1920 / 86 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

und als deren Inhaber der Kaufmann kent Filedrich Kloflerhoff in Nihelm, Faufmann Geerg Krämtr in Oherstein ist

Gustary Bummer in Merjig eingetragen. Verkauf von Bier,

Geschafts betrieb:

tranke.

Merzig. den 12. April 1920. Amt gericht.

nilehelata at. 9043

15. März 1920 eingetragen. Michelsta dt, den 12. April 1920. Hessischeg Amtegericht.

Muünchoborg, nmarn- 19102

In unser Handelsregifter B kit beute

unter Nr. A die, Muüncheberger Damps⸗

tegelei, Gesell schaft mit beschränktter aftung, Müncheberg i. d Markl“,

eingetragen worden. Per Gesellschaftt. vertrag ist am 16. Januar 1909 festgestellt. Gegenstand dez Unternehmens ist die Er⸗ tichtung und der Betrieb einer Dampf⸗ kegelei in Müncheberg i. d. Mark und die

erstellung sowie der Vertrieb von Jiegelei⸗ und Tonfabrikaten aller Art und der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche un⸗ mittelbar ober mittelbar htermit zusammen · bängen. Dle Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer und durch nn vertreten. Falls mehrere Ge chästgführer bestellt werden, zeichnen und vertreten zwei von ihnen gemeinsam die Gesellschaft oder ein Geschästeführer mit einem Prokuristen jusammen. Falls auch ein Geschäftsführer bestellt wird, zelchnet und vertritt dieser allein die Gesellschaft. Ist jedoch ein ,, vorhanden, so in bieser eine Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft gegenüber verpflichtet, nur gemein⸗ schaftlich mit einem Prokaristen zu ver⸗ treten und ju jeichnen. Mehrere Proku— risten snd zur Zeichnung und Vertretung der Cesellschaft nur gemeinsam berechtigt. Zum Geschäftzführer der Gesellschaft wird der. Jlegelmeister Wilhelm Matthes in Müncheberg bestellt.

Außerdem ist nachträglich folgendes eln⸗ getragen: Bis ein Prokurtst angestellt it, sollen die Aussichtgratgmitgli-der Pollack oder Lehmann für die Gesellschaft gegen⸗ zeichnen.

f rn nn, den 16. Marz / 16. April

Daß Amtsgericht.

Münster, WMestrs. 19314

In unser Handelgregtster A ist heuse zu der unter 1044 eingetragenen Firma Carl Virhoff Telmenhorst zu Mnsten beute eingetragen, daß die Zweignieder⸗ lassung in Münster in die Haupintrber⸗ klassung der Firma umgewandelt ist. Die bisherige Hauptntederlafsung elmenhaorst ist Zweigniederlassung geworden. Weitere Zwelgniederlassungen bestehen in Ahle,

heine und Em5hetten. Die Kaufleute Larl Hermann Viehoff in Münster und Ferdlnand Hermann Gerhard Hiehoff in Velmenhorst sind als persöalich haftende Gesellschafter in die Firma eingetreten. Dire Nertretungsbeschränkung ist weggefallen.

Müͤnster, den 14. Apcil 1926.

Vas Amtsgericht.

Mäangter, Wong. 19315

In unser Handelsregister B ist heute ju der unter 32 elagetragenen Firma Rautsch Glübhlichtgesell ichast mit Be- ichränkter Haftung zu Msnster i. W. beute eingetragen, daß dem Kaufmann Franz Brenken zu Muͤnster Prokura

bel ver unter Nr. 636 verzeichnelen Firma

Raufmann Karl Flecke in Hüßen.

mit beschränkter Haftung. schlosf

lossen. I ö Ja unser Handelgregister Abtlg. A , kann für sic

unter Nr 198 vie offene Handelsgesell. schaft in Firma Lat wig * Karl Arzt, zeichnen.

vertreten

Neheim, den 14. April 1820. Vag Amtsgericht.

In unser Hanvreltregtster ist heute be getragen worden: haftender Ghesell schafter eingetreten.

1620 begonnen. Zur Vertretung der Ge sellschaft ist zeder Gesellschafter befugt ztenbrandenburg, den 17. April 1929

Käiederlnahngtelm.

in Holjwaren und verwandten Artlkeln.

Geschäftgführer: Jacob Bollin ger, Kauf⸗ mann in Oherlahnstein, Arthur Löwen

Geschäftsführer: Johann Schretnermeister ju Oberlahnstein, Ver⸗ wann Bollinger, Oberlahnstern.

Der Gesellschaftdvertrag ist am 25. No= vember bezw. 1. Dejember 1929 festgestellt und am 18. F

Firma zu zeichnen. Die vertreten die Gesellschaft aur gemein⸗ schaftlich und haben het der Zeichnung der Gesellschafteftrmen ihre beiderseitlgen Unterschrlften hinzuzufügen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 8 Jahre festgesetzt. Weng 1 Jahr vor Ah- lauf dieser Frist selteng eines Gefell. schaflerg nicht gekündigt wird, gilt der Vertrag auf jeweils 5 Fahre verlängert. Die Stammeinlagen der Gesellschafter Jobann und Hermann Bollinger ind nicht bar einju ahlen. sondern sind durch Sache mn lagen gedeckt, indem biese Ichrelner⸗ elnrichtungtzgegenstände in Höhe ihrer Stamweinlagen von je 3006 M in die Gesellschaft eingebracht haben. Nöiederlahnstein,. 12. April 1920. Amtgz gericht.

Nohfelden. 19105 Jun vat Handelgreglfter des hiesigen Amtegerichtz it heute ju der Firma Jarob Michel Eæöhne ju Nenbrücker ⸗Wtühle unter Nr. 197 Jbt. A eingetragen: Firma ist erloschen.

Ven 22. Marz 1920.

Amtsgericht Nohfelden.

XRordkansgem. 19321 In unser Handelsreglster Abt. A tst

„YVordhäuler startonagenfabrik Ma Gndersß. NRordhausen“ eingetragen, daß der Kaufmann Paul Kuntz? auß Nord- hausen in die Flema als persönlich haftender Gesellschafter elngetreten ist. Die offene Handeltgesellschaft hat am

erteilt ist. Münster, den 14. April 1920. Dat Amt gericht.

KNeckargnlm. In das Handelgregister, Abteilung für

Gesellschafta firmen wurde herte bei der Nr. 317, Modehaus Wilhelm Schön espeler, Dampfscge⸗ deck in Nordhansen, eingetragen, daß werk und Holjhandlung in Neckarsulm, dem Kaufmann Hugo Georg Bauer, Kauf Nordhousen Prokura erteilt ist.

Firma Martin S

eingetragen: Vem mann in Neckarsulm, ist Prokura ertellt.“ Den 14. April 1920. Amtt gericht Neckar sulm. Landgerichtsrat Meagenhart.

Neheim. 19318

In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 242 die Ftima Mrus C Weber in Neheim eingetragen. Die Gesellschaft ift eine offene Handel. gesellschaft und hat am 7. April 1920 be⸗

gonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Heinrich Arns, 2) der Kaufmann Paul Weber, beide in Neheim.

Neheim, den J7. Aprsl. 156. a,,. 048 n daß hlesige Handelsregister Abt. A Dat Amtigerlcht. tst heute unter Nr. 711 eingetragen

19317

In unser Handelgregister B ist bei ber unter Nr. 60 elngetragenen Firma West⸗ deut sche Tabakmwarenvertzieb Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Neheim heute folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Wllhelm Ebel in Neheim ist als Geschästsführer ausge⸗ scht den.

Neheim, den 12. April 1920.

Vas Amtsgericht.

Nenetun. (9319 Ja unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 82 de Firma ngener Möbelsaßr ik. Bes⸗lschaft mit deschr. Bastang in Hüsten eingetragen. Gegenstand deg Naternehmeng ist die Herstellung von Möbeln.

(9316 Rordhansen.

Zeichnung der Firma ist jeder Gesell⸗ schaster befugt, außer der Flrwa die Uaterschrift jweler Gejellschafter erforderlich.

O Dorne n.

ist heute zu der Firma Klein d Quenger Das Stamm⸗ zu Ober

1. April 1920 begonnen. Nordhansen, den 10. April 1920. Das Aunttaerich.

(9322 Im Handelregister Abt. A ist bei

Welnbaum in

Nord haufen, den 15. April 1920. Preuß. Amtsgericht.

Northeim, Mam, 193231

Zu der im hiesigen Hanbelgreglster A Nr. 1 eingttragenen Firma Northeimer Cement Waren und stanstuein⸗ Fabrik, Rebrüber Jaeger in Nort« heim ist heute eingetragen:

Vie Flrma ist in Gebrüder Jaeger geändert. Dem Kausmann Carl Dix in Northeim ist Prokura ertellt.

Northeim,. den 18. April 1920.

Das Amtegericht.

Firma Stein * Welker in Ober- stein. Inhaber: 1) Fabrikant Hugo Stein in Oberstein, ) Fabrikant Rudolf r feht. 3) Fabritlant Albert Welker aselbst.

Dffene Handelggesellschaft, begonnen am 1. März 1920. Zur Vertrrtung und

zur Firmaseichnung ist

Ober stein den 15. März 1820. Day Amtigericht.

9045 In das hlesige Handelsregister Abt. A

stein Nr. 124 folgendes

tapital beträgt 30 0900 . Geschasn g führer find: Fabrikant Friedrich

Wilhelm Vꝛoͤtelmann sa Neheun, Fabrn' J Selige in Dbersiein ist erloschen. Dem

* .

du , worden:

Die Hrokura dez Kaufmann Heinrlch

Stell yer tretenber Seschafte führer ist der Herftellung und Vertrieb fonstiger Ge. Kaufmann Fritz Glhsohann in Neheim. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft Der Gesell⸗ schaftgzverirag ist am 8. April 1920 ge⸗

und Die Zelchnungen erfolgen, in hem

Holzwarenfabrit und ,,,, ihre Namengunter⸗

werk. Sitz Michelstadt i. O., und als Gesellschafter dit Kaufleut⸗ Ludwig und Karl Erzt, beide in Michelstadt, und alt

Tag dei Bözinns der Heselischast der audrandebarz, mee 1p. Igzz0)

der Flrma „H. Maßmann“, hier, ein⸗ Der KFRaufmann Hans Hau hier sst in dos Geschäft als per sönlich Vie offene Handelmgesellschaft hat am 1. Aprll

Mecklenburg · Strelltzsches Amtsgericht. 2.

19044

Im hiesigen Dandeltregister B Nr. 36 ist heute die Firma, Gebn über Goliuger. q esell schaft mit beschränttre Haftmug in Oberlahnstein“ eingetragen worden.

(Gegen stand des Unternehmens ist: Fa⸗ brikatlon von Holjwaren und der Handel

Baz Stammkapltal beträgt 106000 4. stetn, Kaufmann in Köln; stellvertretende Bollinger,

Schreinermelster zu

ebruar 1920 ergänit. Jeder Geschäft führer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechligt, allem die

stellvertre tenden Geschäftz führer

Die

getreten.

Protura erteilt. Obersein, den 9. Apeil 1920. Dag Am taaer chi.

Obernte ln. ; 19104 In dag hiesige Handelgregister Apt. A ist heute in der Firma Adolf Riein zu Oberstein Nr. 497 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Praknrg detz Kaufmanns Vlktor Leyser in Idar ist erloschen. Dher kein, den 9. Apeil 1920. Has Amtsgericht.

——

O on gte m. I9 046 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 709 worden: J Firma: Peeck C Rrause in Ober⸗ stesn, Inhaher: Oito Veeck, Goldschmitd in Oberstein, Mil kelm Krause, Kaufmann daselbst, Rudolf Orth, Juweller daselhst. Offene Handel gzgesellschaft, hegoannen am 6. April 1920. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sind nur Veeck und Krause hꝛirechtigt. Oherstei n, den 9. Aprll 1920. DYas Aratggerthi.

OH horn taz ra, 19105 In das hiesige Handelt reglster bt. A

ift heute zu der Firma Aug ust Ech mäler,

Hotel Gtark zu Oberstein Nr. 113

folgendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Oberstein. den 13. April 1920.

Daß Amte gericht.

Oborateli m. 9067 In daß hiesige Handel sreglster Abt. A ist heute zu der Firma Laug C Welter ju Hherstein Nr. 580 folgendes elngetragen worden: Dle offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma il erloschen.

Obenstrin, ben 13. April 1920.

Das Amtsgericht.

O b or s tl. 19106 In daß hlesige Handel register Abt. A ist heurt unter Nr. 710 eingetragen worden: Firma: Nutzust Quint C. Gn. in Oberstein, Inhaber: 1) August Quat, Goldschmied ia Oberstein. 2) Karl Lang, HGoldschmled, daselbst, 3) Hugo Sektel, Kaufmann, daselbst.

Offene Handelsge sellschaft, am 1. Ayril 1920.

Ober stein, den 13. April 1920.

Datz Amtsgericht.

Ober vw oei6ns buch. 19324 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist die Firma Nltzin Schnelder in EGchmalenm⸗ hnche und als deren Inhaßer der Glas— warenfabrikant Albin Schneider daf. ein⸗ getragen.

Oherwelsbach, den 14. April 1920.

Schwarm h. Amtagerlcht.

O em back., Mn.

begonnen

G em knnehs, Haim. 3326 In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter As499 zur Firma Gebrkder Bernaed zu Offenbach a. M. : Ge heimer Kommerztenrat Simon Friebrich Stroh zu Offenbach a. M. ist am 14. Fe⸗ bruar J. J durch Tod als peisönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschteden.

Offen dach a. M., den 12 April 1920.

Hessisches Amtsgericht.

O em bach, Malm. 19327 In unser Handelsregister wurde einge tragen unter A 1215. Die Firma F. Heleg Rack ju Offenbach a4. M. Jahaber: Fran Heinz Rack, Kaufmann daselhst. Dem Kaufmann Hermann Weiß zu Offenbich a. M. ist Prokura er- teilt worden. Das Handelsgewerbe ist: Glsenhandlung“.

Offenbach . M., den 12. April 1920.

Hessisches Amttzgericht.

O on bach, Malm. 9328 Unter A661 wurhe zur Firma Franz Odenweller c Cg. zu Wieder einge⸗ tragen: Der Gesellschafter Fabrikant Franz Heinrich Odenweller zu Bieber int am 15. Januar 1920 verstorhen. An seiner Stelle ist Fabrikant Franz Adam Odenweller zu Offenbach a. M. als per⸗ srlich haftender Gesellschafler mit Einzel⸗ vertreiungbefugnis in das Geschäft ein⸗

SGffeanach a. Mz. den 13 April 1920. Hessisches Amtagerlcht.

¶SHnligs. 19107 GElutragungen in das andelsregister. Abteilung A:

Nr. 377 bei der Firwa Hügo Alten vohl in Ohligs: Das Geschäft nebst unveränderter Firma ist nach Umwandlung in eine offene Handelggesellschast über⸗ gegangen auf die Witwe Hugo Altenpobl, Ida geb. Richartz, und die Kaufleute Karl und Rudolf Alteapobl in Obligs, als persönlich haftende Gesell schaster., Die Gesellschaft bat am 1. April 1929 be⸗ gonnen. Die Prokura dr Karl und Rudolf Altenpohl tst erloschen

Nr. 453. in Ohlig *. Friedrich Olbertz in Ohlißgg Denn Kauf- mann Mer Olbertz in Ohligs ist Prokura ertellt. Nicht eingetragener e, n zweig: Fabrikatlon Solinger Stahlwaren,

eingetragen

Firma Friedrich Otbertz am Inhabe ist ber Fabrikant ö Höreih in Pirmasens als prrszalich

Nr. 454. Fhwa Banl van ber Linppen

in Otzligs. Inbaher it dec Fabritan Paul von der Llppen in Register nicht

apparaten. Ohligs, den 8. April 1920. Aw tẽgericht.

Ohligs.

beute unter Nr 455 die Flrma

Nicht eingetragener Geschäftsmweig: brikalton feiner Solinger Stahlwaren. Ohllgs, der 9. April 1920. Amtt gericht.

GM Iig n,

mann in

Nicht ctagetragener Geschatzzweig

besondere von Taschenmessern.

Ohltgs, ben 10. April 1920. Amt gericht.

=

Olpo.

Gaugeschäst. Finnent cob, Zweigytederlafsung in Olpe, etngetesgen worden:

auf aehoben. Olpe, den 31. März 1920. Daß Wmtzgericht.

Ip. In unser Handelt reghster, Abteilung A, ift heute unter Nr. 115 die offene Handela⸗

in Olpe eingetragen worden. der Maurermelster Heinrich Neheling in Feldmann in Olpe.

begonnen. Olhe, den 9. April 1920. Datz Amtgzgericht.

Onnskrkück. 19328 In das Handelsrealster ist heute eir⸗ getragen Krohs R Co. in Osnabrück

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Apyrtl

1530. Persönlich haften de Ge s⸗llschaster Kaufmann G. Gustad Krohtz und Kauf— mann F. Otto Kiobgs, beide in Osnabrück. Onerkamp C Trentmann in Osna— brüjck. Offen Hanvdelggesellschaft sett 10. Apiil 1920. Per öalich haftende Ge⸗ scllschafter Kaufleute Heinz Qverfamp und Hang Trentmann, belde in Oßnahrück. Leh n kenkhl C Gran dte in Ona drück. Offene Handeln gesellschaft stit dem 1. Apel 1820. Perssnlich haft ende Gesellschafter Faufleute Jehann Lebm⸗ kuhl in Vldenbharg und Heinrich Grandke in Ognahrück. Zur Firma Gebrüber Titgemener in Osnabrück! dem Kaufmann Alfred Ltetsch in Oanabrück tst Brokuca erteilt. Vie Prokura deß Kaufmann Kaspar Jüttlng in Osnabrück ist erloschen. Osznabrück, den 12. April 1920. Vag Amtagericht. VI.

Hasema lk. 193301 In unser Handelsreglster A ist heute unter tr. 155 die Firma „Winy Ger- harr“ und eltz ihr Inhaber der Kauf— mann Willy Gerhardt, Pasewalk, einge—⸗ tragen worden.

Pasewalk. den 8. April 1920.

Das Amtggericht.

Peime-, 9331 In dag Handelgreglster Abteilung B in unter Nr. 1 zur Ftma „Ilseder Hütte“ in Gaoß Iisede heute eingerragen: Dem Hugo Petersen in Neun Delsburg ist Prokora erteilt in der Weise, daß er in Gemtinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro—⸗ turisten die Desellschast vertreten kann. Peine, den 14 April 1920.

Dat Amtigericht. I

Pfedderahnel m. 1lgob3]

Karl Winters, Kaufmann ln Leiselheim,

betreibt daselbst ein Handelsgeschäst unter

der Firma C. Winters Ver saudt⸗

geschast.

Peddersheim, den 16. April 1920. Hess. Amitzgericht.

Pirmaneng. 19054 Yandeldxegister eintrag.

1) Julius R Josef Katz. Unter dieser Firma betreiben: 1) Julius Katz, 2) Joses Katz, beide Kaufleute in Dahn, daseltst sett 1. Oktober 19099 in offener Handeligesellschaft elne Gisen⸗. Manu—⸗ sakturwaren⸗ und Möbelhandlung. Zur Ven teetung der Gesellschalt und Zeichnung * Firma ist jeder Gesellschujtet he⸗ rechiigt.

23) Demmer C Höreih, Sitz Riem seng,. In das von der bisherigen In⸗ haberin Anna Höreth, geb. Weller, Witwe von Jultus Georg Höreth in Pirmasens, als Einzel fitma bttitebene Geschäft in 1. Jai 1919 der Schuhfahrikant

aflender Gesellschafter eingetreten. Beide führen das Geschäft Schuhfabrik unter der bisberigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiter. Zur Ver⸗

Bh lige. Der in gt erloschen. einaetiagene Geschäftezweig ist Fabrikation von Rasierklingen und

9049 In unser Handelsregister Abt. 3 ist

ritz Scharrenb erg jr. in Ohligs und als ihr Inhaber der Fabrikant Fritz Scharren⸗ berg jr. in Ohligs sowie daß seiner Ehe⸗ frau, Marta geb. Engels, daselbst Pro⸗ kurs erteilt worden ist, eingetragen worden.

Fa

. 9060]

In unser Handeltreg fter Abt. A ist heute unter Nr. 455 die Firma Wilhelm Geücknans in Ohligs und alg ihr Inhaber der Fabrikant Wilhelm Brück

Dh lias eingerrg n a ist heute unter Nr. 448 hei der Firma

Fabrkkatlon Soltngetr Stahlwaren, inz⸗

19051] Zu unser Handelgregtster A ist heute unter Nr. 71 bet der offenen Haudelg⸗ gesellschanft Nebeling R Feldmann, mit der folgendes

Die Zweigniederlafsung in Olye ist

90b2] geselschaft unter der Firma Nebeltag C Felben gn, Banugeschäft, mit dem Sitz Persönlich haftende Gesellschafter sind Attendorn und der Bautechniker Gmll Dle Gesellschaft hat am 27. März 1929

Die bisherige Beokara von Fritz Hörcth

Flima lst y,, . berechtigt.

Pirmasens, den 7. Aprll 1920. Amtsgericht.

Pirna. 18339 Auf Glatt 494 des Hand lsregistera fur den Landbentet Pirna, betreffend die Firma Etchhorn C Weir, Gesellchaft mit beschräntter Haftung in Mügeln, Bez. Dresden, ist heute einge ragen worden: Eine Zweigniederlassung ist in Dresden errichtet worden. Piena, den 16. April 1920. Das Amtsgericht.

QOacdiimburꝶ. 8333 In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 410 bei der Firma

Hotel Zehupfund, Withelm Kruse,

Thale, eingetragen worden: Die Fhrma

ist rloschen.

Qunediiaburg, den 15. Apell 1920.

Das Amtsgericht.

Quocalin;saꝶ x. 19334 In unser Handelsreglster Abteilung A

vermann Wachtel, Quedltabnrng,

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Qusdlinburg, den 15. April 1920. Das Amtggericht.

N anta tt. 8335 Zum Handelt register Abl. A Dand 1 Ong. 118 Leopold Wolf Rastatt wurde heute eingetragen: Mem Kauf- e, Max Leyy in Rastatt ist Prokura erteilt.

Rastatt, den 17. April 1920.

Amtẽegericht.

Kelchempbach, Schles. 19336 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 427 die Firm Rortlob Jnng, Lauban,. mit elner Zweigntedenlaffung unter gleicher Firma in Ober lam g en bielan und als deren Inhaber der Fa—⸗ brikbisitzer und Kaufmann Mer Brett⸗ schneider in Lauban eingetragen worden,

Reichenbach i. Schl., den 158. Aprll

1920. Das Amtigericht.

R elehenbaech, 8chLIen. 19337 In unter Handelsregtster A ist hel der unler Nr. 338 eingetragenen Firma Georg Brinkte in NReichenbach i. Schl. folgendes elngetragen worden;

Hen Drogisten Fritz Raffel in Relch:n⸗ bich i. Schl. ist Prokura ertellt. Die Prokura der Geschäftaführerin Fräulein Frieda NlemtyLer in Reichenbach i. Schl. ijt erloschen.

Reich nhach t. Schl., den 16. April

1920 Das Amtsgerlcht. Stoltz.

Rostock, Meck In- (5639 In das Handelsregister ist heute zur Firma Bruno Albrecht in Rostock eingetragen worden: ö Die nach Lübz verlegte Firma ist hier erloschen. Rostock, den 24. Februar 1920. Amtsgericht.

——

Rostock, Meck Ib. 649 In das Handelsregister ist heute die Firma Richard Wiechmann mit dem Sitz in Nostock und als deren Inhaber der Glasermeister Richard Wiechmann zu Rostock eingetragen worden. Nostock, den 265. Februar 1920. Amtsgericht.

HR ostock, Meck Ib. 6641 In das Handelsregister ist heute die Firma Ulrich Zülck mit dem Sitz in Rostock und, als deren Inhaber der Kaufmann Ulrich Zülck zu Rostock einge⸗ tragen worden. Geschäftszweig: Ver—⸗ tretung von Tabakfabrikaten. Rostock, den 25. Februar 1920. Amtsgericht.

Rostock, Meck lh. (633651 In das Handelsregister ist heute die Firma SH. Buchholtz E Co. mit dem Sitz in NRostock und als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Buchholtz und Hans Buchholtz, beide zu Rostock, ein—⸗ getragen worden. Die von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am . März 1920 begonnen. Hans Buchholtz ist allein vertretungsberechtigt.

Rostock, den 6. März 1920.

Amtsgericht.

Rostock, Moeck lb. 65642 In das Handelsregister ist heute zur Firma Alexander Schwiedeps in. Rostock eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Alexander Schwiedeys Nachf. Inh. Karl Schulze. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Karl Schulze zu Rostock über⸗ gegangen.

Beim ueber eng des ,, den Kaufmann Karl Schulze zu Rostock sind die im bisherigen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber nicht mit übergegangen. Rostack, den 3. April 1920.

Amtsgericht.

Rostock, Meck lb. 5643 In das Handelsregister ist heute die Firma Ernust Strathmann mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Strathmann zu Nostock eingetragen worden.

Geschäftszweig: Seefischgroßhandlung, Handel mit Lebens, und Futtermitteln.

insbesondere Taschenmesser.

tretung der Gesellschaft und Zeichnung der

Rostock, den 6. April 1920. . Amtsgericht.

um Direktor der Gesellschaft mit Wirkung vom 5. Januar 1920 ah bestellt worden.

orden.

Amtsgerichts ist heute eingetragen:

Schneidermeiflers

le. Dommaschke, in Peick vitz erloschen ist.

nagen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Schwender hier ist Gesamtprokura ertellt in der

Rostock, Meckl. 5644 In das Handelsregister ist heute die

girma Vick Æ Steinbrück mit dem

Sitz Rostock und als deren Inhaber V

Faifmann Rudolf Vick und Kürschnen⸗ neister Hugo Steinbrück, beide zu Rostock, eingetragen worden.

Die von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1920 kegonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ scaft sind nur beide Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft, und wenn Prokuristen bestellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft uit einem Prokuristen befugt.

Rostock, den 6. April 1520.

Amtsgericht.

Rostock, Meck Ip. 6336 In das Handelsregister ist heute zur Firma Friedrich Otte in Rostock ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Paul Pollow zu Rostock ist Gesamtprokura mit der Pro⸗ furistin Frau Erna Otte, geb. Below, zu Rostock erteilt. Die Prokurg des Kauf⸗ manns Louis Roeske ist erloschen. Rostock, den 6. April 1920. Amtsgericht.

Rostock, Meck 1b. h645

In das Handelsregister ist heute die Firma Puck e Klingelhöfer mit dem SttAz Warnemünde und als deren In⸗ faber Kaufmann Johannes Klingelhöfer n Kiel und Obermaschinist Johannes Pamcke zu Warnemünde eingetragen worden.

Die von den Gesellschaftern begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ hember 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Obermaschinist Johannes Ramcke in Warnemünde er—

mächtigt. Rostock, den 7. April 1920. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. Ih646

In das Handelsregister ist heute zur em F. Lange zu Rostock eingetragen worden:

Dem Kaufmann Paul Kroll zu Rostock sst Prokura erteilt.

Rostock, den J. April 1920.

Amtsgericht.

Rostock, Meck 1p. [hb 7] In das Handelsregister ist beute die Firma Hermann Adolf Willers mit zem Sitz Rostock und als deren In—⸗ haber Kaufmann Hermann Adolf Willers zu Rostock eingetragen worden. Rostock, den 7. April 1920. Amtsgericht.

Rostock, Meck Ih. 6337 In das Handelsregister ist heute zur irma Mecklenburgische Sparbank, filiale Rostock, eingetragen worden: Der Ministerialrat 4. D. Dr. Eduard

Friedrich Stratmann zu Schwerin ist

Rostock, Meck p. 9060 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Christian Delfs zu Rostock eingetragen worden: Dem Kaufmann Bernhard Stutz zu Rostock ist Prokura erteilt. Nostock, den 15. April 1920. Amtsgericht.

Rostock, Meckl. 89061 In das Handelsregister ist heute die irma Behrens R Moldt mit dem ttz in Roftock und als deren Inhaber Kaufmann Marx Behrens und Emil

Moldt, beide zu Rostock, eingetragen

Die von den Inhabern ge⸗ bildete offene Handelsgesellschaft hat am

8. Dezember 1919 begonnen.

Rostock, den 16. April 1920. Amtsgericht.

Ristr inen. 8603

In das Handelsregister Abt. A des

Firma Franziska Kaufmann, Rüst. ringen. Inhaberin: Ehefrau des ĩ Alovs Kaufmann, Franziska geb. Wesolowski, in Rüst⸗ ingen. Angegebener Geschäftszweig: Delilatessengeschaft. Rüstringen, den 12. April 1920. Amtsgericht. Abt. J. Rndlamd. 9340] Dei der unter Ne. 9 unseres Handels reglsterg A eingetragenen offenen Handels« gtsellschart Grste Hohenbockaer las- labeit Mansuet Ribenstein in Swohrn. bocka - Solana ( Beictwitzer Flur) lst eute eingetrogen worden, daß die Gesamt⸗ nrokura des Kaufmanng Franz Böbeim in dolera und der Fiau Marte Gihenstein,

Ruhsanp, Ten 4. pril Igz0. Amtsgericht.

Sa ax px ieh en. 19341]

Im hiesigen Handelrregister B Nr. 285 ä bei der Firma Gaar Glertr om erte. rsenschan mit beschraãnkter Haftung mit dem Sitze in Saarbrlckem elnge⸗

Wtise, daß er berthigt if, in Gemeln.

skast miteinem Geh äftgführer ber Ge= sellschaft viese ju vertreten und bie Firma

in artchnen. Saarbrücken, den 15. April 1920. Das Amttgerichi.

Stnax i en .

beschrůnkter Haftung unter ver

(9342 Im Handelgregister Ahtellung B i heute Enter Rr. 88 die Geek iche ft mit girma

Gebt. Giegwari, Gesellsch alt mit

in Fenne en bez Saar elngetragen worden.

, ,. deg Untanthment ist der ertrleh von Automobilen und Auto. mobilersatztellen, der Betrieb einer Auto⸗ reparatur werkstäfte sowie Autotaxameter⸗ und Lasiwagen verkehr.

Vas Stamm kapital beträgt 20 000 . Geschäftz führer sind der Kaufmann Helnrich Slegwart jc. in Gergioetler und er Kaufmann Gdagrd Slegwart in Clatenthal; jeder Geschafta führer ist allein zur Vertretung der Geseuschaft berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft, deren Gesellschaftapertrag am 20. März 1820 errichtet ist, eifolgen im fieichzanjelger oder in dem Blaine, bas im Saargebiet an dessen Stelle tritt. Saarbrücken, den 15 Aprtl 1820.

Das Amtsgericht.

Schneid o m Ma. 19343] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 301 eingetragene Rirma Ban

Melbem ann, Ech utter müh l, Inhaber: Kaufwann Paul Wel zemann in Schne lde . mühl ist erloschen. Gchneizemühl, den 14 April 1920. Daz Tmttzaerscht. SchagiMd em nm, 19344 In unser HandelÜzregister B ist unter Nr. 24 die Torfvertrith und Holz großhanbelsgesellschast mit beschränk⸗ ter Haft ang Sehn eidem n hl eingetragen. Gegenstand deg Unternehmens ist Torf. produltion und Vertrieb lowie Holihandel. Daß Btammkapittal beträgt 50 000 . Gesellschaft mit beschiänkter Hasiung. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. April 1920 festgeste llt. Heschästsführer sind der Rentier Karl Lithr und der Kaufmann Rudolf Pörfert, belde aus Schneldemũhl. Ste vertreten die Hesellschaft nur gemeinschaftlich. Schneidemähl, den 18. April 1920. Das Amtaaericht,

geh vr einmgfug. 19345 In dat Handelzregister wurde heute ein⸗ getragen:

Bay schuh⸗Bertriebagelellschast vit keschrünkter Haftung, Sitz Schwein furt! Der Gesellschaftgvertrag wurde am 25. März 1920 crrichtet. Gegenstand beg Unternehmens ist der Verirteh der Fabrikate der Bayerischen Schuhfabrlken, Attiengesellschaft in Schweinfurt, und ähnlicher Unternehmungen der Suh bianche. Daß Stammkapital beträgt fünf. undzwanzigtausend Meik 25 000 66 —. Zu Geschäftgfü6hrern siad bestellt Walter Kühler und Otto Roumann, beide Kauf- leute in Schweinfurt.

Willer erklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen, wenn nur em Beschästsfübrer bestellt ist, durch ditsen, falls mehrere hestellt sind, duich jwei der⸗ selbtn. Sind Pickurksten hestellt, so kann die Erklärang ud Zeichnung auch durch einen Geschäfteführer und elnen Pto—⸗ kuristen erfolgen.

Die Geschaftgführer sind gehalten, sich in ibren Bizpostlionen über dag Wesell⸗ schafts vermögen und ig Ibrer Geschäfts⸗; führung an die Beschlüsse und An weifungen der Gesellschafter zu halten, ntzbesor dere bedürfen sie der Zustimmung der Gesellschafter zum Erwerb, zur Ver⸗ aͤußerung und Belasung don Grundstücken, zur Errichtung von Zweigniederlassungen, zur Arstellnng von,. Prokurtsten vyer Handlun gsbevollmächtlaten sowte zum Ein⸗ geben oder zur Aufhebung von Bank— verbindungen.

Echweinfnrter Möbelfabrik Roth c Rraus, Sitz Schweinfurt. Offene Handelnggesellschaft seit 10. Fedruar 1819; Gesellschafler: Karl Roth und Hang Krant, Möbelfabrikanten in Schwenn furt. vüälmantel c Schwarg. Sitz Schweinslunt. Offene Handelsgesellschast seit 1. Oktober 1919. Gesellschafter: Andreas Hüllmantel, Lederhändler, und Nffolaus Schwarz, Kaufmann, belde in

A. neue Firmen.

——

Franz Roch, Sltz Grehmeinfurt. In⸗ haber Franz Koch, Kaufmann in Schwern⸗ furt. Geschäftszjweig; Zigarren und Ilaarettenspezlalgeschast. Richerd Lünnem ann, Sitz Schwein furt. Inhaber Richard LTünnemann, Kaufwann in Schweinfurt. GSeschäftg⸗ jweig: Zigarren⸗ und Zigarettenspenal⸗ geschäft im großen und kleinen.

Mex Bruder sohn, Sitz Schweinsurt. Inhaber Max Brudersohn, Zigarren⸗ und Iigareitengeschästeinhaber in Schweinfurt.

Michael Siebenson, Sitz Schwein furt Jnhaber Michael Sieben fon, Bau⸗ meier in Schweinfurt. Geschäftszweig: Baugeschäft.

3. B. Then, Sitz Schweinfurt. Inhaber Alfred Theg, Uhrmachermeister in Schweinfurt; Geschäftgzwetg; Handel mit Uhren und optischen Artikeln.

Jultus Lindner, Sitz Schweinfurt. Inhaber Wilhelm Lindner, Uhrmacher⸗ meister in Schwelnfurt; Geschäftejweig: Handel mit Uhren, Gold. und opflschen

warengeschaft.

Heinrich Henrich, Sitz Oberndorf. Je heber Heinrich Hrursch, Kaufmann in bern dor Geschasteweig: Gemischtwaren⸗

Schwem furt. Geschäftü reigz: Schub h fahrikaiton, Eeher⸗ und Schuhhandel im großen und kleinen.

heim. JInhazer Fil did Benn dart, Kaufmann ta Gochsheim; Geschaftgzjweig: Ob n, und Gemüsegroßhandel.

Georg Friedrich LWndwig, Sltz Gochsheim. Inhaber Georg Friedrich Ludwig, Großbändler in Fochsheim; Ge= schäftajweig: Obst und Aemüs großhandel. Gearg Lunmig, Sitz Cogäheim. Inhaber Georg Ludwig., Großhändler in Gochtzheim, Ha. Nr. 66. Geschäftemweig: Obst⸗ und Gemüsegroßhandel.

Alferd Ttrauß, Sitz Gochsheim. Inhaber Alfred Sirauß, Hand lgmann in Gochsheim. Geschästejweig: Vleh⸗ und Pferdehandlung. CEeonbkard Fießllug. Sitz Scho⸗ nun gen. Inhaber Leonhard Kleßling, Banunternehmer ia Schonungen. Ge⸗ schäftziweig: Bau mattrialtenhandlung, Zementwaren und Bangeschäft. MWisherm Krug, Sitz Schwein furt Inhaber Wilhelm Kreyg, Taufmann in Schweinfurt. Geschäftßzweig: Zigarren⸗ und Zioarettenspezlalgeschäft.

Paul Röhm, Sltz Schweinfurt. Inhaber Paul Röhm, Drechslerm nster in Schweinfurt. Geschäfttjweig: Voli⸗ und Korbwarengeschäft.

Frazz Schmut, Sitz Schonnngen. Inhaber Franz Schmitt, Baumeister in Sch wein furt; Geschifteimweig: Gauge schäft u. Bauwarenhandlung.

Tt adi. Ap omheke Vnglkachk a. Maia Juhaber Gustay Waäcrner, Sitz Bolte ch. Inhaber Apothelenbesitztt Sustav Wächger in Vollach

Otto Pübner, Sitz Königshofen j. Gebhs. Inhaber Otso Hühner, Kauf. mann in Körtgshofen . Gꝛ. Geschäfts⸗ zweig: Wein. u. Essighandel.

Feorg Mahr Sitz Haßfurt. In—= haber Georg Mehr, Kaufmann in Haß— furt. Geschäftgzweig: Zigarren u. Kol onial⸗

warenhandel. Istaor Franken, Sitz Reustadt a. Saale. Inhaber Isidor Fran ken,

Faufmann in Renssadt 4. S. Jeschäste⸗ welg: Schub warengeschft. sarl Gatthardt. Sitz Mellrich abi. Inbaber Karl Gottharbt, Aichltekt in Mellrichstazt; Geschäftgziweig: Bauge⸗ schüft, Saumaterlallenhandlung u. Zement⸗ werenherstellung. Jokzanun Lauber der, Sitz Goß⸗= manns dorf. Inhaber: Johann Laußender, Rorbmachermeister in Goßmannzdorf. Geschästẽzweig: Forbwarenfabritatton. B. Aenderungen bei folgeaden elingetrazenen Flrmen: Apholf Ruß danm, Sitz Famme l bung Die offene Handelggtseüscd aft hat sich aufgel6ss. Ver Gesellschafter Mariel Rußdaum ia Hammelburg führt dat Geschäft ale Ginzelkaufmaun unter der änderten Firma Avolf Nußbaum, JIuh aber Wtartall Nußbaum we ter. TDolms Heumann. Sig Bad Kifftuge n. Ber blsherigs Jntaber Solms Heymann führt ba? Geschäft seit 1 Januar 1920 mit dem Kaufmann Ludwig Leh⸗ mann in Kissingen in offener Handels gell schaft unter der bisherigen Firma welter. Hotel Vietoria T Kalferhof Bad feifstn gen. Sitz Bad ftissi agen. Nun⸗ mehrige Inhaber; Georg Llebscher und Wilhelmine Liebschar., Hotelbesitzer in Bad Kissingen, in Erben gemennschaft. Anton Pecht, Sitz Bar Kisstngen, Dle Ftrma wurde gläudert in Ktanshaus Anton Becht. Hotel Restaurant n. Villa Feder beck Oacar Halt, Sitz Cad Kisstugen Nunmehriger Inhaber? Emil Gaeisser, Potelbesitzer in Bad Klssingen; die Firma wurde geändert in: Hotrt Ven ton h. NRestauk aut Feber heck Emil Gaisser. M. Bach, Sitz Unsleken. Die offene Haänzelszesellichaft hat sich aufgelöst. Her Pesellschafter Babriel Bach in Untleben führt das Geschäft unter der bizherlgen Firma alz Einitlkaufmann weiter. Braydis R Oberbrunner, Sltz Unsleben. Die offene Hand: ligesellsch aft at sich aufgelßst. Der Geseüschaster Emil Beandig führt das Geschäft unter , . Firma als Einnllaufmann wester. Eduard 8übner, Sin Königshofen i. HGrbs. Nunmehrtger Inhaber Eduard Hübner, Kaufinann in Königzhofen i. Gr. Pissen Prokura lst erloschen. Rheodor Wirsing, Sitz Schwein. furt. Dle offen Handel ggesellschaft hat fich aufgelöst. Der Gesellschafter Dr. Feorg Wlising, Fahrikant in Schweinfurt, hetrelbt das Geschäft als Ginielaufmann unter der bisherigen Firma welter. Dle Prokura des Ur. Friedrich Wirsing, Fa⸗ brilant in Schweinfurt, für die offene Hand elggesellschaft ist erloschtn, für die

Lonis hrandis, Sitz Schweinfurt. Der bisherige Inhaber Touig Brandis und der Kaufwann Wilhelm Brandis.

1920 dag Geschä't unter der gleichen Firma in offener Handelzgesellschaft weiter. Jacab Mayer, Zwelguiederlass ung chweinfurt. Die Prokura des Josef Mock ist erloschen. Jolepyh Friedmann, 8 Burg vreppach. Nunmehr ge nhaberla: Carolina Adler, Kaufraanngwitwe in Bu i gprerpoch Birsch Lign, Sitz Niedtrwern. Nanmehrlger Inhaber: Hermann Ham burger, Kaufmann in Niederwerrn.

Juhaber Hermann Hamburger. G. Das renn, eingetragener

Firmen: S. Heibenraich æ Co.. Sltz Hchtwe in.

beschrnnrter Fajmmng n dem Sitze

aft. ee rig Btruharbt, Stt Goch.

Mudeeas Fliebr. Sitz Schwein frert. Weber, Sig Gwchweinfurt.

mit der Prokura des Mschael Friedmann.

Ggobnmttz, Sachen.

Richter in Sebnitz ist in das Handel⸗ geschäft einaetrtt m.

Ginlelftima tst ihm wieder Prokura ertelkt. g

beide in Schweinfurt, führen ab 1. April

Die Firma wurde geändert in Pirsch Lion,

Otto Diem,. Sitz Schwer furt. 1 germann Sartinann Br nickandrän, ĩ

3 Schweinfurt. chw ein lurter Var delsdrudenei

Dampfzse gelei Schweinfurt Far

Raul Riegert, Sitz Oberndorf. Valentin Sagenauer, Sitz Volkach. Julius Treffts. Sitz Volkach. Dito Wachmger 1I1., Sitz Volkach. Vrter staha, Sitz tent abt a. Szale.

Mmwithelm Bock, Sitß nnen stadt G. Mose r berger. SttJz Oammelburg. virsch Abler, Sitz lei asteinach. g. Götz. Sitz Schwei furt.

J. Friedmann, Sitz Schweinfurt,

Schweinfurt, den 16. April 1920. Amtsgericht Reglstergericht.

29347] Im Handel gregister ist heute auf dem Biatte 533 (Firma Urn Richie in Gehaitz) ringgtragen worben:

Der Apoihbekenassistent Feltz Arno

Die Handelsgesel⸗ schift ist am 1. April 1892) errichtet worden. Sebnitz, am 19. Apill 1920.

Das Amt gericht.

geolo vy. 19346 In arser Handel greglster Abtellung A ist heute unter Nr. 114 die Firma Gerahard BRrotz in Leischin und al deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Preotz in Letschin eingetragen worden. Geelow, den 16 Aprll 1920. Das Amtygerlcht.

gie marine. 83458

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 58

ist bet der Fiima Arnaud Ednard in

FTigmartugen eln getragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Zigmaringen, den 16. April 1820. ö

gondoerbrg. 193491 Im hler arfübrten Handelgregißter Ab⸗ telling A ist heute bei Nr. 275 der Firna Carl Brandt in Dusseld orf, mit Zweigniederlassung in Sonder urg,. eingetragen, daß die Piokura des Albert Gꝛamer erloschen ist.

Sonzerburg, den 12. April 1920.

Vas Amtsgericht. Abt. 2.

gon derhburg. 9350 In das birr geführte Handeltregister in heute unter Nr. 357 die Firma Aadreas Otto Erich len ia Sonder durg und al deren Inhaber der Kaufmann Andrea Otte Griichsen in Sonderburg eingetragen worden.

Tonderburg, dea 12. Ayrll 1920.

Vas Amit gericht. Abt. 2.

gon derbmræ. 18351] In daß hier geführte Dandeltregist:r Abtellung A ist beute uagter Nummer 358 di⸗ Firma Hans M. TYrescher in Sondarburg und als deren Inhaber der Kauf wann Dass Mlchael Drescher in Sonderburg eingetragen worden.

Sonderbnurg, den 12. April 1920.

de neee wn.

Son d orvnurg. 19352 In das bier geführte Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 359 die Firma Seinrich Franzen in Brunsnis und alß deren Inhaber der Kaufmann Henrich Franzen in Brunsnit eingetragen worden.

Srnberknr g, den 18. April 1920.

Vas Amtsgericht. Abt. 2.

Som derburg. [93531 Im hler geführten Handelsregister Ab⸗ teilung A ist beute bei Nr. 285, der offenen Han delggesellschatt in Firma Johnsen * Geichsen in Snnd ervnrg, eingetragen, raß der Maschinenbauer Aundreaz Otto Grichsen in Sonderburg auß der Gesellschast auzgeschieden und der bit herige Geselischafter, Kaufmann August Firdtnand Johnsen in Sonderburg allein ger Inhaber der Firma ist. Die Gesillschaft ist aufgelöst.

Sonderburg, den 15. April 1920.

Dag Antgaerlcht. Abt. 2.

stott im. 9 ba]

In das Handelsregister ist beute unter Ni. 2601 eingetragen die offene Handelt⸗ gesellschaft in Firma „Malte R Ce mit dem Sitz in Stettin. Perssntich hastende Gefellschaster sind die Kaufleute . Wilhelm Rolke in Stettin und

ans Krakau iu Güstrow i. Mecklb. Die Gesellschaft hat am 1. April 1820 be-

onnen. EGtetts, den 13. April 1920.

Dag Amtsgericht. Abt. 5.

gtott im. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 248 (Firma „G. R S. Schumacher G. m. B. G.“ iʒn Stettin) eingetragen; Dem Helnri Prokura erteilt. Stetita, den 13. April 1920.

Dag Amtsgericht. Aht. 6.

sGitettil m. 19356 In bas Handelsregister B ist hente unter Nr. 449 eingetragen: „Evert Ce Gesenschaft wit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegen stand deg Naternehmens ist der Hroß banbel mit lardmirtschafllichen Er⸗ t. und Bedarfsartikeln. Der Ge 66 lgyertrag ist am 29. . 19820 esigestellt. Das Stammkapital beträgt

gt tin.

93551

Hoffmeister in Stettin ist

n Steit!lu bestellt. Jeder der Geschät g=

führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ en cant berechtigt. Alg nicht eir wtrd z machungen der Heselschaft erfolgen nur durch die Dstsee · Zeitung.

getragen

bekannt gemacht: Die Bekannt-

Stettin, den 13. April 1929. Das Amtiaerlchi. Abt. 5.

9357] Ja das Handelgzregisier A ist beute

unter Nr. 602 eingetragen die offene

ö ö in Firma Scher kau

Fittkogen“ mi dem Sitze in

FEtettin. Perssnlich bastende Ge ellschafter sild die Kaufleute Walter Scherlau in Stettin und Hang Flitbogen in Oannober. Bie Gesellschaft hat am 27. Februar 1920 begonner.

Stettin, der 14. April 1820 Das Amtsgericht. Abt. 5.

St ett ln. 9358 In das Hendelareglster A ist beute unter N.. 2603 eingetragen die offene Handels⸗ gesclschaft in Tirm „Metalllgatsr teln hart A Darck n“ mit dem Sit in Sꝛett in. Persönlich halten de Gesellschafter sind diör Jogenieur Fritz Steinhorst in Stettin und der Kaufmann Walter Darcke ia Stettin. Dle Jesellschatt hat am IJ. Februar 1920 begonnen. (Angegehener Geschäfttzweig: Handel mit Metall und Maschinen aller Art.)

Kitttia, ben 14 April 1920.

Dag Amttaerickt. Abt. 5. 19359

Ggtolperg, Wenn.

Die über die Ftema „Glashniten⸗

werk Unton, G. in. B. S. in Stolberg

(Rhld.)“ amtlich angenrbnete Uiber-

wachung und rawmit bie Rechte der be.

ssellten? Aafsichtsverson Generaldtrektors

KWilbesm Hecks in Stolberg (Rhld.) sind

erloschen.

Stolberg (Rhln.), 15. April 1920. Amtsgericht.

gt olperg, Smeink. (9360 Die jwanggwesse Verwaltung der Zwelg⸗ nicderlassung der „Urtien⸗ Gesellschalt der Spirgelmaunfakturen un chemi schen Fabriken von St. Gohain, Chauny Æ Cirey Swerignieder. laffung Stolberg NMhld.“ und damit die Besugnisse des bihertgen Zrangsver. wallerg, Generalbir-kiorg Wllkelm Hocks in Stolberg, Rhld., find eiloschen, dee⸗ gleichen Tie Prokurten: 1) Des Fabrll⸗ direktors Frirdtich Bous, feüber in Stol⸗ berg, Rhld., jetzt in Paris, 2) des Dir lom⸗ ingerieurg Lambert von Reig, früher in Siolberg, Rhld, etzt in Herzog: nrath.

Dle Prokuren: i) des Fabrltdtrektors Peter Schrader in Stolberg. Rhld., 2) des Getrlebedlrektorß Paul Wallon in Gilen⸗ dorf, 3) des Bürochesfs Paul Chauvel in Stolberg, Röld, 4) des Baqchalters JTdam Lambertz in Stolberg, Rhld., und ) dez Ginkanfagvorstehers Joe ph HSHetimlg ü Gllendorf bestehen für die Zwelgnieder lassung in Stolserg. Rhld.. mut der PVlaßgabe fort, daß von nun an Schrader Gin selprokucifi it, während Wallon, Ghauvel, Lambertz und Heimig derart Gesamtyrokurlsten sind, daß immer nur zwel von ibnen gemelnsam berechtigt ind, die Zweignledeckafsung der Firma per Proküara ju jelchnen und ju vertreten.

Stolberg, Rhid., 16. April 1820.

Amtsgericht.

sStranuhping. Saundels register. 19361] Erloschene Firmen: a. „Fellen R.

Werrkzeug fabrik Joie stõpvl“, 6 „Joses Stauser“,. Sitz je Srran—⸗

g. ̃ Straubing, den 18. Apr 1920. Amtsgericht NRegistergericht.

gStuttgx xt ·Cannntatt. 193621 Im Handelsregister wutde am 19. Aprll 1930 ju der Firma Noma Compagnie Geselschast mit beschränkte'r Haftung mit dem Sitz in Grnttg art Can nstatt eingettagen: In ber Ges- Uschafterver samm⸗ lung vom 23. März 1820 wurde der Ge⸗ sell schaftz vertrag 1a der aus der Urkunde s7ol ersichtlichen Weise geändert und durch. gresfend neu gefaßt. Ven Gegenstand deg Unternehmens bildet die Herstellung und der Vertritb von Kugeln und Kugel laqern, Rollen und Rollen lagern, von Maschinen und Werkz ugen iu deren Her⸗ slellung sowie von solchen Fabrlkaten, deren Herstellung, Verwendung oder Ver⸗ trieb mit den aufgernhlten Artikeln in engerem, technlschem oder wirtschaftlichem Zusammenhang steht. Dle Gesellschaft kann auch glelchartige oder verwandte Geschäfte im In. oder Autland erwerben oder sich an solchen in belleblger Rechts form brteiltgen.

Württ. Amtgzaericht tutigart · Cann statt.

Amtgrichter Dr. Widmann.

Sul, decknr. 193631

Im hlresigen Handelsregister, Abt. für Elnielfitmen, wurde heute die Firma Johannes Plocher in Vöhringen. Inhaber Joban nes Plocher, Kaufmann in Vöhringen, eingetragen.

Sulz a. R., den 19. April 1920.

W. Amiggericht Sulz a N. EG. R. Sandberger.

Tonmdorn. 19365

Etntrajung in dag Handel egister A als Nr. 185 unter der Firma: Schlesmig⸗ Holstemiicher Banernnrre in. Ma⸗ schinen abteilung Inhaber: J. NRig⸗ gelsen tand 8. Bettrsen in To ndern.

Per lönlich haftende Gesellschafter: Die Hofbesitzer Jendre Riggelsen, Wennemooᷓ, und Lautrup Petersen in Traustedt. —ͤ

Vie Firma ist eine offene Dandelggesell⸗

. t bat 20 600 M6. Als Geschäftsführer find die keit * ae, Handels gesellschast ha e nr ern es . . sech hien

Ton ern, den 14. April 19820. Das Amti gericht.

schaft und hat am 1. April 1919 begonnen.