1920 / 87 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

lioorij Donners marchhitte Gberschlesische Eisen· und

Kohl nwerke A. G. Döie Afilonäre unserer Gesellschaft weren en zu der am Freitag, den 28. Mai d. J., Vormittags Ox uhr, in Hindenburg O. S. im Verwallungegebäude der Donnersmarck⸗ hütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlen— werke Aktiengesellschaft stattfindenden vrdentlichen, Generalversammlung“ eingeladen. Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Vilang und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1919. SH Gntslastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 6) Beschlußfassung über Verteilung des Neingewinnz. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. 6) Neugestaltung des Statuts: a. Aenderung folgender Para⸗ KReaäphen: 7 (Ausgabe pon Inhaher⸗ aktzen bei i m ,, , 3Zu⸗ lässigkeit der Ausgabe von Zwischen⸗ scheinen. Bestimmung der Form der Aktien), 12 (Vereinfachung der Form der öffentlichen Bekanntmachungen), ld (Amtsdauer eines . mitglieds bei Wahl in außerordent⸗ licher Generalversammlung. dihungsrecht des Aufsichtsratsmit e. 16 (Wegfall der Sicherheits⸗ eistung der Aussichtsratsm ' tglieder), 16 (Gemwähnung einer festen Vergütung an den Aufsichtsrat), 7 (Wegfall des een zur vorherigen Eintragung r die Genenalversammlungsteil⸗ nehmer, Neufassung des übrigen In⸗ halts des Paragraphen), 28 (Bestim⸗ mung der Art der Abstimmung durch den Vorsitzenden), 33 (Absatz 2 Nr. 4, betreffend Vergütung an Ausfsichtsrat), 8s -= 140 (Vereinfachung der. Bestim⸗ mungen über hie &gquidation: Be⸗ schluß der Generalversammlung). b. Neufassung folgender Para⸗ , ohne wesentliche Aenderung Inhalts: 15 (Art der Beschluß— fassung des Aufsichtsrats), 17. (Muf⸗ fichtsratsgusschuß), 19, 29 (UAllge, mei nere Fassung der dem Aufsichtsrat ihn, Befugnisse Wegfall der U Be

Kün⸗

t hlung von Einzelfällen, 22 . des Vorstands). 26 1 (Einberufung der Genergl⸗ . 29 Satz 2ff. und 30 Abs. 2 Abstimmungsarh und Wahlem. C. Streichung folgender Para⸗ . als übersslüssig bezw. den ge⸗ ichen Vorschriften entsprechend: b Satz 2 (Genehmigung der General⸗ ver sammlung bei Kap talserhöhungem, 8 (Bestimmungen über die den Aktien beizugebenden Dividendenschsine), 9 (Gnzahlungen auf neue Aktien), 9 (Verlust oder Beschädigung ven Hen, Dividendenscheinen usw.), 16 * ählung der Gesellschaftsorgane), . Wegitimation des Aufsichtsrats), E63 (Bestellung von Proluristen), B (Zusammensetzung und Befugnisse der Genergalversammlung). 265 Abs. 2b und Abs. 3—5 Berufung außer⸗ grdentsicher Generalversammlungen; Inbräge von Aktionären), NM Abs. 3 bis 5 (Beurkundung der Generalver⸗ sammlung), 29 Abs. 1 S. 1 (Auf⸗ ; der Generalversammlung), 31 S. 2 Anfertigung von Bilanz und Inventur), 34 (Div dendenzahlung), d. Aenderungen rein äußenlicher AUrt: Verbindung und Umstellung von WParggraphen, Ueherschriften und der⸗ gleichen, Neubenfferung der Para- raphen und der in bezug genommenen Paͤtggrarphen und dergleichen. Verlosung von Ri gen Obligationen, , Stahutz mtr diejen gen Aktion dre, auf deren Namen in den Aktienregistern der Gesellschaft Mien am Tage der Ge⸗ neralver sammlung seit mindestens G Wochen esngetragen sind und die sich mindestens Tage vor der General⸗ versammlung ben dem Vorstand in , oder bei der Bank für und Industrie, Filiale Breslau, vormals Breslauer Dis⸗ kontobank in Breslau, oder bei den Herren Tarislomwsky . Co., Berlin, Universitätstr. 3b oder bei der Deut⸗ schen Bank,. Berlin, oder bei der fionalbank für Deutschland, Ber⸗ lin W. 8, enhweder durch Vorzeigung oder Deponserung der Aktien der. Vorlage eineg Depotscheins der Reichsbank oder der Bank des Berli ner Kassenverei ns oder ernes deutschen Notars oder aber einer , genügend erscheinenden Beschei= 5 legitimiert kbaben, daß sie noch im Sändenburg S.

der Aktien sind. q S., den 24. April Ver Gorsitze nde des Aufsichts rats. 1 E. Goldstein.

. wichauer Elektrizitäts merk. und Straßenbahn · Aktiengesellschast Bmitkan San. Q der am 1, Avril 18920 vorge— nommenen notgriellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unseret M R Anleihe vom Jahre 1910 wurden folgende Nummern gezogen: Stück zu Se 10990, und zwat: . 2123 2107 2155 2295 2304 2334 2367 2407 2418 2428 2456 2463 2649 DNa3g A0 2830 2806 2853 2966 29756.

schlag oon

3363 3355 3418 453 3454 3600 3668 3674 3696 3724 388 3873 3899 3998. Die Auszahlung dieser ausgelosten

Teilschuldverschreibungen erfolgt auf Grund

der Anleihebedingungen mit einem Zu— 2 3 des Nennwertes, also 102 3 vom 1. * 1920 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Philipp Elimener, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. . in Leipzig: bei der Dresdner Bank, in Zwickau: bei der Dres vner Bank, Filiale Zwickau, gegen Ginlieferung der betreffenden Teil- schuldverschreibungen und

und Erneuerungsscheine. . Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrag gekürzt und zur Einlösung der Hinsscheine zurückbehalten.

Zwickau i. Sa., den 20. April 190. Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.

oth. Grohmann.

( bbbb

10 mit der Herforder Discon o⸗Bank Attiengesellschaft zn Herford und General persammlungsbeschluß. derselben vom 24. März 18920 ist die Herforder Disconto⸗Bank Akt. Ges. Herford ohne Liquidation auf uns übergegangen.

Wir haben dagegen den Aktionären der Herforder Disconto⸗Bank auf die bis zum J. Januar 1919 voll eingezahlten Aktien der Herforder Disconto⸗Bank im Betrage von S 2500 800 für je eine Aktie von

gütung von 6 84, ferner auf die nach dem 1. Januar 1919 voll eingezahlten Aktien der Herforder Disconto⸗Bank im Betrage von 6 499 209 für je eine Aktie über 6 11200 je eine solche des Barmer Ban kvereins über 6 1200 zu gewähren. Die Aktien des Barmer Bankvereins werden mit Gewinnanteilscheinen ab l. Januar 19290 übergeben. Die Aktien der Herforder Discontöo⸗Bank im Betrage von A 2500 800 müssen Gewinnanteil⸗ scheine ab 1. Januar 1919 und den folgen⸗ den Fälligkeitsterminen enthalten.

Auf Grund der vorstehenden Bestim— mungen sind die Aktien der Herforder Disconto⸗BPank nebst den angegebenen Ge⸗ winnanteilscheinen zum Zwecke des Um⸗ tausches bis zum 15. August 1920 bei der Herforder Diseonto⸗Bank und dem Barmer Bankverein und dessen Zweigstellen einzureichen.

Aktien, welche uns weder zum Umtausch, . . Verwertung für Rechnung der

etei

des H. G. B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns herzugebenden Aktien des Barmer Bankvereins werden wir bestmöglichst ver⸗ aufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen. .

Barmen, den 8. April 1920.

Barmer Vank⸗Verein Hinsberg. Fischer & Comp.

[0396] D utsche Eisenbahn ˖ Gesellschast, Attien . Gesellschaft,

Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 355 8 igen Obligationen Serje II sind ferhiggestellt und gegen Einreichun der Erneuerungsscheine und eines doppel⸗ ten, grithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses an den nachstehend verzeich⸗ neten Stellen erhältlich, ö.

Dort sind auch die Formulare für die Nummernverzeichnssse zu haben.

In Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Baß C Herz, bei der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. M.,. bei der Rmfulzischen Bank Filiale

Frankfurt a. M., bei dem Bankhause L. X E. Wert⸗

heimber C Co., bei dem Bankhause L. G. Wert⸗

heimber, ;

in Berlin: bei der Dresdner Bank in Bonn g. Kö. ; bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn und dessen Niederlassungen in Köln und Düsseldorf, in Dresden: bei der Dresdner Bank sowie deren sämtlichen Niederlassungen, in Ludwigshafen a. ö. bei der Pfälzischen Bank sowie deren sämtlichen Niederlassungen, in Nürnberg: bei dem Bankhguse Anton Kohn, in Stuttgart: bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, '. in Wien: bei der priv. Bank- und Wechsel⸗ stuben Actiengesellschaft „Mer⸗ eur

20 Stück zu e Soo, und zwar: Mr. MoM sog gioß 3151 3s 330)

*

Frankfurt a. M., den 20. April 1920. Der Vorstand..

. z 23 der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine

2 Vertrages vom 25. Februar

A6 1200 eine solche von M6 1290 des Barmer Bankvereins und eine Barver⸗

. igten bis zum 15. August 19209 eingereicht werden, werden gemäß § 290

1 bei der Direction der

10684 . Vert inigte Smyrna⸗TꝑPpich⸗ Fabriken A. G. Coubus.

Tagesordnung für die ordentliche General⸗ versammlung vom 17. Mai 1920.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 17. Mai 1526, Vormittags 10 uhr, im Bankhguse Ter Nieder⸗ lausitzet Bank Aktiengesellschait in Cott- bus, Kaiser ö 7, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

rats nebst Vorlegung der Bilanz über

das Geschäftsjahr 1919, Beschluß⸗ 3g. darüber. ö 2) Beschlußfassung über Die Entlastung des Vorstandẽd und Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat.

auf „63 900000 durch Ausgahe von Stück 1200 auf den Inhaber lauten⸗

Gewinnanteilberechtigung ab 1. J 1820. Festsetzung der näheren stimmungen, über die Begebung Ter jungen Äktien, insbesondere den Be⸗ gebungskurs und Bezugsrecht der Ak tionär ö 6) Beschlußfassung über Aenderung fol⸗ gender Bestimmungen der Satzungen: § 5. Betrag und Einteilung des Grundkapitals. e. § 17. Ziffer 3, 5 und 6, betrifft Maßnahmen, zu denen die Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats erforderlich ist. Ermächtigung des Aufsichtswats, einen Ausschuß zu ernennen und dessen Befugnisse festzusetzen.

des Aufsichts rats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien order die von einem deut- schen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗

gerechnet, in Cottbus:

bei der Kasse der Gesellschaft, oder bei der Niederlausitzer Bank Ak⸗ tiengesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, zu hinterlegen und bis nach der General— , hinterlegt zu lassen. Cottbus, im April 1920.

Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A. G. Der Aufsichtsrat.

Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.

(101056 Kammerich⸗Werke Nttiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 5. Juni 1920, Vormittags 11 uhr, im Hotel Friedrichsbahnhof, früher Gram Hotel de Russie (Russischer Hof), Berlin NW., Gegrgenstraße 21 Me, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ergebenst ein.

. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und Gewinn. und Verhust⸗

rechnung für das Jahr 1919. 2) ö iber Genehmigun der Bilanz und Gewinn⸗ und ö .

teilung der Entlastung und Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3) Wahll eines Revisors für das Jahr

1920. 2 c Abänderung des & 1 des Gesellschafts⸗ ma der Vieder⸗

vertrages dur lassungen in Wittenau und Dieden⸗ hofen und Einfügung der Nieder

bei dem Bankhause Gebr. George, Berlin W. 8, Charlottenstr. B2, Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, bei der Deutschen Bank in Berlin und Bielefeld hinterlegt haben. Berlin, den 22. April 10. Der Aufsichts rat.

die Gewinn und Verlustrechnung für

18 und 23 e, betreffend Bezüge

, n. für das Jahr 1919, über Er⸗

. Aßtiengesellschast Jenutsche Cognachrennerei normals

Ginnrr C Co in Sin gmar i. Sa. Bezugsangebot auf neue Aktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft Deutsche Cognachrennerei vormals Gruner & Co. in Siegmar i. Sa. vom 6. März 1920 hat beschlossen, zur Verstärkung der Be⸗ triebsmittel das Grundkapital der Ge⸗

sellschaft bon d 9090 000 um „6 600 000,

gauf M I 300 009 durch Ausgabe von 600 Stück neuen, auf den

der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sollen ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigt sein.

Sie sind von einem unter unserer Führung stehenden Ten, zum Kurse bon 1056 8 mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den derzeitigen Aktionären

4 Beschlußfassung über die Erhöhung der Aktiengesellschaft Deutsche Cognac⸗ des Aktienkapitals von S 1 8000060 j in!

hrennerei vormals, Gruner . Co. in Siegmar i. Sa. ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf nom.

anuar zum Kurse von 108 3. bezogen werden , , eur

nnen. Nachdem der Erhöhungẽbeschluß sowie seine Turchführung. am 22. April

in das Handelsregister eingetragen worden

ist, fordern wir die Aktionäre der Gesell⸗

schaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben: I) Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ i fg. bis zum 15. Mai 1920 einschliesßilich , in Chemnitz und Dresden beim Chem⸗ nitzer Bank⸗Verein ö während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. r ) Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne

Gewinnanteil! und Grneuenungsscheine, einzureichen. Die Aktienurkunden, für

welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.

3) Der Bezugspreis für die neurn Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 108 93 S 1080 für jede Aktie

zuzüglich Schlußscheinstempel bar ein⸗ zuzahlen. z I Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. 5 Die mit dem Aktienstempel ver⸗ sehenen Aftienurkunden über die neuen Aktien werden, bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück gabe der Kassenguittung über die Ein— zahlung ausgehändigt. 6 6) Die Vermittlung des An, und Ver⸗ kfaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. Y Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich. Chemnitz, den 22. April 1920. Chemnitzer Bank⸗Verein.

liotos . Paradies bettensabrihk M. Steiner C Sohn Attiengesellschast, Gunnersdorf

b. Frankenberg i. Sn. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außze vordentliche Generalversammlung der Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Actiengesellschaft in Gunnersdorf b. Frantenherg i. Sa. vom 21. Februar 1920 hat beschlossen, zur Verstärkung der Be⸗ triebsmittel das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von M 1800 0 um S 1 200000)

au Wc E09 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je „M 1006 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts det Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien sollen ab J. Januar 102 dividendenberechtigt sein. ö

Sie sind von einem unter unserer Füh⸗ rung stehenden Konsortium zum Kurse von 110 985 mit der Vemflichtung übernommen worden, den derzeitigen Aktionären der aradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Actiengesellschaft in Bunnersdorf Frankenberg i. Sa. ein Bezugsrecht in der . anzubieten, daß auf nom. M 20060

sowie 920 in den ist,

hierdurch auf, das Bezugsrecht nathste henden , nen, quszuüben:

I) Anmeldungen zur Ausübung des Be= zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus schlusses bis zum 12. i 1929

einschließlich in Chemnitz und Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Verein, in Frankenberg bei der Franken⸗ berger Bank Zmeiganstalt des Chemnitzer Bank- Vereins während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

23 Bei der Anmeldung sind die Akftien⸗ urkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, ein

Inhaber u1du lautenden Aktien über je Æ 100 unter I) Bericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ ure , des gesetzlichen Bezugsrechts

3) Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 1190 2. 10 1100 . jede Aktie zuzüglich Schluß⸗ ,, bar einzuzahlen. Ueber die . Einzahlung wird Quittung erteilt. .

5) Die mit dem Aktienstempel ver⸗ ehenen Aktienurkunden über die neuen

ktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück gabe der Kassenquittung über die Einzah— lung ausgehändigt.

1 Die Vermittlung des An⸗ und Ver— kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.

7) Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenftei erhältlich. . . GChemnitz, den 21. April 1920.

Chemnitzer Bank⸗Verein. (10403 ; Brauerei Binding Aktien.

gelellsthaft zu Frankfurt a Main. Die am 1. März 1920 stattgehabte außer⸗ ordentliche Hauptversammlung der Brauerei

Binding Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. Main hat beschlossen, das Grund kapital

den neuen Aktien über je M 1090 mit alte Aktien nom. 1000 neue Aktien der Gefellschakt von M 3800000 um

, 2 206 600 durch Ausgabe won 26h Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 auf M 6 000 009 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Jahres, diwidende vom 1. September 1919 ab voll teih und sind. auch im übrigen den alten Aktien der Gesellschaftz gleichberechtigt.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das . des Amtsgerichts Frank⸗= furt am Main eingetragen wordem Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von dem Bankhause Baß & Herz in Frank⸗

furt a. M. mit der Verpflichtung über= nommen worden, den Besitzern der alten Aktien neue Aktien derart zum Bezuge an— zubieten, daß auf je nom. 2000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. M6 1009 zum Kurse von 140 3 zuzüglich 5 3. er auf den Nominalbetrag vom 1. Ja⸗ nuar 1920 bis zum Einzahlungstag gegen , . des Besuge pteise⸗ und des Schlußscheinstempels bezogen werden kann.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu—⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

I) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes vom 26. April bis einschliesßlich 10. Mai 1920

in Frankfurt a. Main be dem Bank=

hause Baß . Herz,

in München bei der Bayerischen

Vereinsbank

während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Die alten Aktien sind nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen, die bei den vorgenannten Stellen erhältäch sind, am Schalter einzureichen.

Die Aktien, auf wellche das Bezugs= recht ausgeübt worden ist, werden abge⸗ stempelt und gurückgegeben. 2) Bei der Ausübung des Bezugzrecktes ist der Bezugspreis von 140 3, für jedt über nom. M 1900 lautende Aktie mit S6 1409 zuzüglich 5 33 Zinsem auf den Nominalbetrag vom 1. Januar 1920 bis zum Einzahlungstag sowie der Schluß— scheinstempel bar einzuzahlen. P

Y Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt wach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmelde⸗ scheines bei der Stelle, bei der das Bezugs— recht zur Ausübung gelangt ist. .

Frankfurt a. Main, den 21. April

3 Gch Ge durck. Ausgabe vom 1M

Brauerei Binding Attiengesellschaft. lioioi⸗ : Hansamerke Ahtiengesell schaft,

gemelingen.

Dle außerordentliche Generalbersaum⸗ lung vom 22. Mär 1920 hat beschlossen, des Grundkapital unserer Gesell. schaft um nom. Æ 1 500 000 auf * 3000 000 ju erhöhen durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber

b. lautende Aktien, welche vom . Januar

1920 an am Gewinn tellnehmen. Nachdem die Durchführung der Lapyital⸗ erhöhung in das Handelsreglster in Gremen eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, dat Re, zugsrecht Biß shätesens 1A. Mai 1920 einschließlich während der üblichen Geschöftsstunden bel dem Banl⸗ kaufe Schröder, Heye . Wenhausen Ggremen, aug juüben, und jwar un er nach ·

stehenden Bedingungen: h Auf Je elne alle Aktie wird eine neut Altle gewahrt zum Kurse von 125 0so.

2) Bel der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnan teilscheine in Si aleltung von 2 Anmeldescheinen m arlthmetisch georbneiem Nummern ver. jeichnig, u welchem Vordrucke bel der Annahme sse lle erpastlich find, einzureichen. 3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugäpreig von M 1250 für zede neue Atte und der Echlußnoten flempel, wel cher iu Lasten der Aktionäre geht, zu hein hen. I Vie erfolgte Zablung wird auf dem inen Anmeldeschemn bescheinlgt. Die Aus⸗ lieferung der neuen Aktlen erfolat gegen NMückaabe diefe Anmeldescheing und

, , .

Maxim ilign Kempner,., Vorsihender.

y,. Die Aktienurkunden, für welche Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ tempelt zurirkgegeben

HYausamerle Miticugesenschast.

liolos] .

serdurch berufen wir, gemäß § 13 des gesellschaftzvrrtraget, die Gentraiver-, sam ntang der

Zäachsisch en Reyistons und Treu.

handgesellschast A.- G. in Leipzig für Tiengtag, den 18. Mai 1920. Vormittags IA Uhe, in den Sitzun gs⸗ aal der Allgemeinen Deutschen Cre dit⸗ lie al in Lelpuig ein.

Die Tagesordnung lautet:

1 Vorlegung des Geschästsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1919 und Beschlußfassung über die Genehmigung det letzteren.

27) Beschlußsassung über die in Vor⸗ ai gebrachte Verteilung des Ge⸗ winn

) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

) Aufsichistatg wahlen. . ur Teilnahme an der Generalver amm,

lung sind diejenigen Aktioaäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 8 Werk, tage voe dem Tage der General- versammlung bel der Gesellschaftskafft in Leipzig, bei einem Notar oder ben den nachstehend verzeichneten Hinterlegungsz stellen hinterlegt haben. Hinterlegunggstellen sind:

die Ulgemeine Deutsche Credit⸗ Mustait in Leipzig und deren samt⸗ liche Zweiganstalten,

die Löbauer Wand in Löbau.

die Reyision· Trenhaup⸗Attten⸗Ge⸗ selschaft in Ger lin,

daß Bankhaus Meter C C. Leipzig,

das Bantzaus Elimeyrr in Dresden,

der Chemnitzer Wand Veretm in Chemnitz.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Nolar ist dessen Bescheinigung über die big zur Beendigung der Gineralversamm lung erfolgte Hinterlegung späte stens 2 Tage vor dem Tage der Denerel-⸗ versammlung bei dem Bor stande ela⸗

zurelchen.

Der Vorstanb. Grdomann. Dr. Ronntger.

in

Muth.

100711 ;

Wir laden hiermit die Akrionäre unser s Werke zur Tellnahme au der 39. ordent⸗ lichen Genen alwvensd n mlung ein. die am Diengtag, dern ES. Mai 1820. Vormittags L II Uhr, ju Braunsch weig im Sitz unge aale der Braun lchwelger Privatbank Attiengesellschaft, Brabant⸗ straße Nr. 10, staitfinder, und für die jolgende Tag s8ordunnmg festaesetzt ist;

1) Bericht des Vorstandz, des Aufsichte⸗

ratz und der Rivisoren über dag ab⸗ 6 gelaufene Geschüftssahr 1919 20 und den Rechnunggabschluß. Genehmigung ker Bilanz, des Gewinn. und Ver⸗ sust kontos und des Reylstongberichts, sow e Geschlußfassung über die Ge⸗ n in avertellung. Beschlußfassung über Gntlasftung des Aufsichlsratz und den or standt. 2) Wahlen zum Aussichtgrat. 3) Wahl von Recknungtrevisoren gemäß 23 vet Statuis.

Um dle Stimmberechtigung guszuũben, müssen die Aktien bis Eonnabend, den IB. Mai 1990, Nachmittags L Uhr, bei elner der nachfolgenden Stellen binter⸗ legt werden, wogegen die Authändigung der Stimmkarten erfolgt.

Die Aktien bleiben bis nach Schluß der Generalpeisammlung diponteit. Tie Stellen find:

stasse der Damp skessel⸗ und Ga o.

meter Fabrik TAI. G. vorm. A. Wiite Æ Ca., Graunschwrig,

Grann schweiger Viv ash ant Uttien

gesellschaft. Vr gnn schweig,

Natlhualßant I ii6r Dentfchlanb,

Berlin W. 8, Bebrenstr. 68 / 68.

Daselbsi können Geschäfisvericht, Bilan und Gewinn. und Verlustztechnung vom 4. Mat 1920 ab bezogen werden.

Brannschweig, den 22. April 1920.

Der Mnssichisrat der

Dam pfkessel und Gasometer · Fabrik A. G.

vorm. A. Wilke & Co. Semler, Geheimer Justirat, Vorsitzender.

Die beiben Firmen lo 395] Actienbrauerei zum Hafen

vorm. M. sch Mug g

Graner ri Tortußg Giötter burg

nb laut Beschluß der außerordentlichen eneralversammlungen vom 22. Mär 1920 und durch ban dels gerichtllchen Eintrag vom 16. April gelöscht worden. Unsere neue Firma lautet: ktienbꝛh autre zum Gasen C Lorenz Stötter: ihr Ausstcht dr at n, e, den Herren: Carl Schwarz, Rentner, Vorsitzender, ginn Schmid, Bankier, siellpertr. orsitzen der, Ko . Christian Diesel, entner, Kom merllenrat Eduard Duboig, Rentner, lar Enjentzberger. Bankdirektor, anß Hartmann, Rentner, om merjlenrai Lorenz Stötter, Rentner, sämtliche in Augebnng, Alforg Christtn, Bankdirektor, München, Kmugsburg. 20. April 1920.

Attienbrautrei zum Hasen

in

ligen Bezug dansffoꝛ barung. f

Rheinischer Ahtienvrrein sür Zucker sahrikan on, Köln Alten

hei Dessan.

Bezug junger wtnen 1920. Die Aktionckee de Rheinischen Aktien⸗ vereing für Zuckerfabritatian. Köln, baben in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. Mär 1920 beschlofsen, das arnndkanitol der Gesellschaft um nom. 432000 000 durch Auggabe von 3000 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. April 1920 ab dwidendenberechtigten Aktlen von je vom. H 1000 unter Aut⸗ saluß dez gesetzlichen Heiugtgrechtg der Aktionãre . nem. 9 000 900 zu er⸗ höhen. Dle neuen Aktien sind an ein unter der Führung des A. Sch iaffhausen⸗ schen Bankbereins A.-G. in Köln stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, diese den bisherigen Aktionären zum zturse von 135 0010 derart zum He⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom. A6 20060 alte Atftien eine neue Aktie von nom. AK 1000 bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungtzbeschluß sowie seine Durchführung in das Handeltregister elngetragen sind, fordern wir hiermit namenß des Konsortiumg die Aktionäre des Rheinischen Aknenvereinz für Zucker- fatrikation, Köln, auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: I ) Vas Gzuggrecht ist bei Vermeldung des Ausschlusseß vom 24. April bis 14. Mat 1920 einschließ lich

bei dem A. Schaaffhansen' schen

Bankverein N. G., öl, bel der FRirection der Diseonto⸗

Gesellschaft, Ber lin, bel der Deutschen Bank, Filiale

Köln in Köln,

ö 8 BVresbner Bank in Köln, 232 bei der Anhalt ⸗Deffauischen Laundes⸗ bank in Defsan wärend der bei diesen Stellen üblichen Geschäftgstunden auszuüben, und jwar erfolgt der Bezug provisiongfeei, sofern dir Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilschein bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, für den Formulare bei den An= weldestellen erhältlich sind, am Scalter während ber üblichen Geschäftsstunden jur Abstempelung eingereicht werben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, warden die Be⸗ zugtstellen die übliche Bezugaprovision in Anrechnung hringen. 2) Bei Geltendmachung des Bemgè⸗ rachtz ist für jede bezogene Aktie üher nom. 1000. der Beinglpreis von 1350, zu entrichten. Den Schlußnoten⸗ stempel trägt der besiehende Aktionär. 3) Ueber die geleistete Ginjahlung wird auf dem Anmeldeschein Qulitung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugs⸗ recht ausgtübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Wegen des Zeitpunkts der Ausgabe der enbaültigen Skiienurkunven, die später gegen Rückgabe der Anmelde⸗ quitiung erfolgt, wird noch eine besondere Bekanntmachung erlassen. Köln, den 23. April 1920. A. Schaaffansen sck er Bankvert in M. ⸗G., stöln.

Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Akt. Ges. Baalberge j. Anhalt.

Hlerdurch laden wir unsere Aktionäre

zu einer außezordentlichen General⸗

ver sammlurg auf Mittwoch, Len

2. Jnnt 1930. Ntachmittags 2 Uhr.

nach Hotel Unlon, Bernburg, Kaiserstraßt, ein.

Tagegordnnug ;

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkaphalg der Gesellschaft um 4 1090000 auf 2000 000 durch Ausgabe von 10090 auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000.

27) Beschlußfafsung über die Durch⸗

führung der Erböhung, ingbesondere die Begebung der neuen Aktien an

ein unter der Führung der Mittel deutschen Privatbank, Att. Ges. zu

ĩ— e ,. stebendes Konsortium zum

3 Kurse von 125 0ͤ0 mit der Veryflich⸗ tung, die Aktien den bit berigen

3 Aknonären zum gleichen Kurse kosten frel anzubieten.

3) Aenderung der Satzungen:

a. det § 4 über die Höhe den Aktienkapital, Beschlußfassung zu 1,

b. des § 19 betreffs Erhöbung der festen Vergütung für den Aussichtt. tat sowie Uebernahme der auf der Aussichtsraivergütung ruhenden Steuern und Lasten durch die Ge sell˖

chaft.

c. det 5 35 Absatz 2 dahin, daß der Gewinnanteil des Aufstchtzratt nach Vertellung einer Dividende von 4010 an die Altlonäre berechnet wird.

Akltlonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung telljzunehmen wür schen, haben ihre Akften in Gemäßhelt des 5 23 der Satzungen spüte stend zwei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung

ei der Gesellchaft in Baalberge,

& Lorenz Stötter. Der Borstand.

in Gemäßheit der J

bei der Mittelveut schen Vrivat bank,

siozonj . Contordin Spinnerei nnd Weberei,

Bunzlau und Marhlissa. Der Aufsichtsz at der Gesellschaft be⸗ flebt aus:

I) Herra G. Aug. Simon, Leipzig, Vor⸗

sitze nder, 2) Hern Konsul Friedrich Jay, Leipng, slellv. Voꝛsigzender, 3) Herrn Leopold Graf Zieten, Smoliee per Kotylin, 4) Herrn Dirtktor Curt Erlch, Berlin, b Herrn Generalleutnant 3. L. Otto Havenssein, Braunschweig. Der Außsstchtsrat. G. Aug. Sim on.

7091]

Vie Firma Hof Bier br ane rei Hanan Artiengelellschaft in Hanau am Main ist laut Beschluß einer außerorder tlichen Generalversammlung wit Wlikung bom 27. März 1920 in Ligwidat ton getreten. Zum alleinigen Ltquidator tst der Brauereldirektor Herr Philipp Ruppert in Hanau a. M., Neue Anlage 31, bestellt worden.

Die Gläublger drr Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bet der Gesell⸗ schaft zu melden.

Hanau am Main, nen 87. 18920.

gof · Bier brauner ti Hanan Aktiengesellschaft in Liquidation. Philipp Ruppert.

18906

Vereinigte Kohlen BAfktiengesellschaft.

Die Atttonäre der Verelnigten Koblen⸗

Akttengesellschaft werden hierdarch zu der

am Freitag, dem E. Mai 1920,

Vormittags 11 Une, im Sltzungs aal

der Dresdner Bank ia Berlin, Behren⸗

siraße 37, stattfindenden fünundzwan⸗ zigsten orkeutlichen Ser eralvee samm lung eingeladen.

Tagesorb erag:

I) Vorlegung des S hrenbetichts mit

Bilanj, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und den Bemerkungen des Aufsichta⸗

ratz hierzu.

27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahregzrechnung und die Gewlna⸗ verteilung.

3) Beschlußsafsung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtgrals.

4) Wahlen jum Aussich s at Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find vach §5 23 dis Gesell⸗ schaffsvertrags diejenigen Aktionäre he- rechtiat, welche ihre Aktlen oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschin Notar biz nach Abhaltung der Genrrelberse mm- lung hinterlegte Aktien spälestens am zweiten Tage vor der Cenrralver fammlung, den Tag der General- dersammiung nicht mitgerechnet. gegen eine Bescheinigung, welche alg Legitimation für die Tellnahme an der Generalber⸗ sammlung dient, außer bei der Gesell- ich af: in Dresden

in Tresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bel der Dees due Bank,

in Leipaig bei der Dresdner Bank in Leipzig,

in Wien bel dem Wiener Bank. Veꝛ eln

hinterlegt haben.

Dresder, den 14. April 1920.

Vereinigte Kohlen El titengeselllyichaft.

Der Anfsichts rat.

Gugen Gutmann.

Tie Aktionäre unsermr Gesellschaft

werden hierdurch auf Dienstag, den

1. Just 1920, Mittags L Uhr.

nach Breglau, Hotel Monopol, zu einer

außerordentlichtn fowie im Anschluß

daran zur ordentlichen Generalver-

lammlung eingeladen.

Tagesordunng der an ßer ordentlichen

Ge ner alner samminng ?

1) Aenderung der Satzungen. .

2j Beschlußtafsung über die Ausgabe von

2129 700 his her nicht begebener

Prioꝛiläsgstammaktien und Ermächti.

gung des Aafsichtsrats, die dadurch

erforderlich werdenden Satzunggände⸗

rungen zu beschließen.

Tage sordnnug der ordentlichen

i er m ,,

1) Vorlege des Geschästzberlchts und

Beschlußfafsung üder die Bilanz sowie

über di: Gewinn⸗ und Verlustrchnung

für dag Geschäfttjahr 1919.

2) Beschlußfasfung über die Entlastung dez Voistandz und des Aufsichtgrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

In Gemäßheit des Art. 26 unseres Ge⸗ sellschaftssiatutg bejeichnen wir alg Ge⸗ schäftgstellen, bei welchen die Hiuterlegung der Aktien geschehen kann:

in Berlin: Bankhaus Delbrück. Schickler *

Co., ai ere der Digeonto · Gesell¶ aft⸗ Merliuer Sanbelg. Gesehschast,

Dregduer Gant, in Breslau:

sios? s

. *

1

T*

**

der Dentschen ank,

Schlesticher Bankverein, Filiale /

loss? Rttiengesellschaft Mir & Geuest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werte Berlin Echöuneberg.

Ba der am 9. April 1920 in Gegen wart einet Notars ftatte ehabten Aus⸗ 61 eie. oso igen Teilschulb ver schreibnn gen wurden folgende 85 Nummern ejogen, und zwar: Nr 13 14 46 49 56 86 87 101 114 185 194 211 223 234 295 299 315 346 365 390 407 414 568 676 698 713 801 823 836 837 875 912 916 949 991 1040 10958 1974 1199 1151 1294 1216 1332 1347 1402 1414 1432 1449 1678 1705 1726 1740 1761 1864 1910 2012 2034 2035 2063 2111 2156 2177 2181 2182 2278 2317 2325 2326 2432 2533 2550 2577 2586 2594 2637 2731 2763 . 23 2804 2866 2883 2908 2919 2928 2987, jusammen 86 Stück je 1000 ennwert

Die Nückzahlung vorgenannter Teilschuldverschreibungen erfolgt vom I. Owktober E920 ab zum Werte von j⸗ Æ 1020 z ö

bel der Gand für Handel und Jadustrie, Berlin und ihren sümt⸗

lichen Mieder lassungen,

bei dem Bankhause S. Gleichröber, Derlin,

bei der Direction ver DisconioGeselschaft, Wer lin. Von den in früheren Jahren auggelosten 40/9 ien Teilschuldverschreibungen sind nur noch die Nummera 2 5 69 99 123 161 235 328 457 826 1188 1299 1360 1500 1765 2016 2092 2249 2277 2450 nicht vorgezeigt worden. Berlin Schöneberg, den 209. April 1920.

Der Gorstand.

75411] Debet. Geratun nnd Verlusttonto 1918. reedit.

. 3 An Geschäftsunkostenkonto,. 13 474 67 Per Warenkonto.... . 21 2 Feuerungs konto 6 99111 Zlin senkonto . 240 Reservesonds konto... 1000 Vortrag für 1920 .... 1487

Aktiva. An Gebäudekonto. ..... 5 293 76 Per Kreditoren. 9500 Maschinenkontro .. . 1 68874 Aküenkapital .., 38 96090 Debitorenkonto ... 5 982 03 Reservefondz 209340 Inventarbestůn de 6 614 - KRassebestand ...... 1487 3. 19 593 401 19 593140 Bade rsleden, im März 1920. Molkerei Badersleben A. G. Der Vorstand. J. A.: (gez.) Ahr eng. 7098] artiva. Bilanz konto ver 81. Degember L919 PValsiva. An wd Immobilienkonto .. 20 415 Aktien kapitalkonto 42 000 - k 172 04 Kontokorrent, Kreditoren 166 0 33 52 Kontokorrent, Debitoren 37 86 Sa a n,, 1210760 Rkantionstonttor 17 850 - ssiohypothekentonto 12 95177 Aknivhypotheken konto 123 350 Depottonto, Gommerjbant 15 000 Gewinn. und Verlustlonto 38 72001 2. 238 09289 238 082 89 Soll. Gewinn und Gerlusttonto ver 81. Dezember 1919. Gaben.

n 416 21 Per . 989 Verlustvortrag. .. 38 728 57 Zinsenkonto.. . 439321 Unkostenkonto ; 3 81 30] Villenkonto b (Mieten) 34105 Gffektenkonto, Kurt verlust 101530 Bilanzkonto: * ͤ Steuern und Abgabenkonto 129 10 Verluftoortrag 38 728.57

Gew inn y. 191 8 56 Verlustvortrag auf 1820 38 720 91 a3 bs e a 6a 2

München, im Februar 1920.

Münchener Boden⸗Aktiengesellschaft i. L.

Der Liquidator Zudwig Frank.

Gipsfabrik Crailsheim Ultiengesellschaft

Vafsna.

18835

Mr'tiva.

8 93 Grundrealenkonto . 3] Aktienkapitalkonto Gebatudekonto 161 03570 150 000 n ö . 29 . ö. Glinlleferungg 60 0900 90 000 Ebltoren rent . 83 20 Qvpothekenkonto ... do 837 97 Derm. Völkertonto ö! 5 149 84 Je. Gewinn und Veꝛlus konto 10 40393 G 1 226 83797 226 837 97 Coll. Gewinn und Verlunlkonto für 20. November 1919. Gaben. ./ —— . 2 2 Nortiaa auß 1918... 9 032 16 Mieterträgnis konto... 116648 Geschäftsunkosten . 2542 36 ldd 12408093 1157451 11 57451 München, 20. Nobember 19818. ; Ter Vorstand. Mlttiva. Liquidations erdffunngsbilang für 2. Nobember EGG. Vafsiva. . 3 t 3 Grundrealenkonto. 4 300 Altlen kapitalkonto... 16569 000 Gebaudelontto ... go 00 Obligattonenkonto... 46 00 Maschinen konto... 20 700 Hypo hekenkonto... 90 837 97 Debitorenkontoo.... 5 739 04 Berlustkonto . 66 nn. 6. D 37 o? 286 83 9 Muänchen, 21. November 1918. Młetiva. Bilanz ür 31. Degember 19L90. Valstva.

2 3 Debitorenkont so 385 Attlenkapitallo nto 0

Gewinn · und Verlustkonto 64 452 . 160 000 ab Einlieferung 1 C . CM (6 C0 Obligationen ass 2 837 37 164 837 97 64 837 97 Soll. Gewinn. nud Verlustlonto fir 81. Degember E9nG. . * 18

Vortrag aus det Erdffnungt⸗ Buch gewlnn auf Gin lle fe bilam JJ 166 0989 zun don Aktien ü 00 Dublosenk onto. ... 1200 - Verlust .... 64 45223 Geschästgunkoslen ... 163 3900 6. Tr, s 83)

171 162 München. 31. Deiember 19199. . . Der M 8 b 6 folgenden En: , esitzer Dr. Gu n und ö. zer Hermann V Munchen.

Art. Ges ', Mag vebur g, oder deren Filiale ber Pryesbuer Bauk, Nieberlaffunge n, in Lipine:

bel der Potsbamer Credit- Gant, Hauptkasse der Gesellschaft. Votgpam, ober veren Nieber. Die Hinterlegung bat mindestens 10 Tage lafsung en, vor dem zur Gencralversammlung festge⸗

ober bel einem dentschtn Notar ju stelllen Tage zu erfolgen.

hinterlegen. Lipine OD. S, den 21. April 1920. Baalber⸗ , , . 1920. Schlesische Akiengesellschast sür I Kin Gib sst, nossu! Zergban und Pinkhtttenhetrieb.

Re. Tiatiiratan rr , Er,.