Durchführung der Verlage eine große Erschütterung erleiden. Gerade die Erhaltung der Leistungsfähigkeit erfordert die ausschlaggebende
Berücksichtigung der Steuerkraft der ausscheidenden Gemeinde. Unterstaatssekretär Freund:; Ohne Schädi
große Unbilligkeit bezeichnen. niemals ausgesprochen, guch in der Landgemeindeverorbnung nicht, Daß die Steuerkraft maßgebend sein soll. Woher haben denn die betreffenden Gemeinden ihre gewaltige Steuerkraft? daher, daß Berlin in der Nähe ist.
S4 wird nach Ablehnung der Abänderungsanträge in der Fasunz des Ausschusses angenommen, ebenso 4 a, 5, 6 und Ws wonach die Stadtverordnetenversammlung von Berlin 225 Mitglieder zählen wird.
s 8 läßt für die Wahl der Stadtverordneten neben den Wahlvorschlaͤgen für die einzelnen Abteilungen (Kreiswahlvor— schläge) auch Stadtwahlvorschläge (für die ganze Stadt) zu. Abg. Dr. Lei dig beantragt die Beseitigung der Stadi— wahlvorschläge, die lediglich zu einer Bürokratisierung der Wahlen führen müßten.
8 wird unverändert angenommen.
Nach § Rist die Mandatsdauer für den Stadtverordneten vier Jahre. Ein Antrag der Unabhängigen Sozialdemokraten, die Mandatsdauer auf zwei Jahre herabzusetzen, wird abgelehnt.
Nach § 10 soll, der Magslstrat aus höchstens 30 Mitgliedern bestehen. Ueber die Festsetzung der Zahl und die Verteilung der Sitze an besoldete und unbesoldete Magistratsmitglieder soll erstmals durch die Stadtverordnetenversammlung, später durch Gemeindebeschluß entschieden werden.
„Dr. Weyl (N. Soz.) hält 40 Magistratsmitglieder fü gerl fin mindestens ae n Ferner ö er n g
seiner Fraktion, die Wahl von ehrenamtlichen Magistratsmi tgliedern gänzlich augzuschließen. . Abg. Dr. Lei dig tritt diesem An
g. D entgegen, befürwortet aber seinerseits die Belbehaltung des Prädikats „Sladtältester“ für . . I 3 ö. ff (
Ha selo Nat.): ir müssen dafür sorgen, da auch a. berwaltet wird. Wir beantragen, im § 1 ö 66. daß der Magistrat von ? Bürgermeistern geleitet wird, bon enen der erste Jurist, der zweite Techniker sein muß.
Abg. Gottwald Gentr) erklärt sich gegen den Antrag der Unabhängigen Sozialdemokraten und für den Deutschngtionalen.
Abg. Cassel (Dem) tritt für die unveränderle Äusschuß. fassung ein und spricht sich entschieden gegen die Beseitigung der un— besoldeten De e, m ellen, aus. Auch über die Qualifikation an dieser Stelle etwas vorzuschreiben, sei durchaus unrichtig.
Abg. Wuczky ist, grundsätzlich für die Besoldung samtsicher Magistratsmitglleder, hält aber gleichwohl den Antrag der Ünab— hängigen Sozialdemokraten für unnötig, da die Ausschußfassung 3 . verhindere, daß künftig ein entsprechender Beschluß gefaßt wird.
Abg. Dr. Weyl: Der Wortlaut des 5 10 in der Ausschuß. fassung läßt doch nicht mit absoluter Sicherheit diese Deutung zu. J stelle aber fest, daß der Vorredner diese Auffassung hegt, und wenn ö. e. . n . e n, Perf fete e er Fenn nickt), so at unser Antrag, wenn auch überflüssig, ur Klärung in er⸗ wünschter Weise beigetragen. 3 4
§ 10 wird unverändert angenommen.
Die sS§ 11 bis 39 h werden ebenfalls angenommen, womit etwa zwei Drittel der Vorlage erledigt ist.
Nächste Sitzung Sonnabend, 12 Uhr: Fortsetzung. Schluß 5 Uhr.
Sandel und Gewerbe.
— In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der National- bank für Deutschland, Berlin, wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Vorstande die Bilanz und das Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Das Gewinn⸗ und Verlustkonto ergibt einschließlich des Vortrags aus dem Vorjahr von 227 591 6 einen Rohverdienst von 30055 837 SL gegen 13 988 697 M in 1918, und zwar betrug der Gewinn auf Xe und Zinsen einschließlich Zinsscheine und Sorten 1919 (1918 in Klammern) 19579 181 S6 (9454 829), Gewinn auf Provisions⸗ konto 10 248 955 * (4 210 627 S6). Die Verwaltungs kosten betrugen einschließlich der Vergütung an den Vorstand 12 672 227 S6 (7 035 200 Mt), Steuern 1585 708 . (333 645 *), Abschreihung auf Mobilien 55 832 M (1123 219 A). Es verbleibt ein verfügbarer Reingewinn von 15 742 070 gegen 7025 597 M in 1918. Auf Antrag der Direktion wurde beschlossen, der auf den 31. Mai 1920 einzuberufenden Generalversammlung die Verteilung von 7 vH vorzuschlagen, 6 000 000 M dem Reservefonds, 350 000 ½ dem Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsstock zuzuführen, 210 000 A für Talonsteuer zurückzustellen und den nach Abzug der Gewinnanteile des Aufsichtsrats sowie der besonderen Zuwendungen an die Prokuristen und Beamten verbleibenden Rest von 305 951 4 auf neue Rechnung vorzutragen. Das Bilanzkonto sür 31. Dezember
1919 stellt sich wie folgt (1918 in Klammern): Anlagen: Kasse, Sorten und Zinsscheine einsckließlich Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken 56 304 401 (50061 750) S6, Gut⸗
Banken und Bankiers 175 670789 (237 128 225) M,
baben bei
17 897 ö. 4, Wechsel 262 1656 411
Revorts und Lombards
——— — ——
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen e.
4. Verlosung ꝛe. von Wertpaz ren.
d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
) Untersuchungs⸗ sachen.
Ilos 18] Steckbries.
Gegen den Ritierguisbesitzer Kurt von sKessei in Oberalauche, Krelg Trebnitz, welcher flüchtig ist oder sich veiborgen ät, ist die Unter suchungshaft wegen ochverrats verhängt. Ei wird ersucht, 6 zu er, , n ö. nächste 6. richts gesangn zullefern sowie zu den erer glied,
8 url. led. Stickereizeichner, wegen ,.
G. · O. der geg bi ene n n erklärt un
owie der
belegt. Kim, den 21. April 1
8. 20 sofort Mit⸗
teilung ju machen. Personenbeschreibun Abzweigung Ulm. bleibt rn, . 8 t (loi BSeschluß. Leiy ig, den 17. April 1920. In der Strafsa
Der U. tersuchunghrich ter des Neich gericht.
Lüdicke: Die Provinz Brandenburg wird darch die
nt i ng des verbleiben ˖ den Restes der Provinz kann es bei dieser Vorlage gewiß nicht ab. gehen Aber deswegen darf man das neue Prinzip, das für die Be. messung der Entschädigung hier aufgestellt wird, doch nicht als eine Auch das Obewerwaltungsgericht hat
befanntlich
gelegt.
berechnet.
der 24 473 000
Beamtenpensions⸗
fabrik Buckau bauen.
Brüssel
Bestand an kursf Barren oder auglandischen
London, 22. April. von England. Jun. 26 050) 3 Sterl., Notenumlauf 1065 963 060
arvorrat 112 421 000 (Abn. 29 000) Pfd. Sterl.,
fd. Sterl. Pfd. Sterl. r .
echselbestand 79 613 000 (Abn. 278 000) riwaten 124 257 000 (3un. II 368 006 Pfd. Sterl.
104 350 991.1, Bankgebäude Behrenstraße g / 6 5 1000090 (6 100 9000) 46, Pensions fondseffektenkonto 2 518 676 (2170 421). 1919: Attienkapital 90 000 000 (90 000 000), gesetzlicher Reservesonds 10 040000 (10 000 0090), Talonsteuerrückstellung 410 000 (200 009) und Unterstützungsstock 2538 195 (2236 480), Akjepte und Schecks 56 478 878 (18 634 889). Außerdem Bürgschasten 104 350 99] 46, Kreditoren 911 172 335 (666 124 255.
— Die Firma Krupp hat, um für ihre ausgedehnten Werk— stätten neue Beschäftigungs möglichkeiten zu schaffen, laut W. T. B.“ den Bagg erbau aufgenommen. Sie hat sich zu diesem Zweck mit der Maschinenfabrit Buckau verständigt und wird Bagger nach Konstruktionen und Schutzrechten der Maschinen. Die Bagger der Maschinenfabrik Buckau sind besonders in der Braunkohlenindustrie bekannt und eingefuhrt.
— Die Deutsche laut Meldu
Nationalbant⸗B
ug des . W. T. B.“ auf Anfrage mit, daß Verhandlungen über den Verkauf der Südsee⸗Ph
seit
anisch
des W.
des W. T.
26. April.
Nach der Wochen übersicht der Reichsbank 1920 betrugen (4 36. — im 3 )
Gesamtrücklage 24 907 000 (gegen
des Staates 20 047 000 (Sun. 732 000) Pfd. Sterl., Regierungssicherheiten 57 476 000 (Zun. 23657 000) Pfd. Sterl. — Verhältnis der Rück⸗ lagen zu den Verpflichtungen 1730 gegen 17,50 vh in der Vor woche. Clegringhouseumsatz 792 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 508
(Zun. 57 000) Pfd. Sterl.,
illionen mehr.
— —
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
am 22. April 1920.
osphatgesellschaft langem schweben, daß aber in Bremen über den Abschluß der Verhandlungen mit Japan keine Nachrichten vorliegen und zurzeit nichts Neues über den Gang der Verhandlungen mit— geteilt werden könne.
— In der Aussichtsrgtssitzung der Me Linden, wurde laut Meldun . B.“ die Bilanz vor⸗ Infolge der bekannten Betriebsschwierigkeiten wurde nur ein minimaler Ueberschuß von etwa 40 000 S6 na Abschreibungen erzielt. schäftsjahr 1919 nicht in Frage. Die Deutsch⸗Niederländische Telegraphen⸗ Gesellschaft wurde laut Meldun durch den Handelsminister für das Geschäftsjahr 1919 von der Ver— Bi . pflichtung der Aufstellung des Geschästsberichts, der Bilanz, der Ge— 5693 winn und Perlustrechnung und der Abhaltung der Hauptversammlung bis 1. Oltober befreit.
Berlin, 23. April. (W. T. B. (Notierung d. Ver. f. d. dt. Elektro. Notiz) 2736 .
(W. T. B.) Die Brüsseler Handels me sse ist gestern geschlossen worden. Wie die Gazette meldet, sollen die abgeschlossenen Handelsgeschäͤfte beinahe die Summe von einer Milliarde erreichen.
den vorgenommenen Eine Dividende kommt somit für das Ge⸗
Ele ktrolytkupfer.
ergleich zur Vorwoche):
em deutschen Gelde und an Gold in ünzen, das Kilogramm fein zu 2784
(W. T. B.) Ausweis der Bank
Verpflichtungen CölIn, 23. April.
Wien, 23. April.
Auslande bei.
remen teilt,
ruhiger Haltung.
Ungarische Kredit 1575
en Weberei Bankverein
Muranyer 3180, 00
reichische Goldrente B.“ aus Köln
22. April zentrale: Christiania 4100, 00 26. April geschlossen.
4 é /o Siegesanleihe 76. London
409 J
Russen von 1969 20, vom 15. April
bis 239990, Französische Noten 361, 00— 364,50, 39100 - 395,96. Holländtsche Noten 2230, 00 Noten 162,50 —– 105, 90, Amerikanische Noten d) 00 - 61, 00, Schwe Noten 1086, 0. — Kurse vom 22. April ausga blieben.
(W. T. B.) Die ö ö. recht ,, gun Heñh werte Bedeutung erlangt bätte. Zur Befestigung trugen gleichmäßi die besseren Berichte vom Berliner Markte, din e iin beimischen Geldverhältnissen und die papieren anregende Abschwächung des Kronenkurses
Berlin Ih oo 3700,00 G., . 3875, 00 G.
„Marknoten 389,00 G. Prag, 22. April. (W.
London, 21. April.
22. April. 5 0 so Argentlnier von 188 apaner von 1899 53, 50/0 Mexitanische Goldanleihe 1899 40, 3 ol Pyrtugie sen 36, Ho /g Russen van 1906 25, 49 96 Baltimore and Ohio 38. Canadian Pacifie 14, n, ,, 51. Southern Pacifie 119, Unton tates Steel Corporatlon gs, Rio Cinto 35. De G
do. auf Christiania 11306, 19,99, do. auf London 22570, do auf Paris 36,50, di. auf Antwerpen e Plätze 104,50, do. auf Amsterdam 214.56,
Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten
(W. T; B] Gaglische Noten 237 0 Belgische Noten
2256,00, Rumãnische
Stimmung der Börse ohne daß der Vertehr elne nennenz.
1 En spannung in den zu Käufen namentlich in Valuta. im neutralen
lus Verhälinismäßig lebhafter Uinsätze fanden in der Kulisse namentlich in Staatsbahn. in Schranken gehörten Petroleum, Schiffabrte, und Papier fabrikaktien zu den bevorzugten Papieren. Der Schlu
und Montanwerten statt.
erfolgte durchweg in
Renten waren billiger erhaͤlthich.
Wien, 25. April. (W. T. B.) Türtische Lose — — Staatg. bahn 4200,60. Südbahn 641,00, h .
Desterreich sche Kredit 10921 00,
0. Anglobank 385, 0 Unionbank S890 06, 89, 00, Lanberban 1106, 00, Oesterr. Ungar. zö530(0 00, Alpine Montan 3570, 00. Prager Eisen 7200, 05.9 1 Skodawerke 2665, 0 Sal Brüxer Kohlen 71 5000 Galzia 13 826, 06, War Aktien — —, . Daimler 1470,00,
00, Februarrente 98. 75. Maisente 98 00 Ungarische Goldrente — Ungarische Kronenrente 121,50, Veiischer ——
Bank tima. o Kohlen b9 10, o, en 3590,00, Lloyd Dester.
Desterreichische Kronenrente 92,66.
(W. X. B.)
2. Notienungen der Devisen⸗
Amsterdam 1506, o0 G., Zurich Stockholm 4700, 0 G.
T. B.) Die Börse bleibt bis zum (W. T. B.) 34 oö Kriegsanleihe 693,
W. T. B.) 24 o Englische Konsolg 463 o888, 4 9. Brastliemer von 18589 44, don
Pacifie 149, Untted eers 25, Veutschland 10,64, Wechsel auf Pariz
Wechsel 9
echsel auf Brüssel 60, 95. — Priwatdiskont sz,
5 of̃ Französtsche Anleihe 3 o Franz. Rente 56,52, .
Syean. äußere Anleihe —— d (C0 Russen von 1906 50, 0, 3 060 Rufsen von 1896 30,60, 4010 Türken unif. 90, 00. Suez - Kanal 8396,
Amsterdam, 23. April. (W. T. B.) Wechfel auf London 10,58,
Paris 16 471, Wechsel auf
Wechsel auf Wien 1,ů32, Wechsel auf Kopenhagen Iö, o. Wechsel au Stockholm b 25. Wechsel au Chrlstianls 3 , Wechfes auf New Jori 73 33, KWechsel au Brü ssel 17 053. Wenhsch adrid 46,70, Wechsel auf Italien 12,50. — 5 o½9 Niederländ. Staatsanleihe von 1915 S5, 3 5/0 Niederländ. Staatganleihe 55, etroleum 931, Holland. Amerika Linie 4983,
309, Atchison, Topeka & Santa Southern Rail⸗
way — — Union Paeifie — Anaconda 134, Unißed Stateg Steel l. Bran) Ssnsch. Englische Anleihe Hamburg. Am
erila⸗
Sichtwechsel auf do. auf Hamburg
(W. T. B.)
do. auf New Jort b87, 60. (W. T. B.) Sichtwechsel auf
London 1189, do. auf Berlin 76, do. auf Paris, 28. 00, do. auf Brüssel 30,06, do, auf schweizerische Plätze 82,00, d. auf Amsterdam 169, 99. do. auf Kopenhagen 79, 25, do. auf Chriss iania 0,25, do.
Goldfields 14 Randmines 3. ö . 9. . , Meꝛrallbestand :). . 1 160 167 oo 19327558 o 2528 188 0 I ongte, 64 So, . (163 , eg l ss ee Sone ses e Reg, Tober ioko sst. de. auf gieserrng oz darunter Gold. 1 ol 74 Gσάᷣ: : σüB3sz 66 . a8 777 οω Paris, 22. April, (G. C. B.) ( 2856 000 - 1 895 000) do 6hoᷓ 38560. 40 Franz, Anleihe 71.36, Reicht ⸗ u. Darlehns⸗ laffen chene. 14 379 gos oo 6 839 161 00 1 468 466 000 . . Si z33 Coo) 125 333 oo) (= 6] 63 G55) Rio Tinto 2230. Noten and. Banken 3 5.6 660 3 Jas O66 3 343 666 — ( 874 000 4 690000 427000 Wechsel auf Berlin 4524. Wechsel auf ee g g Schweiz 48,373, n * schatzanwess ungen. 41 958 456 ooo 29 982 o32 oo 13 9684 814 oc0 I ibggosõoo) ( 21305 στοiãsrd' 065) auf Eombardforbernngen 17 410 00; Zi N73 066 6 zh Hoh (. 7 bos 000) 4 13 319 000) (.* 372 000) Königl. Niederlund. Gffelten 1. 9 . ij de . 8 sh n,, z . pe 361 14 — 41947 066 — Islan „Southern Paeifie —, sonstige Attiwen .. 8 768 05s Ooο 2 161 135 :: 1996 3827 89 C ides aso) ( Sas a6 660) ( = 1 6565 56) Corp. I11 Ya ssiva. Linie ——. — denz: Fest. Grundkapital. 180 000 009 180 000 000 180 000 000 Kopenhagen, 23. April. lunveraändert) (unverändert) (unverandert) Stockholm 126,56, Reservefondz . G4 268 0 99 196 609 94 S8 Oo unverändert) (unverändert) (unverändert) 37,75, do. auf schweizerisch umlaufende Noten . 45 706106 000 25 871 133 000 11 727 198000 do. auf Helsingfors 53, 50, J . S6 Iod ooσνάλ 3/6 zo 06ο ισ 89 Sa5 ! Stockholm, 23. April. ö g 1 7 og 6s? ooo iz ozs ozi oo 7 375 418 oco0 sonstue afp... . Gb , S Mee ge =, e S onstige 6 9 4 888 000 ö 3 9 , . auf Washington 465,00, do. auf Helsingfors 26,26.
die Vorwoche
(Abn. 65 000) 11506. .
L, Guthaben Jlotenrücklage
Aluminium — —, — —.
(10574] Fahnenfluchtsertlärnng uad Beichlagnahme verfügung. In der Natersuchungtzsache gegen den am 17. 1. 1897 in Altstetten, Kanton eborenen Jäger der 2. Komp. . . e g ahnenflu ff. M.“ St. 356, 360 M.⸗St. te hierdurch für sein im Deutschen eiche befindliches Vermögen mit Beschiag
Grund der Sg 69
Anzeigenpreis für den Naum einer 1353 auf den Anzeigenpreis ein
920. * Gericht der Reichgzwehrbrigade 13.
gegen den Vor arbeiter Otto Rodach aus Schlebusch
wegen Landesverrats wird das dem An⸗ geschuldigten gehörende oder später an⸗ fallende, in Deutschland befindliche Ver⸗ mögen mit Beschlag belegt, da der Ange schuldigte eines Verbrecheng nach S5 89, do Nr. 5 St. SG.. B. dringend verdächtig und hiernach Fluchtverdacht anzunehmen sst. Die Veiöffentlichung hat im Deuischen Reichganzeiger zu erfol en. 5 93 St⸗ G. B., 55 332, 326, 480, 112 St. P. O. Seip den 19. April 1920. Das Meichsgericht. Er ster Strafsenat. Kolb. Zeiler. Hie , t: Der Hell e grebe des J. eee ,. p Reicht gerlchts:
6 fen n , Einheitszeile 1,5 O n. Anerdem euernnasziuschlag von 86 b. H. erhoben.
——— — * — 3000 Ballen, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier wolle — Ballen. K 100 Punkte niedriger. Gestellt. . 19786 8 071 Bradford, 22. April. Nicht gestellt. 168 1021 Beladen zurüũck⸗ . 19 156
waren sehr fest.
er.
7. Niederlassu g. Unfall ˖ und 9g. Bankausweise.
(105373
Die unterm 16. Junl Nr. 28791 veröffentlichte Fahnenfluchtz. erklärung und die unterm 27. 6. 18 unter Nr. 2118 veröffentlichte Vermöger g. beschlaanahme Ca. Ferdinand Loeh⸗ Ii a 58 15 ist erledigt, da das Verfahren gemäß Amnestleerl⸗ß v. 7. 12. 18 bedingt niedergeschlagen ist.
Steitin, den 6. April 1920.
Gericht der Reichsw. Brig. 2. Abw. St. des Gerichig der 3. Dix.
Ilodlo] B eschluß.
In der Strafsache gegen den General- leutnant j. D. Grafen von Gchmettow aus Berlin, gegen den durch Seschluß des Natersuch angörichters des Reichsgericht vom 19. April 1520 wegen Verbrecheng
London, 22. April. auktion wurden 11 092 Ballen Wolle angeboten. Sorten blieben die Preise fest, während sich bei den, übrigen Qual täten die Preisbildung unregelmäßig gestaltete.
Liverpool, 22. April.
. 6. gCrwerbs. und De e , e, 2c. von
1913 unter S
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Hamburg, 23. April. Metall- Vereins in Hamburg. Metallabteilung der Maklerbank. Silber 9060 fein mbc0, m0 1186. Zink (Hüttenroh) prompt 9008. 80606., — — für April S50B., 8306., ö do. (um geschmolzen) 600 B. 6550 G., — —, Blei (Driginalhüttenweichblei dopp. raff. Lager 8265 B. 775 G., 800bez., do. (Weichblei dopp. raff. 700, 7006. 700hez., Zinn (Banka Straits) 93 B. 89 G., 90h ez, do. (deutsches, mind. 99 o/o) , do. Raffinade) 23 B., 186. 138 B., 1236., 130bez., Antimon 14B., 196., 15bc3, Nickel ——
(W. T. B. Notterungen det Heraugtzegeben von der
für Mai So0G., 8606., — —
* 1
Kupfer (greifb. Kathoden) 25, 216. do. (Wirebars)] 30B., 86., Quecksilber
(W. T. B.) Auf der heutigen Woll ˖ Bei den besten
W. E. B.) Baumwolle. Umsag
Ginfuhr 13 820 Ballen, davon amer lanische Baum Für April 24 80, fuͤr Mal 24,70, für Juni 24 65. Amertkanische und Brasillanische 37 Punkte niedriger, Aegvpusche
(W. T. B.) Am Wollmarkt
war das Geschäft ruhig, doch blieb die Stimmung fest, nur die mittleren und geringeren Sorten wiesen weichende Preise auf. Garne
on Rechtsanwälten. liditäts. ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Pripatanze igen.
——
der Hochverratg aus S8 817 Nr. 2, 82 47 St. G. B. die Vor unter suchung eröff aet ist, wird auf den Antrag des Obenreichs⸗ anwalts gemäß 5 8 St. G. B, §§ 430, 333 — 335 St. P. O. het gegebenen g. setz⸗ lichen Voraugsetzungen das Vermögen, welches der Angeschuldigte besist oder welches ihm später anfällt, mit en delegt und angeordnet, daß dieser Geschl⸗ daich den Deutschen Neichsunzeiger bekannt zu machen ist. Leipzig, den 19. April 1920. Das Relche gericht. Grster Strafsenat. Kolb. Sehringer. Ausge fertiat: Der Gerichtsschneiber des JI. Ennfse 69. Vieichsgerichts:
Zweite Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin Sonnahend, den 24 April
a 9 8X.
. hunter uchunggz chen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung 2c. bon Wertpapieren.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akltiengesellschaften.
//
) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, gustellungen u. dergl.
126636 Zwangeversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 90. Man 1920, Vormittags 160 Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ platz, Zimmer Ni. 30, 1 Treppe, ver⸗ steigert werden das im Grundbuche von Ber un (Wedoing) Band 67 Blatt Ni. 1585 (eingetragene Eigentümern am 10. April 1915, dem Tage der Eintragung des Ver—⸗ steigerungsvermerkgz: Frau Marie Gückler,
(b. Derkuhn) eingetragene Grundstäck in
Berlin, Grün iba Lerstraß- S9, Vorder wohn- haz mit Seiten flägel (inks, Q iergebtude
lob 7]! Zwang sver steigerung.
Im Wege de Zwa gwvollstreckung soll am 12. Juli E920. Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neun Friehr chsir. 1315, drittes Stockwerk, gimmer Ne. 113 — 115, verfeigert werden das in Berlin, Rigaerstraße 79, belegene, m Grundbuche von Lichtenberg Band 45 Blatt Nr. 1394 eingetragener Eigen- tümer am 6. März 1920, dem Tage der Entragung beg Ber nei erungevermerkg: Malermeistee Jaenh Handwein u Berlin) eingetragene Grundffück, Vorder wohngetäupße mit lia kem Seitenflügel, Doppelquerg bůude, 2 lin ken Seiten flag el und jwei Höfen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 48, Parzelle 1718 / 216, 10 a 3 dm groß, Grundsteuermuttern olle Art d48, Nutzung wert 15190 4, Ge— baadestenerrolle Nr. 48; der Grundstückz⸗ wert ist festgesetzt auf 2654 000 . — 87. K. 17. 26.
Berlin, den 6. April 1820. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
———
IlI0b5ßß] Zwang sversteigerung. Im Wege der en, , soll am 26 Jalt 1920 Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Neu Fritdrichsir. 13/18, dri ez Stockwerk, Zimmer Nr. 113 — 116, hersteigert werden das in Berlin, Rathenower nr. 29, belegen, im Grundbuche von Moabit Band 58 Blatt Nr. 2705 (eingetragener Eigentümer am 10. Februar 1920, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungs vermerkg. Maler⸗ master Hermann Lüddicke ju Berlin) eingetragene Grundstück: 2. Vorderwehn. hauß mit linkem Seitenflügel, Voppel⸗ quergebäude und 2 Höfen, b. Seiten⸗ gebäube mit Anbau (Werkstartgebäude), Gemarkung Berlin, Kertenhlatt 13. Par lellen 290136 und 291/366, 7 a d 4m hoß, Grundsteuerwutierrolle Art. 1338, Nutzungtwert 10 540 S6, Gebäudesteuer. tolle Ne. 1338. Der Grundstückwert ist auf 400 000 M fessgesetzt. — 87. K. 7. 189. Berlin, den 14. April 1920. Amtsgericht Berlin Mute. Abt. 87.
llob56ß] Zwang 8verstei gernng.
Im Wege der Zwangtvohstreckung soll am 22 Juni 1920, Vormittags 1 Uhr Neue Friedrichstraße 1316, IIl. (dritte) Stodwerk, Zimmer Nr. 131115, versteigert werden das in Jerlin, Schlegelstraße 28, belegene, im Grund buche dom Oranien burgertorbenirk Band 2 Blatt Nr. 1558 (eiaertragene Gigen⸗ tümerin am 31. Mär 1920, dem Tage der Gintragung des Versteigerungsbermerks: Wuawt Magdalene Strobach, geo. Ihlau, ju Herlin) eingetragene Grund sttũd, Vorder- wohnhaug mil rechtem und linkem Seiten flügel, Quergebkude und Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 16, Parielle 295 / 7, salz qm groß, Grundsieuermutterrolle Art. 1596, Rutz ungz wert 16 000 „. Ge⸗ baͤudesteuerrolle Nr. 1996. Grundstũckswert 66 000 4. . 85. 4 .
erlin, den 189 Ayr . Amiigericht Berltn. Mitte. Abteilung 86.
. d Zahlungssp usgebot und Zahlun erre. Frau Henny Levi ged. . in Köln, Sternen asse 3, vertreten durch den Rechig.˖ awalt Auhur Cahn 8 in Köln. Kalk, Hauptst aße „35, hat dag Aafgibot und die Zahlungusperre betr ffs des angeblich abhanden gekommenen, von dem Reiche⸗ bantoh ektorium auggestellten Zwischen ˖ scheinz Nr. 139 252 über 1000 M deuische dog Kriegsanl ihe 1X beantragt. er nhaber der Urkunde wird aufgefordert, bätcstens in dem auf den A Tezember 18920, Vormittags A0 Uhr, bor dem unter eichneten Gericht. Neue Friedrich⸗ straße 13 = 14, III. Stockwerk, Zimmer 106, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte
anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
Fundsachen Zustellungen n. dernl. Verdingungen ze.
Landegzban
1.
widrigenfalls die Kraftlozerklürung der Reichsschuldenverwaltung la Berlin be⸗ 110654]
n,, . für den wird auf den Auzeigenpreis ein
Sffentlicher Anzeiger.
Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.59 15. Autzerden. — 2 von SG v. H. erhoben.
Urkunde erfolgen wird. Zugleich wicd dem treffß der angeblich abhanden gekommenen
Reichs bankdirektoriu n in Berlin unter⸗ sart, an einen anderen Inhaber als die
oben genannte Antragstellerin eine Leistung
zu bewirken, inshesondere dag endgültige
Stück auszugeben. 84 F. 357. 20. ⸗ Berlin, den 21. April 1920. Amttzgerlcht Berlin Mitte. Abt. 84.
119918 Aufgebot.
Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Jusgebot erlassen: Dr. med. Gerrg Wallbach, Berlin SO., Mug kauer⸗ straße 38, hat das lufgebot beantragt zur Kraftlogerklärung der Zwischenscheine zur 4p oO Hamburgtischen Staatzanleihe von 1915 Seri. B Nr. 39 432 über 1009 und Serte B Nr. 20777 über 2000 A. Die resp. Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte bei der Ge⸗ richteschreiberei des Amtsgerichts in Ham-= barg, Abteilung für Au fzebotgsachen, Dammthorwall 37, J. Stock, Zimmer Nr. 131, spätesteng aber in dem auf Freitag, den L2. Nevember 1920. Vormittags III Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Stalhof, Kaiser⸗Wil⸗ helm. Straße Nr. 70, J. Stock (2 Treppen),
immer Nr. 24, anzumelden und die Ur⸗
nden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ logerklärung der Urkunden erfolgen wird.
Hamburg, den 30. Januar 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerlchts.
[10007
I. Auf die Anträge von:; 1) Andreas Olntz, Söldner in Merklingen, O. A. Blaubeuren. 2) August Zeeb, Gtadtpflger in Freudenstadt, 3 Balbine Unftied in Vaihingerhof bei Neuktich, O. A. Roit⸗ weil, Proꝛeßbevollaächtis ter Richigan⸗ walt Rieß in Rottweil, 4) Marta Sigel, Witwe in Weilheim u. T., Prom ß zevoll⸗ mächiigter: Karl Ulaer, Gärtner in Wellheim u. T, 5) Diukar Lohrer, Pfarrer g. D. in Mestach (Gaden), 6) Peter Binder, Privatie in Sul, D. A. Nan old, ist das Uufgebotsverfahren jum Zwecke der Kraftloserklärung folgender auf den Inhaber laulender und nicht auf Namen e, Urkunden eingeleitet worden:
Württemb. Staats schuldverschreibungen
ju 1: Lit. N Nr. 5113 über 500 4A, autzzestellt auf 1. Juli 1881 mit den Zindterminen 1. August und 1. Februar, ver zn Yylich zu 3 o / o
ju 2: Lit. O Ni. 103 003 über 200 A, außgestellt auf 1 Juli 1881 mit den Zingterminen 1. Mat und 1. Novenmber, verzinslich zu 34 oo;
in 3: Lit. O Ne. 87 439 75 721 und 97 653 über je 200 , aug stellt je auf l. Februar 1888 mit dea Zins terminen Februar und 1. Uugust, verzingzlich zu
oso;
ju 4: Tit. N Nr. 22 032 und 31211 über je 500 „, augagestellt auf 1. Juli 1881, verz nölich zu 3 0o, mit den Zing⸗ terminen für N 22632. 1. Mär und 1. September, N 31 211: 1. April und 1. Okt.; Lit. V Nr. 907 über 50) A, aue gesiellt auf J. Mai 1850 mi den Zinsterminen 1. Mai und 1. November, verzinglich zu 3 olo;
u 5: Lit. O 92 700 üher 200 , auß-= . auf 1. Juli 1881 mit den Zintz⸗= jerminen 1. Januar und 1. Jult, ver⸗ zinglich ju 340 / o;
zu 6: uritemb. vothekenhank⸗ Pfandbrief Ser. H IV Nr. 35 857 über 200 4 mit den Zingterminen 1. Jmnuar und 1. Jall, verztng lich ju 34 oo, auz⸗= geftellt am 1. Okiober 1879,
II. Aufgeborstermin hor dem Amtg⸗ gericht Stuttgart Stadt, Arch wstraße 16. J. Stock, Zimmer 28, ist bestimmt auf Samstag, ben 8 Jannar 1821, Vormittags 103 Ur.
III. Die Inhaner der Urkunden werden aufgefordert, spätestent im Aufgebotg⸗ termin ihre Rechte anzumeiden und die Urkunden vorijulegen, widrigenfalls dle Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen würde.
Den 19. April 1920.
Württ. He n Etutigart Stabt.
DObeꝛsekreiür Mayer.
Ilobos] AUnlaebot.
Der Bergmann Adols Diehl in Meden⸗ bach (Dillkreig) hat das Aufgebot der beiden 2 der Nassauischen
er stnt lich mit 3 vom Hundert, Pb Nr. b0b9 — 11500, To Nr. 710 — 1/1000, beaniragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spaͤteftenz in dem auf den 7 zember 1920, Gor-. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneien Gerlchĩ anberaumten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ zulegen. widrigen fallg die Kraftloserklarung der Urkunden erfolgen wird.
Wiesbaden. den 17. April 1920.
Amttgericht iz.
Rechtzanwalt Jußstizrat Hugo Dorrwitz zu
Sch aldperschtethungen
ausweise.
9. Bank
Berichtig aug. Die in der von uns auf Artrag der
165. Verschiedene Bekanntmachungen.
22
6. Erwerbs. und Wirtschgftsgenoss en chaften. J. Niederlassung c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
1. Privatanzeigen. — — — — 10617 Durch Ginbruchdicbstabl sind
in der
der 5projentigen Frau Clata Buschberg am 10 März 1920 Landwirtschafilichen Spalkass- zu Lüchow
Anleihen des Deutschen Reicks von 1916 verhtegier Zahlung parre zuletzt genannte gestohlen worden: A /O (8. Krtega an -ibe) E 5 S52 135 üher Reichsschuldoerschr bung G. 8314 372 it
200 ; & 14558 824̃⸗29 über je 100 4A, und 1918 AIO (9. & fegt anleih) G16 354 3983 / 9 über je 100 44 verboten, an einen anderen Inhaber als den oben genannten Antrag⸗ steller eine Leistung zu bewirken, ins⸗ besondere neue Zinsscheine oder einen Ge⸗ neuerungsschein auszugeben. S1. F. 1068. 1920. Berlin, den 15. April 1920. Lats gericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 81.
10569 JZahlungssperre
Auf Antrag des Deechsters Frltz Basch in Bad Lauterberg i. H., Statz lerstraße 8. wird der Preußischen Staatsschulden verwaltung in Berlin hrtreffs der angeblich abhanden gekommenen Schul n verschreibungen der 31, vormals 4 prozentigen PYreußischen konsolidiert'n Staatganleibhe von 1875/79 Lit. G Nr. 22 618 über 1000 4A, Lit. D Nr. N 189 über 500 S, Lit. D Nr 37 479 übir 500 S verboten, an einen anderen Inhaber alz den oben⸗ genannten Antragsteller eine Leistung zu bewirken, insbesondere neut Iinsscheln⸗ oder einen Erneuerungschein auszugeben. — 81. F. 111. 18919.
Berlin, den 18. Ap (ll 1920. Imtggerlcht Berlin⸗Mitte. Ahtellung 81.
(105619 JZahlnngsfoere.
Auf Antrag der Frau Generalsuper⸗ intendöint D. Anna Braun in Herlin⸗ Lchierfelde, Lortzingstraße 4, wien der Reich z schuldendrtewaltung in Berlin he⸗ treffs der angeblich abhanden gekommenen Schul verschreibung der 5 prosentigen A- leib⸗ des Deutschen Rech; von 1916 FJ. J D 5418906 über 500 S6 verboten, an einen anderen Inhaber alg die ohen⸗ genannte Antragstellerin eine Leistung ju bewirken, ingbesondere neue Zins scheine oder einen Trneuerungtschein augzugehen. 81. F 2238. 1920.
Berlin. den 18 April 1820. Lmtsgerlcht Berlin⸗NMitte. Ahtellung 81.
(los 62 Sahlnugs snerre. Auf Antra] der Abwick ungkintendantur
—
.
des früheren IC. Acmeekorps in Altona wird der Reicht schulden verwaltung in
kommenen Sch aldverschreihungen der 5 pro⸗
2 dg z58 siber . 0 X, b. 19165 (4 Krelesgg mleihe) E 4007883
e 1917 (6. Kriegganleih) O83 19087. 98 über je 1000 Æ und G 8 10097 / g9 über
ie 100 A
verboten, an einen anderen Inhaber alg die obengenannte K eine Leistung zu bewirken, mnsbesondere neue
Zimntzschuine oder einen Geneurrungsschein augzjugeben. — 81. EF. 168 19.
Berlin, den 18. Aprll 1920. Amiggen icht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 81.
(10563 Sah lun gosyen re.
Auf Antrag der Deutschen Waffen⸗ und Munttiongfabriken zu Berlin NW. 7, Doroiheenftraß⸗ 35, vertreten durch den
Berlin W. 8, Chartostensiraß' 48, wird 1) den Veu ichen Waffen⸗ und M nitiong⸗ fabriken, Berlin, Doꝛotheen sfraße 30, ) der Nationalbank für Deutschland. Dregdner Bank, 4) Deutschen Benk, d) Berl luer Handel ige ellschaft, 6) Dire cklon der Dizconto gelellschaft, ). Bank für Handel und Industri⸗ (Darmstähter Banh, s) Misteldeutschen Kreonb ak, 9) Com- merz und Dlgeo to Bank, 2 — 9 zu RHerlin, betreff der angeblich abhaa den gekommenen Aktien Nr. 01600 uns 14527 der Deut⸗ schen Waffen ˖ und Munttontzfabriken zu Berlin über je lo(00 4 verboten, an elnen anderen Inhaber alt die obengenannte Antrag stellerin eine Leistung zu en, ins besonderg neue Itugschelne ar nen Gr- neucrungt scheln mnzugebaa 83 F321. 1920. Berlin, den 19. Apiil 1920. Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
(los b9ꝰ] Beschluß.
Au Antrag der Frelln Loulse v. Geuder zu München, vertreten durch die Rechtz⸗ anwälte Dr. Rheinftrom und Dr. Oltsch⸗
berg ju München, welche den Verlust der 500
Buderut'schen Aktien Lit. GO Nen. 119 und 1589 über je 1000 4 . gemacht hat, wird gemäß 5 1020 3. P. O. die rener dergestalt verfügt. daß der Ausgabestelle und den Hahlstellen ver⸗ boten wird, irgendwelche Leistung auf die aufgeführten Aktien zu bewirken; ingbe⸗ sondere wird verboten, neue Yewinnantill⸗ n oder Ginꝛuerungischeine augju⸗ gi en.
Berlin betreff; der angeblich abhanden ge⸗ ([l0615
über die ausloßburan H5oso igen aawelsungen deg Deutschen Reich; von 1914 Serie VIII Lit. bis 35 199 über je 200 AM ist aufgehoven und worden.
15. 4. 20 unter Wp. Nordd. Llovr⸗Aktien sind Vp 109620.
(10605
Zins scheinen Nr. 13 622 074 — VIII — Nr. 16955 220
Felix, den 20. Apul 1920. Amtigericht Berlim. Mirte. Abt. 81.
(10564
Vie Zahlungisperre vom 4. 11. 1918
M Nrn. 35 198
das Aufgebotgoerfahren enngestellt
Berlin, den 26. Januar 1920. Amte gericht Berlin. Mitte. Abt. 154.
10616 Gci din cx. Nie im Reichzanzeiger Nr. 79 vom
105/20 gesperrten ermittelt. —
Berlin., den 23. 4. 1920. Der Polizeipräsident. Abtellung 17. Gikennungs oienst. Dertvaviersperr telle.
Detannt machn ag Unter Bezugnahme auf die Besttm⸗
mungen in § I67 des Handelsges⸗tzhuchg vom 10. Ma 1897 (R. SG. Bl. wird hiermit jzur allgemel nen Kenntnig gebracht, daß nachstehende Wertpaptere:
219)
Reichsanlethestücke zu je 100 * mit Nr. 11 890 593 — VII —
IX -
eftohlen sind.
nen den 22. April 1920. PVoliz e idirettion.
loss7! Beranat aachwrag Nr 68.
In der Nacht zum 3. April 1920 aurden
miitels Einbtuchg aus einer Wohaung nachste hende bogen genohlen:
Triegtzanlethen mit Zing⸗ it. EF 16173 über 200 4.
Lit. G 180 474 über 100 46.
Lit. G 7767 546 übtr 100 4A.
Ich ersuche, die Weripaplere und decen
Inhaber aa zuhalten und die näch Je Poltzti⸗ sielle zu ben achticktigen.
Feankfart a. M., den 19. April 1920. Der Poltzeiprasident. IVa 4225. FJ X.: Hader.
B las nl machn ag.
Nater Besunnahme daf die BGestim-⸗
jentigen Anleihrn des Deutschen Reichs von mungen im S 367 des Ha ndelggesetzb acht a. 189185 (3. Kriegganleih) E 24698 5614 vom
über 20) M und G 2b69 238 und wird biermit zur allgem⸗ en Kenatuis
gebracht, daß nachsteh ende W ripaple re
lo. Mal 1897 (RSHGI. S. 219)
Am 16. Ap il 1920 sin 2 Siück
über 200 6 und G 4517 307 nber Io) 6, Kriegga4cleihen mit Ziasschei gen verloren gegangen:
1 Giück mit Nennwert 1009 Lit. O.
Nr. 4 869 v04.
1 Stück mit Nennwert 200 4 Lit. H
Nr. 8 58 266.
Es wird am Nachfotschungen und An⸗
halten der Siück so vin um Mitteilung zu K. J 11576 (&. K. 1V) ersucht.
Ilobõbl
Hanover, den 22 Aprit 18920. PVolkieip rãsi ) iam.
Beran atm a. üg. Der Bank für Handel un) Industrie,
Filiale Stuttgart (Darmstähter Gank), sind nach einer Mitteilung vom 9. April 92) folgende Wertpapiere abhanden ge⸗ kommen:
1) die gtagschein bogen ju 3 oso laen
Württ. Hy notbekeapfandbriefen, Serie M II Nr. 3702 3713. XIV Nr. 27 876 (je
von M 240)
58 der 1000 M Reanwerh),
2) die Bogen ju Dividendenschelnen omm andliantell⸗ der Ols.˖
conte He ellschaft Berlm (2 1200 Nr.
1
IIohbᷣbs] Zahlungs sperre. Auf Antrag des gerrn Jullus Beln in Duigz burg, Fuldasttaße 20, wird der
Wetzlar, den 20. April 1820. Amt ygeꝛicht.
—
sind nach einer Mutellang vom 19.
298 787/90). Vor Ankauf wird gewarnt. Bel An⸗ gebot Zatückhaltung der Wertvaplere,
schlear ie Benachrichtiung der nä tsten Polizei dehör de zur ffestnahme det An. bir tenden und Nachricht hier her zu II. 13 zo?
erbeten. Gtut gart, den 27 April 1820. oltzeldirektion. Abt. II.
10656 Berannutmachung.
Fe g *r Sparte ss⸗ in St . * 1920 folgende Wertpaplere in Verlust ge⸗
ten:
ö Son dr are der 5 o/ algen (8) Aaleihe (Erle ggnuleshe) des D urschen Reiche Lit. D Nr.
1 he, wn, rn, der H o/ oigen (8) Anleide (K iegggnlelhe) des g. . Lit. O Nr. 10 564 020 er 500
Hor Ankauf wird gewarnt. Bei An⸗ bot Zurückhaltung der Wertpapiere, . Beaachrichtigung der nach ien
olzeivehörde jur Fennahme des An.
etenden und Nachricht hierher zu II. lo 900 erbeten.
Etuitgart, den 22. April 1920. olizelblrektion. Abt. II.
Schatz ⸗.
die er Personen.
10 564 olg über
D o/ g Reichtanleihe (Kriegs an!“ he) nebst
1918 sq (3 Kriegs anleihe) nich! von 1917 4. O, sondern von 1916 Ilngtschemnen und Erurnerungesche nen: A / O. — 81. F. 163 20. —
1 Lit A Rr 208 18? A 5,
2) . B Nr. 798 8898 2000.
Viese Papiere siad zu 1 Eig num det Ernst Ir jahn, zu 2 der Ghefrau deß Dofbesizers Grnst Firjahn in Serau i. T.
Vle Sekanntmachung ersolgl auf Antrag
Lüchow, den 19. April 1920. Deꝛ Magistrat.
— —
96571
Es sollen abhanden getemmen sein:
1) der auf den Naagen des früheren Obertelegraphenasststenten, zetzigen Tele⸗ graphenserr ts Wilhelm ünton Tom baint ia Serlin lautende Versiche ungt⸗ schein Ne. 356 559, .
2) der auf den Namen des Landwirts Karl Friedrich Ott? Sehn in Magdeburg lautende Versich rung scheln Ne. 407 459,
3) der auf den Namen des Gutshesttzeng Dietrich Grnst Simons in Bur Oden= haasan b. Mehlem a Ry lautende Ver⸗ sicherunggschein Ne. 512 033,
4) dit auf den Namen dez Kaufmannz Emil Gilger in Bad Sachsa lautenden Versiche ur gocheine Ne. 606 364 und Nr 607515,
5) die Hinterlegungsscheine Nr. 160 g88 und Nr. 160 989, augtzaestellt über die auf den Namen des Kaufaanns Ono Mieran in HBerlin⸗Stezlitz lautenden Nerst He⸗ rungischeine Nr. 5353 276 und Nr. 579 553,
6 der auf dea Namen des ver orb nen G rtenarchtekte Otto i Ewald Jahas in Kreslau lautende Ver sicherungtz⸗ schrin Nr. 432 907,
7) der auf den Namen dez verstorbenen Pflanzung desitzerr Heinrich Ern st Govard Ran in Potwe b. Tanga (Deutsch Ost⸗ aftika) lautende Versicher unge schetn Nr 559 499,
S8) der Hinterlegungsschein Nr 87 137, autgestellt über dea auf den Namen des Frä tleins Martha Hermine Lu sse Det⸗ loff in Fürstenwalde a. Spree lautende Versicherungsschein Nr. 297 179,
9) der Hinterlegungsschein Nr. 110 864, ausgestellt über den auf den Namen dei Kommisstanärs Cornello Lorenzo Maria Bontadt in Zürich lautende Veifiche⸗ rungsscheln Nr. 414 847.
Wer sich un Besitz der Urkunden be⸗ findet oder Richte an den Versicherungen nachweisen inn, möge sich bis zum 24 6 1929 bei ung melden, widrigen. falls wir den nach unseren Büchern Berechtigten u 1 4 Irsatzurkunden aut⸗ fertigen, zu 5 den Versicherungaschein aus händigen und ju 6—9 Zahlung leisten werden.
Botha, den 17. April 1920.
Gothaer Lebenspersicherungebaul a. G.
Kersting.
— —
en, Aasge dot D. Leb.⸗Vers. Schein Ne. 225 759, d. w. am 14 8. 1912 für Herrn Gustah Schütz, Ortonom in Hemer, ausgef. hab., soll abh. gek. J. W. ford. d. etw. Inh. auf, sich unt. Vorl. d. Vers. Schein. binn. 2 Mon. von heute ab bel unt zu meld. Meld. J. niem., so werd. w. VUrs. Schein f. keaftl. eikl.
Le pziig, den 22. Ap il 1820 Teutonla Versi erungtaktiengesellschaft
in Leipzig. Dr. Sisch of rng. Sc d mer.
105713 Der dem Oberleutnant Axel Grlch Kl Geafen von Wachtm eier (füüder in Halberstadt, Prob. Sachsen, setzt in . b Deyelt dorf, Vorpommern) am 26. Lugust 18912 ausgstellte Ver⸗ sich rungtzschein Nr. T 206 über 44 500 A it in Verlust geraten. Ich erkläre den Verfsicherungeschein für kraftloz und werde einen neuen aug nellen lassen, wenn sich ncht innerhalb zweier Monate der . deg Versicherungsscheing bei mir meldet. Stettin, den 165. April 1920. Pommersche Provln zial · Aebeng dersicherungbanftalt. Der Lande thaupimann der Provinz Pommein: Sa rnow. (9988 Uufgehot. er L. Hildebrand in Nowaweß Pottzdam, n n, 30, hat das Aufgedot des Käxscheinß Nr. 466 ker Geweikschast Veldcungea I beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aurgefoꝛ dert, sparesteng in dem auf dea 4. Jannar 192H. Vormittags LO Uhr, vor dem unter⸗ nichr eten Gericht anberaumten Aufgebotg⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ logerklärung der Urkunde erfolgen wird.
Deldrungen, den 17. April 1920. Am ig gericht.