Bellagten für den allein schuldigen Teil zu flagten ündli hen Ve
Hen ne le e. . 6 flagten zur mündlichen Verhandlung des UlI641] Oeffentliche Zustellung. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite vor die 2. Zivilkammer deg Landgerichts in Bonn auf den 1. Inli E920, Vormittags 9J Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rech ganwalt als Prozeßbehollmächiigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
erklären.
dieser Aufzug der Klage bekannt 3 . den ,. 1920. 36 m mer, Landoerichtssektetär, Gerichtsschreiber deg Landgerichts.
IIi6za6ß] Oeffentliche Zuftellung.
Der Hergmann Wilbelm Bücker in Langschede. Prozetzbevoll mächtige: Rechts. 9 5 Vr. — und Sond⸗
= n ortmund, klagt Ghefrau, Johann geb. an ssen (n. J, vertreten, mit dem Antrage, ju er—= in Fröndenherig mit dem Antrag auf Der Kläger lodet die GBe⸗ lagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreltz vor die dritte Zivilkammer
TRhescheidung.
des Landgerlchtz in Dortmund auf de
HO. Jul E920, Vormittags 9 unn lichen Verbandlung des Rechtsstreits vo
Zimmer 77, mit der Aufforderun durch einen bei diesem Gerichte Fefe
Rechtsanwalt al ' vertreen zu lassen. Proʒ sbevollmãächtigte
VDoetmiend, hen 16. Aprll 1920. Potthoff, Gericht oschreiber des Landgerichtg.
III6471 Oeffentliche Zustellung.
Die Cheftau Georg Jansen in Düssel⸗ borf, Binterimsttaße 37, ihrn g ef , mächtigte: Rechlgzaawälte Claesgeng und Dr. Dahm in Dässelporf, klagt gegen ren Ehrmann, den Hetrtebzfährer Georg Jansen, früher in Düsseldorf, jetzt unhe⸗
kannten Aufentbalts, au S§ 1666, 15918 B. GB., . *.
rag, bie (Che zu schelden und den Be— klagten für den alleinschulbtaen Teil zu
erklären. Die Klägerin ladet den Be
flagten zur mündlichen Verhandlung des vor die achte Zipilkammer
8 eß Landgerichtß in Düsseldorf, Köniat platz 40, auf den * 37 o Vormittags 10 Uhr, min der Aufforhe
rung, sich durch einen bel diesem Gerichte
zugelassenen Rechtganwalt als z
bevollmächtigten vertreten zu H Tore
Düsseldorf, den 18. April 1920. (L. S.) Böhwmann,
Rechtestreits vor die vierte Zivilkamme
treten zu lassen.
Magdebnrg, den 23. April 1920. Röhricht,
Gerichtaschreiber des Landgerichts.
11652] Oeffentliche Zwstellung. vertrrfea durch Rechtzan walt GButterfa
chen,
zurzelt unbekannten
2. Die Beklagte bat dir Kosten de
bie II. g. . Mittwoch, ben L6. Jun
. ormittags 9 Uhr, ust nä palast, Soal 3777, re ,
Zustellung wird dieser Autz⸗sug der Klag bekanntgemacht. München, den 14. April 1920.
(II653 Oeffentliche Zustellung.
9 Deltnitz J. V, Pio leßbe vollmächtigter r Rechttanwalt Dr. Goldberg in Plauen
„ flagt gegen den Maurer Max Willlam
Wölke, früher in Plauen, jetzt unbekannten
jwischen den Parteien bestehende
der (GGchetdung schuldigea Vell zu erklären
*
Verhandlung des
9
einen bei diesem Gerichte
vertreten ju lassen.
des Landgerichts in Magdeburg auf den 12. Jul L920, Vormittags 91 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch elnen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
Malter sr, Gugen, Gijenbabnangesiellter in München, Donnerzbergerstraße 57so.
in München, klagt gegen seine Ghefrau Malterer, Maximsltma, früh in Mün⸗ Aufenthalt.
ennen: 1. Die Ehe der Streit teilt wird aut Verschulden der Beklagten geschieden.
Rechtastteitsz ju tragen und zu ersftatten. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗
Zivilkammer deg Landgerichts
mit der Aufforde⸗ rung, einen bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt als Proz ßhevollmächttaten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen
Der Gerichtzschreiber des Landgerichte J.
Aung Martha verehrl. Pölke, geb. Tboß,
Aufenibaltg, wegen ehewid tigen Verhalten und Mißgandlung, mit dem Antrage, die Ehe iu scheiden und den Beklagten alz an
und ladet den . zur mündlichen echts streitöz vor dle 3. Zlöytlkammer deg Landgerichtß zu Plauen auf den E8. Inat E920, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelaffenen Rechtgzanwalt als Prozeßbevollmächiigten
r Der Hilfegrbelter Llbect Grrlmann in Leipiig, Kochstr. 56, Prozeßbevollmäch-⸗ sigfer: R. A. Dr. Klsiner in Berlin⸗ Friedenau, am Wagner ⸗ Platz 8, klagt gegen den feüheren Verwaltung beamten Otto Ronke, früher in Berlin, Holz- gartenstr. 10, jetzt unbetannten Aufent- halts, auf Grund und unter der He— hauptung, daß der Beklagte ihm aug elnem mündlichen Vertrare 2205 6 ver⸗ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurte lea, an den Kläger 2200 nehst 4 0/0 ZJiusen seit dem 1. Oktoher „ 1919 zu zablen. Der Kläger ladet den s Bellagten zur münhlichen Verhandlung des Rechtestreitg vor die 24. Zwilkammer den Landgerichts 1 in Berltv, Gruner straße, Neurg Geeichtzgebäude, auf den 9. Juli 1920. Vormittags AO Uhr, mit der Aufforderung, einen beit dem gebachten Ge⸗ richte zugrlassenen Anwalt zu hestellen 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zuktellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
r Berlitt, den 16. Ayril 1920.
Der Gerichtaschreiber
i det Landgerichts J. 24. Ziollkammer.
12096 Hesfentliche Zustellung. Die Akttengesellschaft in Firma Layd⸗ bank in Berlin, Hindersinsir. 9, vertreten durch ihren Vorstand, Proje ßbevoll⸗ z mächtigte: Rechtzannälte De,. Kurt
Bchmeißer und Paul Zobel in Berlin W. bo, Tauentztenstr. 18, klagt gegen den Rüter⸗ quts besitzer Stefan Sammolinski in Bie⸗ lawy b. Thorn (Polen), unter der Be— baupfung, daß ihr aus dem Verkauf des Hauptguttz Gielawy, eingetragen im Grund- buche des Amtsgerichts Thorn von Ra— schorek Sl. Nr. 121, an den Beklagten das am 20 Deijember 1919 fällige Rest r aufgelb und die am 1. Janpar 1920
fälligen Zinsen zustz hen, fie mit der Klaat junächst einen Lellberrag von 400 090 fordern, mit dem Antrag, den Beklagten ju verurtetlen, an die Klägerin 490 000 nehst 60/0 Zinsen seit dem 1. Ofigher 1919 zu jablen und, das Urteil gegen Sicherheitglelstung für vo läufig voll- strtckbar zu erklären. Die Flägermn ladet den Beklagten zur mündllchen BVerhand⸗ lung dez Mechtsstreitz vor vie 18. Zivil lammer det Landgericht J in Berlin, Grunerstr. 1, II. Stockwerk, Zimmer 3a,
auf den . Nanembzr Egæz0., Vor⸗
ladet ben Bersegten zur mündlichen Ner— bandlung des Rechtastreingß vor dir dritte Ziyilkammer deg Landgerichts in Gassel auf den 28. Junt 1920, Bormittags .I Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aufzug der Klage bekanntgemacht. Cassel, den 19. April 1920. Yüller, Gerichteschreiber des Landgerlchtt.
11636] Oeffentliche Zustellung.
Der Vorarbriter Otto Mahnke in Glad⸗ beck, Ackerstr. 38, Prozeßbebollmächtigter Rechtgzanwalt Dr. Wolters in Gladheck, agi gegen den Schleyper Theodor Keller. früher ia Gladbeck, Ackastt 38, auf Grund der Bebauptung, daß der Beklagte big Anfang Mart d. J. belm Kläger in Kost und Loglg war und dann plötzlich unter Mitnahme 1 Uebe itehers, 1 Anjuggjeppe und 1 Weste, 1 Paar veuer Handschuh⸗e, 3 Talchentücher und dessen, was sich in btn Taschen der Kleidangsstücke befand, verschwunden sei, mit dem Kntrage, den Beklagten kostenpflichtig, einschlteßli der Kosten deg Arrestverfahrens 5 G. 33— 20, burch vent, gegen Slcher halteleistung vor⸗ läufig vollstreckbares Uitell zu verurt len, an den Kläger 600 — sechs hundert — Mart nebst 40,0 Zinsen selt Zustellung der Klage zu jablen. Zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf den A0. Jani 1920, KWormlitags 9 Uhr, geladen. 5 C. 129 - 20.
Gladbeck, den 16. April 1920. Jacoby, Gericht schreiber des Amtggerichta.
III6371 Oeffentliche Zustellung.
Vie Witwe Marla Bellmann in Säͤder⸗ brarup, Prozeßbevollmächtigter: Rechtt⸗ anwalt Vogel in Kappeln, klagt gegen die Witwe Klara Leopolp, zurzelt unhe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Süder⸗ brarup, unter der Behauptung, daß letztere ihr für käuflich geliefert erhaltene Haug haltungsgegenstände. Gartenfrückte usw. laut erhalsentt Rechnung nach Abjug von Gegenforderungen den Restbetrag von 729 50 A schulde, mit dem Antrag auf Verurteilung der Betlagten zur Zahlung von 729 50 M nebst 4 v5. Zinsen selt dem 1. Derernber 19819, auch das Urtell gegen Stcherheitil istung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Pie Klägerin
gegen den Dr. med. Friedrich Car Prents, zul'tzt in Frankfurt a. M., jetzt unbekanvten Aufentbalig, wegen Darlekns⸗ forderung, mit dem Antrege, den Be⸗ lagten durch gegen Sicher heit leisiura vor- läufig vollstreckbares Urteil fostenpflichnüig zu verurteilen, an den Kläger a. 20 009 4 jamt hoo Zinsen seit dem 21. September 1919 jn jahlen, b. 140, 900 MÆ FKosten dig gerichtlichen Mahnverfahreng vor dem Amiggericht Lelpjg und e. 304.51 4 Kosten des Arrestverfahreng vor dem Amts⸗ gericht Frankfurt a. M. zu erstatten. Der Kläger ladet den Beklagten jus mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer beg vandacrlchrs zu Leipng auf den 30. Junk E920. Vormlttag g Mhr, mit her Aufforderung, fich Durch einen bel biesem Gerlchte zugelafsenen Rechtganwalt alg Prozeßbepollmächt aten hertreten zu lassen. Leipanig, den 19. April 1920. Der Herlehtsschreiber des Landgericht.
[II638] Oeffentli⸗ge Zustellnn g.
Rlade der Dienstmagd Josefa Vareika in Burnten, vertrtten durch den Rechtz⸗ anwalt Kalwelt in Lyck, gegen den Curaiun Majemski, iuletzt in Prawdzls len. Klägerln bat dem Beklagten am 25. No— vember 1918 160 4 in Verwahrung ge⸗ geben. Trotz Aufforderung hat Beflagter diesen Betraz nicht zurückgegeben, Klägerin hat beantragt: 1) den Beklagten zu vers urteilen, an die Klägerin 160 Æ neh 40j!05 Z insen selt dem 5. September 1919 zu zahlen und die Kosten der Rechtastreltn einschließlich des Arrestver fahrens 6 G. 6/19 zu tragen, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklüren. Der Bel lagte wird hiermit ju dem auf den O. Imrt 1920, Vgrmittags 9 Uhr. Zimmer 116 des Amiggerichtz Lyck anheraumten Ver= handlunggtermln gelahen.
Lyck, den 17. April 1820.
Der Gerichteschreiber des Amte gerlchtt⸗
lII6 o] Oeffen licke g lageznste luna.
Sch mie demeister Josef Vallerius za Ste ombherg, vertreten durch Rechte anwast Dr. Golling daselkst, klagt gegen den Maschtnen händler Zakoh Gewehr aus Neuerkirch jens. zurzeit unbekannten Aufent⸗ balt, wegen Forderung von 495,20 M nebst 40½ Z3insen ab 1. Mär 1920 eus Warenlieferung. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amttgericht Sim⸗ mern ist bestimmt auf 23 Juni E920,
1 S1 300 6, von Reibe 19: 28 099 6, ven
IU6 (8 In Gegenwart eines Notars sind sol⸗ gende Schuldverschreibungen der Vro⸗ vinz Hannover ausgelost: Reihe 7: ! Buchstabe E über 5 090 M: Nr. 68 91 165. Buchstabe F über 20090 :. Nr. 13 84 195 248 336 450 596 605 691 721 Ilg si3 i9 Hö, . Buchstabe G über E00 03 Nx. 174 177 237 257 333 344 351 387 420 699 774 809 10094 1161 1291 1327 1746. Buchstabe H über 500 S: Nr. 92 152 276. Buchstabe J über 200 M: Nr. 67 102 182 250. Reihe S8: Buchstabe R über 500 A6: Nr. 2651 273 N4 359. ĩ Buchstabe F über Z 000 :. Nr. 1901 1065 1637 1181 1286 1410 1541 1826 1885 1944. . Buchstabe G über E000 M: Nr. 1800 18277 68 2278 2380 2813 3449.
.
2
. —
—
Buchstabe H über 500 : Nr. 573 Rr. 232 2987.
57M 768 7JXI. ⸗
Buchstabe J über Z00 A: Nr. 276 283 3690 423 460.
Reihe 9:
Buchstabe E über 5900 A: Nr. 36 653 683.
Buchstabe F über 20900 „. Nr. 2013 2037 2068 2089 2206 2407 2725 2737 2879 2920. ;
Buchstabe G über L000 M6; Nr. 3535 36236 3741 3977 4013 4071 4286 4322 4423 4184.
Buchstabe H über 590 AM: Nr. 900 1160 1179 IIS 1225 1363.
Reihe 10: Buchstabe L über 2000 M: Nr. 115
13 Buchstabe M über 1000 S: Nr. 337 1309 1360 1470. . Buchstabe G über 200 M: Nr. 81 131 165 261. Reihe 15: Buchstabe K über 5 000 A6: Nr. 428 430 4435 446 461. Buchstabe L über 2000 M: Nr. 13093. Buchstabe Müber 10900 6: Nr. 3257
5
*
3377 3352 3485 3515 332 3598 3618 I6l9 3655 3666 38827 3900 3984 4092 Nr. 2170: Buchstabe G über 1000 :
4104 4192 4207 4404.
Nr. 00. ; Buchstabe N über 5090 S6; Nr. 1352 Reshe 11: Buchstabe M über 1000 MA:
Nr. 3586. 1. Oktober 1916: Reihe 7: Buchstabe G über 1000 „A: Nr. 1046. . 31. Dezember 1917: Reihe 1: Buchstabe B über 1500 :
Nr. 565. 1. Oktober 1918:
Reihe 7: Buchstabe G über 1000 (: Nr. 548.
Reihe 8: Buchstabe G über 1000 (6: Nr. 2121.
31. Dezember 1918:
Reihe 3: Buchstabe C über 6M (: Nr. Zi: Buchstaba D über 300 „: Nr. 11469.
Reihe 4: Buchstabe B über 1500 : Nr. 1617 1636; Buchstabe D über 300 :
Reihe 5: Buchstabe B üben 1500 „: Nr. 27 3013 3625. ̃ Reihe 6: Buchstabe B über 1000 :
Reihe 10: Buchstabe M über 1009 : Nr. 83 843 401 913 1113 119; Buch⸗ ftäbe N über 500 Sc: Nr. 88 27 285 Buchstabe O über 200 10: Nr. 241. Reihe 15: Buchstabe L über 2000 Mt: Nr. 1548: Buchstabe M über 1000 4: Nr. 3344 3490 4039 410 4217; Buch⸗ staße K über soß S6: Nr. 1524. Buch⸗ staße O lber sVo0 „6 Rr. FS oö, Sz.
Reihe 18: Buchstabe M über 100 1 Nr. SIo3z sii S458 8459; Buchstabe N iber 500 S6: Nr. 3218; Buchstabe O über 26h. . Ny. hö, .
Rei. 19. Huschftcbe L. siher 290 6: Nr. G89 2891: Buchstabe M über 1000 4Æ16: Nr. 99562 MS5.
1. November 1919:
Reihe 9: Buchstabe F über 2000 :
96243 96632 96755
Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem 1. O , 0 auf. Vom gleichen Tage ab ist der de Kapitalbetrag zahlbar
bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,
bei der bei der Deutschen Vereinsbank,
gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht mehr fällig werdenden Coupons Per 1. April 191 u. ff. nebst Talon. Fehlen Coupons, Kapitalsrückzahlung einbehalten.
S327 S593 eög a e809 d 997d d 1063834 112264 129134 14281 14638 4.
15777 1578654 162lñ5a 163391 163250 648 17779 a 18357 d 18362 d 18695 1506097 193044 15524 197454 1975 26744 207684 Al80 d 21576 23137 d Ha 23667 23605 55665 4 25850 76599 d 26796 26901 4 lie s 18 27814 27964 28618 4 28802 288367 lad 38551 d 29852 G5 e 36831 31i5lze 31866 322690 32635 älß 4 353901 33138 333230 33481 0 3M 358465 36225 a 36432 36613 36834 I6535n a 36979 b 378230
38846 d. 40767 4 409334 41007
1019500
Reihe W. 45 00 6. von. Reihe 21: SS 9898935 101307 101442 IT 66 It, von Reihe 22: 14 000 6, von 1092266 102403 102526 102516 19114 Reihe 23: 37500 6. 165198 1603675 104509 104701 104747 Verz Rückstände: 165150 16555327 jG568z 105829 1965835 A. Schuldverschreibungen aus der 6659127 1606613 106014 106015 196916 Kündügqung auf den 31. Dezember 1515: 196635 106632 106033 106034 106035 teihe 4: Buchstube D über 300 ü: 106036 106430.
voran fel ihren Oftober de
in Berlin:
in Frankfurt a. M: Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Württembergischen Ver⸗ Nr. einsbank 694 114
Wert bei der
so wird deren Der An⸗
97019 98038 90238 1025 1063 1044 1947 10651 1140 1151 ,,,, Die Rückzahlung dieser Stücke, deren
aufhört, erfolgt vom 1. Oktober 19260
ab zu 103 Prozent bei der Dresdner Bank in Berlin und
dem Bankhause N. Helfft Co. in dem unserer K Aus
ständig sind: Verlost zum 1. Oktober 1917 Nr. 822
Verlost zum J. Oktober 19 Nr. 23
Berlin Lichtenberg, den 24 1pril 1920.
insung mit dem 30. September . . vor deren übrigen Niederlassungen dem oder
Deutschen Bank in Berlin oder m Bankhause Georg Fromberg c Co. in Berlin oder
Berlin oder und
Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg oder
asse in Berlin⸗Lichtenberg. früheren Auslosungen rück⸗
ern e ant intl 9. n bei der Deutschen Bank Filiale zu 6 309. Hamburg, Wänlot zum 1. Dktober 1915 Nr. 43 lan
, Stuttgart: Pes disse gk erös gu iS 1ocg. der
S863 zu A6 500
26 zu „ 1065. Nr. 805 g31 1014 Hin
9 zu S 500. nüg Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hirschmann. B. Hirschmann.
Nr. 3961 3982 4202. spruch auf Kapikalsrückzahlung erlischt 1. Oktober 1919: mit dem 1. Oktober 1935. S. Reihe 7: Buchstabe F über 200 : Restanten: Nr. H B51. Lit. A. Nr. 1244 1470 16374 3235 Föeihe 8: Buchstabe J über 200 : 1067 4 4266 46774 5439 5522 d 5695 Nr. 455. 57s 5843 6222 6229 6766 7994 8389) d
12608 18674
11602 12311 13568 14043
12991 1530920 Lit. B. Nr. 15398 a 15695 15734 d
246379 24728
30077 30120 530277 1 33557 34115 34451 4. 3561
Lit. C. Nr. 3681515 58464 d 386534 a
Lit. D. Nr. 39206 39948 40324 41008 41622
1206521 „Sarotti', Chokoladen nnd Catao Industrie, Antiengesell=
Die werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. Mai E820, 11 mittags, im Sitzungssaale der Berliner
re, straße 82 p, stattfindenden außerordent⸗ ichen Generalversammlung einge—
lung während der
Dreyfus Berlin, on ; conto⸗Gesellschaft, Berlin, der Bank für Handel u. Industrie, Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, dem
Bankhaus S.
züglich der S
dingte Aenderung des g 3 des Statut? der Gesellschaft. Die Herren
Teilnahme an m hte Aktien spätestens am dritten Tage
Aktionäre wollen behufs der Generalversammlung
dem Tage der Generalversamm— Geschäftsstunden bei Notar, oder
Vorstand oder einem
bei der Geschäftsstelle der Dresdner Bank in Berlin sowie deren laffungen in Frankfurt a. M., Mann⸗ hein, : gart, Augsburg,
Nieder⸗
Nürnberg, Stutt⸗ Freiburg, Fürth Wiesbaden, dem Bankbaus J. Eo. in Frankfurt und ber der Direktion der Dis⸗
München,
Bleichröder in Berlin der Nationalbank für Deutsch⸗ d, Berlin, sowie bei den Filialen Bank für Handel u, Industrie der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft hinterlegen oder die anderweitige
terlegung auf eine dem Vorstand. be⸗ Stelle und des Nachweises ge⸗
ende Art dartun.
Die Hinterlegungsbescheini ung ist, so⸗ fern die Hinterlegung nicht bei einer. der bekanntgemachten Stellen erfolgt, späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei
ichen. ; rei cer ingen a. N., den 2X. April 1920.
Der n, . des Aussichtsrats:
uns einzu⸗
r. Matte s.. Der Vorstand. Pilz.
schaft, Berlin Tempelhof. Aktionäre unserer Gesellschaft
Uhr Vor⸗ der
ndels⸗Gefellschaft, Berlin, Behren⸗ Ha
en. ö Tagesordnung:
) Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktienkapitals um . 3000900 auf J Jg 6000 000 durch Ausgabe von Stück 300 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien mit Gewinnberechtigung 2 vom J. Januar 1920 an. Festsetzung des Mindestbetrages, unter dem die Ausgabe nicht erf9lgem soll. Be⸗
schlußfafsung über Ausschluß des ge—⸗ 3)
. . S Tutti onate der Aktiengesellschaft für
Fleischerwertung in
Goslawitz werden zu
am 20. Mai E926, Vorm.
LI Uhr, in den Räumen der Bank für
ndel u. Industrie, Leipzig, stattfinden⸗
den 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Ge⸗
schäftslage unter Vorlegung der ö 1. Gewinn⸗ und Lerli n rechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1919. ⸗ . ) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn. und Perlust= kontos und Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstandes und des
seßzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
als Gerichts schreiber des Landgerlchtz. sowie über die sonstigen Bedingungen
1373 L647 168 1609 1717 1718 1719 Nr. 1IB28 1701 1783.
mittag? EG Uhr, mit der Au fforde. 1801 1862. 31. Dezember 1919:
rung, sich durch einen bel diesem Gerichte
11911 4 42504 42957 44045 4 442584
14259 4 442714 44479 44610 d 44971 d Aufsichts rats,
Denn n, ü, ladet die Bellagte zur mündlichen Ver⸗ Wahl zum Aufsichtsrat. J
Bogmittags 9 Uhr. Der HGeklagte
III648) Oeffentliche Zustellung. . zandgerlcht ze, de,, , . ., e r Wal ebe o ser 00 : Rr. S1 Rehe d, , de, n, do,. ö in Langenfeld, Hochstraße 2, Projeß⸗ III654 evollmächtigten vertreten stn. appeln auf den G. Ju de, uchstabe O0 über * : Nr. Se Reihe 4: Buchstabe A über 416: ö. ö . talserhö ge 2. Brolcß. I I654] Oeffentliche Zurstellung. n zu lassen Eg E, Bornrittags A uhr,. Yam Simmern. den 19. April 1920. 984 1012 1067 1097. Nr. 145 146 W 6 ö . 6b bz 4 470643 d 7286 d . ö . 2 ö weiter! Er. Zur Cellnahme an de Generalversamm⸗ joo S6: Nr. S0 821 957 1262 1386; 48054 4 48714 501754 501 . ; beg Grundkapitals um lung und zur Stimmabgabe find diejenigen
Der Gertchtsschrelber des Amtggerichtt. Rech, Assistent.
höhung ; , 3 G0 056 auf S6 12 000 000 durch Ausgabe von Stück 3000 auf den
Reihe 16: . ö Buchstabe K über 5000 A6: Nr. 480 Buchstabe 9 über 600 AM: Nr. 579 601 531 617 666. S439 653 579 681 699 852 803 975 1110
35. O. 262. 20. Werlin, ben 21. April 1920. Gorchert
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Mer die darüber lautenden Hinterlegungs. scheine der Reichsbank oder eines deutschen
0749 d 509i Sid d 5lo43 d 50d d i530 4d 5os8z1 53150 54023 Sido d ar d 55h 0 d 5 S765 d 56006 a 5600 a
hrhbollimäctiett: R. A. Dr. Kreisels u.
r g 9 Die — El [ Se ! . Dr. Wolserbeff in Dässeldorf, klagt gegen ,, .
Zander, in Berlin Gharloittuburo, Kur. Zweck- der öffentlichen Zustellung wird
dieset Aufzug der Klage belanntgemacht. Vorzugsaftien.
ihren Ghrmann, den Fabrikarbeiter Heignt
Klein unbetannten Aufenthalts, . . Behaupfung, daß der Beklagte Ehebruch begangen hahe, mit hem Antrag, die Ghe WGeklagten für
zu scheiden und den den allein schuldigen Teil zu erklären.
Die Klägerin ladet den Beklagten zur
mündlichen Verhandlung des Rechtestreits bor die 8. Zivilkammer deg e n, in Düsslgorf, Könlgeplatz do, auf den 12. Juli E929, Vormittags 0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bet viesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ald Prozeßbevollmächtigten dertreten zu lassen.
Düuffeldorf, den 18. April 1920.
(L. S) mann,
als Gerichtsschreiber des Landgerlchts.
II1649] Oeffentliche Zustellung.
Der frühere Wirt und an, Orcher Rudolf. Trapmann in Düsseldorf. Zim= merstr. 24, Pro jeßbevollmachtigter: Rechts anwalt Lennarz in Düsselborf, klagt gegen
seine Ehefrau, Gertrud geb. Tegelhüter,
früher ia Düsseldorf, jetzt unbe?
Aufentbalts, unter der Ng, . 6 die Beklagte Ehebruch begangen habe, mai dem Antrag, die Ehe zu sicheiden und die Beklagtr für den allen schuldigen Tiil zu erklärten. Der Kläger ladet die Geklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechttz streits vor die 8. Zivilkammer des Land gericht in Vüsseldorf, Königtplatz 40, auf den Ez. Juli 120, Vormittags EO hr, mit der Aufforderung, sich durch ö ö , zugelassenen
a rojt bertreten zu lassen. ,
klagt gegen den Händler Ons Santomsßi.
Kufenthalts, unter der Bedauypturg. der Beklagte im Sommer 1919 mit der unverehelichten Villmow in Stolvmünde Ghebruch getrrleben hat, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be— klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Konen des Rechte« streits aufuerlegen Mie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Mechtsstreitz vor die dritte Zivil⸗ kammer det Landgerichts ia Stolv i. Pom. auf den 5. Jul E920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Stolp, hen 20. Ayril 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerlchts. [11655] Oeffentliche Zustellung. Die Gbefrau Glisabeth . geb. Fiedler in Strlec au, Pilgramgheime⸗ straße 25, Prozeßbevoll mächtige: Rechttz« anwälte Fitzau und Dr. Ulrich in Torgau, klagt gegen den Lagerverwalter Karl Kretzschmar, Jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Kleinleipisch, unter der i nrg deß . wi ah. ihr Ebe—⸗ ann, sir grundloz berlassen häste und ihr seit 23. Mat 1919 keinen Unterhalt . gewähre, mit dem Antrage auf Zahlung eineg Unterhaltsheitragea von wöchentlich 10 M vom Tage der Klagezustellung ab Dle Klägerin ladet den Beklagten zur
ürstenstt. 109 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechsgzanwalt Dr. Müll r heim in ö
früher in Stolpmünde, etzt unbek mnten daß
Gerichts schrelher deß vandarrlcht 1
12097 Oeffent iihe Zusellung. Dte Frau Emma Macloss in Char— lottenburg, Kantstraße 21, Pron shevoll, wächttater: Rechtsanwalt Pr. Räcksroh in Berlin, Alle Jakobstraße 64, klagt gegen den Kaufmann Hans Petrich, früher in Äerlin⸗Schöneberg. Bezentrste. 6, jetzt urbtkannten Aufenthalttz, unter der Hr hauptung, daß Beklagter zwecks Elnkaufz bon Waren 60 0 A erhalten, die Waren aber nicht besorgt habe, mit dem Antrage, I) den Beklagten kostenpflichtig zu ver— uttellen, aa die Klägerin 6000 M nehst o/o Ilnsen seti 1. 4 1919 ju zohlen, 2) das Urteil gegen Sicherheitgleistung für dorläufig Hollstreckbar ju erklären. Vie Klägern labet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13 Zivilkammer des Landgerlchts 11 in Berlin 8W. 11, Halleschet Ufer 29 31, Zinmer 57, auf den H 6. September E920, Vormittags IO Uhr, mit ber Auf forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zam Zwecke der öffentlicken Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gem acht Berlin, den 23. April 1820
Hampe, Gerichtsschreiber des Landgerichts IJ. Zivilkammer 13.
lI2093] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann August Nachlizal in Berlln 89. 33, Köprnickerstr. 176, Prozeß hevollmäch iger: Richtaanwalt Vr. Franz Herz, hier S0 33, Köpenickeistr. 195, klagt gegen den Ingenteur Georg Curtins,
zappeln, den 21. April 1920. Gerichtsschreiberel des Amtsgerlichtz.
I[II533) Oeffentitchr Bustellnßug. Der Yrivatmann Theodor Stephani in Zittat, Prozeßbevollmächtigter: Recht auwalt Br. jur. Reichner in Zittau, klagt gegen den Kaufmann Christian Thomsen, früher in Kiel, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagse bern Kläger 30 M als Rück⸗— zuhlung des Kaufpreiseg aus einem nicht erfüllten Kanivertrage auf Pleblsjstmarken schulde, mit dem Anttage, den Beklagten lostenpfliätig zu verurtrilen, an den Kläger 3bé0 „ zu zahlen und die Kösten des Rechtastreits einschl. des Arirestorr⸗ fahren zu tragen sowie daz Urteil gegen Sicherheitalesstung für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagle por das Amtägqericht in Kiel, . 3 n ,, 38, auf en Jun , Vsrmittags EO Uhr, geladen. ö stiel, den 19. April 1920.
Der Gerichtsschreiber dea Amtzgerichtz.
11660 Der Hofrat Dr. Wilhelm Mäller⸗ Lenbartz in Lespug, Proje ßbevollmächtigter:
(11656) Oeffentliche Zuslellung.
Die Marte fabn in Crimmitschau, Proꝛeßhevoll maͤchtigter: Rechtzan walt Böhm in Hohensftein⸗CEinstihel, klagt gegen den Kaufmann Welther Köhler, juletzt in Hobenstein⸗Ernstthal, letzt Ur bekannten Aufenthalts, auf Schrund von Schuldscheinen, unter der Bebanytung, daß dir Beklagte von ihr am 1. Jult 1919 1500 M zur Rückiahlung am 1. Ok- toher 1919 und am 22. Jun 1918 wettere 1000 A, rüchsahlbar am 18 August 1818, dargellehen erhalten und trotz wieh er holter Aufforderung seine Schuld nicht bezahlt, vietrmehr Jahlung verweigert habt, mif dem Antrage: Der Beklagte wid verurtellt, an die Klägerin 2500 * nehst 4010 Zinsen seit dem 1. August 1919 zu jahlen. Er hat die Kosten dig Rechis= strelte ju tragrn. Dieses Urteil ist gegen Scher heit g lesstung voꝛl ufig vollstreckbar. Die Klägerin ladel den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die 3. Zivilkammer des Lanvgerichts zu Zwickau auf den 24. Jun! 1920, Bormittags O Utzr, mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bel die sem Berichte zugelassenen Rechttanwalt als Pror tßbeyollmächtigten vermreten zu lassen. Zwickau, den 22. April 1920.
Rechtzanwalt Di. Klien in Lelpzig, klagt
Ber Gerichtzschretber des Landgerichts.
—— /
/ / // /// ///
4 Verlosung 11. von Wertpapieren.
lUls677I Kopenhagener 4 prozentige Stadtanleihe von 1892.
Buchstabe L über 20090 6; Nr. 1534
—
1h 1647 1693 IRi7 1723 1743 1771
1895.
Küchstabe M iber 1 vg ge, ,, 5625 6025
4753 4652 4957 4992 5ol 3125 Dögz 5511 5867 5848 595 5975 6197 6133.
Vuchstabe N über 500 MSS: Nr. 1918 1934 1667 1999 2011 2187 2578 2602
2639 2576.
Buchstabe 0 über 200 M: Nr. 1287
1288 1480 1497 1499. Reihe 18:
1592 1637 1670 2184 2200 Buchstabe PD über 300 S: Nr. 1731 2633 3572 4406 5118 5543 57238.
Reihe 5: Buchstabe A über 3000 M6: Nr. 911
6h53 7094 16 287 10 883
Reihe 6: Buchstcbe B über 10909 w: Nr. 35866 4136: Buchstabe D über 200 :
Buchstabe K über O0 u: Nr. 89 Nr. 11 268.
M7 936 938.
B Aktien des Museums für Kunst
Buchstabe L über 2000 AM: Nr. 2328 und Wissenschaft in Hannover über
2332 2333. Buchstabe M über 10090 M : Nr. 695 6940 6941 6942 7009 7021 7377 737
hhtz Sh öl öl ssrs 7051 84
S400 Sh 86 M3 9395 ät.
Buchstabe N über 5 OO A6: Nr. 3179
3568 3585.
Buchstabe O über 200 A: Nr. 1711
17127 1726 1736 1744 1751. Reihe 19:
Buchstabe O über 200 M: Nr. 2115 vorgenommen am 1. April 1920 vor Notar
2141 2144 2145.
Reihe 2X: . Buchst abe L über 2000 S: Nr. I696 3715 3840. Buchstabe M über 1000 M:
Nr. 12674 13619 13 765. 5149 5301 53.
Buchstabe 0 über 200 „M: Nr. 2NI4 9645 9877
2751 N78 2823 28324. . Die Schuldverschreibungen der Reih
15. 16. 18. 19 und 22 werden
1609 Taler Goid = 3X eng; 5 Gekündigt auf den L. Oktober 191 3: 5 Nr. 4183.
Bannover, den 25. März 1920. Das Landesdirektorium.
Unterschift. 189) . Sechsundzwanzigste Obligationen⸗ Auslosung,
und Zeugen,. Serie 1 (Stamnilinie Haidar⸗Pascha⸗ Angora). Lit. A 35 Stück à A 408.
12138 13225 en 14610 14828. . Lit. B 51 Stick à AM 2040.
56348 56349 4 56956 é 58082 d 58103 5S5ß8 58569 58570 60068 60639 60706 60801 Buchstabe B über 15090 1: 62711 62712 631860 4 63181 d 631844 Nr. 1930 3692; Buchstabe C über 600 M: 63448 I
Nr. 2637 2954 3104 3175 3175 3177 65101 65105 65105 65120 65121 65122 34 72 3574 3681 3673 3884 4180 4189 66705 66265 66266 66626 4 66970 4 4352; Buchstabe D über 300 Mαι: Nr. 6622 671184 67250 67345 683900 685094 7260 7440 7443 7928 Slo 68705
715850
Buchfstabe N über 5 G M6: Nr. 5064 3959 401, 58 4473 5998 53 5 36 6. 6441 6631 6649 7310. 7444 h9M2 9h36 10443 106576 11990 11147 13484 13580 13992 14008
Sog 00 61490 62373 aö0z d
3b ss 64511 647754 64h
63h55 d 695904 70902 72274 663 73138 73297 73298 73299 303) d Arg d 74979 4 Bss83 d zBbbe0o 757d 76230 e 776020 794030 oö] 9575 75r6 SI0o36 Sil483 d S1 725d Sz ihß d S250 e 8260ß d 32659 83194, Lit. H. Nr. B38 So351 d Ss; s75h8s d 38065 88342 8oßs6ß e 897M d 9h50 d goh08 90h36 4 lg88 e 9l4oh d git d4 Si5s7 82145 ged83 d ooh d 09h 4 93778 94164 d tabs e 9 5h a ir d g5093 g5ös65 d 96490 97760 ses d 9983 9903 d 1000οο 1000344 160117 106817 101329 1013640 101705 Gn 1636065 102736 12737 103285 155317 1655565 163850 103833 103954. 103855 103894 p 10948919 a 1953091 105449 G45 1065760 b i669 106400 106955 p
107026.
a. Rückzahlbar seit Oktober 1915 b. 11 1 9 191
C. 1 ) 1 d. 1 17 15 alle übrigen ö
. 1518 1919.
Société du Chemin de Fer Ottoman diAnatolie.
Die Generaldirektion.
n. Fr. J.
Ed. Huguenin. Günther.
Inhaber lautenden Stimmrecht haben und eine Vorzugs—⸗ diwidende von 6 3 mit Nachzahlungs⸗ pflicht unter Ausschluß einer über 5 , hinausgehenden Teilnahme am Reingewinn erhalten, außerdem Vor⸗ b zugsrechte im Falle der Liquidation. Festsetzung des Ausgahekurses der Vorzugsaktien und der sonstigen Be⸗ gebungsbedingungen sowie Beschl uß⸗ sassung über Ausschluß des geseßzlichen ? Bezugsrechts der Aktionäre. b 4 Die Vorzugsaktien dürfen won der Gefellschaft unter Einhaltung einer 3 Monate zuvor erfolgenden An⸗ kündigung, erstmalig zum 31. De⸗ zember 1525, ganz oder teilweise zum Kurse von 140, 33. zuzüglich 6 X laufender Siückzinsen eingezogen werden.
3
—
Die Vorzugsaktien sollen doppeltes Notars, mit einem versehen, in e schäftskasse der Aktiengesell schaft für Fleischverwertung oder in Leipzig bei der Bank für
Nummernderzeichnis Goslawitz bei der Ge⸗
Handel u. Industrie
is zum I7. Mai 19290 hinterlegt
haben! Vertretung in der Generalver= sammlung ist nach 8 26 der Satzungen nur durch einen mit schriftlicher Voll macht der⸗= fehenen Bevollmächtigten zulässig, wen!
e Vollmacht spätestens am 19. Mai 1990
el der Gesellschaft eingereicht ist.
Die auf den 8. Mai 1929 einberufene
Generalrersammlung findet nicht statz.
Goslawitz, den 25. April 1920. Der Vorstand.
Attiengesellschaft für Fleischver wertung.
Brunn.
) Aenderung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere der s 4, 17. und 2), gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 1—- der Tagesordnung.
Die Aftionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinter⸗ H legung bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Tempelhof oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bel den Herren Georg Fromberg Co. in Berlin . ⸗ zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen,
121141
Actien⸗ Bauverein „Passage“ Berlin.
5 „ige, zu 102 X rückzahlbare hypothe⸗ karisch eingetragene Anleihe.
3. Ziehung. Bekanntmachung der auf Grund der Anleihebedingungen am 3. April 192 ausgelosten und vom 1. Juli 1928 ab zur Rückzahlung gelangenden Obli⸗ gationen obiger Anleihe:
Stücke à M 1000 Nr. 43 190 246 305 313 389 432 435 438 472 474 504 55 557 625 665 757 893 924 81 1017 1621 1635 1073 1137 1140 1160
—
früher in Gerlin⸗ Neukölln, Panler⸗ 7, 8. 10 6. S. 19 156944 16195 168317 17109
Düsseldars. den 18. 4. 1920 s . ö ichen Verhandlung des Rechtsstreits i. 8 s dumm n , h , , BVenelchnls d 2 . * III. Zipilł raße 59 II, wohn haft, jetzt unbekannt erielchnig der um L. Juli ü 8GæG ausgelosten Schuld verschreikungzeu. . ; als Gerichtzschreiber des Eandaerlcktz,. ig Torgau 14 i me ren g h. n, Dad fear e au n . a6 ö 1. if den 1. Dkteber 1. Ke, e hen mn . 3493 13337 216517 Berlin- Tempelhof, den 6. Apr 1920. 1187 lidogo] , , 59 1 k , ,, , , Hen been sneff 1. 12 l. 3. 3 . k h Ge, ds, T, This ä 5) gommandilgesell⸗ run, we ef üschafcrcr,,, 36 ⸗. i . heile, wobn heft mn . . Rtechttgnwalt giz Prozeßbe., waremhe s, gäsun n. w ein 33, aer loi) s, . 3 3259 hann, selben Heitvunkte an ersalgt bie ch n, W Wär 0825 36599 Der Vorstand. ö, 6. 3 3 . . n g, eth; , m. Rechts . ger . zu lassen. e dam mns Ter Une en . . (367 i i919) 1364 150 553 336 Rückzahlung des Kawitzls bei der Jiböh 5i5ß3z 33013 Hob? e305 32965 Akti ; Marx Hoffmann. en. ö. i; k 3 helm leder ihr . 165 n, 3 i Serge, il 9 ,. e erat. kossen pflichtig zu he . . 5 1310 1819 2759 3045 . 4 g . m, , . . 5 6 . . 9 ten un — enn. Richard Zander. 33 9 9 3 36 56 i⸗ . ö e i ene, mmer. 50 4M nebst 40/3 dem J. 699 1449 1829 ; in Hannover, Am iffaraben 2, und 345 236 . e . z ö 65 5 . 65 33 ,, ,,,. agen eg, nn, n , . r, . it 15 3. . , , , e wc e ihre , , e no 200 Altiengesellschaften. iso , , e P - d u 0 stre ar u er n. X ‚— w. y ö ö J (; h z 16 ⸗= . 66 16 ö . 5 ,, n en er e e n n,. 2 Gos Molt anche e mn d, dr,, ox , RNegarwerke M. 6. Eflingen. 6 ie sört e . ya, , n vor die JI. Zivilammtr des ibren Vormund, den Rechtskonsulenten y . , Berlin. 24 101 1261 1794 23665 3043 ,, h . n. 3 per K Verlust von Wertpapieren befin⸗ Am Donnerstag, den 20. Mai insung der genannten Stücke auf. Die 6 ' . ö, i i e , n, ,, nn ,. *g n C e ih ö 1 1. . 1. 6 . . ö über Maßnahmen gegen die Lit. D P5 Stück à M 408. den sich ausschlieslich in Unter⸗ 16320, Hrachmittags 3 alhr. findetz n , mn, . Gesell 31 . e e , gn n, at * ö , Etch ern en, . 6 . seosd fer ö. 3301 Kepftalflucht vom 24. Oktober 1919 vor, Nr. ,. , 39826 , 6 abteilung . ,,,, ö. 6. 3 . 8. d . der Gesellschaft in ö . ur J z . ! h ; / * ö 7 schrießene mn J . o stzstiagunas x 4 1 h 7 . ; Tr. / ; 3 J z Ge⸗ . z 9 bei biesem Gerit. zugelassenen Ftoch, muletzt in Verden 9. . wohnhaft ,, 6 9 1. . 37 138 2099 243 ,, ,,, , 36. , , ö — 0666 neralversmmlung statt. Hierzu laden bei eh Eonnmerß. und Dis conto— . . ag Projeßbevollmächtigten , n * unbekannten Aufenthalts, ** k 3. ö l 681 a 5881 1670 2120 2785 weichem die betreffenden Stücke aufgeführt 4432 481165 48508 48519 475 49805 12115] * wir die Herren Aktionäre erg. ein. ' Bank in 6 ö [ . zu lossen. unter der Behauptung außerehelicher Bei⸗ D e e. es Amts gerichtt r ) 936 17311 2216 2968 en nn äüssen, mi tworlleat 45655 15606 15309 45810 1533 oon, D euts che K abelwerke Tagesordnung; bei der Teutschen Bank in Berlin, lernen, den 22. April 1920. wohnung in der Zelt vom 20. Juni big erlin. Mitte. Abt. 11. tguchstahe O zu 2000 Rr. if inne ä 1 derselben Ver= h, e öh hieß göshz Höh 1) Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ bei der Direction der Discouto⸗ . Berlchreschrelber des Lanbgerichtz. i , 190 mit der damaligen 11643] Oeffentliche Zet stellnug. 83 (2680 161914) 444 576 630 640 vin die betveffenden Schuldberschrei⸗ 50667 5id54 5ids9 e275 53283 54053 Attiengesellschaft. sellschaft um 1J0 Mill. Mark, von , in ,. ö ̃. sii65n Offen iich. nn. nia gamen ächertn Alma Lutse Augquste Lindner, Die Firma Heerdt u. Stamm in 149 443 (662 1.1918) 590 657 ungen nur von folchen Banken einge löft 54h 5h33 5h66 56ßo! öl Söll 16 16 Coo ooo auf d Ts G00 0. bei der Dresdner Ban? in Ter u, . Vie Ircu] artha 1. Fan. ö hem Antrage auf Zablung von Unter. Cassel, Rothenditmolderstraß., Proießbe⸗ 3ahlst ellen: rere, bei denen entweder das ganze Wert⸗ gb] öh detzgd? öh Söhßl Säbgz Bei der am 7. April d. J. durch einen durch Ausgabe, von weiteren bob bei der Nationalbank für Deutsch— n Mad bur 8 z Gee 6 Leh!, haltshets ägen von vierteljährlich 180 „ vollmächttgter: Justigsat Herßner in in Konrnbagau bei der Ganptkaffe der Gtabt aher vder der Zinshogen mit dem Er- hh) is lä Sööz' Sö6ßz iößz Notar vorgenommenen 15 Aus ln sung Stammaktien üker je M. 1009 und land in Hwerlin; ĩ k , r , , ,, , ,, ,,. dd , , k . gegen ihren Ehemann, den Sch osser Anton vor dag Amiggeri ⸗ etlagte Len ng ohn) won Prerssen, früher in Rerltn bei der Direction der Pigeonto, Gesekls- aft. Der Besrag der fehlenden Zinsscheine 6sig3z Ghz * 334 7220 76h ö nm om Jahre e ,, , 6 ee , g. 3 9 7 684 958 ö ö Vie gericht in Verden auf den in München, Georgenstraße 4611I, unt Die in Klamm t teu n: h ital abgezogen. ö, , lg Kii „ijs Bizz 43 O00, und zwar folgende Nummern, lautend, hit. Tibiderd ige nm ß n dig mn, 24 ich . , ,, / , , , rn l mne, , mch di. Wels, ficke Zech 4 ar n gem nr, fer mn 3 . 33 5 . st anf , Lieferungen noch den keine Zinsen beinhlt. . n n Röh o. iG Zö0 46. von Reihe 11. Ib . . ä,. 8 , . . 2. . ö. . 96 3. . . Bezugsrechts der ', i, m , e., . ö 8 ; Restbetrag von 1414.73 ; ; ; 920. 35 O)) Jg. ib 127 06h 6, von Hehn Söbri Slo Si5l 5M Sl. al. 257 262 oz 300 33. S832, an , n. ö ö 323 8 . bh m n rn auf Che⸗ , Verden, den 21. Aprll 1920. dem Lefran auf ein Tn 89 neohen ne, , , ., ö Ctadt opeuhag en . e 1 1 . i . Lit. B 49 Stück à M 2h aG. i oh s eä ch 85 603 635 63 643 2) estsetzung der Modalitäten der Aus. Nr. 16zt7 18)9 265 2533 3337 3491. J * det den Be. Verichtaschrelher der Amtugerlchi. J urteilung dee Beklagten. Die Rlägerin ö , ö , . ,, nn = . * a, e, d obd A. ken elke ö; gält Cn Ren, We, i s' r gig sid sl 6 gil il che eßt! ) Die durch Ausgabe der Aktien be!! Wctien⸗Bauverein „Passage“. .