Stande vom 1. Januar 1920. Diese Cin⸗ lagen werden von der Gesellschaft zum tretung der von 204 081 S angenommen, wird
Geldwerte und davon 25 000 S auf seine Stamm⸗
einlage angerechnet, so daß seine Stamm-
einlage als voll geleistet gilt. Von sodann zu seinen Gunsten verblei 1X oSI M sind an die beiden andern,
den n
e ⸗
sellsckafter, Kaufleute Samual ir em sowicz, unt Willy Lewkowicz, beire in Dresden, 6 25 000 S an ihn abgetreten worden. Diese legen den auf sie über-
gegangenen Anspruch an die Gesellschaft ven je 2 009 6 auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein. Diese Einlagen werden hon der Gesellschaft zum Geldwerte bon je 2 (000 A angenommen, so daß ihre
St Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen nur durch den Deutschen Reicks- anzei ger. Geschäftsraum: Marienstraße 12. Dresden, den 23. Avril 1920. Amtsgericht. Abt. II.
PDronclen. 11338 „Auf Blatt 15646 des Handels reg sters ist heute die Gesellschaft Tuch s, Möhelgeschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftevertrag ist am 27. Fe—= bruar 1660 abgeschlossen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Fort— führung Fer von dem Kaufmann Siegfried Simon ,. in, Dresden unter der Fimg N. Fuchs, Möbel. & Ausstattungs— eschäft in Dresden — mit Zweignieder— assung in Mannheim — und in Stettin betnebenen Danbelsgeschäfte sowie ühber= haupt der Grwerb und der Verkauf von Möbeln und ähnlichen Gegenständen, der Erwerb, der Fortbetrieb, Tie Errichtung und die Veräußerung von Geschäften, die mit dem Erwerb und dem Verkauf von Möheln oder mit einer ähnlichen Tätigkeit besassen, sowie die Verein gung mit solchen Geschäften und die Beteiligung an ihnen. Do AMuestzattungsgeschäft soll jcboch von der Gesellschaft nicht weiterbetrieben werden. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst auf. drei Jahre festgesetzt. Das Stamm⸗ epital der Gesellschaft beträgt einhundert⸗ fünszigtausend Mark. Ssnd mehrere Geschäftsführer bestellt, so dürfen nur zwei von ihnen gemeinfam die Gesellschgft vertxeten. „Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Siegmund Selig in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage ward noch be . n,. ; Der Gesellschafter Taufmann Siegfried Simon Lewkowich in Dresden legf auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein die bei Bezeichnung des Gegenstandes hes Unternehmens betriebenen Handelsgeschäfte Mit allen Warenvorräten. Inventar, allen Außenständen und Verbindtichkei ten nach dem Stande vom 1. Janugr 19830. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von 6 377 S angenommen und davon 9 000 S auf seine Stammein—⸗ lage angerechnet. Soda seine Stammein⸗ lage als voll gelesstet gilt. Von den so— dann, zu seinen Gunsten verbleibenden 4E 377 w sind an die beiden ande ren Ge⸗ sellschafter, Kaufleute Samuel Arthur Lewkonpieg und Willy Lewkowich, beide in Dresden, je 50 0 0 1 von ihm abgetreten werden. Diese legem den auf sie über⸗ gegangenen Anspruch an die Gesellschaft von je 50 MM MM cuf dae Stammkapital in die Gesellschaft ein. Diese Einlagen wer⸗ den von der Gesellschaft zum Geldwerte von je 5 0 M angenommen, so daß ihre
Stammeinlagen als voll geleistet gelten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reschs— anzeiger. Dresden, den 23. April 190. Amtsgericht. Abt. III.
—
Düren, eheinl.
In
Nn ̃ 11339 das Handelsregister wurde am XY. April 1969) 9 der Firma Dürener Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Vertrieb technischer Be⸗ darfsartikel in Düren eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschcfts—= führers Alexander Schröder ist infolge Amteni ede legung heendet. Amtsgericht Düren.
Pijsse]( dort. 11340
Berichtigend wird bekanntgemacht, daß am 15. 3. I6640 bei der S. R. B Nr. 664 ei tragenen Firma R. Dol⸗ berg, Maschinen⸗- und Felvbahn⸗ Fabrik Akttiengesellschaft, hier, ein⸗ . wurde daß Erhöhung des Grund⸗ apitals um 890 G90 M — nicht 80 000 Mark — bescklossen ist.
Amtsgericht Düfseldorf.
Diisseldorf.
85. 11341]
ö ndelzregister B wurde am 17. April 1920 eingefragen Nr. 1847 die Gesellschaft in nne ischer C Drie⸗ ner nit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in TDüsseldorf, Helmholtz= straße 9. Der ellschaftewertrag ist am 6. Februar 1920 f 4. und abge ändert
durch Beschluß vom 65. April 1920. Gegen. Verkauf samt!i * iss ,
iner, Zentralbrütgrei, Geflügelzucht, die Stammfapiftal beträgt; zo 660 M.
Fabr kation von Geräten und Maschinen schäftsführer ist. Kaufmann. Gerhard
g Geflügelzucht, sowie gewonnenen Erzeu sellschaft ist befugt, vor ne gleichartige oder ähnliche Unlernebmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver. tretung zu übernehmen. Daz Stamm
der Handel mit issen. Die Ge⸗
ammeinlagen als voll geleistet gelten.
Vertretungen.
Kaufmann Ernst Otto dorf. Fo ꝛ handen sind, so ist jeher von ihnen allein
Ferner wird kanntmachungen der när im Reichsanzei
„Allgemeiner Großhandel“, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, mit e ef. in Düsseldorf, Worringer⸗ ra ⸗ an 14. April 1920 f stand des Unternehmens ist Groß⸗Ein⸗ und
ö. . . ö. i,, röster er Emilie Tröster, beide in get inma „H. ö 8* ö ö. in getnagenen Fina „SH. W. Jacobs“, teill, daß sie nur zusammen zur Vertretung in der Gesellschaft berechtigt sind. wird bekanntgemacht:
handen sind, ist jeder derselben zur Ver-
Gesellschaft befugt. Ferner bekanntgemacht: Die Bekannt⸗
Reichsanzeiger.
Nr. 1713
t: eingetragenen Firma Bünten
go., Bau⸗ und
Haftung, hier nachgetragen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. April 1920 ist die Firma abgeändert in „Rheinland Bau X Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung“, der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend abgeändert und die Gesellschaft gufgelöst. Ber bisherige Geschäftsführer Wilhelm Bünten ist zum Liquidator bestellt. Das Handelsgeschäft ist mit der bisherigen Firma W. Bünten &. Co., Bau. und Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung, und mit dem Recht, diese Firma unverändert fort— zuführen, mit allen Aktiven, jedoch ohne die im Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Forderungen und Passiva, mit Wirkung vom 10. April 1929 sbergegangen auf die neu gegründete Gesellschaft in Firma W. Biünten X Co., Bau- C Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf, Neu eingetragen wurde am 19. April 1080 unter B 1849 die Gesellschaft in Firma W. Bünten d Go., Bau⸗ Immobilien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Düfseldo rf. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. April 1920 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die. Fortführung des von der Firma W. Binten . Co., Baur und Im⸗ mobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung, in Düsseldorf unter dieser Firma betriebenen Handelsgeschäfts mit der Firma und mit dem Recht, die Firma unberändert fortzuführen, sowie mit allen Aktiven, ausgenommen die ausstehenden Forderungen, und ohne die in dem Geschäft der, bisherigen vorerwähnten Firma W. Bünten CR. Co. begründeten Passiva und demnach Vermittlung zum An. und Verkauf von Immobilsen und Geschäften aller Art, ebenso der Ewerb und die Ver⸗ dußerung von solchen für eigene Rechnung, fernen Hypothekenvermittlungen und die Ausführung aller ähnlichen Geschäfte. Das Stammlapital beträgt 21 000 Mark. Ge⸗ schäftsführer sind Architekt Hermann Wingerath, Kaufmann Hermann Schatte, Bankdireklor a. D. Paul Börnsen, samt⸗ lich in, Düsseldorf. Sind mehvere Ge⸗ schäftsfühner bestellt, so ist ein jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ techtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Be— fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Amtsgericht Düsseldorf.
Pisseldcorf. 11342
ö? Nachdem dunch Die machungen der Gesellschaft erfolgen nur im 11. Januar 1920 über die Aufhebung von kr. , ; Kriegsmaßnahmen die Verordnung vom Am 19. April 1920 wurde bei der B ** ist, ist die am 9. Februar 1918 eingetragene mobiliengefellschaft mit beschränkter
dum⸗Werke, schränkter
Gesellschaft mit be⸗ Haftung, in
Vero idnung vom
13. Dezember 1917 außer Kraft getreten
Zwangevemaltung erloschen; bei der B 1431 eingetragenen Firma Oskar Wappner, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, hier, daß Oskar Wappner infolge Abberufung nicht mehr Geschäftsführer ist: bei der B 1804 eingetragenen Firma Giesßereimaschinen⸗ Hesessschaft mit beschränkter Haftung, hter, daß der Name des Geschäftsfühverns Hennichs (nicht Heimichs) lautet. Amtsgericht Düfsseldorf.
PDũüsseld orf. 11343]
In das Handelsregister B wude am 20. April 1920 eingetragen Nr. 1852 die Gesellschaft in Firma Sichel schmidt Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf. Der Gesellschaftsbertrag ist am 1. April 1920 festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der 8. eines Fabrikationsgeschäftes der feinmechanischen Branche, der An⸗ und Verkauf von Indu. strieerzeugnissen und Bedarf, sowie der Abschluß anderer Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 46. Geschäfts führer ist Ehefrau Arthur Kesseler, Ilse ge— borene Panne, hier. Sind mehrere 6. schöftsführer bestellt, so sind nur zwei Ge— schäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Femer wird behanntgemochtt: Die Be⸗
nur durch den Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde am 19. April 1920 bei der B 1268 eingetragenen Firma Jonen's Rhein⸗ und See⸗Spedition, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, daß dem August Jüres in Münster i. W. Cinrel vobnva erte llt ist: bei der B 1476 eingetragenen Firma Dresdner Bank in Büffel dorf, hier, daß die Prokura des Rudolf Trottmann erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Pisse dort. 11344 In dem Handels neagister wunde am 22. April 1920 nachgetragen:
Bei ger A Nr. 1488 eingetragenen Fivma C. Jesinghaus, hier, daß der Kaufmann und Druclenzibesitzer Kurt Jesinghaus, hier, jetzt Inhaber ver Finma ist.
Blei der A Nr. 4156 eingetragenen Firmn TZindemann ( Schnitzler, hier, duß Dem. Paul. Föller und dem Hans Mittel- stenscheid, beide hier, Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß sie zusammen oder
In das e e,, ee. B wurden am 19. April 1929 eingetragen:
Nr. 1848 die Gesellschaft in Firma Bimfteinwerk Gesellschaft mit be⸗
jeder von ihnen mit einem anderen Proku— Tisten zur Vertvetung und Zeichnung der Firmn befugt sind. Bei der B Nr. 603 eingetvagenen Gesell—
schränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorsf⸗Heerdt (Ga sen) . Der Ge.
feftgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist. bie Herstellung und der Vertrieb von Bims-⸗Zementdjelen, Schwemmsteinen und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 5 00 S6. Geschäftsführer sind die, Unternehmer Johann Smeets in Düsse dorf ⸗Oberkassel, Balthasar Maeschig in DGüsseldorf⸗ Heerdt. Sind mehrere Ge— schäfteführer bestellt, so sind je zwei Ge schäftsführer oder ein I Tig f fr zu⸗ ammen mit einem Prokuristen zur Ver
tretung der Gesellschaft berechtigt. Dem K Im Mohr in Düsseldorf x derart
Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. . wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs n anzeiger.
und Import-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in ü Düsfewors, Feltraße X (. J. He er. Stephanienstr. 30). Der Gesellschafts⸗ berg jst festgestellt am 16. April 19620. Gegenstand des Unternehmens ist die Dur nf von Erport⸗ und fee, g, owie der Binnenhandel innerhalb Deutschlands, auch die Ueber- nahme don inländischen und ausländischen — ) Das Stamm kapital be⸗ trägt 100 0090 . , nn. ist der 1 ald in Düssel. Falls mehrere Geschäftsführer vor= ur Vertretung der Gesellschaft befugt. 6 cht: Die 9
ellschaft erfolgen
. Nr. 18651 die Mrenschaft in Firma
sie
Der Gesellschaftsvertrag ist
estellt. Gegen⸗
in
amtprokura
6 J
kap tal beträgt 20 060 M. Geschäft führer
und Franz Driever, Kaufmann
rath. F 5 mehrere Gin eber.
rer vor getragenen
ga der Gesellschaft . ichs ⸗ ᷣ sind Carl Fischer, Fabrikant ju Düffe worf, an . JJ
1.
Nachgetragen wurde hei der B 702 ein. Prokung des irma Deutsche Carborun⸗ loschen ist.
schtift in Firma JZosef Meyer, Gesell⸗
selsschaftspertrag ist am 31. März 1535 hier, baß Josef Meyer durch Tod alls Ge—
bestellt und dessen Prokuma erloschen ist.
schaft in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Düsseldorf⸗Oberkassel, daß dem Dr. phil. Emil Kolbe. daselbst, Cinzel⸗ pvokuna ertzeilt ist.
HPDiigseldor F. 22. April 1920 eingetragen:
mit dem Sitze in Düffeldorf, Kölnerland.= straße 26, und als Inhaber der Handelt
. ⸗ . wird bekanntgemacht, daß alls Geschäfts⸗ . Ul850 die Gesellchaft in. Firma zweig angegeben ist; Grofihandel mit Roh. Düsseldorfer Export-Binnenhandel⸗ produkten sowie Astessen und Metallen.
dem Sitze in Düssel dorf, Engerstraße 4. Die Gesellschafter der am 19. Abril 1020 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Julius Hetzel und Friedrich genannt Fritz
in vertrieb Deitz c Co., mit dem Sitze der Haquptniederlassung in Berlin und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf unter der Fi Filmvertrieb Deitz C Co., Zweig⸗ niederlaffung Düsselvorf“, Friedrich- stvaße Be . ind die Kaufleute Theodor Cohn in Benlin⸗Schöneberg und Filtz Deitz in Charlottenburg. Zur Vertretung der Ge=
in Gemeinschaft mit einem andenen Ge— sellschafter oder in Gemeinschaft mit einem g Prokuristen ermächtigt. Nr. M03 die offene Handelgesellschaft I
der elektro- in Hilden, Feldstraße 1. anche. Das schafter der am 1. Avril 1920 begonnenen Ge Gesellschaft sind die Fabrikanten Geuer und Karl Geuer, beide in Hilden.
rart er⸗ hier,
rner haftender Gesellschafber Cimgetzeten ist, die en nunmehrige
schaft mit beschränkter Haftung,
schästeführer ausgeschiedem der Kaufmann Wilhelm Busch, hier. zum Geschäftsführer
Bei der B Nr. 86 eingetragenen Gesell⸗ Firma C. Senßenbrenner,
Amtsgericht Düsseldorf.
ö isis] In das Handelsgreqister A wurde am
Nr. 5000 die Firma Gustav Köhler
nann Gustao Köhler. hier. Außerdem
Nr. 590] die offene nd arge lschast n Fivma Julius Hetzel C Co. mit
etzel, beide hier. Nr. 5h dig offene Handelsgeselsschaft Finna „Internationaler Fäilm⸗
Firma „Internationaler
53. Die Gesellschafter der am pri 16 ee me g chen,
llschaft ist jeder Gesellschafter entweder
kanntmachurgen der Gesellschaft erfolgen
Duisburg.
Nr. 13, die Fiyma Kabeltwerk Duis⸗ burg betreffend, eingetzagen:
bung ist Prokunng erteilt worden. Der Pro. kurist ist zur Vertwetung der Gesellschaft nur in Gemeimschaft mit einem Vorstands= mi igliede bovechtigt.
Pu isburg.
Nr. 188. fabrik, Aktiengesellschaft zu burg betveffemnd, eingetnagen:
1919. betveffend die Deutsche Maschinen- fahnik Aktiengesellschaftt zu Duisburg. wind dahin berichtigt, daß der Name des Proku—⸗ risten nicht Walter Kamp, sondern Her= mann Kend lautet.
PDuisburxę.
Nr. 1697 die offene Handelsgesellschaft W. Æ SH. Paurat, Duisburg, ein⸗
bei der A N45 eingetragenen offenen
.
Salm, Möbel-⸗Vertrieb büro“, hier,
ersyschen ist.
Bei der A 36593 einge tragenen Rrma Max Heimann, hier, daß der Meta Seckbach in Duisburg und dem Berthold Blumenberg in Gelsenkirchen, letztever demnächst in Düsselldorf. Gessamtprokura
ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und zur Zeichnung der Firma befugt sind. bei der A 4881 eingetragenen Firma Häusler C Püttmann, hier, daß die Firma geändert ist in „G. Hermann Häusler“.
, in Firma Fischer K ertel, hier, bas die Gesellschatt auf. gelöst und der bigherige Gesellschafter Ernst Hertel alleiniger Inhaber der Firma ist.
Amnegerickt Düssel dorf. Duisburꝝ. 1UlI5646ñ] In das Handelsregster A ist unter Nr. 502, die Firma Nölgen T Bessel, Duisburg, betzreffend, einge wagen: Persinlich haftende Gesellschafter simb: Heinnich Nölgen und Louis Bessel, beide Mauflleute zu Duisburg. Die Prokura des Raul Kollmann ist erloschen. Die offene HSamndeltzgesellschaft hat am 1. Juni 1919 begynnem,
Duisburg, den 13. Avril 120. Das Amtsgericht.
Puisburg. IUIl347] In das Handelsrenister A ist unter Nr. 1869 die Finma Hansen Neuerburg
Co., Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung Duisburg, betreffend,
. fleut 8 8 Den Kaufleuten Fritz Brunsieck Koblenz, Franz Schaube zu Ci fctur Ruhmort und Franz Dronke zu Koblenz ist für dir Jweinniederllassung. im Duisburg Gesamwmroßung in der Weise erteilt, daß je zwei derselben gemeinschaf tlich zur Ver—= thretung hefugt sind. Duisburg, den 16. April 1920.
Das Amtsgericht.
Pulis hung. . (11348 In das Handels reaister A ist unter r. 635 die offeng Handel sgesellschaft hein isch⸗ Weffsünfch? Treuhand⸗ e , ne , Ditzel C Kraemer im berhausen mit einer unter der inn „Rheintsch⸗Westfälische Treuhand⸗ gesellschaft Ditzel R Kraemer be⸗ hriebenen Zweinniedenlassuma in Duis⸗ burg eingetragen. Persönlich haf ende Gesellschafter sind: IN) Büche vrepisor Josef Ditzel. zu Ober ⸗ hausen, 2) Büchervevisor Heinrich Krämer zu Duighuma. Die Gesellschaft hat am 14. Januar
begonnen. Duisburg, den 17. April 1920.
Das Amte nericht.
Pu isburrg. 11349
Nr. 1696 die Firma Zohren C Co. eingetragen. Vensönlich haftender Gesellschafter ist
der Ingenieur Wilhelm FJohren im Buis. burg.
beconnen. Es sind zwei Kommanditisten wor handen.
Duisburg, den 17. April 1920. Das Amtsgericht.
(II360]
In das Handelswegister B ist unter
Dem Divektor Grnst Franke zu Duis⸗
Duisburg, den 19. Avril 1920. Das Amtsgericht.
(11361
ĩ B ist unter
Deut sche Maschinen⸗
Duis⸗
Die Bekanntmachung vom 4. Dezember
In das Hande ie her die
Duisburg, den 19. April 1920. Das Amtsgericht.
(Iis52] In das Handelsregister A ist unter
etragen.
daß die Liguidation beendet und die a,
derart erteisst ist, daß sie msammen oder
Bei der A 5397 eingetvagenen offenen
In das Handelsregister A ist unter Kommanditgefellschaft in Duisburg
Die Gesellschaft hat am 17. April 1920 ver
Königsbach: schaft ist aufgelöst, die Firma erlosche
Die Gesellschaft hat am 1. April 1920
Neisholz: Handelsgesellschaft in Firma Meyer X begonnen,
Duisburg, den 20. April 1920. Das Amtsgericht.
NPDwishuræ. (11354 In das Handelsregister B ist unter Nr. é, die Firma F. Karl Schmidt G Co. G. m. b. H., Duisburg, be⸗ betreffend eingetragen:
Der Siß der Gesellschaft ist nach Großenbaum verlegt. Durs burg, den 35. April 1920 Das Amtsgericht.
1 ö
Duisburg.
In das Handelsregister B ist unter Nr. 328, die Firma Duisburger Eis⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Duisburg, betreffend, ein=
getragen:
Dem Ludwig ahn in Duisburg ist rokura erteilt. Er ist nur berechtigt, die
Ge sellschaft in Gemeinschaft mit einem
Geschäftzführer zu vertreten.
Ver Geschäftsführer Willy Werth ist verstorben. An seine Stelle ist der Brauereidirektor Otto Werth in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt.
Hinsichtlich der Abänderungen des Ge— k zu den 55 6 und 7 wird guf den Beschluß vom 24. Februar 1929 Bezug genommen.
Duisburg, den 20. April 1920.
Das Amtsgericht.
113655]
Duisburg. 11356
In das Handelsregister A ist unter Vr. 1699 die Firma Hugo Schumacher, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schumacher zu Bochum eingetragen.
Duisburg, den 21. April 1920.
Das Amtsgericht.
NPDuisburg-Itunrort. 11357 Im Handel bregister A 164 wurde am 20. April 1920 bei der Firma Wittgen⸗ stein C Horn, Rheinische Lampen—⸗ fabrik Ruhrort, eingetragen: Die offene ,, , . ist aufgelöst. Otto Wittgenstein führt die Firma allein fort, Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Huisburg- Ruhrort. 11358
Im Handelsregister A 488 wurde am 2. April 1920 bei der Firma Karl Weber in Hamborn eingetragen: Die y, lautet jetzt: Ernst Kerstholt in Hamborn. Inhaber ist jetzt Kaufmann Ernst Kerstholl in Hamborn.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
PDuishurꝶ-HRKunrort. 11359 Im Handelsregister A 10165 wurde am 29. April 1920 die Firma Bartmann c Lankes in Duisburg⸗Ruhrort eingetvagen. Inhaber sind Kaufleute Peter Lankes und kob Bartmann in Duis⸗ burg⸗Ruhrort. Amtsgericht Duisburg-Ruhrort.
PDnrisburg-HKuhrort. (11360 Im Handelsregister B 277 wurde am 20. April 1920 die Firma Vereinigte Spediteure und Schiffer, Rhein⸗ schiffahrtsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung Duisburg⸗Rnuhrort, eingetragen. Stammkapital: 1 302 500 . k des Unternehmens sind Wasser— verfrachtungen und die damit unmittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte auf dem Rhein und allen mit ihm in Verbindung stehenden schiffbaren Wasserstraßen. Ge⸗ schäftsführer sind Wilhelm Himmel und Heinrich Baecker in Mannheim, stellver⸗ tretender Geschäftsführer ist Josef Tichel⸗ kamp in Duisburg⸗Ruhrort. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Februar 1963 festgestellt und abgeändert am 29. April 1913 und 25. April 1914. Je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder ein Geschäfts. führer mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinsam können die Gesell⸗ schaft vertreten.
Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort.
Du isburg-Htuhrort. 11361 Im Handelsregister A 11 wurde am 22. April 1920 bei der Firma Ernst Sauer in Duisburg-⸗Ruhrort einge— tragen: Die Prokura Ernst Küpper ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Duisburg-Ruhrort.
Durlach. 11362 Handelsregistereinträge: Eingetragen wurde zu Krieger C Kulhanek Essen⸗ zenfabrik, Grötzingen: Franz Kulhanek
ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Dio Hefe fiche ir en den ge nz efell schaftern fortgesetzt.
Eingetragen wurde zu Gebr. Maier, Die offene Handelsgesell⸗ t. Amtsgericht Durlach.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Firma Geuer C Co. mit dem .
Die Gese
Paul Nachge tragen wunde bei der A I373 ein-
daß der Kaufmann, Wal ber Jacobs Barmen in das Geschäft als versönlich
offene Sandelsgesellschaft,
Kaufmann Heinrich Paurat, beide in Duls— bu
begonnen.
Pu ishung.
Nr. Haubold C B
der Kaufmann Walter Paurat, ) der
rg. Wie Gisellscaft hat am 16. April ao
Eherswalde.
silz63] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 454 die offene Handelsgesellschaft H. Dietmar Inh. Otto Schu mer a Co. Eberswalde eingetragen worden.
Duisburg, den 20. April 1920 Das Amtsgericht .
II353) n b ist unter die offene Handelsgesellschaft
artz, Duisburg, ein—
In das Handelsregister A 1698 . n
bisherige Fimma fortführt, am Januar 1920 begonnen hat. und daß die Christian Trummel er⸗ 1)
m
getragen.
Persnlich haftende Gesellschafter sind: Fi Kaufmann Heinrich Haubold, 2 Kauf—
ann Frang Bartz, beide in Duishurg. Hande hregister
Persönlich haftende Gefellschafter sind:
Der Klempnermeister. Olto Schumera und . der Fabrikbesitzer Fritz
Helmich beide in
Die Gesellschaft hat am
berswalde.
I. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter
ur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen
Asammen mit dem Prokuristen ermächtigt. Dem Kaufmann Erich Helmich ist Pro—
irg erteilt. Obige Gesellschaft war in unserm
A unter Nr. 208 bisher
In Abt. B: J Unter Nr. 119 bei der Firma Reimann C Stock Nachf. mit beschränkter Die Prokura
unter folgender Firma eingetragen: S. Dietmar Inh. Otto Schumera.
Eberswalde, den 12. April 1920.
tsgericht. Haftung in Vohwinkel. . ee mn who rich ift Trloschet⸗ 3n * n rn When e n dzt. A: Eihenstg le. 11864 I Unter Nr. 24 bei der offenen Han⸗
Im Handelsregister ist heute auf dem k Ernst Friedr. Dörffel in
Eibenstock betreffenden Blatt 101 für
delẽgesellschcft Bernhard Max Rau⸗ haus, Eronenseld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
den Stadtbezirk folgendes eingetragen I Unter Nr. 1027 bei der offenen worden Handelsgefellschkaft F. A. Schmahl zr. Der bisherige Inhaber. Naufmann Surberg bei Ercnenberg: Der
Ee Böen n Geht. in rr , , 'n weg ne geh , gen e gn , ,,, , Marie Chise, dern. Por sel , Cen Lisette, geh. Berger in Cronenberg-⸗Heidt, . ,, a g nhichzoreeff smntlich n Geflligefterin ene ren,, we, Firma Gibenstock, zur Fortführung übernommen F. Jost, Elberfeld: Dem Kaufmann wo den, . 2 Februar 1917 Wilhelm Schaefer in Clberfeld ist Pro, 3. , ist an e enn inna erteist. ö Die Prokura des Paul chi . ESchmi ; n, , werhnnte Gele schafterin Kö Frege bei der offenen aus eschloJ en. Fo., Eronenberg: Bie Gesellscha Die Pottrg des an , on gufgelöst. Der bisherige (wellschafter Eugen Dörffel jr. in Eibenstock ist er Wllbald Berns ist alleiniger Inhaber der
loschen. ; . nec klbenntog zer e n, woa. iznahnntz Nr. 1048 beJ der Firma Das Amtsgericht. August Berns & Co., Cronenberg:
2 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. No-
Fisenach. [13656] Pember 1919. Der Kaufmann Rudolf
Berghaus in Cronenberg ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
In das Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 7M , worden: Firma Bös X Beyer in Eisenach. Persön⸗
ĩ aftende Gesellschafter Perücken,. 6) Unter Nr. 24d. hei der gffenen , . Bös, Kaufmann Hamdelsgefellschaft Wilhelm Palm⸗
strom, Elberfeld: Der Kaufmann John Thomas Borrow in Köln ist in die Gesell= schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . ; R Unter Nr. 3089 bei der Firma Moeskes Staude, Elberfeld: Dem Kaufmann Ewald Hohmann in Barmen ist wokura erteilt. U * Unter Ni, 3092 bei der 3 Koch Mann, Elberfeld: Die rokura des Fritz Hengstenberg in . ist erloschen. s) Unter Nr. 533665 bei der Firma Hugo Oppenhorst, Elberfeld : Dem Kaufmann Alfred Schulz in Elberfeld ist Gesamtprokura erteilt. . 165 Unter Nr. 3732 bei der offenen Handelsgesellschaft Pott Co., Elber⸗
Sskar Beyer beide in Eisenach. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. . 1920 begonnen. Eisenach, den 19. April 192. Das Amtsgericht. IV.
Lisenach. IlII366 In das Handelsregister Abt. A R unter Nr. 793 eingetragen: ffene Handels⸗ gesellschaft Regenspurger G Pfeil in Eisenach. er nig, haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann ö Regen gpurger und Kaufmann. Otto feil beide in Gifenach. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1920 begonnen. Eisenach, den 19. April 1920.
Da n,, 9 feld: Die ,,. ist aufgelöst. Die R 1; c ist — sch ⸗ 4 8 din g ö 3899: Die Firma
In das Handelsregister Abteilung A ist unter ö. bei der Firma Avolfv Richter & Co. in Eisenach eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Kaufmann Fritz Köhler in Erfurt ist allei⸗ niger Inhaber der Ürma, seine Prokura ist erlofchen. Der Sitz der Niederlassung ist nach Erfurt verlegt; die Zweignieder⸗ lassung in Manila ist aufgehohen. Eisenach, den 23. April 1920. Das Amtsgericht. IV.
Maß Rauhaus, Cronenberg, und, als deren Inhaber Fabrikant Max Rauhaus
in , , .
15) Unter Rr. 3900: Die Firma Bern⸗ hard Rauhaus, Crohenberg, und als deren ¶ Inhaber Fabrikant Bernhard Rauhaus in Cronenberg. Der Ehefrau Bernhard Rauhaus, Sehna geb. Stuhl ⸗ mann in Cronenberg, ist Prokura erteilt.
135 Unter Nr. 3901; Die Firma Oskar Seligmann, Elberfeld, und als deren Eisenberg, :- il368] . Kaufmann Oskar Seligmann in
. 3, A z Fenk? Elberfeld.
In das Handelsregister Abt. A ist heute ig gericht Elberfeld. und, e Den ö. fene sam e far, Amtegericht Elberse chaft „Lange eger“ mit dem 3,
869 in , i, 5 Elbing. tren wowen. Pet it hattente Cz. ist hente zu Nr Hh bel der Firma aindreas ellschafter find Wilhelm Lange in Khon eel nr Corn andetragen, daß de ö 1 Martin Weger in ie chen Vairftein in Elbing eingetragen deer bach, S.⸗A. Die 1 , 190 ke. in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
Vas Amtsgericht.
—
II370
Piber feld. Ul560] geschlossen ist. In das Handelsregister ist eingetragen Elbing, den 16. April 1920. worden: Amtsgericht.
Am 14 April 1920 in Abt. A I Unter Nr. 157 bei der Firma August Reiser, Elberfeld: Jehiger Inhaber der Firma ist Witwe August . ist heute zu Maria geb. Paulus in Elberfeld.
EIhbing.
In unser Handelsregister Abteilung
Elbing, den 19. April 1920.
stehen. Dem Kaufmann Hans Reiser in Amtsgericht.
Elberfeld ist Einzelprokura erteilt.
27 Unter Nr. 1224 bei der gen Handelsgefellschaft Himmelmann⸗Poth-⸗ Eibing mann, Elberfeld: Die Kaufleute, jetzt
ö s. Ae. 39 ö sind aus ese ausgeschieden. .
5 . Nr. 1335 bei der Kommandit⸗ esellschaft Ferd. Esser C Co., Elber⸗ R Die Prokura des Paul Coeler ist
schaft S Elbing folgendes eingetragen: Die Beschluß der
In unser Handelsregister Abteilung
. n, Kaufmann Benne Swiecnhomski in Elbing Gesellschaft hat am ö Inhaber der Firma und der Uehergang
z. ündeten Fomderungen und Verbindlich- Whriilumg i. be dein Cnre be des Geschäfts durch den Kaufmann Benno Swieczkowski aus⸗
.
A Nr. S8 bei der offenen Han⸗ eld. Die delsgesellschaft Bensch ( Lutter in Prokura der Witwe August Reiser ist er ⸗ Elbing eingetragen, daß dem Kaufmann loschen, die des August Söltzer leibt be. Emil Hilger in Elbing Prokura erteilt ist.
3 (11372 ⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Rentner, Richaid Himmelmann und Alex ist heute Rr. IM ber der Aktienge ell⸗ . für Handel und Ge⸗
werbe Zweigniederlassung . in ro
des Fritz Eggeling ist erloschen. Durch ö 4. n ,, vom
.
wurde unter O.
n das „Ziegelwerk
1II374
andelsregister Abteikung B der 3. 2 heute eingetragen: Gemmingen,
esell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Gemmingen“.
Gegenstand des Unter
nehmens st die Herstellung und Vertrieb
von Tonwaren und
Baumaterialien aller
Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich an
gleichartigen Unternehmen zu Grundsticke,
gewerbliche
beteiligen, nlagen und
Bauten zu erwerben, zu errichten und zu
de
ren Wer
veräußern sowie mit Inhabern von an⸗ ö . Verträge er usch d . Stammkapital 45
16. Geschäfts⸗
führer find: Hermann Peter Eckert, Re⸗
ierungshaumeste⸗ — ö Müller, Kaufmann in
die zusammen zur schaft befugt sind.
trag ist am 24. März 1920 fest 35 ,, der erfolgen in der Eppinger 3 . den 21. April 1920. Badisches Amtsgericht.
Erfurxt.
tung, Erfurt. nehmens ist der Betrieb einer chemischen
Fabrik, die sich mit der Vertrieb und dem Hande
in Stuttgart, und Vertretung der Gesell⸗ Der Gesellschaftsver⸗ estellt. esellschaft Zeitung.
11375
In unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr.
irma Hermann e er, mit beschränkter Haf⸗
183 die Schrecker K Co. Gegenstand des Unter.
erstellung, dem chemischer und
verwandter Produkte aller Art befaßt, so⸗ wie der Betrieb aller damit im Zusanmen⸗
bange stehender Geschäfte. kapital beträgt M 000 A6. C ist Kaufmann Günter Weitemeyer, Gesellschaftsvertrag 15. März 19260 abgeschlossen.
Erfurt, den 12. April 192. Amtsgericht. Abt. 3.
furt.
Der
Erfurt.
eingetragen Fümg F. sellschaf
Erfurt.
2
erloschen. . 30. Oktober 1919 sind 8 4 der Satzungen,
4) Unter Nr. 1576 bei der ,, betr. Bekanntmachungen, § 16 der delsgesellschaft Wilhelm Möller, Satzungen, betr. ö 20 der Elberfeld: Der Spebiteur Bruno Saßungen, betr. Abstimmung des Auf⸗
kö ist aus der Gesellschaft aus- ieden.
] 5 Unter Nr. 3251 bei der offenen , , Speditionskontor rechls in der
ichtgvats, Saß der Satzungen, betzr. Genepal . und deren Einberufung, 27 der Satzungen, betr. Ausübung des Stimm⸗ Generalversammlung, ge⸗
Görlich C Co., Vohwinkel. Der ändert, Abschnitt III und 8 36, betr. das
Kaufmann und Spediteur Artur Görlich Verhältnis zur Seshandlung, gestrichen. 3. ö ; Gesellschaft , ,,, . wie bisher
im Deutschen Reichsanzeiger, sondern im .
Stelle später e r amtliche Bekanntmachungen. Der Auf ichtstat ist ermächtigt, in jedem einzelnen bestimmen,
Die von der
in Vohwinkel ist mit Wirkung vom ⸗ n kanntmachungen erfolgen nich
1. April 1920 ab. aus der Gesellschaft aus- geschieden. (Meichzeitig ist die Marta Görlich, ohne Beruf in Vohwinkel, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗· schafte rin eingetreten. Dem Kaufmann und Spediteur Artur Görlich in Voh⸗ winkel ist Prokura erteilt.
Tygodnik Urzedowy oder
alle noch andere Zeitungen zu
6 Unter Nr. 3726 bei der Firma in denen die Bekanntmachungen erfolgen Paul Schumacher, Elberfeld: Die sollen. Firma ist erloschen. ö Elbing, den 21. April 1920. 7 Unter Nr. 3897 die Firma Adolf Amtsgericht. en , , , . ö. a 8. Emmendingen U373 b mann Adolf Haag in Elberfeld. im . 13 be 5 Rr. 3366 die offene Handels. In das Handelsregister A Band 1 zu
gesellschaft unter der Firma Wiechers &. Q. J. 5?! — Firma Louis Jaist
Hilgers, Elberfel z 69 begbnnen hat, und als deren perfön· Dem Kaufmann Karl August fich haftende Geseilschafter die Qaufleute Denzlingen ist Prokura ertellt.
aist
in
die am 1. April Denzlingen — wurde heute eingetragen:
in
der offenen C Zieger, Gesellschafter Kaufmann Hermann in Erfurt ist aus der eschieden. 16 — den 15. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
eingetrag offene
yr furt.
Schmeling. E tende Gesellschaf
ling, Erfurt.
Erfurt. der Firma Fütterer
Erfurt, den
Erfurt.
Erkelemæ. , n. Erkelenzer dem Sitze in und der dient.
Geschäftsführer
1920 festgeste
Eschwege. In das n Nr. 282 die
Eschwege. kura erteilt. Steinmaterial.
Eschwege. In das Han
Ernst Wiecher Rillv Hilgers in! Emmendingen, den 20. April 1920. kö. . Bad. Amtsgericht. I.
worden unter
In unser Handelsvegister A eingetragen worden unter Nr. Löwen Apotheke, ̃ Erfurt; . Slsing in Erfurt ist Prokura erteilt.
In unfer Handelsregister A eingetragen worden unter Nr. Firma Hans Gerlach, S , . 33 der Kaufmann Hans Gel Erfurt, den 19. April 1990.“
Amtsgericht. Abt. 3.
eute eingetragen die ; Maschinenfabrik, Gesell- herige aftung, mi
schaft mit beschräukter S Gegen · haber
Das Stammkapital betr
inand Clasen in , , e, ist vom 6. April
Das Stamm⸗ Geschäftsführer
ist am
ie uns. andelsregister B ist heute . ; hz. 119 bei der W. Hermann Liebe Ge⸗ t mit beschränkter Haftung Erfurt: Durch die Beschlüsse der Ge · sellschafter vom 20. XI.. 1919 und 14. ö. 1920 ist das Stammkapital um je 45 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 300 000 Erfurt, den 13. April 199. Amtsgericht. Abt. 3.
—
Mp0
IIl377] Flensburg ift in das Geschäft als persön. In unfer Handelsregister A ist heute lich haftender Gesellschafter eingetragen worden unser Nr. 1551 bei Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 be⸗ ; Handelsgesellschaft Berner Erfurt:
Der ellschaft aus
lI378] ftebenden Hauptniederlassung. In unser Handelsvegister A ist heute en worden unter Handelsgesellschaft
Nr. 1658 di
rfurt. ter sind
[I1378] vom 22. April 1920 bei ist heute Olsen in Flensburg: Die Prokura des 1I65 bei Kaufmanns Heribert Flensburg ist erloschen.
Dem
17. April 1920.
Amtsgericht. Abt. 3.
1380 ist heute 1661 die vielwaren⸗
,, Inhaber ist 49 7.
Erfurt.
1 Handelsregister Mn
Erkelenz. Der
Unternehmens ist die Herstellung e. . von Maschinen und alles,
was mit dem zusammenhängt und dem
igt 80 000 z. Oberingenieur
ist der Erkelenz.
lenz, den 15. April 1920. ö De Amtsgericht.
elsregister Abt. A k
9, Das Geschäft
Das Amtsgericht, Abt. Il in Eschwege.
delsregister Abt. A ist
20 April 1920 bei der Firma Gebr. Koenig in Eschwege (Nr. 30 des Re—
Gemmingen,
Er
bisherige Zieger
die Kaufleute
Firma!
1382 Muschelk ift a
Firma uschelkalkstein⸗ werke Kalteneber Georg Fürchte— nicht in Eschwege am 19. Apri eingetragen worden. ist der m Georg r
nicht, geb. Pontom, in
1 1920
nna Fürchte⸗
t .
Handel mitz Rohsteinen und bearbeitetem
gisters) eingetragen worden Die Prokura Ehefvau i. ö . . in Eschwege ist erloschen, em Kauf⸗ e en 3. Holzapfel in Eschwege ist Pro⸗ kura erteilt. ;
3 Amtsgericht, Abt. IIl in Eschwege.
hausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Willing in Frankenhausen, und unter Nr. T3 die Firma Paul Walker in Frankenhausen und als deren In— 5 der Kaufmann Paul Walker in Frankenhausen eingetragen worden.
Frankenhausen, den 12. April 190.
S Amtsgericht. Eschwege. ö Schwarnb a In das Ee Tdelsregister Abt. A ist unter ——— Nr 283 die Firma, Ernst Greiner in Erank furt, Main. sss3] Eschwege am 20. April 1929 eingetragen Vergssenefithungen
worden. Inhaber der Firma ist der Dach= deckermeister Ernst Greiner in Eschwege. Die Firma betreibt Dachdeckerei u. BVlitz⸗ IVbleilergeschäft und den Handel mit Bau
materialien. . 5 Amtsgericht, Abt. Il in Eschwege.
Hasch weiler. IUI15385 . das hiesige Handelsregister Ahtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 184 die offene
Handel sgefellschaft in Firma Witme ** 6 .
n Höngen eingetragen worden. Die Ge— sellschafter sind die Witwe Josef ECmundts in Höngen und Josef Bergstein in Als—⸗ dorf Die Gesellschaft hat am 23. März 15h begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft . J 4 Gesellschafter Josef Bergstein berechtigt. Eschweiler, den 20. April 1920.
Preuß. Amtsgericht.
Fischkhanusem. 11385
In unser Handelsregister A ist heute
unter Rr. 79 die Firma Josef Loepki
in Neukuhren und als deren Inhaher der
Kaufmann Josef Loepki in Neukuhren eingetragen worden. .
Fischhaufsen, den 1. April 1920. Das Amtsgericht.
1
Fischhanusen. . 11387 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 80 die Firma Otto Zimmer⸗ mann in Germau und als deren In— haber der Kaufmann Otto Zimmermann in Germau eingetragen worden. Fischhausen, den 16. April 192. Preußisches Amtsgericht.
FIiensbur,. 11389 ö das Handelsregister A vom 19. April 1920 bei der Firma Quaas G Petersen in Flensburg: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Fer⸗ dinand Wilhelm Heinrich Wiethüchter in
eingetreten.
gonnen. Amtsgericht Flensburg.
aus dem Handelsregister. A 342. Ludwig Klement. Das bisher
vom Kaufmann Johannes Römmler be— triebene Handelsgeschäft ist auf Kaufmann Ludwig Klement in Frankfurt a. Main übergegangen.
A 23265. 2I. & G. Frank. Dem Kauf⸗
mann Fritz Falk in Frankfurt. a Mamn ast Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokuren
des Friedrich Falk, Siegfried Reißner und
die Einzelprokunn des Moritz Feitler sind
erloschen. . .
B 45. Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie. Die Proknna des Louis Uhlfelder ist erloschen. A S27Id. Nöth X Horsch. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichhet worden. die am 1. Avril 1920 be- gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Willi Horsch und Fritz Nöth, beide zu Fvankfurt g. Main.
B 138. Frankfurter Soeietüts⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Heinrich Schüler ist nicht mehr Pyrokurist. ;
B 1223. Direction der Disconto⸗ Gesell schaft Filiale Frankfurt a. Main. Die Prokuren des Karl Baer und Julius Kahn sind erloschen.
A S253. Ernst Paltzer & Co. Den zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kauf⸗ leuten Ferdinand Krämer und Carl Paltzer jr. ist in der Weise Gesamtvrokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten befugt sind.
790. Ausführungsstelle Blitz Messenger Boy⸗Institut. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In Aus—⸗ fühyung des Beschlusses der Gesellschafter⸗
versammlung vom 6. Februar 192 ist das
Sbammkapikal um 1000 MS erhöht. Das Stammkapital beträat nunmehr 35 000 16. Der Gesellschafter Willhelm Röder hat auf die von ihm übernommene Stammeinlage von 1000 S das unter der Firma: „Aus⸗ führung Blitz⸗Radler Wilhelm Röder“ betriebene Geschäft eingebracht. Der
stand des Unternehmens ist ausgedehn die von der Firma: „Ausführung Bütz⸗ Radler Wilhelm Röder“ betriebenen Ge⸗ schäfte. Der Ehefrau Elisa Röder, geb. Pippert, ist Prokuya erteilt. :
B 356. Rademanns Nährmittel⸗ Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter
FIęnshur. 11389 Eintragung in das Handelsregi ster vom 2X. April 1920: Firma und Sitz: W. C H. Lehmkuhl, Flensburg, Hweigniederlassung der in Samburg be—
VNersönlich haftende Gesellschafter: e Y Kaufmann Wilhelm Johannes Christian
Gebrüder Jehmkuhl, ) Kaufmann Helmuth Detlef Persönlich haf⸗ Johannes Lehmkuhl, beide in Hamburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Walter Schmeling und Gerhard Schme schaft hat am 19. Dezember 1918 be⸗ Die Gesellschaft hat am gonnen. 1. April 1920 begonnen; a Erfurt, den 1h. April 1920.
Amtsgericht. Abt. 3.
Amtsgericht Flensburg.
—
Flenshurg. Eintragung in das l r Firma J. A
Jens Adolloh Olssen
II390] ,, , . A e
in
Haftung. Die Geschäftsführer Hermann Frey und Adolf Wolf haben ihr Amt niedergelegt. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt Dermann Hofmann, Inhaber einer Konditorei in Frankfurt a. Main. B 1411. Jacob Kyritz Söhne, Aktiengesellschaft. Dem Kaufmann Philipp Wolf in Talheim, O.⸗A. Tut. lingen ist Einzelvrokunn erteilt. A S275. Sugo zrlowsky. Unter dieser Finmea betzreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Hugo Or⸗ lowsky zu Frankfurt a. Main ein Handels⸗ geschäft gls Gnzelkaufmann. A S276. Martin Loeb. Unter dieser Fiyma betveibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Martin Loeb zu
s Frankfurt a. Main ein Bankgeschäft als
Einzellaumann. Den in Frankfurt a. M. wohnhaften Hausleuten Martin Weißmemn und Max Isenberg ist Einzelwrokura er-
ö Amtsgericht Flensburg. 1 A S277. „Damenmoden⸗Schnitt⸗ Fürde. (Il3901] zeichen und Zufchneidentelier Frieda
In unser Handelsregister ist heute ir Abt. A unter Nr. 58 bei der Firma Nebe⸗ ling C Feldmann in Finnentrop emn⸗ getragen: Die Zweigniederlassung in Olpe
ist aufgehoben. Förde, den 19. April 1920. Das Amtsgericht.
Fr de. Abt. A unter Nr. 10 B eingetragen: Gesellschafter Kaufmann der Firma.
Förde, den 21. April 19V. Das Amtsgericht.
ist heute eingetragen worden: 1) zur Firma Sch
ist . 6 . n , ,. eichzeitig ist der Kapitän zur a 3 . Zuckschwerdt in Franke
haftender Gesellschafter eingetreten.
Gesellschafter ermächtigt. zur Firma
Inhaber der Firma ̃ r ö icht in Der Knopffabrikant Georg Ehrenberg in , . Fe, nn gen ist infolge bie er aus der
Gesellschaft ausgeschieden; 3) zur
ist erloschen: 4 zur Firma kenhausen —
(11392 In unser Handelsregister ist heute in bei der Firma 1381] Schauerte C Belke in Lenhausen
Die Gesellschaft ist aufgelöst. . anz t Schauerte in Lenhausen ist alleiniger In-
Frankenhausen, Kyffh, 11306] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A
neider . Willing, Frankenhausen = Nr. 3. Der Knopf fabrikant Frang Willing in Frankenhausen
See mn⸗
haufen in die Gefellschaft als perfönlich Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
2) Aug. Ehrenberg Nachfl., Frankenhausen — Nr. 109
. Friederike Vetterlein, Frankenhausen — Nr. B: Die Firma
W. Probst sen., Fran⸗ Nr. 231; Jetz ger Inhaber (11383) ist der Kaufmann Otto Kirchner in
Fein“. Unter dieser Firma betreibt die zu Frankfurt a. Main wohnhafte Fräulein Frieda Fein in Frankfurt a. Main ein DSandelggeschäff als Cimielkausmann. B 1685. Bruchsaler Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Sai⸗ tung. Dje unter dieser Firma in Bruchsal bestehende Gesellschaft mit be— schränkter Haftung hat ihren Sitz nach Frankfurt a. Main verlegt. Der Gesell⸗ schaftsperbrag ist am 11. und 17. Dexember 1914 festgestellt. Jeder der Geschäftẽführer ist zur Vertretung der Gesellschaft und zur selbständigen Führung der Geschäfte befugt. Zu Geschäfts führern sind bestesllt Huge Hirschfeld. Kaufmann in Frankfurt g. Main, und Leopold Deutsch. Kaufmann in Fvankfurt a. Main. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Schuhwaren und Fahri- katen ähnlicher Art. Das Stammfam it l beträgt O0 06. Die Bekanntmachungen * , . erfolgen durch den Deut- en Reichsgnzeiger. A 5105. F. Kaufmann X Co. Buch⸗ druckerei. Die offene Handelsgesellschaft 8 gufgelöst. Der Buckdrucker Friedrich rhold in e n, a. M, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Den Friedrich Gerhold usgeschlossen. Die n lcutel jetzt: F. Kaufmann C Cy. uchdruckerei, Inh. Friedrich Ger⸗ hold. ⸗ A 50918. . . Die Gesellschaft ist aufgelöst. ufmann Gustab Adolf Ellinger ist ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Gehlen ist alleiniger Inhaber der
a. ö a nr furt a. Main, den 14. April 1920. =
m Frankenhausen. . 9 ist heute unter Nr.
232 die Firma Franz Willing in Franken⸗
Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.