1920 / 88 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

3 .

1 * * * * m . 2 z n * 1 R 6. A * 1220 Henning en. os] feinen Wohnstß dach Warzen veHlegl. In Lengenfeld ill allantger Inhaber. Dl Brüggen aka, Runenzu;, Alleniger In, Mann. loss ij ad beße kt: a. der . Nr. 121 bes Cen d mn Gan Eichen, Fenn jn. eren ff, a , 36 D ver en e 97 e g lang vom 1 In das Handelsregister A wurke ju 6 Gescllschs k ist dar Kaufmann MNubelf Fiema Lautet fhnftig: Mußoif ent, haber: Gzatmint Johanntz 3 In unfer Handelsregifter A ift Brute E er, , , m 9 . en. Jen en t an seiae Birlie gelreten. , , ar Dito Schtile 1 bi Jam Llquldatgr ist der Kauf rann Mor ö , . . . e rns, di dfn, da nde gg ell e , mn, , , ,,, , , n, rt ba, ber 15. pri i330. ö, if abe das hier S waherbt in Charteit: barg , Fi.

C. Viccellio, sñtenzingen eingetragen: 6) auf Blatt 16994, ben, Lie Firma k (Vogil), den 18. Aprll Geschästtzweig: Molterei⸗ und Mahl, schast ia Ftrma Led Staaben & Co.“ WD. G lad dach, alli. , aum n Ratgekow, ben 19. April 1820.

Dessi chez Amtsgericht. dur bie ihm ertellt⸗ Peokura erloschen ißt.

Die Firma ist erlosch n. Eächfischer Kunst film⸗Verleih Frieda mühlenbetrleb, und Handel mlt Getreide, mit dem Sitze in Main eingetragen errane. . * 3. Joe] Schrammen biet hat Proluce Die * n ,, Ain e er lch. n,, . 4 . e, n. ö. Leiyzig: , fr Das Amlggerichi. ö . , m m n mn. kes. e e a n , n n nn m u nl . 2 8e e he n , anne a e . sos g] Beg au- 2 2 , . tibson ad. Amtsgericht. erehel. Buckan, verw. gew. entschel, J und Zenentwaren. erseltzen sind die Kaufleute Leo Staaden i Lder von shaen zur allein igen - 8 der gien, , eie e. ae lar egi ere; 32. 6 aer : ; en. * 2. Ciel , os62] geh. Tischenzorf, ist 38 gr bre aus a,,, delgregiäer A1 loss! 1I8. april 1820. in Mainz, Achille Levy in Straßburg und 1 Hesellschaft zerech igt. eri ber e nn fer, , , ,, An 15. Mril 120 wurde ein getzazen:; ina. org! In dai Handelgregister wurde heute Cin gel ß] veschichen'. Ber Schrietsteller Fran Willy In gere, e ge läregh her ite hett Ane gerät SSnin gen. August Schäfer in Gonsen heim. Pie me Fetanntgen eben; Pie Belannt, Femmäarn ige rag art i n, h gänpelsgeftlichest är RNörg⸗ nf hatt bog dea Handelgregterg für eingettzgen; Abt Dee. . de,, de, ee. Buckan in Leipzig ist Inhaber. Seine Pro- Her e er guru Dit gl let Gold Seselsschast bat am 15. Mär 1820 be⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen durch Bla obach, Srleyrichfit. 353, * enen herger Uriel ait Beschrärkter da- en Wadtßent Pirna it heute die offene I. Bei der AIltlenge e n se st B atze⸗ 5 s e, ,. küra ist erlcschen. Prokürg sst an Bertha sch urid; in vie ber ola cingenagen worden. EG men, SehHelIos. 1358571] gonner. Ale Gefessschafter sind nur in ' Deutschen Reichzanzeiger und darch For menditlsten, begynben am 1. April an, n n ee, craft, aß, 16, Hand ele sclischa t n Flirng Bieber, n riched glos, e n det.

, . He, Geselschaflsvertrag ät am 25. Mär gefenschast⸗ in Negkasg omega

Frieda deres. Bucken, verk. gew. Hen 8. e r i, men, 1920. De C tan m harbt Plender Patent, Tes i-

ĩ . 6 ri In unser Hande geegltez Aht. a. ist Verncie schaft zur Vertretung der G'esel grauer Aatseszi. , . Nordig) Dem hmolff, Gönner Co.. e, , n, Be , ,, agfritb Woldschmist in Ließervse. Ez pen! 6 , ies ban ,. ain m, , n, . 1. 7 Herma ad Wiegel, Vanfmana in Halt, und Joh Ka, fdr. e e d beg Rnlet⸗ rene, 6 ö dem Size in Gbaingenleur Karl Beschoren und ben , , . e. , , ,, e n e e nnr e fen fuer len. G rn e meer ,, ,, .

Firma. ist. in „Nordische Handels- Kunstfilm 2WGinsn . waren; und Partiewarengeschäst betrieben. Se., und alg beirn Irhaber der Welden, 2 J * 6 9 . 11 slozz] berg a. d. Zar Ver ee ag. dez Gelell, len een, me,, nnd for sttgen Mechanik⸗ Mar Bieber siein n Pirna Steg nzburg, wurke Ge ssmipole n ,. een Cedis nnd nn. . . cuf Bögtt is zs, Pert. Lie Firma ,, 1920. i ie, l Gbr in Sarge , , ', saeln dg, d, n ll e m ngen Dandel gr eglsier ig, . 6 23 . w Ge ehgh ffn. der Itärnberger 3mduslrie zd . One lber Sand 37 . ,, e, eue.

e, Err ndr Eos, s on, Hermann Thieme in Leipzig, . a , 1 6ttz agen worhen, Bizfenhach in Men; i He samtprotura First. dslbenehen gene Firn Terran ke: ezchtigt. Seschäftibetrteb: Ata. eme bie Beteiligung an gleiehrtigen . Dee er elngelzagen wer en. i ,, , digen, nnn ,n, F.

ö , yr en , n, meren. , Hrokura ö Liopereno lass] Abl en- 2 . *. in der Weise ertelll, daß ste in Gemen= giaing 3. in Struborcs ist heute ge e,, glme . Js daunes ek hs K ter neh nan ngen ˖ n e ,. , e ist au 1. Apill 15.0 errichtet e n m nr tr . . soͤnlich haftender Gesellschafler cuhge—; Denicke ist erloschen. In unser Handeletregister Abt. A ist a6 Amts gerlchi. e wo den. n n n. 36 3 e nn, es, an. trägt 40 009 . Die Gesellscha 1 orden. fie ere, nn, ng, n, ert

s) auf Blatt 17 M2, betr. die Firma hland's technischer Verlag Wil⸗ helm Uhland in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Pirna, den 19. April 1320. Dat Am te gericht. Potacanm.

beute unter Nr. 44 die Firma KBaul Matti tz, Holzaro ß handlung in Llehe⸗ 10sec, eingetragen worden. Inkaber ber Firma ist Herr Paul Matting in Lieberose.

durch cinen ober mehrere Deschästs führer pertresen. Jeder Gescha tt fahrer ist allein pertertugsberechtigt. Geschufteführer ist Rupp in Nürnberg.

schaft mit zwei vertretung berechtigten persönlich haftenden ö, diz Gesellschaft vertreten kann.

Mainz, den 19. Avtil 1920.

erholz, den 13. April 1920. K Das Amiggericht.

er ne Iz.

schieden. Ingenieur Paul Herrmann und Kaufmann Gerhard Wieder, heide in Kiel, fund als persönlich haftende Gesellschafter

Cn beck. GSandelsregister. I9872 Am 16. April 1920 1st eingetragen die Firma Wilhelm C. Fir sch. Lüseck.

„Chribkũof Raths“, Jwtign teherlasf 1g maar in Rtegens Barg Der per nl ich ha tende lords] Ger eg ch after Ghristof Truttof un Ma nn.

haber Kanfrnann Jah anneß Früh hier. Heschä tg beirkeb: Vertretung wie Groß-

lor 7a] unb Fleinandel in Tettermttteln.

: , , ; aller 18 e: 96 fmann Hang 4 h e ö n die Gesellschaft eingetreten. Zwei * ] ahaber:; Wilhelm Gbuard Karl Louis des. mnteger gt. e im hl andelgregister Abt A JI. ö lr Hermann der ö n ö Dir in unserm Handel gregister Irter zal if als solcher selt 1. Januar 1919 Kommanditisten sind aus der Hesellschaft , . arne n, . ö. Hirsch, Kaufmann in Lübeck. Hain. (i058 nn . 5 ech. r n 63 1 Hgettraih, Dir . Ne, S483 verzeichnete ma Keichard * eng, nf. autgeschit dan und van ausgeschieden, und ein neuer Kommanystist 9 ; . 4 , , An 19. Aprl 1920 ist elggeiragen: In unser Haudelsteglster wurde hrufe en, Kab Glerhem ballagenfabrit irh. 49, Jahaber Kaufmann Hermann , . g ö Heier Inhaber Fran Ch nathotte Remtagnbitisi eingetzeten. Die ist eingetreten. Die Prokurg des Paul eib os) Lig ni ex. IUlo25b0] 1) die FZtrma Rübtckee Herkstälten für bei der offenen Hanvdeltgesellschaft in kanßach, Wilh. JaE. Ferie mann in Schl pers daselbst. Geschästähetrieb: 23 366 Geeh acht za Arubeeg. Dem Bendig! n Barsdgan lautet etzt dat ben ki ier butch i ein. Lo c an. nnn, h 14 . . ist ö. 8 kit ganbels chien M gern, r, . 36 oel g 6 9 ti ,, un n, n Firm i nta ng d Cie,, mst dem erakach ist heute geh , 6. IHrofßandel in Weln, Leben ittrin und e smann Ghrthoph Keck in Rtärnberg ist , mn Frnua i ellen . , . . . 6 ha 11 Ur ö . 2 *. . 6 2 ö 3 13 . en: . 17⸗ . Den 13. 29. 3hak: . P * J = j . 66 t *. ingetragen: D 636 lden 8 6*⸗ drei persönlich haftenden Gesellschafter ver getragen Harden; f , . h ,, , mn, , m , , g e, ,,, 1 , , Yrekurn ertel Potsvam, den 12. Art 1920. n , , .

schräukter Raftung. Lüß eck. Gegru. wann Antbnto Mentanct ihn Man ist Am tagericht. Nr. 1847 vie Firma Joes Hensen“ mant en und ber Gntettt von drel Rora⸗

Ih auf Blatt Is 89 die Firma Tewald ich. Jah. Marta Nit sche, Twieg⸗

3) Adel Särni ia NRännb eng, Ruin,

treten. Zur Abgabe von bindenden Er⸗ 5 ; s. nitz ß Der Juwelter Robert Nitsche, stand dig Unternehmen: Herstellung hon infolge seineß art 265. Januar 1919 eln. aan in Renwrerk⸗Lnrr id, Nenßerstt. 30, Jn⸗ r er,, 3 we, , , Batz Amtgger cht. Ibteilung J. manhlliften. ;

klärungen für die Gesellschaft genügt die ,n e e en n,. nig, t Möhaber dee in Kober Posstermöbeln ung Nebernahrme gller Ar, getretenen Ableben aus der Shesellschast 1 Handelgzre fer, babe, Fan en öjef Hen en datei . ö 6. 3, , rene, pots dam. nos II. Hie Ftrman , mfc tech. Zeichnung zweier Gesellschafter. Wird zasse S. Ver Raufniann Uemald 36 Riische, Liegnitz, umgewandelten Föma besten der Inn ende korafton sowle damit außgeschieden. Dle m ö . . ö ö. ö . Ehe . 5 enn n ge mn m, n,, ne, , mene, ,,,, ee, n, ee. y,, . e n Tn n Leipzig t Inhaher i, ge, ter sss, ng. Lies iger an nen hene, ge ie er nagen, ta mm Ytaleeg. hen 19. rl Led. 3 e, nn, , n. kind Fut erm itzela, ferner i reha kn mer; Hirulgisch ned ire f fan t rern Aetlkeln. Ne. Sg0 verzeichazte Firma „Walter mann Seil er“ in Regens bret ist er- Augestelt, fe rf ihne r in hren, , wu, gt die irg , ere, e, en, n,, , n, m , m,, dell. neee c. w e

rarehau, Liegnitz, daß le Gesellschaft Rudolf Nehlt, Tapeller, Wilhelm Brehmer, hann. .

In unser Handelzreglster wur haute

IJ. Die Fima: Gren Be rem emed. in NRenktechen ist erioschen. Regennbneg, ben 20. Apr 1926.

Licht nd sten st aui gen* in t s mit Zariguiederlassung ia Werder a. H. it heute gelöscht worden.

chem, techn. Erzeugnisse Riemer Müller in Leipzig (Elisenstt. M). Ge⸗ Aschafter sind die Kaufleute Felix Emil

Czhört / u ad Jnpert Gefen heft mit be che nn zter Hat aug n Närnderg. Pen, Kanuslenten Michael Siürmer und

lu ist heune gelöscht worden.

aufgelöst und Reinhold Mückz, Läegnih, Kaufrnann, beide in Lübeck. Gesellschaft rel, en lz. bell 1920

eee zeichnen. Zu größeren Abschlüssen alleinider J⸗haber der Fiema ist; Nr. 882 mit beschtänkter Haftung. Der Gesell⸗

ezw. Geschäftshandlungen, zur Bestellung

eines Pfoturisten, zur Üä'seghine eine; hr after fing söelt Erlln ml gert isis, leeres? it nt s Kpest is er, i der e,, n, n, g, letter w JFiobrrt nd nt Säberzer, , , Rl, daleß Hö, ler in Mtäctbeeg it Prot“ Kersdunt, den 3. Mrz kimi a ei, nen ede. reg Gele llschafters sowie zur Verrechnung sn , inn ,,,, 3 lt Inhaber Kaufmann Paul My! wietz, rich ut. '. . 6 n , in, ,, n n. Ergon m n-. e leute bier. Vie Firma re, Geselsschaft 6 6. ug e oc ö. * De, ne reicht. re aan 1. uelene , ,, oz3oa) des Geschäftsanteils eines Gesellschafters 6 Aipris * Ig Errichtet . AUn⸗ diegniz. Geschäftabetrteb: Fanzel mit 2) bei der Fima Jiegzlei-Rznhätte, 2 J chi * In daz Han deleregister . Nr. 377, war Bißher KGrabenzer C Fißran-, ein- e, t , meme m! nl k eim em Ge cästz. . f h.

it. stets zis, ustimmung aller Persönlich Kohlen unk Vüngemittel. Gele i sch af. ait hesar gkeer äasrun, Hettunge wit dert is, m, Pang die Firma Ogwäld Fam eh, Gert p ots aum. [loz95]! Aaf Blatt 185 bes Haro: are ah fers kit

. z . ĩ J er Geschäftszweig:? rieb chemisch⸗ 2. ü rer voher tune anden h . i di 1 2 7 1 301 ; . geirrege; groen: haftenden Gesesllschafter Cor derlich. gegebener Geschäftszweig: Vertrieb chemisch win ene, nnd Rt aschmcr ien, rer adez ekaem an deren aok arkften die Ye in urserm Handelgreglter I water hätt ele gefragen srl

Ami zgez icht Lregaitz, 16 apill 1920. . Durch ben Beschluß der He⸗

; ] technis seugni 3 ; Lübeck: Die NHrofurg beß Kaufmannz ; = ; aße aht Re. 1843 bit ima „RbRgr? Rosen. , , d bert eten. Die ia erm Harz ö . g enger e, , a fe. Das Amtezericht Kier. J , . , , ; 7 h. 8 ? 9 * 3 . ; j r 6 6. 21 83 r 9 ö. ö ute f nde 5 6 en, * a3 F senfe ler *. 9 an, nen, 6 ö ö 23 Fab. zufman ö 1 2 er . ,,, 4 ln, 3) auf Blatt 16449, bett. die Firma In unfer Handelgregister A ist unter a re, n fh nn , äbgtändert, baß ber lz er Gesellschast . z. 6 Firma jautet jezt: ,, . ö ö r , Färtherstraße 95. Unter bieser Firma bi⸗ kg Reert in Pöteban) ist hui 3. Ber. Kaifenchnn Der eld Theodor . . le ; 3 r, . 8e. z köelchäftßbetrr b: (Groß⸗ und Rm n nnd?

Allgemeine Deutsche Filmgesellschaft N Wohlauer . Go, in i ,, das Handelsgeschäft ist eine Kommandi— tistin eingetreten. Die Gesellschaft ist am 19. April 1920 errichlet worden. Pra⸗ kura ist erteilt, dem Kaufmann Ernst Martzn, Poppe in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter . treten. Der persönlich haftende Gesell⸗ . ar. in 96. . die . . PVesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Häni de, Llhnir- (9854) Prokuristen vertreten.

Im, Handelgregister Abt. A Nr. 175 4) guf Blatt 16 554, betr. bie Firma ist bei der Firma Sitzendorfer Por- G. E. Richard Hilbert in Leipzig: zellan⸗Manufattur Alfred Voigt in Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl

Heißt der Tautmann. Michael Kanzler iʒn Nürnberg ein Agentzur⸗ unh Koran kssigutz= geschift sowie Großhandel in Grzengnmissen der Eleltrotechnik und Glgzindr erte. 6) GSlsen. nh Lr ta sih ax d elâgefess- halt malt besckrünlter waltung in Nirnberg. Der Ge chäfta führer 3g 16. Rar smann ist , alg 33 n , n wäarhe neube tellt der Kau mann Jalo Nr. 1351 die offene an el ge , ü chat Adler n znr erg, dessen Gesamtytokura —riregen, 3m n , ,,. . her Hesell 9 iss 5. März Frolch, Redung 233, degen ngk g, , Tron Wiechzser in Ttürnberg. Den Kauf= nnn, m, nem . . serfönl . bal de Geli te, t,, Grnst Dzmarnn. un, Heriert Mayer tegen d. beg siäelerneh eng st der al nns und Peter Effet, 6. c, r Riürndeng e Gefämtpisiazs Srigilt, 6j Ang x häcdhez in Kieinenbroicd. Zunz Verttettzng and zwar rant, daß sie berechtigt sind,

kan n Ut ĩ wer hun 3 1 e ,, , , , n l, , ms läd Ginerhnn, ,, , n , dich, zu farmen oder je einer bon ihgen ka ge=

gel cht wor den.

Potsdam den 16. pr! 1820. Vas Amtzgericht.· Abt. 1. C Aadkindnrꝶ. 1029351 Sn unser Handelgrezister Abteilusg A ist heute unter Nr. 172 hel der Firma Dngs Lücke, Qnedliaburg, eingeiragen worden: Die Firma ist erloschen. Que linbarg, den 16. veil 1320. Das Amit gericht.

mad eber.

r. 89 zur Firma waigrick Regner -= . rt. vom 1. Abril 1820 at Kn deck ist. Hie vori. Wh. Gen ner ne Lin gen hene 2 ir ln ein n lh csen chaf⸗ Firma. wurbe demzufolge in unstrem , . ee e nn, n

manng Clemenß Brackmann erloschen il. , dee. ,,, , . tat, den 198 Fhril 1620. Dien, , f, r . , n n,, ö. 6 Le e e DMVun Amtgherikt.. 4 n gema Kurt Lädtle, Tabect; Lina, Rhein. 102511 Hie Rirtia fi er losche n. . In unser Handelgreglster A ift heut

hei der Firma I. Fu hs, en egkekexei Datter berg Linz Rhein, Dattenßzerg, (Nr. 40 des Registerß) folgendes einge⸗

lahl⸗· And Gifenkert Fæeantlebßen,

iii Kernfcz. .

Merszßnrß, den 20. April 1920. Amiga erhlt. Aht. 4.

unter Nr. 65 die offene n e , n, Johann Josef Hoffmann, Agentur geschäft, in Altenhundem und als deren Gesellschafter der Pwokurist Franz Büddecker in Flape, die Kaufleute Josef Hoffmann und Josef Schmidt, beide in Altenhundem, eingetragen. Zur Vertretung der Gesell—⸗ schast ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Kirchhundem, den 1.4. 1920. Amtsgericht.

ĩ . tr. 1850 die Fina Th enden Mer erm eber in M. n la dhbach Anton- Fraß 23, Jnhäber Kan mann. Theodor W llenweßer bier. GHheschäfetbetrteß: Groß handel . Leben mltte n.

*** I-

gen. Darty Cordz, beide ia R Reichenan, Sa.. den 14. Apch 1972s. Da Am izaer kenn.

Rh ey ät, Ba. Mäs zeig. lbdoh] Ja unser Handelgregister ist eing:tta en ; worden: 93

fiozon !. ) die Finn Fran Christ ius

Anf Glatt 420 ist Beate die Firma Eren r. in Rey de uad 31 . ö C eariagrert, Geilersb orf, Gefen. ö e , . n

schast nit beschrünkter Haftung wilt 3 , . 2 ,

In daz hitsi z. Hande gregister Ab⸗ fung B würde hentr vnttr Nr. 11 die srrig „Stein in dust ric“ Gesgllschnft st kestgräntter Fasteang in Merzig

eantrn, llapßg! ; J.. In unser Handelttegister wurhe heute Elbert. Daß mlt ger icht. Abtellung L. die afftne a e , in irma tunen., de,, n,. , ee lrth de Co.“ wit der Sltze in

96. n nnn, ne, 98731 Mainz eingetragen. Persznlich Hasteake t Am 2h. peil 189 eingetreg?? Peselifhafter derfelbe Fed, Wilhelm Tagen mor hen: 4 die Firma. Echulg * Werz, Go reg, ftztenn in Main, än

ersönisch. haftende. Hefellschafter: Zeig nieder afsung Eee s, e Gößhrrß. Kaufäand tn Malls und Fran 1 Fran stwe Hedwin icht, geb. Zerñ ner, Hänpthite bet la ff ug bestn get sich o Geste Kchzn ieh ,

Fri,, Kaufn in Manz ⸗Fastel. än e, Hf ne Hin del gef ef, Per, g. . , .

in Vattenberg, 2) Frau Witwz Marignnt

. i ich i ĩ ö r n Ste nvorckommrnen. 21, fir fa rtf ichen Zen ß . ttze i⸗ aa u⸗ Man gn itsdas ein- 4. . . s. itendorfe e agg, mort e Jullus Cugen. Wunderlich in Leipzig. , geh , e Tt en berg. en e ig r e n, gn r he, a bers . 30 ght 19 , heträzt so cho M, ider fen stäh big, ius srittucke!. 33 mein Fat nit einem. andern Protnsiften i n e n, ,, 2 ie Firnis Re nn,, 226 Die verehelichte Marie Kirsch, eb. 5) auf Blatt 18 531, betr. die Firma . Paula Bana, geb. in in , , , , ; 5 alng, den 20. pril 1970. Ir Höck ag iner Sim meln Ice hrin gt nung ihrer Firma ist 1d de näre weten die Firma zu zeichner. In der GisIl⸗ 1 * 35. Sa nu a 1520 ar geschto ffn n Mhey dt. Yer soͤnl ich kaftende Geselt⸗

älnmbatrg (Lahn), I) Flaute Chärtotje Detarsch Berrmann, ride in Geestem nh Fucktz in y 5 Fran Käshr geb. Die Hesellschaft hat am 18. August 1905 ann. 466 kimmel, eb. Fuchs, in Chrlttianghütte begonnen; ö 224 ; , ,, , n b. Run kil (kahn. G3 Kegtern e ggbentneitier 2) del der Firma Fr. Meyer's Sehn. n anser Hande larg ster A wurde heute Walter war in Dellenbetg, 7) Frau Rembur g., Zwelgnie derlasse ng. Eübeck, unter Ar. 1319 die hffene Han helggesell=

Voigt, in München it in das Geschäft Verlag Handels⸗Zukunft Afifred als persönlich haftende Gesellichafterin Fritzsche in Leipzig: Die Firma ist eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. erloschen.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 15320 63 auf Blatt 14219, betr. die Firma begonnen. FJirstein Co, in Leipzig: Die Pro⸗

Effe berechtigt, well Malhias Esser nicht schtelbfähig sei. Geschtftzhetrteb; Groß⸗ handel in Leheng⸗ und Futtermittel, 1853 die Firma , Johann

He J. An gerte. schꝛzfter: I GYradenr Hebert Hey in Ddenkiichen, 2) Geupeur Wel ee Deusscher in Rheydt. Offene Handelg⸗ gesellschafi. Die Gesellschatt dat ern 1. April 18290 begonnen.

schaflertversammlung vom 2. März 1820 wurde eine Aenderung des Besellichafta⸗ bertrags heschlofsen. Vie Geselllchait wird, wenn mehrere Geschästzfährer bestellt sind, durch einen Geschäfts führer dertreten.

1 Gesellichzfter Stetabtichbesitz. Denen sirgel in är die jg ben Steinbrüchen het srrl und Metzdorf hifi ablichen. zum m

ö Sieh bruch: ichn Gr⸗ . ch Ga ch ir. 23

worden. Gegen stand bes Unternehnrent in die Herstellung von Stellingen und ande zen Melchtnenbauarilteln sowie die Erwerb ang, Ausnützuang und .

öni 5 j ö r z z ] m t. ö z 3 2 . schaft in Firma Gr m eih 1 . 8 e. . Mꝛ'oßn da 41. 6 . 88 n em schlügigen Schug eechten. . . ö König ee, den 13. April 1920. urg des Mar Georg Kluge ist rlosßhen, Dewg e, m b geh, e , , feln , . n ll dem Gi, ia Rea an,, , Inktäßer Kaufwann Johann Weber, de.; 5 Jai Niehl zantor in Nürnberg. k. drs, Peträ t bre 3) die Fitma Gußezt Teebels n Schwarzb. Amisgerscht. Prokura ist erteilt dem Buchhändler Hang Offene Hanbelägesellite . Wit we . Sohn, Fisiale düpeck. Dem Fauf— n 1 9 1 . n . ,, r . uur 3. 9. . enn. ,,,,

leb. Jernet, und (hre 6 * nbsr (berstehend mann Rozotphe Frenerse Rouchqhle in , , Firmeninhabers Adolf Fuchz eine offtnt def chränkt sich auf bie Zweig aiederlass ang. Hanbelggesellschaft gegt unbet unter Foꝛrt⸗ Lübeck. Daz Ant ger ch. Abteilung II.

äh nng des eschäsz und der Firm. Rn eene. ioꝛra

——

Hubert Trehelz in Rheynt.

4 die Firma Rarl Ghöentz in Rhe gb und deren Inhaber Renter arl 8e B in Rihendt. Dem Bäckermelster Karl Goertz in Rheydt ist riokurg erteilt.

Tebeng unh Futtermitteln. e ,, er id, me ge ee. ö aer 1 16. April 1920. , e. Mr. B ladi ae, den . 5 pri 6 Amt zerlcht. .

—— *

; August Kempert in Leipzig. Er und nun—⸗ Hüstryi n. 2857] mehr guch Richg:d ank Berl dürfen

In das Handelsregister Abteilung A ist jeder die Gesellschaft nur r n f. heute unte, Nr. 490 die Firma Heinrich mit einem anderen Prokurssten vertreten

Lucke in Klein Cammin und als deren auf Blatz gi g5, bern dig nm Inhaber der ö . :

schafter derselbtn staz Jsidor Schloß, Bugo Michel, Jullutz wengherg, Kauf⸗ leute in Frankfurt am Maln, Hugo Löwengberg, Hellmuth Löwenberg, Kauf. leute in Igsladt (lensterer künstig in

ke er, 9. öI. Denrmber 18253. Word sig aber

6 unverauberler Firma welter 3 Marge vorher gekündigt, so bete bt zie

e mn ö Arrll 1220 wurde ebn getragen: mit 6. n n ,,,, .

e, , ,. nn, n, , den Schluß seden Geschäßstesäihres walter. f 96 ** aon lr abr 33 ö 66 ) * 2 9

8) Kltbo cler wol ee, an r =. Zam Heschäfitführer ist bestellt der In⸗

ter Wager in Mirstg. . . Die Betanntuachungen der Gese n schat folgen burch den „Veutschen Reichnz⸗ neiger“.

liGꝛs häerzig, den 16 are 18920.

geakkandenknkr, Meek dh.

lad rss h nen ,, d,, le, . er Hanh . mager ch 6. er f ellfchaft mit berchränkter Saftung in R. en. idem das, d) ri der Firma ding. Mähen je; . lein Canin eingchzggen worden. zug, it e . r n i 118 begonnen. Zar Vertretung ber Ge , , n. ö. en n , . * Am lager cht. , nuf y,, sit 6 rere 2. r fn 9 . Seidemcenn in Wachau . ,,,, . * 9 5. 9. 92 5. j 5 j 66 5 ö ; * iat: 1 39 * 6 6 * . 2 8 ( 9 16 1 4195 I. r 9 ; 16 9 é eigne erlas ung der 5 6 * 6 5 8 . n. i. u z et Ra * e . j h 9. 2 3. ; 7 . üstrin, . z . , Emil Dißlz in G ig. . i llschaft sin, nur , n, t 7) Regte . B. zu Jesf etz! eirgettagen, daß ber 1. April 1820 begonnen. Zur Ver re tung ett ne nnn, 10278 2 5 . een, n lar * Han b nrg am 18. Apr 1920 erich et. Seas slan ziabrberg. den 20. Apel 1920. Gssers in ü * Hol n e. 6 . gur un, , el. ern e , ö n , . rnse Pandelzteztfter ist heutt en. l fr, webs , mn ee, d meter d e, gin, gn, Del Arnd e wdr. D ge mne , ö. Funghann Kölosche in Leipzig: 4 . e e ö ; e 6 * g , . flag ; e, He, , He, , mmm, Forthetrteb der bisher von Georg Bille . nn 6 In t; , n, i m, delzregister ist an . 36 3 . , I nbi. uüd zwar jeder von belden Het r e e , ere rd. n n ,. 1 e el . nr en, 4 Ischaft ö. rr. ö. h nr r ,. 4 Althof . , , r. r , del regt ster Abt . 1 . nn, . 9 i . In das PVandelsregister ute ein⸗ gehilfen sürchtego har esch! j Allen. 6 * en le 6 1 353 die Komma ditgese scha burg . in ö ha 59 ! H Stamm ay ltal ttt dg 20 O00 6. In unser Handel zregister A te ung 1 n der else Prorura erteilt, er nor gf 3 3 ö. g95 die Fi Voigt ke Blatt ; ; , . ö. an . n . , 6. . ** ga r n, . den 29. Apel 1920 irn, ee n re mn. 3 , en, , . ö. Olto Hiadler Kauf Ne. ih ift beit der Firrad G. G. ne , e in nun dem Kaufmann . auf Blatt 6 s die Firma Rpoigt. a tt 166 etr. die Firm gericht. . e. 5 g, m ham,, J tze n Mettmann. Ahrens ginge een. k wem mann in Koblenz. Die Bekannturachungen heute folgendes elngelragen worhen: lm Brot tejnen in Rheybt tar Vn länder * Schmigt in. (Leipzig Yhlic e. . Hire n m, n tac net erlg chen, und deß der Kauf. Hess. Amts arricht. he f, , 1920 Kaufmann Gegeg enges a Hamburg ö h 3 * ö ; Ver e ene Paul Schneider ist als . e inf nn ben htl 1st. Dir 1, e ö e,, f, n, A ift kei em n kJ , 71 . 7 k helrrich Stemmler r ii ern , personlsch Faftende? G. ses cha ter in die Frets za bes an men is e rhea ahi en Ve le e häisdleg Ritz, Boigtlänkt ert: Mi Prokura des Cwald Gäth. Rn, dengel 56 6 * apm! Ja unser Handelsregister A wurbe beute Persöelich Hatender Gefellschafier ist bier ere. M 1890. I Ben in, niger C Co, Ver Fi nms elagetreten. ( . i Rheydt ist Solchen. und der Buchhändler L. Julius Schmidt, mann ift erloschen. Ter e m r g in . , kibnh , we n. 9 . 16 dle . ö h 1 deer, Roch ( De, mani. r,, en, , . Kaeharfgartfkel,. Die Firnmig it (ge offene Hanpeligesell, ) bel der Flima Senngattz un. Wien, ö . . 1. . ö

beide in Leipzig, als Persönlich haftende Gesellschafter und ein Kommanditsst, Die Gesellschaft ist am 1. April 1929 er—

schast. Die Gesellsichaft hat am 1. Ja auer 1920 begognen. Zar Verkeetung der Ge⸗ senschaf? ist jeder der beiden Hesellschafter

geiz am 19. April 1920. m

Eetnt in Rhiydt? Ferise mhahberin tögericht. Abt. IB.

Fran Franz Lennartz, Anna geh. Voß, in IFchr vdt. Die Yrokura dez Kausrngnut

GHeschäßte., Gere fchest mit beich ut iors2 tier Haftung in Rürnberg. Die iqui-= dation und bie Bertretaugsbefaguit des

Kackfahril Moritz Jared Lzhe n⸗ heimer“ in Mainz und als heren In— haber Morltz James

Gs ist ela Kemmendittst vorhanden. Ahte lung B.

——

Nori up Bim. 16 In unser Handelsregister B ist henne

Dammer

daß 1) der Kaufgiana e i rau Gernhardine

n Bröyell und 2) bie Lnehe m, 02h]

*

Im hlestgen Handelt reglller Abiellung

i l; schäf pal. zs 60e Dar idem On den helmer Zu her unter Nr. 11 eingetragenen * 3 ber Rau u nne richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ ö Dammhner, geb. Sardem ann, Ehefrau deß . r; = . Dr zen helmer, Ju 2 e, , ,, Dan g ng e, 3 i 1D z . e n he et; , rere s en ,, , , , , r ie ge , . , n is sos die Fitma Wal— . 18 83 die i d sin ge , C., n . 3 . inn, e, K., MWrßrram (Hatrpperj und dis Hainz, den 29. Ap il 1920. zm. Sitz? ju Meitlhaace, laß durch derfeßzze. Rearnkptn, folgendes einge Närsherg, den ü April 10 Lateger chi. eh ed zt erte ti. . . * n ,,. . e erh zig, gelen, mit i sch autikter n f, re, elch iächligt sin d. deten Jaaber he stan Elb zt oed ge, Deff . Amt gerlcht. eschluß der Geschschast z versanen tung zragen worden; U Anisger cht Regiftergezlcht. ti sn ioꝛeg]! N bel der ma Te rt! erf ö . w,, . . e, , H n fr , m, , migung l gestn br e e dnn n nn,, n nn,, . , brikant Nikolaus Paul. Behringer in Le . rwe, g, 3a Juri gi r e sugn Genn, ,,, fer] m 3650 O0 c erhöhßt worden l Tausmann et ie ant , , nnser Handelgreg! Ne 77 ist Nr. 175 it bei der Firma German Yin r m, . . rikant Nikolaus Paul Behringer in Leip. Der Kefrllicheflther trag ist am 27. Ja. as Walt gheht. ö Hi⸗Gesellscheft Kat am 25. Mär In unsgt Han elßregistez wurhbe. heute un 60 C00 M betrgt 5 ö z 3 s In unser Handelreg ster na be G en cha ede rtras s, deter 3 ] Ja. ; 2 6 gen. e . 4 ; un er ster wurd ut nm 6 hrträͤg. aft i auch selne Vertretungzhefugntz. 3 * 5 2 ö beg em, 5 e tselscha . fen . ö der . 3 . auar 1920 abgesczsofsen worden. Regen, sHiahö her ieh. Is9836 85 1920 begonnen. Ver Cwesellscha fter W , ee in g mz stastel unter der Ih na: ö zr, S5 die Gesell chaft Gaglert . Geschä sis sebrer been digt. e g ,, f. , . 9 n n e r. ze win arkels bez FKernmian ditist:n, ab= z , n , ,, . Eee s dt bel deer L, na wheels, de, , nr 18. , , , n , ,,,, n ,, ,, 1 2 ,,, . der,,

oft ist ug n e (0 rich 3Zäahel Ve * tellun n mit bem 3 Brentll und als ein Hrytitriß beehi il, pie esel⸗ h h der . nun an. z . mi ioꝛsz; ede, fa ltenborf, den 14. Aprll ; 46g

. , fe, , . lech ischen urid ebf auchzgtgrständ er, Tergh allelgige. Jähater ker ZiJgrren, schafferin Klebeth Gocbecke gut in he, nnn beltehenden 6 ande gar sel⸗ Vie 2iquldatson ist auf Autag wleder , Hagbelbreg'tker A R. Ii 96 Mat hem n. loz oo] n,

. 1 . ; 22 j ften . n 2. return 10363 Hanel mit derartigen Krzgugalssen er sbilich haftende röffaet und wird durch den Falhrtkanten In unser Handelergtster Abteilung A w siaen Ha delten ster A i e,

Betrieb einer Fabrik ätherischer Oele,

macher Gduard Inde bieten in Breyell ein. meln schaft mit diesem zur Veriretung der Mag Anastger cht.

schaft eingetragen. sc

and dle Retell zung gn bermandfen Nater, getragen worden. Gz boltd eine Jigarren, Hesellschaft erm ächligt. BDesellschal er siad: Peter Wanhte, üer * Heranne nals it. Kut; bei ber Firma renn Echmartz Ne. 23 st Fei der Firma Fritz Thie

z sftfrei ; n Ctzristtan Englert . . ö: ; . teh; Essenzen und giftfreier Farben). mehr nge n. Mag Stem kapital Fei! ] ů . 17. Iv zu Göoberghekra am Matt und A r ben, * topf. Nenrhh ru, fol gendeg eingetragen : —— mern, dle ihencns, deute folgerbez ein, une Iför. Fr. Ii. eingetragen bie Sir na 3) zuf Blatt 338, betr. die Fitma . alk. Zu n, , , 7. April 1920 , n,, , Faroluß, Füfer zu Flörtzheim garn ö i n n, , Apꝛll 1920 worßen: Mie Firma (ist erloschen. Ohren. scter Abte lung i n , e, den, 28 folg end, wh, Gn e, Bange s., F; Soennecken in Leipzig, Zweignieder sian best lit der Kanftz ann Makarku Max. Jas 1nitnet icht. 2 ——— Vie Gefell saft har am 15. Mat 1810 enn, D n, i,, Rennehpla, den 15. April 1920. Rn Dandelerea fen n br,, Vas Korkarzgerfahren ist beendet. Die Rinteln. bat. 3; 1) Deinzich Müller, lassung; Friedrich Soennelken ist in milign Käkner und Kar . Hora w Lind iu emen sen. 9874 begonnen. Hen . Jo s⸗ i F rg a nn nn,, En dere cht. hafte si inen . be n n, Firma in erloschen. Maurermeisler, Rluteln, und 2) Wilke] n folge Ablebens als Gesellschafter aus. Aaguste hrrchel. Fästner, gb. Immermann, Kc h heren, 18868] Im Penbelszegister B ist zu Ir. 13 elta und dem Dertttann Köllen zu Fenk Nenn el vl. 16276] 2 5 . 033 Flema Ear i ,, ar n 6 He nl, den 18. Apill 1920 Dealer, . Vanunternehmer, Rinteln. 9 ieden. In das Handelsgeschäft . beide in Amfterkant. Jedeg bon ihwen jst; In unser HM. A ist heuie bei ber Gesensthaßt Sad igt nn, Kanh n. Ge, fart an Main, Niederrad ist Cinielprekura In dag Handeltzregltser zt, Cst unter engage. . , del ig ö f ne ae le sl s, liber. Schuh⸗ An lgnerlchi. Spalte 6; eue, Hände legesellso aft.

Kemmanditistinnen eingetreten. Die allein zur Vertretung der Tef⸗llschaft be. unter Ni. 63 eingetragenen Firma Gg. Galt. . Im. B. HG. zu Berk, heule ber merfi: ertells. Reg heute die nltma Klltenktzz gar uf, lait 51 28 Hande n IS30, Gesell cha er; Car * . Yi HGesclscheft l hel an . Fe ar 0 5 Gesellschaft ist am 3. Juli 1919 errichtet rechtsgi. bett mu Falbeukirchen folgendeß ein. Oie Firnig it deloscht. Maiäz, den 29. Aptu 1920. zäpter Kiel däctaßolg Krkasen di Anger, Tnischt Sekt, jabelkant, und Hatun Hilbert, Kauf agthosso n. Ilozol begonnen. Zur Vertretung der Gesek⸗

worden.

Malkowsky, Paul Willm

ranz ö Becker, sämtlich in Bonn, erteilt.

Prokura ist, den e n gt

und

Lespzig, am 19. April 1920. vag ö 1. IB.

getragen worden: : Deren Kaufmann Chrlstian Max Timmer⸗ mann in Kaldenkirchen i Prokura erteilt.

Luürin ghaue n. 15. Apell 1820. Das Aut gericht.

Hef. An ph richt.

Hayen. ;

Wenscltüitz und als deren Jababet der rene Theobor Reinhold Firmse in Meufelwitz eingetragen worden. Unter

AM alt Sw eigstelle Ren alza- Ensem. Deyn belteffend, ist heute eingetragen worben: Vie Prokura deg siellvertr.

mann, beide in Hfedelbach. Den 17. April 1920. gwiggerlcht eh rigen.

N. 55s ist bei der Flima XW. Drüschts, Geh iffs werft,

In unser Handeltzreglster Abtellung A schaft it je er der beiden Gesellschafter allein ermächtigt.

Inhaber Rinteln, den 14. Avril 1520.

Nathennim,

k = , e t n, 8 . , , II9271] , Jeder von ihnen daßff die Gesellschaft nur eme. loss) ̃ H. April 1520. Ca nehm rg. , 8875] . In des Handelgregister A ist heute hei öicfel' nig ird eln Großbertrkeß vpn Dirzkiors Olio Göthel in Zittan ist er⸗ Ariiseichier De æipp. Alfred und wlor Bröscher, heute folgenden Vz Amtggerichzt. in Gemesnschaft mit einem anderen Pro. In das Handel gregister A deg Unter nenn, e In baz hlefige Handeltzregister A ist der naten * 213 nn li . . 6. Pappen für l Industtle. lol zen. oxrtektszharg. lo289z etagetragen , 2 * Rar nn, kuristen vertreten. . . eichneten Auttegertchts ist heute unter j . hente unter Rr. 139 bei der Firma „Ber sanbl hand C. Lennar in Mah en“ jwelge betrieben. zien salza · pzemberg, den 29. April Ja daz Handelgreglfter Att. E ist Per Sci zbaumelster Alfred Dröscher Rn ao latũaüũit. ligse) ) auf Blatt 4462, betr., die Firma Nr. 166 eingetragen: K dban, gacnen. 189870 Hermann Moeck in Läwnsbti'g fol, elngel tagen worden. Mer seltpitz, en 13 April 190. 1920. a zel. unter Mir 6 Bei der Firma J o ist Allein: nbhaber, Die dmg it geändert Im Handelgregiser bt. A N. 4 4 6, , , , , , e , n,, e , e ,,,, , ,, ist infolge ebens a a naher der Kgufmann Franz Rellager Dentfehen Gredit⸗KUztalt el echel in Lüneburg i Protur erteilt. ven nat aven ist erloschen. . 9. . 235 3a] lasfun Schr entatkuem wert Rathen w., Juh abe 1 33. w x In die Gesell ia Tmgo. Geschähgjwelg: Agenturen, 66 Hr. 56 dez , . Lidczurg, den 16. April 1920. Man rn, der 19 Mn 1920. N- Glad ha eh. 9888] RL. 10235] w n, . lamm n, n it nach Dr sche. ; Vie venv. Frau Helene ndl 8.

ellschafter gusgeschieden. schaft sind Lousse Marie Antoniette

bst, geb.

ledige Obst, Anna Marie ledige Ob

ourrat, Johanna Marie

verw.

st und

Rommüissionen und Ziearrenpersand. LZenzg n, den 16. Uyril 1920. Lippischeg Amit gericht. J.

den Sladtbezitk Löbau, ist heute ein. ge ira en e, , die Resamtpro kara

Daß Amteger icht. 4.

. ioꝛss

Meerane, gachgen.

Amtn gericht.

Ilioꝛ7 a]

Ing Handelstegister A ist eingetragen: Am 14. Apr: Nr. 185 bei der Firma Winz.

In das Hand laregister det hiestgen Berichts wurde bei der Fama „Jenn erbes in Nibda“ heute folge adeg ein.

hem Beschliß ber Gesellschafterpersamm.

jung bbrn 2. März 18330 um bo0 C90 A gelö

Morgemoth. it aus der Gesellschaft autz⸗ getreten. Gleickzestig it der Kaufmann Ace Tedwig wn Rudolftadt in die WGe⸗

3 offene Hanbelzaesellschaft ist auf 1. den 19. April 1928.

ö der Kaufleute Otto Göthel in Zutan . 9 ; . . 7 Nudol e, Onttlie und Johanna Krcbez erhöht und bettägt jetzß 1 000 099 . . 4 . * der Kaufmann Karl Edmund Obst, sämt⸗ . . . ; , Ja unser Handeltreglster Abteslung B Auf Blatt 1069 des hiesigen Handelz. Freenzn“ hier Der Kaufmann Rudolf getragen: Otttlie und reb⸗ at e . e ger lch fart al persFalich after der Gesel« e M . . . e ih, Cenkenteid, Vogt. 1936 e m n, n e n, nnd ist zu nf Hanne werlche Bank nor, regisers ist heute dit . Sub ah kaufß in M. Gladbach hat Prekang,. find ar der Jima enge e . un mn , . . 1920. . Lim ige * . rr, g geren, , T, hn, we her Erstgenannten sind infolge Verzichts Im esigen Harhrlgregister st. Heut . 21 1 Aböri 15630 * nal Bimon Feinemann in Lüre, & Co., Gesellihaft nit beschränke Nr. 736 bel der Firma V eose Wacht. vit da, den 16. Ayr 9 29. ar, , , Ma then n m. ö i020 ce kelte Meorara ist erke Hen. von der Vertretun le fe fe. Die anf Blatt 315, di Firma Tenge nse lber Heis n, rin burg, heute eingetragen: Rudolf Löhr in Gastung in Bterrane, ard writer ein- berger Nach hier r . Ilrnng r Hessisches Amte gen icht. e nn. figago] Ya 1E set Handelsregister Azteilung B Mirhntennt den 21 Myril 1326. rokura des Adolf Kröll ist erkoschen. Atrumh wan fbrtt Ctte Kiiche ia . Dan nover. Lindan H junt stellbertt ken hen getragen worden: r be in „Goh nd Jaheg . in Mi e r ,,, 10236 Xi Blett 339 de hiesigen Tandelg. Ne 8 ist hei der Fina Rethens ner Sc war zb ara. Amid ert. rokura ist dem Kaufmann Hane Ven gensfeld betr., eln tragen vos den: Köhne een . arsiands nitgsied pet. Die Gesemt ! Mer CGesell hafte ver tra ist ar 12. April Giadb ac. Fran Gdinnd Jahyez, geb. KRrMdnn. Hertellregftter des hiesig en e r. pie Fire Grteitz cher HWKerk. Ctzerctsßt. , Kerben Nasug'rie e n, n, men duard Zwickel in Leipzig erteili. Dee Girnmpfwgrenfahrlkan, Dito Hir. Ju knüfer Pendelgecgifter Abtaltaung A rokura bes Ftudolf Ehr in Hannover. 1870 ahgeschlossen worden. Gegen stand Berkemelc t, Fler hat Yrol ea. * dea . i n . heu g sa brit in Gröitzsch Gaaf K G53. c, K. , in Rether heute sol⸗ a ll l od Molen. . *g 3) auf Blatt 16343, belr. bie Firne mann Lliche in Lengen elo ist aus gesaie, it heute unter Re. 198 als keue Ficza Linden int erloschen. bes Unternehmen ist der Handel mit ger. rz ber rer tres , CWGalih es i, d , nr. r Tre. . ente Bertel brrr, wurde brute elngetragen, gend tusc'tegen workeg; . Sn un ser Danhz s ren ster At. int Georg Stiebeling in Leipzig: Der den. Die Gesellschast ö aufgelz . Der eingetragen: ; Lüneburg, den 18. Anril 1920.“ Garnen jeder Art. Daß Sfammkapltai bers · Hier Die Prokura Otto Kück; chemie ,, . Abra . G cs, Laß Krau Hääta beiw,. hraf, geb. ußsche Pit Grlellichat lit datch Beschuß der heüte bei Rr. 131, Hirt. bie githa sellschafter Louis Arno Schund * Sirumbfwaren fabrilant Rudolf Lenk la! Damm hfmolkerei unneu. Jo se hh Van Amte gericht. 4. bettägt jwelhunderttansend Mart. erl oschen. folgendetz eingetragen: Abraha a