1920 / 86 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

näre vom 24. F

vrirtschaftlichen offene und Kompagnie Bitburg und mit den persönlich

Maschinen

worhen. Die 1929 begonnen.

Bithurg, den 9. April 1920. J Amtsgericht.

rule. OlI(d enk.

Gesell schaft tung zu Brake“ eingetragen worden:

Sp. 8: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. September 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Rase handelnde andelsgesellschaft in Firma Banz Wilhelm Kleinewefers zu Crefeld-⸗Beckum mit dem 4 in haften⸗

den Gesellschaftern Fritz Banz und Josef Ee ee in Bitburg, eingetzyagen esellschaft hat am J. April

8959

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ kung B ist heute unter Nr. 11 Firma „Gemeinnütziger Bauverein Brake, mit beschränkter Haf⸗

schäft ist auf den Maschinenfabrikanten

unter der alten Firma unter Ausschluß sämtlicher Aktiben und Passinen über⸗ gegangen.

Dülken, den 13. April 1920

; Das Amtegericht. Bi l ken. 988 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 426 die Firma Franz Driesser in Amern St. Anton und As, deren Inhaber der Händler Franz Dirie sse, daselbst, eingetragen.

Dülken, den 15. , 1920.

Das Amtsgericht. Ehersinalde. S989] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 455 die Firma Eugen

Sp. 7: Die Gesellschaft wird durch Kölle, Eberswalde, und als deren In—

einen Liquidator vertreten. Sp. 5: Liquidator Geschäftsführer. Brake, den 19. März 120. Amtsgericht. Abt. II.

H ranunsberꝶg, Ost pr. In unser Handelereghster Ahtel lung A ist bei der Firma Konrad Schulz in Braunsberg (Nr. 118 des Registers) am g. April 182 folgendes eingetragen worden.

Dem Kaufmann Johannes Schlegel in Braunsberg ist Prokura erteilt.

Braunsberg, Ostpr., den 9. April

1926. Preuß. Amtsgericht.

mrenshkan. . 18971 In unser Handelregister Abteilung B J 15 ist bei der Baugesellschaft zreslau Aktiengesellschaft hier beute eingetragen worden; Durch Be— schluß der Generalversammlung der Aktso= . ebruar 1920 ist der Ge— ch, reg i . Die Firma st geändert in Breslauer Union rg, Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Etz Grüäneiche b. Bres lan. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb und die Fortführung bes Brauereiunternehmens der Breölguer Union Brauerei Gotthardt von Wallen— berg Pachaly in Bressau⸗Grüneiche sowie ber Betrieb gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen, ferner alle. Geschäfte, welch unmittelbar oder mittelbgr mit borgtdachten Zrpecken zusammenhängen. Das Grundkapital soll um 300 000 auf 1200 000 S erhöht werden. Breslau, den 9. April 1920. Das Amtsgericht. . 890 n unser Handelsregister Abteilung B Mr. 15 ist bei der Breslauer Univn Brauerei Aktiengesellschaft hier heute eingetragen worden: Kaufmann Wilhelm Mubschitziy zu Breslau hat aufgehört Vorstandsmitglied zu sein. Die Direk— toren Anton Lendle, Grüneiche b. Breslau, umd Ghnrad. Tismar. Breslau. sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Bre olan, den 9. April 1920.

s Das Amtsgericht. Ez rat erocde. 8411 In das Handelsregifter Abt. A- unter

Tr. 6 ist die Firma Ottokar Müller, FlIektro⸗Industrie, Fabrikation glektrotechnischer Spezialartikel in Kleinschmalkalden, eingetragen worden. Inhaber ber. Firma, ist der Föbr kant Dttekar Müller draselbst. Dessen Frau, kinn geb. Eckoldt ist Einzelprokurg Srteillt. Vroötterode, am 13. April 1920. Amtgericht. nun it. 8975 In Unserem Hamdeltzregister ist heute bie Firma Beermann ⸗Bublitz gelöscht worden. Bublitz, den 12. April 1920. Amtsgericht.

Nælra enkhorgat. 15985

In das Handelbregister Abt. A ist unter Nr. 365 als neue Firma eingetragen worden:;

Zimmermann R. Sälzer, Delmeun⸗ horst. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Drogisten Robert Zimmermann und Wilhelm Sälzer, beide zu Delmen⸗ borst. Die Firma ist offene Handel sgesell. schäft. Die Gesellschaft hat am 10. April 1b begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er mãchtigt.

Telmenhorst, den 12. Ann il 1920.

Amtsgericht. Abt. II.

min rn. . lsoas Auf Blatt 624. des hiesigen Handels- registers über die Firma Hermann

Gildebrandt X Co. ist am 13. April eingettagen worden, daß die Firma künftig Otto Star Schmidt lautet, daß Otto Oskar Schmidt Inhaber der Firma. und die Prokura von Gmilie Hedwig Schmidt, geb. Hildebrandt, und Christian Otto Liebetran erloschen ist, sowie daß dem Kauf; mann Mar Willy Richter in Döbeln Pro— kurg ertkilt ist. Döbeln, den 15. April 1NTo. Das Amtsgericht.

ist der bisherige

18970

Gesellschaft ist aufgelöst.

haber der Kaufmann und Mechaniker⸗ meister Eugen Kölle in Eberswalde einge— tragen worden,.

Eberswalde, den 12. April 1920. Das Amtsgericht. EIIrich. 869090 Die im Handelsregister A unter Nr. 146 eingetragene Firma, Mer kur Bennecken⸗ steiner Solzwaren Walter Behrens“ it in „Phönix⸗Fabriken Walter Behrens u. Co., vormals Merkur Benneckensteiner Holzwaren Walter

Behrens“ geändert. Ellrich, den 19. April 1920.

Das Amtsgericht. EkBlingen. 8991

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts irmen, wurde heute bei der Firma Württembergische Baumivnll= spinnerei und Weberei bei Eßlingen a. Neckar, Sitz in Eßlingen, einge— tragen:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1920 wurde beschlössen:

1 Die Erhöhung des Grundkapitals von 23061 000 6 auf. 4000 00 „S. Diese Erhöhung ist erfolgt.

Y. Die entsprechende Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvbertrags.

Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht; Die auf, den Inhaber lautenden Aktien (1596 Stück über je 1000 „66 sind zum Kurs von 120 9, ausgegeben.

Den 13. April 1929.

Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Frion.

Hranls fart, Mam, Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

A 6572. Becker X Schnatter. Die , , Der Kaufmann Carl Schnatter ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Der bisherige Gesellschafter aid Becker ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 598. Klara Fischer. Das Ge⸗ Ccäft ist e,. auf Kaufmann Karl Fischer in Frankfurt a. Main. Dig Firma lautet jetzt Karl Fischer. Die Prokura des Karl Fischer ist erloschen und der Ehefrau Klara Fischer, geb. Ottmann, in Frenkfurt 9 Main ist Prokurg erteilt. A 44. B. Nustbaum. Dem Kauf⸗ mann Fritz Nußbaum dahier ist Einzel⸗ prokura erteilt.

B I428. Conservenglasge sellschaft Bott Æ Co, mit beschrünkter Haf⸗ tung. Die Finzelprokura des Heinrich Bott ist erloschen.

B 1495. Fraukfurter Großhaudelsz⸗ Ginfuhrgefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Richard Pinnau in Frankfurt a. Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

A 5070. Anton Bott. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Bott in Frankfurt a. Main ist Einzelprokurg erteilt.

B 1227. Westdveutsche Aarts Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant Dr. jur. Hermann Hoesch in Düren (Rheinland).

B 36. Eisenbahn⸗Bauk. Zum Vor— stand ist bestellt Bankier Adolf von Neufville in Frankfurt. a. Main.

A Soh3s. Franz Hölzl. ; vom Kaufmann Franz Hölzl, betriebene Handelsgeschäft 1 durch Eintritt des Kaufmanns Emil Hölzl in Frankfurt a. Main als wpersönlich haftender Gesell⸗ schafter in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, die am 1. März 1920 begonnen hat. :

A S209. Albert Seerich. Das unter dieser Firma betriebene Handels⸗ geschäft ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden, die am 1. April 18620 begonnen hat. Der Kauf. mann Ernst Dinkelspiel, in Frankfurt a. Main ist in das Geschäft als persön⸗ Iich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in: Albert See⸗ rich X Cv. . ;

A S335. Heinrich Böck Heine. Unter . Firma ist eine offene Dan⸗ n ,. zaft errichtet worden, die am 1. März 1920 begonnen hat, Persönlich haftende Gesellschafter sind Droqist und Kaufmann Heinrich Böck und die Che= flau des Arbeiters Nudolf Heine, Luise geb. Lutz, in Frankfurt a. Man.

A S259. Hermann Müller. Unter dicfer Firma betreibt der zu Frankfurt

Pik k lenz. . S987] In das Handeltzregister Abt, A Nr., 237 ist bei der fenen Handel sgesellschaft Waul Schwahß * Co,. in Dülken eingetragen; Die Gesellschafter Färbereibesitzer *

lb zu Dülken und Peter Schneider Sonne

a. Main wohnhafte Kaufmann Hermann Müller zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäst als Einzelkaufmann.

R. S360). Minna Sigmans. Unter dieser Firma betreibt die Witwe des Kaufmanns Aron Sigmann, an e. nschein, in Frankfurt g. ain

lgbꝛ]

Das bisher

gung an Handelsgeschäften und indu⸗ r ö j —̃ t Demuth Gesellschaft mit beschränk—

genieur M

Dem Kaufmann Bernhard Sigmann und Mendel Sigmann, beide in Frankfurt a4. Main, ist Einzelprokura erteilt.

B 412. Hofbierbrauerei Schöffer⸗ ßof X Frankfurter Bürger brauere Aßttieugesellschaft. Die Prokuren des

und Hang Lang in Gassel . erloschen. Dem Kaufmann Georg Wachter in Frank—

oder einem

rokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

. berech st. Zu stellvertreten, den Vorstandemitgliedern sind Heinrich Westphal in Frankfurt a. Main und Hans Lang in Cassel bestellt. A 7334. Georg Loeb. Dem Leo Loeb aus Worms ist Einzelprokura erteilt. Frankfurt a. M., den 10. März 1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.

Frank Eénurt, Maim. 8993 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

A I637. Blaze * Bergmann, Buchhandlung C Antiquariat. Die Firma ist geändert in Blazek E Berg⸗ mann Inhaber Elias Bergmann Universitätsbuchhandlung.

A 764. G. F. Diete rich. Das Han⸗ delsgeschäft ist übergegangen auf den Buch⸗ bindermeister Carl Dietrich in Frankfurt

ist erloschen. .

B S809. Singer Co. Nähmaschinen Aktiengesellschaft. Zum Vorstaͤnds—⸗ mitglied ist ernannt Hermann Behrmgnn, Direktor, Berlin, Nfkolgssee, und Willi Starcke, Direktor, Klein Breese.

B 9g44. F. W. Beckmann, Solingen, Schleif- und Polir⸗Artikelfabrit zu Solingen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Di Zweigniederlassung in Frankfurt a Main ist aufgehoben.

K ahb. Hugo Kraemer, Das Ge⸗ schäft ist in eine offene Seel, umgewandelt worden. Der Kaufmann Max Halbreich ist in das Geschäft als persönlich haftender. Gesellschafter, ein: getreten. Die Gefellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.

B 785. Erust Paltzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be— schluß der Gesellschafterwersammlung vom 23. März 1829 ist die Gesellschaft auf⸗ geläst. Jum Liguidator ist bestellt der Kaufmann Carl Paltzer junior.

A L848. Beter Tillmanns Nachflg. Dem Kaufmann Karl Jachh ist Einzel⸗ prokurg erteilt.

8 86. Garl. Schnatter. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann. Carl Schnatter zu Frankfurt 4. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A Seb. Oppenheimer * Reith. Unter dieser Firma ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft errichtet worden, die am

1. April 1729 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann

Arthur Oppenheimer und Sausmann Gustah Reith, keide zu Frankfurt a. Main. A Sèß63. Bernhard Heinenrann. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank furt a. Main wohnhgfte Kaufmann Bern⸗ hard Heinefnann zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. A 8b. S. Hirsch C Co. Die bis⸗ her in Weinheim bestehende Firma hat ihren Sitz nach Frankfurt a. Main verlegt. Alleiniger Inhaber der Firma ist Kaufmann Daniel Nawratzki in Frankfurt a. Main. A S265. Viehöver . Bonheim. Die unter dieser Firma in Mainz domi

rankfurt a. Main eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind Joseph Viehöver, Kauf— mann in Wiesbaden, und Sigmund Bon— heim, Kaufmann in Wiesbaden. Die Ge— sellschaft hat am 1. Februar 19620 begonnen.

A S265. Neu⸗Iseuhurger Stein⸗ holz⸗Industrie i Wilhelm. Unter dieser Firma Hetreiht der zu Frank⸗ furt a, Main wohnhafte Kaufmann Phi— lipp Wilhelm aus Neu Isenburg ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A S267. Richard Bohrmann. Unter dieser Firma. betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Richard Bohrmann zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

B 1831. Krguse⸗Trocknungs⸗Ahpa—⸗ ratebaun⸗Gesellschaft mit beschräukt⸗ ter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Ver⸗ wertung von Trocknungsperfahren jeder Art, insbesondere des Verfahrens nach der J. A. Krane & Co. A. G., München, zu⸗ stehenden Patenten, die Venvertung kann durch Erteilung bon Lizenzen, durch Er⸗ richtung von Anlagen für eigene oder

fremde Rechnung und durch den Betrieb

solcher Anlagen oder in sonstiger Weise er⸗ folgen. Gegenstand des Unternehmens sind weiter der Betrieb von oder die Beteili⸗

striellen Unkernehmungen jeder Art mi Ausnahme des Betriebs von Bankgeschäf⸗ ten. Das Stammkapital beträgt 190090 Mank. Der Gesellschaftspertrag ist fest⸗ gestellt am 14. Februar 1920. Sind meh rere Geschäftsführer vorhanden, so sind entweder zwei Gesckäftsführer oder ein Geschäftsfilhker gemeinsam mit einem Pro— kuristen zur Vertretung berechtigt. Ju Ge⸗ schäftsführern. sind kestellt Direktor Dr. jur. Alfred Petersen und Direktor Alexander Becker, beide in Frankfurt a. Main. Zu , , n. bestellt In=

ax Gensgcke, Kaufmann, Hans Heck und Dr. chem. Frank Müller, sämtlich

Sch la dern is far ausgeschieden. Dag Ge. ein Hamdelageschäft als Ginzelkaufmam.

in Frankfurt a. Main. Bekanntmachungen

furt a. Main jst Prokura pergestalt er keilt, daß er mit einem Vorstandsmitglied

8. Main. Die Prokura des Carl Dietrich mann Martin Sirch bergtr nn

ginn, offene Handelsgesellschaft hat in

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger.

S653. Maximilian Buscher. Unter dieser Firma betreibt der zu e,, a. Main wohnhafte Kaufmann Maximi⸗ lian Buscher zu Frankfurt a. Main ein

Heinrich Westphal in Frankfurt . Main Handels geschäft gls Einzelkaufmann.

Frankfurt a. Main, den 12. ri! 1930 Preußisches Amtsgericht. Abk. 2.

Frank furt, Main. 18994 . Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

A S369. Kinophot. Karl Schnürer. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt . Main wohnhafte Kaufmann Kaul Schnürer zu Frankfurt a. Main ein— Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A S270. Gebr. Freudenstein. Unter dieser Firma ist eine offene. Handels gesell. schaft eingetragen worden, die am 1. April 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Freudenstein und Josef Freudenstein, beide zu Frankfurt a. Main.

A S27I. Bloch, Straßburger Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. April 1930 begonnen hat. Perfönlich haftende Gesellschafter . Kaufmann Kaspar Engelhardt in Höchst a. M., Kauf⸗ Frankfurt a. Main und Kaufmann Eugen Bloch in Frankfurt a. Main.

B 495. Schnell Kontorhausgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Einzelprokura des Johann Tischleder ist erloschen.

B 1201. Sachse * Rothmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. März 199 ist das Stammkapital um 700MM ιν erhöht und beträgt nunmehr 28 000 .,. Ludwig Sachse hat sein Amt als Geschäftsführer medergelegt, an dessen Stelle ist Maler⸗ meister Gottfried Quisbach in Frank— furt a. M. als Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschatt allein zu vertreten. Der Art. 5 der Satzung ist dementsprechend geändert.

B 1128. Reatkredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gefellschaft ist Schönberg Cronberg (Taunus). K 42

B 99. Eleetro⸗Chemische Fabrik Natrium. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Liquidation ist be— endet, die Firme ist erloschen.

B 1449. „Röderberg“ Waschan⸗ a M Färberei Gesellschaft mit

eschränkter Haftung. Der Kaufmann Carl Walter Böhler hat sein Amt als Geschäfteführer niedergelegt. Der Kauf⸗ mann, Hans Hartling ist als alleinigzer Geschäftsführer bestellt.

B 1500. „Continental“ Inter⸗ nationale Speditonsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäfts⸗ führer Otto Srlowskl hat, sein Amt niedergelegt, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann RFarl Schaub in Frankfurt a. Main zum Geschäftsführer ernannt.

B 1647. „Dentsche Holzverwer⸗ tung“ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. In Ausführung eines Gesell—

sst das Stammkapital um 20 000 M er- höht und beträgt jetzt 60 00 (6. Der S3 der Satzung ist entsprechend der durch⸗ geführten Erhöhung des Stammkehitals durch Beschluß vom 5. Februar 1920 ab⸗ geändert.

S272. Herrmann C Söhne. Die bisher im Handelsregister von Mannheim eingetragene Firma Herrmann und Söhne hat ihren Sitz nach Frankfurt 4. Main verlegt und ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt worden, welche, am 1. April 1920 begonnen hat. Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Georg Seller und der Ingenieur Georg Herrmann zu Frankfurt 4. Main. Es ist ein Kömmanditist vorhanden. Der Ueber— gang der bisher im Betriebe der Firma begründeten. Passiben auf. die Kommandit⸗ gesellschaft ist ausgeschlossen.

B 1623. Rheinische Winzerstuben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Frankfurt a. Main. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung einge ragen worden, Der Gesellschaftsbertrag ist am 8. April 1M festgestellt. Zum Geschsftsführer ist bestellt Divektor. August Friedrichs in . a. Main. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Führung von Weinrestaurants für eigene und fremde Rechnung in Frankfurt a. Main und anderen Plätzen. Das Stammkapital beträgt 40 9906 meü. Zu Einzelprokuristen sind bestellt. Steller Gustab. Wolf Stoessel in Wiesbaden und Baumeister Walter Fischer in Frankfurt 4. Main. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 1683. Werkstätten für ge⸗ triebene Metallwaren. Mayer

ter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsreqister eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. März 1920 festgestellt. Zu Beschäfts führern sind bestellt die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaufleute Adolf Maher und Richard Schottenfe] . Gegen. stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von tkunstgewerblicken Gegenständen, Schmucksachen Und die Ge— leiligung an gleickartigen Unternehmun- 7 Das Stammkapital beträgt 23 000 Mark. Der Gesellschafter Ziseleur Jean

schafterbeschlusses vom 5. Februar 15920

Demuth hat auf seine Stammeinlage in! 19820

Höhe von 10000 die in dem bei den Akten befindlichen Verzeichnis vermerkien Vorräte und Werkzeuge eingebracht. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B 1634. Adeta. Handels ontor für Imppert Exnort Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit. he= schränkter Haftung in das Handelsre sister eingetragen worden. Der Gesellschafts˖ vertrag ist am X. März 1920 errichtet.

um alleinigen Geschäftsführer ist bestellt Taufmann Karl Klee in Frankfurt 3. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Der Gegen= stand des Unternehmens ist die Einfuhr von Rohstoffen im Veredelungsverkehr, die Ausfuhr von Fertigfahrikaten und deren

Herstellung sowie der Betrieb kaufmänni= scher Geschäfte jeder Art. Zu diesem Zwecke ist dig Gesellschaft befugt, gleich= artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertzetung zu übernehmen und Zweigniezerlassungen zu gründen. Das Stammkapital, beträgt 37000 H. Die öffentlicken Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

A SX73. Heinrich Schnbart. Unler dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 4. Main wohnhafte Kaufmann Heinrich Schubart zu 5 a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

Fraukfurt a. Main, den 13.1 ptil 19720.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.

Franstadt. . S906] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei , ner , ö eingetragenen Firma S. Schocken, Fraustadt, folgen. des eingetragen; 6

Die Firnia lautet jet: S. Schocken, Inhaber Leo Schocken, in Fraustadt. Inhaber ist der Kaufmann Ler Schocken in Fraustadt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten För= Terungen ist bei dem Erwerbe tes Ge— schäfts durch den Kaufmann Leo Schocken auggeschlossen.

Frauftadt, den 15. April 1920.

Das Amtsgericht.

Erieuland, HEr.- KRreblta n. Hör) In unser Hand eie regi ß er Abt. A ist

unter Nr. 96 heute die Firma Adalbert Krause, Holzgroßhandlung nnd

Sägewerk in Friedland, Bez. Bres⸗ lau, eingetragen wonden, deren Juhaber der Holzkaufmann Adalbert Krause in Friedland, Bez. Breslau, ist. Friedland, Bez. Breslau, den 14. April 19020. Das Amtsgericht. *

Gdnppingem. 1 Handelsregister wurde eingetragen: Im Ginzelfirmenregister:

Am 10. pri 140. ö

I Zur Firma Karl Pfannkuch in Göppingen: Dem Kaufmann Bernhard Kümmel in Göppingen ist Prokura erteilt. Die Prokurg des Dipl.Ing Helmut Katz, Dr.⸗Ing. ist erloschen. ;

) Zur Firma Rudolf Martin in Göppingen: Die Firma ist erloschen.

Am 12. April 1420

3) Zur Firma Hermann Dehlinger Hotel Sand in Göppingen: Die Firma ist erloschen. .

B. Im Gesellschaftsfirmenregister:

I) Am 10. April 1920: Die Firma P. Schölkopf . Cie. in Gäppingen. Offene Handel sgesellschaft feit 4. Dezem⸗ ber 1917. Gefsellschafter: I Pauline Schölkopf, geb. Krumbein, Nevlsors 4. D. Ehefrau, hier, 2) August Scherz, Kan mann, hier. Kokoswebers u. Matten fahrik.

Y Am 15. April 1920: Zur Firma Endriß * Schauffler in Göppingen: Der Gesellschafter Friedrich Endriß ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus- geschteden. Als neue Gesellschafter find mit Wirkung vom 1. April 1919 ein— getreten: Gugen Feucht jun. und Richard Feucht, Fabrikanten in Göppingen.

Am 16. April 1920:

M Zur Firma. Gebrüder Frauk⸗ furter in Göppingen: Die Komman—= ditistin Doroteg Frankfürter, Witwe, hier, ist infolge Tode aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die Gefellschaft ist nun eine offene Handelsgefellschaft.

4 Zur Firma Göppinger Jeitung, Buchdruckerei C. Zeitungsverlag, Ge sellschaft mit heschränkter Haftung in Göppingen: Die Liquidatien ist be— endigt. ma , 56) Die Firma J. Wendling, In

haber Gebrüder Wendfing. Göppingen. Offene Handelsgesellichaft

seit 1. Janugr 1920. Gesellschafter; Eugen Wendling, Kaufmann, hier, und Rinrich ö Morellenr, hier. Schuh. und Schäfte fabri kation. .

Amtsgericht Göppingen. Landgerichtsrat Do derer.

G zriit⸗. ;. 00g In unser Handels zegister Abteilung A ist am 15. April 1920 unter Nr. 16585 bei der offenen Handel sgesellschaft Traut⸗ mann C Ga. n Görlitz einzetragen worden, daß der Gesellschafter Warmulb nicht Zahlmeister sondern Kaufmann ist. Amtsgericht Görlitz.

Guh rau, Raw. Bres lu. 66909 In unser Han dele regffter Abt. A ist heute unter Nr. Ss die Firma „Eisenmöbel⸗ fabrik. Gustun Werner, Guhran Bez. B.“, und als ihr Inh äahet der Fabrskbesttzr Gusten Werner in Guhrau eingetragen worden,. . Amtsgerickt Guhrau, den 18. Mhril

*

Kommank itgesellschaft:

Hagen, West. (901

In unser Handelsregister ist heute die raushaar Co zu Hagen eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat . 1. Januar 182) begonnen. . haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Kraushaar zu Hagen, der in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung Ferechtigt ist. Es sst ein Kemmanditist vorhanden, Dem Kaufmann Rarl Post und der Ehefrau Kaufmann Karl Post, Wilhelmine geb. Jacobs, zu Hagen ist Gesamtprokura in der Art er⸗ feilt daß jeder von ihnen in Gemeins aft mit dem Gesellschafter Krausthaar zur Ver— tretung bers chtigt sst.

Hagen (Westf.), den 14. April 1920.

Das Amtsgericht.

Unll, Schw k eisen. ooo

Neueintrag im Handelsregister, Abs, für 6 ellschaftsfirmen, vom 168. April 1920:

ultafelmer ke Gesellschaft mit be⸗

schräukter Haftung in Ilshofen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 3, April 1920. weck des Unternehmens ist die Herstellung ünd der Vertrieb einer gesetzlich geschützten Schie sertafel aus Pappe somie im Neben- erieb er ö 3 Schie fergriffel und event, anderen ins Fach schlagenden Schulartikeln. K

Das Stammkapita! beträgt 20 009 .

Gescheffteführer ift Eugen Ripple, Kauf⸗ minn in Ils hofen.

Württ. Amtsgericht Hall.

Landgerichtsrat Wagner.

num burg. 9003

Gintragungen in das Haudelsregister. Näihlmann Æ Go.

na h ag 15. 1920. . araguan Fleischextract Gesell⸗ schaftt mit beschräukter Haftung. Durch Reschhuß der Gesellschafter vom 24. Mär; 1920 ist der Gesellschaftt⸗ vertrag geändert und bestimmt worden:

Sind mehrere Geschäftsführer he— stellt, fo erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschast durch zwei. Geschäftsführer gemetnschastlich oder durch einen Ge— , in Geineinschaft mit einem

rokuristen.

. ie st Pau d

A. Ch. Millenet i ul Franz Hilde⸗ brandt., Kaufmann, zu . Geschätlsführer bestellt worden.

Prokura ist erteilt an Carl Flitner, Idol? Gramann, Theophil Schlunk und Jarl Möbius mit der Maegahe, daß se zwei von ihnen oder beim Vorhanden⸗ ein mehrerer Geschätrsführer ieder von ibnen mlt einem Geschaͤftetührer zur e der Firma der Gesellschaft erecht igt ist.

Die an R. A. Ghl und A. P, H. Neubaur erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Syndifats Rhederei Gesellschaft mit heschräukter Haftung. Dur Be— schlüß der Gesellschafter vom 29. März 153d ist der 3 11 des Gesell schafls⸗ perlrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

Alsterp avillan Gesellschast mit he⸗ i Haftung. Durch Be⸗ chluß der Gesellschafter vom 309. März 1920 ist der 5 Sa des Gesellschafts⸗ vertrag aufgehoben und Ter 5 5 in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.

Johannes Heinrich Eduard Jepp, Kaufmann. zu Groß Flottbek, ist zum

weiteren i, ,. bestellt worden.

Prokura ist erteilt an Lucig Wrede ö geb. Wehlen und Ernst August Jol uff.

Dr. Arthur vom Dorn Gesellschaft mit beschräntter Haftung:. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Mär; 1920 ist, der Gesellschaftspertrag ge⸗ ändert und bestimint worden:

Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt so ist jeder Lon ihnen berechligt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Vertrefurgsbesugns. des. Ge— schättsführers C. L. Arntzenius ist be—

endigt.

. Kraftfittter⸗ Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Reschluß der Gesellschafter vom 6. April 1920 ist der 3 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags, geändert und bestinmt worden:

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Alfred Hirsch und Heinrich Carl Emil Friedrich Tröltzsch, Kaufleute, zu ö sind zu weiteren Geschäfts⸗ ührern bestellt worden.

dandelsgesellschaft „Ameise und Bienen Hausfrainen⸗ Einkauf (Haubhe) Gesellschaft mit be schräutier Haftung, Prokurg st er⸗ y. an Fenn Boachl! Dietrich

aper.

Rudolf Meyerkort, zu Bremen, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. In diese Kommanditgesellschaft ist ein Kom= manditist eingetreten.

Prignitz & Eo. Zweiguiederlassung Damburg, Zwieigniederlassung der

jrmag Prignitz Co., zu Harburg. Hesellschafter: Richard Prignitz, zu Harburg, und Albert Junghänel, zu Hamburg. Kaufleute, .

Die offene Handelsgesellschaft hat am l. Jannar 1929 begonnen. z

Heizungs, Gas⸗ und Wasser⸗ Bedarfs ⸗Judustrie Teckenburg Go. Dise offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dein Gesellschafier Habenicht mit Uktiven und Passtwven übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt.

des ausgeschiedenen Kaffee . Weinhaus. „Alster diele“

tober 1913 verstorben; das Geschäft ist von dessen Witwe Mathilde Wilhelmine Clementine Tütgens, geb. Köller, über⸗ nommen und von ihr unt r unverän= derter Firmg fortgefetzt worden.

manditgesellschaft übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. . —t

Persönlich haftende Gesellschafter: Mn in Lütgens und Otto Julius

ih Kaufleute, zu Hamhurg.

Die Kommanditgesellschaft Kommanditisten und hat am 1. Januar 1920 begonnen.

Die an H. Lütgens und O. J. Lütgens erteilten Prokuren sind erloschen. Nobert Schlüter. Inhaber: Johannes Schlüter, Kaufmann, zu Hamburg.

M. Jacoby Zucker⸗Cxnort. Profura ist erteilt an Ferdinand Johann Gott⸗ fried Howe.

Manass C Martens. Prokura ist er⸗ leilt an Johannes Albert herrmann Kahlke, Jakoh Morgenstern. Dlese Firma ist erloschen.

Walter Beyer. Inhaber: Oskar Walter Beyer, Buchhändler, zu Hamburg. Martin Jessen, B. Ziertng Nchflg. Die Firma ist geändert in B. Heinrich Förthmann. *, Samson. Prokura ist erteilt an Josef Arie Wechsler.

Die an J. Philip erteil te Prokura ist

erloschen. Gesellschafter:

Hans Claus Peter Mählmann und Gustav Adolf Saft, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelagesellschaft hat am 24. Januar 1929 begonnen. Gugem Hess. Inhaber: Eugen Hess, Kaufmann, zu Hamburg. . Eduard Abarbanell. Inhaber: Ednard Aharbanell, Kaufmann, zu Hamhutg. F. G. Brückner Erben. Die an G. F. C. Bergmann erteilte Prokura ist erloschen.

8 Butzloff Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen B. A. A Butz⸗ loff ist Friedrich Wilhelm Leopold Kefsler, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Handels und Import⸗Keeselschaft für Haushalts- unn Lebensmittel mit beschränkter Haftung. Diese Firma ist erloschen. 16

B. Müller c Meyer. Das Geschäft ist von Adolph Meyer und Hans Meyer, Faufleute, zu Hamburg, übernommen worden.

Die offene Handelsgese llschaft hat am 1. April 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die an A. Meyer erteile Prokura ist erloschen. . W. Völker. Diese offene Handels 3 ist aufgelöst worden; das Heschäft ist von dem Gesellschafter F. BS. C. W. Völker mit Attiven und Jaffibern übergomwen worden und wird Firma

von ihm unter unveränderter fortgesetzt. . A. Hartrodt. Prokura ist erteilt an Rebert Jänicke, zu Lübeck.

Carl Lassen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Otio Lemmel, zu Frankfurt a. M.

Gesamsprokura ist erteilt an Willi Läassen und Otto Lensch, zu Hamharg, Wilhelm Schmidt, Wilhelm Mewis und Oskar Strache, zu Berlin, Earl Elmhorst, zu Karlsruhe, Georg Maver, zu Stuttgart, und Max Hochgürtel, zu Mannheim.

Von den Piokuristen Lassen, Lensch, Schmidt, Elmhorst, Mauer und Hoch gürtel sind je zwei zur Zeichnung der Firma berechtigt; die Prokaristen Mewis und Strache find jedoch nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuaristen Schmidt zeichnung berechtigt. Willn Scheffers. Inhaber: Willy Marx Schefferg, Kaufmatzn zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Ghefrau Anna Scheffers, geb. Lohnzweiger. Traumann 4. Winde sheint. Die

Liquidation ist beendigt und die Firma

erloschen. Dr. phil. Bernhard Str auch, chemisch⸗

harmaceutische Präparate. Dlese

Firma ist erloschen. —. Frauz G. Boldemannm. Prokura ist

erteilt an Johann Friedrich August

Sasse, zu Wandsbek. Ohlsen d Ca. In diele offene Handels⸗

gesellschaft ist Albert Junghänel, Kquf⸗—

mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten, . . Heckscher Æ Klusemann. Deese offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden;

das Geschäft ist von dem Gesellschafter

Heckscher mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Gesamtprokura ist erteilt worden an Alice Joel, Otto Heinrich Thümmel,

Edmund Louis Schmidt: je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zeichnungt⸗ berechtigt. Dr. med. Müller & Co. Aus dieser offenen Handelsgesellichaft ist der Ge⸗

ausgeschieden. Bie Gesellschaft wird von den ver⸗

anderter 66 fortgesetzt. Harder, Henschen . Go.

Inhaber J. J. Lütgens ist am 23. Ok- Siedenbur

Das Geschäft ist von einer Kom- Hasenbalg R Consorten.

bat 5] Carstens & Bloch. Gesellichatter; Eenst

Robert Becker Gebrüder Co.

Werner Friedrich Hoffmann und Kari]

fellschnfter Dr. med. W. Th. F. H. Müller Die Bestellung der Voꝛrstandsmit⸗

bleibenden Gesellschaftern unter unber⸗ Prokura

Æ Pein. Gesellschafter: Albert Claus Max Siedenburg, zu Damburg,. und Johann Pein, zu Blankene e, Kaufleute. Die offene Dandelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.

Der In⸗

haber A. OH Wagner ist am 198. März 1920 verstorben; das Geschäft ist von Reinhold August ans Knüppel, Quartiersmann, zu Hamhurg, üher⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firmg fortgefetzt.

Heinrich Carstens und Adolf Harald Bloch, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 19230 begonnen. Die an

A. G. Preuschhoff, A. F. A. Schweichler und C. W. Suse erteilten Prokuren sind erloschen, letztere durch Tod. M. C. Briucken Zweignied rlassung n h. Zweigniederlassung, der irma M. C. Brincken, zu Haders⸗ leben. Inhaber: Heinrich Friedrich Christian von Brincken, Kaufmann, zu Hadersleben. Jeseph Fesel Gesellschaft mit be= schrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. .

Der Gesellschaftspertrag ist am 6. April 1920 ahgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Dachdeckung und Bau⸗ materialien und der Betrieb aller hier⸗ mit im Zusammenhang stehenden Ge— schäfte. Durch Gefsellschafterbeschluß kann die Gesellschaft befugt werden, unter gleicher oder besonderer Firma Zwelgniederlassungen im Inlande zu errichten, auch sich bei anderen Unter⸗ nehmungen in der gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen.

Das Stammkapital der Gesellschaft besrägt Jo oh ..

Sind mehrere Geschäftsführer beflellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Geschäftsführer: Joseph Heinrich Jo⸗ hannes Fesel, zu Hamburg, und Emil . Mordhorst, zu Altona, Kauf⸗ leute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ senschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.

Henry Apel Go. mit bejch räukter Haftung. Der Sitz der Gefellschaft ist Samburg. .

Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 24 März 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschästen sowie der Im- und Export von Waren aller Art.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 (s.

Die Gesellschaft dauert bis zum 31. März 1925. Sie dauert still⸗ schweigend mit halbjährlicher Kündigung auf das Ende des Geschäftgiahres weiter, sofern sie nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Ablauf von einem der Gesellschafter gekündigt wird. Zu einer früheren Auftündigung genügt ein mit Stimmenmehrheit gefaßter Gesell⸗ schafterbeschluß. .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Friedrich Berthold Henry Apel, zu Hamburg, Max Heinrich Grotjahn,. zu Wandsbek, Carl August Walter Hintze, zu Hamburg, Kauftente.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolzen in den Hamburger Nachrichten. Atlantic Trausportversicherung s Attiengesellichast Stettin, Zweig niederlassung der gleichlautenden Firma zu Stettin. ö

Der Sitz der Gesellschaft ist Stettin.

Der Gesellschaftsvertrag ist 1s. No⸗ vember 1916 festgestellt und am 24. Ja⸗ nuar 1917, 15. März 1818 und 28. Juni 1919 geändert worden. J

Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme von Transportversicherungen und Rückversicherungen aller Art,

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4 000 0090 , eingeteilt in 4000 auf Namen lautende Aktien zu je 1000 c. ö.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen

zu vertreten, durch zwei Vorstandsmit= glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Profuristen. Vorstand: Emil Siemers, Direktor, zu Stettin. U Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekantmachungen der Gesellschaft erfolgen ün VDeutschen Reichsanzeiger und in der Ostsee Zeitung in Stettin. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Beschluß des Aufsichtsrats aus 6 Person oder aus mehreren Per⸗ sonen.

glieder erfolgt durch den Auffichtsrat zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll.

Die Berufung der Generalversamm— lung der Aktionäre erfolgt mittels Be kanntmachung in den Gesellschafts—⸗ blättern mit einer Frist Lon mindestens

Amrumer Inselbahn Attiengesell,

BVuchdruckerei

die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft

2A. F. G. Haagensen dé. Sohn. Der

Ddarder.

ist erteilt an Alfred Eduard ö

18 Tagen vor dem Versammlungstage.

Emil

Der Tag der Berufung und der Tag der Gegeralbersammlung find hierbei nicht mitzurechnen.

schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist

Hamburg. ;

Der Gesellschafisvertrag ist am 27. Februar 1926 festgestellt und am 1. April 1920 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage, der Ankauf oder die Pachtung

Hubertus Wilhelm van Loon, zu Ahren? burg, Hermann Ernst LAugust Trnusch· kow ki. Ginst Wühelm Osterdiager, zu Böanknese, Dtto Heinrich. Bock Paul Martin Ernit Rehbein mit der Maßgabe, daß jeder von ih zen in Ge⸗ metnnschaft mit einen. Gesch its führer zur Vertretung der Gesellschaft und in Gemeinfchaft mit einem der Piokuristen Diet rich und Wiedemann zur Zeichnung der Firma der Gesellschafl berechtigt ist.

Bock und

und der Berrieb von Eisenhahnen uad AMlgemeine Nahrungsmittel Import

sonstigen Verkehrsmitteln insbesondere

auf der Insel Amrum. 5 Das Grundkapital der Gesellschaft

beträgt 300 000 46, eingeteilt in 30)

auf den Inhaber lautende Aktien zu je

1000 46. Vorstand: :

Boetkus, Kaufmann, zu Wyk a. Föhr. Ferner wird bekanntgemacht:

Die öffentlichen Betanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen in den Ham⸗ burger Nachrichten. Der Vorstand der Gesellschaft besteht

tun * Burch ell 6 Mar; 1927 Rind die 83 . 100,

geändert worden. Eduard Leo Christian Hans Nic. Petersen. erloschen. Reiter & Co.

bmp agnie mit beschräafter Has= 8 Beschluß der Gesellschaf ter

II und 15 des Gesellschaft vertrages in Genläßheit der notariellen Beutkundung

Diese Firma ist

Gesellschafter: Heinrich NRelier und Carl Gotthilf Boehm, Kauf- leute, zu Hamburg. .

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.

nach Beschluß des Aufsichte rats aus Hinrich Möller. Jahaber: Franz Hinrich

einer Perfon oder aus mehreren Perso⸗

Möller, Kaufmann, zu Hamburg.

nen, welche vom AÄufsichtsra- eraannt Carl WBohlenherng, Gesamtyrokura ist

werden. Der erste Vorstand wird durch die Gründerversammlung bestellt.

Die Berufung der Genera lpersamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt mittels Be kanntmachung im Gesellschaftsblatt mit einer Frist von mindestens zwei Wochen vor dem Versammlungstage. Der Tag A der Generalpersammlung ist hierbei nicht mitzurechnen.

Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1) offene Handelsgesellschaft in Tirma

Friedrichs & Boet ius, zu Wyk a. Föhr, Julius Ratz enstein.

2) Friedrich Adolf Alfred Weber, Kaufmann, zu Hamburg, ;

3) Max Theodor Köpcke, Kaufmann, zu Hamhurg.

47 Ernst Prin; von Natibor u. Corvey, G Prinz zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst, zu Berlin,

5) Bruno Georg Linker, Kaufmann, zu Hamburg,

6) Kommanditgesellschaft in Firma Nordische Bank und Handelskomman⸗ dite Sick C Co, zu Hamburg.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1 Friedrich Adolf Alfred Weber, Kauf⸗

mann, zu Hamburg,

2) Direktor Mar Theodor Köpke, Kauf⸗ mann, zu Hamburg 3) Ernst Prinz von Ratibor u. Corvey,

Prin; zu Hohenlohe-Schillingsfürst,

zu Berlin, 8 4 Wilhelm Friedrich Peter Stange,

Kaufmann, zu Hamhuig,

5) Mathias Bendixen, Amisvorsteher, zu

Nebel a. Amrum.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurfe von S6 1970.

Von den mlt der Anmeldung der Gefellschaft eingereichten Schriftstücken,

2

Louis Joh ns.

erteilt an Robert Lehmitz; je zwei 41er 8 find zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.

. an * C. Gebert und F. A. E. Schnlze erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. ö. jfred Martin. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; as Geschäst ist von dem Gesellscha ter Koernig mit Aktiven und Passihen ü her nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Inhaber: Julius Ka zen stein, Kaufmann, zu Häambu g. Inhaber: Louis Peter . Martin Johns, Kaufmann, zu

amburg.

. Wecker C Wm. KBerkefeld. Diefe offene Handel ges licht ist auf- elist worden; das G'schäjt ist don dem efellschaster G. 2. J. Böer mit

Äftiyen und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un= veränderter Firma fortgeseꝗzt.

Prokura ist erteilt an Ot ear Bismarck

Carl Böcker.

Curt C. Krause. Gesellschafler; Gunt

Carl Otto Emil Berthold Walter Krause, zu Hamburg, und Paul Heinrich August Lothes, zu Blankenese, Ingenieure. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1329 begonnen. aufen X Feig ker. NDiese offene Handelagesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Georg Bruno Felgner, Kaufmann, zu Hamhurg.

J. Georg Deng er Südwein⸗Import.

Das Geschäft ist von Eduard Gurt (Kurt) Wispler, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden Und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeletzt.

insbesonzere von dem Prüfungsberichte Hans Ewald. Ja das ven Hans Ono

des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gerichte Eissicht genommen werden.

Von dem Prüfungsberichte der Nevi⸗ soren kann auch hei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. Christian Wollatz, Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschast ist Ham burg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des ülaternehmens ist die Uebernahme und die Fortführung der von Christian Wollatz in Hamburg be⸗— triebenen Buchdruckeret.

Das Stammkapital der beträgt 50 000 e .

Die Vertresung Fer Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäfteführer.

Geschäftsführer: Christian Jacob Wollatz, Buchdrucker, und Marie Philippine Anna Wollatz, geb. Isermann, zu Hamburg. ĩ

Ferner wird bekanntgemacht:

Der Gesellschafter Cb. J. Wollatz bringt in die Gesellschaft daz von ihm betriebene Buchdruckexeinnternehmen mit allen Aktivea und Passiven ein. Der Wert dieser Einlage ist auf

18000 festgesetzt worden und wird

dieser Betrag dem Gesellschafter

Wollatz als voll eingerahlte Stamm⸗

ein lage angerechnet. Die übrigen Gesellschaster hringen in die Gesellschaft ihre Darlehnsfor—

Ferungen gegen den Gesellschaster

Ch. J. Wollatz ein, und zwar:

Frau Emilie Isermann einen Teil ihrer Forderung mit 150900 6,

Frau Marie Wollatz einen Teil ihrer Forderung mit 10000 6,

Theodor Wollatz seine Forderung mit 5000 S,

Mathilde Wollatz ihre Forderungen mit 2000 46.

Der Wert dieser Einlagen ist auf

320090 ½ festgesetzt worden und wird

den Gesellschaftern in Höhe der bezeich⸗

neten Beträge als voll eingezahlte

Stammeinlage angerechnet.

16. April.

Deutsche Levante Linie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Piu, kura ist erteilt an William August

Dietrich und Wilhelm Friedrich Wiede⸗

mann mit der Maßgabe, das jeder von

ihnen mit einem Geschäftsführer zur

Vertretung der Gesellschaft und in Ge⸗

mein chart init einem anderen Prokluristen

ur Zeichnung der Firma der Gesell⸗

9 ft berechtigt ist.

Prokura ist erteilt an Peter Joseph Neu, Erast Julius Rudolph Petersen, zu Ahrensburg, Adriaan

Gesellschast

Otto P. de Voss.

S. K A. Gratenau. Aus dieser offenen

Franz Sander.

Adotff Martin Ewald, Kaufmann, zu

Hamburg, unter dieser nichtein getragenen Firma geführte Handelsgeschz t ist Martha FJohanng Felicitas Lörkein, zu Hamburg. als Hesell chafterin eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April v0 begonnen und setzt daz Geschäft unter unveränderter Firma fort,

Guftav Jabel. Inhaber: Güstav Emil

Zabel, Kaufmann, zu Vamburg,

A. Auerbach. Gesamthrokuza ist erteit

an Semmi Möller. ö ĩ Die u J. Wallach erteilte Gesamt⸗· prokura ist erloschen.

Johan R Tollerud. Inhaber: Johan

Rudolf Tollerud, Kaufmann zu Lamm bnrg. Frokürg ist erteilt an Friederike

Sophie Arent. Prokura ist erteilt

an Adolph August Ahders. Handel sgesellschaft ist der Gesellschafler C. A. Grabenau ausneschieden.

Die Gesellichatt wird von den per bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma foꝛtgesetzt.

Otto Crarauer. Prokara ist erteilt an

Wilhelm Heinrich Schwabel. ̃ Prokura ist erteilt an Erwin Karl Edugrd Harmz.

Triton⸗Werke Aktien Geiellschaft

(vormals Ferdinand Müller. In der Generalbersammlung der Aktionäre

vom 27. November 1919 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 1500 000 a6 durch Aus— gabe von 1509 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1060 6 sowie die Aende= rung der S5 2, &. S und 2 des Gesellichafts⸗ verkrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen und u. a. be⸗ stimnmmt worden: 34

Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf die Uebernahme von Werk⸗ und Dienstverträgen.

Die beschlossene Kapitalserhöhung ist in voller Höhe durchgeführt.

Auf Grund der ihm bon der General⸗ versamnmlung der Altionäre erteilten Ermächtigung hat der Aufsichtsrat die

Aenderung in der Fassung des 83 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags vor—= genommen. ;

Dag Grundtapital der Gesellichaft bete ägt 4500 900 46, eingeteilt in 4500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1009 6. Gesamtyrokura ist erteilt an Wilhelm . ödgar Müller, Paul Carl Fugen Reinhold Pötter und Hans Hermann Arthur Felten, Kaufleute, hierselbst, sowie an Adolf Emanuel Otto Schürer, Ingenieur, hierselbst, mit der Maßgabe, daß feder von ihnen in Ge.

mein schaft mit einem Vorstandsmithliede