Die Bekanntmachungen det Vereine erfolgen unter der Firma desselben und ereichnet durch den Norffeher bejw. den
orfitzenden des Aufstchttratt lm Amt. blatt des Oberamtabezirks sowse im Württ. landwirtschaftl. Genossenschaftablatt.
Pie Ginficht der Liste der Gengssen ist während der Dlenststunden deg Gericht ledem gestattet.
Den 19. April 1829.
Ame qer ich epaichingen. Oberamtorlchter Gu dd.
Ggpalehimg em. (11935 In das Genossenschaftzregtster irt heute bel der Genossnschaft Darlehens t affen verein Balgheim, eingetragene Ge⸗ nossenschalt mit nnbesche üutter Hast⸗ pflicht in n, d,. elngettagen worden In der eneralversammlung vom 18. April 1920 wurden an Stelle der aus geschicbenen Vorstandgmitglleder Aral, bert Dreher, Johann Schmid und Chrultan Dreher neu in den Vorstand gewählt: Andreas Dreher, Ztmmermann, alt Ver— tingvorsteber, Frhann Wenzler, Insfru⸗ mentenmacher, Richard Dreher, Käfer, als Vorstandymitglleder. Den 22. April 1920. Amt gericht Eyaichlugen. Dberamtzrichier Bu ob.
Gtoli por. Eng vk. 11936
Auf Blatt 8 dez biesigen Genossen⸗ schaftzregistetz, hie Kon funmgenosfsen schast füte Jahnzbsrf — Ma dorf und Umgegend — eingetragere Genossen. schaft mit beschuänkter Gaftvflirht in Jahn dor betr., isi heute eingettagen worden: ;
Der , , . Richard Schnelder in Adorf 1. G. ift Mitglied dig Vor⸗ standrg.
Stolberg. am 23. Arril 1920.
Das Amtngericht.
gtutt gart On nut ars. 11825
Im Genosfsenschafsregister wurde am 22. April 1920 eingetraqen:
Char, und Brennstossverein Fell, hach, eüngetragene Genoffenschaft mit i,, Hastpflicht., Sitz: Fell.
a
ch.
Vat Statut ist am 27. Mar 1920 er, richlet. Die Genossenschaft ist nicht auf bestimmte Zeit beschränkt, und bat alt gJweck den Ginkauf von Brennsloffen im großen und die Abgabe im kleinen an bie Müglleder jum eigenen Bedarf zu bke— wirken und den Mitgliedern durch be—⸗ liebige Elnjablungen tine Erleichterung in der Beschaffung der vötlgen Geldmittel zum Bezug des Brinnstoffs zu Hieten.
Alle Bekanntmachungen in Angelegen⸗ helten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden von mindestenz ijwel Vorstandgmitgliedern unter seichnet Die Einberufung der Generalver sammlung eht gemeinsam vom Votstand und Auf
chtgztat auß. Die MUaterjeicknung der GBekanntmnch ung seltens des Aufsichtgrato erjolat durch de ssen Vorsttzenden. Jur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich die Geyofsenschaft det Fell. bacher Tagblattgz. Dem Vorstand und Aufsichta rat stehen weitere Auswahl von Zeitungen ju.
Dat Geschaäͤfte jahr beginnt mit dem 1. April und endigt mlt dem 31. März.
Dse Haftsumme jedes Genossen biträgt
6.
Ver Vorstand bestebt aus folgenden Mitalledern: 1) Georg Brodhag, Schmied in Fellback, Vorsttzender, 2) Christian Müller, Monteur in Fellbach, Schrift ⸗ fübrer, 3 Wilhelm Ebinger, Wein gäniner in Fellbach Geisiger.
Bie Zelchnung für die Genossenschaft geschleht dadurch, daß dle Selchner den zu der Fama der Genossenschaft ihre Namenzg⸗ unterschrift hinzufügen. Zur rechte gültigen Wirkung genügt die Unterschrift von jwel Vorstandgmitgliedern.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts ledermann aestattet.
Württ. Amt gaerscht Stute gart ·˖ F aunstatt. Amttzrichter Dr.
idmann. Choloꝝ. 11937] In dag Genossenschaftgregifler Ar. 10 wurde bei dem Echeuerner Consfum. Verein, e. G. m. n. O. in Schenern lol nn elngetragen: ;
n Stelle der ausgeschledenen Vor sflanbgmitglieds Johann Schusfer wurde der Bergmann Nikolgufs Wllbelm aut Scheuern als Vljepräsident in den Vor⸗ stand gewählt.
Tholiy, den 16. April 1920. Dag Amtigeri
Trier. IIl838]
In das Genossenschaftzreglster wurde beute bel der Genossenschaft Gro ss⸗ haudeldgenoffenschast sür Obst, Ge⸗ müse nnd Südfrüchte, e. G. m. B. S. in Berlin, Aineilung Regterm g- begtet Trier nud ürster tum Birken— feld / in Trier als Jweigute derlaffung — Nr. 114 — eingetragen:
Die Ge nossenschaft ist aufgelbst durck Beschluß der Meneralversammlung vom 3. Siptember 1919. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquldatoꝛrn.
Trien. den 23. April 1820.
Das Amtsgericht. Abt. .
Ulm, H onan. 111839] In das Genossenschafigrenlster wurde beute eingetragen die Firma Landwirt lchalgich wegung. und Mbsatz. gens ffer schas⸗ , . ett agene , 1 9 n ö * * m.
Das Siatut ist 1. 676 1920 ei
Gulebefttzer Theodor Ftuerstein, Alr⸗
oldenberz
brauchtstoffen und Gegenstünden des land- ,, * zitlicher Erzeug- niss⸗ Die von der än, * gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unier der Firma der Genofsen⸗ schaft, gejeichneit von zwei Vorstandgmit⸗ gliedern. Sie sind im Langenauer An⸗ leiger und Württ. Landw. Genossen schaftt⸗ blatt auflunehmen. Beim Etngeben diese⸗ Blattes itt en defsen Stelle Bitz ur nächsten Generalorrsammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungs blatt ju be sthnmen tft, der Deuische Relchzanzeiger. Die Willenterklärung und Zeichnung für die Genofsenschafst muß durch zwei Vor— standemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtoverbludlichleit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die geichnenden zu der Flrma der Ge nossenschait lhre Namenzunterschrift hinzu⸗ fügen. Die Haftsumme eines Geno ssen ist auf 500 „ für jeden erworbenen Ge, schästianteil fessgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftgzanteile, auf welche ein Ge— nosse sich hetelllgen kann, beträgt 10. Zu Mtitgliebera des Vorstaubg sind bestellt: LH) Johannes Groner, Gemeladerat in Langtnau, 2) Wilhelm Jimmermann, Aachbauer baselbst, 3) Johannes Manneg, Schultheiß in Rammingen, 4) Martin Häckel, Boschbauer jn Rörslingen.
Die Einsicht der Listt der Genossen ist während der Dienststunden des Gerschtz ledem gesiattet.
Den 22. April 1920.
Amtsgericht Ulm. Landgerlchigzrat M ücker.
Wangen, A II Rn. 11940
In dag Geno ssenschastsregtster wurde heute eingetragen:
a. Blatt oz bei der Cennereigen ofen chef Ofliugs e. G. m. u, w. In Ofling 8, Gre. Deucheltitd: Die Aende⸗ rung von §5 2 des Statutg, nach welcher der Verkauf der Milch nicht wehr Ge⸗ nossenschafigzweck t.
b. Blatt ga hei her Senner igenoffen - schaft Töhiscmitten e. G. m. u. G. la Föhlschmisten, Gde. Neuravenghurg: Der Kasster Luhwig Lehle, Landwirt in Sch war zen hach, Gde. Neuravengburg, ist aus dem Vorstand ausgeschteden. An selne Stell ist Franz Poschenrleder, Landwirt in Föhlschmiten, getreten.
c. Hlatt 103: Die Flima Sennerg— genossenschasft Buchen etngetragene KGenossenschast mit unbeschrüäntter Hastpflicht, Sitz: Buchen, Gde. Matzen⸗ ried. Stazut vom 8. April 1920. Gegen⸗ sland des Unternehmens ist die Erbauung, Einrschtung und der Betrieb einer Sennere hehustz gemein schastlicher Verwertung Der von den Mitgliedern etngelieferten Milch. Die Gekanntmachungen erfolgen unser der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstanbg oder des Aufsichtgratg und sind in dem Amttblatt des Oberamtg⸗ bezirls Wangen zu veröffentlichen. Der Vorstand belebt aus dem Geschäftefübprer und dem Kasster. Vorstaudtmstglteder sind: Karl Kolb, Lanpwirt in Guqchen, Gi schästaführer, und Kornel Schupp, Lanh⸗ wirt in Herfällen, Gde. Ratzenried, Kassier. Der Vorfland eichnei rechts. verbindlich, indem beide Mitglieder der- selben der Firma der Genossenschast ihrt Nam engunkerschrift belfügen. Bie Ginsicht der Liste der Genofsen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 21. April 1920.
Amte gericht Wangen. Amts rickter Hart ranft.
M ohlnu. ; 11834
In unser Genossenschafttzregifser inf heute unter Nr. 81 dle durch Statut vom 38. Oltober 1919 errichtete ‚Laundwiri⸗ schastliche Winter schnle Wohlau, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“, mit dem Sltze in Wohlau elngetragen worden. Gegen, stand deg Unternehmens ist: ein Haus. grundstück in Wohlau ju erwerben und dieses der Landwirtschaftlichen Winterschule in Wohlgu zu vermieten. Die Haftsumme beträgt für se einen Geschaͤstzanieil 100. M. Bekanntmachungen erfolgen unter der Fitma der Genossenschaft, gejeichnet von mel Vorstanbsmltgliederg, in der Schle⸗
Winzig ⸗Herrnstadter Stadtblatt in Winz ig Willengeiklärungen und i , für die Genossenschast mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte geschehen unter der Firma der Genofsensckast in der Weise, daß jwei Voistandgmitolteder zu der Firma dre Namenguntenschtift higjufügen. Vorstand: Landetzaltester Johannes Räbmel, Labse, DOheriuspektor Wilhelm Hoßmaun, Thier⸗ garten, Fkantor Bruno Rachfahl, Wahren,
wohlau, Geschäftaführer Josef Otte, Wing, Stellen besitzer Heinrsch Schebit J, Arnzdorf, Bauergutebesttzer Hermann Mummert, Hernmoßschelnstz. Vie Ein stcht der Henossenliste ist wäbrend der Dienst ˖ siunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Wohlau.
den 22. Dejember 1918.
[11835 An unser Genossenschaftgregister ift beute unter Nr. 4 der 6. Statut vom 18. Mär 19230 errichtete Schütten⸗ burger Spar. nud Dan lehnskassen⸗ Verein eingefre gene &runussenschaf⸗ mit unbelchränrter Haftpflicht, mit 1 2 in Schüttenubnyg eingetragen worden. 3 r. * ; GMegenstand beg Unternek mens jst: Be—⸗ schaffung der ju Darleben und Krebkhten an die Mitglieder erforderlichen Geld- aittel und die affung weiterer Rin⸗
sischen Dorfjettung in Wohlau und dem 19
über daß Vermögen der Ehefrau Dora
lichen Lage der Mitglieder, insbesondere:
1 der ge ftli ejug von Wirt⸗ schaftsbedũ 51 ; 2) die Herftell ung und 6 ö . 91 ö
schaftlichen Betriebs und des ländlichen Mmewerheflelßeg auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebtauchegegenstanden auf gemeinschastliche Rechnung zur mietweisen Uehberlaffung an die Mitglieder.
Vie Befanntriachungen erfolgen im dar d wirtschastlichen Genossenschaftablait in Neuwied, beim Gingehen dieseg Blanes im Deutschen Reichganzelger.
Sie sind, wenn sie mit rechllicher Wirkung für den Vereln verbunden sind, in der für bie Zeichuung keg Vorstands für den Verein bestlmmten Form (§ 16), sonst durch den Voꝛrfteher allein ju jeichnen. .
Vie Willengerklärungen des Vorstande erfolgen durch mindesteng 2 Mitglieder, bie JZeicknung geschießt in der Weise, daß die Jeichnenden zur Firma des Vereinz oder zur Benennung des Vorstandz ihre Namen gzunterschrist beifügen.
Vie Ytftalicder des Vorstands sind: 1) Gemeinde vorsteber Eenst Bꝛeeltenfeldt, Vereingzporsteher, 2) Förster Ozkar Müller,
Siellnertre ier dez Vereint porstehers, 3) Landwirt Dtto Busse, samtlich in Schu ttenbuxg.
Die Einsßcht der Liste der Genossen ist ö . mn n nm, des Gerichts jedem gestattet.
MWoldenberg R. M., den 10. Aprll
1920. Daz Amtsgericht. Eobtem, n. MMRre8ginm. [12058] In unser Genossenschafisregister ist bei Nr. 165, Tyar⸗ and Darlehn kassen⸗ veretu, eingetragene Genofse9nshaft mit nunbeschränfter Hafipflicht, zu Flartansdorf heute die Aenderung deg 5 6 Absah * dez Status nach Maßgabe des Beschlusseß vom 9. Mai 1914 einge—⸗ tragen worden. Amtggericht Zobte, Bez. Brees lan, den 22. April 1920.
9) Musterregister. (Die aut ländischen Mußte werden unter Leipzig veröffentlicht., FErekngurg., M reßaganm. 12647 In daß Musterregister ist eingettagen
Band II:
O.J3. 30). Eugen Kaslsp, Kun si⸗ maler, Freikßnrg, verschlossents Muster elnetkz Holiriegelerschlusses, ange bracht an einer Holztassette, Fabrlkuummer 1920, plastlsches Erjeugntg, Schutzfrin 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1820, Vor⸗
mittags 11 Uhr. O3. 91. Der selbe, verschlossenes Vatet, enthaltend den Musier katalog mit 61 Mustern an farbigen Zeichnungen, welcke jur Bemalung on. Kassetten, Spahnttühen und Schachteln in der von Anmeldenden eingeführten Reliefmalerei dienen, Fabtlknummer 20, Flächen erjeugnit, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ayril 1920, Vormittags 11 Uhr. Guetburg, den 24. April 1520. Amtsgericht. I.
11) Konkurse.
HR eundonburg, Havel. II2610] Neber das Vermögen der Kanseitlons⸗ schneiderin Fraun Iba Künstler aeb. Hilvebraudt in randenburg (Havel) ist heute, am 26. April 1920, Nachmsttagz 12 Uhr 20 Min. dag Konkurgperfahren eröff net. Konkurzverwalier: Kaufmann Oftar Grerendorff hier. Offener Arrest mit Anlelgepflicht und Anmel defrist big zun 29. Mat 1920. Erste Glaäublgerver sammlung am 29. Mat 1920, Wor- mijtags ER Uhr, Zimmer Nr. b0. Allgemelner Prüfungetermin am Az Juni 4 Vormittags AK Uhr, Zimmer x. 50. : Hranrenbrra (Havel), den 26. Aprll
Das Amtggerlcht.
Reichenbach, Vo gl. 12641] Ueber den Nachlaß den Büäcker⸗ gebilfen Gugen Willy Hertel ia Reichenbach i. V., Ronnstraße 14, wird heute, am 26. April 18209, Nachmittage 2 Uhr, dag Konkursgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechlganwalt Dr. Schöffler in Reichenbach i. VB. Anmelde⸗ frißt bis zum 18. Mal 1520. Erste Gleäu⸗ bigerversammluna am 26. Mal E8g20 Vormittags 10 Utr. Prüfungstermin am S. Juni 1920, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. Mai 1920.
Neichenbach t. B., den 26. April 1820
Amtsgericht.
aonderburg. Beschlußt. II13023 Nachdem die Eröffnung des Konkursen
seleng Johanna Christing Boldt, geb. Enckmaun, in ETonderburg von dem Kaufmann. Christian Clausen Albdrefsen in Gonderburg, vertreten duich Justizrat Alexandersen, beantragt, dieser Antrag auch zugelassen ist, wird zur Sicherung der Vermögengmasse der Ge⸗ memnschuldnerin sede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Gatfremdung don Bestand⸗ teilen der Masse hiermit untersagt.
erscheinende Nummer des Tarifanjeigerg.
bahn oer kehrgordnung
stettin. 26a] Neber den Nachlaß 2 am 3 Hehrugr 1920 in Steztin gestorbenen Mentaers Hermann Willnomm ift beute, Vorm. 11 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kausmann Ulrich Stoetzer in Stennin, Friedrich. Karl Str. 11. Aum elde frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 1. Zuni 1820. Erste Gläubiger versammlung am EB. Mai 1921, Vorm. LA Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Jani 1920, Vorm. 10 Uhr. im Zimmer 69.
Stettin, den 27. April 1920.
Der Gerlchteschreiber det Amtggerichtz. Abt. 6.
V IId eshansgen. II3 023]
Ueber daß Vermögen der Firm n Papier holz ⸗ Gesellschast mit Be⸗ schränkter Haftung Ichann Dier ick Veiers in Wildeshansen, ist heute, am 26. April 1920, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurg verfahren erbff get. Verwalter sst Rechtganwalt Dr, Nutzhorn in Delmen, horst. Offener Airest mit Anietgefrtsi sowie Anmeloefrift der Forderungen his 20. Mai 1920. Gistr Glänhigerber samm-⸗ lung und der allgemeine Prüfungstermin fladtt stast am 2H. Mai ERgzo, Bor⸗ mittags Or Uhr.
MWildesöhanfsen. 26. April 1920.
Amt ggerlcht.
Ahrengbnꝶ. Il3024
In dem Konkursherfahren über daß Veimögen der am 11. Februar 1917 m den Kämpfen an der Arere gefallenen Fanfmwarng Paul Mar Martin in Oldenfelde ist jur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Mai L9z0, Burmtttags EL Uhr, hor dem Amtsgericht in Ahreng⸗ burg anberaumt.
Rhrensbung, den 26. Tpril 1920.
Dag Anmttsgerlcht.
rem e verde. 13026] Dat Konkurz verfahren über dag Ver— mögen der Firma Biazf ab rik zur Carlg⸗ hütte bei Gntrrenkurg in Gnarzen burg wird nach Abhaltung des Schluß terming aufgehoben. Bremervörde, den 4. Februar 1920. Das Amttzgericht.
Chenanmfitg. II13026 Dag Konkurtberfaren über das Ver— mözen dez vorm. Watterhäundlers Otto Kipertus Lohse in Chemmitz - Kahlen wild hierdurch aufgehohen, nachdem der im Vergleichetermin vom 11. März 1920 angenommene Zwang ghergleich burch rechig⸗ kräftigen Beschluß vom 13. März 1920 beslätigt worben it. . Ch emmitz, den 27. April 18920. Vas Amtggerichi Ahr, H.
lm eh om. Amtsgericht Munchen, stonku r gericht. Am 24. Spril 1920 wurde das unterm 9. August 1915 über dag Vermögen des ilheim WMaisch, Inhaber der Firma Fuber und Münch Rachfs. Yleisch. marenhaublung, in Min then eröffnete Konkurt verfahren al hurch Zwanggver⸗ gleich beendet aufgehoben. Vergütung und Auzlagen des Konkurgverwalters wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtllchen Beträge festaesetzt. Müͤncher, den 27. April 1920. Gerichte schreiberel des Amtggerlchts.
Nuürmder 3. 12644 Das Amtegerlcht Nllrnberg hat mit Beschluß vom 24. April 1820 das Kon⸗ kurgpverfahren über den Nachlaß des Türen- nnd Fensterfahrikanten Georg Imgrund von Närnbera alt durch Schlußventeilung beendet aufgehoben. Gerichts schreiberei des Amtsgerichts.
gaarhrüchken., Beschluß. [12645 Dat Konkursberfahren über bag Ver⸗ mögen der Firma Chemische Jadnstrie, Ge fe llschast mit beschrünkter Haftung zu Saarbrücken, wird nach erfolgter Ab . dez Schlußtermlntz hlerdurch auf ⸗ gehoben. Saarbrnslcken, den 17. April 1920. Das Annzgerlcht. 18.
12) Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen — bahnen.
(12637
Gemeinschaftliches Hest CID
¶¶ xtattoꝝ gtariftaselu usm ) Tfy 200 Mit Gültigkeit vom 10. Mai 1920 ab werden die im Verkehr mit den Bahn⸗ bbfen der ordbausen Wern igersgder Tisenbahn ju erhebenden Frachtzuschläge sowie die Umlade⸗ und Rollgebübren er- böht. Näheres enthält die am 29. 4. 20
12643
Vag alsbalotae Inkrafttreten der Gr⸗ n, , . se, .. . ebende Aenderung de r Eisen⸗ ; (R. G.. Sl. 1914
S. 4565.
ae fn geben auch die betelligten Güter abfertigungen sowte das Aue tunftgbüro, hier, Bahnbof Aleranderplatz. Berlin, den 26. April 1920.
i269
Ge nmeinschastliches Haft C. IB ¶ tation startftafeln nusm. Tf. 200).
Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1920 ab werden die In Abschant III. Ueber fuhr. gebühren und sonstige örtlich Gebühren“ in den Bestimmungen für Eger, Leben, München Süd und Nürnberg Vlehhof enthallenen Gebühren erh ößt. Ferner werden nen ausgensmmen: Benimm ngen mit Nebersubrgebühren und Bahnhoft⸗ frachten für die Siatlonen Alchaffen burg, Bamkerg, Kitzingen, Markibreit, Ochsen furt, Pafsan, Regen gzßhurg und Würzburg. Nꝗheres entßält die am 29. April 1920 erscheinen de Nummer des Tarifanzeigers. — Das algbaldige Inkrafttreten der Ge⸗ höhungen gründel fich auf die vorüber gehende Jenderung dig z 6 der Gisenbabn NVerlehr gor bnung R. G. XI. 1914 S 455). Auskunft geben auch die beteiligten Güter⸗ ahfertigangen sowle bas Augtunftsbürd. hier, Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 26. Aytil 1720.
Gi en hahn hir ettimmn.
13046)
Geraein schastliches Hest C Ih ¶ tat io nat az tftafe lu niw. ). Tfv. 290.
Mit Gälttgtelt vam 1. Mai 1920 ab werden die n Verkehr mit den Babn⸗ bösen der Ire fs walo Grlmmener Eisenbahn zu erhebenden Fraͤchtjuschläge erböht. Nähercs enthält die am 3. 5. 1920 er⸗ scheinende Nummer det Tarifanzelgerg. — Vas altbalbige Inkeafttzeten der Gr⸗ böhungen gründet sich auf die vorsiher⸗ gehende Aenberung des S6 der Gisenbaha⸗ herkehrt ordnung (RGI. 1914. S. 49).
Auskunft geben guch die hetelligt⸗n Gäterahferttgungen fowie dag Aut kunft büro, hier, Bahnhof Alerandernlatz.
Berlin. den 77. April 1920.
Ci senßah s direr isn.
I 3047] Gemein aastliches Geft O RB
¶ Et atio near tafel ustr. Tim. 200).
Vom 1. Met 1929 ab wird im Verkehr mit der Stanton Oscherzleben O. Schön. G. der soschert leben — Schöninger Eisenbahn kein Frachtjuschlag mehr erhoben.
Auzkunft geben auch die beteiligten Güterahfertlgun gen fuwie dag Angkunftg⸗ büro, hier, Bahnhof Aleranderplatz.
Berlin den 28. April 1820.
Gl fen habn hirektinn.
130331 ; Vrenß iich, Helft sch⸗ G üch sischer Tier verkehr. Taristzrfjt R.
Am 1. Mai 1920 treten nene Fracht. sätze für 7 Verkehr zwischen Tachen— Bleyberg Grenze und Leipzig Bayer. Bf. so wle Leipzig. Bayer. Bf. (Vie h. und Schlachthos) in Kraft. Näheres ist aus dem Talf⸗ und Veikehrganzeiger der Preußisch ⸗Hessischeg Staaiselsen bahnen any aus unserem Perkehrzanjelger zu er- seben, auch gi hen die Stallonen Uugkuuft.
Drehen, am 29. April 1820.
Gen. Din. H. C achs. tagt eisenkahnen als geschäfte führende Verwaltung.
1308] ̃ , .
Täch fi sch⸗ Güdwe st dent cher Tier⸗ vertehr. Die durch Bekanntmachung vom 10. April 1920 mit Wirkung vom 18. Jun 1920 verlautbarte Erhöhung der Ueherfuhrgebüren nach und von den städtischen Schlacht- und Vieh hböfen in Heidelberg, Karlzruhr und Mannheim tesst mit sofartiger Gültiekeit in Kraft.
Dres din, am 29. April 1920.
Gen. Sir. b. Tächs. & ia ate eie bahnen al geschäfiaf. Verwaltung.
12385] Etagts. und PribatßahnnBgstterngerkehr HYest C II.
Im Autnahmetarif Nr. Je treten am 1. Mai d. J. folgende Aendern ggen ein:
Der Tarif wird auf die zur Siahl- und Gisenerreugung in ber Tschechoslowakel und Polen bestimmten Erze ausgedehnt, daher die Station Oderbetg als Emhfangsssation neu aufgenommen. ie Fußnste wird ge⸗ strichen, die heson dere Festsezung er mäßiger Uwischlagegt bühren für die Versandstaisonen Tosel Hafen und Oppeln Hafen durch ben Autnahmetgtif fällt weg. Die Stator g= le chisů z für Kosel Hafen sind neu fest⸗
gesetzt.
Vas altzbalbige Inkrafttreten der Lende⸗ rungen gründet sich auf dle rorühergehenbe Renderung des 6 ber Gisenbanverkehrg⸗ ordnung (R. GBI. 1914 S. 259). gRatlomitz, im April 1926.
Si senb at abirekftlvn.
130221 Bingergüßtertari der Kestsällschen Lan des Gisenbohm. Mit sofortiger Gültigteit sind auf Gelte 15 des Tarifs in der Bestimmung für Münster (Westf) Hafen die im Absatz 1 angegebenen Gebühren zu ändern: von 170 3 in 540 8 und von 1590 8 in 500 8. Dag altbaldig? Inkrafttreten der Er⸗ höhnngen gründet sich auf die vorüber= ehen de Aenberung deg § 6 der Gifenbahn⸗ derkehrgordnung (RG Bi. 1914 S. 455). Lippstapt, den 28. April 1920. Die Tirekilon ber Weßhfänschen andes Gisen bahn. (Unterschrit.)
12639 ; ᷣ Bauer iich. Ella ß ⸗ Lot he ingisch. Euxem- bur gi scher . vom I. Jun
Der bereils seit längerer Zelt utcht
mehr anwendbare Carif wird hiermüi
förmlich aufgehoben.
Munchen den 21. Aynl 1920. Tarlfarnt der Bayer.
richtet. Gegenstand deg Unternehmens ist: 1) gemein wa. Ginktauf von Ver⸗
richtungen zur Förderung der wirtschafi⸗
Sonderdbur g. den 27. April 1920. Amtsgericht. 1
Eifenbaßhudireriion.
ta atsetsex bahnen rechts ves Meins.
Fünfte Betlage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 30. April
M 92.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. bergh⸗ 3. L, n g Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ei reis für den Nanm einer m. 2 anf den Anzeigenvreis ein
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
II23861 Attiva.
Immoblllen: Buch vert 1. 1. 1819 6. . 9 , m w hos 000 - 1 eserven: 6. ö TF n n g. Reserve, 10 00 des 5 b: Verkauft in 1919 1608 913, — ö 5 . ⸗ rn n len; 10006 100 U3 Y 617 35128 . —— Vn * 18151 inen: Buchwert 1. 1. 1919 10 740 — uldtn: wiel e r ern, , , Inventar: Buchwert 1. 1. 1919 oö s 5 2 i . ab: Verkaust in 151g. 6 5s ib] 3 99160 yet ef . un nnn Pferde u Vleh Bestände am 31. 12. 19 2 oo 6 261 ö. ej a dn, ,. 4 Efferen: Buchwert 1. 1. 18919 31 250 - 366 i i ö 8 15 o84 e , n, , nin e 9 000 — ö ö. ö 2 ö Ken = il He beg, , lee, teiligung am orden hamer eparaturen euern, Ver⸗ . o n ft. enen . 12 00— fiherung unh Ziufen ; 44 600 13 2ob 866 86 A ebe än Bartsntrehen 4 740 3h mn, dy Cen, Gem inn aus iz loo ä , lor zus se Beslände an Sieinen, Pfannen, Kohlen, Furage und Matertallen 16517132 . S9 3 2653 28 S9 263 28 Ven luste. Gewinn und Bersmsteechwung ver 31. Dezember 1819. . Ternin n- K , ze3 717saI ] Vormrag aus 181 .... 49030 n, ; VJ 4366 — Steine und Pfannen . 358 6659 ö Reingewinn wie in der Bilan... 101 245 42 1 , . Fuhren, Landwirtschaft ö. ö h omto prtio Duhtöse 38 Zal. Seefelo u. Gar have, Landst. Kl. Feddeiwarden 21 62310 425 825 83 423 823 33
Norbenham · Aten, hen 41 Dejember 1919. Der Aumfftchtsrat. von Pu stau, Vo sitz'r.
Der Husfichtszat besteht au folgenden Herten: Dr. von Pastau,
gdolph Schrage, Nordanbam ⸗Atint.
Attienziegeleien Frifia, Nordenhan⸗Atens.
Bilanz ver 1 Degember A919.
Der BVorstand. O. F Oltmannt.
Pag aunscheiden de Aufsichgratemstglied Ad. Schrage warde einstimmig wi⸗bergewäblt.
Vasstyn.
Bremen, Voisitzer, H. Marten, Bremen,
12887
1920.
Erwerb. und Wirtj . n, ,
Sffentlicher Anzeiger.
altenen Einheitszeile 1, 890 * An ßerdenn k ger g m. , m,,
Bankausweise.
16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigtu.
Brauereigesellschaft vormals S. Moninger A. G.
Karlsruhe. Die Generalversammlung unserer Aküonäre vom 17 April 1920 hat die Nen⸗
ausgabe von 1109 Stück neuen, auf den Jahaher lautenden Stammattien ju je
„1000 heschlofsen. Vividende , wurden bon einem Kersortium übergemmen. Nameng di seß
RKonfortiums bleien wir hierdurch den alten Attionäten unserer Gesellchast ein Ge—- zuasre e
Vie neuen Aktien, welche vom 1. Apel 1920 ab an der
unter den nach siehenden Bedingungen an; Die ,. . RBzäg der neuen Aktten findet innerhalb der Prä— klustfrist vom 80 Anril vis 14 Mai da. J bei dem Banthause Weit L Homburger, Karlsruhe, bet der Rheinischen Creditbasz, Filiale starlruhe, bel dem Bankbhause trans & C, starlssnhe,
ö . . d , , 2.
2) Auf je 3 alte Attten kann eine neue bezogen werden.
Ber 3 Anmeldung sind die alten Aktien ohne D videndenscheine in Be⸗ gletung eines doppeli aurgefertigten Anmeldeformula 8 ein u eichen. An- meldeformnlare sind bel den oben bejeihneten Stellen unent nlilich er hält⸗ lich Vie Aktien, für die das Gejussgrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt urd sofort zurück egeben. .
4) Der Bezugtpreig ist auf 115060 — M 1150 für jede Aktie fest gesetzt. Die Ginjohlungen siad wie folgt je leistön:
6h o/o w M 660 für jede neue Aktie bei der Anmeldung, spätestenz am 14 Mat 19209, 50 M = 4M hoo für jede neue Ati am 14 Jul 1920. Den Schluaßotenstempel hat der Zeichner iu tragen. U der die gfleisteten
Eigjahlungen werden rij zum Erschelaen der Stücke Kassenq iittun en ausa stellt
Di⸗ Bezugsstellen sind berelt, die Verwertung bon Bezugzrechten zu bermitteln.
rlernhe, den 26. April 1920. . ö ö Der Borstand.
8790 . . Hamburg⸗Amerikani che Packetfahrt⸗Actlen⸗Gesell chaft. Ginlösang vor Zisssch inea de oo viert⸗-n Priornataanleihe u⸗s-rer & sell chaft
Die am 1. Mal d. J. sälligen Zinssqheine dieser M- leihe werden vom
Fälligkeltetage an einqelöst: burg bei der Norddentschen Bank in Ham nra,
. Rank für Handel un Jäaduste ie, Filiale Bm burg, den Herten Lv. Behrent C Töne, ber Kommerz X Disco no- ank, Dent ichen Bart Fillale Hambarg.,
a a n n
1 Bilanz am 31 Tezender R918. Værfiva. Deeabner Bart in Da burg, — — — ü . a,, n, m , . . 2 ( 95 den PVerren as bu⸗ g O.. ; uten; Hnntaltonta 2 200 00 ᷣ. nher, fil ionten , 420 00 nn,, 4 180 000, in Berlin! bei der 6 e. 2e, ö , , — 28 — auggelost per 30. Juni ö 160 0ο9- Gomer. R Dir cual. GM. Ta ps Ad. ; : den Verzen Del ack Ech cker X Co., Abschrelbun ö 10000 4110 000 — Fesetzlicher Reserbefonds... ... 220 000 — der Srutschtn Bart, ö en, C n gt t 50 000 - 6 z 8 Gebäude und Oefenkonten.. .. A450 909 , onto — so 0 6 = . in. 2. Dis c onto · Se sellschaft. ö 4628 V lirederdd. . r- spner d ö 19. . 3 86 dern diater Vbligittöuen? Noch ö e, i a ,, . * n Idi ; 26 d 2 Gan vere X.. Abschrelbun g. . 256313 28 430 00 — nicht erhoben Dbhg lionen! 1020 — P i n . lee ne, . . ö Maschinen⸗ und Eisenbahnglein konten. ö 3 ö. 3 Noch nicht erhobene 33 furt W., & sen cha d n g sch ein . 7 Dir et ner Die csu tn⸗ 2 aft, gugeng Nd d I 7d Gan r ln i, Noch nicht erhobene 9 . 6 * a3 1 . Abschrelbung kö 68 69436 380 000 — Gewinnanme nlscheine .. . 7105 — . Filiale der Gant sur and el 4 Zubehrkonten ö. . Genn nnn, bo 000 - Jud u st. ic f Zuga J Rohgewinn in 118. . 18 233 8 Den Zingschelgen lst ein arithmetisch geordaetes Nummern verzeichn lz belzu fügen. gang.. — 37 Voitrag aus 1918... 22 10428 Vandurg, April 1920. Abschreibung 25 07 35 1— 26 abschrelb 6. . . Ver Vorstand. JJ ; relbungen 128 987. ö K . . , 244 zob gl i 1 1 44466 ö . . Attjen der Migburger Portland. Cꝛment . Det. Berluglentg. 119. Generate E redit fabrik Kronberg... kN 600 000 — . m , a ss Pe- 63 Vorräté an Portlandzement, Halb⸗ Belr teh akosten Jᷣĩᷣᷣ 52 036 93 etrlebgekanabmen, 49 240 75 fabrtkaten, Kohlen, Materialien, Säcken, . Verwaltung ö 260 — Vortrag aut 1918 43205 Fäfsern usvJc..., bol a6 1 Kurgverlust auf Wertpapiere? So - Ziesen . 732 2 Schuldner: Abschrelbungen auf: J. Fehlbetrag. 8 468 21 3 n , Rechnung.. f. 3 . ogy 589 h k . . 1 k 59 erdekontoo- 335. teiligungen.. ...... ö 141700 = —— — Wagen. und Autrüstunge konto 793.10 . Beteiligungen i , s J Dog 184 83 Sebäudekonto. 26 K — 58 873 77 58 873 77 26. Mär; 1920. 3 ming, den bilircbdenische ne nn, , nern Misburg. Aktiwa. KRilan 6 1919. ä im ma. er cGorftand. — - . Dr. W. Renner, ö Gin legen ont 18 000 — ö ait tapttal b0 000 - Vorstehende ,,,. ich geprüft und mlt den ordnungimäßig geführten, gleichfalls von mir geprüften GeschäfGz⸗ Gle 3. . . o . 3 . 3 en. 9 ** . d W. Wendel, vereidtgter Bücherrevisor, Hannover. . 4 . ; ( 39 oool= , e. 2 494 97 Debet. zewtun ⸗ und VWerlustfonte am SI. Degemder 1819. Kredit. . ,. 6 ala ge 1200 — 6 ,, F5 3 bau . 342 99 . . 129 . Vortrag aus 1918. ... bs 10928 Zugang.. ö Abschrelbur gen . 6 61... 36. : 6 os 268 51 d -= Allgemelne ünkossen, Gebälter, Steuern, Relsespesen usw. 268 391 69 Erträge... Abschreiluns .... S755 ( = 10 000 Ireen ü en für Ünterstützung der Ärbelter und deren . pfader l J danhgizt erg van ureistiginänforbk :: , oc K ö ; 5H rämlen.... 18 898 80 . dd . Aba. Reparaturen an Gebäuden und Maschinen.. ... 246 hab ol d bd = 906 Rohgewinn 15198 318 289 62 Abschrelbung . 8362 9 000 Vortag aus 19182... kN = J ae, , r . . s * D 9 n ö * 6 . n,, , 12908799 ö IG 4 ; ö JJ 241 305 91 Abschreibung.. Wg 100 = 923 372 29 923 372 89 ern, f an J . . —ᷓ ahen vnd tassenbestand 3105 Misburg. den 26. Mär; 1920. . J k . 8 z 3846821 1 Nordveutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg. — , .
Der Bon stanh.
Dr. W Renner. . Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den orhnungem
geprüften Geschäfrabüchern in Uebertinimmung. befunden.
W. Wen del, vererdieter Bücherrevisor, Hannover. Die BGeneralbersemmlung bat die Dividende pro 19 9 anf AO c festgefttzt.
Nr. 2 erfolgt mit j. M EO. — beim Gankhaug Gekrsidey Wolfes iu Ganuver.
Der Vor
Die Ginlösung der Dividendenschelne
Der Cicgttchtsrat besteht aus der Herten: C. Braune, Must. Fritz scht.
aßig geführten, glelchfalls von mir Gmll Jadier, Jäl. Neumenn, sämmtttrn Riese—
Fiesa, im April 1926. . ö Riesaer Et aßenbuhn⸗Geseltschaft.
Der Masfichis kat C. Braune. Die Direttisun. M. Berg man m