6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Iloß 29] Beranntwarhrang. Die Genossenschast Mienerschle sischer Spirtiu Sintern nten C3. G3. m. D. G. ift laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mirj 1820 cufgelsss, und bie Unterieichneten sind durck die General⸗ ver sammlun7 ju Liquidatoren besielli worden. Gemäß 5 82 des Genossen schaftggesetze⸗ machen wir dies hierdurch mit dem Er— suchen bekannt, daß sich die Gliändiner . Genossenaschaft bei berselben melden
mögen. ziegnitz, den 22. Jyril 1829. Ger ossenschast her Nieder chlesschey GSpirinsinteressenten G. 5. m. h. S. Metz. Hotop.
12160 Terral ae gesellschast Gochkamp⸗ Lan tze uh en“ e. G. im. B. S. in Li⸗ quidation. Sgmburg. Die Genossenschaft it aufgelöst. Gtwaige Glänbiger wollen sich melden. Die Liquidatoren.
12627 Grmeinnützige Caugenossenschaft
Gartenvorstadt Groß Berlin Eingetr. Genossensthaft mit be⸗
schränkter Hastpflicht.
Geschästsnelle Grünam bei Werlin. Zwecks Zusammenschlusses mit dem Berllner GwGyar⸗ und Bauverein e. C;. m. H. S. hat die ordenlliche Heneralper, sammlung vom 23. Ayrll i920 die Gun⸗ 15sung unserer Genossenschaft beschlossen. lte Liquidation wird vom seitherigen Voꝛrstond desorgt. Etwalge Farderungen sind hei uag in der Geschäftsstelle in
Grünau anzumelden. Vte iquibatorent?
A. Orto. E. Rusche. G. Staake. 13449 Minladnng
zur Generglversammlung der Kriegz⸗ kredükasse für den deutschen Mittelstand . Gs. m. b. O. am Montag, ben 1G. Mai 1920, RI Uhr Vormittags, zu Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 36, Grh—⸗
geschoß. Tages orbnung:
I) Genehmigung der Hiianz sowie der
Gewinn und Verlustrechnung 191920 2) Entlastang des Vorslands und det Aufsichts rats.
3) Heschlußfafsung laut 5 23 des Statut über di Auflösung und Liquidation der Kasse.
4) Wahl ver jwei Liquldatoren.
b) Heschluß über die Verwendung des
Gewinnt. 6) Beschluß über die Aufbewahrung der Geschif bücher.
Verschle den et.
Dle Bilan; sowle die Jahregrechnung liegen im Geschäftgraum der Genossen⸗ schaft zur Einsicht der Genossen augz.
Der Aussichts rat ber
Rriegskreditkasse für den deutschen Mittelstand E. G. m. b. H.
Der Byrsitzen de; Vr. Rießer.
.
— —— —— —
) Niederlassung it. von Nechtsanwälten.
llbsoj In die Liste der bei dem Oberlandeg⸗ . in Celle zugelassenen Rechttz anwälte * heute eingetragen: Rechtgzanwelt Dr. iktor Friedberg, wohnhaft in Celle. Celle, den 27. April 1926. Der Oberlandengerichtsprasident.
Ilzo7 9] Der JSanbgerlchtgrat a. D. Grote ist . in die Liste der bei dem hiesigen andgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldor!, den 26. April 1920. Bag Landgerscht.
Il 497
Bautzen jugelassenen Rechtganwalle beute die Gintragung des Rechtganwalig Erich Amandug Auqust Wilhelm Zollen⸗ kopf in Stolpen gelöscht warden. WBantzen, den 27. April 1920. Der Präsident des Landgerichts.
zo S6] Ger anutmachwng.; ; In der Llste der beim banerlschen Umtz⸗ gericht Cham zugelassenen Rechtganwaͤlte wurde Rechlgzanwalt Dr. Gchmibbauer wegen Ablebens am 13. Januar 1920 gelöscht. . Cham. den 29. pril 1920. Amtigerlcht Cham (Bayern).
, Ver Rechteankoalt De. Zilleffen in Saarbrücken jsl wegen Augsscheidteng aug
ber Rechiganwalisckast heute in der Llste ker beim hlasigen Landgericht jzugelassenen Niechtsanwälte gelöscht worden.
Sektion sbersammlung gllt. durch ein anderes slimmberechtigtes Mit glied oder einen Betrtebsleiter ist statthafi. In diesem Falle ist ber an dem Gin, ladungsschrelben befindliche vordruck autzufüllen, der yon dem Schreiben uicht abgetreunt werden darf.
Fritz CLilb, Kommerzienrat, Vorsitzender. II3808
der Sektion II Fer Lagerei · Beruftzger ossen⸗· schaft findet am Freitag, den 4. Juni 19290, Vormittags KI uhr, im Saalt Nr. 13 der Berliner Handelt kammer in Berlin NW., Dorotheenstr. 8, statt, woju
— zi n eit ne, * e,. tg gi.
. 883 . n Verbindung mz
In der Liste der he ier fg un serer Genossenschaftgsagz ang hierdurch
Einladungsschreiben evtl. der Mlitgliede⸗ schein.
8) Unfall⸗. Invalidi⸗ läts⸗ꝛc. Versicherung.
136011 Ginlgadung zu der am Mittwoch, den 19. Mat 1920, Mittags Iz Uhr, im Geschäftezimmer, O. 65, 1 statt findenden 9 vert ions ver sammlnng. Xagesordunn g: I) Prüfung und Annahme der Jahreg⸗ rechnung für 1919. 2) Au stellung des Voranschlags für 1920 3) Wabl deg Rechnungiptüfungzang⸗ schusseg für 1920. 4) Gtwa noch eingehende Inträge bejw. 9)
son ige Genossens chaftgangelegen⸗ heiten. 3) Mannheim, den 3. Mat 1920.
Der Vorstand der Lagerei · Herufsgenossenschaft.
Knecht, Borsitzender.
11219)
Gerussgenossenschaft der Fein 9
methauig' und Elektrotechnik, * Sektion I (Berlin.
Wir laden hierdurch unsere Mitglleder ö
gemäß 55 7 und 23 unserer Satzung iu 8
10] 1) 19
der am Bienstag, den E88. Mai A200,
Gormittags EE Uhr, im Saale des
Verelas deutscher Jagenleure zu
Berlin NW., Sommerstr. 42, stast.
findenden ichsunbdrelßigstea ordent-
lichen Gerttonanersammlung er- gebenst ein. Tagesorhuuk g: .
1) Erstattung des Verwaltunggberichtt für das Jahr 1919.
2) Hrüfung und Abnahme der Jahreg⸗ rechnung 19189.
3) Fesistellung beg Voranschlaas für die Verwaltungzaußgaben der Sektion im Jahre 1921.
4) Wahl eines auß drel Mitgliedern be⸗ stehenben Ausschusset zur Vorprüfung der Jahrezsrechnung für daß Fab 1920 sowle Wahl von drei Stell. vertretern der Mitglieder des Aus, schussetg.
6) Beschlußfassung über etwalge An⸗ täge von Mitgliedern der Sektiong— versammlung (8 26 Absatz 7 ber Satz ung).
Berlin, den 30. April 1920.
Der Barstand der Gektion 1. Dr. Spiecker, Vorsitzender.
lizozo] Lagerei Berufagenossenschasft Sehtion VIII.
Die diesjährige Gereisndversanmmlung
findet am Freitag, den 28 Mai R920,
Vnrm. II Uhr,. in Mlnchen, im
Saale ber Handelskammer, Neue Börse,
Gingang Ottostraße, mit nachfol gender
Tagesordnung fait:
1) Geschäftliche Mittellungen.
2) Keescht über die Verwaltung bef Jahreh 1519.
3) Abnahme der Jahresrechnung für 1919 und Erteilung der Entlastung bes Vorssandt.
4) Festsetzung des Voranschlaas für 1921
5) Wabl dig Rechnung prüfungsaut⸗
schusses.
6) fl nun, des Bezirkz des früheren Goburgischen Staatzgebiets an den Verwaltungsbeiirk der Sektlon VIII.
,. Anträge und, Anfragen.
teuwahlen zum Sektion vor sland finden auch in diesem Jahre noch nicht statt.
Bezügllch eiwalger Anträge wird auf
23 Abs. 7, 8 und 5 12 Abs. 7 dei
atzung verwiesen.
Zu dieser Versammlung werden unsere
Mitglleder mit dem Bemerken eingeladen,
deß als Autzwels die Ginladung zur
Vertretung
ium
130
la ssu
um
non
Voll machts. Die München, 30. April 1920.
Bekanntmachung. Die ordentliche Sektion versammlung
. werden. UÜlg Leglttmatlon dient das jedem Mit lebengbersicherung. allede demn ächst noch besonders zugehende Ver schtedenes.
Tagesordnung:
1) Geschäfiliche Mitteilungen und Ver⸗ waltungsberlcht sür das Jahr 1919. 2) Abnahme der Rechnung über die
ektiongauggaben für 1919 und Er⸗ teilung der Entlastung. ⸗
3) Feststellung Leg Voranschlags der Aut⸗ gaben für 1921.
) Wahl des Ausschussez zur Vorprũfung der Jahregrechnung.
5) e Tung der vom Sektlonsvor⸗ stand im Laufe deg letzten Jahres vorgenommenen Wahlen von Ver⸗ trauengmännern.
6) CGiwn noch eingebende Aufi ae.
., bezw. Nnvorbergeseheneg. erlin. den 30. Aprtl 1925.
Vi
Saarbrücker, den 24. April 1929. Ver Landgericht praͤstvent. 1
Der Fertionsvornend. Max Fiedler, Vorsitzender.
9) Banlausweise.
. dt eich s bant
Bestand an Sombarh⸗ for herungen . 10415000 Destand an Effekten. 404 117000 Bestand an sonstigen Akrinrta 9512 813 09600 Ba s fing. Hmrunblgptias , 180 000 900 Reserpefond . 104 258 000 KBetrag der umlaufenden öten A6 228 015 000
Berlin, den 28. April 1920. Nei h shank birektarinra. Sah en stein. Schmiedicke.
10 KBerschle ßen Belanntmachungen.
i376
Von den Firmen Harby & Co. Gesell⸗ e mlt beschränkter Haftung und Vel ͤéIIJ Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4000 390 Aktten der Frankonia
zuzul Kerlin, den 29. Aprll 1920.
saff, der Metallbank und Metallurgischen Hesellschast, der Plsälztschen Bank Filjal⸗ Frankfurt , & Co. tst bei uns der Antrag auf Zäa—
nom. M T 6000 9000 Attlen der
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. Die Fomntisfion für 8
(13032 Berkguntmachung.
Von der Filiale der Bank für Handel C Indu sirle, hier, ist bei ung der Antrag auf Zulafsung von
nom. M 20 000 0090 neue Mttten
der Dentichen old und Rilder che ideas stalt vorm. Roeßler, in Feantfurt a. M., 23 094143 000 zum Handel und zur Notierung an der zlesigen Börse elngereicht worden. Frankfurt a. *., den 28. April 1920
Werthapieren an der
(13496
Muß erordtatliche Mitglieder ver lammlang der Allg emelnen Peu schen Vieh ver schernmn gö⸗Gese ll chaft a. iu Berlin am Donnerstag. den 20. Mai E920, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin VW. 50, Ans bacherstr. 32.
I) Aenderung det 43 der Allgemennen Ver sicherungs bedingungen für die Vleh⸗
Berlin. den 30. April 1920.
woa c eser
hom 28. Ayril 1920. Netty.
Meta llbestand (Gestemd A.
an kur fthigem derg⸗
chen Gelbe und an
Gol in Barren ober
auslaͤndischen Münzen,
bas Filogramm fein zu 2784 S berechnet) . 1094919 000 darunter Golb 1091 735 000 Bestand au Neichtz und Darlehens kassenscheinen 14541 409 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken. 3 643 000 Geitand an Wechseln,
Schecks n. dis lontierten Reichsschatzanwelsungen 37 380 220 000
Sonstige glich fallig⸗ Verbindlich eiten. . 13 072550 000 Sonstlige Passta. . 3 362 683 000
v. Glasenapp. v. G rim m.
i393] Dump fessel· Aeberwachungs· Verein Dortmund.
Unsere diegsährige dedentliche Hanpi⸗ ver sammluna findet Mitwoch. den 26. Mai E920, Nachmittags 5! Uhr, im Saale der Gesellschaft Castao“, Dortmand, Betenstraße 18, statt.
Tagesgednzng:
I) Gericht des Vorsitzenden über daz
abgelaufene Geschärtsjahr.
?) Rechenschafttzbꝛricht des Ober⸗
ingenieurt. =
3) Rechenschefts bericht des Kassenführers.
4 Bericht der echnungsprüfer und
Antrag auf Entlastung.
5) Erhöhung ber Gebsihren für das Ge⸗ cat fa. 1326271. 6) Vorlage und Beschlußfassung über
den Haushalttplan für 1920/21.
7) Fesßssetzurg der Gebühren für da; Gesch ftzjabr 1921 / 22. ĩ 8) Wahl von 6 Vorstandsmitgliebern für 1920/21. 9) Wahl der 1926521. 10) Gründung elaer Fürsorgelasse des
Vampfkessel , Ueberwachungs⸗ Verein Vort mund“.
Rechnung prüfer fr
123537 Vle Gesellschaften malt beschränkter
t 61. vin, Eter den · Dehrn
1 Lahnkal werke zn Wiesbaden,
2) Diet kirche ner galkorkche zu Wies⸗
baden,
3) Die ttirchener Dolomitwerke zu Limburg sind aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bet mir als Liquidator dieser Gesellschaften amumelden. Walter Schule,
Nordhansen a. S., Grimmel. Allee 47.
100471 erannrnaachmn a. Die Firma Rretebe. Bäcker Gesell= ichaft wit Beschräukter Haftung zu Boest ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung von 8. April 1920 aufgelöst worden. Eiwaige Gläabig er der Firma werden erfucht, ihre Anspruͤche anzumelden.
Toest, den 21. Aprll 1920.
Fried? Bäcker G. m B. S. 1. E,
H. Hellhake jr.,, Liquidator.
121721
Vie Firma Reh oenemann & Co.
Fabrik für Farbbänder und Kohle⸗ vaniere, Gesellschaft mit beshränkter
II) Gründung einer wärme⸗ und kraft⸗ wirtschaftlichen Abteilung. 12) Verschiedeneg.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beieiligung einzuladen. Die Vertreter von Veretnsmttglledern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein ju zeichnen, werden gebeten, sich mit Ausweiß zu ver sehen—
Dortmnnh, den 27. April 1820.
Der Voꝛsitzende: Franziugz.
13809 Mittel tan ds veysthernng a. G. in Hamburg.
für
Am Mittwoch, den 3. Juni 18920, Nachm. B Uhr, findet die fünst⸗ orden liche Vertreterhauß ter sanim- lang statt im Zimmer 70 des Gewerbt⸗ hausetz, Holflenwall 12.
öchckler R Co. und von der
Arten te ell sch aft wornls Ulber Feank än ererfeld in Sachsen, Nr. 1 - 4000 zu je M 1090, Börsenhandel an der htesigen Börst assen.
utlafsun gd ste lle an ber ärfe zu Grrlin. Kopetzky.
—— — —
317 Meran an ech rag. or ber Mirectfon der Degconto⸗Gesell
M. und der Fa. Gꝛuneliut ng von
Weddern heimer up ferw ert und Sildheutsche Kabelwerk A etten⸗ gesellschaft Nummer 8001 bis 12000
Dandel und zur Notlerung an der
„den 28. Aprll 1920
r ulassnug
MWerthayieren au der Börse zu Frankfurt a. M.
Nammern
Fonmmisston für Zulaffung von GBörse zu sFrauksurt a. M.
Ta gesur bung:
Allgemeine Deutsche
thyerstcherungs . Gesellschast n
spätestens big zum Ablauf des 18. Jun 1920 dem Kafsenvorstande einzurelchen (8 38 Abf. 3 der S Versammlung teilnehmende haben sich durch Vorlage ihrer Aufnah:ne⸗ urkunbe auszuweisen.
13427
(13428 ;
hat sesne Glünbiger werden aufgefordert, ihre An= sprüche anzumelden.
ell schaft mit beschräutter paftung in Hane dt Llqusbation getreten.
Glum in Neastayt a. Höt. bestellt.
Tagegnrhpenng: 1I) Eingänge und Protokoll. 2) Berschte. 3) Entgegennahme der Jahreßabrechnung 1919 und Entlastungen. 5 6 Sons 9
er Nussicht rat. 13810 Ster dekafse de Bundes Dentscher Militũranmärter
BV. KB. a. G. in Wien sen. Die Miglieyner der vorbezeichneten werden hierdurch zu der am 2. Juni LBpzO., Stachmittags 3 Uhr, ig ftarlgruhe i. B., im Gasthaut Goldener Abler“ in der Karl-Friedrich, traße Nr. 12, statt findenden ar dern ichen Mitglieder wer saenmlung eingeladen.
TageSnehruzmnmg I) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Gllanz sowir den
Rechenschaftzberlchts für 1919 und Beschlußfassang über heren Genehmi⸗
gung.
2) Entlastung des Vorstands und des
Au fsichtgr atz.
3) Wahl für den Aufsichtstat (8 35 Abs. 2 und 3 der Satzung).
4) Aenderung der Satzung und Auf⸗ stellung besonderer bedingungen.
Die Bescheinigungen für Vertreter sind
An der
atzung). h Mitglieder
Der Borstand. Brede ..
Ver sicherungg ⸗ 1920
(iz 620]
Dastung in Berlin, ist aafgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden. Vas Geschäftglokal der Gesellsckaft he⸗ findet sich in Berlin, Wiehyerstraße 1. Berlta, den 26. April 1920. Der Liqui atar . Firma Schoenenaun G Gry. Fabrik arbbäuher nnd Ftohlepapiere ele ll sch aft mit beschrüntter Hastung: Hermann Schoene mann.
12616 ;
Die im Handelzregister B deß Amtg⸗ ,, Köln unter Nr. 2257 eingetragene Firma „GCöluer Bonbonghans G m. b. c.“ in stöln Mülheim ist durch Geschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Mat 1919 aufgelöst und befindet sich in Liquidation.
lämbiger der Gesellschaft wollen etwalge Forderungen unverzüglich bei der⸗ selben, zu Händen des Kauf manns Christlan Berlin in Neukirch (Katzbach), aumelden.
83231
Durch Gesellschafterbeschluß der Gesell⸗ schaft „Torfwerk Naubliug Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ in München ist dag Stammkapttal der Ge—⸗ . um 180 000 M herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich het dieser u melden.
München, den 17. April 19209.
Der e schästsführer ver Gefell ich alt Torstverk Raubltag Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Garl Weber.
3690] Der unterzeichnele Liqůulkator macht hiermit befannt, daß die Firma Ger- ma n lam erk P fa nz ubntter R Mar⸗ garmefe brit, Get lfchaft mit be- schräunkter Hastteng in Leipzig, durch Beschluß der Geselschafterversammlung
vom 14. Februar 1920 aufgelöst worden ist
und fordert die Gläabiger der Gesellschafi
auf, sich bet ibm anzumelden.
Lein zig, Windmühlenstt. “, den 7. April Germanlaw ern Pflanze nbutter⸗
C Margerinefabrlt Gesellschuft mit
beschränkter Haftung 1. Liqu. Arthur Markgraf.
Vereinigte Syritwerle G. m. B. SH. Merlin. Durch Beschlyß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 15. Januar 1920 ist hte Gesellschaft aufgelst. der Gesellschaft werden hiermit aufge= fordert, fich bei dem zum Liquidator be—⸗
Vie Gläubiger
Der Kriegs. Deckea⸗Rerbaud G. V. stellten Kaufmann Johanneg Hirsch, latz elne AÄnslösung brlchloßsen. Die Herlin C. 26, ere T r srafs 2, m, . n aufgefordert, ihre Au⸗ zu melden. sprüche anzumelden. j
Kriegs- Decken Berband ES. M. 377 ö ö. . ea, ö. sg.
Berlin W. 8, Mohrenstr. 54 / 55 IV. liaosz) d,
Der Krie s. Woꝛlach. Berband G. B. Meckleuburgische Bank,
uflösung beschlossen. Lie
Krirgs Woilach Verband G. B.
Berlin W. 8, Mohrenstr. 5a / 55 IV. 13077
ie Firma Eöer's Welnlellerel Ge⸗
hat sich aufgelsst und ist in Als Liquidator wurde Rectskonsulent
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
lermit aufge fordert, sich bei derfelben zu Nicht eingẽforderte 6ö 6 o des
ae e,
Schwerin i. M., mit Filtale in Neubrandenburg. Bermögensnüber sicht Gade März 1926. Vermögen: 5 Wechsel und 35 897 575.78
4321 703,72 lIbð S7 709,37 d 134 311,70
eiche schatzwechsel
Bankguthaben (täglich und
Monatsgeld)
Lombards und Schulduer in
laufender Rechnung..
Gigene Wertpapiere u. Be⸗
nn,,
nelden. ktlen kapital... . 3 000 oo, — a. G. n erlin. Das Geschäft ist auf Herrn Dermann Bankgeban . Schwerin ᷓ Der Hurst and. , n, . in Haardt, über- i. ,,,, ö. a — 5 9 e ö . d n tt. Mlertant a. vt. den c. Aprit lzzo. Vet sckledenes i , i739] 8 3 , . ; e chulben? ; Die Firma Otto Kindler, Gesenl⸗ lu m. Rechtetonsulent. 6. 6, b des e, d ne, loan , Sppeln, ist durh Belchluf der Gesell, Florez Gesfenschaft mit veschrünkter Rapttal einlagen ] schaster. Fabrikbesszer Dito Kindler, seß Hastnag in Lig. . n Echweidnitz, und Wilhelm Georgl in Die Gefellscheft ist aufgelöst. Gesell-= baqher zi Asa 459. 3 Kreuzburg O. S. vom 30. März 1920 schafstsgtätbiger werden gemäß 5§ 65 ern ! n f worken. Alle Giänniger Ker rf. , ges. Bett. vie G, m. b. SH, au; Giaubiger in elclsckast Perce biernmüt zusg orden, zeforders sich lm Hwäro dei selben, eteprih. .
h . dem Liguidator, Fabrikbesitzer Otto straße 16, zu melden. . ö 1 , 569, 10 60 817 028, 94 indler in Schweidnttz, zu melden. Berlin 8W. 48, den 27. Mär 1920. 8 6 60 817 028, Firma Otto Kindler, Geselschaft mit Der viquidator! Berschiederẽ̃ . 25h d 889 86 beschrũ utter daftuug in Sppeln O. . Tagen pasch. n ,,
Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und
M S3.
Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 3. Mai
1 8æäaß.
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. v5n Patentanwälten, 2. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. mr, . . der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ nnd ent
in einem besonderen Blatt nnter
atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Veretns⸗, J. Genossen. hrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilag⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an o:
Das Zentral ⸗ Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs., und k SVW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6, — 4 f. d. V (
straße 32, bezogen werden. ; Vom „Zentral⸗Ha
ndelsregrfter für das Dentsche Mei
ch werden heute die Nru. O3 X., v3 B., Pz . 93 B. und 3 f. ausgegeben.
Vas Zentral · candelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der B 7 gs preis
ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeig enprels f. d. Raum einer
5 gesp. Einheitszeile L, 0 . Æ. Außerdem wird auf ben Anzeigenpreis cin Teuerungszuschlag v. 86 v. erhoben.
Lef, 3. M. 63 198.
) Eintragung pp.
von Patentanwãlten. LTi, 21. . 5 438. Dr. M. Træutz
Jekann machung, Seldelbera. Üinkere Jöeckarstt . 3 Nr. 418 eingetragen worden: Dr. Albert Marck in Berlin. Berlin, den 23. Mril 1920. Der Präsident des Reichspatentamts: Robols ki.
Y Patente.
Die Ifff links i é Ddäe Klasse, ee, , r n, m, eh,
22. I2. 19. LZo, 11. Sch, 47 g41.
10. 11. 14. L2p, 11. F.
Derivaten des Hydrocotamims. LZr, 1.
KE 2r, 1.
a. Anmeldungen. gffer. Ruß. Mol kestt X
Für die angegebenen Gegenstände haben Abtreiben von Robvetroleum,
die Nachgenannten an
Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗
gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ger, Zobvot b. Danzig; Ver ift eimstweillen gegen umbefugbe
aeschůũtzt. Wasserrgchnenkessel mit Ober. und Unter. 9. 8. 19.
3c, 2. N. 17 637. Nordis? Naglefabrik bessel verbindenden Röhrenbündeln. B.. 15. 21 f, 60. E. 23 900. Eugen Ebbinghaus Aktieselszab, Ribe. Dänemark; Vert: S. 5a, 17. M 57 332. Mergenthaler Setz, Hanau. Elefirssche Taschen lampe mit durck NWeitzenbaum, Pat. nw. Benin SY. 6J. maschinen⸗Fahrik (G. m. b. S., Berlin. Schleuderwirkung angetriebener Dynamo— Dnuckbnovyf. 17. 12. 18. Auglösevonrichhung für Maßrizenzeillensetz. maschine. 2. 4. 18.
d, 3. R. 42 095, Gustad Rückert, und Giefmasckinen. 25. 11. 14. Groß. Z2f, 10. M. 55 475. Alfred Metzner,
Nümnberg. Himnterm Bahnhof 34. Vor. britannjen I. 4. Id.
ti Zeichmen von Schmitt muistern. ne , . 9 Winkler, Fallert & Gie., Bern, Schweiz;
, in Siemens Schuckert · Vertr.: Alfned Kamer, Stuttgart, Schloß; . ö . 9. *. Siemengstadt b. Ber. straße 23. Rotgtionsmaschine für Zei Ln.“ Scheinwerfer mik aughiehbcrcon kumas.. Mlustrationg-,. Tief. oder Gumuni.
der i inggrichtumg zebbarem. druck mit angebautem, umdbhängig von der . , i ,,, Maschine Trehborem Antriebsmotor
64 ö ñ 5. 8. 19. Schweiz 5. 12. 14. Amandus Jiemsen, Wittenberg, Halle. , , i. 3 ru asert anf fr 31 Venn feramno rbnung ting Machines, Ltd., London; Vertr.; Max räumen. 5. 2. 159.
ir Hohle wasser fig 3. 9 18 Wagner, G. Lemke, Pat. Anmälte, Berlin Zac, 10. G. 4 359. Regnizr CGichworth, Ag, 51. A. 32 Haras Aibrechtfen SW. 11. Bogengnleger für Druckpressen. Dortmund, Foiser⸗Wil helm. Allee 45. Gas- . Shren * ? Jverfen. Kobenhagen; T8. 18. V.. St, Amerika. 6. 8. 15. brenner für gewerbliche Feuerungen. Rer.. Mer Vöser u. Btto & Fnbop 13g, 2. 3. 19769. Rudolf 3schrei ert, 11. 11. 18.
at. cmbäslle, Dresden. Vorrichtung gu Plauen i. R. Pau sgerst. S0. Mea scine 249, 7 B. 86 274. Friedrich Bach, Alten-
9 Irnnen chiffrierter Schriftstücke.
8b, 2. R. 46 785. Rheinische Elektro⸗ werke A. G., Cöln a. Rh. Verfahren um Verschmelßen von Bauxit auf Ferro⸗
asgapvanatem zur Regelung es Ab⸗ andes mischen Brenner umd Kochgefäß nach der Größe der Flamme. 25. 1I. 189. Dänemark 4. 11. 19.
Ag, 51. M. 65 202. Otto Müller, Wien; Vertr.. Pat. Anwälbe Dr. R. Wirth, Aluminium im erektrischen Ofen. Zus. z. . Weihe. Dr. S. Weil, M. Pat. 308 542. 15. 114. 18.
H. Wylh. Fuanfffurt a. 36. u. Dipl. 2e, 13 O. 19 32. Orenstein & Koppel Ing. T. R. Roehnthorn. Bertim 8Vf. JJ. Arthur Koppel Akt. Ges., Berlin. Ver ⸗ Brenner
brennung. 25. 3. 19.
7c, 30. R. 4 123. ladern. 10. 9. 18.
Meiß⸗Lilfter“ G. oc, 34. F. 45 677. Frickenstein & Co,
ehen n ö 8. EH Gisfer. Kest. Sicherheitsern ln, 6 ni.
7e, 35. K. 67 035. . Geora Döwald 20e, 31. J. 49 3229. Linke⸗Hofmann Kaßner, Dresden, Holbeinstr. 2. Verfahren Werke,. Akt, Ges.. Breslau. Serhsttätiger zur Herstellung von Saen onen mit Verschluß für ,, n, 18. 12. 19.
Pefestigungsstiften. N. 8. 18. 2c, 41. ; Iried. Krupp, f, 1. D. 365 870. Deutsche Maschinen˖ Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. Anordnung zum
fabrik A. G. Duisburg. Vorrichtung zum Llektrischen Fernverstellen eines Einwal zen des die Bandage und den Rad. standes. 1. 9. 17. . körwer von Gisenbahnrädern o. dl. zu. Te, 49. L. 49 362. Fabrik elektrischer ammenhaltenden Sprengrimas. mittels Maschinen u. Apparate Dr. M
konischer Walze. 15. 1. 19. Berlin. In radialer und tangentialer Sd, 15. D. 36 305. Gmil Dahm, Saar- Richtung zur Kontakhwalse nachgiebig ge= brücken. Vcbacherstt. 8. u. Edmund Dahm, lagerter Kontak
Wies orf a. Rh. Wache hrockner. 31 3. 18. 21 M. 56 383. ö
Ritÿzmann. Sagssesd, Saale. Preßwal en. Dr, , Pat Amp., Berlin federung an n mg, 1 z (i SW. 6l. ö e, n. für Elektro⸗ LHa, 195. W. L. Rudolf Wilhelm, 8. . 14. ; Essen⸗Altenessen. Koksofentürabdichtung 2e, 7. A. 31 479. AIktiengesellschaft mit einer die Tür vahmengartja umgebenden, eihen umlcufenden Hohlvaum abdeckenden Wandung. 25. 11. 19. Ga, I55. W. 54 1106. G. Wolff jr. . Cisengießerei. Maschtnenffcbrsk und Eisen /; Drossel spulen. konstruktionen, Tinden⸗Ruhr. Einebnungs. 17. 2. 19. Schweiz 8. 2. 19. vorrichtung für Kammeröfen zur Erzeugung 2e, 57. S. 50 73. Siemens -⸗Schuckert ⸗ von Gas und Koks mit Schwingh * werke G. m. b. H., Siemensstadt 6. Berlin. antrieb. 15. 12. 19. Einrichtung zum Kenntlichmachen von 6b, 18. J. 33 6s. Alchemie. Allgemeine . in ,, ,. Zus. 3. Pat. Fhemische Forschungs⸗ und Verwertungs.˖ .
Gefellschaft m. b. S. Br. rich Dpfer. lc, 53. W. 3 41. Dipl. Ing. Otto mann. Xpowmekystr. 0. 1. Dr. Dorg Wollangk. Allstekt. S. W. Maximal. Leuchs, Richieftr. Io a, Müncken. Ver, sckalter oder Strombegren er mit ver. fahren zur Herstellung von Feucranzümdern Rmpfender
rr. f ö n. 65 aus brennbaren Stoffen unter Zufatz eines , 59. G6) Tywvidius Cracoanu, leicht brennbaren Rüllstoffes unk von Berlin. Waterlog- Ufer J.
Strombegrenzung bei Fi e zweier
Anzeige vor⸗
Schwefel. 11. 15. 15. richtung für mehrfache Schmelzsicherungen. L*c, 3 i0 s51. Heinrich Zschocke, 15. 11. 19. Kaiserslautern. Rheinpfalz. Ginbauten Ze, 61. A. 31 876. Aktiengesellschaft
für Kühler, zum Kübllnn von Salz- und Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; ardeven Lösungen. 28. 10. 18. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ LTe, 2. A. 31 185. Actien-Gesellschaft thal. Einrichtung zum Schutz von mit der Dillinger Hüttenwerke u. Rudolf Kunz. Erdungsdrosselspulen versehenen Netzen Dillingen, Saar. Gaswascher mit ko gegen Rescnanzspannungen. 11. . 19.
lonnenartig abwechselnd übereinander auf. Dd, 15. B. 866 049. Bing⸗Werke, vorm. gebauten Verteilungskegeln und Sammel. Gebr. Bing A.-G., Nürnberg. Anordnung trichhern. 21. 11. 18. zur Befestigung äußerer ringförmiger mit
f ¶ Naschinenfabrit Eßlingen. Eflimgem. Württbg. Verfahren zur Herstellung von Gefäßen mit in den
. ö Ver⸗ In die Liste der Patentanwälte ist unter fachen zur Gewinnumg von schwefssiger 1dert Sure durch Grhitzen von Sulfaten.
Dr. Walther fialgij Sch auth. Roßlau. Anh. Verfahren Mr Herstellung der Alkalissalze von Fettsäuwen.
Dr. Martin Freund, Frankfurt a. M. Robert Mayer⸗ straße 2. Venfahren zur rr n 3 ; K. 65 003. Heinwich Koppers, Matthias, Charlottenburg, Kaiserdamm 85. dem Komma die Gssen. Ruhr. Moltkestr. 23. Vorrichhung ) pur Bestillation von Tecr u. dal. 19. 4. 16. K. 66 246. Heinrich Koppers, Anlage zum Feldstr 4 elektrische Beleuchtungskörper. dem bezeichneten bezw. Brauntohlenteeren u. dal. 18. 5. 18.
e. IL ßza, 7. F. 35 gy4. Dr. Hermann Föttin⸗
tr.: M. Mossig, Pat. Anw., Berhlim SW. 29.
15d, 29. M. 66 359. Maschinenfabrik
Braunschweig,
ũ igawecke mit Innenver- fahren zur Herbeiführung der Entlade⸗ , . . und JVadestellungen bei Flachbodenselbstent ·
ausgeprägten Polen versehener Ständer bleche bei elektrischen Kleinmaschinen. 14. 7. 19. 2d, 20. B. 90307. Rudolf Bender, Göggingen b. Augsburg. Vorrichtung zum Ausfräsen der Glimmernuten von elektri⸗ schen Kollektormaschinen. 26. 7. 1989. 2d. 36. B. 90 7Z36. Beygmann-⸗Elektrici- täts⸗Werke, Akt. ⸗Ges., Berlin. Verfahren zum Parallelschalten synchroner Wechsel⸗ strom⸗Umformer. 10. 9. 19. 2d, 44. M. 59 M65. Maschinenfabrik Derlikon, Oerlikon, Schweig; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Mehrphasen w mit . aufweisendem Anker R. O.
2d, 48. M. 56 373. Dipl.Ing. Adolf
Einrichtung zum Trocknen des Oels von Transformatoren durch Le ohen 5. 8. 19. 2Z1If, 57. D. 36 454. Hans D
Feldstr. 81. Aufhängevorrichtung für ꝛ 26. 9. 19. 2A f, 57. K. 69 3801. Julie Kocherscheidt, eb. Bollmann, Mettmann, Rhld. Auf- ängevorrichtung für elektrische Be⸗ leuchtungskörper; Zus. z. Pat. 2M 637.
Teuchern, Prob. Sachfen. Verfahren zum
Trocknen von Grudekoken zu Farbzwecken. 14. 8. 19. . 22g, 14. Sch. 565 679. Fritz Scheible,
Berlin, Tile⸗Wardenbergstr. IH. Vutz⸗ Polier⸗ und Schleifmittel. 10. 11. 19.
2b, 1. 3. I0 779. Wilhelm Ziemsen, Gördelingerstr. 12, u
heim b. Offenburg, Baden. In den Schorn. stein eingehängter Funkenfaͤnger in einer Kegelspi rale. 23. 1. 19. 241, 1. F. 43 661. e,, n, n,. L. Mannstaedt & Cie A. G. u. Dipl. Ing. Hugo Bansen, Troisdorf. Feuerungsher⸗ fahren. 10. 9. 18. . 2DTe, 11. H. 80 144. Heirich & Co., Dannover. Verfahren zum Betriebe von reiselverdichtern für Luft⸗Wasser⸗Ge⸗ mische. 20. 2. 20. 2a, 5. K. 65 764. Ludwig Kleine, Han⸗ noder Linden. Einrichtung zur Gewinnung von Torffasern aus dem Moor. 12. 3. 18 Ob, 5. P. 38 795. Victor Pappenheim S Co., Berlin. Vorrichtung zum Anfeuch⸗ ten von J für Zahnbehand⸗ lung. 25. 11. 19. . 30b, 7. R. 48391. Ludwig Rudolph, Wieda, Südharz. Mundsperrer. 13. 11. 158. z90b, 13. R. 47 556. C. Rauhe, Fabrik Ahnärztlicher Maschinen und Instrumente, Düsseldorf. Verfahren zum Verbinden der bei der ö, ,. ng von künstlichen Gebissen erg . 4 o. dgl. . mit ihrer für die Erzeugung des Knopfes zum Halten der D, , ne eee bestimmten Einlage. 22. 4. 19. 30b, 16. G. 49 445. Berthold Guter⸗ mann, Zielenzig, Neumark. Kübetten⸗ Stop put. * JH. Ig. 30d. 3. B. 39 859. Albert Berstecher, Bremerhaven, Geeststr. 18. Gelenk für künstliche Füße. 2. 7. 19. 20d, 5. K. 70 199. Georg Krause, Bremen. Baumstr. 25. ger n zum Anheben erkrankter Fü s,, , 4 9. 19. 390f, 18. P. 35 409. Ernst Pohl, Kiel, Hospitalgasse 7. Verfahren zur Ausführung von Röntgenbestrahlungen. 10. 2. 14. 39g, 7. S. 40 40J. Andrs Alfred Leseurre u. Alix Leseurre, geb. Louis, Fon⸗ tenay⸗sous Bois, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. P. Wangemann, Pat. Anw. Ber⸗ lin W. 50. Vorrichtung zum Bedrucken ge= krümmter Flächen, insbesondere Pharma—⸗ zeutischer Pillen; Zus. z. Pat. 2466 673. 15. 9. 13. Frankreich 25. 9. 12. 3Oh, 2. S. 45 358. Saocharin⸗Fahrik, A.-G., vorm. Fahlberg List & Co. Mag⸗ deburg⸗Südost. Verfahren zur Herstellung eines therapeutisch wirksamen Extraktes aus Rhamnusrinde. 24. 8. 18. 3 Oh, 14. K. 64 582. Kriegsausschuß für
Friedr. Bayer & Co., Lererkusen b. Köln 451, 3.
avid, Kiel,
30h, 14. S. 47 Sl, He5nr9 Spahlinger, leitenden Material bestehenden Feuer Renf, Schweiz; Vertr. Dr. J. Düring, zeugen. 26. 3. 19.
, SW. bl. 1. rat zur . L. 48 446. Carl von Lom, steriken Gewinnung pon. Blutserum. Köln⸗Chrenfeld, Vogelsangerstr. 102. 31. 1. 18. Schweiz 18. 4. 17 f. Ansprüche Taschenfeuer zeug mit gen und An⸗ k-5 u. 24. J. 18 5. Anspr,. 6. e reißzündung. 16. 6. 19.
34e, 1. G. 49 173. Alfred Grieger, 4b, 31. M. 65 736. Marx Marx K Breslau. Schweidnitzer Stadtgraben 135. Berndt, Berlin. Phrophor. Feuerzeug. ö. zwei teleskopartig ineinander . ö 19. Kren und. in jeder Lage feststellbaren 446, 31. Sch. 55 170. Karl Schwarz, Röhren besteherde Gardinenstange. 22.9. 19. Cannstatt, Waiblingerstr. ö 24l, 19. B. 8 830. Wilhelm Baier, phor⸗Feuerzeng. 8. 3 15
Draht⸗ Eisen; und Metallwarenfabrik, A3 a, 28. H. 75 415. Karl Hintsches, Stockdorf . München. Rührwerk. 4. 4. 18. Ghemnis, Hühnerstr. 7 Zinkenbefestigung 3z9b, 3. F 41 655. Farbenfabriken vorm. für Kultivatoren. 15. 16 15. ö Chemische Fabrik Mainz. Saatgutheize; C 563 9. 3. 19. AG6Ga, 25. M. 62 690. Mercur⸗Flugzeug⸗ bau G. m. b. H. Berlin. Verhrennungs⸗ maschine für Fahrzeuge. 2. 18. EJTa, 11. M. 54 493. Martin Märtens, Elberfeld, Flurstr. 4. Schraubensicherung.
6 . 7a, 13. St. 32539. Ernst Stuben
7 5 25 . 2. Rh. Verfahren zur Gewinnung von Sudmig J z k und elastischen Vulkan isaten. Juf. 5 Anm 6 Jg. g. 46. 39b, 6. Sch. 55 47. Emil Schwabe, Bergedorf b. Hamburg. Verfahren zur Herstellung spezifisch leichter, Clastischer ö aus chemisch gehärteter Zellulose. 8. V. .
3 9b, 8. K. 60 973. Hans Blücher, Leip⸗
— —
zg, Wasserturmstr. 49, u. GSrnst Kraufe, rauch, Friedrichshafen, Bodensee. Siche— Berlin-Steglitz, Sedanstr. 5. Verfahren rung für Schraubenmuttern. J. 11 6
Fa, 18. W. 51 682. Max Karl Wiessler, Wiesbaden, Göhenstr. 31. Sicherheits⸗ vorxichtung für Zigarettenmaschinen; Zus. 3. Pat. 320 268. 31. 10. 18.
zur Herstellung plastischer Massen; Zus. 3. Pat. NM5 S7. 19. 12. 14.
10a, 2. W. 53 121. Alexander Wyporek u., Rheinisch Nassauische Bergwerks. u.
Hütten Akt. Ges. Stolberg, Rhld. Ver Tb, 12. A. 31 701. Aftiebolaget Svenska sahren zur getrennten Gewinnung von Kullagerfgbriken, Göteborg, Schweden,
Arsen und Schwefel
26 8
2b, . R. 49 703. Rantens Verktygs⸗ brik, Johs. Asander & Co, Falköping—⸗
enten Schwezen; ö Pal An gelte 2b, 12. A. 31 877. Aktiebolage. Svenska Dipl Ina. H Caminer, Berlin W. S2. u. Sullagerfabriken, Gothenburg, Schweden Dipl-Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. N. Vertr. W. Zimmermann ü! Dipl.Ing.
Vollkugellager. 24. 4. 19.
Taster. Spitzzirkel o. dgl. 4. 3. X09. C. Jourdan, Pat Anwälte, Berlin Schweden Af h Sp. Ii. Voppe e rer , , Bt
2b. 9. R. 46 704. Rantens Verktygs⸗ lager. I2. 6. IJ. Sckweden 4. 5. 18 fabrik, Johs. Asander & Co. Falköping⸗ * b, 21. A. z 649. Aktiebolaget Svenska Ranten. Schweden; Vertr.: Pal. Anwälte Kullager fabriken, Gothenburg, Schweden; Dipl. Ing. Caminer, Berlin V. 2, u. Vertr.: W. Zimmermann uU. Dipl.Ing. Dipl. Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. G. Jourdan, Pat. ⸗ Anwälte, Berlin di . Taster. Spitzꝛtirkel o. ddl. 4. 3. 76. Fusterhuchfe für Rullfcheiben. 83. 4. B. k ö. ö 1 . ö. K 1 5.
JI7. A. 33128. Aktiebolaget C. G. 7b, 21. H. 77500. Hermann Hüser, Johnnsson. Eskilstuna. Sch weden; Vert: Benrath 2. Rh., Hiltemarstr. 57 . Ren, Korn, Pat. Amp., Berlin S' 11. scheibe aus Proftlcifen. 30. 33 19. Aufftellungsfuß für Halter von Paßstücken. 7b, 27. B. S5 959. Eloesser⸗Kraft⸗ 106. 3. M. Schweden 16. 3. 19. band⸗Gesellschaft m. b. H. Charlottenburg 2b, 25. F. 46050. Walter Franken, Als Glektromagnet ausgebildete Spann. Trier, Nikolgusstr. 5la. Vorrichtung zum rolle; Zuf. z Pat. 365 köz. ö . Finstellen der. Zündung und Ventik. Tc, 1358. M 586 157. Maschinenfabrik steuerung bei Verbrennungsmotoren. Sack G. m. b H. Düsseldorf⸗ Rath. 16 1. X. Einrückvorrichtung für Schraubenfeder— 2c, 6. R. 45 85. Emil Ragg, Radolfzell, Neibungskupplungen. 30. 1 29. Baden. Appargt zum Messen der Neigung 47e, 3 K. 56 825. Frier. Krupp Akt. mittels eines Pendels. 11. 11.19. Bes, Germaniawerft, Kiel⸗Gearden. 2c, l. B. 5 999. Dipl-Ing, Fritz Schmiervorrichtung für die Wellenlager Hartmann, Berlin⸗Schöneberg, Luitp ufd. Umlaufender Pumpen, 29. 5. 18 sttgße 17. Nipellierstecklatte. 17. 11 19. 475, 5. H 8 433. Har! Huth, Stutt, Ee, 22. S. 51 575. Siemens & Halske gart, Hegelstr. 2. Stopfbüchsenpa fung Akt. Ges, Siemen sstad? b. Berlin. An. 31. 9. 19, . zeigevorrichtung für mehrere Wassermesser. *g, 26. S. 50 237. 25. 11. 19. bolaget Gas accumulator, Stockholm; 425, 14 O. 11 109. Gottlob Beutel. Vertr.: Otto Siedentopf u. Dipl. Ing. pacher u. Adolf Seidle, Fellbach. Selbst. Fritze, Pat. Anwälte, Berlin Sr. 6. tätige Wage für pulperiges Gut. 24. 7. 19. Vorrichtung zur fesbsttätigen weckselweifen 12f, 21. D. 35 193. Düsseldorfer Ma. Herstellung von Vakuum und Atmosphähtren.
Svenska Aktie⸗
schinenbau Act Ges. vorm. J. Losen⸗ druck in zwei Rohrleitungen. 24. 5. 18. hausen. Düsseldorf Grafenberg. Selbst . Schweden 8 5. 15.
tätige Abstellvorrichtung an. Wagen. 47h, h. W. d 271. Dipl. Ing. Hein⸗ ö. , Ho. rich Wienges, Aachen,
. ri Maria ⸗Theresia⸗ 421, 18. D. 36 919. ö und Allee 20. Antrieb von a Gasometerfabrik A.-G. vom. A. Wilke 8. J. 26.
S Co, Braunschweig, u. Dr. Dtte Kulka, Asa. 63. B. S1 84tz. Albert Ermest amburg. Vorrichtung zum Messen des Battle, Aldgate, Engl; Vertr. Heinrich lüssigkeitsstandes in undurchsichtigen Be— Neubert, Pat. Anw., Berlin Sw. 6i. Ver-
ältern und zum Probenehmen. 9. 6. 19. fahren zur elertrolytischen Behandlung don
436, 33. S. 48250. Siemens⸗Schuckert. Zinn unter Verwendung von Pheosdhor⸗
B. bei Gas Fig 1. B. bei 9
werke G. m. b. H.. Siemensstadt b. säure. 14. 6. I5. England 30 65. 14. Berlin. Selbstverkaufer für ier , e, 3 6 4 Theodor David, Wasser o. dgl.; Zus. z. Pat. 6 1I7. Berlin dichtenh Türrschmidtstr. 45. 65. 16. Revolverkopf für Drehbänke. J7 3. 159. 4b; 4. G. 49 829. Wenzel Grüner, Fa, 15. T. 2155. Titania Berk Mühlau, Tirol; Vertr; Simon Man. G. m. b. H., Berfin-Schönckerg. Nach⸗ i. 8 Bayern. Tabak. . 'ᷓ ches ar insbesondere fe. 12. 19. für Spindeln von erkzeugmaschinen. EAb, 13. V. 14 834. Ernst Vogt, Sams · V. J. 189. . feld, Kr. Breslau. Vorrichtung zum 48a, 25. J. 18 643. Juchnikowski & Schutz der Zigarre gegen Regen. 18. . I5. Dr. Hieß. Wien;: Vertr ? 8. Schiff 4 Ab, 18. P. 37 853. Dip „Ing. Exich Dipl-Ing. H. Hillecke, Pat. Anwälte, 66. , , 12. . SW. II. Ong , oder viel⸗ igarettenausgeber. 6565. 19. seitig prismatischer chneidstahlhalter. Ab, 2. H. 77 945. Kurt Hesse, Lenge⸗ 16. 3. I8. Defferreich 2. 11. hg u. . , Streichholzschachtelhülse. 365 . . ö . Da. 27. S. 51 218. Sociéts Gènérale 44Ab, 31. B. M 5lt. Heinrich Baumann, des Compteurs de Voitures (Tax metres), . i. Br.. Schwarzivaldstr. Ha. Paris; Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl“ enzinfeuerzeug mit . durch den Ing. E. ö Pat. Anwälte, Berlin Springdeckel. 1. 9. 15. SW. 61. altworrichtung für Bohr⸗ und
pflanzliche und tierische Oele und Fette G. m. b. H., Berlin. Für die Züchtung von Pilzkulturen und für die Behandlung von Flüssigkeiten mit Gasen oder Dämpfen geeignete Vorrichtung. 13. 8. 17. ;
Eb, 31. S. 47 966. Carl von Lom, ähnliche Werkzeugmaschinen. 7. 10. 19. Köln⸗Ehrenfeld. Vogelsangerstr. 1092. Be Frankreich 7. 10. 18
festigung des Reihmessers an aus Speck. 9a, 49. St. 31 855. Kristen Severin stein oder sonstigem Wärme schlecht Stenho, Frederiksberg Danem. ; Vertr.: S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin Sw. 58.