1920 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Erklärungen des Aussichtsrats bedürfen nur noch der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Bei Nr. S835 RPrenßische Hypotheken⸗ Actien⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin: Der Prokurist Leinrich Hänel ist auch ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 2509 Victoria Feuer- Versicherungs-⸗Aetien-Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Budapest: Der Prokurist Georg Müller in Berlin⸗

Friedengu ist verstorben, Berlin, 20. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

Rerxrlin. 11285

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden; Nr. 17974. „Numa!“ Deutsche Warenverkehrs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin-⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Industrie⸗ artikeln sowie deren Import und Export! und die Vermittlung in Geschäften der vorbezeichneten Art. Stammkapital: 20 000 M Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Kößler in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Eduard Ruhmann in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1920 und 10. April 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer;'

jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— enzeiger. Nr. 17975. Nordischer Gryport Melech C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des bisher vom Gesellschafter Willy Heinrich Melech unter der eingetragenen Firma Nordischer Export Willy H. Melech zu Herlin⸗Wil⸗ mersdorf betriebenen Geschäfts,. Nas Stammkapital beträgt 200 9000 46. . Ge schäftsführer: Kaufmann Willy Heinrich Melech, Berlin⸗Wilmersdorf. Kaufmann Helge Emil Wilhelm Sönnergren, Amster⸗ dam. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Februar 1929 ab ˖ geschlossen. Jeder der Geschäfts führer Melech und Sönnergren kann die Gesell⸗ schaft allein vertreten. Jeder Gesellschafter kann nach Maßgabe des § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrages die Gesellschaft, kündigen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Willy Heinrich Melech sein unter

ber Firma Nordischer Export Willy

SH. Melech im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte eingetragenes Han—⸗ helsgewerbe mit Aktiven, aber unter Aus⸗ schluß der Passiwen, zum vereinbarten Werte bon fünfzigtausend Mark unter Anrechnung auf die Stammeinlage. Nicht eingebracht wird der in Sachen 47. O 719. 19 and, gericht 1 Berlin vom Gesellschafter Melech gegen die Firma S. Strenger zu Berlin geltend gemachte Anspruch in voller Höhe. Nr. 17976. Vertriebsgesellschaft für Neuheiten im Ankündigungs⸗ inesen mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter, nehmens: Der Erwerb und Vertrieb von Neuheiten auf dem Gebiete des An⸗ Fündigungswesens. Zur Erreichung dieses Zweckes ift die Gesellschaft Sefugt, Li⸗ zenzen für den Vertrieb solcher Neuheiten zu erteilen, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerhen, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretungen zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 0. Geschäftsführer: Ingenieur Franz Kunath. Zehlendorf-Mitze, e mann Karl Foitl, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1920 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17977. Spandauerstrase Nr. 17/19 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗— werb, die Verwaltung und die Verwertung bes zu Berlin,. Spandauer Straße Nr. 17/19, befindlichen Grundstücks. Das Stammkapital, beträgt 20 000 . Ge⸗ sckäftsführer Ingenieur, Hermann Otto Herzeg in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 978. S. Ziesch Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Die Fortführung des von dem Erschienenen zu 1 unter der Firma W. Ziesch &. Co. betriebenen Handels- geschäfts, nämlich ener Gobelin manufaktur. Die Gesellschaft ist berechtzat, sich an ähn⸗ lichen oder verwandten. Unternehmungen. zu beteiligen, auch ähnliche oder verwandte Unternehmungen hinzu zu erwerben und mit ihrem Betrieb zu vereinigen. Das Stammkavital beträgt: 8 00 „. Ge⸗ schäftsfübrer: Kaufmann Max Pratt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ sckaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellichaftsbertrog ist am 11. März 1920 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗

Loeske in Berlin: die Gebrauchs⸗ und Ein—⸗ richtungsgegenstände der Fabri

Bureaus seiner Firma W. ferner die Materialien nach M Handelsbücher der Firma zum fe k Werte von S5 000 M unter Anrechnung des Kaufmanns dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Amalie geb. Frie Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen mit Tabak und Tabakwaren. Nr. 17979. John J. Moser Metallwaren⸗Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. nehmens: Ausfuhr von Art und Handel mit solchen. Das Stamm-⸗ kapital beträgt 30 000 6060. Geschäftsführer: Nr. 42 ist bei der Orenstein u. Koppel J. Moser in Berlin, Arthur Koppel Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung

Rr emer ha vem.

3 Handels reaister etragen worden: Tabathaus

snbeber- Die Snbaber: We

folgendes eing

Bremerhaven.

1 *

a Bremerhaven. Geschãfts zweig:

Angegebener

26. April 1920. Amtsgerichts: Gerichts sekvetär.

11299

gister Abtei? . gister Abteilung Rur, Ha. Made. 11306 In das Handelsregister A ist heute ein- getragen die Firma Naue & Lütjen mit dem Sitz in Burg und als persönlich

Bremerhaven

Gerichtsschreiber

Reichsanzeiger.

Gegen stond Netallwaren aller Breslau.

* * 8 J In unser Handel

Kaufmann Jehn Kaufmann Johannes Andvmg in Christiania, ! Die Gefelssckaft ist eine Gesellschaft mit heute eingetragen worden: Nach dem Be⸗ h Der Gefellschafts⸗ schlusse

von Berlin,

beschränkter Haftung. Generalversammlung der Orenstein Ge⸗ Aktiengesellschaft. schäfksführer oder durch einen Geschäfts« soll um 15 Millionen Mark erhöht werden. führer in Gemeinschaft mit einem Pro. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe auf den Inhaber K

Jeder Aktien von je 1000 1 zum Kurse von Calw. . 11307 der Geschäftöflihrer Fehn J. Mose? und 116 Prozent. Der Gesellschaftsvertrag ist Im Handessregister für Gesell chafts- Johannes Andvig ist zur selbständigen Ver⸗ entsprechend dahin, abgeändert,

mächtigten Geschäftsführer

das das

tretung berechtigt. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei ir. 5889 Preusische Kohlenhandels beschränkter Haf—⸗ 4 . n Georg Tausch, ; sesch Berlin, ist mit der Maßgabe zum Ge⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht n her bestellt . . eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ schaft allein : ĩ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr. 5899 Neue Berliner Bau Gesell— mit beschränkter

Wilhelm Kupczyk Geschäftsführer: Berlin⸗Wilmersdorf, Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 872 Magazin-Verlag Gesellschaft beschränkter Haftung:

trägt, eingeteilt in 6000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte don je 100 M6. Ferdinand Alexander und Bruno Marcuse sind erloschen. Breslau, den 9. April 1920. Das Amtsgericht.

Gese lsfchaft mit

Breslau.

Kaufmann Gesellschaft

isponent Adolf 19, dessen Genehmigung dur Fe e Veschluß des Ministers für Handel und fünften Gewerbe vom 1. November 1919 erfolgt Wilmersdorf besteht eine Zweignieder- ist, ist das Stammkapital um 164 000 6 lassung. Bei Nr. 13 968 Meder Thiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. März der Gesellschaftepertrag ändert und neu gefaßt. Bei Nr. 16112 „Merkur“ Litanische Handels-Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der bisherige Mitgeschäftsführer Kauf— mann Albert Leppin in Berlin⸗Friedenau. Berlin, 21. April 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

erhöht und beträgt jetzt 564 000 s.

Breslau, den 16. April 1920. Das Amtsgericht.

Eræs lan. II301] In unser Handelsregister Abteilung B

ist Unter Rr. Sas die Kunstgewerbliche 20 00 s.

mit Den 20. April 1920.

beschränkter Haftung mit dem Sitze in Württ. Auteq richt Calw.

Der Amtsrichter Votteler.

Werk stätten Ge sellschaft Breslau heutze eingetragen worden. Gesellschaftspertrag ist am 7. April 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von kunstgewerhlichen Gegen⸗ ständen und Entwürfen sowie Ausführung von Innenarchitektur. Die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen die Errichtung von Zweignieder⸗ Stammkapital: erteilt.

26 000 6. Geschäftsführer: Georg Grieß Am 19. April 1929 ist eingetragen: H.⸗R. A 1900: Moriz Schrötter,

REęernenstel-Cnes.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 237 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma S. Levi u. Co. mit dem Sitze in Zeltingen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schlossermeister Hermann Levi und der Kaufmann Moritz Lepy, beide in Zeltingen. Die Gesellschaft hat am 27. März 1920

Bernkastel⸗Cues, den 21. April 1920. Das Amtsgericht.

Kaufmann, Breslau. Dem Kunst⸗ maler Herbert Jopke und der verehelichten Cassel. Inhaber ist Kaufmann Moriz Margarete Grießdorf, geborenen Cziupka, Schrötter zu Cassel.

beide in Breslau, ist miteinander Gesamt⸗ i Bekanntmachungen

Neichsanzeiger. Breslau, den 16. April 1920. Das Amtsgericht.

Bingen, Rheln. In das hiesige Handelsregister wurde bei der Firma

G Co. in Bingen ein⸗

ger eim Wolf, Kaufmann in Windes⸗ heim ist am 8. April 1920 aus der Firma Emil Michels, Kaufmann Bingen a. Rh., Hasengasse 3, führt das Geschäfk als Alleininhaber unter der alten Firma weiter.

Bingen, den 21. April 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Breslau.

Nr. 16 ist bei der Archimedes Aktien⸗ gesell schaft für Stahl- und Eisen⸗In⸗ dustrie, hier, heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 25. November 1919 soll das Grundkapital um 1 300 099 Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe der Aktien zum Kurse von 165 Prozent. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeändert. Das Grund kapstal beträgt jetzt 3 900 000 A6,

ausges chieden.

NRrakel. Kr. Höxter. In unser Handelsregister Abteilung A

„Wilhelm

zerlegt in 300

ox in Brakel“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rox in Brakel eingetnagen.

Brakel, den 20. April 1920.

Das Amtsgericht. HBreslͤau.

BErakkrel. Kr. Höxterꝶ.

In unser Handelsvegister Abt. A ist unter Nr. 1093 heute die Firma Joseph Sahl men in Brakel und als deren In— haber der Ingenieur Josenh Sahlmen da— selbst eingetragen.

Dem Buchhalter Hyronimus Schüth in Brgkel ist Proßung erteilt.

Brakel, den 20. April 1920.

Das Amtsgericht.

Brauhach. ö In unser Handels vegister A unter Nr,! die offene Handels gesellschaft Schwe mmsteinfabrik Dreßler und Priesteroth“ mit dem Sitze in Braubach eingetragen. sönlich haftende Gesellschafter Bautechniker . Schreiner Friedrich Priestenoth, beide in Gesellschaft hat am

14. April 1920 begonnen. Braubach, den 19. Avril 1920. Das Antsaericht.

„Braubacher Grund, Ir urch in . Noth ; Firma re other, sind, und zwar zusammen 716 a 37 Breslau. Inhaber Kaufmann Alfred zum Preis von 258 185 6. ö. Rother, . 9 .

7260. ffene Handelsgesellschaft J. u. A. Langstadt, Breslau, . gonnen am 1. April 1929. Persönlich haf⸗ stand des Unternehmens: Der Verlag und . ute Julius Druck von Zeitungen, Zeitschriften und Langstadt und Albert Langstadt, beide in Büchern und der Abschluß von Geschäften,

Gesellschafter:

Eremerhaven. In dag Handelgrggister ist heute zu der Finma Oscar Förster in Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden: Die an den Kaufmann Ernst Müller in Lehe erteilte Prokura ist erloschen.

An die Kaufleute Ernst Müller in Lehe und Bernhard Poppe in gestalt Gesamtprokura erteilt worden, daß sie gemeinsam die Firma zeichnen.

Meisezahl, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Brxeslan. ö

9 . ,, ,. .

Nr. 544 ist bei der Lagerhaus Schmiede⸗ as Amtsgericht, Cassel, Abteilun, Gren c f gern, ssel, Abteilung 13.

Haftung, hier, heute eingetragen worden;

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist

Lehe ist der⸗ beschränkter

öffentlichkt: Als Einlage auf das Stamm⸗ vom Gesellschafter Kaufmann Albert

: l Bremerhaven, den 25. April 1929. kapital wird in die Gefellsckaft eingebracht! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lam he, Genchtssekretär.

Breslau, den 21. April 1920 Das Amtsgericht.

238] Brieg, Rz. Breslau. 11305 ute In das Hanbelsregister A Nr. 17 ist die offene Handelsgesellschaft Hentschel

; in E Nietsch Installationsgeschäft und Ehefrau Kupferschmiederei in Brieg und als persönlich haftend Besellschafter der Kupferschmiedemeister Paul Hentschel und Handel die Frau Kaufmann Anna Nietsch, geb. Hantke, in Brieg eingetragen worden und ferner, daß die Gesellschaft am 1. April 10 begonnen hat und dem Kaufmann Franz Nietsch in Brieg Prokura erteilt ist.

Amtsgericht Brieg, 17. 4. 1920.

1

Das Amtsgericht.

stende

Handelsregister Cassel. Am 17. April 1920 ist eingetragen:

3.

Am 20. April 1920 ist eingetragen:

Hann. Münden ist erloschen.

I. .. W (Tdi, Buch . Co, Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter

[11302] sind; a. Kaufmann Max Buch, Dessau, In unser Handelsregister Abteilung B b. Ehefrau des Kaufmanns Bruno Fell— ner, Hedwig geb. Müller, zu Cassel. Offene SHandelsgesellschaft, begonnen am 7. April

1920

leih⸗ u

zum Kurse von 100 35 ausgegeben. Am 21. April 1920 ist eingetragen:

1) Zu H.-R. A 1389: W. Fischer uss) 986 . 1 ist geändert in 1. . Fischer C Denzel Marmor- ' In unser Handelsregister Abteilung A tionen. . ö ist am 20. Wril 170 eingetragen worden; 2) Zu H.-R. B 1299: Cassel-Betten⸗ Bei Nr.hö5ß, Firma E. A. Strauchs häuser Gemeinnützige Baugesell— die Firmeninhaberin schaft, Gesellschaft mit beschränkter Brunhilde Strauch ist jetzt für volliährig Haftung, Cassel. erklärt und verehelichte Kaufmann Kruppa, ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗

. ö. 3119, . 6 Weiß, hier: Den Herren Paul Neumann und 513 000 16. Ferner wird bekanntgemacht; Alfred Bartos, beide zu Breslau, ist Ge⸗ Die Firma Sal mem & Comp. zu Cassel sam prokura n,, . Offene ndelsgesellschaft kapital zu leistende Stammeinlage von Hanel, Rückert . Grund, Breslau, 259 900 6 diejenigen Grunstücke . Ge⸗ begonnen am . März 1920, Persönlich markung Bettenhausen und Sandershausen haftende Gesellschafter Kaufleute Franz ein, welche in der Anlage zu dem bei den und Hans Reaisterakten befindlichen Napital⸗

versammlung vom 30. Jaruar 1920 um 259 000 S erhöht worden unk beträgt jetzt

bringt auf ihre auf das erhöhte Stamm⸗

erhöhungsbeschluß im einzelnen aufgeführt

3) H-⸗R B 271: Demokratische

Verlansanstalt, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Cassel. Gegen⸗

welche mittelbar oder unmittelbar hiermit

Nr. 7251. Firma Georg Meisezahl, zusammenhängen. Stammkapital 20

Inhaber Kaufmann Georg Mark. Geschäftsführer . 80 anwalt Dr. Erich Rocholl zu Cassel, b. Varteisekretär Erwin Gadomski zu Cassel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

t . 8 sIschaftspertr 5 ö . Gesellschafts vertrag vom 27. März

Celle. 11309 In das Handelsregister B ist .

Nr. 10 zur Firma „„ Sannoynersche Bank vorm. Dabid Daniel, Zweignieder⸗ lassung Celle“ heute eingetragen: Bank (Mit Warenzeichen beilage Nr. 33 A u. B.

prokurist Nudolf Löhr zu Limen if stellvertretenden Voꝛrstandsmitglied bestillt. Hermann Heyer in Celle ist für e niederlassung der Hannoperscken Bank in Celle in der Weise zum Gesamtpreokuristen ; . er zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede, einem : prokuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten die Hannoversche Bank ver. treten und deren Firma rechtigt ist.

Amtsgericht Celle, 23. April 1920

zu zeichnen be⸗

Chemnitz. das Handelsregister ist eingetragen

Am 16. April 1920: auf Blatt 2203, betr. di Bernhard Kupferberg in Eheuninitz: ; bisherige Inhaber, Kaufmann Bein. hard. Kupferberg in Chemnitz, ist aus— geschieden. Das Handelsgeschäft wird bon Handelsgesellschaft j Gesellschafter sind die Kaufleute Deinrich Moritz Kupferberg und Ismar Fritz Kupferberg, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be—

auf Blatt 3748, betr. die Firm Rohne . Jahn in Ehrung: *r kurn ist erteilt dem Wwaufmann Paul Georg Jahn in Chemnitz. auf Blatt 4602, Naumann G Oehme in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Hugo Max Oehme und Georg Arthur ö . Chemnitz. auf Blatt 1445, betr. die Firr Max Arnold in Chemnitz: ö * erteilt dem Kaufmann Richard Hermann Körner in Chemnitz. . auf Blatt 4735, betr. die offene Danzelsgesellschaft in Firma 5H. Steudten in Neukirchen: In die Gesellschaft ist ö. , ein⸗ getreten der Kaufmann Max Georg Lohs in ö J Am 19. April 1920:

6) auf Blatt 3007 betr. . Nichter Firma ist erloschen, nachdem das Handels- geschäft mit dem unter der . . cher . Co. in Chemnitz von demsesben . n,, Franz Otto Beckert

hemni riebenen Handelsgeschäf verschmolzen worden ist. ö Am 22. April 1920:

7). auf Blatt 4076, betr. Steigerwald X Kaiser Die Prokura des Kaufman bert in ö erloschen. samt fra des Kaufmanns Albert Wulf in Chemnitz besteht als Einzesprokura for

J ater Gesellschaft mit be⸗ Huttung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge— fte Januar 1920 laut Notgriatsurkunde vom gleichen Tage um zweihundertsiebzigtausend Mark, mithin auf 2 Mark, erhöht

den. Dementsprechend 1 d Gesellschaftsbertrags . ö Am 23. April 1920. 9 auf Blatt 5039, betr. Dandel saesellschaft in Sohlfeldt, Handelshaus für Tabak , Das Handels. . a,, assung des zu Handelshaus bestehenden

haftende ,, derselben die Kauf⸗ 1 . J e, ,, 5 , er leute Artur Naue und Johann Lütjen, vertrag ist am 12. März 1920 abgeschlossen. Aktionäre vom 12. Februar 1820 lautet die beide ö. Burg b 66 Seren 4 e, . 4 , . r . 4 0 . 9 . L (. VX

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ö a. Vertretung

3 lde in Burg IYffene Handels⸗ . Koppel gesellschaft seit dem 1. pri 1956. Grunt azitel Burg, deg 26. April 1c

firmen wurde heute eingetragen die Firma: Grundkapital jetzt 60 Millionen Mark be. Matratzenfabri . Durlach, Gesell⸗ n schaft mit beschränkter Haftung, in Teinachtal Gde. Sommenhardt. Ge— Die Prokuren der Herren sellschaft mit beschränkter Haftung laut Gesellschaßts vertraas vom 6. Novbr. 1916. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Matratzen aller Art, namentlich von Sprungfedermatratzen, und Verwertung von Erfindungen im Ma⸗ 11300) tratzenfach. Die Gesellschaft darf sich, an In unfer Handelsregister Abteilung B Unternehmungen mit ähnlichen Geschäfts. 719 sst Fei der Breslauer Messe zwecken beteiligen, sie erwerben oder sie ver- mit beschränkter Haf- kreten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer tung, hier, heute eingetragen worden: von fünf Jahren geschlossen, sie dauert je⸗ Nach dem Beschluß der Gefellfchafter vom weils weitere fünf Jahre, wenn nicht ein ch Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf des

Jahres der Gesellschaft durch Ein schreibebrief anzeigt, daß er die Auflösung der Gesellschaft verlange. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind: Sägwerksbesitzer Karl Störzinger in Teinachtal, Frau Rosa Slörzinger, geb. May, daselbst. Das Stammkapital beträgt

betr. die Firma

in Chemnitz:

tr. die Firma in Cheninitz:

Cassel. 1308 ns Max Gom

Zu H.-R. A 043: Martin Schmincke, ,,

Cassel. Der Frau Auguste Schmincke, geb. Scheyhing, zu Cassel ist Prokura Central-T schränkter

wol . ) Zu H.R. A 1620: Georg Bor⸗ BGesellschaft erfolgen durch den Deutschen keloh, Cassel. Die Prokurs Des Kauf manns Robert Schumann in Blume bei

fabrikate in C

t Hauptgeschäfts. Die Firma lautet künftig: n, . seldt. Handelshaus für Tabakfabri— kate, Zweigniederlaffung Ehemnitz. 10) auf Blatt 3278 betr. die Firma Saasenstein Vogler Aetiengefell⸗ schaft Zweigniederlasfung in Chemnitz: Das Vorstandsmitalied Kauf— mann Otto k in Dresden ist itglie Vor standes ist bestellt der * Johannes Schupp in Char 6 Amtsgericht Chemnitz.

u 8h B 251: Waggon ⸗Ver⸗

n Transport⸗Aktiengesell⸗ schaft, Cassel. Die Generalversamm⸗ lung vom 9. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um 2 700 000 S zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 009000 . r Die neuen Aktien sind Inhaberaktien zum Aktien zu je 500 6 und 3750 Aktien zu Nennbetrag von je 1900 „6 und werden

Breslau, den 17. April 1920. Das Amtsgericht.

ausgeschieden.

Chemnitz. Blatt 7345 des Handelsregisters, die Firma Chemnitzer Krieger—⸗ siedlung, gemeinnützige Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Ehem⸗— . eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Be—⸗ Illschafter vom 24. Sep omber 1919 Rut Notariatzurkunde vom gleichen Tage um ne e n, n, Mark, mit⸗ Ain auf vier hundertachtunddreißigtausend⸗ fünfhundert Mark, erhöht J ö. Amtsgericht Che mnin, ißleilung E, den 21. April 1920.

Dos Sta ͤ . 16 Stammkapital nie, if .

Chemnitæ. Auf. Blatt Pöz des Handelsrénssters, hetr. die offene Handel sgesellsckaft in Firma Fischer C Kändler in Chemnitz, sst heute eingetragen worden; Der Betriebs- , Gustav Emil Kändler in Chemnitz ist von der Vertretung der Gesellschaft auz.

Amtsgerichkt Chemnitz, Abteilung den 23. April 1920.

Veran iwoꝛ licher Schriftleiter

r Dr. Tyrol in Ck Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Mengerina

Druck der Norddeu tschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmst raße 32.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragu

schastas 8. Zeichen⸗ J. Musterregister, 10.

in einem besonderen Blatt unter dem Tit

Jentral⸗Handelsregister für das Deu

e Reich kann durch alle Postanstalten, in B

Handels register für das Deu Das Zentral Handels register ts ichs urc Stadtganzeigers. F. 15, Wish

t Selbstabholer auch durch dle Geschäftsstelle des

traße 32, bezogen werden. ee er.

4) Handelsregister.

ClEemmitæz. Ilz 121

Auf Blatt 7317 des Handel ẽregisters, bete die Firma Sächsische Ein und Ausfuhr⸗Aktienge sellschaft in Chem⸗

nitz, ist heute eingetragen worden;

Generalversammlung vom 17. Januar 1930 hat laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Erhöhung des. Grunde kapitals um siebenhundertfünfzigtausend Mark, zerfallend in 750 Inhaberaktien zu i065 Mark, mithin auf eine Million

Mork, beschlossen. Dementsprechend

sz 3 des Gesellschaftspertrages abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapisals ist erfolgt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolat zum Kurse von

1058 35. ; Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

den 2. April 1920.

Chemnitæ. 1II3 14

Auf Blatt 6638 des Handelsregisters, beft. die Firma Metropol⸗Theater Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. März 1920 um drei⸗ hunvderftaufend Mark. mithin auf vier—

hunverttaufend Mark, erhöht worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,

den 24. April 1920.

Cöthen, Anhalt, UIlI3 151 Unter Rr. 24 Abteilung A des hiesigen Handelsregisters ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft, Firma Zuckerfabrik Wulfen in Wulfen, heute folgendes eingetragen; Die Firma lauter jeßt: Zuckerfabrik

Wulfen Heß . Cie. in Wulfen.

Die Gesellschafter: Elisabeth von Mosch, geb. Friedheim, in Hannover, Agnes Schulze. geb. Heß., in Geuz, und Gutzs⸗ Festger Turt Reckleben in Zuchau sind aus⸗

geschieden.

Neu eingetreten sind: Gutsbesitzer und orn⸗ Fock, Gutsbesitzer und Domänenpächter Fritz Lampe in Dornbock, Gutsbesitzer Frich Sgck in Wulfen. Gutsbesißer Richard Marggraf, daselbst, Gutsbesitzer August Wolter, daselbst, Gutsbesitzer Wil⸗ helm Tohmann in DYrosa, Gu tshesiber Otto Günther, daselbst, Gutsbesttzer Otto Riede, daselbst, Gutsbesitze Max Osterland, da⸗ selbft, Gutsbes ker Otto Zoerner, daselbst, Gutsbesitzer Otto Knopf in Dornbock. Gutsbesitzer Paul Hänicke, daselbst, Guts⸗ besitzer Gottfried Hohmann, daselbst, Guts besitzer August Grey, daselbst. Gutsbesitzer Arnold Grey, daselbst. Gutzbesitzer Otto Westphaf. daselbst, Gutshesitzer Gustab Linde, daselbst, Landwirt Franz Wagner, dafelbst, Tandwirt August. Koppius, da—⸗ sclhst, Sandwirt Carl Schäfer, dasellbst. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zéelchnung der Firma sind nur folgende G sellschafter befugt: als Vorsitzen der: Amte⸗ rat R. Heß in Dobbe, als dessen Stell. vertreter: Bankier Felix . in Franz Lampe,

Dorn bock. Gutsbesitzer Erich Sack, Wulfen, und Domänenpächter Artur Heß, Wulfen, Vertretung und Zeichnung erfolgt durch den Versitzenden oder dessen Stellvertreter und einen weiteren geschäftsführenden Ge⸗

Domänenpächter Franz Tampe in

Cöthen, sowie: Hutsbesitzer

sellschafter.

Alle übrigen Gesellschafter sind von Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der

Firma ausgeschlossen. Göthen, 2. April 1920. Anhalt. Amtsgericht. 5.

——

Cxefeld. J

Im hiefigen Handelsregister Abt,. B Nr 217 it heute bei der Firma Kre⸗ zelder Milch- und Milchprodukten⸗ Bertrieb G. m. b. H. in Crefeld

eingetragen:

Dem Buchhalter Heinrich. Grande in Trefeld it Prokurg erteilt in der W er gemeinfckgftlich mit einem Ge⸗ schaftsführer die Firmg zeichnen kann.

Erefeld, den 18. April 1920. Das Amtsgericht.

Creteld. 113i

Im bhiefigen Handelsregister Abt. Nr 248 st heute bel der Firmz Frans Dewitt mit dem Sitze in Exefeld, Nordrall 13 und Friedricksvlatz 11, ein⸗

getragen:

Den Kaufleuten Paul. Hegmans und Jofef Dewist in Crefesd ist Finzelprokura

erteilt. Erefeld, den 17. Avril 1920. Das Amtsgericht.

Ir kicsioen Handelsregister Abt. A erfglaen nur i Nr 1541 st Feute bes der, offenen Dandelg, gesellschaft Firma Kirschenknapy

Zweite Zentral⸗Hande zum Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Donnerstag, den 29. April

von Fatentanwälten, 2. F

nturfe nud 12. die Taris⸗ imd Fahrylanbetanntm

der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Ko

Das Zentral Handels register für das Dent che der G r elm. 6, * für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

5gespaltenen Einheitszeile 1,50 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreiz ein Teuerunadzuschlas von 80 v8. erhoben.

Uls23]) sich haftende Gesellschafte

register Abt., A d

in Crefeld den: Die Gesell⸗ bisherige Gesell⸗ st alleiniger Inhaber

Cre feld. . In das hiesige Handels Nr. 1930 ist heute bei Kapp mit. folgendes eingetragen wo scheft ist aufgelöst. Der schafter Carl Kard

Firma. Teserß, ven 21, Avril 12 Das Amtsgericht.

Go. mit dem Sitze in Crefeld ein⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschnf ter Kirschenknaryd ist alleiniger Inhaber der

stadt, Georg Grunde

dem Sitze Darm stadt, 13. April 1920

Die der Witwe Gusta. Kirschenknapv PDingelstidt,

erteilte Prokura bleibt be Krefeld, den 17. Avrt Das Amtsgericht.

Nr. 34 ist heute bei de Nelz, Dingelstädt, eingetragen worden: J Die Prokura der Witwe des Fabrikanten sch 11324] Robert Nelz, Karolina geb. Sachse, zu

Cxef eld. Im , ; ist heute hei der . Baumwollspinnerei Aktien⸗ gesellschaft in Crefeld eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Februar 10 ist der G in 14 bett. Wohnsißz Aufsichts ratsmit⸗

s hiesige Handelsregister Nr. 2357 ist heute bei Kirchner mit dem folgendes eingetragen Dem Kaufmann Johan Crefeld ist Prokura erteilt. Grefeld, den 21. April 1920. Das Amtsgericht.

lsregister Uht, B Firma Cre⸗ n erteilt

Sitze in Crefeld

hannes Dahmann in

lung vom 285 sellschaftspertraa und Wählbarkeit der ö glieder, und in 8 19 betr. Vergütung am den Aufsichts rat. geändert.

Crefeld, den 17. Avril 1920.

Das Amtsgericht.

Cx ed eld. K m hesigen Handelsregiste 2605 ist heute die offe ellschaft von der Lin ang mit dem S 139, eingetragen. aftende Gese

C Vogel⸗ refeld, Tannen selben unter der : Nachf.“ fortgeführt wird. Die Haftung i des Erwerbers für die im Betrieb des Ge⸗

Crefeldl. In unsser Hande ist heute bei der Firma Rhenania Gal Ge sellschañt

lsregister Abt. B ö Fahrradfabrik Uschafter sind: Robert Bogelsang in Cre Hugo von der

Persönlich h I) Kaufmann feld 2) Kaufmann in Grefeld.

früheren Inhaberin st der im Betrieb begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

mit beschränkter tung, in ECrefeld eingetragen worden; Durch Beschluß versamlmung vom 7. Febr Gesellschaf ts vertrag. bett. des Geschäftsgewinnes und Stammkapitals, geändert. 8 fapital ist um 131 0200 6 erhöht und beträgt daher jetzt 242 900 . . Der Gesellschafter Carl Mensen in Crefesd hat die von ihm über Stammeinlage von 191 00 bringung folgender Maschine schaf ten geleistet:

llschaft hat am 30. März 1920

2. April 1920. Das Amtsgericht.

Gesellschafter⸗ uar 1920 ist der die Verteilung

die Höhe des Das Stamm⸗

Crefeld, den

Döbeln. CreFt eld. hiestzen Handeldre⸗ 2606 ist heute die olf X schter . Böll mit de Burgstraße 10, ein⸗

Rister Abt. heute eingetragen worden die offene

ffene Handel

nommene neue

eue Lesellschaft R b durch Ein⸗

Sitze in Crefeld, getragen worden.

Persönlich haf D Kaufmann

ch Böll, be

1 Leitsvindel⸗Drehha Doppel Schleif maschine

S 18 509,

ide in Crefeld. ellfchaft hat am 15. Feb

2X. April 1920. Das Amtsgericht.

„S6 6500, 1 Fräsmaschine Nickelbad mit Ejnxichtuna 1 Kupferbad mit Einrichtung 1ẽ Tagerschrank 6 4500, Sp 500. Gesamtwert J. April 190. Das Amtsaericht.

20. 1929 begonnen. erkzeuge für Crefeld, den

6 101 000.

CErefeld, den 1 Dr emun d-

Crefeldl .

heute bei der Firma Ma⸗

Crereld. und Markisenfabrik,

In unser Sand

is Handel ge sellschaft Gickschlag, schränkter getragen worden. Gegenstand des

Delsregister Abt. B Nr. 315 „Rheinische Grimrath

Gesellschaft Haftung“ zu Crefeld, ein⸗

sellschaft mit zu Ereseld, eingetragen: Vertretungshefu Fabrikant Eri Uerdingen und Alfred Hannemann, mann in Berlin, ist beendigt.

den 22. April 1920. Das Amtsgericht.

ch Schuchard

Unternehmens ist der wel in Textilwaren. technischen Lebensmitteln. Hetreide, Sämereien und Fu tterartz keln in Rommission und auf eigene

Die Firma tung“. Der Geschäftsführer Martin ist

darfs artikeln, ist erloschen.

Vertretung,

Das Stammkawital beträgt 50 00 . schäftsführer sind: rath, Kaufmann unsd Emil Eickfchlag. Kaufmann zu C Jeder der Geschäftg führer und Gickschlaa ist zur selbstän tretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschaf lövertraa 1st am 2. und 3. April 1920 festaestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird g 5 Jahre festgesetzt. r von ? zu 5 Jahren, wenn nicht 1 J vor Ablcuf eine Kündraunag seitens eines

Bekanntmachung der Ge.

Cxrofeld. Nr. 291 ist heute

Handelsregister bei der Firma Aktiengefellschaft Erefeld eingetragen: Durch Beschluß de vom 25. März 1 schaft aufgelöst und Ka muel in Crefeld Crefeld, den .

Das Amtsgericht.

Hermann Grim Gutsbesitzer in Traar.

Generalversamm⸗ g265 ist die Gesell⸗·

Liquidator bestellt.

digen Ver⸗

Sie verlängert

Cxof eld. l.

3. Nr. 164 ist heute warenfabrik mit tung in L. vormals in Erefeld folgen Die Vertretung torin Frau C. heiden, in Crefeld, Die Firma ist erlosch Erefeld, den 33.

delsregister Abt. B te bei der Firma Papier⸗ beschränkter Haf⸗ Lechner C Hayn des eingetragen word sbefugnig der Liquida⸗ 1 Hayn, Maria geb. Ob⸗ ist beendigt.

Gesellschafters

Deffentliche

sellschaft erfolat durch

N chsanzeiger. .

Crefeld, den 19. MWril 1920. Das Amtsaericht.

Cxef eld. Handelsregister Abt. B Vr. 3165 en. 3 reg na n April 1920.

ist heute die Firma 8 nt, ch

für Maschinenteile u Gesellschaft mit beschränkter ͤ it dem Sitze in Crefeld ein˖ O

des Unternehmen ist die kation von Maschinenteilen

welche mittelbar

tschan. ö Blatt 1660 des Handelsregi ichard Bräutigam und als deren J Carl Richard Bräu⸗

Handel mit

getragen worde Gegenstand

te die Firma

Crimmitschau haber der Kaufmann Kigam daselhst eingetragen Geschäftszweig: ällen und Tertilrohstoffen. Erimmitschau, den 23. April 1

eise, Fabri Werkʒeugen . anderweitiger Geschäfte, ꝛt mittelbar biermit zusammenhängen. Das Stammkapital bett Geschäftsfübrer

äat 50 000 „. ton Tempel,

lsregister⸗Beilage Preußischen Staatsanzeiger.

Gebrauchs muster, 4. aus dem Haudels⸗,

Kaufleute: I) ,

in Danmstadt.

achungen der Eisenbahnen enthalten siud,

1920.

. gtterre tg. 8. Derting, J. Genohfen⸗

erscheint nebst der KBarenztichenbeilage

E derse ben find und die Kaufmannzehefrau Marge rethe Bayer in Eber Mida Vebeth Leutr z, gcbh, Hofrichter, in Dresen. Die Gefellschaft hat am 30. Upril 1926 begonnen. Die beiden Ge⸗

Amtsgericht II. feülsckafter dürfen die Gesellichaft nur qe;

me

ö. meinfam vertreten. Prokura ist erteilt Eichs Eeläl. II3321 dem Kaufmann Paul Jobannes Leutritz Han käem Härdelsreg ter Abte lung . I Drecher. Gescké an eig; Vertrieß van Firma Robert kleinen Haushaltungs maschinen sewie land⸗ wirtschafllichen und gewerblichen Ma⸗ inen aller Art. . Y) 1 n . 2 a. Her L Dingelstädi, ist erloschen. Dem Kaufmann delsgesellsckaf Steinbrin *. teining⸗ i ö Vossen in Dingelstädt ist Prokura haus in Dres den. Gesellschafter sind . . die Kaufleute Wilhelm Fuster Mr, Hell⸗ Din gelstädt Eichsfeld), den 2. April. mut. Steinbrink. und Heinrich Wilhelm

1X0. Amtsgericht. Mein snghaus, beide in Dresden. Die 3 ö

Dinslaken. 333] gonnen. Geschäftszweig: Großhandel mit In das Handelsregister ist M. der Papier und Pappen sowie Bertretungen

under Nr. IJ eingetragenen Firma Carl in zieser Branche. Flask Dinslaken heute eingetragen Flaskamp Dinslaken heute eingetragen, ] 6 ö 2 daß das Geschäft auf den Faufmann August delsgesellschaft Heinrich Rüger Höistermann in Dinslaken. Duisburger⸗ straße 16, übergegangen ist und von dem⸗

3) auf Blatt 15 6tz; Dig offen. en

in Dresden. JGesellschfter sind die Kaufleute Heinrich Rudolph Rüger und ma „Karl Flaskamp Otto Alexander Manfred Hering, beide

Dresden. Die Gesellsckoft hat am

1. Wprll i520 begonnen, Geschäftszweig: nl rgrnrhndeten Verbindlichteiken der Handel mit Papier und Schreibwaren und orie der Uebergang Bürobedarssgegenständen.

3) auf Blatt 14795, betr. die Firma

Otto Siewert Brandt in Dres⸗

Dinslaken, den 17. April 1920. den: Der Kaufmann Hans Ernst Arthur

Amtsgericht.

Auf Blatt 252 des Handelsregisters ist f Han⸗

ertrieb von Erzeugnissen aus Tabok.

Brant in Dresden ist in dos Handels ·

gesckäft als perfönlich haftender Geselle 11334 schaffer eingetreten. Die hierdurch begrün. j st dete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1520 begonnen. Der Kaufmann S delsgesells—chaft Sanke & Eger, Tabak⸗ Billy Srandt heißt mit Vornamen richtig fabrikate, in Döbeln. Gefellschafter Wilhelm. ind a. der Kaufmann Gustab Willy Hanke ö in Döbeln b. der Spinner Friedrich Karl tende Gesellschafter sind: Gger in Waldheim. Die Gesellschaft ist Richter, . Kaufmann am 1. Apr 1930 erricht⸗t worden. An- gegebener Geschäftszweig: Herstellung und

3) auf Blatt 657, betr. die Firma

Paur Comp.: Die Kaufmannswitwe Sura Minna Cinendel. geb. Fischer, ist rusgefcheden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben, die Fabrik= besitzer Karl Oskar Erich Einenckel und

Döbeln, den 23. April 1920. Vi Georg Einenckel, beide in Dresden.

Das Amtsgericht.

————

In unser Handelsregister Abteilung B

Handels register Abt. B ist folgendes eingetragen worden;

Die Gefellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns 1Ul3351 Karl Oscar Erich & nenckel ist erloschen.

s auf Blatt 7005, betr. die Firma

Oswald Serrfarth in Dresden: Pro

Nr. 674 am 10. März 1920 bei der kura ist erteilt dem Kaufmann Oswald

J 2 2

; . Firma „Marmoritwerke Gesellschaft

t beschränkter Haftung, mit beschränkter Hastung“ in Dort- mund: Durch Beschluß der Gesellschafter

der Tiqui⸗ pom 12. Februar 1920 ist die Firma ge⸗

Paul Pfütze in Dresden.

auf Blatt 15 84: Die Firma Rein⸗

gold⸗Werkstätten Inhaber Mox Frenzel in Dresden. Der Kauzmann

ke, Martin Max Frenzel in Dresden ist In;

zu andert in „Märkische Marmorwerke, Kauf Gesellschaft mit beschränkter Has⸗

ausgeschieden; Direktor Anton, Peters in

Dortmund und Ingenieur Josef Simon in

Köln sind als solche neu bestellt. Dem

Hans Hoffmann in Dortmund ist Prokura Da 1 1 Pr h 11328 greeilt. Durch denselben Beschluß ist die Vertretungsbefugnis

Fandels⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗

ter Haftung“ in Dortmund. Die Ge⸗ schäftsführer Emil Fleischmann und Max

Junkes, beide in Dortmund, sind als solche ausgeschieden. . Nr. 96 am 2. April 1920 bei der Firma

schaft“ zu Barop: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 13, März 19020 soll das Grundkapital um 3 000009 Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe 3000 neuer auf den Inhaher lautenden Aktien zum Nenn-

beträgt jezt 6 000 000 1. Amtsgericht Dortmund.

PDortmum

ist folgendes eingetragen worden;

schaft ausgeschieden. offenen Handelsgesellschaf

Das Amtsgericht.

Kaufmann in

Der Gesells

chaftsvertraa ist am 3. 4. 1920

von den gesetzlichen slöfungsaründen wird die Geellschaft durch Küänd aung aufgelöst. Die Kündigung darf. der ersten fünf Jahre, laufende Geschäftslahr für voll gere nicht erfolgen. Von da an steht sie jedem jedoch immer nur für den eschäf tsjabres und mit

us311

Darmstadt . Handelsregis A ist am 13. Apri : 88 eingetragenen Einze Bayer in Eberstadt eingetragen daß der Kaufmann Georg G armstadt in das Geschäft al Gesellschafter einge

erstadt geändert

Die neue Firma. bleibt unter g i als 24 einer off gesellschaft ingett bat am 1. April 1

per⸗Dxesdem- Gesellschafter zu, fonllch haftender

Schluß eines G chämonatiger Frist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft m Deutschen Reichsanzeiger. n 20. April 1820.

Das Amtsaericht.

ĩ 1* . 5 Grundel“ zu leicher delsgefellsckaft K

ie Gesellschaf ge begonnen. Persön⸗

Amtsgericht Dortmund.

tragen worden: 14

auf Blatt 15 641. Die offene Han⸗ lein⸗Maschinen⸗Indu⸗ pets strie Paul Schütze R Cie. in Dres⸗ t den. Gesellschafter sind der Fabr Robert Raul Schüße in Rähnitz⸗Hellerau

der Geschäftsfübrer es dahin abgeandert, daß jeder Geschäftsführer in für sich allein die Gesellschaft vertreten

kann. Rr. 647 am 24. März 19290 bei der

g S f Firma ermes ndustrier und 8 6 had ñ worden.

„Baroper Walzwerk, Aktien gesell Gesenschaft mit beschrünkter Sastung

Fetrage von je 1000 46. Das Grund kapital

d. l0o74e] In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 1758 am 24. März 1320 bei der offenen Handelsgesellsckait „Wirriger Co. * in Dortmund: Der bisherige Ge⸗ sellschafler Max Ernst ist aus der Gesell˖

haber, Gesckäftssweig: Hondel mit chem ich technischen Produkten und Groß handel mit Gummiwaren,

83) auf Blatt 56 M65, betr. die Firma S. Oßwald in Tresden: Das Handels⸗ geschäft ist mit der Firma an eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung übertragen

orden.

g) auf Blatt 63656. brir. die Firma N. Fuchs Möbel Ausstattungs⸗ geschäft in Dresden! Das Handel? geschäft ist mit der Firma an eine Gesell⸗= schaft mil beschränkter Haftung übertragen

Dresden, den 23. April 120. Amtsgericht. Abt. III.

PDresdem. w 11337 In das Handelzregiser ist heute auf Blatt 15 645 die Gesellschaft S. Ostwald

mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden;

Der Gesellschaftsverkrag ist am 27. Fe- bruar 1520 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fortführung der von dem Kaufmann Siegfried. Simon Lewkowicz in Dresden unter der Firma S. Oßwald in Dresden und Julius Ittmann Nachfolger in Mannheim betriebenen Han- delsgeschäfts sowie überhaupt der Erwerb und der Verkauf von Möbeln und ähnlichen Gegenständen. der Erwerh der Fortbetrieb, die Errichtung und die Veräußerung von Geschäften, die sich mit dem Erwen und dem Verkauf von Möbeln oder mit zner ähnlichen Tätigkeit befassen, sawie die Ver einigung mit solchen Geschäften und die Beteiligung an ihnen. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft wird 6 auf drei Jahre fest

Nr. 23360 am 2A. , 1920 bei der

„Albrecht Plenger C Co.“ in Dortmund: Die Gesellsckafterin Ehefrau Pleuger Auguste r IV. Abtei. geb. Viebahn, ist aus der Gesellsckaft aus; 1920 bei der getreten. Die Prokura des Hans Erich sfirma Höltermgnn ist erloschen.

kant

efetzt. Das Stammkapital der Gesell= .. belrägt ,,,, Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so dürfen nur zwei von ihnen gemeinsam die Gesellschaft vertreten. Zum Geschäfts. führer ist bestellt der Kaufmann Siegmund Selig in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch

Ilss6] bekanntgegeben: Der. Gesellschafter Kauf. treten n das Handelsregister ist heute einge mann Siegfried Simon Lewkowicz in

Nregzen lggt zuf das Stamm kapital in die Gesellschaft ein die bei Bezeichnung des Gegenstandes des Unternehmens Hbe— friebenen Handelsgeschäfte mit allen Warenvorrã ken re g allen Außen · ständen und Verbindlichkeiten nach dem