8 nm 3 M
etragen (
ö. h , , Eerlla, Wiikver· R
m re 1 7 er k 1M, 3 r⸗
9. , ,,, Dr. Kabl, Berlin, Car
n 688 / 107 8 z Harzellen 1687 8 III. Der 40 / ; ö ar 129521 hem g nnter n 6 am groß, . Har er, d g der Teutschm ¶ Die Zablungasperr ;
ö 16 , , en en,, . Verlin . di⸗ , err! * 31. Märn 1819 in ger metanmne m 3 ehm ole r isn wr äber looo er erg r beg erg, gn r e , mm 7. liegzar Irie e en, ö. iles War, Meer m. , i md ere, , e, , , de, ee. , rr, 4
lidazy 3 me,, mne. He go sch. ri, ertin, . . worden;, . Dee, m, ,, ,, . wann und Gef .
284 wan J 1 öenscheine d Amttaensch en 8. März 192 raten if 1. 14013 on 1870 in P rin tansen ia Kellinghn asiwirt 0 .
In We go verstei Ne. 26 6. e der Reichs l ant: age richt Berlin. 1920. en itt. in Ver Peters do nghnsen, früh Dur ö
ee nr, , . t, le n , f Haubur g der dime , n, r, e . w— arg nach ame ls ae
6. 1 . ö r l. az . ,,. ö nen, . Bie . an , g n . 2 . 16 sind 3 K naß [205
ur Rriedrichst z richle slelle Ber! 565 ank eeschaft, K 2 otihold ? rgmaler in Gbenbe ners Soha 13007 wn, 6 ypothekenbri der Urtanden: aant Gan wer in r onrad QO te Nachricht von ih . st die 36 *r*
e, H, ü 13 15, dritte erlin, R Rr. 55h 03. ü empt n, , , . aufe lf Jus fen Beran run dhnch riefg über die kbardst in Heeren. W Quante Zu : a im eingegan Se fentliche AM 126 j mer Mr . c ä gh . , , . gosstaßt, Die Au gatmachun Bi ch von Pete s dorf m raße 18, gehor n Were. Nein. Heriog, Yer Tagarbeit⸗ gangen. Ti⸗ e Auffordernn 94
werden dat 3 Nr. 1132116. Siock. Reid s nltihe &]! üer 1009 40 S0 o briefe der 10 bezuglich der Pfand. Pzä nlelhrscheine der V . at 182 in Abteil a. F. Sand Ill 1860 zu Dð geboren aum I3. Ser n · Herzog, dessen G garbeiter Ernst Samuel ier izer, bie Grhan spr 8; Dunch er, e in Berlin, . ersteigert tregst . ler: Zandt . Krieg zanlelze); A g Hayr. S aud⸗ ö men an leihe bon 5 eurschen Spar⸗ eingetragene 5 eilung II unter Nr. 11 srelg h pe, Pfarramt 83 eytember sich nit . Henurtgont, Jahr . am 25. Januar irn, , ned dem 1920 Autschlußurteil vom 21 89
GöIrunbhuch de Srllnqersir. 6, att enberg. Oberts: enba; 3 it Jo e. Weiß 5 1. 335 . . Wet selbank 36 18565 mr, 235 . 9, Gruppe 1878 3000 A, vpotherenfor derung vo geb. Le ameln, uad leine n , . 9. Oitob feß , len läßi, ih bia ag verstoe benen, am 2h . Thorn. Mocker Wist st ber om 16. Jaguar Apnsl einen bei diesem
Nr. hh ö von Moabit , im V , . ö . 3. 340i ju 1060 ohlen worden teihe De sind ge⸗ 2) den Syarb ᷣ 9n i . gehoren om 15 dee. Marta sässig ö 1878 in Großschönau zum Drechsler und Besi — 1857 geborenen n geborene Landwirt 6. jn Nechteanwalt alg P
gira is sh . kr , nt nee ,. . , i,, , 6 enn nn gär , . , , ä s Ter fene, n, Tre, gr ere , n. bar reien r jaffe⸗ rorchbevollmach ttgten
des Ver 0, hem Tage der n. am 19obo , f ö. un 27391 her je 4 . Handelgbank: ö , le, Kenntnis . vird diestt zur über 205, 67 4, a tadt Burn a. Seba e Schaper ar! August unt er Berg ⸗ Zeit ist , , ein. Selt di ö ihre Erbrechte bis ermit aufgefordert ef, er, Alg Todegtag ist der 4 , .. Flens hurg e 22 Apr
i ,,,, n, ,, , Ma ffen⸗ un 5 45 625 4 0/so zu 169090 s aste e t. M . der Ehefrau 6 usggestellt auf den Name fraß. 7 in Heerrn⸗Werwe e ,, ee Zu 8 e, . fe. 1920 bei dem u . 1. Nu guñ 2 jestgestellt. Dłiobet Ver De hlischrelber d vril 1920
, ,,, Fe ite , D, m; W irgnf V 5 2 d . ggg * , , nendor mri ie erk , ge. i ö, , *r ge ing n, , ö k den l. Ayr 10 liz . ,,
5 mit gene Grundftück Diff Idorf, mil Schüler, B ae en: as go 4 0? 28 — J. A.: (u lileiper wal tung. ; e, dam rü feine herr; tar; 1888 3 3. Veitmber 1346 in Mãättig 105 18. n zu den Akten 2. V Dag A 20. II] Oeffentlich
und Licht haf un serkellertem ; Bif, Scha dowsit 18, an kgeschäft Bayr. o 1000 nterschtist), Ober ö beantragt. Die helmine S hefrau, An zu gebortn und he in Großschöna ; VI. mis gericht Die XR be 3st Aung. n
hlati 1 3. Gemarkung Berlin In ren! die Recht ianmãl r. 18, vertreten di ; Goss p). Verein g parkt ⸗ 1300 n e den ber stadt sekrets werden aufgef Inhaber der Urkunden m 8 ophie geb. JNlachliachl na Wil. Im glei at daselhst bis 15819. fan Toru, 2. April 197 120691 O ; 5. rbelterfrau Sophie ** ; ella, Ffarten. Dh. 6 ä le, Jasttgrat urg 5 337 34 ; e , . r. den 2 gefordert, syttest 5 . 8. Juni 1880 igall, gehore gleichen Jahre ist er ge wohn. Ji 1330. Deffengliche Zust geb. Bar teig, a Parch ,
goß, 3m r fr, io, o err , ar m, ., en stock. Vüũsseld trat Cohen und d e ,, , d vu Soo M. Ran er. Sn In 7. Stinber AB52 eng in der auf Sörde, fowl iu. Schů Dten ausge want ert, em. er ach Amerik. Sad Powiat Der Gůrti lung. err ß zeholl archlm, van ge traße 11 . / 4 1 x. 36 2 717. 3 55 * 1 93 l 27 1 V h 2. . e seinen S 53 ten, Frei hi 9 9 er 3 Vom 23 O 935 me rila 43 c why. F r Paul Kretschm 1 ehollmächtsater: 1 utzung wer , en,, 5 3m d 9 Nr. 15 5641 un ö. ; B og? 753 4* . Gemäß other en. n. Mech Uhr, vor dem uni Vor mittas d Heinrich, geboren Sohn Karl Wi big 2. Augyst 18 Oktober 1897 Warda raukfurter Allee r , Berlin, Daschen in Li ⸗ Rechkgan walt
Nr 1731 2 o) u, Gebau deste 1751, ber Großen Kerl o zl ib) über 309 ö 4 o , 60 b⸗ kan fat 5 367 d. S- 5 el. ank. anberaumten Auf unterzeichneten Gerich HDergn unn oren am 2. Han 1612 lheim in Großschs s68 war er bouche wei 129 ! figter: Jusli 699 Porr gbr vom sch. man im Eibl, klagt gegen ibeen Gh J h7 90 000 . Grun dstũckawert e,, lin; en, , Straßen bahn 5 11 . d. Bodentiedlthank: P H nt, daß der Verl t B. grben wir anzumelden fgebotstermine ihr⸗ R * gena aun Wilheln G 2; III. der jurũck 4 hen. 1st der auf nach ,. 78 Anfgeb gegen sei siijrat Goldstein hier, k ! jrñ n, den Aibelter &a Wei Je
— e zstehet mn; Witw ö a4 066 a4 0 36. e ler ns. Ben! des 45/ wihrig⸗ und die Urkunt wi, n. annt Sckaper in ethard Quante sch zerehrt. Sert dieser Zelt is ziczgo . Der Recht ot. eine Ghefeau K] tlagt früher in zu z *axe lch, Berlin, d SI. K. 26. Sele auf scher, Neusladt (Orla) e Helene Wün⸗. H 667 400 so ju 1000 4 Rr 103 4357 31 Bank Ser. 13 o underl. rigenfallg die Kraft nden vormmlegert har osfra ße Ih n Heeren. erroc,. Y e schollen. irser Zelt ist er ven⸗ Berlin. anwalt Br. Max J geh. Abel, frühe ara stretichmer ent haltt 3, jetzt Unbekannten Laf⸗ k Apr 18.6. 1 3) Ar; hr, . . 6 Jo ., 1099 i, ,,, . zo0 pet Dit. L. F. Uifanden erfolgen Ref o er tzrung der in Ognab . an 8 It! Rein. Zu 6: Der Haar laß ni Poigbameistr, Saa, hat acohy in annten . n Berlle, jet unbe- Betz ü unter der Behaun tung dag der zerlin . Mitte. Ob * der Lan a7, 4198 über 1245 1 4. 060 75635 * M wurde. bet unß enge Brarg a. J wird, ; geß rück, sowie seine G Atärz 1892 gon Neu r Haarboden weber Kerl J vieder für die unbek ⸗ als Nach Der Klů altz, wegen Ehtsch 5 gts die Klägerin im eä 19 ! ⸗ ligen] 3 Berlin-Mitte. Abt. 37 Varl andwirt chat ber j 249 z0s 3 os! 209 Munchen, ; J. den 289. M geb., Meeg, geb befrau, Auguste teumaonn ist am? l Färchte. am 28. 3 unbekannten Erben d ger ladet die Bel eihung. die. Parlelen in *; 1 1808, als 942] Zwang ep ehnglasse für aftlichen Cent L. 554 Io J 27. Apell 192 Dag Mär 1920. u Herren, oren! aur 37. Jun gute in Hasnewald un Ig. Bete m ber 1844 fraß Januar 1820 in G n des lichen Ver ctlagte. Ir mund. herl n Läbr wobtzten, Keim!
2 ersteigerung . See s dh and. H . 1 = vᷣle Biren 9. ag Amtlgerlcht. . ermãcht gt n Juni 857 189 ewalde geharen und 4 Troß. 26 a verstorb erlin, Kraut, bie 20 andilung dez Re hrs teen . verléten babe, mil en. An, tmn am 27. 3 er Iwangabolsstrec⸗ Schw itzt ; Rechizanwalt Hö Berlin; ñ sag 43 34 co 100 1252. Vle Direliton. 3172 n ) 59 Famliitnnainent 6 an Stelle ö gem csdet. 1856 ist er war bot bis Fran Vultus Pa ö enen Tithographen in “ Zipilammer dez Land er por der Parteien iu een 6 die Ghe 1 ag.. Ti, eig e , e n,, . er bös z. ie,. . 3 An fgeb O mtr , , Schaber den Familie k , be aber ge. Re inen, en, Gruner laß. I nr Te, er,, d, . ,
R., Gifte Gi ,, , . Voeschug her alter über Hen, Harn bolcäsch 100. Die von ung z 26 n elf n,. Heinrich n ihren. uandmen „Gechaper⸗ wals von. sch, etwa 6 1803 noch, lte ßung (ur zum Iweck. der Aus nere, e, an, ben ng. 3 ko werk, klären., Ni Kläger! gen Tel zn er. 1315 e, G. m. u shereins Mank O 56 57 uirtschaftsbank: ausgefertigt nierm 253. Mä enkirchen, Sell orstmann ta r“ dieler Zeit ist er ren laffen. Seit] t n Nachlaßgläub us. Vgrmittags Jul 1920, ut ĩ̃ gern ladet den Berlant her sieigert w tock werk, Ilmmer 11 1 4) Nr 1 9 2 H. in Eiqu P . 11 P 5 574 4 O0 / nt: MS 2 9 e Police Nr B 13 1900 Aufgebot fol — 1 hor ft 24 hat wen, den ,. A 141 . z 3 ft [ verscho llen eit tagt. Vie Nachlaß lã 9 ubigern bean⸗ forde K 10 Uhr mit * mündlichen Verhardl a9 en schrelberstr erden das in 116, 12900 127 130 und J2536 lan stadt. a hög 4 oe iu 309 Doo, — auf vas 2? 202 9565 üd 1 der G lgen der Spartassen b dag 5 prll 1920. 312 Johann Gott . aufgefordert, ih glãubiger werben d erung, sich durch en ö der Auf⸗ streitz vor die diuag des Rechts, 3 zerlin, Stall n, der G dos8s ßer F 62 yo 39 nannt as Leben d er Syartafse Wan en bücher Amts gericht. art 2. J otthelf Gründl R ihre Forderu aher richte jugelass nen bes die sem G and zweite io ilkanimer
von der Y belegene, im G hyUahn, G roßen Berlin 1 18 . 185 4 0) 200 . 6e Herrn Wlilhel des Land⸗ scheid Nr. 28 17 attenscheld zu Watt 12957 . e. url 1845 in Großschö er ist achlaß des F erungen gegen den zeßb assenen Rechtsanw lt Me gericht in Gu strow 9 ex des Rr. 911 ussenfladt Band n Cespar e . J, , . Straßen B ez 4 : 199 * 6 ene e, Heinrich Cart Heinrich 5 1, lautend auf ben ie . Schlyff mad war un gefäh; hin zu! zichöngn Cehoren ae mr, spatest , . evollmãchtigten vertret alt als Fro. 39 e. Varmitta 4. den 2 n, Juni J. ghruar , ,. Gig intũ Blatt y , Her fin *. Renter G 83 5565 4 8 * 10090 . 7, Ist. abhanden? geb. am 7. Jil] üb; 21 . u Hafen l re Sch *; Stefan Kucztowgki, 8 jahr daje lit wohn aft. 6 18. ehen g⸗ kö in dem auf. den ian 607 iz. 3. *. 20 en zu laffen. ufsorperung sich u Uhr. mit der e , keien mn, g R 3 53* t , ;, mes zee rige gib. gekommen. Wer ind nde ö u . 9 n , ,,, t ben e hz n er g, w,, nnn, oꝛmitt gaz 10 ud rin, dee s n il , n m.
Versteigerun gs ntragung Ven an wa t Jufth ,,, , o . oog , n n, , n. der Polt . Syan kaff. d Den Jamilienn ame zt, iter gründet, Y hn sitz iwehr be, Fried nter ei chueten r. Lehmann, G , . Yroꝛehbevollm enen Die Fttantal. ez nuar 1904 geh ermerks: di⸗ am 24 9 Ben in ⸗Schs ustlirat Memel dte Vu st glaubbauft . bei u sich binnen 6 er wird rchen zu Hen er Stadt Gellen Verfügung d n mn tze“ zu fü die ie letzte Nachricht . EFriedrlchstr. 1514 erlcht, Neue er erichtsschreiber des ehbevollmächtigten vertret . u She en. orene Charlotte St Ja Pie Inh ne berg, Martin uch elt dorff, nannt st⸗ller somse an h gemacht ist, an ern, zu melben, wior Yo aaten lautend aul , Nr d . 10. Aprit 1 es Justijministers hren. eine Verreandten erhal von ihm, Sirmmer 111 . III. Stockwerk gerichtz J. Zlllkamm . Land · ¶ Süstrotn. den eg, . zu lassen. stüd· Vor enburg) eingetragene triemer gefo . nhaber der Urkunden r zerstr. 81. en Zahlstellen die von dtesen be⸗ os ertlart un rigenfalls sie fü mann en Namen Heinri 90. Gia chr 920 nach der V r vom stemmt aus dem Dab alten haben, termine h eraumten Aufgebot . L. Ilelllammer 20. Der G Ayeil 1920.
2 . ene Grund. dert, pätest ,, das Verbot e, erretlt werd d eiat acur A 66 n Gelsen kirchen, i cinrich Gar nt agttreglerun rurh nung ber Sent it ehre 1855. Seit diefe. ei diesem G e. ol Sesfentli frichtischrer he,
ö , ant · hem hre = 40 Ear n wenn ner Fig. . a , ,, , e f, eee. wid. anseingr na Rr, 3 lau en, über 34 O0 46 el re e nee. ö , tei melden. Die Inmeld ericht daun. . Die Gh che Zustellung des Meckl. Zan daerich
ebaudesten ten, Natzungtzwert ,, , unter elch 2 O, Born. 8] uhr ; No. der s tken, inzbefundere re eine Lristung erlitz den 21. Aprll D on st nraun utend auf den Name * ö al, den 22 April 1820 1919. er Aufgehotstermin wind gabe des Gegenst 1. ung hat die An. Cahl 9 efrau den . — 6 2979 & dr tz. . Nr. 3177 go ,, straße neten Gericht, N r, vor dem inen erungtzsche neue lag schein? Victoria zu Be ril 1920. 136,52 in Gelsentirch n Aung — Dag Amtggericht = . November 1920 18 auf den der Forderun ande und des Grund Pton⸗ uqusse geb. Lehmann, . mil Hi effentliche Zustellun 63 im utterrolle nid n n, 13/14, II. Sto ue Friedrich Mÿnchen, d ine auezugrhen ⸗ Versich erlin Allgemet Rar Nr. 63 230 en, über ohh] 2 bestimmt. Berm. iI, liche ig ju enthalte des zeßbevollmaͤchtigter: in Cerbach Ghefrau Fre mag,
85. K. 3. 2 olle nicht nachgemi anberaumten A Steck, Zimmer 14 „den 23. April 13: d P erung g⸗Aetten⸗G ne amen Mart lautend auf d die P 9 ergeht die Aufford 6 eweisstuͤcke sind n. ÜUrkund. In Bochum, k gter: Rechtzanwelt Bus Schwalm, geb reniigzka Maddalena
Gene, 0. hgemiesen. , n, Anfgebolgterm in ih er 15, ue erich 182. 1. U tech, , ,, kirchen, ut a Horstütann in Gel 9. Durch Verfügung d geh erschallenen, sich spätest derung an Ibschrift henufi n llrschrift ober in en, An stre lagt gegen ihren Ehem H srraße 13 3 Jan ee jel, ham hurg Süde⸗
Am iin 9 en 24 April 1920 wlorig en und die Urkunde ihre Rechte 13074 B e, den, (iagas dle e. nera dirt ktar. lauend er 135,57 M, N 9e sen⸗ ministerg vom 8 ig des Herrn Justi gebot termine zu meld esseng im Auf, biger welch gen. Die Nachlaßglã Wit streicher Emil Kahl ann, P vertreten durch Rech ; Verlin⸗ Mit ,, fol rigen falls deren Kraf nden vorzulegen Abband e nr nt nn chinn 5 1456 Mu ö 1a 6 1 den Namen A a r. 26 193 ver Vero April 1920 ist a Jusiij . Codegerklärun lden, da sonst ihre un ef e sich nicht melden 9 ten, jetzt unbekannt iulttzt in 1. Cꝛaejar Heckscher Hamh an malt 12910] 3 erlin- Mitt. Ahtellung 85 solgen wird. raftlygerklarung er Jussuʒ n gekommen: A * Der von uns gebt. 3 elsen kirchen. her 6. Dor si nanu 6. . 1dauung der Preußt uf Fsrund über Leb g erfolgt. Alle, die Auk h adet detz Rechts können, auf Grund Gheb nten Aufenthalte hren Ghemann, d ; urg, klagt gegen ö = . h. Juntn ; in: 8 unter er 21 59 Æ egierung, betreff Sischen Staatz eben und Tod d . ugtunft bindli keiten , vor den V auf G ; ruchs, mit d Kil ben Stellmacher Irc ria Im , ,, . den 1. Ap 75 / 1000 trgbau⸗Dblig. yt 3 000. 5 0so ausgefertigt unterm 26. Mal 19 er Jahaber ber Urkunden wi brantr alt. milie effend Aendern gehen könn er Verscholl ma aus Pflichttells 2. hescheidung. D em Antrage helm Schwalm chrich e un g. miggericht Ber Apꝛil 1920 2 r. 2902/26 Nr. 332 Unfalveist 15 sphtestens nden wid aufgef nnamen, dom 3 ng von Fa spa en, werden hlerd ] enen chtnissen und A rechten, Ver⸗ Geklagt Mile Klägerin labet enthalt unbekannten Anf am 2. Juli ‚ e e fr, mts gericht Berlin. Mitt ö. Bertin, d V R ob 4 des H sicherungsschein 1920 in dem auf des 1 Wlordert. Me setz samml 3. Nobember 1819 spätefteng im Lufgeb urdh aufgefordert, werden, uflagen berücksichti aten jur mündlichen den dc. aus 55 1567 Abs. 2 36 11 uh Ih ivo, Kor ug soll (123379 erlin- Mitte. Abteilung 184 Her Pol en 29. 4. 1922 p 118/20. ohprodukten händl eren, Mar tante. unt Kormittags 9 F. Oꝛtober 3. April 189 ung Seite 177 — ö zeichneten , . iter mine dem unter. fried: von den Erben nur inf gr mn des Rechtostteitz n ; Verhandlung G. B. mit dem Ant 2. 1268 B. tte e rode, gr lc drich straß⸗ r Hes gufreb u ,, A6 n irre f is cen, e, n nterieichneten Gericht. Uhr, ver vem Ce boreren 8 in Srrihn Gt er am Groftschd ee le e, g, fe mn hen. 6 gung verlangen, alt wert? Be, kammer des dandgenl 1 b gen, fee, den. Gel rage, diz, Gh . 13/15 iI] schulhd vehot der 8 oo De lennun gs dienst. ztellung IV Der 39, ist abh geboten beraum en A ericht, Zimmer horenen Margaret andegamt 122) schönan, am 20. hen. edigung der ni ö sich nach Ve auf d gerichtz hier in Boch: schuldl eklagten fär den alle derstelgert w werk), Zimmer Nr. 113 nn herschrrihn Den sschen Relch ist. Wertpapier ; zer gegenwärtige J Iandtn gökommen. anz ufgebotgtermĩ 40. gur Hartman garethe Wilhelmine M Hag A April 1920 biger nicht ausgeschlossen f den 28. Junt 1 ochum gen Tell zu eekläre 663 streß: 165 erden kan in Berlin . IIh, Ni. ho) ! . ven Ig15 i tz. 13029 , ersperrstelle. wirb aufgesoryt t Inhaber des Ech 6 . und die nr ne setne Rechte fraß: 1 n, wohnhaft in er. tartha Das ? mt́agericht. ö. 6 ĩ noch ein Neher schuß 9 n Glãu⸗ mittags 9 uhr. 3 8920, Bor- die Kosten des hi. d ef und ihm auch Eich lenbe: be egen, . bach! kan ntina , er 146 4 unn kt Gd Vermlgt ,, Monaten he tt, sich binnen . , bie n unden vorzulegen Sill · 2, die Gemlchtigun n, Oker, 12981] at ihnen jeder Erbe nach 9. . Auch Nufforderung 8 immer 39, mit der Klägern labet den n,, auftuerlegen. . 3 Band 45 Blatt mie bon werdin inn, 3. Craft 6 Be, 19820 Folzende 3 seit dem 27. Tebru fall der Scher . zu melden, . i Urkunden erfolgen wird tlog erklärung per ven H ö. rr m nn, ö ar Ver Mal Musgeb t. ent achsaffes nur für den sel er Teilun Gericht? zugelaff ng einen bei diesem lichen Berhandlung. 26 zur muͤnd⸗ 1926 benen Gizentümer am * 1420 mer li, . 84 F. Sid 18. ung ohne Minteh: nz bogen mit Een, eine neue Augferti für kraftlos erklart gen / Gels⸗ mti chen den 14 e, ,, Seibel ju . dessen ann,. Garl Marx und l die . enden Teil w Erhtei Proꝛeßhevollmůchtigte Recht anwalt alt daz Landgerlcht neh ahhts treit. par eiern nh age der Eintragun ö Ayrll a 9. April 19230. ö. 18tück zz o/ 4 * nn Berlin, den n , erteilt wird. und Das Anrng 4 Aprtl 1920 2 19. Gyr (l 1926 ähren. brantragt 1. lara geb. Koester, haben macht qubiger aus Pflichttellsre 3 ö. Bochum, den 23 r, ,. zu lassen. lammer 11 Ziplljust: n., Zbil⸗ Sic. kerme ermerks: are mn, es Ber. ur la,! BUL n. tte. Abt. 86 Hamhurg Ser 982 0h, Hrvotheten bank Vietoria ju . 1920. 130869] , aß Amttgericht. At. 1? Bäcker) . derschollenen e liebe, d d, und Auflagen fowi en, Ver, Voigt ö 1920. kingplatz, auf den jgebtute, e. men nner Ferdinand Koch feng, und Be? Aufg 8a. 1 Sid 3 n. . eb g, dan D , n, gn, Allgemeine Her 6 gulgebot. llobbs] ö K 26. April Hat e,. geboren aun haften , e en 361 . 9 Gerichte schrelber , , Her agg o uhr, 2 1020. gebt. de' mit Gru ndstũck, Vo . Aftimn be 1 n. hin sichtlic Ham hurg Ser. 21 ö 00 vp otherenba ; Vr. Ktech ö en- Gesellschaft. un . ergmann Wilhelm gc Purch Verfüqun bast in Kolber n Kolberg, fruher wohn. nur üg. 5 3 wenn sie sich nicht eschrankt 1130 ceiber des Landgerschtz. forderung, einen be . der Auf⸗ flügel Qu⸗ rechtem und lin 3 . her, ink Hoffmann / We htlich ber 1 Pfand hrief 0 tt. EH Nr. 5489 n si2g ich, Generaldirektor berttet * Frisenr Otto ,,,, ö . minisi er? vom 8 R J des Herrn Justhi⸗ Nordamer ka * spaͤter n Barker Git ihn er e stanachteil ein daß j e. 4 Oeffentliche Zust 1 richte zugelaffenen A gedachten Ge⸗ Brin n, , . unh Hol. c Selten, 3044, 533 in Beeslan, i , Alten- hroo bekenbank Lt a, n 509 Fr ant᷑ ur . Oe ffeni liches KN ; dat ien durch den Rechttz in Homm, der herorbnung e, 1620 . auf Grund bi zeichnet V . tet zu erklären. 6. . nach Teilung des dea hlt er Erbe ö. Sachen des . . Zum Zwecke der r nn, u. beste len. Fa 3 artenhlatt 48, Parzelle . n 3, b836, 6232 3 888, 1Yfandbꝛrief . Ser. 13 Nr. ,, ; er von der Veut Au gekot. g i. haben als Erben mn Ferber regierung, kan fer Pieußischn Staat sich , wird aufgeforde 6 i . 1 nem Erbteil . nur , . in Bremen . Hetnrich ird fiejc: Aug ett , Zustellung Att. er. ihn er 37/160, 30 g. . uber j ⸗· w 1035, Hypothekenbank 9. e S 300 , . . Tebeng. Versiche ru schen Militãrdlen s⸗ Dr n Hamm , Jan Fam siennamen ö. die Aenderung Din vember r dem auf den 24 , * erbindl ichkeit haftet. enden Tell ö vertreten durch 9 , , 1. gemacht. g der Klage bekannt bäude sttuer nutzungtmwert 15 en,, n. lob A . 22badd, 22d . u Stück 4. o 3 e is r ge. hann de weiche j⸗ . 2. 3. in e mn r,, An hneas r ng, . 15. i nm., ger en d 1919] dern unterieich an u writes per ae, den 3. pril 19 ö. Retaken, Gerlach 2 ee n wbal., amn, , 1 198 09 le, , Nr. 02. Grun pstũck Ge. 41. Gen ö. n ick en baren 82 üher je bank 7 G Nr. 278 boo Naffauer Sa dien ⸗ Ver si her un etzt Deutsche Militär 5 es Syvothekenb * eck bas Au k⸗ Pol hieiwachtmehj g Seite 177 — dem anberaumt neten Gerlchte, Jimm⸗ gericht Berlin⸗ Nute. ö ; Kahlenberg in Br Landwihr und Geri lsschreib Aprll 1920. — S5 E r . J. S eñ 8 Bd. ] u gn n, , . , nde. Hannober der g, Z welgn eder laff , Darlehn vor 22 etefs üer d gteusll ether Anton. S em vihr en Aufgebotst 8. Abteilung 83 Ehefrau, En emen, gegen sei gschreiber des Land erlcht Herlin. d 35 R. 20527) 1cmweri is ro iau, ee. dd. Schu sck 4c M ] ea. ö erlas ing imtihundert ho M, — 3Zwe 36 , Be linerst dra . widrigen fal Di erm ine Ju vel den 12964] er r, ,. geb. Fran eine i265 . gerlctt⸗ Amt gericht 6 35. pull 1929 au, den az April 19: chnfdherschreihu 100 Württ mber h ungg. c r llsch afl neden Ven dem Ä ert Mart —, wel westauf / nd⸗ 29. Oltober 1875 raßze 78, geboren am , VTodegerklärung erfol Durch d, n. Hiuerggang , früber in n 20] Oeffent iche Zusten erlin . Mitt . . Dag Amts — 1920. 1 Stück 40 ng 3318037 berg. 14 auggeferlt⸗ ĩ firmiert, am 30 Pa 1 E bester Auoust elcher uuf dat amt Grah zu Niebotschau St Veh n alle, welch⸗ Ausf 2 gen 8 heutiges Autzschlu urt ufenthalts. Bekl 1. z jetzt unbekannten Die Poriellany 4 ellnug. Ii 934] zerlin. Mitte. Abtellung 86 ish usgerit. Schulyperscht 6 loco Kü Nr. 432 64, Ia ste Versicht rä r; Chef tau, Ytar aust Rath un. d an S owöta, die Grmächigt End!“ Leben und Tod des V an ft! be, arch mn, 5 oz i eil ist das klagt der Kl agte, wegen Ghescheld in Sell ⸗ Pi actes ftau Marie Donat 2 . J — pe ttemb 8 864, lautend trungsschein büttel 9b. Liedit de fl n felle res Fan tigung erteilt rtellen vermõ erschollenen Wigmar, der Vereingb E äger mit d ung, Pisßberg, vertreten d
Anfgebot Vrr Kauf 1 Stück i ,. 33/8038 1 erg. Herrn Alfred J auf den Name r. je zur Hälfte , in Wolfen. den Famil i Hin , g drali spätef mögen, ergeht die Aufford in B lautend auf die W aut in Ehen. der Vartes⸗ em Antrege: die anwalt Hofmann en durch Rechte,
Folgende (lt. Gen IIL. o nitz, Feitz , Norbert Hait in Ch bahnanlelh n Gayri wohnhaft in A ffla gd, Landwir! n de; mn Grun: big zebörltg Kran ür Nentõ ennamen Etz aber 6 an rn, im Aufgebot term forderund, att, geb. Westphal in W ltwe Slise Beklagten zu ich wegen Ghebruchg der kbren Ghemann n. Hof,. lagt gegen niranben n gl g abbanden gekom 20. des Ver Reuteiftr. 12, hat u Chem ⸗· 1 Sti 28538 / 41887 vrische Gisen⸗ verloren ig. Schrot (boestyr jetzt Band XIII, Bl von Wolfenbüt ln 18. prtl 1920 g iu führen. n neige zu mach ne dem Ge— los erklärt. ö aren, für kraft! ir den allein cheiden und die Bekl Donat, zul den Porz lla packer Ma
erden auf gekommenen ser echn un et schecks⸗ hal daz Aufgebot tũc 3 oo ½ i056' ö , 6 i für den Arb k len Pen n . Rtolberg, d ene KWijmar, 2 ib schuldigen Tell ate zuletzt in Selk Plößb ö
nannten Personen auf Antrag der nechb augsgestellt in F ecks über 6876,97 * bab nd ne he 36 1090 Bayrt zweier Mo enn inne . Arbeiter And te 458. Ji. 4 mt ger cht. „ den 3. April 1920 25. April 1920 r auch die Kost eil zu erklären unbekannten erg, zurzeit ꝰrson⸗ = M ⸗ 5 gls is alscht Gisen· Scheins nate der J erhalb bittel eingen⸗ ninreas Reck in Wo 1297! Das A Vas : uerl en des Rech gst scheid ufen halts, wegen. C
J. Preu arne en. e Bauer in Ch cbrua? 18209 von . 18661ü6ck 3650 8. ńz sich nicht b ahaber bieseg Inh agetragen ist, b Sollen 77 Anfaer mtagerlcht. as Amttgericht erlegen, und ladet reits auf- ung, mit dem Aut en. Ghi⸗
1) die Ech SGtaatgpaplere: den Natragf emn iz, Mat ibegst uge bahnanlelh M 1090 Bavrt wir eine Ersa wände , , mn, . aher der i Hande kantig t. Ver Vie Ehefrau . 12882 e een 12360 . mündlichen Verh die Bellsgte zur Steen gielle wird raze, wie Ehr der ahn ee , ian e,, e, ,,, d e , ,,, ,, , . sche Glsen· nn. n , n, rens d, een ner wird auf for eri *, gehn, Schiffers Otto Wendt ,, ausgetwe Di . dor dag Land , U allelnigem Der- n. 6 hn Siaatganleihe , (o/o kon. kehr, AF, er Hen! für ge nr jahl⸗ kahn nf 35 h 6 16h Ba Veutsch⸗ 5 28. Ap mil 1920 1929. . den 7. Otte ber antragt/ den ehls, in Pruchten hat h 11 Die Ehefrau Hehn eier O 8 ö angeblich verloren Chan Bremen, im . Jloilkammet V. iu klagte hat di 6. agten geschteden, der He, Lr fel i g! 4566 über 3) 1308 trat. Ege ell chat in . und Ver, 1 . 297 11486548 yrische Cisen· Zwei Ieilst irdienst. Berstcheri Amtsgericht Wol g85 A0 Uhr, vor . Wen i verschollenen Schiff e ohr Auguste gebgren ö tto Such. G w. 22. pri 19518 fahl genen, am nch. auf M erichtegebãude. ] gba tra zen b ( Kasten des Rechts streus
rin: F⸗ 0 4; Der Inh Fbemnlttz, be ück 30 / . d eigutederlaff ) erung Aufgeb olfnbũttel Dor dem h julent wohnhaft er Otte] Mülheim · R e Bu chm lle echsel ũher 2000 a gewesenen 18 h ittwoch, d * er; eiw. zu erstatten iu
Eb. Knoll. cin: Frau Witwe Anng W aufgefordert ihabtr der Uck bean habnanleihe * 1090 Bayrl er Berltntsch⸗ ung Hannober gebotttermine set em beraum ien ot in erklären. V ast in Bruchter. für Recht uhr, Prozeßbepoll zu gestellt D p pfresv. 230 M 20, BVormitt den 28. Inn mündlichen Verh en. Termin zur
fra l sl Fielenwalbe a. D, B endt, 2 4. Jun . wird 1 Sruck zo 4sil6an0 sche Cisen⸗ Erben 1. Bersiche , ,, mn, Heechte ansumnesten ö bee chn gt? Ver scholle Rechtgzan walt Keffeier bi micht gte] oömlgz, den 15. M aut. Auf fordern gms hr, mr ne mm md andiung vor der Siwil,
; „2X * 920 dem auf d tück 330, ; Gesellf cherung. die Kraf ze vorzulegen el der: 5 gefordert, sich ra ollen. den verscholl ler hier, bat beantragt, gar Januar 18919 Mär resp ng, einen bei di f er eg Landgerichtt 2 die autlo runnen⸗ vor dem ant Vo rmit ags 11 en bahn ale he, o 6 500 Ba Gesellschast. raftlosertlär , widrigen falle n 8 None ztesiens in bem auf h lenen Schiffer J r, händ! die von d ugelassenen Rech die sem Gericht Montag, 28 tn. Hef. ist, auf nter zei ne mags 1 Uhr anlelhe, Ho isßoos yrische Eise 12947 2 wird. ung der Urkunde erfo! J 9u en ber R920 em auf elm Bnuchmnlle ohaun Wil ⸗ auf er Wilhelm S em Vicb⸗ Zweck echtganwalt ju best e mi = Jun 1920
anweisungen 6 bꝛren 4 o0s0 Pr. S raumten A ter eich neten Gericht 1 Stück 3 95 9 n Mufru⸗s nde erfolgen hr, vor dem 0, Ba rmitt ag? sember er, geboren am 8. auf den G charfeuberg in D ecke der öffentli estellen. Zum mittags 9 Uhr Bor ·
ö 1914 Sate Xv Satz, auzumelbe ufgebotgtermine sei e an be. bahn el Lo e ng Bayrlsche Ei Der ven unt a 96 Wolsenhnttel, den beraumten A unterzeichneten Gericht au ⸗ * er 855 zu. Mülheln -r 8 Sp. und bor astwirt Ernst Cornebls ömltz dieser Auszug. d chen Zuftellung wird ladet e die Vorn anbereumt. Gernu
An tee gsieli 68 567, 68 568 über I 6h. & wir me f. und bie Uekande ne Rechte 1 ö ost / 27 143 yrlsche Eisen⸗ auf den Namen i 3. Stplember 1918 Ha 9 en h. Mäer 190 pen brien sallt ufgebotgtermige zu . ah ef zu Yirhcb n Rn, Tuhr, zuletzt bei 96 diesem anden ommen find gezogen Bremen d er Klage bekanntgemacht Donat ihren gare g, g Marle Ro sler 6. Witwe Ella 864 b 0b M; Ucku nsall⸗ die Kraftioge vorulegen, Anl U 34 o/o 6 1566 geborenen Bu es am 21. Mär Versffentllch mttz gericht. . wird. A die TwMegerklärun en, klaren. Per bezeichnete? für tot zu er⸗ . errn August Wedel P nd und die Der G den 27. Aprll 1820 der Auft Ehemann Mer Donat
onller, Kolberg, K leif. q⸗ nde erfol ö osttklãrun Anleihe 613/306 O0 Bayr. All in S8 uchhalterg o Rärz 1888 t der Gerich An alle, welche ng erfolgen 1iufgeford nete Verscholle ( sein Jlollten 36 oritz 1ablh erichtsschreiber d r ufforderung, ein mit
durch e eff. Kalserplatz 3 geb. Cheinni igen mark, öder 1 Stück 33 32, zem. . Sagan gurgestell go Ernst iuetzl Liang aenl saschreiber des vder hh des V KRugtunft ber eben] d zert, sich spaͤtestens ne wird]! Dömitz. werben für kraftfos erk ar i es Landgerichtt: gericht Hof zugel⸗ en der beim Land-
Kaiserpla . Dr. Jimmer , . näitz, der 3. April; bahn ane 34 o. M 1009 . ö z gericht. mögen erschollen en mn erteil den RC. Wobeniber a0 n m aul unt, Len 23. prii 16 erlltrt ärhoy. keiner Be. zugelaffenen Rechlganwält nn
2; mer, Kolbe Har Rim tegerid 920 nanleihe Kit. E Baden. Ei bande über M 10 000, gaschein 13006 ergeht die Auffori en ver, A2 Uhr, v 20, Mittags Mecklenburgi 20. Eg / eetrelung zu bestell i
3) die Schu rg, 123931 ämtegerit Abt P 1Stück Nr. 03015 isen· 2 ben gekommen sei 0, . soll ah Dun eng im Auf ehh ufforderung, pate Iim Dor dem unterzeichnet g5 urg scheg Amtsgericht. & Il2 998 Oeffentli Zwecke der öff en lich 9] ellen. Zum soliblerten 3 alt ver scht⸗lhungen d . — . . bah nanlelt zzös. , do Ga. n Vonaten niem . Wenn sich biune vom urch En scheibung des nielge zu m * otsternm ins dem Ca schi le mer Nr. 31, anberaumt ei. Geri t,. I39]li Die nachgenan che Zustellung, mit Gerichtibeschl en Suh gllung, nec . 1335 ** Loo Mr. Se wennl . kon⸗ ö. Frau , 6 . O Ne. G6] adtn · Elsen⸗· kunde hri . u,, als Inhaher er. . April 1926 ist d Justlzministert BGarih. d 11 n ,. zu melden, wid 9 ufgeboiz., Der am 26 Micr darch: G dee, Ghegatten: 1) Marle angeordnet wurd uß vom 19. April 1920 ‚ Il oz . Nr. 231 064 . von , 73, het ock aus Rhevpf, Gassel E Tojso S6 260 Heff für ungültig . werden wir . —ᷣ. (Cleschln gti * e ger Otto e den g. April 1320. , ersolen wi gan h pi. 5g Vi 37a sis September 1919 unt 2) Robert Arthu t, geb. Roch, Dresden beraunigemacht e, wird dieser Klagtzaubgzug ' . i. g ; dn, 3 ges, . bun eln fs n ir g, , ne, ga 6m 18, Nr. 7372 Lande redlt ur kun de au zferiige ren und eiue Ers n enn gar er stza e . e, ,, ö . I ebe n eit. am 16. gen erte its Erbschein . ormer in 3 . Yen geen, Ge, den Z6. A . für e. Panl Sieinbera , . heydter Allien Van 9 und 160 der Cassel & 3 do us 1000 Hess Potadam. hörn, a8 · hen en lte na ens Cen, geile an e en. Iiz0l z Be 9 ag , u erleilen . er Lod des Ltorbenen 163 1918 ig Tisthal er Clement, geb 2 a, 3) Aung Diel Gericht schrride . Dtto e nn nhnmen Rinder uppin / . auf den Ra n. n Flbeyprt, ] tn rz H Nr. 10459. Landeridlt ¶ Deutsche Tebengher fich Avr 1920. . i . (CGieschlas ki) Vas aun nr r. , . pate fte amd en, argen, ä n aulong Baulin Ma ge. I Annd Yhart aäschner, in Dretd berel des Landgericht Hof ;
J, ] ö den Nanten ö *. . 5 r r ; int dem G ätesteng im Aufgebot ⸗ er wird für kraftl gdalene P artha Dietz 5 en, Izoꝛ0 = h,. Paul, eydz, und uber j⸗ 360 Frau Hang Hack, an leihe &. 25 , wbb Beutsch r ern! Pot dam a. G e len , nr e mn ühren. worden jum 3 . ist eirgeleiter 5. richi Anzeige zu Erfurt, den os erklärt. resben, vertreten M Ni geb. Vietz, in Oeffentliche dieren 35 o uldberschre bung der f haber. der Art , beamer gt. Per . Sti . e Reichs⸗ Dr. Gent dt nd ; Var Ania: pril 1920 M des Ech er Cob erklä ung; hein Muhr, den? n,, ren I, April 1330, durch Recht u Nr. 1, 2 und 4 Der Maurer uste n nnug. . svätestent undzn wird 2 tück 3 nteg. Dr. Probf . nn , z mie de Grnst Guft den 20. April 1920. reuß. Amisgerl D tanwalt D e Großlabarg, Friedrich Kalto⸗ von 1850 4 vorm. 40/0 Stagts onsol. R n dem auf aufgesordert anleihe O 77 o MS 1000 Deuts (12950 * Probst. (123565 uf Antrag feiner ad Retter Arnig ar icht . Imtsgerichta. Abt. 14 tes der, ju Nr. 3 r. Kzraer in oßlübarg, Krels Jerk olen in — an size wn, Born. 20. * , ce Reiche · H n ö . scraffners chweller, der oft, ö . (lz546! . ; Dr. r. 3 Durch Recht bepollmichtigter: erichoro J. hrozeß; . . , r. . . Ire ws Soo Pentiche reicht e e ,,. Kar] Pust . e, , n , . seh ,. l, for, nr r, lie, gane ür . bee , ,, garn ö . . ö ö , ö eufählln Treptow g geborene Scheloi, Hechte eraumten Aufgehottz 1 ugusta⸗ Stück 33 6, . * von ung . avalterstr 5 in ge often Em 1. * newald, Jagow . . ohanne Gl . in S d eme ter Rrled 1 . ann Sie ff en i 9 eo rg en uischer R ; en, n mlich P ge . ebe fruͤh⸗ 2 ran, h w. ñ ö 8 Fel . 11 auf A eonore Holzm ydow, hertret rich Draht boren 1 n Rohlfehagen zuletzt t obert Arrihur B jetzt unbek z er in Großlühars * B, erstraße 94 1II. iule anzumelden und di termine seine anleißa E 55 92 6 200 Deutscht N sichertn auf sein Leben aut ift der ist die Gen Februar 1895 In ö . utreg ihren Ab zmann anwalt M tien durch den R am 12. 1. 1894 in Lü gen, ge⸗ n Dtes den, Mel r Berndt efannten Aufenthal . der Prenßsch vpothekenp f andbrief J gen, wibrigenfall te Urkunden y 1 Stu lSc, E Neicht⸗ ł geschein Ne. 612 gestellte Ver Famili ehmigung zu 1. zerlin, des Gerichtesch wesey heitspflegers anzke in Poll n ech ig fot erklärt. Al n Lübeck, wird fü bei Emilie G te anchthonsiraße 5 Ir brucht und auf 6 thalte, wegen Ghe⸗ ͤ ; fe nrkund allg bie Kraftlogerkl or. ck 38 o/ 0. ommen. D 66. ab ban en sr, ennamens Sende r Fürrung d in W öppen Ernst Gustab entrogt, die ver olluow, hat he d s Zeltpunkt d. T 1 * erndt, etzt mit d rund des 5 1568 3. G
17 40 en Pfandbriesbank in B e n, folgen wi oaer lzrung credit han. & 6 4ς 300 Nord aufgef der Juhaber d neen ge. — 15. *. 4 enders eꝛtellt w . n Waltersdorf; ustav Daher tri erschollene Witwe A , der Ablauf des 2. Okteb e m,, Lufenthelte, ) ni tzt unbekannten em Antrage, die G Gr B. über 1080 m. TTVII Lit., O N erlln: heydt, den Zz * Ad. 5 F I4 20/1 181 er. 3 E 18552 Grund 36 ordert, sich Fir ne er Urkunde wird & har 65. 19. , iL worden. 3) des Buch . tele geb. Braun, jul ö uqustire mittags 12 Uhr 2 ober 1915 — Nach mann. geb⸗ gi * Mare Bertha Hick zu scheiden und ie Get de der Parteien Otto Wen n. Antragfteller: 263 boo Rn tig ö 950. thetenalti 3500 ½υ 500 pr e le. bel ung zu n, 2 Mangaien ottenh aeg, den 24 A Zieger auf Ant alters Loui Theodor 1. 9 vdow, für tot 6. 3 wohnhaft det BVersahreng fall estgestellt. Hie Kosten hain, jetzt nher zerg, zuletzt in Krohn; für den allein e elbe lagte kostenpflichtig Riu ell Grgst, verireten ,. 12953] mtsgeriat . i nns nk Ser. XIV 3. Ovpo / aus rkande für Fraftioß en, widrigenfalls Dat Arntagericht pril 1820. pflegerg, deg . seintg Abwesenheitz⸗ k chnete Ver schollene et ären. Bie Laßt ; en dem Nachlasse zur Bauarberter 6 n Aufenthalts, 3) 294 Ber Kläger ladet di 3 Tell zu erklären. Brun low & Fut Cat. Dr . die Auf rn, ,. ere 1 Em ö Stücke obne gin, gern ü werden wi erklärt und neu IIz365] — Wehle in S ahrikanten Max Geihend spätestens in dem ausgesorferi, Bad Oldeslo Dre den oi C leni ens, inlet lichen Verhandl e Bellagte zur münd.
; ; . tin nen wied; 4. eifhennerghorf; zember 1820, R auf den 9. D esloe, den 15. Ap ö etzt unhetannten t in di ung des Rechts strei
7 310 erlin, Wilhelmstr . und GSrgmeg wi 5. der Ober postdirel Nr. 27437 Foso Æ 1000 Pre 6. G ettin, den 27. April 10 Brun der V 4) des Tagarbhel ; hor d Var mstags A' 9 Va Amt au 1820.ͤ M ben leltromont nten Aufenthalts 5. Zivilkammer d ts vor ub? . Xysl git 6 Nie. 1 in Birlin ö der ae g r n. ju * G mn uß. Konsols ermania, Lebens Verst 20. schen Staatg regie ru erordnung der Preußi Ser zog qu . zer Ernst Samuel hera em unter ieichneten 65 190 uhr, mtsgericht. letzt in Dres de butzur gran Ble g, zn. Magdeburg auf den * Lend geri hte. n bo *, J und Lt. A Nr e . . etreffs der angeblich waltung 1 . Zinghogen und T Gesellschaft ju ö 6 hat der ,. i ,, r. Ff gers, d i. des Abwesenhetig, ö Aufgehote termin ericht an. (lo9z36] Schußhauer, je . Annenstraßz 35 N bei Vormittags z u 3. Juit n Eo. Woiff e, , , über h proz⸗ n Schuldver abhauden bab 3z Cg * 2000 along. II29 lchaft ju Stettin. 1520 den Ober limtalster aan 16 e en, Hahler ia & itgrichters Karl Emil vorigen falls die Todtgerkl⸗ zu melven, Vurch Augschlu n 1. * unk tzt unbekannten Aufent tung, sich butch hr, mit der Anf sorbe.
Aurich. ve ufmann Mer zent igen Auses⸗ teiungen d nanleibe 69d / Bayr. El 35 u gt rack eric brer gousg pit . Hroßschönan; , neun, felder, fo eit uetell von 26. Min und 4 anf. Gäund utkalin, rugej⸗ ch einen ben diesem Gericht anwall Dr 9 ertretin durch 5 s 2. bon 5j e bez Vreutschen R er 1 Siück 30 7435, sen· Ver Yirer usgebst. * e in Pahme ( Emil August d) der Schlachters ö e, v alle, welche Aust rfolgen der verschollen⸗· Ob März G. B. wegen E nud von 5 1668 zugciassenen Rechtganwalt erichte straß · 28. Kahl, Berlin, Cha . über 10 000 A / D. Llt. F N Reichs: bahnanl o/) M 2600 hun rektor Karl Rue Januar 188 (Mark), aebot / Antrag det erg Ernst Müättig auf erte ober Tod der V kunft über uqust Bonater a erflugmelster Grund von 8 Ehrbruchz und iu 3 mächtigen vertt alt als Proꝛeßbevoll⸗ r . 6 ; 6 t. 241 So ehe 37 80 / 9 Bayr. El a hat als R pprecht in Frei. an S S4 in Fritzl 1 amn es Jachlaßyfle erteilen venmö erschollenen boren ut Johannigthal Veri on z 18672 w auf M eten zu lassen , k , n ,,, bel, de, ern,, ge, dong den Vor⸗ S8 Der Haar od ae d d,, , , h e , bon der I. G eflis et · Ah nn , ne, fer ü nn ,, 8 ne r 3 Rein hol in Ar tragsteiler: & r. 5478 C. von en. lo 363 798 . 1 , , . ayt. Gisen. Hein cih en dem Bere e s erke hö. Dahme, hen 6e. ful ren. . gott Neuman odenweherg Karl Fürchte⸗ eriht Anzeige ju mache ern ren, för tet erllsrtz . . ung Holtenau 8 ersimali e laden die Beklagten . Gerichte che d aeg. urch R ü in St gh. aafmaun und är * AO. Sit O Nr 12 babnanfesh Sr e 00 B po in Vfahl in Houn am est gen Bas April 1920. DVesenhelt pff u auf Antrag Lins Ab, Bollusw, den 24. en wird der 30. Septembe . denen, lichen Verbanz ju erneut zur . zreiber deg Landgertckte. e , mn n , ,, ,, , , . aa , han n, mn rin 2a Im ageri cht. Kan In egers, bes Hag: bobenweb i n nnn Erh n, n , ois sestacfteilt. d. z0 Hrun del ee bt el e lizoꝛi] Oeffentlich ; ; 8 II * ooo z Stück 30 o t ; tihun ger Erib ew akschast d⸗ 386 gust Tempel in Hat deberz Amte gericht. Var Narr 180. ⸗ Ziwwiltammer d 6 vor Der M e Znstellun 4) 40/ E Fahle, und Nr 14 ag Att. O Nr. 14 97 O 64829 9 1000 Preu benrk Ob ergwerle im R st der Durch ö * 7 des Joha Da newalde; UI3012 ö aß Amts aericht 98 Drenden Pill 1 es Land erichtg 8 auret Theodor X * 37891 2558 m. XWXVIII Lit. D 9. p 163 253 her je Io 166 269 1 Gin . Konsols Rezmrt erpfalJ und vo eglerun gg. mir Verfügung d Ania un Hotthesf Ge sndier auf Abt. 3. 9. un 1 nitzerstraße 41 len. chnellendorf, Pr anger in Groß 46s, Möß, 85 bo Ibe Nr. Voss, über 6 1918 Ad e 1009 tück Zo / eirkabergantis G n earn gb aisters vom 2 es Herrn Juß n 3 des Profurlste auf Des. Amt llxdõn Da 0, Borimittar den Recht zan w lte oießbepol mächtigte⸗ Hr een S5b0 fiber je bod M; über b000 . Li. A Nr. 2735 gi n n „2090 Reich Verlust ang avreuth erte urg, Schnelder 7. Mä ; 1526 Suti ⸗ Girohbach lu G siten Karl August gandes A ggericht Simbach erlä Var mit der Aufford mittags 9 Uhr nwälte Justijräte R gte: Die tarpil R. M igentũmer Nobert gi „; über 16006 und nt. O Nr. 151 ö. 287 1 Stüc zzęo zanlelhe r l erf⸗ angenen Karschein e in . Wanne. Nn Eduard Sito Gar ist dem 3 u 1:3 G roßschönau, 8 es Aufgebot: Der K erläßt fol ⸗ D mtsgerlckt in Dũ bei diefem erung, sich durch ei und Lewingky in Neiss oth, Walter w', ; ; zart kor nuti / nst Gustgy R ledemann aufmann Mart! urch den Amt ssseldorf hat Gericht zugel nen Chefran M e, klagt aegen sei. anwalt Dr. K vertreten dur i . verboten b S2 eredit Casse Ho Æ 500 Hefs Her Inh ren für krafttog zu m Auf. 1863 zu . 96 rer in 28. Mat 1859 anner ist am Sti n Simbach am artin Mech zrichter Huglenb 2 anwalt als P elassenen Rechts⸗ frü aria Langer sei; e sarahe s Kahl, Berlin, C echti. die oben an einen anberen Inb * Grnd! i Ser. 18 Ne. 1636 Landes · wird aber des , . erklaͤren. ae er len au, elt f am ! Maez und war bis 1 Walters vorf geboren bi efpater des verschollen FInn hat als pr erkannt: Der versch 1. roich für treten zu ar, nn nllchtigten v früher in Fietlow in geb. Schmack, ber oh . VIII git. H 5. iu bewirlen kerl erin eine 1 assel Ser. 18 N n. Landes 5 ermine, der auf m] Lus· Krriz Oktober 1868 geh. Reitz, geb gewanbert st er nach Amerlla Im kurg, zuletzt wohnb al 1973 in ugs. S Oltober 1875 tzth, geb. am Der G en 22. April 1920 auf Ghbescheidung. mit, dem Antrage 1 ntr Nr. Ib 28 ne oder einen ondere nene Er Fern, ooh. 00s Nover A9 Freitag eeis Mohrun 68 jn Scn ; . nubert Ind hat in G aug · Inn, heani ast in Simbach Schlesten, v iu Wal denbur erichti schreiber des ; Ber lagte g. Mer Kläger ladet . mid in Want agsteller: Vikar augꝛugeben. nen Krneuerun ie anleihe N . sog. Fran f. 9 uhr. im 29, Born den 1) Em gen, fowie sehr walde, gewohnt. Am 16 n Honzases (Teras) Y . ragt, diesen für t ach am 1358s, in erschollen seit 15 z in aschrelber des Landgericht, d gte zur mündlichen et die . an , mn ,, . , en n, n ns mee ,, . ier Vacht t en , wr, ee, e e , rn ö ,, ,, n benen llegl ol renn, der egts teete os. g fiber dlung wan dur IAumuger ht ben 23. Apr 1 . Nach nem etwaigen A . i Pier, bestimmt wird en Sitz ungg⸗ Dun. 2) Hugo G tober 1900 in 2 Zu 2: 4 cht von ihm eingetroffen e sich spätestent in dem aber gufgesordert po inarizstraße 22, wi Dũssi dorf Die Ehefrau A che ustellung des Landgerichts in R e 2. Zivilkammer Berlin · nn 26 achricht zu C 1407 ahebgt wird um m Jula fen sein. 1 ö Johan ne Elconz e] 20. Rovemt ar Earn diag. Ben Als Zeithantt d „nnr är tot erklärt geh; R e lngh le lan derte, 10 26, v eise ani dea 1. 3 n. * Abteilung 81 . affe den 28. 20 ersucht. die Urkunde porjuĩ ilseck anzumeld te Karoline deoselbst, 35) 3if 3m 6 Vetter, tit angeblich Holimaan, geb. vor dem er 18920, Vorm 9 en nugr 1919 z es Todes wird der ö . . onkowitz, in Ham ĩ rw. uge, Aufford ormittag s 9 uhr. Juli . = ö april 1929. Kur wiulegen, wid en und selb geb. am 4 Fedri ölfrle de in Wal teisbo— am 7. November 1831 unterfertigte amn, 2 Uhr., en gestellt. D wa, Koltenerfttagz. 18 urg, ber. uwderung, sich dur mit der . 3, l r fe, le enl: w 3 k e, ,, ,, K April 1920 Fami n artitkor⸗ e Sohren 1856 60. dor irlka, in den erk widrigen fall z 16. April 1920 ; 9, klagt ge rule Ne gten vertret nus ; 1 en narnen Bantu drogrt de Fat ä dort wohnhafi erklärung erfolgen allz die Todes ⸗ Amts geri . , Ber gegen den Arbelte iffe, den 24. * reten zu laffen. 1 elsealirchen d niann zu 6 n 4 arte zuletzt in Teras 1. z 1 Sie die Auffo d wird. Ferner ag cht. ruhe n gmann, Ferd and r. Oer Herich 1 pril 1920. den 14. Apt en. iss it sie ag elae Farm. Stlt äh derung an alle, welche ergeht 112693 r. in Tondern SGSlaw, zerichtischrelber des La ; Imtagericht Apill 1920 é 3u 3: D erscholl gn. er Then oder Tod bez 1cht Auskunft. D lusentheliz, auf. 6 jetzt unbefannien 1129751 uschrelber den Landgericht. ; J Ver Guchhaller on erteilen vermõg des Verschallen urch Auischlu fut n . Grund det ll2g 6] Oeffentlich Zieger ist 2. J aller Long Theodor ] erm ermögen, spdtesteng n. en zu 1920 ist der am 2 urteil vom 12. Mär B., mit d 3 5 1660 * 8 iche Zustell 6 , w. h dim . Juni Man] Scheldun em Antrgg e gkefrau des Arb ang D geboran und war bi uni 1843 in Ilten E ut dem Herlsgt. nei usgebots. dorf, Krelg Schlů uni 1854 in Reb. rllä g. der he. unt auf Georg Brod 1b lter Karl — ju sejner Aus wande⸗ laben, ein , Te ge n macken. Hergeur dhe chtern, geborene Alo rung des Beklagten. ter C cnldig. bam. W. Erg, geh. Stern, in . J : . 8 nil 1925. sür kot 233 864 . ö . gn ur n 3 . e e, wah ee ee. her nn eric eam snsien. Zihꝛiliammer . n , n, wn, a Calmnustsr. quf den 12. 3 r te n Flenebur , . ea, . . Re,, au ; kannten gor nir ag a] dit. il. . G6 , , . 2 66 e,