:
m . ai a. C., Abds. 6 U * ordeuil. euer alvers. der 9 ᷣ Berliner Bank eingetragene Genossenschaft mit
beschrünkter Haftpflicht
in den Räumen der Hank. Tages⸗ ardnung: a. Prüfung der Bilanz und Enilastung des Vorstands. b. Wahl zum Aussichtgzrat. C. Ausschluß eines Meit⸗ glied. d. Nerschledenet.
Der Aufsichtsrat.
G. Weishaupt.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(106765 In dle Liste der hei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelafsenen Rechtganwaͤlie ist beut⸗ der bisherige Gerichtgassessor Dr. Karl Qunltt zu Llegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 22. Äpril 1920. Vas Amt gericht
e e, richttassessor Dr. Friedrich Můüller in Wiesbaden ist nach erfolgter Zulassung zur Rechttzzanwalischaft hel dem hiestgen Amtigericht beute in dle amtsgerichtliqhe Anmallsliste eingetragen worden.
Wies baden, den 20. April 1920.
Von der Firma S. Bleichröder und der Deutschen Bank, hier, gestellt worden,
7 000 000, — thekarische, vom I. Marz 1925 ab zu 103 ½ rückzahlbare An— leihe vam Jahre 1919 der Kali⸗ werte Großherzog von Sach sen Ałrtiengesellschast zu Weimar zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 23. April 1820. Zulassun gsstelle an der Börse zu Berlin.
Der Namen bet Rechtganwaltg Dr. Sieg⸗ fried Cramer in Cassel ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land gericht Cassel zugelassenen Rechtganwälte heute gelöscht worden.
Caffel, den 20. Aprll 1920.
Landgericht.
tst der Antrag
Rechtßanwalt Dr. Fulda ist in der Liste der bei dem Oherlandetzgericht zuge⸗ lassenen Rechtzanwaͤlte infolge Aufgabe gelöscht woꝛden.
Darmstadt, den 17. April 1920.
Der YPrasident Hess. Oberlandesgerichts.
In der Llste der bel dem hlesigen Land- zugelassenen Rectganwälte Rechtsanwalt Justtzrat Dr. Schieß gelöscht worden. Gffen, den 21. April 1920. Landgerlcht.
Von der Bank für Handel und In— dustrie. Preuß. Central. Genossenschaftg; Kafse, der Firma Delbrück Schickler & Co. und der Nationalbank für Veutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden,
MM 10000 90006, — A 0½ Schnld⸗
ver ichreibung en 1919. VI. Musgahe, und „106600 900 — 4 069 Echuld⸗ ver schreibun gen 1920, VKI. Ausgabe der St⸗adt Flensburg zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 23. April 1920. Zulafsungsstelle au der Börse zu Berlin.
] vom Jahre Der Rechtganwalt Geb. Justizrat Dr Hannover ist am 21. 4. 20 verstorhen und in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtz anwälte heute gelöscht worden. Hann owner, den 22. April 1920. Ver Landgerichts praͤsident.
Emil Berend vom Jahre
Rechtganwalt Johann Schänble, der die Zulassung beim Amtsgericht Wol fach und Landgericht Offenburg ver-. lichtet hat, wurde heute in der Liste ge—
lös Wolsach, den 17. April 1920.
Bekanntmachung. Betreffend Antrag auf Zulafsung von Wertpapteren an der Börse zu Köln.
Vat Umtsgeꝛicht
Schaaff hausen'schen Bankvereing, A.-G., Köln, ist bei uns
Amts gericht.
/// // ·/ r — — Berufsgenossenschaft der chemischen Induftrie Sektion VIII Nürnberg.
Zu der am Mittwoch, den 12. Mal E920. Mittags 1X Uhr, in einem Sitzungszimmer ver Handelt kammer München, Eingang Maximillang. platz 8 (Fahrstuhl), in München stattfindenden dien jährigen ordentlichen Sertionsnersammlung werden die Herren Mitglieder der Sekikon gemäß Fs§ 9 und 22 der Satzung der Berufügenossenschaft ergebenst eingeladen.
Tages ordunng! 1) Heschäftg. (Verwaltunat-⸗jbericht für das Jahr 1919 2) Mrüfung und Abnahme der Jahretrechnung für
Satzung).
9
3) Wahl eineg Autzschusses zur Prüfung der Rechnung für dag Jahr 1920 (5 22 Abs. 5, S 23 Ziff. 3 der Satzung).
4) Durchführung des jwlschen dem Arbritgeberberband der Deutschen Berussgenossenschasten und den Angestelltenverbänden btschloffenen Ueberetnkommeng vom 14. November 1819, betreffend die Regelung der Hesoldungsverhältnisse usw. der Angestellten der Sektion VIII.
5) Nachtrag ju dem im Borjahre genehmigten Voranschlag zu den Verwaltungskosten des Jahits 1920.
6) Feststellung des Voranschlags , r Verwaltunggkosten des Jahre
ung).
7) Wahl der öffentlichen Blätter für die Bekanntmachungen det Sektionsvorstande (5 23 Ziff. 4 der Satzung).
8) Beratung und Beschlußfassung über etwaige auf Grund des 8§ 9 letzter Absatz unter a und §8 22 Abs. 3 der Satzung rechtzeitig
1921 (8 23 Ziff. 2 der Sa
gestellte Anträge.
Nürnberg, den 23. April 1920. Ver Gertionsnvorsftand. los 27] Joseph Gautsch.
beantragt worden, nom. EI 00909 000 S A om ige Un-
leihe der Stadt Bonn von 1919 Tilgung und tündigung is zum Jahre 1929 aug⸗—
hiesigen Börse
Rö sn. den 22. April 1920. Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.
A. Lelden.
Bekanntmachung. Von der Württembergischen Vereing⸗ bank in Stuttgart ist bei ung der An⸗ trag auf Zulassung von , 40000990 Mretien der Gebrüder Junghans A. G. in
m. b. S. ist ausgelöst; die ? derselben werden aufgeforbert, sich ju melden. .
1919 (6 22 der
(106361
In der 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. Oltober 19189 in be⸗ schloffen worden, die Ftrma: „N. E. priwil. Gisela Verein, Lebend ⸗ und Aus. stener Ver sichernnagsanstalt auf Gegenseittokeit ! ju ãndern in: . Gilela-⸗ Verein, Lebens und Aus stener⸗Ver⸗ ö . auf Gegenseitig⸗
3 69 Berlin. den 23. April 1920. Gisela · Verein, Lebens und Aus-
steuer · Nersicherungs · Austalt auf
Gegenseitigkeit. Der Hauptbevollmächtigte für das Deut sche Reich: Lüttemũüller.
[I1l10658]) Bekanntmachung.
Für alle von unt übernommenen Anf ⸗ träge gelten die allgemeinen Beförderungt⸗ und Lagerbedlngungen des Vereint Dentsche? Gueditenre. Für vorkom⸗ mende Verlusischäden kommt eine Haft⸗
pflichteinschränkang von M 1,0 für 1 Rio] I in Frage.
gsölu. Ehrenfeld, den 1. April 1920.
J. Schorn & Co. G. m. b. H.
Sp editio nageschãst.
l3774
Die „U. Jönsson * Cie., Gesell- schaft mit deschräutter Hastung“ zu Gelsentirchen ist aufgelöst. Die län
biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gelsenkirches, den 5. April 1920. Der Liguidator⸗ August Jönsson.
86 Dõberi Gobengelellschafi eritzer Bobengelellscha ; kin ;
Berlin W. 8, Charlottenstr. 55 J, den
17. Avril 1920
Wil 19 Enders, Llquldator.
1065681
Der Gemeinnützige Freihad Verein
Groß Berlin ist aufgelöst. Als Llqui⸗ dator ist der Tischler Wilh. Altstaedt, Berlin, Zorndorferstr. 55, ernannt. Dle i iger werden aufgefordert, sich zu melden.
Wilh. Altstaedt.
11263661]
Bie Lombarbhaus G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator ernannt. fordere, entsprechend den gesetzlichen Be⸗ stimmungen, sämtliche Gläubiger dieser Gesellschaft und der ihr angeschlossenen stommanditgesellschast „omhard⸗ haus“ München i mt auf, ihre Forderunden innerhalb eines Monats geltend zu machen.
Rechtzanwalt Hanns Dg hn, München, Schützen str. Iz.
lan 3 Belanntmachung.
Vie , gesellschaft mit beschränkter asiung Petrus Verlag
zu Trler wird aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel derselben ju melden.
Trier, den 1. April 1920.
Angela Koch, Liquidator.
689 Unsere Gesellschaft ist laut Eintragung in daß Handelgregister Abt. B des Amtt⸗ gericht, Stettin hom 12. 2. 20 gufaelöst. Bie Gläubiger der Ge sellschaft werden aufadefordert, sich bel derseiben ju melden. Stettin. den 6. April 1920. Saatzuchtwirtschaft Schmellenth la ; G. m. b. S. Der Liquidator: Bauer.
(6h99 Die Firma Mechanische Strick- warenfabrik m. b SH. ju Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden. söln, den 13. April 1920 Der Liquidator: Waldemar Born, Sa l en i, ge 6s.
8146 ( In unserer Gesellschafterversammlung vom 185. April 1926 ist beschlossen worden, das Stammkapstal von MS 33 600, — auf n 20069, — herabzusetzen. Die Gläubiger der Geselschrft werden hierduich auf⸗ gelordert, sich bei ihr in melden. Eisenach, den 16 April 1920. Verkaufs · Verein Thüringer Thon. werke Gesenschast mit veschrãnktter aftung. Zahn.
EGchramberg, 4060 Stück 1 M1000. — Nr. 8001 — 12 000, mit Divldendenberechtigung 1919120 und nom. Æ S O00 000 440υ hyyo— thekarisch gesicherte Teilschuld⸗ verschreibungen der Gebrüder Junghan8 ü. G, vom 1. Der. 1929 ob zu 103 0s rückzahlbar, zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 22. Ayril 1920. Zulafsung d stelle der Stuttgarter Effeltenbörse.
Beranntmachwn g.
Von der Württembergischen Vereinz⸗
band in Stuttgart ist bei und der Antrag
auf Zulafsung von:
nom. M D O90 000 — Mꝛitien der Sllddentschen Gaummoke⸗ In⸗ vustrie in Kuchen, 2000 Stück zu
1600 Nr. 5001 - 7000 mit
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
lictzbꝰj Sʒꝛatmär Nagybänyaer
Eisenbahn Aktiengesellschaft. Budapest VI. Korn Ghe⸗ntea 10. Kundmachung.
Der auf das Betriebssahr 1918 fällige Coupon Nr. 35 der Priorimtãtsaktien Gerie H. der Ggatmär⸗ Nag ybünhaer Gisenbahn M. G. wird mit 12 (3wöls) ungarischen Kronen, der Coupon Nr. 15 der Privritätsaktien Gerie R. II. der Szatmär⸗Nagybänyser Gisen⸗ bahn U. G. mit 10 (Zehn) ungarischen Kronen und der Coupon Nr. 15 der Prioritätsaltien der gewesenen Nagybanya Felsöb a nyagr Lokalbahn V. G. mit 10 (Zehn) ungarischen Kronen, vom 8. Apiil 1920 angefangen, bei der Vester ungar. Kommerzĩtalbauk Budapest V. Fürdö⸗utea 2, bel der Kirma Jarislomsky u. Co.. Werlin NW. 7, Unsbersitâtstr. 3b, und bei der Nationalbank suür Dent schlaud, Berlin
W., Hebrenstr. 6 / 9, eingeiöst. Bubdaptst, n Monat April 1920. Die Direrion der Czaimär, Naghz banhyaer CGisenbahn Art. Ges. (Nachdruck wird nicht honorlert.)
18168 Grand und Ginbruchs hab enkaffe
V. B. a. G. in Berlin.
Deutscher Postverband?, V. V. a. G. in Berlin findet am 22. September 1920 in Berlin satt. f
1920 an den Vorstend zu rlchien. Berlin, den 3. April 19200.
Der Vorstand. Engelke. Funk.
DVividendenberechtigung vom 1. Januar 1920 ab und nom. M 2000 0900, — 43 069 hypothekarisch gesicherte Teil⸗= schuldverschrelhungen derselben Gtsell schaft, vom 1. Januar 1928 ab ju 1035 06, rüchjahlbar, Nr. 1— 2000, zum Handel und zur Notierung an der hlesigen Börse eingereicht worden. Etuttgart. den 22. April 18920. Zulaff ung d ste le der Gtuttgartzr Gfferktenböse.
Daß von dem verstorbenen hiesigen Universttãtsprofessor Or. Wilhelm Tratn⸗ gott Krug gestiftete Familien stivendinm ist anderweit zu vergeben. Stiftungshestimmungen sollen das Sti⸗ pendium Studierende erhalten, die ent⸗ weder von Johann Christian Krug, Tur⸗ fürstl. sächs. Amtt verwalter und Rent⸗ beamten ju Gräfenhainichen, August Wilbelm Hartmann von Zenge, Kgl. vreuß. Generalmajor und Gouverneur in Frankfurt . O,, in gerader Linie ab Gesuche mit Reifejengnigz und Verwandtschaftonachwels sind bis zum 20. Mai 1920 in der Universitäts⸗ kanzlei einzurelchen.
Socisté du chemin de fer
Ottoman Salonique- Monastir.
Die Herren Aktioncke der Gesellschaft werden ju der am Freitag. den 28.
elgoländer Ufer 2. 69 tap Meyer, Beisitzer, Friedrich Wagenitz, Beistzer, Paul BVoigt.
Mark. Ziegel · v. Kallsand⸗
stelnherkaufgst. G. m. b. S. L30452 18 335 59] Uepertrag des
arne, Gffektenkonto .... 17 218, — Kurtbeilustt... 2 943.05 14274 3
Inventarkonto .. Rückstůõndige Pramten.
* 2
3h 685 3 35 85 33 Debet. Gewinn⸗ nnd Verlustkontg. Kredit.
, iy b ⏑— 9
Unkostenkonto, Gehalter, Portls, Drucksachen Gffekten konto:
Kurtzverlust ... Schaden konto ernsprechkoato. ewinn 1919.5.
. 1 1 * 0 6 2 .
. 9 98 5 * 2 S8 O0 0 2
G05 9d] * wiun ig 14 97 . e gs
IJ br 40
19177 NRechnungdablchluß für das Jahr RE919. Attiva. Bermögensübersicht am 81. Dezember A9K9. assi va. A*. . . 3 Bankguthaben: Reservefondg konto. 3033 — Rommeri. u. Digeontobanł 14 707,77 Stempelsteueꝛ konto. 83 30 Mitteldeutsche Kreditbank 2 383,30 Kreditoren konto. 10 —
Fapttaltonto. 15 aol, ʒ
85) Elntttitt⸗ geldkontos
auf dieses
Konlo 100
1 — 1 3uzüglich Ge⸗
41 1333 553 Prämienkonto. 17 653 90
Zinsenlonto.·⸗ .. 100785 294305
31275 15 —
— — —
Berlin, den 21. Januar 1920.
18 66175 18 661 75
Wasseriransgport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft der Ziegelei⸗
besitzer in Zehdenick und Umgegend auf Gegensentigkeit.
Der Vorstann.
Berlin, Charlottenburg,
Kaiserdamm 113.
Georg Moegelin, Sultan Prerauer, Hermann Matz, Amtsgerichtzrat, Vorsitzender, stellv. Voꝛsitzender,
Schꝛiftfũhrer, Köpenlck, Spindlergfeld, Villa Baheim.
1920, Rachmitiags 8 Utzr, im Ge⸗ schäftslokale des Wiener Bank ⸗Vererng in Schottenring 2,
den 19. April 1920.
er akademische Ganat. statifindenden
ordentlichen Generalversarnmlung hierdurch ringeladen. Akttonäre, welche ihr Stimmrecht aug. üben wollen, müssen ihre Attien gemäß Attikel 27 der Statuten doppelter, arithmeilsch geordneten Num⸗ mernverzeichnig minde gens 10 T Generalver lammling., af spätestens am 18. Mai 192 Wien beim Wiener Bank. Verein, in Zürich bei der Rreditanstalt hinterlegen und b ver sammlun
Fürsorge - Nerein für hilflose Banlguthaben: It. Rechnung ·
jüdische Kinder, E. N. Berlin. G eueralnersammlung am Montag, ven 17. Mai L920, Mhends 7 Uhr, Rosenstr. 214. Tagegorduung 1) Gericht des Vorstaudg. 2 Bericht der Revlsoren und Ertellung der Entlastung. 3) Neuwahl von Vorstandtzmitgliedern. 4) Anträge der Verwaltung oder der Verein gmltglleder. Der BVorstand. Dr. W. Levy, Vorsitzender.
ðchweizerischen
is nach der General⸗ deponlert lassen. tellen werden gleichjeitig mit der Empfanggbescheinigung die Eintritt karten verabfolgt.
esorhnung : Geschaͤflaberichts und Bericht der
über Entlastung des Ver⸗
1) Vorlage der klar für 1919.
Y) Beschluß waltung rat.
3) Beschluß über Verwendung bes Rech⸗ nunggergebniffes.
4) Wahlen in den Verwaltungsrat.
6) Wahl der Rechnunggrevlsoren für 1920.
— den 24. April 1920.
Leo Länezy, Präfident des Verwaltungerati.
8167 en scher Boh err, , wterbhesz ff; Deuts r rand,
i ,, ,,,,
der Kran d. und Ginhbruchschadenkasse Postverbaude. . K. a. G. findel am zz. September 1920 in Berlin statt. Anträge sind bis spätestens den 7. Juni ter ü bis spätestens a . Juri 1er e ndr e dzten. Der Vor stand. Engelke. Funk.
Gnhanest
buch Nr. 8076 der = gemeinen Deutschen Gredit⸗ Ansiait, Filiale Chemnitz. 16 91060
15 910 60
Gründunggspesen: Zahlungs⸗
Kreditoren: Chemnitzer Bank
Charlotten burg, Vogelgesang bei Päwesin. Beisitzer, Joachims thalerstr. 8. Zthdenick. I86 165 . Debet. Gilanz, aufgestellt am 8. Dezember I919. Credit. 9 579
verpflichtung auf Gründungt⸗ und Liquidationgspesen 15 782 50
für Grundbesitz, Altiengesell⸗ schast, Chemnitz, Verl. Ronto 12810
15 10 60
Au sftellung:
Oberstleutnant Kohl, Leipzig
* . o 50 O00, —.
Am 31. Dejember 1919 bleibt die Gefellichast mit beschraͤnkter Haftung in
Chemnitz. den 31. Deiember 1919.
Liquidatlon den von der Chemnitzer Bank für Grundbesitz, A.-G., Chemniß, bei Gründung derselben übernommenen Kreditoren noch mit bo 00, — lt. borstehender Aufstellung verhaftet.
Bank sũr . G. m. B. G. in Liquidation.
turm.
Dr. Müller.
Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1919.
we. 2 Autgabe für Kosten (Bilan veiöffentl. ꝛc.) ö 128 10 Gewinn al Zuwachs auf Bank; guthaben .. . 183 90 312 —
Chemnitz, 31. Dejember 1919.
Einnahme aus Zinsen a. Bank⸗
6 ö. guthaben 8 9 . ö
.
ann fir ven e 6. n 6.6. in Liquidatlon.
turm.
Dr. Müller.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
n. SS. Berlin, Montag, den 26. April 1524.
Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmachnugen über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchemuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Güterrechtẽ⸗, 6. Vereins⸗, J. Geno ßen schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Jr. 10. der Ie kene r , m somie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ nd vplanbetanntuiachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilagt in einem besonderen Blatt nnter dem Titel *
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 86.
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregister für das Deut che Reich erscheint in der Regel täglich. Yer Se zu gapzeit Selbstabhol d die Geschäftsst ; und Sta eigẽrs, Sw. 43, Wilhelm. beträgt G, = f. d. Vierteljahr. — Ein zelne Nummenn kosten A6 pf. — Anzeigenpr eis s. d. Naum elner 3 5 . . ,,, ö be Einheits zeile 1, 5 0 ö. ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungzuschlag v. 80 vH. erhoben
Vom Zentral ⸗ Handels regifter für das Deut sche Reich werden hente die Nrn. SS A., S8 B., SSG, SS D., S8 E. und S8 F. ausgegeben. . ö. 120, 5. Sch. 49 985. Georg Schicht Pat. Anw. Berlin SM. 53. Rinnen Ginrichtung für glektrische Raumheizung; siuzst! 4. Berlin. Klemmboarrichtung zum 2) Patente. A. G., Aussig a. Elbe, Böhmen; Vertr.: förmiges Schutzstück für Kabel. Rohre. Zus. z. Pat. 321 16 3. 0 168. weiz Aufhängen von Dosen u. d l 26. 4. ö. Dr. Armand Mestern. Pat. Anw., Ber⸗ o. dgl. 15. 17. 13. Desterreich B. 12. 12. N. 9. I86. 35a, 2. H. 75 508. Carl Henrich,
e Sssern linkt ichnen die Klasse, lin SW. 48. Verfahren zur Darstellung Ze, 59. R. 46 689. Heinrich Rieger &. 21, 11. H. 63 342. Dr. Fritz Hauff, Elberfeld. Schlieperstr. 25. Steg ner re Ei ,,. . 9. . bie hochmolekularer Alkohole. 15. 5. 16. Söhne, Aalwerke, zlalen. Württhg. Siche⸗ . Herokstr. 7, u. pn g * zu abstellvorrichtung für elektrische¶ Aufzüge. Gruppe. Desterreich 12. 4. 15. rungspatrone in Walzenform mit Schau- Spwenftein, Berlin, Bamhbergerstr. 57. 26.9. 19. a, .
83 5719. * 1
1 Zo, 17. F. 42 183. Farbenfabriken vorm. öffnung. 23. 10. 18. Rühlschacht an elektrischen Oefen für die 25c, J. D. 32 356.
A. Anmeldungen. Friedr. Bäher & Co., Leperkusen b. Köln Te, 51. A. 31 351. Aktiengesellschaft aus ihnen austretenden heißen Massen. Dragos Budgpest, ingen Benn er, a. Rh. Verfahren zur Darstellung von Bromn, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 22. 4. 15 Müller, Pat. Anw. Berlin SW. 14 .
* . t . 9 a. ! * 1. 2 . x ö uu. 2. 9 — — Q 2— . s 53 a0 astt el ve , , , ,. , . . Deriwaten bromacylierter Harnstoffe. Vertr. Robert Boberi, Mannheim⸗Käfer⸗ Tih, 12. S. 50 669. Hermann Sräth, mit. gegenlauligen. . 1 r ze 5 tha Aus mehreren Elementen bestehender Sliuttgarl, Silberburgstt. 138 B. Ma- Planeten äderantrieb. 15. 2 18. Ungarn
st einstwe Frankfurt 4. M Nobert Maherstt, . Hlagsp nz. 833461. . GSägenblättern aller Art. 26. 7. 19. . . . ? Ist. einftweilen gegen unbefugte Benutzung Verfahren zur Herstellung von Doppel 2e, 27. Sch. 55 723. Karl Schuster, . J. D. 3 794. Deuische Conser Marie Günther, geb. Szymalla, u. Ma
eschützt. . s Sr far hʒ 5 . NX N 8 . 9 3 li . ö 9 ö Günth 1. Sogar sd . sal; er Alkalot erberi & nin X . rh 6C der 336 . 9 5 er lin- an 1 ine marie Günther, Deegeseld.
. 13. . 1 e. gldoif Ziekim. Ham. y 3. un * . . 1 e m g , gr . e , nd,, ö. P . ach . des Küchenherdes ein etz⸗
burg. Altongerstr, 56. Gerät zum Her⸗- EZY 4 . 46 935 TDi. Martin Freund, Sinricht 2 . r, Marien elde. m . d , n, ,, hr mit eingebautem, die Jüh⸗
an, m, , , , , nn, 2p, 14 5. 40 G5. Dr. Martin Freund, . zur experimentellen Ermitt ⸗ don als Harzersatz dienenden technischen bares Heizrohr mit , , 5 , r Robert Mayerstr. 2. u. Dr. Edmund lung der Energieverteilung in Llektrischen Gemischen von Chlornaphtalinen. 5. 0.17. rungswand für die Deiggase ildende
k n, ,, , Speyer. Unterweg 29 Frankfurt a. M. Seikungg netzen. XR. 7. I9. Desterreich T2æh, 3. R. 47 835. Gustao Ruth Feld Wassererhitzer. 15.7. Kö 86 T6, 13. 5 669 Wb olf Zis nd k Verfahren zur Darstellung eines Deri⸗ X. 2. 17. . sͥsstraße 136/142 u. Dr. Erich Asser, horn⸗ 360, 9. B. W 5851. Julius R. . 3 . ; ind. Ha vates des Thebains. 21. 6. 16. 21, 35. D. 35 9553. Bertalan Duschwitz, ftraße 19. Wandsbek. Verfahren zur Ge⸗ Glücksburg, Ostsee, Werft. Aus, Well
,,,, 6 rng 64 129, 33. A. 2518. Agtten: Gelellchaft Berlin Fri cou, Büsingstt 13. Elek- winnung von Sikkativen, Leinssfirnis glechtafeln Child et e .
3. 11 014. Zuf 3. Anm 3. il 64 für nil n - Schr (kation, Berlin · Treytow. trische Glühlampe mit schraubenfeder⸗ erfatz und Ersatz für orrdiertes Teinöl; 6d, 3. M. 6 0, ü. ö. ö, .
3 jr *. . J Verfahren zur Darstellung von indophenol⸗ förmigem Lruchtdwht, 15. 5. 16. Zusf. z. Anm. N. 47 198. V. 65. 19, SBerlin⸗ Tempel ho. Schonburg tz. V. . artigen Kondenfationsprodukten. 27. il. 16. 21 f, 49. R. 58 0631. Otto Krahforst, Tze, 1 B. 87 697. Gust. Blaß & Sehn, zugschlot für Gase. E. 7. 18.
Ba, 4. B. 90 127. Gertrud Bernhard, 82 1 . . . 3. 66 55 8 re &e ß mr. ö . 3. R. 5. J Heorge Ro⸗ Köln. Hohenzo ing 89. Federnd ge⸗ Katernbe zerfahren zur 3 * b, 3. R. 55 9662. Otto Kilp, Dresden geb. Böhme, Berlin ⸗Gri nerwald, Hohen. Ed, 3. R. 41 1865. John George Ro Köln, Hol enzollernring 8 FexLernd ge⸗ Katernberg b. Essen. Verfahren zur Her⸗ 2b, 3. 17 Gisenb eto ribaukõrper.
3 37 = r. —1 — 5 J i . z . 2 1 * 1 8 ( S srß 6ystr ) 8 5 g ? hin Manchester, u. Superheater lagerte elektrische Glũhlampe. . stellung technischer Fette. 21. 10. 18. Dstbahnstr. , ,,,, /
Damen⸗Sehumlegekragen. II. J. 8. GCprpgratzon Limited, Sonden; Vertr. 3 Sr. Sen, gn, B Hann, Te , , ä d. Huter nduse, gr, 35. H. 28 837. Paul Heinf, Bran. Te ähh, Wer, Cat, . Steg , d ölen Pe Wen Hänger hen n, Oüenben , g, bnd wärn, g, nd, , ö, , haf, , di sicherung rt, Brefllingstt. 9. Vorrichtung zum Amrälte, Berlin 8g. 11. Heisrehrübeer Bernhard Vomtorn. Pat. Anm; 2 erzeuger zur Geminnüng bon Nieftem- denburg a. d. Wm tg. Ig. Turhcherun Zuführen der Federn für die Herste ung hitzer. 5. 2. 17. Großbritannien 15.3. 16. P SW. 51. Glühlan wenschraußfassung mir peraturteer mit einem durch die Schacht⸗ gegen Cainbru z . . z n g. g 13p. 3 TX. 23 235. Ro Vbial inem ohlfs rer Isollermasse. * . , ,, d, 35. W. 2444. Gustay Weber, Fön mit Federn versebenen Stoffen 1H 3d, 3. T. 23 254. Robert Able lom gn Sohlörper aus JIsoliermasse. mitte nach unten hrten Ablei⸗ RTd, 33 , ; 5 Thom, Manchefter, Engl. Vertr.: Dipl. XV. 2. 19. Schereiz 18. 6. 18. tungsrohre für die Sckarelgase Apolda Sicherung anlag
für Kassenschalter u. dgl. 19. 4. 1 2278, 10. K. 70 6th. Joseph Kaufmann, Atte Torn. Vorrichtung zum Ausfugen
13. 11. N. 2 che ber . = 66 . . ir die Schwelgge zi, . P. zo 6. Fritz Weyer, Stutt. Ing. Dr. W Karsten n. Dr. C. Wie gem, D . r ö e, ben, Pennwitz 24, 135. St. 32 075. 8. art,. Breitlingstr. 9 Vorrichtung zum Pat. Anwälte, Berlin SW. — 2 Umkehr⸗ Magdehurg. Franckestr. Ja. Fassungsring müller, Gummersbach, Rhld. ö 3 ö kappe für U-⸗förmige Dampfüberhitzer⸗ mit Einrichtung
Zuführen der Federn für die Herstellung ih, . , , , . ert rischet Glüh-. ** , ,, ö .. . . M 4 ag , n, en, Söechs, ässel, . . us. z. Anm. W. 59 111. 2. 2. 18. , . ennhen Gus Ren nnn, dnn, , , dne, ,, ,, , dern, , n, r twee i Schl, Se ef. ze, ‚. M. 67 346. Bernhard Müller, ñ2b, 8. R. 47 365. Fritz Roßbach⸗Roußet, 21f, 57. S. 50 773, Brunr. Seidel, dorf. Feuerbechstfs 4. Diffusor für Kreisel⸗ , , n, Zürich; Vertr.. Dipl. Ing. Dr. C. Tan Berlin⸗Tempelhof, Schönhurgstr. 12. Ma Halle a. S. Friedrichstr. 36. Federnde, C läse. w, ö nen ch 19 e ,, des kroener, Pat. Anw., Dresden. Schließ schine mit umlaufendem, in einem Gelenk wasserdichte . für elek. 278, . 70 498. Fra. ö. LI. ( = , haken. 3. 11. 19. Schweiz B. 8 19g. des Gehäuses verschieh baren, durch eine trische Glühlampen 9. dgl. 9. 18. Berlin Wittstockerst. 19. Quecksilber⸗ 358.2 D. 36 704. . 83 e, 10. BH. g gof Ferdinand Bock. Kurbel oder einen Erzenter geführten 21. 69 C. 23 013. Cosmophos⸗Werke Dampfstrahlpumpe. 7. 18. 19. Waldenburg ⸗Altwasser i. Schl. Schleif⸗
Nr nf . Fol 26. G., Rorschach. Schaveiz. Vertr.: Dr. ö 576. Jean Reerink, scheibe zur Holzbearbeitung. 17. 7. 19. Frankfurt 4. M., Wielandftr. 3. Mar Kolben. 258. 3. 19. AG. Rorschach, Schꝛpeiz. Vertr. Dr. 289, 35 R. 46576. Jean ink, scheibe z z e ne um Befestigen der ö. Kappe und 4c, 12. J. 40 1065. Dre Ing. Hermann Gn de, Rauter, Pat. Anw. Berlin Mö. 3. Homburg v. d. Höhe⸗Conzenheim. Ver⸗ 12
De, bastehenden tHruchnervfebertelse ant Föttingst, Zogbat b. Danzig; Vertr: Flektrische Taschenlampg mit geteiltem fahren zür Herst-llung von Leder für lech x6. Norwegen; Vertr;; M. Mint, Pat ˖ Werkspück. 39. 6. 189. Har H'össiß Fal. Anm. Belkin Sn 25 Fehächrfe, 25 4. 13. Schweiz 30. 18. nige Zweck,. 23. 3 16. Amr ö . — M. 58 432. Maschi nenwerke instrument. 3. 5. 19. Norwegen 28. 6. 18.
3* Pannen en genen nnn Hererfetz nass. Tü. 69. D. I6 ss Fritz Demel, ß, ig ; Dun gs . 9 . ö . 23 . . . . . Berlin, Tuisenufer 8. k Taschen zu Frankfurt 4. M. vorm. Felb. Rieber 120, 5. A. 30 414. Argus Motoren Se zur Herelngewinnung von Kohle, 13 5.17. stufen. 4. 7. 15, lampe. 12. 12.18. 8, To. G. m. b. S. Fran far 4. M. sellschaft m. b.. O, . Da, T, He. 63 396. Paschinenfabrik üg, 9. G. J Jg. Gleichstrom⸗-Schisfs⸗ 21Af, 50. CD 65. Alexander Eichler, Naschin zum relten unz Schärfen ven Shraägl ag nmesser ,, Sack G. m. b. H. Düsseldorf⸗ath. maschi nen⸗Gesellschaft Karl Schmid u. Co., Heidelberg, Physikalisches Institut. Elek- Wder; Zus. . Anm. M; 65 sl. 1. 3 26. Ze, 6. A. 31 490. Ar us . . Rohrwalzwerk. 17. 6. I5. Hamburg. Vorrichtung zur Beeinflussung rische Slültzlanipe, die van einer Dynamo 256, 23. . 63884. United She Ma- ellschaft m. b. H. Be lin- Reinicken orf. Sl, J. F. 47 838. Gustab Ruth, Feld ⸗ der Verdichtung hei Ge g, n, maschine gespeist wird. 14. 11. 19. chinery , Paterson u. Boston, Schräglagenmesser für u ggue Zu. j.
straße 136.142 Eri 2 maschi nen. J. 13. 17. 215, 60. P. 38 0619. Otto Pabst, Ziegen V. St. ertr.. K. Hallbauer. u. Anm. A. 30 414. 27. ö. . U k 3 45. T. T2 916. Paul Tavoukfdji, J. a. d. Saale. Anhänge ⸗ und 83 Dipl-Ing. A. Bohr, e , irn. 12e, 17. 3. 80065. Fa. Carl Zeiß. Jena. stellüng von Dimolcum. LÄlnkrufta' Runft- Prag; Vertr. Frau Helena Arcbandinos, vorrichtung fär elektrische Taschenlampen. Berlin S'. 61. Masch ne zum Umbiegen Wagerechter Entfernungsmesser mit Stand leder. 20. 6. 19. . Berlin, rer n m . EL5a. Schasl⸗ 4 9 ö n,, mit einem nie im Instrument. 2. 7. 12.
HEOa, 2 82 erma dämpfende Unterlage. 5. 7. 19. 21g, 11. A. 39 555. Allgemeine Elektri⸗ Brennwert zug, . 1. X ; ; iß. . 2 . 5h, J. S. 496655. Rosa Lesfer, geb. citäls Gesellschaft, Berlin. Elektrisches . 3. ? 63523. Rudolf din mgper. Wagerechter Entfernungsmesser mit Sand- mit zenttalem Ilbzugrohr für die nicht Pinner, Berlin⸗Wilmersdorf, Regens Entladungsgefäß mit Glühkathode aus Barby a. d. Elbe. . Sur Her. fh um In strument; Zuf. 3. Anm. krichheel West ehre re, led Huggerftr. IH. Datunistempel. 2. 3. is; werschmmelsargin. Dtetall inshesondere fell zg or, Geli uleserantheger g ösungen. 3. soo. T7. it. 16.
Tce s., G. gl Ged. höolf Vieicher? . 6, 5, M. Sl 64. Dr. Ing. Robert Wolfram, 13 5415 velche sich besonders für dit Spinnfasen Tec, ir. J. S651. Fa. Jarl Zeiß, Jena. Co. Seip id Gohlis. u. Heinr ch Brandes, Mandelkaum, München Landabergerstt 8“. 219, 12. . 8317. Dr. Ing. Melf TRirikat zn Signan; 3; ö Er. Wagerechter Entfernungsmesser mit ̃and-˖ Capi. Rhrworrichtung um Kühlen won Verfahren zur Herftellung von Duüngerkast. Bolliger, Zürich, Schweiz; Vertr.: Wilh. 9b, 14 b. 5 065. Grnst Holl gyd. grö nie im Instrument; Zus. z. Anm. he ßen Salz chungen n . z. 9. g. 21. 12. 18. Mund- Wehrli, Karlsruhe, Maraustr. 26. furt Bohn offt. 1 , 20. 20. Z. 3005. B. 2. 14. . än, ms bherd söaskorrsty, 8b, 29. S. 50 gsßs. Henry Livingstone Metall dampfgleichrichter, der einen in S0b, 21. B 35 75. Victor ,, 35. 5 39 155. Dipl. ng. Fritz Dortmund. Heiliger 4a. Vorrich⸗ Sulman u. William Bowmman Ballantine einem n f, Leitersystem induzierten & Ce. Berlin. Tragharer kastenarti ger Hartmann, Berlin, Luitpolz str. 19. Meß Muang zur Erzfekung, groher Rristallmengen Vondon; Vertr.: Dr. W. Karsten u Dr. Wechselstrem für eine ruhende Leitung Behälter mit beweglichen Trägern, für sernrohr mmi Jielkreuzß. X. 11. 19. mit ut r ge bilde ten Kristallen aus C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Sor II. gleichrichtet. 26. 8. 13. Schweiz 19. 10 17 zahnärztliche Werkzeuge u. 2gl. XV. II. 19. Re, 3. W. 55 149. Wilhelm Weiß. heißen? konzentrierten Kristallifations. Verfahren, zur Herstellung von Ferro. Tg, 15. D. 34 57. Dr. Friedrich 3098, 2. S 49 914. Aluminiumwaren. Köln. Severinstr. 235 7. langen; Zus . Par zz s53. I5. 8. 18. Wolkram,-Chrom-KLeglerungen für Schnesi Destaugr, Frankfurt g, M., Wilzunger⸗ fabrik Ambog, G. m. I. H.. Dresden. Tichtung zum Regeln des Ganges vor L2b, 1.) R. 47 31. Aprlline Rialland drehftähle. S. 3. ig. Großbrllannien straße 9. Röntgenröhre. 19. 6. 185 6 z. Pat. 303 587. Künstliche Arbeits Flügel radwassermessern. 9. 8. 19. Jeb. Percevanlt. Rennes, Ille et⸗ilaine; 2. 8 us 23, 11. 18. 2g, 17. R. C6 250. Hans Schmidt, hanz. 29. 3. 19. ö 12e, 12. S. 78 415. Hydrometer,. Bres˖ Vertr.: P. Brögel mann Pat. Anw. Ber sc, 10. H. 7) 455. Heimsoth & Voll- Nürnberg, Orffstz. 4. Vorrichtung zum 4b. 3. G. 45533. Wilhelm Grimm, lauer Wassermesser⸗Fabrik Akt. Ges., lin W. 66. Verfahren zur Rlãrug von mer G. m. b. 8. Hannover. Ofen zum Betrachten oder Photographieren der von Mülheim a. d. Ruhr, Bachstr. 48. Ma Breslau. Einrichtung zum Messen des trüben' Flüssigkeiber. 35 5. J9. Frank. Wärmen oder Glühen bon Blechen. Pla. Röntgen trahlen auf Leuchtschirmen erzeug⸗ schine zum Jerschneiden von Gemüse o. Durchflusses von Saug. und Druckrohren reich 10. 12. 17 nen o. dgl.; Zuf. z. Pat. 360 193. ten Durchleuchtungsbilder, 21. 2. 4. dgl. 15. 4. 18. mittets einer Nebenleitung bei geschlossenen Kö, g, B. sJ tz. Dr. Hermann Pß.- W. 12. 1. 6 18. F. 45658. Reiniger, Gebbert 4b, 8. S. 46 549. Cœnrad Laupitz, Wassermessern. 23 9. 19. . ning Münster i. W., Neurlattr. 2667. 20e, 233. H. 79 142. Paul Halbach, & Schall Akt. Ges.. Berlin. Schaltung Teltow. Reibevorrichtung. 1. 5. 18. Lze, 23. C. 28 283. Dipl.⸗Ing. ö
——— 1.
Verfahren zur elektri einig ng Remschelt, Häh denbacherstr. B. Jugkaften zum Bertrich elektrisches Entlädungs⸗ 4b, 13. S. 4 154. Erhard Herrmann, Claaßen. Berlin, Schastianstr. . A . heißer Hi ben, d 6 ö für Straßenbahnwagen. ö. 6 f röhren mit Glühkathode. 22. 10 18. München, Pilgersheimerstt. J. Kar⸗ sperrventil mit Verbrauchsanzeigebor⸗ 2g, 29. C. 27 493. Chemische abrik 2ODi, 11. E. 24 803. Eisenbahnsignal-⸗ Zäh, 2. 2. 49 424. Hans Lipke. Char boffeldrücker. 16. 12. 17. . richtung. 14. 8. 19. ̃
auf Actien (vorm. E. ring Berlin. Bauanstolt Max Jüdel & Co., . lottenburg, Faiserdamm L.. Elektrischer 34e, 19. B. 99 325. . F. E. 429, 6. P. 38 330. Dipl-Ing. Crcch Verfahren zur Darstellung von bosisch Braunschmeig. Tlektrische Antriebbor. Heiskörper. 6. 12. 19. Bätge. Bremen, Bachstr. . Vorrichtung D e, Berlin, All Monhrt 12. gerbsaurem oͤlluminium. 17. 7. I6. richtung für Weichen, Signale u. dal. 21h, 2. N. 17 151. Naamlooze Vennoot ⸗ zum Geradehãr gen don Gawinen, ins Selbfttätige Abstellvorrichtung füt Platten- zi, J. L. 44 7165. Dipl. Ing. Franz! k 26. 1. 20. 6. Fabriek van Infsfrumen ten en elec⸗ besondere Zuggardinen. 8 8. 19. 5 ö Tang, Frankenthal. Pfalz. Verfahren und 2Oi, 15. B. 33913. Paul Bednarz, trische . „Inventum“, De Bilt. 319, 6. . 35 794, Pal Puza, Budapest; 429, 14. B. 30244 Carl Boes, Han
Einrichtung zum Nutzbarmachen der bei Crengelbanz b. Witten. Bez. Dortmund. Station, Nießerlande; Vertr.. F. Schwen⸗ Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanwalt, nober, Engelbosteler Damm 117. c chall . der Wasserstofferzeugung nach dem Eisen⸗ Vorrichtung zum Einstellen der Straßen terley, ö. Berlin SwW. 68. Elek⸗ Berlin C. 25. Mit einem in ,, trichler für Kastensprechapparate. 18. 19. kontaktverfahren im erzeugten Wasserstoff kahnweichen. 24. 2. 20. trische Heizborrichtung. 9. 2. 18. Holland baren Tisch versehener Klappstuhl. 22.5.7. 42h, 10. H. 78 901. Reginald John und überschüsfigen Wasserkampf enthal. 2Hi, 23. . 40 813. Hubert Lemaire, 23. 2. 17. . Sag, 18. J. B 445. Albert Fröschke Seward Hansen, London; Vertr.; H. tenen Wärmemengen. 6. 11. 16. Stuttgart, Hstendstr. 66. Sellungs. Tiäh, 3. B. 92224. Heinrich Benzing, U, Dietrich Siedenberg. Bremen, Größe Syringmann, C. Herse, Xr. Sparkuhle, LZi, 7. V. 14 428. Verein Chemischer m , gi, drehbare Streckanschilder von Wurzelbauerstr. 3 u. Hans Gre ßnger, Allee 16.18. , mit Taille fr Fat. Anwälte, Berlin S. 61. Ver- Fabriken in Mannheim, Mannheim. Ver⸗ Stra enbahnwagen 0. 3. 4. 2. 26. Schon hoverstr. 16, Nürnberg. , Sitz und Liegemäöbel. 3. 10. 19. richtung zum Führen des Auges des Be⸗ fahren zur Abscheidung des Kalium⸗ * k, 2. A. 37 396. Allgemeine Elektri⸗ Brennscherenwärmer; 23. J2. 19. 34i, 5. B. 87 255. Gustad Bremer, obachters in die Sehlinie monokularer peicklorals aus solches enthaltenden Salz⸗ ceitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kettenfahr⸗ 21h, 3. O. 79 402. Wilhelm Himmel. Nostock. Deberanerstr. Hd. Beschlag für ptischer Instrumente. 4. 11. 19. Eng⸗ gemengen. 22. 11. 18. leitung. 18. 19. 19. reich, Bremen, Lloydstr. I35. Elektrischer zerlegbare Tische, bei denen . Tischbein land 13. J. 18. . ; Ri, 15. .. 35 590. Dr. Aschkenasi, Tol, 11. 2. 33 593 Allgemeine Elektri⸗ Ambärmapparat für Brennscheren, 11249. für sich in einem, an der Un tersest: der 2h, 31. H. 75 317. DI. Georg Hauher⸗ Berlin Bambergerftr. 4. Verfahren zur citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Sperrvorrich. 2h, 3. S. 50 909. Wijtse Beije Smits, Tischplatte befestigten Bes 9 einschieb⸗ risser, München, Dienerstr. 19. Vorrick⸗ Herstellung von Perborat mit maximalem tung für Zweibügelstromabnehmer elek. Diemen, Holland; Vertr. K. 536 Pat. bar und durch an dem Beschlag sitzende tung zur Einhaltung eines bestimmten Ab. haltbaren Sauerftoffgehalt 258. 11. 1g. trischer Fahrzeuge, 25 11. 19. Anw. Berlin Sw. JI. Vorzugsmelfe elek. Schnappfedern feststellbar ist. 4. . 18. standes zwichen Brille un. Blezt. 11. 12.17. Let, G. 2 181. Dr. Jogr Wal. 2Ea, 58J. S. 51 051. Siemens 8 Halske trisch heheizte Appargte. 5. . 18. 341. 6. Sch. 54 318. Johannes Schmitz, 42k, 1. K. 63 142. Fried. Krupp, Ait frid Cederberg, Lidingsö⸗-Brebik. Helge Akt-⸗Ges. Siemensstadt b Berlin. Schal⸗ 2Züh, 4. K. 71 784. Ernst Kuhlo, Stettin, Jinsterwalde N.., Gartenstr. 7 Als Ges. Essen, Ruhr, it einer Schreib- Hatte Räecrsttöm Tiärshsélm., u. Gustzf lungsgnordnung bei Zentralumschaltern für Pälitzerstr, 7. Selbsttätiger Schelter Pichentisch vsrmendbarer Swreibtisch mit vorrichtung Atolf Krk sberger, Stockhokm; Rertr: Amksleitungs-, Nebenstellen, und Privat. für elektrische Heiz⸗ und Kochapparate. Streben zur Abstützung der Zeichendgrrich⸗ für Maschinen mit umkehrbarem Dreh- Dr. G. Ranter Pat. Anm, Berlin V. . stellenverkehr; Zus. z. Pat. 291 9509. 23. 1. 2. tung in jeder beliebigen Schräglage. 273. 19. sinne. 1. 12. 17. Verfahren zur Herstellung von Ammoniak 109 9. 19. * Zih, 5. M. 64 08. Maschinenfahrik 41, 30. X. 10 89. Roberh Stte. Sieg, ekt. 7. W. 31 156. Georg Wazau, aus feinen Elementen. H7. 1. 8. Schwe- 21, 19. Sch. 45 613. Thecdor Schei. Oerlikon. Oerlikon, Schwetz; Pertr: Th. mundstr. 10, u. Werner Otto, Thoma Christianig. Schweden; Vert; Anna den 3. 1. 17 ber, Wien; Vertr.: B. Müller⸗Tromp, Zimmermann, Stuttgart. Rotebühlstr. 39. Wazau, Mannheim, Pozzistr. 19). Hh⸗
.
. .
; . 51
ausgerüsteter Drehkraftmesser