* 3 J B 6 t 4 9 9 *
einem anderen wrokurhit
6 d, nnn, g. izt . Voslenihal Anckfln. Ish. erte lt in Min 9. . Git Sewno Reute. Juhabe; ift Alg enst⸗ . stauflcute Alrert Nan a 1 Zi— rtra⸗ ü K , , n, ,, y Ra ifnienn br ah,. sinzaßer. Bräedecg , ei Apfn isz90. . sowle die Firma sind erlloscher. ,,, , her g, ü. teur. nass . , del. a ,,
fe gzozann TRäjer Rc. Sis ***, . gon, , n,. . ka . 9 G er n n hrer r er n gn, ,
jellsch In zar hirsige Handelarenlfler ii ät. en, me e, dm g, traus Nttiss Ahteilang für Sesellschaft: sirm In. een, en, 1ge Han delgreifter fi rel, e ichn he fa ane r are rie . Die Firn H. 6 e,. . 2 e , e n ns.
Mü ⸗ cen Dffen Hanbelages 7 9 Teng : 7 Ischaft * 2 1 ö. i , , . Wife nn 6 we dr ger In ababer: g. n Hier, ü w. . 23 han 8. n leder læffnuna Sttt in ir ö Sitz in Etutzgart. ff⸗ ar bers SGese lr k e, , ,,, , 5 der Geschschast urs Wenig vez Mmnlnng, ve Hi. Star 1rd t Herr , Ted, t: Betrieb ven Froh, K sfter: Inge Aetender, nd Riäerd Fan irgrs Sac os ce. , unh z dez Richard D. Me 20 ist Herr Syeditions, und Lagerge chaͤften 19! , Kabn, Keufleute Fer . ö. n, n , D. Meger in Plau jum jwetten Art sowie aJer rin 63 . Körner, Kauf aan hier, ner r . ,,, .
Hesr llichaltez Josef Weis hã np! wn. ; eis hã up! nach Bor ssandrm ta ö selschaft de . Bes nitenver fc 3 talied der Sesegschaft beftelit Candtrargportr, Pprbittos nn Egerci, ert. t. S. le fen. ann,
rung vnstatt in Mische. Bern cht. Biagz, den 21. Aprll 1920. . irg dwtꝛ ju sam men bangenden Bie Frma TWBilaria: Getz old Kesenst, Perteiseicet: bist, fi brenkigt 9. runs herein an, can feitgzert, Micks. xn fa gericht. ecschäste. Das Grun, tanta Felikgt aft, Eizziroteten. Speztala-rite, Eelozrtz. ge a e i er , rnrmals Prustonk., nad ft , ,,,, 389000 *. Nor Rerdt mitglie er sind die Sith n Stztitzat, Den ber , Hor r f ö late ö J n e, ,,, Rn, d nschest ier, wiel bb, ddl, gente. K cha igdet: er ien unserm Albert Heimann, Leo Holter hoff, Waller shsster: Wiltzelm, Petz id und Karl inn Siena *. Müälkerger, Gesell ꝛ 6 3 6. 90 4
Vin er if cer , nat. h München. Me n e,, . Dandelgregister A untt ; vom X32. 9 i atie erh er sann lung , iter mnie Nr. doh ein⸗· Coren rad Joban nes Kapp, alle in Köln Schol;, Tauflzutt hier. S. Gin . ö ,, e , hee, watnz. sr, e,, , d,, ,. eh , , 6 J ö athar eag Ce gerl als Inhaherin ele Sr. fo ut! ö nmel fois rice, gest der leit 1 äber 1828. Gessllichatier: Wil Fit beijch t ỹ nlter z Hen 17. Aprit 19 ai, . Fels it. ,. 34 . Vorstand auß mehreren . helm Wehe r, JIlaseimeift⸗* hier. *. niter Sgaltnzg,. Durch . ,, . . n de er n, g, . 6. er , , , ,,,, rstendrio Bee Franz Kei: ; — 64, 4 . taliescta t selden oder von Wiaser hier, Julie Hioernle, geb. We e, elta um d z . lensche fler a . n, d. . er et. . ö siosss! nem ordentlichen Mitgltehe und einen Ihefra . es m gen ernie, ö gl ,,, El 6 64 KBlnndhubtr, ron ften in Hir d, hett. die . ö . ret rt Jedoch ist der ef. . 56 ö geb. Weber, und 4 ct eu sce ell n dr, er n, bers ngen und Veri dichkeiten find eee, , wr, . u Kutftchtg: at emechtit, ztüielnen Mu, Ehefrau dez Paul Woernle, Berorn ion z. Ce andert worden. . nicht ber gonmen. , nee,, dente elngetragen wor en: git dern ves Rr tanz, dit GHefugnls zu lers, Her, Sir Kertet ng, 6 e, , e ö Piolera. i grtcit dem Kan fargrn Jo. reien, , Gela. ien nen, r. . fir nur r ar fe nn gr il . 53 sig n nn n Weber, Gugen ber nnd Richard Reber scrüukter Gattung, Sitz in Ber in
28 D / w ma eben z ; ĩ ,,, ,, C Wer. 9. ö dirr eh n Tong bels, Genmemschafl imtt rinem Prokurtsten 1a S-, , , n. abe r 3, my 1920. ne tieten. Dem Emil Ghrist nan, dern er enäckttet, nd zwar je zu jwelen ode, je Zwealnmndeden lassung ht . l , . 3 daa Umtege icht. Liber Räkudsld und Kenn Within l Ge iüszh it 3st einen. Prot nisten . 9 . 3am witeren gelös Kt. Ea E. 10868) Flingbtel zu Köln ist Prokura dahin er⸗ Dem FTaufmernn Vito Schleyer hier st haun, an ntann in n 9. 3 teils datz eder wan fhiten uur saschumn Phrelu c erteilt lg der Hertz, daß e' be— nt Firma n d, , e
i, n, gien rr rn er n . N . Danbelszenister A ist unter eh' R i [4 rh, L. 361 * nchen. Jex. an 16. Ayr 9 m aten mst eincm Ve 1st nd 9 ali ö. e r, recht igt st, ,, e. ; h ; nN. ot che e, e mn emranener ,, , 1 ö J , ö j , ) Pꝛesel * Co ze s 5 attung eta Sant Föörster Rais gen At ier q sellich ait hetann tgemacht; Dar] S. Eine ieren ö k aci ich 6 36 unter der Hirmm; pejchr ä niere Fart allschast mit und alß heren allelgtatr Inhaber der run kepitaf ist eingeteilt in 2300 In. Die Fsrma Gerl Reich j 43 in ichen pi tat s niger, ber ; = Testuet iu Eid etz atio. mermickefiucister Giis.́ S börsten 9 habers kijen 3 1009 . Ver Ge stẽ nn Et att rt. SDffen⸗ 8 , g e . n, , ,, te n, selt J. yr 1570. Ge feUscaffer: dagen Komraenk ẽer'iche K
Sltz Mÿnchen. * . 3 Hr ee, ade ns Ratingen eing-tta zen Zaren. hesttht aus eiser oder nithreren Personen Min ch re. Yle ger rischaft it. S8 Z mit gericht Roi g en. Tir Mitgtieyer des Borftands werden Reich, Kꝛuf mann, Fir, Abel R zus⸗ 3 ᷣ 1e Geseüschaft ic aufgelöst. HE EKRteka. 10s r, durch die general ersarnim lung bestent m man bie S, , . ,, ,, in abe rue. Hie Berufung zer General. , Hirns Gneis einpert, Sitz a auf dem g fe fle rl pon f .
3 Hen mer Ce Go. J
ien, nf, Fenn . i. Im hlesßtzen Handelzreglster A ist heute
de, ,. 6 eie nt: derlass ar: 9 un lee Ii. * 118 ein at traqen bie gin nia Heiter Anubagr in Rintel und als
vet sammiung erfolgt durch Bekannt ztiatig art. Offen Haadeltgestl ö u ,, Offene Handelt gestlscast 1559 zit Atän? n nr H . i Veuischen Reichzanzerger, gen , April 110. 7 , ,. 3. 1802, 9 Y gn e, ö se. hänebs 5 Kenner danch, Tr ip ur We ben w, äpert, Kaas. obs, sen, f, ne,. ln, r nrn,
4 Johann At uners Nachsol Liqui h Sr Grfite⸗ dfolgtr in drren Fn haber d. fran 7 s S S 39 . . . in R . der Kaufmann Fa: l Kabner Ver an ml ung. Der ag der Berufung leute hier S. Pin teifir men. der An und Verkauf von Gasen mi s „Im ' m Jug“ Ker lag zern c Rinteln, den 20. Ariil 1920. und der Tan der Her gralort santmsung Pie Trm g. Maies, d, nnen, e beben nm mn ö . 3 . . f ö. Mär u. Ti: Beselschaft Dan Anntaar richt. , st 3 . J J. . einn, , ,, ö . ö 2 Ee, de, 6 ö uf geld. t t Eg Iον. ar ntzan ckuggen er Gelen haft zrfolzrn re ffene Handel geiellichaft sest Terri, S stos 17M iin Venlschen Reichtau ei ger, dt⸗ . 1. Jen ar 1905. r n, e 31 err len ö , Ft J. Sin kauf, Kaufaann ihn Wien, Hang die ur Gewinnung dieser Gale er forder⸗
e, n, , . , , J lst böte unter Kumstt steckt in er. Weilz, daß (zu ö Sitz Münter. zan eder 9 V dle Kirma der Fünma der GGesellschaft die Be—⸗ Telnkauf, taufraann in Wien, Jegchim lich find; ferner die Tina 1cktitn elährater Röbel nichnun] „Der Aufsichterat? und ti Heinrlch' Wer her, Krufraden in Char, dicichen nl rem gen an ,,.
* n , sst ausgelõj gon
zche in 21. re. — ; * Si ö ! . l
em, 63 ö 18260. in ung ö i. und der Fran hotzischitft des Borsitzz' nden bey. Leffen lottenburg. nahme berselben;
manner. n,, T= , ,,,, ä, .
n T* Ga zd. ios 18] zisber. den 22. Apri 182 n der Wꝛise, deß der Zeichnunge berech. Sig in St att n aut, fene Hande s. Berri , n, , in
z r , , . ligt, n Her, deschticb ne, eder 5 wiänlaft r , äpe io Yan . . 3 ö 219 dit Firma Karl Hrammertiß . mechen ichen. Weg; berazsselltea Taue] ter., hnanfred ing und Hugo Bellon, nung und all -ß, waz damit i ,,
fees Kuttischtsf. dn gnt. Pie Arien Kanflert hier. en, hee erb hoer derm ern n e nn,,
iu Mitunter und als Inhaber der Keuif FH Grat g αο l s 19 er J 6 5 * * 2 878 ( ö 2 z inann Karl Svrammert zu Muͤnste i Ruf Slant 355 ditz biest werden zum Nennbettenge erggegrbern De Fiema Müll ö, 6 , . Ver Geschü stijwosg 5 . egi kerg, beir. vi. irma r n . e te, fern, her nr r se , St . e n n nn,, — , 1 altar waren bandel. kan gn rr, Fuhäah et Varmherst-r' l. Tru fmmaunn, ral Htelt, 2 Alper Deims nn, gel- aft ell J. Avril S3b. Gesell. ber ö D Lan ma an, Köfü. 3) kes Fölterheff, hafter. Fri; Müller, Ter nann in semiher 1545 be len ne sig. r;
Münter, den 19 Apell 1920 belm Otwald Was in Roß i . Apel 1920. t vald M Rotwein, ist . D Am nr trag orden: h ö. Kauf In Malte do . E f J 36 e dr 5 Nen als n e ergeree. ; 1e. Lee e, , g ö eintreten; e ö e gie en ö w ̃ ird. ertreter, wann die Dh el⸗ ö. 3574 . her Baumelst:' William On irt err ohh, Kaufmann, Kin, Die . be, Zur Firma Hinttza⸗TBert Etutt ar . ir nh . n,. g. hatzn bie äs tigen Aktien Fern ommen Raste Man gold ier: , . glied bel en . ie dire tn n aa le rn r Mar ? ne gltede (Vorstaabtmliglit der); jedoch ist
In unser Handelsresister ist 1et 9 l Ne g4 hente die Ri ma Fischer a acht in Gcßm ein, b ber L aun: ister mi, mli err, Ge ng. a. Kart Fiiedrich Wrchz in Roßwein Wrirelleder der erften Ausstbisratt sind: Hande lßge sellsckaft hat. sik d ix rieiti-e Vorf dem Sitz in Näautaien in getragen. persönlick baf:ende e,, zin als i; älbert Hendir, . in. n r der n l ee e he. e eee si re, ,. f KGescäct ist wii Forderungen urd Ver⸗ rü schaft . . lin e
Gesellschaster der 4. on lich. basien — ö. der am 1. pril 1920 he⸗ Vit offene Handeltgesellschaft hꝛt am Lindenthal 2) Arihrr Herwig, Fabrikang, — Hag be erhebe n, bit ttz, aa, Klerrnder iki. or ianbtz ttel d. ener nf en Gn!
onnenen offenen Handel zgesell schast siad ) 1. J — ,,, jesell chast si⸗ Jan var 1320 beavuuen. 3 3 ( man Gent n rl nd rd a Raß wel, den. 16. Apel, 1620. Rölg. n ken mit der umldung der Ingeniens bier, übergegangen. Dag Ge, Gufstaé zo mms bll Kauf , n. dꝛi Ze e r e, , e ,, , , eiiie rh n , , s, e, ö. . . 1 Rm te ger g äbeson denn hrütungtderlzt dei Stuttgart, Alexander KGihl: for sesũh rt. in e ,,, : g zirrin bere bent. Inaegehener o Int v dit S860 ] Voꝛrstaada, des 5 .. a S. Gln zeifir men, 6 . ,, Zur Firma Ben güäoff hicr. Die zenan vt He en n n n e fe ,
Geschafte jweig: Vertrieb fäntlicher land Im Handeltrentfier Abt. E M edi
ß . trieb and · gen wheltrenti: . t. 35 ist Revisor'n, lann auch bet dem A 4 ;
nischaftlicher Erzeugntfse und Bedarfz⸗ beute die Firma Ketmetische Werre Köln, Abt. 214, Ginsicht gen , ,, Re e llschafter ln Anna SGolber, ger. Peters, selnft, Crhard Steiner in Sartte, Carl Mechanlkergebefrau hier, ist aug der offenen Susted Nommenhöller jun, in Er lol
gegen ftãnde Ra dr stabt, R esenschalt mit R — ̃ Ren kalen, der 1 aer . ; it mit Rhe. Gtzttir, den 14. April 1320. r n, w, . , . du ndoß stast, eln Das Am i aer t Abt. 5. n,, . zu4g-schieden; an deren burg. Jeher derselben ist neaRk alen. . Kren find bes Uateraehwens ist, Die Sarina. . lloszꝰ 33. le n . 9 ,,,, e, dere , ,. ,, , , , ,,, . ,, err ne el , , , . w c ) . ö. ⸗ . er Präpargt. ragen; ; einig . ! getragen r verßffentlicht: Das e. Tin renne n, n, enn e de a Ubi füt Ei tft win, , , . ; . Geschät g führer sind Fommęerztinrat ie Firma ngo r rlberger, Gra fr] Fler ist zriosch. . alder, Mechrntkers — . ö. ar Holl.) . . zie Ver ng der Gesellschaft ist einer
gegangen auf den Kaufreann Johannes Adolf Richter in ͤ ! ̃ ge nn en ener m , hn ldelf Re cis in Rar gl ftabt und Du. Jag. Harding mn WMasckinzn fär Haus, ur Firm; ᷣ h jetzt: A G. gr rk de, , . , in Darn h arg. . Ir r stri und Lanvp mint schalt a5 nn , n fee dt, . . , . ö. auß eine nr mehrten : Gf üschaftz derte Ist am 165. pill 1. Juhader Hugo Spielberger, Kauf⸗ offene ant el: e lschaft , K r , he rf. ö. aj. t getz ter wenigste öͤchtten glledern
Fistarr. 1920 fen * Ne uk alen den 16. A 2 ; 3. fetge tellt in ber . Art? Merge * gt ö Mecklenubargischtt . g. l! . ,. ist 4 die ö , . 2nn sns. 3 n. , . en , . 6 i n w 7* 3 72 2 im nt. * 9 ⸗ 66 ö 8 * ; z h e Vi 1 Ve UF e 9 i, d ,,, l liosss] . irz die Stelellchz t, acht bntesteng Alken der ih ct, Juger ie ar hier. 5 . ie Him vrrgkbändler Albert Hollard n nnd er Ire , e en ni hl,
In daa Handeltre isitr ght. A) 2 ein Izhr dor dem Ablau srllicha ta firmen e hier st CEtazelpꝛoł᷑ura erteilt. Gir berusu-r der Ge ;
git . dr. 2b 9 ; aufe des Gesell⸗ i s e gz altes Sädzcke Berß Di Firma Srunzheßtz Gejenjch aft selgt un, 3a . . rrlag mi? befchräutter Gefiutzg, Sitz in sichterate im Nteuv: drei, cn . 3
i zur Firma raiigeltn R schaltsver trag gekündtgt 515 Norden am jon ; . n ire ert r , ee, so dauert sie für zer. Ven Guchh zn ler üifred Hoicc, . . Die Firma lautet je4zt: Wilzelnn Der Gefessshaf er Dr. Ing. Rich rd bier ist Prokura erteilt. dg Snittgart. Gefeltsckaft mit dbrich:inkler rant, der in Rotterdam. im All Nein strom, Jnh. gh alter Dae. * Sebi in Hr niburg hat selar Si ö ͤ . Zur Flrraa G. H atraanna Söh Haftung auf Hsruad det (Heseslschests ber., Dandelzblad?, das in A asterda⸗ n . Alleiniger Intaber ist der e n , von 10 060 M darch ⸗ bi im. nlage PJ, Gif . t Hm,. hae hier. trag vm. 25. Mer; 1829. Gegenstand PVeut cen Meich⸗ ] uster dam. nnd m Hellberg ae hn ef in Mord aufmanr eher Ge rents un z e e ig tingung Alx anker uad itt . vit ma auf Jugo] des Unternehwmenß sst drr Erwerb und ie er scheint. In n, dir in. Berli Ber Uebergang d . . , nd, oder Vafahren ge- hier, Überge gange . Ka afler ie] Vnerrtrertung , von. Grun kstsck:. Das frigen ad 6! enn, ,, bed ch. arg E rden h, lr, hn olääaze den 15 April 139 re eber e e n, nr r, n, erh ttt Id bb , Fu bon der ,, , ,, , , ge, ,,, , geschlosj : n. . 2 am gem. [ioS7 ]] zcuns hier, ist cr loscden. E 3 nf J 9. Haurat Georg Starhelln, Jichtz it biet. X ttr ier, Denn Stn ffn 2 Siutt. R ham. den 19. April 1920 . den Hendeletzat t Abt, . ( ner fitgher. . aft ⸗ Sder & schästzfützer ift fir sich allen Gin Scöff: I bier i ,,, e, ier e jam, e. n n. riegerhetmstlttes. und Glen! Zur Fhma Wihhelm Wers; d tur Vertretung drr Gesellschatt, befugt. erte. . esamipꝛotura rr ͤ a8⸗ Kaugeselltchnfz Rüste in 3st In i, . ter Alz nicht eingeiragön wird veröffent icht; . ; onenerrieb - siozeoh e, Tir, ir n,. . n , . . ö Karl Schon, Kant. Tie. Bekat nrmachungev er wr i g. Fiima Gaalen ein C Bog ler, In unser Handelsregi hei chꝛ ã tt er, als Gesellschater eingetreten, erfol . lien gesenfcdaft, Sitz in Berlin z . r 9 , , 7 an ,, n n in Nũnringea“ nffz wird dasselde in offener Handels di,, durch den Deutschen Relchg. Zwelgnitderlassung hier. In den Ge⸗ ; nter Rr. 1 * S5erst n gesellschaft unter der Sir e e ö neralder samm luv m 275 S. ! ö Firma Wil ungen vam 22. Sept , , ,, ,, , , , m . rat tier Pastung in Ofckerslesenn elle der Stadisekretar Hinrich Ramke iegäftt sord . 6 Ger tz in Gfsen an der uhr In Mi i , d d, he,, owie ( Hode), eingetea geri worden. in Niastrin gen ium Gescht frei hrer Peftenz. find sotderur gen unt! : verbt diickkeiten nederlafsung! in Stuttgart Gestk ii. des Gelellich afievertragg abgeändert werden. f ; h ] ö auf ie offene Hande] ggest l chaft ssugg in Sinttg art Gelrlüschaft Vas Verstaudsmitglted Sit gesellichaft mit mit beschranzter Hastung auf Srund deg Kaufmann in 5 un elf ff
Fer Febrtfeüettat Ginsf Haberlom ist Rüstrimzgen, den 17. 1nril, 1920. z . e n , 6 rn, ig, wr z. 6 é. e n , , Gesellschafisbertrag hom 4à Februar 1915 Amte abberufen; i . e aftzhertiaqe aut: jetz: CEChönHamF e los o] t ef e r en n m , m snsfk . Kbänberung vom 4. Dejm ber ih . ö l. 6 ö jum . 7 pn 8 69 . **. ö e ĩ ; ͤ este llt: Dr. Jo esellschafi very flichtenden Ee. In des Panbtigreglfter A It. Heute Richert? W. ber, Gie er, Juit Worten z, ,,, be ier, 89 6 55 , , ö et e 1 . . attgarter &a schcsts⸗
klärungen müfsen: J. wenn mehre'le G t i .
schaftz übe er Koran den si , entf der 66 un 3 Ir. 126 die Firma il elm eb. Weher, ünd Stra zsoernle, geb. Eeich; auf Grund. der Sennetschen R ꝛ
ei 4. d ? 2 Grin henhnff in Kenz . v. Ofnnαhn eber, samtlich ver, als Gesellschaft: it. und n , n,, ,,,,
jwei Geschäftsführern oder einem Ger und altz deren Rnbaber der ,. eingetreten. S. & ic n sr, mis ö k ö. . ö. . . , ü c zorz, Reg. Baurneister
schüftafübrer unb einem Prokuriften der Wilhesm Buthenk uthenboff i Sñ⸗ ur Firma Carl Reich jr. ö en Kren a. B. Oft dat Gesck ft ist goeff 7 ,, . gen feng e . , ,, fühn 9
von zwel Prokurisien, I. wenn ein Ge⸗ hahn ei fenftl fbr (nnr ehen ist. won bie srn Ya ägetrgßen worden. 6 n bn ne renn h chönlanke, den 18. April 1920. her als. Ge e lschafter ein getreter. S Ge. und dg Hanel der 3umc '. C ist beendigt. Bestelt sind; jum ordent⸗ Piennische⸗ e, n gr, . Hruhllche Amte r gt. felge ig, en erdoin W rippert hier . l L e,, e, , f leid? n n. . eli g omatnat., d , m ; SHVastung . iu m stell ver tr. Vor fan dz. ( Gode) 3 Hennen. I08937 Dat Geschäst in min der Firma auf Karl die , . . n 9 en 3 2 hr. r hler. Jeder ha
Por lepernꝶ. slossz In unser Han deleregifter wurde beute und Wilhelm Weippert, Kaufleute bier, n. Das e . ern r mern 8 37 n ere ker, 6 n, , ken . * ,. gi ere, , 6, a en erle⸗ in S ö aschen. S. Ge ell sch ast; si ia. en. 4 bin juin 31. . a 18. Apr ; Seligen abt, daß dem Kaufmann ] Zur Firma Gust ar Gfrbrer vormals I 8u bicsen , 6 2 . em g ! . ! offer.
.
1
— —
r
person ich haf zer de Grse llschaster: Former
Dritte Zentral. ꝙ and els vegsster⸗ ellas ichsan zeiger nun Preuß chen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag den 27. April 1826.
a m ᷣ—ᷣ—Qu&—&i—iQi—.ώ —A , - O , ö ö Der Inhalt dielt? Beilage, in welcher die Selauntuachnugen über 1. Eintragung py. von Batt atannm giten, 2. Batentt. 3. Gebrauch mn aus dem Sandels⸗, 5. gute rcechtk⸗ 5. Sereiag-, J. Geng feh- r, , *in en gane T ' wire auh, tuin Fahrdianbetünnttua zungen chentbellaa⸗ kh tinem besanderen Blatt nnter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. Gn. soch
Das Zentral · dandeltregiste ur das Deutsche Reich ersch eint in der Reuel tliglich. Der Se zu g6pre i betckgi 6. 4 f. d. Vierteliabr. = Einzel ae Nummern losten 40 pf. Anzeig envrei? sũr dea Raum einer d gesp. Esnbeitã ·
Außerdem wird aul en Aaecigenprelz cin Ter teur sanichles . v. erk eber,
stet, 4. zar Cisenb ahnt n enth allen stuy, erscheint nebst der Barenzel
Vaß Zentral⸗ delsregisier für dat Deutsche Feich kann durch alle postanstalten in Berlin 6 . urch die' Geschtftsstelle des Reichs- und Staattzanzeigerg, SW. 8. Wilheltn⸗ ze 32, bezogen werden.
ĩ 2
d 6. Kaufmamm Anm ton reigzemgli in manng Paul August Riedel in Zittau neger, . loch] und Gr'lätun n abgeden. Dl Zelchnung an e Sregi er. Dbersalibrunn. Zur Le tre: ung der Ge eꝛloschen. In da Ger offen schafttregi fer i unter geschl bt dadurch, dak die Zeichnen den zur fellschaft sind beide Gesellschafter gemein · ) Auf Blatt 1406, die h ma Sitten tr Ni. 7 folgendes einge zogen: Fir me der Genosseaschaft bre Namer s⸗
trihorg. [log6õ]] sam crmãchtig Mria lit arπfahrit Wi ihelrm Dine, Konstimverein fü⸗ Etegemn s nen] unten chtist hinzufügen. In dag Handel register A Q. S. 50 ist Amtsgericht Mald enbur g. Gchles. in Zittau⸗ Der Jagen tur und Fahrlkarm gtegers i. Gent, eingrtratzene He- Die Dast lum me für eden Ge fte. J ö Histenn, Bernhard Stücken in Zittau ist noffenichart mlt deihr än kt Haft. anteil bäzrägt 290 s, Eine Gtteillzung der Wirtichaft igrer init mehr als 100 ve schafts antellen ist
hene cin detragen worden die Firma , , ker, n hehen pn er, Hörer a ; rar Werkzengfabrir, Kommandtigelell . Zit , , , . . si bei der i' Arf Siatt 1407 die Firma Puch. Pt telt de lit. I ger geln chaftltcben . nicht gemalt. gajt in Farrzwg gen (Bader); Pen; . Zeles Peters, ar la, beule 9 dir gen, Un äiqurrkät, wan cf et ie Dig, Krhlang ro Gr le Ginsicht den Liste der . , . gienert in Zit: an:; Der Buchharg ler harniss-n bei garntemschaftlicher Bedar fẽ· . ,, ber Ssirichti edem gestattet.
önlich haften de Gesellschas ter siad Emil . ; Des Seschäft it unter der big genlgen Max Gwald Bienert in Zittau ist Ja— ver gr un , ö K533 n , ,,,, itglieder haften mit dem Ger ei der Firm . ait
jietierer, Kaufmann, und Bertin Hummel, ö ö. ; , ,, , e., . n, . ö . Gagen Jelers le. k Die Mitgh . r en m g un, ommandliistia ist vorhanden, e Ge⸗ , n, am 20. April 1920. rage elnez Heschtftsznteilz in Höze won hrim elnnaetrag ene ien 33 ende, wWGarfieir, ben is, ann rer. . 13 zZ n gl go u. z ö u ich Takte? Dafrpflickt in Deiden. Per Vorsland wird gebildzt von Vergta, Heim a. Beg. Durch He g. der 5 Mär
selschaft kat am 13. April 1820 begonnen.
Triberg, den 13. pril 1920. ? — . 22 i DYtaurer, Geschüstgfũbrer, Wir ih, neralpersam ning von in eine Genofsen ·
HYaz Amisgericht. Rehn n a führer, Schacht, wu dr die chenoffen i haft
ö zörprttr, Ernugexꝶ. Iliol7] Franz,
. 46 e g. . Auf dem Blatle 263 des Dandelß / Wel ten vehrer 2 9 1 . er Sß⸗ 16er *, 8 ‚— ;. verain gers ien sn g fn d were nh. , Hen ber, Kent ou, hel et becher Hafen fich än, 2 Mt r E zen gt ⸗ nnd Ma schine n fe heit? Das Stetut ist vom 12 Januar 1920. gewandelt und demgem li das Statut §5 1, 35. 44, 47, 49, 69 57 und 68 ge⸗
Yi. BSeranntmachnnden er fgigzn user 8 . zudert. Weiterhin erfuhr dir Besümmung
920 einge lragen worden daß Bel amt der Ftema der Gen ossenschaf; in dem ; ier ift 1) dem Kaus⸗ ztrelèolati des Rrelses Sol ocht u. des Statut kbar die Wahl der Vorstandt⸗
* . n ,. A ist haute] em rd lt gemmrar be. t, gingaftaßen unter Nr. eing⸗ tragen die Firma . . Die Jirma ist , . Petr Sinth in Zöhlitz⸗ ist am 19. April
lUllfred Holzer ig iter dir gen und als , Pifred Weimar, ben 21. Kyril 1920. er? ü worden
kr, Tg. h ö Im es. Mt. b . 5 i, n. J mann Mar Lladner, Y. dem zaufmann? Das Geschästtjant beglaat am 1. Juli ntt ꝗsiiedee? (5 4 etae enderung, . . Mohr, in Uerbiagen elakenrnm, . ode 6. Paul r er ke eg en. und endel ann 36. Junh Hir Hafner in är den de n . 1lerdiugen , 20. April 1920 Im Sandelsregister für Ein jelsirmen ] Zöb tz, din 20. April 1920. Ter Vorstand vertrift dle Keno: n- ztell ul 2000 4 irstgesebt· Jeden Mit⸗ Vas Ie i ere ; . ö ö , n,. . e . Vas Amtzgericht. 8 ,, ,, fr ien n n,, hö vᷣsteng 5 Desch aftg⸗ sᷣ . ri dea ir Dr 3 re — — llen zertlät agen deg Vorstandz msn anteilen beteiltger. Velbert, Heel. loss Ww elzhe irn Iihaber: Frtedꝛ lch Bäuerle, e, Saenhsem. uolts] durch mindestens jwel V'rstan emp: glieder Den 20. pr 1820 In das Handelthregister Abt. A ist ein e , . ,, . Aaf Piait 1370 bras Handelsetaisters, Fiege gJerchnungen eifolgen in de or, , , Bra. getragen worden; en 2. , e n ne⸗ die Zwick aner Elertr smut g war late b Wife, daß die Zeichnenden zu der Firais ran ti rlehter arz. Am 13. Tpril 1929 8, n . = ,, . in , ihre Iament un: er; ,, nos in 86. 3 wictan ., it beute eingetragen it nnn lag. Ja. Kiesgen Ger c ffenschaftiregisier Die Kirch der Lifte bez e ef it San 111 Blatt c warde ente m dem
ei fo. n, gr. 8 e , gern n= wiozso] Horkhen; Gaste, Meins, , füt esellschaft Kaname vertz, Welde rt: er der, Ma ve ozbo] Dorden: Gastay Melt. it 41 dem nlg nem muanditarsclsschaft ist in reine In unstrern Danvelsregisler Abt. B 4 o te mn se g nn niet i gte nn , bes Grech jchcin . , , r in,, Dali lagen, em eris genieur Paul S3 tnt, , , gare e eit getragene Geneffenfchaft mit um.
Fälle e sr Carnwerstziz, den s, f ld, d rü, er Bafipft:cht, in Seirrtngen
offene ande lg gest ichꝛft umgewandelt. der Firma Sranutrei Groß ⸗ Berlin Die Kommanditisten Karl Gzrenfried bey te uretr Jtr. 18 folgendes eingetragen Oelsnitz i Erg. EG s ö nd Herrrann Jbach sind aueg zich ehen. worden: Fur gemein sem mit elner Vorstendg⸗ Dar Amiager Et. eingetragen: Nater Nr. 455 die Ftrmg Rifred Boß, An Stelle der beiden bitberigen Se⸗ witglsed, elnem ste K vꝛrtre lenken Vor. R nr, Rihm, 10405 Ja ber Heneralpetsaaimlunng von 22. Ja⸗ Belb ent. und als deren Inhaber der Kauf. schaftzfftrer Röher und atser st als sankamitabizd ort mit nenn anderen! In anser Ganoss uche käregister d pbröte aur 182 wurdt aa Stelle des cut, mann Alfred Voß, Bel bert. Wein gert Geschäfte führer der Kaufmann Prekurthen verkreren. ö urler 4] die „Ned ene lbtichs Sant. aesch erenen Vor tand mitglied Benedilt Ar 17. April 19839. Irꝛalbert Delteig in Charlottenburg ge- Zaickan, den 21. Ayr 1820. ein gest auene ens fen taa?: nr be., Läctmle, Sauer 1 Baltriugen, der Jo⸗ nter Rr. WM bei der Fama Stis tir ten. Das Amtsgericht. th ria t ter Gᷓaftz flichr In zteng eben, hannet Haag, Bnner in Balrr gen, in Bellener, Velbert: Ven Raufleusen Werder a. P., ben 15 Apꝛil 1970. Zb ele nieder lalsun g gleicher Firma] der Vorstand asgz Vorsteber gewahlt. Paul Weyrzmann und Emil Ottzbach, Dad Amtggerichl. in t sartur a, cin gettagen. Das Statur Zauphrim, den 21 April 1920. beide in Velbert, ist Gesamtprokura eite llt. x J los? z ist am 31. März 1895 fen esiellt usd ab⸗ mi iaericht Lan phei . Am 20. April 1920. & e Friederich, Wetzlar OY. R — — 8 geändert an 165. April 1804, 2. März Oberamt ar ichter Dr. Rau ch. nnter Nr. 5s die ßen: Dan de tes gl. 4 3. Q, unter die g mne best chende 7 Geno en cha 1pbh, 33. Harn 15 1, 34. Bits ss. ᷣ n, ö . rf i r, i ee T, , , e, ine le, . ö! un tren] 3 ; 52 nehmens ẽ Perschaff ung von Geld- ur Biatt S des Genossen astsregisterd, bauer zu Wetzlar üdargegangen. Die regiker. mhteln, die erforderlich find zur Au tzübyng her die Firrus l ou raaa · Gevein Leiyzia⸗ detz Gewerbe ⸗ odt⸗ Geschafts detr ie hã Piagwitz und Umgegend eingetragen
,, Wiel Fötenn dr .
i . ; waubt. Bäinnd geb. Ntarburg, u Werl sr Kochmma-. iosos; 1 inget riedrich Reuhaug in Velbert, ) Sch losser . nn, / ; 0b ob; sestens Ver Piitgiterer durch ere mnschaft. Gan e fer ehre mit Fesche ü nitan Gali- , . n , ie, , ,n, fi weuie aingetewrn
bert Lötz in HYaligenhaus / Hetter che dt. )
⸗ und bon dem neüea Erwerher, der Che. agisteꝛ bes Amtsgerichts Bochum g . ,, ö bat an 1. April 1920 fan Hang Hofdaner, Marla ceb. Bersch, ne, , r ar. . . n 9 de,, e f gtetut vom, 26. Mär 180 in in Belp ert den 21. Aprll 1720 daserbst Prokura ertellt, Die Lan dw vt scha eit Hr Bezug 8. und dt . e, ö,. auf won ,, . d ö 4 ö ng sbacanzert worden.
i . Werler, wren 31. Mar 1820. ria. rr fsenschast für Roch nn fe Velka ned! Tusberoahrund Tor den, ss se nr e n. ndert wor Ants gericckt. Amis richt. atze, er gern neigen Ge. Ztas schelzen und Efsckten, sawie ber Se, Bie Faftjunnn es eden, Ciengffen be⸗ w — nern! Jm. url, te lr m go rieb (lle: Jaa gewerblichen inte nehmung en trägt einbundrrt Mark Aoschr ft dez Be⸗
ug ge be ᷣ Lund Handluäage'n. Nie HYastsumtag de; schlusses Bod. III Hi. ach fig er Negister⸗· Ffren. Wůberm Winter und. Alfred Nichard
, ö enn nn s ehen en dee m 16. 3 pril 19. n unser Handeit⸗ Pie Firma „Tina wenkrichs Wwe. i Sochwmirr. Helen an ät Soo . Ela Prnoffe kann sich mit teglsser B. Itr. b) eingetragen die Nieder ja HKharms nd deren Inhaberin Ttaa Daternchw eng ö 1 . en, beg ue, 10 , e g. igen. Schreiber sind nicht mehr Mirgl leder des Die stsche Kohlen, Ventenfs, Seil, Hen de ice, geb; Schmidi, Witwe hon y', ö wirtichaf denn, darf. ZM en inachurßen ersolzten unter der Borstends Otto Beyer und Kur! Weiß., ahr de czrärter Sattnag in Heinri Dendrichs in Maserkaden burden eri la, e ., geniein em 6 en en nb werden, wrnk se por Ver, heide ia Vip nig, sind Mitglieder des Vor ⸗ KWalbendiurg in Schlesten wit dem Sitz. Heute in unserm gan delaregister e andwirtschaftlichen Eren griffen, s) geben find auge hen, von' zwei Vorstan 8a, standz. ei, ,, , ö , i e i. nternehmen er tit a ö Hm Kaufrasnn Ludwig Hendꝛichkg in , ü ; , ,,. gehen, hom Vorsigenden eg Auf nch: rats mttzgerlcht. Abt. Il B. Wer ne fung ders:iten. Dir, Prfstfurg, interi cha, i. Verdf en lichung er⸗ .
—
Earn sig. s1osnil
Her awer kü. und Kokereiprodutien, 3] Wagens ist Prokura erteint
Ricberschlefischen Bei gban be rk, wie Ko] lf nr. yr 1920 pern go 6. Höchste Zabl dee Ge, fol n ,. P . ]
, w , , ,, oe , ü
JJ i n,, ,,, , n,, , e en ene, hdarter. Wr bern dle aich zeih tit, budem n Hi , ger ge. e,, e,, .
lliener der Fuma bre Namenzunters chr ist eiügen. Vorssendzmitz kehr find. Bein · hard Heinrich Ern ft Slohm, Genossen scheftelener in Moorburg, Hermann
Vie in Wormz unter der Firma ju Gerthe, Bilbelm Schnwth zu Gextbe, Mnion Werke Haber nn . Resten ö . ö. Vochum N,. beftehende offeage Handelt gesellschaft wurde afl aug ma nr. Keller u teme Daß k des hiesigen n. . h 13. gebenen 1a. ö., a. rr clanntrachungen. der enossen lchafi ;
SHeseltschefler fad: I Thigdar Daker. ieren unte der Firma Bekanntmachungen . . i e l. ß mann, Fabrikant in Worm, Pfifflighelm, erlafszn und. don wei Vorftandimliglledern ge fte ener n Meer erg. Pi? mich I Hemmrich Resten, Fabrikant 3 Son; gerechnet. Die Befanntnsch ungen were, der Ente der Genoffen it wahrend der
Vle ceselĩs aft hat am 1. April 1820 durch dad Genossen chan t hart dꝛß Bundes Pĩenfistun den des Gericht jedem gestattet der Laadp'lrte bꝛröffentficht. Sollte diese Har bne g. e, , Lo ril 1920. .
KRokagruß auf dem Bahr wege und im Tandahfatz, fowckt eg sich hei zetzteren 3m meldepfli M Betrlede andelt. Zur Grtelchuag vleses Zwecks ist die Gesellschaft i, gleichartig: oder ahnlicke Uater. nehmungen ju erwer hen, sich au soichen iu beteilig: n oder deren Vertrieb zu übtr⸗ nehmen und Zweignteyerlaßsungn. zu 8 nden. Stmnmfaptial: 09 000 M. e
sch cn tter Hasthflcht in Leipzig ift herte eingetragen Ford: Die Genosfen˖ schaft ist ö. Fran Dito 6 dermann Olle Mahlberg und Gin crdrnand Jultus r te santlich in pig, find Liquldateten,. Leipzia. am 20. Apel 1829. Amtsgerlcht. Abt. II E. 36 n=
gol pr i. lilo
schz i fzrer: Kanmnmann Grat Oer kert, ,. . ö Din besen, ben 1. apill 1920 i, de, nl, fie, de, Je. timmel, sämtlich iu denburg. Der ö ö = enurg eingeben, so tritt e 85 — 3 . Grfellschafnu vertrag ift am 13. Apill 12820 Dess. Amigatricht. der Geuische Retchi und Pꝛreußiscke n,, . . . . . 6 vrorms. Uiboꝛ] Gtealienjclzer so ange, bi die Stn e: al⸗ Me ldenbieimi, n r O- loo? Sa n fr sch⸗ c e g ati us· r. Tiefe · versarn xlnng eint az here Jeltusg beninmmi In das Henoffenschaftaregifter wurde riaaqss. Beuoß osth 1st. ar bat
errichte. Jider Deich aft führt lst zur BVertreiung der Gesellschaft wur in Se⸗ melnschaft mit eirem anberen Gelqhãfttz⸗ 5 ö mit einem Prokurtften cr⸗ cirge tragen: . Heschtft und Firwa sinb aul Fri Mall,
Aämĩisgericht Waldenburg. Sthles. ,,,, weldenhburz, Gemrce- 10970 orri, den 21. rl e. t Weife, Latz zie Jelchnenden zu der Jun unfer Han delsreaifter Sp. 11I1 SesJ. Ant:atr lc Firma . ö lhre NMam:nz. Rebauung ban Wohnungen und klelneren
Nr 82d. . zin iz. Apen 1820 die n ö lüiois] errschtitt beigen, , eincr, de. fed, Hebäuden är wenig bemlttilie Junge in nicht mehr Mil gtied des Voz.
id. April 1920 begonnene off ne Handelt · scream währcän drr Genop̃en felt Brgü . Co,. nit gm S, HYlcustssunben dit icht ackrarte. Vin Bekenntmachungen der Genossea⸗ ö! Dates h engeren, sn ih, * schaft ergehen unter deren Firma, unter ,, ö .
baflende Gef. sicha lter sind:; Kausimgnn ; . Alachsspian ere Ddirschfelbe H. G. eichnei von n fndestens 2 Vorstandsmit⸗
i, n,, . . Ii n, r r,. ire ret, arssaaas donn, Sah. Hos os stig, dein , , , nn frz.
=. . . fre * ,, 35 erebach z. ert bern Frhritöire ktar Ern. Aol Im Sen offenschaltgeeglsier sst an Bie Gmtäedungen zu ber Gen grzlocz. w
Tate a m ung ** , 1 14 *peil 1Löä9 auf Bieit 1. bert. den ferm lungen, r sosern e dom Au ficht et nont a panur. los? l
erébach, Zur. Fighter gn des engt. Con färnverrin zr Crofschönan. ef. Kärmrben? erlägl ber Borfitzende des Auf⸗- 3 uaser Genossenschaftsregift er ist heute
f Ii. Firn nur mit elntm anderen Ga⸗ schast ist erer Gcsellschifter allein be. . . ' , d, e n, , e. , , i e ir. r Zur Verbffennlickung ihrer Bekannt Brno vultin und stoufnmwen ein
Me unttr Ni. 18 dem Dirtktor Franz schrän?ter Haftpflicht. in M¶roß lch nau Bö att it Hosental erteilte Prokura kft eingetragen worden: Die Ren kffnschast machnagen ber ien sich die Senossenschaft des Hi igblatts des Sezhks.
wealdonbur z ehiea, God, 1] erloschtn, wrd ern zo. Zuni 1926 gufgelöst. , In unser Hanbelsregisier Gd. iii Y auf Glatt 885, bet effend die Firma] a. Der Ge jh ã fte fũ hrer Oskar Schwerdi⸗· Die Mitglieder des BVoistands sind: Paul Meyer, Schulthen Vornützender,
Nr. 626 ist 19. rl 1920 die am] Od erlaufitz er Banl Arteilung der aer. 6. 0 5 awd r,. z b. rl Hãbler. ärnst Burger, Zim merraenter, stellv. Vor⸗ Kirischafisdednrfnissen im eren
, dend i geren e , el der, aufem i' n gr schdr gu, und , , nn,
. reigze n an; Vie Prolura des Kaufman eibe roßschön au, un ender, e ; .
2 2 - ö ; a. Hermann Stolle ka Zitten Schrifrführer und Rasster, sämtlich in Adleß im klilnen 33 e. * m rwerung des Unter-
Rg entrren wn Rommis sionen, 6. : siad Ligu: datoren die Peüglleder. Zur
n, ,, f, ,. genie n mu m , wa . Hier cht Erst chdaan, . de mit elled zt Lganen re hits. hr d die Bern? itung nb fendt SGesellscha ter: Rücgermeister Sastan X ang. en gese af la ger ro vti Vor stan glled r Urnen r. Htt. B n, Tan. a t , a Rau ben 20. Aprll 1820. verbindlich die Genoffenschast zeichnen Derstellung von 5 uad d.
3. D. Bruno Hör tzsch in Waldenburg Olhergvors: Bie Prokura din
Trprʒz er⸗ Galster. und Dœerorationg. Gr w err be eingetragene Nen assens t nit deschräntter Sa pflicht; nn t cz asilich inteitung bes Landes⸗ pe eur ver hau des slte des r . Haun wert und verwandte Berne
Cachsen, . V. in e . ist heute elngetragen worden; Frledꝛich Kar AUrthur
Gel der Firma „Th. Mall! in JTBorms ! j ö hat. Die Ille ntcttlürung und Zeichnung cin getragen bie Firtaa i au. Re reßr G vl - wur. ente in wufermn Bankelsreg;iier . r Genn snschast maß dörck mne r m, e meer . , cg et mi! e ür schr än tier H altyflit in Golj eim. iber Rechte ve rbin dlichkeit . ist am 29. Februar 1920 evrtchiet. Gegenstand dig Unttrnedzrmaenz ist die
Dulten gegen hate soll. Die Zelchn ung geschtebt in
zättan. ö. In det Handent reglfter ist eingetragen
mit t x stand des Unt neben ist die aemeln
schrfilich· Beschaff ung von Lebeng · und und
**.
— 2 868
mr. wm ei 2 286 —