1920 / 93 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

mn x ze re,,

. Aif Grund der Henle Lolgenommenen iehung were n folgende Schuldperschrer⸗ ungen des zu By v. H. verzinslichen Eisenbahn⸗Anlehens von 1892 94 auf I. Nyvember 19290 zur Heim— zahlung gekündigt: .;

Lit, A, B, C,. D, E und F je 179 Stück zu Ihh0 40, Ag , iM , go M, 300 6 und 200 M mit den Nummern (die Tausender sind fettgedruckt und ö stets auch für die hinter ihnen

tehenden dreistelligen Endzahlen):

106 126 139 1365 171 183 253 340 341 494 496 612 684 716 788 824 83S 84 87 L024 046 116 19 127 171 181 142 AM 278 344 382 419 486 515 es6 539 613 686 709 727 779 9811 847 gos 943 2044. O76 153 258 274 302 323 466 505 523 674 737 779 734 923 925 9g51 001 olg 153 177 234 305 369 373 389 433 475 480 562 656 739 792 8093 805 991 4016 930 127 173 210 224 290 315 320 383 887 395 415 426 458 527 568 733 783 868 929 935 g64 F035 137 187 358 374 8385 392 466 483 655 669 695 710 765 B53 864 Ss5 9glo ges 9 972 98g 9002 019 054 065 074 088 F155 169 195 242 809 163 472 480 482 548 698 945 976 7015 27 043 945 063 0388 100 173 206 228 282 317 444 472 473 7503 522 572 795 S2 815 816 829 930.

Die mit * k Schuldverschrei⸗ bungen Lit. C Nr. 6155 zu 1000 A und it. E. Nr. 7503 zu 20 46 sind durch richterliches Urteil für kraftlos erklärt.

Vorstehende Schuldverschreibungen wer⸗ ben vom L. November 20 an bei der Kasse der unterzeichneten Verwaltung, bei den übrigen zur Einlösung verpflichteten Slaatskassen und bei den auf, den Zins— scheinen angegebenen Bankhäusern gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschrei⸗ bungen mit den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Zinsschein⸗ anweisungen mit dem Nennwerte heim⸗ bezahlt und von dem bezeichne ten Zeitpunkt ab nicht mehr verzinst. Die Staatskossen und die gedachten Bankhäuser sind jedoch ermächtigt, die Schuldverschreibungen schon vom HG. Oktober 1920 an poll ein⸗ zulösen. *

Wir machen darauf aufmerksam, daß die gekündigten Schuldverschreibungen gus⸗ nahmsweise schon vorher und zwar fügt nach erfolgter Veröffentlichung der Zie⸗ hungsergebnisse mit den Zinsen bis ein— schließlich des Zahlungstages zum Nenn— wert bei unserer Hauptkasse eingelöst werden, sofern die heimkezahlten Ka⸗ italbeträge zur Begründung einer

orderung im badischen Staats⸗ schuldbuch Verwendung sinden. Die zu einem besonderen Abrechnungskurse ent- gegengenommenen, derart erworbenen Schuldbuchforderungen werden zu 4 v. S. perzinst.

In allen Fällen dürfen die gekündigben Wertpapiere von den Staatskassen und Bankhäusern nur eingelöst werden, wenn die Besitzer der Wertpapiere den Bestim⸗ mungen der Verordnung des Reichs⸗ ministers der Finanzen vom 24. Oktober 1919 über Maßnahmen gegen die Kapital⸗ flucht (Neichegesetzblatt Seite 1820) nach⸗ gekommen sind. ͤ II. Nückständig sind folgende Schuld verschweibungen .

(für die Tausender gilt die Bemerkung zu h: Lit. A zu 3000 S 8M, HE 044 17* 733 2121 174 507 508 640 734 4075 082 141 916 937 5036 61z 657 2 925 6166 324 452. . lit. B zu 2000 6 248 S69g 953 986 LI95 865 2072 O74 151 222 426 569 995 3226 643 85ß g66 4267 5838 894

Gꝛ20 352 640 g82 g84 g97 T7626.

it. C zu 1000 Æ 1002 008 033 830 E311 3586 g84 997 3363 755 4267 346 58 720 822 597 Goe2? 414 541 8753 997 7373 376 359 390 392 394 3965 535 651 703 708 755 766 S0 9588. ö.

Lit.: D zu 500 M 703 708 742 759 21643 8ö69 2401 2588 723 773 4141 973 5683 g67 G32 352 414 430 541 748 91 984 997 7061 203 313 333 528 62d 709 762. ; ät. BE zu 300 S 294 303 735 823 1869 23856 401 4265 3317 966 4211 775 . 768 887 G455 781 T7075 7053 88

lit. F zu 200 M 410 703 7068 *1130 322 519 643 2054 995 3226 317 643 4141 645 822 25 5843 G420 789 878 7061 O93 301 416 665 703 708.

Die mit * bezeichneten Schuldverschr. Lit. D Nr. 1643 zu 500 M und t. F Nr. 1130 zu 200 M sind mit Zahlungs⸗ sperre belegt.

III. Die Staatskasien vergüten für ge⸗ kündigte Schuldverschreibungen, die erst nach Ablauf von E Monaten nach dem Deimzahlungstage zur Einlösung gelangen, Hinterlegungszinsen in h von 2 v. H. des Kupitalebetrages. Bei zer Zinsberechnung bleiben die ersten 6 Mo— nate vom Heimzahlungszitpunkt an außer Betracht, während der Monat, in dem die Einlösung erfolgt, voll gerechnet wird.

er Empfang der Zinsen ist vom In— haber des Papiers auf besonderem Blatt zu bescheinigen. ö

IV. Durch richterliches Urteil wurden kel erer Schuldverschreibungen für kraftlos erklart: 3

u 1090 4 Nr. 1187 6155 M38 zu 300 M Nr. 7732 7733, zu 200 M Nr. 2770 5 * ichfalle gerichtlich fin ral

Die gleichfalls gerichtli krafl⸗ los erklärte Schuldverschreibung Nr. 265

u, 300 A, deren Kapitalbetrag infolge

ündigung bereits bezahlt ile enn, sich wi im Umlauf. 8

arlsruhe, den 7. Mril 1920.

ug; anzuhleten. achdem, di, durchgeführte Keeyttalg - v,Mdhaen und ihr Sirnn icht menen

anleihen 1930. Unter Hinwelß auf die unterm 1. April

d. J. an dieser Stelle erlossens Hekannt. nt Dung werdtn die zum 1. Juli b. J.

ausge loflen Flensburger Stabi. a nule ihr scheine NI. Auegabhr nochmala ver ff: nilicht: A 116 1 zu 3000 e, 201 274 3tzo 368 378 5 zu 1000 A, C 174 2298 25685 373 429 454 669 767 985 1137 1430 11 ju 500 K, I 180 242 292 327 462 749 815 7 4 . *. u Bog frührzten AutlosungLen sind uo zuck stãndins: 6 7 I. Ausgabe C 61 ju 200 4, II. Auagabe D 210 in 200 A, III. Ausgabe O 373 368, 2 ju hoo A, D 433 597 975, 3 zu 200 A, IV. Ausgabe A 47 50 bi b2 87 88 575 591 603 611 613, 11 zu 2000 4A. B 338 3866 5335 736 1463 i356. 6 zu 1000 Æ„, CO 95, zu boo Æ, D 206 333, 2 za 200 A. L. Ausgabe B 91, zu 1000 A. Flenebzeg, den 1. Mat 1920. Der Magiftrnt.

13030

Bei der heute im Beiseln entt Natsre stattgchabien Autlosung unserer A 0 Obligatinnen wurden folqenbe Nummern iur Rückäahlung wer IJ. Nonem ben ES2O ausgelost:

Lit. A Nr. 27 56 103 120 181 199 à M O09. Lit. I Nr. 243 244 253 254 297 300 314 315 346 375 * M 300. Lit. O Nr. 393 406 408 414 417 ä * z2O9. Die Rückzahlnug erfolgt 6 10 oso gegen Gin lte serung der gejogeren Slüqe und der nach dem 1. Nov⸗mber 1920 sfälllaen Coupons vorm R. R onem her E920 95

bil unserer Gesellschaftt rafse in

Sanne ver, bei dem Sarnkhause Gotifricd Herz

feld in ann over. bei dem Bankhause Man Meyerstein in Patin over.

10 187,

Restanten: Lit. A Nr. C Nr. 404. Hannnnper., den 28. April 1920. Basaliwerke Obertiefenbach Geseilschast mit bꝛschrünkter Hastung.

8

3) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n Attiengesellschaften.

Dir Serkanntmachnnugen äber den

Verluüst uon Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 3.

18607

Mechanische Weberei am Fichtelbach, Augsburg.

Die ordentliche Gencralbersammlung der Lkttonkee der Mechanischen Webtrei am Flchtelbach, Augz hurg, vom 15. Mär 1820 hat beschlofsen, das rnunbtfapial der HBesellschaft um Æ SO 0O0ch zu er⸗ höhen und zu diesem Zwecke 800 Stüc neue Aktien über je IJo0o0 auf den In. baber lautend, aazzugeben, welche ab l. Januar 1920 voll an ver Dividende iellnehmen und den alten Aktten gleich stehen sollen. Daz gesitzlicke Bezugsrecht der Aftlonäre ift autgeschlossen. Vie neuen Aktien sind auf Grund der Er⸗ machtigung der ordentlichen Seneralber. , . von der Bavperischen Vereins.

ni . Augsburg in Auggburg und dem Banthause Friedr. Schmid C Co., Augaburg, zum Kurse von 120 über. nommen worden mit der n ng. „7090 000 neue Aknen im Ver hättnis von einer neuen zu einer alten Rkile zum gleichen sturse jujũglich o /o Geldztusen vor: 1. Januar 1920 bis zum Einzahlungstag: innerhalb einer Frist von zwei Wochen den Inhabern dir alten Akiten zum Be—

erhöhung ins Handelregiffer eingetragen ist, ordern wir h

auszu ũben:

bejogen werden.

2) Tas Bezugkrecht ist bei Vermeldung des Verlustes degielben in der Zeit vam 20. Avril E92 bis IL4. Dai 1920 eius ch lie slich

FSttiale Argäcbhurg in Aus sburg

und dem Sankkaus Friedr. Schmid * ECny., Augobang, augjuübzn. Ju diesem Zwecke find die giten Altlen ohne Viwiden denbogen unt: Beifügung eines doppelt auggefertigten, nach der Nummernfolge geordneten An⸗ meldeschein, wofsir Vordrucke bei den Be⸗ 1iugtgstellden erhaltiich find, jur Abftem pelung einzur elchen.

nach ber Abftem pelung zurückdgegthrn; dir

lerdurch die Attiondre hem! über Hinter der Attien bei hr Genen, r hn wn me. scheinigung über luterlegung der en be Gezuagrecht unter folgenden Bedingungen . ö

un serer G esrl5jchast oder bei den Chem.

15 Auf ie M 1090 alte Aktien fanr 6. cla neue Aflie zum Nennwert don n ioc ö , n.

irn oder der I

legen. bei der Gatzerischen Gerelinsbß an? 9

19 e hee gtfse n . re eee, er f n, fr:

und Rchlußsteinftemvel elnjujahlen. Umhe— die Einzahlung wird auf einem der An— mel desche ine quit ert.“

Die eingereichlne elten Akftlen werden

Aua händigung ber neutn Kttien eolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittund bel ben Putgabeftellen. Eugghrntz, den 29. Arril 1920. Meczaniicht Webrrei em Fictztelbach. Ludwig Sergolt.

IIàt l]

Brandenhnrgische rr dithank

Aktirngesellsthaft.

Die Action re vn sertr Geseuschaft werden hierdurch gen äß S5 16 ff. des gesellschafte⸗ verzraas zu dert an Dangersiag, den D;. Mat R520, Nachmitte g3 4 Uhu, irn Sitzungszimmer der Sant ihn Ber VW. 8, Char loftenstraße 66 II, stetifindenden n , mnrnriamhen mn geln, geladen.

Tages ordurmug:

1) Seschlußfassung Eher Ten derungen in

der Fassung bez Genllschaftt vert' agè

1a Grlediqung von Stanstaadungen det Regißtrgerichts.

Der Wortlaut der FEenderungen feat zur Einsicht in den Geschästz. zäumen diz Bank cut.

2) Entgegennahme des Geschätigberichts und Rennintanahme von der Bilanz und der Gewinn. und Berlustrechnung sür des cheskäftzjahr 19819 mit dem

rüfungabaicht des Pufsichtzratz.

3) Herehrnigung der Bllanz und der Perteilung des Reingewinn t.

4) Entlastung des Ausstätzratg und det Voi standz.

7) Heschlußfessung. über den Aukauf eines Grundstͤcke. Die Alt onäre, dit an der Gene ralper⸗ sammlung telineßnmen und bas Snmm— recht authzn wollen, haben gemäß § 16 bes. Gesellicha fat vertrag die Rkrlen witester s 8 Merttagzr vor dem Tage Ter eneralnersatn n lung Den Tag ber q eng imer a rr Huh der Hinter leg nn icht taltg erecht et bet der Geschnffetafre der ReseKlicaas: ta. Kerl 8 8, Ghartottenstzaße t, währrnd der blicken Geschäftsstunden zu hinttilegen. Die Hiterlegung kann arch hei der Mr ichszand oder einem zezifcher Notar erfolgen; in diesen Fälkken muß die die Hulerlegung nachweisende Be—⸗ sche nigung der n n Ste lle din: en obigtr Frist der bezeichnelen Hin ter⸗ legungtftelle efnagerelcht werden. Der (eschäffzbertcht, die Gilenz und ble Gewir n und Veilustrzechnung für dae Geschästtjahr 1915 Fit den Bemerkungen des Aufsthiaret litgen don 1. Mai 1820 in den Geschästiräurmen der Bank zu Ginsichtnehme für die Akttlondre aus. Berni, den 24 pril 1929. Der Hiassicht ? rat. Der Gorstand.

Gallard, Spljate. Rawald. Voꝛsitzendtr. 13606 Ciniad urg

für die ztwweinn be wmanzũig ke ordentlich: Sener alvrr fan iilun g ber Or liindustrte Hꝛinrlch Merg Aftlengestllschaft, Deühl⸗ daufcn, Thür., aun Hit en, dem BI. Ma 1920, Buormitz ene EG UEttzn, im Yotel und Restauzant duf Err Wartburg“ bei

Gisenach.

Tage ot drrꝛꝛnn:

1) Bericht deß Vorsiand und des Anf⸗ sichttz att und Vorlegung der Gewlan⸗ und Berlustzechnung für 1919.

?) C ent hmigur g des Re chnur gzabjcklusses und eint? Sonderverrütung az den Außsich rat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewirnnz.

4) Entiastung det Vorstands und des

Ausfsicht tz rat.

b) Er satzwahl cineg KEussichta ral mit lit di.

6) Beschlußfessung über Erhöbung deg Altlenkapttals von 1060 06 um * 2000 000 auf M 3000000.

Aktionäre, dir ber Versemmlung kei⸗

wollen, müssen ihre Riten oder die Be⸗ Geueralhersammrnug bei der Kaffe

Bantvere ins u

Privathkavt 3n M otha, Flliele Mählbhausen, Thar bit aaqh ber Gen eral ver scmnmlung hinte⸗

Wagen fieben den Teilnehmern an der ersammlung ah Uhr vom Hotel Thüringer Hof, Gisenach, zur Jahr au die Wartburg zur Verfügung.

nn,. 1. Thür., den 27. pri

Johꝛiu dußrie Heinrich Meng, Alntie ngesell lchast Mühlhamen i. Thür.

Der Borsand. 2 Ktel!lch. . 364

s 5 Waaren Credit Anftalt, Köln a. Nh. Oie Altionãre unserer Ge selllcheft wer den biermit auch ju der am Freitag, drr 28. Met c., Nachmttengs Utßzr, im Barkzause Sal. Oppenheim jr. et Gic. in Köln staltfindenden arm heros dent lichen EeRreralversemassugg ergebenst eins, laden jur Beschlußfassung ber folgen de Antrůge: 1 Auflösung der Gesellschast. 2) Veräußerung des Vermögens der Gesells haft im ganzen. 3) Feststellung des Ver du ßt ruaggvreiset und dessen Zahlung; bedingungen und ) G: iigung des Berstands Ei. guidazorg ju den Recht handlungen und Jeschäften, welke jur Darch, führung der beschlosser en Veräuße : ung und Liquidatlon zweckräßig erschelaen oder gesetzlich ersorderlich sind. Stimmdere tigt sind nur die Aktion Are, welch: ihre Aktien oder einen von el gem deutschen Notar ausgestellten Hinter. legungoschein min desteng eine Wache Tyr der Generzlversanrmtlung bei der Hei-uichaft oder den Bankbäusern Sal. Onprenbeim jr. et Cie. in Köln oer E. Sebrens ce Sößne in Hamb arg hinterlegt haben un) daselbfst big nach der Sentraldersammlung belassen. Köln, den 1. Mal 1920. Der Anrfflchtdras.

113817

Schwarzburglsche Hypotheken · bank in Sondershausen.

Elaiadung zu der am Freitag, den 28. Mai ELSgz0, Gormittags AG utzr, in GSonderzhausen, im Bantgebäude fiatt⸗ fis denden vlernnbziaanzigsten ordent⸗ 1tchen Generativer sammlrtrꝶ.

Tag zg ordunn a

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

und Berluslrechnung jowie des Be⸗

Ischtz des Vorstanbs für 1919 und des Berists des Aussich gratz.

2) Btschlußfassung über vie Verwendung dis Feingewinng und die Entlastang

beg Aufsichtzrats und den Vorstandz.

3) Wablen zum Aufsichtt rat.

S; Arnderung der 55 28 Abs. 1 und 37 Ab. 4 der Satzung (Erhöhung ber Vergütung der Aussichte ratgmitg lie der)

Diesenlgen Herren Aktionäre, welch in der Srneraldersammlung ihr Stimm cecht ausüben wolltn, haben nach 5 30 der Satzung ihre Altien spätegens am dritten Tage woß dem Tazr drr Brneralversammlraug an der Kaff der chesalschaft oder bei der Dregh mar wärt in Berti oder Frankfurt d. M. oder bei den Ferren C. Schzesin zer, Trier & g., Cnumm aubitz ee sch ait ao Aktien, in Barcin zu hinterlegen Im Falle der Hinterlegung bei einen. Notar ist die betreffend? Ge scheinig arg, welckr te Nummern dir hinterlegen, Aktien enthaiten muß, srätrtetig an Tage aach Rölens der Ylarg⸗= legtsgä fr: ft bei her Gese lischafzst esse ir zuxeichen.

Hoelchäftzbetichte können vom 11. Mal dg. Js. ab bei der Bark und bel den zbeugenanuten Hinlerlegungtzstellen in Gra h feng genomn en werden. ct ordershanfen. den 30. april 1320.

Der nf tg ent. Gauer, Voißtzender.

13529; Die Artion re

unserter Gesellschaỹ⸗

werden unter Bezugnahme auf 5 19 des

Gese lschaftz ertrag zu ber atn Tong tag. Ten 77. tat E90, Mittag 12 Ubr. in Tafeng Hotel zu Han. nover fiatifiadendan zwernnbzwanzz gtten ved erat iiteu. G eneralerjammn l ann hlerhurcd eingeladen. . ; Nach 5 18 unseres Hesell schefteyert ant ist leder, der shätestznß arm, dritt an Eöetrktagt vor der Gener alive fem: n. lang (dea Tag der Geuen al ner anne laxs g Kichr Raitgerecz net) brt zer Geselfchaftakafse ju Has nober odtr Parbiürg oder hel ber DSreadaer Bak. Filiale Hannourr, oder bei der Pri spbaer Want᷑ In Berlin, a. ein Nummernverzeichnlg der zur Tell⸗ nahme bestimmten Reiten einreih, b. feine Attien hinterlegt, zur Teilnahme an der Peneralrersar: r lung hetechtigt.

Bem Grforderniz zu b kann auch darch Ylnterlegung der Altien bei einem deutsche⸗ Notar genügt werden.

Tag ed yo dnun g?

1) Vorlegung des Geschaͤftabericktz nehft Abschluß und Gewlun und Ver lust⸗ rechnung für das Jahr 1819/20.

2) Sen hmigung der Abschlusseg, Gr teiiung der Entlattung an Vorstand und Aufsichtsrat, Beschlußfassung ührr die Verwendung des Reingewinns.

3) Wablen zum Aussichts rat.

4 Gihöhung. des Aktienkapitals ho- t 40090 000 auf 6 009 0009. Se schlußfassung über die Hedingungen der Gegebung. Ermächtigung db:

Aufsichtẽ rais zur Aenderung des § 4 der Satzutigen in bejug auf die Er⸗ höhung des Aktienkapitals.

Gannoger, ben 30. Aprn 1920.

Der KGrif sichtss at der

Vereinigten Schmirgel nnd Maschinen · Fanrinen, Acnen- Gesellschast, vorm. S. Oppenheim & Co.

Bad. Sta atsschuldenverwaltung. . Moser. e

en. 3) Zugle ich mit der Glnielchung ift der volie Bezugtpreig, mihin 12090 sat l

Ver Kan snchtgret. Heinr. Meng, Bo. stzender.

1

nnd Sthlt singer Co.

iner]; Iremer golzindullrie

ren menen es 600 00 wurden folgende 30 Nummern veargen:

——— * ö

——

Ahhtirngesellschast, re men. Ven der im Jahre 18914 aufge- Raleihe im Setrage von

24 47 51 60 61 68 93 1097 122 123

155 184 195 201 213 216 217 283 291 ö. ö.. 361 362 370 380 391 417 474 . D230.

Vie Rückza * ung erfolgt vom J. Inn

D. J. zu 103 0 mit M IOO per Stũck bei dem Bankbcuse Schröder, Hehe * Weh gun in Branen. ;

Srenm eg, den 23. April 1920. Der oz stand.

. . 1. Janu zr his

üben wollen, Satzungen die Aktien snätestens am 2B. Vat EL92ÆO gegen eine zu ertellende Bescheinigung bei

13 *

41 S.

sss*5j r

Eeletteic tãts werk Eisenatz.

Die Jertanäce unstrrer 6 , .

werden hlerdurch zu ber am 285. Ma 1920, Bornittags EIB utzr, im Hotel zam YRtautenk: an, zu Gisenach statt⸗ finder den ordentlichen Generalver-. fammlunz ergebenst eingeladen.

Ta gedorbdunng : 1) Vorlgaung ber Bilanz, der Gewinn ˖ un? Verlustrechaung sowie des Ge⸗ sceästsberichts für die Zeit vom 31. Dejember 1919. 2) Beschußfafsung über Genehmiqung der Bilanz und Ertellung der En lastung sowie über Verteilung dez Reingermi ung.

3) Wabien zum Lrfsichterat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aut⸗ müssen gemäß 8 7 der

. ya ber Gefallschaft in Sise-

tech.

der affe dꝛr Al eemꝛiten Glektri- eit aid · e : IIilGgʒa?ꝛt, Berlin.

der Rasse dee Gant sür Thüringen, vormals B. Et. Etrupp, Aktien- gese lljcha ft, Filiale Fisenach.

in terlegen. Vie Hescheinigung bient al

tgitimatton zum Eintritt in die General-

vꝛrsammlung für den benanuten Aktionär.

Benlin, dern 29. April 1920. Eleririctiũig wen? Eisenach. Ax sichts rat.

Mam roth, Vorfttzender.

iss id

Elentrizituts Aktiengesellschast

gydrawerh. Die Attlonäre der Glektrtzitäts. Aktlen-

wr, Hydrawert zu Berlin werden

ermit za der am Dienstag., den

8. Mai RpzG0, 10 Unr Wor- ui tage. in Sitzuage sigale der Bauk⸗ bauses Carsch Simon & Co.,, Berlin W. 8, Mohrenstr. 54 / 5b, stattfindenden aufer or d ent ichen emgeladen.

Gex eralversammlung

Tatzezorbaung : 1) Beschlußfaffung über die Grhöhung

dis Stamrikapttals um den Bettag

don s 760 060, durch Ausgabe von 750 neuern Inhaberaktien über je n 000, —, welche vom 1. Januar 1920 ab arn Bewinne der Gesellschaft tefslnchmen sowle entsprechende Ab. 3 inderung des § z der Satzungen un) Fest setzung der Meodalltäten der Aus gabe der nꝛuen Aktien.

2) Heschlußsassung der Stammaktlonär:

über bie zu 1 gedachten Gegenstände.

3) Beschtußsassung der Vorzjugfaktionäre

über dis zu 1“ gedachten Gegenstände. Behuf Augühnng des Stimmrecht sind

dle Attien mit Nummern verzeichnis bis KES, Mai 8. J. bei der Gesellschale zu hinter lezen oder die gesche hene Hiönter⸗ legiag bur; Fiarelhung einer notartellen Brschrinlaung Sis zu dirsem Tage nach juwel sen.

C har lnttanburg, den 30. April 1920. iert izit n J. Akt ten gestlis Haft v hde am erz.

Dr.-Ing. D. Ta att, Voꝛ sitze nder.

13622

Bazar⸗Netien⸗ Eesellschaft.

Dir Perren Jahabtr von Genußschelnen

ber Bazar Xeꝛzien wesellschaft werden hier- burch ju der am wr nRittens 8 Ur, im den Geschäftz⸗ räurten der firaße 1346 zu Berlin W. 9, ftatifindenden 49. G enti ichen Gereralvzrsamm⸗- zung eingeladen. n

6. Juni vs. Is. ,

Gest lia rt, Votedamer.

lx , e g Tagtkè ordnung! M

1) Geric über das Geschäftzjahr vom 1. April 18919 bis 31. Mär; 1920, Vorlage der Bilanz für denselben

4 . ,,, der 6 verieilung un ntlestung an ̃⸗ Fsichtzret und Voꝛrstenb. ö f

k Die He: ren Indeber von Genußscheinen

werden, sosern sie ihr Stimmrecht augüben wollen, ersucht, ihrr Genußscheine oder die von der Reichs band ober don einem deutschen Aolgr auggelieliten Depotscheine unter Veifũgung ä: e tteng bis 1. Juni einfchtiestlich . 3. Direction dꝛr Tiscvuts. Gesell⸗ aft, Tinben 11 (⸗oiw*ra. Meyer Cohn), Berlin VW. 8, oder bei dem Bankhause Geor FIrrymbesn,. Serin W. 8, Jagerstraße 9. gegen Ga pfangsbeschtinigung und zin: ct iongtarte bis zum ue g ie der Generalversammlung ju hinterlegen.

tunes Nummnernberzelchnisses

Depa siten affe: Unter den

Ber nn, den 3. Mal 1820. gn ;,, K uazar · Retitn. Gejellschasi. ii. Der uf sichter at...

or fand. de. Mer ie n t. .

.

Juftinat Vr. Adol lie, 6 *,, ö

tigten Verzeichnisses über die zu vertre⸗

und Nummer.

M 93.

rläufe, Verpachtungen, Verdingungen ertpapieren.

Verlosung 2c. bon

ö 2. t

5) Komma ln lge sell⸗ i mensatrin z. C. Cheõ

schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust von Wertpapieren befin⸗ zuf den

en sich ausschließllich in Unter⸗ 96. abteilung 2. .

lisoss J Gern · Freier siammgar nspinnerei in Bwötzen pri et, Die Herren Aktionäre der Gera⸗S'reizer

.

werden hiermit zu der Mi ch,

Tren ea mtt ö, Nachmittags

2yryz Uhr, im Hotel Schwarzer, Bär

zu Gera statifindenden diesjährigen

vrdentlichen Generalversanimlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung::

I) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ . . nebst Jahresabschluß ür ; =

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Direktion.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4 . des Grundkapitals um drei Milli erster Linie dadurch, der Nenn⸗ betrag der Aktien durch Abstempe⸗ lung um 150 v. H. erhöht wird. Der dazu erforderliche Betrag soll den

Aktionären aus dem Reingewinn zur

Verfügung gestellt werden. Soweit Aktionäre nicht innerhalb einer he— . Frist ihre Aktien zur Ab⸗

stempelung einreichen, sollen in Höhe

des offenen Betrags neue Inhaber⸗ A

aktien mit je Sn 1000 Nennwert gegen . lung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre . werden. Fest⸗ ö des Ausgabekurses dieser ktien. Den Inhabern der Aktien, deren Nennbetrag nicht erhöht wird, sollen 150 v. H. desselben in bar ausbezahlt werden. 9) Gleichstellung der Vorzugsaktien mit den Stammaktien. 6) Gesonderte Abstimmung: ; a. der Vorzugsaktionäre, b. der Stammaktionäre, über Punkt 4 und 5. 7) Statutenänderungen: § 36 Abs. 1: „Je A6 500, geben eine Stimme.“ 65 22: Andere Regelung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats und Ueber—⸗ ö Tantiemesteuer auf die Gesell . 5 16 Abs. 8: „Die Aufsichtsrats⸗ mitglieder müssen von Geburt deutsche Staatsangehörige sein und in Deutschland wohnen.“ 8) Der Aufsichtsrat wird beauftragt und ermächtigt, zur Durchführung der . , n. unter Punkt 4 und 5 die eetfonderlichen Maßnahmen zu, be⸗ . und nach durchgeführter SErhöhung den Gesellschaflsbertrag den gefaßten Beschlüssen entsprechend

J uändern. . 9) Neu⸗ bezw. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. .

Wir machen hierdurch gleichzeitig auf⸗ merksam auf § 32 der Gesellschafts⸗ statulen, lautend:

nmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind spätestens bis zum 3. Werktage vor der Versamm⸗ kung bei der Direktion der Gesell⸗ chaft zu bewirken, unter gleichzeitiger inreichung eines von einem chts⸗ anwalt oder einer Bankfirma ausgefer⸗

tenden Aktien, geordnet nach Gattung Hiergegen erhält der klionär von der Gesellschaft eine Ein⸗ laßkarte, welche die Zahl, der ihm ö zustehenden Stimmen an⸗

i einmeldeformulgh⸗ werden auf Ver, langen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt. 9 . Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts ab⸗

hängig. 66 Stell perkretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. . Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. (Die auf den 17. März a. e. einberufene Generalversammlung konnte wegen der da⸗ maligen Unruhen in Gera nicht stattfinden.) Zwötzen bei Gera, den 29. April 1920.

Der Aufsichtsrat der Gera⸗FBreizer

,, ö Fundsachen Zustellungen n. e

Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.

e Haschinenfahrik J. G. Christoph

onen Mark, und zwar in ist der Bezugepreis der neuen Aktien mit

Vierte Beilage

zum Dentschen Reichsaunzeiger und Preußischen . Berlit. Nong den 3 Mi

f

2c.

iz ti]

A. G. Uirsky O / C.

Die außerordentliche Generalrersamm⸗ Niesky, vom 5. Februar 1920 hat schaft durch Ausgabe von 600 Stück Inhaber lautenden ab 1. Januar 1920 gewinnberechtigten neuen Aktien über je M 1000 auf M E 200 900 erhöhen. Die beschlossene und ausge führte Erhöhung des Grundkapitals rst am 28. April in das Handelsregister des Amtsgerichts Niesky eingetragen worden. Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Firma Gebr. Heyman, Herlin, fest begeben worden mit der Maßgabe, daß hiervon M 309000 mn Kurse von 107 36 den Besitzern der alten Aktien zum Be⸗

zuge anzubieten sind. äß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Mai d. J. bei dem Bankhause Gebr. Hen⸗ man, Berlin W. S, Französischestr. 47, geltend zu machen. ͤ Zu diesem Zweck sind die Aktien ohne . n . zwei . zur Abstempe ei der genannten Firma während der le ge, Geschäftsstunden einzureichen. Zugleich mit der Einyeichung

107 . (6 1070 pro Aktie) einzuzahlen. Den Schlußfscheinstempel trägt der be⸗ ziehende Aktionar.

Die eingereichten alten Aktien werden tend t und demnächst mit den neuen Aktien zurückgegeben.

Sayweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, wind ie Bezugsstelle die üblichen Spesen in Anrechnung bringen.

Niesky, den 29. April 1929. Maschinen fabrik. J. E. Christoph Actien⸗Gesellschaft.

S. Gvrleben. H. Geller.

. . Deutsche Waffen⸗ und Munitivusfabr iken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Mai 1920, Vormittags LH Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. H, hochwarterre, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. r Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstant es, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vor⸗

lagen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und über die Gewinnver⸗ ö Entbastung des Vorstandes und Aussichtsrats,

3) Aufsichtsratswahlen. ;

4 Wahl von Mevisoren. ; Aktionäre, welche an der Generglver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben bre Aktien ter Tie darüber lautenden Depotscheine der Neichebank oder eines deutschen Notars spätestens bis Diens⸗ tag, den 25. Mai 1920, gegen Em an be r ng n, hinterlegen

entweßer bei den Gesellschaftskassen

in Berlin und Karlsruhe oder bei den nachbenannten Bankhäusern; Bank für Handel und Industrie in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassun⸗ en, S. Bleichröder in Berlin, Na⸗ jonalbank für Deutschland in Ber⸗ lin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen, Essen

(Ruhr) und Frankfurt 9. M., Dresd⸗

ner Bank in Berlin, Breslau, Köln,

Düjseldorf, Dresen, Frankfurt

a. Samburg, Hannover, Leip⸗

zig, Mannheim, München, Rürn⸗

berg, Stuttgart, Bremer Bank, Fi⸗ liale der Dresdner Bank in Bremen,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein

Aktiengesellschaft in Köln, Düssel⸗

dorf, Bank des Berliner Kaffen⸗

Vereins in Berlin (nur für Mithlieder

des Giro⸗Cffekten⸗Derots), A. Levy in

Köln a. Rh., Sal. Oppenheim jr.

Cie. in Köln a. Rh., Norddentsche

Bank in Hamburg, Samburg, R

nische Creditbank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe i. Bad. und Mannheim. Berlin, den 23. April Mo. Deutsche Waffen. und Munitionsfabriken. Der Aussichtg rat: E. Arnhokd, Vorsitzender.

nr cher

wird anf den Auzeitzenn reis ein

enn h beck fofsen, das Grundkapital der Ger worken und die Eintragung in daz Han. 3 Bekanntmachungen über den 1. en de ö

zu Aktien 6 1000 neue Aktien mit Dividende

hei- voräeschrichenen ein sähtigen Spirrfrist in h 6 ö. den eneralversammlung teilnehmen wollen,

lisis7!

Porzellanfabrik Kahla.

vom 18. März 1920 die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um M 5 00000 auf A 9000

delsnegister erfolgt ist, stellen wir hiermit unseren Aktionärem den Bezua meuen Aktien in der Welse frei, daß gu je M 1009 alte von 10 zum Kunse von 120 8. zuzüglich Schlufnigtenstemmel hezogen werden kann. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusseg vom 3. Mai bis ein⸗ schließlich 21. Mai 1920 bei der Gesellschaftskasse, der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und ihren Filialen in Apolda, Arnstadt, Coburg, Eisenach, Erfurt, Frankenhausen (Kyffh. ), Gotha, Hildburghau sen, lmenau, Jena, Kahla (S.⸗A. ), angensalza, Lau scha, Neu stadt (Orla), Neustadt (Saale), Pöß⸗ neck, Ruhla, Saalfeld (Saale), Salzungen, Sonneberg, Steinach (S. M.), Suhl, Vacha, Weimar, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, . der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, oder der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und ihrer Abteilung in Dresden wähwend der bei jcher Stelle üblichen Ge⸗ schäftzstunden auszuüben. . Be der Anmeldung heiben die Aktionäre ich re Aktüen. auf die sie daz Bezugsrecht ausniben wollen, der Anmelkhzestelle, ohne Grnguemmag. und Gewinnanteillschein mit dor welem Nummernver zeichnis zu üben. geben. Die Aktien, auf die das Bezugs- vecht aue geübt ist, werden abgestempelt. Suqdleich mit der Anmeldumg zom Vezug ist für jede bezoqeng neue Aktie der Pyejs von 126 . MS 1260 zunllglich Sch lutß⸗ scheinstempeh soßort in har einzuzahlen. Ueber die geleistehen Zahlungen werden Kassequittungem ausgegeben,. gegen deren Rückgabe mach vonherigen Bekanntmachnng die Wusgabe der nauem Aktien mit Ge— wimnmantell⸗ und Emeuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die, Kasse⸗ quittung ausgestellt ist. erfolgen wird. Die Vermittlung des An und Verkgufs der Bezugsrechte einzelner Aktien über- nehmen dit Ammesldestellem . Kahla (S. I.), den 37. Apnil 1920 Porzellanfabrik Kahla. Fillmamn. Dr. Lange.

13042

Bei der am 14 cr. in unserem Ge⸗ schäftelolal durch einen Notar erfolgten Siehung der 4F00ã27Teilschulbverschreibungen der Brauerei Knaterstein Att.⸗Ges. in Graudeng

sind folgende Nummern gejogen worden: Lit. à à 1000 Nr. 35 44 59 80. . En à M G00 Nr. 228 251 266

833 . Vie Rückzahlung erfolgt am 1. Ok. tober 1920 bei der Gesellfastgtaffe in Graudenz, bei der Ostbant für sandel und Gewerke, G rompbeng, und bei allen sanstigen Niederlaff ungen ber Ostbank für Handel n. Gewerbe sowie bei den Herren Jaequier . Se- curins in Gerlin. JJ Besondere Benachrichtigungen erfolgen

nicht.

Von den früher ausgelosten Y Teil- schuldperschreibungen And die Men. Sh und 11 über je 1000 A,. Nr. 201 über 500 M noch nicht zur Cialßsung vorgelegt.

Beomberg, den 15. April 1920. Ostbant für Haudꝛl und Gemerbe.

siarago w UAttienbrauerei Zahn,

Böblingen, in Liguidgtion. In der außerordentlichen General-

v mlung vom 6. Män 1920 wurde perlen n fem n w, wen muh

Is ssen. 8

81 Gläubiger der Gesellschaft werden 361 297 H.⸗CG.-B. aufgesordert, ken nspruche alghald anzumelden.

Da jetzt on elne , . nach Üblauf der durch 5 301 H- G. -G.

Autzsicht genommen werden kann, wer die Herren Aktiontre aufgefordert, din Besitz ihrer Stücke hierher anjuzeigen und bezügl. in Verlust geratener Attlen tunlichst bald dat e f, jwecks Kraftloserklärung beim zuständigen Amtggericht Böblingen einzuleiten Göblingen, den 10. Mär 1920. ie Liquivatoren:

2 ͤ w ? Anzeiger.

genvpr ö —̃ Itenen Cinheits zeile 1.80 A. gInsßerden Ha e , m, n, nr, , ,

Nachdem in unse rer General persammlung verlollen t

Cet osscn alerer Bark Sci mn, ,

I. Niederlassu 5. 9a. und,

4531

Vereinsbank in Nürnberg.

Die Liste über bie am 1. April 1820 u igen gGovenlrebitohligattunen

XXII, KR RX , . und 1 e,

2g o o ch God eułreditoblig ationen

unserer Bank Sie XV bis XIX

und XXIII bis X XRVIII

kann bei uns und allen Firmen, welch⸗

6 mit dem Verkauf unserer Obligationen

efassen, in Empfang genommen werden.

Gbenda werden dle derlosten Dhligationen

von hente as kostenfrei eingelöst.

Bom 1. Juli 1920 an trefen die heut⸗

verlosten Obligationen auß der coupont⸗

ihre, Verjinsung und wird von da ab

für dleselben nur mehr ein Depositalnnz

von 10 veraůtet.

Die Dir ekiion.

121541

Vereinigte Kunstseidefabriken A. G. Frankfurt a. M.

2H vundeniliche Generalvirjsammlung. Wir beehren unt hirrmit, un sere Herren Aktionäre zu der am 2. Inni E90. Bormittags EH Uhr. in Si a. der Filiale der Gant für Handel K Industrte, Nene Main zerstraße 59, Frank furt a. M, stattftadenden 2. ordent- lichen Seneralverlammlung einzu⸗

laden.

Tage d ordnung z ) Bericht des Vorstands und det Auf 1 e us äber daz 20. Heschä fta lahr

2) Kenehmigung der Bllanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

3) Beshlußfassung über die Veiwendun des Reingewtnnz.

4) Entlastang des Aufsichigratz und den Vor stauds.

5) Wahlen zum Aussichigrat.

Unter Bejugnahme auf § 265 der Satzungen werden die Herren WUttonärs welch! au der Generalbersammlung fig beteillgen wollen, ersucht, ihre Aktien bis shätesters zum 29. Mai bei unserer Gefellschaftskaffe in

Relsterbach a. M. bel der Bank fir Handel . In⸗

dustries. Darmstabt., bil der Filiale der Band für Haudel

E Jnunnstrie in eantfurt a. M.

n hinterlegen oder die Hinterlegung bei Anem deuischen Notar nackzuwelsen um dagegen die Gigtrlttikarten in Empfang ju nehmen. Die Bilanz mit den dazu gehöriger Berichten liegt vom 15. Mai an im Einsichtn ahme der Herren Aknonäre au unserem Büro in Kelsterbach a. M. auf.

Frankfurt a. M., 25. April 1920. Vereinigte Kunstseidesabriten M. G.

Der Anfftchtsrat. Dr. jur. H. Jordan. Vorsißender.

37, .

Actien⸗Gesellschaft für auto⸗ matischen Verkauf.

83. ordentiiche Generalversamm - lung der Aktionäre am NDonnergtag. den 20. Mal 1920, 23 utzr, im Patiiotischen Gebäude in HYamburg,

Zimmer 19.

gorsaac t ern Ts ng, de Vorlage detz Ge erichtg, der Bilanz und der Jewlnn⸗ und Verlust

2) e g ssung über Genehmigung

ö e Uuß f = ;

der Bilar; 3 der Gewinn⸗ und erlustrechnung.

Aufsichtaraig und des Vorstandz.

I Beschlußfe ss ung über die Grhoöhung des Aktienkapltalg von K 1600 0900, auf M 2 b00 000, über die Einiel⸗ heiten der Aktjenauggahe und über den tellwelsen Ausschluß des gesetz ˖

ai d, el.

eschlußfaffung über die hiernach ge⸗ boten i erl. des 3 4 der

Satzung.

6) . über die Aufnahme einer hypothelarisch sichergestellten Peloritaiganleihe big i. Höhe von S 2000 00. und über die Einzel ˖ en f diser Ausgabe.

7) Aufsichteratgwahl.

Diejenigen Akitongre, welche an der

Beratungen und Bejchlupfa ungen dleser

haben sich His zum 19. Wai a. e. an der Werklagen jzwischen AO nnd 8 Uhr durch Vorlegung ider Akttim im BGuͤro der Notars Dr. Wartels, Große Bäcker ˖ straßt 31, in Damburg, zu legliimieren und daselbst die entsprechen den Ginttittt.˖ und Stimmlarten r ern en.

, n , . in Zwötzen bei ö ra. Meinh. Cremer, Vorsitzender.

Zahn. Sisinger. Ellinger.

ambhnug, den 29. April 1920. r

mer, en, Wtrscheftee ene ssen chen, er 2c. , .

g. Bankaugweise. ner e ge , , 15. Verschichene Bekanntmachungen. 11. Pridatancge gen.

3) Deschluß saffun über Entlastung des

Staatsanzeiger.

. E82.

; ten. wWwitäͤte z, Versicke mg

139411 U

Von unserer A0né0 Anleihe von 1912 sind heute aug gelast:

Nr. 14 62 72 858 149 151 154 174 178 199 238 246 280 282 3095 311 313 357 3651 365 371 zu M E000,

Nr. 401 423 453 459 474 505 521 598 601 620 646 661 681 687 689 705 711 726 733 737 744 762 766 783 817 828 840 8467 850 858 861 890 894 902 928 993 1047 1071 1083 1119 1141 1175 1189 1195 zu Æ 5090 —.

Rückständig sind: Nr. 679 und 1120 ju Ja M 500, —.

Vie Auszahlung erfolgt L. Ol⸗ tober bz. Is. bei dean Herren X. Behrens R dähne und der Nord⸗ dent chen Bank.

Sambung, 1. April 1920.

Zoologische Sesellschaft.

13118] Bing Werke vorm. Gebrũder Bing

Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Die Herren Akttonäre werden hiermit zu unserer am 19. Mai 1929, Bar⸗ mittags LI Uhr, in unseren Geschäfts⸗ äumen, Glumenstraßt 16, ftattfinden hen Generalverfammlung eingeladen.

Die Aktiondkre, welche an der General⸗ versarmlung teilnehmen wollen, haben 1 Akten oder von einer Bank oder

ankftrma oder von einern Notar aus- gestelltan Depotscheine bis zm 12. Mai a. E. bei der Gesellschast o der bei der Dresvner Bank und deren Filialen oder bei der Direction der Migcsntgo- Fesellichast in Berlin oder bet dern Nl. Schgaffßanlen' sche'n Bankverein A. G., Köln a Rh., oder het der Bank⸗ 66 Z. Æ G. Wertheimber, Frank- urt a. 2 ö egen.

agesordnung ö I) Entgegennabme des Geschäfte bericht deg Vorstand nebst Bilanz und Bewlan⸗ und Verlussreck nung. 2) Erteilung der Gntlastung für den . und Aufsichterat.

3) Beschlußfaffang über die Bllanz und

über bie Gewinnverteilung.

4 Erhöhung deg Griun kapital um

S 19 900 000, durch Ausgabe neurr Inhaberaktlen zu Æ 1000, —. 5) Begebung der Aktien. 6) Abdaderung der Satzungen: ö 56 b, betr. Höhe des Grund⸗ apita b. d 18 Abf. 1. betr. Zahl der Mitglieder dg Aufsichtsratz. I Neuwahl des Aufsichtgrats. Kuürnberg, den 28. April 1820. Der Vor stand.

fizoss]

Hanseatische Stuhlr ohr fabriken

RNimcher & Ade Aktie ngesellschaft, gergedors · Farge.

Vie ordantlicht Generalhersammlung unserer Tesellschaft vom 23. Manz 1920 hat beschlofsen, das Grund lapital um nom. M I b00 O00 auf nom. M 8 000 90 zu ex höhen 2 Aut gabe von Stück 1600 auf den Inhaber lautenden, vom l. Fanuar 1920 an am Gewinn treil⸗ nehmenden Aktien, wobon Æ 1000 000 den In dabern alter Aftien anzubleten sind.

Nachdem die r,. hrung der Kapitals irhöhung in das Han eren fer in Bremen eingetragen worden ist, fordern wir die w alter Attien hierdurch auf, das Vahngnyemt bei Vermeidung des Fus, schlussedz in der Zeit vom B. Mai E820 bis weg. 17. Mai 1920 während der blicken Geschäftastunden

bei der aud für Handel und Ge⸗

werbe in Wnemen oder

bet der Veuts hen Bank Flliale

Hamburg in Hamburg autzuüben, und zwar unter nachfolgenden Bedin ungen:

1) Auf je Æ 3000 alte Aktien werden jwei neue Aktien zum Kurse von 120 o/o gtwährt. Beträge von weniger als f he n aten e. a

at, jedo nd die Bezuggstellen be⸗ 4 den Verkauf oder Ankauf von Be⸗ nge n zu vermltteln. a der e, sind dle alten Attsen ohne Gewinnantellscheine in Be⸗ alettung von 2 Anmeldescheinen mit arlthmetlsch geordnetem Nummernyerzelch⸗ niz, zu welchem Vordrucke bei den Be⸗ zugtstellea erhältlich sind, einzureichen.

3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Besugöyrelß von 4A 1200 für jede neue Lltie und der e , wn , welcher ju Lasten der Aktionäre geht, zu bejah len.

) Vie erfolgte ahn wird auf dem einen Anmeldeschein besc einigt. Dis Lutlteferung der neuen Akten erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldeschemng und Empfangtzbeschein gung. 8 KBergibors. den 30. April 1920. Hanseatische Stuhlrohrsa balken

num der & Ude Nl. G.

.

j . 2.