D, . Anurner Gußstahlwerk (Aktien heseilschaft in Annen i / w.
Die außererdentliche Genera lpersamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 3M ärz 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft un nom. M J 160000 Durch Ausgabe von 1100 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. MS 1000 zu erhöhen; die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1920 ab an der Dividende teil.
Die neuen Aktien
on einem
sind
Konsortium mit der Veipflicktung über⸗
nommen worden, nom. Æ 1047 00) dieser Aktien den jetzigen Aktionären Ber Gesell— schaft derarf zum Bezuge anzubieten, guf je nom. M 2100 alte Aktlen eine neue Aktie zu nom. S 166060 zum Kurse von 133 9. ich Schlußscheinstempels be⸗
y,. z zuzüglich
daß
6 175 191 25 323 7 237 341 3 348 351 354 375 379 507 523 29 534 539 545 548 60 566 567 647 648 652 654 670 671 672 675 677 678 755 7588 SsI7 S235 833 gal 969 964 9727 M6
1005 101 104 1028 1990 1095 1106 11097 1110 1142 UMi43 1185 188 1210 1231 1262 1233 1271 1273 1977 1320 1325 1332 1342 1369 1370 1391 139 1404 1479 1461 14183 1489 1494 1511 1516 1525 1552 1571 1573 1629 1658 1638 1705 1717 1726 1728 1730 1737 1743 1779 1837 1869 1870 1878 197
1944 1985 1990 1997 zur Rückzahlung vom 4. Ortober dieses Jahres ab ausgelost women ist.
Teilschuldverschreibungen nebst sämtlichen noch nicht fälligen Zinsscheinen ebenfalls bei den Bankhäusern
Cz. v. Dachaln's Enkel in Breslau,
65
zogen weiden kenn. & c fen,, ? ** z ? Wir fordern hiermit Eie Besitzer unfcrer Schlefischer Bankverein in Breslau, Flöhen ir, ba wennn, Filiale der Dentschen Bank in Aktien Uf, Das ez iger; auf dae Bresl neuen Aktien unter nachstehen den Be. res lau . p 0 Han nen . zur Auczahlung, wo auch der am 1. Oktober ingungen auszuuben: . , , ⸗ 9 Das Bezugsrecht ist bei Venneir ung Rieses Fahres fällige Zins schein zli Ein⸗ ö. ö , li, ,n ,,,, w ssläsung gelang des Alsschlusses bis ein sthsies lieh Drn inn ; gelangt. . 7 , TZ. Mai Eng Die Verzinsung der gelosten Teislschuld⸗ 3 5 1
bei der Katinnalbank für Dentsch⸗ land, Berlin, Behrenftr. CGißd, oben bei der Vergifck⸗Märtischen Bant (Filiale der Dentschen Bank), Elberfeld, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden augzmihen.
2) Bei der Anmeldung sind ohne Dividendenbegen mit einm Anmelde sormular, das bei den Bezugsstellen enbält⸗ lich ist, einzureichen. Die Aftien, auf die
die Aktien
das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge- stempelt und zurückgegeben. Die Ausübung
bes Bezugsrechts erfolgt proyisionsfrei, sofern die alten Aktien am Scalter ein— gereicht werden; falls die Geltendmachung im Wege der Korrespondenz geschiehft,! werden die Bezugstellen die übliche Vezugspropision in Amechnung bringen.
3) Bei Geltendmachung des Bezugs rechts sind für jede Aktie von nom. t 1000 „ 1330 sowie der Schlußschein⸗ stempel in bar zu enlegen.
4 Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Zahlung geseistet ist.
5) Beträge unter 46 21090 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugt⸗ stellen. bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechtsspitzen zu ver— mitteln.
Annen i. W., den 29. April
1920.
; u ,, f ; r , antragt werden. Die Kosten des Schlußscheinstempels Annener Gusistahlüerk (Artien⸗ wasser i. Schl. aufzufordern, je 4 voll 6 . 29. April 1920 geben zu Lasten der bey ehen den gib näre Je fefsschar t ezuthite Aftien ihrer Gesellschaft mit Ge— , y , , . ,, . 1 5 . i . , Kö Kunstanstalt B. Grosz, 3) Die Aushändigung der Stücke erfolgt Der Vorstaud. vinnanteilschnen vom 13 Jama 1M zb AUktiengejellschaft. nach vorhergehender Bekanntmechung gegen d ele Altien der, Borzell anfabik ( B. Grosz. Hugo Grosz Suittung bei, der Ginreickungsstelle. NR. Hutschenreuther Aktiengesellschaft mit ; h . . Me HGernnttlummn den Rim und Ver 1263 . 8 Gewinnankeilscheinen vom 1. Juli 1919 n. 26. anf des w uber⸗ . Sil sig, ab unter Miteinräumung des mit diesen; 1 , J Verein chemscher Fahrilen verbundenen nachberzeichneten Pezugsrechtes 13441 Frankfurt n. M., im April 4920 * 2 umzutausche 6331 ö a , , ; ö . ö , un utz nchen . De me ', Leipziger Trikatagenfubtihh D C. Zchteufne? t'tengesellschaft. In Gemäßheit des Tilgungsplanes b) den hisherigen Stammaktionären en k Der Borstand Unserer im Jahre 1903 ausgegebenen (Ke sellcbaft. un depienigen neuen Aktio⸗ Ansieng selschnst, Fr. Schleußner. II345 . 3 2 . am ? Vosd , . . ö 28 . 6 18904109 Teischnldvedschreibungen sind in der nären der Cesellschaft. die durch din sosben] Ceipzin · Itn dengn. Dr. C. Schleußner. am 15. April 1920 erfolgten und nota⸗ erwähnten Umtausch Von Porzellanfabrik ö . ö ; h J J ell beurkundeten Jiehnng die Nummern; C. Tielsch . Co,Aktien entstanden sind. In der außerordentlichen Generglver⸗ 1363 1 . riell beurkundeten Ziehnng die Nummern: M Je! ! ; it. . ! n , . Die autzervrdentlicht Generahhersanm- 15 33 Y 63 58 8 jr 105 147 auf je 3 Aktien eine neue Aktie der Por- sammlung unse rer Aktionäre vom 16. März „ id ,,, Geng halber schim 151 163 181 223 2736 249 252 Vä 26 *ellanfabzik C. M. Hutschenreuther Aktien- 1920 ist die Erhöhung des Grund⸗ lung der ,, ö 265g 59 277 315 35 365 374 365 gesellschaft zum Kurse von 140 . zum kapitals unserer Gesellschaft um reuthen , daft än Mi, n 6h 135 151 zh l6ÿz. z h g Begng Znzubieten, „e B's (MM ant, nem. 6 L 50h Ohg durck Fate . J hg 153 zh d s d e sss J. Nackdem auch Vorstand und Aufsichtsrat! Ausgabe von J2X5h Stück auf den Inhaber hat beschlossen das Grinzdkgnital durch. 496 498 500 524 548 5650 551 588 9 WM * r 7 ö z r ,. 577 ‚. ö r Aus abe von bis 31 23 704 Stick neuen S598 zl 56 65 6td 682 690 Sg der, Von sellaniabrik. C. Tielich . Co. lautenden Aktien über ig nom. , 1600, 3 3. Julj . , od zo Ag 7 zs i zö4d za Aitiengzsellschaft: Eich lten, baben, „Ten welche vom. 1. Mai 10 ab Lividenden. be. linmd'uitzrinen? , ,, 2 z 2 s 99 * z T . . 841 24 . 5 5 911 1m Irige 29 bIiSherige! 12 786 794 3810 819 851 85 S880 S884 Aktionären ihrer Gesellschaft diesen Um. berechtigt sind, beschlyssen worden. . lch enen, . 2. . . Hit 935 957 972 9e 998 10M 1519 , . fordern wir hierdurck, Die nenen Aktien sind unter Ausschluß glei 9. ö urn K an * isg Rh min mw f vorhe ich der Eintragung der Generals des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ den n Slammpaltten ugs 6 116, R 116517 1ioz ijsg 1152 154 iti 1iss dorbehaltlich der Cinercgung der Fenergl- des geseßlichen Wezugs rechts ed, Acti— hö he d den Vorstand ermächtz 1161 17 1I9g98 1219 1226 1231 1355 versgmmlungsbeschlüsse in das Handel gs näre von der Commerz⸗ und Disconto⸗ , den Don tand ermächtigt, 5 „a an 1543 153 1355 1343 resister, im Verfolge des obigen Beschlusteß Bank Filiale Läpzig mit der Verpflich« Rz neuen Aktien einem Konsortium unter 1g lat lll ,,,, nne bgm e ul, an n,, mn, del erh, hrung deg Hanthanses ehr, rns 1334 1335 1341 1365 1403 1412 1417 die Aktignäre der Horzellanfabrit C. Tielseh Umg übernommen wonden, davon Einen j ., esde . 5 6 . en ;. ö. 9 R VI 45h 1181 1486 1157 1963 Bös 1965 & Co. Aktiengesellschaft auf. J Teilbetrag von A 675 000 den Besitzern n K , . geg , . 15565 1376 157, 1553 loörß Höh 1389 4) je 4. poll eingezahlte Aktien mit Ger alter Aktien dergrt anzubieten, daß mit tn g,, , 15593 1595 16605 1616 16435 1664 17h winnanteilscheinbogen zum Umtausch gegen einer Frist von 14 Tagen auf je eine alte arent, Geselllcgs tc aul ie n nkth, 6 12 6963 1. 1 1 i, e z Aktien, der Porzellanfabriß C.. M. Aktie Ling neue Aktie von nom. „ 1999 . Aktie . Kurse von 160 . zum , , . ; „ SHutschenreuther Aktie zesellschaft einzun z Kurse pr 115 35 bezogen werden Verzug 2nzunbieten. 1666 1317 1831 i8i6ß i3ꝶsg i933 igß? Nu en reuth ttiengeltlllcht nn n won, men weren, n, eres Berchmnsseg fordern 156 13 Ahcßs i e dhe Art reig'en, kann. . . . , Ilz 2 2183 7187 S, e as (Y Tas. Bezugsrecht derart auiszuihen, Nachdem der Erhöhnngsheschluß und w. ö . ,, . ö . ; 2135 2153 2186 2192 Een? 222 223 ; r , P m, Sr J 4 mn er Generalversammlungsbeschlüsse Des , Wie Tb öh zz; zds daß uf je 3 die ser ein getzusckten Aktie gleichzeitig diz erfolgte Durchführung am gung . ,,,, lüsse 33a 5m, e Tab sb sg sos der Porzeffansabrik C. M. Hutschenrenfher 28. Jiyrik 19265 in das Handelsregister ins Handelsregister die Aktionäre Her 334 2371 3 85 2112 2163 246 rik C. M. Hutschenreuther 28. Apri 20 in das Handelsregiste r rꝛoff . . ! ; ö Hösl öl 551 sw d T , Wktiengefellschaft eine neue Aktie zum Kurse eingetrage d ind fordern wir Porzellanfabrik. C. M. Hutschenreuther ä rh 7öl7 35106 sn, 3548 Bes T0 iengesellschaft eine Jeue Aftie zum Kurse eingetiggen worden sind, fordern wir enen e. . Fab S, sn n, , d,, , von ih z, bezogen werden kan namens? der Commerz. und Disconto. Aktiengesellschaft in Hohenberg 1. d. Eger W Rn, de n, Fs d de von bezogen werden kann. namens der, Commerz und Vißronto. Anfsier ge nn nnen gn ee, 6 36096 a ss , Die Annselöung Air Ausübung des Um Hank, Filigle Leipzig unsere Aktionäre ö ö . gu s ö, s öl! l, F ö T tgusches und des Bezrdarzchtes Fat zu siermit? if, das Bezugsrecht unter ziühßen, daß alf ä 3 alte tien, cine neue 2837 2840 2854 2886 2900 2915 2918 R ; , . . 39 Aktien z Ku 110 95 Beꝛoge 28140 2824 2886 23MM) * E18 Vermeidung des Alefcklusses in der geit folgenden Bedi ad zu machen. Aktie zum Kutse von 140 35 bezogen 2926 2932 2937 2944 2973 2991 2996 Vermeer dung 68 1840 usses mn der Seit folgenden Bedingungen eltend 51 machen: , . . Rückzahlirna bern i? Jul dieses vom B;. his 20. Mai E929 „I. Die Ausübung des Bezugsrechts werden wnn n , ; in Aitwasser J. Schl. be der Gze: hat be Vermeidung kes Ausf susfes vom Die Arnhneldnz zu Ausühung des
ur Rückzahlung vom 1. Juli dieses Lahr ab ausgelost werden.
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Teilschtldverschreibungen nebst sämtlichen noch nicht fälligen Hinsscheinen bei den Bankhäusern
G. v. Pachaly's Enkel in Breslau,
Schlesischer Bauverein in Breslau,
Filiale der Deutschen Bank in
Breslau zur Auszahlung, wo auch der am 1. Juli dieses Jahres fällige Zinsschein einge⸗ löst wird.
Die Verzinsung obiger Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 1. Juli 1920 6
E schreibungen von 1905 hört m . rtgber Ihr0 eh. Es sind noch nicht zur Einlösung Lge⸗ langt aus Ziehung von 15. April 1919 die Nummesn: 12 56ßs 57 öh 957 1483 1146 1153 155 155 19j8 1833. Aaasan bei Sanrgu, Kreis Schweid— nin, den 27. April 1929.
Der Väarstand.
134535 Porzrilnnfabrin C. Tiellth & Co. Ahttenge rellichast, Altwasser / Schl.
Die außerordentliche Generalyersamm—
lung der Porzellanfabrik C. M. Hutschen— 9 9 * . 3 4 * X * reuther Aktiengesellschaft in Hohenberg a.
d. (Eger sBayern vom 28. März 1920 hat!
beschlossen, das Grundkapital durch NUusgahke pon bis zu Tic Stück neuen, ab 1. Juli 1919 gewinnanteilsberechtigten, im übrigen den bisherigen Aktien gleich—
sestellten, auf den Inhaber lautenden Stammaktien übe je 1000 M zu er⸗
höhen, und den Vorstand ermächtigt, die neuen Aktien einem Konsortium unter unserer Führung zu überlassen gegen die Vespflichtung,
a die Aktionäre der Porzellanfabrif (I.
Tielsch & Co. Aktiengesellschaft in Alt—
selsschaftskassfe der Porzellan!
sabrik C. Tielsch C Co. Aktien; schließlich
gesellschaft oder in Hohenberg a. d. Eger / Bayer; bei der Gesellschaftskasse der Nor? zellan fabrik G. reuther Aktiengesellschaft oder
9911
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der
M. Hutschen: die alten Aktien nach der Rr geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit
Fähren ber Nest imd rar bie Nummern IIS) e ,, wen , Aunstanstelt B Grosz, 3 98.
— —
Rtittnugesellichaft, Leip Die außerordentliche Gimneral
7 lung der Akricnäre unsersr 9
*
8 n Mö 2 C 5 1 benz G. WMgrz d. v6. hat be Aftienkanital um A
—
Ausgahe von 6) Stück auf den Inhaber 3. ö . ö 2 . — lautende Aktien à S 1000, die vom 1. Ja-
) 5 rn rw ks wr miar 1060 ab am Reingewinn teilnehmen
zu erhöhen. Die neuen Aktien sind einem ittel⸗
deutschen Pribatbank. Aktiengesellschaft in Diese
Konsortium unter Führung der M
Leipzig. überlassen worden. Das Konsor⸗ der Gesellschaft an ein unter Führung der him hat die Verpflichtung übernommen, Deutschen Bank Filiale Frankfurt stehen⸗ den Besitzem der alen Aktien auf je zwei des Konsortium begeben worden, das die alte Aktien eine neue Aktie von 4 190 Verpflichtung übernommen hat, den Be⸗
zum Künse von 110 975 zuzüglich Schluß-⸗ sitzern der alten Aktien auf je nom. notenstempel mmzubieten. Nochdem der Er⸗ S 3000 alie Aktien nom. S 2000 neue Pöhungsbeschluuß sowie die durchgeführte Aktien zum Kurse von 110 8 anzubieten. Kapilalserlhung in das Handelsregister Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗
eimget ragen sind. jordern wir die Aktionäre unter den nach⸗
B
Auf, Pels fhe henden Be 1) Auf je zwe nene Aktie von
Beding uszuüben:
8
Fanmn eine i 10600 berogen wenden.
2) Die Ausübung des Bezugs rechtes in der Zeit unn 5.
ch liestlich 2. Mai
.
hat
——
sind die alten Aktien ohne Dividen
scheinbonen mit einem Anmeldeformular, welches bei den Anmeldestellen erhältlich * . . . * 1
üst, eihtzu eichen. Die Mäntell der alten
Aktien werden abgestemvelt und alsbald zurückgegeben. 4 Zugsesch mit der Einreichmmg der Aktien ist der Bezugspreis von 110 95, sind M 1109, zu züglich Schlußnptenstemboel guf jede neue Aktie zu entnichten. Sonozßt die Ausübung dos Bezuasrechtes im Wege der Korrespondenz erfolgt, wind die übliche Bezugsepryopisien in Anrechnung gebracht. 5) Gegen die gelleisteten Cinzabssumgen werden Zug um Zug die neuen Aktien mit den dazu gehörigen Divißendenscheinbogen und Emeuernngescheinen ausgefolgt.
Die Notierung der nenen Aktien an der Börse in Leipzig und Dresden würd be⸗
z. Mai bis 2ER. Mai E9zGO ein- in Leipzig hei der Commerz⸗ und Diseonto⸗Bank Filiale Leipzig;
zu erfolgen und zwar provisionsfrei, sofern! Nummernfolge;
in Dresden bei dem Bankhause Gebr., einem doppelt auszufertigenden Anmesde—
Arnhold oder
schein, wozu Formulare bei der .
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. stelle erhäktlich sind, während der üblichen
Arnhold, Dresden, Büro ⸗
während der üblichen Geschäftsstunden zu im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird . die
rfolgen.
Berliner Geschäftsstunden eingereicht werden.
Syweit die Ausübung des Bezugsrechtes;
übliche Bezugsprovision in Anrech—
auf Ri J a . ö tac. .Bei der Anmeldung sind die umzutaun nung gebracht.
, noch nicht zur Einloöͤfung scenden Aktien der Porzellanfabrik C. Vie alten Aktien werden abgestempelt; gelangt: Tielsch & Co. Aktiengesellschaft mit Ge zurückgegeben.
Aus Ziehung vom 16. April 1917 die Nummer 19.
Aus Ziehung vom 15. April 1918 die Nummer 1844.
Von der Rate 1990 unserer im Jahre 1906 ausgegebenen Teilschuldper⸗
Nummern:
239 240 284 285 376 525 H26 527 528
winnanteilscheinbogen einzureichen und, so— weit von dem Bezugsrecht Gebrauch 9e S 1009 macht wird, der Bezugspreis für 1600 46 jungen Aktie von 6 1600 zu 115 neue Aktie mit 1400 (6 zuzüglich Schluß“ Die Einzahlung von „ 1150 für jede scheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit bezogene junge Akte sowie der Schluf— n ö die Ausühung des Bezugsrechtes im Weg scheinstempel ö ,,,, sind von uns zurückgekauft die . k erfolgt, werden seitenes sofgrt bar zu entrichten, J,. k ; der Bezugsstellen die übli in i e göe äs ah ens 23s 2s Tenne feen We blicken Spesen
Für die eingelief
312 S868 1113 1193 1124 1305 1272 Porzellanfabrik C. Tielsch & Eo Aktien
1278 1369 15361 1557 1559 1642 1bed wird einstweilen eine Quittung erteilt.
, , , rs iss irn is 1922 1923 1a,
Dresden, den 29. April 1920. ; Gebr. Arnhold.
. * * mne ich werden zunächst Kassequittungen Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgtz die nach
5h 663 t 711 712 713 714 715 So7 nach Erscheinen. erten gegen diese umzutauschen sind.
33 Der Beßtz einer altzn Aktie zu!
berechligt zum Bezuge einer 7 6 .
sind bei der Anmeldung 3) Ueber die geleistelen Einzahlungen ĩ erteilt, Fertigstellupßg der neuen Aktien;
Zeinzig⸗Lindenan, den 29. April 1920.
Leipziger Tritatagenfabri Attien⸗-
gesellschaft.
von s 10090 rechtes
Mai bis ein- dir ses Jahres
Ar. C. Schlenßner Aktien ⸗
Ausübung des Bezugsrechtes
auf nom. M * C60 neue AMttien.
Grnndkapital von nom. S 1140000 um nom. 60 S650 000 durch Ausgabe von
— e , , , m m, Ges]
elellschaft Frarh furt am Mat Ele frotethn sche Fahr ih nhendt ,, , , Mar Schorth C Cie, Att. Ges.,
Nhrenot.
Die ordentliche Generalversammlung . der Dr. C. Schleußner A.-G. vom Bezugsaufforderung. 25. März 1920 hat beschlossen, das In der Generalversammlung unserer
Gesellschaft vom 19. März 10 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um
Stück s560 neuen auf Rn Inhaber lauten den Betrag don AC 75876 000. auf den Aktien über je . ohh mit Divi- A EO 500049 unter Ausschluß des
nom. M 2D Goh O99 zu erhöhen.
1) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ e hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum Ep. Mai 1920 einschließlich zu erfolgen, und zwar: in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filigle Frankfurt,
— W
scheinboegen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein, wovon Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit
die Ausübung des Bezugs vechtes im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Be⸗ zugsstelle die übliche Propision in An⸗ rechnung bringen.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt women ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
2) Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ vechtes, syätestens am 15. Maj 1920 sind auf jede Aktie 100 95 zuzüglich des Agios von 10 35, zuzüglich 5 , Stückzinsen vom 1. Jäanuar 1920 bis zum Zahlungstage in bar zu entrichten. Ueber die einge⸗ zahlten Beträge wird Quittung erteilt.
dendenberechtigung ab 1. Januar 1920 auf
19290 hat beschlossen, das Grund
Stamznaktio⸗ über je 6 1000. — zu ertzöhen. J 3 Aktien eine neuen Aktien sind mit den alten gleich—
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von S355 Stück über je A 1090 auf den In— häaher lautenden Aktien. Die neuen Aktien sollen vom 1. Juli 1919 ab voll gewinn⸗ berenntigt sein und im übrigen den alten Aktien gleichstehen. .
Die neuen Aktien sind von einer Banken⸗ Verpflichiung über⸗
derart zum Bezuge anzu— zuzüglich 5 S6 Stückzinsen ab 1. Juli 1919 gegen sofortige Vollzahlung bezogen werden können.
erfolgte Erhöhung des
y. Nachdem die . ktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die
bei der Mitteldentschen BVrivat⸗ bei Herren Kahn Go., Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter bank, Il ktienge sellschaft in in Dresden: folgenden Bedingungen auszuüben: Xeipzig, oder bei der Deutschen Bank Filtale! Die Anmeldung muß bei Vermeidung des bei der Firma George WMeher in Dres den, Ausschlusses his zum 25. Mai 1920 Leipzig er ⸗ in Köln: (einschliesß lich) . bei der Mitte ldeutschen Privat⸗ bei der Dentschen Bank Filiale bei der Direction der Disconts⸗Ge⸗ . bank, Aktiengesellsehaft in Hiln. . seilschaft in Berlin und Essen, — Dresden, Die Ausübung des Bezugsrechtes ist; bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ während der Cöeschäftestunden Mu geschehen. Prrvisionsfrei, sofern die Aktien nach der berg, Fisäser . Camp. in 3) Behufgh, Anhsiibnna des Bezugsrechts Nummernfelge geordnet ohne Dividenden Barmen. Rheydt, München⸗
Gladhach, Düsseldorf und Köln, bei der Gladbacher Gemwerbebank in München ⸗ Gladbach
unter Ginreichung eines mit zahlenmäßig oeordnetem Nummerwerzeichnis ver⸗ sehenen. Anmeldescheins, der bei den Be⸗ zugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Gescbiftostunden erfolgen.
Auf je eine ohne Gewinnanteilschein- bogen einzureichende alte Aktie zu M 1000 werden drei neue Aktien zu je „ 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1919 ab zum Preise von 10) 3 gewährt. Bei dem Beuge ist der Preis in bar mit insgesamt s 3 M00 für die drei Aktien zuzüglich 5 95 Stückzinsen ah 1. Juli 1919 zu zahlen. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Be⸗ ziehenden. (Steuerkurs: 10452 3.) Der Bezug ist previsionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt: falls er im Wege des Hriefwechsels statifindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen gusgegeben. Die neuen Aktien werden nah Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.
Vie Vermittlune des An und Verkaufs des Bezugsrechts übernehmen die Anmelde⸗ stellen.
Nheydt. Mai 1920.
C sektrutechnische Fabri Rheydt Max Schorch . Cie., Act. Ges.
—
den 3
130 a . Cilenburgir attnn - Mannfahinr ˖ Aktiengeseilsthtft, Eilenburg. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 3. . apital ann 6 Zh Gchqh. — durch Ausgabe don 300 auf den Inhaber lautenden Aktien
Die berechtigt und nehmen vom 1. Juli 1919
Bezugsrechtes hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. bis 20. Mai 20 in Hoherberg a. d. Eger, Bayern, bei der Gesellfchaftskasse oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Mrnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold, Dresden, Berliner; Bürn, oder in Berlin bei dem Bankhause Abra⸗ ham Schlesinger .
während der üblichen Geschäftsstunden zu
erfolgen.
Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Rftien eingureichen und der Be⸗ zugsvreis für S 109090 neue Aktie mit is 1400 zuzüglich Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen.
*
wechsels erfolgt, werden seitens der Be⸗ rechnung gehracht. .
Die Rückacbe der alten Aktien erfolgt sefert, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erschcinen.
. olgt, ne ns d scheinstenwel gewährt. zuagsstellen die üblichen Spesen in An: be Ausübung in bar zu zahlen. Die Be⸗ zugsstellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗
ab an der Dividende teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgescklossen. Nachdem von den ersten Zeichnern Ter Aktien bzw. deren Rechtsnachfol gern ihre Bezugsrechte geltend gemacht worden sind, werden auf Grund des Aufsichtsrats⸗ beschlusses vom 27. April 1920 die rest⸗ lichen Aktien hierdurch den alten Aktie nären dergestalt angeboten, daß auf ze SM 3900 alte Aktien M 1090 neue Aktien unter den nachstehenden Bedingungen entfallen:
1) Die Ausübung des Bezugsrechtes
hat bei Vermeidung des Ausschlusses in
der Zeit vom . bis 20. Mai 1920 Eu erfolgen bei Herin Reinhold Steckner in Halle a. S., Herin S. Bleichröder in Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ AUnstalt in Leipzig, ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktienmäntel mit einem geordneten Nummernverzeichnis daselbst während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht
werden; soweit die Ausübung des Bezugs⸗
rechtes auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugesstellen die üblliche Be—⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen.
2) Auf je AM 3909 alte Aktien wird eine neue Aktie über 6 10900 zum Kurse von
mu: Sowa t die Ausübung 100 73, zuzüglich 5 3 Stückzinsen seit dem pes Bezugsrechtes im Wege des Brief⸗
28. Februar 1929 und zuzüglich Schlu — 9. — . Der Bezugspreis ist
kauf von fehlenden oder überschießenden Berugsrechten zu vermitteln. 3) Die alten Aktien werden mit einem
. Hohenberg a. Sv. Eger (Bayern)., Stempelaufdruck am Schlusse der Bezugs
Dresden, den 29. April 1920. ⸗
zeit zurückgegeben; die neuen Aktien werden
Porzellanfe hrih C. M. Kntschen oel 2. möglich zu, Ausgabe gelangen.
1
renther. Ahftrnnr selschaft. Gebr. Arnhold.
Eilenburg, den 28. April 1520. Der Vorstand. Ru ssüna.
Hnsun
. Die auf ben 10. Mal dz. Ja. ein be, rufene Generalbersamàm lung findet nick ⸗ statt. Wir laden unsere Attlonäre zu einer gener i d Rernrvalerfant na7ιuñg auf PDorrerzteg, ben ZT. Mat XS. Ir. Nacm z Uher, la res Land zerichi Sitzung sae l) in. Te gedardaung: Ge. nekmigung der Eiquksatsorf bilanz. Greiz zen 253. Ayril 18920. eie g dre bicE'ass- für tens . S. AFt Gt. i. Lig u. Gßnther. Syribt?!.
Chemisthe Fabriken vorm. Weiler ⸗trr Merr, Uerdingen Niederrhein).
WVle Ausgabe der nenen es ewi an anseil⸗ scheir hon rn zu unseren Üktien Ne. 1 bin bo00 erfolgt von jetzt an gegen Ein, reichung der alten Erneuerungzscheine mit elnem reach der Nur mernfelge gzordneten Verzꝛichni bei na sztrer &ir sensch aa. kate in Uerz ing en.
. mn ¶ Rieke rh). im Me
. Dey Bor tan * Dr. G. ter Meer, II13471 Geheimer Lom merjlenrat.
* ***
. 3 *
59G
Wanß & Freytag KH. G. MNeustadt an der Haardt.
Wir hehren urg hiermit, die Attsonärt un serer hefelschaft zur 21. ardeꝛutli chen General bperfammlung auf Donners, tagt, den zZ. Mal 1920, Nach⸗ mittatz d 5 Utzr, im Saalbau ju Nꝛu—⸗ stadt an der Haarht, ergebenst elnzuladen.
Ta arTdorbzrnug
1) Hericht dez Vorstan ds über vag Ge⸗ gcckäf: t jahr 1918 / 20.
2) Genehmigung der Bilenz mit Ge
.
D
é rium,“ End Verlaficchnung Fü 11918 Z0 und Besch iaß assung äber . die Verwendung det Reinarwinns.
37) En iastung dig Vorstands. 6 A) Rnila tung bes Kufsichtt ats. 7 h) Aufsich Scatzwahl. . Zur Teilnahme an der Ger er albersamm- lung und zur Stimmabgabe sind die tenigen Hritone re herechtigt, welche ihre Aktien snätestens an. 22. Mnyi 1920 hinter- legt haht n in Neunabt a d. Haarbt: bei un sener Kafft und bei der Filiale der Pfãlzis chen Bank vorn. Sons Da e qu, in Lo dw ga hafen 9. Mh. und München: bei der Pfälzisckhen Bank und deren e deriass ungen, in Wlan heim: bei der Rheinischen Creditszark und deren Jticderlaff ungen, bel der Bfälzijchen Bank, Filiale Man nbeint, bei her Sapventschen ank, Ab teilsetg der Bfälzisehen Hank, in Frankfurt a. M.:— bei der Pfälzisahen Gant, bei der Krxeddaer Bank, bei den Herten S. R G. TBertheinthber, beim Hear ksaut J. Dieh seas E Co., beim Bankhaaz M. Hehrnemser, in Herlin: bei ber Sres dart Sank, bꝛri der Deuti chen Bat. Das Recht der Hinterlegung bel einem Notar heibt unberührt. Struftabt au der Haarbt, den 3. Mal
Wahyß K Frentag &. G. Ver Voeßank. Ottio Meyer.
13618
* . äärhhn. Lade. C Wach Auelt, Kerdett; Aftzzngese ssczaft
Saarkritchen.
Nen h en or dent licht eiern iberiemr:, lan ng amm Dien s ag, d 8. Mat. Nachr. 5 uhr, im Hetel Monnyol.
Tage go md arg:
1) Aufiösung der Gesellschaft.
2 Besiellung der Liquids: gren.
33 Vergütung an die früheren Ange⸗
fiellten ;
Da die am 15. IJprül flaitgesundere denerdh versammlung mangels genügen Geterligung vicht beschlußfähig war, wird zarauf hingewiesen, daß die vorstt bend genannte Stneraltersammlung auf jeden Fall bꝛschlußtähtg ist.
Der Vorstared. & i cl.
(13055 . Herrtnmühle narm. C. Gen L.. G. Heidelberg.
Die Herren Aktion are unsa ter &:sellschaft: werden i ber am T6. Meat 1820, KBormlttags EES Un, stanifindender 22. orden tithea Gearruibersam m- lung,
Tage orhn nnn! 1) Beschäftabtticht ots Vorstendz und Aufsichts rats.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und
der Gewinn gertellung,
3) Gatlastung des Van stands srwir des
vussichtgrat, . in die Herrenmühle zu Heidelberg er= gebenst eingt labex.
Inmtldungen haben swätestene ͤ Tage vor nem Verfanmnmlnnzztagae hri dem
Bar stenbh unferar 6m feßFsrnft unter
Elarcicurg der Attien att zufin den. Seidelkerg, den 28. pz 15920. Der Nu sft ches at.
13043 Heranxz tan Hrn .
Beitr Ruszlofung von o/ Fupæ,
the ran sfchen OEFltgatidacun der Frntt
werr Zarnnksft Atti gese uüschase n zaeisweiler vom Jahre n*X4A.
Gt mäß Paragrabb o oer Aaltibebe- dingungen sind duich eine jzu BriorteFol der Notiz Severin Scher fer in Filn vor⸗ genommene A usgtes nung folcende Jium mern zur Rückzahlung per 1. Hnril KRS20 autzagelosß worden:
1500 g85 332 97 5290 869 894 663 1181 414 1205 558 891 778 554 642 1741 594 532 1768 890 807 1419 1914 497 669 8366 592 712 689 1497 1130 1297 699 1918 1784 234 330 5I7 gas
Die Rückzahlung der Obligationen erfolgt mit einem Aufgeld von 3 bo, also mit Æ 1030 per Stück, zuzüglich Ho / Zinsen his zum Zahlurng stage
bei der Beselschattekafft in Weis⸗
warler, ferner bel dem M. Schaaffgautrn'schen GSanzwerein XR. F. in Röln,
hel der Crmmerz⸗ und Pifesrꝛtn Cau in Gerlin sowie den sünrn— lichen Zwꝛigute dera fun zes ber rorhezcichneien KRankrta und
bei dem Banktzause J. S. Stein in
Köln. 9
Vir Perziusung voestehend außgerester Dbligallonen hört spätestens am 30. Sep- tem ber d. J. auf.
MWeiszwriley, im April 1229.
Krasiwerk Zukunft AMttiengesellschaft.
113442
»„FVanubla“ kt: en gesellschaft für Mintralölindustrit, 3. Regensburg.
? Die Generaloersammlung vom AN. März 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital von MS 3 000 000, — auf S6 G G00 006, — durch Ausgabe von MSI 3 000 000, — ab 1. Januar 1920 dwidendenberechligter Aktien, wovon M6 500 000, — auf Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht entfallen, zu
erhöhen.
ö Das gesetz liche Bezugsrecht der Altionäre wurde ausgeschlossen. 6 Die Kapilalerhöhung ist durchgeführt und in dasz Handelsregzister ein⸗
gpgetragen.
. Von den neuen Aktien murden 6 2500 000, —, welche mit hen alten Aktien gleiches Stimmrecht haben, einem Konsortium mit der Verpflichtung überlassen, davon S 1 900 000, — den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je MS 5000, — alie Aktien 6 4000, — junge Aktien zum Kurse von 118 ½ bezogen werden können. .
Wir fordern hiermit die Herren Aftionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom z. Mai 1820 bis 25 Mai 19209 einschlieszlich auszuüben, und zwar:
w mm Nürnberg bei ber
nr, Baherischen Diseonto⸗· . Wechsel⸗Bank 21. G.,
ö in München bei der
Vayerischen Hypotheken⸗ und Wechfel⸗Bauk somie der Bank für Handel und Industrie Filiale München,
Regensburg bei der
, , ,, in 66
ö Regensburg.
* Baherischen Diseonto⸗ Æ Wechsel⸗Bank 21. G. Filiale = Die Aktien, für iwelche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind,
nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt aus—
gefertigten
Anmeldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen
Formulare hierzu sind bei den Vezugsstellen erhältlich) einzureichen und
werden nach Äbstempelung zurückgegeben. . Ueber die für die jungen Aktien eingezahlten Beträge werden bis zur An fertigung der Akiienui kunden Kassenquittungen e,,
Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den z Soweit die Ausübung jedoch im Wege der Korre⸗ übliche Bezugtzprovision in Ansatz gebracht.
stellen provisior e frei. S spondenz erfolgt, wird die
chaltern der Bezugs⸗
Vei Ausübung des Bezuge rechts sind sür jede Aktie 6 1180, — zuzügl. 5 M Zinsen hieraus seit 1. Januar 1920 und Schlußscheinste mpel zu bezahlen. Der An- und Verkauf von Bezugtzrechten erfolgt durch Vermittlung
der Bezugsstellen.
BKGehengdurg, den 27. Apr 1920.
3. .
„Danubia ⸗ ; Akttiengejellschaft für Mineralölindustrie, Negenburg.
63M
„Rordsee“ in Hamburg.
Die daltte erbentlike Gen eralner-. Ic sung sindet par am NMriet wngch, deu 26. Tat 3. J7., hre Rach, mittags, in Kantor der Gesellschait z6 Vamburz, Alfterbamm 45.
Diesenigen Herren Aktionäre, welche dir Jeneralbersammlung zu be suchen wänschen, wollen sich vorber, und zugt shäte stenmc 5 Tage ver Stattfinden Ber Gerz - ver farm! akg, in Gürdg der Gresel]⸗ schaßrt Icgitimierrn und Gin laßfarten mit der ihntn zuszeherden Siimraenzahl ent⸗ gegenuehmen.
arm burg, der 30. Apr 1320.
Der Vorktzerde eä g rnssichtsrstt Aifred Peterser. Tatze durdanmn n: 1) Vorlage des Re Bnungeabschlusses und dieß esckäftsberlkts für 1818.
2) Antreg auf GSntlasturg det Vorstand:
und Au fsichtz ats.
3) JZufsichtgꝛats wahl.
4 Verschi dea es. - (13435 Antirrgelellschaft Gismarchstzall,
nmalisalzkergmerke.
Am 26. Mäc; 1820 fand die gemöß 5 6 der Aul: i bebebingungen vorgesebrne Rreloslung von Tetlschuldnensch᷑rri⸗ bungen det in Liquidatloa getretenen Gewerk schast TBeik tmans hai ftait.
. wunder dem Lilgungtzpla⸗ Je nd ßz:
61 Stück Tell ichuldper schreidungen über
je 6 BOC. — zit. A, 40 Stüc Tꝛilschuldverschreibungen übt 1 t 3c. — Sit. H alt folgenden Jturnmern getogen:
1) Lit. A: 1270 1491 371 1278 1418 831 393 1288 986 742 1373 177 492 117 797 135 1361 1402 585 736 3857 691 100 god hHI3 1331 464 207 429 937 1166 1410 369 1011 962 782 426 1210 944 674 1343 191 1059 716 196 81 528 1373 83 1406 737 90 668 4323 89 766 1033 1376
2) 2t. 3 2435 2433 2257 1997 2432 1 2202 2143 2048 1573 2044 1 2459 1877 1566 1840 1803 1 1767 2402 22206 1518 2159 2339 1685 1731 1934
1536
2023 2611 23435 2002 1724
2309. Tellschuld.
Die Räctjahzlnarg dleser derschrelhungen erfolgt gegen derzu Ein iteserung mit den dazugehörigen nog aich fälllgen Zinsscheinen am I. Jul E980 hei
der Aꝛtiengeie l sdhast Bismarcke.
hal. Visch offer cke, gt seis Worbis der Gff enen eredit Tiaßait, Effe, der Bergiseh⸗Märkisctĩze« Wank. gi Lit lt b. Remich. Mena t., Ei hes feld den Herten Laupturaäßlea & Cæ., Berlin XV. 7, und den Ziveignts derlass é agen dieser g ana derꝛ. .
Die Berjziusung der ausgelollen Tell, schuldversche⸗hungen hört mit dem 1. Jul 1820 auf. Yer Betrag srhlender Zink; schrirne wird vem RTaxitalbetrtage gekürn.
Von den bis zum 1. JZult 1919 ausge, . Trilschuldverschꝛcibungen sind dit Stück⸗
Lit. A Ne. 1154 über Æ 1000. —,
Lit. B Nr. 1635 und 2480 über
500, — arch int etngel5st worden.
Bijchofferode, Keris Werdis, den 23. April 1920.
Alitirußescuichalt Gismarcè hall.
Rudolp b. Rost.
je
13352
kintadung jur Genet kvtrfaniml nr g der Vorzellan · Andusti ie · Aktiengesell schaft Kerghans in Auma i. Th. zr it man ch, den * Ju zi Rv. Bou. 4rEI Ute, in Herc (Reuß) im Sitzungt⸗ aal bes Bankhauses Gebr. Obrꝛlaender, Sorge 11,
. Tag eszrbßnng:
I Vorlegung der Blanz, der Gewsur⸗ nad Vectuß rechnung für des abge— laufen Gejchäftzzajr 1918/20, nit Berteet det Vorstaärdt und des Ruf sichtr rats.
2) Beschlußfefstng üter die Bilanz und die Gewinn⸗ und Berlustrechaung sowte üher bie Verteilung des Retn, Cewinnt.
3) Gatenung der Entlastung an Voi— stand und Aaffichtg rat.
M Au sich w atawahl.
älnza 4. Thün., ben 26. April 1920
Dtr Hæfstcht8srat. Wilhelm Oberlaender, Varsttzender. Zar Ausühang des Stimmrechts in der Penerclversamm lung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher seine Attier oder die darüber lautenden Reichs bark, Hiaterlegungssch ine nebst einem donp lien
Berz: ich nis späatastzus am briiten Tag: zor bkem ersammlungszaze, den
iezteret: nich mit eingerzchrart, bei oe: Grstllich «ft in Eiumn oder bel dem Berkbause Gez. Oherlaender in Sera ¶ Ren) oder bet einem drutschen Noinr bin terlegt hat.
Vle Reicheinizung über die Hinter ⸗
n zst lu der Genere lyersammlung vor⸗ zulegen.
JIrder fimmberechtiate aktionär kann sich durch einen anderen stlmmberechtigte'n Attionät berrreten lassen. Die Vertreiung erfolgr auf Grund ner vor Beginn de Gene raldes sammlung vorzulegenhen schrift⸗˖
lichen Vollmacht.
—
Il ttiengeselljchaft.
Die SH. ne emtlitze Ern ez alen lar niItunue unserer AF᷑iionãre soli Sreiag- des 28. Mat 1929. Tritt gs XR UIhæ, im Hotel Stadt Gos ha, Schloß Straße 11, Dregden. A., cbgehalten werden.
Ta nesor dung
I) Trüfusg des Berichtz des Vorslandt
und Aussi hiscaig, ber Bilanz und ker
fabrik Aktiengeselllchast Bar gkundstadt.
schaft werden tag, der 27. mittag 2 dez Ezanthauseß A. G. Wasseꝛ man
Kewirn. und Verlustre chung anf ade nt licht dar Jahr 1819, epentuell Sene mi, eing lad. aung derselben ond Entlastung bes Taaedorbrraatz
Voistandz und Aufsichtsretz.
D Wahlen zun Aufsichtg rat.
Altio; ac, welche ia der Generalyer. sammlung dag Stiramrecht susben wollen, jaben ijhte Akten fpätestens an dritten Getrctäft stage vor ber Gexeralver- am rt lang bel den Keen schafts zassen 4 Tra5ben, Bglumenstt. So, ober Wien, Dttarriageestreße 20, oder bes ber Dre bi er Bank, Dresber, oder bei der Ange ue inen Dent ichn red s nnttalt. Ab. teiluun Presdern, ju hin erlegen und in zit ser Hinterlegung dis Fach der Benerel= zerseramlang ju hela ssen. Die von obiger dinterlegungaftelle Bierüber angeferstgte, die An; echl der Stimmen eurkun der de Vrklärurg legitimiert zur Stimmführ ang n der Gerrtalbersammlung. An Stelle der Aktlennrku⸗ den tönnen cucz. Diyot⸗ cheine der Reicht band oder enes deutschen Notars hinterlegt erden. Jede Artie zewährt eine Stimme.
Der oder, am 20. April 1820. Protaikin. Wer ke Getteag ee dich aft. Drr An fu c Htszat.
Dr. Eibe. II3056
her talung.
Vorstand und Aufsichts rat. 4) Aufsi ts zaitwabl. s) Aenderung des 5 25, betreff end 253 belterunterstutzuagsĩonds.
binter legen oder biz ju genanniem T=
auzwrisen.
Joe ps Wetermeank Schuhtaaren- fabrik Netien geit l ichast. Der Rorstarb.
Andress Ott. Lucas Fischer.
—
Nrrtalbin Werle 6 Weiermann ,
Die Herren tt zonäre unserer Sesel. Fiermit zue der an Don azr 8⸗ Uh, in den Be ckbästzrtum:n
n,
Bawbt zg. Soap Jlenstes5ße 1, stattfindeaden Genera ersart lun g
1) Vorlegung des Seschäftgberi ts, der Slrlarz, Geꝛwinn⸗ und Verlustrech⸗
nung. . ; ; 2) Seschlußfassung über dle Genehm!?⸗ gang der Bilanz und der Gewian-⸗
3) Beschlußfassung iber Entlaftung don
r⸗
Zur Außstbhung irrt Stimmrechts in der Gen eralver sammiung wollen die Herren Aktioad: His ipätetens 23. Mai E320 ihre Attien bei dem Bankhaus z. G. Wasser aan, Bamberg, oder del der Gesellschaft in Bur gkund ad:
*
win sich anderweitig über deien Besiz
Br zg undstadt, den 30. Ayril 1920.
2 .
1125711 Sec ä tsabsehluß von 30. Scytember 1819 der
Brauerei Gebr. Niemann, Aktiengesellschaft,
A. B: ignuzé onto.
Git sßffꝛart, den J. Oktober 1919.
Staßfurt.
- , ,,, 9 — . , r — . . . . 1) Braut relgrundstü?r, (Gebänne, Waffezlei: ung, Gleis . anlagè, Maschinen, Inventar.... 07 86723 Abschreibung . J 105 22723 692 630 — 2) Auswärtige Grundstücke und Gebsude .... 6d 221 48 J ö ae rund!. ö ; H 1091 48 490 140 — 3) Fäffer, Flas ben, Bfezꝛde, Wagen, Eisenbahnwa gen. Gd 27 8h dnn n. den ,,,, . 4) Vortäte an Hapfen, Futter, Bier, Mall ꝛccic.. .. 85 698 89 o) Kassebestaad. — JJ 11 969 02 5j Aaßenstände, Gffekter, Coniingent, Versicherung 1639763 2* 2D 2 6 Vt sstyva. ö ) Mitten n iiahl . , 1390 900 3 3) Yyzoꝛheken . , , H , , 721 07437 J 189 313 35 J 103 428 530 7) Calpusteuer 1 . 12 8 8 * E 2 1 1 8 2 8 1 * 2 2. * 6 500 en d Q a3 86 ) Verlust⸗ und Gewinnkonte, Reingewinn .... 86 419 45 I 2901 20416 KR. Eewinn und Ver! nstkon, s. * ö — — — ö / / 2 — Coll. é * 6s ⸗ 3 n , , e ,, 31 693 Ser eraluntosten. , 1339 483 35 lbschreibungen d 174 4098 68 gewinnderwen dung: Aufncktgratzverg. 5 300 - o/o Diptdende auf z 1300 000 Aktienkapital! .. 65 900 — ; ö Vizetrag auf nan Rechnung 14119 45 83 4198 16 13 262 2 Saher. . (. FIlnnahmen aus Verkaufen... 1715 283738 un sentinut hren , r , 12973 51 1œ730 3623
Der Anf fichtsrat. Der Borstand W. Allendorf. Carl Tappe. 12482
Attiva. Silasz am 3. Dezember ABAS. Pa ssiva.
J ö 66 3 . Per . 8 Ir undftũůck .. 275 000 — 1 Aftientapital ...... bo00 000 - Zehäude . . 40 000, — . Konfotorrens,
Adschrelbung 10 000 30 O0 =. Gläubiger It. Aufnahme 523 753 12 , . 1 — Peietzl. Mücklagge.. 50 000 — Werkzeuge ö 1 — Sanderrũck⸗ 4 Dierd und Wagen.. 1— Jage— 39 000 ĩ . 1— 31h relbung teurlar ich- M. aug 1919 11 O00, — 50 000
tungen. 201 S656. 51 Velkrederefonddzß ho) —
3 bschreihung 21 566.51 180 000 — k ö 30 238 41 . J 3 Vlviden der konto ö ,
Außenstande lt. Aufnahme 313 183 833 Tam tiere auß 1519. 441 18 Rassgbestend .... 3 a3 83 , ö 9. 6 J ff kten 8 , 106 667 20 ar 1815. *. 3 976 655 1015310
iss S535 sgh 11585 35 i
Drbet. GRewirn. und Verlissteontæ au 3. Degr mbes A0 A0, Krit,
r 2 an, m, e, m,. . . Lb sch:e hungen 3 Vertrag aus 1918 6 182 45 An Gebäundekonto 10 009, — Fabꝛrlkarions ont? 894 628 80 Gäffekienkonto . 20 075, 10 Neuein: tchtungs⸗ lo ati 21 h66, 5l 51 64161 Generalunkoftentonto So7 h 7b t Gewinn 60. An Dridendenkonto 20 000,00 GSonderrũcklage⸗ konto 110600 — Tanttemt konto 441,18 Kilanzłontu, Voꝛ trag anf 1320 10 153, 08 41 594 26 gob 811 25 oo 811
Macbcharg · Re8mftadt, den 26. März 1920.
Der Muff ies t.
Der Bÿoꝛ st ann. . A. Campe, Vorn tzender.
Richard Gustav Matihegt.
Gebr. Böhmer ftticngesellschsft zu Magdeburg⸗Neustadt.
/
Sli .
**
.