Die Prok
en,, . urg der Herren T
Dr nkn amn er trfe. Herren Tausch un
EHu een Ge rn ane ,
rg a. * *. z ĩ i 7 2 n er 2 Das n, April 1920 eingetragen 9! ö in i . Breslau . as Amttgerihh. = 2 au et 1 86 Vertretungasbeft tan Ji . os) an em 16 eendigt un ö Derman Gust: obe ugni 1 ser Handels re st 2 3 , . Harn. iM , , . Bonn. 8 bei der nh nm, B .
k 5 lie e hen He,. ö 9 , 15565. is eingetragen . e e eg Nr . Handelsregister . Cux hav
Firma n ilhe im Minn e ne trgge Amtanern . des schr Sr bn n: Die Gef ar s jeute pap dei der Schlesi teilung B Ei en.
n, Lali ere. ünchh off! 39 nen Bonn Be Hellmann. Blesla esamtyrekura in venfabriken G esische Dach⸗ ntragung in d 10740
mitteln ,,. Futter⸗ ,. In 7 Slan, den 15 3 au, ist erloschen mann Gesellscha aßmann Rot Kohlen⸗Konto as Handelsregist J
folgendes ei ankenburg a. S. ünge · der unt. SDandelgregister Bi li02] Das Amts pril 1620. Saftung . . ö , r,. Gesellschaft .
, n H w it benz bei n e, Kaitomwiÿ, he De er, ter Reusmann Bein r are,
gen nkenbu Firma ist ge⸗ , , ef agenen. Firma Tes lan. Durch Yeschl ute eingetra— en * von Cuxhaven . Paul 3 9 awen.
r , wr, . n , e,, ,, ,, . ö Zweite e n n, e. ; einget vage . itze r Nr 45 zei der Schw Ellung , . geändert D ; ellschafts aven, de ; lanlkcen dr i e,, doñ in „Bonn 15 Gesellschaft mi n,, ne iht Der Hanptsiz 1 den, A,. April 120 1 ent r n vu ertrag durch B aß der Gesellschaf Haftung, hi aft mit beschra e vor nach Tomb itz der Ge⸗ Das Amlsger il 1920. 3 2 Bei der im . Harn l versammlb eschluß d ellschafts⸗ Die C g, hier, heute schränkter erlegt. mb b. Kattowi mtsgericht 2 an ere, , 9 10710 rsammlung vo er Gesellschaf zie Liquidati e, e. eingetrage Br owitz w . E R E 3
getragenen i, Handelsre st . geändert w m 8. Ayr af ter⸗ erlosch anon ist bee nd. h n worden: reslan d ö E 2 e 9
stadi. Bi A liengesessschaft gi ter ein- Bonn orden ft 6 1550 . en t. die Ʒirma ist ,, Pęlmenhor 2 611 er⸗ 1
le ie,, k k . 5 160. ö 2 April 1920 ne,, w e w Abt , * 890. eiger und ren 96 ge
Die dem DVbern te, enge ragen: ö mtenericht. 5 Amtsgericht ; In unser leun fab Del men hör f . — w 3 erloschen. rokura ist am J. ; aber Ir 9 8 ö J. Xe 6 ist bei der M — teilung B orden, daß Heinri orst einget schaftãa⸗ 8. Zei nhalt dieser Beila ' erlin ats n . , , ee , , K ,,, ,, err ee . Nit wc. den X. Uhr ü nzeiger . April 1920 Cigarren⸗ Ei * Firm „Bonn 6 nge trag eikung⸗ A ker Geng . wort n. Dutch he er, kbesmen menhorst, woh ichalkos i er dem Titel errechtgeintra gs rosl Eintragun . ö Amtsgericht. 20. fabrit Ge) gu retien tun I getragen worken: vom eralversamml 3 Beschlu menhorst, der ohnen. gsrolle sowit 11. g pp. von f i ni J ke, ,,,, ,. e , l. er . , . . . . ö . 24 . 1920. entr a über Kon turs? unn ,, 3. Gebrauchs nut 1924 In das hiesi . Iarn. II971 re. Der 8. i. in Beuel ei . Nr. A6. . erg, Breslau. Rauf Breskan, 264 . ö ö j Fa d 9 Fahrplanbelanntmachun gen er, 4. aus dem Hande — 2
, , . , , O eee, ,,. ; . nee en n undelsregister fũ ö , n , eee.
Her e rn n en, b,, ittel⸗- und der Ve , . hie er her e . , . Ilnris 1765. , , ,,,, ö e en rg ondelsregister ist . traße 32 bezo auch durch die G eutsche Rei * R done ge W leintichen de .
ö J , ertrie d / Vften? f che 9X. sau h. F g n den: z gen werder eschäftsstelle d ch kann du zeichen beilage
. rg a 8. Gesenschaf Sitz retten e. 6 von Zigarren tellung , Kaufl Persõnlich . unser Handelsregi 10r 32 7 3 ist heute ein⸗ ue eme e. n. es Reichs⸗ u d rch alle Postanstal E
a , . , we. 5 , h unn Herrma eie er , Teishist n. ar,, ab hn Vlet. Mio. bet, zi 25 — ere le ieee, e, ten, in Helin Da E 1 *
Vert d , er V jegenstand ale chart ige es ist die Gefell ö er . ann Studzinski Gesellschaft . . , ville Werte A die Aktien 4 —— i 48, Wilheim. 6. Zentral. Handel re ister . 1er Rr
ö und 56 und ö gh niche Un st befugt, Bresl 27. Jirma M tung, hier, he beschrünkter and dertr in Dresden:; D stiengesell⸗ andelst . teili 5. „ für das Viertelijah aister fir daz Dent iche Are n 8 l r. 905
3 a. S., d äcern. nehm ben, sich an ernehmungen Fanof lau. Inhab ax Panofsky Durch nocht heute eingetra Haf⸗ Iz ag vom 28. April er Gesellschafts ⸗ eg er eiligung von und . e nn, Einheitszei r. — Einzelne Nu eich erscheint in der Re . . 15. Ihr l 1320. Ieh ungen zn beteilige , ,, ö , , kräftiges , sz und Si ba i Ih ft n ge, Pr esd nehmungen. an ähnlichen Unter⸗ — zeile 1,80 6. Außerdem mmern kosten 20 5. egel täglich. D* :
Blech . . . u een Her. v ide ö . Sedwi . , r ä, , 3 k e, ,. 26 R c gf, ber e,. b Auf gin 244 des Ham lo 6 63 . imm bayitzl beträgt ; . bee d, auf den An / eigen preis . fa . , . et eat
. ,,, , V, ö J , e, , , ,. , , e .
ber der Kalih register B ist z n . n, fa 2 chi erbenẽ Koell Sei el, gcb. Gomolk auf · reg hrer Arch ekt Can isherige Ge sch auf. Blatt 6 . in Tres Alete Gxportbier- Der Ges i 3 ö er eingetragen: r Firma BH. X. Schlü⸗ ist nach Langend itz der Gesellschaft = /
beschräünkte e en hen tr. 9 in Beuel. 3) mf illateur Jakob . ef Nr. 7J249 ner, Bveslau nolka, ge, B au ist Liquidato arl Tuchscherer z schaft Sächsis 14299, betr. di i esden, ist heute einget rauerei vember 25k schafstsvertrag jst am ] Das Hefchäft i ü⸗ Firma hier erl . verlegt and 8 gran, Lausiti 33
e hn e Sastung mit . Hen, ben , i , wost Ninnentann Sff ene Hanzelsgesellsẽ reel, ,, wier u Gesell schaft e de, e, . 6 966 Ie ü mi, ragen worden;: machn 3 eltgestelt. Die 193 Ne CfFrolsne ö vererbt auf die W 33 6 K ä. In das Handels egiker 10 6e
k glpril ö salbft indie .. ser in gonnen ö Das An April 19. tung in D mit heschrä en,, . 1826 hat besch g pom 8. Jer de . Geselischaft erf ekannt. Clmsh lüter. geb. Andre iwe Carl Mar 650. betreffend 3. J under Fir. z die g gister Abteilung H ist
eingetrage . H, zum steht die af am 26. Mär . reälau, be 8 Amtsgericht. in Dresden: nkter H kapital * sllossen das Gr n Deutschen Rei Hzaft erfolgen dur 5 jorn. Die Fir Andresen, in . zer, Essen. D . Fuamg Glas ie Firma „Nier 3 ist Die rr, worden: folgen zu Die Dauer d, der Gesellsche haftende Gefellsh ärz 16520. P , be E ga, e,. Isffred Hornd t Der Kaufma zaf⸗ . zu erhöhen um eine Mi rund / Duisb eichsanzeiger urch H. X. Schl Firma ist geände in übergegangen auf. di Das Geschäft st Sindustrie, G „Niederlausitzer Modemgm ura des Kaufma Jahre fest . Heselsschaft · nr sichast Ninnzma Gesellschafter Ra ff ersönlich une lis. führer ogen ist nicht n ann Kurt hundertlausend Mark, die i illion fünf⸗ urg, den 14. Mh jf Caroli hlüter Inhaber * in Münster * uf die Firma R. 28 , . Haft zee lischaft mit b am zu Bleich anns Hermann 31. Dezeml gesetzt, en di Ard auf Bres ann und M Naufseute. Geo Im Handelgregi der K Zum Geschäfte fü ehr Geschüfte fünfhundert Stü die in eintau end: Bas Amt til 1920. ne Schlüter itwe Firma e ghrah er u Essen. Ta. eingeirage daftung“, in Döb 2 Amtsgericht scrode ist erlos scha zember 1962 igend mit. 7 reslau, tar Gauhl, beit rg wurde Asregister AB (1G 3 er Kaufman hafte führer ist be au lende Äkti ick auf den h mtsgericht. in Elmshorn geb. Andres Firma ist erlesche zu Essen. Die ist Ei gen. Gegenstand d ern R, 8. t Bleiche rod oschen. ff nicht von eine Falls di em Nr. W . rde zu. Firma and 1 O. 3. 85 Dberlößni n Emil Curt estellt lautende Aktien, je t Inhaber D Elms ; en, Zu Nr. Bh. 23 ie ist Ein. und Be sanz de Mnternehfme H ; halt ch gn , mn. G g. Gefell · Bres E50. Fir Nachf. J a Bernhard R . ößnitz Sein Reumuth fallen und diese ie tausend Mank nishurę⸗ 16horn, 17. Apri Cöh g 2693 betreffend die Fi groß Herkanf von Glagwe mens Bonn ö 4 1923 gefünh esellschaf ter res lau Irn Alfred Ehrli fal e Inh. Emil M n Wu, eh auf G e Prokura ist in sese Aktien zum Min zer ⸗ In das 4 Das pril 1920 Erich Hunss Etreffend die Fi großen. Das. Sig Hlagwaren in en . er wen kündigt ist, lä r lan, Fnhab , d, ,, aier i dels att 15 634: Di ist eylosche von 145 3 auszuge Mindestbetra das Handelsregi 1076] 8 Amtsgericht. jetzt Js ffen, Essen. Inha Firma 20 000 6 s. Stammkapital bei . Im Handelsreni⸗ (10? 7 i. weitere 3 Ja igt ist. läuft d . Ehrlich. Br nhaber Kaufm hrlich, . Die 37 in Bruch⸗ elsgesellscha Die off . des ĩ uszugeben. Diese Erh ge Nr. 1472. die Fi vegister A gericht. jetzt Jehann Brei Inhaber ist 30 16, Geschäfts fů al beträgt n n, . 13 Jahre, bis einn hre und s deren N Breslau, ann Alfred ruchsal, irma ist erlo Dres? ft Heyck ene Han⸗ des Grundkapit 16 is sese Erhöhung Dui 2. die Firma C ist unter E : Ess. zann. Breitenmof , Kaufleute M Häfts führer ö inte Nr 1255 enister A wunde d. ; bis einmal 1 0 so nt imme . 7251 2 '. den 15 A 2 ( oschen dem. Ges ö. Heyck . kapit. f ) 4 ist erfolgt Das G 19 ni sbur b 9 ma Carl Do ss elk. Le Inh 2 en. Die Firma is 29 er, Cafetier T fi . E Max Rogenz ö sind die
,, ö . 5 be ver Fp heute Ter haufenden D 7 Jahr vor A mer Breslau. Firma Els Amts lpril 1920. leute Herm ellschafter sind di in 3. al betragt nunmeh 96 Grund. Inhgh g bttreffend, eingetr⸗ epper In dae nur. Suyssen . ist geändert in Lee heiß jun. in Döl genz, und Germann
and. K9gmmandit prmqg „Tren- em g e ce mer ber Men Ablauf geh Inhaberin Fr e Meyer 6gericht. The ann Heinri, d die Kauf. Mark und zerfällt Ihr drei Millionen haber der Firma i e , ist de , . lr 3] mos Jirhaber. Joh Erich chan gherkeg Döbern fi. He 2
Jysepyh Hanpt“ gesellschaft 65 Hesellschafter aufgeki sellschaft v geb. Karsten, Bres rin Frau Else M Hr — — odor Heyck, bei rich Emil Heyck un Stück A verfällt in viertausendeinh mann Euger 3 rma ist jetzt de Kauf ist gemäß Ge ellschaft er Abt. B Nr. 644 des er. Der Uebergang Breiten richt ertrag sst am. 3. pri er Gesell⸗
dan dem Dirslor in Bonn a J. onn, den 20 aufer indigt wir on Nr., h ved lau. k heselschaft hei ide in Dresden und ktien zu je dreihund Sahundert Die F ä Pöoos eld. Duisb r Kauf ⸗ zember 101. zaftéber trags vom 31. D des Geschäft⸗ agen, ner mn Bettieb richtet; Jeder 1 3cschaf April 1920
: ziplom⸗Wausma eingetragen Avril 192 wird. Si 52. Of Handelsregisterei het am vesden. D eĩntausenzsieben veihun ert Mark und ie Firma ist an den K obuig. : g und 1. Mä m 31. De und Verbi its begründet. ,,, V Beschäftsführer if en
, T nnn, , , Am tor . LSinke & Sie fene Hanhelege Firn greg stereintrag B iotza] Bnnen. Gch n gie e e . IAlttien zu en hundertum ib n, eos al el an den Kaufmann E zerren am 7. April is k 8 , Forderung ertrelnng he erbe, , nn.
5 ö ö 1 Qifmß 2M 3B X ö * J * ; 55. * Fise mw] 92 5 * . J J 5 ; j , . f n,, . 8 2 7 Dij0 . . 7 Bes 54 ö st b 9 gen Forst 65 fugt. in
er leilt t in Köln- Lindenthal P zein⸗ e, , gonnen am 10 age munz , n,, . Sh rowatta A O. 3. 36 zu Gisen , Hol tszweslg: Bertrieb be . zu je eintausend Mar 9 D Stück Der Ueber lleininhaber überge ugen mit beschränkte pril 1920 die e lc des Geschäfts durch ö Erwerbe st (Laufitz), den? Bonn, d Profura Bealee, 0 haftende Gesei April 1980 au, he. Brn Dem Kaufm (h n n, ,, . und Bijputen von . aficvertiag vom! ei , er Ge; auf. de . der Aktiven gegen gen Konmisfi Haltung unter en 3 aft auggeschlossen Johann Breitenmos . Das An en 22. April 1920 den 17. April 1820 m . 140nh. n , seisschafter Rau Perssnlich ruchsal ist P . Hans Buhl! h⸗ 4) au gen in dieser Bra siewaren und mien sprecherd in §55 ejember 1809 ist Di n Erwerher ist aus und. Passiwen schaft sions *. Verwern nn gu en 3 ö itsgericht. ö
Amts nericht 2b. teistung . diesige Sand 1070] res und Fritz Si Hanfheut⸗ Emil Bruchsas, . urg erteilt. en in dels 9. Blatt 15 655: ö S5 14 und 18 du und weiter in den 894 Gesellschaft ist Sgesch ossen. 65 mit beschränkt gsgesell· Jacob . 700 betreffend die F Eæranke ü
, e, ii, 7 st heut els vegister Ab 3 leges mund, eite den 16. April gesellsckat Eyklop; ie offene Ha Jeneralpersam h) Wechluß derselhben nisburg, den 15 aufgelös, Essen. Gegenstand er Haftung erlo Keters, Essen. Die Fi Firm In En herz, Sach Bonn n, Han fzg. Ten. unter N Rr. X53. Fi ide in Amtdgeri 1929. zeugnisse D op Industr . ᷣ ersammlung, laut . den 15. April 19 sind Kommissi stand des Unternehmens erlgschen. Die Firma ist In das hiesige sen. 10763 2m Nach, olg a⸗Drogerie 7 r. S4 zur ber 3. Firma D H misgericht. in D ienmwiebel rielle Er⸗ protokolls von di aut. Notariate, Das Amtsgeri 20. Verwert nissionsgeschäfte, ins nehmens Unt irma sst getragen me ge Handeleregister if . In Kas Handeltzregi 1oMννI dhesfolger, Inhab e F. Will erger, Bresl r. Georg No Mr gstâ dit ,, res den. G Weidem worder esem Tage geä 3 Sgericht. erwwertung von fte, insbesondere die d iter Nr. Wbß die Fir ö. worden: gister ist ein⸗
e, mn ö 1Lhrogister B ist hi 14 n Brake einget haber Arnubld B en Dr. Georg R lau. Inhaber n sen⸗ uf att 1 ion leute Wilhelm esellschafter sind di aun Es 1 geändert Hi iskhu . Materialbeständ ganzen Waren⸗ . Tenge E Firma Frau Jer⸗ I Am 9. April 192
, , Hern, nge agen ee bei Kutet etzt n , runs Nr 2 oe ere, Bln bee, e , , ,. zienten & , . ent 6 . neue hi nee, belanntee, ö , n . mn en,, k w J ö J
ina diver* zeinische 5 Aktzen⸗ Bruns, ,, i ng 37 S. *r Offene ö Pappen fab n Ser na nn ir. Weidemann e,, ., Johan ienwiebel ! Uen Aktien, die auf den 8 z n, daß die Nr 1694 k ö J 0753 schäfte 88 333 er Betrieb verwandte 36 geb. Jin mer mam erdlinand Tenge, k Richter 1 3 sgesellschaft Seifert
, , 5 in Köln mit Ir te und Inhaber: Dron er Robert ö Ia ssung 2 riedmann, ,,, hain ber ri Görĩitzhain i . fellschaft 6 de in . Curt . une von 145 25 . . lauten, Varis . Worms . untet Das . 395 und 403 H ö. 65 Ferdinand , Essen⸗ Borbeck. . schaster find . 66.
Dem Wit , einget re veignieder. Brahe. roaist Robert F nicken. Jiederlassu res lau, Bre sla ignieder⸗ aß. dem 7 ist heute eingetza in Göritz⸗ Hhescha tem am 1. April . ie Ge⸗ Dresden, den 22. Ap 49 en werden. burg Zweigniederlassun Cie, Geschäftsfüh kapital beträgt 2563 *. Prokura trie lt 9 fen. Borbeck it Frankenberg um la, hora Seifert ö
— Botri Tirekt gen he , , * Francken in 3 assung der unter de u. Zweig⸗ Pfei Knufmann 5 gen worden Berg en , 36 begonnen Amtsgeri . ril 1920. 3 unter der Fi 9 zu Duis⸗ Ner zäftsführer ist Chef y . 46. Unter * . ist Kurt Richte nd der Ingenien ; in
in kee ,. or Gottfried Brief Der Nebernnon ; Friedmann er der Firma J ig Pfeifer in Göri Herrn Kurt H ; n . 96 mit Maschi z . sgericht. Abt. III Cie. Filial Firma Worms teumann. Mari zefrau Theobald nter Nr. 2857 die Fi 4 ichter in Haini genieur Moritz daß er be ist Probu m ere Briefs Geschãfts hg ma der im dem Bet ö offenen H. . Dstro mo 1 26 S. worden ist öritzhain Prokura ermann garven⸗ und , die . und ,, . rer e Duisburg, a 23 Essen, e ier, , geb. Surmann 21d W Büchler Esse ie Firma Namuth schaft hat am . Die Ge ell
k ift. die , nahin Schul sden . . des haftende See n, Efteßen den Bur ö ö erfclt 5) auf Tabak hranche, en, Zi⸗ Duisburg . ich haftende . ö n lmnas nn wird werfen n,. in Adolf Namulh, R n, und deren Inhaß Angegebener 6e März 1920 beg a
ehr, h ni ⸗ ell ; cf st bei de ee, e n . ellschaft fft. Persönli gstädt, am 20 . Ni Blatt 3199 In d 4 1006 ypolite Wo 2 schafter find: fol machungen der G icht: Die thias Bü lh, Kaufmann, Esse ihaber gießerei und 8 eschzftszweig: egonnen.
mi gliede ö. mit einem 6 in schäifts, durch 6 m Erwenbe . ö. Friedman, He after Kaufleute Si nlich D MWril 1920 z chard Böhmig i betr. die Fi N! , . Handelsregister A lor] Reder, zu Pari rms. Kaufmann ö folgen nur durch r Gesellschaft er⸗ 9 Buch le Jaufnmann. Issen —Ma—⸗ ö. und Herstelli jweig: ¶ Metall d ne el. 9 ere fit n ends. Free n af gf Duociften R He. Honfmann 8 n richmann k aa Amtsgericht. Kaufmann Rich ig in Dresden: . Ni ls, die TRiumg . ist unter Kaufnignn . . Y Michel Goul und anzeiger. „den Deutschen Rei *. bare e ic, . fen. Tffene ö April . don. Tn tn,
inn J u per boet nit einem Brake, de Jlossen. Tkobert mann s e, . Walldma und verw. Bin K . storben. D5 ichard Ernst Böh En ; Der wülbecke zu Duisb helm Vorder⸗ orges M Und Reeder zu Pa ; dehaux, A . eichs / am 353. Mär 75 Die Gesellschaft 9 die . 1 920 auf Blatt In.
e ne n fähre Ar ls. Avril 19 schaft li, , ,,. geb. Fried · J stein Furt. Han, , , ist ge. getragen; urg betreffend, ein. Hav Raiour, Kaufman ariß. 3. Ge. Amtsgericht Essen , ,, at z. Stein . — . ge, en a len s r e n. m ,, n G , el. ft ene, r s fore , n! KJ ger hirma ist ein. De sann und Reeder, zu E — Amte ger ct een, ö Wer er ert r Tie e ne h b e, n e, mts gericht 919 begonn lt, heute ungen Fr. gister Abteilu Kaufmann. Fran Inhaber. De hel Firma ist an den Ka fm . Dem Kaufmann Louis Vi Eesen. Tt unꝶ . ö berg in Gunnersdg „, Akttienge ell ⸗
Ronnm . HBralte. H n Sgericht Bresla⸗ gönnen. delsgesellsch Mr, 263 die offe ng A Dresden ist 3 Rudol! Böhmi er helm Voꝛnderwülbeck ß J ann Wil⸗ burg ist . ann Louis Vignet z . Nn . ö Esse] ; erg Ji. Sa 3r*f bei Fra .
ann. Oldenb wan mm icht Breslau. 556 aft in Fir offene Han- . ist als persönlich f hmig in gegange cke in Duisburg übe ⸗ iss Prokura für di gnet zu Duis. 2 In unser Handelsregi 11025 ae mn, Hu nr. ; orden!lich betr.: Die v ; nken⸗
In das Handels eai 10715 In das hiesi * io In m . . ine wald“ ö eng: „Kuntze X 8 ter in das Hand 1 haftender esell 33 n. g Uber⸗ assung Dui s bur Ur die Zweigniede 2. 24. März 1925 he zSregister A sst 65 das Sandelsre ister is 11028] 21 en 1 zen Generalders on der außer⸗ umer Rr 3 Sregister A ist 5 teiluna A ist ige Handels vegi 721] Nr 69 er Handels ve iste lo? 26] elen einget it dem Sitze *I Vie hierdurch . delsgeschäft ein. . . . ö . Prokura des Kauf ; Die offen 9 erteilt, r⸗ betreffend ö eingetragen zu N 4m 1920 eingetrag Sregi) 8 ist am 31 März 3 Februar 1920 b ersammlung von Aly fel⸗ in die Firma „J heute rn Bra heute unter , Aß Bo ist ei de gister Abtei lun haftend tragen., word, in Me⸗ gesellchaf gründete off treten. Vorderwälbecke ist er ufmanns Wilhelm 213 me Handelsgesellsch Err nene e. Firma Juli Nr,. Al, die , Bi agen zu B Nr. 3 be Mär des Attienkapi 0 beichlsssene Erh . . „J ö vel. ier der teilung B nde Gesellschaft en. Persönli sellschaft hat am J offene Handel , r. ist erloschen zelm A. De ember 3915 be sellschaft hat tie, Essen⸗Riß Julius Dicke Firma Es S7, betreffend Zeit nkapitals um 1 2000 Erhöhun Ihr Irh vun eingetrag ohann d Nachf. A ugrei. Sermar . i gr ö. 2 flier Haasenstein & Kaufleute C jafter derselb önlich Die Gesellschaft April 10) e, . W burg. den 19. pri Duisb giß begonnen. . am berge. Gesellfs üttenscheid. R e & A ktiengejells 2 Br **. Hrn Zeichnung vo . 000 ½ ö
. st die Aae gen Trerden. ginget Wüchner i in Fröhlke a elgniederlas gesellschaĩt , ,, , find die triebe d aft haf et nicht fü begonnen XV 9. April 1820 urg, den 15. April 1 6 Gesellschafter Th Der bis. Dem sellschaft, Eten rbräu haber la on 100 Stig auf durch genannt . 1. die Agentin Ich eingetvagen wor er in vor B e Anger rlassung vo it, hier ald, beide zu M he und Franz Grü e triebe des Geschã nicht für die im B . Das Amtsgeri ö Has 5. April 1920 Essen, ist allein er Theodor Imbus Dem Kaufmann Wi ssen⸗Borbeck. if er lautender Akti ück auf den In
Bonn, a, Apfel in Bon Johanna loschen orden: Die Fi Brake ö. ragen worden: n Berlin, he phat am 1. A Metelen. Die G Grune lichkeiten des bi ts begründet im Ve⸗ gericht. = as Amtsgericht J Die Gef alle nigen Inhaber d Imhusch, zu Gssen⸗ B ö Wilhelm Hofman rbeck. ist erfolgt Aktien über je 1000 ö
en 19. AWpril 6 * Firma ist er eneralvers n: Durch Be! jeute B April 1920 ! esellschaft Prok s bisherigen In en Verbind⸗ Hu — — . esellschaft ist ,, Firma. Maßg Borbeck ist Prokur J Das Gri ö
, 920 rate, r- 2X. S ammlungen der eschluß de urgstei . begonnen okura des en Inhah. ö uĩis hurt. Dr ish st aufgelöst. Maßgabe erteilt, d Pröͤkurg mit., der 39 as Grundkap! ö ie ,,,. ar e er e, . .. . n, , . ms , nn. ue e m , ,. aun, Ee n , , . lg girl ie. 6 k . J . k anf Blatt. Sobs N 1468. Tie Fir A ist. unter hib: ,,, if Ink Ege zügt it. K Aktien zu je
In Fas rt. Kaufmann aft erte ber Bur Sans m. 2 . Röhren⸗ Firma Duis D e Firma F nter n. unn. l j z 5 6 der Sat =. ö. ,, h . nate kö ir hee . ö mann,, , . Ge, g,, ö , . Led gr , , . . ö, 6 k e ,, *. ,,, Benne Kl oe, nls e, ift ,,,, for ner Se, e, e. . bei andels registen Abt it reden ist al gLinhold Schal. ö . eingetragen; urg betreffend unt Eee Rur Mh zicheim Pannen und? * eff, ger age tr. 665 Ense ö ahl er iti unntapita ls un ⸗ ; C Co.“ , , ,. te unten Nr nn ster Abteilung tHbhupp, Essen, i ann Dr. Jo glied tragenen i ei er In e, Rr, eilung B schafter i als persõnsich haf angky in wer h gheri fend. Duisb rt Wilhbefm ist. ac nenbecker I hprifs? März 19 tragsHs vom 13. geen; Kunz; Satzung =* ien und weit .
En. ; 3 * . ᷣ teikung K bestell ist zum Vorstande hannes nen in Bu é Nr. 10 einge⸗ Di er in das Hand zaftender G Der bicherige Gesen uisburg. d erlgschen. . Wprif idꝛs die 0 *eingetr In das Handels register is 119020 r tung, Bergiüt er 3 4 (e Die . 2 ,, iert . ohannes Schmid cute die 6m Bre orstandõmitglied habenden Fi rgsteinfurt ih einge, Dien hiemfusch ande sgeschäft einge esel alle niger Inhab eselsschafter Becker. it 1 16. April 1920 Saft gꝛß die Gesellschaft mit agen am 1929 ein Hantels regt ist am 31. 20] rat * apgende tung an den ufsich ⸗ Ceannen. . kat an 15. ö worden. Je deren Indaße in Brakel ö reslau, den 16 r glich men twaren irma: Wefstfäli en Sitz gesellsckaft h begründe be offen ngetrete tn. schaft sst auf Haber der Firma. Die Gesell Das Amtsgericht . fra 16. unter der Firma: 657 beschränkter die Fi nge ragen n B. Niere dbb 5 Mär protokoll von ö laut N . 64
. Gesesscascei Avril 1920 Johann gs Schm der. Molkerei . ben oö. Msril 1 Elai und Th ische Je: D. e mn, n. Handels ˖ Duis ufgelst. ö 4 an sor tgesesi chat Esener tnto mi Ain, Huge Hiö ihn ff. 6. treffend Weite in di. nr ö mann Johann Ri elssckaftze sind: Kauf Brat chmid daselbst ei ereibesitzer Das Amtsgeri o. aire, G. m. b vnwerke C. auf Blatt. 15. pril 1660 begen Duisburg, den 19 , Pnishurg ter Haftung i schaft mit heschrä— o⸗ mit beschränkt hoff, Gesellschaft Al eiter wird veröffe . nenn Johanner el in, Benn und 3 ner, g merkten gz den. Rreslan. J den, daß ie Geses K Paul Baumgãrt 131, betr. bie . Vas Amts April o. In das Jen dels reg sioros] Ces Unt ug in Csen,. Der Ge rant, d, Geha. er Haftung. 6ỹ ö raffentlicht: Die nu
on. . es he nig enn muuf⸗ Das I pril 12 In unser, der Gefellschaf sellschaft durch gen wor. Rrma lautet b el in Dresd rr mn misgericht. 383. die Rl ndelsregister B ist unt 6 ,, besteht egenstand ist der Bü aft ist Mufgelöst 2 gen. Sue geben an tum, Kurse von n
en 19. April 6 Amtsgericht. ist ? nfer Handel sregister A lor eo] aufgels ellschafter vom 9 urch Beschuß Der Geschã t. künftig: C. en; Die ; elf Rheinifsche Appa un ler Air Gr Automobiltransp gt in dem Betriebe Biherrcoisor He n Fi iqui gtot Herti gm und sind. von ei .
Amts , ö. MV. ö , , . 87 17. April . mn, . ö nd ber Naht Februar 1923 auf di schäftobetrieb erstr urt Umbach. Dau is l'urꝶ. Dun. aft mit beschrä ratebau⸗Ge⸗ Stammkapital er. ortbeförderung. Das Amtsgericht 65 ies zu Essen. Bankve unter Führung d inem Non—
nn. renh eim Bei Nr, 8 ö. eingetragen worden: b alhoff. zu Borgh (zumann Herm öh. die Herstellung eckt sich jetzt auch In. vag Hande zrei 1074 nisburg betreffen änkter Haftung schafts führer si ragt 20 Oo 6. * zt Essen. . vereins in Chemni es Chemnitzer
mam m. e ,,. , , har ele, . 1ll03] Jaffs . 3 en, n, bestellt ist. orst zum ,. , n, , den ö h Nr. 1410 ö. eLregister A ist unter Dem Kaufmann end, eingetragen: n Cen J sind Franz Rode Kaufm. e Fangen, M 1 Das ,, übernommen
In das H ö io: . wurde ster. Abteilung fů . Breslau ist . Dem Fri Se ö. Burgsteinfurt, n 3 ischer sowie e, ,. ahmen und * Handelsgesellschaft dorf ist Prokura . Otto zu Düssel⸗ in Cfeen. 336 Qrfingẽr. Cle trolec . In das n — 11030 1 der ö ist nach dem unter Nr ,, A if 171 nn na Carl . einge lragen di Bei Rr. 2625 urg erteilt. idler, Daz nn 20 April 120 3 ) auf Blgtt ] . treffend, eingety robe Duisbur be⸗ Duisburg. Te it Her füße Vorhandensein , . ist am 31 , Abt. B Ne 39] n . die neuen l am mlung 866. Gisem unn O65. die Firma * heute h ngen, gemisg lee en , e n, uin Hutft offene Handelsges On 6 Amtsgericht Früuchthaus S 5 6356 Die Fi lof chen. getragen: Die Firma: ; —ᷣ 19. April 1920 Yrei Gef hrer wird die Gesell chrerer vertrggs vor lar oeh gemäß Ge k innerha Attien den . r , , ,. Warengescha . Dane lsgesellschs emnit . ner cheibner e Firma 33 ist er⸗ Das Amtsgeri . i Geschäfts führ Sesellschaft durch ertrage vom 3. Janus ä Gesell caffe Frist i nerhalb einer Alten haber der 8 31h Bonn und M6 d heodor r ‚ Karl gauffm rengeschäft 39 Dr. phil. r len. hier: Der 8 z ft Auf h 2X. k in Dresden ö Elise Scheib Duisburg d as Amttgericht. durch eine 8 hre] gemeinschaftlich ; 1 Mär 1 —̊5 8 anuUuar 23 F 3 t 1 in der W ner angeme 95 ber ,, n n m Hüqlinge fmann, ; — e Ti Chem ie Akt: aan witwe Anna Fli . ga ö pri j en Geschäftsfü . . . 93h Tie Gesellf Februar und dan eile zum Bejzu , . ebenda. ein e een, a e, G, In. 3. . ann, Kaufmann n. Geschäft als . Breslau, ist . Wr ire, die Akt engesellschaft lo? zs] witwe Anna Clise ve Die Fabrikbesitzer g . April 1920 pnishurg. Ru] schaft ö eschäftsführer in Ge 6 re re ie Gesellschaft mä iß auf nom. 206 zuge anzubieten
Bonn, . ragen geen , nn, En. X. Wwbril 19630 in schaftzr ein get Ffönlich bal ende in das (vorn ugmaschinen fab Heft in Firma ner, in Dresden i verm. Franz geh . as Amtsgericht. ; Im Handelsrt nr ort . 10757 Jeder Ge einem Pꝛokuristen v, mein⸗· Mönni Haftung unter de mil be 1000 , unge At A6 alte Aktien n —
en 15. Wrll 19 Württ. Amtsgericht e e ft. Zur Vert r Gesell⸗ Rref nals Diehl) i pit f n nnen , y ist Inbeberin, Ge hei- Puis! . 19. Mãr . B 214 wurd 2 recht fellschafter hat ein Kü ertreten. mit e,, j X Weiß 66 Firm; 110 Bein e, , Kurf Jö. Amts aericht ö. , ver ne tuner JJ rer nden Glatte r hem nnr, , n, mit yt nnd Si fte , Jüäge lion en, ne , i nach Maßgabe des , Saftun esellschaft Sächs k ö ericht. richter Ke eim. verw e m nne, , nn zwei de n n . 1558 des Ham . Konfltüre iidfrüchten In das Pandelsregist. Lords] m. b erk Hoffmann na Schnh⸗ gftẽvertrags. 8 83 des Gesell⸗ tragen. Gegenftan tung; Essen, ein Ant gericht Fragt, Bonn kö ,, ppler. Apyotheler Ge Sesellschafte r Die Gen jeute eingetrag andels · 9 ewen, n, Weinen ͤ Nr. 1692 d ö. gister A ist unter b. S. in Hamb Hoppe, G Weiter ward veröffentli sst die Fabrikat: and des Unterneh . den 26. M Fran tenbern
2 . arm n, ; mann W ; z rtrud ter, Frau = . eneralve t. gen worden: auf Blat und Duis e Firma Otto Die Firm orn ein etre ö Bek ᷣ r veröffentli . J ö abrikatinn che 54 hmens; 20. April 1920. — a, , gr, , ö k . . ä, , . ö l ö , ö , w . err, , eeenlh! Karl 85 x. 26 eingetyn zeutze bei 8th eingetr. . i. ster ist heute chafter in ., oder ein 6. . bun öl, n age die 6 h Surkunde 3 . Heinrich 6 Y Produkt getragen. artin, uisburg. ein⸗ 1. eschränkter 5. 56 esellschaft anzeiger. di en Deutschen Reiche bschluß ö Sartikeln, endlich . 9 2 Firm . 12 des Hand sgregl 764
ei und Ver ,,,, seefische fur st kinger befu m Proku⸗sf zerfaslend zenhunderttause Vertrieb geen, Fe in g, den 13. April 1 Die Satzungsa auf 100 0 4 . mtsgericht E r. oder unmitt fte, welche 4 esellschaft Leluneniugnus mit rech nr; erlag, G * schrä ge Gesell rei, Ge⸗ Fwald Dit wfugt. De ,, 76 euf d usend Kolon: von ) Molkerei eschãftszweig: Bas Am pril 1920. stzungsänder 0 A6 erhöht ssen. sammen häng Ftelbel * Kreom , zu r. Hi vormals 5 strie. einaenn ter Has esellschaft änkter S schaft mi Vertret 3 Ottinger. B r Pro zwei Mi Iktien zu 1 f den Inhab volonialwar olkereip vod zweig: Das Amtsgericht bruar 1920 ung erfolgte am 28 * fragt 2 gen. Das St mit zu⸗ Hirt, Attienges 8. D. . Min einget nagen Haftung in B haven aftung, Si . der Gefellf zreslau ist zur zwei Million Ibo en, mithin er 16 ren, dukten und , r,, ,, ; m 28. Fe· UEgsen; R rägt 220060 M. ( lammkapital. be berg bet iengesellscha n Veschsluffes worden. daß auf 6 vnn der En Gegenstand 33 n tz Bremer⸗ inschaft mit ei schaft nur in zur entsprechend 6 art. beschliff ithin auf Ed auf Blatt 15 Duisburg Amtsgericht Duisb In u . 1 August Mön M, Geschäftsführe s . word betref end ist heut ,, . der Genera herfai un e werb von Hochf Interneß mens it g n,. Gefessscha f ter ke Ge vertrags ist 8 3 des ö Dem . mund Barthel 56368: Die Fi In das HJandelsegi 10569 J 29 Mã nfer. Handels egister lüuoes] Kuti, n . kö * Der Gesellsch ute ein geltagen jo hoh n . das e, d. vom Br der. Betrieb , hier. Die Prokt Firma Jenn. e fügt. schloss abgeändert won eL schafts⸗ Taufmann Itud in Dresden . Ni. 177 Fendels g ter H. ist Pnishurg: R ö. kö ö , st am bausen⸗R 30 Wes, e ann Linden. , pr isdn i d aftsverltgg. vo ĩ 14 Sai. ciner Hechferf gen Bre e Prokura des zenny Blum ene Erhöhung! orden. Die Dresch tu olf Edmum Der i. die Firma All unter J g- Ru nRrort er Firma E 2. gen als Inhabe en⸗Ruht. D aun, Dahl. Generalve ö st durch den Besch m 4569 000 4 erhöht worden tal un . sowie , in Xͤlau ist eglosch Germann Blum, erfglyt öhung des Grundkapi , , ff ist Inhab mand Barthel i tions Gefellsch lgemeine Svedi⸗ Im Handelsregi ; 10M] Drogeri rust Fried. Ad. Mü r Ablauf. x ie Gesellschaft 1 eriamm lun Bg schluß der etrã ; eschäfte ur ö . I ̃ ̃ It. ̃ ö 98 haber. Atthel m Dutt haft Akti pedi- 17. April! egister A 1025 59 gerie⸗Parfümeri Müller on 5 Geschäf sah jst nach laut notariel g vom 17. März 18: Bonn ö. trägt. und jetzt Hoch äfte und Betrieb ornahme aller Bei Nr. 665 ens; um, Die Ausga avitals ift fe lun don er. Geschäfts . jn Duisburg betreffen iengesellschaft Isprsl 120 bei der Fi 5 wurbe am Witrge E. fümerie, Ess r Zur Vertretu äslsä hren kündbar. otarie len Pręto'olle Mrs E30 n 18. Wril 1920 seefischerei zusg e welche mit de oe ir r Dee, Die offene zum R usgabe der neuen Akt . w , . etreffend, eingetragen; Molke C' Zmel Fir mne Johannes ietzt ne erich Adel eng. die führ ing sind hu zwei G .. erf gg eis ah e. es von deniselben Amtsgericht. k mmenhangen J R Turfe don 115. 33. n Aktien erfolgt MM erf . für pi Jose worfen ing e n f Dnisburg R wels eren zi. rau Cinst Meer f Mühe. moch , , . Red äfis. Freiberg? ö ericht. h 660 * . 3 Stammfkapit j genf Der bisheri ert, hier, ist Amte gericht E 25. gt Wilhel Blatt 15 639 ; ie Sauptniederlassu uisburg ist De Ruhrort eingetr ung in 31. Essen und de her, Emmi geb Güll, . jungen der Gesellsch gt. Bekannt⸗ ö. m 22. April 1820 KRonn e, Der Gef mwitals beträgt . Karl Matzk in Hesesisgefle den . Abt. E Faufme m Schaefer in * Die Firma samtprolurg derart ö Di cburg Ge r. einzige Prokuri ö Hhisef Müller i n Kinder Edith und der Rheinisch Westfä haft erfolgen nur in, Das Ante richt. . . 2 ö. i ̃ a. ke, h n . ; RE, ö r 3 ; j eilt, daß ⸗ Hendrik Wilhel urist ist ichti sch üller in ungeteilter und estfälischen 3e in w ee. icht.
Im Handelsreai 1 ,, , . J . ö. April 16. en, , . Leg e, me, gef! er mit Horz ilhelm genannt ichtig: hit. Sodann ist ilter Erbgemfin Amtegericht E w . D , n Ie e gif er won gef, Heer e . onhemn ita ö i,. , Pre. Vimtsger ban er e e, en i , ,. ö , . men in dige e, n,. Firma den August Ja Kfteführer ist der Aukti Co. os ⸗Textishaus d end Anf dem die Fi 10 Irtikel von Kchniscken und eschaftszweig: Duisburg, den 13 get ist tsgericht Duisburg⸗R Irnst Meyer , . auf, die Ehefo Essen, Rhhr . ist heute die u d deg Hande egi 1 schaft o nar zu Bo rma „Co⸗ word acoby in Bre ö luftionator hoi Breslau, b echse lim an schaft De Fivma „Akti 39] , im Großh und pyrotechnisch . ĩ Das A ; pril 1920. de e, uhrort. Güll, zu E zu Spelbrirk Emmi au . IJ unser H cls . 1031 Werner nter der Firma e, /
;. beschrã un, Gesell Fi en. Der remerhaven bef 36. Perfönlid æegonnen am 2 n vorm utsche Go eng esci in auf Bl 3anhel. 6 mtsgericht. Fhyerbag . ann fen und sozann i mmi geb. 8. Apri zandelsregister Abt. Ai cschte n Kleiar 2. Müller mit dem Si hränkter Haft ; Firma der Heschäftsfüh estellt Kaufleut rsönlich haft am 22. Mär mals Gruner K anaecbrenne Seidel⸗ att 15 640: Die Fi — In d h. Baden mann Ernst August M n ist deren Ehe 8 pril 1930 einget . A ist am chtete offene walter s dorf ö 3 baftung. ichn e , m er . . e ,, n ,, Leeren ren, me l- Frank in Dres ie Firrra Ailige Paishurs; k . m n e, m,, ö Dee, , e,, e. Hagen worde , Liqu h ato e ö ea nn ek er der Firm der Weise H . ar Wechselman errmann, h , er delsregisters ist n Blatte 4849 1 ieg⸗ in 3 Alice verehel den. Die Kunst In das Handel ; 10750 ragen: r wurde einge⸗ persönli Essen, in das Geschä rin. Schwenger ⸗ Firma Carl T Kaufl or en. Gesellsch einge⸗
ators Kaufm. ungebefugn; zufügt. irma sei Wechf , 26 . 6 elsregister A if II. Ju. Hand ich haftender G eschäft als h Essen, un h. Tnfleute;. 2) Will. after sind Bonn komen e m. des Alle ö a seinen Namen 5 ö Gleimitz. Dem ö. Die ö eingetragen es Han. wei resden ist 5* ee g, geb Frank Ni. 1693 die 9 gister A ist unter M. Band 1 O3 getresen. Di r Gesellschafter ei de, rl Thäodo: nd als deren J Rleinwaltersdorf illi Gen rg. Mü die . ꝛ Berlan an n, e n. Will Gene ralpers amm. agen worden: ö Finn. fene Dandel ge W. Fleck . 119. betr. die Fi Die offene Van er. ein; m url Theodor Sch 5 alters don rd. müll; ,, und die Firma tzhacher in haben anntmachungen 6 öh. Firm i ist Profura e id 195 hat 1 ersammlung vo werden; * Handel mit 85 erin. Geschäftẽ Schmehl Hä ndelsgesellschaft B ö Wwe. W die Firma hat am 7. Mär Handelsgesell ann, Essen hwenger, Kauf Kerner in Ro b) Fciedri (in den 20. Aprih 19 frloschen ist ö Nondwestd ö . eselscheft au,. Inhabe 8 Paul Ohl * eilt. gleichen T aut, Notar ats m 5. März res den, de t. Gen ächten, eingetragen äntzschel, Duisbur raun, Eberbach: ilhelmine geb Kö . enschast r de g sst ö. ö, Di ., glitt 3. ,, n,, e, ,,. ft Benlai rer Faufman Pen e, ge, w, J , , er sõnlich g, loschen, D Firma ist er An cherlcht Essen. Sa nder die Firma Lieb . Ar 6 een. Gesellichast
ö in remen Bremer n in Nr Ul Ohl 3. J um sechsh 7 ung des G ö gericht. Abt 2D. . 1 nlich haftende Gesell ; Zu Ba er⸗ 1 K. 6, Essen, und J e und ngegebener G 2 errichtet w Bonn dieser Blat zu erfolgen. Bei . mij e567. Offe zl, zerfallend in 6oh hshunderttausend run III. DObermonte ellschafter sind: Ja nd II unter O P arl Liebe, K als deren Inhab Kohlen, Düů eschäftszweig: orden.
6. : att dr,, ̃ il ene Hande Aki ; auf den In end Mark b ur Huhert Sch id: Jakob Hell r O.-8. 43 die Fi sem, Run Sander, Ka aufmann, E haber ] en⸗ Dünger⸗ zweig: Getreide⸗ ! In fe versamml ter bestimmt bie 5 Eingehen 3 1 ; Schwacht m andelsgesellschaft tien zu 1000 en Inhaber l art, Urg, 2) Techniker A mehl, Duis⸗ ist ellmuth. Eberh 1e Firma In un T. nder, Kaufman 6 J ssen. Jultus lun ö und Futtern 1 ide⸗ ö Handelt egister B 11021] organe ung andere Vers eselschafter· st deigniederlassung d inn, Breslau, Million fünfh n, mithin Jutende Duisburg lexander Hänkzschel . Stein ruchbesit hach. Inhaber 31. Mä nser Handelsregister A 1oꝛr] del ge se ll hatt 2 Ifen. Offene Sa reid ittelhand. Mesinstr Firma Em r B Nr. 444 B * eröffentlichungs. ehenden Ha g der in Hainich au, schlossen. D underttaufend s auf eine D Verantwortli Die Gesell - „in berkach (Sleink er, Jakob Hellmuth März 1939) eingetra ist am 1. Juli 1919 e Gesellschaft h ö erg, am 23. Apri
umente⸗ e. Elettrische De remerhaven gs⸗ am 19 n ,, e. be Gesellsch Dementsprechend i ark, be⸗ Direklor Dr. icher Schriftleit begonne ssellsckaft hat am 1. April Eberbach, inbruchhbetrieb) Zu Nr. 2038. bet el, Rr. 28 begonnen. ö Das Amt per leb. pparatehb an 1 Gerichtssch den 2A. April 1929 sellschaffe li 1917. Persönsi 4 begonnen Die . . ist It ez V Dr. Tyrol in Cha ter gönnen, April 1920 den 20. April 1 Rÿeinische 5) reffend die Fi R 23 0 die Firm as Amtegericht. = j sellschaffer Kaufen lich Faftenke e bescht , Reder, m. . Fkarlostenb: Duis bur ente ric MX. Louie Jgetaslin irma Rheinisch Weft f , ,,,, — . . Fes Am tegersch Gr . Kaufleute Joh haftende Ge⸗ kap it eschlossene Erhö geändert word . erantwortsich fü rlottenburg. g, den 14. April 18 sgericht. guis Stolle aren ? Fabrik und estfälisches ern egen. Gerichtsekr säsgerichts: he achtmann, Bres Johannes Gerhard itals ist erfolgt zöhung des en. De r den Anzei ö Bas A ö. pri k He selschaft E Co. Esf rik Saarschmuck Bijouterie In das H ; i0 etär : hannes S , , , und Ful ius Wr Die Aus olgt. 38 Grun⸗ R t Vorsteh eigenteil: mtsgericht. Ehers wald J ft ist aufgelöst Essen. Die Essen haus Essen⸗ e am ? andelsregister A 766 . chwachtmam nd. ] Ausgabe d Rechnungs zer der Geschäftssz kö Bei de,. erloschen. öst. Die F ; und als 2 8 n⸗West. 2b. Nobemb Nr. 165 . Sainichen Jo zum Furse der neuen Aktien gsrat Mengeri aftsstesle Duishi ei der im Handelsregi (10759 irma ist Stern. Kauf eren Inhaber K Firm er 1919 einget 85 ist Bre olan . un von 108 . tien erfolgt Verlag d - gering in B e urg; Nr. 4 eingetr andelsregister B Zu Nr, 2523, betr mann, Essen arl S a Tapetenhanut getragen: 1 * . Amtsgericht Ehe mni 9 er Geschäftsstelle (M erlin. . as Handelsregister B Il0*5l] für 66. agenen Firma: G unter Ludwig Groß, effend die Fi Amtsgericht Ef chulze in Gardel haus. Wilhel 3. April hep. Druck d ö nn gung e n hn fn Industrieversor- ränkter Haftung zengniss. mit e ee d n ist ühergegange. schäft Ferst, Hang! Poststraße Schulze in G ö. ,, 5 Saftung Du ẽ mit beschränkte lasfung in Eberswal Zwmeignieder⸗ 36 TR aufmann Ludi 3 auf die Bei der i . Ferner ardelegen. r n nr. Gegen burg einget r des eingetragen: de st heute fol geb. Tie ves, zu Cssen un ig Groß, Lucie unt nim Handelsreg horst gehe . ist am 8. D Wisbel und Hegenftand d . agen. — getragen: Dem e folgen 7 Wllhelmin. en und deren 3 Kinder: nter Nr. d ei egister Abteil getragen ttz ezember 1 . j K ö. Kö, k . *. . . n. und Verkauf von. W em ? Ehersmwalbe, zen ben n ungelessler lb s e, urch a , feen n, l ,, elegen, Magd n. Waren e, den 17. Apri Dem Kau ter Cibengemein ih urch Be chlu olgendes eingetragen: Gardelegen ö J ,, ö ö e e nber ber gu Nr. 26h bel . 6 erhö Hrundkapital Cn — . . tall n r die Firma Me⸗ Forst N. . ej . , ellschaft Schwab Vas Amtsgericht April 1920. Abt A it ö . a e n Lie, ,, w e, . usen un elzgesellscka in Solpke e, mit dem ö.
aller Art und der Erwerb und die Be⸗