1920 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3

straße 42

in Berlin. lob 57] Ceffentliche Zustenung.

Der Lohnpuchhalser Karl Muͤller in Vuigdurg Melderich, Em scherstraße 6, loagt gegen den Zimmermann Karl Fischtr, un bekannten Aufentheltz, frührr in Ve bg. Meiderich, Bergstraße, unter der Ve harptung, daß der Gekragte dem Klägꝛr für gelieferte Lebengmilttl! den Heirag von 27 460 lstebenundiwanz ig Mark) schuldet, mit dem Antrage, den Beklagten koster pfliätig zu beruriellen, an den Kläger 27 nebft 40/0 Ilnsen elt dem 1. November 1819 ju zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- ssrelts wird der Beklagte vor das Amta. gericht hier. Zimmer Nr. 27, auf den 165 Juni 1X0, Vormittags 9 Uhr,

geladin.

Deo b a. Muh rort, ben 17. April 1920.

(L S.) Köonnem ann, Gerichts schrtiber des Antagerichts.

II905 ig] Oeffentliche Zuellnug.

Der Veutsche Reichs fiztus, vertreten durch die Oberpostdirettton in Kiel, e dee , e, NRꝛchtganwalte Drs. hrissiang und Ablidsteͤdt in Fler g⸗ burg, klagt gegen Hugs Schlukgmati,

früher in Apenrade, jetzt unbekarnten

Lufentbelig, unter der Behauptung, der Bellagte eine Summe Meider, welche 1 i , e e n, g 6 ehtr der gerin gegenüber erse tzpflichtig ist, mit dem Antrag., den Beklagten zu berurtellen, an den Kläꝝrr 942, 64 nebst bt v. H. Ilnsen von 928, 31 seit dem 25. Mär 1819 und von 14,30 A seit dem 19. Jult 1919 zu zablen und dag Ucteil gegen Slcherhelteleistung sür 6 vollstreckzaꝛ zu erklären. Der Kläger lab et den Beklagten zur mund lichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor dle drilte Zipilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 9. Jult 1920, Vormittag 8 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch cinen bei die sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alt PVroꝛ / fᷣbebolltachtigten vertreten ꝛu lassen. Fliünsbkurg, den 14. April 1920. Ter Gerlchtaschreiber den Landgerichtt.

Ilob2ꝛ3] Ocffeutliche Zustellung.

Der Kaufmann Richand Chisstiansen, Hamburg, Ey pen borferland str. O5, vertreten durch Rechtgan wält: Dreg. Heßlein, Ruben⸗ sohn und Fränkel, klagt gegen die Pacat Etrams hip Cerrozation, vertreten durch ibren Präsidenten Alfred Lanzan, giew Jork, U. S. A, 42 Broadway, arg einem Kaufvirtrage, mit dem Antrage die Beklagte kosterpflichtla und cvintue gen klägerische Sicherhelteleistung vor= ä ifig vollst: eksar zur Zahlung von 7100 Dollar gleich oz 506 M nebst Doso Zinsen selt dem 1. Januar 1920 zu verurteilen. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 6 für Pandelasachen (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievelmngplatz), auf den S4. Juni 1820, Vormittags O9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ire. Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 19. April 1920.

Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts.

IIo5 93 Oeffentliche Zustellüng. Die offene Handelggesellschest unter der . ** u. en 1 ö * aln, Behnhofsttaße 8, Peore ßbevoll⸗ mach tigte: . Dr. Mannheim und Albberg in Köln, Zeugbarsstraße 14, klagt egen die För ma . Nu ff⸗Dre y⸗ E in Mülslhausen i. Elsaß, mit einem ager in Köln, Gürzenlchstraße 19, unter der Behauptung: die Beklagte efferierte der Klägerin mit Brlef vom 13. Fehruar 1620 gegen drahtliche Zusage bis Mon⸗ tag, den 16. Februar, 14 7a6 Dtzd. Damen taghemden, bestlckt, Soo Æ ver Vtzd. Die Klägerin akzeptiere diese Offerte und fak⸗ turierte die Beklagte laut Rechnung bes Quantum im Gesamibetrage von 7 370 0900 M, mit dem Antrog, Landgericht wolle die Beklagte kostenfaͤllig verurteilen, 1) an Klägern ju jahlen 1474 0090 M vebst 5 oo Zinsen seit dem Klagetage, 2) die ‚tosten des voraufgegangenen Arresi⸗ virfahrerg. 55 G 22120, kessen Voll⸗ streckung sowte des Pfändungsheschluffet des Amttgerichts vom 19 1II. 1920 mit SI6g9. 51 . nebst 4 90 Zinsen feit dem Klagetage, 3) dag Urteil falls gegen

etzt unbekaznten Auf⸗ her 1 Beilin, Anabacher⸗ Sc ultz, unter der Behavp⸗ turg, daß Kläger als Schriftleiter für die bm Bꝛellggten berautzgegebene geitung Ruetj ! räbrend der Feil vom 265. Fe; bruar biß 31. Marz 1819 vom Beklagken angeste llt war und Beklaater aus die sen Ante lun goher halt is noch daz Sebalt fur den Monat Män 1819 mit joo0 sculde, itt dem Antrage auf kosten- Iflichtige Veruriellung bes Belleeten zur Zahlung von 1909 4 nebst 4 vom HYundert Zinsen seit dem J. Mat 1913. Der Kläger labet dea Beklaaten zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstrelts vor bie 19. Zlpilkammer des Lanbagerichts III in Berlin ju Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, auf den 9. Juli R620, Vormittags 10 ur, Saal 100, mit der Auffrberung, einen bet dem CLe⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Fiage bekanntgemacht. 31. O. 206. 20. Charlottenburg, den 21. April 1930. Der Gerichte schrelber des Landgerichts 111

auf den 8. Inli 1920, Vormittags

dem gedachten Gerlchtt zugelasseren Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Autzug der Klage bekanntgemacht.

li0o5271 Oeffentliche 3a gegunn. t Die Hllftarbelterin Bertha Schwarz in Könlggberg i. Pr., Prozeßbevollmaäch⸗ tigter: Jußizrat Stambrau u. Meyergwltz in Königsberg, klagt gegen den praktischen Arit Dr. Pirzson, früher in Köntgt⸗ berg, Pr., Stein danim Nr. 155, jetzt un= kekannten Aufenthalte, unter der Begaup⸗ kung, daß der Veklaste verpflichtet ist, der Klägerin ollen Schaden zu ersttzen, welcher ihr aut der Overation bom 27 Mal 1918 sowie aus der vorangegangenen und nach⸗ folgenden ärnlichen Behandlung buch den Berlaglen entstanden ist cder noch ent⸗ stehen with, mit den Antrege, den Re. llsater ju verurtellen., an die Klägerin 10280 A eln tausenbfünfundzwan ig Mark mhbst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klagezufiellung zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Richiastrelng vor ble III. Ziwil- kammer des Landgerlchts in Königäberg auf den 8. Inti 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, fich durch einga bei dlesem Gericht zugel. ssenen Richte anwalt alg P. ozeßbevollm acht iaten vertreten zu lassen.

IICb42] Oeffentliche Zuste ung.

kinnten Aufenthalt, unter der Be⸗ hauptung, daß sie, die Kläger, in den Ez0Ocr Jahren durch mündlichen Vertrag deg im Klageantrage bezelchnete Grund⸗ stück gekauft und den Kaufpreis hezablt abhen. Vie Auflassung des Grundstücke

ort der Grundstückgeigentümer nicht be⸗ lannt sei, mit dem Antrage: die Be⸗ klagten kosterpflichtig und gegen Sicher⸗ heitoleistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, in die Auflafsfung und Eigen⸗ tumteintragung des im Grurdhuche bon A Großleinungen Band 7 Blatt 323 auf die Namen der Beklagten eiẽrgenagenen N RGrundstũcks Kartenblatt 17 Parielle 16411, Plan Nr. 438, Acker von MN, 27 a zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz werden die Beklagten vor das Anisgericht in Sangerhausen auf Mittwoch, den I4 Juli 1920, Vormitiags O Uhr, geladen.

(106 521 Oeffentliche Zustellung.

Damen und Klnder zu Stuttgart, König⸗ streße 52, vertreten durch Rechtzan welt Dr. Alfred Kahn in Stuttgart, klagt gien . Rosenzweig, früder in Pfori⸗ eim,

Aufenthalt abresend, mit dem Kntrage, durch eln vorläuftg vollsireckbarez Urtetl für Recht zu erkennen: Die Beklagte ist schuldig, an die Klägerln die Summe von 3829 ½ 60 5 (( Bꝛettausen dacht hundert⸗ neunundwanzlg Mark (0 Pfennige) nebst ho / o Zinsen aug 3600 A seit 2. Januar 1920 zu bezahlen und die Kostea dei Rechig⸗ streitz ju tragen, und ladet die Bellagte jur mündlichen Verhandlung des Rechtg⸗ streits vor bie Zivilkammer 1IV deg Land⸗ gerichtg zu Stuttgart auf Freitag. den 25. Juni 1926, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dit sem Gerichte zugelafsrnen Anwalt zr bestellen.

(loh 43] hem n, . In Gachn bes prakt. Auttes Dr. Förster Testem diz für die in Bad Saljbrunn, Kläger⸗, vertreten durch den Rechtganwalt Scholz in Walden⸗ burg in Schles., gegen die verw. Frau Julla Wittig. geb. Kube sz iwgla, früher in Bad Salibrunn (Villa Irend), jetzt unbekannten Aufenthaltz, Beklagte, hat der Kläger wegen eines Anspiuchtz von Zahlung von 109 M Atztbonorar bel dem un terjeichneten Amttgericht Klage eingt⸗ reicht mit dem Antrage, wie folgt, zu er⸗ kennen: Die Bekla verurtellt, an den Kläzer 100 einhundert Mart nebst 4 o Zinsen selt Klage zu- pef stel ung zu zahlen, das Urtell ist vorlaufig . 6 , 94 r. h zeichneten Amts zerichts in aus „R bürgermeister zur Einlösung vorgelegt oder SG. G. urd 8 o. 3. P. B. Behaupici. in! . e , ,. Terre in zur mündlichen Verhand ung des deren sprugh zus, dim Schein gerichtlich Rechtsstreitz it auf den L989. Mat 1920, Vorm. LO Uhr, anberaumt, zu dem die Gellagte vor das vnterzelchnete Amtz⸗ gericht (Zimmer Nr. 6) bier mit geladen is Gr sr ele fi gn D. B. bewihlligi und die halbjährliche Zinsscheine bis zum 31. Ok— ujft auf zwei Wochen bestimmt. tober 1929 ausgegeben; 9 ferneren

Ein ff ur get Walk enbn g in Schles, den 16. April Zinsscheine werden für zehnjährige Jeit⸗

Sicherhelisleistung für voꝛ lar fig vollstri ck⸗ 1820. Der erick taschrelber beg Amtsgericht.

bar eillaren. Bie Klägerin ladet die

Beklagte zur můndlichen Verhandlung des Rechtestreitö vor dla 7. Kammer für Handelt sachen deg Landgericht; in Köln

EO Uhr, mil der Aufforderung, einen bei

Köln, den 14. pill 1920. lUnterschꝛift), als Gerichtaschrelber des Lanbgerichtz.

Künig sberg, den 15. April 1920. Gerichteschrelber det Landgerichts.

Der Gutgbesitzer Bernhard und Otto

Meyer in Diebnzdorf, Prozeßbevollmäch=

tigter: Rechteanwalt Gimm in Sanger⸗ 3 bausen, klagen gegen: 1) den Johann Andrec Kühne, 2) den Johann Wilhelm GBucke. 3) des zu 2 genanntin Kinder: a. Johanne Christlane Friederlke, b. Jo⸗ hann Wilhelm Gottlob, c. Henrlette ö d Friiederike Karoline Wil⸗

elmine, Geschwlster Hucke. jrtzt unbe⸗

abe nicht erfolgen können, da der Wohn⸗

Seangerhansen, den 12. April 1920. Uterm ark, Fust. Anw., als Gerlchttzschrelber der Amts erichte.

Die Firma J. Mack. Modehaus für

ansa⸗Hotel, jrtzi mit unbtkanntem

Etuttgart., den 20. April 1920. Der Gerslchtsschreiber des Landgerichts: Obersekret⸗r Gayler.

ö Rückgabe der fällig gewordenen

ausgezahlt, und ir rt des all

sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der, späteren Fälligkeitstermine zurück zuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

schreibung erlischt mit dem Ablauf von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs= termin, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablaufe der ö, Jahre dem Oberbürgermeister zur Einlösung vorgelegt wird. Nach der Vorlegung verjährt der Anspruch in zwei *

der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung . die gerichtliche Geltendmachung des

den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungs⸗ frist vier Jahre. Sie beginnt für Zins—

scheine mit dem , ug. des Jahres, in Zeit eintritt.

Schuldverschreibungen werden nach Vor⸗ schrift der s; 1064ff. der Ziwil⸗Prozeß⸗ Ordnung aufgeboten und für kraftlos er⸗ klärt. Zinsscheine können weder aufge— boten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von i wn, welcher den Versust vor dem

; bei dem Oberbürgermeister angezeigt, nach fi. ted kofennflichtg Rolauf der Frift der r . ange⸗ meldeten Zinsscheine h gegen Empfangs⸗

Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der ab

geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der Frist stattgefunden hat. Der Anspruch berjährt in vier Jahren.

Wertpapieren.

11146

Düsseldorf. Schuldverschreibung der Stadt Barmen

lich zu verzinsen ist.

wird ein Tilgungs

zulosender Schu im Monat Juni jeden Jahres. Auc

oder auch sämtli

dem Tilgungsstocke zuzuführen. Die ausgelosten f Schuldverschreibungen werden unter

so wird an dessen Stelle von dem Ober— bürgermeister mit Genehmigung des Re⸗ . ein anderes Blatt be—

ung bei der Stadthauptasse in Barmen zwar auch in der nach dem ͤ igkeitstermines folgenden eit. Mit der zur Empfangnahme des Fapitals eingereichten Schuldverschreibung

Der Anspruch aus dieser Schuldver—

ren vom Ende

nspruchs aus der Urkunde gleich. Bei

ahlung bestimmte

Abhanden gekommene oder vernichtete

lblaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist

cheinigung augezal werden. Der

anden gekommene Schein dem Ober⸗

räume ausgegeben werden. Die neuen N ) 6 Reihen von Zinsscheinen werden bei der Fin. Min. J. 7923. I.

Mit dieser Schuldverschreibung sind

Stadthauytkasse in Barmen ge lieferung des der älteren beigedruckten Erneuerungss sofern nicht der chuldverschreibung beim Oberbürger⸗ meister der Ausgabe widersprochen Ha In diesem Falle sowie beim Verluste z scheines werden Zinsscheine dem Inhaber der Schuldver—⸗ schreibung ausgehändigt Schuldverschreibung doꝛlegt.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegan⸗ genen Venpflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen Steuer kraft.

H Verlofung 2c. von

ines ausge⸗ Inhaber der

Rheinprovinz. Regierungsbezirk

und mit ihrer . Dessen zu Urkunde habe ich diese Ausfertigung unter meiner Unter— schrift erteilt. ) Barmen, den. . Der Oberbürgermeister. Namenszug. (eigenhändige Unterschrift damit vom Oberbürgermeister beauf⸗ tragten Kontnollbeamten). Eingetragen: Anleihebuch Seite ..

Ausgefertigt:

sich der unterzeichnete Oberbürgermeister

namens der Stadt Barmen durch diese für

jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung B.

zu einer seitens des Gläubigers unkünd— Regierungsbezirk Düsse dorf.

. te Reihe

Rheinprovinz.

ginsschei n. Schuldverschreibu te Ausgabe,

baren Darlehnsschuld von . . ..... 46, in Biehl, . Mark, welch vom Hundert jähr⸗

Die ganze. Schuld wird nach dem ge⸗ N nehmigten Tilgungsplane vom Rechnungs— jahre 1921 ah getilgt. Zu diesem Zwecke

. ic gebildet, welchem vom 1. bis zum 109. Jahre jährlich wenig— stens 1 vom Hundert, vom 11. bis zun: 20. Jahre jährlich wenigstens 15, vom Hundert und vom 21. Jahre ab jährlich wenigstens 2 vom Hundert des Anleihe— kapitals sewie die Zinsen von den getilgten ). Schu ldperschreibungen zuzuführen sink. Die Tilgung 3 durch Einlösung aus⸗

dverschreibungen oder durch Ankauf von Schuldverschreibungen. m ersteren Falle geschieht die ,

vom Hundert Zinsen uber

z —— —— .

6 Der Inhaber dieses Zinsscheines emp dückgabe in der Zeit ab die Zinsen

fängt gegen dessen der vorhenannten Schill dverschreibuñg für —ᷓ vom .. ten

d

Barmen den.. ,, Der Oberbürgermeister.

K 5 3 Rn

5) Kommandltge Trocken stempel des Oberbürgermeisteramts.) Der Anspyuch gus diesem Zintscheine erlischt mit dem Ahlaufe von vier I vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe dieser Frist dem Oberbürgermei lösung vorgelegt wird. Erfol ; legung, so verjährt der Anspruch inner halb zweier Ighre nach Ablauf der Vor logungsfrist. Der Vorlegung steht die richtliche Geltendmachung des Anspru aus der Urkunde gleich.

bleibt der Staxt das Recht vorbehalten, eine stärkere ö eintreten zu lassen oder ze noch im Umlaufe be— findlichen Schuldverschreibungen auf ein— mal zu kündigen. Die durch die verftärkte ter zur Ein— Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls

owie die n ni, Be

bien n ihrer Buchstaben, Nummern und zeträge sowie des Tages, an dem sie zu⸗ rückgezahlt werden sollen, drei onate dor, dem Zahlungstermin im Deutschen Reichs- und Prxeußischen Staatsanzeiger, im Amtsblatte der Regierung zu Düffel— dorf und im Barmer anitlichen. Kreisblatte öffentlich bekanntgemacht. Wird die Til⸗ gung der Schuld durch Ankauf von Schuld— verschreibungen bewirkt, so wird dies unter]. ngabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem nkauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein,

C. J . . Regierungsbezirk Düsseldorf.

Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr. ... Schuldverschreibung der Stadt Barmen te Ausgabe, Buchstabe ..

Der Inhaber d gegen, dessen Schuldverschreibung die. Zinsscheinen für die Jahre von 19 ... nebst Erneuerungsschein bei der Stadthauptkasse in Barmen, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Oberbürgermeister wider⸗ sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinẽscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausge— händigt, wenn er die Schuldverschreibung

Rheinprovinz.

ieses Scheines empfängt der obigen .. te Reihe von

Barmen, den .. ten . Der Oberbürgermeister.

lame.) ; Trocken stempel des Oberbürgermeisteramts.)

Mit Ermächtigung der Preußischen Staatsregierung erteilen wir hierdurch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Ge⸗ setzbuchs und. des Artikels 8 der Verord⸗ nung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der t f Regierungsbezirk Düsseldorf unter Aufhebung der Genehm gung vom 7. Dezember 1917 M. d

obs] ekanutmachung. A 0o aleihe ver Stadt Licktenderg bei Beriin (Serlin⸗Sitenberg) . Ans gabe voz E9IO.

Die Erntuerunggscheine zu der obigen Anleihe können vom 21. April er. ah außer bel der hlesigen Sta dthanptkasse et der Dir cctign der Dis eorio-

Gesellschaft in Ber lia nebst ißzren

lãsitlichen Nieberlaffur gen und bei der Berliner Fandel s⸗Grsell.

schaft in Berlin in den üblichen Geschäftästunden zur Er⸗ hebung der neuen Bogen etrgereicht werden. Ten Erntuerungt scheinen, die auf der Rückselte mit dem Firmenflen pꝛl bejw. dem Namen des Einrtichers ver⸗

sehen sein müssen, ist ein nach der Num⸗

mern folge geordnetes Verzeichnis in dop⸗ helter Ausfertigung Felzufügen. Berlin Lichtenberg, dea 21. pril

1920. Der Vagist - at. Ru rimerzꝛivzatnaltnug. Caßebaunum.

Il1oß59] Bterannznig rng,

Die negen Zinsscheinbozen zu den Nennen Gerling Pfandzrielen können n ar serer Kasse, hier, Eis hernstr. 6,

verltäglich von 9 bis 1 Uhr in Empfanz „, genommen werden.

Vie Zintzerneuerungoschelne sind mit einem quittieren, nach der Nummernfolg: geordneten Verzeichnisse einzuliefern. Vor⸗ zrucke dazu werden in unserer Kasse ver⸗ abfolgt.

KGerlin, ben 21. April 1929.

Das Berliner Pfandbrief / Amt. Minden.

chaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Dita Ber anntmachnngen über ven

Verlußt von Wertpapieren befin⸗

ren sich ausschließlich 1 Nnter⸗ abteilnug V.

11039

Wir hringen hiermit juꝛ Kenninis, daß

it Generalversammlurgi be schluß. vom

27. Februgr 19206 die Herten Bankdirektor

Kurt Käsiner in Dresden und Fabrtk«

. Gtorg Kransser in Zehlendorf.

West in ben Älnfftchtgzat unserer Gesell⸗

haft gewählt worden sind.

Nieder seblitz. den 23. April 1920.

Sachsenwerk, Ticht⸗ und Kraft⸗AI.⸗-G.

Glauber. Sarfert.

1ũ038

In der 21. ordentlichen General ver⸗ sammluag der Gesellschaft am 26. März 920 wurde Rechttra: a D., Rech tt anwalt Dr. jur. Heinrich Schmidi in Erlangen

zum Wufsichtsrat zug-wählt.

Grlaugan, ben 22 April 1920.

Zucker 3 Co. A. ⸗G.

Echreibwarenfabrik. Adolf Zabn. O. Weiß.

lilo] Siddentsthe Kanmwollr · Industtie

Kuchen. Die Aktienurkanden für die im Ja—⸗

nuar 1920 zum Bezug angebotenen „2099009 Attien unserer Gesell⸗˖ ichaft sind fertiggestellt und werken vom T6. HAhril d. N. an gegen Rückgabe der eiteilten Geschrinigang don der Stelle ausgehändigt, welche die Beschelnigung aullaes:ellt hat.

Kuchen, im April 1920.

Füddeuisch« Baumwolle Indu strie.

a. 2358; Fe⸗M. I. 13 376 die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den J haber bis zum Betrage von 44 000 000 , „vierunddierzig Millionen Mark“, zwecks Beschaffung der, Mittel zur Deckung der Kriegs und Kriegswohlfahrtsausgaben. Schuldverschreihungen sind nach dem anliegenden Mufter auszufertigen, mit 3 bis 4 vom ö. verzinsen und nach dem festgestellten Til⸗ an durch Ankauf oder Aush echnungsjahre 1921 ab zu tilgen, und zwar vom J. bis zum 10. Jahre jähr⸗ lich wenigstens mit 1 vom Hundert, vom 11. bis zum 20. Jahre jährlich weni mit 14 vom Hundert und vom 21. Jahre ab jährlich wenigstens mit 2 vom Hundert des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen etilgten Schuldverschreibungen. rstattungen des Reiches oder Staates auf die aus Mitteln dieser An— leihe gedeckten Kriegs⸗ und K fahrtsausgaben sind in voller H sofortigen verstärkten Tilgung der An⸗ leiheschuld zu verwenden.

Vorstehende Genehmigung wird vor— behaltlich der Rechte Dꝛiitter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld— verschreibungen wird eine Gewährleistung seitens des Staates nicht übernommen. Diese Genehmigung ist mit den Än—⸗ lagen im Deutschen Reichs und Prenßi⸗ schen Staatsanzeiger ö. 8 machen.

Hundert jährlich zu

Zugleich für den Finanzininister: Der Minifster des . (L. S.. Im Auftrage: Menster. Genehmigungsurkunde. 1

H. d. J. Ta. I. 4653. .

11174.

König Friedrich Aunust. Hütte. Vie auf Mittwoch, ben 28. April 1920,

Vormittags 11 Uhr, einbrrufrne außer orden liche Hauptrersarmmlung findet nich: statt.

Dagegen werben unfere Aktto⸗ re höer⸗

durch ju einer am Mittwoch. Den 9. Mai A920, Vormiitags 1E uhr, lia den Ge schaftzrcumen der Dre: dner Bank, Dresden, König FJohannstr. 3, ab— zuhaltenden auszen on den tsichen Haupt- nersammluxg eingeladen.

y Tagesordaung

2) bleibt wie in der früheren Ver⸗ 3) bfftntlichung für die Ha upther⸗ h sammlung vom 28. April 1920.

6) Geschlußfassung über Abänderung bon

1 des Hesellschaftgvertrags in dem inne, daß zur Autzübung des Stimm

recht vorhergehende Hinterlegung der

Aktien erforderlich sein soll.

7) Aussicktsratt wahl.

mäß 23 unserer Statuten erfolgt

die Legltimation zur Teilnahme an der ,, durch Vorzeigurg der en.

Depositenscheine über Aktien, die bel

der Gesenlschast oder bei einer Sffent⸗ lichen Behörde, bel einem Rotar oder kel der Dreuüdker Sank in Dresben hinterlegt siad, ber⸗Hilgen dieenlgen, auf deren Namen sie lauten, ebenfalls zur Teilnahme an der Hauptbersarumlung.

Dresden. den 24. April 1920. Der Ans sichtsr at. Julius Alexander Wagner,

ö 1

Voꝛ iz: uder.

M SS.

Untersuchungssachen. ] 6 n und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. r. T Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, . . zen nr gin r f hefe. auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

wird amf den Anzeigrmnreis ein

h) Kommanditgesellschaften auf Altien und Aktiengesellschaften.

Gewinn nnd Verlustrechnung 1919

Hypothekenforderungen

Rontokorrentforderungen Z Guthaben bei Banken. Mobilia konto

.

* 29] Bewinnvortrag von 1918 70 Gewinn

vlsionen, Effekten usw.

Reingewinn 8 9

anz am 81. Dezember 1912. -

Unkostenkonto Steuernkonto dem Steuern⸗

1ꝛũcklage konto 1291,70

Kavitalkonto ö Reservefonds konto Spe nlalreservefondskonto Sonderrũcklagekon jo Talonusteuerreservekonto.

Son siige Kriditoren . ; Unerhobene Divldende Reingewinn...

Kasse und Guthaben bel der MZ ĩ 5 15 Coupons und fremde Geld⸗ gilt gen bei Banken Gigene Wertpapiere . cel eren ein schlie ßllch kom⸗

munaldarlehen.

In vent Bankgebãude

14

entnommen

Zinsenkonto Rücklage für Talonsteue Kurtzoerlust

dem Dit po⸗ sitiong fond entnommen. 16009.

Gewinn....

K

* 37 333, 90

0 1 1 2 8 1 6 J g

elnschlie hlich Tresoranlage in Nordenbam

einschließlich

Bankgebäude Tresoranlage in GSlexen

I, os rr 7s

ö 31. Dejember 1919. Nordenham, den * ö

Bank für Butjadingen Attien⸗Gesellschaft.

Cs 12038 041

460

906

56 An Stelle des ausgeschledenen Herrn Kaufmann Gottfried San ftenber von der Generalbersammlung am 17. Aprll d. J. Herr Ztmmwermeister Karl als Anffttsrats mitglied gewäblt.

Noßlan, den 19. April 1920.

Gparbantł Noßl Albert Lucklum. Ru

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 26. April

Sffentlicher Anzeig

8 den Namn ener ttenen Einhetrts zeile 1, 80 . , ker. 1 SO v. S. erhoben.

lsaän Sparbank Roßlau A. G. in Roßlau.

Bilanz am 31. Dezember 1919.

Aktien kapltall Reserv fonds . Dispnasitionßfondsz .... Talonsteuerrũcklage Steuernrũücklage. Sparkassenkonio ... Voraus digkont⸗.. Kor tokorrentvoraugzinsen Gewinnvortrag aus 1918. Gewinn 1 1 2 4 1

Erwerbs und de , , w. enschaften. Niederlassung ꝛc. von tzanwãlten. Unfall · und Ban kaun weise, 16. Verschiedene

eg

Sill 1 LL ESI SI

Verlusttonto, .

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

1820.

———

wditãts. zx. Verficheraa. Bekanntmachungen. II. Priyatamrel gen.

Candesbank bayer. Grund. & Hanshesitzer Nereine A.-G. München.

Wir geben unserm Herren Aktionären

iermlt bekannt, daß in der Generalver. ammlung vom 15. April 1920 die durch Log autzgeschledenen Herren Johan seß Ries, Ludwigs hafen, und Oskar Conse⸗, Mün⸗ chen, wiedergewählt wurden, und daß an Stelle dez ausgetretenen Herrn Max Meatlier, Nümm berg, Herr Privater Dau Braun, Nürnberg, neugewahlt wurde.

Müͤnchen, ben 16. April 1920. Der Borstaad. Karl Stterstorfer. 19124

gin en ont .

2 akontkonto

Inn mn, gn

ah Vorauß⸗ dis tont..

P

G. dolf Esch⸗bach.

A. Meyer. Geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern überelnstimmend

in 24. März 1920. , , beridigter Bücherrevlsor, Bremen. Dem Ausstchterat gehören an:

; Landwirt Wilh. Böger, Blexen. Gust. Maaß,. Schwer warden. Georg Töllner, Hartwarden. Rechtganwalt H. Buse, Bremerhaven. Juwelter 5 Mosel, Norden bam⸗At us.

Nordenham. d

Ginrichtur gen Autoabteilung Bůüroꝛr y ventar 2

abrikinpentar

Tass nbestand Kautjonen und Burg

schast Patente J Neubau Lichtenberg. Fiasch rn hark 8 Waꝛenbestande

amer Bergschloßbrauerei Attien⸗Gesellschaft.

Gewinn und Verlustrechnnng Ansgaben. per 80 September RgAS. Einnahmen,

Gewinnvortrag von 1917. Ertrag aug

Ertrag Gtund⸗ stück Loltrlz. Ertrag Grund⸗

Grtrag Grund⸗ stůck Pasewalt

Kohlenscure. Grtrag aus Eis

roduktiongunkoften

nsen . teuern und Abgaben.

Handl ungtzunkolten Pferde und Wagenunter

. 101 847,70

Betrlebgunkosten Abschreibungen.

Maschinenr : par ö Eleitrische Anlagen, Rep

sßreparaturen...

iz kelleimiete. ö Grund sfücke Friedland. Abschreibu⸗ gen:

Pferd u. Wagen⸗ 9.

t igzutensillen Früdland.

1919 habe ich geyrũ Autogen Gaßaccumu

2

4 173 4740 205355 254 41089

h 024 621 Berlin, im April 1920.

Dr. Michaelitz. M. Mi

Vorstehende Bllanz nebst Gewinn⸗ r h ft und mit den ordnung

8 35 79

95 40 52 83

ö.

Mut ogen⸗Gasaccumulator f. G.

Bilanz ver 31 Dezember 12019.

18

30 *

47 2*

19 140 865 99 Gewinn. nad Verlunnrechs ang am 81. Dezember 121.

II1047! Betannimechung.

Bei der heute in Gemäßbeit det

Tilgung plans stattgehabten notariellen Auslofsung wurden von unseren S oo Teilsch aldverschreibu ngen vom Jahre 191A die folgenden Nummern, und zwar;

Nr. 28 43 79 91 199 235 246 281 843 —= 3 Stag m M, Io,

Nr. 332 344 434 691 4 Stück zu 463800

gejogen.

Die auggelossen Tell schuldverschreibungen

treten am I. Cttover 1920 außer Vernlasung und werden von viefem Trirmin ab jum Nernwert mit einem srl ales von 20½ gegen Rückgabe der⸗ J

lben nebst den noch nicht fälligen Zinz⸗

schelven elngelsst:

in Osnabenck bei der Osnabrũcker Bank und bel deren sämt ichen Sta eigan stalten

Röciae t W.. 15. April 1920.

Rheiner Maschinenfahrik

Windhoff Atunengesellschaft.

Aktienkapital Konsortialanleihe Effe ktenein za lun gs konto Raservefonds ab Betriebg⸗

lo 821 906

Kreditoren und Fuer mitz⸗

73

Vortrag aus 191 Sewlnn au smtli

Der Borttanb.

ächerrepisor bebm Landgericht L und Tammergericht Sg SO. 33, Cöpenicker Straße 27.

19 140 865 9. Krenit.

chen Geschãftsjwelger Het; iebsperlust, vom Reservefonds ent. nommen...

chaelis. Dr. Steil. und Verlustrechnung ver 31. Dejember Sqemäß geführten Geschzftabühern der lator Aktlengesellschaft ( 2 Uttiengesellschaft), Berlin, stroße 22, in Uebereinstlmmung gefunden.

Berlin, im April 1820

I gerichtlicher ö 9 Berlin,

Vortrag auf neue Rechnung

Akilen kapital , A

h , 8 eberefonds ... e e. Divldende Kredltoren....

Grunrdstũcke und Gehäube: Ankam, Pasewalk, Fried land, Loitz ; . Glelrische Anlage Gatzalage Bock.

nklam. Fried⸗

690

Trocnungganlage Verkigtutensilien Pfepe u. Wagen . 6 390 0900,

WVschreibung 6 450

Eig eller Anklam. igchen und Kaften g 6. und Lagerfäͤsser.

Tangportfãsser . Jiyentar ....

tisation Lolt

g auf neue

pothekenamor ferde und Wagen Zinnowitz kaffenbꝛstand

Tellschuldvers

8 9 2 9 9

Gon de,,

7 * Votstehende Bilan nebst Gewinn. und Verlustrechnung Pen 30. . 6 . e nh en Ge⸗ a ; ö sciftib er ee mrlrng, me ,

3⸗ und Le Versuchs u 33

m. Vorjahre

t und siimmen mit d

ergschloßbranerei, Akt. Ges. ju

alt Rr Brguerei in Berlin. elle. Max Kettler.

19. Eg scheiden satzunggzgem ß aug e n,, . m,, Zoewen⸗

llam neugewahlt.

Gorstand. * r'. *r fem, i.

Heneralversammlung vo wenberg' und Herr Prästdent R * 1 Iren! Hermes in An

t MAnklam, 20. Ap Der

erg weder und ; Veroffentli

j

Landesbank bayer.

Kassenbessand ..... k ö erthaplere rtrag von 1818 Inventar, Vo s teig h; ab Adschreibung

1915. BSanktreuhand gen Wechsel und GSchech..

704. 50

341 hot 729 hol 49

1000 15 985 506

8 724

Grund K Bausbesitzer⸗ Vereine, Attiengesellschaft in München.

Bilanz am SI. Dez emher A9 Rg. Aktienkapital: 28 06. Ein- zahlung auf. K 1900000, 161 Tellschul dvrrschreibungen.

bandgeld

Ronsortlaltreu Hvpothekenerneuerungt fond , r. .

Reserve, 36 . 7 802,87

18588611

8 von 1918.

uweisung vom ö. , 1919

Gewinnsaldo .... .

1032336 Gewinn · und Venl

unloslenkontsõ. 9 8 * Abschrelbung guf Inventar. chrelbungtzinsen .. liale Ludwigshafen... Umlagen ZJuwelsung zur e lichen R

Vortrag vom

17 Gewinn 191 2

2672

1 96

4 Gewinnvortrag bo] Zinsen und Praäͤmlen 60] Brovisionen.. S6] Effektengewinn

* img

Hlerrait laden wir unsere Herren Aftio—

närt zu der am Donnerstag, den 20. Yai 1920, Bermiitag? AI Uhr- im Geschaft⸗gebäude deg Solesuchen Bankvereinz Filiale der Deulschen Bank ta Br⸗glau J, Albrechtstraße 35 36 siant⸗ finder den are ß erordextiichen General- vrersamrainn erg ben st ein.

Vir senlgen Aktion tre, welche ihr Stmm⸗ recht ia der Generaldersammlung aut üben wollen, müffen ibre Aktien oder die ent. sprechenden Depotsckeine der Reich: ban o er einez Notars gemäß § 19 des Siatutt syãtestens dret Een vor der Gene⸗

ramwersenm ung den Tag de inter⸗

legung und . veneralversammlung

nicht mitgerechnet,

. Gele. dein Schlestschen Wank⸗ verein Filiale der Den schen Bank,

in Gerlin 134 mr, Bank.

in Faöbeln hel unerer Kasfe

ve g; der üblichen Geschäfte kunden

hinlerlegen uad während der Generalver⸗

sammlung hinterlegt lassen. Tage snrhunng :

1) Ergtnzung diz §z 4 der Satz ungen durch Hinzafügung der He stimmung. daß Ne Ausgabe von Altien für einen , rn alz den Nenn⸗ betrag zuläsfig ist

2) Bes n gg über die Erhöhung des Altienkaplials von d 3 000000 auf S 4h06 000 durch Ausgahe von Stuck 1900 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je M 10009, mit

Gewinnantellberechtigung ab 1. Mal 1920, Festsetzung der näheren Be⸗ stimmungen über die Segeburg der ungen Altien, ins besondere Begebungg⸗ 59 und Bejugtzrecht der Aktionäre.

3) Beschluß fassung über die Tugqube von e T ohö 660 44 , zu part rüchahl- baren, an Order lautenden Tallschuld. verschrelbungen, ju deren Sicherheit eint Hypolhek auf dem Grundbesttz dir Gesellscheft eingetragen werden sol.

H Beschlußfassung über Aenderung sol⸗

gender Bestimmungen der Sanungen:

§z 4, Bettag und Glnteilung des Grundtapttalg, Form und Wortlaut der a n , . und Er⸗

neuerungtschs nt.

5 7, Gee, des Aufsichttratt.

5 11, Amt dauer und Aus scheiden 2 n. Mitglieder des Auf⸗

6.

ich 17 und f, Heraufsetzung der Werigrenzt, hon der ab zu Bauten und Reuanschaff ungen sowie Erwerb,

16 Veräußerung uad Vervfändung vou

, , ö. . des 8 erforder ö n,, dez Aufsichts. ratz, einen Augschuß eln zusetzen und dessin Befugnisse zu hestimmen.

Der Aussichtsrat.

V fieber Biken 66 Gewinnrech nung ö geführten he g lab ern in Uehereinstimmung befunden.

u, den 11. Februar 1920

Der vereidigt G9. G

71 017

Der Borstand.

tier wl ztrun be!“ Zulterfahrik Froebeln

85 S 20, Ort der Heneralver sapimlung.

grockeln. Polt Löwen i. Schlef., den 20. April 1920.

Altiengesellschaft.

an Gerrevisor: der

Vusstchts rat. Der Vorstand. lder neren NMehrle. Ebert.