2 A Bd. LIV O.-3. 20. Firma ] Zahl der Vorstandgmitglieder wird ven Himmelmann X Co. in Heidelberg. dem Aussichtsrat festgesetzt und soll nicht Persön lich haftende Gesellschafter sind: weniger als zwei betragen; die Bestellung Karl Himmelmann, Kaufmann, Henrich zum Mitglied des Vorstands erfolgt durch Schumann, Kaujmann, beide in Heidel ber den Aufsichisrat zu notariellem Protokoll. Offene Van delsgesellschaft. Die Gesellschaft Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er— ba am 1 April 1920 begonnen. klärungen müssen erfolgen: von zwei
Abt. IV O. 3. 221. Firma Gebr. wirklichen oder stelloertretenden oder einem Krebs in Heidelberg. Persönlich baf. wirklichen und einem stellvertretenden lende Gesellscharter sind Kaufmann Karl Mitgliede des Vorstands oder von einem Krebs in Heidelberg, Kaufmann. Georg wirtlichen oder stellvertretenden Mitgliede Krebs in Mannheim -⸗Feugenheim, Offene des Vorstands und einem Prokuristen. Handelsgesellschaft. Bie Gesellschaft hat Die Einberufung der Generalversammlung an, 1. April (920 begonnen. . erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichts⸗
Abt. B Bd. I O.-3. 7 zur Firma rat unter Mitteilung der Tagesordnung
Vereine druckerei Heidelberg Aktien⸗
gesellschaft in Heidelberg: Die Ver⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten tretungsbe fugnis des Hermann König in als gehörig veröffemlicht, wenn sie unter Dein lberg ist erloschen. deren Firma in den Deutschen Reichs—
Abt. B Bd. II B.⸗3. 34. Firma In⸗ anzeiger eingerückt sind. Vorstands⸗ dustriebedarf Geselischaft mit be mitglieder sind die Bankosrektoren Stefan schränkter Haftung in Heidelberg. Hirschmann und Michael Ziegler in Nürn— Gegenstand des Unternehmens ist der Ver, berg. Stellvertretende Vorstaudsmitglieder
trieb von Maschinen, Appa aten uns ver⸗ss wandten Artikeln sowie der Handel mit i
Nohsteffen und Fabrikaten, ferner die Ludwig Bertele, Albert Glaser und Belciligung an anderen industriellen Fa⸗ Christian Höllerer in Nürnberg. Gesamt— brikations, und Handelsunternehmungen. prokura in der Weilse, daß jeder von
Vas Stammkapital beträgt 20 000 „. Geschäftsführer ist Dr. Oskar Faber, e
Direktor in Heidelberg. Dem Kaufmann sstellvertretenden Vorstandsmitgliede oder
Artur Müller in Heidelberg ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkters t
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist . Johannes Gorth, Gustav Kuß,
am 2. März 1920 festgestellt. Die Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nürnberg.
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Heidelberg, den 17. April 1920. Amtsgericht. V.
mildes heim. 11441
In das Hantelsregister ist am 24. April Gollwitzer“ in Hof. Inhaber: Drogist
H. R. A 1042 zur Firma Elektrohaus zweig: Drogen«, Farben, Kolonialwaren⸗, Gustav Müller, Hildesheim: Die photographische Artikel, und chemische Erben des Gustav Müller, alJ: sein« Gerätschaftenhandlung.
Witwe Sophie Müller, geb. Ohlendoif, in Hildesheim und seine Eltein, Zoll- h
rendant Gustav Müller und dessen Ehe⸗ Geschäfiszweig: Webwarenfabrikation.
frau Charlotte Müller, geb. Hoffsommer,
in Bunde i. W., sühren in ungetelilter Lichtenberg, AG. Naila. Der Firmen Erbengemeinschaft die Firma fort. Die inhaber ist seit 8 Aprtl 1918 c . selben haften für die bestehenden Geschäfts⸗ wohnt nun in Gautzsch bei Leipzig und schulden nur wie Erben. Dem Elektro. hat dem Kaufmann Johann Arno Hübler techiker Ludwig Müller in Hildesheim in Leipzig⸗Reudnitz, dessen Vertretung als ist Prokura ertellt. Testamentsvollstrecker am 1. Januar 1920
HM. A 1107, die Firma Johannes heendigt ist, Einzelprokura erkeilt.
Aschemann, Borsum; als Inhaber: Näsefabrikant Johannes Aschemann in
Borsum. Ji lich. 11449
Hei A 108. die Firma Heinrich Wirries, Käseres, Harsun; als In] d;
. 91 ritant Heinrich Wirries 1M Tapetenhaus Mathias Efenning s , nenn, . n dem Sitz in Jülich und als nn, , Firma Ighnnztes alleiniger Inhaber der Kaufmann Mathias e , nn,, als Juhaber: Pfennings in Fülich eingetragen. Käsesn rikant Johannes Lu sche in Varsum Jülich, den 20. April 1920. 8. JH. * 1110, die Firma Lam me—⸗ ö Amte gericht. . Jörke u. 9. Salzdetfurth. Cana K 11460) ersönlich haftende Gesellsche : Kauf— 24 . . mann W hen Iörhe ia , nn, Im. Handelsr gisten Abt, z ist bei Nre ? und Kausmnänn John Flüge in Hann be Thüringer Korzellan Iudustrie, Ge— Offene 5 uo. ch ft * bbe, sellschaft mit beschränkter Haftung, zol lil fh. enn cet, die am Kerne darf, eindeirig;s worden 7337 e ' ( M 9 J
Amtsgericht Hildesheim. Durch Beschluß. der Genera loersamm.
, , n er. lung vom 13. April 1920 sind die S§ 6
Hirschberg, Schles. 11441] (Dauer des Gesellschafts vertrages), 9 (Ver⸗
In das hlesige Handelsregister Ab-ste
teisung B Nr. 5 ist heute bei der Firma lung der Attiven bel einer event. Auf
„Papierfabrit Weltende, Gesellsch aft lö mit beschränkter Haftung“ in Liqui⸗ dation, eingetragen worden: Die Liqui— dalion ist beendet und die Firma ist er—
loschen. ten risruhe, Mad em. 4 Hirschberg i Schl. den 23. April 1920. In das Handelsregister B . 66 Amtsgericht. O. 3. 51 ist zur Firma Attiengesell⸗ Höchst, Main. Ul446) Ischaft für Metallludusteie vorm. Veröffentlichun a Gustav Richter Pforzheim, mit einer aus dem Handelsreagister. Zweigniederlassung in Karlsruhe ein.
Höchster Giesserei L. Scriba Ge⸗ ge
sellschast mit beschränkter Haftung ralversammlung vom 15. März 1920
Sörhst a,. M. Dle Prokura des Gustab w
Künlen ist erloschen. 800 009 6 zu erhöhen durch Ausgabe
Dem Ysylbmingenieur Wilhelm bon. 800 auf den Inhaber lautenzen Scriba in Höchst . M. ist Prokura erteilt Aktien ü 1000 66. Diese Erhöhnng hat in der Weise, daß er zur Zeichnung der stattgefunden. Die Ausgabe der Aktien er= Firma sowie zur Vertretung der Gesell. folgte zum Kurse, von 103 dor Das schaft in Gemeinschaft mit einem Geschafts. Grundkapital beträgt fetzt 1 809 000. 4. führer ober mit einem zweiten Prokuristen Ferner wurden in der, Versammlung vom
berechtigt ist.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 7. 39
Hor. Handelsregister betr. 11446] Diernach ist der Sitz der Gesellschaft nach „Eisenmwerk Martiulamitz, Aktien Karlsruhe verlegt; die Zweignieder⸗ gesellschaft“ in Martinlamitz A.« G. lassung daselbst als solch⸗ aufgehoben.
Rehau: Durch Gen. Vers. Beschl. v. 7. II. 1920 wurde unter Abänderung des F 8 Abs. JL des Ges. Vertr. die Erhöhung * des (Grundkapitals um 300 000 S be-
w 36 . Inhaberaktien O
wurden zum Kurse von 10 0½ ausgegeben; X * )
außerdem haben die Uebernehmer den , r T , gl. n
Ir ohne tn bunlschen uz betet zälseldenl mit fh, g, niz lasss n
erf, nehmens: Der Handel mit Eisen⸗, Berg⸗
Schlußnotenstempel zu tragen. Diese
Hof, den 23. April 1920.
Amtsgericht. .
sch
Hor. Handelsregister betr. 114471 Zivrckes ist die Gesellschaft befugt, vor⸗
„Bayerische Diskont und Wechsel - handene gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Bank Aktien- Gesellschaft, Fi nehmungen zu erwerben, sich an solchen liale Helmbrechts“ und „Selb ⸗ zu beteiligen, deren Vertretung zu über⸗ Zweigniederlassungen in Helmbrechts, nehmen und Zweigniederlassungen zu er= A-G. Münchberg und Selb; Haupt⸗ richten. Stammkapital, 300 000 (tz. niederlassung in Nürnberg: Nach dem Geschäfts führer: Die Kaufleute Otto notariellen. Gesellschaftspertrage vom Schipper in Düsseldorf, Benedikt Deininger 1J. VI. 1905, geändert am 25. X. 1906 in Karlsruhe und Gustav Ziegler in
und 25. X. 18511, ist Gegenstand des Ka Unternehmens der Betrieb von Bank⸗ am
und Handels geschäften aller Art sowie Geschäfts fuhrer ist zur alleinigen Ver⸗ der Cwerh und die Fortführung von be tretung hefugt.
reits bestehenden Geschäften dieser Art. der
haber lautende Aktien zu je 1000 , Die!
.
Hof. Handelsregister betr. 11448)
18. Juli 1919 geändert worden.
I3. März 10 die S5 J, 4. ji, z Abf. 3, Höchst 4. M., den 20. April 1920. 15 und die Bestimmung des Gesellschaftz.
nittels öffentlicher Bekanntmachung. Die
ind die Bankdirektoren Franz Gerhaber ind Max Enzensberger in Augsburg,
hnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit inem Voistandsmitgliede oder einem
mem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ reten, besitzen Carl Schlüter, Albert
ritz Schnell und Ludwig Weber in
Hof, den 23. April 1920. Amtsgericht.
1 „Bahnhof ⸗ Drogerie Walter 19.0 eingetragen: Walter Gollwitzer in Hof. Geschäfts—
2) „Gustav Krauß“ in Hof. In— aber: Kaufmann Gustav Krauß in Hof.
3) „H. H. Ullstein“, Zweigniederlassung
Höf, den 24. April 1920. Amtsgericht.
In das Handelsregister wurde heute e Firma Jülicher Farben ⸗ und
ilung des Reingewinns) und 7 (Vertei— sung) des Gesellschafsvertrags vom
Kahla, den 24. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.
tragen: In der außerordentlichen Gene.
urde heschlossen, das Grundkapital um
rtrages, über den Ort, an dem die eneralversammlung stattfindet, geändert.
Karlsruhe, den 22. April 1920. Badisches Amtegericht. B. 2.
arisruhe, Had wm. 11452 In das Handelsregister B Band V Z. 15 ist eingetragen: Firma und Sitz:
d. Hüttenprodukten sowie säͤmtlicher ein ˖ lägiger Artikel. Zur Erreichung dieses
rlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist
worden. Klingenthal, den 19. Aprll 1920. Das Amtsgericht.
Kleve. (11453 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 98 In unser Handelsreglster Abteilung 3 Darmstadt, ist eingetragen worden:
ist heute bei der Firma W. F. Flammer ist am 12. April 1920 bei der unter Das tamen eff Jean Andreae
in Kleve folgendes eingetragen worden: Nr. 215 eingetragenen Firma „Emil junior zeichnet nunmehr ohne den Zusatz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Rätze, Wünschendorf“ vermerkt worden, „junior.
Firma ist erloschen. Die Prokura des daß die Firma jetzt lautet: Obermühle Limburg, den 8. April 1920.
Koblenꝶ. [11455] das Grunkapital um 100 000 S6 erhöht
Laubam. 114621 Limburg a. L., Hauptniederlassung
Jakob Louis ist erloschen. Wünschendorf, Inh. Dr. jur. . ⸗ , ö. ö sch k 239 Hanke Das Amtsgericht e ere , ,,. ,, . fit nr ,,, * n; (lch! In unser Handelsregister Abteilung h Ten dbelsregi ker.
In das Handelsregister ist heute ein— Hgyr 1) Vöõffler, Hãnsßler C Cie in Spater. geiragen worten auf Blatt 3561 der Firma 6 44 k 2 ae n,. Unter dleser Firma bet eiben der ier Schlott &. Co,. in Klingenthal: Die Attiengesellsch aft! fir traunnkohleh, saßritant SHford offer. der Niederlassung ist nach Zwota verlegt verwertung Lichtenau, Bezirk Liegultz fabrikant Jakoh n f und der Kauf⸗
14 e .
lgarren⸗
mann Karl alle in Speyer, in
nachstehendes vermerkt worden: ö loffener Haydelsgesellschaft seit 15. Februar Nach dem Beschlusse der General 1gz0 * eihe Ilge renfabrit. ö
versammlung vom 246. März 1820 soll 3 Winne Höller in Frankenthal Uater dieser Firma betreibt der Kaufmann
In das hiesige Handelsregister ist ein werden. In der Generalversammlung Würd Hölle? in Frankenthal eine Schuh
getragen worden: J. In Abteilung A:
erloschen.
1) Am 14. 4. 1920 unter Nr. 888 bei über 1000 Æ auszugeben, welche die aus
der Firma „Olbertz⸗Baustein Vertrieb d tokoll ersi ;
, . . des Regterungs⸗ 3 erste ilthen n,, . Ii n , er e ö
ekretärs Fritz Quickert Kob ist — . . a. H. a Apr! a esell. Fritz ickert zu Koblenz ist In Verfolg dieses Beschlusses und welterer n e, ge,, n,,
2) Am 14. 4. 1920 unter Nr. 993 die lung sind die 1, 4, 10, 11, 16 Firma „Adam Perscheid“, Koblenz, . *. 35h Statuts in . Handel tcselll halt unter ders selibenigen
vom 24. Mirz 1920 ũist beschlossen worden 1600 Stuck? ̃ waren handlung engros und detail. .
Stück Vorzugsaktien auf den Inhaber 37 Meritz ugs = Echlesßiuger iu Nen gadt a. SG. Der Kaufmann Ludwig
Beschlüsse der genannten Generalversamm⸗ Yirdr dai selbe eit / die sem Tag Ealg offene
Firma fortgefübrt. Dem Kaufmann Lud⸗
und als deren Inhaber der Kaufmann dem notariellen Protokolle ersichtlichen 1 Sihl niger in N usiadt e. h. ii
Adam Perscheid in Koblenz. Gegenstand Weise abgeändert worden.
des Unternehmens ist Großhandel
tretung befugt sind. II. In Abteilung B:
Wilhelm Fuchs zu Koblenz.
prokura ist erloschen.
zeichnen kann. Antsgerlcht 5. Koblenz.
stellt. stönigsbruck, am 23. April 1920. Das Amtsgericht.
Vorstande ausgeschieden. Könnern, den 22. April 1920. Das Amtsgericht.
Im Handelsregister Abt. A Nr. hö iß bei der Firma Richard Effey Wwe.
worden:
kura der Johanna Effey ist erloschen. Kreuznach, den 16. April 1920. Amtsgericht.
mann in Kreuznach eingetragen worden. Kreuznach, den 19. April 1920. Amtsgericht.
Langengnk zu.
Der Frau Lina Polstein, geb. Wißler,
in Langensalza ist Prokura erteilt.
Laungensalza, den 6. April 1920. Vas Amtsgericht.
14. Februar 1920 festgeftellt. Jeder Laupaeh, insssse- (11461
In unser Handelsregi fer wurde bezüglich
Die Bekanntmachungen der Firma Sberhessische Wollweberei
t ͤ Gesellschaft erfolgen durch den Juh. Richard Steuer, Laub in⸗ Das Grundk. pital beträgt un 20 090000 0½. Deutschen Reichsanzeiger. den er, Die . ist e, . . und ist eingeteilt in 20 000 auf den In- gKarlsruhe, den 22. April 1920.
Badisches Amtsgericht. B 2.
Laubach, den 15. April 19.0. Oess. Amtsgericht.
Prokura erteilt.
in Amtsgericht Lauban eisch⸗ h ; — 4 . . Fleisch; und, Fetimarenz Kleischton eren Beer, Ostrrissz- 11464 nn .
leuten Hugo Hermann und Josef Perscheid
in Koblenz ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß beide e n ae fm h 63. Ver, tragenen Firma G. Erdwiens u. Co. Heinrich Ko, beide in Ludwigthafen a, Rh
Der 58 des Gesellschaftsvertrags vom 8. Oktober 1919 ist dahin geändert worden: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftssährer. Sind mehrere Geschäfis⸗ führer bestellt, so kann jeder derselben die zesellschaft nach außen vertrelien und die Firma zeichnen. Sind für die Gesellschaft ein oder mehrere Prokuristen bestellt, so können zwei Proturisten gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen, während ein Prokurist nur in Gemeinschaft mit einem G'eschäftsführer die Gesellschaft vertreten und die Firma
Königsbriek. 11456 Im, Handelsregister ist auf Blatt 5? bezüglich der Firma Landwirtschaftliche Düngerverwertungsgesellschaft mit beschrünkter Haftung in Lausßnitz ein⸗ getragen worden; Ernst Julius Kotte in Taußnitz ist, nicht mehr Geschäftssführer. 3 Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer
ottlob August Ziesche in Höckendorf be⸗
Könnern, Saule. 11457] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Aktien⸗Malzfavrik stönnern in Könnern folgendes ein getragen: Der Betriebsdirektor Chemiker Paul Reinecke in Könnern ist aus dem
HR reurnna ci. 114581
t
in Kreuznach heute folgendes eingetragen
Das Geschäft ist auf Kaufmann Gustav Effey und Johanna Effey, beide in Kreuznach, als versönlich haftende Gesell⸗ schafter übergegangen. Offene Handels« gesellschaft seit 1. April 1920. Die Pro⸗
HKreunnach. 11459 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 548 heute die Firma Wilhelm Tön smann in Kreuzuach und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Töns⸗
j i1460) In unser Handelsregister A ist bet Nr. 238 A. Holstein's Witwe und Sohn, Lang ensalza, eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Oskar Holstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
=
53 lbedarf ̃ auf⸗ J (, , , In das Handelsregister , A Aktiva und Passiva übergegangen auf dit n
ist bezüglich der unter Nr. 357 elnge⸗ Kaufleute Adolf Heinrich Schneider und
in Westrhauderfehn eingetragen: b) GEingettagen wurde am 12. April Dem Buchhalter Friedrich Dübbelde in 1820 Eu ee fa, mit o gr b
3) Am 14. J. 1920 unter Rr. 172 bei Westrhaudersehn ist Prokura erteilt. Hastung mit der Firma Adolf H. der zie nd *, GHeschgftanteflltug Ge! Leer, den 3; April 1936. dchn eider, Gesenschast mit. be- sellschaft mit beschräutter Haftung, Amte gericht. coräukter Haftung mit dem Sitz in
Ludwigshafen Nh. Geschaftsfuͤhrer
Regierung Coblenz“ in Koblenz: Die Leonberg.
en n ,,, n ö cn n hie. alli find die Qauflente Adoll Ointich Schneider : n und Hermann Slebrecht in für Einzelfirmen, .
Koblenz sind ausgeschieden. Als neue wurde ae Er er e nme ind uf . 2 ri , n,, . ,. Heschä teführer Ind bestehlt; Franz Kaiser, Durch schreibbücherfabrit arianm, Hesehf we n, , , Regierungssetretär in Pfaffendorf und Sitz in Renningen, eingekragen: Di esellichaft wird festgesezt fürn die, Sen Gugelbert Becker, Kaufmann in Boppard. Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts
und Heinrich Koch, beide in Ludwigshafen
von der Gintragung der Gesellschaft in
4 Am 14. 4. 1920 unter Nr. 197 bei erlyschen. das Handelgregister bla 31. Dezember 1925. der Firma „Ingenieur⸗ und Baubüro 3 . . April 1920. ,, ein hi . Rheinische Bauindustrie Gesellschaft Amtsgericht Leonberg. gi r ul gen r lc f nl
mit beschränkter Haftung“, Koblenz: n, Ass. . Weiterer N it cher ö irn, . getändigt go allt die Dauer, der Gesell=
Loonherg. [11467] schaft jeweils al auf fünf Jahre unter
Vie der Ghefrau Josef Gies, Alma Im ,,, Abteilung für den glelchen Bedingungen verlängert.
geb. Selle, und dem Ingenieur Wilhelm Fuchs, beide in Koblenz, erteilte Gesamt⸗
Elnzelfirmen, Band 1 Blatt 141 wurde Segenstand des Unternehmens ist die heute bei der Firma Wilhelm Binder, Fortsührung., des unter der Handels. gemischtes Warengeschaͤft in Rutesheim, gerichtlich eingetragenen Firma Adolf O.
eingetragen: Schneider von Adolf Heinrich Schneider Die Firma ist infolge Verkaufs des in Ludwigshafen a. Rh. betriebenen Ge- Geschäfts erloschen. schäftes, nämlich Ju port, Erport und Den 21. April 1920. Dan del mit Leheng, und Futtermitteln. Amtsgericht Leonberg. Jeder Keschäftgführer it für sich allein Klemm, Ger.⸗Ass. r on; 3 Gesellschaft ö 6
⸗ . K 11un e rma ju ieichnen as m,, las] St ammfeplial bötcä ü 260 060 M. Auf
In das hiesige Handelsregister Abt. A f
sö 9 n ernitz mit S B
,,, r e nl. ,,, zu leisten. Als Ginlade bringen di⸗ Gelell⸗
Friedrich Zschernitz in Vegesack und Adolf i n ,
Rüte / 1 i ; . in Breinen . worden. Same adolf lh. Schulden in Lubwigs=
. i ell , feln aft seit dem bafea 9. HR. beirichcne Geschäft in Im.
. port, Erport und Handel mit Lebeng⸗ und
Lesum, k Futtermitteln, . jwar dergestalt, daß V das Geschäft vom 1. April 1920 an als Liebenburg, Haarx. 11468] Lauf Rechnung der Geselischaft geführt an⸗
„In das hiesige Handelsregister A Nr. 2 gesshen wird, b. beide Gesellschafter ge— ist heute zu der Firma GC. Albrecht, meinschaftlich und je zur Hälfte jwei Salzgitter, eingetragen: Offene Handels—⸗ Schreihiische, zwei Schreibtlschsessel und gesellschaft seit dem 1. Dezember 1919. eiuen Aktenschrank. Das Geschäft wird Der Kaufmann Arthur Albrecht in Knie⸗sobre Attiva und Passia eingebracht. Ver stedt ist als persönlich haftender Gesell⸗ Gesamtwert dieser Ginlage wird für Ge⸗
schafter eingetreien. sellschafter Schnelder auf 10 009 , für Liebenburg ( Harz), den 12. April 1920. Gesell chafter Koch auf 3000 festaesetzt. Das Amtẽgericht. 26 e eg. des an n Liexnitn. D, , , , . ; er K ei ;
al mir Handelorgziter 266. e lte dosen nne,
Nr. 884 ist heute die Firma ? i Vf. 1 gi eie? * 3 die ses Betrags ist bereitz erfolgt. Konditoreibesitzer Marta Hoffmann, geb. a Guan Alegander in Spener, Map, Liegnitz, eingetragen. Geschäfts—⸗ e. ,, girma betrfibt. der stauf. . Konditorei und Honigkuchenfahrik. e m e, r r ,,,, ; j . Ayr: z . ( ö mtagericht Lieg uit. 21. April 1920 waren auf eigene und famde Rechnung. Limbach, Sachsen. (11470 D WBadenia Gonservensabe it. Sr. In das hiestge Handelsregister ist ein, Dism sser Kaßler mit beschränlter getragen worden: Haftung in Cchiffer st⸗dt. Vie Gesell⸗ I) am 19. April 1920: schaft ist beendet Die Vertretungs⸗ Auf Blatt git die Firm „Vereinigte elan ig, der Geschäftas hrer De. Gt Lichtfpiele Willy Walther“ in Lin. Wiiwefser und Da s Daßler ist beendet. bach und als deren Jahaber der Elekiro. Pie Firma ist erloschen. monteur Robert Wist Wallher in Lim. . S8 Wanft Ferntag, Attiengelgll⸗= bach. Angegebener. Geschäftszroeig: Vor— schaft in Nenstadt a. S. In der außer. führung von Lichtbil dern wisfenschaftlichen 3 deni t den Generaldersammung vom
und unterhaltenden Inhalts. 22. Mäc 1920 wurde beschloffen, das 2) Am 22. April 1920: rund kapltal ö. Gesellichaait von a. Auf Blatt Sr7 die Firma Müller 8000 900 K zu erhöhen auf 153 900 090
u. Franke in Limbach. Gesessfchafter durch Aufgabe von 4600 Stück auf den find? 2. der Platinenfabrikant Richard Jahah r lautenden Stammaktien und von Kurt Müller und b. der Wertmelster hoo Stück auf den Namen lauten den Johannes Arno Franke, beide in Hu per, g gughalt n alle im Nennwert von je Die Gefellschaft ist am 1. April 1930 1090 26, nach Maßgabe reg näheren In- errichtet worden. Angegebener Geschäfts. halts dieses Beschlasset, Diese Erböhung zweig; Hersfellung von Platinen und sst durchgeführt. Die Aktien wurden zum Handel mit Platinen. as von 107 0½ ausgegeben. Die näm⸗ b. Auf Blait 928 die Firma Walther liche Generolversammlung hat die Aende⸗ Vogel in Wittgensdorf und als deren rung der s 4 und 9 der Satzungen be. Inhaber der Kaufmann Oskar Walther schloffen. 5 4 bestimmt nunmehr, daß Vogel in Wittgensdorf. Ängegebener Ge. Grundkaplt , der Gesellschaft́ beträgt schässzweig;: Herstelung von Strick, und 13 000 009 A, eingeteilt in 2. 12 bo0 auf Webwaren? und Handel 'mst Strick, und den Inhaber lautenden voll einbegablten Wirkwaren. Stammaktlen, b, o00 auf den Namen 3) Am 23. April 1920: lautenden mit 25 C elabeiablten Vor⸗ Auf Blatt 2h die Füuima Arno Bucher lugtaktten, alle ju je ooo A. Auf die in ,, und als deren Inhaber der eingereichte Urkunde wird Gezug ge⸗ Kaufmann Arno Emil Bucher in Limbach. nommen. Angegebener Geschäftszweig: Herftellung 9) B. Wendelin Leonhardt in Lud von Trikotagen und Handel mit Trikotagen. wigsgafen a. Rh. Das Geschast ist
Limbach, den 24. April 1920. ohnt Attsyen und Passiven auf den Aichi⸗ . Das Amtsgericht. tett Karl Grein in Ludwig hafen a. Rh. . übergegangen, der dat selbe unter der Limburg, Lamm. 11471] Birma Carl Grein westrbetreibt.
Bei der Aktiengesellschaft Bauk für 10) Gebrüder Rothschid in Lud⸗
Handel und Industrie Niederlafsung wigehasen a. Rh. Seschäftjweig ist:
Manufaktur und Damenkonfektion en
gros und detail. 11) Sartenste
Ludwigshafen a Nh. Vie Firma hat sich geändert in Süd dent sche Cigar ren⸗ kisten / Fabrik Jah. Richard Schm⸗ mann. Dem Kaufmann Jean Schumann
in Ludwigshafen erteilt. 125 Friedrich
stadt. Unter dieser Firma betreibt der
Kaufmann Frledr
stadt eine Jigarten fahrit.
13) GGwalbd R Miitrüdcker in Grkün⸗ stadi. Unter dieser Flema betrelben der Gastwirt und Großhändler Peter Schwalb 2. und der Gastwirt und Großhändler Boke“ in Manndeim, H 7 Christian Mittrücker 2., beide in Heiten leidel heim, seit 1 8 pril 1920 einen Sroß betried mit Texiilwaren jeder Art.
14 Gebrüder stadt a. S.
Gennhelmer und Ludwig Valentin Genn ˖
heimer, belde in
Einzelprokura erteilt. 15) W. Schäfer Æ Co. in Ludwigs
dieser Firma bh Wilhelm Schäfer in Läadwigt hafen
Handelagesellschaft seit 1. Atopbember 19198 eine Ilgarrenfabrik.
165 Ing. Curt Franke in Franken hal. Unter die ser Firma hitreibt der
Ingenleur Curt
ö. 1. April 1929 ein technisches Spenal⸗
ation und Fabrikation. Nr. 15. 17) Peter Nigins in Ludwigs hsfen am Rhein. Dir Prolurn der Kaufleute Handel mit Automobllen, Josef Eimer, Irkobd Waldbott, beide in Tudwigehafen a. Rh, und Otto Schneider
üro für Organis
in Mannheim 1 mlt Firma ist ü
96 r n , . mit hin , Bad. Amiggerlcht. Re. J. an,, 6 . sfian in self anch, Bie m arkhaeh. Fecher uta) ua Unie gr. Firma t als Gintelst ma erloschzn. Ins Handelgregister wurde heute bei Manrang em. 11486
1) Singe teagsn nr rde im is, ür, der Fumag „Jatob Drih er“ in Stein, hein a. M. cingrtragtn. Dle Firma ist ändert in „Eugen und Rudolf
1920 die Gesellschaft mit beschränkter mit der Firma Peter Rixi as
Haftun
ergegangen auf dle Ftrmna
schafter eingetreten. Dle Gesellschaft bat Mar em. Ge⸗ JIn dat hiesige Handelgregister B
am 15. März 1920 begonnen.
ln A Schumann in] schästjweig ist geändert in Herstellung von Leder⸗ und Textlltrelbrtemen. 6) Band XIX O.. 3 Margarete Seibert“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen. 7) Band XTX O. 3. 31, Firma „Glla Conrad“ in Manaheim.
a. Rh. ist Ptotura
Gchmitt in Mutter it erloschen.
Ginkheimer in Nen⸗
Nr. 4-6.
Inhaber ist Adolf Buka, Mannheim. Geschäftejweig: Großhandel mit Rohprodultn, Alteifen und Metallen.
10) Band
XXI SD.. 3. 81,
Den Kaufleuten Edaard „Nosa Urmbenster“ in Mannheim,. Augchtenftraßzze Nr. J3. Neustadt a. S., ist je Rudolf Armbrußer Ehefrau, Roa geb. Stralle, Mtannhein. Karl Pa Manabeim, ist als Prokurist benellt. Ge⸗ halen a. Rh., Kaifer⸗Allee 161. Unter schäfts weig; Groß- und Kleinhandel mit
etteiben die Kaufleute] elektroteanischen Bebarfgant keln.
und Karl Gaab, beide
a. Rb., in offener „Friedrich Heu aann“ in Mann geim, Biktottastraß. Ne. 26. Jahaber ist Fried⸗ Heumann, Kaufmann, Man Geschäsizjweig: Großhandel mit Schuh⸗ waren. 12) Band XXI O. 3. 83. COtio Wesch“ in Mannheim. E 3 Inhaber ist Otto Wesch, In Geschäftgjweig: Materialten, Zubehör und FIndustriebedarftzartikel aller rt sowte Anfertigung von autot:chnischen
Franke in Frankenthal
rich
genieur,
1I) Band
Mannheim.
XXI DO. Z. 82,
eiloschen. Vas Geschäft Ingeniruranbeiten.
9 den rc. mit be schrũ utter Hastung ir b? Is.
in Ludwigshafen am Rhein. He- schäftgführer sind: 1) Josef Eimer, Pro
kurist, 2 Emil R
in Ludwigihafen a. Rh., 3) Otto Schneider, nn n. Prokurlsi in Mannhelm. Der Gesell. Marlen berg, G enter v nl d. 11476 schaftghertrag ist am 258. Mär 19820 errichlet. Gegenstand des Unternehmens . die kaufweise orts
etzung des
Ririus in Ludwlatbafen a. Rh. betriebenen
xrius, Major 1. D., belde
Marbach.
Mannheim, den 24. April 1920.
22. 4 1920.
Württ. Amtsgericht. Oberamtirichter Nübling.
In unser Handeltregister A Te. 29, Fiima Tägewerl Süvningen ¶̃ CWester Grwerbung und wald) Hermann Fiohr, ist eingetragen
unter der Firma Peter worden: Die Firma lst erloschen.
Martenberg ( IBesterwald), den
Mineralwassergeschästz und der von 20. April 1820.
bieser Firma
schäöfte. Die Hesellschaft hat fomit int . zum , , 3
erkauf von natürlichen Mint ralwässern, . Roßlensäute, Salj, Leder zmittein ur, Tut; die Firma Lerch * stonlin iu phbarmajeutischen Artlkeln. Sie kann auch betwandte und andere Artikel in den Ge⸗ schäͤftrbetrieb aufnehmen. Zur Erreichung und Förderung dieses Gesellschaft unbewegliche Hegenstaͤnde er⸗
stimmung sämtlicher Gesellschafter er. forderlich. Das Stammkapital beträgt ho 900 . Jeder Geschäftssührer ist sür sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veutschen Reichganzeiger oder ein andereß an dessen Stelle tretendes Blatt.
thal. Der Dr
Frankenthal ist Einzelprokara ertellt. 20) Shen fälser Auto. * Ma⸗ schtuen vertrieb G ustav M. Mußhafen in Speher. Die Niederlassung ist nach Cadwigshalen am Nhein, Gelbel⸗ straßt 67, verlegt. Ludwig shasen a. Rh., 17. April 1920. Amtgzgericht — Regtstergt richt.
Lutter, Haremberg. 11473
In das heesige Handelsr⸗gister A Blat 6z ist beute eingetragen: Die Firma Gottlieb Vätz Agentur und Kommissiont geschäft,
Handel mit G
in Lutter a. Bbge. ist heute gelöscht. Lutter a. Hoge, den 15. April 1520. Das Amisgerlcht.
nanuhoim. Zum Handel eingetragen:
1 Band 1 DO. 3. 212, Fltma Y. N.
Dreysuß⸗ in
Dervsuß ist am 26. Februar 1920 ge⸗ sforben und dat Geschäft auf defsen Witwe Glsa geborene Helmann, Mannheim, über⸗ gegangen, die eg unter der bisherigen Firma welterführt. Die Prolura der Glsa Dieyfuß, geborene Heimann, ist er⸗
loschen.
23 Band II O. 3. 202, Thima „Iriij Benstuger“ in Mannheim. ff ene Dandeli gesellschaft. Paul Klopfer, Kauf. mann, Mannheim, isi in daß Geschäst alt persönlie haftender Gelellschafter einge. freten. Dle Gesellschaft hat am 16. April 1920 begonnen. Die Prokura des Paul Klopfer ist erloschen.
5) Bard VYꝰ O- 3. 140, Firma „Gmil
Gamper“ in
9 erloschen. amper Ehef
Mannbt im, ist
Ih Baud IX O. 3 91, Firma „Maner⸗
betriebenen Handels e⸗
ogiftin Frieda Zelger in
etreide und Futterartikeln
lll474 zreglster A wurde heute
Mannheim. Nathan
Mannheim. Die Firma Vie Prokura der Emil rau, Elise geb. Haffner, erloschen.
Tinkel“ in Mannheim. Der Sitz der
9)
a, . ist ach N rnbera verlegt. Fand TVIiI O. 3 111, Firma „Jack Gchweitzer“ in Mannheim.
Die Firma ist geändert in „Jacob C chweitz⸗r Treidriemensabr i Mann- Leim s. Dffene Handelsaesellschast. Rudolf
Vörr, Ingenleur, Mannheim, ist in bas
Geschäft als
worden ist.
In unser
Sp. 1: 2.
May em.
begonnen.
Mayen.
Mar om.
persönlich haftender Gesell
1 Pt an 2
schafter einget teten. am 1 Febtunr 1920 begonnen. Marienwerder, ven 20. März 1920.
Dag Amttzgericht.
In das Handeliregister A unser Nr. 227 die Kommanditgesellschaft Stein w erke Vetersen u. Co.“ mit dem Sitz in Nieder⸗ mendig eingetragen worden. Dle Geselschaft hat am 14. Aprll 1920
„Simg· und
Das Amtsgericht.
Marien korg, Sachen. . Auf Blatt 260 des Handeltreagtsters ist
Rettzekhain,. mit 3Zwelgntederlassang in Rähnhnter, und weiter eingetragen , z daß e , ü. die . bie fabrikanten mund Franz Lerch, Fran
, , w. fe d i i gn, in. det lam n Eppendorf, sind, un aß die kerben, Gi st bier, nf die r dn, nshet erh pnll iz, eerlchtei Aagegebener Geschäftsjweig: Herstellung und Vertrieb von Kartonnagen. Marienberg, den 22. April 1920. Dag Amtgaericht.
Marlen werder, e entpr. [II478
Nr. z07 ist heuie bei der Firma S. Rosen⸗ 19 Cagelhert . in Frauen. seid Nachf. solgendes elngettagen worden:
Sp. 3: Kaufmann Max Abraham in Ma llenwerder. Sp. 6: Offene Handelggesellschaft. Der Kaufmann Max Abraham ist in das Ge⸗ 1929 schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Die Gesellschaft hat
— —
Manlbronm n. Im Handelgzregistir für Giszelfi⸗men wur ze hente die Firma r tedaich Richerer, gem. Warengesch. in Schütz iug en, gelöscht. Ven 22. April 1920. e, n enn. 6 9
Sle btsteht aus:
Grubenbesitzer Heinrich Pick! in Cotten hein, 2) dem Kaufmann Peter daselbst als perlönlich hafienden Gesell⸗ schaftern und 4 RKommanditisten. Dle persöulich baftenden Gesellschafter dürfen nur gemeinsam oder einzeln mit einem Prokurlsten zeichnen, und jwar so. daß elner von beiten die Firma zeichnet und beide dieser Firmenzeichnung ihre persönliche Namengunterschrift belsetzen.
den 21. April 1920. Amttgericht.
In das Handelzreglster A ist heute unter Nr. 228 die Firma Joses Seibert“, Landesyre dukten · und Lebengm handlung, mit dem Sitz in Nledermen dig und als deren Inbaber der Kaufmann Josef Seibert daseltst eingetragen warden. Ver Ghefrau Jofef Seibert, Lyollonia geb. Fink, in Niedermendig kist Einzelprokura, den Kaufleuten Peter und Jobann Seibert daselbst ist Gesamt prokuta erteilt; letzter zeichnen dle Firma nur gemeinschastlic.
den 21. April 1920. Amttgericht.
229, Firma
Die Firma
Firm 8) Band XI O. 8. 79, Firma „Alfred ch Schmitt in Mutter⸗ Bedgueiden“ ia Mannheim, Kaiserring R Jahaber ist Dr. Alfred Schneider, Kaufmann, Mannhelm. Ge⸗ schäfigjweig: Vertretungen aller Art. sosch 9 Band XXI D. 3. 80, Firma rel
r. 2
Kaufmann,
1147
ist heute
helger,
Firma
11479
11480
1) dem
Peaersen
11481
tttelgroß⸗
Marla
ist beute bel der Rita Adler. Dy anenei, 2. . 8. SG. in k =. eingetragen worden: Vollm . Liquitalocs, Brauereidirekiorz Anton nn, Abtellung R ist heute unter Nr. I64 die off ear Handelt gesellschaft in Firma Tivoli Thenter Tümler Æ Salchowm mit dem Sitz in 1Il483 Denesch Tiffa eingetragen worden.
Gadtes in Köln, ist erloschen.
Menckod a.
In
ist unter Nr. 93 bei der Firma Sn Otto Bartung Meschede folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Min dom, Se ut g. 111485
Zu
betr. Oberweser · Privatschisfer ·˖ Ver · einigung, Trausport, und Hande ls⸗ nbelm. geseslschast mit beschräukter Haftung in Minder, ist folgendes eingetragen
worden: Firma Vie Geschäftsfübrer Küllmer und Stadt ⸗ Cina Spremberg. tlas] lande. ind unge chleden. Nen am Auf Blat 251 des Handelsreglherg, vie Firma August Kunert in Spremberg betr, ist heute eingetragen worden: Niederlassung ist Neusalza - Dpremßberg geworden. dem Kaufmann Rudolf Kunert in Neusalja⸗ Spremberg ist Prokura erteilt. w den 21. April
Heschästs führer bestellt ist der Schiff gegner Karl Graeff in Vlotho
Vem Buchhalter Karl Kohring in Minden ist Prokura erteilt. Geschäftafübrer Graeff und Prokurist Kohrinn sind berechtigt, jeder für sich die Firma allein zu ve treten. .
Münster, West. 111437 In unser Handelgreglster A ist heute w zu der unter Nr. 719 eingetragenen Flima Phoisgrapttsches Atelter Ger ⸗ mania im nh Ruhr ju Müänster heute gordenhnm. In das Handeliregister Abt. A Seite o. Nr. 3 ist heute zur Firma Aol Köhler eh rimer, Münter, geändert und der in Nordenham folgendes eingetragen Photograph Marx Neheimer ju Müuster etzt einziger Inhaber der Flima ist. Müͤünster, den 20. April 1920.
an e daß die Flima in Photo⸗ graph
mit
eine Dir
folg
dru
die
Zei der arb
li
Das Speditiong⸗ und Möbeltrantport⸗- Fhma ] geschät des Speblteurg Albert Schünke in Minden ist unter der Firma Aibert Inhaber ist Sacüake in Minden, Nr. 533 Abt. A des Handeltgregisters, eingetragen. Minden, den 10. Ap ril 1920.
In unserm Handeltregister Abt. A Nr. 31 ist heute die Firma „H. Preuß“ in Reichan gelöscht.
gCeck ard isekoflanefim. 11488 Handels r egisterelnttag B Band 1 2.33; elm käbter Mõ delfabe t Geselljchast beichrantkter Haftung. Sitz Rürnngerg. Helinflart. Gegen stand des Unterneh- meng: Betrieb einer Möbelfabrik und Handel mit einschlägigen Waren. Stamm ⸗ 1) ; lapltal: 260 005 M6. Geschäftafübrer: mit beschräntter Haftung lu Nüũrn⸗ d Max Fissin, Kauf berg. Die Gefellschast ist richtet am 15. April 18290. Gegenstand des Unternebmens ist die der Handel sowte die Reparatur und Her⸗ stellung von Maschinen aller Art, die Er ⸗ cher ober ahnlicher Uuter⸗ Beteiligung an solchen.
Moritz Kastuer un leute in Mannheim.
, . n , Von den Ge⸗ s führern ist jeder Handelstegister. Art. * die Gesellschaft zu vertreten ur berbin dlich zu zeicknen. Alg nichl ein Das Stamwmkapltal, beträgt 20 099 . Heffentliche Slnd mehrere Geschäftzfübrer bestellt, jo er. ist jeder derselben Jür sich allein zur Ver, teetung und Zeichnung der Gesellschaft O wenbach, Mnim. . derechtigt. Als Geschafts führer April Kaufmann Gustav Adolf Höger in Zirn ⸗ dorf bestellt. . i ,,. , . 9 6 erg, Voltastratze 91. Unter dieser Firma Offenbach a. Me. ist am 31 Mär 19820 bert iben bie Fabrstant fn Joses und C3 2 r 2 Kasim it Farl 6 waffen hofener Zeitung, Gesell⸗ Sräbner in Nurnberg selt 1. April 1920 ist aug zetreien. Der Gese Ischaster Kauf= schaft mri beschräbrtter Haftung in in offener Hanbdelegesellschalst die Fabri. mann Itckolaus Winter zu Affenbach a M. Gesellschafi mit kation von Blechwaren. 3) Vereins ka at in Nürnberg. Dem unter der Firma Cffenbacher Auta⸗ Bantbeamten Michael Güttinger in mobil. und Motnten⸗ Wer ksiä tte n Rürnberg ist Gesamtprokura derart erteilt, Riralans Winter fort. daß er bergchitgt it, in Gewetnschaft Dffendach a, M., den 17. Aprll 1920.“ andzmitalied oder einem Sessisches Arntzgerich.
getragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft
anzeiger. RNeckarbischofsheim, den 16.
Counburzg, Domknn. (111489
Bfaffenhofen a. Ilm. beschraͤnkler Haftang. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist an 31. Mär 1920 abge— schlossen. Gegenstand des Unternehmen it der Eswerb der Prechterschen Zeitungt⸗ cterel in Pfaffenhofen a. Ilm mit ml einem Vorst Verlag der Psaffenhofener Zeltung und anderen Pioturisten die Gesellschaft zu Fortführung der Druckerei und des vertreten.
lung verlagz der Pfaffenhofener Zeitung, 4) Ram
schaft bewegliche un erwerben und veräußern. Dag Stamm⸗ kapital beträgt dreiundiwan nigtausend⸗ fünfhundert Merk — 23 500 A.
Geschäftafũhrer: Kapfhammer, Attur, Beltrkgrat und früherer Messungiassistent, uad Strasser, Johann, Dafnermelster, beide in Pfaffenhofen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Bayerlschen Staats ju
zeitung. Neuburg a. D., den 15. April 1920.
AMenholf, Kr. Fuẽda. In daß Handelgregister B ift unter ü Nr. 2 eingetragen: ; von Rrundherr' sche Golzvenloh⸗ lung ⸗Industrie, Gesellschaft mie he. schrüntter Haftung, Neuhof bei Fulda. Gegen stand des Unternehmeng: Nürnberg, übergegangen, der e Dolmwerkoblung und Bearbeitung der Ver lohlungtprodutte unter Hinzunahme ver wanpter Geschaͤfttjweige und Nebenbettiebe. Grund oder Stammkapttal: 20 0909 Geschafis führer: Oito Rlchen in Wies⸗ baden, Hotel Roval, Sonnebergstraße, Karl von Grundhere, Kaufmann, Frank⸗ fart a. M., Süd, Kranich ieinerstraß. 23 Bücsten.
Amtt gericht.
114821 vertritt für sich
114911
allein die Gesellschaft und berg. Dem Buchhalter Hang Gelßlinger
Re. I ist berechtigt allein dte Föiima zu jeichnen. in Rürnberg ist Prokura erteilt.
Nenhos bei Falda, den 17. Apill 1920. Amtt gericht.
10 Georg Laumer in Nürnberg. Zeltner straße 30. Unter dieser Firma deireibt der Raufmann Georg Laumer in IJürnberg den Großhandel nit elektro- lechnischen Bedarftzarniteln.
11) Adlerwerke vorm. geiꝝvr ich giete·. Utiiengefenschaft FRiliale . Rü rmber g. Hau hylulrderla ff ung in Fr auk⸗ 6 art . M Ja der Generalversammlung
unser Handelsreglster Abteilung A] E sellschafter siad di. Kaufleute Eugen vom 29. Januar 1820 wurde elne G;
Preuß. Amte gericht.
N:. 34 des Handelreglsters Abe. B,
Amit erlch Mohrungen, den 16. April 1920.
ches Litelier Germania Mer
Das Amt gericht.
Gesellschaft mit beschtänkter Haftung. Gesellschaftgzoertrag ist am 19. De⸗
en nur durch den Deuischen Reicht
Bad. Amtggericht.
Josef Schatterny“ in
Rreis Neuroade i. Schle
worden. ; Nenrode, den 20. Aprtl 1920.
Coen od s. Ja unser Handels regisser A ist hel Nr. 7. L. Lach mund“ hier, ein⸗
Ftrma „G. daß das Geschaäft unter der big⸗
gettagen,
herigen Firma auf den Kaufmann
Lachmund jun. übergegangen ist. RNengode, den 22. April 1920.
KRengstadt, O. &.
sügemerk vormals Frienrich Ziffer Otto Grsetzne and als ihr Inhaber der
Glise geb. Vinse, in
trechtigt, allein werbung glei d für sie nehmungen und die
tei Tümler und Anton Salchow zu Deutsch gissa. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.
Nenmartt i. Sahl. den 14. April 1920.
oschen. Meschede. den 13. April 1920. Amtsgericht. Das Amtsgerlct. n ,,·, Mim dom, M ent? 11484 6 . Handelsreglster A ist r. 2
höhung des Grundkapitals um 18900 00046 beschloffen. Die Grhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien sind zum a. von II0 o/ auggegeber. Das Grund apit il beträgt nunmehr 36 000 000 . In ge⸗
II4921 nannter Generalpersamml ang wurden
un ier ferner Aenderungen des Gesellschafts⸗
mute die Fiema: n, , , vertrags beschlofsen.
Das Amtsgericht.
Das Amtagericht.
Das Amtsgericht.
Amisgericht.
Die der Ehefrau der Kaufmanns Adolf Eduard Johannes Köbler, Emma Martha Nordenham und dem Buchhalter Christian Helarlch Schultze rteilte Gesamiprokara ist erlojchen.
Nordenham, den 21. April 1920.
Amtggericht Hutjad ingen. Abteiluag II.
II487 derg seit 1. Juli 1919 in offener Handelt
Sandelgregistereintrãge.
Am 19. April 1920 wurde eingetragen; 9 Masch a en⸗ Bertriebsgesell sch aft
Der Gesellschafts vertrag
Druck von Kunstwerken und Druck. in Nüsnberg. Stefanstraße 6. ellen aller Ar. Zur Grreschung und dieser Fima betreibt der Kaufmann Jo- Vereinsbank Niederlass aug Off en⸗
Förderung dieses Zwecks kann die Gesell. hanneg Bolte d unbewegliche Sachen Fabrikation und den Gxport von kämmen und ⸗knöpfen.
55 WBalnen⸗ uütttengelellschalt für In Ausfuhrung des Beschlusses der NReiseanrenten und Jotochrombilber⸗ Generalbersammlung vom 30. Deiember fabrit in Nücnderg. In der General⸗- 1919 ist das Grundkapltal um 10 Mil- persa n mlung vom 26. Februar 1920 wurde lionen Mark erhöbt worden, — Das des Grundkapitals um Grundkapital beträgt jetzt 40 000 900 *. Ble Echöhung Es sind 10 000 Stück auf den Inhaber
die
Amttz gericht — Reglstergericht.
G höhung 450 000 A beschlossen. ist erfolgt. Nie neuen Attien m Kurz von 05 o ausgegeben. Dag jum Kurse von 110 o,. — urch den grundfapltel beträgt nanmehr 1000 009 Æ. dorgenannten Heschluß ist 8 5 Abs. 1 des . , n, wurde entsprechend k geändert worden wie eandert. olgt: ö 6j Gagen sseld Cie. in Rnrn. Dat Grungkgpltal der Gese llschaft be⸗ III 4go] r 7 . Georg Beck in trägt 40 Milllonen Mark, eingetenlt: ri rokura ecteilt. 7 Geppert R Schmlot in Qürn. , n in 40 000 Aktien ju berg. Vie Gesellschast ist aufgeldst, das M 6 Beschäft it in den Alleinbentz des Gesell. neralpersammlung vom, 8. arz 1910 in Kaafmann in bob Atiten zu M 1290 jede (Eit. B Mu. 1
schafters Arthur Geppert, . inen un bin böhö ein sseßich le dard Beschiuß
A. betrelben die Kaufleute Heinrich Kitöil und Kaspar Kirchner in Abs. 1 des Gesellschaftäverttagz bel chlofsen Fstürnberg seit 8. April 1920 in offener worden.
Handelagiselllchaft den Großhandel mit . Ku jwalen ö Igentur n.! Da stellvertretende Vorstan damitgli , d&
veranderler Firma welter fũhꝛrt 8) Kirchner Ca. in Nürnberg, jemben 1819 in 100090 Äättien ju M 1600 Schon hoberstraße 27. . 164 36 jede (it. 0 Nr. 1-19 000 einschlie ßlich). am Hahn,
(114931
11496
Vermittlung und
nigsmalbe 12) ruh. Nöntgsgarten in Nũrn⸗ ö a, . berg. Der Inhaber Max Rz aigsgarten,
Kaufmann in Nürnberg, hat den Kauf⸗ mann Albert Schachne in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma bettlebene Geschäft aufgenommen und beirelbt es mit ihm in off ner , . selt 15. April 19820 welter.
13) Deutsche Glelesn⸗Be sellschaft sür Färberei und Upprztar mit be⸗ jchrankter Haftung in Nürnberg. In der Geselsschafterverlammlung vom . Aprjl 1920 wurde eine Aenderung det Gese ll schaftgvertrags beschlossen. Sind mehrere Heschäftzfäbrer bestellt, so it jeder für sich allein befugt, die Gesellschaft ju ber⸗ jr'ten. Der Geschäfte führer Carl Maxl⸗ milian Stark ist aus geschieden Alt Ge- faäfstgführer wurden die Kaufleute Gmil Grandpair in Nürnberg und Gugen Krämer in Gera (Reuß) bestellt.
14 Gebrüder Nemyt in Alten sttte nach. Unter dieser Firma betieiben di- Holthändler Hang und Fritz Rempt
Ernst
Dre
(l1495) in Aftensitienkach felt . Oktober 1919 in
Im Handels:zegister A ist beute als offener Han delsgeselllchaft elne Holi⸗ Firma 284 die „Nriustäpter Dampf⸗ und Häalzeroßhandlung Jababer Das Geschäft wicd srit 1. Jul 1919 in ea n Neustart O. S. Kommandltgesellschaft unter unveranderter olikaufmann Firma westerge ührt. Persönlich haflender Otto Groetzmutt in Neiffe eingetragen Resellschafter ist der blserige Allein nhaber
orden. Neastabt O. S., den 22. April 1920.
handlung. 155 LVapwig Eismann in Nürnkerg.
Stefan Gigmann, Großkaufmaan in Nũra⸗ berg. Kommanditt ten. Die Drokura der Glisabetz Maver bleibt besteben.
16 ese lschaft für Slektrometall- nraie mit bejchränktter Daftaug in Nürnberg. Dem Kaufmann Dr. Willy Dahn in Nürnberg ist Prokur⸗ erteilt derart, daß er jur Vertretung der Gesrll schast gemelnsam mlt einem Geschäfts« führer oder einem welleren Piokuristen berichtlat ist.
177 Maperholz * Riedel in Nürn- berg, Holjgartenstraße 11. Unter die ser Firma betreiben die Fabrikanten Pau! Maderhol! und August Riedel in Nürn«
geselllchaft die Fabrikatlon von und den
andel mit Metallwaren.
Aüraberg, den 21. April 1920. Aintsger icht — Registergerlcht.
Oederam. (11488
Auf Glait 243 des Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der Flrma „Phö eig“. Chem isch: Werke, Gelellschaft mit Heschtäunkter Haftung, in Oeberan heute eingetragen worden, daß der Sltz der Gesellschaft nach Karenz 1. Sa. verlegt worden ist.
Am tzaerlcht Oederan, am 253. April 1920.
ist er⸗
ist der Naier i133 unseres Handeleregisters wurhe eingetragen: Die Firma Offen⸗ bacher Hutomobil⸗- und Motoren-⸗
Werkstãtten Winter * FIJiliniat zu
führt daz Geschäft a Ginzelkzufmann
Oenbach. Maßtm. (11502
fabrik Johannes Bolten In unser Handeltgzregister wurde ei ge⸗
Unter tragen unter B/o09 jut Firma Derttche
n in Bad Homburg die bach a. M. (Zwelgniederlassung der
Metall. Firma Veutsche Vereinsbank zu Frank⸗ surt a. M.):
werden lautende Attten zu je ÆK 1000 auggegeben
a. nach Maßgabe des ursprünglichen Ge⸗ jede, v. durch Beschluß der G'e⸗ der Generalversammlung vom 30. De⸗
Ferner ist eine Aenderung des 5§ 26
Weiter wurde eingetre gen;
Ver Gesellschalis vertrag ist am 4. Mär 9) Nürnberger Handelsgelen aft . . Loꝛrwenick ju Franifurz a. Mt. t
20 festge leit. Jeder Geschaftsführer J mit
beschrũntier Haftung in