für Verbrennungskraftmaschinen, 18.2. 16. S. 44 954. Frankreich 5. 3. 15. 6c, s. 3227 450. Société Anonyme des Ateliers Piccard, Mictet & Cie., Genf, Schweiz; Vertr; B. Bomborn, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. Spritzwergaser für Explosionsmotoren mit einer aus zwei in= nander angeordneten Gliedern bestehenden Drosselvorrichtung zur selbsttätigen Re⸗ lung des Brennstoffauss lusses. B. 6. 18. 3 183. Schweiz 14. 8. 17 u. 19.12.17. 5c, 6. 327 630. Leopold Podszus, Star—⸗ dard i. PPssdrVm., Fritz Brauns, Berlin- Zehlendorf, u. Johannes Mueller, Char- ottenburg. Hilfsvergaser für Leerlauf von Verbrennungsmaschinen. 3.9. 15. P. 3426. 6c, 9. 32 621. Dane Manufacturing Company, Newark, V. St. A.; Vertr.: P Rückert, 6 Gera, Reuß. Oberflächenbergaser für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen. 19. 3. 16. D. 32 461. 46e, 14 322 408. Henri de La Valette, Paris; Vertr.: t- Anwälte Dr. R. Wirth, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. T. R. Koehnhorn, Berlin 8SwW. 11. Unterbrecher für Zünd maschinen. 6. 3. 17. V. 13 1658. Frankreich D . 6. 4606, 17. 3272 664. Josef Goldfarb, Leip⸗ zig, Harkortstr. 1. Vorrichtung zum Aus brennen von Zündkerzen für Verbrennungs— kraftmaschinen. 2. 10. 19. G. 49 229. 46c, 19. 298 g5h „K“. Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft, Kiel⸗ Gaarden. Kolben kühlvorrichtung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen mit geschlossenem Kurbelgehäuse. 13. 8. 15. K. 61 043. 46c, 19. 299 6566 K“. Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft, Kiel⸗ Gaarden. Kolbenkühlvorrichtung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen mit geschlossenem Kurbelgehãuse; us. z. Pat. 298 955. 24. 9. 16. K. 63 . 6c, 21. 32 590. Johannes Pankratz, Berlin, Frankfurterallee 3. Kühler für Erplosionskraftmaschinen mit auswechsel . baren Kühlßellen. 8. 19. 18. P. 37 130. 468, 11. 303 26 „KV. Theodor Jessen, Altona⸗Bahrenfeld, Händelstr. 18. Vor richtung zum Abscheiden der Kohlensäure aus den Abgasen einer Verbrennungskraft⸗ maschine für den Antrieb von Untersee⸗ booten. 13. 7. 15. J. 17 589. 468, 11. 3 451. Alfred William Soufhey, London; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin sW. 11. Verfahren und Vorrichtung zum Vergasen von Brenn⸗ flüssigkeihen für Verbrennungsmo toren. 13. 4. I7. S. 46 532. 47h, 8. 322 362. Seemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Ringschmierlager für entlasteten An⸗ lauf. 4. 8. IJ. S. 47 MD. 4Tb, I2. 2639. Nordiska Kullager Aktiebolaget, Göteborg, Schweden; Vertr.: K. Osius, Pat. Anw., Berlin SW. 1.1. . V. 65. 17. L. 45 396. Schweden 3. 476, 21. 2322 5772. Heinrich Odenbach, Schöningen, Braunschweig. Stoßfangende Riemenscheibe. 26. 3. 19. O. 10 964. 476, 26. 322 452. Oskar Leißner, Brei⸗ termühle, Post Lautzkinchen, Pfalz. Ver— fahren zur Verringerung des Einflusses fritischer Umdrehungszahlen bei Kraft⸗ maschinen. 28. 11. 18. L. 4 461. 7c, 2. 322 453. Edmond Mansuy u. Louis Guer, Puteaur, Seine; Vertr.: A. Glliot, Pat. Amp., Berlin Mö. 48. Naben. befestigung, bei der die Befestigung und das Lösen der Nabe durch Schraubenmuttern . 9. 9. 13. M. 53 589. Belgien 6. 478, 9. 32 454. Otto Müller, Han⸗ nover⸗Linden. Deisterpl. 1. Riemenver- binder aus leiterartig formten Schnallen mit Stegen, die die Riemenenden durch Reibung festhalten. II. 6. 18. M. 63 354. 47e, 31. T2455. Georg Latz, Köln, Mainzerstr. J0. Verschlußvorrichkung für Schmiergefäße mit unter Feder-Zugwir⸗ kung stebendem, nach jeder Richtung hin aufklappbarem Dechel. 8.4.19. LS. 48 G3. 479, 23. 322 388. Ernst Caagssen, Ber⸗ lin Baumschulenweg. Kiefholzstr. 27I. Heißdampfschieber. 26. 7. 18. C. 27 895. 47g, 2s. 32389. Ernst Claassen, Ber⸗ lin Baumschulenweg, Kiefholzstr. 271. Heisßdampfschieber; Zus. z. Pat. 322 385. 1 18. C. 277 872. 179, 7. 37 409. Luft-Fahrzeng. Ge sellschaft m. b. H.,. Berlin. Ueber ruck— bentil. 2s. 2. 1g. . 7 386. Sa, II. 322 6869. Urlyn Clifton Tain— ton, Manchester, u. John Vorman Pring, Sandbach, Engl.; Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ mwälte, Berlin SW. 14. Verfahren zum elektrolvtischen Niederschlagen von metalli⸗ schem Zink aus sauren Salzlösungen. 1 7 8b, 7. Pe 699. Fr. Ewers. K Co, Inh. Akt - Ges. für Cartonnagenindustrie, TDübeck. Verfahren zum einseitigen Ver— Fnnen von Eisenblech. 3. 5. 16. E. A 85. 49a, 25. 322 an. . 5 Rikof, London; Vertr.. Divl. J Ing. A.. Kuhn, Pat. Amp. Berssim SW. 61. Stahlhul ber
R. 39 835. England 4. 2. 13. Ha, 38. 322 665. Johann Gutmann,
celle. 15. 4. 19. G. 48100.
T. Sarmsen, E. Meißner u. Dr. Breitung, Pet Ampälte, Berlin Sw. 681. Bohr— stange. 14. 9. 16. A. 28523. England , ;
Ha, 44. 32 624. Wislh. Güthgemann, Maschimenfabrik. Unterbarmen. Bohr— fnbber. XW. 11. 18 G. 47 443.
von Sand gedreht
14 966. b, 32. 22 411. Wagner & Co., Werk⸗ zeugmaschinenfabrik m. b. H. Dortmund. Mechanisch angetriebene Festspannvorrich⸗ tung für Blechkantenhobelmaschinen, Fräs⸗ Blechbearbeitungsmaschinen. W. 50 185. 32. 322 412. Maurio Genf; Ventr.: . Pat. Anw., Berlim SW. 48. Drehbarer Maschinenschraubstock. 18. 1. 19. C. N 790. Schweiz 16 8. 17. 49f, 4. 322 625. August Zenses, Rem⸗ scheid ⸗Saddenbach. Vorrichtung zum Hal⸗ ten und Wenden vegelmäßig vieleckiger Schmiedestücke für mechanische Hämmer; Zus. z. Pat. 317 947. 11. 2. 19. 3. 10 771. 322 413. Heincich Schuh, 5 Ag, 18. 322 417. Friedrich Koch, Offenbach a. M. Lesssingstr. 35. Beheizter Jastrow, Westpr. Schrankartiges Gestell Lötkolben mit selbsttätiger Lotzuführmung. Sch. 54 134. 9f, 14. 332 353. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensftadt b. Berlin. Weichllöbhen fontlaufender Nähte mihtels eines als Umslauförper aus⸗
10. 5. 17. S. 45 647. 18. 32 414.
und ähnliche Cuendet,
Ldötkollens.
Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. S. Siemens stadt b. Berssin.
Sejilsen, Litzen u. S. 4710. 49f, 18. 372 415. Sächsische Gummi⸗ & 556, 3. 322482. Clemens Tittel, Radebeul! Voitsberg, Desterr.; Vertr.: E. Hoff⸗ m Anw., Berlin Sw. 68. Vor⸗ wichtung zum Eindampfen von leicht zum Werke Anbrennen neigenden Flüssigkeiten,. Waren Loch & Co., Waren a. Müritz. besondere von Sulfitablaugen. IT. IJ. 17. Schweißstab zum autogenen Schweißen T. 21 678. von Metallen. 26. 19. 19.
Asbest⸗Gesellschaft ; Dresben. Schweisßspulder; Zus. 3. Pat. mann, Pat. 32 851. 26. 9. 17. S. 47 196. 322 515. Chemische
Maschimenfab ik vorm.
455. Mühlenbnugnstastt und stein, Vogtl. Vo: Maschlmenfabrik voym. Gebrüder n Po ppem, Dregdon. Speifewalzenamtrseb für Wol jn · Gewebebahnen mil Hilfe don Trecken⸗ stühle 9. dgJ. mit zwei Speisewalgzem. M. 66 176. 6. 2 365. thurbümen⸗Werke G. m. b. H.,. D Reick. Schrot rmühlle. 18. 3. 19. V. 14 596. Leovold Markus, Graz, u. Moritz Szilas, Wien; Vertr.: Di. S. Hedenich, Pat. Anw., Cassel. KWaffee⸗ müshlle mit eimem aus Teillen zufammem⸗ gesetztem Mahlgehäuse. 2.2.19. M. 65H 00)l.
2 Alerander Granger, Bullawayo Rlhodesia: Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Amw., Berlim SW. 48. Vorrichtung zum Zerkleinerm von Grzen mi auf ihrer Unhrlebswelle verschiebbar gelagerten Mahl⸗ körpern. 25. 10. 18. 5. 322 365. William Fennell, Soulham. Grafsch. Warwick. Großbrit.; Vertr.: E. W. Sopkims. Pat. Anw., SW. IJ. Hohler Mahlkörwer zum Zer⸗ kleinem des Mahllautes im Nohmmühlen. dessen Durchmesser kleiner ist a 23. 11. 18. F. MN 700. butannien 3.
won Papter⸗, Pap
G. 40217.
; George Fountain Wenne Hope,. Sllanford le Hope u, Hamo] d Joshun. Cheffins.
Pat.⸗Amw., Benlsin mit Zufführuma von Drucklufth durch ein achsic' liegendes gelochtes Rohr zwecks 7e, 8. 322 628. Herbert Alfred Hum= 1D. Phrey, London; Vertr.:
E. Werner. ommellmühle
Aut hragung . H. 58 141. Grossbiltzanniem 3. JI. 11 u. G. Lemke. Pa
Kollergang mit durchbro Mahlbahn für Grobmahlung. I. 9. 18. R. 46 512.
mit ungeteil tem, leicht herausnehmbarem 26. 8. 19. D. 11 141.
0e, 11. 322 518. Joachim Hoffmann, Frohnau i. M. Schlä i gebautem Vorbrecher. 19. 5. 17. H. 72 169. 1k ; 50e, 12. 3X2 519. Maschinenfabrik für Pat. 306 295. 19 1. 17. K. 63 588. G. W. Kapler Gb, 38. 322 419. Schleudermühle mit fest. Barmen, Obere Denkmalstr. 87. Uni⸗ und mit versaltransportgerät. 3. 10. 19. H. 78 500.
ühle mit ein⸗
Mühle nbau vom. A.-G., Berlin. s Sichtvorrichtunn schräger Stellung der äuß organe. 15. 12. 18. M. 64 456 2 369. M
ö ten Schlag⸗
326 aschimenfabnik u Mühlenbauanstalt G. Luther Akt. Ges., P. 38 293.
Braumsschweig. Antrieb für fveischwingende 6h, 38. 322 467. Gustaw Pieske, Berlin, Blücherstr. 1. Zusammenklappbarer ein⸗ Brand- achsiger Handiwagen; Zus. z. Pat. 318 982. Ung.: Ventr.: 31. 8 P. 38 325
Plansichtzer. J. 3. 19. M. 65 006. Heng, arc e , g i Geri. J Neubart, Pat. Amp., Berlin SW. 61. Gad, 11. 322 468. Karl Sallier, Chem⸗ Hriesputzmeschine mit unter Saugwirkung nitz, Lutherstr. 4. B. 79 515. Spannen der Federn an Scheibenrädern. JJ. 158. S. 48 göb. A. Klein, 38, II. 32 4659. August Sebold, Mischtrommel mit darunter , n. Siebvoꝛrichtung.
6 . Shoe Machine ry mpany, Paterson, Sersey u. Boston, V. St. Az Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bohr,
stehendem Sieb. Ungarn 13. 5. 14.
Tyaunst tein,
m , e Ge an, ö Q. Hallbauer u. ; für Me talldrehbãn ke 1. dal. 4. 2. 14 Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. , , annhbeß Michtessstr. 12. RM j Arbeuten chiuhmwe na hma ne. 16.1. . Mannheim, Mittelstr. 12. Rohranbohr . 9. 5. ö . 9. g Da, 35. 327 5e3. Herbert Austin, The 5 *, . * , Tckey Grange. Bromsgrope, Wordesfer, 6. Lübech Vorrichtung zum Aufrezhen
Fngl.: Ventr: C. Febllert. G outer, deh
heißen Wachsfaden
Fischen auf Spieße; Zus. z. Pat. H ze, 4. X22 666. Robert Rafn, Moß, Vertr.: Dr.-Ing. t Pat. Anw. Hamburg. Verfahren bkühlen von kondensierter Milch und anderen dickflüssigen Flüssigkeiten. X. 9. 15. R 465549. Norwegen 3. 11. 17
hb, 15. 323 4109. Wishelm Vogt, Röln⸗ Deutz, Karlstr. 7. Kreis schere, deren Messer
19. Gewinnung von Futtermehl, Fett und Leim aus Knochen. 165. 2. 17. G. 44 857. 54b, 1. 322 520. R. Ernst Fischer & Wescher, Elberfeld. Sammelvorrichtung für Papierverarbeitungs⸗ und ähnliche
Maschinen. 31. 5. 19. F. 44 670
54e. 322 575. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Absaugevorrichtung zum Herstellen großer B. Ale rander⸗Katz,. Körper aus Papiermasse. 15. 10. 16.
S. 45 885.
549g, 5. 32 460. Henry Kingsford Harris, London; Vertr.. Dipl⸗Ing.
6
H. 65 521. Großbritannien 24. 2. 13.
322 269. 15. 8. 19. K. 69 859.
2
K. 69 446.
5d, 11. 322 576. Mdolf Steigmeyer, ob, 4. 322 364. Mühllenbuanstallt und Mannheim⸗Waldhof, Neu rottstr. 16. Vor⸗ Seck, richtung zum Regeln des Laufes der Filze Dee den. Abdächtumn für die Spessewaslzen und Seebe in Papiermaschinen. 27. 5. IH. von Walzenstühllen u. dal. ̃ 19. R. 47 745.
558, 28. X2 371. Carl Schaaf, Falken⸗ ichtung zum Trocknen n⸗, Papierstoff⸗ und
zylindern, die der Reihe nach vom Heiz⸗ mittel durchströmt werden; Zus. z. Pat.
316 502. 5. 12. 18. Sch. 54 128.
5 6b, 9. 322 626. Emil Knluza, Greifs— wald. Verstellbare Steigbügelfußplatte. 4 9. 19. K. 70 199.
5a, 10. 322 415. Georg Stütze, Neu⸗ kölln, Wesenstr. 143. Gehäuse für Schlitz⸗ verschluß⸗Klappkamera. 1 3. 6
St. 31 O61. 77a, 32. T B3. Otto Bölte, Düssel⸗ dorf, Karltor 6. Zweifach gesperrte Schast⸗ vornichtung für Drahtauslöser. 29. 5. 19. B. 89 Hb5.
5Ta, 37. 3464. Ernst Heinz⸗Raven, Wiesbaden, Wilhellmstr. 58. Vorrichtung zum Beschränken von Filmbränden; Zus. z.
Vat. 30 512. 7. 9. 19. H. B 2566.
57a, 37. 322 465. Curt Reyher, Heidel- berg, Plöck 33. Reihenbildapparat mit optischem Ausgleich der Bildwanderung . , , 14. 19. 19. R. 48 568.
5 Sb, 9. 322 577. Arthur Müller Bauten
und Industriewerke, Charlottenburg.
Schneckenpresse für feuchtes Gut. 9. 4. 18.
M. 65 333.
5 8b, 14. 322 527. Leipziger Eisenbau⸗ anstalt G. m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. Ballenpreffe. 31. 5. 19. L. 43311.
Mittels Luftgestänges betriebene Pumpen⸗
ZXT hlst. Richard Raupach, an age. 28. 10. JI. H. 55 774. Maschinenfabrif́ Görlitz. G. m. b. H., S0, 1. 327 629. Heinrich Gahler, Er⸗ furt, Roonstr. 14. Fliehkraftregler. 9. 10. 19. G. 49331.
G3b, 13. 322418. Car Springs Li⸗ oc, 11. 3D 368. Willy Otte, Leipzig mited, Kingston on Thameg, Engl.; Tentsch, Lindemmerstr. 55. Sammermühle Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat. Anw. Berlin W. 35. Fodergehänge für die
Enden der Wagenblattfedern; Zus. z. Pat. 320 946. 28. 11. 13. Q. MI.
Gh, 35. 303 296 ,K“. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. Protze; Zus. z.
Gab, 35. 3 56. Gustar Pieske, Berlin,
Blücherstr. 1. Zusammenklappbarer Hand⸗ d Pars gh. z Pat. 3189827. 2. 5. 19.
.
Schleuse „Große Tränke“ b. Fürsten⸗ wallde, Spree. Federnde Radbereifung. 28. 5. 19. S. H 251.
863g, 7. 32 630. Georg Stiller, Schweidnitz. Vorrichtung zur elektrischen
Beleuchtung von Fahrrädern. 7. 6. 19.
St. 32 069.
GAb, 23. 322 521. Paul Wilhelm RNagehse, Hamburg, Hohebrücke J. Vor⸗
richtung zum Verlacken von Flaschver⸗
schllüssen aus einem als Tauchbecken aus⸗ gebildeten Flüssigkeitsbehälter. 13. 5. 19. R. 47 643
64e, . 322 470. Ma imall⸗Apparate⸗
Fabrik Paul Willmann, Berlin. Flüssig⸗ keitsmesser für Ausschankleitungen. 5.6. 19. M. 65 8564
Gäc, 14. 32 5783. Woldemar Ruhe,
eidelberg, Hausackerweg 16. Weinkühler.
5. 9. 14. R. 48 335.
Gac, 57. 323 572. Josef Lang. Gauting b. München. Hahn mit Fangsieb. 12. 4. 19. Verfahren zur LX. 48 082.
J Tonenbaum u. Dr, S. Heimann, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 88. Glektrische Schaltvorrichtung für nebeneinander an⸗ geordnete Reklamebänder. 24. 2. 14.
zur, Aufnahme und zur Schgustellung von Stöcken und Schirmen; Zus. z. Pat.
sH5a, 1. 32 370. Amme, Giesecke & Konegen A.⸗G.. Braunschweig. Holz⸗ CFclleifer mit, hydrqulisch hetriebenen Pressen. 8. II. 19. A. 32513.
5b, 3. 322 461. Fa. Fr. Küttner, EGrnst Profeld u. Dr. Emil Sidler, Pirna. Verfahren zum Reinigen von durch Verfahren zum Vereinigen von Drähten, organische Beimengungen verunreinigten dal. aus Aluminium. und gefärbten alkalischen Ablaugen. 8.7.19.
ins⸗
fr; M. Wagner n. t. Anwälte, Berlin SW. 68.
Fritz Herfurth,
Vorrichtung zum
§5FJ, 3 2245 ü * * — ö. S5a, 3. 322 49. Dr Ing Fritz Edler Dipl. Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte
von Emperger, Wien; Vertre: Meffert u. Dr. Sell. Pat. Anwälte, Berlin SM. 65. Verfahren zum Umwenden von kieloben hergestellten. Eisenbetonschiffen beim Stapellauf in die aufrechte Schwimmlage. 13.8. 18. E. 23 333. Def terreich j4. 13. 77 3M, 4. 322 421. Aktien⸗Fesellschaft .
*
— —
üuckkörpern. 185. 10. 17. A. 29795. 3
2 8: 4
T — 2
2 2 2.
j
2 86
Italien 4. 5. 12.
K. 67 836.
Sch. 55 771.
Großbritannien 29. 8. 13.
.
Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E
2. 6. 12. St. 17 374.
20. 12. 1d. u. 16. 7. 16.
stoßwasser gesteuertem Füllrumpfwentil. 10. 9. 6. St. 17 670.
SW. 11. Kraftübertragungsgetriebe, ins-
für Schiffe. Il. 2. 155. 3 28. Großbritannien 14. 2. 14.
Hd, 5. 322 668. Société Anonyme des Gtablissements Delaunay⸗Belleville, St. Denis, Seine; Vertr.: Lamberts, Pat.⸗Anw. Berlin SM. 61. Selbst⸗ fahrender Torpedo. 13. 1. 14. S. 41 073. Frankreich 29. 1. 13.
Hd, 6. 322 425. Andrs Citroen et Cie, Paris; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SMW. 61. Vielfach= antrieb mittels eines einzigen Stellrades, insbesondere für die Schieber von Torpedo- ausstoßrohren. 2. 8. 18. S. 36 883.
Giorgio, Spezia, Ital; Vertr.: H. Spring-
SW. 61. Vorrichtung zum Festhalten von Torpedos verschicdener Länge in den Aus⸗ stoßrohren. 2. 12. 15. S. 4 9655. Italien 14. 1. 185.
öd, 9. 32) 425. Ytto Kröger, Kl. Flott
Minenankerseile; Zus. z. Pat. XI 246. 29. 9. 16. K. 63 G36. Hä d, 9. 332 427. Otto Kröger, Kl. Flott⸗
Tiefendrachen; Zus. z. Pat. 321 246. 31.1. 17. R. 63 635.
Söp, dy) ze 6h. Vicker Limited Westminster, Engl.; Vertr.: D. Säeden⸗ topf u. Dipl.-Ing. W. Fritze, Pat. An⸗
Minen durch ein gleichzeitig an ihren Zünd⸗
Tau verbunden sind. 2 4. 18. V. 11 606. Italien 1. 3. 13.
Cod, 9. 32654. Vickers Limited, Westminster, Engl.; Vertr.; D. Sieden⸗ 9. u. Dipl. Ing. W. Fritze, Pat. An. wälte, Berlin SMW. 68. Zündvorrichtung für Seeminen. 9. 9. 18. V. 11971. Italien 29. 3. 13. w
Död, g. 23 835. Vickers Limited, West⸗ minster, Engl.; Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl. Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte, Berlin SM. 68. Aus zwei durch ein schwimmfähiges Tau verbundenen Minen bestehende Doppelmine. 4 12. 13. V. 12193. V. St. Amerika 25. 5. 18. G65 d, 9. 372 669. Emil Senger u. Raimund Sauter, London; Vertr.: G. v. Niessen, Pat. Anw., Berlin W. 15. Seemine. erg, G gz 398. Gnaland 853 1. G5d, 9. 322 670. Vickers Limited, West⸗
minster, Engl. Vertr;; V Siedentoyf u. Dipl: Ing. W. Fri ke. Pa t. Anwãste, Berlin SW. 68. Zündborrichlung ür See mam ls. 2 J g. n ).
6d, 9. 322 671. Vickers Limited, West.
minster, London; Vertr.: O. Siedentoyf u. Q- Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte,
Berhim SMW. GI Jündborrichtung für Sꝑee⸗
minen. 9. 19. 13. V. 12014. B. S Amerika 16. 7. 13. ö
2
85, g. n 6rz. Vickers Limited. West—
minster, Engl.; Vertr.: O. Siedentopf u.
Weser , Bremen. Anordnung der Brenn⸗ offbunker bei Tauchbooten mit mehreren
a, 4. 322471. Societa Anonima taliana Gio, Ansaldo & Co., Genua, al; Vertr. J. Apitz, Pat. Anw., Berlin 8s. II. Elekirfscher Tiefenregler r Unterseeboote. 4. 5. 13. S. 38 953.
G5ha, 4 322 631. Fritz Kramer, Vlankenese⸗Dockenhuden, Sülldorferweg 45. Schiffswelle nantrieb für Untersecboote mit gemischtem Marschgetriebe. 14. 10. 15.
Sa, 4. 322 667. Dietrich (echäfer, Berlin⸗ Steglitz Friedrichstr. * Peil vor⸗ richtung für U⸗Bootsbunker. 17. 9. 18.
Ha, 10. 32242. J. Stone & Company Limited, Deptford, Kent, Engl.; Vertz.: Dr. G. Döllner, M. Seiler, u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Schiffssenster mit einer drehbaren Scheibe und einem Druckring. 4. 7. 14. St. 19 971.
Ss, 1h. zz7 4353. J. Stone & Companh Limited. London; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pal. Anwälte, Berlin SW. 61. Schließporrichtung für in senkrechter Richtung bewegliche Schottüren.
Eäg, 19. 322 47. J. Stone & Compenh Limitebß, Deptford, Kent, Engl.; Vertr.:
Maemecke, Pat. Anwälte, Perlin SW. 6. Umsteuerschieber für hydraulische Schottür⸗ schließborrichtungen mit umschaltbaren Duuck⸗ und Abwasserrohren für jede Tür.
65g, 19 322473. J. Stone & Campany Limi ted, Deptford, Engl.; Vertr.: Dr. G. Döll ner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Durch Druck⸗ wasser wirkende Schottürschließanlage für Schiffe. 6. 12. 12. St. N 978. England
Ha, 21. 322 532. J. Stone & Company Limited. Deptford, u. William Steel Parsons, Ladymwell, Engl.; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler n. E. Moemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Unterwasser⸗ Ascheauswerfer für Schiffe mit vom Aus-
Gha, 4d. 322 424 The Variable Speed Gear Lid, Westminster, Engl.; Vertr.. Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin
besondere bei elektrischen Steuerapparaten
Gd, 7. 322 474. Société Figt⸗San
mann u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin
bek, Grotkamp 1. Schneidborrichtung für
—
bek, Grotkamp 1. Minenräumer mit
wäl te, Berlin Sw. 58. Kettenmine, deren vorrichtungen angreifendes schwimmfähiges
Berlin SW. 51. Vorrichtung zum selbst. tätigen Verankern von Seeminen. 4 1213 BV. 13 955. Frankreich 19 1. 14. ö Göf, 10. 322 675. Meidericher Schiffs werft vorm. Thomas & Co., G. m. b. S Dui se bunraMeiderich. Vorrichtung zum Festklemmen des muttleren Druckringes dez Stütz kugellagers gegen den Wellenbun einer Schiffsschraubenwelle. 8. 11. 18 G65f, 27. 322 372. Eugäne Br Paris; Vertr.. Dipl. Ing. A. Tr Pat.⸗Anw. Berlim SW. 114. Schiffs maschinenregler mit einem unter dem Ein- fluß eimes Pendels stehenden Drosselergan 24. 12. 11. B. 65 679. ö. 66b, 1. 32 373. Julians Kasader, Gothen, burg, Schwed.; Vertr. Wilhelm Liebenow, Zehlendorf h. Berlin. Elsestr. 11. Fleisch= schneidemaschüine mit in einem Trog um eine senkrechte Achse umlaufenden Scheiben- messern. 2. 9. 18. K. 6719.
66b, 2. 322 475. Siemens⸗Schuckert werke G. m. b. S. Siemens stadt b. Berlin. Schnecke für als Mahlmühlen verwendete Fleischwölfe. 26. 2. 19. S. 49 684. Gb, 9. 322 374. C. F. M. van Berkel. Rotterdam: Vertr. M. Wagner n. G. demke, Pat. Anwähte, Berlin SW. 11. Schlitten für Aufschneidemaschinen mit ausschaltbarer Vorschubmutter. 11. 3. 15. B. 79 164. Holland 2. 2. 15.
GGb, 14. 322 579. Hermann Heller, Dort. mund. Schneidkopf für Knochenputz⸗ maschimen. 28. 3. 19. H. 76 632.
67a, 5. 32591. Willhelm Bandle, Karlsruhe, Baden. Alademiestr. 16. Ma— schine zum Anschleifen ebener und ab— gerundeber Flächenstücke an Dreh und Dobel stählen mit übereinandersegen den Kreuzsupporten. 12. 3. 18. B. S5 763. H7a, 19. 322 523. Gustad Jacobs, Rathemow, Friesackerstr. 1224. Maschine zum Schlleifen von Kugelffllächen an ont sche Gläser, Linsien o. dal. T5. 5. 19. J. 19351. G27a, 32. 322 524. Blau & Co., Wien; Vertr.. Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Antriebsvoyrfch⸗ tung für den hin⸗ und hergehenden Schiiten von Werkzeungmaschimem, ins ˖ besonde ne Scklleifmaschmien. 25. 6. 15. B. 86 697. Destemeich 10. 9. 17.
G7a, 32. 32 525. Karl Rosak, Bersin, Wullemweberstr. 6. Schalltkupnylllung für Werkzeugmaschinen, insbesonbere Proffl⸗ schloifmaschlmen. XV. 4. 19. R. 47568. GS8a, 21. 322 580. Bode's Geldschwank⸗ fabrik Sermamn Bode Gustad. Bode, Hannober. Schloßeinrichtung b
festinung für ausnwechfellbare schlösser. JH. 1. 19. B. GSa, 2X2. 322 528. Fa. S Berlin, Für verschiebene Schlüssel einstell⸗ banes Sicherhentsschlloß mit ernstellbavem oder auswechselbarem Geswerre für die Zuhalltungen. 5. 4. 14. A. * 736.
GSa, zB. 32 581. Waller von Lom, Köln-Ehrenfeld, Vogel sangerstr. 193. Klimfenschloß mit gemeimsomer Feder für die Nuß, Falle und Riegel zuhal kung. 7 1. 19. 2. 7 5866.
6Sa, 95. 322476. Friedrich Schrieber, Bremen, Schönebeckerstr. 6. Einsatzschloß mit selbftferernden, auf dem stufenförmigen Umfang der Schlüsselbuchse schleifenden Zuhaltungen. 9. 8. 18. Sch. 53 562. HSa, 104. 322529. Georg Kolb, Füwth i. Bavern. Vonhängeschlloß mit verschieb⸗˖ und drehbarem Bügel. I7. 1.19. K. 87 906. 6Sb, 8. 327 526. Hermann Meyer, Hannover, Menerstr. 4. Sichenhen bekettten verschlluß für Kownidortsrem u. da. 31.8. 18. M. 63 860.
G6Sb, XW. 322 527. Benno sMaab, München, Haoydnstr. 7. Handhebel mit Uebersetzungs⸗ vorrichtung für Oberlichtfenster. 19. 9. 19. G. 49151.
6Sb, 28. D2G74. Christzan Langfeldt, Husberg b. Neumünster, Holstein. Ein schraubbane Krampe. 19. 8. 19. L. 48 745. 6HSd, 9. 322 5X. Heinrich Freise, Bochum, Dorstenerstr. X83. Türschließer mit Zu⸗ schlagfeder und Flüssigkeitsbremse. 26. 8. 19. J. 45 164.
6Sd, 18. XX 375. Paul Cd. Wendt, Hamburg, RNosenstr. 5. Türzuschlag⸗˖ hinde rer. 11. 6. 19. W. 52753.
Gy, 17. 32) 675. Paul Neumann, Berlin Halensee, Ringbahnst. 7. Taschenmesser mit auswechselbarer Bandstahlklinge. 8. 5. 19. N. IT By.
SY, 18. 32 676. Max Sieper, Solingen, n,, n, 21. Heftbefestigung für Klingen von Messern, Gabeln und ähn—⸗ lichen Werkzeugen. 5. 3. 19. S. 49 728. GH, 21. 323 677. Eugen Hoppe, Solingen, Wupperstr. 62. Rasterhobel. 25. 2. 19.
H. 76 230. 3 2. 32678. Willy Krautz, Kite. n w Rasierapparat. 25. 1. 19.
S9, 21. 32679. Heinrich Schiefer ⸗ stein, Wien; Vertr.; Paul Müller, Pat. Amp., Berlin SW. J1. Griff für Rasier⸗ hobel mit kugelförmigem Gelenk. 4. 7. 18. Sch. 53 359.
79a, 19. 32 428. Theodor Bues, Biele feld. ,, 41. Schreibgerät; Zus. z. Pat. 320 640. 30. 4. 19. B. 89 309
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.
. . 9un Sre,
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmst raße 32.
schasta⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister,
Zweite Zentral⸗S zun Deutschen Reichsanzeiger und Preu
Berlin, Montag, den 26. April
patente, 3. Gebrauchsmuster, . aus dem Handels⸗,
S8.
x
Der Inhalt dieser lage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra
n ei em besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister
e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ch Staatzanzeigergz, 8W. 485, Wilh
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
208, 10. 322 376. Otto Loewe, Berlin- Pankow, Kissingerstr. 1. Vorrichtung zum Siegeln von Briefen und Paketen. 12.10.18. L. N 275. . 79e, 109. 322 N. Wilhelm Mallin, Mölln, Tauenburg. Zeichendreieck. B. 7. 18. M. 63 651.
The, 13. 322 583. Paul Baumgarten, Berlin ⸗ Wilmersdorf, Eisenzahnstr. 6) Taschenblerftiftspitzmaschine. 28. 3. 19 B. 388 888. ö.
he, 15. 32 584. August Müller, Dort- mund, Bochumerstr. 0. Vorrichtung zum Anschärfen der Einlagen von Einlageblei⸗ stifien. 11. 3. 19. M. 65 049.
7 La, 22. 322 377. Werner Skirl, Char⸗ Io llenburg, Tohmeyerstr. 21. Einlegesohle. 4. 6. 19. S. 50 Wa. - Ea, 24. 32378. Societs ran cise du Cuir Arms, Paris; Vertr.: E. XI. mann, Pat. Anw., Berlin SMW. S3. Ver= fahren zum Befestigen eines Absatzlauf fieckes aus einer dünnen Gummiplgtte und. wei mit letzterer verbundenen, sich gegen= seitig zu einer Absatzfläche ergänzenden Gumm!- und Lederteiles, von denen der Gummiteil die Trittstelle bildet und guf⸗ vulke 71 Dresden, Haydnstr. 4. Aus Blech 3 stanzter Sohlenschoner. 1. 1I. I7. V. 13 2M. 216, 1. 3X2 478. Fritz Loefler, Berlin- Wilmersdorf, Koblenzerstr. 2. Metall⸗ bewehrung für Laufsohlen und Absãtze. 77. 1. 19. L. 48 X29.
Tiÿr, 15. 322 79. Gimson K Co. (Leicester Limited, William Philip Mills 16 Charles Martin Bagshawm, Bulgann Rocd, Leicester, Engl.: Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anm., Berlin 3M. 1d. rechne zum Ueberholen des Oberlederz. 5. 5. 16. G. 45 983. England 4. 3. 16. 7 2c, 5. 308 466 „'“. Fried. Krupp Akt.
Tac, 5. 0s 359 '. Rheinische Metell waaren⸗ und Maschinensabrik, Düsseldorf Derendorf. Geschůtzllafette. DH. n . R. 45 1869.
3 : ö. 266 *4 . . d Kr Akt. 12e, 8. 302 546 „K. Fried. Krupp Att.
2 **, 2. en ; Ges., Essen / Kuhr. Eimichtung zum Vor⸗ spannen von Kraftsanmler für Geschütze.
2. Ges. Essen / Fuhr. Rohrrücklaufgeschütz. 1
minster, ert Müller Pat. Amo, Berlin 8W. 11. Abzugsbon— eätung für Hinterladegeschütze. 18. 1. 18.
GFortsetzung.
unter, ge m iz. G. C 3g). misterh itz. e , Ihe Heber,
72
.
Essen, Nuhr. Sockelgeschütz mit ch einstellbarem Pivot. X. 5. 18.
ir, . G4 Cäb. ö oc, g os is Kr. Fich. Krupp. Aft
11 7 2 683 66 3 i , ö en. . . 72e, 14. 322 480. Vickers Simi led. West⸗ London; Vertr.: Paul Müller,
Pat
25. Großbritannien 13. 7. 114 323 161. Vickers Limited, West⸗ Tondon; Vertr.: Paul Müller,
uw, Berlin SM. 11. Mechanische 19gsborrichtung für Rohr rücklaufge⸗ , , n .
Pat. Anm, Berlin SM. 11. Abfeuerung? vorrichtung für Geschütze, 14. 8. 13.
. ; . 66 3 V. 13 556. Großbritannien 6.1. 13. Tec, 16. 365 154 K“. Karl Burgs=
Infanteri lter t. Rerfer, gelöscht am 17. 3. 19. 31. 16. 1.
B. 84 i? Tad, 2. 322 491. Karl Goßweilen
Schwarzenberg ji. Sa. Kartusch⸗ und Fatronenhülse für Geschütze, Maschinen⸗ gewehre und Handfeuerwaffen. . G. 5 382. 728, 16 305 157 “. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. Geschütz Gesch mit verjüngtem Hinterende. 19. !. 1 St. 64 480.
22d, 17. 32 6109. Edogrdo Agudio, Turin, u. Alberto Ropetti, Rom; Vertr:
G. Ded reur. A. Weickmann u. H. Kauff⸗
mann, Pat⸗Anwälte,. München. Geschoß
mit Aufschlagzünder. 1. 3. 13. A. 23 586
Italien 2. 3. 12 u. XV. 2. 13 für Fig. 1
bzw. Fig. 2
7X5, 16. TX 429. Vickers Limited West⸗ minster, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.-Anw. Berlin SW. 11. Höhenricht—⸗ maschine für Geschütze. 29. 11. 13.
V. 2182.
725, 10. 322 680. Fried. Krupp. Akt. Ges.. Essen, Ruhr. Seitenrichtvoꝛr richtung für Geschütze mit Räderlafette. 12. 5. 18.
K. 66 261.
lena Manser mit dem Namen M. Agnes Heiligenbronn, Dr. Max Mauser, Wilhelm na
308 437 K“.
Sch. 51 673. Walter Decker, Selbstlade⸗
Stock, Berlin.
Victor Boitin, Zelbsttätige Kühlvor⸗ richtung für Maschinengewehre; gelöscht . , , , m
22h, 7. 305 147 „K“. „Glemge Elektro⸗ Maschi nengewehr⸗Gesellschaft m. Frankfurt a. M. Mechanisches Relais zur elektrischen Maschinengewehrsteuerung.
72h, 9. 303 279 „K'. Werke Akt.⸗Ges., Berlin. geschütz, bei welchem das Rohr durch Ge⸗ triebe abwechselnd in die Ladestellung und eine immer gleichbleibende Feuerstellung gebracht und das Geschoß ĩ gelöscht am 14. 11.
Bremer Waffen⸗ Schnellfeuer⸗
nung des Munitionsbehä mit selbsttätiger Munitionszuführ löscht am 13. 6. 19. . 306 490 „K. 2 Wien, Desterreichische Metallwaren⸗In⸗ dustrie G. m. b. H., Prag⸗Wrschowitz, u. Josef Nossig, Wien; Vertt : Paul Muller, In Parallelogramm⸗ führung zurückschwingende Schußwaffe mit
14. 53. 16. K. 61 986.
308 480 „R. Zeppelin G. m. a. B. Patronenträger⸗Anordnung für ins⸗ besondere bei Luftfahrzeugen zu verwendende Maschinengewe hre mit drehbarer Patronen⸗
390. Aktiengesellschaft Mix & Genest, Telephon und Telegraphen⸗ Berlin ⸗Schöneberg. richtung für Kommandoappamwate. 6. 11. 17.
Franz Kretz
Pat. Anw., Berlin. Verschluß.
Luftschiffbau Friedrichshafen
.
Signalein⸗
Leonhard Kurz, Blatt⸗ irth, Bayern. Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen des Präge— goldbelages auf die Prägestelle. 9. 9. 19. 22 380. Felix Meyer, Aachen, Vereinsstr. 5. Verfahren zur Vorbereitung von Metallen für das Aufbringen von Lack- u. dgl. le rein . 3 3. Pat. M. 66 658. 7 7h, 4. 322 430. Jean Ors, Chatelaillon⸗ les⸗Bains, Frankr.; Vertr.: Wassermann, Berlin SW. 68. Fallschirm.
Belgien 27. 1. u.
. . . 5. 301 390 „K“. Rudolf Wagner, müller, Kreiensen. Aus einem getürzten irn , g.
ehr bergestellter Grana t⸗
5. 32 483. Alexander Albert Holle, . Dlst⸗Holland; A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Gelenkiger Holm für faltbare Tragflächen von Flugzeugen. ; (
Großbritannien 31. 1. 12.
.
Ground Phelipot, Mesnac par Gherbes Vertr.: Paul ö 3 Berlin . 1. Flugzeug, dessen um eine in der Flug—⸗ richtung liegende Achse Tragfläche sich bei diefer Bewegung ver⸗
Zeppelin⸗Werk Lindau Lindau⸗Reutin i. B. u. audius Dornier, Friedrichs⸗ Kampfflugzeug.
Pat. Amw.,
frei schwingbare
77h, 5. 322 641 G. m. b. j Dipl Ing. El hafen 4. B. 24. 8. 16. Emil Urthel, Große
Frankfurterstr. 138, u. Heinrich Tams,
22f, 14. 310 739 „K“. Rheinische Me— tallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ dorf⸗Derendorf. Mit Teilung versehenes biegsames Band. 22. 10. 18. R. 46 672. 22h, 1. 300 691 „K!“. Maria Julie Mauser, Gmünd. Maria Agnes Schneider, geb. Mauser, Edenkoben, Maria Magda⸗
n, 30 ö der Bespannung an Flugzeugtragflächen. g S3 ig n. gag) ö. 77h. 7. 322 432. Allgemeine Elektrieitätz⸗ Gesellschaft, Berlin. Metallene Tragfläche 14. 4. 18. A. 30 4283.
Befestigung
für Flugzeuge.
10. der Urheherrechtzeintragsrolle sowie 11. über
I
3
2 ck
Vertr.:
31 300.
Maurice
andelsregister⸗Beilage . ßsßischen Staatsanzeiger. 1920.
z. Giterrethte . J. Berra, 7. Genpfsen. sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilagt
von Patentanwülten, 2 err renn
fũr Das Zentral
— „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
ögespaltenen Einheitszeile 1.50 . Außerdem wird auf den
Fahrpylanbetanntmachungen der Eisenbahnen
das Deutsche Reich. cr. 36
Reich erscheint in der Handelsregister für das Dentsche . .. .
nrurse und 12.
Regel tãglich. Der Bezug zgpreis betragt Anzeigenpreis für den Raum einer Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 vH. erhoben
283 404 eum Regeln der Luftzufuhr an Gasglüh⸗ 671 807 lichtlampen. 3 — Ih9g bis 851 622 069 1b. D386 674d. ; & bis 584 G6 933 936 Beleuchtungskörper aus zusammengesetz ten 983 674 002 Glasplatten, zwischen denen Silhouetten 0 896 899 angeordnet sind. 2. 8 2 23 501 4g. B86 684. Paul Pitlinski, Wolters⸗ ̃ Autogener Schneid⸗ P. R M. Joh. Lütz, Essen⸗Bredenen, Gasbrenner 9 heizung von Dampfkesseln. 74 8. 44167. 5b. 78 473. Heinrich Hartlage, Dsna⸗ Vorrichtung zum Auf⸗ hl. 30. 3. 20. H. 83 042. Heinrich Hartlage, Osna⸗ brück. Holtstr. Bohrmehlauffangvorrich⸗ . S. 8 663. Georg Kubainski, Katto⸗ 2. u. Josef Chro- Schoppinitz, O. Spüldersatzrohre.
6627 745 955 668 381 bis 663235 670 3066 307 665 bis 810 836 S7] 65 363 368 575 5 673 411 412 549 Höh 443 444 446 453 455 457 a s 12 185 185 83 678 döl g. 677 05 5 7 2N 363 37) 71 Hö dorf b. Luckemwalde. 678 365 bis 3M 375 13 629 31 321 brenner. 2 85 680 Sz bis Si 6s 3 C11 68165 ;
53 685 59 455 17 820 bis * 35 Holunderweg B. 6Sch 972 974 975 688 328 336 33 689 6659 690 230 691 858 692 s8 23 G03 38 45 bis 739 100 aus-
schließl. 738 7J5I u. 86.
2b. 738 944. Fa. Adolf Dammes, Elber⸗ feld. Bottichmisch⸗ und Knetmaschine m diwekter Brobaugyressuna Bottichs für Bãäckeweien.
229, 9. 322 382. Eugsne Pierre Mare Verdon, Belfort, Frankr.; Vertr.: Dipl.
ö W Wohn 8
; g. B. Wassermann, t. Anw., Berlin W. John & Co. Schneider, geb. Mauser, Köln a. Rh., 3M. 58. Fahrgestell für lugzeuge. 4.11.13. Leonie Denk, geb. Mauser, Stuttgart, u. ö
Alerius Mauser, Oberndorf a. N. Leicht lösbare Verbindung der Schließfeder dem Verschlußstück bei Selbstladegewehren mit durch einen Schiebedeckel geschlossenem W. 46073.
Andreas Wil⸗ helm Schwarzlose, Charlottenburg, Kaiser⸗ Selbstlader mit gleitendem Lauf und Kniegelenkverschluß, gelöscht am n , 303 268, K). Zella St. Blasij i. Thür. ; pistole mit feststehendem Lauf, umge⸗ schrieben auf Firma Franz 24. 4. 18. D. 31 724. 299 178 „K“. Werder, Havel.
V. 12 115. . 7*h, 9. 322 530. Otwi⸗Werke m. b. H. Vorrichtung zum Füllen der hydraulischer l . 1
Wilhelm Thürsam, Berlin, Luisen⸗Ufer 53, u. Hans Barthold, Neukölln, Harzerstt. besondere für Fahrges .. . 77h, 15. 332 43. Luftfahrzeug ⸗Gesell⸗ Berlin. Einhakvorrichtur
insbesondere für dun i,, und
Alfred Gsell, n. Trautmann, Anbringung
mit Bremen. Schenkel
Flugzeuge. eng g
Federung, ins⸗ telle von Flugzeugen. brück. Holtstr.
schaf fangen von Bohrr . 3 56. 38 43. CHüffe. im Boden des 78a Varig. Vert. Dipl. ng Pat. Anw., Berlin 8W. 41. der Hölzermagazine an Zündho
327. Sprengluft⸗Gesellschaft * Zündverfahren für Pat. W278.
5d. ö göj. Gez Thomas⸗ witz, O. S., Kirchstr. . Nicki , (1 kischschacht )
X Bum! Vorhemd und Kragen z
waldau b. Bum; lau. Vorhemd und Kragen Mit. wal 3 Dichtungsschut z f 1. 3 J
Druckknöpfen und Gummieinlage.
Sch. 6s 1ö5. . 3B 799. Wilhelm Hager, Pforzheim Vorrichtung zur ö.
Füllmaschinen. 7 Se, 1. 325 m. b. H., Berlin. b. H. Sprengladungen; Zus. z. B. B 938.
7c. B38 TB5. Primarwerk. Max Masser
Niederschlema. Blechgefäß.
i. B., Osterfeldstr. 10. — zebindumna der beiden unteren Steh- und !
z Anwendung Knorflöche rn.
N. V. Fakir⸗Maatschappij, ö Gem, Dir. P. Ferchland,
Schöneberg.
6. 8. 15. 78e, . werke G. m. b. S., S 2 Verfahren zum Sichem von Spreng- ladungen gegen vorzeitige Entzündung.
322185. Gdmond Lanhoffer, Frankr.; Verkr.: Bede u. Ham⸗ Pat. Anwälte. Köln. und Vorrichtung zum Formen biw. Treiben von Platten oder Schichten aus Faser⸗ oder anderen
78. B86 S9. Fa. Willy Karge 2B. 6. JI9. Vorrichtung zur Herftellung von die
, J Schraubenflachd raht⸗
Siemens Schuckert⸗ Siemensstadt b. Berlin.
windarngen 3 Schrenbendraht. 1 Schraubendraht SOa, 48. euer Poissy, geführt wind; mersen.
. 78. I35 869. Fa. Willy Karge, Berlin Herten cih 78. A8 860. Fa. Will Karge, Berlin.
—
Schrauben draht wickelmaschinen. Sa. J38 658. He stedt 2. H. .
D TF ö Schebeningen: Vertr.: Dr P. Ferchland, Schraubenflachd raht⸗ Scheveningen: Vertr.: Dr. P. Verchen
Pat. Anw., Berlim⸗ e Fl eibwäsche
schetten). 6. 3. V. . . . Za. 738 876. N. V. Fakir⸗Maagtschaphij, Dr. P. Ferchland. Schöneberg. Man Sa. 3 Zweizelliger Bottie
Schi me berg.
ftoffen u
N. 18 114.
Vorrichtung zum Feststellen
O . Imprägnierappa⸗
Erich Edler, Braun⸗ tl Vorrichtung von Kistenbändern u. dgl.
Scheveningen; Pat. Amw.
scherbenberschluß. 8. 3. 20.
George Edward
Grane ß. Allibedt. Sachen
8 955. Gebr. Vamge. Vüdenscheid halter. I0. 3. 2. . 4 088. Ebel. Falkenhain,
8 6 16. , der, t Neu Finkenkun. Verstellbarer Hahter
Koftheim. Bügel⸗
Nikolaus Luftenberger,
68 amm mmm, . Chemnitz 16
Untergestell.
Wilhelm Tillner, Dui 9. Stichwlatte für Damenhüne burg, Feldstr. H. Vorrichtung an Küchen⸗ urchstecken der Befestigungsmadel. St. 24 183. Johann Ludwig Heinig. 9. 31. 3. V. Crofsen 9. . für den Werlst Reinhold Thebis. Mark⸗ masch nen. . ( ö Dmnchknopföff mer. P. 733 G8. Karl Schwan, Baden⸗Baden. 21. 3. 3b. Sch 66 6. annes Sobierajsti, Ber⸗
hestücke u. dgl. 25. 3. 20. Rudolf Dreßler, Vorschnbdorricht
. Qshr kr kträger an Zahnb
32 28 ———
8
Limbach i. S. Sosenträger.
G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Ent⸗
fernung des Mangans und dez Eisens gus mangan⸗ und eisenhaltigem z. Pat. 319 695. 8.3 S5b, 1. 322 534. Dr. Giobanni Gigeomo Schlaepfer, Fratte die Salerno, Ital.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Amwälte, Berlin 8. 11. Verfahren zur Herstellung eines aus Ru poröfer Kohl und Soda bestehern tels zur Verhinderung des Ansetzens von Kesselstein; Zus. z. Pat. 320 739. 1. 10. 165. Sch. 19. 1. 1 S5e, 17. 3 lautern, Rheinpf.
Besenstielhalter Canl HSübscher & Gie. . Druckknorfverschluß mit. durch (inen Rinablgel verbamdenen klauen ö gebogenen Schenke e ze. 739 068.
Gitschinerstr. I].
ze. 7395 079. Felix Wasicki Welzow, Kr. Shrenberg. Druckknopf. 6.4. W. 5 118. Ta. 668 404. Wilhelm Boehm. Ber in, Gitschinerstr. 109. gnesiumfackeln. . 85645 ia. 735 451. Franz Tab. Schütz. Gnoß Kerxenklemme;. mit Treyftelle cken Für Kerzenleuchter. 26.320.
Sch. 66 143. Aa. 738 465. Josef Meiler, We straße V. u. Kaspar Genmeier, stryaße 29, München
D. 26 647.
Carl Möll, Cdingen Schrubber⸗ und Besenhalter. M. G5 OG. 9. B90 028. Otto Mahlich a. H., altst. Fischerstr. 3.
Theodor Lehne Berlin,
& wen, Heinen. Mansschethendruckknopf.
. 35 henden Meät⸗ ö Brandenburg Stielbefe tiger.
ö — 2 .
238730. Johann Schulz, Berlin,
2 455. Carl Billand, Koisers⸗ ,
Rückstauverschluß im Nebenschacht von Sinklästen mit über der Rückschlagklapwe ; Spindel ö bewegendem Verschlußventil. T5. 19. B. S5 3565.
SGe, 8. 332 535. Ellen Struve, Gleiche, Berlin⸗Friedenau, Feuerbachsti. II. Handrreb vorrichtung; Zus. z. Pat. 312 81. 5p. 3. 18. St. 31 G65.
SSa, 7. 37M 384. Neyret, Beyl ct Cie.,, Grenoble. Ire, C. Fehlert, G. Qouh Meißner, Patz⸗ Anwälte,
Behälter für Berchtesgadenerstr. 4.
; zwei Lochstanzen. 3. . 19. Sch. 66 9lö. 1d. 738999. Curt Bleyle: Freiburg i. Br, Schwarzwaldstr. 9. Buchzeichen aus Stoff mit parfümierten Anhängestoff⸗
LED. 739 015.
angeordnetem,
B. 87 349.
Carl Wenng. Dinkels⸗ Umschlag für Notizbücher 4 n 20 W hh 10. 1LHe. 738 487. Borgartz & Roll mann, G. m. b. H. 8. Bureauklammer.
Friedrich Endreß, Augs⸗ burg, Ob. Graben G. 329/30. Zwischen⸗ „ hefter. 7. 1. 20. E. B 724.
733 537. Fritz Gustav Knorxre,
mappe. 31. 3. 209. 21. LKRe. 738 539. Dr. Wilhelm Volkmann, Humboldtstr. 20. Zettel 20. V. 15 76h
1. 4. ⸗
738 766. Alfred Möller. Berlin, Spenerstr. 5. Abreißkalender. XY. 3. 2. M. 65 286
Le. B38 817. Busch & Tyoelle, Arnstadt. strierkasten mit Kartensicherungs- und ungg fange. 2. 3. 36. B. S5 33.
Le. 739 006. Aldinger & Christmann, Schreibmappe.
Steh. und ier, Ducrest 30 Frankr.; Vertr.: Harmsen, E. rlin SW. 61. Entlastungsschieber einer Turhi nenentlastungsvorrichtung mit schnellem Oeffnen und langsamem Schlutß. N. IH O01. Frankreich 28. 5. 13. 322 684. Walter Röhlke, Han⸗ nober, Georgstr. 50. Kraftanlage zur Aus—⸗ nutzung von Ebbe. Flut und Brandung. 14. 5. 19. R. 47 786. Shb, 3. 322 685. Walter Bock, Bad Harz burg Schmĩtzespreffe. I65. 3. 15. B. 6 83.
3) Gebrauchs muster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.
G60 302 977 661 844 80 662 45 . 665 70665 666 351 haujen Rhld., Weberstr. ). Ve
olle unstr. 86.
js 360. Crust Golderer, Schell⸗ Troyfschale für 3. 6 lis.
. Beleuchlungs Körper Berlin⸗ Steglitz ndustrie G. m, ö. murzugpendel
77
39 0560. Beleuchtungs⸗Körper⸗In⸗
duftrie G. m. b. H. Stralsund. Doppel ö in Holj. 6. ;
1
39 655. Lupu Glantzstein, Basel; irschfeld, Pat. Anw. ⸗⸗ troleumrundbrennerlampe. G. 45 899. Schweiz 19. 3. 15. Julius Simon.
Ter 8 J. 31 214 . , Tir, d o). Ar
Ober. straße 2 u. Emil Meier