spätesteng im Jufgebott termine dem Sr richt, Zimmer Nr. 41, anberaumten Auf-
richs nmeig⸗ ju mech. n Gmwopftzei—m, den 20 April 1920. ar isches Arni merten.
II2518 Oeffentiihe duffar dbernuag. Ei Gerten deg am 2 Jun 1865 * ö. n au Bohn des Schuhm ach meistert hann Ruermund und seinen Ghefrau, C arloite Fa encm icke geb. Schwieger, ehren am 25 Mai 1918, mit dem Gohn sit Berlin, Wer erstiagßze 20, ge storbenen Mecantteri Paul Heinrich haben nicht ermittelt werden konnen
mittags IR uhr, vor dem ugterteich. neten Gericht, 1 Stockwerk, Zi amer 238 9, u melden und ihr Grbrecht nach uweis n. daß ein anderer Grbe ald die Stabtgemembde
Neu Friedrichstraße 13/16, den 19. April 1820 d
Schnelderrelt.
— —
IIa 529] Oeffentliche Aufforderung. Am 7. Mar 1819 16 im Wenzel.
Han keschen ziankrnhause ju Breslau rer (12543) frührre Guchbalter Lothar U ders im!
Alier von 65 Jahren gestorber. Alz e Erben kommen seine Geschwißer,
arunter;: a. Alwine Porothea Peartha
Gusabeih dlaverg, geb. am 20. Oktober 18495 ju Ait Oels, . Martha Jaltane Am a Charlotte Anders, ge,. am 9. Ve- sember 1850 ebenda, 6. Vally Kiara Marie Kinder, geboren am 270. Mai 18857 eben a oder deren Nachkommen in Frage, doch hat sich üher alle Fiese Der. sonea nicht w iter ermitteln 1e ssa. g werden daber riesenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Jall 1920 bei dem unter jelchteten wericht jur An. mel ung ju hrtngen, wiorfgen falls die Feüstellung ersolgen wird, daß ein aaderer Kibe als der Preußtsche Fistug nicht vor—⸗ han en sst. er reine Nachlaß beträgt etwa 2000 Æ. Amtsgericht wre slau, den 17. April 1920.
12500 we schluß vom 22 Mpril 1929. Orffentiche Gu fordern n ng.
Die Frist zum Nach weise des Gibrechtg am Nachlafs⸗ der am 16. Mat 1918 zu Dete den versto benen Kaniltstenwitwe Marie Lou se Beriha Gocuowe ry, geb. Fellermaun, geboren 4. Sepiember 15347 in Valle, Tochter des Z u schmieds Fredrich Gunab Theodor Kellermann und der Wil. b line Loulse geb. Püschel, wird um G CGochen ver längert.
Amtigertcht Dre sr ea ⸗Nenst., Abt. VIII, am z2. April 1920.
Ang dor.
II253 *]
Das Amtegerichl Damburg bat heute Aufgebotgsachen, vom 75. Apiii i920 dan follendeg Ausgeßol er lafsen: In Sachen, von der Dan pischiff brig - Geseuschaft
betieff nd den Nichlaß dis unten be eich neten Herstorbenen, Antragsieller:
welch Grben der Verstorbenen werden, näm ich der Rechtgzanwalt Dr. Tentler in Ham barg, vert eien durch die Rechtsanwalt: Täcau, Dr. Tennler, Dr. Alfred Fauff. mann G Dr. sFtersten, daselbst., werden alle Nachlaßgläubiger der am 25. März
1846 ju Oamburg gebkorenrea, zulctzt in 23 Ballen Gerbeihaare B 1J2 im Gesamt- (gewicht von 14414 kg brutto für kraft.
Hamburg, Isestraße 23, wohnbast ge⸗ waenen und daselbst am 14 Noommber 1919 verstorbenen Sophla (Sophie), geb. Ro, des ver storbte er tau smanne Johannes Gal Wühelm Rosenbasch Wetwe, auf efor vert, lbre Forverungen bei der Geri te⸗ 6 des Amtsgerichts in Hamburg, bteil ang für Ausgeboig lachen, Dammtbor⸗ wall 37, J. Stock, Zimmer Nr. 131, späte⸗ steng aber 10 dem auf Greite g, ven 2c Innt L S*O0 Bogmittags RI ußbr, an pe air mi ta, Au fgebotster mine, Sialhof Kaner Bühe]m. Riraße N.. Jo, L Ste 2 Treppen), Zimmer Nr. 24, anjumelden
n Anmeldung ier Forderung hat die
Angebe det Gegeustandeg und des Grundeg 1910 ist der am 6. Februar 1885 in Urkund! FTreist gebortne Maurer àltert vicbiug, ln Urschrist Pionler 1. Korp. Res.. P onterbatl. 4
enthalten.
der Forbetun sind
u Ilch ! Beweis ich oder in Abschrift gläubiger, welche sich nicht melden, können, un beschadet deg NRechtt, vor den Ver⸗ r ,, m ifsen und Auflagen g u werden, von den Erben nur insoweit Be. l
edi verla als Be er.. der , n Lem e n iger . ein Ueberschuß erglbt; auch haftet Erbe nach der Leilu
eder des ee. . nut für den seinem Erbtel entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht teilgrechten, Ver⸗ mãächtnifsen and Luflagen sowie für die Gläu- biger, denen die Grben unbelchräͤnkt haften, tltt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts nachieli n 3 grbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur fur den seinem Erbtell entsp Teil der Verbindllchkel haftet.
Ham burg, den 17. März 1920.
Der Gerlchtschtelber des Amtggerichta. II12 91 rf g od ss
Der Rechigzan call Pfeiffer in Sens burg hat als Nachlaßrfl ger dig am 4. De⸗ zember 1919 in i ng ver storbenen Ritierg u tspachterJ Oito Bogilaw von Worin as Deinichzh 5 en dag Aufgebot. ver lahren um Zwecke der Autzschlie hung er n, . beantragt. Vie
achlaßglänbiger werden daber au fge⸗
laß des ver flocrbenen Oito Bog law in dem A2 uhr.
von Ronin
Deintich Friebrich gh itzoph n
Friedrich w oter mmnh ö
un bes
der 1914 an die Order von Uh maen K To. Nach aßt fler für diej nigen Personen, in Hamburg auggestellte s oun off ment ö. mit dem Dampfer Uranus“ bon
77 Ballen schwarser Wolle 8k 55 223, 11 Ballen grauer Wolle GE
II2132]
aus Ram vormwald, j. tzt in Zurich, Boete = straße 47 wohnend, dem Notar J siijrat Dr. Geller macht wird für kraf los erklärt.
(12082
ufügen. Nachlaß zuletzt in Bösenbur ii . erk ärt wore en. Al⸗ Todegztag ist der 20. Gept ber 1814 fengestellt worden. Amtsgericht Gerbstevt. den 18. April 1920
Polk in Butgbur , Schultestra ße dz e m, ,. tigter: Rechtsanwalt v chalten.
4 Feuern eh mann bekannten Au fenthalis, haupiung, daß Geklagter sich in bõzwilliger Abficht von der häuslichen Gemein schaft fernhäli, mit dem Antrag auf Scheidung. Die Klägern ladet den Heklagten zur mündlichen Verhandlung deg R vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Boch im auf den 26 Jen Üg2z0, Vormittage 9 Uhr, der Aufforderu Gerichte jugelassenen Anwalt zu Zum Zwe wird dieser Aus / ug der gemacht.
Voigt, Gerichte schreiber des Landgerichts. [12138] Oeffentliche Zustennng.
Marla 4tb. KK ger, in Kl fordert, ihre Forderungen e den Nach. hem, Pi ozeßbevollmächtigter: Rechttzan.
Mitter guttpichiers walt Jasttniat Dr. Ac in Gonn, klagt päteferg gegen den Clemrns L-gst Geric, Land— aul den 28 Jun E20, wöürt, früher in Klein Gille heim, auf vor dem nterreichneten Ge- Grund dot willigen Verlasseng, mit dem
gebotgierm ine bel diesem Gch! an melden. Lie Anmeldung hat die Anga des Gegenstanden und deg Grundes b Forderung zu enthalten. welgstücke sind ihn Urjchrift oder en A scheift beijufũgen.
des Recht, vor aut flichiteilg rechten und von den Grben nur insowelt G friebsgung verlangen, als sich nach B der nlcht
noch ein Ueberschuß
Erbhi ich teit.
owe
haftet. Geng bßnrg, den 2. April 1920. Amtsgericht.
Vurch Ausschlußurtell del g vom a0 nachst hend verjelch⸗
Abt. 18, in z2. April 1820 nete Wetvaphere für kraftiog erflärt:
18 F. 4019
rankfurt a.
b00 A0
18 F. 26/19. Die Pfandbriese bre Frank- ter g ypotbekinkreditverelng Serte 36 it N Ne. 669 und 670 über fe 200 4. Frankfurt a M.., ren 22. Apiil 1920.
Das Amt gericht. Abieilung IB. 12545
Der 30 /olge Pfandbrief der Rheinisch ⸗n vvothetenbank in Mannheim Serse 94 tt D Ni. 10 2465 im Betrag voa 200 .
wurhe für kraf los erklärt. Mannheim. 20 April 1920. Ver Heꝛiche g schrriber deß Amtagerichtg. 3. 9
(12593
Auf ö Eheleute Makler Karl
ors ist durch Urteil vom 21. April 1920 der Grundschuldbrief ube⸗ die im Grendbuche voa Mörg Band 3 Artikel 125 in Abteilung III unter Nr. 10 eingetragenen Grundschuld von 5000 S.
Müller in
ür krafllos erklärt worhen. Möns, den 21. April 1920.
nach Hamburg zu befördern de 226 / 35, 238 / 39, 242 / b0,
os erklärt wo den. Hamburg, den 23. April 1920. Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Vie von kem Nentuer Wilhelm Hoöͤlttjng
in lber seld erteilte Vyol⸗ Ciber feld. den 16. Mär 1820. ma tsqet ich i. 13 a2.
Darch Autschlußurtell vom 165. April
wohnhast, für tor
12139; Oeffentliche Zustellung.
Die Ghefrau Feuer wedrmann ann
g, Gochum. klagt gegen ibren Chemann, Hermann Vdlt früher Bochum, Fert inand araße 16, jetzt un- unter der Be—⸗
tostreit⸗
g. 39, mit ei dem gedachten stellen. ver öffentlichen Zustellung lage bekannt⸗
Gechum, den 19. April 1920.
einen
Die Ghesiad Clemens August Strick
Hüllel⸗
Urkundliche Be⸗
Die Iachlaßglaͤublger, voelche fich niht melden, können, unbeschadei den Verbindlichketten Ver mach inisser uflagen berücksichtigt ju werden,
auggeschloss nen nlbt. Auch haftet ihnen jeder Grbe nach der Teilung des Nachlasseg nur für den seinem entsprechenden Teil der Verbind⸗ Für die Gläubiger aus Pflicht. geile rechten, Vera ächtulssen und Aufsagen ür die Gläubiger, denen die Grden chränkt haften, tritt, wenn sie fich nicht melden, vur der Richtsnachtell ein, , . Grbe ihnen nach der Tellung den achlasse Amte gericht Gerlm⸗ Mitte. Abteilung 111 , ; 1 * 1.
ö Ott 4 0n‚0 Pfandhrtefe der Fra klarer Hyrotheken bank in Frank furt a M. it O Sie 17 N.. 2066 dos, 206 4907, 206 40 8, 206 409 über je 1000 A und Lu P Serie 17 Nr. 205 981 uber
. * n. Die Klägerin , ladet, den Bella en zur mündlichen Ver. Regizantealt Shim irre, in ,! be handlung des Rechtastreitt vor die wette klagt gegen ihren Ghe mann . er Zivilkammer der Lan da ichtg in Bonn frührr in nsterburg, auf den A4. Juli 1920, Bor mittags Behauptung, h⸗ ann, ö ri n ger. * 1919 die ebellche Wh du! einen esem Gerichte zuge⸗ lafsen und n cht r
lafsenen Recht anwalt als , , ö mächtigten vertreten zu lasfen. Zum Zwoacke der öffentlichen Zustell ung wird dit ser Ausjug der Klage bekanntgemacht. e⸗ Bonn, den 20. April 1920
e. Zimmer, Landger chitsekretär, Gerichtzschreiber des Landgerichts.
12140] O- ffentlich⸗ Zudenlung. Ver Hilftarbite r, old Kautz in , . 26 l rn, ger, PDron ßb-volmachtigter: Rechts., 4. ekann 3 e. . ö ö ] ast gegen die 6 efrau Arnold Kautz Jobanna genorene 2 is en Jar sen, früher in Crefeld. Bockum, gare 3 rr an reiter 8 lraße 00, jetzt ur bekannten Aufenthalt, 112596. Oeffentliche Za nelslnag. Gt klagte, unter ker Gehauptung, daß GBellagte sich des Ghebrucht schul t ig ce⸗ macht habe, mit dem Antrage, die am 12. September 1914 vor dem Stande g. beamten in Uerdingen geschlossene Ghe zu scheiden und die Geklagt für den allein sch digen Teil zu erklären. Der Klaͤger ladet die 6 zur mündlichen Venr⸗ handlung des Rechtzstrelßg vor di, erste
Adoif This auf Grund d
ladet den G-klagten jur mündlichen Ve
Zivakammer de⸗ burg au / mittags EO Ur, nit de⸗ etuen bei dem gedachten lassenen Anwalt der öffentlichen 3. stellnng wird
Landgerich à in Inu ste
Proꝛeßbebollmä hiigte: R chigan wal rülgdo f und Dr. Her emann
Ech mer, früher in gafse 45, wohn haft, letzt Au en thalig, nnter der He hauptung, de Ei klagter die K ägerln ban fi
nen bei diesem Merichte jugelassenen
123171 Desfentliche Zutennug, Gerichte zjugel ssentn R chteauwalt al
in Danzig, klagt nn lhren Ehemann, den Arbeiter CGoruclt-g Goertz fiüher u Neuteil, jezt unbekannten Aufint. baltz, wegen bescheidung. mit dem Autrage: 1) Die Che der Parteien wird geschieden. 2) Der Beklagte tragt die Sch ald an der Scheldung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. bandlung des Rechtastreits por die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Dan ig auf den 13 Jult 1820, Wor- mittags 10 uhr, mit der Aufforde— rung, einen bei dem gedachten Gerichte ugelaffenen Anwalt n bestellen. . Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Augzjug der Klage bekanntgemacht. Danzig, den 21. peil 1920.
Weimar, Gerichts schretber dea Landgerichts.
(128522 Oeffentliche Su stellnrig. In Sachen det Thauer in Königsberg 1. Pr., siraße Nr 10 111, Dr or be vo llmäqh t gier
er en
Das Amtggericht. Der cHherichtsschrelber des Landgerichtn. 86 ., Rechtaanwalt alt fixes] Ge, g. auer Gegers Faßeger, e, ehelichte berteeien mn iaffe Auf Antrag der Firma Uhsmann Co, Der Schauspieler Carl Vankau in Rönigsberg. den 17. April 1920.
ö . ö ; . Urteil e , en, . J, , ,, (L. S) Minolla, des hiesigꝛn Amtsgerichts, teilun, für maäctigter: ech lganwa nlent amp . 9 ger na f Daerr, eee, ment faken , n, Gerichtes schretber des Landgerichta Petronella, geb. Dahn, früber in Vüssel · 1128598 Oeffentliche Zuste lung. Neptun“ Bin mtn zu Riga am 17.30. Jalt o(f, etzt unbekannten Ausentballs, unter Pie Fellner HG Xp chaleki in
zer Behaupturg, daß die Gellagte Ghe— bruch begangen babe, mlt dem Antrag, die Ghe der Parteien ju scheiden und die Hellagte fuͤr den allein schulbigen Till ju erkläten. Der stläger lavet die Ge klagte jur mündlichen Verhandlung des Rechts. streitz vor dte 8. Ziollkammer deg Land- gericht: in Vüsseldorf. önlge platz 40, auf den 10. Jali A920, Bormittags EO Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte jugelassenen Rechtganwalt alt ¶ Proꝛeßbevollmächtigten
Syichalsti sfrüber in Hohens
bat, daß der Kiägeln die Fortsetzusg de Antrage auf Ghescheidung.
Kray in Gibe feld, klagt gegen thren Che= mann, Farr kar beiter Jung Gewiidat früher in Lornep, Kress Mettmann, auf Srund verbotener Voppelche, mit dem Antrage auf Nichtigkeliger kldrung dteser Ghe. Die Klägerlu ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung
Ilo96 1] Oeffentliche Zustellang. Die Frau MNatanne (nennt Marie)
wit vet grwesege Kaiser, in Gixleben, PVeoꝛeßb vollmaͤchtigter: Justiytat m enn in Stendal, tiagt gegen ibren Chbemann, ; ren Arbeiter Gunad Milaenk-r*ner, des Richtsstrelt, vor die 7. Zivilkammer früher in Schö ar beck bei Meßeorf, jetzt M Landger - ctg in Elberfeid auf den un bekannten Aufer ihaliz, vater ker B.. 29 Juni A920, Hormiitags 10 uhr, e,, daß der Geklagte sich schon seit mit der Aufforderung, fich durch einen bei der Jahre ssrist gegen den Willen der
en. Giberfelb, den 28. April 1820. Schimmel, Gerichtaschreider des Landgerichts.
— —
(12618 Oeffentliche gustellung.
Vie Ghefrau Alma Gilde line Caroline Behrend, 6 Wilcke, Rückertstraße 16 ptr. bel den Gltern, vertrrten dear chtg⸗ anwälte Dres. ahrerz u. Lappenberg, klagt egen den Fbemann, den Maurer Paul 9 F. J. A Getzu and, zuletzt wohn baft Dam burg, Altstädternraße 11 1, jetzt unbekannten Aufenthaltz, wegen Ghe⸗ schelzuyg, und ladet den Berlagten jur můündl Verhandlung des Rechts. streits dor das Landgericht hn en burg, Zivilkammer 1 [Zivsljustugebaude Sir velsac pla, auf e 8 0. Jen E90, Bormittags oz Uhr, mit der Aufsorderung, einen bei dem gebachten Gerichte jzugelassenen An walt zu dente en. Zum wn der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Autzug der Ladung bekannt
den allein schuldigen Teil zu erftläcen und ibm auch die Kosten deg Reg ts= hreisga aufjuerlegen Die Klägerin lavet den Beklagten zur mündlichen Verhand= lung deg eci frei vor die 2 Zivil- kammer deg Landgerichtz in Sens l auf den 26 Jani 1920, Bwormittags O9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen A. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffenttichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Stendal,. den * ö. 1920.
o de
als Gerichtoschrelber des Landgertchte.
12623] Oeffentliche Gustennng.
Vie Frau Anna Krüger, geb. Altenburg, in Ahldeck, Kurnraße 3. Proz pbevon— mächtiater: Juflimen Sternfelo ia wientin, klagt gegen ihren Ehemann, den Schloffer Rudolf Rrũ ger 14 nabekanaten Aaf⸗ en halts, früher in Swinemün ve. Schul. straße 27 bei Segebrecht, auf Grund der
Rirchenstraße 15 Prozegbevo lm h ligter: e burg, 30
daß der Betlagie an fangt nung hag⸗ Ide;t habe, mit dem Aatrege, den Bella ter ko ler, gt pflichtig za perurte len, tie haas iche Ge; men schast wieder herjustellen. DM K age: in
en 8. Juli 1920, Gar- KRäassorzerung, Gerichte zugt. zu hestellen. Zum Zweck:; dieser
Dir Ghefrau Fran, Scel5mer, Gertrud gebortne Schmit, ju öls, Li, den bal, si Dr. auf Gheschet rung. a Kol-, klagt gegen den Bechzi- bergeh il sen Fꝛarz Rölu. Gt. Spihen- unbekan y ien
wmißhaa delt,
len allein schuldigen Teil zu Sikiähter.
1820, Vormittag 9 Khr, mit der Ruf os derung, fich durch einen bei diesem
Die Frag Aana Goertz, geb. Höwuer, ozenbepollnächtiaten versta ie amerau. Kr. Martenburg, Profeß. bar . rn zvipzh inn . bevollmachtigter. R chiganwall Wach er stöln, beu 24. April 1826.
Arbelte⸗g le ander a h hof⸗
Michttan walt laß in Kön igszeig 1. P „ seine Frau Marie Tinmofelemnaq hauer. geborgs. Matwesewé, früßer in Proseßb vollm. Pete ahurg in Rußland, j tt uabttannuten Aufenthalt, ist neunr Termin zur weiteren mündlichen Verhandlung des Rechts streltz por die vierte Ziviltammer des Landgericht in Königsberg t. Pr. auf den 15 Ju ni E920 Bormittags OH Uhr, mit der A920 Aufforderung, sich durch einen bel diesem
Themar, Prozeßbebollmächtigter: Yeechtt. an galt Dr. Jehle in Magdeberg, klagt gegen ihren Ehrmann, den Lack erer Leo
alla, auf Grund ver Behauptung, daß der Cnc , Een / die ebellchen Pflichten so eröblsch verletzt
Gbe nicht jugemuiel werden kan, if dem Die Klägern ladet den Brllagten zur mündliche Ver—⸗ andlung des Rechtastreits vor bie vierte tvtlkammer des Landgerichta in Magbde⸗
dertreten ju lassen. burg auf den 12 Juli E920, Vgr.! Dũůsseldart, den 24. April 1920. mittags 9 Ur, mit der Auf orderung, (L S) SShmann, sich durch einen bei diestm Gerichte zu⸗ als cGerichtajchreiber des Landgericht. ö e ,, n, PVrojeßbevoll⸗ K,, tigten vertreten zu lassen. lis 18 Oesf · ysich Zn gte slung. ö . . . r , n n, ee , * ö 4 ting geb. Hruseler, in Wertenbruch, Pro⸗ ĩ iesbevollmdchtigter: Rechtgzanwall' J. R. Gerichte schreiber deg Landgerichte.
Mildenberger, geb. Sia afi owe fa, ver.
diesem Gerichte jugelassenen Rechtz anwalt Fei erin von der häng lichen Geæaeiaschaft alt bee lr . vertreten ju . halte, mit dein Antrage, dit Ghe der lass rtelen zu scheiden, den Beklagten für
MTrechtstraße 3a, gimmer 23, auf den Ja* * RS20, Barm ttagg 9 Uhr, l, mit der Lu sorgerang, stch durch einen del er desem Gerichte zugelafsenen Recht: anwalt als Projeßbe von mächtigen vertreitn zn lassen.
Stettin, den 21. Zpril 1920.
de der, Jerichts schrelber des Landgerichtz.
12674 eff eatliche Bnust Aung. Die Baufshäe frau asg Roman, geb.
ba dlung des Richttstretig vor bie r. Nobert 's, ir Tisst, P os Fßbevollmächii tr,
Rechtg an wal
Dr. Schö feld . Ei sit, klag gegen der
a Raufüh er R chars Ro at, früher in C sit, unter der Behauptung, dez der Beklegte, ihr Ghemann, ch 1916 / 916 ber Doppel- ße unũd Fahr n. flacht sanlrig gemacht Labe und da fü mit 7 Monaten Gesdängnit befraft sei, e der Bettacte ferner wegen Betrugs und Seldsiberretang im Kriege zu 1 Jehr Festang verurteilt sei, daß er poltzei ch un gerichuich gesutht wer de, sell lan enn icht mehr sü« seine Famile sorge und nicht um sie kümmert, alt dem Un treg Die Klägern laden zen klagten jur mündlichen Nerbard ung des Rechtagst'eäg ver die 3 Iten zamtrmt des Sandaerichta ie Thsst anf den 7 Juli D220, Herm itag« A0 Uhr, mit der 5 Ausserderung, sich durch ven bei diesem
Krrickte jugelafsenen Rechtzanw. lt al
1
Ilviltammer deg Landgerichts in Crefesd bedroht und beleidigt habe, mit ber An. Pro ef evo ud igen verttcien zu lassen. auf den G. Juli 1920, Boemittags trage, die zwischen den Partzien eschlofs ne Tilsit, der 21 April 1920. 26 Uhr, mit der Aufforderung, fich hurch Che zu scheiden ud? den G r g. fur Der Gerichts cheriber des Landgerichts.
12137] Cr ffestisqe Zune nung.
Rechtganwalt alt PVroꝛeßdevollmãchtigten Vi⸗ Krläzerln ladet dea Beklagten zur ᷣ ö dertteten zu lassen. mündlichen Verhandlung dez R ch sstrentz r . , . Crefeld, . April 1920.“ bor 6. sechfte Stvilkrmmer des Land minderjährigen Gry a' Mt ta Mer iha . bherlchto sa Alen fe Lendericht. geräte in Köln cu den 24. Jani senow, Pro ßbevollmächti ter: HR. A. von
Hosrck. in Dorimunb, gegen ken Berg= g mann Gwald Faetzaer. früher in Tork. ö mrnk, wennn Uéien halte kosten, wird jur . tz ang der mündlichen Verhandlung dig
ich Sitter te er KHetlagte vor dag Amtg- gertät in Dertmund auf ren 1 Jun e, Enrurtitags S Uhr, Zimmer 130, g* ne eg. Bortmnad, den 16. April 1920.
8 Sauer
(L S) . Ge ich is schre lber des Amts gen lchis.
lII2513J1 Or ffentleche Sahung. In ber Michtsrache ag Gr'rotn geb am 21. glov. 1914
Amann, . in Emm nd ngen, Rechts en walt Streiter imn HDorb, gegen den mit unbe ka niem Kuf⸗ en Kalt ab weser den Karl Erath, Käck r gesellen von Horb, wegtn⸗ Unterhalt, ist neuer Ver har dlungatermin vor rem Amts- geri Horb auf Dien g ag den 15 Juni Macher,. 23 üuyr, d stimmt. Vier wird zer Bellegte geladen. HVunch Beschluß des Anm fegerichte Horb v 21 4. 26 wurde dis öffalliche Zuflellung bewilligt. orb, den 2s. April 1920.
an ,,, des Amtggerlchtg.
Vürr.
lll Deffent it che sten men g
Ver Arzeiter Fran Gon zel g in Drnzjg, Ta pfensctaen Ib, Prozißbevo iim iht t r: Mech gzanwalt Ger son in Dan nie, lag gegen den Mrekior bet dem Automa! n= bertried Wilh lma CG. m. h. D. Wilke lm Lehmann aus gerlin, Acker raße aM / H, ua be kannten Kuftnibeltg, we⸗en Zahlung eins vereinbar ten Matle lohnt bon 20M — A, met dem Auntcag, en He— liagteg konenpflichtig zu vergrkell n, an tha 200 — Æ zu jablen und dag Urteil sür volsterck ar zu eik, dr en. Zur münd⸗ lich n Verhandlung dez Rechtestreit? wird der Bretiagte vor dag Anigaericht Dan g. Let 6, auf den 4. Jun! zoo, L Utzr Vorm, geladen.
Danzig, den 14. April 1920.
Der K Arn tt gerichte.
112142 Oeff nYtliche Zustellung.
Da Lotonotiofußzter Garl kict in Hagen. Bdhierheier, Pon ßbe voll me n igte: He wizanwänte Zustiral afsaun und Dr. Cohen in Hagen, kingt gegen 1) den An⸗ st eeichernrere er Ern fi Kean er, zurzeit un⸗ rekannien Nu reibelts, irh der in Vanen (Weriß.), 2 ꝛc. 3) ꝛc, mit dem Ant age auf kosien pflint ige Ve urseil an jur 3 *h⸗ lung von 1095 — 4 abs 4069 Zesen seit &laezastellupg. Her Klager lotet den Bella ten Gut Kremer zar münd⸗ lichen Ver bar dlung des Rchtaͤstreits vor die 1V. 3 viltammer big Landeertch z hler aul den 28. Juni BEL9zO, Vorm mitn s 8 EO Uhr, wit der Aamsorverung, sich duich ren bei die sem Gerichte zu. elaffenen Rechttanwal al P; oje h be vollmächi icten vertreten zu lassan.
Sagan (3. st5), den 17. April 1920. Thier, Her icht. cerelber des Lan egen ch is.
/ (12 15 Oeffentliche
Der C scheune, Hroreßbenollmä4hiigie: anwalt starkun in C; den Giawobrer Joharn wan, n her in Elake, jetzt unetkens ten Ausenttalns, unter de; Behauptung daß für den Ce— ka ten im Srundt uch des dein Keaͤger , . Grun dstücks Zi velscheune Glatt
r. 47 in Abreilene 111 antier Rr. 4 „ie Hypothek voa 27 Talern 6 Silber, rosch n ctag tragen fei, Getlarter wegen die ser Fer oern eg befriedta, ledoch 16 changs⸗ fähige Quittung noch nich erteilt baite, wät erm Anträge, dea Seki len kosten⸗ pflichtig ju verurteilen, dte Lö chu n oer sür tön im Rundbuche ven Ziegelschaune Glait Ni. 47 Aoteilung 1II antfer Rr. 4 eingetragen! Oyvelbhik zu bewlilli en. Jur mündlichen Verbandlung deg Rechtg⸗
Zu ste nung.
geatum e Ger Decker ans Zieael⸗ Rechtg⸗ ciieges, klage gegen
gemacht. 28. April 1820. z 18686, 18663 B. G.G. mit dem
sreitßz wird der Beklagte vor dag Amt.
ambiurg, den 2 kandaerictt., , wee nf! Tas dnn, de m sageef (12652) Oeffentt iche Zast gung. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver.
Die Maiäerfrau Marla Thiel, geb handlung des Rechtsstreitß vor die
Neumann. in Inflerbura. Neformierte 1. Zipilfammer des Landgerlchtg in Siettla,
ri in Cirscht e el auf de 2 4. Augast 820 Bseminmage 8 Unr, geladen. Tin schtir gn, der 21. peil 1820. Ver Gerichts schreiber des Amtsgericht.
21 . * * —
Dritte Beilage — zum Deutschen Neichsanzeiger ind Prensischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 29. April 8 —
*. —
e
r
Untersuchungssachen.
Uufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Berdingungen ꝛc—,
é. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
kb. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften,
— — 2 — w 2) Aufgehote, Ver⸗ nuft⸗ und Fundfachen, Zustellnngen n. dergl. 1 57 * 125161 Se ff ati tze äs sterl uu. Der varkiscke Arzt Dr Feitz Weh ger in Nernktssin, Toitbaterdamm 68, Prozeß- bevollmtcarigter? Recstsanmalt Gagrg Terry ln Beilta 8. 39, Kotthuserdamm ks, klagt gegen 1) Fren Helene CJasea, ge—⸗ horens äler, zul-tz. in Gtzarlottenhurg, Fritichesirrßze 13, Jetzt unde kannten Arfenn—⸗ alis, 2) deren Chemann, den Kausm:nn Wilken Glalen, . Zt. in Rrßland, unbekennten Aufentdntiß, auf Grund be⸗ Bebaupiung, deß ihm geatn den Kanf⸗ warn: Michard Chrtng, früher in Char— lottꝛn burg, zetzt in Beon berg auf Grund dig Zahlanaz⸗ und Vollst eckunasbt feb' s vom 24. 12. 15/10. 1 20 ein Xnspruch von 70 000 „ nebst 40,0 Zinsen seit 16. 12. 1919 sowic 484 40 S Ftosten zu⸗ sieht. Die Zwangs boll ketckung in das Verraßgen bez Schulonerg eah:r fruchtlos auzgefallen sei, weil derselbe die Gin= rich lunge gegenstär de sowie seine Ville in . Tutsenstzeße 5. Hurch einen zum Sctin ah gt sälr ssnen Kaufre⸗ttaz an die Her iagte zu 1 übertregen habe, um das Gtur dsßück dem Juntsffe der Siänbiger U en ziehen, ait dem Antrag, 1 die Se— lane ju 1 kostenpflitztig zu H:r— urtetlen. wegen der Forderung er KRlä err gegen ven Schuldner Gheing it Hößr von 70 484 40 M nebst 4060 Zinsen bon 70 00, — „ seit dem 16. 12. 3919 und von 484 40 4 set den Rage ber Ktagenstelltng und wegen ber Koften dit sed Mozess⸗ß die Zwanegoo l streckung in Fes Ginndstück von Uhlbeck, Lulsenn⸗= strage 5, „T agettagen im Prnnoebucht von Ahlbeck Geebad Baany 3 Blatt 19, zu pulden, 2 den Beklagten ju 2 in ver urteilen, wegen des Auspruckz zu 1 Die Zwangtvolfrrcktng in dag eingehrechte ut feiner Gärten zu dalden, 58) das Urteil gegen Sccerhenslzisung fir var. läüfig voll steecks az n erkisrer, Yrr Kläger jadet dit Berlaazen zur miadlichen Verham bung beg Rechtsstreilꝛ, dor die 9. Zihifam mier beß zandgericht? II in Brritn. Charlottenburg, Treltt Weg 17 biz 20, Gaal 1022 auf den 5. Int 1820, Barmitiagh C Unyr, mt der Aufforberung, ich durch einen bei diesem Geri ie e ,, , , . fi rozeßbevollm 4chlgzen vertreten zu Laffgu. , n, ,, . den 16. April 1820. Herzmannn, Gerl dtoichec iber des Tan dearieh tz III.
125141 Deffentlicke Zustellung.
— 96 , Filiele Insterburg, verter ten darch den Geschaäͤfti⸗ süßter Drenß in Jatterburg, Proteßib: vosl= 2R ch iteitt: Jujlizat bel in Infienr burg, Uagt gegen der früheren Gu nsbentzer W. Loßrenz füüber 1 Vobbeln wobn⸗ kaft, zt unbekannten Aurentzalts, unter der 2ehagupzu ng, daß sie in der Zelt vom 22. Juli 1918 bis 15. Navembn* 1912 a sein em Austtage Reparazuren an cinem Geirte be zur Buttermaschta und an
2 Pampen auggefüßrt hbabr, wosür er ihr ö von I, 20 M schuldig arblirbtn sef, neh i, 106 , ,,, frage auf Zahlucg son 92,30 S urbst 4 ö. H. 5 von 26 4M vom 22. August 1919 hig 15. vtebenher 1918 und von dl, 20 „ vom 12. Hejembte 1919 ab und der Kosten des Rechtantrens an el ie klitz der dn Arrrst verfaprens 5H G h/ 20 Hit vorläuftger Vonttreckkharkeit dez Urteils gur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtostreltt wird der Be⸗ klagte vor dag Amtsgericht in Infter burg auf. der G. Jult 1 b2XG, Gornmittag s
ben Nesbetren
Veris far 3 Mekrbriese, nti dera
zu verurteilen.
8 Uhr, gelnden. ere, ö Lig ret 1820. Uuterschrist), ( Ger te s⸗ tr iber G le tzacrichte.
n
erliaer Terrain, und Kau- Akte ngesell= schaft, Berzin W. 8, den 21. Februar 1920,
Cherlottenftraßze 55.
Serrn Ibrahim Halt!, Berlin N. 4,
Chan ssee te. 8.
Sir ir g . . . . vun bsiů auff zestr. neha en Ein nun Bertr ag sablauf
Eeschãfisraum . Gehlen ber L920.
Wir bernerken augdrückltch, daß lr hle Zustimmung zur Kündigung Ihrctz⸗ Miet. derirageJz durch das Mieiteinigungsanmt o
i g. Hach achtung uboll
Berliner Terrain and, Bau Atlengesell⸗
aft. (Urierschriften.)
13908
Gewerkschafi der Steinkohlenzeche, Mont Cenis Sod ngen. no zu ulagen dern Ter s ch nm dnn
Nummern geiogen worden: ; ö 6 4 . ö 6 49 566 72 115 140 164 176 182 185 93 2 234 . . är 33 339 335 3865 371 136 435 442 361 166 4654
2018 2613 26050 2064 2092 2218 2235 2241 2252 2308 2334 2346 2537
gegen Aushändtzung der Terlschuldöerschtethunge'n ne Isal u, d f. i, sis ztun.
2115 2144 2149 2171 2178 2214 2267.
Xn gzelazud reis für der Kanz etner
Anzeiger
valtenen Etuheitszeile ü, G 4. Hiaktr,m, en,, or 86 Fb, G. d er.
Unfall ⸗ und
San? ausroeise.
DS e =
6. Erwerbe ⸗ und Wirtschaft Niederlassung rc.
ven star en. nvaliditãtg 23. Bersicherun g. Berschiedene Bekam twedangen.
ffenschaften tzampãlt ;
II. Briva tere gen
——
——
ltr) graf ben Arzeigerkhnrnei ein;
— — — —
ton Werthapieren.
— —
Rerlosung ꝛe.
der legten dad dzr Malike vom 20. Mai RES96
23956 33 2410 2417 2434 2461 2452 2479 2450, was hie rutlt zur Kenrtaiz er ea haber Gebrgcht ward. Oran no zo0 Gegrnwer Ver aufgelesten Stäcke gelangt am L. Oki 2 Der Grin e, g e lc. Bank, Fitigle ber Deuten n, e. Gierr feld so cle bet zämsiithen trier Niere la ffengez drr
—
Dent er Want im Rtzeinland und in Sestfaten, uns farver ü der Dent chen in Gerin r de en nn,, zst Ztiescketatn per 1. Apr
8 . 37 6 K . — arzt.
cbfende Ziatscheine werben art Kapiial geri ö gien I. On , d kört di. Verrlusung der ausg-losten Stücke auf. Hon früberen Nuslotunge n sind ra rückt äcztz: Lit. A: 149 245 251 258 387 457.
3. 5533 555. 530 g565 1643 125 1331 1435. . 5 ; ö. 3 nr see fen nge gz ig 2047 2063 2033 2001
den 16. pill 1920.
* 5 6 . 2 . Ea bin ge Ser Reute avorstand.
der sehreibrnugen unserzr Remer heft ans, sind folgend
Lit. D: 132 169 12352 ] 133 4 Er F gen ge, g, Cl ee sas gr Be gr, e es, ss, es 396 gaz gh 59 9er 989 1021 1065 i696 1165 1192 1212 14144 EHB] 1963 . 1359 1408 1555 15756 1600 1651 1703 1707 1720 1782 18066 181 1 ö 3 2358 2402 2 9 2439 2501 2505 zie e; zol 2065 22533 2315 2358 2107 to 2419 3456 2301 350 2614 ae, e. 3 Doeh Töss se6ß zös3s zstt 545 56s zöss6 51s S6zs 25637 29a3 2966, 23 . was hierrztt zur sternrninlg ber hehe geßracht wid ö
egen Aushändigarg ber Teilscuisverschretbungen nebst Ilatschcigen ver 1. April
Fenctkshaft der Siesnfohlenz te „Mont Cenla“
veg Grune kapital um M 525 000. — auf S obo 000, — duich Ausgabe von 52h neun Inhabtrattien zu ie nominal AÆ 1000, — und ert sprichende Aenderung des 5 3 der Statuten der
bogen)
Max Soldf m idt, Bonsitzer der.
Ul2ioz Yhttengesellf chat . für Eilen. nnn Brorregießerei
vormals Carl Flink, Mannheim. Die Aktion ee un lerer MHese sische t emden biermit jr ber am ffreliag. Rea 2. Mai 1920, Ber nmlisags NHR U im e6 schän slotal der G⸗sellschatt in Mannhelm sgattifin derben verjs mutlnr n ergebenst eingelabtn.
pe nenti ließen GBrner g
T; geSard mitt gr
Gese llichaft
6) Belchlunfass img über die Art und Weile der Beg hung der ne an Xräzen. Stimme herechtiet sind⸗ diej nigen Altie⸗ närr, welche hre Attten (az. Dlbldenden- oder die dieꝛbe; gl ichen Yi po:⸗ Leine der Reich- Heat ooer eines drutichen Notars fwätrsßend am d'attten Tate vor her Bene ner fam La g währt der üblichen Geschäfisstunden in Se ang 341 3 A , , . oder der Se seJg⸗ af lasse binte leg a , den 27. Avril 1820.
entweeer bei dem Bantba
haben.
Der Ma fsctsr ens.
125791 l ö Tartraann Mar Vorwald, Cher.
Tod
1⸗
*
lage
2ine ö. in
192790
Sndingen i. W. 6 . 97m ter r är dus Jatzs E92 iu tilarnden Tei ltchr hb ,, der Aalihe vom . Juni 105
Nummern gädnnen worden:
71 275 287 292 315 336 389 394 4090 133 453,
. 6 au zes, Stenck: ge t an 1. Oltob zz er Hezenwert dee ausge lol Stücke geiangt am 1. ,, * bei der Gers isch, Menntischesn Bart. Filiale der Ter, de! ö in Elberftiz sowie ber faatiicken üs eigezt wie re f en,. er Dent chu Bank im riyrtalanz und in Beüfa let und ferner
bel Ver. Bens c; en Bant an, . 6 der Eff aer Teedttant:alt iz Feen un? . 2 ö der fa e, . licher Dis zontegselsahaft in Aachzu und Köln
1921 urd ff. zar Auszahlung. ; ö ztaäâ sehlende Zingscheint werden arg Kaptt:l arkürlt . ill, ir , f, bört die Vata sung dar ausgelasten Stůcke auf. Von fruheren Auslosungen sind noch vückstärdig:; . 9. E: 516 725 736 837 981 1118 14986 1497. Lit. F: 2011 268983 . Apiit io e LB., den 16. April 1920. . 1 6 gr en, , n n ne st a h.
Giwerkstzaft der Sein kohlen zeche „Mont Cenis“
Sodingen i. W. V i der Anälostng der jun 2. Jantser REB2ZI zu *i anna T. = J ere w ere tgwaft eus der Anlcitze vom Inet gn sind i . 210 222 26 356 2331 409 19 438 613 83 62 67 24 758 784 ge Sÿzh 365 Ses Söä 5689 s . 31 6 16 n rio 115i 12oz 123g 124, 1756 i265 1257 1314 19156 144 163 . 16 16 160 sn fs lz J inn, . 6. 3 En, e, dos zol sos oh, do6 z. ö ws gigi . ann or m , . 62s, ö sb ös Lbb 25057 553 zce3 zfös IIS Z305 zh az 2324 3960 23686, ö dee, n rn zu: Ftericuls der Jahaber gebracht ward. Der Gegen vert der ausgelosten Stück: engt am
X
8908]
2. JIsvzunr 1921 an ße r afse der Gemen kscheifs in Sadirgen t B.. ( 4 ö i enen Kant, filiale ber Deutschen Sand in Glbertelh, sowte bel sämzlichex Rr ig Dis derlafsuhgen der Prrrtfeßen Gant ia: Riheiztaud und i Westfaler üad ferrer hei den e, , g,. e ö. g gi. gr , ,. Dise str geftlltchaft in Aachen und
ge Jen aulhan , der Tellschaldberschreibungta nehst Zinsscheinen per 1. Jul 1821
i . ö 1ung. ö ö n e., sscheine werden em Kapltal gekürnt.
Hiermlt laden wir die Herrtz kticnäte unserrz (eim llickaft zu der an TDonnt
Friedrich Wilhelms · Kleiche Aktien · Gesellschaft zu Bielefeld ⸗ Krackwede.
11 2
tag, den 20 ri d§p. Is. , Nachinit tag? 2 Uhr, in den Raumen der Ghe= ellichaft von 1795 zu sindeacen 46 rdentittsen Fahren sa nen nneg eln.
zu Bielt leid
Tages ar dat: ag?
1) Feschä tn bericht
2) Vorlage det Jabrezabschlufsetz und
3) Enilaßung des Vorftandz und Les
4
6) Aenderung der 6 3 dtr Sazurgen
Der Sescaftsbꝛricht sowie der Sabreg⸗ r . 666 und Nerlust⸗; rechnung liegen vom 1. Mat ah in unscren He schãftn i ku men er
Herren Aktionäre offen; wegen Setamltzung an der Hauptyersamma ung vtrweiser wir auf 5 14 der Satzungen.
abschluß und
1920.
But der am 26. S3. M Is. Dor ge unt. enen Ver lofung un se rer A0 Teich ate ver- jcheeiz ngen num RSS9S Find ol gende MNuntmern zur Stuck ah lttag au L. Juz 20 geiogen worden; 928 hc, gra os 86 123 138 144. 17 Stück S 1006. . 188 z67 223 231 243, 6 Stäck
à
Pit ben . Sch. uc 1821 hört bie FRerztafung de: auageloflen Stäcke auf.
on frübtren Kuglosun nd och : Ucl sn nb ire t
Ver fürn, mol, ser ch c, mn, gs, on, 1273 139! iso gas 1hih, .
git. . 0 ogz 2163 2861.
ld9l ol
schaften auf Aktien u.
Nord dentsche Grund ˖ Credit · ank.
Alttienge ellschaften.
Dr. Michaꝛ l. Stier. Di. Heim.
k chts Berlin ⸗ Durch Beschluß der Deneralversamm⸗ , Amtiger ch 11 i, e g. ke
teilnug 96.
lung hom
.
der Hewinn und Verlutrechaung 1918. Gene hm guns.
Aufsichtgrals. ) Woeblen zum Aussichttrat.
8) Grhöhnrg dez Grun dvermög?ng auf
S 600 000.
bei. Höhe des Grand vermögenz. Mur Giasickt tür Beackebe dei Söislefeid, 25
Des Vnr kan. Fr. Fürgi ng. O. Brune.
Bꝛichußfafsung über dermn
Apꝛil 11241 4 Ver Lafsichts at der Vaular er branerei
lotterbarg, ist am 19. Fenn. 1929 darch
auf Unmserter iufstztszat aug-
geich eden. , den 27. April 1920.
gerliner Sueditio ns. und Lager huus · Actien · Gesellschaft
(vormals Bartz & Co.).
Dez Bar stend.
489 497. ö ö 784 Qa z Gescäftsberichts, Se. R ar Fiedler. Siegfried Joachim. ö zu 7 622 6655 söc 668 etz 691 7os 734 747 772 Y Verlei tẽ Tr g erg eee es, gr, R 60 528, f 38 1655 1674 11H 1121 1141 1151 12093 12099 12714 1226 1235, und Rerluß kon zos pro 18188. Kir ekßebiaen biernmiit gemi 8 6 der . 1 . . 1357 iz 1313 1332 1343 1368 1369 1377 1392 1395 2 Beschlutzfa fing üörr die Ver wandung . J,, e 25 . 2 22 1375 44 95 491 det Rein gewign ?. J elo lten Teint chu er 2 * ! üri e gestaltet: at gteetens 1öos z666 zzss o og 1er o re wochtarde ud bes in, m dm m,. 5 ö gs fes 1577 9 Jah 1757 1784 1865 1814 83 isa 1872 Aafsich gra. Dh gar to e = rückzähibar'r zu C8 lo 16, kö, ls mes öh 1306 153 15g 151d Iz 1333 zähe zol zit! 9 Köbes äuffichtttöus. r e lck aha g an n, Streber 1 826. K . . Wb dee da dess 2300 3 Veschleßfa fung üer die Erköhung . m, m, din Säcken ür Kwonä
bꝛzw. GEintu zungttalons mebr beftaden, so wird be: Gi-lösuag aer Szück; für die eit ver. 1. 3p il 825 Fs 37. Sry. meer 1920 Zinzvergütung besonders be ecchet.
wild demnach gejahlt für die
Stücke zu: . . r od 106 / . u 22 30 = M 1072 v0.
500 A 1030/94 ½ Lz — M 536. 25. Die getündiqern Stücke wers en bor Sanrhauf? TR ger nad fFelisarn,
Tenniz vom 36. September 1820 ab
Fit. Jür nach dem 1. Oktober 1820
eEngtbende gekändtgt? Ohllgat zonen wirb
Da rngdang nicht mebr e-währt.
Marte mb s- Kalztzaf, den 26. April
Marienburger Ziegelti und Tonwerenfabrik X..
— ö 2 tto Baeht nad Inlrus Reni.
575
23.
2st⸗
M
* 1 —
50
Actiengese l sthaft Paulaner braun
Sulvatorbrauerei.
ie Alaon ate werzzea hiermit zur
cußeret dz at icht: G azzτ. ner farm za ung aer Seeg, deen 2H Vt e 182320, Bor aittag? HH 1JETY, in NMeünckzn, in Sstzinge sanle dez Motariets
nden II, R-ubaaferstraße 6sII ein⸗
ar laden.
für
dit
157 K 590.
Vie Girl sung der Teilschulbverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 10200 auger
an wnserer st asse,
ber der Sid eshermer Bank in 9
eirn. abe! den 26. Jyril 1920.
Dampf ierbranerri der Stadt Einbeck Actien ˖ Grsellich aft.
en
617
1
Ta gez orknnung: Der Fusirrt vertrag, mit dem Lie Akilen brauen iim Gbeil-Fager in München oꝛne quidation ihr ge⸗ antes Sesellscha is vezmögrn auf die Altiengeselllchast Pa mla eroräu Sal- vetorbranerei in München überträgt, wogegen letzttte ven Ritior ärzg der Attleabrauerri jum Eher]⸗Faber 46 8S4a0 00) Nennwert ig Yaulaner- attlen lelso 2 Paalansraltien auf 5 Eberlakiten) gw het, wird genebrigt.
2) Das Auen ke pital der Haulaner=
brauerei wird um den B trag von 6 840 00 Nearrert zum Zwecke bes arausckes von Æ 21099060 Nennwert Ebertehkt 33 in Sa0 Stück Pe ulareraktien z: höht.
10n
3) Die Rütten sokerr auf den Inhaber
lauten.
wird ermächtigt, nach darchgeführter Kapitalzerhöhnag die Statuten der Gꝛsellsckaft en tiprechend den erbõhten Betrage dez Grundkapitals und der Zahl Ser Attie⸗ abzuändern.
Dien igen Artionäre, welche an der
Generale saram lung tellrehmen wollen, beben 21. Tkrlen bis shätestens
H7. Hai ES2z0O, ends G Uhr, im Bähr ber Branmezei vorjuztigen der eine augrelchen de, die Aummern der itien
zheltende tsläslgung ihrtt Aktlen⸗
hestkttz in Vorlage zr beigen.
Im übrigen wird auf 5 8 der Stenutt
verwiesen.
chen, am 27. pril 1922. . Anffichtkn ert. H. Rudel iber ger, Vorsitzender.
Cobeg Elemente Werke
A. G.
in Liquidation. Voegels. Menzel.
12620
Etulad ung. Die Attioudte werden unter Hinwiis
auf S 17 der Satzungen zur 32. Eudeut-
neral⸗ ichen ene rler an a jus g auf Sata -
zum Liquidator ernannt und seine
tag. ben E88. Mai L920, R, taraggs Et, meren, Tn Sch bteg, Hier, wit eingeladen.
Te gegn r bnun g] 1) e,. Aufsichtsratt und des tandtz. 2) . über Bilan, und Verwendung det Ueberschusses. 3) Entlafturg des Aufsichttrafg und des
Roꝛstan dt. 4) . von ¶ Aufsicht greez t mit een. ; . 27. April 1924. Turmbergbahn Murlach A. G. Der Unssich rat.
T eu be ler, Vorfigender. Der Voꝛrstand.
Schmi dtm an ne