Frankfurt, Main, Ula 5] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A 79509. Lack Humbert, Humbert W Co. Die Firma ist geändert in: Lack⸗ Sumbert, Ludwig Humbert Co.
A 3224. J. Ermann. Das unter Tieser Firma bisher vom Kaufmann Isaae Ermann betriebene Geschäft ist durch den Eintritt des Kaufmanns Fritz Jacobi in Frankfurt a. Main als persönlich haften⸗ der Gesellsckafter in eine offene Hantels- gesellschaft umgewandelt worden, die am J. April 1920 begonnen hat. Die Einzel⸗ prokura der Frau Sarah Ermann bleibt bestehen.
A 8279. Rennert ⸗Stauböl Ger⸗ mania, Inh. Georg Meyer. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Man wohnhafte Kaufmann Georg Meyer zu Frankfurt a. Main ein Handels— gesckäft als Einzelkaufmann.
B 348. Annoncen ⸗ Expedition Daube K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Kaufmann Georg Birnbaum in Berlin⸗-Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.
A 3280. Ulrich Thon. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Ingenieur und Kaufmann Ulrch Thon zu Frankfurt a. Main ein Dandelsgeschäft als Einzelkaufmann, Dem Kaufmann Alwin Metz in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.
3 3281. Gustav A. Ellinger. Unter bieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Afolf Ellinger zu Frankfurt a. Main ein Handels— geschäft als Einzelkaufmann.
X 252. Elisabeth Natho. Unter dieser Firma betreibt die zu Frankfurt a. Main wohnhafte Frau Elisabeth Natho, geb. Heuer. in Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A 3283. Handelsgesellschaft Pilz Co. Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am L Januar 1920 begonnen hat. Persönlich haflende Gesellschafter sind die Kaufleute Idolf Pilz Fritz Pilz, Karl Becker und Hans Leuthner, alle zu Frankfurt a. Main. Jur Vertretung der Gesellschaft sind nur AMWwolf Pilz und Fritz Pilz, und zwar jeder für sich allein, berechtigt.
A S334. Gebr. W. E S. Lewenson. Unter dieser Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet worden, die am B. Fe bruar 1920 begonnen hat. Versönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann und Diplomingenieur Wladimir Lewenson und Kaufmann Serge Lewenson in Frankfurt a. Main.
S255. Hamm Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 1. April 10 be-
nnen hat. Persönlich haflende Gesell. en. sind die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaufleute Max Hamm und Gustav Beck. .
A S286. „Ernust Calm.“ Unter dieser Firma hat der zu Berlin wohnhafte Kauf mann Ernst Calm Frankfurt a. Main eine Zweigniederlassung seines mit gleicher Firma zu Berlin von ihm als Einzelkaufmann betriebenen Handels- geschäfts errichtet.
A S287. Carl Goldbach. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Carl Gold⸗ bach zu Frankfurt a. Main ein Han— delsgeschäft als Einzeslkaufmann.
A S289 Johannes Wolff. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte RVaufmann Johannes Wolff zu Frankfurt a. Main ein Han— delsgeschäft als Einzelkaufmann.
A S288. Friedrich Hitz. Unter dieser Firma betresbt der zu Franffurt a. Main wohnhafte Kaufmann Friedrich Hitz zu Frankfurt a. Main ein Hantelsgeschäft als Eimeskaufmann.
B 1657. Chemisch⸗Tech.⸗Fabrik „Weng“ Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung. Unter dieser Firma ist — heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. April 190 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist de Her= stelking und der Verkauf chemisch-tech⸗ nischer Produkte, Parfümerien und kosme—⸗ kzisch r*harmazeutischer Präparate jeder Axt. Des Stammkapital betränt 20 000 414. Ge⸗ schättsführer sind die zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaufleute Hugo Werner und Freddy Ragel. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist bs 1. April 1930 festgesetz Def⸗ fentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schast erfolgen durch den Deutschen Reichs
anzeiger
B 1240. Haasenstein & Vogler, Aktie ngefell schaft. Otto Schleißing ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Frankfurt a. Main, den 17. April 1920.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. Frankfurt. Wain.
11396 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
B. 1683. „Astroline“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die „Astroline! Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Berlin hat in Frankfurt a. Main eine Zweigniederlassung unter der besonderen Firma „Astroline“ Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. Main errichtet. Der Gesellschaftsvertrag 6 am 31. Dezember 1912 te , .
ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so i die Vertretung durch zwei Ge⸗ Her fibre oder durch einen Geschãfts⸗
rer in Gemein
Vertrieb von Staus
stellung oder den
Das Stammkapital
stand haben.
furt a.
kura erteilt.
Direktor Leo Gans, Berlin. er Gesellschaft erfolg schen Reichsanzeiger.
— 6
* te
winnanteilberechtigt von 113 3.
Gesellschafter
Maier und Wi
furt a. Main.
A S29s. Louis Hillebrand. Kaufmann Friedrich
ist erloschen A. S297 Carl Mann E Co.
1920 begonnen hat.
in Frankfurt a. Main. scher Zweiggeschäftsbetriebe
Haftung. Dem Kaufmann Wilhelm
samtprofuro derart erteilt, daß en berechtigt ist, in Gemeinschaft mit eined Geschäfts—
schaft zu vertreten
Ge sellschaft tung. Dem
mit beschränkter Elektrotechniker Rudolf
beide in Frankfurt a. Main, ist derart Ge⸗
mächtigt ist.
B. 165883. P. Wohl Aktiengesell⸗ schaft. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main heute eine Aktlengesellschaft eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1920 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell— schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder
schaft mit einem Prokuristen Zum Vorstandsmitglied sind bestellt Kauf— mann Heinrich Heinsheimer und Kauf— mann Emil Karl
a. Maln. Gegenstand des Unternehmens
und Genußmitteln sowie Gegenständen des läglichen Bedarfs und von Hilfsmate— rialien, die zur Herstellung solcher dienen, ebenso sonstige Häandelsgeschäfte zur Förde⸗ rung y. Aufgabe, Fabrikation vorge⸗ nannter Ware Die Uebernahme des unter der Firma P Wehl zu Frankfurt a. M. als offene Handelsgesellschaft betriebenen gewerblicher Unternehmens einschließlich es Firmenrechts. Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen im In- und
; schaft mit einem Pro⸗ kuristen. Gegenstand des Unternehmens
Beuthien in Frankfurt a. Main ist Ge⸗
ift der Handel mit Rohprodukten, Lebens.
an anderen Unternehmungen, die die Her öff
binde⸗ oder Reinigungsmitteln zum Gegen⸗ beträgt Die zö Oho 6. Den Kaufleuten Hans Traue erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichts⸗ in Berlin und Heinrich Schloh zu Frank. rat. Furch einmalige Bekanntmachung im Main ist für die Zweignieder⸗ Reichsanzeiger mindestens 18 Tage lasfung Frankfurt a. Main Gesamtpro. dem anbergumten Termin. Alleiniger Geschäftsführer ist der : Die Ver⸗ Wohl
erfolgen Kaufm
Be⸗
Unter dieser Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden die am 1. April Exeiherg, Ga ct ser. hat Persönlich haftende . ö k in ist heute die neuerrichtete Firma Marga⸗ graphischen Wiesbaden und Tgufmann Willy Mann rete Deubler in Freiberg und als können, der Entwurf, die Ausgestaltung
Fenn n, RF . Frünwarenhändlerin ñ , . R ) B. 1416. Ginanfè neselsschaft , , ,, . und die Durchführung solcher Systeme,
im 9 3 s e Lebensmittessandel mit beschränkter Albrecht in Freiberg sigftraghn worden.
1
Freÿ bak g, HB reß6 8 gam. führer oder einem Prokuristen die Gesell⸗ D.⸗3.
B. 1669. Hainer, Fsrgel K Co, hbeschräufter ö. Frelburg betr.:
eine Das Verbindlichkeiten wurde beim Erwerbe des⸗ . ! und ist selben durch den jetzigen Inhaber ausge⸗ Stück auf den Inhabe
é Nennbetrage von je
zum 2
eben und von
:;
111 2 ch ungen 13g ft erfolgen Berufung ⸗
der Generalversammlun
856 DD
Die Gründe
Gesellschaft Kaufmann Pau
58 8 sind 5 S
8
des
V
wird chaf .
1 — 1
Auf Blatt 1186 des Handelsregisters
Freiberg. am 24. April 1920. Das Amtsgericht.
11398 In das Handelsregister B Band II 73 wurde eingetragen:
miütverger, Gesellschaft mit Haftung mit Sitz in Durch Gesellschafter⸗
S.
heschluß vom 25. März 1920 ist der Ge⸗
Hainer und dem Ingenieur Karl Israel, sellichaftsbertrag abgeändert worden ; Hie Firma it geändert in Rheinisches , ere fr ne jeder 5 ö Breunstoffaeschãüft, nur in Gemęinschaft mih einem Geschäfts, Gesellschaft mit heschräntter Haftung, führer zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ m . 16 s; ö
SH. Mülberger,
Das Stammkapital ist um 20 C00 S
erhöht, vasselbe beträᷓt jetzt 40 000 .
.
R
Freiburg, den 6. April 1920. Amtsgericht. JI.
el kung, Kreisgau. In das Handelsregister B Bond 11
DZ. 87 wurde eingeiragen bei Treu⸗
9
durch ein Vorstandsmitglied in Gemein. Diepenhorst, vertreten. standsmitalied bestellt.
ohl beide zu Frankfurt . h Kæzeipurg, Brei sgan.
and⸗Attien gesell schaft Sberbaden mit sitz in Freiburg i. B.: Dr. 5 Frelburg, wurde als Vor⸗ Freiburg, den 9. April 1920. Amtsgericht. 1
—— —
; 11400 In das Handelsregister A wurde ein
getragen: Band II O.-3. 93: Firma Jakob Fr.
Argast, Kreiburg. ist erloschen.
Argast, Freiburg.
A w
Gichhorn, Freiburg dbeir, lautet jetzt:
d
Band VI O.-8. 301: Firma Adols Inhaber ist Adolf rgast, Schuhmacher, Freiburg. (Schuh⸗ arengeschäft.) Band V O. 3. 638: Firma Benno ; Die Firma Benno Eichhorn Nachf. nhaber derselben ist jetzt Carl Pickhardt, aufmann, Freiburg. Der Uebergang der
Betrage
der Ge⸗ chaf gen Lurch die einmalige Ver—= tlichung im Deutschen Reichsanzeiger.
Kaufmann Heinrich Heinsheimer,
11397] Beratung
11399) itz ) 3) Bugra, Werkstätten für Buch⸗
gewerbe und Graphik, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Fürth, Geb⸗
r schlossen.
Band III O.⸗3. 85: Fabel, Freiburg betr. Paul Vöffler, Freiburg, ist als Prokurist bestell
Die Band VI O. 3. 302: Firma Herman Inhaber ist Her⸗ mann Andris, Kaufmann, Oberried. (Ver⸗ trieb von Kurzwaren und Maschinen für
Ver⸗
Andris, Oberried.
3 Haus⸗ und Landwirtschaft, haupts.
*
r ö
l
Firma H. E. Die Wilhelm
urg.
,
Firma Ernst Freiburg, ist
erloschen. Freiburg, den 20. April 1920. Amtsgericht. J.
(11401
he⸗ Most⸗
Gegenstand Cini
Finsührung sowell sie erstellt
bei der Systeme, Gewerbe
; zeit sparender ĩ
die Herstellung aller Gegenstände und der Handel solchen sowlie die Herstellung Papier, Papierwaren und aus
bergestellten Waren aller Art, und Handel mit solchen. Die
mi
erwerben oder sich an ihnen beteiligen
den Srstemen, die nicht lediglich ain gra
Geschästtsführer haben.
der Gesellschaft berechtigt. sind: Norbert Herzste in, Kaufmann in F und in Nurnberg.
hardtstr. 19ñ21. Die unter obiger Firma
mit dem Sitze in Fürth durch Gesellschafts⸗
vertrag vom 1. April 1320, Urkunde des RNotarlatß Fürth 1 G.⸗R. Nr. 757, er⸗ richtete Gesellschast mit beschräntter Haf⸗ tung wurde am 22. April 1920 in das Gesellschastsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Pflege aller Geschäfte im Buchgewerbe und Graphik, insbesondere die Herstellung voa Papier, Papierwaren und aus Papier hergestellten Waren aller Art und der Handel mit solchen sowie die Erwerbung gleicher oder ähnlicher Unternehmungen und die Beteili⸗ gung an solchen. Das Stammkapital der Geseh schaft beträgt 20 000 4 — zwanzig⸗ tausend Mark —. Die Gesellschaft kann einen ober mehrere Geschäftsführer haben. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Geschäftsführer sind; Löb Lion,
Firma Carl Lukas
im werben
enschlägigen
von Papier ; der Gesellschaft kann gleiche oder ähnliche Unternehmungen
Sle kann ihre Geschäfte auch auf die Her⸗ stellung und den Vertrieb von zeitsparen⸗
phischen Gewerve erstellt werg en, erstrecken. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 6 — zwanziglausend Mark. — Vie Gesellschaft kann einen oder mehrere Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung Geschästsführer ärth, Dr. Alsfted Mohr, Geschäftsführer
Kaufmann in Furth, und Siegfried Kaufmann, Kauf— mann in Nürnberg. 4) Max Ober länder, Fürth, Blumen straße 29. Nun offene Handelsgesellschast. Gesellschafter: Der bisherige Allein inhaber t. Max Oberländer und der Faufmann u Leopold Oberländer, beide in Fürth. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. Fürth, den 28. April 1920. Amtsgericht. — Registergericht.
Gee sd emünd e. 11402 In dat hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 54 ist zu der Firma Kriegsfisch⸗ handel Weser, G. m. b. H. in Geestemünde, eingetragen:
Durch den F. der Gesellschafter vom 9. Dezember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind Liquidatoren,. Die Gesell⸗ al wird durch je 2 Liquida toren ver⸗ reten.
Geestemünde, den 19. April 1920.
Das Amtsgericht.
Gehren, Thür. 11403
In Abt. A des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß fär die Firmen C. Lincke und Isolierrohr⸗ K Weta ll⸗ werke Großbreitenbach, Inh. Carl Lincke in Großbreitenbach, dem Kauf⸗ mann Walter Sommer dalelbst Prokura erteilt ist.
Gehren, den 23. April 1920.
Schwarzb. Amtsgericht. II.
Gels oemkirchen.
11404 Handelsregister A
des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bet der unter Nr. 615 eingerragenen Fitma Theodor Holtmann Miheinisch⸗ Westf. Porzellan ⸗ u. Glasniederlage in Geisentirchen (Inhaber: Kaufmann Ludwig Ritzenhoff in Gelsenkirchen) ist am 16. April 1920 folgendes eingetragen worden Vle Firma lautet jetzt: Ludwig Ritzen⸗ hoff, Gelsenkirchen. Inhaber der Fima it der Kaufmann Ludwig Ritzenhoff zu Gelsenkirchen.
Gels mk är Con. Handelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 901 eingetragenen Kommandltgesellschaft W. Schmitz 6G Co. iön Liguidation in Geisenkircheu ist am 17. April 1920 folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Gels er kKirehom. 11406 Handelsregister des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bel der unter Nr. 143 eingetragenen Firma; Ein⸗ und Verkaufsgesellsch aft für Bäckerei und Conditoreibedarf, Gesell schaft mit beschrünkter Haftung in Gelsenkirchen, ist am 17. Apri! 1920 folgendes eingerragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. April 1920 um 10 000 ½ erhöht und beträgt jetzt 30 000 . Der Kaufmann Richard Stahl ist als Geschäftsführer abberufen. Als Geschäfts= führer ist der Kaufmann Bruno Plöogstyz in Gelsenkirchen, Kirchstraße 33, bestellt worden. Die Prokura des Kaufmanns Bruns Plogstys ist erloschen. Der Ehefrau Kauf⸗ mann Bruno Plogstys, Anna geb. Stahl, in Gelsenkirchen, Kirchstraße 33, ist Pro— kura erteilt. —
11406
Gels on kirchen. 11407 Handelsregister A
des Amisgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1210 ist am 20. April 1920 die Firma Isidor Daniel, Wanne, und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Daniel zu Wanne eingetragen é worden.
*
Gels n Kirchen.
Handelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkiechen. Unter Nr. [241 ist am 20. April 1920 die Frma Peter Mayer Ww., Wanne, und als deren Inhaberin die Wwe. Peter Mayer, Anna geb. Pfesting, in Wanne eingetragen worden.
Gera, Ge gz.
Dandels register. Hier ist heute eingetragen worden: 3 Nr. I251 die offene Handelsgesell. schaft Spranger & Harnisch Geraer Groß buchbinderei in Gera. Gesell. schafter: Buchbindermeister Paul Spranger und Buchbinder Fritz Harnisch, beide in Gera. Beginn: 1. April 1920. A Nr. 1252 die Firma Rohert Schmidt in Gera-Leumnitz, Inhaber; Ho lzwarensabrikant Robert Schmidt in Gera⸗Leumnitz. Prokurist:; Holzwaren⸗ sabrikant Willv Schmiot in Gera-⸗Leamnitz. Geschä ftszweig: Holzwarenfabrit. X Yer. 12953 die offene Handelsgesell ⸗ schaft Grischkat C Kuhim aun in Gera. Gefellschafter Kaufmann Wilhelm Grisch= kat und' Kaufmann Heinrich Kuhlmann, beide in Gera. Beginn: 159. Aprit 1920. Geschäftezweig: Darm, Gewür)⸗, Häute, Felle⸗ und Fleischerelgeräteh andlung. Amtsgericht Gera, den 23. April 1920.
11410
II4081
11409
Gera, Ker ss. Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: Nr. 225, betr. die Firma Gebr. Weiß ker in Gera. Inhaber: Emmeline Mart? Klara verw. Weißker, geb. Helm, in Gera. Prokarist: Fabrikant Ernst Ludwig Clemens Weißker in Gera. Amtsgericht Gera. den 24. April 1920.
Dritte Zeutral-⸗anb el sr egister⸗-Seilage
fan Dent schen Reich
M Sl
sanzeiger nis Rrenfhischen
Berlin, Donnerstag, den 29. April
mr -
. Der Inhalt bieser Seilage, cr, 8. Zeichtn⸗, 8. Musterregister, 10. in eiaem besgtnztren Blatt nuter dem Titel
Zentral⸗Handelsregi
e Reich kann durch alle Postanstalten.
.
Gernsheim. 114111 In unser Handelsregister wurde bei der Firma Böttiger und Co. in Biebes: heim eingetragen: Dem Ernst Rudolf Alexander Ockhardt in Grimma ist
Prokura erteilt. Gernsheim, den 21. April 1920. Hess. Amtsgericht Gernsheim.
GiIessem. (11412 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma August Schwarz Æ Go, in Gießen. In—⸗ baher: August Schwarz, Kaufmann, Gießen, und Dtto Römer, Fahrikant da: selbst. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Apcll 1929 begonnen. Gieszen, den 12. April 1920. Hessisches Amtsgericht.
— — —
Gi oss pr. 11413 In unser Handels register Abt. A wurde heute bezüglich der Firma N. Reiß, Frank⸗ furter Schuhlagger zu Gießen einge⸗ tragen: Das Geschäft ist auf den bisherigen Prokuristen, den Kaufmann Louis Reiß in Gießen, übergegangen und die diesem er⸗= teilte Prokura hiermit erloschen. Der Berta Bloch, geb. Reiß, in Gießen ist Prokura erteilt. Gießen, den 14. April 1920. Hessischetß Amtegericht.
Gĩietsson. 11414 In unser Handelsregister Abt. A wurde beute bezüglich der Firma Joh. Wilh. Rurz zu Gieften eingetragen; Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. März 1920 ohne Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Hans Noll in Gießen über— gegangen, der dasselbe unter der Firma RNeustadt⸗ Drogerie Joh. Wilh. Kurz Nachf. Hans Noll weiterführt. Gießen, den 14. April 1920. Hessisches Amtsgericht.
SI esso. 11415 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Werner & Marquardt, Giesten, eingetragen: Friedrich Werner ist durch Tod aus der offenen Handels gesellschaft ausgeschleden Kaufmann Ludwig Klotz in Gießen ist als versznlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, die unter der seitherigen Firma weitergeführt wird. Gießen. den 15. April 1920. Hessisches Amtsgericht.
Gi oss em. 11416 In unser Handelsregister Abt. wurde heute bezüglich der Firma H. Zimmer in Gießen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gießen. den 16. April 1920. Hessisches Amtsgericht.
Giessom. 11417] In unser Handelsregister Abt B wurde heiste bezüglich des Hessischen Banker ⸗ eins Aktiengesellschaft Cassel Filiale Gießen eingetragen: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Oltober 1919 ist S 152 des Gesellschaftsvertr ages nach Inhalt des Protokolls geändert. Gleßen, den 21. April 1920. Hessisches Amtsgericht.
GlIanuchan. 11418
Auf dem für die Torfverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glauchau geführten Blatte 840 des Handelsregisters ist. beute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. No⸗ vember 1919 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
Die Abänderung bezieht sich darauf, daß der Bezirksverband Glauchau von der Einbringung des Abbaurechts am Kranich⸗ see befreit wird und seine Stammeinlage von I5 000 M in voller Höhe in Geld leistet.
Glauchau, den 22. April 1920.
Das Amtsgericht. Gmünd, Schr äbisch. 11419
Im Haadelsregister für Gesellschafts- firmen wurde bei der Firma. R. Alt⸗ schüler in Maunheim, Zweignieder⸗ laffung in Gmünd, offene Handels gefellschaft, eingetragen; .
Die Prokura der Eleonore Dirr in
in welchtt die Velarntmechuntz!en lber 1.
wurde heut? eingetragen:
ber Urheberrecht geintrag rolle soöwie 11.
Heichg⸗ unh Staatganzeigerz,
Eintragung pp. von Fatentanmälten, kber oulnise nud 123. bie Taril-
ster für das Deutsche
Das Zentral · dandelsregifter fũr das Deutsche Reich erscheint in 6. = K f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern tosten 40 Pf. — Anzei rd aul den Anzei⸗ enpreis ein Teuerunge n lag von 860
Z. Fateult,
in Berlin SW. 48, Wilhelm ˖
Göppingen. 11420 Im Register für Gesellschaftsfirmen,
ü Zur Firma Mechanische Tricot⸗ weberei Göuvpingen, Ginstein E Maher. Gefellschaft mit beschräukter Haftäng in Göppingen: Ver Gesell— schaftsbertrag ist am 15. April 1429 ge, ändert. Hiernach hat die 3c ffllsch ft einen oder mehrere Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschast ist erforderlich die Müwirkung zweier Geschäfisführer oder eines Geschäftsführer und eines Pro⸗ kurssten oder zweier Prokuristen. Die Beseslschafterversammlung kann aber ein zn Goschäftsührer ermächtigen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Dem Geschäftz⸗ führer Max Gutmann ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. April 1920 das Recht zur alleinigen Vertretung der Ge— sellfchaft eingeräumt worden. Der Ge— schäfts führer Eugen Haß mann ist gestorben. 2) Zur Fama Schmäbische Textil ⸗ werke Aktien / Gesellschaft in Ebers⸗ bach: Der Gesellschaftsvertrag ist ge—⸗ andert am 4. März 1919, 29. Dezember 1919 und 4. März 1820. In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Dezember 1919 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 700 60) 6 auf 2000 009 s bey schloffen. Diese Erhöhung ist durch Zeichnung von 1700 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 6 erfolgt. Als weiteres Vorstandsmitalied wurde be⸗ stellt der Fabrikdirektor Adolf Hardmeyer in Ebersbach. Nach Aufsichtsratsbeschluß vom 7. April 19290 sind die Mitglieder des Vorstands Feitz Martin und Adolf Hardmeyer sowie der Prokurist. Gustab Mühlhäuser jeder für sich allein zeichnung?⸗ und vertretungsberechtigt.
Den 22. Aprtl 1920.
Amtsgericht Göppingen. Landgerichtsrat Doderer.
Gosläaꝶ. 11421
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 442 heute eingetragen die Firma Philipp Lange, Sitz Goslar. In- haber: Kaufmann Philipp Lange in Goslar. Goslar, den 15. April 1820.
Das Amtsgericht.
Gotha. J 1422
In das Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 1101 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Sesse & Löttzer, Buch u. Steindruckerel“ mit dem Sitz in Gotha und als persönlich haftende Ge— ö. aster derselben der Kaufmann Jo⸗ hannes Hesse und der Buchdruckereibesitzer Gustay Löther, beide in Gotha, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 22. April 1919 begonnen.
Gotha, den 20. April 1920.
Das Amtsgericht. R. Gxei z. 11423
In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 224, die Firma Saus Bernhold in Greiz betreffend, fol— gendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Kurt Doberenz in Gera ist als persönlich haftender Gesellschafter in die durch seinen Eintritt entstandene offene Handelsgesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft hat ain 1. April 1820 begonnen.
Greiz, den 22. April 1920.
Reußisches Amtsgericht.
Gruünherg, Schlies. 11424 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 25 bei der Ficma Conrad Ehrist K Go., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Grünbern heute eingetragen worden; Der Oberingenjeur Richard Schäfer in Grünberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt, die Vertret ings befugnis des Geschäftsführers Christoph Brüggemann ist erloschen. Amtsgericht Grüns erg i. Schl.. 21.4.1920.
Di
Canmmersbaeh. Handelsregistereintragung vam 21. Apri 1950 bei der Firma Oberbergisch Stahlwerk und Maschinenfagrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Terschlag: Die Liquidation ist be— endet und die Firma erloschen. Amtsgericht Gummersbach.
Hadersloben, Srunkos vii. 4745
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 bei der Haderslebener Kriegs Getreide⸗ und Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftimg in Sadersleben eingetragen:
Mannheim ist erloschen. Dem Kauf mann Karl Beinbauer in Heidelberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß der. selbe berechtigt ist, in Gemeinschast mit einem anderen Prokurlsten die Gesellschaft zu vertreten. Den 19. April 1920. W. Amtsgericht Gmünd.
ö.
Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Hadersteben, den 20. März 1920. Das Amtsgericht.
Hadersleben, Sehles wig. 14746] In das Handelsregister A ist heute
Topfermeister Adam Dechant in Haders⸗
leben eingetragen worden.
Hadersleben, den 24. März 1920. Das Amtsgericht. Madersleban, Seh tos ww ig. 174]
In das Hancelsregister ist heute unter Nr. 377 die Firma Hotel „Stadt Fleusburg“ Carl Müller, Haders⸗ leben, und als deren Inhaber der Hotel⸗ besitzer Carl Müller in Hadersleben ein— getragen worden.
Haderssleden, den 27. März 1920, Das Amtagericht. —
— —
Mader slębdon, Senses wig. bls3 In das Handelsregister A ist heute unter Ne. 379 die offene Handels⸗ gesellschaft Rudolph Jessen. Fleus burg, mit Zweigniederlassung in Haders leben unter der Firma: Ludolph Jessen, Filiale Svadersleben, eingetragen worden. Gesellschafter sind Markus Jessen, Rasmus Thomsen, Andreas Jessen, Kauf⸗ leute in Flensburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung der Zw igniederlassung sst jeder Gesellschafter allein berechtigt. Hadersleben, den 28. März 1920. Das Amtsgericht.
MNHadersleben, Schleswig. 7468] In das Handelsregister A ist heute unter Ne. 385 die Firma Adolf Begehr, Hadersleben, und als deren Inhaber der Installaleur Adolf Begehr in Haders⸗ leben eingetragen worden.
Hadersleben, den 30. März 1920.
Das Amtsgericht.
Madezskeben, Schles wig. 73535 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 82 die Hynotheken⸗Handels⸗ gesellschaft mit bejchrüntter Haftung, Bertin⸗Wilmersdorf, mit Zweignieder⸗ lassung in Cabersteben-nunter der Firma vypotheten⸗Handeisgesellschaft mit beschrünlter Haftung, in Berlin⸗ Wilmersdorf Filiale Hadersleben eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a. der Erwerb, die Veräußerung und Be⸗ schaffung von Hypotheken und Grund schulden, d. Gewährung von Darlehen zum Schutze nachstelliger Hypotheken und Grundschulden, L. Handel mit Wert⸗ papieren jeder Art. Zur Erreichung des Gesellschasts zwecks ist die Gesellschaft befugt, sich an glelch⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu betelligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen.
Das Stammkapital beträgt 30 00h „6.
Geschästsführerin ist di Buchhalterin Erna ZJlegelsky in Haderslehen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ok⸗
1918 festgestellt.
so wird die Gesellschaft durch mindestens
zwei Geschäftsführer oder darch, einen einen Prokuristen
Geschäftsführer und
vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Hadersleben, den 30. März 1820. Das Amtsgericht.
unter Nr. 78 bei Bank, Attiengesellschaft,
eingetragen worden:
Bas Grundkapital ist auf 4000 0004
in Tonbern ist Delegierter des Aufsichtsrats
erhöht worden.
Kaufmann Johannes. Thomsen
bis 5. August 1920. 30. Januar 1920 geändert worden. Personen notwendig. Zu diesen gehören
I) Direktoren, 2) stellbertretende Direk toren, 4) Prokuristen. Sadersleben, den 7. April 1920. Das Amtsgertcht.
unker Rr. 351 die offene Handelegesell
leben eingetragen.
begonnen.
Amtsrichler Schmidt.
unter Nr. 378 dle gan Adam Dechant, Hadersleben, und als deren Inhaber der
Dadersleben, den 8. April 1920. Das Amtsgericht.
und Jahryianbelanntmachungen der Eisenbantn
tober 1916 mit Abänderung vom 9. April
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
Maaderslebhon, Seh⸗es wi. 5464]
In das Handelsregister B ißt heute der Nordslesvigs Ton er n mit Zweigniederlassung in Hadersle ben
Die Satzung ist in der Fassung vom
Zär Zeichnung der Gesellschaft ist die Unkerschrift von zwei zeichnungsberechtigten
Nadernsleken, Schleswig. 73361 In das Handelsregister A ist heute
schatt Waap * Meyer in Haders⸗
Gesellschafter sind Hans Waap und Wilhelm Meyer, Kaufleute in Haders—⸗
leben. Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1919
3. Cebrauchsmnster, 4. 418 dem Handels⸗,
enthalten
Madersleben, Schles wix. [7337] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 bei der Firma Friedrich W. Jöhnt in Hadersleben eingetragen worden: ö Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Friedrich Heinrich Jöhnk in Haders— leben ist in das Geschäft as persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 8. April 1920 be⸗— gonnen. . Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Heincich Jöhnk ist erloschen. Hadersleben, den 9. April 1920. Das Amtsgericht.
Madersleben, Sehles wig. 16785 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 212 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Gebrüder Sören sen Co. , Brotfabrik“ in Hadersleben eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Hadersleben, den 10. April 1920. Das Amsgericht. Ma dersle ten, Sehles nig. [6786] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 43 bei der Firma Ftaltsand⸗ steinfabriken Union mit beschränkter Haftung in Woyens eingetragen worden: Der Fabrikant Aage Gram in Woyens ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Hadersleben, den 10. April 1920. Das Amtsgericht.
Rand erslehen, Sechles Iz. I67587] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 63 hei der Aktiengesellschaft für Warenaustausch, Zweig nieder⸗ lassunn DSadersleben, eingetragen worden:
Der Kaufmann Felir Wilhelm Loesch⸗ mann in Hamburg, Nß L ist alleiniges Vorstandsmitglied der Gesellschaft.
Hadersleben, den 10. April 1920.
Das Amtsgericht.
Hagen, Frestf. 11432
In unser Handelsregister A Ne. bb2 üt
heute bei der Firma Rudolf Raff⸗
leubeul, Stahlwarenfabrit zu Hagen,
eingetragen:
Buchhalterin Elfriede Hornung zu
Hagen ist Prokura erteilt.
Hagen ( Westf. ), den 16. April 1929. Das Amtsgericht.
————
Hag en, V es t. . 11433 In unser Handelsregister A Nr. 1202
dor
—
Vitte 1. Stöcklein zu Hagen eingetragen: Die dem Kaufmann
ist erloschen.
eine Einzelprokura umgewandelt.
Das Amksgerslcht.
Hagen. Westf.
eingetragen: ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht. Hazen, West f.
zu Hagen eingetragen:
Altenhagener
Hubert Florack in Düsseldorf übergegangen
zu Hagen ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht. Hagen, West g.
Nr. 1216 ist heute die Kommanditgesell
getragen. 1920 begonnen. sellschafter ist der Kaufmann Erich zu Hagen. i. (set) agen estf. ) Das Amtsgericht.
ist heute bei der offenen Handelegesellschaft
. n. Johann Josef Eisenbach zu Hagen erteilte Gesamtprokura
Die Sesamtprokura des Kaufmanns Wilhelm Bärenfänger zu Hagen ist in
Hagen (Westf.), den 17. April 1820.
; . 11434 In unser Handel sregister Abteilung A Ne. 1217 ist heute die Firma Wilhelmi
est 11435 In unser e n,, ist heute bei der Firma Fritz Wolff jr. zu Hagen
Dem Kaufmann Josef Wolff zu Hagen Hagen ¶ Westf. )., den 21. April 1920.
1436
In unser Handelsregister Abteilung A Ne. 186 ist heute bei der Firma Alten ⸗ hagener Damp fziegelei Carl Ashauer
Das Geschäft ist unter der Firma Danmnfziegelei Carl ; Ashauer n , . . ,. r elch elle erregt chte, zu Hagen auf den Bauingenieur Peter Dem Kaufmann A. Th. M. Oorsprong
Hagen (Westf. ), den 21. April 1920.
11437 In unser Handelsregister Abteilung A
schaft Rossow u. Co. zu Hagen ein⸗ ie Gesellschaft hat am 1. April Persönlich haftender Ge⸗. Rossow Es sind jwei Kommanditisten
den 21. April 1920.
inge, 7. Genssta.
5. Güterrechta⸗, 6. Be aren ʒelchenbeilg gz
sind, erscheint ntbst ber
Neieh. n u!
der Regel täglich. Der Senn gave is betrag? genpteis für ben Rau n einer s zesp. Einbetis- vH. erhoben. Hagen, West. 114381 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1218 ist heute die Firma: Walter Hill meister zu Hagen i. W. und als deren Jahaber der Kaufmann Walter Hillmeister zu Hagen eingetragen. . Hlll⸗
Der Ehefrau Kaufmann Walter
melster, Käthe geb. Schröer, zu Hagen ift
Prokura erteilt.
Hagen, (Westf.), den 21. April 1920. Das Amtsgericht.
Nagen, Vest g. 114391 In unser Handelsregister Abteilung E Nt. 236 ist heute die durch Vertrag vom 27. März 1918 errichtete Geselschaft Contiventale Wüunschelruten⸗ und Bohr⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen eingetragen. .
Gegenstand des Unternehmens ist⸗ ) Auffindung unterirdischer Wasser⸗ läufe und Mintralien, wie Kohle, Salze, Quellen, Erze und sonstiger Gegenstände mittels Wänschelrute, 2) die Verwertung der entdeckten Wässer, Mineralien und sonstigen Gegenstände und, soweit zwecks Verwertung erforderlich, deren Schärfung und Matung, 3) der Erwerb und die Veräußerung von Bergwerkseigentum, I die Uebernahme der Arbeiten zu 1 gegen Vergütung, ) die Uebernahme von Bohrungen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschästsführer sind: ö Fabr kant Hans Zannert zu Hagen, 2) Rechteanwalt August Fischer zu Hagen.
Jeder Geschäfts führer ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Die Belanntinachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Hagen (VWestf.), den 21. April 1920.
Das Amtsgericht. Hal d erstadt. 114401
Bei der im Handeltregister à Nr. 1015 verzeichneten öffenen Handelsgesellschaft Dor ge Meier, Halber stadt, ist heute solgendes eingetragen worden; Die 6 esell· schast ift aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Drogist Adolf Meier ist alleiniger Inhaber der Firma.
Halberstadt, den 29. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
— — —
Na vel org. 11442 Im Händelsregister A ist unter Nr. 35 bei der Firma A. Siemon, Havelberg, Inhaberin Alwine Siemon, geb. Masche, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Havelberg, den 23. April 1920. Has Amtsgericht.
e ide, Holst eim. 11443]
In das hiesige Handelsregister A ist heüte bei der Firma. Butterversaud⸗ haus Dithmarsia in Heide i. H., Juhaber Hermann C. F. arstens, eingetragen worden:
Die Füma ist geändert in Butter⸗ versandhaus Dithmarsia, meierei⸗ techuisches Büro. Lebens, Futter⸗ Düngemittel⸗, Obst⸗ und Gemüse⸗ Großhandlung in Heide in Holst.
Heide, den 21. April 1920.
Das Amtẽgericht. Abt. 1.
Heidelberg. 923801 Handelsregistereinträ ge.
Abt. A Bd. II O.-3. 264 zur Firma N. Marx Söhne in , , ,. Dem Willt Marx, Kaufmann in Heidelberg, ist Prokura erteilt.
Abt. A Bd. II O.-8. 319. Die Firma Nathan J. Eisemann in Heidelberg ist erloschen.
Abt. A Bd. III O.. 349. Der Nieder⸗ lassungsort der Firma Julius Simon in Zlegelhausen ist nach Walldürn verlegt.
Abt. A Bd. IV O.-S. 4. Die Firma Emma Zahn in Heidelberg ist erloschen.
Abt. A Bd. IV D.⸗-3. 211 zur Firma With. Seubert & Co. in Heidelberg: Dem Fritz Mette, Kaufmann in Heidel⸗ berg, ist Prokura erteilt.
Äbt. A Bd. IV O.⸗-3. 218. Firma Serwe. . Juncker in Heidelverg. Persönlich haftende Gesellschafter sind Jacob Serwe, Kaufmann in Heppenheim, und Waldemar Juncker, Kaufmann in Wiesloch. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft bat am 1. April 1920 begonnen.
Abt. A. Bd. IV S. S. 219. Jirma Körner . Co, in Heidelberg. Offene gane , , Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann , Heiß in Mannheim, Küfermeister
org Körner in Heidelberg und dessen Eheftau, Anna geb. Scheerer. Zur Ver- tretung der Gesellschaft und Zeichnung der
irmg sind nur Kaufmann Hermann Heiß n Mannheim und Küfermeister Georg Körner in Heldelberg berechtigt.