rung des Crwerbg und der Wirsschaft der Genossen.
Willengerklärungen detz Vorstanbg er⸗ Ile, dur 2 Vorstandömitalte nen. Die Zeichnung erfolgt durch 2 Votstandsnmit glieder, dir ibren Namen neben die Firma der Genossenschaft setzen.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der ,. bei deren Gingehen im Deutschen
elchgemn zeiger.
Die Giusicht der Lisie der Genofsen ft während der Dienstftunden dez Hertcht⸗ edem gestattet.
Nienhurg a. W, dan 12. Apꝛil 1920.
Das *r thgeri cht.
Northeim, Han. 11120]
In dag hiesige Genossenschastsregister ist unter Nr. 33 zur Spar- und Dar⸗ lehr gzasse, eingeirag- ne Geno ssen. schaft mit unh e schr aänkten Haftpflicht in Gillergheim, folgendes eingetragen worden:
Der Ackermann Wilhelm Sievert in Glllersheim ist aur dem Vorstand aut⸗ geschleden. An Str lle des aus dem Vorstend augzgeschiedenen Lardwirt Wil helin Bergolte in Gilerghelm ist der Maschtnen bauer starl Tinnappel in Glllersheim in den Vorstand gewahlt.
Onch eralebon. 11121] In unser Genofsenschaftgregifler ist bei der unter Nr. 9 verzeichneten Lieserungs⸗ geuossenschaft der Schr eidermeister zu Oscherslrßen (Bode) und Um ⸗˖ gegend, eing ert aztue Renossenschaft mit beschrän kter Hat pflicht am 20. April 1920 eingetragen worden; Friedrich Weck und Hermann Glete find aug dem Vor⸗ fand aul geschicken und Karl Ginst und Karl Küsel in den Vorstand gewählt. reußisches Amtsgericht sctersle ber ( KReobr).
Pei n. (11122) In das Genossenschaftsregister ist unter Ni. 64 zum „Sand mtrt scha ff lichen Gin. nud Wertanfs. Verein, cingrir gene MGennssexnsch aft mid n beschrä cker Hasipflicht in Msenthar“ Heure einge⸗ ragen: Heinrich Heuer, Heinrich Stall⸗ mann und Emil Gotischalf sind aug bem Vorstande ausgeschie den und an deren Stelle der Hofhesitzer Richard Knüppel, Landry tt Kall Kick und Lan dwirt Herbert Krummwmiede, sämtlich n Rosenthal, gewählt. Beine, den 21. Apru 1920. Das Amit gericht. JI.
Poll. II 1123
In das hiestge Gꝛnossenschkafttregtster ist beute zu der Eprtr. n. Daulehn sg kaffe. eingetragen? Kerossenschalt mit un-. deschräudter Haßthflitht. Mrivor ßen, ange tragtn worden; Ver Flernkötner Kar Henze ist auß dem Vorstande ausge schleden und an seiner Stell? der Kleinfötntt
curich Löan ker in Meiborßen in den Borsland gewãblt.
Bolle, den 21. April 1920.
Amis gericht.
NadolslarlIlI 11124
Zum Genossenschaftgzregister Bd. II O.. Z. 4 ist bit ker Dructerti- und Verlansaustalt e. Gd. m. h. S. in Eingen eingetragen: An Stelle des aug= geschledenen Vorstandgmttglieddz Mex Süß nt elt Vorstandsmttgited bestellt: Josef Ellenbast, Geschisteführrr in Singen. Hermann Sautter ist vom stellvertre tenden Voꝛrstanbginliglied zu n eigentlichen Vor⸗ standemttal ed bestellt.
Nadolfzill, den 16. April 1920,
Bad. Kmtagericht. J.
HRatlhiomo m. [11125
In unser Genossenschaftoregister Nr. 3a ist bil dem Geamten Woßgnungsban-⸗ Verꝛin an Watzeaorm, G. G. m. S. S., in NRaihennw heute folgendes einge tragen woꝛden:
Der Oben pestassistent Paul Schecker ist aus dem BVofstande ausgeschleden; an setne Stelle ist der Stadtsekretär a. D. Paul Aumst in Rathenow getreten.
Ftathenatv, den 22. April 1920.
Anttaericht.
RNatgeburg, Larenbhb, 111261
In daß Genossenschaftr reglsier ist bei der Genoffenschast Meiertri⸗Getansf an en. e. G. m. n. SH. in Gr, Rara eut, folgendes eingetraqen worden: An Stellt des auß dem Vorstand aufs⸗ geschie denen Hüfner Chr. Eulert ist der Hufner Chrlsteph Wintern in Holsiendorf in den Vorstand gewählt. Bir öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen künftig duich dle Genossenschastlichen Mittei. luagen für Schleswig Holstein.
e n, 20. April 1920.
g Am igger cht.
NRnnt. 11128 Gene ssenschafttireglstereintrag Bd. 1 O. 3. 5, ESpasZ, u. Darlei hrasse Mtest, tingetragene Graosfenscha fe nit n be- scörürkter Gaftvsllcht“ in Rust. An Stille bes ausgeschledenen S ürgermelflert Wübelm Utz wurde Welsenrat Johann Nepomuk Schmider in Rust al Vor⸗ standsmltglied ,. Nust., den 15. April 1920. Amtsgericht.
25 w ende . m esigen zenossenschafts reglster Nr. 9 ist bei der Se eng Gꝛirxze⸗ nacher Winzerverein, eingetragene chen ossenschast wit nnbe schr üukter Hasinflickt in Hirzenach, hene folgende eingetragen worden: . —
urch Generelversamm luresbeschlu vom 21. Mär 1920 wurde an Stell des
Lobbann der Wmier Johann Georg Hach n Nlederhlrzenach a den Vorstand gewähli. Tr. par, den 20. Ayrtl 1920. Ya An tagericht.
gehe K end iꝶ. 11130
Im hiesigen Genossenschaftgreglster Band 1 Konfum⸗Berein Piesiem nud Amr eßr nd eingetragetie Genn fftu- seb sft zit Hecht arte Bastpiicht in Gtt nekr itz i felaendez eir getragen woꝛben Daich Belchluß de: Sereralrersammnlung
Verzbach hier in den Vorstand gewählt , g m nm, den 16. April
Bad. Amtagerichi.
Trepte m., Toklemnæ. 11144
In unsfer Seaossenschaftsregister Ne. 21 NRrehrüoffvere ik für Germztde reh Eealrsser zu Treyts w a. Toll. ist am 18. e, 1920 folgendes eiage tragen orden:
vom 14. Mär; 18320 ift 8 7 Abr 1.1 Dag Statut ist darch Generarveisamm. der Saßuryg dahin Grändert, daß der uns gbeshluß vom 36. Noptmber 1919 cinelne Geschäfiganteil auf 160M erhöht akg'ündert.
wird. Dc kenhbitz, den 14. Avril 1920. Dag Antt gericht.
geek narzen, 2 1Itmark- 11131 Irn Genossenschastgregister Nr. 23 unb 24 „Land wirts c :ekilicher Eige und Ber. kanf Snzreitz Gehn ue (UHiemas?) und Tzärhiiche Spar- md Delehnz. kasse Seechansen ¶ Aitmark) GEiage. tragezea Nenosser schafter nit be. schzänkter Hæftpflicht“ lit am 7. Juli 1919 folgendetz eingetragen: Der Ritter. gutabrsitzer Suschendorff in Wender; ark ist aus dem Vorstand autzgeschleden. Für ibn ist der Landwirt Hermann in ffalken« berg in den Vorstand gewählt. greharf etz, Ali., den 15. April 1920. Imtzdeyscht
— — — —
Spamdam,. 11132
In unser Genossen sckäftgregister N.. 47, Se ofsenꝭ ch aft drs Oft netz er gt werden z.u Gn ritzen nrnb Um gegenb, ist fol. gendes en gerragtn:; Die Haftsumme ist auf 500 * erböht durch Beschluß de: Beneralvtrsammlung vom 12. IV. 1920. Durch den BHeschluß der Generalyer samm- lung vom 141. 1I. 1920 it di: böchste Zahl ber Feschättganteile auf 10 erhöht. S§ 8, 23 des Slatufg geändert durch Trschluß der Gentralvertammlung worm 23. III. 1920, die Geschaftsantelle sind don 309 KA auf 500 48 erhöht. 5 10 des Siantttz geändert durch Heschluß der General persammlung dom 12 IV. 1920.
Die Veröffentlichung der Bilanz ersolgt
Trantom a. Toll., den 16. April 1920. Dii Am ager ct.
Lreptow, Lob. 11137 In unser Senosstnschaftsregister Nr. 21 KEonstrffvereln für KGchmiade? und Schlofftr ju Treptsiu a. Tall. ist am 19. Tobember 19189 folgendes eingeiragen *Torden: Der Schmiledemelster Otto Moretto in Wildberg ist ang dem Vorfianb, auge. schi⸗den und ar selne Stelle Carl Blietz in Treytom a. Toll. gerteren. Treptnßm a. Tud., ben 72. April 1920, Vat Amtsarricht.
Vkersen 11830
Pie Veröffentlichung vom 3. Frbrurn 1920, betreffend die Sat: voir tichastliche Beznghä. und Mefatzgezoffenschalt Dichte f ahn, eittgetragenr Gens ffen haft mit beschrärkter Fastpflicht zu Lchlefbahn. wird bahin berichtigt, daß die Höchftiahl or GBeschästgantelile 2 ist.
Vier sen, den 22. April 1820.
Vas Amte gericht.
.
Gn Id nnkzRꝶ, R hles. Ilodso
In unser Gienossenschafteregister ist bei Nr. 1 „„Waßden burg Senkt els- nb Remerbe hans, eingetragene Genf en, (Daft mit reschränktter Hafthflicht, MWaldenẽ? kee ir ESchlt sienn“ Am 16. April 19290 eingetragen: Durch Be— schluß der Generaltztsanmmlung vom 12. April 1920 ist das bisherige sit ler. irttende Vorstendemitglied Oito Thlen⸗
laut Bschluß der General versamwmlung ,. als Voꝛstaadsmitglied gewählt 23. III. 0 ; Deut worden. F,, ned Bähr r Wen, de nlägeriht 28a1bernrrg. echtes.
Töpfer. Zeitung, Berlin. melster Dolar Weber ist auß dem Vor stand auggeschleden und an seine Sielle Ne. Töpfermelsster Fritz Grünewald ge— treten. par dan, den 20. April 1920. Dat Amit gericht.
—————
ald rHnt. 11831
Elntrag zum Chencssensckaftaregifter O.-8. 12 zur Lankm. Ein 1nd Wer. Fausagenoff zn: ft Dettighafen, e. &. m. k. S. Wilkelm Keßler ist aug den Vorstand aus geschteden. Arn Hauser in i n wurde in den Vorstand ge⸗ wäblt.
Waldg hut, den 19. Aprll 1920.
Bad. Amtz qarickꝛ.
K arwurꝶ. . 11832 In unser Genossen schaftsregifter ist deute unter Nr. 15 bet der Genossenschast tara sunmmazein für Wefthaim. rend Umgegend. Ez. E. S. H. zu Ms ktien folgendes eingetragen:
Der Gesckäfttanteil ist von 30 M auf 560 M erhöht.
Wanbnra, 19 April 1920.
Da Am iggerlcht.
en es mh ef mn. II 1138
Zum Genossenschafts register Bd. 1 D. 3. 29 wurde eingetragen die Firma „Lahdmi et sch astlichen Lugerhaus der Bern strgße, eingeira gene ei nffen⸗ ichs st mit beschrär ker Haftpflicht“ in Weinhetm. Statut vom 20. Janna: 1820. Fegenstand des Untern: hmentz ist der gemeinsamt Veikauf und die ange ⸗˖ messen· Verwertung lan dwirtschaftlicher Feldtri:ugnisse, ing hesondere des Gelreihez der Gerofsen. Die Daftsum:me beträgt 300 S, die höchste Zahl der Geschaästz⸗ anteile, auf welche ein Genasse sich be. 6 kann, beträgt 50. Die derzeitigen BVorstandz mitglieder sind die Landwirte Johann Apam Ebert II. in Weinheim, . Mayrr II. in Großsachsen, ettt Kippe nhan in Hebdeghein und Jakob Losgmann IV., in Laudenbach. Be— en her gg erfolgen unter der Ftrma lui. Bad. Landw. Gimossenschastaclati in Karlgtuhe. Hie Willengerklärungen det Vorstandg erfolgen durch zwei Vor. stanbt mitglieder, die Zeichnung geschleht, indem iwei Nit glieber der Firma ibre Namengunterschrtft beifügen. Dag He⸗
gprenmnker x, Lan g an. 11133
In unserm Genossenschaftgregister in bei der unter Nr. 3 eingetragtnen Gt⸗ nossenschaft Fon sumnerein Spremverg, K*ansttz, e. G.. m. b. B., folgendes ein getragen worden:
Vi: Vertzatung beg Haugbesitzers See⸗ liger und des Büt stenntocherg Mühl isr infolge Rückkebe des Geschaäfte führers Jultus Herbst und deg Kasstererg Richerd Freund ersoschern.
CgyrTeuberg. S, den 14. Tpril 1920.
Daz Amt t gericht. x rotzum, 11134
In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Ne. 42 die Genvossenschaft in Ftima Vteh⸗Berngs. unk Abfatz⸗Genossen ˖ tchast ves Kreises Sprottan, etzage⸗ trugen eth rtr ff enichaft e n Beschräi ⸗ Fzer bastz flichi ju Sprottam, eingetragen worden. Genen stand des Uaternehmens ist der gemeinschaftliche An⸗ und Verkauf von Vieh. Vorstandgmitglleder sind: Gustav Erldu in Amalsenthal, eorg Litrsch in Ghere dorf und Erlch Schimwielpfenwig in Neugabel. Vas Statut ist am 27. No- bember 1919 fesigeste lt. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Flrma der venpyssenschaff, gejelchnet von 2 Vorstands⸗, mitgliedern, in der Schlesischen Landwirt. schafilichen Genossenschaftszeiturg in Bret⸗ lan. Die Willent erklärungen den Vor⸗ standg erfolgen durch aindestens 2 Mit. lieder, dte Zeichnung geschleht, indem die eichnenben der Fitma ihre Namenz unter- schrift beifügen. Vie Haftsumme für jeden Feschäfttzanteil von 5 „ heträgt 50 . Die höchste Zehl der Geschäflsauitil⸗ eines henpossen ist 5). Die Einsicht der Lifte der Genoffen ist während der Dienst« stun den des Gericht jedem gestattet.
Amiagericht Sprottan, 20. 4. 1920. , , . ö. ar n. girauping. (iush) Ian 3a. Juni. Die Gin er Ge Gent ffen Gastsregifter. . wähcnnd der Dienststunden
e er eren en, rein zer, , Welaheinz, den 16. April 1920
emtinde Blaivach, eingetragene Gr. ö ,, Amt gerickt pflicht“, Sitz Vlaivach. Taber Neu M ornlar. 111389
Vor sichuß Credit Verein Wetzlar C. Mh. m. D. FR., Gen. R. 9. An Sielle der auß dem Vorstand eußscheidenden Kausmann Fritz Brenner und Kaufmann August Küitierle, beide aus Wetzlar, sind neu in den Vorstand gewählt worden: Kommtssionär Karl Rompf als Direktor, Bankbeamter Karl Brescher alg Kassirer.
Wetzlar, den 17. April 1920.
Amttzgericht.
Mittemburꝝ, Mee t b. 19718
Zum hliesigen Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Nind⸗ vle han cht gen offer che st Wobzia, ern⸗ getragene Beossenschnst mit bt⸗ schrüäudter Sastpslicht und dem Sitze KHobzin. Die Sätzung lst vom 3. Ve⸗ zember 1919.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindvlehzucht durch Züchtung des reinblutigen schwarzwelßen Niederungtz⸗
berger und Max Gergbaner aus dem Vorstand autzgeschleden; neubestellte Vor. standsmitgiteder: Oberberger, Michael, äusler in Gsteinet, und Wanninger, ranz, Häutler in Rolmberg. b. „Dar l henstaffenvercin Stall. wang, elngeiragene Genossen schat mit nnbesch: ãnkier Pafsipflicht“,. Sltz St allt ate. Binder, Johann, Aumer, Ludwig, und Pꝛommergberger, Jakob, aut dem Vorstand autgeschieden; neubestellt⸗ Vorstan ha mitglieder: Vielreicher, Ludwig, Hauer in Königsegꝗg, Ir kofer, Ludolf, Schmüiedmelster in Stallwang, und Buchs, Rupert, Maschin händler daselbst. Straubing, 21. Ayril 1920. Amtsgericht — Registergericht.
Taukerbischolsheim. 11136 In das Genossenscheftgeglfter Band 1 wurde zu S. 8. 1 — Eyar d Bor⸗ sch aß vert in Tanberbischose heim, e. G. m. u. G. in Tauber bischossheinm — vieh.
eingetragen: Banlbeamter Hans Bonn ist te öffentlichen Bekanntmachungen er⸗
dessen Stellt wurde Kaufmann Irnltug ] sckaftgklatt ln Nenwied. Sle erfolgen, Drendom.
wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Gesellschaft verbunden sind, in der für die Zeich ung des Vorftands für die Genofsen⸗ scheft hesiimaiten Ferm, sonst duich den Voꝛsteher.
Vag Geschäfttjahr läuft vom 1. Juli big 30. Junt j. J.
Der Vorstand bestebt aus Mitgliebern, nämlich I) Hermann Schönberg, Hof⸗ beßtzer in Bot zi, 2) Fritz Klatt, Hof= bestger in Brbzin, 3) Henrich Klart, Hof⸗ desitzer in Bobzin.
Bie Wlllenserklärung und Zelchnung für die Geunfsen schafz muß durch mindest eng 2 Vorstandsmitglie er erfolgen, wean ste Dritten gegenüber Rechtzverblndlichkeit haben soll. Die Zeichnung h in der Weise, daß die Zeichner den zu der Firma der Benosserschaft oder zur Be⸗ nennung dez Vorftands ihre Namengunter⸗ schrift beifögen. Die Hastsumme beträgt 10 M für jeden erworbenen RVeischäfttz⸗ an tell. Die höcste Zahl der Geschästs⸗ anzeile, auf die sick ein Mitglitd be— teiligen Fann, beträgt 50.
Dle Etnsicht in dia List- der Srnoßen tst während der Dienststun den des Gerichte jc dem geftattet
Wittexturg. den 4. Manz 1920.
Mecklb ⸗ St wer. Amtagerlcht.
Ziexenhakn. IlI1140
In unser Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ten gfsen. schaft Neurzalder Span nnd Dar⸗ lehaskaffern verein, zin getragere Ge- troffen s that ait un ber chrüukt: er Ge fi⸗ vflicht zu Nenwalde“ heute eingetragen worden: Ver für das Voꝛrstaasgmitglied Bauer Johann Allnoch zu Neuwalde Tähzend der Dauer sciner TNerhinderung Durch Hrrregdirnst gewählt gew. sene Bauer August Hartwig zu Neuwalde ist nunmehr wieder aut dem Vorstand ausgeschicdꝛmn.
Nmtgaertet Biegenhals, den 14. Aprtl 1920.
11) Nonkurse. An Cxeß᷑ m Mdα. (11806 Ueber daß Vermögen dez Ran smantzg Karl Grawe in Ghereiffenbeyg UM wirh beutt, am 21. April 1920, Mitiagt 12 Uhr, das Kor kurzdrrfahren eröffntt. Verwalter: Kaufmann Robert Ortmeynr in Greiffenberg UM. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1920. Grfte Glänhigerbersammlung und ell. ge aciner Prüfungstermta am S8. Juri E 8zRO, RWozmittags gz Uhe, Zimrner 23. r germünde, den 24 April 1920. Das Amtsgericht.
Bor ãẽ n- echönme nor ꝶ. 12181 Ueber das Vermögrn der Gesellsch aft mit be schräntter Haftung Elertrorat zu er iin. hth a eb erg. Innsbrucker te. F, ist heute, am 26. April 1920, Nach⸗ *tttag 1 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ oöff net. Der Nonkurzhecwalter August Belter in Berlin W. 30, Haherlandstraße 8, it jum Koaturtverwalter ernannt. Konkursforderungen Kind his zum 22. Mai 1920 bei den Eericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwentertz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseg und eintretendenfallt über die in 8 132 der Fonkurzordnung bejelchneten Gegenständ⸗ auf den 18 Mai 18290, Vormittage HELL uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den L. Jimni 1920, Vormittags EG Uhr, vor em unterzeichneter Herichte, Zunmer 58, Terriln anbercmunrt. Allen Her suen, welche eine ier KFertursmasse gehörige Sacht in Befitz baben oder zur Konkurijmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung guf⸗ erlegt, von dem FYesitze der Sag. und von den Forderungen, für welchs sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch negnien, dem Kontkurgherwalter bin jum 15. DUtai 1920 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber deß Amitgerichis B aer lm. Schöneberg. Abt. 9.
arg lemg on old. IIl1907 Das Amgaericht Burglengenfeld hat über daz Vermögen des Kinpoin haber Josef Echieferl in Bur gleng tn feld
das Konkurzbersahren eröff net und Rechts⸗ anwalt Nagel, hier, Konkurr verwalter aufgestellt. Offener Arrest ift erlaffen mit Anzcige⸗ und An—⸗ weldefrtst bis id. Mai 1920. Wahl- und Yrüfungtztermin: Freitag, 21. Mai 1820, Vorm. AO Uhr. Gurglengeneid, 24. April 1920. Derlchtaschreiberel des Amtggerich:z.
PDarmstadt. II21 832 Ueber den Nachlaß dez am 19. 26. Sep- tember 1919 verstordenen Arbeiters Ram CTheistian Bort II. in Darmstabt wurde heute, am 24. April 1920, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Mieeisel in Darm stadt ist um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigeftist urd Forderungs⸗ anmeldefrist sind bis zum 15. Mei 1920 bestimmt; erste Slaͤubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungstermin sind auf Sam. tag den 2X. Mai 192O, Bermittags HEI Uhr, vor dem umerzeichneten Gericht, Jleueß Gerichtzgebude am Mathilden⸗ platz, Zimmer Nr. 219, anberaumt.
au3geschledenen Vorstand mit gliedeg Anton
aug der Dorstand autgeschieden. An! gehen im Lanbwirtschaftlichen Genossen·
unterm Heutigen, Nachmittags 4 Urbzr, öh alg prohlsgrischen
IIIgog Ueber dag Vermögen des Tahegier ers uud Dekorateurs Feli Theodor Ppermann Birger in Tresden. Elisen-; straße 19, J, frühere Geschäftt lolal: Rosenstraße 4, wird heute, am 24. April 1920, Vormittaas 412 Uhr. das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurgveꝛ walter: Herr Kaufmann Aßmann in Dresden, Glisen. straße Ar. 18. Anmelbefrist bis imm 14. Mal 1920. Webltermin und Drüfungg⸗ termin: 286. Mai R U20O, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest int Anzeigepflicht bis m 14 Moi 1920. Amte gericht Dresden. Ahtellung II. I11909
Kalbe, Sank o.
Ueber den Nachlaß dez am 16. Dezemher 1919 verstorbenen stanfmannus Adolf Leuschner von hier ist heute das Kon⸗ kurtzper fahren erèff act. Konkurgberwalter: Bůroyorsteher Paul Bökel, hier. Dff ener Arrest Init Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis 17. Mal 1920. Etste Gläubiger versammlung und allgem. Prüfung termin am 20. Mat E920 Vorm LO Uhr. Amtagericht Kalbe. c., den 24. April 1920.
KBerlin-Sehöneberg. 112183
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des an 14. November 1914 verstorbenzn, zuleßt Ben liu S chöarbean,. Grunęwald⸗
f straße 62, wohnhaft gewistren Ran,
manzs Frienricch Wiheltnn Vanl dle dde narn ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermlus aufqehohrn.
Berl Schöneberg, den 21. Apill
1920. Amts gerlcbt Berlin. Schöneherg. Abteilung 9.
R olzembnurg, EIho. I 2184 In Sachen, heir. das Kon kun gverfahzen über das Vermögen des Rittmeisters a. D. Viktar von Laffert auf Damnmereez soll in der am 8. Mei v. J., Vorm. S Uhr, staitftn denden Fla nbiger ersammlung auch über die Be⸗ willigung von Erziehungsgeldern für ben minderjährigen Hang Heinrich von Laff ert zu Dammereez. Sohn des Gemein⸗ schuldnerg, Beschluß gefaßt werden. Bolzenb arg, den 26. pril 18920. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
n reg Ian. II2 1451 Vas Konkursyerfahrtn her daz Per⸗ mögen deß Rang smanns Fritz Jeres lam von hier wird, nachdem der in Dem Bergleichetermine vom 30. März 1929 angenommene Zwanggvergl elch durch rechtz. ktrẽstigen Seschluß vom 30 Mär 1820 ze sinhilgt ißt, hierdurch aufgehoben. Br rs lan, deu 23. Avi 1920. Amtsgericht.
8
Grenlan. 121461 Das Konkurt verfahren über das Ver⸗ mögen deß6 Lederwarensabrikanten ili Bardsrsik von hier wird, nach= dem ber in dem Vergleiche termine vom 17. Zanuar 19230 angenoramene Zwang dergleich durch rechigkräftigtn. Heschluß vom 17. Tannar 1920 heställgt ist, hier⸗ durch gufgehohen.
Beeslan, den 23. Avril 1920.
Amtaaericht.
OHbhorhannen, Rheim]l. 12185 Dat Konkureverfahren über dag Ver⸗ mögen der Firmn S. Tendick G. m. b. H. in Otherhaufen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermlng hier⸗ durch aufgehoben.
Ober huansen Rhlö., den 16. April 1920.
Amte gericht.
Obporstrim. 12186 Daß Konkursberfahren üher den gtachlaß des Kaufmanns Metur Wild zu har wird nach durchgeführter Schlußherteilung hiermit aufgehoben. Oberstein, ven 10. April 1920.
Amts gericht. Aht. J.
Sa ar bruckeom. Beschluß. I11910 Daß Konkursverfahren über datz Ver⸗ mögen des verstorbenen Möbelhänblert starl Serrmank zu Sagrhz Rtken wird mangels cinzt den Kosten des BVerfzhrent ert prechenden Masse eingestellt. Saarbrũcken. den 14. April 1920. Das Amtggericht. 18.
Schemegeld, Bx. Kiel. 12187 Daß Konkurt verfahren über daß Ver— mögen det Ctellmachers Rein hnld srellner in GCGheueseld, weg. Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lerdurch aufgehoben.
n m . Beg. Kiel, den 20. Aprll
Das Anmtgzarrtht. Bartram.
Schwerim, Week Eb. 119111 In dem Konkursverfahren über das Ver ⸗ mögen der Witwe Anna Prohaskgs, geb. Ranfmann, hier, als Inhabern der Firma MUrton Prohaska R Co. hier, ist 1) zur Berlchterstattung des Fonkurgverwaliers darüber, welch ind er⸗ nisse er Umschreibung der zur Koꝛ kurl⸗ masse gehörigen 6 Grundstücke entgegen⸗ sehen, und ob, wann und welche Schriit⸗ eingeleitet sind, diese Hir dernifse. zu be⸗ seittgen, 2) zur Wahl eines Mitgltedes des Giaäubtrgrrausschusses an Stelle des verslorbenen Justijrats Ritzerow Tromin auf den 11. Mai E920, Vorm. 9g uhr, vor dem Kn tsgericht in Schwerin anberaumt.
a chwerin/ 17. April 1920. 66 Amis gerĩ
cht.
Darmstadt, den 24. April 19265. ,
Der Gezugsprein beträgt vierteljährlich 18 .
Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Kerlin
den KRostanstalten und Zeitungsnertrieben für Selbstabholer
auch die Geschäftsstell' 8W. 48. Wilhel mstraße Einztlne Rummern kosten So f.
Deutscher Reichsanzeig r Preußischer Staatsanzeiger.
anßer
32.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1.50 „, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2.5 0 4A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Ceuerungg- rn von SO n. g. ie Geschäftsstelle des
erhoben. Anzeigen nimmt an: Reichs und Staatsanzeigers, Berlin 8W. 48. Wilhelmstraße Nr. 32.
a 3 91.
Reichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich.
Mitteilung über den Empfang des neuernannten und des ab⸗ berufenen chilenischen Gesandten.
Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Belanntmachung sur Ausführung der Verordnung über die Regelung der Ein—
hr vom 16. Januar 1917 in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1920.
Bekanntmachung über Aenderung der Bekanntmachung vom 19. April 920, betrefsend Inkrafttreten der 587 bis 14 der Aus füt Imgsbestimmungen vom 8. April 1920 zu der Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom 20. De⸗
ginn. ö. betreffend Aend der Höchstpreise für ekanntmachung, betreffen enderung der Höchstpreise fi Cumaronharz vom 18 ruar 1920.
Belann en, bekteffend Tarifverträge.
ö. e Reichs kohlen verbandes, betreffend Brenn⸗ off ver aufspreise.
ui, betreffend die Ausgabe der Nummern 85, 86 und 87 des Reichz⸗jGesetzblatts.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches. Dent sches eic.
Der Reichspräsident hat gestern nachmittag den neu—⸗ ernannten . außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister Alfredo Irarräzaval Zaßartu zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens sowie des Ab⸗ berusungsschreibens des bisherigen chilenischen außerordentlichen Gesandten und berollmächtigten Ministers Dr. Cruchaga
Tocornal empfangen. ; z Reichsminsster des Auswärtigen Dr. Adolf Köster
war bei dem Empfange zugegen.
Der Gerichte assessor Franz von Holleuffer in Hannover ist zum Regierungsrat in der Reichs finanzverwaltung ernannt
worden.
Der Gerichte assessor Dr. Otto Görnandt ist zum Mit—⸗ 66 des . für Branntwein mit der Amts⸗
ezelchnung Regierungsrat ernannt worden.
——
Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bekanntmachung ur Ausführung der Verordnung über die Regelung er Einfuhr vom 16. Ja nua! 1917 (Reichs⸗Kesetzbl. S. 41) in der Fa sung der Verordnung vom 22. März 1820 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 337).
Vom 24. April 1920.
rund des 8 4 Abs. 3 der Verordnung über die , . ö vom 16. Januar 1917 (Reichs, Gesetzbl. S. 41) in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1920 GReichs Gesetzbl. S. 334) wird bestimmt:
9 1.
2 der Bekanntmachung zur Autführung der Verordnung über . fegelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 Reiche, Gesetzbi. S. 41) in der Fassung der Verordruyg vam 22. März 1620 sFieicks. Gesetzrl. S. 334) und vom 22. Mann 1920 QNeiche . Gesetzbl. S. zZ37) wird dahin abgeändert, daß die Frist zur Cinreich ung der Festftellungt anträge für Waren, die im besetzten Gebiet lagern, bis jum 1H. Mai 1950 verlängert wind.
2. Diese Bekanntmachung ndt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 24. April 1920. Der Reichs wirtschafts minister. J. V.: Dr. Hirsch.
—
Bekanntmachung ö ü nderung der Bekanntmachung vom 18. Apr 1 n Ferner bt S. 5660), betreffend In kraft⸗ treten der S7 bis 14 der Ausführunge best im mungen vom S8. April 1920 ö . J. über die Außen hande k 20. Dezember 1919.
Vom AI. April 1920.
Berlin, Donnerstag, den 29. April, Ahends
— — — — — Renasoe6WììUCCaaaWrtuuuaaiaauruaaaaaaaaWa“aꝛußaaCsγíuu§u
über die Außenhandelskontrolle vom 20. Dezember 1919 wird bestimmt, was folgt:
Die Bekannimachung vom 19. April 1920 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 560), betreffend Inkrafttreten der 587 bis 14 der Ausführungsbestimmungen vom 8 April 1820 zu der Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom 20. Dezember 1919, wird dahin abgeändert, daß die 857 bis 14 der ge⸗ nannten Ausführungsbestimmungen nicht am 1. Mai, sondern erst am 10. Mai 1920 in Kraft treten.
Berlin, den 27. April 1920. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Hir sch.
— —
Bekanntmachung.,
betreffend Abänderung der Höchstpreise für Cumaron⸗ harz vom 18. Februar 1920 (Reichs⸗Gesetzbl. S. M9).
Vom 235. April 1920.
Auf Grund der die wirtschastliche Demobilmachung be⸗ treffenden Befugnisse wird nach Maßgabe des Erlasses, be⸗ treffend Auflösung des Reichsminißeriums für die wirischaft⸗ liche Demobilmachung, vom 26. April 1919 (Reichs—⸗Gesetzbl. S. 438) folgendes bestimmt:
Artikel 1.
Artikel IL 5 1 der Bekanntmachung betreffend Aufhebung der Bewirtschaftung von Cumaronharz und Köstsetzung von Höchstpreisen für Cumaronharz, vom 8. Dezember 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 19739) erhält folgende Fassung:
Für den Verkehr mit Cumaronharz im Inland werden folgende Höch npreise festgesetzt:
1. für sprinahartes helles Cumaronharß:
a) 001/59 nach näherer Vonschrift des 1130 Mack
b) O1 50 ständigen Ausschusses für 1,
c 15650 Cumaronharz . 2. für springhartes hellbraunes Cumaronharj .... 730 . ö 1 braunes ö w . 2 dunkles ö . — ö schwar es . J 6. für hartes helles Cumaronharz:
a) 006 nach näherer Vorschrift des 9839
b) 06 ständigen Ausschusses für 8
) Cumaronharz 00. 7. für hartes hellbraunes Cumaronuharz .. 670 . ö 6 braunes . w . th duntles 3. J ö ö schwarjzes kö 11. , nmittelhartes helles Cumaronharz w J ö hellbraunes , J . . braunes . w 5265 14 8 dunkles 9 J . ö schwarzes w 16. weiches helles ö JJ , ö. hellbraunes kö , . braunes * d 185 ö dunkles 3 ö , t schwarzesd J 21. . zähflüssiges helles g J . . hellbraune , 23. 9 * braunes * d 2 390 9 24. 9 * dunkles * ö 360 9 25. . 9 schwarzes * ö 270 n 258. flüssiges helles . J . 27. , M, hellbraunes . d 390 * 28. * braunes . ö 36) * 29. 9. 9 dunkles . o c 330 * . schwarzes J ,
l,. cumaronbarihallige Rückstände mit einem Harn gehalte von über 27 bis 35 vom Hundert des Gesamt⸗
gewichte 270 32. für cumaronharzhaltige Rückstände mit einem Harz⸗
gehalte von 20 bis 7 vom Hundert des Gesamt⸗ 29
nn,, ö 33. fin cumaronharzhaltige Rückstände mit einem 66
gehalte von unter 20 vom Hundert des Gesamt⸗
gewichts. ,
34. für cumaronbarzhaltige Rückstände, technisch frei von Phenolnatron mit eidem Harzgehalte von 20 bis 35 vom Hundert des Gesamtaewichts, einem Wassergehalte von böchstens 2 vom Pundert des Gesamigewichtz und etwa sonst vom ständigen Aug schuß für Cumaronharz verlangten Eigenschaften, 375 .
Die Prelse gelten für je 100 Kilogramm Reingewicht.
Für Cumaronbarze, die größere Helligkeit und größere Härte als rie unter Abs. 1 Ziffer 1 genannten Typen aufweisen, ist ein Auf⸗ schlög von 110 Mart für jede der vom Sitändigen Cumaronhari- aus schuß beschlossenen höberen Helligkeits bejiehungäsweise Hättestufen
attet. 71 Reben dem Höchstpreis kann für die Aufbewahrung bei längerer Dauer eine angemessene Vergütung gewährt werden.
Die Preise umfassen die Kosten der Beförderung bis zur nächsten Eisenbahn. oder Schiffeladestele sowie die Kosten des Einladens.
Die vorftebend festgesetzten Preise sind Höchstwreise im Sinne des Gesetzes, betreffend Höchstpreise, vom 4. August 1914 in der Fassung der Bekannimachung vom 17. Dejember 19819 Reichs;
19269.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
—
21. Januar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 265), vom 23. September 1915 ,, ,. S. 603), vom 23. März 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. 183), vom 22. Maͤrz 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 253).
Artikel II. Die Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Bewirtschaftung von Cumaronharz und Fest⸗ setzung von Höchstpreisen für Cumaronharz, vom 8. Dezember 1919 (Reicht ⸗Kesetzbl. S. 978), vom 18. Februar 1920 (Reichs. Gesetzbl. S. 249) tritt außer Kraft. Artikel III.
Die Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 15. April 1920 in
s. Berlin, den 23. April 1920.
Der Reichs wirtschaftsminister. Schmidt.
Kraf
Bekanntmachung.
Die Vereinigung Breslauer Arbeitgeber⸗Ver— bände und die Tarifgemeinschaft der Breslauer Angestelltenverbände haben beantragt, den zwischen ihnen in Fe. eg nnn des allgemein verbindlichen Tarifvertrages vom 4. April 1919 nebst Ergänzungen vom 22. Juli und 7. August 1919 im Dezember 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts- und Arstellungsbedingungen der fauf⸗ männischen Angestellten im Großhandel gemäß 8 2 der Ver⸗ ordnung vom 26. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456 für das Gebiet des Stadi⸗ und Landkreises Breslau für a gemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15 Yai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R. 4511 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33 zu richten. Berlin, den 20. April 1920.
Der Reichsarbellsminister.
J. A.: Dr. Bu sse.
Bekanntmachung.
Die Arbeitsgemeinschaft der Gastwirteorgani⸗ sationen von Magdeburg und Umaegend und die Arbeits gemeinshaft der Gastwirtsangestellten in Magdeburg haben beantragt, den zwischen ihnen am 29. Fe⸗ bruar 1920 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der Arbeimehmer im Gastwirts⸗ gewerbe gemäß 8 2 der Verordnung vom WB. Dezember 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Stadtkreises Magdeburg nebst den Orten Biederitz, Heyrothsberge, Diesdorf, kö und Hohenwarthe für allgemein verbindlich zu er⸗ ten.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. Mai 1920 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R. 4564 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33 zu richten.
Berlin, den 20. April 1920.
Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Busse.
Bekanntmachung.
Der Arbeitgeberverband der Kaliindustrie in Berlin 8W. 11, Anhaltstraße 7, hat beantragt, den zwischen ihm, dem Verband der Bergarbeiter Deutfchlands, dem Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands, dem Gewertverein christlicher Berg⸗ arbeiter Deutschlands, dem Gewerkverein der Fabrik- und Han darbeiter H. D., dem Verband der Heizer und Maschinisten und dem deutschen Metall⸗ arbeiterverband am 9. März 1920 abgeschlossenen Tarif⸗ vertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der Arbeiter in der Kaliindustrie einschließlich der Fabriken und Sonderfabriken, die den Vorschriften zur Durchsührung üver die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919 unterliegen, gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Deutschen Reichs für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis jam 25. Mam 1920 erhoben werden und sind unter Nummer J. B. R 4764 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 20. April 1920.
Der Reichs arbeitsminister. J. A.: Dr. Bu sse.
—
Bektkanntm achung. Die Friseur⸗ und Perückenmacher⸗-Zwanns⸗
rund des 5§ 17 der Aus führunge bestimmungen vom 6. * 63 (Reichs Gesetzl. S. 500 zu der Verordnung
Gesetzbt. S. blö) in Verbindung mit der Bekanntmachung vom
innung für den Oberamtsbeznirk Ludwigsburg und
22