ls] winnen, n, C. A. Schtetrumpf & Co. sommandit · Geseilschast
auf Aktien, Jena.
Die Fommanbitisten unserer Gesellschaft
werden zu der am Freitag, den T. Mai
1D2O0, Vormittags Rö ühr, im Gast⸗
haus zur Kaiserin Augusta in Weimar
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1) Geschäftsbericht des persönlich haften⸗ Ten Gesellschafters, Bericht des Auf⸗ sichtsrats und Vorlegung der Jahres rechnung für die Zeit vom 1. Dezem⸗ ker 1918 bis 30. November 1919.
2) Festrtellung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Venlustnechnung.
3) Entlastung des persönlich haftenden
Gesellschafters und Aufsichtsrats. 4) Aenderung ber S§ 7, 11, 16, 17 des Gesellschaftẽbertrages. ) Die Aenderungsanträge umfassen: S 7: Die Aufnahme von pers. haft.
Gesellschaftern erfolgt durch die Generalversammlung; die Verträge
mit ihnen werden, auch hinsichtlich der Bezüge und Gewinnanteile, durch den Aussichtsrat und den anderen pers. haft. Gesellschaftern vereinbart. S1: Festsetzung der Zahl der Auf⸗ ic re ratsmitglicher auf 3 bis 7. Ihre Wahl erfolgt auf die Zeitz auer bis 5 Jahre. Das Amt jedes Mitgliedes endet mit der ordentlichen Generalver— sammlung, die über die Jahnes⸗ ddechnung seines letzten Amtsjahres be⸗ schließt. 535 16: Erhöhung der festen Ver— gütung der Aufsichtsratsmitglieder von je 120) 6 auf 3000 16. Werden Mitglieder des A.-R. mit besomeren Arbeitsaufgaben bestimmt, so kann er ihnen dafür besondere Vergütungen zubilligen. 3 17: Die Genehmigung des A. R. ̃ ist einzuholen zur Anstellung von Beamten, bei denen eine andere, als die gesetzl. Kündigungẽsfrist, worgesehen ist; zu Neubauten, Erweiterungen baulicher sund betriebsmäßiger Art, die mehr als 10000 S Gostengufwand erfordern. Der A.⸗R. kann unterauf— trageweise von seinen ihm zuste henden Befugnissen und Obliegenheiten be— stimmte Geschäftshandlungen an einen aus sejner Mitte zu wählenden Aus— schuß übertragen. 5) Wahl in den Aussichtsrat. Nach Sz 18 des Gesellschaftewertrags sind zur Teilnahme an der Generalperfanm— lung diejenigen Kommanditisten berechtigt, die spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis 6G Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Jena:
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
h. ihre Aktien oder die darüber lautenden en ,, der Reichsbank hinter⸗ egen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Im Falle der Hinter— legung beim Notar muß der Hinter— legungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Jena einge⸗ reicht sein.
Als weitere Hinterlegungsstelle nach § 18 des Gesellschaftéperbrages wind be— zeichnet: ͤ
Bankgeschäft S. Ullmann, Erfurt.
Jena, den 24. April 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Hermann Brauns, Geh. Kommerzienrat.
8.
11898 ; Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den LZ. Mai EG20, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Restau— rants „St. Nicolaus“, Nicolaisterstr. 9/ 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge— schäftsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen. S Genehmigung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung, sowie der Gewinnverteilung einschließlich Fest— issetzung der Dividende, ̃ 6) ne. der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. . 4) Erwerb und Uebertragung von Aktien. 6) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um AM 1230 000, — durch Ausgabe von 1025 Namens—⸗ aktien zu je 1200 M mit Dividenden« bezugsrecht vom I. Janugr 1921 sowie über Gestaltung dieser Aktienausgabe, auch über entsprechende Aenderungen des § 4 des Gesellschaftsvertrages.
6) Abänderung des Gesellschaftswertrages. 1. § 1. Die Firma lautet bom 1. Juli ; Ü. ,, e n, mn Alftiengesellschaft zu Halle 4. Sa.“ 5 L erhält 2. Zuͤsatz: „auch mit
dritten Personen zu betreiben.“
TX. J. mst Ser Gesellschafk in geschaft.
i lichem Verkehr stehen. Vorletzter
Absatz „und die Generalversammlung“
wird gestrichen. Letzter Absatz kommt
in Wegfall.
S§ 15Abs. 4 erhält hinter Fleischerei⸗
betriebes den Zusatz „oder Abbruch
der geschäftlichen Beziehungen gur
Bank.“
8 .. An Stelle von Hallesche
Viehmarktsbank „Hallische Handels—⸗
bank“. Zeile 2 und 3 an Stelle von
14 Tagen „4 Tage“. Zeile 4 an
Stelle von Hallesche Viehmarktsbank
„Hallische Handelsbank“. Zeile 5 an
Stelle Aufsichtsrat „Vorstand“.
Heile 6 gestrichen: „jedoch nicht über
6 95. Seite 6 Zeile 2 und 4 an
Stelle von vierzehnten vierten“.
2. Absatz gestrichen 3 55. Aenderung
„ein vom Vorstand festzusetzenden
Diskont“ Letzter Absatz gestrichen.
S8 19. Zeile 2: dei in „fünf Monate geändert.
§ 21. Abs. 3 an Stelle: Jede Aktie
gewährt eine Stimme, kommt: „Die Aktie von 300, — gewährt eine Stimme, jede höhere Aktie zwei Stimmen“.
§ 25. Absatz e gestrichen.
§ 27. Zeile 2 hinter: Mitgliedern,
„von denen die Mehrheit aus Fleischer⸗ meistern bestehen muß“. Absatz 2 Zeile 2: hinter von „mindestens
ä ooh pro Jahr?. 4 hö ge— strichen. § 34. Zeile 1 hinter: Personen,
„von denen die Mehrheit aus Fleischer⸗ meistern bestehen muß“.
§ 40. An Stelle von Hallesche Viehmarktsbank „Hallische Handels— bank“.
§ 47. An Stelle von General⸗ Anzeiger „Hallische Nachrichten“. Zur ö an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 21 der Satzungen im Aktienbuch als Aktionäre verzeichnet sind und ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis spätestens am Tage vor der⸗ selben im Geschäftslokale der Bank angemeldet und zu ihrer Legitimation Ein— laßkarten und Stimmzettel erhalten haben.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstandes liegen in unserem Banklokal zur Einsicht der Aktionäre aus.
Halle, den 2. April 1920.
Hallesche Viehmartts⸗Bank Attien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Paul Schliack. Der Vorstand. Aug. Mangold. Rich. Jährling. Paul Heßler.
11895
Essener Credit⸗Austalt.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. Mai 1X0, um EHI Uhr Vormittags in unserem Bankgebäude zu Essen, Lindenallee 29641, stattfindenden 48. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschéftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Abschlusses für das Jahr 1919.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Erteilung der
. Entlastung an den Aufsichtsrat und Vonstand.
3) Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ rats.
) Erhöhung des, Grundtapitals, um nom. M 28 QO0M)0000 (283 000 Stück zu je M 102) unter Ausschluß Tes ge⸗ setzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabe⸗Medali⸗ täten.
6) Abänderung des Statuts und zwar:
Sz 4 und § 23 (gemäß Beschluß zu 4 der Tagesordnung, zugleich Jerlegung der Aktie zu M 2000 in 2 Aktien zu je Mb 1020.
§ 12 (anderweitige Regelung der Zeichnungsform und -bewchtigung für Haupt- und Zweigniederlassungen).
§ 18 (Art der Ausfertigung der Beschlüsse des Aufssichtsrats).
§ 20 und 5 30 (Abänderung der Bezüge des Aufsichtsrats und Ueber⸗ nahme der auf ihnen ruhenden öffent⸗ lichen Lasten auf die Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalvper—
sammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 14. Mai 1920 bei unseren Kassen in Essen und an unseren Filialplätzen sowie in Berlin: . bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale
Köln, in Disseldorf: bei Herrn C. G. Trinkaus, ; in Elberfeld; bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Hagen: bei Herrn Ernst Osthaus
38 3 Zus. 5. Ans und Verkauf ben
. Wertpcpieren usw. üsw. Letzter Ab⸗ . satz kommt in Wegfall. .
38 4. Erhöhung des Grundkapitals auf S 1599 00 —.
. § 11. Aktionäre der Hallischen . Handelsbank A.-G. sollen nur selche
Personen und Gesellschaflen sein,! welche außer den a, b, e genannten:
anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in
oder bei einem deutschen Notar gemäß §z 22 unseres Statuts hinterlegt oder die
einer dem Aufsichtsrat genügend erscheinen⸗ den Weise dargetan haben.
Essen, den 23. April 1920. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Mis rn me , e n 8 9 Grün & Bilfinger ( ktiengeselliehaft.
Dio Akticnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am A9. Mai 126, Machmittags 3 Uhr, im Ge—⸗ schäftege bäude, Mannheim, Akademie⸗ straße 6 / 8, stattfinde nden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschllußfassung über Genehmigung der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvder⸗ teilung.
3) Beschtußfassung über die des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapihals von 4 Millionen Mark auf 8 Millionen Mark durch Ausgcibe von *b00 Stück auf den In haber lautenk Stammaktien und 0 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien, letztere mit Vorrecht bei etwaiger Liquidation, 19 fachem Stimmrecht und einer auf 6 95 be— schränkten Vorzugedividende. Beide Aktiengattungen lauten auf je M 10990 und sind vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigt. Die Stammaktien sind bei Zeichnung voll, die Vorzugs⸗ aktien mit 25 8 einzuzahlen.
5) Festsetzung der Ausgebebedingungen,
insbesondere Beschlußfassung über Be⸗
zugs recht und Ausgabepreis.
Beschlußfassung über die durch die
Kapitalserhöhung bedingten Aenderun⸗ gen des Gesellschaftsbertrages.
a. S 4 erster Absatz erhält folgende Fassung:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 8 Millionen Mark, eingeteilt in 7500 Stück über je S 1900 auf den Inhaber lautende Stammaklien und 500 Stück über je S 16ꝗ) auf den Namen lautende Vorzugsaktien.“
„Die Vorzugsaktien erhalten von dem berteilbaren Reingewinn eine Dividende bis höchstens 5 des auf sie einbezahlten Betrages, und zwar vor den Stammaktien. Ein Anrecht auf Nachbezug von Ausfällen in Jahren mit geringerer Dividendenver— teilung besteht nicht. Im Falle der Liqui dation genießen sie Vorrecht vor den Stammaktien.“
b. Dem § 18 ist als Absatz 1 bei⸗ zufügen: „Jede Stammaktie gewähnt 1, jede Vorzugsaktie 19 Stimmen.“
6. S 20, Ziffer 3, ist folgendermaßen u ändern: „Die Vorzugssoktionäre er⸗ halten eine Dividende von 6 35, so⸗ dann die Stammaktionäre eine solche von d 35 des eingezahlten Aktien⸗ kapital s.“
7 Aufssichtsratéwahlen.
Die Aktionäre werden darauf aufmerk⸗ sam gemacht, daß gemäß S 17 des Gesell⸗ schaftsbertrages zur Ausübung des Stimm— rechtes in der Generalversammlung die Aktien mindestens T Tage vor der— selben bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank oder deren Filialen zu hinterlegen sind.
Mannheim, den 23. April 190. Für den Aufsichtsrat: Geheimer Baurat Ceibbrand, Vorsitzender.
9
11860 Felten & Gnilleanne Carlsw:rh Artien ˖ Geseüschaft,
Köln Mühlheim.
Bei der heute vorgenommenen notariellen Verlosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen sind solgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rückzahlung gekündigt werden: ; 1) AM * abgestempelte und EY nicht abgestempelte vom Jahre 19086 lantend auf Felten & Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Aetien⸗Gesellschaft.
der Essener Credit⸗Anstalt: Albert Müller, Geh, Kommerzienrat.
; . Mg] 19390
10607
10689
Il 68 18372 18559 18517 186557 19060 18 19269 19481 19569 19979
D =
66G
werke 20058 Ye 20334 C- t C
924 9694 2906 tj
18s6h 18d
Ausllosung Wpril 1819: 10990 1335 13699 2015 24283 2465 2660 3037 3251 35324 3181 3883 3995 4978 4327 4666 5273 5629 570 5581 611 6303 6189 7169 7199 7515 7Jö5l0 7687 7764 7ol7 Soc 6116 si9 8818 8Ilg 9154 9316 8943 9839 19143 106579 1092366 13369 13640 13899 145095 14580 14624 15144 16484 16601 17114 17817 188098 18579 19961 190938 10117 Vl234 20147 201655 20942 21277 21913 2l6'8 ol? 22038 220858
22411 22568 235691
1. 21263 Köln⸗Mitll
1165 135 207 386 363 370 371 395 463 535 5üh 566 666 gi 636g Gr rh 717 B35 815 837 345 55 101i? 1056 1119 166 1513 1915 1227 1353 1357 1431 14567 154 1666 17865 1852 1891 1965 isis 192 166 i875 I8äg 2056 21ijz 2175 Elsßß 2343 21h 4433 35435 3561 3623 653 35655 Meyn is, 23815 3857 3356s3 7337 3851 3505 2912 564 sööh 3537 Iii 3139 3131 ISl6s 334i 289 33e 33583 3a 357 3646 3561 55 37836 z351 3h64 39a 4679 4icdh 4163 4175 ihr chr 4340 4355 4368 4370 4437 4685 4Mwhß 477 4807 4828 ohh 5oößr ohh sis zii r 5öbß 537g 54th 5456 5478 5164 5igg 55hl 5534 558 5555 56660 Hößs 5574 5684 5707 5g 58518 5627 5sr5 5509 55er? 5hoößh 5h78 s6sz 666g. 61h? 6ist 523858 6368 63h 6365 6193 G45 65s 6667 6e Gen eöhh 6SsIi5 öss 7045 ids Riß Rö, w 7354 736? 7375 75883 Fish ez 7533 7675 6367 oö ß 7356 79id 79gäll 85 75995 SoI9 3052 S054 S959 s6ßß 5i8sg9 Sit Ser Sass 38235 3368 S399 Sißz S553 S551 S565 c sönn Söel S6 S6 363) SMG S7 id S555 3786 SS Sehh Sss9gh 8958 9025 9073 9101 9139 giöß4 Siis gißs San geh 8331 4g Ser ges 56d. 9455 9505 dölß S656 575i 9ild Freäß grg5 9807 9846 98566 109007 10084 100990
10105
1 11273 5 11486
9 166623 1
178509 18032
Hi
,,, 2) n 6 von: Tahre E9os lautend auf Felten Ge Gatilleaume⸗Tahmeyer⸗
W Winz
, 261 * * 6
Wr he? 210560 Di. 21621 21658 21670 84h 21905 2 ᷣ Töödl sh lg
Der Vorstand.
Ml Rr IG 103d 10443 1047s7 10180 10675 10751 1703 109812 1683 111122 37 11333 13577 11514 13. 11655
1 1 1 13304 1 13523 163 1 ]
13661
3 189
14126 1
165053 15134 15303 . 6 1656410
62 15514
35 15834 5oß l 159389 16183 16187 16211 7163234 16355 16512 16646 5 16872 1 69790 16971 8 17232 386 17458 17526 lF5h2 7 178090 Oo 19112
1183602 18687 18724 18933
1h rij . 11603 I3l 6 15353 13530 15565 158534 1666 Ihe
9 197
18719 31 18688 5 19038 169040 19162 19248 2 19422 19425 1904209 166E*d 19553 i564
19701 19794 19801 19869
Aetien⸗ Gesellschaft. 2I61 Zolls 209]
20393 20402 öl 20533 ob 4 20998 21207 21489
*i6ß6b
55 24968.
22598 23099 4 2 6 — 24 5 4 . *)
96
Lö s ERa5h8 24910
April 1920.
K (( heim, den 13.
neue
i
NM
—
Kostheimer
, .
Cellulase· n. Papier.
fabrik Autten Gesellschast, Mainz Kostheim.
Auf Grund der
VC nor swors Ann In Generalrersammlung
2 2
(ktie
—=—
vom 1. Janua
1
9 . 6 sisen rt nstoimmpe] tage und Schllußnotenstempel
werden.
Ty Vas
Bezugsrecht ist — Sn TB. April bis LZ. Mai RLBeæg ein sehlie lich auszuüben:
2 ? r auer den ic J auße rbrdenHiche
in der ⸗— der Keostheimer
9 FI;
Cellulcse⸗. und Papierfabrik, Aktien⸗ Gesellschaft in Mainz ⸗Kostheim, am 189. Februar 1920 beschlossenen Er⸗
höhung des Attienkapitais fordern wir hierdurch gemäß den mit der Gesell—
F 4 rr, r 9M W ge drossenzn V
ereinbarungen die Gesellschaft zur Ausübung
— — * 4
ä, 6 26069 alie Aktien don 60 berechtigung vom 1.
Karse bon 120 Fulse von 1 U
—ů 23 ; ann eins y 9 1
1000 mit Dividenden⸗
Cann r D ; Jankliar 1020 2.
53um
. 960 ss , S . 95 nebs t 4 575 S zn sen r d. J. bis zum Jahlungs⸗
bezogen
in der Zeit
bei der Deutschen Bank, Berlin, bei ber Rheinischen Creditbank in
Munnheim und deren Zweig⸗ anstasten, . bei der Drutschen Bank Filiale
Frankfurt, Frankfurt a. M.
Die alten
Soweit
r. Abstempelung einzureichen. lei zeitig ist der Gegenwert der zungen Aktien zu entrichten. Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die ungen Aktien nach Fertigstellung ausge— händigt werden. die
Ma nen or k anten beret,
zugsrechtes zu vermitteln.
Aktien (ahne Dividenden
scheine) find zu diesem Zwecke mit einem ; is in geordneter Nummernfolge
Gleich⸗
Ueber die Zahlungen wird
Ausübung des Bezugs-
rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, weiden die Bezugsstellen die übliche Be—⸗ zugsprobision in Anrechnung bringen.
Auf Verlangen sind die obengenannten
die Verwertung des Be⸗
Bar lin, Mannheint, im April 1920, Saz JF esza & Den tseß Bank. Rheinische Creditbauk.
litoss Kronzesarbenwerke Akliengestll ·
schaft norm. Carl Schlenk, Lat nsdorf bei Nürnberg.
Veri ß gens ax stt iuug
ar ;.
Be zrmhbꝛzr 1 8LS.
5641 2548 6M 2s 22805 Ser nv; a en. 1g 9 28 229509 22953 22963 22970 Grund und Boden... 56 117 — öh97 23043 23075 23189 23187 Waesserkraft .. 111 390 -
22301 23333 23351 23415 23444 23473 Rebäiude. . 437 646 - 23619 7 23640 2 3639 23671 Wehranlagen, Straßenbau,
23693 23733 23759 383 24045 Fabrikrenal. elektr. Licht⸗
241046 3 24209 2421 66. anlage, znecueruagen,
A5 21577 z4555 id Hils 34. . 8 21538 ö 10 64 26 77 * . 24 Maschiarn 9 9 26 139 720 — 24730 24743 24775 2854 24864 24934 Vorräte... 48 574 — 24945 24880 24984. nnn, . 27101915 Die Verzmsung hörtz mit dem 30. Sey⸗ Kass- und Wechsel.. 33 81211 zember 1629 auf, Die Rückzahlung Wertpapiere der Alters⸗ erfülgt mit 3.3. Aurfgell, Also mit 1930 M Hersotgungsrücklage... 95 37460 für jedes Stück vom L. Oktober L pech Wertpapier. 1 655 75 — an gegen Aushändigung der Stücke mebst , . nene rung cheinen und den noch nicht 10 0 s fälligen Sinsscheinen. Für etwa fehlende Varbind lichkeiten.
Zineschene wind der enisprechende Betrag Attter kapital . 5. 1 500 000 — in Abzug gebracht. ö Rücklagen... ... 482 500 3 Zäh lstellen ind: yy otheken⸗ . 15 386 965 Sanhtkasse der Gesellschaft in Arpciter Lohlfahrtzrase. zo Sal gh
Köln Mülheim, Altergpersorgungsr ucklage für Bank für Handel und Industrie,ů Berrite urd Arbeiter 110 491 26
Berlin, Darmstart und Frank⸗ Guthaben der Bronze Poroden
ei, , Main sowie deren Works Eo. formerly Carl
Filialen, Schleart, Jer Fity,
Direction der Diseonto⸗-Gesell⸗ 856 ö . 321 714 29 schaft, Berlin, ; Unerhobene Gewinnantell
Dresdner Bank, Berlin, Dresden sheinne . 1520 — und Frankfurt am Main sowie Anzahlungen, gestundete
deren Filialen, Forderungen und Glaub ⸗
A. Schgagffhausen scher Bank- ger, ab Bankguthaben 1063708 96 verein A.-G., Köln u. Düssel⸗ Reingewinn für A4
dorf sowie dessen Filialen, 1318 255 314,24 eg le: Sandes? Geselischaft, ab Abschrel.
Berlin, urgzͤan... 67,7 65d gönn en, g. Pieichröder, Berlin, burg: m D Bankhaus Deichmann . Co., Köln 3 750 a0s St
a. Rh., Sebwinn⸗ und Nerltelt rechnung Banken A. Levy, Köln am Rhein, * rn hlous Sal. Oynenheim jr. Ss J. . 8
Cie., Köln am Rhein. Sandlune zun kos en.. 197567 31
Aus den frühern Auslosungen sind Steuern und Abgaben .. 120 p11 77
felgzerde. Teil schuld veischreilbtungen. noch Abschreibungen ..... 31066770
nicht zur Einlösung eingereicht worden; Reingewinn 223246 54 Aus scsung April 1915: 12244 13388. 77337 Irre so und Myrt 1656. gaöch 13363 6 60 Aus lsung Avr 1917: 5508 9705 Saß erz.
11978 15460 17203 1792. 1726. Ge vinnvortrag aus 1918 66 682 72 Auslosung. April 1918; 1509 3206 Rohgewinn ...... 5607 10 60 638679 7366 7863 S833 94s 9825 r,, .
103555 11804 11838 11811 11979 11954 od dz z⸗
12334 18524 13571 1537 17335 17515. Vorst-hen de Jabrezzrechtung sowie Ge⸗
1364 18166 18257 18172 18749 183595 winn⸗ und Verlustrichnung kal⸗ ich ge⸗
prüft und in allen Teilen mit den Büchern äbereinttimmmend gefunden. G. Rotz, amtl. beeidigler Büchertevisor,
. Nürnberg.
Die Außtablung bey ia heu liger General ver samrilung sestgesetzten Gerasun anteils von Soo — „ So ver Aktie erfolgt gegen initeserung des Abschnitis Nr. 3 bel ua erer G esenlfchafts affe iu Sarn dorf hei NRngaberg, der KBank Filtale NRürntern in Rurnbesg und bei hem Barkbause J. 2. Finck in Frankfurt am Main.
5 13 Abf. 7 der Setzungen erhält frlgenden Zusatz: t: dat die Geselischaft.“ Ser ns na ef
22. April zo.
der Dresdner
Ole Tansiemensteuer
bei Nürnberg, den
Der EGorstand. Arthur v. Schlenk . Sarngdorf,
zun
Vierte Beilage
n 9O.
Deutschen Neichsanzeiger
und Preußischen Staatsaunz ril
Berlin, Mittwoch, den 28 A
—
eiger.
1920.
, , . 6 * 2 g. Erwerbs. und we r ge . *
ö Ssachen. . derlassung ꝛc. von 9 ten. ö ö . n or lr, g rler r dan Sffentlich Cr Anzeiger. . —ᷣ , 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin ͤ t . Ga eusmweife = . * . , , enpreis für den Raum einer Tre ren ginheits zeile 1, S0 106. Munserdem 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Pribakandetgen.
. KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengeseslschaften. Ann
rd anf den Anzeigenpreis ein
cuerungszuschiag von SO v. S. erhoben.
9 833. 66 , 8. z lob 9] Vassiva. . lanz ver 31. Dezember 1919. 5) Kommanditgesellschaften anf Altien Wee 22 191g, Deiember 31 . z . 1819, Dejemher 31. . K 353 gien kapitel en 69 cn. nö Aktien esellschaften. Grubengarechlsame, Bestand aus 1918. 1759783 39 ienkap K 15 895775 n rler ; weg r, Ubfchresbung ..... . 2 36 0 689915 r e , ,,, istů 8 41 6bs ss Sulden, in laufender 5 Grundstucke. Bestand aug 1918... 1 Gebäude, Bestand aus 1918 ..... 61 60 60 R nr 1, 60 C00 - 1 ö Sch wabin , ,, 3 6896 ⸗= Terrain⸗ktien⸗Gesellschaft München⸗Schwabing. 6iserpabncnuschluß, Hestard aus 1515. T7 f. J nrtiwa. Bilgnntenta vom Si. Dezember 1d: Kalstra., FKisenkakh geen rgb end , ,.. e 0g ils ss1 os Sn nete: . * Intent; 3 weser tze g g. urs. , mges
mmo en: 3 2 0 ö 4
Terrcin 1233 333.3] Sinnnmal tien ggg een, ooo — Maschinen und Geräte, Bestand aus 1918 55 779 92
, an, , . n fan darf gbr nn en ,, ,. ö 4. .
— . . E e , , . n. beten an 3 , , . 1 , s ̃ ĩ 1 tteiligungen..
, ö 3. Außenslände in laufender Rechnung. . . 31 . an,, fijation Ui 77 44, 85 Bürgschaftens cs ?... 3 ora og zo Vebltoren . 37 541.31 38 b7 46 Straßenherstelungętaunon 8 021 36 1M4093 vaben
Pflastersicherun g 8 O21 361 Kreditoren: Soll. Gewinn. nad err
Verluft: Laufende Dpvothte biin en — , nm, 1919, Januar 1. .
ö 1 786, 61 un n n, . . 6 Hane, n e K //) d 18 27 — Handlun gsun losten un J 17 15545 gig, Dejember 31.
Bat, , wms, ie g. renne rer ,, eee, d, e 3
i i,, . ö
gen. Gere, er we en ber, we, = rede, , . ö ö. 77m ss
w * 3j. Derrmber 181
31. 12. 1918 30 114771 Immobiltten 15194 Köln, 31. Deiem . ö g * n n Reservekto. 1632816 , sgilln 155 Vereinigte Moselschiefergruben Attien⸗Gesellsch ft. ö erlust, '! ⸗— . . .
n * 2 1 * * * 1 e
d 16 74909 118431 31. Dezember 1919. Haben.
m u. Versicherungen 613696 . Soli. . ᷣ—ᷣ· / 3
Dior s a6 16766 6 n . Der Nuffichtgrat. Der or stand. rundstůckk c.. ele iche deu cklagewencsc?c··· . a9 8313 Dr. Eñen ber g er. Vorstkzendey Fran Seininger. Reed J. Zunuat og Ann 306 — rr engen eus ifd. Reechurig 3 ah München, den 14. Februar 1920. ö i Tic ißuñ auz K 536 146. 8 10723 — 464 13 — er, ginn, n, 5 Ranalanlage . 14 Vortrag aus 9183 4 e 1414— 10630 Jahresrechnung der Tilgung von Pvpotheken: 38 Fäangewinn ver 198. 2322 , Ceres“⸗Maschtnenfabrik⸗Akt.⸗ Ges., Die n f, Gan gefgion⸗ 1923 , mz 73821 ; 331 ; ilaung im Jahre 1 . — — vorm. Felix Hübner, Liegnitz, 18 Voraugbejahlte Versicherungen . YM affe em 31 Degener 18919 Tchalder Kaßenb e fiandd . 1234532 ö 2 , , — Q ö, 3 Außensiände aus lfd. Rechnung — ö 6 6 547 923 61 ö 2 gapftalschulden: 847 9ᷣ
eig rn, I2pz o/ o- ern, g, e . ... . 2 00 O00 = Gewlnrl. uud Wer u ltere.
Hebel ?-, , , gib 00 — Hvyothrkenschulden;. 400 00 — amm, rn g Belriebsgegenstande: Schulden in laufender Rech ⸗ . Es74 358] Gewinnvortrag auß 1911 . f = nung: e e w a
J. 1 W ebschulden, Amniah GJ ',, . h 2 h68 10891 snturhaltung ? *.. J — lungen u. a... säuserunterhaltung . ö . . ri alert Dividende o30 =* Abschreibung auf Wohnhäuser ... 10723 . K 3 , . V... 406 869 20 n,. . 4 l10Ml os — ! en: 2 2 2 1 . . enen. k 3 . Rücklage... 212 300 Reingewinn per 19197. 399,97 1441 7 — 77 37 a K ] . . w — 4 31 10 18317] 1a, Alttien esel chaft errraltungt dlenstaerãte ö. üclage l..· . ö . . 1 ahh wem,, ns. Bau ⸗ Gesellschaft Mtersho . 9 r, m er. bar ee seg reer. bel rf. . ; 13070 71658 A. Friedr. Fl n d e r. hebe ia n ft 164 mt den oꝛdunngamlßfig geführten Au mo tige Verkaufe liger 19 731 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung . Forderungen: 2362 468 26 Büchern . ö. ĩ , 6 benrks Düsseldorf . 92 8 053. n 2. 9 eldors. ö V , , rern, eu. k tig geben . , ,,. . 24 840 92 schaft aug e ., 1 unß für ihn Herr Generaldirektor Fritz Teipel gewählt wurde. ( lungsm tte]: . zn ln e rb H 52373 füisadg a n Hauen. e en. — 1 ö. ö * Sell. Bilanz am 8. Dezember ? Bankguthaben. . ö. 1400000 — ee, 2 86 2 66 3109 = — 2 . 256 601 1) Aktienk ltal 2 d an Wertpapler . 7s F 9 8 ,. . ö 3. ö 3 . Anleihe... ö. sie. R . aftsjahr 1919. Erträge. K,, GJ Teer r,, , , ,,o, ,, , . n n , 6 . 5] 55 Maschlnen und Kesfel Großalmerode w, , 16 , ö k / en; n u ö . 9 ö ] 1 d 96 e . 2 * * . , , enn. . 1 meschinen, Werkz uge/ J Fuhrwerrr is z Ji] 18 le nr?·,;, . z boõ0 ] = Ii ere eon f ee fer. 3 inte far Un g, era nerode legasteuerr lag und Krlegsvor sorgelonto. 633 œνοσσ· waltung dlenstgt at , de,, da, ein, das öh ü 2 , 6 , 7 , 9 e ne nm, 1— 135 Gewinn ⸗ und Verlustkonto: he and, nterlt . iz E 0 9 9 en. Glcherhelten.. ... 0 636 11 1 Warenborrätd.‚... ... 1 . s 63 Vortrag aus 1916 ,., . 20281 67 45 Schuldner.. Isi 2653 40 Vortrag a — bod da ö ö 19652 För 19652053 70 3 10. ; ö z ö ö ö ö ( ö. x 4 3 600 — er e nn, 9 . e 12 514 235 Die Generalversammlung vem 10. April 1839 genehmigte Lie vorstehande j Kautionen D 6. . Sonstige Gingängeccc «. e R 7 6. d beschloß die Auszahlung einer Dividende von S og. 173 Tasseubesiand?. .. 426 958 1s Gon x ,. n m ng erfolgt von bente , ia nn * * . 185 Wertpapiere. .. nakolten. Verficherungi cf ig. Steen ; vitgesellschast Car mo I . Nn beitr , e , ,. ren, * Breslau, gegen Abgabe des he en nur e , mn n Dio ider den chin. fir dis. ; gere , geen fr, ene. Der e fr,, unserer Gesellschaft ,, . aus folgenden Herren ch . . * 1 933. 2 Linge e, r. Liegnitz, Vorsttzender, e, 6 866 83 K. Bert, . ewinnbor w o 2 Den , arft. Herltn, Fr 3 4665 91762 Dr. G. v. Eichborn, Breslau, 3 4 . huge Gier e, greg au. jat in der Generalversammhfung am 21. April 1920 ,, ä. Vtoritz, Liegnitz genehmigt in n 1930 ** 1 Si e n. vewin. . Großalmerode, den 26. * ö . G l eroder Th onw ert e. Eiegnitz en yt id og. Vereinigte Großalm . G. Reiner, 1 Vorsitze nd. G. Jung. Der .
Jahn.
rr.