1920 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 K w . ! n Bine vt Reil nge; ö Bet Harlelen h. shelben, s wugelaffenen Reütunwall afa tene, Baßn M. jetzt mbekannten Auer ßalsn Gele hsat Graclee gnil Frieltos Metall ssnrelchen und Faß Kahlfal bagegen R *. ö . 17 6 9 ,, , . . 2 , , , nm Dentschen Neichsanzeiser und Preußischen Staatsanzeiger. en ede * Dee, mer on diesem Termin 27 9 = es JVerfahreng iu verurteslen. Dle dieser ö 2 . ke lern k ,. 9 * 2 . ben hei hiinft ; ge , n. . Schu ĩdpersch elbun gen aushört a ö. Een chen e an ze ö 32 tlagten kosten pflichtig und Cel aeger und Gatschtidun? erfel z, auc wenn et ber Bettag für fehlende Zintscheine vom . . ,. ö. 30 ; il 1920. 4 k t 27 grerhs. und Wirlscheftegenossen Cefter.

Berlin, den 23. Ayrsl 1920.

kläerische Sicherleistung far vorlänsg nlckt err fen üt. Kavtial abgezogen wird. (. Heß e Sin far net deg an gerstz zn Der Gerichte freier den Landaeri gta . ! ö .

vollser'ckhar zur Zablung von ab 660 n Geerd, eg ani zen bird, dea 28 April Sretzstadt Nde. Schlef., den 22. De⸗

ebst oo /o Zin en seit dem 20. Mär 1920 zu 182. R. W. G. IId. A. Y. 1353.18. 1585/3. jeaer 1919. ) ie 6 r . . . Vormittags ol Uhr, mit der Aufforde. 12946 Oc ffenttt e Sadang ben tenen Tlägerin ladet den Betlagten zur Melchawiriicha sts gericht Ver streidatꝛẽ sc;uñ. n, , n. 22 * 2 ; 2 6. rung, einen het dem gedacht . . ; . seg mündlichen *. st. 6 nntersuchungssachen. 8. * t An C . Nieder lassung c. von Rechtsanwälten. an ner affen e me ß , Dh, . ur Festsezurg dez Uebrrnabmepreises mündlichen Verhandlung des Rechts stretts . , . i bee, 28 Erla und Fundsochen, Zu sellungen 1. dergl. Cn 21 Er 1 Cr. . Hits e e e . 8 han wecke der öffentlichen Zustellung wird ae hörten Dürener Sta derlei hes Gene. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . . . ö 9. Bankaugweise ; , ö 3 K Bel dir arg 17. Deiember ji satt, Verlosung z. bn Hertpaz erm; Ar , arne wars 8 gefahrene g mengen gen, meren, 5. Perschiebene Bekanntmachungen. 1. Privatangelgen

t [J Kommanditgese lschaften auf Aktien u. Aktten gesell schaften· nnn n err, m ., . ein Krriernmnszuschläg bon s d. D. erhok an.

gehabten Verlg'ung der am 1. Zull

lter, Justu sek: ttt, 1920 jur Auszahlung kom enden Dürener * * 7 Gerichtsschreiber des vandgerichte. Sta dte aleiheschei ne warden folgende . c die 616) 1272091 . izobol * 3 ö * . vertrags von St. Germain durch die. ö: mn ustrie · n 1. . ., B. B. A. 204 / 5, er thaltend: 2. 1 Kovf. wird dieser Auszug der Klage bekannt, 956824) 3 . der Alz leihe Verlosung l. von . . , der,, 2 J , n,, . ö. /. tin, , n I Gerirud Gurger e ned . ,. uch bw. braun 75075 breit, b. 13,8 m] gemacht. ; Ars lofuung van Stad: sz in ati ve. nom 8. März AS7Z9 MWerthapieren. Sim Falle pnteren Grwerbes hat del In da e n , m. , Böblingen, n qu 1 Das Amigeerict Berlin ⸗Kirt. Ne hren Vosntnmnhß, Wirt Johann Kurger n Rette aus Haumwollteffen 2463 kg, Hamburg, den 27. Ayr! 1940. Het der in dirse 9 Jahre, erfolgten uch stahe *: ; Glgentümer nachzuwelsen, daß die Tit ber anz ung. dom 26. . 1 Je, Ja der aueror dent ichen. Htueras - istrrcericht. Der mi, bie verwestwele Ren, Schi nr, g, Hr r mmm e, . 25,1 m Baumwoll Blusenst off karier Ber Gerichtsschreiber des Zandgerickig. Art sro strug der lach dem Prlvften vom] a. 11 Släcky 1000 4, und zwar; ö e am J. Septemper 1918 um Gigentu in den Au sichtsrat gewählt Herr dersammiung vom 85. Mär 18926 wurbe , iss e gäbe ber le he, web, ws n e muh ei, itzt eneäitäh, dicke,, d, ge , , d, de,, , dns r is äs län län od ssi , Feten, men,, d,, e w e e, ien, e üb, , Matthiesen . suflöfunn, der Gesellchelt be; , , he liebe, wn n. . klagt gegen ken Piensfknrccht Otis siosse, . g, e 15536 10 Daumwoh⸗ 1 Nn Sachen dio Sächrhw rern ander * er ger Tiadtebiigattnen sind folgende 2l5 2141. lak. van ö eren e. reich inn, , m. ober eine Staa Dagegen it. Herr O. n 5 essen schlossen. 2 Aller 43, durch Beschluß vom 25. Januar fte Wegener, zuletzt in Kleinsu, jetzt Pelpet cl , f. sa mn Ba mm mall, Mꝛheln. Tignes in die alt Wäittesstt' So, Stack, geiogen worbea: b. „12 Stüc à no M, und jwarz uch aus sechliestlich in * Fächerg einez mis dem ehemalig aus dem Auffichtsrat ausgeschte den. Die Gläubiger der Sesellschaft werden jeg = 33 H.R. B 6589 iz er- x= kenn allt , rn le'tehl; ger eestzf, Ts misc ginn ic, aut, „ee dd, e, ,, ge, hon go , ,, Hi dio za azo js w Sele reich lingatn befendeten org n . ö. mit dem An trage, den Satin . 9. . 63 . , 19 Ur Frfin ta Meyer h Rolhe in kiegꝛir, b. Ir. L 2e bb 15 196 z0 uns 682 40 ö . zer Mule 19 . 6 sender neüttalen Siaatet gestaen liz n wi ,, deß ke ,,,. ef . il pen n ng ,, , i ,. n gan ler 9 Var e en , ,, ,. . gen , . . 4 3 ,, zoJ zo9 437 68 Mm i n , bis fuang vor gtreidga leihe scheinenm , dle Grkllrung, nicht duch ten n ,, 96 n n , * , gin . , n , , augegebene Tages. . ; e wrdeg nn Cie an ar, Faal zi, ber handelt warden, Der zr zer eber ern, Reben delta , asg rs un, sit üer Ech M. Buchta de &; g des dlerlsbrigflh ne nnn ben Ber felbst, sondern lurch en nere mltien der sdoragschrießenen elnsährtüen Spirrfrlit in agi, feen e ich die Aattonkre der it , , , gr, ,,,, , ,, , ,, he ,n, , , wanne, , n nne, , , ,,, ,,, ll zeä zöß z ö C s b nn nde Rummern gegs gen worden: lden, bent . vorm. Lutkan & Steffen , r a nbsiches Tr en lane den ge Hife, r er n . ieten fft. Zu V. A. V. fosgter Tiefttu ng? und Girzosdigung In er Buffarherung getüudigt, den Kapfta!. . 4 569 re, mn h g, g ga, Eitlärung bepollmächtigt ist. e guns. . . Besiz ihrer Sf f ie r , . m iag den A8. Mei 1920, , hird bei Hehlagte pot has amm rig ie wegn eren rs. 0 Kaszsktung bie sei bei der Seutschen Bark elegg darlelben, deen, Rückgabe der Ob 3 673 zz e ü ü dh R, Fir. Se 8e 110 Hie dummen, de, melt in Hamhurg. und bell, n Werlust, ente fe tien c nige, in bie Gefätöääumt Per G'= . ö ̃ arlotten Sura, den 28. April 1920. 9 igaticmer nebst Talons und Corpenz. 547 Śé9 78 Ss97 0s ges 9623 982 1090 t, R ä, 1 A Nr. 1 D guf ber Rückfeite r Gr⸗ ; x. es⸗ tunlichtt; hald das Aufgebotsberfagren s.n = er üer d 1 uhr K Reichs wirtscha togericht. . ii, w r. dar,, bäh, , Jörder, ö ö gs ie iss , , fis ißt, e. 1 139 191 n. ga der Nummernige ge n. 9 , ,, , . kee fe ür nd bein n . ele ten n K 1 , / br srünklichrn Bere esund'*r e, ee, dgdtzaffe vier i Gapgug r nehren,. Jz37 1355 1239 i5g3 ize5 138 ißt R v, do e, , nn orr net, 6 verzeichnen. ollie Jer fenen geren än Lmigteidr Höhn n e,, ,, Tagedorbnnnug! 1. Werne ce, II29721 Oeffentliche Zuslellunn. streig vor die 1 , n ne des Land? Vom 1. Juli 1830 hört die Verinfgng 1370 1395 143. 1430 1515 1542 1867. ,, , . 6. ö Sol 571 . Auf Verlangen der Zahlstell, ist hn ö . Peder Gf rn e 3. Mar . en, den 109. Märm 1920. 1) Widerruf der Besellung derjenigen 2 Gerlchte scheelber des Amteaerlchl⸗ Fällen erschezeg:s tt n, een ies aum n, mi der eg gärn Sbiigs long ar, nd, e. ,, m, m , , , g. jedem Ginzelsalle der je, , ee, ö ie Ziqulbatoren: Vlllglieder des Ku icht rats, wel . r e, Qmeberichti,. geeicht zu Jerlsg Mr. 8. Taukzn- e Borrnitags O zz, mil det rd ber Wert der nicht mit enge Lie serttn un, . . i . ; eden den In⸗ daß i , mn ungen für dermnkauf der dee ge, nerd Apr . J. abgelaufen; ahr. Biftager. Gilinger. is der ordentlichen Generaiprrsamm- e⸗ tue , , n , ö. nen reer ö, ufer derung. id durch eiu. bei dlesen erh, ,,, nn,, . . Nr. 25 . . une, ge . , . . . a. M. bamßurg, Frist. är die Aubing ker , gigs. ent 9 13. Jun 1515 gewnhi . e mlndeijthrige Frene Liselotte Feies ; n Gerichte zugt lefsenen Rechtzanwalt alt 9 ö ; 7177 , ,. Kaxit betrage vonn Imi 18x erte, n, nr a.,, f, rechts bis zum S. Mai Ra ein- worden and. in Ncumarkf, Kertzeten Furch ihrer Feer i), bis 8s) ze, 4) den Harbter. Alf e Fronrckbevoliurktlken Hertletenfeaffa. W Voitzhren sind, och zickt ein- I 65 84. 194. 112 192 166 1853 219 237 apitel be 6 gig onmnnal, Lerpzig. Pi6nchen, ku Ah 1 a rich 13183 * 7) Neuwahl ciaeg aus drei Mitalledern f mund, den Schein: Martin steles in Mtader,, frätzgs fi Ischiwkan, jetzt anbes den 27. 826. n. geißst bie zammern Lit. A; Ne 29 über 60 266 259 307 323 363 397 412 153 bei der Riestgen 9 . e . . . weifen wir auf unsere ig Friedrich Angull Hütte. bestehenden KRufsths tz atz. . ) , ,,, , n,, gie, d Tree, , e, e , e , reer de e, m,, ,,,, ,, . . R . ; r , , , ,. 0 4. . ] j 3ings 66 ü ; * ) JJ , , , ae le e eser, ver, e i , ne ne e, pi kesmatet . Lodz, Ich ier Anfen halt in deräbten. Verbrechens der schweren Ur. Die, Versichz runge . Kttten, Gese ll haf; Der Magistras. 1338 1607 1429 1155 1471 1486 15095 Pen. z 1. Zul 5 ö K an rtgesell⸗ 28. Apnril 3 , . 3 p ein chlie ßlich 5. Mal A920 bel der . 6 . Aufenthalte , 8 ö. , ö. 1, . . a⸗ nn ni dai sfihrn Ver Bert bm m 6 n . Atmen · Ge ad schaft =. agegen werden unsere Atilontre bler. , , J. , auf Unterbelt m tung, ö ; n, i e. keen, ee n. em 1. m . ; 8. z ö Rot ar g= ägffellung eines Hinter e ,,,, , , , ss, , ,, , , , , schaften anf ͤttien n. 44. . , . ö ; 0 z ö str. . n eo ch: * ? 8 9 6616 J erksam ge⸗ J eU 6. * ö k . D. 2 ü ' ̃ ; ? 3. , borläuflg vollstredbare Verurteilung ber eigner Hermann Heil, z It, unbekannten Prtoilegil vam 14 Wezenber 1857 Latif. macht, daß dle fosgenden früher , . ug früheren Auzlosungen find uoch kti s aften. Direct K ze e eri. as ,,. ,,, , ln lle . klagten, der Klage rin wom Lagt! der é; , , . , . 3 ,, ., e, ,, ö n,, , nech nicht zur Ginlösung Ft m nr. O M*. 181, D Nr. A6 enge e rectton ve . ; a ö 3 n, , ne, ö . . z . bon 8. nebst vier Proͤtent Zinsen der Behauptung, daß der Beklagte dur . a zilgenden rrt s. vorgezeigt siad: ; ö ; Dae de n, , 8 1 . . 3 . , 29 , . en j. Rope nber rg ln Kii in = , ,, Bei der Bedimung seines aulelgescheizz des Friystäpter Ftræifess BVuchkabe R. Nr. 145 zu B00 4, . us Die Be kanntmachugen wer , n. 1 ,, ann,. en,. 5 , n. ö. ,. ,,. . aus ju entrichtende Geldrente ven Viertes. Tlädertz ladet die Heklagten zur münd. Kahnes Heschüdigungen an, dem ahn fia folgzde Nummern geöos en worden: Senchstabe R. Rr. za, ju doc K, e he ei. D. Tr, fl. Rn. , . , unier⸗ Westdeutsche Jute⸗Spinnerti 1) 5 r rdf über Eihöhung des . Solhstraße 3, mit n ährlich i186 M lu jahlen. Jur münd. lichen Verhandlung des Rechtzstreitz vor Cöpenick 1593 verursacht hat, mit dem An ch nahe * N. 42 zu A090 . ferner zu ER 000 : 1240. r her 1919 den sich aus sch ß 1. ö ö d b i B n la / Rhein. . 1 ih 9 n, oh Goo. an⸗ dem Vorsttz betraut. . ; ien Verbandiung deß Rezztählrcite nit5 die dritte Zivilkammer dez Sandgerickiz Autrage, den Beflagter durch gegen Buchtsbe . Rr. 7 zu 00 K. Buchstabe C. Nt. 278 Jz9 362 1077 Rerfeßheg, den d. Nobember 18919. abtei ung X. und Weberei, Beue , re, e ee, ge band, , gen lle meüeh noch fal ge nden: 3 der Beklagte auf den Dae. Jun 1902, Ju Cotthus auf den 28. Juni ü, Sicherheitgleistung porläufig vollftredkbare: . Buchstahe O Nr. 255 194 183 240 126. gteeis am schw Meerseburg. 66 ö Bei der heut vor einem Notar ftatt . . . parc, üngsbe LWaf Grun, der, eingangs beneichneten z Boris inags db Uhr, Jsmmer s? aelcden. Barmittagz 9 uhr, mil der Auf. rie. losieflichtig zzr Zaptüung von 251 zu je zog. w. ; ret ßttahbe e, R, 1 36, 354 z61 43 . (12549 ö 6a gesunden en dl ns la snt mn er m . . 14. 5 neuen, auf den Rn, gerich lichen Grmnächtigung bat bereltz am t Fam Zweck: der öffcntiichen Jusfessung forderung, elnen bei dem gebachten Ge, 639, 8, ½,6 nebst 40o Zöasen seit dem Tag! Dle. Inhaber dieser Anlelhescheine 5oß 600 602 612 665 712 715 733 741 NR . M he Weberei zentigen bypothekarischen Anle ihr warden von n, . Ihrll 25. Hebrurr, 1829 m, Griedigung der 1 ,,, k 66 m , 3m ö. ,, 9 , , Die k a 3 ,,, do Zweite Gesterreichische chan Augshur solgenbe Xeilschnip ver ichrelbiuagen ge e, ö . w ( uz münd⸗ in me sla he Nx. J . ; ; 33 s 7 F. , n nein, we n an r, a, een i , n ,,, dene, , ghet, ,, e, de ge bchhent een gehe lots. an Fichtelnh, Age burg: ä e e gane , gr, ,,,, dee, bree, n, ben,, ,, ,, , e, de, hielel , rler, Kei, g, eee, , , , , ,, 1e K , K oz. Kriegs anleihe n, w, , dene a rz dr de, ri dos, , 1 , , ne,, , , n, , d, , . , ,, ,,, , . m er r. ur. Kae m r * z ö J mne 6 * 3 7 * 9 as P 6 i * h. diesem 800 J r, 2 h . ĩ * 6 2 . . ö e ; 3 ö hots de ner strahe I los, ini dt aten ⸗einrten zu lafsen. G dor . It! der ant 2l.„Mobemer 197 stgttggfundenen Austofuung der in Gemtß˖ 646 ,, n höhen um . —— , ne, sse n, dr, iss m s Jos . . und 2 Stück äber , . 65 J. aer en, . sich er Vertrt ter siiner Tochter, der ö berieten durch den. Horftand, Prozer Brenzianm den 25. pril 19360. kette 3. allerböch ten Priptlegiums vom Si. Auagnft iss aus zege ßen n 31 do igen n, baß bie am 1. Mai 26 ene Aktien Gugeben, welck; ab 485 bo dot 322 2. 350 d58 sms. . fasférg äber Lugschlußz ves aufgrordeni iche Geuekalbrrsammlung no- * rien ge. Ir , .. n, , ht ed wald Der Gerichtzschte ber Ter Linbgertchtz. Ortel n,, ,,,, 1 , w, ger der, win zijchtiae bis an , no *, n, en K * n * . 1 n s rg nn, ,, org m . 1 . . w ketes aagetgus meren: xzälnchmen kb. den alten ttzen gie. t, ö 35 3 tiber, und über die Begebarg der Sar satzegrrrg, Kindenaller 43, ben in Charlsstenburg, Czrihe Kart 1f, Kart . 5) e . get den Barbier Aifted liz) 66] Heffenttiche altar. Bucht ze C 476 00 60. in Beriim: ing, Dag gesctzlih, Bezussetht 245 203 257 a7 337 335 350 z 357 ö ] der m m ,. * , ,,, , , , wee he ö e r , de,, e . , e gruen 8n 5 n erlin⸗ Sal. ! 5 1 ; 9 ; . * 9 3 ; ö? 8 249 1! ' 2 j . ** J ö. n in 1 D der * e , . ö. 5 nn ö 6 Isßrechffit. fa. M die Rönfgenassistentle tung Laß der Cirkl iat. Mal er der gelstie unbekannten Aufenthat ig, Kllgrn in, gegen , Hiese Kreisanleizesch-e werden hiermit zur Rückiahlung am 1 Jali 1929 er en Bank. , w , schulbberichteibun gen erfolgt um Aurse 86 . , . Gr kißtigun . 6 Zibustn ZrgnFzit, wiirtz. in. Her. Lettie sien, fltöttin dbten ) Ken Pänerngutstef tze. Folt sen, aꝛtänd izt, . ,, , ; Steglitz, Rior itt. 12. E unberfannten . rechent der schweren Urkunden fälschurg 2) dessen Ehefrau, beide in Veꝛgischo Die klugzahlwng erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch dem Ban fhaufe Moendelssohn & Co., n, se Lug burg in Augsbttra und nnen Gesenschaftsraffe in Beuel, vorffechtnder Heschlüffe erforderlichen verre fetzd die ingithung des inf, . . alt. tz bepoll mächligter des 39 n r n n ref, ie, . y . g,, n. . , . 9. 6, Anwensung hel der hiestg en Kreiszunimnrunalkafft der R für Handel und In e, . Schmid & Co. der be,, m,. e rr. er, ,, , ,. rechts aun *. dcs Go ut ar en . 4 f 4 ö ; 2 Ent 0 z 3 * R ? j 2 j) * 1 X. 1 ; . j / . R , ,,, ,,, ,,,, err, ben d, denne gerhtls, Zelenftkat, . m g . e . e , e, d m , n d, nrnhrger Hercules hoerke n 1 . ĩ = ! te age, wir aut, und es wird der Geldbetra l g. M. ö. tien in hältnis von auler n w. ü 3 n, ; x . 9. —ĩ . ß . 5 e nr heecchen von dem Bellagtzn Ju 1 rlangsen Fort sezung dir mürdlichen Ber handlung Zingschelne von dem Car e bern. . ach bim 1. Zul 1nd nnn der , e neuf. . . r e n . Dfiffelrurf. der Baut face Thü. 1 , Ahtiengesellschast in Nttentzerg. , , d ihc el zr üg Ce, e, n , rern, i es e ,n, ,, , ,,,, ,, r,, . Januar bel dem Beklas ten ju 4 ‚. ö = üen gere iganleihescheine 5 an an die Rückgabe gegen Ra pitalbetrag a. Mt., ö . Idar oeh Kis zum Einza ien, ,. . Gel. in an s) Beschtußfafsung ützer Abanberung von fg. d. ankangestelltenstreitg (leit kerlerhast gemachte RKöntgenausnaßme er. o 06 6 erstattet. abe, mlt dem Tn Vorm. O Uhr, gelgden, Die Sekannt. hiermil erituaert. . ank Fillale Frank ⸗⸗ Ib ener Frist von zwei Wochen Filtalan, der Reuthe Wand n! agg burh ]. 12. Tptil d. J. geschlofsen gewesen Fnd 3 . sst . , . 6. mit trage, suf koften pfiichtige Und g'gen Sther- Yachung erfolgt zwecks öffentlichnr Ju— Ortelzs burg, den 21. Nobemher 1919. . nt gen ö ie e, , m 1 Filiale Draghen in Presden uhd 6 er . und die Ver dner Yörs. erf an . d 9 An! ij) Fistjuft: ii d 1 heitgleistung vorläufig vollstreckbare Ver stellung der Termintladung an die Kuüägerin. Ver Rrcig ans s⸗ , ,., ö den nh . . tr Fiencd H. G. Enter, Zweig; höhung der seste raütung wiede; gißff get werden whrd, verlängern = , r , , K ben Banka en Wöctäwwaun, ae eb, de efhhte erte e, Gen m, ,, w, nde dne, eee , nm ne ,, d sind, der Klägern den gelernten Schaden . gen E irc. ,, Das Aut sgericht ls 782 der Rordbeutschen Kauk in Sam er las dan e tz, 1 Dr srie⸗ Filiale Dresden in , ,, . . min , ö ; it 1. : ; ; ; ĩ w, n, w ,,,, ĩ . . g., u 3. ö ,, . ö an die Klägerin. Die Klägerin ladet lian k zed . . et. n n Aus io ung don Anleiheschrinen der Stadt . ischen Bank Filiale Dam ö . , ,, a . gegen Ele ung der Stücke mit den Aufstchtgzatg von der Gesellschaft ge⸗ , aum '. 2 n Röntgenaufnabme erwachsen iss und er⸗ ö. , e. rn . Verhand⸗ , nnr, ö ü r, . . , . ö. . ahre zur Tiigung am 1. Jul 1520 ind foigenbe Nummern . ö er rech: unter folgenden Bedingungen hock nicht varfalltaen Zlusscheinen,. Mie 6 ern gung liber Aba nderung von Im Ührigen verwelsen wir auf unsere ö peace nn den ehteatt; et etz. Kernen echt sert dr Fähr; enn, ä, ieh, eilen Buchstgäs à Ne s st 101 118 133 142 164 198 208 299 215 227 2 ben, Beanlhause 2. Behrens nn en: s, Herterlenge rer (ätglalten tigt är, , de setaher rn, , dem reli. Betangtimachünn vom. J , ,,, Kr el e gi isch aher dr , den, ,, , , dw,, n,, , , , e,. adet die Beklaate ur mün n ; ; ö gegen ihren ann, de 2 2 ; em uf M. Warburg ne neue Aktie im Nennwerte von 41 usyt u 1 ; san e? an Nän . Verhandlung des Rechtastreits vor die . w . gr n,, n. in . JFaiob echt arg nat u, he ö Buchstaze M. te. 55 122 156 165 210 218 22 239 248 257 259 3 ä C ö . ,, surmnte erfischt mit dem 2. Januar 1931. i e e , n, men der 23. Ayril 1920. . an ö ö . . n ain , . 3 i , ö h . ö. . der . . . ö. 9 * ög seht 412 435 a5 477 487 553 Ss dead 517 3 er n . i , chen Creed ö , . . . ö Berfosungen find nech ge fh ee , . nurn ,, erlin, Hall iche Ufer mmer ö ; 2 r ehauptung, da e Parteien Gheleute 69! 7798 837 859 929 961 976 105 . s er Allgemeinen Denischen Crebit⸗ zes Verlustes deeselben in der ein dnn rue . 223 er Statuten erfolgt Ann en ene, auf den oh Juni A920, Bormittags . 36 dieser Auszug der Klage ien nd m erblichen Cäterssset ere srtz' ze3 iz 136 zaf 53s '; ö ö. . ö . . Anf a lt⸗ , ge r , hr ö 6b. re, n , 5 6 i, Dres ner Bann gl, e Hihen berg.

no uhr, mi ber Aufforderung, fich durch R rwastang und Feber: der Tianrez ß; 1zhßä isst jßsh ße iet jäßt 1d, ire Ls 1öss, 1s 1s löst der BVeutschen Baut Filialzeimnschtiestliz i . 1 435. Den weijaunmiund durch Varleicung der A haem , Derr ch ret / Au ftalt

Cottbus, den 22. April 1920. tellung Dresden,

(inen bei biesem Gerichi? zugesafferen ; sekbien jowls daß der Beklagte seit sclan,. 1531 1557 19:5 2557 265. 2581 216 363 313 33 2 Zei hzig, bei ter Banerischen Vereins kan! Sit. mn. hct gi Pran özvolinächäten, Det Gerktalchte bes ä Lamdarriättn n g hene gehe ss ö , d ze hl Lös srl ,s gs, g, , , , e d ngrgee. , ttz ne äber Attten, dr be Sorg ger bern e d. e e, zu ahn 1 19 li39731 Oeffentliche Zustellnng. weder für, die Kluͤgersn noch für das Kind iu 1099 6 100 990 . . ; der Vanerlschen Vereinsbank, und ö Frievr. Schmid t . e nn g der elan schaft adee bel einer Bffent⸗ J . i, , . ! 6 Der Friedꝛich Gramenz ju Bffeldort, dez Partelen irge⸗dwie gesorgt hahe und . Bnchttatze C Nr. 35 119 ld 129 131 133 139 160 183 200 20 2466 der Deutschen Baut Filis ten 53 , riedr. 8 Rei ö z. Gußfer. lich m i hörde, bel einem Rota oder izl8s] , er Gerichts schreiber deg Landgerlchts IJ. Schaden straß: 40, Penzcßbedolltan cd ige. daß durch in Verhalten das eing-brachle 255 267 3090 319 350 360 434 435 344 519 531 657 66tz 37 731 745 7a, 7g Wwtünchen, . ug r. ecke ñ d die e ; gh. hei ber Deeßbner Jank in Dresden hie Aktion kre der Wackerow & Co. Rich tanmälte A. Maler und Br. Goos Hut der Kißgerin erbeblie, gefährdet er. zt 90. ? e734 os, (oz 1935 1136 1154 124 1290 4295 3233 1935 dem Hankbause Merck, Finck CG. auszuüben,. Ju dilem Zwecke sind d Hhinterlegt stad, hertcht gen diejnigz , auf Mi engesrllschast weden bierdurch jur

u . län wüsseldo s. kiagt gegen dey, Suri bene. Di; Kläger kemntzagt; durch 134 1439 1446 1457 1472 1435 1455 1bes i635 1556, 55 Gta U Sd ,' Eg Änkauf erfoiet um zweien alen Aktien ohne Th hendenbegen unter i253 Berannthachuag, eren tamen sie laufen, ebenfgll zur gieähriqgen rbentliche‚n Gen cralsper.

—— 2 2

Dle 3 . =. * *** . 9 138. ö J, s 5⸗ 1füg j P) 1 5 efertif ten ö , ö d d 21 ? . Müͤger in Gssen, Droysenferz5ße 7, Ucteil die Verwaltung und Rut nießang 27 800 . bkurse der Bertimer Börse für üs Beifügung eines doppelt gusgefertigten, Rdn ng des Ge g 19 lung. d 3 Lie Tr n gt nie, ker 8. . . . e ten 39 ö 9 2 6 , 4 6. . ö. . 6 1 Als 226 235 264 305 468 475 482 . w tut chõsserreich schab , . 3 ern te mn 338 5 263 ? e wer . . . , u n m,, h *

; . lauter it * die Kostea echig. 4586 ! 716 2 321 822 32 238 mvelt. ildeschein e. wor, m ordrucks e dn . t rat. J Kr 633 s keln ie, Höre ,, än ersegeeß edel ne Tele ae, öh st, , eic dc bels sbs, där iz ziß ät i6 ss , eltern gar, de gs, , n,, nn,. Eisenn ? . eurer Sure her mr, R.,, n, den,, 8 1 sefn f 6 65 feng n siüerungibrtcsgz den Hetraa bon sz . fine lztei dan Perlzgten kir mänd. Durch är kauf wurde ceiligt die Sumi vnn Sooo (. . Weripapiere schrifllich die des. einreichen, Betz ige von wenig als ö t Vorsitzender. ) gistatlung des Ae dn fe berlchts bi , . , thats e r f., deischu dt, mit der Antrage auf Zahlung cen Verhandlung des Rechts stretig bor Der enn wert air vorstében zen Anlelheschelge ist am 1. Jult 1930, an stlich Erklärung abzugeben, dag . nominal . Ihe. ,. , 6 ö. Ahtlengelelischast in Cossebaude. Zo lcnun der . Nr winn⸗

böu 1496 35 „. nebst 45. Jiüsen seit di 3. Zivilkammer des Vondgerichts ju welchein Tage, die Verzin sung aufhört, zu erhehen! . als Staatsbürger Dentschösten iedoch ist, die Bezuqhstellle bereit, de Da in Dietden Banken und Bönse in, nd Verlastzechnnng vero 1915.

guf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ klagte zu ? die von Klägerin gemietele

, , Kii nrg stzitn find die Fiesig: Siahthaubtlafse ufd das Sankhaus „ler Hemelnte bimarteteciat r un, Herkauf don Bezugstechten zu ver- folgé Us te Bänke, g ellen äeäifs ! sot üigssti , , , g, Wohnung bei ihrem Auizuge in ftard be. Die Ent⸗

ben Beklagten zue mündlichen Verhandlung Vormittags O utzr, mit der Auf⸗ D. Bieichröder in Geclin. nie auf dem der Htepubijt Söerreich mittesl 6 6 Se ! W pn. ichioffen gewesen find 83 Han, sor'se ber ie Cn des Rechtöstreitz vor die dritte Zihll. fordezung, sich durch ckäen bei diesem Mt ken rlelzssscheintn fir die du gehörenden, später fälligen Slntscheine n feder abfrage, , deen, . ö ö. e en e e e in . 3 Mai Bremen⸗ Besigheimer ; i . und des Aus⸗

schädigtem Zustand henterlaffen sewie auch t . ö. n ö. iherdre ü ; gsterreich Bezugspreis, mithin M 1200 für jede und d 9 * mmer den Landgerschts in Düsseldorf Herichte iagelasstnen Rectz-nwalt alg unentgeltlich zu übergeben. Her Betrag der? etwe * ; . Territoꝛ jum des ehemallgen ien , nn , . . m öffne warden wird, verlängern zi rarz. . , , ,. . „auf. zen 12. Juli ü 930, Worm ́liiagg , , bezirttzs Ju lassen. dem Kapttalwert gerütit. Serngitz der Ende , gelegen ist aden ß en , 1 gh 53 n; . 136 rn 18 heit x. J aha laufen: 2 Hlfabriten. 2 a . welche sich an ber General Fiogten! ju verurteilen, an? ie Kläcce 8 Uhr, mil Ker AÄussordetung, sich durch Tresder, dem 33. or: 1920. hälungen von Giberfelde: Anelhäsch tuen vom Vnre 153 mud 189 drr, fort?. nes mit dem ehe alten th sem . nn hr Fran fär die Auziburg de Köggngs. Dle nenen Ser lang nt etlsch e tub gen er tern fung bene igen wellen, n , s, , nebel in Hörer sähe se grün, , bsi, ebene ne m ,, n, , ,,, , , , n, nr r r een d , , , , , . Tage der KRlagerustellung I la) len, das anwalt al P: oꝛeßd: vollm en uzga5s)] ft ö tu tilgende Betrag von 494 600 freihändig n, 3. lsschLteßlch. mer, , n n , ,n ; r nsekeng am . rte nr, dem vertreten zu lassen. ; 5 anger auft ist. einen Wohnsftz feine e, nchen qurttient, w mn nm, m übrigen verwelsen wir auf unsete Cinreichtäg der & neuerungtzschelne ga sa n mlnng sztag Fi der eh iqha J leer ne, i, d ge drs, e, hene mne we san r ,,, , , , . ; ul ze ö / seo ; zug e ester re . ach der Abstempelung z 2 . 3 3 . ; ; r 4 ö * rin, * , , he mn , Gerichteshrehe Keie andaerickti;. wi „rel söl, ell, nn, Be, Dach ate g, is ee, gz. bälle Ham äsmalis Diner , when ihn, , nnen, n nee, , e, mn man. in Harm beer Bei der Con snerg. ard re , 14 3 Co. or e dee nge, en nian vr nr, ngo! ffentiiche Justen J, , Krchstake Amr Rr. 165 i536 i 354 362 z78 414 und 13654. gehn benen dein or ntuhaltn feen, , d e, n, , en. Eile herr g, Me mrer Die c gut o Bani ache . er a . ,,,, nnn . 5. . m. d een, e, , 3 . * *. 38 6. 23 ö. 1 ) r eller ser ele s r elne e . . . 4 Mana en ,, 2Anslalt n ger, ben 77. Apen 1920. Al ttiengesellscha ft. ̃ raße, 1. Stockwerk, Zimmer 11 —13, b. H. in Hamburg, hertreten durch Rechtz., enteigneten 20 Kiffen Metasi waren (Wenß. Gl der rely. ed 460 433 ur ; , gig, b am Vorte ge Mechanische Weberei am Fichtelbach. ien, 1 ö eme n Der Nußsstchts kat. De. Ale ran der. 8. uf ven A5. Juil as*6, Vor. aawali Hr. Albert Hollzader ia? Hann. metal) im Gen ch ver f kg, 866. Ver Hare e, , der ö . 9 Frieden. Lüudwir Bergokd. ub tt itnug res den. Bremen Gen nbeimer Olfabr ten. 1

wättags A0 Upe, mit der Auffe re burg. tlgzit gegen den Kaufmann Hermann Cr. F. H., am P ier ip, Bor. J. V.: Br. t Die sübeische Schaldartilgtuugs- tan, ch feng enen bel diefen C bis l Chen ß i, lern in wan ui, f, dus ud üps, eta ü wehe. ʒ V3 2. Kits bun, i citutic.

tom nmissioꝛ. Georg Ungem ach.