: Oscar Emil Lange, Kaufmann, Berlin⸗Tenmpelhof. Nr. 53 938. 2 en, Schmarzenthal Cie. Kom⸗ manditgesellschaft Cöln Zweignieder⸗ : Kommanditgesellschaft seit dem 15. Juni 1919. Personlich haf⸗ dende Gesellschafter sind die Kaufleute: Hans Langen, Düren, Wilhelm Schw Einzelprokuristen ggebrecht, Berlin⸗Friedenau, un . etsch, Berlin · Weißen Isschaft Union, ver⸗ Kommanditist ist vorhanden. chse⸗Fa⸗ eingetvagen wird bekanntgemacht: Herstellung und Großhand

Nr. 53 g37.

„Mattolin“ A. Setzer T Comp., Berlin. Nr. 40557 Otto Wagner, Berlin. ir. 458 969 Georg Mai, Grunewald. Nr. 51 569 Alfred Landt, Charlottenburg.

Berlin, 15. April 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

artmann in ing lassung Berlin.

Ein Kommanditist Die Firma lautet jetzt: d Elwin Staude Verlagsbuchhande Ein lung Komm.⸗Ges. Bei Nr,

z nicht C. Menges, Berlin: Die Prokura des Geschäfts. Otto Menges ist erloschen. fung von tretung der offenen Handelsgese

ist vorhanden.

In das Handelsregister der Abt ist heute eingetragen worden: Nr. Dampfsägemwerk Dickmann u. Co.,

ß Handelsregister ist die mit Terndes⸗ erpeugnissen. Baumaterialien und land⸗

urg: Vorstandsmitglied zweig: