1920 / 88 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

(11037

Annun KFinm ri. GIII dast

C LiInII ToIFRVbritin Finz hig, 41d II S ( Inp.

Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertrages ergebenst eingeladen u der ordentlichen Generalversamm⸗ welche am Donnerstag, den 29. Mai 1929, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude, Winkler straße 11, hier, stattfinden wird.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowie Entlastung der persönlich haftenden

Gesellschafter und des Aufsichtsrates.

2) Beschluß über die Verteilung des Gewinnes.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Ernennung von drei persönlich haf⸗ tenden Gesellschaftern.

An diese ordentliche Generalversammlung wird sich eine außerordentliche Generalversammlung anschließen mit nachstehender Tagesordnung:

1) K über den Antrag der Persönlich haftenden Gesellschafter auf

2 des Grundkapitals um 9. e, . . n, . 000 *

des gesetzlichen Bezugsrechts Ire n ff

2 Veschlufffa ung über den Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter auf Umwandlung der Namenaktien in Inhaberaktien.

Abänderung des ,,, , in den S5 1 Ernennung von persönlich haftenden Gesellschaftern) 4 und 5 (Erhöhung des Grundkapitals und Umwandlung der Namenaktien in Inhaberaktien) 8 (Zahl der Geschäfts⸗ inhcher) 13 Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitgliedery sowie Neufassung des Gesell schafts vertrages.

Die Herren Kommanditisten, welche den Generalbersammlungen anwohnen wollen, haben ihre Aktien bei einer der nach— benannten Stellen;

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie und den

Herren Delbrück Schickler Co., in Frankfurt a. M. bei der Direetion der Diseonto⸗Gesellschaft und der

Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Stuttgart bei der Württem⸗ kergischen Bankanstalt vorm. Pflaum C Co. und der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft,

in Elberfeld, Vohwinkel und U. Barnien bei den Herren von der Seydt⸗Kersten C Söhne,

in Barmen bei unserer Zentrale, sowie bei unseren sämtlichen übrigen Niederlassungen

bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungs. schein eines deutschen Notars bei uns bis spätestens 13. Mai 1920 zu hinter⸗ e. wogegen die Legitzmation zu der eneralpersammlung ausgehändigt wird.

Die Inhaber der Aktien welche auf den Namen lauten, können ihr Stimmrecht nur in dem Fall ausüben. daß diese Aktien vue en . dem 6. 6 1920 auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind.

Barmen, den 2. Avril 1920.

Der Aufsichtsrat: Freiherr von Rheinbaben, Vorsitzonder.

ung,

lõbb rj Berliner

Maschinenban · Actien · Gesellschast

vormals L. Schwartzkopff.

Die Generalversammlung vom 18. März 1920 ů hat beschlossen, das Grundkapital um EX O00 0090 M durch Ausgabe von 10 009 Stück neuen, auf den Inhaber und über je 1200 M lautenden Aktien zu er⸗ höhen, welche für das Geschäftsjahr 191920 zur. Hälfte gewinnberechtigt sein und im übrigen den alten Aktien gleich stehen sollen.

Nachdem dieser Beschluß sowie die er folgte e . in das ,, ein⸗ getragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

IN Die Anmeldung bat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 17. Mai 1920 (einschliestlich)

in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft bei der Sireetion ver Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei dem Bankhause Gebrüder Schickler zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach , ,, ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit. einem doppelt ausgefertigten Anmelde schein, wofür Formulare bei den Stellen

Aktien nach Fertigstellung Dieser Zeitpunkt

Berlin, den 24. April 1920. Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartz kopff.

E. Brückmann. E. Eich.

Gegen dessen Rückgabe werden die neuen ausge händigt. wird bekanntgegeben

lion sj d Westsalisch . Anhaltische Spreng · of Artien · Geseuschaft

Chemische Fabriken, Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

en 1. 5 Uhr, zu der in Düsseldorf im Industrie⸗

fioss sj Nuymaschinen fabrik Karlsruhe

neuen Aktien.

gestellten und für

öhen.

Kurse von 110 *. in der Weise anzu— Aktie bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der Generalver⸗

erfolgte Kapitalserhöhung in das Handels- register eingetragen sind, laden wir unsere Aktionäre hiermit ein, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen guszuüben: I) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung Ausschlusses in der 6. vom April bis einschlieszlich 11. Mai I. J. in Karlsruhe: bei dem Bankhause Straus . Co., in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft oder bei dem Bankhause E. Ladenburg während der bei jeder Stelle üblichen Ge—⸗ schäftsstunden auszuüben. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend macht werden soll, ohne Dividenden⸗ . in Begleitung von zwei gleich lautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheinen einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurüchgegeben. 3) Bei. Ausübuig des Bezugs vechts sind für jede neue Aktie 1109 und der Schlußnotenstempel bar zu vergüten. I Ueber die geleistete Zahlung wird eine Bescheinigung ausgestellt sowie ein Gutschein über die neuen Aktien, gegen essen Rückgabe die Lieferung der neuen Aktien nach Erscheinen erfolgt. Karlsruhe, den 20. April 1920, Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vormals Haid C Neu.

(11051 Exrpreßwerkt Attiengtsell⸗ schast Neumarkt b. Nurnberg.

Die ordentliche Generalversammlung vom 10. Februar d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. M6 50 000 auf nom. I Mil⸗ lion Mark durch Ausgabe von 50M neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Oktober 1919 gewinnanteilsberechtigten, im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichberech— tigten Stammaktien über je S6 1000 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. ie neuen Stammaktien sind von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden übernommen worden mit der Verpflich- tung, sie den seitherigen Aktionären zum Kurfe von 107 3 dergestalt . = zuge anzubieten, daß auf jede alte Vor⸗ zugsaktie und auf jede alte Stammaktie je eine neue Stammaktie entfällt. Nachdem die Eintragung der Kapitals erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Gesell⸗ schaft hierdurch auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben; 1) Auf 10 1000 alte Stamm oder Vor⸗ zugsaktie kann S 1000 neue Stammaktie zu SM 1000 Nennwert zum Kurse von 107 ½ 5 bezogen werden 27 Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. April bis mit 13. Mai d. J. einschlieszlich in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Aruhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, erliner WVüro oder in Nürnberg bei dem Bankhause SOttensooser . Co. oder in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer C Heinze oder in Neumarkt bei der Gesellschafts⸗

vormals Haid Nen, Karlsruhe. Bezugsangebot von SM 2000 000

Die außerorzentliche Generalbersamm⸗ lung vom 30. März J. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 4 2000 009 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, den bisherigen Aftien gleich— . das Geschäftsjahr 1919 s20 voll diwidendenberechtigten Aktien um Nennwert von je 11000 zu er⸗

Die neuen Aktien sind von dem Bank⸗ haus Straus & Co. in Karlsruhe mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Bezug zum

bieten, daß auf jede alte Aktie eine neue

sammlung vom 30. März l. J. sowie die

klub. Elberfelderstr. 6. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Die in 8 13 des Statuts vorgesehenen Gegenstände als:

15 Geschäftsbericht des Vorstandes gemäß § 260 des H, Ge- B. .

7 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilang und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäfts jahres sowie des Vorschlages zur Gewinnverteilung. .

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. über Verteilung des zur Verfügung der Generalversammlung verbleibenden Gewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

9 , der Mitalieder des Aufsichts⸗ vats.

5) Wahl von drei Revisoren.

6) Erhöhung des Grundkapitals von nominell MSM 10 000 000. auf nomi⸗ nell Sn 20 000 000. durch Ausgabe neuer Inhaber ⸗Aktien derart. daß auf je eine alte Aktie eine neue über je „6 1090. zum Parikurs bei Bar. einzahluna von 265 3 des Nenn⸗ betrages zuzüglich 5 8. Zinsen vom 1. Januar 1920 ab frei von allen Syesen bezogen werden kann.

Die neuen Aktien sollen an der Dividende des laufenden Geschäfts⸗ jah ves teilnehmen.

7) Statutenänderungen:

) Beschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung bedingte. Ab⸗ änderung des 8 3 des Gesellschafts˖ statutssz.

2) Beschlußfgssung über die Aenderung der s§8 11 und 17 des Gesellschaf tostatzutß

a. § 1I Ziffer 2. Die Bestimmung, betreffend die Genehmigung des Auf sichts rats. soll auf die Anstellung von Prokuristen beschränkt, im übrigen aufgehoben werden.

b. 5 11 Ziffer 5. Der Mindest⸗

chaft werden hierdurch auf Dienstag,

füjpscJ Einlabingsg-

Die Herten Aktionäre der , . S. P Sauermann Aktiengesellschaft Kulm bach in Kulmbach werden hiermit J de am Montag, den 17. Mai 1920 Vormittags 9 Uhr, in ihren Geschäfts räumen in Kulmbach

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Vorstandes und des Aufsichts rates das Bilanzjahr; 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar 1919 bis

31. Dezember 1919, 3) Beschlußfassung über deren Genehmi gung und die Gewinnverteilung;

Entlastung des Vorstandes und Auf⸗

ichtsrates;

5) Aenderung der Satzungen G 3 soll

statt des zweiten Absatzes nunmehr 1 „Die Aktien lauten auf den Namen des Inhabers, letzterer ist nach Namen, Wohnort und Stand in das Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗

lauten wie folgt:

zutragen. Die Aktien können nu

unter Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft auf andere übertragen er Aussichtsrat kann diese

werden. ihm übertragenen Befugnisse beson

seinen Mitgliedern, übertragen. wer als Aktionär im Aktienbuch ver . ist, kann die dem Aktionär zu

tehenden Rechte ausüben. Im übrigen ollen die Vorschriften des 5 223

Handel sgesetzbuch maßgebend sein.“ Die Herren Aktionäre werden darau

aufmerksam gemacht, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, die spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ eraunten Generalversammlung bis 5 Uhr Abends bei der Geschäftskasse in Kulmbach oder bei der Bayerischen Handelsbank und deren Filialen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien

und Nummernwerzeichnis hinterlegen. Kulmbach, den 23. April 1920.

H. P. Sauermann

iobßß ! Einladung zur Generalversammlung.

Wr ttembergis me Metallwaren ˖

behrag. der genehmügungsvflichtigen Anschaffungen soll von MS 5000. auf „S100 000. erhöht werden.

tierte Mindestbetrag der dem Auf- sichtgrat zustehenden Tantieme soll auf s 500M. für jedes Mitglied des Aufsichtsrats festgesetzt werden.

angeordnete Hinterlegung vorgus, welche erfolgen kann bis zum 27. Mai E920 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin W. 9. Potsdamerstr. 127128,ů oder bei der Essener Creditanstalt in Essen / Kuhr, oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln, oder bei der Deutschen Bank in Berlin. Berlin, den 22. Avrill 1920. Der Aufsichtsrat.

106281

Neue Dampfer⸗

Compagnie Stettin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Neuen Dampfer Compagnie, Stettin. vom 21. Februar 1920 hat beschlossen. das Grundkapital der Gesellschaft um nom. A 4 500 099 Stammaktien zu erhöhen und zu diesem Zweck 15090 neue über je 6 1000 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit Dividendenberechtiaung ab 1. Januar 1920 auszugeben.

Die M 4500 000 neuen Stammaktien sind von uns gezeichnet worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum, Bezuge anauhjeten. Nachdem die Erhöhung des Grundkapitals in das Handels register eingetragen ist. fordern wir die Aktionäre auf. das Bezugsrecht unter folgenden Bedinaungen bei uns aus⸗ zuüben; .

I) Auf je eine alte Aktie über 16 1090 kann eine neue Aktie über 6 1009 Nenn⸗ wert zum Kurse von 120 5, zuzüglich 5 3 Stückzinsen vom 1. Januar 1920 ab, be zogen werden. .

2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Venlustes in der Zeit vom 27. April bis Ro. Bai v. J. ein schlie nich bei uns während der üblichen Geschäfts.! stunden auszuüben. f 3) Dis Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arithmetisch geordneten Nummennverzeichmis bei uns einzureichen und den ausmachenden Betvag der zu beziehenden Stzücke zum Kurse von

Anträge an die Generalversammlung e 14 Tage vor der Generglversammlung die Aktionäre auf dem Bureau der Gesell⸗

21. April 190.

fabrik in Geislingen / Sig.

ö 3 40. . ,, , erb samml ung der Württembergischen Metall⸗ c. 8 17 Abschnitt 4. Der garan⸗ warenfabrik findet am Freitag, den Vormittags

Dä. Mai 1920, 10 Uhr, im Sitzungssaal der Württem.— bergischen Vereinsbank in Stuttgart statt.

im, t . . ge n. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu Die Teilnahme alg stimmberechtigter derfelben hiermit eingeladen. Wer an . Aktionär setzt die in 8 12 des Statuts Generalversammlung teilnehmen will, hat

sich mindestens 8 Tage vorher auf dem Bureau der Fabrik in Geislingen oder bei der Württembergischen Ver⸗ ginsbank in Stuttgart über seinen Aktienbesitz auszuweisen (56 31 der Stgtu ten.

a. Tagesordnung ist wie folgt fest⸗

gesetzt:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919 und Entgegennahme des Berlchts

des. Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Uebertragung eines Teils des Gewinn⸗ vortrags auf Reservefondskonto.

Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Aktienkapitals von AM 6 750 0090 auf 6 13 500 M0 durch Ausgabe von 67b0 Aktien VIII, Emission im Nennwert von je 1090 und Feststellung des Begebungskurseg sowie der näheren Bestimmungen über die Emission.

5) Aenderung des ö Abs. 1 und des S 31 Abs. 2 der Satzung mit Rückhicht auf die beantragte Kapitalerhöhung,

6) Aufnahme einer Bestimmung in die Satzung, wonach die Mitglieder des Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit außer Ersatz ihrer Auslagen eine auf die ihnen nach 5 12 Nr. 3 b zukommen-⸗ den Tantiemen anzurechnende jährliche feste Vergütung erhalten und Steuern und Abgaben, die von den Ver- gütungen der Aussichtsratsmitglieder erhoben werden, von der Gesellschaft getragen werden sollen.

Wahlen in den Aufsichtsrat,

Die Bilanz, der Geschäftsbericht und die

chaft in Geislingen zur Einsicht auf. Stuttgart, Geislingen / Stg.,

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: G. Müller.

den

stattfindenden

Juni 1H Ech, Nach mittags sechze hnten ordentlichen General

I) Vorlage des Geschäftsberichtes des sind wir bereit, den Verkauf oder

deren Kommissionen, bestehend aus Nur

Aliiengesellschaft, Kulmbach.

Der Vorstand: Hans Sauermann.

ür J

schlufses spätestens bis ein schtie sstsch 17. Mai 1920 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Deutschen t Nationalbank Kommanditge sellschaft „auf Aktien in Bremen ausjuüben, und zwar unter nachste henden Bedingungen: I) Auf je 146 40090 alte Aktien werden 3 neue Aktien gewährt zum Kurse von 125 X36. Beträge von weniger als M 4009 alten Aktien bleiben unberücksichtigt, jedoch

ꝛ̃ Ankauf r von Bezugsrechten zu vermitteln. . ) Bei der Anmeldung sind die alten Akhien ohne Gewinnantellscheine in Be— gleitung von 2 Anmeldescheinen mit axith⸗ metisch geordnetem Nummernherzeichn s, ju welchem Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, einzureichen.

3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 66 1250 für jede neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichen Wege erfolgt. wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung ge— bracht, . .

4) Die erfolgte Zahlung wird auf dem reinen Anmeldeschein bescheinigt. Die Ausliefelung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgahe dieses Anmeldescheines und Empfangsbescheinigung. Gleichzeitig fordern wir die Inhaher der früheren Stammaktien Nr. 1— 06, welche durch Beschluß der Generalper⸗ = sammlung vom 17. Mai 1918 durch Zu—⸗ zahlung von S 750 für jede Stammaktie in Vorzugsaktien umgewandelt und mit einen entsprechenden Stempelaufdruck ver sehen worden sind. auf, ihre Aktzen, mit f Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abände⸗ rung der Nummernfolge bis zum 17. Mai 1929 bei uns einzureichen. Ueber diese Akttien werden Quittungen erteilt. Die Rückgabe erfolgt alsbald gegen Rücklieferung der Quittung. Bremen, den 22. April 1920. Deutsche Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. I6ßad4J.. Mledicinisches Waarenhans

Acliengesellschash Cerlin W. 6.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 15. Mai 19290, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause, Karlraße 31, stattfindet, ein geladen.

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 625 0097 w Aiso auf bis zu 1125 000 , durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lau⸗ tender Aktien von 10900 6 unter Aus—⸗ schließung des gesetzlichen Bezugs- rechts der Aktionäre. Feststellung der Ausgabebedingungen und Beschluß⸗ fassung über alle Maßnahmen zur Durchführung der Kapitalserhöhung.

) Abänderung der Satzung, insbeson⸗ dere der S5 4 und 5, durch Beseitigung aller Vorrechte der Vorzugsaktionäre und sonstige vollständige Gleich⸗ stellung aller Arten von Aktien, ins— 6 Beseitigung der Namens⸗ aktien. ;

3) Beschlußfassung über einen Eventual— antrag, daß Stammaktien, die auf den, Namen lauten, auf Antrag der Aktionäre in Inhaberaktien umzu— wandeln sind.

) Genehmigung, zur Ausgabe von Schuldverschreibungen, Feststellung der Ausgabebedingungen und Be⸗ , über alle zur Durch- ührung der. Beschlüsse erforderlichen oder zweckmäßigen Maßnahmen.

5) Beschlußfassung über Abänderung des Sz. 2 der Satzung, betreffend Ver⸗ gütung des Aufsichts rats,

s) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß 8 N44 H.⸗G.⸗B., insbesondere zur Beschlußfassung über Abänderungen und Anmeldung derselben, die etwa das Handelsregistergericht nach Maß⸗

gabe der Beschlüsse der Generalver. sammlung noch für erforderlich er achtet sowie Ermächtigung des Auf— sichtsrats die Satzung in eine den er= folgten Abänderungsbeschlüssen ent⸗ sprechende Form zu fassen und beim Handelsregistergericht anzumelden.

Neber die Anträge zu Nummer 2 und 3

findet gemäß §5 275 Absatz 3 neben der

Beschlußfassung der Generalversammlung

eine in gesonderter Abstimmung erfolgende

Beschlußfassung der benachteiligten Aktio⸗

näre statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder die über dieselben autenden Hinterlegungsscheine der Reichs— hank oder die Bescheinigung der Hinter⸗ gung bei einem Notar nebst doppeltem

Verzeichnis der Aktien svätestens bis

zum E2. Mai 1929, Abends G Uhr,

. unserer Kasse, Karlstraße 31, nieder⸗

zulegen. .

** .

9 7

v2zb) ; Rheinische Glashütten Akt. Ges. Köln · Ehrenfeld.

Die Generalversammlung der Rhei⸗ nischen Glashütten Aktiengesellschaft vom ö . 1919 hat folgenden Beschluß gefaßt:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird von S6 300000, auf q 4500090, erhöht durch Ausgabe von 125 neuen auf den Inhaber lautenden Akftlen über je S6 1250, —, welche am Reingewinn der Gesellschaft vom 1. Jull 1915 ab voll teilnehmen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Sie werden dem Bankhause J. H. Stein in Köln überlassen, welches die Aktien zeichnet und den Nennbetrag derselben voll einzahlt. Zu diesem Zwecke werden dem genannten Bankhaufe von der Gesellschaft auf ihre Rücklage S 150 000, zur Verfügung gestellt. Das Bankhaus übernimmt durch die Zeichnung der neuen Aktien die Ver— pflichtung, dleselben den alten Aktionären zum unentgeltlichen Bezuge innerhalb einer vom Aufsichtsrate zu bestimmenden, min⸗ destens 2 Monate betragenden, in den Gesellschaftsblättern r e. bekannt zu gebenden Frist anzubieten, und jwar in der Weise, daß für acht dem Bankhause einzureichende alte Aktien 300, 4A eine neue Aktie 1200, M bejogen werden kann. Wenn Aktionäre Aktien in einer Zahl einreichen, die zur Ausübung des Bezugsrechts nicht genügt und eine Ver⸗ ständigung zwischen den Besitzern solcher Spitzen über den Bezug der neuen Aktien dem Bankhause nicht nachgewiesen wird sowie wenn alte Aktien in der zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts gestellten Frist überhaupt nicht eingereicht werden, wird das Bankhaus ermächtigt, diejenigen neuen Aktien, welche auf die zur Ausübung des Bezugbrechts nicht genügenden alten Aktien und auf die überhaupt nicht nn . alten Aktien entfallen, für die Rechnung der betreffenden alten Aktionäre durch Notar öffentlich meistbietend gegen Bar⸗ zahlung zur Verstelgerung zu bringen mit der Maßgabe, daß der Gesamterlös auf die einzelnen Aktien gleichmäßig verteilt wird. Zu dieser Versteigerung sind die bekannten Aktionäre, für deren Rechnung die Versteigerung erfolgt, durch einge—⸗ schriebenen Brief mindestens vierzehn Tage vorher einzuladen.

Weiter hat die Generalversammlung beschlossen:

An Stelle der jetzigen eintausend Aktien über je S 300, sollen Aktienurkunden über je M 12609, ausgegeben werden; die Aktionäre sollen demgem ß aufgefordert werden, für je vier alte Attien über its 300, die dem Bankhause J. H. Stein mit Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen einzureichen sind, eine neue Aktienurkunde über je S 1200, mit Gewinnanteil⸗ und

Crneuerungsscheinen in Empfang zu

nehmen.“

Rachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung und die Durchführung der⸗ selben in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordere ich hiermit die Attio⸗ näre der Rheinischen Glashütten

Aktien ⸗Gesellschaft auf, die alten Aktien

Aa es 200, mit Dividendenscheinen für

1915120, ferner folgende Talons bei mir

zwecks Geltendmachung des Bezugsrechts

auf die jungen Gralisaktien und zwecks

Umtausch in Stücke von S6 1200,

während der üblichen Kassenstunden in

der Zeit vom 13. April 192 bis

15. Juni 1920 einzureichen. Ueber

die bei mir eingereichten alten Aktien

werde ich Bescheinigungen ausstellen, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien bei mir nach Fertigstellung in Empfang genommen

werden können. —⸗ Köln, den 8. April 1920. J. SH. Stein.

8776] . Nersorgungs Attienge sellschust in Lignidution Sam brücken. Ginladung ju der am A5. Mai S. J..

Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Mar⸗

quarht ju Stuttgart staltft: denden Ge⸗

n tt alver sanumlung.

Tag er or dunn z h Vorlage der Schlußtechnung. I En stlassupyg des Liquidatorz. Saar ricken, den 15. April 1920. Der Liguldater der

liosꝛoj Aktien gejellshaft zu Zerbst.

werden hierburch ju der am den 12 uhr, in unseren Geschaftsrãumen stattfia denden ordentlichen Seneralver · sam mlung ergebenst eingeladen.

Attlonär setzt die im § 22 der Satzungen angeoꝛbrett Anmeldung voraus, biß zum 10

Franz Fraun

Gesellschaft Srxeitag. Mittag

Die Atlondre unserer

14. Mai 19209

n golen , e e ahr oꝛlegun e n e r gf zer el; für bas Geschůstt

jahr 1919. .

2) Bericht des Aufsichlsrats über die Prüfung des Rechnunggabschlu sses für das Geschäflslahr 198153.

3) Genehmigung der Bilan und Ver⸗ wenbung des Relngewinns.

4) Entlastung des Vorstands und dis TZufsichts rats.

5) Beschlußfafsung über die Erhöhung des Akiienkapltals.

Die Teilne hme als stinmm berechtigter

welche Mai dS8. Isg. bei der Geseüschaftsrasse zu erfolgen hat. Zerbst, den 16. Aprll 1820.

Ver Borsttzende des Auffichtsrats: Ernst Graun.

jobd)

Sttinfabrik Ulm A. G. lm. Dle im Deutschen Relchgzanzeiger vom 7. Aprll ds. J. Nr. 72 auf den 15. Mal dz. J. einberufene ordentliche General⸗ versammlung kann nicht sftatt finden.

Die Herren Aktionäre 16 Gesell schaft werden nun hiermit auf Camèstag, den 29. tai R920, achmitt ags zz Uße, nach Ur in das Hotel Feler zur oꝛ dꝛutlichen &Seneralver samrm la:

ioc eo In u der am . 2 hut ces z ue, im Gelben Sar le der Bürger · Gesellschaft ju Köln stattsia denden ordentlichen G euer alversammlung der Van dei Rheinischen Bauerndareint Akt. Ges., Köln.

Stimmrecht in der Gertialversammlung 6 welche lt. 5 19 der Satzungen

1e Werktage vor der anberaumten G&e⸗ neraluersam lung bꝛl schaß gtaffe in Köln hinterlegen, enügt auch die Hinterlegung eing Depot- ö, der Relchbark oder die Sescheini. gung über die Sinterlegung der Aktien bei einem deutschan Notar.

nur auf Grund einer schristlichen Voll- 3 . einen anderen silmmberechtigten ion ar.

ten n eee, Nach⸗

Tagedorbnnng: I) Vorlage des Feschaftsberichig neh Bllarj sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919. 2) D , gh f ung über die Genehmigung der Bllanz und Gewinnvertellung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung deg Vorstandz und des Aufsichttrais. 4) Beschlußfaffung über den Antrag des Aufsich lͤrais und des Vorstandg auf Erhöbung des Atktienkapltals von 1460 0900 auf M 5000 00 unter Abänderung de 5 3 der Statuten. ö 5) ven Revlsoren für dag Jahr 6) Wahlen zum Aussichtg:at. Igtur diesmnigen Atciondte können ihr

Ritien späte gi ns am br itten

der GSesell⸗

Ilios dc

blerdurch iu der am 16. Mai i ao, Bormitigss 0 Uhr. im Sltzun ssaal der Ban füt Thũringen vormalꝭ S. jn Weiningen stattfindenden 8. ondent⸗ lichen Gen valv rl an mlung eingeladen.

lurg siad dimmigen Aktion zre berechtigt, dit ihre Aktien späte nens bis zum Rb lauf bes drittin Taged vor dem Ver⸗ n, , KHbends 5 Uhr, ent⸗ weder bei der C es

die gesckehene Hinterlegung derselben bet einer öffentlichen Sebörde, elnewm Notar,

Krramag ! RNeramisihe. Merke

Antiengesellschast. Vie Aktton are unserer Gelellschast werden Moniag. Ten

Pi. Strupp Attiengesellichaft

Tages gx branung: . 1) ere ieee Gescha t: berichta für

2) Genehmigung dꝛr Bilanz. I Gatiastung des Aufsichtsratg und des Vorstandt.

I Wahl zum Eufsichtsrat.

5j Antige auf Statutenänderung in § 14 über die Befugnlsse des Vor⸗ standa und ju § 15 über die Zahl der Au ssichtgratẽmitalleder.

Zur Ciilnahme an der Gen nralper sam m;

ellschaft Hinterlegt oder

E 6 Eiturfest E

pri i eu vi rmol⸗ bär ige Rn,

mieiningen und eren Filigetn, tem

Barnlban! Ges r. Mir hold in r . der n der Tit esnte⸗ c sek- schast in Berlin o der n elner onderin, dem Aufsichlg rat gen genden Weise duich GCiareichung einer über die Nied tile gung glaubtaft lautenden, ie Numn ern der . 4 Beschelr jgung rech⸗ ea iesm haben. ö Meiningen, den 22. April 1920. Der Nn ssi chesn at. Ludwig Fuld, Verßttzender.

11020 3 . am 2. Mär 1829 stattae⸗

unde nen ordentlichen Generilvarsammlung . Herr Fabr ükbesitzer Derrmann Weyse, Hof, an Stelle bes durch den Tod audgt sẽ e deren Mitglieds Herrn

vater Kdoiph Llenbardf, Hof, sowie . Fabꝛitbisitzꝛr Ot lo Franck, Hof, neu i den Anfsichtsrat ae wählt.

Gos, 22. April 1920.

Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof.

Der Voꝛstand.

g. Srunner. R. Waltz.

Et

KBrertreten lassen können sich die Aktionäre

Bauk des Rheinischen

Bauernvereins A. G.

Der Vor stanb. Pauly. Schwedler.

eingeladen. Ta gzedorbunng : I) Vorlage des Geschifisberlchts des Vorstandz mit den Bemeikungen des Aufsichisrats. 7 Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlusteechaung. 3) y . deJg Vorstands und dis Aufsichts rait. ) Arfsichteratzwabl. 5) Aenderung der 55 18 und 28 der Statuten (betr. Sienderung des festen Bezugs des Aussichtzrats). ö. Die Herren Aktlondre wollen sich spä⸗ testers 8 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei ker Württ. Bertins bank Zweigriederlasung Urim oder bei der Eteinfabrit Uim A. G. Ulm augweisen, wogegen ihnen die Eintritts karten außgehän digt wer den. Ulm 4. D., 21. April 1920. Der Vorsttzendeꝛ des AuffichtSr ats: Paul Wigand.

Ii 170

Akt. Ges. „Badenia Karlsruhe.

Am Donn ersteg. den 27. Mai E820, Nack mittags 3 lige. im Gosi⸗= haus um Golden n Adler, Karl ⸗Frledrich⸗ straße in Karigrube, findel die diesjährige ordentliche G enerelver sammlung unserer Gesel schaft statt. Te gessrdaꝛung : 1 ,. der Uebertragung von J

n. 2) Berichterstattung des Auffichtsratg uber die Gesckäfttlage der Gesellschast unter Vorlegung der Bllanz für das Sabr 1918. 3) Bescklußsaßsung über die Genebm⸗ aung der Jahreib lanz und über die CGatiasung des Vorffan ds und Auf iich ig rats. J. 4) äntrag des Aujisigiszaig äber Eri höhung des Aktien kepitalg nach 8 6 Asbs. T der Satzungen. b) Neuwahl des Aussichtg rats. ö 6j Wahl der Reckaungsecvlsoren für daz Rechnunge jahr 1920. 7) Beratung eiwalger seiteng der Attio, näre gestellter Anträge, welche nach §z 30 des Statuts mindesteng acht Tage vor der Generalversammlung bel dem Vorsitzenden des Auffichteret⸗ Hern Welnbändler Fran Friedrich eppert in Kappelwindeck⸗Buͤhl) ein⸗ zurelchen sind. Karlsruhge, den 22. April 1920. Der Nnssichtsrat. Franz Friedrich Geppert, Vorsitzender.

Ve risygung s Netiengesellschaft: 3 Frser Weinig.

11216 C. D. Magirus Aktiengese

Die orden iltche Gi Tonau stast.

7

neralverfammltang findet am LS. Mai 1920, Bormittags RI Uzi, im Verwaltunge gebäude der Bie Akttonare werden hierzu eingeladen.

Tages rdanung:! 1 Entgegennebme des e dr furer hin des Vorstands mlt den Be⸗ merkungen deg Aussichts: ats.

lischaft in Um a. d. Donau.

Gesellschaft in Ulm an der

(II045

genommenen dir gsöhrigen nozaricllen Aus- lofung von Teilschul der schreidun gen un serer A6 /0 ian, hypothekarisch sicher. aestellten Naleihe vom Jahre 1 siad die folgenden Nummein gezogen worden:

137 651 662 715 725 771 388.

gemäß din Anlelhebedingungtn an K Juli i do mit M d25, für jedt Teilschuld⸗ verschreibyng außer bei der Gesen schaftg⸗- Bart in

kæffe ö Rassakonto.

Dresden sowie bei den ũdrigen Nieder- laffzaugen der

n, ,,, far Kun stdruck in Niederfedlitz bei Dresden. Bei der am 27. 1920 vor⸗

802

ls Art

Fassekonto .. Vostsched konto Sark sse ö Rontołorrent Inventar Mater lalien Wertpapiere

810

Aftiengesellshaft Vonndoꝛ Bilaaz vom XE. n 5 12 15 1603355 12 675 57 76416 17 8725 49

11062 zb dh bo Gewmina und

Abschreibung.. Reingewinn...

1000 212331

31 42738 Bonndorf, den 12. April 1920.

Der Bor stand. Feißt.

. Reingewinn...

ö 28 .

.

.

Aktien kapital... Fontokorrent... Re serbefonds J... MReserbefonds II. Nicht erhobene Dividende

Ver lun konta. : Per Bꝛiriebgꝛinnahmen. Zirsen.

31 42738

Ter Ansstchts z at. W. Pfändler, Pfꝛ.

54 64 76 91 218 262 347 397 425 Dle Auckzahlung dieser Stücke erfolgt

bei der Dresdner Dreẽ duer Ban? gegen Eirlieferung der betrrff enden Tell nid. Derschrelbungen und der daun gebörigen Erneuerungsscheine und noch nicht fälligen Ihescheine. Werden später fällige Zing⸗ scheine nicbt eingeltefert, so wird deren Betrag vom Kaypltalbetrage 9 und zur Einlösung der Zinschelne jurückh⸗ behalten. Fus früher Auelosung ist nech die Nr. 77 rückständig. Reit des sedlitz bei Dre? den. 22. April 1920. a n, , nm. für Gnunstdruck. Uebels. Schulz

am

ids ro . Klosterhraurrei Oldenburg A. G.

in Lignidation, Oldenhurg i. O. Wir laden hierdurch i: Herren Aktio⸗ näre zu elger am Viengtag. den 18. Rte n. e,, Nachmittags A Uh, in den Riumen der Deutschen National⸗ bank in Oldenburg i O. stattfin denden aufer ordentlichen Generalverfaxim- lang ein. Gegen stãnde der Tagedorda ung; II Vorlegung der Gröffnungebilem für die Viquibatior und Bꝛischlußfassung über dezen Genehmigung. 7) Ermöchtigung des Aufsichts rat zu ersonalabftu dungen. 3) Fesisttzung der Tantlemen für den Auffichttrat und dle Lquidatoren. 4 Abänderung bezw. Ergäniung Let 5 12 des Heselischaftgdertrags: Die Hesellschaft trägt die Abgaben für die Bezüge des Aujsichtgratz. Diejenigen Aktiondre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschaftgver trags ihre Akijen fwätesttus 8 Tage vor dem Versammlung tage bei der KGelellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutlchen National. bank, Rommaudit efellschaft KRetien, in Bremen bejw. bei deren Zweigateberlasfut: gen und De postten⸗ Tessen zu hinterlegen. Oldtnbrrg i. O., den 23. April 1920. Der Mufstchtsrat. Carl Dinklage. Vorsitzender.

oz ðð] Guß ˖ Armatur werk Kaisers lautern A. G5., Naisers lantern.

Effekten konto. Couponkonto

Grundst.· Konto

anf! *

Wechsellonto

Fremde Banknoten u. Sortenkto. Kontokorrentkonto: Guthaben bel Banken u. Bankiers 2 052 857, 32 Sonst. Debltoren 28 251 73741

In ben taikonto

KBerlust.

Ve positenzinsendonto⸗ Z3insen sür im Jahre 1920 säll. Wechse l Geschãftgunkostenkonto .. Tantiemełkonto ö.

Ueberschuß an die Standische dandsteuerkass⸗

46 893 544 365 db 122

bd O66

9 9

Göͤrlitz, am 30. März 1920. Comm nnalstã n discher & ank F in k.

Ulodlb]

96

Barsehurüch ahlun gen Sinsenkontto ... Diversen konto...

66 1291485 129812 II2 384 357 25 41387

2756

30 14 h594 316 609

Ta sor s

6 * 194 281 55 14 76 18

TV,

tz.

eee; 4 31 70411

.

Stazmm? apital. zteservefoadꝰ; Speꝝialreservꝛfondt Dꝛpositen konto. Kontokortentkoato: Kreditoren ö Ueberhobene Wechsel⸗ ilnsen ö Tantie meko nto U⸗berschuß. an die Siü adisch: Land⸗ ne urrkasse .

h h30 729 37 986 492

45 893 b6 122

12

73

36. 6s oss 6

54 ols 30463

Brrlasionig.

Wechsel konto... .... Gffen ter konto w Gffert.· Romwmiss. · Vonto .. Routokorr. 3insenkonto .. Kontotorr. Prodisions konto Probls. von Coup, Agio,

Vepotgebuühren⸗ u. Sort.

e,

.

Der Vor stand de'

fär die Kaen sßische Os enlau sitz. Peters.

e

6) gruerhs. re Birtscaste. genosftnschaften.

Spandauer und Fr ßr it, Kilhelmstäbtischen Schornsteinfegermeisterschaft le. G. m. unb. H.)

Rr vie Seit vom I. Mpril E99 e, , , ..

Ang gale.

Verwaltungokosten konto Oꝛgankonttdo Sterbekassenkanto.

Na e eitzkonto. Ert ch digungs konto. Guihabentkonto. Belelhungt onto .. Vip lden denkonto .. Dyer senkontoo .. Reserdefonde konto

. 8 , ö ,

kasse

. der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel . Abstempelung einzureichen und der

ezugspreis für 1090 „„ neue Aktie mit MS 19075 fig. Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ . erfolgt, werden . der Be⸗ zugsstellen die üblichen esen in An⸗ rechnung 8.

Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofsrt, die Ausgabe der neuen Aktien na Erscheinen.

Dres den⸗Berlin⸗Neumarkt,

erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des He g, rechts im Wege der Korrespondenz statt, so werden die , , e. die übliche Be⸗ zugoprovision in , ,. bringen.

Auf alte Aktien im Nennbekrage von 1200 6 wird eine neue Aktie über 1309 zum Kurse von 150 3. gewährt. Bei Aus. übung des Bezuges ist der Bezugspreis von 1800 ½ für sede Aktie bar zu zahlen. Den Schlußscheinstempel tragen wir,

Beträge von weniger als 1300 bleiben unherücksichtigt, jedoch sind die Bezugs— stellen bereit, die Verwertung oder den Zu= kauf hon Bezugsrechten zu vermifteln. 23. April 1936.

3). Die Zahlung des Bezugspreifes wird Gebr. Arnhold. auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Expresmverte, Attiengesellschaft.

Reservefonde konto. Deer ger bestand 10

bestand vom ͤ Kassenbestan z io

31. 3. 20 Summa.

22 oo. 4 i S5) )

60 am Schlusse

2) ö über die Genehmigung der Bilanz und dle Gawlan . wn, , n, nn, , n.

affang übe ig der Entlastung an Au at aencmmenen Anusla fung unsertr A0 / ö w J . ffitt: Ee he re nleihe wurden folgende .) Au fsichtgratzwahl. Schuld ve: schrelbungen gezogen: Die Aksten find bis spütestens am LB. Mai 1920 ju hirterlegen: s3 Stück Tit, A Ia * 590 Nr. 81 in Uim t bei der Geteüschaft, 185 213 247 2652 275 319 327, in eritn: bei der Berner Handels- Gesellschast. 8 Stuck Lit * iu M 1000 Nr. b241 la Eturtgart: bei der Bank für Sandel und Jundustrle 525 a9 601 698 718 739 70b, welche zu Filiale Stuttgart oder 162 9, also mit e bio beiw. Æñ 1020, bei der Virccison der Didennto-⸗Feselschaft oder vom L. Sltoßer d. J. ab einge lõst bei der GTnritembergischen Verrinsbant. verden. Eine Verzinsung der ausgelosten ö Statt der Ektlen können auch von der Reichs bar oder elnem deutschen Notar Schuldverschrelhun gen. findet 6 dem autgestellte Depoischelne binterlegt weiden. I. Ołkiober 1920 nicht mehr . Ihn ; üjim aun ver Denau, den 24. Apiil 1920. gFeisert lautern. den 8. April ; Der An fstchtzrat. Der Vorstend. Hermann Magtrus, Vorsttzender. Billand.

Im übrigen verweisen wir auf 24 der Satzung. Berlin, den 24. April 1920. Der Au fsichtsrat. 6 Dr. Arthur Hartmann,“ Vorsitzender. * 19193

Wir eden unstre Aki tonckre auf Montag. den 10. Mai d8. Is... Nachmittags 8 Uhr, iu einer ordentlichen ez ener al. versertmluxg in das Justizgebäude eln.

120 36 zuzüglich Stickzinsen zu bezahlen. 110]

d. , n,, wird von den Nereinigte Mertz stätten für Kunst

ionären getragen,

Eg beit die glu stung des Bezugsrechts im Handwerk A. G. Bremen.

im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird Die erdentliche Generalversammlung

die übliche Bezugsprovision in Anrechnung der Gesellschaft vom 26. März 1920 hat

gebracht. beschlossen, das Grundkapital um nom.

4 Die eingereichten Aktien. für welche M 120 M0 auf nom, AM 2 405 996

das Bezugsrecht ausgeübt ist. werden ab- zu erhöhen zurch Ausgabe von Stück

gestempelt zurückgegeben. 1200 auf den Inhaber lautenden Aktien,

ñ . Die ir, ,, ö. ,, J. , ö Januar 1926 an am

cheinbogen werden auf Grund einer später Gewinn teilnehmen. Tast sorbęᷣ 2

* w, e,, ,. gegen , en die ö der Kapital⸗ n, Genehmigung der Llqu

Mihtung ausgehändigt. erhöhung in das Handelsregist i

Stettin, den 24. April 1920. Bienen eingetragen worden . . Aries akhrrdittasse sitr Renß ü. C. dee Inhaber alter Attien aufgefordert. das Akt. Ges. in Greiz i. Linn.

Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus.: Günther. Spribil.

2 —· · 2

2206 2 41 20517

Summa. TN Gin

Guthabendestand vom 1. Aprll 192900...

Wechselbe land ;

Guthabenbarbestandd 2 2 66 61 160 Die RMügiiederzahl beirug beim Beginn des Geschäftsahren: 44. des selben: bl.

ga, w, , e , Eincetreten 8 Mitglieder. 14. Hir ne ss, . W. Klein wäch ter, Schriftführer.

fe lm eier, Kassenfübrer. H. Thor sen. O. We nzlau. K. Seidel.

1 * , K 2 2

** ͤ Uussicktdrat. Th. Fiü

TDeutsche Band Filiale Stettin. Wu. Schlutow.