1920 / 91 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Dtto Wormser zu Frankfurt a. M. ist jun Gesamtprofacissen derart bestssit, daß er jufammen mlt elgem ororntlichen oder einem steüvertretenden Mitgliede dez Vorst ands oder mit einem Prok zriflea die G esellschaft zu vert: eten berechtigt ist.

Dea Bantköeamten Otto Groß und Wilhel z Schlller zu Offen bach a. M. ist

für die Z weigntederlassung Offenbach a. M. Besamtp : okura erteist mit der Meß abe, da3 jeder drr elben berechtigt ist, für die Zwelguted erlaffung Offen dach a. M. mit tinem Mitgliebe bes Vorstanda oder mit einem stell bertreten dea Mislallzte es Vor fande oder mit einem Piokurlsten odtt auch beide gemtinschastlich Willens eiklärungen für die Attsengesellschaft Deu ische Vaeinzbank Niederlassung Offen= bach a byugeben und die Firma der Jweig⸗ nie berlassung zu jelchaen. Offenbach a. M.. den 17. April 1920. Hessisch:s Amte gericht.

O Men vae d, nim. (11500 Ging etragen wurde unter B / 131 unle res Handel registeis zur Firma Salt up parzate Gese luft init beschränkter FHastun z i Offen ach a. M. 1 Dem Kaufmann Gustay Scholl zu Frankfurt a. M. Ist. Pꝛotara dergesialt erteilt wosden, daz er in demelnlchaft mit dem Geschäftzführer Direktor Christlan Bock. mann die Fitma vertreten darf. Off⸗ußach a. M, den 19. April 1920. OHessisches Amtagericht.

O sren hach, M aim. (11501

In unser Handelsregister wurde ein— geiragen unter BI 142. Dle Firma stlein- tei nhe imer Jaßfabrik uns Fal⸗ groß handlung Gesells haft mit, be. schrü nter Gaftung zu Klein Stein⸗ heim. Ver SHesellschafte vertrag it am 23. Dezember 1919 errichtet woiden. eg enstand dez Uatrnehmeas kst die Her slellung und der Verkauf von Käserti⸗ ertikeln sowie der Handel mlt Fäfsein. Das Stammkapltal beträgt 20 000 A. Ja Anrechnung auf ihre Sta mmelnlagen kringen in: Der Gefellschafter Gastab Adolf Fämmerer, Küfer zu Kltin Stein- heim, sein gesamteß War ls⸗ug, bewertet mit 1000 A, und dte Gesellschafterin Fran Lulse Kalllng zu Klein Steinheim, Faß Haubenholz, ganbeisen und Faäͤsser, be— wertet mit 19 060 M6. Za Heschäfia. führern sind brstellt worden vorgenannter Gu star Noolf Känmerer und vorgenannte Frau Luise Falllag. Zur Vertcetu ag dꝛr Gesellschatt sind die belden Geschtste⸗ führer nur in Gemelnschaft befugt. Me Bekanntmachungen ber Gesellschaft er⸗ fo (gen durch den Deuischen Reicht anzeiger.

Offzubach a. Tt, den 18. April 1920.

Vessischeg Amt gericht.

O em ha ehm, Main. [115031 In unser Haurelsregister ift eingetragen worden unter A [11898 zur Flrma Offen. bach er Biau doo rttfabrit baio is &nuau er zr Cff zubach a. M. Dem Geschäftz⸗— führer Adolf Sommer zu Frankfurt a. M. ist Einztlyrokura erteilt worden. Offenbach a. M., den 21. Aprll 1920. Fe fischeh u fagerichi.

——

O fsfonbnrhy, adeonm. Ill ho] Handelt segistereintrag Abt. A Band J O. 3 301 86. 677. Zu Firma weanerci Bertha Hund Offen bring Die Flrma ist erloschen. Off r ebnzmg, den 19. April 1920. Arn tegerichi

O KHerhmrg, Haden. [115051 Handel sregistireintrag Abt. A Sand 1 O. Z. 360 Seite 7702: Ziema Feiebrich üilh. Jas z jr. FJadbtit ch em. techn. Prod ut: & ftitis ab vit᷑, e, ng h Kriedr ch Wilhelm Joos je, Fabrikant in ffenburg. Offenburg, den 19. April 1920.

, wr GC A znkukx, Her derm. 115061

Vandeltsregisterelntrag Äbt. A Bard 1 O. Z. 351 S. 777. Firma Oelke Kuntruff. Or ien berg. Offene Handels. at sellschaft. Gesellschafter sind: August Kuttruff, Taufmann in Ortenberg, Her⸗ mang Oelke Sgew rkgbesizer in Ortenberg. Vie Ge sellschift hat am 1. April 1920 begornen.

Offen hurg, den 19. Apill 1820.

Amtsgericht.

Onenburrę, Kaden. 11507

Die im ditsseltigen Handeltsregister ein⸗ getragene Flima Jofess Se in Offen- vurg, deren Jababer der am 24. Siy⸗ tümber 1917 in Offenburg gestorbene Holz. händler Jostf Sar war, soll ere 31 Abs. ? H⸗G⸗ GB. un) 141 F. G. G. von Amtg wegen gelöscht werden. Et werden die Rechtenachfolget des Firmenlnhaberz hlermit aufgefordert, einen etwaigen Widern⸗ spruch gigen die i binnen drti Monaten bei dem unterzeichneten Gerlcht geltend zu machen, wlorigenfalls die Löÿschung erfolgen wird.

Offenbtieg, dea 21. April 1920.

Amtẽger cht.

Offenburg, Badem. 11508

Handelt registerelntrag Abt. A Gand 1 O „Z. 80 S. 195 zur Firma Lazaruß Lederer ehhne la Diers burg; Daz Geschäst ist auf die Kaufmänner Leopold Lederer und Ludwig Lederer in Diers durg alz persönlich haftende Gesellschafter über- gegangen. Die Gesellsch aft hat am 1L. Apiil 1920 begonnen. Zweck der Gesellschaft: Manufakturwaren u. Polsterartikel en gros, en detall.

Offenburg, den 22. Zpill 1920.

Amtaaericht. ö

Oha. [1 bs9i I ist In unser Handelregisier A ist heute b

maadltaesellickait Chlaner Brikett. Pe und Fat: e ttt lfavrit Ting & Comp.! eingelragen worren, daß die Zahl der Kommwanditisten jetzt 3 ist.

Oh lau, den 19. April 1920.

Olber rr ham.

Auf Blatt 313 des hiesigen Handels. registers ift heute folgendes eingetragen

Die Firma Gebr. aden in Deutsch- Len Latharinenberg. Ges ell schaftet fabrtkanten

N chf. in Christian b. Snbeberin ist die Kaufmanns mi: we

geb. Ahnert, in zenig. Amiggerlcht Puig. den 22. Ipril 1920.

Meta Llddy

Sol: waren a. Emil Rudolf Kaden, b. Arno Alfred Kaden und e. Wihy Erkard Kaden, katharinenberg.

Di: Sesellschaft hat am 1. Januar Angegebꝛner Gꝛsczäfte⸗ zwelg: Fabrikation von Küindergewehren und Holiwaren.

Olbernhan, den 22. April 1220.

Amts erich.

Old or Rnrg, GkKOB8SHM. In unser Handelsreglst. A in heute unter Rr. 323 zur Firma Joh. Hilkers in Etzhorn eingetragen: Dir Firma

del acranet ra.

Bernharb Hach, Fehrikant in Sosheim t. R., und Rudolf Gehm, Fabritant in Lesselhtim, betreiben in effenet Handel z⸗ zu Leisciheim geschäft unter der Firma „Wa schm itte! loerd Leisel zeln Hasch nnd? Kehr“. H adelggesellschaft hat am 10. April 1920 begonnen.

Birr dhrrskeim den 20. April 1820.

Oꝛss. Amt zgerichi.

Mo g M M EB ς ., In das Haadeltregtster Rbteilung A in bel der Firma Chr. Hees Nachfatzar Zch ützler Æ Puri t (Ni. 21 deg Megister) am 21. April 192) solgen des elugetragen wocden: can Purri, Kaufmann ta Monsheim, Kaufmann in

in Deutsch⸗ en HYandela.⸗

1919 beaonnen.

hei ist wie folgt geändert: Mondteim

Preßhrfefabrit Joh. Hilbers. ; horn. Dem Buchhalter Brrah. Orth in Etzhorn lst Prokura erteilt.

Olyenbnryg, 8. April 1920.

Amte gericht. V. Oldenburg, Gonk.

In unser Handelsregt ter A ist htute unter 9tr. 799 zur ct Mruking in Oldenbarg elngettagen:

Die Gesellschaft

Merking, Olbenknrg. Der bisberlage Gesell schafter Kaufmann Hermann Menking ist alleiniger Inhaber der Firma. Olde nbuvg, 20. Aprll 1920.

Am iggericht. V.

und Michael! S Meonghei n, siad aus der Firma ausge—⸗

Aa ihre Stell; sind neu eiagetreten: Hanz Schühler, Kauf warn in Monsheim, und Gugen Vogel, Kaufmann in Mons⸗

heim.

Pꝛedbersh rien, ken 21. Apr 1920. Hessisches Axt gericht. EP for z hoß mz.

ante lsgre gisternzuträg e. Firma Plaz d Külßer GSesellschajt nüt beschräsnkerr Haftung in. Perz HYurch Grsellschafterheschluß vom 21. April 1820 wurde daf um 115 5090 Æ auf 230 C00 M erhöht, Der Heschäfttzflhrer Aholf Bester wohnt jetzt in Btrkenfeld.

Amtsgericht Vsorzheim.

lst aufgelöst. Perma nt:

tam nmłapital OPac ha ah. Auf dern Blatte 127 del Handele⸗ zeglstets fär den Lagdbezsrt Oschatz üder dis Firma Gch am ette werde Lonngwitz Gm Frehtzg in Lognewitz ist heute fol endes eingeiragen worden: Prokura ist erteilt dc Kaufmann Peter Marsiske und dem Betriebealtiter Ernst Stutzly, beide in Lonnewitz. Sie dürfen dir Firma Pforthelmn ist ecoschen. nur miteinander vertreten. Oschatz, am 24. April 1920. Dag Am tsgerl cht.

Ogchorslebe. . In unser Handels register Abt. A ät am 17. Aprll 1920 bei der unter er. 22 eingetragenen offenen Handelegesellschaft „Gebrüder Bünther in eingetraaen

Esorgheß mm.

Hart eisregisterriat ige. ) Dle Firma ft atzl: 8 in 2) Fima Christian Ruck in Piarz-⸗ ztim, Mar kipletz 5. ; Paul Rickard Etall in PYsorztzeim in Yrokura erteilt.

3) Fieme Max Uhle la Pforzheiri. Vem Taufmann Rohert Ahle in Pfsorihim ist Prokura ertellt.

4) Firma Spohn K Ce. heim, Lindenstr. 283 hermann Frank in Pfonheim ist in bas Geschäst alu persöntiich beiftender Gꝛjen⸗ sch f ter engetreten. Offene Handelagtsell schaft seit 1. März 1920.

5) Firma Rudoif Hosfüß in Plorg⸗ Inhaber it Lechniker Rudolf Hofsäß in Pforzheim. eschasftt zweig: Fabrikatton

Dem Kaufmann

Lammst: . 28.

Can, in Beorz- zutertttecha ite CGschers iebes Vijbuter it techa iter worhen: Die Kaufleute Heinrich Günther sen. und Karl Günther sen. sind aus ber auogeschieden. siad die Kaufteute Heinrich Güuiher jun. und Karl Güntber zua. in die Gesell⸗ schaft als pꝛrsönlich haftende Gesellschafter elngetteten. PVꝛrenßlsches ,,. Oscher s leben

SHesellfckant Sl ine ig

Dillsteinerstr

(Ange gn ebener G optsscher Schmu 6) Firma Gena d helm, Hammarstr. 7 / 11. tag mlt der Firma auf Kaufmann Jutiug tech in Pfotiheim, dessen Piokaia er— loschen ist, über. Der Uebergang der in ber Betriebe des Geschäfts begründet: n Forderungen und Verbiu llchkeiten ist belin Erwerbe dez Geschästs durch Julius Meth

7) Bttma Geust Koß Markiplatz 8. Ernst Koß in Ispriagen. Gescha fta swelg: Paugharturge⸗ ur d Spiel⸗ waren geschäft .

s) Firma F Zerrennker in Pfrrzz⸗˖ heim. Uaztre Ispringerstt. 10. schäft ging mit der Firma auf Fabrikant FJeorg Lerch Wltwe, Hedwig ged. Gißler, in Yforiheim über. voni Schön inger hesteht foꝛt. Amisgertct B forzheimn.

n.

giert in Pig: 3 Oater hory-Beharmpeek, II ois] an rg In das hlesige Handeleregister A ist eingetragen:

i) am 8. April 1920 unter Nr. 118 die offene Handelsgesellschaft Kück * Schar mcck. Gesellschafter sind Kaufmann Ber ahend Strebe in Scharmbeck und Kauf. ritz Kück in Osterbol. Dle Ge hat am 1. April begonnen,

2) am 10. April unter Nr. 119 d Firma Neintzeld Wummel in Nitser⸗

Rummel in Ritterhude Nr. Oßserholz, den 23. Ap! Das Amtsgericht.

Ontorodo, OgtpR. In unsir Handelsreglster A ist unttr Nr. 110 elngettagen, Johann Girthl Osterode Cspz. er. EeijK ma,

den 10. April 1920.

in Prorgheim, Fnhaber ist Kaasfmann (Angenebener

Dat Se⸗

Die Prokura deb

loschen ist.

Täler de, Onr. In daz Handelsregister für den Stadt⸗

bezht Ping ist heute eiagetragen worden: I) auf Blatt 426, betrtffend die Firma Uihtn Hammitzsch in Pꝛrun n Der bit⸗ herige Inhaber Kaufmann Albin Ham⸗ mitzsch ist infolge Ablebens auggeschieden. Der Kaufmann Kurt Hugo Leopold Dam-⸗ witzsch ia Dirna ist Inhaber.

z) auf Blent 60, betreffend die Firma Leopold Müller, Zub. Albi Ham mitz sch in Planat Dle Fiima ist er⸗

Aypill 1920. Das Amtggerlczt.

Paderborn, In daz Handeltregister Abt. A unter Nr 430 ist am 8. April 1920 die Firma Jasef Freitag zu Paderdorn und alt deren Inhaber der Kaufmann Jostf Frel⸗ tag ln Paderborn eingetragen worden. Vaberborn, den 23. Apill 1920.

Das Amtsgericht. Parchim.

Hirra. d

Pot Ekꝶ Mn Der Geschäflzht trles der in unserm Handelsreglsfler A unter Nr. 341 einge oHerm. Wegner“, Votszam, ist auf din Kausmann Ernst Wegner ln Vottzbeam übergegangen. Die Firma laulet jetzt: „Dermann ner“, Pots dam.

Der Uebergarg der in dem Betrebr des Geschästs begründeten Verbindlchkeiten und Forderungen des früheren Inhabers ist bei dem Grwerbe det Geschafts durch den Kaufmann Ginst Wegner ausgeschlossen. Potsdam, den 16 8pill 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Ran tntt. = . Zum Hanbels: eglster Sand II O3. 125, Kup peaheimer Gmaillier⸗ wert Fleischmana C Co. up en hetar, wurde heute eingetragen:; Die Ge⸗ sellschaft ist¶ auf

Auf Blatt 109 des hiesigen Handelt registers, die Firma Eait Ltebeck in G roltzs ch beir., wurde veute eingetragen: In das Handeltgeschaft sind eingetreten der Bqumeister Kurt Emil Liebeck und Wilbelm Contad Brinkmann in Groitzsch alg persönlich beftende Gesellschaster. am 1. Juni 1919 errichtet worden. Pegaꝛzm. am 19. April 18209.

Simmermeisser Die Gesellschaft

Gil Heller,

der unter Nr. 166 eiagetrage nen gom-⸗

Dat Amtigerlicht. Gmamsliermeisier, ist aug der Geselschaft

1520 agusgesc leden. t 21 det Haadelsregtfters, die W. SDchlip n * Ventg betreffend, ist heur eugetragen

a. Der biehrꝛige Arno Helaze ist infelge Ablebenz aus.

11521

itbze)

11523)

11524]

(11525

II1526

Weg .

11527

Alleininbaber ber Firma. Nastait, den 22. April 1920.

Aru tggex: cht. Nas tætt. 11523) Zum Dandtlzregister A Band 1D. 3. 73 Bustan Stahl, Rgstatt wurde

btute einget: agen: Das Geschäft ist auf Sullas Stahl junior, Taufaann in Rasta:t, übergegangen. Der Uebergang der n dem Bettitebhe bes Geschäft? begründeten For= berungen und Verhtndlichkeiten ist bei dem

mann Gustah Stahl junior ausgeschleffer. Stat att, den 23. April 1920. . Bad. Amtagerlcht.

Me gens Bd nk. 11529

In das Hendelsregister wurde heute eingeiragen:

I. Sei dar Alliengesellschaft Tatußbia Athiengeselsfaft sür Ninrralnl- zadnstrte“ in Ne zensßnzg Ja ver Pentereloe: sommlang vom 27. März 1820 wurbe dit Erhöhung deß Grundkapital um 3 000 000 S durch Zeichnung von 2000 auf den Inhaber lautenden Akt ien ju je 1090 Z beschlossen. Diese Er⸗ höhung ist bereiti erfolgt. Ven den neuen Aktien werden 25060 Aktten, tragend bie Nummern 3901 bis S500 einschtießlich, als Stemmattien ausgegeben, während 500 Aktien, irgend die Nummern 1 bit 500 cin schlteßlich, als Vorzugzaktien in der Wiis⸗ dutgegebrn werden. deß jede diefer Vorzug aktien ein stchi facht Stimmrecht gewäbtt. Die Ausgabe der Kfiica erfolgt zum Kusgebekurs von 19309. Dem Rarl Petermöller in Münch n wurd? Gesamtptioknra in der Welse ertellt, daß berselbe mit je einem or tan 26m i alte de oder cinem aundtren Prokurssten zur Zeichnung der Firma der Hesellschaft berechtigt ist.

11. Die firma „Pritz Freß“ in Nerg⸗ stabt a. B. ist erloschen.

Reger dung., den 23 pr 1920.

Amt gerihi Regenghurg.

Role ner kek, Toi. (11530

Im Haadelsregister sür den Amtz. gerlchtsbezirt Reichenbach ist heute einge ieegen worden:

I) auf Blatt oz, die Firma SchRltz w Donner is Reichenbach betr.: Die Auzschlit ning des Walther Gaido Donner von der Vertretung der Fesellschaft fällt wia.

Dir Febrikanz Dito Schultz jr. in ö ist in die Fesellichaft einge⸗ teten.

2) auf Blatt 603, die Firma Zint * Fug let in etchenk ach betr.. Der Keusmenn Karl August Engler ist aus—⸗ gesthleden.

Der Raufmann Vaul Ahnert in Lelpzig ist in die hesellschaft cinnetr:ten.

3) auf Glatt 1074, die Firma Blauer r Bank A itien e sellfhaft in rich en. bach, Z weigniederlassung der in Vlauen . Vgti. unter derselben Firma be kehenden Haupiniederlaffung bttr.! Die Prokura der Bankbeamten Alfred Gertheld Dermann Thörile und Richard Katl Julius Benz tst erioschen.

YDrokura it erteilt hen Sankbeamten: a. Carl Gusiay Köhler in Plauen, b. Edwin Paul Roth in Auerbach. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft aur in KLemeinschaft mit cini Vorstandsmit. . . einem andren DYrokurtsten dem trete.

4) auf. Blatt 1083, die Flima Inis fiöikel in Mylan betr.. Die Handtlä⸗ nie derlassung ist nacz Relchen bach i. V. verlrgt worden.

b) auf Blatt 1158, die Firm: Richard Rrilig in Mylan betr.:; Die Firma ist erloschen. ö.

6] arf Glatt 1250, bie Firma Blas cr Gahrrzazn in Reicherböagh ber.: Die girma ist erloschen.

7) auf Blatt 1271 die Fitma TBilhesm Dunder in Myltm kö. B. und als In, haber der Kaufmann. Wilhrlm Paul Justay Dunker in Mylan t. V. Angegehener Geschästezweig: Handel mit Drogen, Chemlkalien, Farben, Bir baadestoffen und Tabakwaren.

8) suf Blatt 1172 dir Firma Gebr Si ark in Reiches bach. Bꝛsellschafze: sind die n, , , a. turt Otto Srark, b. Kurt Oäkar Stark, beide in Relenbach i. V. Die Geselllchaft ift am 1. April 1919 errlchtei worden. Angegebener Gesthäststweig: Faͤrberen und Blei Gerei.

9) auf Blatt 1277 die Firma Mylauer Zeltung, Inhaber Mar Thitle, Guchdruckerei n Myinu i. B. Per Buch druckereibestßer Hugo Max Thiele in Mylau ist Inhaber. Amtigerlcht Keichenda ch,

am 23. April 1920.

Honk hen nn, RR G38 8M. 11551 In unser Handelzreglster Abteilung E Band 1 wurde heute bei der Getw än k—⸗ sczast Ttesfel auf Greuße Messel folgendes emngetzagen:

Dem Dipl. Ingenieur, Direktor Karl Weißkopf, zu Gꝛube Messel wohnhast, ift Gesamtyrekurg in der Weise erteil;, taß er 2. Hechselverhindlichkeitön nur gemelasarn nit einer Mitglied deß Ver. waltunggrgis einzugeben, b. in alleg äbrigen Fällen die Firma gemelnsam mit einer anberen Mrokuristen zechtsgültig zu dert eten berechtigt ist.“

Meirheinz,. den 22. April 1920.

Se nsche Amtagerichi.

R d GIN. 115321 Emtragung in das Handelgregister A:

Telgrich Fi⸗ischwann ist; J Arkecsen in Rörding.

Erwerbz des Hescäfiz durch den Karnf⸗

Firma und Sltz: „onder yam

l

in Nöõdding.

Inzaber: Taafina'n Tösste Junden

Seschäftazweig: Fahrrad⸗ und Versand⸗

geschlft

Föbd ing, den 21. Apr 190.“ Arm ꝛagtricht.

KoßkeocX. MNSekxih. 115331

In das Handel gregister ist beur zur

Firma ztolackez &rzwerke- Man ein- getragen worden:

Den Bankegmten rund Possekel zu

Rostock ist Hrotura ertellt.

Rosteck, den 17. Tyr 1820. Lritzgenrscht.

Reostaek, Mek Eo. 11533

Sn dat Hagvelzcegtster ist heute zur

Flema 2rudtwig Zitarer in Rostock eingetragen worden:

Dte Firma lautet jetzt: Ludwig

Zimmer d Re. Der Ghearg von Darochers ju Rostock ist als Tellhaber in das Heschäft eingetreten. Dle von den Juhzadern Kaufmann Ludwig Zimmztr and Gerrg ror Schroeders gebildete offent Handel tgese lschaft bat am 15. Aprii 1520 degonner. Zur Vertretung der GYe⸗ fellschaft find dle beiden Gesellschafter nur

Gemein schaft miteinander befugt.

Georg von Schroedert haftet nicht für die 1a Betri: be ver Geschästg vor feinem Ginteiltt entstandenen Verbtudlichteiten, ber fo sind die big dahin im Geschäfts« betrichr enistandentn Forderungen und Attiy⸗n nicht auf ihn mit äbergegangen.

RNofoct, ben 21. Nmpril 12920. Das Am ig gericht.

Rhgeo zk, Koc Kk I. [115351

Ing daz Handelsregister ist beute die

Firmß Ohezieach C Dalck- mit dem Sit in Reßock and als deren Inhaber Ingenteur Idolf Oherlach und Kaufmann Fonstantia Wily Dꝛlcke, helde zu Rostock, eingeiregen werdꝛn. Pie von den Ja haber gebildet: offene Handelagesellschaft hat am 1. April 1920 begannen.

Rostock, den 22. Ayrtl 1920. Amtsgericht.

Mongtoc R, Hoek IE. (11536

In das Handelscegifter ist heute di⸗

Firma Heinrich Retzer Ga. mit dem Sitz in Rostock und als deren In. haber die Kaufleute Heinrich Meyer, Paul Dahll und Pau! Erdmann, särmtlich zu Roltock, einge: ragen wochen. Vir von den Inhabern gebildete offene Handelzgesell⸗ schaft hat am 1. April 1920 begonnen.

Nostack, den 22. Apel 1920. Amn tage richt.

KR orten kk, kd. IIIh̊3 7

Sa bas Händeltzregisier Abt. A ist zu

Nr. 33, Firma h ebrslder enhem in Behr, am 17. April 1920 folgendes emgettagen worden:

Dle DYandelsgesellschaft ist, aufgelöst.

Der Raufmann Siegfried Asraham ist aus der Gesell sckaft auggeschleden.

R gie burg . FJalda. Am ss gericht. Abt. IV.

Gre RnkRXHCον. 1153831

Im hiesigtn Handeleregister B ist heut:

unter Ne. 383 die Gesellschat mit be⸗ schränlter Haftung „Rötl *. Resch. Gesellschasft mit besGräntter Gaftung“ mit dem Sltze in Sanrbrücken einge⸗ tragen worden. Gegerstand des Unter⸗ geh nee nz ist der Sroßhandel la technischen Hamra und Asbestwaren, elertrotechnischen und In dustr ebe dar shartike l. Dag Stamm kapital beträgt 20 000 s. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmenn Willt Nöll und Taufrtenn Lioys Resch, beide in Sgar⸗ orücken; jedtr Geschäftzführer ist allein ur Vertretung de: Gesellschaft befugt. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft, deren Gesellschaftt vertrag am i9. Mirz 1920 ertichtet ist, erfolgen im Deutschen Reichsar zeiger.

er ant brücke, 19. April 1920.

Dar Amt gericht.

Sas r vx ck em. 115391 Im hiestzen Handelgreg;ster B ist heute anter Nr. 39 die Geseilschsft mit be schränkter Haftung unter ber Firma „Ge- erdder Balieg, Ge lellsckaft mit be= Grü ntter Faftzug“ mit dem Gitze in Sg g ehrückea eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmenz ist der Vertrieb von Materlallen, Werkzeugen, Ntaschlnen und Geräten fär Industrie und Bau⸗ bedarf somie Beteiligung und Ankauf von gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, Das Staumnkapital beträgt 50 000 . Feschäftsfüßrtr ift der Kaufmann Peter Balteg in Saarbrücken. Oeffentlltze Gr⸗ kannt machungen der Gesellschaft, deren Desellschaf's ertrag am 18. März 1920 . ist, erfolgen im Dꝛutschen Reichg⸗ an ze ger.

Sag z drnßcten, 19. ApriUl 1920.

Das Am gericht.

za sR . I1I1Ih4ll Jm hitsigen Handelt reg!sie: B Nr. 246 wurde heute bei der Füäma Gesellfchaft ür Kizemategra hen mit Beschrändter vaftung in Starbrücken folgendes rin= getragen: Durch Beschluß vom 23. Mär 1920 siund die §S§ 6 Abs. 1 und 7 das Se sellschattz vertrag cbgenndert. Sind mehr eie Geschällzfübrer bestellt, so ift jeder allein zur Vertrelung der Gesellschast ermächtigt. Der Kaufmann Cerl Bein ler zum weiteren Geschäfls sührer be—= iellt. Dle vom Gesetz vorgeschttehen en Bꝛkaantmachungen sind wiksam, wenn si⸗ nur im Deufschen Reichgan zeiger oder demjenigen Slalt erfolgen, daz im Saar gebleꝛ an Stelle bes Neichganzeigers tritt. ved Ehoate Janker ARdοrzcf . Sanz br ücken, 20. Aprit 183095.

Vas Arnitggericht.

Bierte Zentral- Sandels re gist er⸗ ei ILage zum Deutschen Reichsanzeiger uuns Bren ßischen Stantsanzeiger.

M 9I. Berlin, Domerstag, den 29. April 18920. Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. vnn patentanwtlten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handelg⸗, 5. Güterrechté⸗, 6. Verrins⸗, J. Genossen⸗

—— schaftd⸗ . , r, n ., ih. gelder r , mln jowie 11. lber Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage n cinem befonderen Blatt nnter dem Titel

5 lsregister für das D Nei 2 96 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. Gin zin ü d mnstalten, in Berlt Das Zentral · Vandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs preit für . k ,, 2. Bithe ln betrãgt . f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. 4 Ani eigenpreis f. d. Raum einer

is e 86 b kraße sz, bezogen werden. hgesp. Einheit zelle 1. BO .. Außerdem wird auf den Anjeigenpreis 1. Teuerungszuschlag v vH. erhobe n

[1Uba9! 2 Hermann Erubler, Landwirt u. BVieb⸗ Firma N. Grbmann Nachf. folgendes Gesellschaft mit beschwãnkter Sa-

z Geh wetailmgem. .

. alt d Stell. Eingetragen: Vie Ficma ist durch Kauf zung“, Hweigutederlaff ung Vietz, soll

5 andelsregister. ut. . . 1 Aldingen, alt dessen Ste 97 ig, Frau Minna Ludszu weit, arb. . , . 2 nuibio] veurich? Vernectsabr it Geselischalt 3) W. hen astie Kaufmann in Aldingen, Cg leres engen, 3 r gend n fe ec.

eee, . ij Tu sit. ben SJ. pin 1920 sster B Nr. 391 1st beute mit veschräurter Haftung in Rassier u. Schriftführer. östt. den 20. Apr . , Schwetzingen Die Vertietungz. Den 22. Tpril 1920. Das Auth gericht Abt. 6. i , i, 6 . Gaarlin ĩsche Hervebaugesellschaft befugnis des Geschafttführers Emil Graff Avtt gericht Spaichingen. xVreuenbprietzen- i669 * hen mit beschrüntter Haftung (Uoaime ist beendet. Obi ramlsꝛichlet Gu ob. In unser Handeltreglster B ist beute mwagrz, den 22. April 1920. Farrolgs de Gonuinrnetiom d Ap- Schwetzingen, den 22. April 1820. gieigach, S- ii eim. [11658] unter Nr. 3 folgendes eingetragen worden: Par Urn sgerlcht. n mn. ö. , e, ene. . . i. n n re, * , ö. . r. , e, n, m ächtersgBnach. 11574 en agen. egenstan ( 9 Sgesell⸗ ranbenfabrit, &ese 9 een 163 i e, ,, 66 16 . , d La C. schränkter Haftung, mit dem Sitze in In unser Handelgregister Abt. B Nr. 2

des Unternehmens ist Herde⸗ und Ofenbau sowle Konsiruktionen oller Art. Nag Stammtapital beträgt 120 900 6. Ge⸗ schäftsführer sind: i) Friedrich Sorg, Sch lofferm elfter in Saarbrücken, M Karl ubfer, Kaufmann daselbst. Der Gelell⸗ Haftgvertrag it am 20. Dejemher 1919 abgescklossen. Vie beiden Gejchäftgfübrer find nur gemeinschaftlich zur Vertretung ber Gesellsckafi ermächtigt. Die Dauer

6 A. n. rte ,, Duffel mit dem Sitze in Igelshieb eingetragen Trenenbrietze n. Jegenfland des Unter ist bel der Firma MWãachtersbacher Steir

n —: worden. nehmen ift Hirstellung und Vertrieb von gutfabrit G. m. b. O. in Schlierbach irre n , nir In eh n gf he, Die Gesellschafter sind: 2. Kaufmann Preßteslen, Schrauben und Muttern aller solgendeg eingetragen e, ; 9. aus geschltden, Kaufmann Dan iel Koihschild Ali Rosenbaum in Igelzhieb, b. Kauf⸗· Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleich Dem Kaufmann Adam t aubach in Mainz sst als ver sönlich haftender mann Otto Qlnk ia Yteuhaus a. R. artige oder ähnlick? Unternehmungen ju Schlierbach ist Prokura ertellt. Gesellschafter in das Geschüst einge treten. Die Hesellschaft beginnt am IJ. Mal eiwerben, sich an solchen Unternehmungen Wächtersbach. den 3 April 19820. Ber Sitz der Gesellschast ist nach Mainz 1820. Angegebener Geschäfigiweig: Glag⸗ zu beteillgen oder deren Vertretung zu Vas Amiggericht. verlegt. warer versanbgeschäft aller Art. üäberneß men und Zwelgniederlassungen zu , ib? 5j]

Band II zu O. 3. 13 Michael Steinach, E. M., den 20. Apꝛil 1920. errichten. Hendelgeegist reintrag A Bend IS. 8. 5

der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest, az WGm e in Gockenheim —: Amtzggericht. Abt. II. Pag Stammkapital beträgt 220 000 4A r Ei r rr nm eric ma , R un ist boll gingennhlt. Hirne. ! Din. ist geändert in

gesetzt. Der Vertrag lauft von da ab Vie gtrma ist erloschen. 1 J 6 , n 1ilbb9) . sillschwelgend von Jahr zu Jahr welter, emwetzin gen, den 22. Apill 1920 Sto aneh, .- Mein, Jef käftaführer ist der Kaufmann Gustah e, ans EGtrittmatfer. Inhaber Kauf⸗ chwetzin gen, den 22. Ap Im Hondelgregister Abt. A is heute Scabbeit in Treuenbrietzen. . 26 r, , s mien mi.

bie Gesellschaft nicht von einem Ge⸗ e fee ll 434 Die Küũn⸗ Amtaaerickt· I unter Nr. 210 die offene Dandelsgesell⸗ Georg Brewir g in Wöeuenbrtletzen ist

Birndorf. hin e fen gra ein hr. Ulle Be. geingenatadc, meezem. lI1lglssi schast iw ma Gel Fecher e de, Prgtnr ertesst. J e , ke, Tschsckft wrfolgcn ann nzeserdhister A wute in- mit dem Sitze in Lauscha eingetragen. Pi. Gg eiisbast wird dutch mindestzns Dann n,, 1820 durch den Deutschen Reichganzeiger. geslaten die Firma Bwaientin dofmann, meer ge renz Hefter sind: a. Laufaun 2 L fieber oder yer. . . , ubs Saarbruücten, 19. Apr] 1920. Hoiztearbeuungsfabrik und Holsͤ⸗ , schäfta führer und eintu Prokuristen gemeln⸗

8. iig⸗ tlich vertreten. Nr. 18 des Handelsregislers B ist be Das Amtt gericht J wandlung in Singen a. S., Zwtig Georg Schneider in Lauscho. arm g, 1. 3 K a m m,, , . . ganrhung, Bun. Trier. 11842

niederlassung in Babenßausen, Inhaber Vie Gefellschast hat am 1. Apiil 1920 192 4 Alt in senfchant a, , ,, a a. H. O geschlossen. ngesellscha⸗ ö Im , Nr. . . i , ,. 6. . * begonnen. Ange Cebent: Gescht te iwz g. . en, den 22. Apiil 1920. ingetragen worden: Der Prokurist Dr. heute bei der Firma Johaun Dito in er een fee. d. Taven. an Stelle des

defffches Antagericht , mager gr , Helge nn Weidg. it ar ggefchieden, verstorbenen Inhaber Johann Düro in

tik eln. ĩ in Weida ist Gesamt⸗ Scohornheim. lbs nrkeeinach, .- M. den 2. April 1920. Trier. 1ibs6h . . st Gef Saarhaufen dessen Erben namens: 1) Fran Büro in Saarhausen, 2) Johann Dio,

In unserem Handelgareglsler A ist unter Amttzgericht. Abt. II. In das Handelsregister Abteilung * EBcida, din 19. April 1820.

. Nr. 31 bel der Firma. „Josel Grrson geeinan, Gd iso) wurde heute unter Nr. 1302 die Firma Lanner unh! ahnmeiffer in Neustrelitz, ohann

Michel Düro in Saarhausen, 4 Mathias J

n Sobernheim“ heute eingetragen „Eu gen Ftaminstl“ mit dem Sltze in

kane, , ö. lst erloschen⸗ In unser Hanzelöregister Abteilung à Tic un alg deren Jnhaher Gugen Wendem. 1i1077 Duürd in Saarburg, 5s) Nitolausß Düro Soßernheim, den 20. April 1920. e nn . , Kam intzki, Raufmann in Trier, eingetragen. e, , m, , ,, n . s, ,,, , DVäro, Ehefrau des Assistenten Johann gacnt. Ulis! und Dampfsägewerk Gobe R Fiekig. , 1 den Amiga richt Beyruth Bd. 111 (ali) Dobm in' Karthaus, 75 Angela Diro,ů, In unser Hendeltrezister A ist heute Randten, und alg deren perssnlich Ge. Trier. 11557 3 f Eiger guf Genn der n der Lehrerin in Saarhn ücken, 8 Marla Düro, bes' Nr. 18 (Fim Farl Hochherz in selschsster die Kauflerte Wührlm Bebe In das Handelsregister Abteilung A Der del len dne alder sammung vom ahne Stand, Saarhausen, eingetragen Sen) elageiragen worden, daß der Kauf und Paul Fiebig, beide zu Raudten, eln. wurde heute unter Ne 1304 die offene rd hre nn gr gn be chlofsenen? Peri, gung worden. mann gon Hochherz in das Handel- gefragen wo den. Handelegefessschaft in Firma Wewer * Fe, Gigs den Gäahre ah nach Sirin= een , h in , 5h . haftender Gesell⸗ Aumtt gericht Steinau (Oper), 22. 4. 1920. Derr, mit dem Sitze in Trier ein⸗ är, , Cb erpfalg beute inn daz 3 ir d , . ,,,, traubin s Farbicrcaister [i161] Set nen, fen chart egister der? mntggerschts Wald Saarburg, Bez. Trier, den 13. April Pie nunmehr aus den Kaufleuten Adolf Stra 5 gister 1 Pe sönlig baftenbt Gesellschafter sind: , und Ggon Hochherz zu Soest bestebende Firma , e org Rieder wah rn, Gisen. I) No ef Mäarr, Wala kän dier in Titer, er, J. 3 9 .

Amttgericht. äf'ene Handeln llsh aft Fat aẽm J. Apri6 Kan dlungig chäst affen Handtungegesell. 3 Bildern Webät, Wein dg dler in TRrler . ;

z lan . iibag . , , rn , ,, C i n dh del n is r n fee Amttaecich = Negiftergericht en,. ö in sister Abt. A ist brut. änderter Firma. fertecfühkzt. Zur Rer. Clian . in Straubing ist Pro. begonnen. Wolasenlels. ii s beßß gie der e erg ni Köller gang der cschifi in jrber Gehal— ,, Trier, den 18. Anrll 1920. Im. Han delhregister oz cffen. , a , ,, Bas Aar eric. Abt. I. Hen dels zeseüf daf? achdnmbura , , n. n n. Goest, den 26. April 1939. aer = Regillergerich xrier li1bss 36) u * 6 h Edi * 7 y 6 T e : * Amtsgericht Echweihnitz, Das Amtsgericht. gtrieg an. IIlpbꝛ IF * das Handelsrealster Abt: kung e n ,, . 26

Im Handelzregister B ist bei der unter ;

e e wel wer. . Handeltrregister A il , Nr. Aingetragencu , l ttiengesellschalt e re . ern ,, e. * he. on nn . * gg. 5

, n , ,,. e ,,, * 8, Tic re, in Trier i, , , ßere rage e

f 2 vol ĩ wa ,, eingetragen: 5 Schbndurg, Welßensels a. S.

bes Me is (ingdoruckersi. Mitici. dam; eme, r hdr, , Sutas iu Freiburg 1. s., t: ic quẽᷣ Friedel a. ;

schlesischer Voltsfsreund G. m. b. S. , , n n, ö eingesragen worden: Die Pro— . e, gg rg, alleiniger Inhaber 261 3 36

,, de , were, , ö rige Ge rer, Buchhändler ; uchbalters Rosenberg sind erloschen. ö . .

6 6 S welbain, . auf Genn Koest, ., Ku uen t. Gebrg Krotoschiner, Striegau, ist zum . 1 2 rn. Amttgericht Welstenlels a. G.

notariellen Vertrags vom 30. Jun 1919 . Vorflandz mitglied bestellt. Jeder der . n, wer am. . 11679 zbbe nl sn, ür bre, dem, , le Sehen; smn, Ulebh] beiden Vorsten z öninglleker ft ur we n , ,,,, n Tin zs, e Harn ,, , , , ,,, , ,

Nr. 4 ist ju der Fm Dampfsãgewerl der Generalverfammiung vom ; za ite ] Datu ee e n geen, ein geinagen: n fg fr . S5 22, 37 Cu l , ,. e, n, ge, n . . 2. Dag Siammhkanisal ist auf Grund und 5. des G ellicafttverttag;. (Be- schäste fäzrer besteil. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oer= (1ibab] des Beschlusses der Gese llschafte ver samm.· schlußfablgkelt des Aussichtgratz, Tantiemen een Hupser in Werbau. Ve darf die

der Gesellschaft bestellt. ö ie ,, m, Schweidnitz den 23. Avril 1920. er e .

gehwelm. J ; Trier, den 19. April 1920. ; lung vom 3. Juli 1914 / 6. Min 1820 sieuertragung und Frist der Ginberufung chi. . Gesellschatt nur in Gemelnschaft mit s, m rn auf 43 000 ½ erhöht, ber Generalversammlung) abgeändert. Die Vai Amte gerich. Abt.? e. ie af lifaher vertreies. zFruüner⸗ in Langerselb ängetrd hen, daß (b. der frübere Stellmachermeister Otto 3 46 und 47 sind gestrichen. Velen, Bn. Mam. lilbro] eur. e en ren ee, mipeil fz. e, n, , er,, ,,, er,, e, n, ,. Eee. rer augge eden un er autechn er et ' ————— me ned, ger . it in 1920 er c eln, Buhl g als Geshäftt. meer uibsz; siieigen, Zubehr Pugh Meinte d wenns. iiss9] Schwelm. den . ap ; sährer an seine Stelle getreten. I8Sülne, Meek. 1 Wingert Sähpe, ssigendet gingetragen; Per Auf Blatt 944 deg Handelgrealfterg ifi Vas Ante gericht Eeltun, den Ji. Apr ii 1520. Ir has Hnndeltregifter für Matssow ist Mheödeltandie Äuguft Münter in eien beni die Firma. Mifred Freingg in gen wem. liibgs Vas mtẽgerlchi. nir Firma Johannes Wa heute ein, ji auge den chesckisch ift gutgeichieden. Bie Woerdar und als deren Inhaber der

1 : ñ l iugetragen d . k 1g; em nn,, 3. . Sonneborę. S.- Meli [1I155ßb] ö a Kaufmann rig diich Nagel in ge fn erf lor wan , ff . ua , . ee nr ge. ö , r eig r rrdeltrea fers ö , a n n,, e erde il Fisch., Selllateß . und z ) * 7 aren. su Langerselh eingetragen, daß die Ge⸗ ist bei der Firma U. C Coburger Illlnfft geöedert in „Gol * Raati a , m nm, ,, 29 er. w, den 26. Ant 1820.

e die Firma er⸗ s bei Sonuebeng heute ein lie tin . . err n bn Gef. His n , . r ren , Uelzen, den 13. Apri 1320. Ama gerihi. Echwr lm, den 16. April 1920. schafter gemein schafttich zur Vertretung Voß und ,, ff tle 19 deren ö Vas Amtegerlcht. a Das Amt gericht. der Gesellschaft berechtigt sind. Marlow, stehen n offener Dandelgge elt; , , u isn] Werne, Rx. Münter. lbs eee, , e . Conhebern., den 17. Ari 1920 schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April Varel, om b. ; In unser delnregifter Abt. A Jtr. 7 gehworinm, Meek Ih. IIldas] n. chi. Abt. J. 1920 begonnen. In des Handeltreglster bDiesigen jst am do. März 1530 bie offene Bande]. In das Handelsregister ist heute das . ; Ver Üchergang der im Betriebe des Amtegersctg 1st. eite ur Fiürmqg ker e Eh weerr ür, euse,

Grlöschen der Firma Paul Leubte, geaiehing m. i557] Gefchästz begründeten Forderungen und Wenn inga Sohn in Bockhorn“ ptziallabri ir Gemen pannscins

hier selhst, eingetragen. 1Handtlgregifter wurde! einge! Berbinlichtelien auf die Geselischaft ist solgendeg eingetragen worden: Die Firma enne (Ghz. aster) ein getragen.

Amtnaericht. J. Ahtellung für Ginzelfirmen. ii den 23. April 1820. 21. Aprii 1920. er Krufe in Sperberge 18368 und Bau⸗

senwerin, Meer p. uber! Ar 23. April igöo die itug - Gugen ecklb . Schwer. Amt gericht. Amtigericht Varel i. Oldobg. mmateekaitenhändier Pernatb. Gchwerdt In das Handelarcgisser it hente u. Weft in Peittuge5n; r haber; Gugen again. nibss]s Varel, Oid enn. uisr2] in Werne, Crenkamp 45.

Werlag Cart Peters Weiß, Fabzhtant in Heilinger, Inhaber er Oandtlsregifter Abt. AR st In deg Dandeigregifter B Kesigen Bie Gesclschaft hat am 1. Mär, 1039

3. e i. ? ö ze ö. 3 r. . aaht a a g fi heute zur Firma „Slben. begonnen. Zur Pertretang der Gesell⸗ re fte traderf . GraphteVerleg I. Abiellung, är Gesellcefteftmen, waterhausg nlius Warteisti mit burgifche andes ban, tial Bages. gat find Ne Geseüschafier gemelnschaft⸗·

3 dem Size in Tiistt und ale deren In, foldenden eingetragen worden; Dig Pro⸗ lich ermächtigt.

haber wer Kaufmann Fullus Warteigst in inra deg Sankbramten un Flialleiters Amtg gericht Werne.

mann Martin Wolff in Schwerin. Die Aidingen: J. Rath zur Rese in Aldingen Eissit eingetragen. Ubrich Peopping in Varel ist erloschen. 1eσboen-— IIibs2

in dem bisherigen Betriebe des Handels it aut dem Vorstand auggeschleden. Zum Tilsit, den 18. April 1920. 21. April 19270. 85 e. Nen delzeegistet A wu h ben

85 begründet Forderungen und Vorstand 6 durch gr gh ig . i Daz Amt gericht. Abt. 6. Amte gericht Varel i. Oldbg. unit Nr. s die Fnnsa a . erbindlichketten sind auf den Gꝛwerber sichtgrate vom 21. Febr. 1920 beste w iialt. lIii1669] Iii s Schäfer, Hotel Echwarzeg SGhck' in

2 ö Viet. nie er erg gpu 1920. R Hengstler, Fabrilant in Aldingen, In unser Handelgreglster Abt. A ist Vie erloschene Flema ,, icsbaben und als deren Inhaber der Amtt gericht.

heute bei der unter Nr. 3785 eingetragenen l Seilerwaren⸗ Jabrit Vietz, Ostbahn, Raufmann Theodor Schäfer in Wlegbaden