eos] II53049 5 Mar Hasse & Comp. Attiengesellschaft Berlin.
Wir beehren unt, die Aktionäre unse rer Gele llichaft zu der am Soanakuens, da n 29. BRxa: 1620. Nachmittags 41 Utz, im Hüco des Heꝛrn Justtrrats Ludwig Le vin, hier, K öalaln-Argu: astr. 19, fiaimn- finden den auß ernrhe ntiichem General her sam m: nas g hicrt uich einzuladen.
Tægesurdanag: J. Beschlußfassung:
I) üher bie Erhöhuna des Grund ven M 1300 00, — S 00 000. — durch Austgebe von 3060 auf dea Inhaber lautenden Aktien über je M 1000, —. Bezugtrecht der Aktionäre wird ous—⸗ geschlossen.
2) über dle Fesisetzung der Be⸗ grbungshed naungen. Bt sch lußfa fung ĩ Sa tzungs dnderuyg:
S3 ted er ssprechend dern Beschluß zu L der Tageßgordnung getnhert. B. schlaß faff ing über Aenderung bes §z 7 durch Aufnahme folgender Br⸗ stim mung:
Bei. Autzgahe neuer Aktlen lann die Altionä versammiung, bie über deren Ausgabe deren von 5 2143 eg H-⸗G. B. ab⸗ weichen de Ruleilnahme am (enmiun des Geschäftijahrer in dem die Gin zahlung auf diess Aktien vorgenommen worden, beschlleßen. Dhjtnigen Aktionäre, welche an der Generaloersammlung teilunebmen beab-⸗ sichtigen, werden ersucht, ihre Aktien bejw. ihre Depolscheine der Retchs bank dasüber ais fyntesten 25. Mai entweber bei ber Heu schen Ban in erzlin, bri der Presdaar sau in Reꝛ fin, bel dem Bank äause W. Faltenkböurge, Berlin, oder bei cinem Notar zu binterlegen.
Berlin, den 27. Apr! 18920.
Der Vorstende des Außtschtsrats: GErnst Wallach.
Bei der am? Jen ear a. e. stattgefundenen; neunzehnten Verlostutg von Barnial⸗ obltrationen E. Gaisston über se „M ROOO0, — der von uns aufgenommenen hvpothetarischen Anlelbe im (Gesamthetrage von M 800 000, — sind folgende Nummern gezogen:
) Nr. 25 3 Nr. 209
ö JJ .. 3 1 16 560 ö 1 zI95 ) w ö,
15) Nr. H24
sowle über je 560, —
I) Nr. 610 6) Nr. 737
3 ..
1 ö k 3 e
980
5) 7836 1)
Die Jahlung derselben erfolgt bei der Mitteldeuts chen Privat⸗ Kant in Ham. hurg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsschelnen und den Anweisungen auf dleselben am I. Juli v. J. Die Auszahlung erfolgt an den Präsentanten, dessen Legstimation zu prüfen die Zahlstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet ist.
Nostock, den 1. Mai 1920.
Der Barstarzd der
Actien . Grsellschast , Neytun⸗“ Schiffswerft und Maschinensabrik.
(l00d49 Bel der am 2. Januar a. c. stattgefundenen Verlosung von Partialohligationen II. Gmifston über je SM E060, — der bon ung qufgenommenen hypothekarlschen Anleihe im Gesamtbetrage von S 400 000, —
sind folgende Nummern gezogen: 1) Nr. 3 6) Nr. 253
962
6 6 , 3 4 , 4 55 2 3635
5) 163 ) Die Zablung berselben erfolgt bet der Mittelde ut s chen Privat Man? in Ham ⸗ burg gegen Ginreschung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zlasscheinen und den Anwelsungen auf dieselben am . Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom gutzuzahlenden Fapitale abgejogen. — Mit dem Tage der Zahlfälligteil des Kapitals hört dessen Verzlusung auf. Rostock, den 1. Mai 1920. Ter Urrfttand der
Actien ⸗·Heselschast „Neptun“ Schiffmer fi und Maschinenfahrih.
II0 0h50]
Bel der am 2. Januar a. . stattgefundenen Verlosung von Schuldner scheteibungen über je 6 10990, — der von uns aufge⸗
gezogen: 1) Nr. 33 h Nr. 236 Vt isich rung 35 365 k 3 35 3 75 9 z2ͤ9z . 1 . 3 6 6151 . 75 . 222 ,
Die Zahlung derselben erfolgt:
Indus rie, Berlin, und deren Agenturen,
bank, Hamburg. bet der Commerz und Disconto⸗
noyvrr.
gegen Ginreichung der Stäcke nebst allen Sin 1914 - 1918 11419556420
188 56.12
noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen 9 dleselben am L. Juli d. J. Ir die fehlenden Zinsschelne wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden Kapttale abgezogen. — Mlt dem Tage der
(12886 Akt: engesrllschaft
für Cattonnageninduftrie.
Wir geben hierdurch bekannt, daß dle Fri für die Ausübung des Bezugs rechts auf die jufolge Beschlufses der außerye dentlicheꝛ Hauriversammlung vom 6. März d. J. den Atnorären zum Be⸗ zuge anzubitienden Æ 2 400 000, — ntuen At tien auf die Zelt vis zum 285. Mai ein schlieꝛ lich verlängent
Lorckwitz Dresden, den 27. April 120. Artie ng? se Aich ait ür G artosunageninbustrie. Drebnrr Bank.
worden ist.
Trierer Walzwerk Act. Ges., Trier.
Die Auslosuna der ab I. Ortober
v. J. jur Ruckzahlung fälligen 12 Stuck 8 oso igen Oblin ationen 3 stati am Donnergtag, den 27. Mat 1920, CG Vormittags 10 Uhr, in den Geschafts. räumen der Deutschen Bank, File Trier, in Tiler (Brücken straße).
Trier, den 26. April 19206. Der Woran. I12919
Gꝛorg Grauert Aktiengesellscha⸗ Wir machen bierdurch berannt, daß neuen Gewinn ant eilichetabo Aktien Nrn. 1 bis 380 unserer erschienen sind. Dieselben lönnen bei omwmerg⸗ nnd Diseonio Bank Berlin gegea Glnreichung des Gruen rungtscheinsz vom I. Mai 1920 enommen werden. ralan, im April 1920. Georg Graunert Mrtiengesellschaßf.
9646
Des gesetzliche
Chemische Werke Cubszyns hi & Co. Aktiengesellschaft.
Auf die Tage sorbunng 8. Mei 1929, Vorrittags LO Uhr, m Geschättagebäude der Oreg duet Bank, Berl W. 8, Behrenfir. 39, statt findenden a na sʒieg vis der: licher lung wird auf Aatrag elneß Aktionär noch folgender Punkt gesetzt: hl kum Au ssichtt rat. Berl ut, den 29. Apr 1920. Chenmische erke XehbSzynst d Cæ. Marien ge eli staaft. Ter Muf fich sat. W. Kleemann, Voarsitzinder.
Gtnet als sa xt
Attiva.
* 4 Immobilien.... 373 721 49 Fabrikeinrichtung .... 19445192 k 2 999 12 Werenvorrãte 24 201 36 Rossabestand . 263379 Vehorn, 87 055 02
Ds ss 7p Son. ö. Gewinn · nnd Doss =
Alyirsbach, den 2. Mär; 1520.
Gugen Schlauver, Aufsichtgratgvorsttzender. Der Liquidator: Adolf Müller.
Falzziegelei Alpirsbach i. L.
röff an τnsbilang auf LES. März I920. — — · — — 2—
Ver lustkonto.
AVistien kapital ...... Hypotheten. NReserpefondt Betriebgeinschraͤnk. Amortlsation Creditoren
Gewinnvortrag aut
ckl. .
1615.
. . An Bllamkonto.. ... 2093 ö Gewtunvortrag aut 1919.
An Immoblller⸗, Maschinen⸗ und Eln⸗ richtungt konto Abschreibungen
Thermalquellen konto... Effekten und Kautionseffektenk Debttoꝛzen: a. Bankguthaben b. ander Debitoren.
Kassakontsos ... aur fiehende Brtriebgportůte Verlust aus 1918... Verlust aus 1919...
. . 2
denrẽchn ngen ꝰ
ch emiyn⸗ nd Verlustrechnung. xd ge: hen.
g . Jeblube: Ehschrelbung von , Sas 3g... Schiffe: Abschreibung von S6 44 581,54 ö Gespan ve:
3 1141 966 20
An Verlussportrag aus 1918.3. Hypotheken zinsen Steuern und Ver Betriebaaus gaben.. Abschreibungen
bichreibung ficherungen von 4A 126 720. — .. Inven iar: Abschꝛeibung von S6 1000, — Fernufho“ Nähr⸗ nußm ittelfabrik G . m. b. H. Aoschreißung S 15 000, —
9 090 60
d 0 — 8 9
outs
Augusta Viktoria⸗Bad und Hotel Kaiserhof Attien⸗ Gesell
Kilaug ver 81. Dezember 1919.
d o 9 0 0 9
a 6
Tas dis i
ö — O0 O S8 83 — 87
4465 238 86
Der Vor stand. Dr. D. Ste nn.
Per Aktlenlapttalkonto:
6. os Ho). =
r! 22 493 18 Per Betriebgelnnahmen IlI8 000 - Saldoverlust
4 298 8265 51 a. Stammaktten J.
33 82631 4175 000 - b. Vorzugtaktien . 1 642 000. — 68 727 — * vpothekenkonto]!. 596 10 687 - ö . ; bine duroh —
a. ndige vypotheken⸗ 35 625 85 zinsen 21 772, 89 282225 4 348 36 b. andere Kreditoren 1 M2
32 608 265 Weriberichtꝛgun ge konto... ... 25 428 55 Delkrederekoꝛto. J.... 80 568 93
22 493118
S6 & e S886 8 g
, . 1
1 3 9 9 9 9 40
*
chaft.
1
2 300 000
Gffelten; Kuraverlust. nommenen Dockanlelhe im Gesamthetrage Hozo:hekenzinsen von MS 400 000, — sind folgende Nummern 3 ; z Egahen und Anlagekonten: Gꝛuadstůckt konten Gebaudełkonten
ndlungsunkosten. et / ieht un kosten 324 Naschinenreparatur 375 Wigente paꝛatur .. 362 Fuhrunkosten ..
j . ,
. Abschrelbung 8321282 Masckie en koꝛten.
bei der Baut für Fandel und ,
Aglo uns Derort bei ber Mittelheutschen Prinat⸗ ö ; Abgahen und Steutrn, frei
. d ne Talonsteut?.. .
Abschreibung Zubehör konten
Abschreibung Effektenhestand I Easscubestand... Schuldner: . ia laufender Rechnung. Guthaben bei Verbänden und Bank
111 Vorräte 0 41 9 1 1 1 8 0 1 0 1 1 9
2 42
1919...
Ger mogen sus mei
i n des Kapitals hört dessen Verzinsung auf.
Die Auszahlung erfolgt an den Präsen⸗ er en berechtigt, aber nicht verpflichtet
Der Vorstand der
Actien · Gesellschaft Neptun“ . rn Schiffs mer st und cllaschinenfahril. s i fi, mn g. ; nußmiltelfabril G m. b H. Aus den früheren Verlosungen ist Pꝛundstücke. folgende Obligation noch nicht zur Prä⸗ Gebkuden.
Nestanten.
sentation gelangt: Maschinen. Parttalobligation J. Emission Bahnan lage pr. 1. Juli 1918: Sch Nr. 452 M 1000, — Wagen Partialobligatlon J. Emission Gespꝛnne . pr. 1. Jult 1919: Inhensaꝛ Nr. 846 à ις 500, —. NVyorrate Dockanlei e pr. 1. Juli 1919: Kasssg⸗ Nr. 134 und 136 à S 1000, — Efftkten RNostock, den 1. Mai 1920. Ech albner Der Vorstand der Gewinn un
Actien ˖ Gesellschaft „Neptun“ Schiffs wer st und Muschinenfabrik.
Adlerbranerei Ahtiengesellschaft
Für die ausgeschiedenen Aussichtsrats. muglieker wurden geipählt: Heir Hant . fi er dunn ö. 2. . .
nke München, un ert Dt kar Yrteg⸗ lein, Weiher dur 1. B.
Ter Barstand.
tanten, dessen Legttimation zu prüfen die pe n n , . ö , Rostock, den 1. Mai 1920. ien ne, Q, ff
2
Ah schteibungen Allgemeine Un Reisespesen usw. Feuer u. Haftpflichtversicherun gopraͤm
Gebäuden u. Maschinen Rohgewinn in 1919 ...... Vortrag auß 1918. ......
Abschrei dungen Vortrag auf neue Rechnung
.
Anleihrzin sen Reyaraturen an
99 9 9 9 . . 3
1 0 90 2 0
128 881111181
2 e
87 F
Vcrkinhlichkeiten.
Aktien karital 0 969 0 60 12882) ; ngo th elen .. Hiaͤubiger Talon sfenerreserve Münnerstadt. JIꝛunderwerbafleuerteserbe
Berlin, der 31. Dezember 1919. Vẽttinigte
Berliner MNörtelwerle.
H. F. G al fer-
Gurt Lilge. Richter.
Misburg, den 26. Mär 1920. Vt is pn ger Portlaub⸗Cementsabrik strouzßera Httiengeselsschast.
Vorstehende Bllanz habe ich geprüft und mit d büchein in Acberelns jrnm:: ng bee geprüft und mit den
loflen, Dehalter, Steuern
len
2
Mitbunrg, den 26. Mär 1920.
Mis burger
Dr. Vorstehen des Gewinr⸗ und Verlustkonto habe i geyrũften Geschaftibüchern in Ueberein slsimm ung ,.
Der Alussigirat peteßt &. e el;
er An ra aus den Herren: — 1 k ,, 6 K . zellenz von Frese, Geh. Rat, Hannover, ste .
, Albert . annover, e, , Direktor W. Bauerm Direktor O. Schaefer,
wilanz am 31. Dezember 1919.
140 000 — Anleihe.
9, n, , , . Gesetz licher Re servefonbs od dI⁊ jp Dellreders . 7 4
DV 555 -— Jin gscheinkonto: No ict erhoben 9775117 kJ — I 7 3 6e nn Obligatlonen: Un. . erhoben? , . . Rohgewinn in ihß i... M 465 gg7 25 5 291 50 Vortrag ant 1918... 3 257.25 3 6 dz zd, J kö / . Abschrelbung er . D gz 4350 Vortrag auf neue Rechnung 32665 97 17 71863 166 244 26 172 96288 ö 12 600 14 645) 22 115690757
Der BVorftand. Dr. W. Renner.
7 as oo zz 313 5 16 1. bz zo be az ↄg7 9s 830, d i . ds g 9676 6 md ola ap
Der Vorland. W. Renner.
eister, Berlin ⸗Schöneber 2 x
ningen.
Attlen kapitalkonto ...
a o foo -
augcloft in l1i8 Iz doo
.
,
ordnungs mäßig geführten, glelch fall von
W. Wendel, vereidigter Bũcherrehisor, Hanover. Gewinn nud Berlustkonty ver 81. Dezember 1919
39 . 42 578 95 Vortrag aus 19188. Ertt ;
J,,
—
8
der
un aeprũsten Gescafu.
vyle
2. 8 257 25 9
Portland⸗Cementfabrik Kronsberg Aktiengesellschaft.
ch geprüft und mit den ordnung mäßlg geführten, alelchfalld von mir vereldlgter Bücherrebisor, Hannober.
Dritte Zentral- anbers regtster⸗-Bellage anzeiger md Rrentesen Staats ang
Berlin, Freitag, den 30. April
ma Dent then dFelght
6 82.
86
2
r —ᷣ—uVuKuuQKiKᷣiu.—.:—ůuiii gDOanc–cG6grrm
Ichastt⸗, 8. Zeichen⸗, 9. in cinem bessnderen Blatt nnter dem Titel
nsterregister, 10. dcr Urheberrt fei
Ter Inhalt dieser Geilage, in welcher bie Ttlanntraacungen über 1. Ccsatragurg vp. von Fatentguwällen, Z. Fttetrts, 3. Sebrauchfnmsttr, ! 1 ö . k zomie 11. übtr Konkurse Erd 12. die Taris⸗ nnd Fahrplenbelarktmachtugth der
4. Gs ber Santelg, 5. Bkhterre eis⸗, 6. Seren. J. Genosen. Cisendazurr tuthalten sind, erscheint nebst rr Barer zeichen beilg ⸗
Zentral⸗Handelsregifter für das Derntfche Reich. cn or
Dat Jentral ⸗Handelsreg ter für dog Deutsch fer Selbstabholer auch durch bie Geschäftsstelle des teich und Stcat ganze gert,
E. 32. belogen werden.
* tegister, Opp snholm. 11939 In unserem Fenossenschafisrrasster ist eingetragen worden, daß Georg Rupp III. aus dem Vorstand des Lark wirt s⸗hatt⸗ lichen Consnmweretn s e. G. ri. 1. G. In Dalhriz, aut geschleden und an sein er Stelle Shiltpo Rupp in Dalheim als sirelied des Vors:ands gewählt worden ist. Open heim, den 20. Apr 1920. Hessischet Amtzgericht Oppenheim.
Folk wit. II18031
In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Aprll 1929 unter Nr. 9 emgetzagen worden bie Glektrizitätd⸗ Rernfsen⸗ ch aft, eingeirngetzne GennsszzIιn ft mit bꝛschränkter Paftpflicht, Kam- mennick, mit Statat vom 123. März 1920. HGegenstand bes Unternehmen ist der Bejug elertrischer Energie, die Be⸗ sch⸗ffung und Unterhaltung eines elk, trijchen Vertellungsnetzes sowi: die Avqahe hon Elektriltät für Beleuchtung und Betrieb. Die Hafistmme für eden er⸗ worbenen Geschäftzarteil beträgt 1000 , die Höchstzahl der Geschäftzantelle be⸗ träꝛrt b0. Hie von der Genofsenschaft au gzgeher den offentlichen Bekanntmach : ngen sind unter der Firn der Genossenschaft, gejeichtet von jwel Vorstand mültgliedern, sn der Schlestschen Lanbwirtschaftlichen Gen ossenschaftsjeitung zu Breslau zu ber= öffentlichen. Das Heschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vie &blllengertlirung und Zeichnung für die Genossenschaft muß dulch jzwel BVerstande mitglieder errolgen, wenn sie Diitien gegenüber Recht veꝛ⸗ bindlichkeit haben soll. Vie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich. nenden ju der Firma der Genoffenschaft ihre Namengunterschrist beifügen. Der Voꝛstand besteht aug: Rudolf Hohberg, Theodor Hell, August Kutz ner, sämtl ich in Kummernick. Die Einstcht der Liit- der Genossen ist während der Dienststunden
7 Genosfenscha ts err Orte, Teen weer ge
wirt, Tohann Gezeawartb, Steuer rht ber,
jedem gestattet.
fta gennff tr schatt Nastendiazg e. G. m. 5. B. 114 Ranenbnn g folgen det ehigerr age n Die Dasisumme bꝛtragt nicht
ver m re fung g. I en ffenichatz für Dr Rrtis Flerd abr g, ein getraqune &e pfliht u Rerdeßkurg vom 25. Februar
memschafflich! Rechnung und Gefahr.
die Sritrenden zu der Firma der Ge— aossenschaft Udre Nam en gunterschrift Hem=
standsmitgltedern in den Senossenschamt ˖
deg Gericht jedem gestattei. Amtagerlcht Volkmitz.
Polk witxꝝ. II18904 In unser Genossenschafttregister ist am 7. April 1929 unter Nr. 10 eingetragen worden die Ylektrizii‚t s · Senoffzxschaft, eik getragt ue Geno f schaf: mit ke, schrärtte n Sp aftpflicht, Ruckan,. mit Statut vom 28. Februar 1829. Gegen⸗ stand des Urternehmeng ist der Bezug elektrischer Energie, die Heschaffung und Unterhaltung eine eltktrischen Vertellungs. netziz sowie die Thbgabe von Elektiintät für Beleuchtung und Betrieb. Die Haft⸗ summe für den erwerbenen Geschäftz, i. beirde't 1060 AÆ, die Höchsiüehl Heschaftzantelle beträgt bo. Die von der Grnosfenjchaft aur gehenden kffentlichen Bekanntme chungen sind unter der Firm der Fenoss:nschaft, geneichnutt von vel Voꝛstanbszmitaltedern, in der Schlesischen lan dwirtschaftlichen Ken fsenschaf: gzeitung ju Greglau zu veröffentlichen. Das Ge schäftrjahr läuft vom 1. Jul hig 30. Junz. Pie Willenserklärung unh Zeichnung für die Ghenofs-nschaft wuß durch jwel Vor⸗ stanbsmitgileder erfolgen, wenn sie Dritten egenüber rr chich ro la dlichtat haben soll. 3. eichnung geschieht in der Welse, daß el . 9 der ö ar , nossenschaft ibre Namengunter ei⸗ n z. Vorstand besteht auf: Alhert Rudel, Grnst Rottstädt, Bruno Hoberg, jämtlich in Suckau. Die Ginsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienst⸗ siunden den Gerichts jedem gestattet. Amtngeriht Poltwitz.
N astatt. i 1806
Zum Genosfenschastzregister Band l O8. 22 wurde heute eingetragen:; Stnn⸗ wa trischaft liche Cia · usb. Verkarmks ˖ aenoffexn schust Bier igheim Amt Ma att ein zetragene yrnossenfchafg ent bejchränttey Dastyflicht in. Biet ig ˖ heim, ien Ranatt. — Stalut vom 5. Aprtl 1920. Gegenstand ist: Gemen schaftlicher Ginkauf von Verhrguchestoffen und Gegenfländen des landwrtschaftlichen Betrieb und gemeln schaftlicher Verkauf Ja adwit tschmfüllcher Crzeugnifse. Bekannt-
mackungen erfolgen unter der Firma der
Genofsenschast im Badischen landwirt e l Genossenschaftablatz' in Karls.
rube oder beim Eingehen diess Blattes big jur Restimmung eines anderen Ver⸗
offenslichungeßrati lin. Deutschtn Reicht.
anzelger?. Die Willen gerklärungen bis ** andg erfolgen durch 2 Vorstanbi⸗ mitglieder; die Feichnung geschiebt in der
tichnenden zu der Firma ihre Ramengunierschrifl beisugen, Voꝛ⸗ flandzmiiglieber sind: Johann Ganz II.,
Were, daß die
63
E 7
n
Stellperzreter des Direltors, Leopold Kammheitz, Vandwirt, alle in Blerlgheim, Pie Einficht ber Liste der Genossen ist während der Hienststunden des Gericht
Nastatt, den 23. April 1920. Ants gericht.
n auto bur g, ¶ xi Hot. 1193113 In un ser Genoßfenschuftzregister ist huute bes ber unter Rr. 26 eingttregenen &nna-⸗
106 A sondern 290 6. Ra stendur z. den 22. Apzil 1920. Amte gericht. HR amel s hu rg. (12193 Heute wurde in daz bier geführt⸗ Re= nofftr schaftgreqister das Statut der iah⸗
erff· uschaft ai beschr ünrter Haft
18520 eingetragen. Segenstand des Unter⸗ nehmenz ist rie Viehverwtrtung auf ge⸗
Dle Willengerkiärung und Zeichnung für die Geuossenschaft muß durch zwel Vor— standsmitglteder erfolgen, wenn sie Orltten zegenüher Rechts herbendijchlest haben soll. Dle Zelhnurg geschleht in der Wetse, daß
fuisen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossen schaft erfolgen unter der Firma der Kenossenschaft, gezeicknet von jwei Vor
ligen Mitteil un en für Schleswig⸗Hol⸗ stein ?. Das Geschäftsjar läuft vom J. Irll bie zum 30. unt. Mle Haft samt:ne für jeder ertoorcbenen Geschfis. anteß Feirägi 1oJ0 „, die Vöchstiahl der Seschäfigarteise, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 50 feftgesetzt Der Boritenb besteht aus der Herren Stio Robwer, Landmann, Luhnstedt, Detlef Holling, Landmann, Puls, und Ilrgen Steher, Landmann, El aädorf. Die Ftnsicht in die Ltite der Jenofsen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestaꝛtet. Rendsburg, den 1. April 1920. Beg Rmtegerich:.
——
gc hon geld, n. Kiek. II1932 In dat hiesige Senoffenschafigreginer isi bei der Genossenschaft „Waffen leitnnas at ο0fsaus Gast, e. G. m. h. G. ir Seefeld“ folgendes eingetragen worden: Kätner Jasper Ttrm und Lerdmann Haag Lucht in Seefeld sind cus dtm BPorsfand auggeschiedꝛn; an deren Stelle sind Jürgen Rige urd Hans Bois in Se fesd in drn Vorstand gewählt. Scheneseld, Bez. Kiel, den 21. April
1920. Das Amtsgericht. geha Le, M l . — 11933
In daz Henossenschaftsregister it heure unter Nr. 21 hei der Spar- nud Dar lIthnßkesfse c. G. nm. u. G. in Silben stebt folgendes eingetraren worden:
Die Bekanntmächun gen der Genossen⸗ schaft erfolgen künstig in den Genwssen . , . Mittetlungen für Schleswig.
olsiein ). den dem Vorstande ist auggeschte ben Lehrer Throbor Paulsen in Siiherstedt und an seiner Sielle neugt wählt Meierei verwalter Claus Selck, dasel bst.
Gch lesmig, den 14 April 1920.
Dar Amtsqericht. Abt. b.
—— — —
geh v oing nuxt. Ul 813 In des Gerossenschafigzeglster wurde ber te eingetragen: A. Neue Genossenschast: Gin nnd Verkauf sgerm einichaft Ber Kolynizlwarruhüänbler Bad Keissin- gens, einaei rant ne Hen off er schast nit heichränkter Paftpflicht, Sitz Bad—⸗ gi ssie geni. Paß Statut wurde am 10. FZanuar 1820 errschtet. Gegenstand des Unternehmen ist rn, . Einkauf von Tolonial. waren und verwandte Artikel und Abgabe derfelben an die Mitglieder und auch an Nichtmitglieder ni bst Regelung der Vrr⸗ lau sgzpreise und Wahrung gemennschoft⸗ licher Intertssen. Den Porsiand bilden; Eugen Hehn, 1. Voꝛrsitzender, , , , 2. Vor sitzender, und Paul Trrander, Schꝛist . führer, alle Kaufleute in Bad Küössinger. Je zroöci Vorrandamiiglirder können in Gemein schaft mitejnander rechtsverbindlich füt die Genossenschaft zeichnen und Gr⸗ flärungen abgeben. Dis Zeichnung ge—⸗
schient in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft bre
telligen. Bie Emsicht der Lilste der Bengssen i während der Dienststunben bet Gericht ledem gestaltet. B. Anderungen bei folgenden Denossen⸗ scheflen:
Ther, nad Darlehen ke ffeß ver ein Str al stay, e na getaagene Feng Fen- Haft mit un teschräntter git flicht, Sitz Etralsßack⸗. Ln Gen. Ker Befckl. v. 21. März 1920 wurde 5 35 dis Statuts gcändirt. Die Bekam an⸗ machunen der ffenossenschaft wer en nunmehr in der Verbandtzeitschtifit . Yer genossenschafter! in Regensburg ver⸗ Iffent licht.
Cher eisfak Beikrter Tpar, Rub Da- II hengkaßenbereiæ eit geiraneue Se- goffenschaft mit urbeschrãnkter Sars vfltcht. Sitz Obereiser deim. As Siell⸗ des ausgeschtidenen Pöillry Seim J. wurde der Landwirt Andreas Kraus in Obereisenbeim in den Voꝛstand gewählt. Hen. Vert. Neschl. v. 19. März 1920. Dar it her s kei ssen ver ein Vohben⸗ haufen, ein gerr s gaz ez u fsenfch eft mit undescbhräakter Saftrfitcht, Sit Pohhentzanmfeg. An Stelle dbts auß⸗ gefHiedenen Viazen Körner wrirdt der Hauer CGzuard Mablmeister in PVoypen⸗ hausen in den Vorstand gewäßlt. Hen. Vers. - Beschl. v. 18. Nonemher 1818. ypgcr. und Tarle henstess ende *in Muh i. Gr. elnnerregene Kenass en.
—
Sitz Aud i. Ra. An Stelle des dus— geschiedenen Malhäns Ditzerich wurde mit Sen. ⸗Veꝛs. Beschl. v. 17. Bugust 1619 der Barer Ignaj Ditterich I. in Aub in den BVorstand gewäglt. Mit Sen. Ver.
Ber lorr. [113171
Mat go ßũhansꝛa. aeschie denen Anton Güttner Bauer Michael Kirchner ; Fbausen in den Vorstand gewählt. Vers. Geichl. v. 10. Dar. 1919. Schweigert. bea 214. Apr 1820.
Aengzgerschi — Registergericht.
Syrer ko .
wurde der
Ger:usstn schaftaragister bente untir Numer 40 vie durch Statnt vom 25. Okt-cher 1819 enriqht- te Gene sfen⸗ Firma Glektriziiuts. nryd Mackie tn z cn sseus aft Bꝛrat-⸗ fon, rirz gemre eeur Bens ff en sheft Mit be sthränfter berssfflicht und mit dem Sttz in Plattgn, eingetragen worden. Der Gegenstand des erutzung und Vertellun Gnerzte und die gemei; schafz fiche An lag⸗, zeugussse. Unterhaltung und dar Sete itbh von danh⸗ wirtschanliken Maschinen und Ger äien. anteile: 100 * — 10 Antelle — Softlumme 560 n für j-den Geschäfte⸗
schaft mit
Unternthmenz at: lung von ele ktrssche⸗
anteile 100. Welter Richter, 2 . gleich els Genossenscastg vorsteber, Der⸗ waenn Lichtenberg, Tischler in Plattow, zugleich als Stelbertreter des Porsteheng, Wiel Gericke, Kassät in Plattom. Dat Geschaf te jahr läuft teil Die von der Genossenschaft
Den Vorstand Piatkow, zu⸗
aut gehenden hffentt ichen Eekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaff, gezeichnet von zwei Vorstendt mit ⸗ i Sie heben in dem Lat: droirt⸗ sckafttichtn Genoffenschaftzblatt in Neu—⸗ Beim Ginge hen biese] Slattez haben die Bekanntmachungen hig zur rächsten Hereralversammlung den Deutschen R
wied zu eschehen.
ichaft mit un beschtärkter Bartz flicht, ar zeiger zu Eifolgen. Die Willengerklärundg und Zeichnung für dir Sen ffenschaft nß durck minde sten ijwel Vorstandgmitglleder ersolag⸗n, wenn sie Dritten gegenüber Recht orrbindlichktit
Beschl. v. 7. Dereraber 1818 wurhbe § 35 des Statuts geändert. Als Vciöffeut. lichungsblait wurde Der Fensss:nschafter in Regensburg bestimmi.
ee nur, nnn Dar lezen kassennereimn Frturrth al, elngetrageznzꝛ Bess fen zchaft mitt under ärkter Baftvfittht,
haben soll. Die Zeichnung atschleht n der Weise, daß die Feichnen den zu der der Genossenschast dre Namen aunterschrift
Die Ginstcht in die List; der Genossen tft wäbrend der Seschät tsstunden des Ge— ichs lebem gestatter.
Sitz Fenerhal. An Stelte des aug—
thal in den Vorsten? gewählt. Gen.“ Vers.⸗Beschl. v. 7. Mär 1920.
pz. End Darlehen sia fsenner in Br lzdars. cingete agent. rnnssen- schase zit nnbascht ündter Sa nfl ichi, Sitz Prälat orf. Mit Gen. Ver. Besch! v. II. März 1820 wurde 8 35 den Statut geänbert. Als Verbffentlichungdorgan
burg bestimmt. einge tzagent Genrffrrfchafr rait a ube dei Müiürnersiadt. An Stelle ts augge⸗
Beschl. v. 28. Mä 1920.
Fassenvrrein, eitngetregene ener-
in Sennfeld, ag Vorflandsmitglieher age—⸗
Darlehn srassenvereza h Ghmägel-
v. 26. Oktober 1919. . Darlehen Skassenaver ein Obererthak, eingeteagene Fennffen schält mit un ˖
tbal. Karl Josef Schettdarf und Kenrcd Re senberger sind aus dem Vorstende aut ceschieden. An deren Stelle wurden dle Bauern Markus Nöth und Joles Schneider in Obere rihal gewählt. Gen. Vers. Beschl. v. 28. März 1920.
G erxacher Dart ehe nsfassenderein, eingetragene Genn sfensche t nit mm het chr dnrter Gaftyfl in t, Sitz eragtt. § 38 des Statut? wurde genndert. Alle Bekanntwachunger, er ßür der die Brrufung der Gereralpersammlung betreffender, werden unter der Fanta beg Wereing
unterzkichnet und in ber zer bandszen schrift
Namentzunterschrlft hinzufligen. Alle He⸗
Der Genossensckafttt! in Regent burg
Sercls w, den 23. FebWraaz 1920. Det Ir aer Et.
G eol ov. In unser Gens ssens Taftgregister Heute urfer Ne. 31 vom z0. Februde 1920 errichtete Geng fen, schaft wit der Firma Sygr. urd Tar— leh u dra ffe eingetrn nne Benoffens chat wie heschränkter Batfpsiicht mit dem Sitz in Gusom, Kreis Lebus, ein. Dir Gegenstan des Series eineg Syare und NDarlehngkafser ge schöstJ zum Zwick: I) der Genärung von Harlehn sehr nkter Gastwsicht, Sitz Windherrt an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirtichafts betrieb, 2) Fer Grleichterung der Seldanlage und Förde zung des Syar—⸗
geschiedenen Josef Schultheig wurde der Baurr Johann Jof. RKuchenhrod in Feuer⸗
wurde . Der Genofsenschafter' in Rigeus⸗ Retz agen worden. Unternehmens Darlehen te ff nerein Windheiks,
schiedenen Johann Nöth 11. wurde der Landwirt Fehann Rufer in Windbein ] sians, 3) des gemeinsamen Ein rnd Ber— ür pen Vörstand g:wählt. Ger. - Ver. kauft ländlichtt Berarftarttkel und Pro— : Die Senofsenschaft erstrrbt bie wirischaftliche und sinliche Wontfehit ikrer Mitgiieber nach den FGRundfätzen Nãchsten ltebe. x eden Sesckäfteen tel, höcste Ge sch ift anteile D ztlb- Len Brust, Ra ad= eleich als Dirrktor, Latidwint in Gusom, Robert Gäbler, S-hter in Gusow, zugktich als Stellvertreter dez Direktors. Die von autgehenb en öffentlichen erfolgen unter
Sen nfelverz Sy ar und Der lehenẽ⸗ ch est nit ret: beschränt᷑ ier & aft pfl irt christlicher Seftsum me Sitz Sennfelb. Kn Stelle der aufg 6 609 cdiedenen Jobann Stefan Tubwig rad Zab!, Andreag Spiegel wurden Fritdrich Hash Vor siand pilen: und Simon Schuhmenn, beide Bauern
200 6. für j
wirt in usew, Otto Mhenbardt, rährt. Gen. Ven s. BeschJ. v. 1. Mäiz 3 829.
bach, eingetragene Ger offen schefz der Geno ssen s chaft trit unbeschräukter aftpflicht, Si Fekanntnach er gen Dch wär ze ikach. An Stelle des augge. Firma der Gerossenschafz, gezeichnet von schiedenen Anton Scholl wurde der Bauer wo: Vorfianbzmitgliedern, die bon dem Lotenz Schneider II. in Schwärztlhach in den Borß and gewählt. Ger. Vers.⸗Beschl. deßsel ben, bon
teichntt. Sie sta
Kufsichtazat ausgt headen, un ier Benennung dera Präsidenten unter- d in ber Landwirt s edaft⸗˖ ichen Genossenscheftezeitung für die Pro⸗ ü zu Kerlin aur Beim Gingehen dieset Blattes tritt an dessen Sttlle bit zur nächsttn General yer samn lung, . gaderes Veröff: nttichungs blatt u bestiramten der Yeutsche Rerchke nie let! Miller sirklärung und Zeichnung für die Geno ffenschaft muß durch zwel Vor standtz.⸗ mitgliehrer erfolgen,. wenn sie gegens er Rechtzverbindlickkelt kaben fell. elnung geschirht in der Wesse, ? JZelchr er den zu der Firma den Hare. Ttam n Bunte: schrift Vie Ginsßickt in die ir det Geng fen ift während der Keschästsftrriben
Branden vurg⸗ beschränster aftyflicht, Sltz 3
Gensssenschas
In unfer Genossenschar tõreg ster ft heute
unter Nr. 18, den Saphzienthaltr Spsr⸗ and Parlehrn sz afft n Verria, tin getragen Se fsevr iche st mit nur be- schränrtze Paft psfitet n Sophienthal zerreffend, ciage tagen wor den: Die Liqui- batier in beendet, it Vertretanzsbesvanis ber Tiquidatortn ist erloschen.
Seelaw, den 21. Rye 1920. Den Art zgericht.
Selters, R n ter e a] cd. 11819
In unser Seno ssenschaft arraister r unter
Nr. 23 am 21. April 1920 die Genessen⸗ chaft „FRärerita er Gin⸗ nnd Ve⸗ 2 * 3nere n, Dölferlin ger, etnnc—⸗ ter genre, GSGennffentczaf! mit He⸗ Grürkter Faftzflickht in T öller⸗ in gen“ cingrtrzarn werden.
Gegen and der Unternehmens ist: Ankauf
lan dwirtschaftlichtr St dar fog egen sfãnde 4ad der Vtikauf land wirischafilicher Ei⸗
Hastfum me; höchsle Zabl der Gꝛschaäfttz.
Dez Sietut ist vom 29. März 1920. Die Srkanntraachungen erfelgen unter
ker Firrza der Sencffenschaft in der in Eobten; eri Genen den NMittelrhelnlsch Naffaatlchꝛn Sꝛuerajelt ing“.
Vas Jesäftejrhr ist daz Kalendeijahr. Der Vs stard besteht aut: 1) Edvard
Vohl, Vorsitzender, 2) Richazd Kober, Sta llyer treter, 35 Auqust Wilhelm Steiedling. alle in Wölferinger.
Die Wilenzezklänngen des Vorsfands
folgen durch mindesten? ? Nit alteder; e Z chaung geschleht, ia dem 2 Yeitglieder ihre Iamenennteschrift der Firma der
we ao senschart Saifügen. Selz d, den 2. Apel 1920. Amte gerlch;.
o *KSkEBSegTB, S- AHæed m. 11822 Zur Reno ssen haft Ver hand De uts er Ras ge, tand Rabirr pie mars nfabri- Fanten, C. T. 43. H. S,. in Ra an eder g. S. M., sst uszar Nr. 45 des Genossen⸗ schäafizzegtsitetz heute eingettagen worden: Der Sitz der Genoffenschaft is vach Seipzig derlegt. Durch Besckluß der Gꝛnrretvꝛricmklung vom B. 3. 1920 ist dat. Statut abgiändert worden in den §§5 1, 3e, 7 Satz 1, 12, 13, 18, 19, 26 Iiff. 1, 28, 36. Die §§5 6 und 27 3.f. 8 ind weg gef llen. Der Zweck ist u. a. die Geinelung angtmessener Preise für
die Grzengniffe de: Masktn⸗ und Papier-
yleiwarzen fabttfation durch Vereinbarung geriet a scmer Mindeftkalkulationen. Der Vorstand bestebt jetzt nach Ausscheiden der bisherlgen Vorstandtrltglieder aug: Her mann Weilsing in Setimma als Voi⸗ sitzenden. Hanz J, in Sonneberg als stehbv-rtreteydbtn. Versitzenden und Bchtlft führer, Emil Bürckner in Leipzig⸗ lagwitz alz Kassewer t, Willv Gehn und Richard Faerber in Berit els Beisttzer. Die Veiöffentlichungen erfolgen stett im Gotkaiscen Tageblatt von nun an im Berlirter Tageblait. Auf daz hei zen Arten befigdlicht Ver sammlung sp: otekoll wird Bezug geretumer. Sonneberk, den 21. April 1920. Emtgçerickt. Abt. I.
fa px ien ins Ri- (1Il834 In das Genofsenschaffgregister wurde heute eiagetraaen die Sen offenschaft: Dar le hensraffer vercin Wehingen einge- tren ezt Geza ffenfchast wait nir: e- icht in kter Safboflicht“ in Wehirnex. Griellschasts vertrag vom 11. April 1920. Der Veitin hat den Zweck, selne
Wweügte-dern die zu jbrem Wesckkfte, und
Wirtschafts betrleb vötigen Geldmitt'l in derzengltcken Darlehen zu beschaffen sowie Hejegenheit zu gehen, müßig liegende Gelder virinzlich anmlrgen. Außerdem tann derseibe für seine Mitzlieder ven ge⸗ melnschastlichen Aukguf lIandwirtschaft licher Gern figegen flände sawte den gery einschaft⸗ lichen Verkauf lazdwirtschastlicher Eczrug⸗ nie vermitteln. Mit dem Verein n eine Sparkasse verbunden werden.
Vor sandzmitglieder sind: Karl Narr, Re rin fegerme ter, Vor fic her, Karl Neßler, Verwaltungen oknkant, Stehihericieꝛ des BVorstehtis, Johann Haftn, Brit firäger, Ke jeter Dauer, Caunnter nehmer, Thon as Venkinger, Schretnerme ister.
Ri chigver bend licke Willen ger klärung und Zelcknurg fär den Verein erfolgen durch Den Vorhtther oer seinen Stellvertreter und rel weisere Maglite der des Vorstandt. Pie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschelften der Zeick nenden hinm⸗ gefügt werden. Bei Anleben von 160
inbestenz von brei Borftande mit ziiedern dig CGöerichtt den gente, mind esteng pon z e ter * 13. Mär; 1920.
cGeꝛrlowm, de . Dat Amtsgericht.
und darunter genügt die Unterzelchnung
. zwit vom Vorstennd bazu beftimmtt
Voꝛstanbtzmitglleder.