1920 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

RAosen in Sierkeade nec getre gen;

Firma ift übergegangen au Kaufmann Farode, zu Sterkrade. Oberhaulen Nhld, den 15. April 1920. AImitgericht.

Oel do.

Erisenz tt Wiltzelm Rar z oh. Oele,

wit dem Kaufmann Wilheim Rauxloh, wohnhaft ia Lette, Bei. Minden, alt

Ir haber eingetragen worden. Ocldꝛ, den 13. April 18920. Das Amtegericht.

Oelg, 8ehkes. 19900)

Im Handelgregister B ist heute bei der

unter Nr. 8 eingetragenen Gesehichaft mit heschräntter Haftung in Firma: Brauer ei Eacrenu Kesenschrst mit beschränkter Faftang und dem Sltz in Tackau ein⸗ getra en worden, daß auf Grund des Be—= chlusses der Gen ralberfarimiung vom 21. Februar 19290 bag Stammkapital um 109 9600 M erhöht worden und jetzt 500 000 S hettägt.

Amttgerlcht Gels. den 16. 4. 20.

Ofsfenbaeh, Naim [9901 Eingetragen wurbe unter A573 unseien n defgre g sse·j zur Firma WMiltzzelm töhr zu Offenbach a. M: Mit dem

1. DB. Meg. it Fabrikant Paul Saler

zu Frankfurt a. M. als personlich haftender

Gesellschaster mit Ein, elberttetun gabe fun it

in das Geschäft eingttret-. Von da an

offene Hindel;gesellschaft. Mem Kauf—,

mann Georg Werß u Offenbach a. M.

wurde Fin zelprokura erteilt, Cffenbachk a. M., den 14. April 1920

Hessische⸗· Amtzgeꝛ icht.

OfsTfenknech, Rnim. 18902)

Ehngetragen wurde in unser Handelag— regifter unter A/ 1216 bie Firma SHülse—⸗ Ensch C Go. ju Offenbach a. M. Offene Handelggefellschafi. Hegonnen am 1. April 1920. Persönlich haftende Ge jellschester: die Kaufleute Karl Hülsebusch und Johannez Regel, belde zu Offenbach a. M, von welchen jeder einzeln ver⸗ tretung; berechllgt ist. Vat Handel gewerbe ist: Fabrllatioß und Vertrieb technischer HGeder feen tel.

Off tabu ch 9. T., den 14 Apꝛil 1920.

He sisches Am ta gericht. Offen bach, Malm.

Karth Æ Co. zu Neu Iscnburg ge⸗ loͤscht worden. Offenbach a. M., den 15 Ppril 1820. Hessischetz Amtsgericht.

m ·

OfTenbx eh, Maim. 19804 Elngetragen wurde unter A/ 1217 unseres Dandelzreaist ! rß:;: Dl. Flima Gebr GCohr zu Ren Isenburg, deren Sitz ron Frarkfetzt a. M. nach Ren Jien⸗ burg ber legt warden in. Vfftne an delg ge sell ich aft. Begonnen am 4. August 1915. en haftende Gesehschafter: Die Rabritanten Julius Gohn und Heymann Cobn zu Neu Ssen berg, voa welchen jeder einzeln ver⸗ tretungsber'chtigt ist. Mag Handelt. gewerbe it: „Handel und Fadtikation bon geschlifsenin Diamanten“. Offen ach a. M.. den 15. Aprll 1920. HYessisches Amlagertcht.

Offomba ch, Malm. 19905 Unter A/ 1218 unsereg Handeleregisters wurde eingetragen die Firma Veautsche ahn laßrik Pinkas Buchbinder zu ten Isenburg. Inhaber Pinkas Buch⸗ binder. Kaufmann zu Frankfurt a M. Offeabach a M.. den 15. Aptll 1920. Hejsischeg Amttgꝛricht.

——

Offenbach, Halm. 19306 Eingetragen wurde unter B 75 rnseres Hmdelsregisterz jur Flrma Offenbacher icht d hn e gesell ichaft mit beichr nkter Basting zu Offenbach a. Mr. Zum welteren Liquidator wurde der Kaufmann Willhelm Wesjel zu 56 a. M. bestellt. Die L qu idatoren Robert Matter und Whhelm Wenzel zelchnen bezw. ver⸗ treten die Firma gemelnschafilich. Offen bach 4. Mt., den 15. April 1920. Sas snmag m tzgericht.

——

MGfCenbnapka, Malm. 19807

Zur Firma Mehr. ha . zu Offenbach a. M. wurde elngetragen unter A 350: Die dem Kaufmann Ernst Koch . Offenbach a. M. erteilte Prokura

ist erloschen. Offenbach a. M.. dan 17. April 1920. 08)

Hessischez Amtsgericht. cy Monhbaneh, Main. I19 Eingetz agen wurde unter Asd16 unseres ,. sters: Die Firma Sim vn naptzeis Offenba ger Gürtel spezia-⸗ lität zu Offenbach a. M. wurde ge= ändert in „Simor Rnahpeisn“. Per Gesellschaflerꝛ Otto Kahn isi etzt Fabri⸗ kant und wahnt in Offenbach a. M. Dem Kaufmann Gustav Knappeis zu 2 c. M. ist Einjelprolura erteilt orden. Offenbach a. M. den 17. April 1820. Hessisches Amtsgericht.

Ohlan. 1999 In unser Handelsreglster A Nr. 140 ist bel der offenen Handel ggesellschaft Ohleurer nlweisfabrik Marihahlite C. T. ö bbꝛde e Ge in Ohlan heute ein⸗

Die dle G hefrau Gus Rosen, Glisabeth geb.

I9899 In das Handeltreglster Abteilung Nr. 133 ist heute die Flrma Oeder

[9903] In unjerem Handelregister ist unter Asg4ß die Firma Galbena Grsellschaft

Olde Enrrę, Gronrsh.

unter Nr. 60 zur Firma stätten · Bengesellschaft Oldenbur

burg eingetragen:

burg ist als Geschäfts führer autgeschtede und Mar inebaurat Georg Linde Jever zum Geschäfts führer ge wählt. em nnen, 10. April 1820. mt geꝛicht. V.

Oidenbrrg, GroGnanh.

unter Nr., 144 Gaum berger gelragen: Setzger alleiniger Inhaher: Kaufman Filtdiich Wilbelm Johann Bernhar Dreyrr in Oldenburg. Oldenburg, 12. April 1920. Rnttgazrrist. V.

Oldenburg, Gr oa an.

jur Firma Theobo

in

Molrereimascki ren Fabri

Zirwa ist erloschen. Oldexkrurg, 14. April 1920. Amtagericht. .

Ontoro de, Ha. I9913

ist bel der Firma Otto

Feeieit eingetragen:

erloschen.

Osterobs a. S., den 14 April 1920. Amt gericht. 2.

a ter odo, Marx.

Bart und Krenttanstalt Rttliengesell ichaft, Osterone a. H., Jweign ieder

Falke in Osterohe d. H.

zu vertreten. Oster ode a. H., 15. April 1920. Amt gericht. 2.

Ott machn.

worden.

HMaöellschafter sind: hesitzer u. Architert Walter Schertherg in DOttinachau, der Kaufmann Herbert Scheri⸗

xaufmann Paul Hoheisel in Ostmachau.

1. Januar 1920 begonnen. Die bisg⸗

und fKöangejchäst“ in Ottutacham. Nr. 21 des Handelzzeglstert A, ist ce⸗ löscht warden. Amtgzgerich Gttmacham.

den 3. Zpril 1920.

irn. wv9l6] Auf Blatt 589 des Handelsregiflersg für den Stabtbeztkk Pirna ist heute die offene Hanbelegesellschafst unter der Firma Beck M Gofmann mit dem Sltze in Virna und ald Gesellschafter der Kaufmann Grich Arthur Seck in Pirna und der Fabrtkant Marx Emil Hofmann in Dobrltz einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. Angegebener Geschistezwelg: Getricb eineg Zigarren⸗ und n ,, ,.

Pirnas, den 17. April 1920.

Das Amiegerlcht.

Pollaonm. 19917 In dag Handel zregister ist heute bei der unter Nr. 4 emgetragenen Firma F. W. Pirt Nachs. in Pollnom ein. artragen, daß die Firma jetzt F. WB. Pirt Nachf. Otis Woldt lautzt und der Kaufmann Otio Woidt in Pollnow letzt Inhaber der Fi ma ist. Poll dom, den 15. April 1920. err, n, Dar Amt tgericht. Potndnm. 19918 Der Geschäftthetrieb der in unserem Handelreglster A unter Nr. 200 ein⸗ getragenen Fima C. Ctaniag in Votsdam lst auf die verwltwetr Frau Kaufmann Anna Koenttzer, geb. midt, in Poig⸗ dam übergegangen, welche das Yeschäft unter unveränderter Firma foriführt. Polsdam, den 9. April 1920.

Dat Amte geri. Abteilung 1. Eꝶrüj. (19919 In das Handelaregtster Abt. A Nr. 37 ist bel ber Firma J. Wilh. Beginn in Vrüm heute eingetragen: Die Firma ist erlaschen.

PBeuüm, den 16. Aprll 1920. Das Arisgurlcht.

QOacdkim kur. 19920 Sa unser Handelzreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 70 bei der Firma Fre. Nieche, Queblind urg. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Quedlinburg, den 16. April 1920. Dai Amts garlcht.

CGwediimbpurz. 19921] Fa unser Handeltregister Abtell ung B

Dem Oirekior

getragen worden? ö. f Echull in Oht 0 ulje in Ohl eu kst Prokura ertellt.

ist beute uv ter Ne. 36 bei der Altten⸗ gesePllschaft in Firma Gebrürer Divpe

9910] In unser Hanbelsregister B ist heute sriegerheim⸗

wit befschränlter Hafinng in Olven⸗ Ver Ratsherr Aug. Janssen in Olden⸗

19911] In unser Handelsregister A ist heute

Oldenburg ein⸗

19912 In unser Hardelsregister A ist heute unter Nr. 529 zur Firmtt ,,,, ax Schulz in Oldenburg eingetragen: Die

In dat Handeltregister Abteilung A Geb ser in Vit girma ist

19914 In das Handeltregister Abteilung B lst bel der Ftima Bnannschiweigische

lassung der HWraunschwelgischen Ban und Rredttanstali Aktiengescllschast in raum- 1cHweig folgenbes eingetragen: Dem Karl ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Vorsiande mitglied, elnem stellver⸗ tretenden Vorstandgnz l talled, einen Pro. kurlsten odꝛr elnem Bevollmächtigten der⸗ selben bie Gesellsthast in Osttrode a. H.

[19916 In daz Handelzregister A ist unter Nr. 102 heute die Firma Hampfsäge⸗ nud Hoßelwer? Solzgrssßbanlnng- Cangesctäft GGenr. Ger tber und B. Hoheisel in Oitrrachau eingetragen

der Gawen, ,, bestellte Franz Schrel zu Roslock

berg in Ratibor, Bollwerk str 9, u. ee. Direktor he zellt Die offene Handelsgesellschaft hat am

herige Firma „MW. Fcherzkbryg vor—⸗ mals J. Mit ich tt. Dam pff än emen k

Samenhau. g Quedlinburg, den 17 April 1920. Dat Emttgericht.

H antatt.

u heute eingetragen:

gegangen. Raftatt, den 20. April 1920. Amtagericht.

FHanten kur, Ont p.

Bieter RKůltzan· Naste n burg, Kolonial⸗ n warer, techriscke Drogen, Wein und d Svpirttuosengeschäft, und alg deren Ja⸗ beber die Kaufleute Vie lor Kültzau und Karl Kültzau in Rastendurg eingetrégen. Belde Gesellafter sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermichtgt. Aastenbnrg, den 13. April 1920. KkUmigzaericht. NR oßgwmeHlm. 18925] grf Batt 139 des hiesigen Handels- registers, die Firma J. Sp. Fier in Roß mein bei,, ist hene eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dag Amtsgericht. Kogan of nm. 19326 Auf Blatt 412 deg hiesigen Handels- regifterv ist heute die Firma Jaharn Ghnert la Moßtvein und alt deren In⸗ häbeꝛ der Kaufmann Johann Ehrnrt daselbst eingetragen worden. (Ingegebener Geschästtzweig;:; Handel mit Kolontal- waren. Obft, Del kateß und Südfrüchten.) Ri ßwrin, am 15. April 1920. ö. Dat Amtagericht.

HKoatock, Herk 1b. I13 1577 In Jas Hanbelzregister ist heute die Firma Ju genigurdũ ro ard Miencke. Vlploinaingenteur, mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber der Mipiom— ingenitur Richard Wiencke in Rostock eln getragen worden. dtn ftoct, den 25. Februar 1920.

Amttzaerichi.

HR ont ock, Meck : b.

131576

In das Handelsregtster ist heute zur

Ftima Vaterlänbische Fentt. Berstch e⸗— IEuEâ 6 aeketät zu Mostock auf Gegen- seitigkeit eingetregtn worden:

Der Stellvectreter dey Vorstandez Conrad von Rapen in Rostock ist am Ul. Telermbrr 1819 verstorben und seine Bestellung damit erloschen. Der bisher gemeinschaftlich mit ihm jur Stellver⸗

ist zum alletnigen Stellvertreter des Vor⸗ standes mit der Beseichnnung Stellver⸗

Ro tre, den 9). 1920. Am itgericht

FR ont ock, Merk ID. 131575) In das Hendelsregister ist heute das Erlöscken der Firma Raostocker Hanbels. tontor Hermann Eichmidt in NRostock eingetragen worden. Nostock, den 11. März 1920. Amt gericht.

Hk ond ook, M Sek L. 1315781

In das Handelareglsier ist heutt die Firma Büätzmer * Etrt:ck rait bem Gitz n Nostock eingeiragen worden. Inhaber sind die Kenfleut? Ernst Böhmer und Franz Strack, beide iu Rostock. Pie von den Fnhabern gebildete offene Hanbelz« aesellschaft hat am 1. Novemher i919 be⸗ gonnen.

Rostock, den 15. , 1920.

Amt tzgericht.

ont ock, Meck Ek. I13 1579] In dieß Haudels eglster ist heute zur Firma Sir neleiverdaud, Gesell ichn mit beschränkter Haftung in Ro stock, ein . . nn. sosc ple g e Firma erloschen. ul⸗ betton sst beendet. . Rostock, den 15. Marz 1920. Ant tg qnelcht.

NHR ortocht, Mock IP. 13 1580

In dat Handelsreglster ist heute zur Firma Alb. Schmid in Rostock ein⸗ getragen woꝛden:

Der Kaufmann Gustav Seicke zu Rostock ist Teilhaber geworden. Die voa den Kaufleuten Arthur Schmidt und Gustav Getcke, belde zu Rostock, begrünbele offene Handelsgesellsckast hat am 1. De⸗ zember 1919 begonnen.

Rostock, den 15. März 1920. Am isgericht.

Montock, Mech.. 18602 In das Handels- eglster ist heuie zur Firma Cal Hin storff's HGofbuch. , 1 , , z em Kaufmann Abo olst zu Rosto isi Prokura erteilt. Restock, den 14. April 1920. Amtsgericht.

HRoatock, Mockv, 19338 In das Handelsregister ist heuie die Firma Rastrcker Hartstetuwerre S. Mäske K Co. mit dem Sitz in Rostacq und als beren Inhaber Tiefbauuntet⸗ nehmer Siegfried Mäzke in Rostock und Ingenleur Carl Baarg in Warnemünde eingetragen worder. Die von den In—= habern gebildete off ene Han delagesellschaft bat am 1. April 19295 begonnen. Zur Vertretu ag der Gesellschaft sind entweber bride Gesellschafter in Gemennschaft odtr

in Quedlinburg etngetzegen worden:

Ohlar, den 15. April 1920. Amte gericht.

Gemaß Beschluß der außtroꝛd:ntlichen Generalpersammlung vom 4. Fehruar 181

*

6 von ihnen in G⸗melnschaft mit elnem] ij okurtstea ermächtigt. Roßzc, Ten 17. April 1920.

sisi Gegenstand des Unter am bmers der Ber H oten Baze, Hann. trleb von Land wirtschast, Pflanzenzucht und

(9922 Zum Dandelsregifter A Band 1O.3. 7! . An n Albert Gaglert, Raslait wurde Daß Geschäft ist auf Kail Englert, staufmann in Rastatt, üher⸗

I9923] r In unser Handelzregister ist heute unter NR. 206 die offene Handelggeĩellschaft

che demünmi.

der unter Nr. 300 eln getragenen Firma Conrad Manfasd, vermerkt, daß der Kaufmannsfrau Marlt⸗ fi ö geb. Märker, Prokura er. eilt ist.

Gg enhäönkarke e.

Hand Iagesellschait in Basse Krruz Um schlugtzafen n und ag 1920

9927] In des hlesige Handelirtglst⸗ Ab⸗ tellung B Nr. IL ist heute ju der Firma Nindorser Thonwerk Gifers KR Co. Beslellichast Kit heschrändler Gastzn g zu Niadarf folgendes eingetragen worden: 2 Stelle der bitherigen Geschaͤftz. fübrer Seusmann Karl Fiicher und Hok— besitze: Christryh Elfer sind der Ferrkk. besitzer Tzeoder von Pevlen und der RBuchbalter Will! Gödecke, beide im Visselhödede, alz Gesaäfisführer bestellt Aotendarz i. Saun., den 17. April

1920. ö D as Amtsgericht.

Had olstadt. 19339 Im Handelsregisfier Abt. A Nr. 429 in heute zur Firma Papier waren f ebrit Fp. Boltze C Co. in Ribslftabt ein getragen worden, daß dem Kauftnann Curt Brenner in Rudolliadt Prokura ertellt worden ift. dtudulstadt, des 19. April 1920. Sch war urg. Amtsgericht. n doblztad t. 19928] Im Handelgregister Abt. A Nr. 58 ist eingetra. en worden, beß die Firma Mey er! C Robbe in Schwerzt⸗Svanldahrn er⸗ loschen isi. Rabel stadt. den 20. April 1920. Sch warzburgischez Amisgericht. HR nde Ice. νt. 9929 Im Handelsreglster Abt. A Nr. 498 ist beute die Firwia Bags Mehr in Schwarza. San ahn und als deren Ja⸗ haber der Kaufmann Hanß Meyeil daselbst eingetragen worden. Rudolstedt, hen 20. April 1820. Schwariburg. Amte gericht.

Sal ftkldk, gagkRe. 19930 In unser Handelgreglster AFteilung B is unter Nr. 40 hei ber unter der Firma „Thärlagische Laudesdant, Kitten - tzeser schast, Rbteiln ag SGagleld (Saale) in Saalsemd bisteenden Zweig niederlassung der Thärngischen Landeß. baak, Atttengesellschaft in Weimar, ein⸗ getragen worden: Ve Prolura des Bankbeamten Georg Hentze in Saalftld ist erloschen. Dem BHantyorztand Gregor Schlüter in Saal- feld ift Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Geschäftgbetrieb der Zweignieder⸗ lafsung in Saalfeld ertellt. Snalfeld (Salt), dea 19 April 1920.

Amttzgericht. Abteilung 4.

Snar Kr cke eꝶi. 18931 Im hlesigen Handel fregister B Nr. 326 ist kent? bei der Firma Ber boertungk⸗ gesellscast wit beütbräukfier Saltung ür hein un st llereiartikel mit dem Sitze in C aarbrkcken eingetragen wonden: Der Gesell schaftsvertrag t am 27. Mari 1920 hir sichtlih des Geschäftslahreg und der Geschtfisfühkrung gtändert und im übrigen vollständig neu abgfaßt.

C aarbrü dev, 17. Apr 18920,

Dag Amtagerlcht.

Snarhück on. 19932] Im hiesigen n . B Nr 3538 tst heute het der Firma Dampfhäackofen und Bäckerrimnschisenfabrik Eaar- land, Grsellschaft mit beschrärkter Defturg ju Gar'hßrücken eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom 16. Marz 1920 ist § 5 und § 17 Abs. 5 des Gesellschafti⸗ vertrag abgeändert. Das Stemm kapital ist um 100 060 4A erhöht und beträgt itzt 430 000 M. Saarbruqcker, 17. Ayril 1920. Das Amtsgericht.

Schryndnn. 9933 Im Handelsregister bes unter jzeichaeten Amttgerichtz ist eingetragen worden; 1) auf Blatt 187, betr. die Firma Fezmanm Ddamisch Nachf. in Wen—⸗ distz fähre, am 1. Apiil 1920: Vie Firma ist erloschen 2) auf Blatt 130, betr. die Firma C. E. RHuptger Nachf. in Krirpeæ. am 12. Aprll 18209: Anna Ida Emilie erw. Pfutz, geb. Schaffrath, in Krippen ist aut geschleden. Der Kaufmann Richard Karl Hauser in Krippen ist Inhaber. Der neue In—⸗ haber haftet nicht für die im Betröbe des Geschästz begrünbeten Verbindlich keiten der biͤhrrigen Inhaberin, es gehen aich nicht die in dem Beirlebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Vag Amtsgericht Gchandau.

gehn ei domi ak. (9934 In unserem Haudelgregifler A ist bei der unter Nr. 284 eingetragenen offenen Dandelagesellschatt . Lewindti * Comp., crhchweidenmü hl, falger des ein ge tragen: Die Gesellschaft ist aufg 1st. Wie bisherige Gesellschafterꝛin Frau Kaufmann ma Lewingti,9 geb. Herjfeld, in . ist alltinlge Inhaberin der ima.

Schneldeꝛ nan ßl, den 19. April 1920. Das Amtagericht.

In unserem Handelsregister A 1st bel achneidemshl,

SGchacidem hl, den 19. April 1920. * Vas e n nl ö.

936 In das Handel jregisse⸗ uren h

galtan, Hazm.

qAwvltan, Kanm.

Sornrherg, g.- MIM, unter Nr. 194 dir Liebeym eun in Unter lind mit

Kaufmann Heinrich Liebermann deselbst 18935] als 9 ;

gtaxgara, Bomm.

mitglied Jean Andreae jr.

Tabrik5esitz Max Daase in Dꝛatzlg uns Paul Haase in M ala elagetragen worden.

Vte Ge sellchaft hat am 18. Januar 1520 begonnen.

Sch ꝛlaxke, den 3. Mär 1920.

Prtuß i schea Amtagerickt.

GSceł worm. 198371

In un seꝛ Hanbelsregister Abt. A Nr. 680 sst heute bet der Firma „Theodor Eaggen“ ju Gevelsberg eingetragen, daß der gaufmann Theodor Lange Jin. zu GStvelsberg in daz Handelgaeschäft alt persönlich haftender Gesellschafter cinge⸗ tre:en ist. Die nunmehr gus dem Holm bändler Theodor Lange sen. und dem Kaufmann Theodor Longt fan. ju Revelg. berg bestthende offene Han delgsgesellschaft hat am 1. Zpril 1920 begonnen und wird unter unberladerter Firma fortzeführt. Cchwelm, den 15. Aprll 1820.

Das Amtggericht.

grhvyr er 1x, Bz ar the. 18938] In unser Yandelseegister Abtellung A ist kei der unter Nr. 60 etagettagenen Flima . Augnst lum ander a, Gch wer in a. M.“, beate eingetragen: Der Kaujmann WBillv Blumenberg in Schwerin a9. W. ist Inhsber der Firraa geworden.

Amte gericht Sa'rrriz a. W.,

den 14. April 182090.

g6ehv erin, Fart ks. 199391 Jun unser Handelzreglsier B ist heute bei dꝛr unter Nr. 2 eingetragenen firma Ostbant für Gandel und Gewerde, Deh o sttertaffe ckwertin a / W. fol⸗ gendes eingttrcgen: Die durch Geschluß ber Feneralprrsamm. lung vam 30. Oktober 1919 (0. Nr. 90 der Fentsteratten) bewirten Aenderungen des Gesꝛllschafitzbertrag: S auch in jgweit sie bie Ferm betreffen, la der die Serufung der Gencralpersammluang der Alt jonüre geschieht und in ker die von der Gesell schaft ausgehenden Sekanntmachungen er⸗ folgen. Darnach haben alle Bekannt⸗ wachun gen der Gesellschaft im Tygodnik Urzeędowy eder in dem an bessen Stelle väter etwa 1retenden Glatt für öffent⸗ licht Bekanntmachungen zu erfolgen. Der Aufsihtsrat karn in jedem Falle noch andere Z:itungen für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen bestim wen, doch ist die Rechtzwirksamlelt der , ,. von der Verbffentlichung in dlesen Zeltungen nicht abhängig. Das Recht der Seehandlung, die Ein⸗ berufurg cußer ordentlicher Generalver⸗ sammlungen zu verlangen oder der Re stellung bon Voistandimitgliedern durch den Aufsichttrat oder dessen Austschüsse ju wider precher, ist forigefallen. Autggerlcht Schwerin a. W.,“ den 17. April 1920.

Gch werte. Rn. 19894 In unser Handelt register A Nr. 67 ist bei oer Firma chmertar Drahlwerke Schturkdt T. Kꝛuückels zu Schwerte solgerbes eingetragen:

Der Kaufmann Hubert Krückels ist burch Tod aus der Gesellschaft aus- geschieden. Die Gesellschaft ist dadurch cuuf gelöst. Der Fabꝛikanz Ricard Schwerdt ist alleiniger Inhaber der Firma. Schwerter. den 16. April 1920.

Das Amtggericht.

Gimn i. 19941

Im Handels rzegister A Nr. 121 ist zur

Firma Casl Sondermann zu Brohl

eingetragen; Dem Kaufmann Heinrich

KRliewe zu Brohl ist Plokara erteilt.

Singtg, den 7. Ayr 1920. Amitgerickt.

Sin niz. 198942 Im Handelsrezister A Nr. 160 sst ein⸗ getragen die Firma Ginil Sorzdernm enn ju Brnhl und altz Jahs her ber Kauf mann Emil Sondermann daselbst. Dem Kaufmann Heinrich Kliewe zu zztohl ist Pꝛiorura erteilt.

Sinzig, den 7. April 1920.

Autggerlcht.

19843 In das hirsig⸗ Handelgregister A ijt

herte unter Nr. 115 die Firma „Feur⸗ hotel Soltau“ und glg deren Inkaber Hotelbestzer Karl Krüger in Soltau ein⸗ get agen.

Bötzmemald Ras! Krüger der

Solian, den 14 pril 1920. vas Allie n 19944

In das hiesige Handeliregister A in

heute uater Ne. 116 die Firma „Ranmf- Daus Gelka für Lebenk⸗ und Genn sz⸗ raittt Gaenust Ft. Hoffmann, Soltau, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst K. Hoffmann in Soltan eingetragen.

Eoltan, den 14. April 1220. Das Aritsgericht.

9949 In das Handelsreglster A ist heute Fiima ö m

nhaber eingetragen worden. Geschä ttt weig: Versand von Korb⸗

möbeln usd Korbwartn.

Soanntherg, den 17. April 1920. Ammegericht. Abt. J.

. Il9946 In unseꝛ Hanveltregtster B Nr. 11 ist

bei der Firma Razt für Jaundel nad Judustrie.

Zwein stelle Ctargan d Das Votstandea⸗ zeichnet jtrtzt

Von., eingelragen:

st beute unter Nr. 125 die

Firma Frau

Amtsgericht.

deren persönlich haftende Gesellschafter / die

offene! obne den Zusatz „ä.“

Eteragtry f. Brmm., den 13. April Amtegerichi.

Ggtan leꝝ.

In O. 3. 118 wurde einzetragen: Firma Frauz s ntmana“, Sig in Tunfel. Inhaber: Fꝛanz Gutmann, Kaufmann in Tunsel.

Staufen. den 15. April 1920.

Bad. Amttgericht.

Tuttlin gen-. 9948

In das Handeltzregister, Abtellung füt Ginzelfl⸗ nen, wurde am 17. 8. M. Unter Nr. 441 neu eingetragen die Firma Carl PB. Maher. Hauptniederlassang in Tut⸗ lingen. Inhaber: Carl Heinrich Mayer, Lauf mann hier. Den Kaufleuten Royert Krauß und Johanna Mattes, belde hier, ift Gesamip okura erteilt. Agentur⸗ und Kom missionegeschait.

Den 19. pril 19209.

Am titzzlgerldt Taitilingen. EIn eIibBbrüchkomm. 19959 Siellv. Am tãric teꝛ Vr. Stahlecker. Gaxdelsregister.

Waldbröl. lo949] In das Haadelzregistö: Ahtellung A Nr. 57 wurde heute bei der Firma Im⸗

port und Exhort ˖ Gelchäft Berta ö ; Weis in Ect enhagen eingetragen: Die 1 'n Ts Flrma ist erloschꝛn. z Amt ger icht. *

Walebröl, den 12. April 1920. Das nutte reicht.

Waren C z2XC. 98h50] In unser Hanbtlsrzegister A Nr. S6 ist heule die Firma Grun dchulte⸗ Teuber ich ju Waren ans unb als ihr Inhaber Kfmann Ernst Schulte. Tinderich hier eingetragen worden. Warendorf, den 7. April 1920. Deg Amtsgerlcht.

Vr sl lhmnrꝶ. 937651

In unser Harndelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 97 bei der Firma Siegmund Krustein in Weilburg folgendes eingetragen worden:

Arbolf Wallach ist in has Geschäft alt persönlich haftender Gꝛsenschafitr eln⸗ getreten. Die Gesellschatt hat am 1. Fe⸗ bruar 1920 begongen.

Frau Aol! Wallach, Frieda geborene Arnstein, in Weilburg ist Prokara erteilt.

Vie Prokura der Fran Arnstein ist durch Umwandlung der Einzelfttma in eine offene Handel ggesellschaft erloschen und ihr von den Gesellschaftern wieder erteilt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter und Prokurif:en selb⸗ ständig ermaͤch tigt.

Ceilbmeg, den 9. März 1920.

Hat Amt: gericht.

Weimar. 199511 In unser Dandelgzregister Abt. A Bd. III Nr. 121 ist bei der Firma Himer Weaittelbeh in MWeimar eingetragen worden: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gelellschafter Kausmann Horst Himer in Weimar ist alleiniger FInbaber der Firma. Wein: ar, den 13. April 1920. Amtsgericht. Aht. 6 b.

Wei mnr. . l gbꝛ]

In unser Handelertgister Abt. A Bb. 1 Nr. 180 it bet der Firma Neth ar ungein in Wetnmar heute cingetraqen worven. Rnhaber ist bet Kaufmann Fritz Andrä in Weimar. Die Firma lautet letzt Arthur Unrzin'tz Nachf. Jub. Fritz rde. Ver Ehefrau des Inhaberz, Martha Andrä, 64 Kunze, in Weimar ist Prokura er tilt.

Weiner, den 11. April 19820.

Amtzgerlicht. Abt. 4b.

V oa t ort. te de. . ꝰ9h3] In des Handeibreglster ist zu der Firma CH. G. Meinen in Westerstede ein ˖

Wetn lar. 99h;

In unser Handeltreglster Abt. B ist eue unter Nr. 22 bei der früheren Firma „Damp ssügermerkt ut d Zimmer. geschäst. ee llschaft mit deschränkter HBastung“, ü e tz lar. n worden, baß die Ftama erloschen ist.

Wetzlar, den 14. April 1920.

Arntgzgerlchi.

VW isn hx dem. 19355 In unser Hanvtlgreaister A Nr. 8235 winde heute kei der Firma „Hotel. Peu fton, Me si anz ant., Cafe Im p: rial- cHherm ann wc twarzue“ in MWierbadsdu folgen baz ein gelrage?: Dag Geschäft ist gof den Kaufmann Léon auff wann iu Wiegkadtn ütergegaegen. Tie Fuma autet jeßt: Ho ei. NMestanraut, Cafe 33 Lern Kauffmann!“ iesbaden, den 8. April 1920. Dag Amttzgericht. Abt. 17.

M Iitlago. loꝛdtz

In unser Handelgreglster A Nr 46 ist kene zu dec Firma t. C. Selirng in CE ohn te e, , des Geschãft urter der biszezigen Firma auf den Kauf— menn Andreaz Geliag den Jüngeren in Bohmte unter Ausschluß des Ueberganes der in dem Geschäftebetriede begründelen RNerbindllch teten urd Forderungen den fruheren Flrmeniahabert übergegangen und kaß dem E iufmann Andrea Selsag dem Atlteten in Bohmte Prokura ertellt ist.

Wittlage, den 19. Aprlt 1920.

Des Amtagericht.

vᷣritiiieh. 99b7 In unser Handelsreglster Abteilung A

los47?! 1] Hein ih Schumacher, 2 Heinrlch das Handelgreglster Band 1 Staudt, beide Kaufltute ia Trier. Gꝛsellschꝛßn hat am 1. Tpril 19290 be- gonnen. Zar Verte etung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Heinrich Schumachir in Trier ermächtigt.

W ormn.

offen Handelgzgesellschaft in Worms, wut he heut: im Handeltzregister des hie sigen Gericht eingettagen. I) Karl Göllner, Otto Möbut, beide Kaufleute in

begonnen.

teb wmlalt“. Raufmann in St. Jagbert Hendel

Die

Wittlich. den 13. April 1920. Vas Lritsgerichi.

19958 Die Firma „Köllner X Möbns“,

Gescllschaster sind:

Worms. . Die Gesellschaft hat am 1. April 1920

Wogms, den 20. April 1820. Hess. Amtsgericht.

Neu eingetragene Firma: Firma - Aa- ö Irhaber: Jalob Blatt,

mit Hütten,, Gruben und Industrie⸗

7) Geno senschasts⸗ register. ARK *. 96731

Auf Grund des Statuts vom 3. Fe, bruar 1920 ist heute ur te: Nie. 13 det Geno ss en schaftgreglsterß die Löbdenitz er Jagd gen ff shaft, dnugetragene e- znffenzch aft reit heschrünktrr Kaft⸗ pflickt, it dem Sitze in Löbderitz ein getragen worden. Begenstand des Unter- nebhueng ist: die Vachtung voa Jagd⸗ gtlärde in der Lödderitzer Gemarkung, der Perkauf dis Wildes und der gemen same Agakauf Lon Munttion. Die Paftsummt beträgt 500 S. Vie Belannlmachungen der Genossenschalt erfolgen urtery der Firma der Gencssenschzft, geiechnet von den Votrstandsmiigltedtrn, in dem Akener Tagthlati. Dag Seschäfttsah? läuft vom 1. Jali bis 30 Juri. Die Mitglieder des Vorstandtz sind: Wilbelm Nannapper L, Richrrd Krünimllng und Grich Rauschen⸗ bujch, sämtlich in Löl deritz. Vie Willens erkltrungin des Vo standz erfolgen durch sämtliche Vorstandz nltglieder. Die Zelch. nung Ceschiebt, idem die Mitglieder dag Vorßandz der Fi mz der Gene ssenschaft ihre Namen guntersch len beifügen. Die Ginsicht der Liste der Gnossen ist rährend der Dienststunden des Serichta le dem gestattet. Ktan, den 15 April 1820.

Das Art zaericht.

Röblingen. . 18674 Im Genossensckalisregister warde btute hei der Mꝛolrerri ˖ Sꝛn a ffensch af Mag⸗ start, . G. m. u. S. in Magstabt, eingetragen: In ber Generaldet sarnr lung vom 22. Februar 1920 worden an Stelle der zurücigetretenen Vorftandt mitglieder Naß und Schmidt der Becker Karl Bauer in Magstadt zum Voꝛrfteger und der Bauer und Gemelnderat Eottlob Schneider daselbst als dessen Stellvertrettr geroähit. Böbltnugen, den 8 April 1920. Amtzgerlcht Dot liagen. Amtzrichser Widmann.

Bord ost ollm. ern In das Geanossensckaftaregister ist hei der Genoffenstherstsmelientt e. B. m. tn. S. in RWüumbhr heuie eingetragen: Faͤr Johann Först ist Hufaer Friedrich ö in Rumohr la den Vorstand gi— wahlt. Bordestzalm, den 17. Aprll 1820. Amts er cht. n 9E denkolm. 198862 In bas Genossenschastzregister it bei der Spar⸗ und Darlebasfasse e. G. m. n. B. in Mieltend orf Feute einge tragen: Die öffentlichen He kannt machu ngen erfolgen fortan durch die Genossnscheft

. 1.

lichen Maiteiluagen für Echleswig. Holstein. Bordesholm, den 20, April 1820. Amte geri chi. Pæeslan. 19675

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bel der Hilfatasse des Brreins tatholischer Se5zer Cali tus einge- tragen Genunssenschaft mit be schrankter Haftpflich; Hier heute ein⸗ eeiragtn worden: ze Voꝛslandz mitglieder Pnul Tlenner und Paul Andirs sind auz⸗ Jeschteden. Ag ihrer Stelle sind die Lehrer Alhert Wolf und Hermann Wentzig in Brcelau in den Vorstand giwäͤhlt. Breslzn, den 1. April 1820. Das Amtsgericht.

Bx egkam. ,. 1 In unser &tnossenschaftgregister Ne. 208 isi hei der Gartner ei-Beut ale Srzslau, Gr o ver kan fsst Ae ver Särtnerei- betꝛ tebe itn Jtegiernagsbezirt Bre- late, ein getsagene Geng ffenscz'aft niit beschräntter Saft licht hier, heu le ein⸗ getragen woꝛden: Drrch Heschluß der Heneralversammlung vom 27. Februar 1920 ist die Höchtijahl der Geschäftt⸗ arteile rinch Cenossen auf 10 erhöht. Braslan, den 14 April 1820. Das Amtegericht.

lst heute unter Nꝛ. 161 die Firma „Ring ˖ ofen ⸗Ziegelti Nenerku'rg Ius. ,, . . Stay bt) in Wittlich Mhld.)* eingetragen worden. Personlich haftende Gesellschaster sind:

Eesng, Gntzriosz. 195771 Ja dag Genrssenschafigregister ist zu Nr. 14: Spar, und Dar letz gt esse

FErauenntein, Errnehb.

zeichneten Amiggericht, it auf Blait 16 der Tyan. Credit rund Bez nge vere in Snrtmanns dor b. Frauensteim, eu- gerragene aennssanfchaft mit unbe- schrünktter Haftpflicht in SHantmaun d- dor B. Franzustein und weiter einge tragen worden:

währt werden und daß durch Unterbaltung

den vollen Gehalt an deren weribestzm⸗ menden Teilen im kleinen ahgelafsen

worden: Das bißbarige Vorflaadsmifglied Aunnarek. Pastor Bernßzard Frerichs in Westerhalt ist jttzt o: dentliht5 Vo . standzmünlted.

Estus (nf. ), den 16. April 1920. Dag Amtsgericht.

19373 In dem Genossen aftsregister des unter-

Hatz Statut ist vom 24. Mär 1920. Gegenstand deg Unter nthwieng ift, mittel; gem inschaft lichen Geschäftsbetriebg die KWirtschaft der Mitglieder dadurch iu fördern, daß denselben 1) ju ihrem Ge- schafts oder Wirischaftgberriebe die nõtigen Geldmltiel in verinslichen Darlehen ge⸗

einer Sparkaff die nutzbare Anlage un; verjhnst ziegen der Gelder erleichtert wird, 2) die Bedarfzartike! zum Betriebe ihrer gandmiertschaft, welche die Genossenschast im großen bezieht, unter Garantie für

werden, 3) ihre landwirtichaftlichen Er— zzugniffe abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden. . Alle von der Geagossenschaft aus zeben dbu öffcntlichen Bekanntmachungen erfolgen in den Senoffeaschaftl chen Mittellungen des Verbandtg der landwirtschaftliken Ge- roffenschrften im vormallgen Königrticht Sachsen in der Form, daß sie mit der Genoffenschaftt firma und den Namen zwelrr Vorstandzmltglleder oder, sofern dit Belannimachung vom Aassichtsz ai aus- geht, mit dem Namen des Voꝛsitzenden des Außsichtgrats unterzelchnet werden. Beim Eingehen diese; Blattes iritt bis zur ächssen Geneialpersammlung bie SZächsi che Staatzteitung an dessen Stelle. Bas Geschäfttjahr läuft vom 1. Ok— tobtr dis ö. bit zum 30. September der anderen Jahrez. Mitglleder des Vorstands sind: 2 Paul Hickmaun in Hartmann dorf, b. Fudolf take, daselbst, x Max Weinhold, da—⸗ elbt, 4 Gäastav Fleischer, daselbst. Willengelkläcungen und Zeichnungen für die Ssenossenschaft sind verdindlich, wenn sir durch zwe Vorsiandsmitglieder in der Weise erfolgen, daß sie ihre Jtamen der Firma der Grnossenschast Finzufügen. Piz Giwsicht der Lisi⸗ der Reuosen ist wöhzend der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet. , , n. Franuenfste ln, den 17. Apill O.

Fartz, MS a5 e. 967 9 G enoffen chaftsrrgistereln ragt.

1) Dresckgenssfeaschaft Ugstedt ein getragetee Gen osseuschaft mit be⸗

bastgn. Nach voll andigtr Verteilung der Genosseuschaftébermögenz ist die Ver⸗ treiungsbefunnig ber Aquidatortn berndigt und die Firma erloschen. 2) Ih dFyhzeimer Sbhar nad Darlehn kaff en. Vrreik X ein getragenz G- ta nffenschaft mit unbeschränkter Haft. vflicht in Ipshelm. Luggeschie dene Vorsiand smitglied: Frienrich Kilian; neu⸗ gewähltes Vorstandimitglted: Wilhelm Popp in Ihßheim. Fůärth. den 20. Aprll 1920. Amte gerlcht Neaistergericht. Ga lIgenkäirehern.

89963 a en o f ex schast srenĩstex

beg Amtsgerichts Gelsenltirchen. Bl der unter Nr. 64 eingetragenen GSꝛrnesserschaftt „Gcwerbebank“ einge tsagene Genoffenjchasft mit he ichrü atter Sasipflicht in Gelsen ti chere ist am 16. Apr 1920 folgendes einge⸗ zragen worden: z 28 Rbf. 1 des Statut lst wie folgt geändert: Der Geschaͤfiganteil ist auf 300 Æ erhöht.

taal gorgloch. T7573]

Durch Heschluß der Genrralvers amm luag der DSarlehenstaffenvrreins Empfi az e. . n. n. H. in Gtnpfi agen vom 238. ,, ist der 5 53 des Statuts vom 1. Deiember 1912 abaeändert worden.

Haigerloch, den 8. Ayrll 1920.

Vat Amteagericht.

Mannover. [9680 In das Genc ssenschafltrenlster di hiesigen Amtzaerichts ist hꝛute zu der Fim ma Liese⸗ tun zs GeKgoffenschast der Schlosser Jännung zu Hannguer eiagetragene Gch e ug fsex t hatt mis bi scht ünkter Haft⸗˖ rflicht folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der chen eralversammnlung vom 13. April 1920 sind die 1. 4, 8, 12. 19, 20, 265, 26, 28, 33 des Statut geändert. Die Firma ist geändert ia „Gercini gte Wert stätten der Schtioffer und veriwardien Gewerke zu Pan⸗ over nnd Umgebung, einn etragene Rea offenschast mit Sefchrärkier Halt ˖ pflicht“. Alg Gegenfjand den Unten— nehmeng ist ferner aufgenommen: Die Beschaff ung von Material. Die Haft⸗ summe beträgt jetzt 1009 M und die höchste Zahl der ,, , zehn. Der Vorstand bestht aus brei Mut ˖ liedern. Otto FRempf ist aug dem Vor tand autzgeschl' den. Schlosse nnelster August a zu Hannozer und Schloffer⸗ melster Hꝛiedeich Niemeyer zu Vannoher sind zu Vorstandsmitgltedern gewählt.

e. S. ni. u. S. in Nenuborf eingetragen

hrute unter Nr. 155 die Gen ossenschaft u lter der Firma Berlin. Sannoverscher Wahn nne s siätte nner ein, eix getragene Gero ffenschaft rait beschränzter & aft⸗ pflicht wit dem Sitz in Han * ver, cin; getragen worden. 13. April 1920 fesigestellt. dez Urternehmens ist gemeln schastlicher Betrieb einer Wohnungöstiite und At⸗ . der Unterkauftzrtumt aa seine Ma lie her. 35h der Geschãstzantellt: tanntmecungen der n folgen unter der Firraa, eezetanet von z3Yct Vorstandi mitgliedern lichen Ruthang im Boꝛrns ; J . sind Arnold Schaeler, erpostschaff ner, Dherpostschaff aner, Wlhelm Järsch, Ober⸗ ,, säntiich in Serlm.

durch mindestens zwei Mitgliedir. ie Z ichnung geschieht, indem 1wei 4Mliieder zu der

der Grrofsen it ä zrend de: Dienststunden des Gerichts ledtm grstaitet.

HMax urg, Eiwn. ist bei schaft mit beschrankter aftpfl: chö,

jch ; r kier g afin tit is Ligul]l

I FR*enen Woalszdorker Snar⸗ und

Ioa8:

Ja unf Geno ssenschaf: steglster i

Statut ist am Degenstand

500 S6. Höch ste 10 Me Be⸗ Genossenschast er⸗

Haftsumme:

dur schrift⸗· zttengrundstück.

Wilhelm Welßhecker,

Di⸗ illentzerklärungan det Voistands erfolgen

Mit Firma iare Ramer vunten- schrift beifägzea. Die Ginficht ber Lifte

Haunobtr, den 19. April 1820. Das Aurtggerlcht. 12.

[96821

unseꝛ Genofsenschaftsregister Ne. 30 36 . Sckuhmnches Reh fte ff⸗ gryo ffex schaft einge tra ene & er nffeari-

war burg, heute eingetragen: Durch SGe⸗ schluß der Genetalparsammlung vom 7. März 1920 ist dir Haftsumme auf ho0 S erhäéht und § 39 des Status bett ffend Geschast . anteil! gtändert worden.

Harburg, den 15. April 1920.

Dag Amttgericht. IX.

Helido, MHoisteim- 86853] In das Genossenlchaftg register ist heute btii der unler Ne. 6 eingetragenen Metlerei genf tu chaft, e. S. n. n. J. in Telhe, eingeiragen worden: Vie Landltute Clauß Slemeitz und Serbrandt Löhteng in Delve sind auz dem Vorstande ausgeschlzden und an ihre Stelle der Landmann Peter Thomsen und der Kꝛufmann Peter Marten, betde in Delvꝛ, geroählt worden. Heide, den 15. April 1920. Datz Amthgericht. Abt. I.

Höxter. 19684 In unser Genossenschaftsregifter sist der Genoffenschast „GBäni rliche Be- zugst⸗ ud Aszsatz⸗ Gen offen Haft Marien nnuste⸗ (Nr. 30 deg Regtste: g) heute folgende eingetragen worden: . Durch Beschluß der Generalhersammlung vom 21. November 19815 ist der Sitz der Ge⸗ vossenschaft nach Steinheim z. W. ver.

egt. Bxter, ben 8. April 1220. 56 Das An er gericht

MHorh. 19685 In das Genossenschafisregister wurde am 19. 4. 19820 elagetragen: 1 I bei dem Dar leßzenska ssenvercin xBachenborf, eing tir ug ent Gꝛr offen or ait un beschrãunkttr Gaftyfllcht n Wachendorf In der Seneralver sammlung vom 11. Aprll 1920 wurde an Stell dez auageschledenen Johannes Prebst als Stꝛllvꝛrtreter des Vereinszborsteberz , Wilhel n Falß, Bauer in Wachen⸗ horf. 3) bei dem Dar lehenskaffenverein Gildechin zen cia gatrage ge Keno ssen˖ schaft rain unbaichräntier Haft fltcht in Bildechiagen: In der Generalver⸗ sammlung hom 28. März 19820 wurde an Stelle deß zurück zetretenen Wilhelm Gfeörer in den Vorsiand g'wählt: Josef Rebmann, Maurer in Blldech ingen. 3) bei dem Darlehens tafsenvereln Sochborf im Gan, eingetraß ene Ge- no ffen schaft mit n, , Gaft⸗ pflicht in Hochborsz In der General. bersammlung vom 21. Mär 1929 wurde an Stelle des zurückgetrelenen Vereing⸗— vorsteberg Hamann das Vorstandemit⸗ glied Albert Katz zum Vert ingvorsteher gewahlt.

Amtsgericht Sorb (Wuürtthg.).

Oheramtnrichter Gaupp.

Eda st zm. 9686 Ja dag Genossenschaftgregisier dez unter⸗ zelchneten Gerichts ist heute ke . lehustasenvertin e. . m. n. G.“ ju Walsporf folgendes eingetragen worden: Spyctte 6 a. Neues Statut vom 27. März 1920. Spalte 3: G:aenfiand deg Unternehmen: a. Seschaffung der zu Darlehen und Küredlten ar bie Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und bie Schaffung wellerer Gin⸗ richtungen zur Förderung der wirtschast⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der Cemelnschaftl che Bejug van Wirt. , 2) dle Herslellung und er Aksatz der Grzeugnisse des land wirtschaltlichen Beiriebs und deß länb⸗ sichꝛn Geweibꝛflelßez auf gemeinschaft iche Rechnung, 3) die Brschaffung von Maschlnen unb u enn Gebrauchs gegenstünden auf emeinschaftliche Rechnung zur mietwellen keene sfan an die Mitglieder. b. Die Förderung des Sparsi anz. Iost tin, den 1. April 1920. Pr. Amttgerlchi. G. R. 142.

taeaen. 16s Eingetragen in das Genossenschaft gregister

Irene, Mn nar hen.

ruf lolb aten Sur Relch eri, e. G.

H., Kirl. Die Cöckstrahl der

* B. mid iti lein ist auf 200 erhöht.

Das Amtgaericht Kiel. (8688

Bel der Kirchoerger slts bent hier ist heute in Tas e e ier lier eing tragen: Jekob Klemm ist aus. geschleden; zun siellp. Vereins vorsteher warde August Frey in Kirchberg gewählt. sirchberg un sehch), den 16. 4. 132). KAmntsaerlchi.

Hustria. odo] In dag Genossenschaftsregister ist be der Genosfenschaft Spar. and Darlehas. kaff? . G. . U. S. u G or gast (Nr. 20 des Registers) heute folgende eingetragen worden: Rn SGielle des autzeschledenen Erd. wies Gafsav Weber ist der Landwirt Heoig Weber in Gorgast in den Var⸗ e en, . 16. Aprll 1820 rin, den 16. Apr s. Das Amtsgericht.

Mon nt nan. ĩ6 89] Genoff enschaftzreglsereintrag Band 1 O. 5. 26. Gar aufe verein der stolauia!˖ wagenhändler in 2 e. SH. m. L. G.: Die Kaufleure Abolf Hafner un) Friedrich GSottmann sind auß dem Vor= lend ausgetreten und an, deren Stelle Paul Nußbaumer und Friedrich Inck je. in den Vorstand gewählt.

gt on stanz. den 14. April 1920.

Bad. Amtt aer ht.

Ciernits. 4199641 In unser Genossenschaftsregiste: Nr. 45 ens fen schast Nieder chlestscher Syꝛrittd⸗ atereffen en G. G. m. . O. Lie gnuttz ist heute eingetragen, deß die Genyffenschaft aufgelöst und die Kaufleute Alftt d ben eh ö Max Metz, Liegnitz, 2quidatoren sind.

Ea n, , Liegnitz. I April 1820.

Magd snarꝶ. [96911 In dag Genossenschaftsregister ift keuts ingetragen bei Lirferun a8. Ein⸗ tanusdgenosenschast der Schu rider. meißter zu Magkebnrg. eingerr agen Gcurffenschaf: ait vaꝛichranarter Haft,. pflicht hier: Die Henossenschaft ist darch Beschlußz der Generalversammlun] vom 12. p- 1920 auf 3: löst. Dau Wrbmann, Heinrich Schrader und Kal Ko, famtlich in Magdeburg, sind Liqui= datoren.

Magdeburg, den 17. April 1920. Das Amtt gericht . Abteilung 8.

Müllheim, Waden 1986921 I. Zum Genossenschaftzregister Band 1 O. 8. 10, Cenirifugea Molferei Nicdereg genen e. G. mn. u. S. in Niedere g genen, wurde eingetragen; In der Hentralperfammlung von 1. Aprit 1929 wurde an Stelle dez auzgeschiedenen Vorstandimitglieds Joßann Georg Jãcklin der mdwirt Karl Grimmen in Nieder eggenen in den Vorsiand gewäblt. ll heim, den 16. April 1326. Bad. Amts erich .

ö 34 Zum Genossenschaftsregister Band D. 3. 8, Lax d wi rtsch aft licher G ezugs- u. Absatzver ein Gitzenkirch e. G. im. n. S. in Sitzen tinch, wurde ein getragen; In der Heneralversammlung vom 31. März 1318 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandtzmiigliedd FJakos Grether der Tanbatrt Eatl Wechlln in Sttzenkiech in den Vorstand gewählt. Mülheim, den 15. April 1920. Sad. Amtgarricht.

1If. Zum Genossenschꝛfttregister Band 1 Or J. 48, Zandrwoirtschastlichs Ein ˖ n. Verkaufs gen off enschaft Nleder⸗ eggenen e. G m. v. D. in Rieden eggenen,., wurde eingetragen; In der Feneralversammlung hom 1. April 1920 wurde an Stelle des autgeschtedenen Vor- stand mitglied: Reinbard Zöllin. der Landwirt Hermann Gebhard in Nieder- eggenen als Rechrer in den Voꝛsiand ge⸗ wählt. Btull geia, den 15. April 1920. Gad. Amtagericht.

nr, g ssenschꝛfe g register ae n unser Genossenschazetre e j 2 Gierlelzttäts · ut d ee e.

geꝛx off et schajt Krtewitz e. G. m. 6. S. = ist heute eingetragen worden: Fran Serseldt ist aus dem Vorstand aus geschleren; Franz Kell in Kriewitz ist in den Vorssand gewählt woꝛden.

Amtsgericht NRangard, den 6. April 1920.

Nrugad. 19694 In unser Genossenschaftgregister Nr. 29 = Stũ elesabrit Nangard e. G. nt. B. G. ist heute eingetragen worden: . ö ig 2 n. . ande ausgeschleden; Kar dern . . in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Rangarb, den 7. April 1820.

Nan nx. .. 96951 In unfer Senossenschaftsreg ister Nr. 21 ad che Spar. nnd. Da rlehns- rafse Brannsbeng, e. G. m. . S. - ist heut. eingetragzn worden: Wi hel Braatz ist aus dem Voꝛstande aug eschie den. Fritz ne, ,. , isi in den Vorstand gewählt worden. a ck Naut ard. den 7. April 1920.

Nonnkirehen, San. (969 61

Im Genossenschaftgregister wurde he u ie eingetragen die dur Satzung vom 21. Dezember 1919 errichtete Gag ew er U8⸗

cixgetragene Genoffenschast mit ve⸗ jcheränkier Pastpflichi zu Nennkir Hen, Sanr. Gegenstaad det Unternehmen ist Sãagewerksbetrieb, Holjein-· und „veilau

am 165. April 1920 bel der Ne. 195: Ein

Haungver, den 19. April 19820. Vas nager t. bt. Iz.

und Berkanfsgensenschast der Ge⸗

unter den Genossen. Die von der Ge⸗ noffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen

K Holzverwer tungs & eng ssenschaf: .