19619
Bet der nach 5 9 des Gothaischen Ge—⸗ seyrz vom 4. Aputl 1911 am 8 pꝛil vorgenommenen nuslosung von; Scaldverfreibungen des Staates antlicher Ver⸗ pfl chtungen aus dem Dominenteilungg⸗
1920 Gatta zur Ablösung
vertrage sind die Nummern Lit. A Nr. 159 169 193, Lit E Ne. 11
gejogen worden.
ir Eta lös ung erfolgt vom I Oktober
1920 ab rei der Etaetstaffe hier
2 Berzinsung hört von biesem Tage
auf. Goiha, den 8. April 1920. Landes gierung.
19405 Mecklen ba. ⸗Schwerinsches Min iste jun des Janern.
G. Nr. 14 18902.
Auf Grund des § 795 ves Bürgerlichen Gesetzbuchs und des 5 43 der Landeg⸗ verordnung jzur Augsührung des Würger lichen Gesetzhuchs vom 9 April 1899 wird
hierdurch der Siadt Rostock die Ge—⸗
nehm gung erteilt zur Auggahe von Schuld⸗ verschreibungen auf ven Inhaber bis jum Betrage von 15 000 000 Æ, in Buch⸗ staben: Fünfzehn Millionen Mark“, zer Bestrelsung von öffentlichen Ausgaben der
Stadt und zur Veckang von ihr auf— genommener Varlezen.
Die Schuldverschrelbungen sind nach dem anltegenren Master augtzufentigen,
mit 44 v. H. jäbrlich ju veriinsen und
nach dem festgestellten Tiigungsplane durch
Veilosuag vom 2. Januar 1822 an jähr⸗ lich mit wenlesteng 1 v. H. det Anleihe⸗ kapitalgz, unter Zuwachs der Zinsen von den getil alen Schal verschreibungen, inner⸗ halb 39 Jahren zu tilgen. Vorstehende Gen hmigung wird vor⸗ behaltlich der Rechte Vröütter erteilt. Für bie Brf ledigeng der Inhaber der Schul o⸗ perschreibungen wird tine Gewährleistung seitens des Staates nicht übernommen. Diese Genehmigung ist mu den An⸗ lagen im Deutschen Relchs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger bekannt zu machen. Gedwer in i M., din 6. April 1920. (L S) Mecklenburg ˖ Echweninsches Mint sltertum des Innern. Stelling.
Genehmigung gurkunde. 40 Schuld ve rschret bung der Ste di Rostock
über..... ... Mack Reichewährung. Auf Grund des Geschlusses der staͤdtischen Behörden vom...... .. 18920 wegen Aufnahme elner Anleihe von 15 Millionen Mark, genehmigt vom Meckl. Schwerin⸗ schen Minlnerlum deg Innern am ...... 1820, bekennen sich der Rat und die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rostock nameng der Stabtgemeinde durch 6 9 jeden Inhaber gültige Schaldverschrelbung zu elner seitens det Glaͤubiger unkündbaren Darlehn schuld von ..... M, welche mit vlereinhalb Prozent jährlich, jablbar je jur Hälfte am 2. Fanuar und 1. Juli jeden Jahreg, zu veizinsen ist. Die Gejahlung der ginsen erfolgt an den genanmen Terminen gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zintzscheine bei der Stadikasse in Rostock und bei den vom Rar zu bessimmenden, öffentlich bekannt⸗ zugubenden Ginlösungtstellen. Mit dieser Schu! dverschreidung sind Zingscheine für 10 Jahre autgegeben. Die Ausgaben neuer Imgschelne erfolgt bei der Stadt⸗ kasse und den bekanntgegebenen Zahlstellen egen Ablieferung des den Zinsscheinrelhen 6 Grneuerungtzscheins. Dle Vor⸗
legungefrist für die Itnsscheine beträgt
vier Jahre, sie beginnt mit dem dem Zinz⸗ scheln aufgehruckten Fälltakeingtermin.
Die Rückzahl ng des Darlehn erfol durch Ankauf oder jährliche Auslosung Döhe von jusammen 1 60 des Anleihe⸗ betrages jzuüglich der Zinsen von den ge⸗ tilgten Schuldverschreibungen. Die Aug. losung erfolgt im Juni jeden Jahres, zuerst im Jahre 1921. Mie aut gelosten Stücke sind jahl fällt am 2. Januar des auf die Autlosung folgenden Jabreg. Die Einlssung ersolgt bei der Stadtkasse in Rossock und den bekanntgegebenen Ein⸗ lösurgtstellen für die Zintzschtine. Die Bekanntgabe der Nummern der augelosten Stücke eifolgt im Juli und Dezember 9 , . in dem die Autllosung er⸗ olat ist.
Mit dem Tage der gahlfälligkeit des Kapitals dört die Verstnsung desselten auf. Die Aut zahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibung und der ju der selben gehörigen, noch nicht fäulgen
ingzscheine sowie deg Erneuerungzschein.
ür f blende Zingscheine wird der Getrag Vom Kapital abgeigaen. Der zahlfällige Kapualbetrag verfa e, e,. der Stadt, wenn die Schuldverschrelbung nicht binnen 30 Jahren vom Tage der Z. hlfalligkeit jur Zahlung vorgelegi wirs.
Alle auf diese Anleihe bezüglichen Ge⸗ kanntmachungen erfolgen in mindestenz elner Rostocker Zeitung sowie in jwei Berliner Gör enbläntern.
Für alle aus dieser Urkunde herrührenden Veripfl chiungen haftet die Stadigemelnde Rostock mit ihrem Vermögen und ihrer Steuerkraft.
Nostock, den......
Der Rat der Stadt Rostoc.
z äcsiendl. 24 Bürgermetster.
tag 2 24 Rai sekretar. Der Stadtverordni tendorsieher.
werden
Nach Autlosung sind aug jujahlen:
Tiignag ver A0 / Dortmunder Etabt⸗ anleihe von R907 vierte nnd fünfte Aus abe (vom Jehre 1910 und HERZ) somie der 4 o/ P9OTItMunder Stabtanleihe von E8R2Z erste Mus-
gabe (nom Jahre 1913). Die am 1. September da. Ig. fälligen Tilgungen werden durch fr ihändigen Au⸗ kauf von Schuldverschr,ibungen bewtrkt. Dortmund, den 22. April 1920.
Der Magisrat.
5) Kommanditgesell⸗
Dte Gekanutmachnngei lber Berluß von Wertpapieren befin⸗ der ich anusschliesßlich in Nnier⸗ abteilung vᷣ.
(los ha
Uaserer Ginladung zur Peneralver- sammlung am 10 Mat 1920 ist
nachzu tragen: 6) Auffichtgratgwahl. n,. Odenwald, im April
MYrutsche Steinindnstrie A. G. Der Uuffsichise at. C. Egwein, Kommerzienrat, Voꝛsitzender.
ao! Tornow'sche Ttrrain⸗Altiengesellschaft
LEuzo, Gor mittags
mann Atttengesellschaft, Taunutzanlage 1 in Frankfurt am Main, stattfinden den 18 oobentlichen Generalversamm- lung brehren wir ung, dle Aktionäre hier⸗ durch einzuladen. Tageg ordnung:
1 Vorlage deg Geschaftsberlchts, der
Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗
rechnung. 7) Br r g. una über die Entlastung
des Voꝛrstands und Aufsichtarats. 3) Neuwahl eines Aufsichtzrate mitglied. Die Anmeldungen jur Tellnahme an der Generalversammlung bejw. die Hinter⸗ legung der Akten haben bis spätesteng 14 Mei 1920 bel der Dirertion nnsever Geselljch aft oder der Dent s chen Bern einsbank in Frankfurt am Main zu erfolgen. Frankfurt a. M., den 20. April 1920. Der Mussichtsrat. Wolf kehl.
llosoo) Sachsenmerk, Licht. Arast Antiengesellschaft, Niedersedlitz b. Dresden.
Die außerordentliche Generalpersamm- lung unserer Gesellschaft vom 20 Februar 1920 hat beschlossen, das Grundrapital von 15 Millionen Mark um weltere fünf Millionen Mark auf 0 Min ionen Mart durch Ausgabe von b000 neuen, auf den Inhaber und einen Nennwert von je Sp 1000 lautenden Attien unter Aug schluß des gesetzlichen Bejugsrechtt der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1920 an der Dividende tell und sind h übrigen den alten Aknen glelchbert chũgt.
Auf Grund dieses Beschlusses sind C 6 O00 000 neue Akttlen an ein unter Führung deg Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden stebendes Konsortlum begehen worden mit der V ipflichtung, K 3 006000 den seitherigen Aktionären jum Kurs⸗ von 1990 0s0 anzubieten, und jwar dergestalt, daß auf je 4 boo alle Abilen 1606 neue Aktien bejogen werden können. Nachdem nunmehr die Vnichfübrung der Kapltalgerhoöͤhung in das Hande ls⸗ register eingetragen , fordern wir hier⸗ durch die Aktion dre der e e auf, das Bezugsercht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Auf Æ 60090 alte Akiien können C1000 junge Aktien ju je A 1000 Nennwert zum sturse von 180 0/‚9 bezogen
im Gesamt⸗ im Hesamt⸗ Bis mie EzZ. Mai R920
Jabte ausjohlung Jabre augiahlung in Ni der e diitz:
1922. . 150 000 1942. . 361 700 bei der Ges⸗llschase oder
1925. . 156700 43. . 378 100 in Doi esben:? 24. . 163 800 44. 395 000 beldem Bankhause Gebr. Arnhold oder 25. . 171200 45. . 412 800 bei der Mitieldentschen Brivaiban?t 26. . 178 900 46. . 431 400 A. ⸗ G. oder 27 . . 186 900 47. . 460 800 in Berlin:
23. . 195 300 48. 471 109 bei dem Banktause Rebr. Arnhold. 289 . 204200 498. . 492 409 Dres ben, Berliner Bürs, oder 1930. . 213 300 1950 . . 514 400 bei dem Bankhause ANrons & GBalter
1931. . 222 900 1951 . . 557 600 oder 32. . 232 900 52. . 561 8009 bel dem Ber liner Bankinstitut Josef 33. . 243 500 53 .. 587 100 Goibschmidt k Co. ober 34. . 254 300 54. . 613 500 in Leipzig: 35. . 265 900 55 . . 641 1090 bei dem Bankhause H. C. Plant 36. . 277 800 56. . 669 909 während der üblichen Geschäftzsunden zu 37. . 290 300 57 . . 700 100 erfolgen. 38. . 303 300 58. . 731 700 3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel 39. . 317 000 59 764 500 mit einem bei den Bezugtstellen erhärt⸗ 1940. . 331 300 1960. 519 300 Lichen Anmeldeverzeichniß, nach der 1911. . 346 200 Fi dö5 Nummer folge geordnet, einzureichen und der Bezuggpreit für 1600 neue Aktie loss mit Æ 1500 zuzüglich Schlußschein⸗
schaften auf Aktien n. Altiengesellschaften.
ben
als welterer Punkt der Tagesordunng
Zu der am Dien tag. ben 18. Mail 1 Ur. in dem Verwaltungsgebtude der Philipp Holi⸗
versammlung hat die Attien nach 5 23 der
. reßlan-Carlowitz, den 22 4. 1920.
Autzschlusses in der Zeit vom XG. Nyril
stempel in har einzujahlen. Sowtit die Austzübung des Bezugsrechts im Wege des Brie wechselz erfolgt, werden seitens der Bezuggstellen die üblichen Spesen in An⸗ rechnung gebracht. 4) Die Ruckabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der nenen Aktien nach Erschemen. Dresden, den 24 April 1920. Gebr. Ai nho h. Sachsen werk. Licht · A Kraft⸗Abtien⸗ gesekichaft.
moss) WPerlin-Passaner Fabriken für PNarket & Holzbearbeitung i Liꝗn.
Eta ladung zur Sener alversam ning auf Dienstag, den 18. Mat d. J., Bormittags II Uhr, im Geschästg⸗ lokal: München, Promenadestraße 14.
Tagegorpbnuung;
I) Vorlage des Geschafiszberichig des Liquidatorg und des Aussichtsrat⸗ sowie der Bllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1919 und Be⸗ schlußfafsung uber die Genehmigung die er Vorlagen.
Y Entlastung des Liquidator und de Aufsichtaratg.
Die Anmeldung unb Hinterlegung der Aktien, deren Besstzer an der General- versammlung teilnehmen wollen, hat beim Liquldator zu erfolgen.
nchen, den 21. April 1920. Der Liquidator.
iocoh Emder Reederei Uktiengesellschast, Hamburg.
Laut Aussichtzratsbeschluß vom 18. Fe⸗ bruar 1820 soll die in der außerordent lichten Generalversammlung vom 3. Sul 1817 beschlefsene Erhöhrng des Etamm⸗ kapitals bon Æ 10906000, - auf S 8SO0 O90, — durch Autgabe von 2b00 Stück auf den Inhaber lautender neuer Aktien à M 1000, — durchgeführt werden. Die neuen Aktien nehmen am Jahres ewnn der Gesellschaft vom Tage der ahlung ab ratierlich teil. Von diesen neuen Aktien werden 1000 Stück den big⸗ herigen Aktionären zum Kurse von 150 0j zuzüglich Kosten auf volle Prozente abge⸗ rundet dergenalt zum Bezuge angeboten, daß auf 9. elne alte Aktie elne neue ent⸗ 66 er Gegenwert ist bei Ausübung es Bezugsrechts in har an die Gesell. schaft einjuzahlen. Dle Frist für die Ausübung des Bezugtgzrechts erlischt nach Ablauf eines Monats nach Schluß des Tages der Beröffentlichung. Zeichnungestille: Emder Reeperei
Attiengesellschaft. Om burg,
Alsterdamm 4 / 6. Bei Auzübung deg Bezuasrechtg sind die Mäntel ker alten Attlen zwecks Ab⸗ stempelung vorzulegen. OSamburg im April 1920.
mder Meeder ei Altien gesellsch aft, Hamburg. Der Vorstand.
(lI06l9 Ginladung.
Vie Uktlonare unserer Gesellschaft werden hierduich u der Mittw ach. den 26. Mai v8. Jahres, Nachmittags A Ur, in den Geschäftzräumen des Herrn Notarz SG. Smolla, Gren lau. Agnetzstr. 1, siatt⸗ fin denden g ener alverfanim lung ein⸗
geladen.
Te gesorbunng :
1) Geschäftab richt und Genehmigqung des Jahregabschlufsses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919.
Y Erteilung der Entlaftung an die Mltglleder det Vorstands und deg Aufsicht rats.
38) Statuten nderung:
iozg6⸗
1920, veröffentlicht in der 4. Beilage vom
lioios] ö Ber gmerksgesellschaft Hibernian.
sellschaft wird die diesjährige ordentliche Generalversammlung hiermit auf Donnerstag, den S7. Mai ds. Is., Nachmittags 2 Uhr, im kleinen Sitzungssaale des Preußischen Handels⸗ ministeriums, Leipzigerstraße 2, zu Berlin anberaumt. Gegenstände der Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes über den Be⸗ trieb im abgelaufenen Geschäftsjahre 1919, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, unter Vorlage der Vermögensauf⸗ stellung und der Gewinn- und Ver— lustrechnung;
Prüfung der Vermögensaufstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vor—⸗ standsberichte sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung für 1918 3) Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und Feststellung der Ge—⸗ winnanteile, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat; ch Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes; 5) Aufnahme einer Anleihe; 6 Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge. Diejenigen Herren Aktionäre, die ihre Stimmberechtigung auszuüben, beabsich⸗ tigen, werden ersucht, ihre Aktien späte⸗ schließlich mit doppeltem Nummernver? zeichnisse . bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin, oder bei Herrn C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, oder bei der Essener Credit⸗ nstalt, Essen, oder
zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, in wel— chen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden. ; In Fällen von Vertretung ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich, welche späte⸗ stens am 26. Mai ds. Is. dem Vor⸗ stande in Herne zur Prüfung vorzu⸗ legen ist. Der Geschäftsbericht nebst Vermögens⸗ aufstellung und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung können vom 9. Mai ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingesehen bezw. in Empfang genommen werden. Herne, den 17. April 1929. Bergwerksgesellschaft Hibernia. von Velsen.
siobs z] Almennner Porzellanfabrik, A- G6.
Die Atttonäre der Ilmenauer Porjeslar-
nahme an einer am 18. Mat 1920, Vormittags IO Uhr, im Sitzung?“ zimmer des Bankbaunses Adolyh Stücke in Erfurt, Anger 55 1, stat ftaden den außer ord utlichen Generalnersamm- lung hierdurch eingeladen. — Dle Regen stände ker Tagesordaung sind: 1) Erböbung dez Akt enkapitals um 267 000, — und dementiprechende Abänderung deß § 5 der Satzungen. 2) Verwendung vorhandener Reserven. Zur Teilnahme an der Genera va samm⸗ lung sind diejenigen Akionäre berichtigt, die ihre Aktien späͤtestens am 3. Tag- vor der Generalversammlung bei her Gesell⸗ schaft in Ilmenau angemeldet haben (Tag der Generalversammiung nicht mit⸗ gerechnet). — Bei Beginn der General⸗ persammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legunz jum 7Itachweis der Berechtigung der Teilnahme vorzrlegen. — Zur Ent⸗ gegennahme von Altie hinterlegungen sind die Gesellschaft in Flmengu sowle das Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt zun ändig. lmenan den 20. Ayril 1920. er Aufsichisrat. Max Wenzel.
Suderlabrit Offstein, Stenoffstein ¶ Vialz). Berichtigung.
In der Bekanntmachung gom 12. 4.
Deutschen Reichganzeiger vom 16. 4. 1920
muß es unter N.. 2 I1chtig heißen:
„den Schluß schein tempel trägt ber Gin reiche.“
Nenoffsteln ¶ Vlalz).
d araber den 16. 4. 1920.
Zuckerfabrit Offftein. Schumacher. Mar Petzold. Gotifried Herzfeld.
Bei §5 11 fallen dle Anter⸗ abteilungen 0 und e vollständig fort.
Der 5 17 Absatz 1 erhält solgende Fassung: Die Mit lie er des Auf. sichtzrats erhalten außer dem Grsatz der aus der Ersüll ang ihrer Ob= liegenheiten entspriugenden Auslagen zusammen den Betrag von Æ 10000. Die Verteilung dieser Vergütung be⸗ stimmt der err nn,
Bel 5 21 fallen die Meter⸗ abteilungen d, s und g vollstãndig fort. ur Teilnahme an der Gesellschafter⸗ interlegung der tatuten zu er⸗
2) Die Anmeldung zur Augübung det
——
Bezuggrechtg hat zur Vermeidung det
Aösrogen Ahtiengeselschaft.
110072
liche Generaiversammlung der At mio⸗ näre unserer Gesellschaft wird blermlt auf Mitim och, den AB. Mai d. J mittags 3 Uhr, imn unseren Geschaäfte⸗ lokalitden stattfi dend, anberaumt.
Die hatutengemitß abꝛahaltende or dent = Nach⸗
Ta esorbn rng:
Grledlgung und Heschlußfassung über S5 26, 27 und 28 der Statuten, Ge⸗ nehmigung und Entlaflung über die vorgelegte Jahresrechnung, Verwen⸗ dung des Gewinnz.
Gchweinsurt, den 21. April 1920.
Cramer' sche Mühlen Actiengesellschaft.
Busch. Dzulko.
Gemäß § 25 der Satzungen unserer Ge⸗
Y Bericht des Aufsichtsrates über die
stens bis zum 23. Mai ds. Is. ein-
bei der Gesellschaftskasse in Serne
fabrik J. G. werben bier hurch zur Teil.
loch] Merk zeugmaschine nfabrin „Union“ (Gorm. Nuhl) in Chemnitz.
Bezugsangebot auf neue Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm. lung der Aktiengesellschaft in Firma Werkjeugmaschinenfabrik „Union“ (worm. Diehl) in Chemnitz vom 235. Februar 1920 hat beschlossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesellschaft von 416 1 300 000 um A6 700 0609 auf 46 2 090 000 durch Ausgabe don 700 Stück neuen, auf den Inhaber lauten, den Aktien über je S 1900 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind ab 1. Juli 1919 dividendenberechtigt.
Sie sind von einem unter unserer , stehenden Konsortium zum
urse von 110 55 mit der Verpflichtung übernommen worden, den derzeitigen Aktionären der Werkjeugmaschinenfabrit AMUnion“ worm. Diehl in Chemnitz den Bezug zum Kurse von ebenfalls 115 9 derar anzubieten, daß auf nom. A6 2066 alte Aktien nom. A6 1000 neue Aktien be— zogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 22. April 1926 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1) Anmeldungen zur Ausübung des Be. zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus. schlusses bis zum 18. Mai 19290 einschließlich
in Chemnitz und Dresden beim Chem⸗ nitzer Bank-Verein während der bei
3. Stelle üblichen Geschäftsstunden zu rfolgen.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmelde⸗ formular, ohne Gewinnanteil⸗ und Er. neuerungsscheine, einzureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugs. recht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.
) Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von. 115 3 „s 1150 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzu— zahlen.
4) eber die geleistete wird Quittung erteilt.
) Die mit dem Aktienstempel ver— sehenen Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle bei welcher Be Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück— gabe der Kassenquittung über die Ein— zahlung ausgehändigt.
6) Die Vermittlung des An- und Ver⸗ Faufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
D. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten. frei erhältlich.
Chemnitz, den 22. April 1920.
Chemnitzer Bank-Verein.
(10012 Braunschweigische Ac ien Bierbrauerei Sireitberg.
Wir berufen hiermit eine an fer⸗ oz dent iche Hanbkiven sam mung unserer Geltllichaft auf Dien tag, den Lg Mat 1920 nünktlich Morgens EI Uhr, nach dem Sitzung immer ünse rer GSrauerei, Helmstedterstraße 37, hierselbst.
Tagesorbunke 1) Auflösung der Gesellschaft und Fu⸗ sionierung des NUaternehmens mit elner anderen Aftienbrauerei, unter Austschluß der Liqusdation.
Dle Autgabe der Eintrlttgkarten und Stimwzettel ersolgt gegen Hinterlegung der Attten am 6. 7 und 8 Mai a. C. während der üblichen Geschafteslunden im
1!
i e
Einzahlung
Geschäfte zimmer der Grauerei Str eit⸗
berg. Hlmst dierstr. 37, und bei dem
Bankhause Theob. Gbeltug, Posistraße Nr. 6, bierselbtt. Jede Pioritätgzstammaktie und Stamm⸗ akile benützen je eine Stimme. Braun sch wei, den 20. Aprll 1920, Der Auf stchtsrat. Justizrat G. Hartung.
(10070 Di Aktionäre der
Barther Alt en⸗Zuckerfabrit
laden wir ju der diezsébrigen orden lichen Generalver samäalung in Barth auf Montag, den 7. Jun 1920, Vornmüntags II Uhr, im Hotel zur
Sonne jur Beschlußfassung ein übir nachftehende
Tagesorbnung : 1) Vorlegung des Zahres bericht? und
Geschäftsabschlusseß für das achtund jwanzigste Heschäfttjahr vom 1. Maß 1919 bis 31. Marz 1920.
2) Vie Perteilung des Reingewinn und Grteilung der n g fer die Jahres echnung an den Aufsichtgrat und Vorftand.
38) Aeaderung det 5 20 Abs. 3 und des 27 Abs. 4 deg Statuts, betr. ididende.
) Beschlußfassung über Gewährung von
Voischüssen für angebaute Rüben.
oö) Wahl von jwei Aussichtiratgmit⸗
bird e es.
Barih. den 20 April 1920.
Ver Aafsihisr at.
Der Gon stand. A. Gram er.
Meinhold Vorsttzender.
Dritte Beilage mn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Mn S7 Ber lin, Sonnghend den 24 Apri 1820.
— ——— — —
nnter uchungs achen. . 9 S 8 ö 3 6: er ö ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. 41 . 3 ö 99 16 ö Verdingungen ꝛe. ffen 1 en. ö * er
8. Erwerbs. und Wirtsche fetgenoffen chaten. Niederlass ung ꝛc. von Fecht sar wal en.
. ö 2c. Ver sicherxag.
3. Bankausweise, —
16. Versdiedene Belanntwmachenaen. III. DPribhafangeigen.
6. . 8.
Verlosung 2c. von Wertpapieren; . ür Ben anne einer . men Kinheitszeile ,d . gas db ' Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften ˖ ann,, i e,, — ir e s . e ne
—
— r — — — — — — 7 . It 10075 813 Bilanz der Bersllug⸗Sangesellichaft an] Rktien — z ll 60 ten an N en Pie Herren Ikttonäre der Feldmshle, Acta. . ver 8 O. Seotenmher 283 9. . Vasstva. Dapler⸗ nd Zellsto ff rer ke Mrtiengeselischaft— — ,,, 60 , 9 * ö malt. , ö laden wir bsermit zu einer anflerdrdenz. An Ghebäudekenise-.-.. 34 2 s, Per Aitier apttg tente. 83 und Aktienge e lschaften. G , , Ai . * 8 *. 5 * * 6 2 z . t õ n terung mater iaitto., KRredltoꝛen fonts. 2 649 32 2 . . K 39 , d, nr, gn T, . der nr . ö 6 goz 14 . Sonder ückiage konto. 1ũ14757 2 5 Aftina. ö t . Debren fir. än gn ene, ist. 16 ö — ö 1 — indftücke. Jä 146, 15, 16, Friedrickstr. 176/77, ö. Biese nigen Herren Rkftonäte, welke ann, Hypotbekenaro:tl- vn e , re, . 4 kö 11 562 9o0 - Der . le e ne h,, . sation? onto o.. 4 353 Eepnire;: Jäerstr. Jä, 16, 16, Friedrichstt. 76/7, 17, hre Atlien Eis fvateiens hen *. Ria. Javentarkonz;æ. 3 100 — Taubensir. 38, 39, 4)... J er., Rachmittagt 6 gr, bei dem Sewinn ⸗ und Verlust⸗ k 2307 59 Bankaaußz G. v. Kachalz's Gael, konto... .. 43900429 . Reparaturen und Instandhaltungskosten... 42 3 , de. ö. , k 27039 065 5s] 2039 406 56 2 295 220110 red lan. oder bei der delt ⸗ . a. ah: Abschreibungg. S 37 907, 50 . vr sellichat. e . mitder, u gen. Deter. ; KGemiun. nnd Verl nsttentg ö Kredit. re e nen i. int · e ,, ö! Ia or ] Per Hausertrgatko: 120 opo z] ,, . . A312. 69 80 200 . 2215 0— I Beschlußfaßung Ker rhöhurg deg Kr 1, . ö 2 4 Per , K . . Atltenkayltals um 2 Millonen Mark zreibungen.. ö ,, . öl sos oz Nloblllen: U . . n . uf * 17 Peilltonen. Meri Durch k erlal, — * l Porzellan enelnrtichiung:n, mu . ; eparai 7 m ö Anlagen des Kaiser. Keller, . . Verluft , 3 66 45 xaiser / Raffee. Kaiser⸗Hotil, , , des Wꝛihen⸗ a, , . a 1670! nter Kr. . ᷓ . 3. stephan · Pala leg, der Künstltr⸗ ause n. Zum Motla: chluß dez gesetzlichen Bezug echit 16 117 18427 t 117 18427 K am 1. Januar 1919)... . y. . der , , . e Ber lin, den 30. , ne. 7 . f Atti Uug JJ j . ; 1 t zorz eggs echten 8 Rꝛeharaturen und Infiandhalinnaskostenn. 690 3 6 , . n f. Berolina Baugese scha ft auf ien. Id 57 5? Anspruch auf eine Vorzugadipthende ab: Ahschreibung B bog o von 60/0 mit Nach ahlunge pflicht 3817 ; dreier . Frstaadbaiterer. e, m nde es ces, edlen been on, San dfteinbrüche Nottwerndorf, Aktiengeellschaft J 042 2. alle der ation jz: 6 /o ; rt: wäbrend ihnen ein weittrzer Antein 5 mn K Bestand am 1. enugr 1919 . . m Rem =. un, 2lquit atiougerl⸗⸗ Eon. . ie,, ö gaben. Feparaturen und Instandheltungskosten.. 123 * . n . * 6. . , — 1 . , in yffũ ck 188 191 ge] iter taritas.. 200 o ab: Reparaturen und Instar dhaltunge kosten 1235 . . k . fen, . ẽ, t, euont Ii . 3. 18 voz . 23 3. Bereubestnde und Dorrit... ...... ber? Vor zu, Laftten jum Kurse bon Abschreibung ... 20 od ob Re ern fendstto. . , 3 891118 115 . — ene. . 86 . 33. 2 U 1a. 5 , J Vtriwden den sowie zuzügl! 36/9 Mohilienkon K 20, i. z . . N 2 . ken ser der til crit sen genatzet; he Gffektenkonto. . 17256 25 Konter orrenkto. 400 Henn. g. r',, , = n,, , w, , d, d de, s dals, nee. JJ . ö Vorzugsaktie nur mine. — . * 11 . ö 2 ö. 2) i ge, des Mindtstkurfes der Tontokorrentkonts 184366 ,, d 260 600 3 . der sonstigen Be⸗ k ö eteiligungen dd 285 . gehunggbedingunger. Verlus , . 39 1 . . e en n . 2 2 400 3) e , , ⸗ i dei 4 73 35 4 Das = M unz alg Kauiton hinterlegte Wer papiere . infolge der Kapltalserboöhung. . Lhale Æ 110 000 — — — Berli, den 21. Apeil 1920. Sr witnn⸗ und Ber astrechunng. ö. 6 14 838 sas st ver Auf nch rarei der on e, ern, e, i e . dene e, mn , . . j ꝛ 223 80 Gꝛundstückertragz konto 3 49180 ; ? r. und Zellsto ff Verlustvorteag aus 1918. . 8 5 . Palsiva. Feldmühie, hapie A bschreibur a: ¶fertensiusen .. 555 Wit lapltall..... ehe, werke Autiengesellschaft. H gs. , Teankents 220 , Berta ..., 18330 Riclagen; 6 102614 Gotthardt von Wallenberg⸗ Gtsenbahnunterh. Konto 40337 Gtsetz liche Resere e a19a 15 125 — Pa chaly. Effekten konto . 208456 Lalonftcuer, Gefsand am J. Janusr 1918. 3 . is 426 .- M Hen blut agunt. onto 217374 og e 2 un * 6. Ji sent nee; 886 78 ö hh 000 - Nee Aktien der Färstender gar. n, n d 9 e, ,,, . . 3 ; 5 ö 81 . ö. a n de * ' 5 , Die Ueberelnsttmm img der Bllaaz und Gewinns und Verluftrehnung mlt den Bestand am 1. Janugz 198 l0 zol i der är tenbergel Porz ehen fehr, bare , nn, , her , n n ,,,, (. ch arnckhzazls n Jehre 1197... Wo 338 350 306. . ö dae arne, ,, und geprüften Büchern bꝛscht inide ich hie h eulen: ; Erne tapi.a! drr s oo, n mm Erich Müller, Büch errevisor. ö . fer Blirgge für Ranalssai ion . , hh 2 5 . n . ö . osten für Wasser, Beiträge fur . gabe von 230 Stück duf den Zuhsher 166 n , nn . . . 4. z . *. ö. ss16]! Gewins, und Berlnttzanuid gm 31. Tetemper E90. Kranken kasse, Weig⸗ un . 97 eo ianberecht gung vom 1. Januar 1320 — ö a — 1919 betreffend. W Ils i] 686 187 ad unter tellwelsem Augsschluß des geseg⸗ s . er Jährliche Belhilfe des ͤ hutionen: 2 436 40 6. ,,, e men ; J .. 1787 — J . . 16 a 500 - t ö . götzem. ö ö ! eberwelsung aus dem x= ; . , , hinterlegt... 6 600 = 20 836 40 HYief: neuen Allten sind von der Hildes⸗ kö ö 14 — ,, . 1. Deckung lle „ 110 oo. helner Bank in Hildecheint ühbgrnmreen Wäsche ...... .. W 0 det Veuͤustresiei 1515 . 466680 lien und Verlnszkonto ö 26 26 6 . ,,,, . 24 5 1 * 11 4 10 , 9 , FShe von 12 den Besizern Cr 10 10 1a gd as b alter , zun 6 ; bon ö. r = , grres⸗ e. Iustrechunng . . aätig zum Bezüge arzubleten, daß auf jr . ege⸗ R... e n reger . 7 z 9 z P ö . [r. mn r, neue Attie 11 ,. ö 1230 * . =. 10060 etz btjogen woerphen kann. = * ; . . Hetrlebs . und . J 3 461 505 297 Nachdem die Eintragung der drrch . Betrieb t veckust 1919 .. 563802 * seuern unh Abgahen . w , 9. geführten i ,,, . ö. i. 7 Ip 5 9 165 30 DJ J erlsttz erfolgt it, fordetin wir bie Inhaber ö ; ö. Instandhaliungakosten: 9 nelle. len auf, das Genta Sri lens: 1 . — 2 . der Gebe, ,,. 66 ü nechsiceder Bebing nder atme. In getgrde Wr os, = Ter n bartl n, , do ooo ke Rene; :::: :::: ::: :: = 16 6 6 tor s itt: Te Getterdzäach ag res Zerren, , Fer, srigtturgen! , lgittent in Süder. la, ggg sr, * ; . recht; kat dei Vermieltuüng deß duß. Drunnen - 6 Hider se Kreditore 33 * schralhungen; . 99 Inhertar? .... ¶Ilberse Rteditoren.. Gebãud . 37907 50] schlusses Rid nm Hz. Mai E920 ein- Wa 1 Siver se Fonds . 11562 1 Ferre, :::: :::: ::: :. = 6666 lug az ss Kelten ericiten, He, dnnn; k . kel JJ 3 300 — Liss au Suden bei der Sitges keimen Biherse Debltoten . 824 25 Sꝛistung ö 1400 , ä: J ale. e. e n wähiend der. gerd em scsten,,, , , , Feferve sondi. 27365 60 * 411 JJ . zen He n. . 29 * ö ꝛ tung get e, er Ricservefonde joo ooo . 2 in. 6 ih n,, = ö K 1 . . — , 1 ] I. . D die alten Altten, nach Nummern folgt ⸗⸗ ** ö e 983 sz * 2 . Vorftands und Zuwenbungen . J fe, en e ö. 5 J kö ö V . . 11 842.2 (. . . . ieitung elnes bor pelt autgefertigten n,. J * ö . 27 e eig nit Meurer e rte nls em,. n n . ö . : 1 Tant ent aer Tf scbterstt . . Scha ter ein urrichen. Vie Autübung dea i e ,,, . 7176 44 23 1898 000 J 4650 1919... 4666. 89 6 44 39 . . . , , , 20 658706 , , ö. der ö. . Wert paplere·- . 335 . ortra — . vistonosrei; sow:it es nicht am Schalter r 96 3 — W zelibt wird, tzerden Bert ung sonstzt 3B desheim, den 18. Februar 19s. am. ö s 066 368 86 Unkosten berechet. Die Aktien, für welche ild 8 9 28 d Il oabeu. ,, . ,,,, en ⸗ ' — J gestempell und demnäqest zurückgegeben. er Ru e . e ba terlchãss dd 0 , 9 . ö. der Geltendmechuvg kez He, G. Dur. W. Schmidt. Reinhard. JJ = lug eech, spätcstinz am 12. Mai 1920, Die Uebereinstlmmung der , , . Bilanz mit den ordnunqgmäßig ge⸗ d ob as 8 84 it die el ne. ö. a Anti: i führten 3 . de pine g rng. i sien wild hierdurch beschein gt. 36 z o — A A100 fesigt setzte Dividende 1000 S zuzüglich ußschelnstempel he Sil eim, den 26. 1 ö ; ö. G , , . ar, de senizs K geste nter n. beridigtes Bücher wle. , , * g. 1 l nette . An Stelle des verssorbraen Herra Rentler H. Voß wurde Heer Gewerk schaftz⸗ e n,, , , , 4) Di⸗ irn n, der neuen Akilen ir fh . . in den Husstchtr'at der Hildesheimer Badehallen ; j — s General Wilhelm erfolgt sofort nach Fertiastellung gegen Gesshschgft gewäbh. „ In den aufsichtss at unserer Gesellschaft wurden die Herren 68am, . a n . dlsfen, Haselau ber Gtertin, und Weingutgbeitzer Paul Stöck, Kreuznach, neu ,, n. die . Hildaꝛsheim, den 1 n ,. nr en den 14. April 1920 ft arsttuberg, Weser, den 20. April W. Schmidt. ? ; ; 1966. Kaiser⸗ Keller AMrtiengesellschaft. sürhtenbttger Parzellansabrit. Der! Vorstaud.
Mehner.
Wilhelm Seisenh er. . Schmidt.