*
wick jun. und
* ö
fein“ in Danzig und ais deren Inhaber den Fan fmann Saul Finkelstein, ebenda. Nr. 2758 die offene Handelsgeseslschaft
Per Ysi. MM. Abt. A Ces egi ster⸗ wo die R Han delafgntar *
Un Firma „Kaftal u, Szulderg“ in PVeffan gefichrt wirt, ist cingeteegen: Die
Danzig, Zweigniederlassun der in
Warschau be ke ür rer g, n de sassun . Persönlich haftende Gesellschafter sind Lucian Kaftal und Bernard SZuldberg, beide in Warschau. Die hesellschaft hat n ll 3 II2 begonnen. Dem Julian . in Warschau ist Prokura erteilt. . r. 275g die Firma „Adalbert Fischer Filiale Danzig“ in Danzig, Zweig— niederlassung der in Berlin bestehenden
Firma ist erloschen. Defsau, den 13. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
H essSnmmu.
gesellschaft, nit dem Sitze in Dessa
er Ftausmann, Adalberl Fischer in Berlin, Nr. 260 die offene nene ger hc ü Firma „Kuhn, Wichert u. Eo.“ in Danzig. Persönlich haftende. Gesell= hafter sind die Kaufleute Walter Kuhn, Hermann Wichert und Willy Koglin, k cn, . 3 Die Gesellschaft hat Doberan, Meckih ( . 1920 begonnen. Ju Nr. 1653 des bie Nr. 2761 die offene Handelsgesellschaft r e, t ann,, , intel u. Granilemiez“ , JJ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Frau Valerie Hinkel, geb. Gramlewiez, . w n e . beide in Danzig. Die Gesellschaft h . ö,, „ö begonnen. . Nr. 2762 Tie Firma „Kurt Gasio⸗ rowski“ in Dan lg und als eren . haber der Kauf mann Kurt Gasiorowski,
1. . ie Firma „Moses Hur⸗ witz“ in Danzig und als en In⸗ haber der Kaufmann Moses Hurwitz, benda. Nr. N64 die Firma „Otto Russau, k J n Dan und als deren Inhaber der i gte n, . NX 2755 die Firma „S. Bensinger“ rn he, beide in Däbel an Danzig, Zweigniederlassung . in J London bestehenden Hauptniekerlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Sigmund Bensinger in London. Dem Kaufmann Hermann Bensinget in Frank. sutt a. M. ist derart Prokura erteist, daß er auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt ist. Nr. 2766 die Firma „Kurt Brode“ in Danzig-Langfuhr und als deren In— haßer der Kaufmann Kurt Bꝛode, ebenda. Nr. 2767 die offene Handelene sellschaft u Firma „Gebrüder Lewinski⸗ in Hamndelsgesellschaft Danzig. Persönlich heftende Gesell⸗ B ee schafter sind die Kaufleute Martin Le— vinskti und Arnold Lewinski in Danzig⸗ Langfuhr und Geyrg Lewinski in Danzig. Die Gesellschaft hat am 9. März 193 begs nnch gie off Nr. AN ie offene Handelsgesellschaft in Firma „Moes und Co.“ ö berfönlich haftende Gesellschafter sind der Kommerzienrat August Moez in Zoppot und der Kaufmann Paul Burggraf in Danzig. Die Gesellschaft hat am J. April ie begonnen. Amtsgericht, Abteilung 10 zu Danzig.
Demmin. 101541 In das Handelsregister ist heute unter
zur Vertretung befugt sind. Deffau, den 15. April 1929, Anhaltisches Amtsgericht.
zu Ällthof eingetragen: Zweigniederlassung in Hohenfelde z
Firma bleibt Althof. Dy beran, den 16. April 1920.
Dä helm. legisters ist heute die offene Handelsgese
einge taagen wolden.
Der unter
heschlssen. Die 14. März 1810 errichtet worden.
Holzwaren. Döbeln, den 21. April 1920. Das Amtsgericht
Ir ots al n. ge twgen worden:
Langensiepen
mann sind erloschen.
Dresden. Jeder von ihnen ist berechtig
anderen Prokuristen zu vertreten.
geschieden.
Nr. 238 die Firma „Preßtorfwerk Allein nbabern f Ri
. ; Alleininhaber fort. e Fimna laut Verchen, Josef Vönner“ mit dem finftig. Het ber 3 z Niederaffun dor Demmin und als deren Alfred Büttner.
Inhaber der Landwirt Josef Bönner in
. (Völschowbeyg) eingetragen Fritz Ritihausen in Dresden: Der n. Tanfniam Karl August Eduard Grote in
Demmin, den 16. April 1920.
6 Dresden ist als persönlich haftender Gesell
schafler in das Hanzelsgeschäft eingetreten
Hesse u. 10155 Hei Nr. 4M Abt. A. des Handels- segisters, wo die Firma Lipmann Mar— eus in Vessan geführt wird, ist ein— getragen: Die Firmg ist erloschen. Dessau, den 31. März 1920, Anhaltisches Amtsgericht.
Die Firma lautet künftig: Ritthausen. .
st ausgeschieden. Fri Reiche in Dresden ist Inhaber. nessnu. 1015656 Unter Ni, 977 Aht. A des Handel s= 33 ters ist Wie Firma Friedrich ehnert in Oranienbaum und als even Inhabel der Uhrmacher Friedrich Mehnert in Oranienbaum g rr en. Geschäftszweig: Uhren, Gold-, Silber und optische Sachen. Dessau, den 3. April 1920. AAnhaltisches Amtsgericht.
ö. . 44 über. lünftig: Richard Grieshanmer Nachf. Fritz Reiclte. .
Böttcher in Klotzsche. Der Kaufmann Adolf Otts Böttcher in Klotzꝑhe ist In . . . . / oßhandel mit nessau. (10157 3 , , f 933 R ö alan fen, G kuf Blatt 18 r. die Firm , ,
— —
vo die Firma Speditions-Verein! g . Ritt l lbisihn Hafen? und Sager⸗ Winkelmann in Dresden: Die Firma
ist erloschen. Dresden, den 21. April 1920. Amtsgericht. Abt. III.
haus⸗Attiengesellschaft in Wallwitz⸗
hafen b. Dessan geführt wird, ist einge=
ö, ö. arg , , 4 .
wittenberg is esamtprokura dergestalt Hr.
. . . e , ist. mit . mie r,
anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Dessau, den. 9. a 1920. .
Anhaltisches Amtsgericht.
süden. . I0lI63 Auf Blalt 15 633 des se,
sellschaft für chemisch technische Er⸗ zeugn iffe, Ge sellschaft mit beschräunk⸗ ö . ö . 6 meh. in Dresden 581 und weiter folgendes eingetragen worden: ; Abt. A des Handels. Der Gesellschaftsvertrag ist ö März gisters, wo die Firma Franz Wernn ick 1920 abgeschlossen und am 19. April. 19: daus und Küchengeräte in Dessau abgeändert worden. 3 des Unter⸗ leführt wird, ist eingetragen: Die Kauf- nehmens ist der Vertrieb un die Her— ute. Rudolf. Hegelmann und. Johann stellung bezw. der Handel mit Maschinen⸗ Mebrzewski, beide in Dessgu, find als Ler- ölen. Machinenfetten, Stopfs üchsen⸗ sönsich haftende Gesellschafler in das Gee packungen, Asbest und Gummiwaren und schäft einge lreten, wodurch eine offene Han⸗ nsbesondere des Acolit some aller son, delcgesellschꝛjt errichtet ist, welche am stigen chemisch-technischen. Bedarfsartikel . Januar 1920 begonnen hat, Die Firma für die Industrie. Die Gesellschaft ist be⸗ ist geändert und lautet jetzz: Franz Wer⸗ rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ wick. Bie den Kauflensen Franz Wer nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Rudolf Hegelmann erteilte beteiligen Und Zweigniederlassungen Gesamtprokura ist erloschen. Dem Kauf (richlen. Das Stammkapital der Gesell⸗ mann Guido Beyreuther in Dessau ist schaft betrgt dreißigtausend Mark. Prokura erteilt. 6. ; Zum Geschäftésührer ist bestellt der J . ,. . . y. ,,, in Diesden. . . misgericht,. us dem Gesellschaftsvertrage wird noch 51 — — 1 bekanntgegeben: scht z en n ,
757 die Girm̃a „Sanl Finkel⸗ RekRangu. , so 69] . Da
Handels Mi hlenbkorf in Dre en'l a, e, rn, legt auf das Stamm Biersen irmFm. inhaltisches fkabital in die Gesellschaft ein rerschiedene! Düffeldorf, Herderftraßz. 5
. 101650 tausend P angenomm⸗ Bei Rr. Har Abt. A. des e, n g mn
J . jeführt wird, ist ein iragen: Den Kauf r ,. 1 tehenden geführt wird nRiragen: Den Kauf⸗ Hauptnjederlassung und gls deren Jihgber Leuten Fersinanz Meyer in Alten. Und Franz Hauck in Dessau ist demrt Gesamt—⸗ protura erteilt, daß beide gemeinschaftlich
64632
n, ,. ; i , . ; . ; Krots Ziegelei⸗- und Tonrohrfabrik geändert a . den Beschluß vom 31. Ja⸗
; Die imme, ist, unter Veräußerung der Ziegelei in Althof und Erhebung der angemeffenen , . mah — ur ö insbesondere 3. Dezember 1919 ist der Gesellscheftz⸗
Ren Kreis der nach dem Versicherungsgesetz vertrag abgeändert. Der Sitz der Gesell⸗ Das 4128
diesem Zwecke betreiötz die Gesellschaft ft Sammmfkabital ist um 236 066 „ auf
Qꝛup tniederlossunn geändert in: Gustan Lrots Ziegelei Hohenfelde. Sitz der
Mecklenburg ⸗Schaverinsches Amtegagricht.
ein. 10161 Auf Blait zol des hiesigen Handel “
schaft K. Larenz (. Co. in Döbeln Gesellschafter sind a. der Kaufmann SErnst . Lorenz, h. der Bäckermeister Johannes Otto Friei
Genannte ist von der Vertretung aus⸗ Gesellschaft ist ain
ges gen. i ioo In das Handelsnegister ist heute ein- bestellt: Direktor Hermänn Fiant n De,
I) auf Blatt 7583, betr. die offene
die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem der Gesellschaff, die sämhliche Aktien über—
2) guf Blatt 14669, betr. dig offene dorf, 3 die Fi
. Ul Dil en, Ter. dle offene dorf, 2) die Firma Gemeinnü j 55,
,,. . . amesellschaft für Angestellten V
1 2 un: Ter Kaufmann Reinhold Berlin- Ste itz. J) Frau G eren , . —
Rur ü 6 6 . ; . 111 ĩ litz, 3) Fran Geh. Ne ye rungs⸗ Sans Schaphüse 3.
Kur Büttnen ist aus ber Gesellschaft aus,. Ja. Mar Koskg, Ann Mal . J Me zeborer
3) auf Blatt 15 037, betr. die Firma
, . ü enn ö Die hiemurch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 1. April 192) begonnen. Grote
4 auf Blatt 7672, betr. die Firme ; 2. r. die Firma Ri ard Grieshammier in Dresden: Der Kaufmann Max Richald Grieshammen Der Kaufmann Kurt ! gi eien, er, ; Er in Reisholz, daß durch Beschluß der haflel nicht für die m Betricke des Ge. Generglrersamml eg rn. Aft nickt für sie n Betelcke des Ge, Sener lg anna vom 2tz. März 182) mit dem Sitze in Dit f h schi'ts begründeten. Verbimdlichkeiten des der Gejellschaftsvertrag ö ,,,, eh. 1 ,. es gehen auch nicht . wird bekanntgemacht: Der ie in dem Betricke begründeten Forde. sitzende des Aufsichtsrats err die Mit ꝛ ründeten Forde sit Aufsichtsrats ernennt die Mit⸗; Nachgetragen wunde bei der Die Firma lautet glieder des Vorstandes und bestimmt über! k
D chf Batt i5 z2; Die Firma Adolf glicder.
ist heute die Gesellschaft „Acolit“ Ge⸗
— — —
su er⸗ Wochenblatt Dr. August Erdmann, ist mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen
Gesellsckaffer Kaufmssfß Arno; dem Sibe ben Sr nd nieder kass ung und Zweigniederlass ung
2
kö . chemisch⸗technische von Langendorff. hier:
Industrie. Diese Einlage wird von der . 5593 die Kom te ese mn , 6. 1d von der Nr. B93 die Kommanditaesellscha Gesellschaft zum Geldwerte von vierzehn⸗ Firma Feußner C Eo. n,,
Die öffentlichen Bekanntmachungen der zuständigen Amteblatt und,
u, orderlich, im Reichsanzeiger. Dresden, den 21. April 1920.
soweit er⸗ 1930 begonnenen Gesellschaft
3 Kommanditisten an.
In das Handelsregister B wurde am h
3. April 19290 eingetragen: alleiniger Inhaber der Firma ist
am 15. Oktober 1919 errichtet und ab⸗ 16. April 1920 näachgetragen:
miar 192. Gegenstand des Unternehmens Controller -⸗-Gesellschaft
dreisen für minderbemittelte Gesellschefterversammlungsbeschluß vo
fi A y si creo r t 9 *. 1. 5 3ss für Angestell te versicherten Personen. 3 schaft ist nach Dehmold versegt.
eigene und fremde Rechnung alle ein⸗ 500 O06 S erhöht r cläagigen Kreditgeschäfte, Sie kann nach , Maßgabe des Gesellschaftszweckes Grunß—
Röper Co., JIndu strie⸗
ö ö. Neben ge hefe betreiben. Tas Grund- hisherige Mitgeschäftefüührer ( kapi tal beträgt 19 000 4 und ist eingeteilt Karl Röper, jetzt in Dülken. bestellt b in 100 auf den Inhaber lautende Aktien enen] über e000 1, die zum Nennbetrage aus—
Auto kühler, Gesellschaft
sammlung ob. Die Gesellschaft wird ge— meinsam durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen! w
Prokuristen vertreten. Zum Vorstand sind ö
hoben ist. Amtsgericht Düjseldorf.
Iin-Steglitz und Vireftor Gustav Fick in
] ⸗ 9 18. A nil ; ei ; . Herlin⸗Frledengu. Dem Architekten Adolf ,,
erteilt, daß er zusammen mit einem Ver- Gevrgstrafe 1I4, altz Inhälber der Kauf mann Franz Iro sefint geborene Kiefen, beide hier. Nr. 5395 die Finng Auust Meyer jr mit dem Sitze in Diffeldori, im
t, im Reichsanzeiger eingeladen. Die Gründer
n, n , . Friedrich Meyer junior, bier nommen haben, sind; ) die Stadt Düssel⸗ ; San
1.
Die (GSesolls, sif on. Fo t sichtsrat bilden: 1) Kaufmann J Ro dewig, 2 Kaufmann Josef Breuer
3 Obgringen eur Georg Schlüter, s amtlich dig Von Ten mit der Anmeldung der Ge daß alls Geschäftezweig angegeben ift: Ver— . , ins- Lage buchhandlung . zonder bon dem Prlitungsberichte des Nr. Höh die offene Handelggeselschaft = Vorstgndes und des Aufsichtsrates, kann in Firma w l „ beim Gerichte Einsicht genonimen werden. deisgesellschaft für In du trie bedarf / Amtsgericht Düsfeldorf. nit dem Sitze in Düffeldorf, Gmpello — traße 28. Die Gesellschafter der am
Leonbard Jungbisuth und Gwwin Bergssch, beide hier. Außerdem wind betamntgenngcht,
— * . Pil ss elm t. 10165 r, ese , . Ho] 14. April 1920 begonnenen Gesellschaft sin Im andelsregister B wurde am die Kaufen Peter ö
165. Ayr ,, . . 4. k ,,, las eme , gegeben ist: Handel und Vertrieb von In— Glaßhüttenmwerke vorm. Ferd. Seye 1 ö .
Nr. 58h die Firma Werner Starupke
ist. zollernstreße 40, und als Inhabe . * . UHhaber der In⸗ Vor- genieur Werner Skarupke, hier. ö
eingetragznen offenen Hande] sg. haft Finmg Vasquale . 446 SGese lichgst . 1. April. 1M auf⸗ . . ; aelöst und die bäsheri Gesellschef eri k b ne ee ein . . ö u: Textil- Loren Gropp, in Tlisseldorf alleinige In. G J ö. ö K . Wee hr er, wurde nachgetzagen: ei. der A 1431 eingetra irm . . er n n m. S. Metzger Sohn, hier, 3 ö. 1 . 3 är e ist der Ge⸗ frau des Kaufmanns Johann Metzger, naftsbertrag durchgehen ds abgeändert Mnrig geborene Stapper, in Duüffesdorf und an Stelle dieses Gesellschastksbertrags Prokura erteilt ist. . J . neuer Gesells ö getreten. Bei der A 1544 eingetragenen Genen stand. des Unternehmens ist nunmehr: n=. und Verkauf von Papier und aus erloschen ist. . herge stellter Waien, insbesondere Bei der A 1872 eingetragenen Firma don Päabis ainen und Papiergeweben, o. Sugo BWraunstein, Kier, daß dem Sit ö. aller ihn gen Textilwaren Und aller für Bnaunstein in Düßsselderf mel chu ö Ind ust rie „forderlichen Rohsteffe, ie erteistt und die Prokuna des Paul Gren, Beteiligung an Unternehmungen auf diesen stein erloschen ijt, Sebi en. Die Dauer der Gesellschaft ist Ber der A 4343 eingetragenen Firma 9 eine bestimmte zeit nicht beschränkt. Max Loeser mit den Sitze der Haupt— ind mehrere Geschäftzß führer vorhanden, niederlassung in Berlin und Liner Zwe s.
die Art der Zusammensetzung des Voꝛr— standes und die Zahl der Vorstandsmit—
Firma
so vertreten stets zwei Geschäftsflihne niederlass ; o ver teten ; zäftsführer ge. nisderlassung in, Düssel dor ter de meinschaftlich oder ein Geschäftéführer in Firma Max Loeser, i ,
Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gosellschatt, Ernst Mihchaffenburg ist Geschäftsführer . ö.
laffung Tüsseldorf, daß den Kauflenten Hermann Levie und Kar! Neumann, beide hier. auf den, Betrich der Zweignieden= laffuna in Düffe dorf beschnänkte Gzsemnt=
ar ch wengler in gane, Turck Fobrikatiens— ; . Tie G
; er , da mit it an geheimnis ger sellschaf ter der am 1. Dezember 1719 r ns zepte zur Herstellung bon Ma Kaagennenen Gesellschafg sind die Kanfsente schinenölen, Moschinenfetten und Stopf— Ernst Kesselburn in Viersen und Hugo
'egisters, wo die Firma Tapetenfabrik Gesellschaft erfolgen in d , d, ellschafter ist der Kaufmann ö k zesellschaft E folgen in dem für Dresden Reinhuhd Feufmer. hier. Der am J. April gehören
Nachget ragen wunde bei der A Nr. 5 MS
Amtsgericht. Abt. III. ö 6 . ,,, ö in Finma Reichhar Flamm, hier HPitsseldortf. (10164) daß die Gesellschaft anfaesßst und der bi. n
„berige Gesellschafter Valentin Reichhardt
Bei der Nr. 732 gingetraqenen Finma ist die Be schaffn sunder W . mit be⸗ lt die Besch K Wohnungen zu schränkier Haftung, hier: Dunch den
Bei der Nr. 405 Lingetragenen Firma stücke erwerben und ber An gemein. i sch re . ick rben und verwerten. An gemein- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . niitzi gen Unternehmungen, mit dem gleichen tung, hier: Viktor Röper ist durch Tod = . einem derwemz zen Zweck kann fie sich als Gefckäßtefüthrer gucgeschieden. Dinch äeteiligen, eigene Bauten ausführen, ünd Beschlluß vom 25. März 150 ist die Ge⸗ endlich alle dem Gesellschafts weck dien- sellschaft aufgelöst. Zum Gig u ldator t der Kaufmann
Bei der Nr. 1760 eingebagenen Firma b ⸗ ; mit be⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus schränkter Haftu mit ĩ
— 3. 7 ü . ) 111 1X 1 * . ö. * 4 ng mi deo S De An⸗ . oder mehr Mitglichern. Die Fest⸗ mit dem Sibbe der
2c. J ö Haul oo Nass im- * ö ; egebe ner ' Geschäftszweig: Fabrikation don Hauwiniede rlassung in Dortmund und
etzung der Zahl der Vorstandsmitglseder Liner Zreigniedens . tzun nhl der. Vor glieder riner Zreinniederlassung in Düsseldor umd ihre Peftellung Jicgt zer Generalver, daf Sie r elaniekerhcssung hler .
sse lolo In das Handels register A wurde am
tzerlin⸗Friedengu, Dem Nr. ght die Firm F Herrige ö G Maxeiner in Düsseldorf ist derart Prokt Nr öh die Finm j Frauz Herriger . e,! ,, reiner in Düsseldorf ist derart Prokura mit dem Sstze in Düfseldorf, ö. Kaufleute Oskar . ö . . , zur Vertretung der Gesell⸗ n rokurg ist erteilt schaft berechtigt ist. Bekanntmachungen der ö i. ö. j 19 be Ma n berech 1 . 36 rachungen der . Richter in Leubnitz⸗ Gesellschaft, die durch öffentliche Ml ctter ,, ö . . ö. Kö , ö . Reichs anzeiger veröffen⸗ Oskar, Witt in Chemnitz Hans Schubert licht. Zu den Generalversammlungen wird , che . ht. Zu den, Gene ralpersammlungen wird in Kötzschenbroda und Arno Preuße in mit einer Frist von mindestens 3 Wochen
Herriger und als Einzel Yrofuristin die Ehefnau Franz Heyn ger,
dustrie hof FImmermannstr. S6, Zimmer 8. i of, Immermannstr. S6. Zimmer 18, und den Ankauf und die und als Inhaber der Kaufmann August
Nr. 8h16 die, Finma Hans Schulten nit dent Sitze in Düsfeldorf, Grupello— straße 28, und als Inhaber der Kaufmann
Die Gesellsckuft ift aungesöst. Wolff, zu VerlünFrie ia. . Nr,. 5897 die ffene Hande eggsellschaft Or-3. 17 Eeschisꝛ⸗ ie — gelöst. Wolff, un Berlin⸗Friedenau, 4) Ingenieur in Firma L. J 2 Lier g Gn Kanfmann Bruno Paul. llfred! Otto Schlösser, hier, 3 . . üttner führt. das Handeßsgeschäft als Walter Seyppel, hier. Den ersten Auf⸗
2A. M. Bacharach, hier, daß die Firma ß
n Katzen ünß Fent Förmienrecff an an in Witwe, Hubertine. Gerhwnd gehoren . Küwber, genannt Hagenbnuck. Kaufften hier, übergegangen ist. . Amtsgerickt Düsseldorf.
. , j 10169 1 Handelsregister ist heu u , Hie zr , lnb, rr n Gerischer C Go. in Schönheide un als deren Gesellschafter 4. der Kaufmann Kurt Max Gerischer in Schönheide, b. der Kaufmann Isage Caro in Charloftenbun
eingetragen worden. 6. ö ist am 9. März 19)
zweig: Vertrieb ürstenwaren. ö Das Amtsgericht.
Nr. 18353 die Gesellschaft in Firma Ge⸗ e d, , D „I jeisschaft Düßeldorf mit dem Sitze in Düsseldorf 106) r 8. abr Vn s, Düüfseld⸗ Ve ellschafts 6 ,, Gustav St 1 üjselonrs. Der Gsellschaftspertrag ist Im Vandelsregister B wurde am Fir i. . w in Weißenburg.
Eichstätt, den 20. April 1920. Amtsgericht.
,, . . ñ in In das Handelsregister Abt. A simn f 3 . 6 gin . assung der offenen ndel s gesellschaf Fritz König Co. in ö 3 unter der Firma „Fritz König „ Cp. Werk Eisenberg“ und als alleinige Inhaber die Kaufleute Albert Ortmann und Hugo Hähnel in Hildesheim ein getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Eisenberg, den 29. April 1920. Amtsgericht. Abteilung 3.
HiIhim. Mol
In unser ö A ist heuß⸗ ei der unter Nr. 296 eingetragenen offenen Sandelsgesellschaỹt Wilhelm Thiessen, Schilrings brick, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—
lion)
1.
ni — irma. Elbing, den 13. April 1920. Amtsgericht.
Kihing. . loln In unser . Abteilung A ist heute unter Nr, ie Firma Exrust Thiessen in Elbing und als deren In— z Haber der Kaufmann Ernst Thiessen in Schillingsbrück eingetragen, ferner, daß der Frau Johnnna Thiessen, geb. Thurgau ebenda, Prokura erteilt ist. Als nicht ein- getragen wird bekanntgemacht: Als Ge schäftezweig hat ö den Betrieb eines Sägewerks mit . toßhandlu ng lufarbeltung von
alleiniger Inhaber der F
Wäldern angemeldet. GEibing, den 13. April 1920. Amtsgericht. etlinen. 10174 Im Handels register B wurde her . eingetragen: Keramische mit be⸗
dem Sitze in Duüsseldorf, . ö , Haftung in Ettlingen. ,, ftr ber am. J.. April 1960 Gegenstand des Unternehmens ist die Her Ernst Hegonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute stellung und der Vertrieb ,
lichen Zier⸗ und Gebrauchsgegenständen. Das Stammkapital beträgt 20 G00 4. B83 Gesellschaftsvertrag ist am 9. April ö). abgeschlossen. Geschäftsführer . Philipp Danner, Keramsker in Karle— ruhe. Die Gesellschaft wird durch einen Ver mehrere Geschäftsführer vertretzn. Oeffentliche Rekanntmachungen. der Ge sellschaft erfolgen im eichs anzeiger. Ettlingen, 14 April 1920. Amtsgericht.
ö 10175 In unser. Handelsregister Abt. A Nr. 224. Firma Wilhelm BZimmer⸗ mann Buchhandlung in Euskirchen ist heute eingetragen worden: Der Kauf— mann Brun Lur in Euskirchen ist durch Tod ausgeschie den. Die Gesellschaft ist aufgglöst,, Geschäft und Firmg werden ven der Karoline Zimmermann, Buchhändlerin in Euskirchen, unverändert fortgeführt. Euskirchen, den 18. April 1920. Das Amtsgericht.
Fgrst, Lunsitæa. lol nl Bei dez im Handelsregister Abteilung A Nite Nr. I43 eingetragenen Firma Eugen Neubarth in Forst (Lausitz) ist folgendes eingetragen: Die Tuchfabri= kanten Hehmut, und Wolfgang Neuharth in Forst. ECausitz sind in das he h l ala persönlich haftende Gesellschafter ein getreten, Die Firma ist eine offene Han— . und hat am 1. Februar h ih begonnen. . Forst (Lausittz), den 20. April 1920. Das Amtsgericht. Ferst, Lausitz. 10M 71 . . ö . an. er Nr. 434 eingetragenen Firma F. Henschte jun, in Forst (Laufitz) ist solgendes eingetragen? Der Tuchfabükant Theodo Hermann Rottke ist verstorben= Seine Wi we Sent Rottke, geh, Pen chte als seine Erbin, ist aus der Ge ö. . . o ausitz), den 20. April 1920. Das . 1
Amtsgericht Düsseldor . , prokuva erteilt ist.
Düssel dort. 10166] Bei der A 3315 einget .
⸗ ) 1 mget ö ‚ I 69 das Hondelsreaster A wurde am Rudolf W. Dannei, . ö , 179. einne tragen; Cwunrd Tanne und dem Paul Hehfrecht Nr. 5388s die Finn Westdeutsches beide in Düsseldorf, Gesamtoreurn erlertt
mit dem Sitze in Düsseldorf, Nieder⸗ die Firma nur mit ei . ͤ . ö nem anderen? d n, Schwslsteller Dr. Auaust Erdmann in! Bei der A. 54g eingetragenen Fi Tüsse shors . Oberkassel: Dans Steib, heren n der 6 Nr. sh die gffene Handelt gesellschaft inbaber Hunz Stelb am J. März oeh ge,
Veran bwortlicher Schriftlejter
Direk kor Dr. Ty ro l in Gbarloftenbura.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: ö .
Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschästostelle Mengerine)
in Berlin. ͤ
Dꝛuck der Norhdeutschen Bu unn Nerlaazanste lt. Berlin, , m. 593
in Firma Ernst Kesselburg (X Co. mit storben und das Geschäft mit Aktiven und
(Mit Warenzeichenbei lage Nr. 32 A u, B.]
errichtet worden. Angegebener Geschäftt, von .
harige Gesellschafter Johannes Thiessen ist
Zweite Zentra zun Deutschen Reich
M Sꝙ.
Zentr al⸗5
andeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäͤftsstelle des Reichs und Staatsanzelgers,
Das Zentral⸗ r Selbstabholer auch aße 32, bezogen werden.
56
Ferst, Lausitz. Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Rr. 759 eingetragenen Firmg
Bernhardt & Go. in Forst (Lausitz) tigt, die neu eingetretenen .. folgendes eingetragen; Der Installateur nur gemeinsam mit einem anderen.
rich Jäger in Forst (aufitz) ist in das
Geschäf' als perfönlich haftender Gesell, Dem Kgufmann, Arthur Schiff in Frank— e gif . ; ; furt a. Main ist Einzelprokurg erteilt.
Die Firma ist eine
schafter eingetreten. hat am ͤ
offene Handelsgesellschaft und 1. April 1939 begonnen. Dig Prokura des . Otto Roick in Forst (Lausitz) erloschen. För (Lausitz), den 20. April 1920. Das Amtsgericht. !
Frank furt, Maim. 9808 Verdffent lichungen aus vem Handelsregifster.
A 2372. M. Selberger. Dem K mann Otto Frauenschuh und, er. Ehe⸗ frau,. Marie geb. Eckard, in. rankfurt 1. Main ist Einzelprokura erteilt. 45s. Friedrich J. Seeger. Das Usgesellfchaft umgewandelt worden durch en Eintritt der Frau Christine Hessen⸗ berger als persönlich haflende Gesellschaf.
ö e lioiss) Uscheft'mste nur der Hesellschifter Jo— ändert. Das Grunzkapital der Gesell—⸗ Hanudelsregister
. Seeger ermächtigt. schaft beträgt 5 00900 Y. des Amtsgerichts Gelsenkirchen. A 7688. Carl Fr. Barth. Die A 3147. Fr. Bürkle c Co. Die Bei der unter Nr. 109568 eingetragenen
Firma ist erloschen. , ist aufgelöst, die Firma ist 3 5 83 6 . A S059. Kunstsalon Stella Inh. chen; Handelsgesellschaft in zel senkirchen
Willy Schati. . bisher vom j. Frankfurt a. Main, den 15. April , . Die Elektomonteure Julius
Weber und Georg Knauer, beide in ;
mann Willy Schatt unter dieser Firma betriebene Geschäft ist in eine Kommandit⸗ gefellschaft umgewandelt worden, die am 6 Apris 1320 begonnen hat. Es ist ein dommanditist vorhanden. Dem Fräulein Adelheid Streb . a. Main ist Einzelprokura erteilt.
B 1533. Michel Baer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz u Frankfurt a. Main errichte te Ge Ufer rt mit beschränkter Haftung in das ö eingetragen worden. Der Hesellfchaflsvertrag ist am, 3. Februar 1M5 festgestellt. Gegenstand des. Unter, nehmens ist Groß⸗ und Kleinhandel mit Hölzern aller Art sowie mit Brennmate= riasten, ferner uch die Be und Vergr—= beitung von Hölzern aller Art sowie der Betrieß gller sonstigen Handelsgeschäfte, welche hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 50 0900 A6. Ge⸗ ö ist Kaufmann Harry Martin
aer zu Frankfurt a. Main. Dem Kauf mann August Hohnroth zu Frankfurt a. Main ist Einzelprokurg erteilt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Keichsanzęiger. Der Gefeslschafter Harrr Martin Baer . an Stelle der zu leistenden Barein⸗
gen in Höhe von 49 000 M sein hisher
u Frankfurt a. Main unter der Firmg
ichael Baer betriebenes Holzaeschäft mit Aktiven und Passiven eingebracht.
B i570. Argos Warenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
versammlung vom 10. April 19290 ist der § 11 der Satzung (betr. Beirat) aufge= hoben, S 8 Vertretungebefugnis) abge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer ist be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu her= treten. Die Geschäftsführer Peter Speyer und Adolf Steinhardt haben ihr Amt niedergelegt. Siek id. Alfred Hochberger ist alleiniger Geschäftsführer.
A 7267 S. Hahl C Co. Der Rauf⸗ mann Hans Kahl ist aus der Gesellschaft
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen lber 1.
4 Handelgregfter. ö
[10178] Selma Dielmann, a. Main. Zur
Firma ist eine Kommanditgesellschaft er⸗ richtet worden, die am 15. April 190 begonnen hat.
Frankfurt a. Main. Es ist ein Komman. ditist vorhanden. Grünewald ist Einzelprokura erteilt.
gesellschaft. Durch Beschluß der Ge⸗ auf⸗ neralversammlung der 9. März 190 ist
Grundkapitals durch Ausgabe von 3000 Stück vom 1. Juli 1919 an dividenden⸗ . den Inhaber lautenden Ak⸗ J fe e , in ö tien zu je Handelsgeschäft ist in eine offene Han Hel Meschliz it K . neuen Aktien sind ausgegeben worden. Durch Beschluß Fer— selben Generalversammlung ist der Ge⸗
Frei her, Sa ehscm. heute die neuerrichtete Firma Fritz Lohs
in Freiberg und als deren Inhaber der Werkstätteninhaber Theodor Fritz Lohs
Frendenmstadt.
Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11.
e Gesellschafter sind ein etreten Fabrikant Adolf Dielmann, Fa— ilhelm Dielmann und Fräulein alle zu Frankfurt Vertretung der Gesell⸗
ersönlich haftend
rikant
schaft ist Ludwig Dielmann allein berech- Amtsgericht. Gesellschafter ge inhausen. lolss]
A 2027. Heinrich Cahn K Cie.
A STS. Seile & Cie. Unter dieser
Persönlich haftender Ge—
ellschafier Kaufmann Paul Seile in
Dem Kaufmann Karl B 168. Schuhfabrik Herz, Aktien⸗
Aktionäre vom die Erhöhung des
„St, beschlossen worden.
zum Kurse von 110 9.
MP0. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
[10179 Auf Blatt 1184 des Handelsregisters ist
in Freiberg eingetragen worden. ⸗ Freiberg, am 21. April 1920. aufgelöst. Das Amtsgericht. G else nk ik . 10183
n , e, . . In das Handelsregister, Abteilung für
15 Band II. Blatt Al Nr. 313 Jugo Zedertreihriemenfabrik H. Görnicki, erste deutsche Ledertreibriemen⸗ weberei in Freudenstadt (Schwarz⸗ wald). Inhaber; Johannes Goörnicki, Ingenieur in Großenhain (Sachen). 27) Band II. Blatt 2 Nr. 314 H. Schittenhelm's Buch-, Musikalien⸗ . Schreibwarenhandlung in Freu⸗ denftadt, Inhaber: Helene Schittenhelm, Buchhändlerin in Freudenstadt. Den 20. April Mo. ö Amtsgericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetzer.
Hriend riehstadt. Iol80 In das Handelsregister B unter Nr. Friedrichstädter Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft in Friedrichstadt ist heute eingetragen: ;
Die Gesellschaft ist durch. Verschmelzung mit der Schleswig-Holsteinischen Bank. Aktien gesellschaft in Husum unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst.
Friedrichstadt, den 20. April 1920.
Das Amtsgericht.
Friesoythe. 6 In unser ö Abteilung. A Nr. 0 ist heute bei der Firma Griey und Polke, Ramsloh, eingetragen worden; Der bisherige Gesellschafter Wil- helm Griep ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesꝑellschaft ist aufgelöst. nn, Friesoythe, nl.
ausgeschieden.
B 1535. Schlesickn-Ströhlein Ge⸗ sellschaft mit . Saftung. Dem Kaufmann Richard Matthes und dem Optiker Karl Kröner in Frankfurt a. Main ist Gesamwrokura erteilt.
X 656583. Frankfurter⸗Versandhans Lüneburg C Eo. Das bisher vom Kaufmann Johannes Lüneburg un ker pieser Firma men. Geschäft ist an die Kaufsente Eduard Schazt und Fried= rich Karl Krankenhagen, beide zu Frank⸗
furt a. Main, veräußert und hierdurch eine offene Handelsgesellsckaft errichtet
wvworden. die am 15. April 1720 hegynnen hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗
keifen auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. A 5769. NVhotographie Gebr.
Strauß. Die Firma ist geändert in:
Photographie A. Straufi . En.
FF 7ä9gt. Ludwig Dielmann. Dos unter dieser Firma bisher vom Fabrj— Ludwig Dielmann. als Einzelkauf⸗ mann betriebene Geschäft ist in eine i. worden,
egonnen hat. Alt
kanten
Hande lshesllschaff umgewandelt i n g , be ge
April 1920.
Friesoythe. liolS*] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 90 ist heute bei Ter Firma Griep und Polke, Ramsloh, eingetragen worden: Die Firma ist in Wilhelm Griey geändert. Amtsgericht Friesoythe, den 2. April 1920. ¶Gniiĩd or. [10184 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde bei der Firma Württem⸗ bergische Maschinenfabrik Gaildorf C. S. Grimm u. Cie. in Kleinali dorf. Gde GEutendorf, am 17. April 1920 eingetragen, daß dem Kaufmann Mathias Schäfer in Stuttgart Einzelprokura er tellt worden ist. Den 19. April 1920. Amtsgericht Gaildorf. Amtsrichter Renner.
(l0l85] Geilenk irchen-Hünskhoven.
Eintragung pp. von Satentanwülten, üßer Kunkurse und 12. die Tarif⸗ un
audelsregister für
Das Zentral ⸗Hhandelsregister für das Dentsche Reich 6. — * für das Vierteljahr. — Einzeln ö 5gefpaltenen Einheitszeile 1.50 *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungsz
S8W. 45, Wilhelm
kirchen und als deren In mann Hermann Josef Basten junior da⸗ selbst eingetragen.
getragen gesellschaft für Tabakindustrie Huber & Schubert, in Gelnhausen.
der Kaufmann Johann Huber und Kauf—
ö 9. ö n ö ; ie Gesellschast hat am 1. 4. e Finck, geb. Francke, in Sankt Lorenz bei
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft gin e ,, ö.
ist jeder der beiden Gesellschafter allein
ermaͤchtigt.
Gel nhannsg en.
Gelsenkirchen) ist am 18. April 1920 folgendes eingetragen worden:
Weber zu Gelsenkirchen ist alleiniger In, haber der Firma.
die Firma Jojes Eobbe, Wanne, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Lobbe zu Wanne eingetragen worden.
Gi ERorn.
Glogan ist Gesam: prokura erteslt.
zan zeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 2.
April
Vasten jr. mit dem Sitze in Geilen, techniker Kurt Götze und Hermann Dedow, . der Kauf Glogau. Offene Handelsgesellschaft. Glektrotechniker Hermann. Dedow ist, in das Geschäft als bersönlich haftender Ge sellschafter eingetreten. bat am 1. Januar 1920 begonnen. Ge⸗ schãftezweig Installationshüro für elektrische Beleuchtung und Kraftübertragung.
Geilenkirchen, den 17. April 1920.
Im Handelsregister A Nr. 192 ist ein⸗ worden die Firma Handels⸗
offene Handelsgesellschaft Perfönlich baftende Gesellschafter sind
Gelnhausen, den 13. April 1920. Das Amtsgericht. 1l0ls?7]
Im Handelsregister A Nr. 5! — Firma
G W. Böltz Wive. in Gelnhausen — ng, ist eingetragen worden: Die Protura des * Handlungsgehilfen Heinrich Heiberger in k Gelnhausen ist erloschen. d
Gelnhausen, den 16. Upril 1920. Das Amtsgericht. — ——
Die Frema lautet jetzt: Julius h . e f, Weber, Gelfenktrchen. Der bisherige eschräukter, Haftung in Nieder Gefellschafter Sleftromonteur Julius . folgendes eingetragen
Die Gelellschast ist
Haudelsregister A des Amtsgerichts Gelsert kirchen. Unter Nr. 1239 ist am 16. April 1920
—
10190 In Abt. A Nr. 98 des Handelsregisters ist die Firma Wilhelm Höfer, Gifhorn, Juhaber Kanfwmenn. Wilhelm Höser in Gifhorn, eingetragen.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 345 die affene Handelsgesell⸗ schaft „Posern & Go.“ mit dem Sitze in Aliheide eingetragen worden. Gesell⸗ schaster snd der Kaufmgnn Kurt Posern und der Haushesitzer Johannes Paschke, beide aus Breslau. Zur Vertretung der Hesellschaft ist nur Kurt Posern er— ö Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. =
Amttgericht Glatz, den 17. April 1920.
Glo au. 110192] Im HYandelsreglster A Nr. 160 ist bei der Firma C. I. Schroeter & Co., Glogau als Inhaber eingetragen worden der Fabrikbesitzer Friedrich Modest, Ber in⸗ Wilinersdorf, Rüdesheimer Platz 1. Die Prokura des Lederfabrikanten. Ernst Schumpelt jun, Glogau, ist erloschen. Dem Kaufmann Richard. Danneberg und dem Betriebsleiter Karl Winnefeld in
Amte gericht Glogau, 16. 4. 1920.
Glogau. 10193 Im Handels egister A ist unter Nr. bbs die Firma Kurt Regel, Glogau, und als deren Inhaber der Grundstuͤcksmakler Kurt Regel, Glogau, eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 16. 4. 1920.
Glogau. Ilol g] Im Handelsregister A tst eingetragen
worden:
Bei Nr. 549 die Firma Kuno Rinke Nachf. Kurt Götze. Glogart, und alt deren Inhaber der Elektrotechniker Kurt Götze, Glogau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts, dessen In⸗ haber bisher der Elektrotechniker Kuno Heinke in. Gloggu war, begründeten Ver. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Elektrotechniker Kurt Götze ausgeschlossen. Die Firma ist in stuno Rinke Nachf., Götze & Dedow, Glogau, geändert.
Bei Rr. 567 die offene Handelsgesell˖ schaft Kuno Rinke Nach, Götze K
logau, und als deren pPer⸗
In das delsregister A wurde beute Dedow G unn gie ge erer nen Höf flidh kaftende Gäseisscaftet bie Clektto.
d Fährplanhekanntmachungen der Eisenbahnen
das Deut sche Nench. Gr. S k)
erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug apreis betrãgt
Gäcr Iitꝝ.
ist am 16. April 1920 folgendes eingetragen worden:
—
ö Margareihe Pfaffenroth in Gör⸗ ĩ
Görlitz: Der in Görkitz als Inhaber. Die Firma lautet jetzt: Paul Huhn Nachf. Der Ueber=
gesellschaft Keller C. Löwe mit, dem Sitze in Leschwitz und als persönlich Faflende Gesellschafter die Kaufleutz Fritz Teller und Walter Löwe, beide in Die Gesellschaft hat am 15. April 1920 begonnen.
Gd rlitꝝ. 8515
der Firma: werke Otto Demisch Gesellschaft mit
sammlung vom 22. März 1929 ist. der Falkwerksdirekter Hugo Gossing in Görlit zum Geschöftsführer bestellt,
Golk berg, Schlrs.
Nr. 119 ist am 17. April 1920 bei der Firma Goldberger Brotfabrik und Schweden mühle eingetragen worden, daß der Kaufmann Josef Barde in das Ge—⸗ schäͤft als per önlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. offene Handelsgesellschaft hat am 1. April
Gifhorn, den 20. April 1920. 1920 begonnen. Das Amtsgericht. Amtsgericht Goldberg, Schles. Glatz. 101911 Gothn. 101968
heute bei der unter Nr. 683 eingetragenen Firma Louis F. Friedrichs in Gotha eingetragen Feidinand Friedrichs und der Kaufmann
Der
Die Gesellschaft
Amisgerscht Gtogau, 17. 4. 1920
9814 In unfer Handelsregister Abteilung A
Bei Nr. 812. Firma August Francke
auschen in Sftpr, als Inhaberin. Dem tz ist Prokura erteilt. .
Bei Rr. 1635. Firma Vaul Huhn in aufmann Paul Schroers
chäfts egrümdeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts urch den Paul Schroers ausgeschlossen.
Unter Rr. 1759 die offene Handels
ang der in den Betriebe deg Ges
Görlitz.
Amtsgericht Görlitz.
In unfer Handelsregister Abteilung B st am 16. April 1920 unter Nr. 1097 bei Niederschlesische Kalk⸗
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Amtsgericht Görlitz.
10195
In unser Handelsregister A unter
Die dadurch entstandene
In das Handelsregister Abt. A ist
worden: Der Kaufmann Mar Friedrichs, beide in Gotha, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge—= sellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der bisherige Inhaber Kommerzienrat Paul Friedrichs Und die beiden obengenannten Kaufleute Ferdinand und Max , sämllich in Gotha. Die denselben und dem Kauf⸗ mann Max Egglin in Gotha erteilte Gesamtyrotura ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Max Egglin ist erneut Prokura erteilt. ö
Gotha, den 14 April 1929. ; Das Amtsgericht. R.
Gotha. —ͤ (l0l97 In das Handelsregister Abt, A ist heute unter Rr 1098 die offene Handels- gefellschaft in Firma „Gothaer Granit werke“ mit dem Sitz in Gotha und als persönlich haftende Gesellschafter der⸗ felben der Kaufmann Louis Schütze und der Kaufmann Julius Staats, beide in Gotha, eingetragen worden. Das bisher von der durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Februar 1920 aufgelösten, im Handels reglfter Abt. B unter Nr. 28 unter der Firma „Gothaer Granitwerke“ ein. . Gesellschaft mit beschränlter
aftung, betriebene Geschäft ist mit ltiwen und Passiven und mit der Firma auf die offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen. Vie Gesellschaft hat am 1. De⸗
zember 1919 begonnen. Gotha, den 14. April 1929. Das Amtsgericht. R.
Gross Goran. lol] In das Handelgregister Abt. A wurde eingetragen? Die Firma Schaffrath und Schneider in Groß Gerau ist erloschen. roß Gerau, den 12. April 1820.
ö
pr
6
l- audelsregister⸗Seilage Staatsanzeiger.
2. Patente, 3. gepranhgmuster, J. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. ereing⸗ J. Geno fen. . ( enthalten sind, erschtint nehst der Wa renzticheubeilag:
Nummern kosten 40 Pf. —
Grass Gerau. In unser Handelsregister Abt. A wurde bessnlich der Firma Rauch und Comp. zu Groß Gerau herigen Inhahter Rauch und dessen inz, zu Groß Gerau sind am 1. April Is. aus der ̃ ausgeschleden und ist diese damit erloschen. Die Firma ist an diesem Tage mit Altiven und Passiven und dem Recht der Weiter führung der Firma auf den Fahrradhãndler Philph Peter Rauch zu Groß Gerau, als kinzelkaufmann, übergegangen, dessen Ghe⸗ ; 126 frau, Margarethe, geb. Jockel, zu Groß in Görlitz: Frau Gutsbesitzer Martha Gerau ist Prokura erteilt. .
Groß Gerau, den 12. April 1920.
Grünberg, Schles. In unser Handelsrenister Abt. B i unter Nr. 28 Fei der Firma Grempler C ECo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Grünberg i. Scht; heute folgendes eingetragen worden: protz ist als Gef Dem Kaufmann Walter Henke in Breslau ist Prokura erteilt.
muben.
Gummersbach.
V
K
U
s
n
Hess. Amtsgericht.
&Giuttst a t.
Nr. 37 — Guttstadt — beute eingetragen worden;
Nabels ch w erctt.,
Maxen, Wegt? .
Hagen. West.
zeichneten offenen
1920.
ÄAnzeigenpreis für den Raum einer uschlag von S0 vH. erboben
10199
eingetragen: Die seit ahrradhändler Adam hefrau Katharine, geb;
offenen Handels gesellschaft
Hess. Amtsgericht. . 8 Ioꝛon
Wilhelm äftsfũhrer ausgeschieden.
Amtsgericht Grünber) i. Schl. den 17. 4. 1920.
10201] In unser Handelsregister ö e⸗
ist bei Nr. 25 Union Fez⸗Fabrik sellschaft mit beschränkter Sa Gnben als Gegensiand des Unternehmens die Herstellung und der Vertrieb von Fez⸗, Struümpf⸗ und Wirkwaren und sonstigen
ung
hnlichen Erzeugniffen eingetragen. Durch Heschl aß vom 253. März 1920 ist der
Hesellschaftsper rag geändert und neu ab⸗ gefaßt worden.
Guben, den 16. April 1920. Das Amtsgericht.
———
1902021 San del registereintragung vom 26. April
1936 bei der offenen Handelsgesellschaft W. Kopyerberg in Gummersbach: Die Gesellschaft ist Geschäft hat der Drecker in Gammersbach erworben und führt es unter der
aufgelöst. Daz Kaufmann Heinrich
bisherigen Fitma Er hat seiner Ehefrau Eni. . in Gummersbach Peokura
Amtsgerlcht Gummersbach. en
In unser Handeleregister A ist be Firma Adolf Schwarz in
eiter, opperberg,
erteilt.
Die Vauptniederlassung der Firma ist
nach Königsberg i. Pr, verlegt und die bisherige Hauptniederlassung in stabt in ein Zweigniederlaffung mit un⸗ veränderter Firma umgewandelt.
Gutt
Guttstadt, den 15. April 1920. Preuß. Amtsgericht. ——— — 9820
In unserem Handelsregister A ist heute ner Ri. 182 bei der offenen Handels-
gesellschaft Holzwarenindustrie Gott⸗ wald u. Metz, Habelschwerdt, folgendes eingetragen worden:
ist aufgelöst. Die
abelschwerdt, den 20. April 1920. ö. h Amtsgericht.
ie Gesellschaft
Firma ist erloschen.
10205
In . Handelsregister bt. A
Nr los5 ist heute bei der Ftrma Adolf Völker jr. zu Hagen eingetragen: Der Kaufmann .
das Geschäft als persönlich haftender Ge= sellschafter eingetreten. Gintrsit begründete offene Handelsgesell ˖
ar Becker zu Hagen ist
Dle durch seinen
chast hat am 1. Januar 1920 begonnen. Jagen (Westf. ), den 15. April 1920. Das Amtsgericht. .
lloꝛogl In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 st heute bei der Firma Gechem * Post
Gesellschaft mit beschränkier Haftung zu Hagen eingetragen: Dem 33 ingenieur Karl Mensing zu Hagen ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, schaftlich mit einem r zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
daß er gemein · anderen Prokuristen
Hagen (Westf. ), den 15. Das Amtsgericht. —
Halberstadt. os zn] Bei der im , A 231 ver-
andels gesellschaft Wiih. Kux Nachfolger in Halberstabt ist heute eingetragen: Die dem e en Richard Schönherr erteilte Prokura ist mit dem 381. Mär 1920 e loschen. , Halberstadt, den 16 April 1920. Dag Amtogericht. Abteilung 6.
April 192