bedurfalssen in eigenem Getrlebe, Annahme heute elngetragen * ,, w 6 r lt e. * . en, 6 . die Genossen Rah ail pern e mit Ge⸗ i ee, , 4 k werbetrelbeuden abgeschlofsen werden Hast und . n , n 3gelchlofsen werden. = Gisen bahnaushe J ; 1 109 60. Döcht zahl ber Geschäft?. beide zu e mn f gb, , , . ö. eile, auf die ein Miialled sich betelligen wäßlt worden sinb. . un zz 6 ze bbrftanz. Helntih Miller, PWuuster, den ig. Aprll 1920 Kr l abaua sift nt, Montabaur; Moritz Dag Amtsgericht Müller, Werkmeister, Montabaur; Her⸗ — mann Seifert, Dherpost ssissent, Monta. Neugt ettin. oc In unser Oer len gat are ista tst
baur. Satzuag vom 28. 3. 1926.
öffen ichen. Bekanntmachungen maol l herte bet Nr. ., W nrchoin er Gh ar
m Kieteblatt deg Unterwesterwaldireiseg und Darlehngkaffenvercin, einge- tragene Gensssenschaft mit nnbe⸗
in Montabaur. Geschäftgsahr. J. Dktober 3 0. September. Wien zeriltrungen schränfter Hatt slich, eingetragen: Sir für die Genossenschaft müf en durch min⸗ Eigentümer August Tesch II. ist auJ dem destens zwei Vorsandtmitglieder erfolgen. Vorstande geschieden und Eigentümer Zächmungen erfolgen in der Weise, daß Friehrich Tesch ju Grumadorf an jelane pie eich enden zu der Firma der Ge⸗ Stelle getreten. Nen stettin, den 17. April
1920. Antegerlcht.
noffenschaft ihre Namengunterschrist hin ju⸗ / , , fügen, Die Ginstcht der istt ber Geno ssen R egennpur z. 10479 In dag Genossenschaftgregister wurde
S. Hauschitht der Hauptlehrer und Organ sst Juliuz Hauschildi in Schönberg zum Vor⸗
Va Lntgqericht
a gn nf; n Genossenschaftregister ist heute ba Nr. 36 (gend sfeaschafte hraner ei, e. G. ÆIttmund. m. BH. B. in Sarmelpnigz) eingetragen voꝛden: D Krontbeln ist aus dem Vorffande autzge⸗ usd
stands tst.
PDarlehnskasse,
gewählt worben. ; daß en Stelle des Amtegeriht Sch weidnitz,
2
1
enossenschastsregistev. r, * . borf, eingetragene Genossenschaft
II0 488] stellt ist. Wittm nnd, den 17. April 1920 Das Amtsgericht.
IIo4s7]! Antegericht Wilsdruff, am 17. April 1920.
den 25. A . 8 22 id , aufgehoben worden, da zu 1) der i en 20. April 1920. Dödeng ber Landwirt Heinri nken in 9 : r im ; ö neige nn nestar itil be, Term von 1. Hefner lg, zu M der
gewählt und an Stelle des Uhrmacher är mit mebeschräukter Hasthflicht termin abgehalten und die Schlusber— er gg gr r,. i gf, daß . 2 9 . . des
er Gutsbesitzer Gustav Mor üätzner Amtsgerlchts vom Heutigen aufgeboben.
stanbs alt glied bestellt. * Grumbach aug dem Ge, d. . . ? z ; Schön d erg ¶ Holstein), 16. Ayrll 1920. schleben und der Gutgbesttzer Bruno Der Gerlchtsschreiber des Aunlsgerichts AIV. Kötbig, in Grumbach Meitalied des Vor, EIiauen, vozni— 1Iliz6j
Pforzheim, den 23. April 1520.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen 1) der Rontektionsgesßhäftz.
[10494 inbaberir Botilde Panlsen, in Firma In unser Genossenschaftgreglster ift Heut. Botilde Paulsen, 2) des FKausman nz Bas Norstandzmitglle; Karl bei der unter Kr. II eingetragenen Spar, Paul Babrich, alleinigen Jwhaherg der
eingetragene Firma Plauenge Lack. and Del far hen. bieden und an selner Stelle Derr Gustad Benoffenschast mit un keschräuster fabrik Paul Babrlch, und 3) dez
Winkler i⸗ istand Gaßtpfl icht egen, Darn händlers Maximilian ngest r ia Kroischwitz in den Vorftan) pfl icht in Erne, , Rchtwartner, in Firma Maximilian
in Schmartner, saͤmtlich in lauen, st
im Termin vom 235. Juni 1919, zu 3) der im Termin vom 15. Dezember 1919 an= genommene Zwangt vergleich recht skeästig bestätigt worden ist. — K. 4/14. 110/14.
ist wahrend der Dienftstunden des Gerichtz heute bei der „Dresch . Gen offen schaft
. hee. ontaßaur, den 15. Ayril 1920. Lu ckenhuint, eingetragen ö rꝙGenoffen- Dag Amtggerlcht. sGaft mit nm e ,, . manchem. —— ios? o] in Lignidation“ jn Luckenpaint, ein- getragen: Die Vertretungnbefugnig der
L. Neu elngetragens Genossenschaft. Spar. umb T eren err, Dlquidatoren ist beendel und die Fi 9 assenvet ein der Genossenschaft . ö
Land oberied Post Jejenmang Botz. eingetragene , ,. 1. * Regensburg, den 20. April 1920.
mit unbeschränkter Hafthflicht“. Ditz Sau erst gꝝy]. Die Genoffenschaft wurde durch Heschlüffe der Genera sverfammlungen vom 1. und 11. Ayril 1920 aufgelöst.
mitglieder; dieselben jelchnen die Liqui-
dationg firma gemelnschaftlich. Jur Zelch⸗ nung genügen die , pon Stn thaꝝ on.
nehmens ist der Betrieb eineg Spar un heut Ysnlcheng gesc fte um den Vereingmtt⸗ , 6 gliedern 1) Die Anlage ihrer Helder zu Tapeziergewerhe fir den Handier kg.
erleichtern, 2) bie zu ihrem Geschäfts. und Wirt fchafla ber lebe nötigen ge nn . *. r n nnr, n,,
beschaffen, 3) den Verkauf shrer land⸗ wirtschafilichen Erieugnlfse und den Gejug von solchen Waren zu bewirken, dir ihrer
In unser Genosfenscha tore illi numiner 1, Schwtz fett 3 J
heuse bei der unter Nr. 8 eingetragenen
19e Benossenschaft untet der Firma Lenker 9 Uhr de Minuten, enoffenschaft mit Seschr ãnkter ö. Gtadthagen, 22. April 1920. Dafrpflicht, Ssgß Reuitngen, ein ge= i e, em , nern. Das Aut gericht. III.
9) Musterregister.
Liqusdatoren sind bie blaherkgen Vorstanbgß. (Die ausländischen Muster werden an, n, , e, mee wögen des Kaufmanng Saril Karten in
19.15. — Das Amttgericht zu Plauen, den 15. April 1920.
Er. Molland. 11187 Daß Konkursverfahren über dag Ver⸗
Pr Ho Tand wörd nach erfolgter Abhaltung
11191] der Schlußtermint hierdurch aufgehoben.
Pr. Bolland, den 21. April 1820.
; fan In daß Musterregister it heute emm—⸗ ,, r, , ne, d, r n , , , . 82 zz 1biil gr. Gäegenftend. Fes Ünter. In bas Hen ofsen shaftre ster !*! Antgericht Ntrgifseaecich. ee, ,, n er inner, ne, stelnherg, nr, er. 1 ltss)
Dan Konkurgverfahren über den Nachlaß
Uor eln em. 10489 schlossen, für plastische ir , des Must ters Gr stavõ Ot o Richter n te, arge⸗ j ,, ,
Schlußterming hierdurch aufgehobꝛn. Amt gerlcht Etollberg, den 22. April 1920.
Eoulemro cla. 11189
21. Febr. 1920 wurde an Stelle deg aug, ; n ,,, , , , vom . . SSättiermeister in Reutlingen, 6. 4. 1930 sind Garl' Mü 2 1 2 T Un 8 221 I . . ,, n, n Reut. Ium e ag n e. i n fn! 6 eln en Varstand, gewählt, Jeder in Lank lum stelspertecten den! Vérelns. Käte].
enosse kann mit mehreren Geschästä⸗ horsseher gewählt worden anten fich betelligen, aber mebr als u erbin en, der . April 1920 8 Geschäfigzan teile sind nicht geftattet. Vas Amtigerscht ⸗ e , btftimine wurbe auf 1600 4A fest⸗ ö, ; gesetzt.
17. 4. 1920.
Amtagericht Neutlingen. Landgerichtgrat Mu ff.
Montli ng em. II0d8 l]
Ja das Genossenschaftgreglster wurde beuie bei dem Lieserungt⸗ nnd Roh⸗ Toff bezags · Verband für da Schnider gewerbe des gaudmerks⸗ kammerbezirks Reutlingen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrãnktter Haftyflicht, Sitz Rentlingen, einge— tragen; In der Generalversammlung vom 23. Februar 1810 wurde alg 4 Vor standz. mitglied August Fuhr, Bankkaufmenn in Reutlty gen, gewlhlt. Vie Hafifumme
Nat ar nach augschließlich für hen land, wir tichaftlichen Betrieh bestlmmt siad, und 1) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände dig landwirtschaftlichen Beirtebes zu beschaffen und zur Benützung zu über lassen. Vie Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschast erfolgen unter der von drel Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma im Genossenschafter in Regengz⸗, burg. Drei Vorstandgmitglieder zeichnen rechta verbindlich für die Genossenschaft durch Hinjufü jung ibrer Namengunter⸗ schtiften jur Firma. Vorstandzmitglleder: Joses Hollinger, Gauer und Ghastwirt, Josef Hillmeler, Bauer, Matthias Gtum—⸗ baum, Gütler, Josef. Gichler, Gätler, n. DOillmeler. Gastwirt, alle in Land herled. Dle Glasicht per Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichtg jedem gestaitet.
II. Veränd rungen bei eingetragenen
Genossenschaften:
1) Berband für Rieinhansbauten
ber Garteninhaber Miünchens und
8 —
tragen; In der Generalversammlung vom beschrãn tex Hafthflicht in gan II) Konkurse.
Untingenm.
Rꝛgisterz, folgendes eingetragen worden:
Paul Ehlert in Rledelbach in d = stand gewählt. , Ufstngen, den 14. Aprll 1920. Dag Ant gerichꝛ.
straße Nr. 21, Zimmer 7.
eingetragen: „Verbrauchsgenossenschaft Erben⸗
Das Amtggertcht, Abt. 16, Kiel.
Dag Konkursverfahren über dag Per⸗ mögen der Firma Kaulhaus Wiesner Anna Wiesner in Zeulenroda und deren Jnuhaberik nan wzrehel.
11179 Wiesner, geb. Dräüse, dalel e st, wird Neber den Nachlaß bes durch Uriel der nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Amtggerlete in Klel vorn . Beem ber hterdurch au gehohen. 1919 — 16. 90/19 — für tot erllcrten sios ia n . rte ug n an 9 Ja amn fer Heng fsens Hcattare iter if beute i r Oni; heute, am 3 dn xd plt bel Der Genossenschaft Rievelbacher Hittags 123 Uhr, bag Konkursverfahren n, ü. har Æ Darlshustafsennrerein G. G. eröffne. Konkursverwalter ist der Amto⸗ rm. U, H. in Rirvel bach, Ifo. Nr. 9 det , n. Gustay Scheel in Kiel, An⸗ h Ün Stelle deg Christian Fühl ift Lehrer e 6 3. e , , n, n, dez Schlußtermt'g hiendun h aufge hoben. f bis 7, Mal 1920. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraußz—, schusses und wegen der Angelegenhelten nach 5 132 Konkurgordnung sowit all ge , ) meiner Prüfungstermin den RE9. Mat
Ilod 91 ᷣ In das Genossenschaftsregister wurde ego; örmtttass A0 Uhr, Ring;
Ami gericht Zenlenyoda, den 20 April 1920. Pü schel.
11190 Das Konturgverfahren über den 5 laß des Maschtarnfabrikan ten ftngnnah Bernhard Lindner wird nach Abhaltung
Zöblitz, den 23. April 1920. Das Amtsgerlcht.
17) Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗
im Borortsvertehr, eingetragene Ge- ) darf und Umgebung., çinget gtmttgaurt 1180 * nassenschalt mit deschräntter Daft. wurde auf 370 M estgesetzi. n , üb kh m ch if , ,, n der Eisen⸗
schaft ist au gelöst. Vquidatoren: Leon—⸗ hard Meier, Schmied in Emmering, August Reiß, Partieführer in München. 2 Einkaufs, und Liefernng g me- noffenschaft der srup serschmiedeyeien * und ypagatebananstalten HBahyerns rechts des Rheins, eingeteagene Ge⸗ unssenschalt mit beschräntier Gast. pfl icht. Sitz Mün ten. Neubessellteg Vorstandemitglled; Heter Rasmussen, Kopferschmied meister ln München.
3) Spar ⸗ Æ Darlehen stass ennerein Thanniug, eingetragene Genofen schaft mit undeschräutter Haftpflicht. Sitz Thanning. Thomas Köglgperger 3 . n, . en, , Neu⸗ este orstan ed: ohann Gasser, Bauer in 9 . .
4) Syar⸗ n. Darlehen dtkafs eu ver in r,, i 3
a unbe ayter ip flicht Sitz Mammendorf. Die Heneralver. sammlung vom 14. Dezember 1919 hat Die Aenderung des Statutg dahin be⸗ schlossen, j die Bekanntmachungen der KBenossenschast in der in Regengburg er⸗ schelnenden Verbandtzeltschrifi . Ber Ge⸗
Vorst andgmittglie der: a. Bergler, Jo⸗ hann, Bergmann, Erber dorf, b. Högzl, Hens, Maurer, Grbendorf, o. Staufer, Georg, Zimmermann, Erbendorf.
Nach dem Statut vom 29. Februar 1920 ist Gegenstand deg Unternehmeng die gemeinschnftliche Beschaffung von Lebens · und Wirischaftgbebarfniffen im großen und Ablaß im kleinen gegen Sar⸗ zahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unteraehmeng kann auch die Bearbel⸗ tung und Herftellung von Lebent, und Wirtschaf sbedürfnissen in eigenen Be⸗ töitben, Annahme von Spareinlagen und ede. von Woh erfolgen.
Landgericht urat Muff.
H ont lim g om. 10482 In daß Gꝛinossenschaftgregister wurde heute bel dem Darlehenstaffenverc in Mä gerktingen, eingetragene Ge. unssenschast ait undeschräutter Gaft⸗ pfl icht, Sitz Mägertingen, eingetragen: In der Gen eralversammlung vom 31. Mar; 1920. wurde an Stell des verstorbenen Jakob Ammann, Sch mieds in Mäger⸗ kingen, Friedrich Mader, Bauer dafelbst, in den Vorstand gewählt. 17. 4. 1920. Amtigerlcht Nentlingen. Landgerichisrat Muff.
M ontock, Mechk 1p. 10483) schloss'm werden. In das Genossenschaftgregister 9 heute Der Vorstand vertritt die Genossenschaft iur Cliektrizitäts· und WMaßschinen. gerichtlich und außergerichtlich. Ge Ver⸗ perietlu fgehoh genoffenschast Klummendors, ein irägen und Pro)e fen mit Vorfsand5mil. B i r : en 1 189 fare, Gerrit fits r, wd, b geossescäs duth de, n,, i ml i worn nen Haftpflicht, eingetragen . ; entzerllärungen für die Genossenschaft Die Genossenschaft hat in der Mlt⸗ müffen durch , . iwel i rn n,, kom 21. März 1920 mitglieder erfolgen. Zeichnungen erfolgen re Auflösung, beschlofsen. Zu Liqui, in der Weise, daß dis Zeichnenden ju der manas in Chlingen, warde nach datoren sind bestellt der Büdner Heinrich Firma der Genossenschaft ihre Namenz— ö a. 23 . . Hermann nnen, hin zufügen. ö tummendorf. e Bekanntmachungen und Grlasse in Rostock, den 16, April 1920. Angelegenheiten der Genossenschaft fach
notar Sauer in Stuttgart. 1920. Ablauf der Anmeldefrist
Den 23. April 1820. Amtsgericht Stattgart Stadt. Amt gerichtesekretůär Weinheime
ohnungen uch können für die Genofsen Rabatt. verträge mit Gewerbetrelbenden abge⸗
KRaden- Kaden.
Ea ning em.
gehoben. Den 21. Spril 1920.
lektrizit ats Neno ssen schast Taus⸗ Amt gericht. die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke Württ. Amt * e t ] gericht Eßlingen. y. gan i. e, , n, 87 ga ng er hans cn. lloasz ergehen unter deren Firma nnn. werden gen g, fre
Im Genoffenschaftgreatster von mindestens jwel Vorstande mitgliedern der unter 3 ,, er ge unterzeichnet, wenn sie vom Var stande aut. schaft: „Ländliche har. and Var, gehen, vom Voisißenden deg Aufsichtgraig, lehusrasfe Riesepteé. eingetragcur wenn sit vom Aufsichterat außgehen. Geno ffenfchast mit veichrüntter HRast. Die Bekanntmachungen der Genofsen⸗ pflicht. ein grtragen worden; Her Aofaß 5 schast erfolgen im. Fichtelngab. und 9h 8 Hi eig, der den Fraäen enn n n n, dieses
ie Tellnahme an der Generalh bis zur Bestimmung berpiete ij chr chen ralbersammlung nh anberweitigen Blattes im. Beuische⸗
augerhahrfen, den 13. April 1920. Reichtan zeiger. * Das inf d lor 1
Göritz.
Haft fumme ind geschftg anteil betragen dehnen,
geschieden. Neubeslellte Vorstande mii. — einhundert Mark (lõ6 M. EGbaslitz, zn 18. Aprit 1820. lieder: Josef , . und Adolf Feurle, gehen mig. loss] c dan 83 3 e Ln . Das Amtsgericht.
In des Genossenschaftsregister ist heute chen, unter Nr. 63 bei dem Landmwirtschaft⸗
lichen Bezugtvereln e. G. nm. u. H. = . it folgendes eingetragen
. ste Gescht
as erste Geschäftssahr beginnt mi
, . * „von da an läu
das Geschäflsjahr vom J. Oltober big
Halpe, ganleo.
derite Anugnste Kötz
Nr. 1b befindet, verwiesen. Dle der Lifts der Genossen ist
Gchletwwig. den 16. April 1920. Ginsicht Das 3 während der Dienststundta des Gerichts
Statutg nach näherer ird des ein⸗ nis. . ,
reichten Protokolls 3 ta ee fr : ehh
eiffer in München. gend . ledermann gestattet. ! 165 nho 53 te Amtggericht Kalbe a. ö . , le n ra. manutor S* . — b der SGyar⸗ und YDarlehnstasse c. G. migg egistergericht. H,
1 ö 26
2 4 1ig6 ls! m. n. S. in Schönberg (holstein) In unser Genossenschaftgregtster ift zu am 16. April 185 cingetr ,, , der unter H eingetragenen enn ffen, An rn deg kene een Geschãfta⸗
Miladrun. 104931 Auf Blatt 2 den Genofsenschaftgregtster6ß deg gtan manns
Theaterfriseurs hier. Furtbachstraßt 8 B, . am 23. pril 1920, Vormittags 8 Uhr
45 Minuten. Konkurgverwalter: Gericht,. [11175 ; Offener Tfy. 5. Arreft mit. Anzelgefrist biz 8. Mal Hwüternerkehr Sest CRI Tfy. 200. am Gechselnen kehr 14. Mai 1820. Erste Glaubigerver. bahnen untereinander Heft C I sammlung und zuglelch allgemeiner Prü— : sfungatermin am Samstag, den 22. Mai 1920, Vorm htag? O Uhr, Saal 35. nahmetarlf h für unteine Asbes erde
r.
11181 ; . , 6. den . ; a st wir artin NRammling i 3
Baden nir neh n batn, , nnen lh, , sdharz, Cisenn hu,
termnd und Vornahme der Schluß. ein Erböhung der Umladegebühren sowie
Ver Gerlchts schreiber det Amiggerlchts.
be en. bahnen. .
Gtaats⸗ und Privathß ahn-
dent scher isen⸗ ¶ Aus nakzmetarif.). Mit dern 1. Jult 1820 trstt ber Ang⸗
außer Kraft.
Augkunft geben die beteiligter C&äter,
abfertigungen sowie dag Außtzkunftebüro,
hier. Gahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 21. April 1920. Gisenkahn biz etti sn.
Mit Gülngkteit ab 1. Mal 1920 tritt
der im Verkehr von und nach der Halber— stsdt · lan kenhurger Cisenbahn bei Tarif⸗ bildung über die Südharz Elsenbahn zu
(11182) berechnenden besonderen Zuschläge für den Darn Konkursverfahren über daß 3 sitterperkehr eig.! bete Wukunst er⸗ mögen des Anolsf Brügner, çreanf- teilen die beteiligten Piensistellen.
er. . Vas alsbaldige Inkrafttreten der Er⸗
11183 Das Konkurgverfahren über dag Ver⸗ mögen des Milchk araust altsbesitzers Wini Rietz in Görlitz wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine hem 30. Ja— nuar 1929 angenommene Zwanggzbergleich durch rechtskraͤßtigen Beschluß von dem selben Tage hestäͤtigt ist und der Schluß⸗ termin stattgesunden hat, hierdurch auf⸗
11184 In dem Konkurgverfahren ul 26.
Nachlaß der verstorbenen Witwe Frie⸗
. in Giöthe ift zur Abnahme der Sau
mit beschrankrter Hastpsicht. Sitz Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 36. September. . München. Sie 2 nl ö. erfolgen künftig in den G noffen, m lhrlgen wird auf den Inbalt des =/ , ao , en ben in 5 wem 25. Mär ozo hat Fienderungen dei . Mitteilungen für Schleswig Orlginalsfarnig, dag sich im Fegssteratt . n Be. Verlecillung zu en, nn.
Forderungen der Schiußtermm auf d DG. Mal 18920. Mittags 12 ud vor dem Amtegerichte hlerfelbst bestimmt.
11185 Dag Konkurgherfaßren über den .
Isaat Thalhein er,
, , ,, r ü . ngsveucin Grumbach bei & ; Giseubahndeim e. 2 Ae e W. Hergerdder jum Vorstandt i mitglled lor eingetragene en ne . rr, , a, ,,.
folgter Abhaltung deg Schlußterming höhungen gründet fich auf die vorher durch Gerichtsbeschluß von heute auf— VD.
gebende Nenderung det 6 GVD (RG Bl. 1914 S. 455). ö
Berlin den 24 April 1920. Centralnerwaltung
für Getnndärbahuen. Herrmann Bachstein. 11176 .
Tu. 65. Staats. u. Privar bahn Güutzrvertehr Heft C IE.
Mit dem 1. Jun 1920 wird die Statlon demnltzhammer als Versanpstatlon in den Augnahmetarif 7 d einbezogen. Auskunft geben dle betessigten Güter⸗ abfertigungen sowle dag Augkunftgbüro, hier. Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin. den 24. Apr 1520. Gisenbahjndirertton.
II1178]
Am 1. Mal 1920 erscheint der Nach⸗ trag 7 zum Tarif für die Befördernng von Personen, Gepäck, Milch und Stück aütern im elektrisch betriebenen Bin nen⸗ verkehr sowle für Milch und Frachtwück⸗ gut im Wechselverkehr zwischen Köln⸗ lachenerlor einersefts und den Staatgha ha⸗ stattonen der Strecke Ben zelrath— Ober ern anderseitz, Teil II vom 1. Juli
Der Nachtrag enthält die Erhöhung der Personenfahrpreise und der Fꝛacht⸗ sütze für Gepäck. Nähere Austunft geben die beteillgten Dlennstellen und die unterielchnete Dlrektion.
Köln, den 23. April 1920. Direktton der Chin. rechen
Gen zelrather Gisendahn.
9
[l llze lg aäatsanzeiger.
R
Der Gezugspreis heträgt nierteljährlich A8 HK.
Alle Kostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin
den Postanstalten und Zeitungsuertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8sW. 48. Wilhelmstraße 32.
Einzelne Aummern kosten SO Bf.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitls- zeile L, 50 16, einer 3 gespaltenen Einheitszeilt 2,50 . Außerdem mird auf din Anzeigenpreis ein Ceuerungs— zuschlag von SO v. g. erhoben. Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatzanzeigers, Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. .
* 2
auher
366 .
Reichsbankgirokonto.
2990.
Zuhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. Ernennungen ꝛe.
Verordnung zur Aenderung der Bekanntmachung vom 15. No⸗ vember 199, betreffend Verfahren für die Zuwendung von Reichsmitteln an Deutsche für Schäden im Ausland.
Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. .
Berichtigung zu der Verordnung über den Verkehr mit Süßig⸗ keiten vom 10. April 1920.
Handelsverbot.
Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Aufhebungen von Handelsverboten. — Handelsverbote.
Mmtliches.
Dentsches Reich.
Auf Grund des Artikel II des Gesetzes, betreffend Aende⸗ rung detz Bankgesetzes vom 16. Dezember 1919 eichsgesetz⸗ blatt S. 2117) hat der ö. Reichspräsident den Reichs⸗ minister der Finanzen Dr. Wirth und den Reichswirtschafts⸗ minister Schmidt für die Dauer der Bekleidung dieser Aemter zu Mitgliedern des Bankkuratoriums ernannt.
Die Militärintendanturräte Presting, Meyer, Boldt, Siehr und Steffens sind zu Obermilitärintendanturräten,
her planmäßige Militärintendanturassessor Lenz ist zum Militärintendanturrat ernannt.
Der Regierungsrat Dr. Holfeld in Köln ist an das Landes finanzamt Tüssel dorf, Abteilung für Besitz und Ver⸗ kehrssteuern, versetzt worden.
——
Ver or dnung zur Aenderung der Bekanntmachung vom 15. No⸗ vemmber 1919 (Reichs-Gesetzbl. S. 1891), betreffend Verfahren für die Zuwendung von Reichsmitteln an Deutsche für Schäden im Ausland. Vom 20. April 1920. 81 Soweit durch die 85 4, . 10 und 11 der Bekanntmachung, betreffend Verfahren fuͤr die Zuwendung von Reichsmitteln an Deutsche fär Schäden im Ausland, vom 15. November 1919 Reicht ⸗-Gesetzbl. S. 1891) dem Pröäsidenten der Reichs⸗ entschädigungskommission eine Miwirkung in diesem Verfahren übertragen sst, tritt an seine Stelle der Reichskommissar für Auslands schäden.
2. Der Reichsminister für g cderaufbau lann die dem Reicht⸗ kommissar für Auslands schaden zustehenden Befugnisse für
i jete des Teutschen Reichs dem Vorsitzenden einer ö ö. Büro⸗Beamten-Verein Leipzig haben beantragt, an
der dort eingerichteten Spruchkommissionen übertragen.
8 3. ( Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 20. April 1920. Die Reichsregierung. Müller.
—
Bekanntmachung.
Der Deutsche Metallarbeiterverband, Orts⸗ verwaltung Berlin, hat beantragt, den zwischen ihm und dem Arbeitgeberverband im on ,, . für Berlin und Umgegend durch einen von en Vertragtz⸗ parteien angenommenen Schiedsspruch abgeschlossenen Nach⸗ trag vom 30. März 1920 zu dem allgemein verbind⸗ lichen Tarifvertrag vom 9 Mai 1919 und Nachtrag vom J. Ottober 1919 sür das Rohr leger gewerbe erf 2 der
———— — — — — —
Berlin, Mittwoch, den 28.
J. B. R. 4566 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. Berlin, den 19. April 1920. Der Reichsarbeitsminister. J. A: Dr. Bu sse.
Bekanntmachung.
Der Hafenbetriebsverein in Hamburg E. V., der Deutsche Transportarbeiterverband und der Zentral⸗ verband der Maschinisten und Heizer haben beantragt, den zwischen dem Deutschen Transportarbeiter⸗ verband, Ortsverwaltung Hamburg 1, und dem Hafenbetriebsverein in Hamburg C. V. am 2. Sep⸗ tember 1919 abgeschlossenen Tarifvertzrag nebst Nachträgen vom 15.17. Oktober 1919 und 4. Februar 1920 ESchieds⸗ sprüche) zur Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen für den Stauereibetrieb in Hamburg-Altona, den Ewerführerei⸗ betrieb in Hamburg⸗Altond⸗Harhurg, den Motor⸗Harkassen⸗ betrieb in Hamburg-Altona, den Bunkereibetrieb in . Altona und Harburg, den Speichereibetrieb in Hamburg— Altona, den Kornumstechereibetrieb in , . und die Ladungs kontrolle (Tallylente) in Hamburg⸗Allona urd Har⸗ burg gemäß § 2 der Verordnung vom 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für die bezeichneten Hafengebiete für allgemein verbindlich zu erklären. . Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 10. Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R. 3977 an das Reichtzarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 17. April 1920.
Der Reichs arbeitsminister. J. A.: Dr. Bu sse.
Bekanntmachung.
Der Deutsche Musikerverband, Ortsverwaltung rankfurt-Offenbach a. M, in Frankfurt 9. M, Stiftstr. 9, hat beantragt, den zwischen ihm und dem Verein der Lichtspieltheaterbesitzer E. V. in Trank⸗ furt a. M am 1. Februar 1920 abgeschlossenen Tarif⸗ vertrag zur Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen der Musiker in Lichtspieltheatern gemäß 8 2 der Verordnung vom X. Dezember 1918 (Reichs⸗HWesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Frankfurt a. M. für allgemein verbindlich zu erklãren. ; Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R. 4137 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 35, zu richten. Berlin, den 19. April 1920. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.
BSekanntm achung.
Bekltanntmachung. Der Deutsche Npotheker⸗Verein in Berlin NW. 87, ; kaufmännischer Leveßomstr. 168, der Verein zur Wahrung wirt⸗
und ,,,, schafflich er Inter essen deutscher Apotheker und der Stadt und Rrelz Weßlar in Wetzlar hat beantragt, Verband deutscher Apotheker haben beantragt, die den zwischen ihr und folgenden . als Beauf⸗ Aenderungen zu dem zwis n ihnen am 12 Mai 1919 ab⸗ tragten des Arbeitgeberverbandes des Berg- Hütten- und geschlossenen n, , chen , ,, zur Möaͤschinenweseng sowie verwandter Betriebe für Lahn, Dill. Negelulg. der Gchalts. und Anstellungs bedingungen der in und Oberhessen C. V. in Wetzlar: Miteldentsche Gerberei und Apotheken als Assistenten oder Vertreter tätigen approbierten Riemenfabrlk A. G. Buderus sche Eisenwerke und M. den nr und nicht approbierten Pharmazeuten und P 1 in und Söhne am 18 Februar 1920 abgeschloßsenen Kolle ktin⸗ der Fassung vom 1. März 1920 gemäß 8 2 den Verordnung ; ̃ vom 2B. Dezember 1918 Reichg⸗Gesetzbl. S. 1456) für das
Regelung der Anstellungabedingungen der kauf⸗ h i ber rr g n fel Werkmeister, ech fn und Ingenleute Gebiet des Deuischen Reichs für allgemein verbindlich zu
el. 33. De erklären. ; in der Indoustrie gemäß ö. R 5 Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum
ember 1918 (Reichs Ge 20. Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer Stadt und des Kreises ö B RK. s3es4 an dag Reichs arbeits minifterium, Berlin, Wuisen⸗
erllãren. 2 können bis zum straße 36, zu richten. Einwendungen gegen diesen Antrag könne J Dein bern pril 1020
15 Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer . J. B. R. 4257 an das Reichtzarbeitz ministerium, Berlin, Luisen⸗ Der Reicht arbeits min fler. straße 33, zu richten. J. A.: Dr. Busse. Berlin, den 19. April 1920. Der Reichs arbeits minister. J. A.: Dr. Busse.
etzlar für allgemein verbindlich zu
Bektanntmachung.
Der Arbeitgeberverband . den Groß⸗ und Kleinhandel E. V. in ö ; HJ 1 bund der Angestellten, der Gewerkschaftsbund kauf⸗
D 3 ö . . Zentral⸗ männischer Angestellten⸗-Verbände und die Arbeits⸗ kö 5 . Bezirk Leipzig, der Ver⸗ , . i ed gie m , n,, band der Rech tgan walt s⸗ e , . 816 am 7. Januar 1920 abgeschlossenen Tarif vertrag an Stelle Sitz Leipzig, An gestellten-Gewertschaft, und der des allgemein verbindlichen Tarifvertrags vom 3. Juli 19is zur Regelung der Gehalis« und Anstellungsbedingungen der laufmännischen . im Groß⸗ und . für die Stadt Osnabrück für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R. 40658 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 20. April 1920.
Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.
——
Stelle des allgemein verbinblichen, vom 1. Mai 1819 gültigen Tarifvertrags den zwischen ihnen am 2. März 1920 abge⸗ schlossenen Tarifvertrag zur Regelung des Arbeitsver hält⸗ nisses der Anwallsangestellten gemäß 32 der Verordnung vom 25 Dezember 1918 (Reichs- Gesetzbfl. S. 1456) für das Gebiet des Amtsgerichte bezirks Leipzig für allgemein verbindlich zu erklären.
Cinwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R. 4309 on das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Lussen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 19. April 1920.
Der Reichs geheitsminister. J. A.: Dr. Bu s se.
Bekanntmachung.
Der Verein Chemnitzer Spediteure in Chemnitz der Gewerkschaftsbund kaufmännischer Angestellten⸗ ,, e rn e ,,,, bund der Angeste!llten e Ssst elle emnitz, , haben beantragt, den zwischen ihnen am 30. Januar 1920 a
serorbnung vom 23. Dezember 1918 (Reicht⸗Gesetzbl. S. 1456) . . Hehn für allgemein verbindlich zu erklären, das durch eine solgende Orte, bie in das Gebiet sallen, verbindende Linie begrenzt wird: Fürstenwalde Strausberg, Werneuchen, Bernau, Oranienburg, Nauen, Werder, Zossen und Königs⸗ f asen. . gegen diesen Antrag können bis zum 10. Mal i936 * erhoben werden und sind unter Numme— JL. B. E. 4409 an das Reichszarbeitsministerium, Berlin, Luisen straße 33, zu richten. Berlin, den 17. April 1920. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Bu sse.
Der Gewertschafts bung der An estel lten, Ge geschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und cã fts stelle , , , hl r , e für die kaufsmännischen . in ,,,, , . Fan, r gn, g 2 der 3 Chemnitz ö eingemeindeten Vororte fur all⸗ shiessenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalte, znd one,, Antrag können bis zum ünstellun ga bedingungen der a, ,. nnd techni en 153. Malt 1nd serhoberßer werden und sinnd unter Num ner ö e, n,, r. 6 , B Ke rs an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Lulsen⸗ Gesetzbl' S. 1456 für das Gebiet bers Ctabt Viankenburg straße 33 zu e, n eng a. Harz für allgemein verbindlich zu erklären. Berlin, den 20. Ap ö.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum Der Riche gr beit gm in ster.
15. Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer J. A.: Dr. Busse.