1920 / 88 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

7 86.

gan fta Zentral- dergre ger, Berta zum Dent elfen ei snnzei ger nm rern fiche n Citaattzanzeiner.

n SS. w

Berlin, Montag, den 25 April Der Inhalt dieser geilgze, in welcher bie Bela nnimachungen über 1.

Julius Maria Elektrotechniker, zu Hamburg, sellschafter eingetreten. Die Gefellfchaft wird unter der Firma Lange C Nitschke fortgesetzt. Paul Westyhal Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen O. F. M. Caspar ist Carl Emil Paul Burmester, zu Hamburg zum Geschäftsführer bestellt

Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Ge. Wilhelm G. Beutin. Diese Firma ift sellschaft auch befugt. gleichartige oder erloschen. . ähnliche Unrernehmungen zu erwerben, Max H. Krause. In das Geschäft ist, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Arnold Andreas Rudolf Böning, Haus⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ makler, zu Blankenese, als Gesellschaster nehmen. Das Stammkapital beträgt eingetreten. 42 000 46. Der Gesellschafter Kunze Die offene Handelsgesellschaft hat am bringt als Sacheinlage sein unter der 15. April 1920 begonnen und fetzt das Firma G. Glück Nachf. Inh. Robert Geschäft unter der Firmg Mar H. Kunze in Halle, Magdeburger Straße 27, Krause . A. Böning fort.

Charles Nitschke,

je, zugsaktie hat bei gesonderter Abstim⸗ als Ge⸗ .

mung eine Stimme und bei gemeinsamer Abstimmung sechs Stimmen. Geschäft unter der Firma Werkstätten Für die Rechtswirksamkeit aller Be⸗ für Friedhofskunst Gschwendtuer schlüsse der Generalversammlung bedarf Ulmer fort. es der in gesonderten Abstimmungen Heinrich Greve E Riediger. Diese gefaßten übereinstimmenden Beschlüsse offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst der Inhhber der Stammaktien und der worden; das Geschäft ist von dem Ge— Vorzugsaktien. Ist die Uebereinstim⸗ sellschafter Greve mit Aktiven und mung nicht erzielt, so findet eine neue, Passiven übernommen worden und wird

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das

——

*

2. Patente, 3. Gebrauchermnster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereing⸗, 7. Geno ssen= und Fahrylanbekanntmacungen der Cisenkahnen enthalten sing, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

a , , m, ,, . , m. D e - D.

Eintragung pn. von Patentanmülten, lher Konkurse unh 12. die Tarij⸗

X

in der Fabrik auf dem Grundstüch des Die im Geschäftsbetriebe begründeten worden. und zwar gemeinsame Abstimmung statt. don ihm unter der Firma Heinrich schastg⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheherrechtseintragsrolle sawie 1.

Einkaufsvereins der Kohlenhändler in Verbindlichkeiten und Forderungen des Internationaler Warenhandel Ge—⸗ Aus dem nach Zuweisung zum Re⸗ Greve fortgesetzt. e rinem besonderen Blatt unter dem Titel ö.

Halle, Gordorfer Straße 5, betriebenes Bild bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, serdesonds zur Verteilung verbleibenden Lohausen . Co. In diese offene 4. 2* ** * ;

hauerei⸗, Stuck, Kunststein˖ und Terrazzo⸗ nommen worden. zu Danzig, mit Zweigniederlassung zu Reingewinn wird znnächst den Vorzugs⸗ Handelsgesellschaft ist Emil Knöfler, ter 66 si 52 Enn 6 24 E 34 4 (Mt. 88 HE.)

Zentral⸗HKandelsregi!

geschäft nach dem Stande vom 31. Ottober J. C. Möller * Söhne Gesellschast Hamburg. afktionären, und zwar zuerst für das Ge⸗ Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg, 1919 mit dem vorhandenen Inventar, mit beschräukter Haftung, zu Altona, Durch Beschluß der Gesellschafter schäftsjahr 1320, eine Vorzugsdividende als Gesellschafter eingetreten. ö

i i ̃ ü i q 91 5 oso J 1. * ; ⸗. ñ 6. 1h J Ile Postanstälten, in Berli ral ⸗Handel ter utsche Reich erscheint in der Regel fäglich. -Der Bezugspreis Material Vorräten, Fabrikationgeräten⸗ ind mit Zweigniederlassung zu Damburg. vom 1. März 1920 ist der 56 des Ge⸗ von 5 für das Jahr auf das von Blohm C Janns. Gesellschafter: 8 Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin = Das Zentral Dandelregister für das Deutsche Reich ersche ,. 5. ich . ] , ö Dürch Heschlus der Geselischafter sellschaffevertrags geändert und beflimint; ihnen cin gezahlte. Kapital, gewährt., Albert Henrp. Blohm und WGölheim für b err rn n, an i e d tes i des Reichs, und Staatsanzelgers, 8wWw. 48, Wilhelm— betrgt . ö . k , . * T , . ,

i fi .: ü z den: F 5 ĩ ĩ Jahres zur Frie Kauf l 1 ĩ J K esp. Einhelts zeile R. G AM. Außerdem wir f den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. P. = der in Ausführung befindlichen und noch vom 19. März 1920 ist der 56 des worden: Falls der Reingewinn eines Jahres zur Peter Friedrich Janns, Kaufleute, zu straße 3. bezogen werben. ö. . . . . ö J e,, ,,

Gesellschafts vertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geandert worden. Hotel⸗ und Haus⸗Tresor⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Li⸗ quidation ist beendigt und die Firma erloschen.

nicht in Ausführung genommenen Auf⸗ träge, jedoch ausschließlich der noch vor⸗ handenen Schulden und Zahlungs ver⸗ pflichtungen sowie der Außenstände in die Gesellschaft ein. Der Wert des ein⸗ gebrachten Geschäfts wird mit 30 000 ½

Deckung dieser Dividende nicht ausreicht, Hamburg.

so wird die Dividende aus dem Gewinn Die offene Handelsgesellschaft hat am

des nächsten Jahres oder der folgenden 115. April 1920 begonnen.

Jahre nachgezahlt bis zur Höhe der H. Rentzsch K Co. Gesellschafter: Friedrich Oskar Hermann Rentzsch und

im Vorjahre oder in den Vorjahren ü nicht gezahlten Beträge, jedoch ohne Walter Hermann August Schrader,

2 . .

Sind mehrere Ges e, . bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Ernst Albert Dinslage, Kaufmann, zu Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer hestellt worden.

sn! heute folgendes eingetragen:

Die Firma Kommandltisten errichtet! Kommandit⸗ it in „NMorddeutsche Bräparatenfabrik gesellschaft hat am 15. April 1920 be⸗ Die Prokura gonnen.

Iser lohn, den 16. April 1920.

sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Ge- schäftsführer: 1) Friedrich genannt Fritz Möbs, Kaufmann, 2) Erwin Stucky, Kauf mann, beide in Katserslautern. Der Ge⸗

HR nn Ge.

ö Handelsregister. Im Handelsregister des hiesigen Amts

! gerichts ist heute folgendes eingetragen: Hans Biegel“ geandert. (9333

Hamm, Wert. Abteilung A des Kaufmanns Hugo Harm ist erloschen.

? ikanis ü 3 dies Bie Nach; ö ,, 3 Fi A. e ö Dem Fräulein Anna Paglotke in Harburg! Das Amtsgericht.

berechnet, 14000 . werden davon ais R uc Amεο r τπν Com- Afrikanische Handels Co. mit be Zinsen auf dieselben. Bie Nachzahlung Kaufleute, zu Hamburg. andelsveglster Zu Nr. 573 Firma G. A. Salem sty Dem Fräulein Anng waglot s in, Karkzurg 2 c astsnert 1 * 1335 Sin ne nien, ,. , . . mit wi, wee. Haftung. schränkter Haftung. Die Ver⸗ erfolgt an den Inhaber des Höerdh nn. Die offene Handelsgesellschaft hat am des m n . i. WV. Eg; Dir Firm) J . . 3 e , n, ken JJ . ö . an d 6 1 ö. 8 R s ' . je tu be . 5. 1 Gas Koftfũ hr ö 23 zseni * aft . . Aw rt 8 4 '. R s 3 5 ö 95 21 ? Nr. hi 8 Fi z 1 elm S dt: ] burg dergestalt . ; ereilt, aß; ) er elsregister A Nr. is 29 I. 8 986n ? ö n. Herr Kunze seine Stammeinlage vollständig ie Vertretungsbefugnis des Liquidators tretungsbefugnis des Geschaftsführers anteilscheins für dasjenige Geschäfts 1. April 1920 begonnen. Eingetragen am 16. April 1929 in Zu Nr. Hh Fit ma ail . biz. . berechtigt ist, die Firma in Gemein. heute bei der Firma Herm. Hecht fol⸗ t die Herftellung von chemischen ro—

Alk setzteerge nei der gien Karl Die Gez itt en bo, e, bi. Feidaiaun it Hattm: Ber Firma ist herige Ge eliftafter Ham s. chm et. in ein Kommanditist heigetreten. . Ge Tannobe⸗ ist k . lsch t am 1. April 1920 begonnen. Zu Nr. 1118. Firma Fin selischaft ha p g Schwarz: Vie Firma ist erloschen. Die

geleistet. Geschäfts führer sind: Bildhauer Robert Kunze und Buchhalter Karl Rößler, beide in Halle. Jeder der beiden Ge⸗ schäͤftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft gerichtlich und 9 i.

Schramm ist beendigt.

Zum Liquidator ist Rodolfo Augusto Bercht, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden.

W. Woidt * Wohlleben. Diese offene

jahr, aus dessen Gewinn die Auszahlung J. F. Sick K Co. Prokura ist erteilt erfolgt. an Albrecht Gustav Johannes Unger.

Im Falle einer Auflösung der Ge— Leiner & Störzer. Dlese offene Han— sellschaft haben die Vorzugsaktionäre aus, delsgesellschaft ist aufgelöst worden; der nach Tilgung der Schulden und Veckung das Geschäft ist von dem Gesellschafter

L. J. Schon ist beendigt. Julius Berger Tiefbau ⸗Aktien⸗ gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. / Die an G. Tappe erteilte Prokura

.

dukten, insbesondere von Spezialitäten der chemischen Branch?e. Das Stamm⸗ kapital beträgt zweihunderttausend Mark (200 000 M60). Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer hesiellt ist, durch

schaft mit einem anderen Prokuristen zu gendes eingetragen: vertreten und zu zeichnen. Die Frma lautet jetzt Hermann Harburg, den 15, April 1920. HSecht Auhaber Wiltesen Hecht und

Amtsgericht. X bat ihren Sitz in Jüterbog. Jetziger

erichtlich mit den im § 14 des Gesell⸗ Handeltsgesellschaft ist aufgelöst worden; ist erloschen. der Liquidationskosten, verbleibenden Störzer mit Aktiven und Passiver h 9834] Prokura der Auguste Busch ist erloschen. Faxrburzx, Eibe. 9837. Jahaber ist der Zigarrenfabrikant Wilhelm nur, J e ir likes angegebenen Beschrän⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter Grundstück Attiengesellschaft Glo- Liquidationsmasse den eingezahlten Be! übernommen worden und . . des hiesigen een 43 Nr. 14665 Firma Chemisch⸗ In . register A 403 ist heute Debt ebenda. zr 190 w 6 kungen ju vertreten. Die Bekannt! Wohlleben mit Aktiven und Pajsiwen gauerstraße. Der Sitz der Gesell trag der Aktien vorweg zu empfangen, ihm unter unveränderter Firma sort⸗ eñschts ist heutessoltendes eingetragen: Fabrik Bußsse; In Tas Geschäft ist ze ber Fir ng „Louis Hagel“, Har. Jüterbog, den 6. April 1920. . . . r e ü fh, 9 machungen der Gesellschaft erfolgen nur übernommen worden und wird von ihm schaft ist Hamhurg. zuzüglich etwa rückständiger Dividende gesetzt. ö Abteilung A. Faufmann Berthold Rösing in Hannover bur g, folendes eingetragen: Dem Kauf. Das Am ggericht. k. 96 6e. ö 6m uin ac , . durch die Saalezeitung in Halle. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ver Geselschaftsvertrag ist am und 0 auf das eingezahlte Kapital „Alsterhalle“ Wilhelm Haertl. Ge— Zu Nr. 465 Flimg W. Spindler: als Gesellschafter eingetreten. Die dadurch aa nn' Lpußzbig Fran. Vllwock in Hwarhurg Kaisosrdi ant, n. 9847) . J 6 n en, Halle, den 14. April 1929, „Orion“ Versicherungs-⸗Aktien⸗Ge⸗ 117. März 1920 festgestellt worden. jür das laufende Jahr und etwa weitere samtprokura ist erteilt an Ernst Friedrich Die hiefige Zwelgniederlassung sst aufge begründete offene Handelsgefell schaft hat und dem Kafuann Peter Friz Heinrich Im Gesellsschattgregister wurde ein⸗ . 1 ö. f ; . . Das Amtsgericht. Abt. 19. sellschaft. Heinrich Peill, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmens ist der Zeit bis zum Tage der Rückzahlung. Schmid, Ehefrau Magdalena Schmid, ohen. am 1. Januar 1520 begonnen, Zur Meyer in Banmburg ist dergestalt Feokfur gefragen: Di: Akttengesellschaft Ma - n, k reg ne . . 36

Vertretung der Gesellschaft ist Heinrich Berthold Rösing nur

.

zu Hamburg, ist zum Mitgliede des

der ge . . . . i srteilt, daß jeder berechtigt ist, die Firma ichinen⸗· und Fahrzeugfabriken Al— Vorstandes bestellt worden mit der Be⸗ eilt, daß 1 chtig

Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ 19. April. 1. J ‚: 2 . Aktien gesellschaft.

geb. Moser, und Hans Carl Wilhelm wertung von Grundstüͤcken aller Art. Wageuer C. Otto.

: Firma Lecinwerk Dr. Schwarting mit der Maßgabe, daß jeder ö

Nr. 3319 3 Clara Bischoff in

nende der geschriebenen oder auf mechanischem Grust Laves: Der

Busse selbständig, feld ⸗⸗Delligsen. Vege Hergestellten Firnta der Gesellschast

Gesellschafter:

gemeinsam mit einem Prokuristen zu ver⸗

3 ser Handelsregister Abt. B Nr. 250 ugnis, die Gesellschaft allein r. Die Gesellschaft ist erechtigt, Friedrich August Louis Oskar W h is. . Schmi ni . h emeinschaft mit Mitgesellschafter en und zu zeick KRneeianieberlaffuna Ke n“, e. . . , ,,,. e, , ö Gesellschaf zu ve 23 w . l , . 9 K . uch. 6 . 9 . 5. Schmie und Hannover und, dem Richard Huch in in em ein haft * ,, haf kreten ind zu zeichnen., gh , , seige YNemnengunterscht ft beifsigt. In 9 ͤ 2 deren ninerne z munge . 3u He 9, 9 1 ö mid in Gemeinschaft mit dem Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der oder mit einem Prokuristen ermächtigt. Darbnurg, den 15. April 1920. Zweigniederlassung mit dem itze zu lnrechnung gu, femme, Stammelnläaze

kn z Raiserssautern, Hanptuiederlassung in (9835 J Vilfeld (Leine) unter der Firma Ma.

n, 1. Zu Nr. 1855 Firma Schulenburger Hinrich Gramberg und Adolph Friedrich

bezeichneten Art in jeder zulässigen Form zu Sande bei Bergedorf, Elektrotechniker Da mpfziegelei Gotthold Schubert:

A 6 349 ss . , e. Amtsgericht IX. zu beteili⸗ und Kaufleute. .

. . , 2 bringt der Gesellschafter Friedrich genannt Ma rdurg, RIbe.

Weise, daß n Fritz Möbs, obgenannt, in die Gesell—

Prokuristen J anderen Prokuristen zur Vertretung und

der Firma berechtigt ist.

nicht mehr Liquidator, an seiner Stelle! Köpke, Ingenieure und Kaufleute, zu Das Grundkapital der Gesellschaft Die offene Handelsgesellschaft hat am Resch Hintz In diese offene 25 Die Firma ist erloschen schinen.! und Fahrieugfabriken Alseld⸗ g 5e * 2 —. 181 * 2 j ö J ö 2. * . J ö ö 2 2. . 9 *! * 2 g. 5 C1 46 * t . 11 b . 1 55 ö = ; 121 nen⸗ 24 rel lil tl * 4 ö . ) Nᷓ⸗ d 8 e ist der Brauereldirektor Emil Grabner in Hamburg,. . beträgt 20 000 , eingeteilt in 20 auf 15. Aprit 1920 begonnen. Handelsgesellschast ist Wilhehnn Waren . e, ,,, . ö Nr. 2736 Firma Hohenzollern In unser Dan geldregister B 12. ift bei Hl gen, tier r che st?“. Vorflands⸗. schaft ein: 1 . z . ö. ö 56 . mn r. el 1 k . . Inhaber lautende Aktien zu je Sto Eising. Inhaber: Otte Christoph Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— Industr iege felsch ft Schaefer ce Rohl, Anothete Hermantt Stern: Witte der b . n lt n s , . mitglieder: I). tar Meyer, Taufmmann in . du z sien e nden⸗ alle, den 16. April 1920. April 1920 begonnen. 1000 6. Ging Kaufmann und Fabrikant, zu schafter eingetreten * . 86 ee . . nn . zrntdhn, tern i, ehm darbecnd Hädburg⸗-Wiiheimsburg, m hledgz: gn , e m n trieben d nunmehr auf ge eis. j ö rn . . w . y c Eten. 3 ried ? wan⸗ Klara Stein, geb Krüger, in D ö. . . ü ö 2 ö Alfeld. 2) Heinrich Daus, Ingenieur a , . Geschäfte 2 1. N bt. 19. 2 . S ö 357 Die Vertretun er C E sIsichoft orfolgt. Hamhurg. h Rara ssf J ö rausch: Dem Wi fried . n J 36 ß ,, I.. 4 ichn tmitbe ränkter Sa tun k . , , ,,,, geschaftes mit den in die sem Ge asie Das 1mtsgericht ö Erich A. G. Schreiber. Prokurg ist Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, Hamburg Die Gesellschaft wird unter der näbckhist Gesamtpre urg erteilt in der nt alleinige Inhaberin der Firma. Heselschaf sch gn Ha Ttellpertretende Vorstandeimiigl eder: R

i st F ich Heinri ĩ Vorsi d 8 ei t 280 J G Sie ö ĩ ö ö f ö 3 18 * . eu ing ͤ . 3St* 4 . ; 2 h . erteilt an Ernst Friedrich Heinrich Will. wenn der Vorstand nur aus einer Person Lorenzen Sievers. Gesellschafter:; Firma Resch, Hintz Weber fort⸗ gu Rr. 13514 Firma Heinrich Harburg, heute eingetragen. Das Damm. 5 Ihsef Bosing, Ingenieur in Besligsen,

* e , , nf 3 dert in Louis Wolf zeb. Ihlenfeld, in Hannover ist Prokura Firma geändert in Louis. Wen ,, tre ö ö Gustaz Steding in chemische und RNährmittelfabrik. Die Amtsgericht. X geielll und ghgechnße . Hannoper ist jet Inhaber der Firma. Gesellschaft ist aufgelösll, narhrrg, ihr. 1asz9] T30t. 26. Mei; 1503. 4. Mat 1863 Zu ir. dh ,, meer: Ju Ni. Solß Firmg Temps * Vogel: In unser Handelsregister 8 Nr. 165 29. Februar 1318 27 Mat 49]; . 3 Dle Beschrankung der ertretungsbefugniz Der bisherige k n f bei der Firma „J. Sternheim, 916, 25. Januar, 1918. 16 Na 1917, ist aufgehoben. Gustqo Tempg in Hannover ist a einiger Wamosy Nachf“ zu Harburg heute Mai 1915 und 2. April 1510. Gegen⸗ Zu Rt. bös Firma Literatzer-Verlag Inhaber, ger ent Ingetragen? Vie Prokura des Kaufmanns stand des Unternehmens ilt: . die Per, Saunduer Fellz Fslies c Co.: Der 36 Hermann Früebrih Wilheln Otto ist erloschen, Fellung von Maschinen jeder Art, b. die

ö ha ; . 9 U , , ü, g, mn, . i , ., 5 . Weife, daß er berechtigt ist, zusammen mit 3 4. . , , , . 5 ö. 9 Dellig bellen!‘ gu senomn n sind Bargeld und Malle, Snule. 98265] Krogsgaard d Becker. Gesamt⸗ besteht, durch diese, wenn der Vorstandaus. Wilhelm Augult Lorentzen, Hamburg, gesetzt. . f 2 1m Me Hönig ⸗Großhand., kapital ist auf Grund des Beschlusses der 2; Paul Äremänn, Ingenieur in Alfeld. „Miten . 3.

In unser Handelsregister Abt. A ist prokurg ist erteilt an Waldemar Arthur! mehreren Personen besteht, durch zwei und Theodor Otto r 8 . gd luer Æ Co. Gesellschafter: Anton einem andere ö die Firma d , , Warmn. Hefellschafterverlammlung vom 23. Apr , , Ban guthaben im Betrage, von

beute unter Nr. 2920 die Firma Karl! Max Parrhysius. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Wandshek, Kaufleute. Ludgerus Zöllner und Ernst Georg ,, ,,, Co.: Meyer in Fannover ist jez Inhaber der 1218 um S1 700 erhöht und beläuft Faufntann, 2) Mar Bischoff, Kaufmann, 1458 03477 66. . ö ö

Haubold in Halle⸗Trotha und als Vie an W. C. E. Grosskopf erteilte! durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Schomann, zu Hamburg, Otto Johann 6 t . ., Gta Firma. sich daher jetzt auf 338 800 ½. Ferner sind 3 Wilhelm Pfaff Sberingenieur, alle in III. Die Firma Friedrich Möbs⸗ deren Inhaber der Kaufmann Karl Hau⸗ Ge samtvprokura ist erloschen. schaft mit einem Prokuristen. 10. April 1929 begonnen. Hinrich Münster, zu Cimshorn, Kauf— . re ag 4 h ,. Geschhkstz Zu Nr. 4535 Firma Fleisch Kon— 35 4 und 8 Abfatz? Kavital und Illfesd, 3) Läbwig Statz:e nberger, Kauf mit dem Sitze in Kaiserslautern ist

bold daselbst eingetragen. Eiermann & Lucas. In das Ge⸗ Vorstand: Johann Ludwig Friedrich Carl G. F. Schulz. Inhaber: Karl leute. ted ig ist durch h . 8 . sen⸗ ) Louts Wolf: Die Gewinn betreffend geändert worden. nan“ . ** ö erloschen.

mann in Kaiserslautern. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. November 1393 fest— abgeändert am 22. April

. Fr, Betreff; Firma „Michael. Alt⸗ schul“ mit dem Sitze zu gaisers—⸗ anutern; Michael Altschul, Kaufmann in Kalserslautern, als Firmeninhaber gelöscht. ils Firmeninhaber wurde eingetragen: Wilhelm Major, Kaufmann in Kaisers⸗ lautern, ein Kolonialwacengeschäft en gros berrelbend. Der Ghefrau des nunmehrigen Firmen nhabers, Anna Major, geb. Alt⸗

schäft ist Ludwig Theodor Heinrich) Ferdinand Horst, Kaufmann, zu Ham⸗ Ernst Friedrich Schulz, Kaufmann, zu Harburg, den 15. April 1920. Lürman, Kaufmann, zu Hamburg, als urg. Altona. am 1. April 1920 begonnen. Gesellschafter eingetreten. . wird bekanntgemacht: Adolph Orbahn. Prokura ist erteilt G. V. Hoffmann C Co. Diese Firma Die offene Handelsgesellschaft hat ie öffentlichen Bekanntmachungen an Kurt Jultus Martin Orbahn, zu ist erloschen. am 1. April 1920 begonnen und setzt; der Gesellschaft erfoldßen im Deutschen Groß Flottbek. Ludwig Schlobohm. Inhaber: August das Geschäft unter unveränderter Firma Reichsanzeiger— , Wilhelm Mähluragun. Inhaber; Wil Hans Ludwig Schlobohm, Elektro— sort. Der Vorstand der Gesellschaft besteht helin Adolf Julius Karl Mählmann, ö zu Hamburg. Die an E. F. Lucas erteilte Prokura nach Beschluß des Aufsichtsrats aus Kaufmann, zu Hamburg. rokura ist erteilt an Heinrich Hugo

Halle, den 17. April 1920. Bas Amttzgericht. Abt. 19.

Die offene Handelsgesellschaft hat

Malle, Saale. 9827]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2921 die offene Han⸗ delsgesellschaft Störzuer Kittler in

Halle und als deren persönlich haftende Mer en, Firma

Gesellschafter der Ingenieur Alfred ist erloschen. einer Person oder aus mehreren Per⸗ Hermann Bauch, zu Allermöhe. Bitter. n . ; Wi J ist aus X; ehrt rr; Zwelaniederlassune ie Ritmeng ̃ ; , r r r,, ,,, , , , , dee, de, , ,, , . anz Carl Hawer⸗ krat, Philip E. Co. Diese offene Handels. Rudolph Hermann. Goerlich, Kauf⸗ as. . Isfschaff it Firnia wird fortgeführt . indelt Wunbstäcken, Geschtsten oder anbereen . aft hat am 1. Mär, 1919 begonnen. saat. ie Berufung der Generalversamm- gesellschaft ist aufgelöst worden. na u ; nömski . Co.. Die Gelellschalt ist Firma, ,, Shri Einzelprokura umgemanvelt; 9 ö stücken, Gelchalten der. anne, „Süddentsche Dis outo⸗Gesellschaft . den 17. April 1920. Albert Wolk. Inhaber: Albert August . , . . ) n mn, f beendigt und die zen ur) i ae Inhaber: Friedrich aufgelöst. Der bisherige e hattet g linter 3 ö ,,, Harburg, den 17. April 1220. H J Ilttienge fellschaft., Fillale FTaifers Das Amtsgericht. Abt. 19. Car Wolk, Färbermeister, zu Hamburg. kanntmachung im Deutschen Reichs Firma grloschen. Georg Saal, Kaufmann, zu Hamburg. Franz von Czarnowski in alleiniger In · ug, 3. ö 13 nh e, Fac. Das Amtsgericht. . 1. X ö. . 6 . . fa utern , wegn der ka fang in Kaisers= K ha rer der Firma Ziegelst aße . und gels Whaker er,, msrhurg, Kine. /,, . iantern, Haupiniederlassung in Mann

ö z *. . . 8 . 5 . ; . s , . he . ; . . j ) 59 anzeiger mit einer Frist von mindestens Edgar M. Engel, Inhaber: Edgar Paul Hoffmann 4 Co. Gesellschaßt ter er. 5gzß7 die Firma Wilhelm mnann. GChristoph. Krug. in nobel. In 'un c' Handelzregister B Nr. 19 ist . der Erwerb anderer in die Geschäfts⸗

Barfümerie Großvertrieb Maxaséevi 5d 6 ö . heim unter der Firma „Süäddeutiche

Halkle, San 9828] * Hefsske. Viefe offene Haͤndels. zwei Wochen vor dem Versammlungs⸗ Martin Rudolph Engel, Kaufmann, zu mit veschränkter Haftung. Der ö. ; , ö mmiistonsgeschäft in egit j r , , ; ich

In unser Handelsregister Abt. A ist gesellschaft ist aufgelöst worden; das age. Der Tag der Berufung und der Lotstedt. . J Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Tetelstorf u iger fle iner , , enn Kommisfionsgeschãf bel der Firma, Filiale der Hann averfchen haf . Distonto⸗ Gesensch aft Aktienge sell⸗

6 uni. ö. . . i, y r 36 ba n n rr . 26. k . . . z. rh 33 ,, . , n n Tf e gh e , ir. ggs Firma Richard Lieh⸗ ö . n , . ö ihrer feitherigen Firma nit oder ohne einen ,, 1 8 ,.

udwig Kampmann in Halle und Levi mit Aktiven und Passiven über. bei nicht mitzurechnen. einen Vermerk auf eine am 31. März 18. März 1929 abgeschlossen worden. aum 1 ; . 7 , . n Bankheamter Rudolf Löhr in, Lir , Ludwig Schorb und Edwin Martin, beide e . f ; ; ge lo Unter Nr. hös die Firimg Korsetthaus ihal mit Riederlaffung i'n Kannte, fell zerticten: es Borstandärntglizd. Re i hfelge andeuten a, d, in Fes sserelgztern.

Die Gründer, welche sämtliche Aktien 1911 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ übernommen haben, sind: rechtsregister hingewiesen worden. L Kommanditgesellschaft in Firma Zoo⸗Diele mit beschränkter Haftung. Münchmeyer C Co., zu Hamburg, Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Belrieb von Destillation, Weingroß⸗ handlung und Likörfabrikation sowie Ausübung samtlicher mit dieser Branche

als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Kampmann in Halle eingetragen. Halle, den 17. April 1920. Bas Amtsgericht. Abt. 19.

nommen worden und wird von ihm unter der Firma Parfümerie Großz⸗= vertrieb Max Leni sortgesetzt. Emil Hesske. Inhaber: Emil Karl

Grundkapital beträgt drei Millionen zwei⸗

P 22 z s⸗ 6 6 =. f 18 =* her Rau 2 ; Fienr rät Riederlaffung in Hartwigstraße J, und als Jahader Kauf- äägt drei 1 ö. hundertttausend Markt Mt6ꝝ,

h ; u ; Harburg. den 17. April 1920. Haunover, Schillerstraße 37, und als mann Nichard Vebrhal in Hanno ven . * n . Anhaber Ehefrau Katharina Fiege, geb. Unter Nr. 5d Tie Firma Frida , ,,, Täpke, in Hannoper. Reinecke mit Niederlassung in Hanuonnr, ä Lücke, Hels sel .

Kaiserslautern, 14 April 1920. Amtagericht = Registergericht. H sen. 9849

69 20 600 eingeteilt in 5205 auf den Inhaber lau⸗

5641 tende Aktien zu je 10900 6. Zur Zeich—

. ,, 9 Hesske, Kaufmann, zu Hamburg. 2) Hermann Oscar Max Disterdieck führer W. J. Rühmland und C. W. P. in Verbindung stehenden Handels⸗ . Waldf - 13 Inhaberin Ehe⸗ n ras Handelsregister Abt. A ist für die Gesellschaf f 1L),.Die offene Handelkgesellschaft unte ge, men dle säen, n, , eee, , ,, , l, . . ni, , der, nn n;, , , , ,, , , d,, , de, g, , ,. z) Johann Ludwig Friedrich Ferdi⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Abshagen mit Nieber assung in au Fride ö / l Wllh ind. Han sen g Helde, fle hn ier i ,

ist heute unter Nr. 2923 die offene Han— ea mmand seg e ft finn der wer on ich ,, und als In- Hannober. Dem Otto. Reinecke in Claus beiechtigier Personen. Wenn der Vor.

c

delsgesellschaft Prüfer 4 Dittmar in Halle und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Subdirektoren Kurt Prüfer und Alfred Dittmar, beide in Halle, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Halle, den 17. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

=

haftende Gesellschafter Vortmann und der Kommanditist ausgeschieden; gleich- zeitig ist Richard Silberberg, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter . - ie Gesellschaft wird als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die an C. Reddelien erteilte Pro⸗

nand Horst, Kaufmann, zu Hamburg, 4) Arnold Otto Hertz, Hausmakler, zu Hamburg, 5) Dr. jur. Oskar Heinrich Hertz, Hautmakler, zu Hamburg. Der erste Aussichtsrat besteht aus: 1) Hermann Rudolf Münchmeyer, Kauf⸗— mann, zu Hamburg, . Y Hermann Oscar Max Düsterdieck,

Mineralöl⸗Naffinerie Gesellschaft mit

Tinto⸗ Gesellschaft mit beschräunkter

beträgt 21 900 c.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäfts führer ge⸗ melnschaftlich.

Geschäftsführer: Max Albert Franz Stühmer, Kaufmann, zu Ahrensburg, Haftung. Dle Liquidation ist beendigt? Hermann Emil Hoffmann, Kaufmann, und die Firma erloschen. zu Ham burg, Paul Hoffmann, Gast⸗

Arthur Eduard Julius Christiant, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, bestellt worden.

beschränkter Haftung. Die an Th. , ht erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

nrver, Humhbolbstraße 1,

aber Weinhändler Anton Abshagen in

Pannover.

Unter Nr. 5990 die Firma Curt Ted—⸗

rohn mit Höltysraße 1, u Gurt Tedrahn in Hannover.

Niederlassung in Hgauover, und als Inhaber Kaufmann

Unter Rr. 6991 die Firma Gebr. Raminski mit Sitz in Hannover, Markt⸗

Hannover ist Proturg erteilt.

Unter Nr. 598 die Firma Sth̃ulen ; burger Dampfziegelei S. d. 3. Stephanus mit Sitz in Haunover, Adolfstraße 8 A. und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Her⸗ mann Stephanus und Student Richard Stephanut, beide in Han nover. Offene

Juhaber Zigarrenhändler Claus

* ; z Slg T ] l 91 j l . 2 7 ö Hanßen in Helde. Die Firma betreibt ein auch desfen alleinige UÜnterschrist. Besteh

Wilhelm

Iigarrengeschäft. . Heide, den 14. April 1920. Das Amtegericht. Abt. 1. EITel i.

Im Handelsregister Nr. 25 Abt. A ist hentie bei der Firma Robert Nebf in ein in, oder mehreren Mitglis dern ; die Wiegersdorf eingetragen, daß die Pro. Beste lung und En llasfung erfolgt durch

9842

Fand nar aus einer Perfon besteht, genügt

der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist jedes derselben in Gemeinschost mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrates aus

sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.

2) Bie Firma „Rontor für WBau— brdarf Ernst Geiger“ mit dem Sitze zu Kaiferslautern ist erloschen.

3) Im Firmenregister wurde eingettogen; Firma „Koutor für Bwauvedarf Paul t loster mann“ mit dem Sitze zu Kaisers lautern. Firmeninhaber: Paul Kloßzer— mann, Architekt in Kaiserstlautern, Beu—

HYandelsgesellschaft seit 27. März 1920.

versönli aftende . 26. und als persönlich haf Unter Nr. Hog die Firm Mode kur dez

traße 61 6 . Julius Kaminski

Hnlkle, Saale. (9830) kura ist erloschen. x i Gesellschafter Kaufmann

Annoncen Expedition Daube Co. wirt, zu Hamburg. Edmund Evers Co.

Kaufmann, zu Hamburg, ; Gesellschaft mit beschränkter Haf- Ferner wird bekanntgemacht:

ortng 10. Beschaf ind Vertrieb 3) Arnold Otto Hertz, Hausmakler, zu zinortng 160 Beschaffung und Ve

August Fahrich in Wiegersdorf den Aufsichtsrat. Die Generalversam m- paffu von Baubedarfégegtn änden.

Diese offene

In das hiesige Handelsregister Abt. A am mgki ö. , in , ö. des zal ö .

ist heute unter her 2924 die Firmg Paul Handelegesellschaft ist aufgelöst worden; Hamburg. tung, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen und Glafermeister Carl Kaminski, beide Salon Schlüter Mary Schlüter. mi durch den Tod des glben erroschen ist. ungen werden vom Voꝛrst and oder Auf⸗ 6 anz n, ige

Mende in Halle und als deren Inhaher as Geschäft ift von dem Gesellschafter Die 3 werden zum Nennwerte . zu Hamburg. . der Hhesc fer e ee. im ee en jn Hannober. Offene Handelsgesellschaft Niederl ssung in Hannoner, R Ilfeld, den 16 Mytin . sichtsrat berufen. soweit nicht nach . 2 6 ö. nr,

der Kaufmann Paul Mende daselbst ein,. Dehlrich mit Aktiven und Passiven ausgegeben. Georg Birnbaum, Kaufmann, zu Reichsanzeiger. seit 1. April 1920. ftrctße 25, und als Inhaberin Fräulein Preuß. Amtegericht. . Hefetze andere Personen dazu befugt sind. Amtsgericht Negiste 5 , Unter Nr. ho59g2 die Firma Gehrüder Mary Schlüter in Hannover. nmenau. 9343] Die Berufung der General versammlung alten orahioim. 12850

übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Roeske C Wittmaack. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem , . Roeske mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter . fortgesetzt. Gebr. Hagenbeck. ie an A. F. T. Jebsen erteilte Prokura ist erloschen. Richard Hess. Prokura ist erteilt an Paul Johannes Bostelmann.

Weill . Plinck. Diese offene Han⸗

Der Gesellschafter Paul Hoffmann bringt in die Gesellschaft den ihm kon⸗ zessionierten Freigeldbetrieb der Mono⸗ pol Spirituszentrale ein.

Der Wert dieser Einlage ist auf 5000 νι festgesetzt worden und wird dem Gesellschafter Paul Hoff mann dieser Betrag als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet.

Orenstein . Koppel- Arthur Foppel Norddeutscher Gaskoks⸗Vertrieb Ge⸗ Attiengesellschast, zu Berlin, mit sellschaft mit beschräntter Haftung. Jweignkederlassung zu Samburg.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom In der Generalversammlung der

12. Februar, 9. März, 17. März 1920 Attlonäre vom 12. Februar 1920 ist die

Berlin- Schöneberg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. ZLullus- Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafler vorn 26. März 1920 ist der 55 des Gesellschafts vertrages in Gemaäͤßheit der notariellen Beur— kun dung geändert worden. . Die Vertrerungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers R. H. F. Schmidt ist beendigt.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrais und der Revisoren kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden.

Von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ soren kann auch bei der Handelskammer in Damburg Einsicht genommen werden. Hamburg ⸗Südamerikanische Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Januar 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um

getragen. Halle, den 17. April 1920. Das Amtsgericht. Abt 19.

Halle, SnnaLle. 9831

In dat hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 426 ist heute eingetragen: Dreh⸗ hebel ⸗Kneter Bertram mit be⸗ schränkter Haftung in Halle. Gegen stand des Unternehmens ist der Vertrieb der Bertram -Drehhebel Knetmaschine und sonstiger in das Fach des Bäckerei—⸗ und Konditoreigewerbes einschlägigen Maschinen nach Maßgabe des zwischen

In unser Handelsregister Abt. A ist unfer Nr. 91 heute die Firma Rhön gebirgische Kunstwerkstätten Osmald Ader in Kaltennordheim und als deren Inhaber der Holzbildhauer Oswald Ader in Kaltennordheim eingetragen worden. Dem Tischlermeister Louis Rauch in Kaltennordheim ist Prokura erteilt worden. Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung von Kunstmöbeln.

Kaltennordheim, den 17. April 1920.

Amtsgericht.

HRempen., Rhein.

In unser Handelsregister Abt. B Bd. T erfolgt durch einmalige Relanntmachung ö ͤ dergestalt, daß für die Hinterlegung der Aktien mindestens 18 Tage frei bleiben;

Meißner mit Sitz in Hannover, Wald⸗ Abteilung B;. ] . 22, und 26 persßnlich haftende Ge Zu Nr. h Firma Mechanische 6 bene ute, Fr. l bel der Firma sellschafter Kaufleute Gotthold Meiß er berei zu Linden: Das Grundtapita! it Thürin aifche Landesbank, Akt. Ges., A h „acht Meenzner, beide in Hanngber. um 4 1530 O09 c erköbt und bet gh get Tlbreilling Fämenaufemmgetragen morden: die Fat verlängert sich ent prechend, wenn Offene Handels gesellschast seit 15. April 16 200 660 und zerfällt in 7b Artien Hen VBonkézmnten Herring Bennewitz der Letze Tag ber Jin tele. ing auf einen 1920. 32 200 Taler bzw. 609 ι½ und in in Ilmenan ist Gesamtyrokura für die Sonntag eder auf einen staatlich aner⸗ Aater Nr. 5ohz die Firma Karl Stoll dl23. Aktien 4. 1200 . Durch den Zachgniederlassung, in Jlmengu erteilt kannten allgemfinen Feiertag fällt. Alle ni Rtlederlaäffung in Haunover, Böhmer. PHesch aß, der Gözneralversgum ung ken worden, Tie, Gesamtpronra des Wolr dvongder Gesellschaft aisgehenden Bekannt straße 2, und al Inhaber Kaufmann 1. März 1g, it. ba3 Statut hinsthtliß demor Grust in Ilmengu ist erlöschen. machungen erfolgen durch den Deutscht Karl Stoll in Hannover. der 3 3 ö e n e d ger n Ilmenau, den ie ne 1920. J ö 9 ,,, Inter Nr. 3d Bedarf ändert. Die, lusqabe der Atte Amtsgericht. II. wenn diefelben vom Vor aut . , unt ger t=. hessen Mitglieder, wenn die Bekannt⸗

e von 125 0,0 erfolgt. ; nachungen aber vom Aufsichté rat aus—

ür o mmniungi und Sparkassen Gustau Kurs

; 9844 Düvel mit Riederlassung in Hannover, Zu

6 21 Mittelland NH emnum.

*. rn In unser Handelsregister Abt. A ist

[S856]

. 1sgesellschaft ist aufgelöst worden. 2 der offenen Handelsgesellschaft Herm. be g lic , , , ; 11 ] . ; ö . ; . - Fee, Gummi t ft: ö ben, desfen ende Stell e Liguidation ist beendigt und die 5000006 Æ auf 30 000000 M durch ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäß Erhöhung des Grundkapitals um Hüter wortstraße 24, und als Inheber Summinmerke Altien⸗ Gesellschaft : irletraaen worden: a. unter Nr. 297 die gehen, dessen Vorsitzender oder jein Slell⸗ Fn Tas Hie R. A 23 ist 6e, 3. g dn . 64 Firma erloschen. . Ausgabe von bo00 auf Namen lautende heit der notariellen Beurkundung ge. 15000906 ½ auf 60000000 S durch ö . Düpel in Hann ober. Nach dem Beschluß der Here i, f, gern jg i re g, vertreter der esellschasftefirma ihren . ,,, treterpertrages vom I7. März 1920. Das Barlage, Knapp . Co. Persönlich Vorzugsaktien zu je 1000 , sowie die ändert worden. Ausgabe von 15000 auf den Inhaber Abteilung B. sammlung vom 13. März 1920 soll daz fie n elsgefelisckast, Perfoön th haf. Namen beifügen. Einen gt. na. , C nurnoid in

haftende Gesellschafter: Johann Christian Carl Nicolaus Barlage und Theodor Martin Gerhard Knapp, Kaufleute, zu Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat zwei

Aenderung der 5 1, 8, 13, 14, 16, die Einfügung eines neuen 5 19 und die Aenderung der Bezeichnung der 585 19 und 20 in 21 und 22 kh ge und

Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Attiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Februar 1920 ist der Gesell⸗ schaftsver tra in Gemäßheit der

lautenden Aktien zu je 1000 sowie die Aenderung der 55 1 und 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrages beschlossen und u. a. bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet

gu Nr. 384 Fi 3 e Bauk: Grundkapital um 2 100 009 S6 erhöht *Im ss, , m betr. r J. * * ,, * ner f n n, mn, durch Ausgabe von 2100 auf ö. 3. , . einge ragen rt , nnd ben i dt s , nne, 8 1 k Dees en bah enn J, Aprif ib, be=

„bestehend in Millionen Besch uz rt. , n, 3 Vertretung ist jeder Gesell⸗ , , ,

Kaiserslautern, 13. , 1929.

mtsgericht⸗ Negistergericht. HKaisersluanterm. (9845 J. Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ tragen: Firma „Carl Strache . Co.

Kempen⸗Rh. folgendes worden:

A. Der versönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Karl Julius Arnold in Kempen, Rhein üst durch Tod aus der Gesellschaft

Stammkapltal beträgt 30 000 M6. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Otto Schäfer in Nürnberg und der Kaufmann

ritz Heim in Hannober. Der Gesel— t. 4. beftimmt worden:

haf ßbertrgg ist an r Tri leg sest, K i s. i ö: ; 1 gfftien?*; Nag, schafter seibständig ermächtigt; P, unter

j ommanditisten und hat am 1. Januar Gegenstand des Unternehmens ist der notariellen Beurkundung geaäͤndert und nunmehr: Orenstein & Koppel, Höhe 2Mi fark in 28 0600 in 420) Aktien, jede zu 1900 6. Die Aus- kh ig 8 n ar 9 ,, , ö,, , Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen dell. Mohr ,,,, 7 w K rfsu nech dom eh i nnn, . 86 Den Kaufleuten Helmuth Sckwartner begonnen am 1. Januar 1920 zur Her sellschafter sind in die offene Handels gesell⸗

ist erteilt an ie Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt mindestens 2 Wochen vor dem für die Hinterlegung der Aktien bestimmten letzten Tage durch Bekannt⸗ machung in dem Deutschen Reichs⸗

anzeiger und in dem Hamburgischen

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 60 000 900 „½ , eingeteilt in 60 0090 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .

ie an F. Alexander und B. Marcuse erteilten Prokuren sind erloschen.

mungen und die Beteiligung daran, welche nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands den Interessen der Gesellschaft dienlich erscheinen.

3. beschlossene Kapitalserhöhung ist erfolgt.

Haftung. Prokura 66. Geve.

S. W. C. Michelsen. Gesamtprokura

ist erteilt an Frieda Dorothee Sophie

Wedderhahn und Gustav Heinrich Erich

Zorn. Manfred Victor. Inhaber: Manfred

schaft seit 1. Juli 1919 eingetreten;

1 Frau Margarete Arnold. geb. Breu, ninger, Witwe des Fabrikanten Kail Jullus Arnold, in Schorndorf, 2 Her— mann Barchet, Fabrikant in Stendal, 3) Walter Arnold, Fabrikant in Kempen⸗

stellung von Holzbearbeitun gsmaschinen. Gesellschafter: 1) Karl Strache, Techniker, 3 Sprengart, Schlosser, 3 Karl Noll, Schlosser, alle in Enkenbach. Die Gesell, schafter Paul Sprengart und Karl Noll ssind von der Vertretung der Gesellschaft

Heseflscheñ᷑ s r Aktionäre ist ausgeschlossen. 85 4 u ‚e ; . ( ö. ö z , und d des Gesellschafrövertrages , 6 n man, n, bez äber die Genera verfammlung Hrundkapitah sind geändert durch w n ben Ho, April 19320 a shern lame nen notariellen Protokolls vom schluñ der Generalversammlung vom 3 ug dg ich . öh Harz 1920; ferner find in der Fassung 15. Mär; 1820. = mie geriht. 1 der Satzung verschiedene Aenderungen vom Hannover, den 20. April 1920.

im Deutschen Reichsanzeiger. Halle, den 17. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

am vurgsr. 9832

Elutragun gen in das Handelsregister. h gerlohn. 9845

' nner Handelsregist:t A Nr. H ist

17. April 1920. erner wird bekanntgemacht: Forrespondenten und in einer anderen erner wird bekanntge 6 ; [ e offen. Das Kmtegericht. Abt. 12 * regis x. J . 2

Wilhelm Feddern. Prokura ist erteilt Victor, Kaufmann, * Hamburg. 3 Ausgabe der neuen Vorzugsaktien hamburgischen Zeitung. . der neuen dir gen gg 6 , . 1 heute die Kommanditgesellschast in Firma 1 r fg ue ber hben dar, . . znwetrekenen Cesehscfter sind an Hans Viemann. Olde Æ Lal Je. Aus dieser offenen erfolgt zum Nennwerte. Friedrich Hüner. Das Geschäft ist von Kurse von 1100, ölen, nnn ure won 1a ausge Kiarkars, ih. sosz6) Vrüutigam d Eo. in Jferluhn ein. „11. 3m h 2. f ert mit be⸗ Bern 36 der Gesellfcbaft befugt

O , . er he r r. n n, ,. in. , . 93 der ,, lien , 2 . und ,. Oskar Amtsgericht in Hamburg, . In unser Handelsregister 6 ist bet der getragen. 6 6 3 . . . . ö ö zug . *. 29. h e g rl *

Inhaberin; Martha Anna Mathilde e ausgeschieden; gleichzeiti n orzugsaktien und Stammaktien zung mer, Bildhauer, zu Ha iber⸗ Abtei für das 8 . = : elan nenen deutsche? Präparaten, kenden, Gefellschaltdr Raufma em pe n. cn ia. ;

da den ng ahn geschieden; gleichzeitig ist Joh . ö zu Hamburg, über Abteilung für das Handels regster. Hanudgver, den 17. . . . e, 3 . ther ell chte munen gem, hemischt Fabrir grit Wööbs Ge. Amts aer di.

Das Amtsgericht.

aa. * * 2 —— 23 . 27