Berlin Baumschulenweg, Heidekampweg 12. Zu sammenlegbar 21
z Zus. z. Pat. 316 088. 16. 5. 19. 28 057.
63e, 3. 322 21. Marcel Leytens, Hobo⸗ ken, Antwerpen: Rothenbtirg, richtung zum
Berlin SM. 51. Zündvorrichtung für mit ⸗ einander durch ein verbundene Seeminen. 4. 12. 13. V. St. Amerika 25. 6. 13. 322 968. Schneider & Cie, ris u. Le Creusot; Vertr.: Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Anwälte, Frankfurt a. M. Vorrichtung S zur Bestimmung der von dem Lot einer ĩ abzurollenden ü Sch. 45 737. ᷣ 322 969. Schneider & Cie., Paris u. Le Creusot; Vertr.: wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe Weil, Frankfurt a. M. u. T. R. Koehn— orn., Berlin SW. 68. Seemine. I6. 5. 14. Sch. 47 063.
322 727. Schneider & Cie., Paris u. Le Creusot; Vertr.: Pat.⸗An—⸗ wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. u. Dipl. J . R. Koehnhorn, Berlin Sw. II der Lafette verbundener Schutzschild für hinter einer Panzerung stehende schwenk— bare Schiffsgeschütze. 26. 5. 14. Sch. 47 146. STe, 2. 322 931. Dipl.Ing. Carl Krug, Neue Mainzerstr. 24. oder Poliervorrichtung mit Schleifbelag auf einem mit er e, versehenen Bügel.
SSa, 7. 32 741. Gregor Skomorowsky, Dresden, Zwickauerstr. I0 1. Schloß mit fliegendem k am Riegel.
ö Schneider C Cie, Le Creusot, Frankr.; Vertr.: Pat. An⸗ walt Wirth. Dil Ing C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. Dipl.-Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin 8W. II. richtung an Radlafetten.
3 3 ö ; 2 Astzöd. Ung ; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fels, Pat. Anw., Berlin. Tragfläche für Flug⸗ zeuge mit steifer Bespannung.
. IU. 60253. Desterreich N. 4. 16. Feststellvor⸗ T7 2h,
Heinrich Bier, ; Pat. Anw., Berlin W. 9. Vorrichtung zum Sieben von Kohle und anderem Material. 21. 10. 19. B. 85 0651. 2b. 739 5068. Rudolf Anton Tang, Tauter
Merkzeichen für Backwerk. 10. 4. 20. 236.
Ba. 739 265. R. von Westenholz, Genf;
Schwaebsch, Bügel zum Geschlossenhalten von Stehumlegkragen. 1 4. 20. W. 55 163. 3 Karl Eickhoff, Hamburg, Hammerlandstr. 31. Korsettschützer. 3.4.26.
vierrädriger schwimmfäh
r. R. von at. Anw., Darmstadt. Ein⸗ nheben der Vorderräder des mit einem Vorspannwagen zu kuppelnden Anhängewagens beim Kuppeln der beiden Se 25. 2. 14 S. 41 516.
. h Zuftfahrzeugbau Schütte⸗Lanz. Mannheim Rheinau. V richtung zum Abwurf von Bomben, Ballast u. 4. aus Luftfahrzeugen. 25
32 779. Geka⸗Werke Offen⸗ ottlieb Krebs, Offenbach a. M. zur Herstellung von metall⸗ und ien Leuchtpatronen und Leucht⸗ 6j 3. Pat. 314 868. 2A. 3. I6.
Richard Raupach, Maschi nenfabrik Görlitz. G. m. b. H.. Preß⸗ und Förderschnecke, ins⸗ besondere für Ziegelpressen. R. 46 667.
G. m. b. H. Köln a. Rh. V ; zur Herstellung von Metallbandumschnü—⸗ rungen für Kisten, Ballen u. dgl. 6. 3. 19.
Vat. 2
t, 6. Schneider C Cie., , ., Le Creusot, Frankr.; Vertr.: Pat. Anwält Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. C. . H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. Dipl. Ing. T. R. Berlin Sm. II. Rarerlaferte. Sch. R 144.
322 918. Schneider & Cie., Se Cxyeusot; Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Weil, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 3 Transportable 39 . 165.
L. 45 887.
hach Dr. G Koehnhorn,“ Veh en
3c, 14. 32 ge. : 15. 10. 12. schellackfre
Marseille, Frankr.; Vertr.: G. Dedreux, H. Kauffmann, Pat. Vorrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit von Kraftwagen Wageninnern ;
Frankreich 13. 6. 17. Antoine Gaillard, Marseille, Frankr.; Vertr.: G. Dedroux, H. Kauffmann, Pat.“ Vorrichtung zum
Lorenz Haines, Coesfeld i. W. Kragenklammer. 1. 3. 20. H. 83 765. Za. 759 351. Louis Schöpp, Düsseldorf. Kronprinzenstr. 62. Vorrichtung zum Fe
Sch. 66 9634
Weickmann u.
Dr. Soa, B. ö Vorhemden. G. 45 443. 18. 10. 18. — Auguste Wilhelmine Jo— hanna Rademacher, geb. Neumann, Ham— burg, Carolinenstr. 5.
wee . Brustteil.
Za. 739 533. Josef Spengler, Frankfurt g. M. Rückertstr. ). Manschetfenhalter. . S. 43 826.
Ba. 739 691. Dr. Oskar Petrich, Zwickau öpfhare Versteifung für weiche
Jakeb Nickl, Lichtenfels, . aus Metall. 6. 4. 69.
Jö 609. Emil Stiefel. Stuttgart, Halter zur seitlichen Be—
weichen Vorhemden e St. 24211.
Sch. 43 748.
322 979. Schneider C Cie., Paris u. Le Creusot; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. Dipl. Ing. C. Weihe Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfu a. M. u. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Radlafette mit großem . Sch. 47579. 322 950. Schneider & Cie., Paris u. Le Creusot; Vertr.: Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. Fahr bindung zwischen Protze und Räderlafette. 12. 10. 12. Sch. 48 357.
T Ze, 8. 309 18 , K“. Rheinische Metall- waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Rohrrücklaufgeschütz
Schneider K Cie., Paris u. Le Creusot; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Dr. H. Weil, Frankfurk . M. Feld⸗ „ geschütz zur Abteuerung von Geschossen ver= schiedener Kaliber; Zus. z. Pat. 274 454. 14. 3. 14. Sch. 6 N76. 7 2c, 9. 298 855 „K“. Rheinische Metall—= waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Flüssigkeitsbremse für R R. 43511. Maschinenfabrik
8. 1. 16. W. 47 344. Marie Oꝛphise
Montbéliard, Marie⸗Sylvie Chambron, geb. Villeval, Henri Fernand Chamhron, Melun, Lucie⸗Julia geb. Villeval, u. Fernand⸗Aldonce⸗Marie Faprole, Billancourt; Vertr.: A. Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Patronenlade⸗ maschine, bei der die leeren, in die einzelnen Patronenhalter hülsen auf einer Drehscheibe der Reihen⸗ folge nach den einzelnen Arbe tsstellen zu⸗ geführt werden. ; ⁊ 2d, 1J. 28 997 „K“. Rheinische Metall. waaren und Maschi nenfabrik. Düsseldorf⸗ Derendorf. Hohlgeschoß zum Abfeuern von . Schießstock. 24. 4. 15.
; Frederick Marten Hale. Bromley, Engl.; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, Pat. ⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. granate. XW. 11. 12. land 29. 11. 11.
Franz München, Silberhornstr. 4 0. Vorrichtung zur Begrenzung des Tiefenfeuers; Zus. z. Pat. 39 834.
A. Weickmann u.
Regeln der Geschwindigkeit von Kraft- Wageninnern aus; Zus.
Meto⸗Schnürung Hemd mit aus⸗
Vorrichtung
wagen vom
Pat. 322 922. 301 M4, R'. Akt. Ges., Essen. Ruhr. besondere für Kraftfahrzeuge.
303 206, R“. Akt. Ges.l, Essen, K. 64069. 63e, 17). 322 M24. Pöhl⸗Werke, Zweig⸗ niederlassung der Maschinen⸗ und Kran⸗ 1 zu Düsseldorf. ᷓ Einstellvorrichtung für die Greifer der Greiferräder an Zugmaschinen. 25.5.17.
ze, i7. 322 925. Paul Urlaub, Berlin, 5 mit Lauf⸗ 9
322 9285. Dr.“ Ing. Max R. Charlottenburg, b Schreitantrieb für Kraftfahr—⸗ Z. 10534. 322 927. Dr.Ing. Max R. Charlottenhurg. Schreitantrieb für Kraftfahr— zeuge; Zus. 3. Pat. 32 925. 1. 8. 18. 3 10744.
327 928. Thomag Hemy u. l. Ohnimus,
B. Hebe⸗ .
M. 65036. Se, 25. 32 954. Dr.⸗Ing. Hugo Acker⸗ Düsseldorferstr. Vorrichtung zum u. von Massen⸗
Fried. Krupp Radgürtel, ins⸗
Frankfurt a. M., Berlin SW. 11. Handschleif⸗ ( , i. S. Einkn at malte Sportkragen. Weihe u. Siemens⸗Schuckert .
Rabgürtel. Siemensstadt b. Ber—⸗
werke G. m. b. H. Aschenbunkerverschluß.
32 7583. Internationale Ge⸗ sellschaft für Trockenanlagen m. b. H. Kanaltrockner mit aneinander Hordenwagen.
322 784. Internationale Ge⸗ sellschaft für Trockenanlagen m. b. H Kanaltrockner.
S. 47 S827.
festigung von e e g Herz *
a. 39 629. Hermann Pilarzyk, Bücker— Bahnhof. Verstellbarer Manschetten! 13. 4. 20. P. 33 057
6. I 111. i. Schl. Prinzenstr. 25. richtung für Damenhüte. V. 15722
739 278. Oska a. M., Ludwigstr. bestehender Pelzkragen, desfen zwei End⸗ teile als Manschetten, Muffauflage oder Haube peywendbar sind. 3226. B. S5 663. o Köngerter, Cannstatt, . Krawattenhalter.
bau · Akt. Ges. SSa, 31. 327 827. Carl Heep, Leichlingen b. Köln. Schloß mit einem gleichzeitig als Falle dienenden Riegel. 16.1. 19. S. JB5 9. GSa, 35. 32 970. Heinrich Ketel, Köln⸗ Ehrenfeld, Ehrenfeldgürtel 170. Schloß mit Alarmschuß. GSa, 57. 323 58580. Fritz Haußer, Fellba
Sicherheitsschloß. 8. 2.
6Sa, 72. 322 851. Otto Küper, Frank. furt a. M, Günthersburgallee 37. Be— festigung für Tür⸗ 2. 6. 18. S. 48 419. . SESa, 91. 322 941. F. Pottier, Neuilly, Frankr.; Vertr.: Dipl. Ing. C Loubier, F. Harmsen u. E. Meiß t. Anwälte, Berlin SW. 61. cherung, insbesondere Eisenbahnwagentüren, bei denen zur Ver— hütung des plötzlichen und vorzeitigen Deffnens der Tür eine doppelte Bewegung des Türdrückers erforderlich ist. P. 31 304. Frankreich 3. 2. 13. GsSb, 6. 322 971. Paul Helbig, Neukölln, Selbsttãätiger
Pat. 286 168.
J. 17120.
Vogel, Liegnitz
Stu igart. 11. 14. B Befest gungsbor⸗
1 17 ***.
fabriek Brons, Zuidbroef, Hollan C. Arndt u. Dr. Ing. Bock, Pat. Anwälte, Vorrichtung zum Trocknen von Gemüse u. dgl. 28. 6. 18. M. 63 485. . Siemens & Halske Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ richtung zum Herstellen von Betonpfählen mit verbreitertem Fuß im Erdreich mittels Vortreibrohres und Druckwasserspülung.
ürttemberg⸗ r Baram, Offenbach Ser slergr gf Aus drei Teilen enstergriffe. waunsckiwei Württemberg⸗ nn, Braunschweig. rücklaufgeschütze. 2Te, 16. 302 470 „K'. Alfred Wolff,
Granatenwerfer.
geb. Cunin,
3b. 739 208. Ott Württ., Seelbergst
3b. ID90 371. Fa. Bernhard Roos. är en , ren,
. Fa. Bernhard Roos, Speyer 2. Rh. Uebergamasche. 6. 4. 29. R. I 786. . . Kung Eberhard, Nieder— langseifersdorf, Kr. Reichenbach i. Schleierwerschluß. 7. 4. 26. Friedrich Konzelmann, Char eibtreustr. 1611.
GCleathero, West Tilbur ür Türschlösser an
Grays, Engl.; Vertr.: 6. 4. 2M. R. 49 785. a, ⁊. Max von Reckling⸗ hausen. André Helbronner u. enxi, Paris; Vertr.: H. Springmann u. Herse, Pat. Anwälte. Berlin SW. 61. Sterilisation von Flüssigkeiten, besonders Wasser, mittels U-förmiger Quecksilber⸗ dampflampen. Frankreich Al. 12. Il. 3X2 9335. Dipl.Ing. Richard Mensing, Neustadt a. d, H. Vorrichtußg zur mechanischen Abwässerreinigung, be⸗ stehend aus einer Trommel und in diese einschiebbaren Schaufeln. 25. 7. M. 52 28
Söc, 2. 32 835. Johann Tiebieg &
Co., Reichenberg Böhmen; Vertr. D W. Haußknecht, Pat. Anw., Bersin W. 57. Gewebter Gurt oder Riemen. DHesterpeich I6. 1. 17 23. 322 750. Exploitatie Maagt- schappij voor Textielindustrie Auerhach en To., Utrecht; Vertr.: Dipl. Ing. Tenen h baum u. Dy. Heimann, Pat. Anwälte, ; Schũtzenauswechselvor⸗ richtung für Webstühle mit schwenkbarer Schütze nkastenrückwand Schütenkastenvorderwand
S6c, 23. 32781. schahpij voor Textielindustrie Auerbach en Co., Utrecht; Vertr.: Dipl, Ing. Tenen= Dy. Heimann, Pat. Anwälte, . Schütz enau swechselbor⸗ richtung für Webstühle mit schwenkbarer Schützenkastenrückwand Schützenkastenvorderwand; 27h 568. S. 9. 16. ö. 86h, 3. 322 B2. Carl Georg Wilhelm Dürfeld, Charlottenburg, Momimsenstr. 18. Verfahren und Leviervorrichtung zum Auslesen der Lochstempel von Jacquard⸗ 6 kartenschlagmaschi nen. 16. 5. 19. B. 35 861.
reyer, geb. Reise, Lydia Elfriede Reise, Mal!anie Romana Pabst, geb. ange mit einem ls Hammer und einem als Winkelmaß dienenden Zangenteil. 24. 2. 14. P. 32 490. S⁊7Za, 11. 322 734. Dipl.Ing. Julius Bach, Essen. Dorotheenstr. Z. Muttern , . a, 17. 3 ; . mid Berlin Steglitz, richtung zum grad
Schwenkvorrichtung, Kraftwagen. Großbritannien 2. 12. 14. 63c, 22. 322 774. mann, Paris; Vertr.: F. Be G. Fude, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. zur Entlastung der achsen, die nur als Achsschenkel ausgebildet sind, für Kraftwagen und andere Fahr⸗
Jean Jacques Heil⸗
Bornhagen u. 3b. 739 379.
sottenburg. B
3b. 739 751. Jos. Ott nadel. 9. 4. 3b. 739 755. Krawattenhalter. 3b. 739 877. Eli ler, Zittau.
e . 19. 12. HP. Vor icht ung ginge fir en Coöbürg. Hut 20 D. 11 196. Gugen Stauß, Göppingen. iö C. 3h, St. 4 el. sabeth Michel, geb. Zeit- für Kleider, Ruckfäcke M. 65 386.
rd Eppner, Silberberg und 6 elastische
Robert Oliver Me Gown, Vertr.; Dr.-Ing. R. Hamburg. Aus Haken
Aa, 10. 322 877. Johann Schürmann, Bochum, Meinolphusstr. 2. Fl. stöpsel mit dur 31. 5. 19. Sch. 55 362.
322 88. Fa. Jacob Reichel Scharnierdeckel mit lös⸗ Gefãßhenkel.
henden Fasereinlagen. 3b g Si Cr
i. Schl. Leicht an⸗ Tragebander. 3c. 739 199.
Regensburg, Obermünsterpl. 1 . 3. Pat. 314 958
Lowthian Johnson, Löser u. Dipl. Ing. Pat. Anwälte, ffleber, bei dem nacheinander die Zuführung eines Markenstreifens an die lebestelle das Abschneiden der. aufzu⸗ klebenden Marke vom Markenstreifen und . kleben der Marke erfolgt. 9. 11. 13.
M. 66 411. 70d, 6. 322 882. London; Vertr.:
Ans. suß 9
322775. Johann Wi a. Rh.. Weißenbu öffner mit rundem und das Schneidmesser tragendem Arm. W. 52 842. ; Léon Vachs jeune, r. Meffert u. Dr. Sell, Berlin SW. s. richtung zum Ausschänken von Bier unter Druck mit einem zur i Bieres aus der Leitu hohn angeb
Specht. Pat. Anw.
H. 59 753. Eng⸗ und Dese hestehende 8
iderlager am griff G. 44 s. England R, 19 3c. 33 cid. If Gesicherter
e e , Je. 35 85g. 6. Iwickan
Berlin SVW. 688. 28. 6. 19.
aris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte,
fred Weisheit, Arnstabt. Druckknopf. . Ian
Max Jäger, Lichtentan ne Doppeldruckknopf.
Jakob Bauschlicher, Ell⸗ chnungswinkel für Damen B. 87 4585.
s Greiner, Berlin, ̃ , ünstliche Blume aus 95 . ö. . , elek⸗ rischen Beleuchtungskörper. 12. 4. 29. G. 46058. . ö
e. 739 834. stadt i. S.
D. 32 680.
32 982. Rudolf Mülthaler, Siegburg, Siegfeldstr. 19. Klingelschalter. 13. 3. 19. M. 65 08. ; 3229563. Heinrich Ferdinand, Gustad Lennartz, Mainzerstr. 114, Saarbrücken. Anzeigebor⸗ für Stühle mit Klappsitz. 11.65.19.
z Zus. 3. Vat.
Karl Weibel, Kaisers ene. Ma
Oe, 1. 322 829. ĩ gisers soi tatie at⸗ lautern, Rheinpf. Tn Schul tafeln be—
festigter Kartenhalter. 31. 7. 19. W. 53 O18.
9 Edgar Treusein u.
Winter ⸗ xichtun für Linear. F. 44 To
ad Pieper
Rückführung des
nach dem Faß am Eisenbahnstr.
mendingen. Zei
Wilhelm Treusein, Hambu Berlin SW. 68.
; Archibald Edward huderweg 14. Scott, West Hampstead, C C. Fehlert, G. Loubier, F. Meißner u. D Anwälte, Berlin 8W. 61. igen Platten bestehendes Schott von der wellenförmigem Querschnitt. 31. 10. 14. S. 43 137. England 13. 1. 14. 322 725. Carl Motzigkeit, Ldockstedterweg 45. ebeboot aus
u het, T enarderst- 233.
2KAe, 13. 322 810. Vickers Limited, West⸗ Zus. z. Pat. 5 .
minster, Engl; Vertr.; Paul Müller, Vat.⸗ Anw. Berlin SW. 11. anlage mit mehreren elektrisch von ein—⸗ ander unahhängigen Gebe⸗ und Empfangs⸗ systemen, bei der das übermittelte Zeichen sich als Kombination der an den einzelnen n, , abzulesenden Zeichen ergibt.
Siemens & Halske stadt b. Berlin. Ein⸗ E .
327 836. Ri
r. Ing. G. Breitung, Pat. Wetter, Ruhr. Teil⸗ und A
Papier⸗ ö. tmann Clauß, Neu⸗
gestell für die in die f ö Blůütensterne. 12. 4. 20
Hermann Clauß, Neu⸗ Transporteur fu . Pressenmatrize. 12. 4. 20.
h. Feygin. Grünberg g ugrendelaarni⸗
Tia, 277. 3532 78. Mar Gohn, Wies. Sicherung für aus
baden, Nerotal 14. von Schuhwerk;
wechselbare ¶ Caufflecke Zuf. 3. Pat ig 41. 2. 5. 19. . 4 G5. e, 41. 322 839. Rud. Ley Maschinen· TAd, 6. XX GI. feibrik A.-G., Arnstadt, Thür. Maschine Akt. Ges, Siemens J
; Ze. 735 835. Fa. amburg⸗Cppendorf, ö sindrifches Tauch! und H stadt i. S.
, Teilen. 18. 8. 17. M. 61 708
G5a, 12. 32 825. Alexander Me Dou⸗ gall, Duluth, Minnesota, V. Vertr.; M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. Verschluß für Schiffskuken. 4. 8. 16. D. 32792.
65a, 21. 322 929. J. Stone L Com⸗ iny Ltd. Deptford, u. William Steel arsons, azywell, Engl.: Vertr.; Dr. G. Ma Seiler u. E. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. r⸗Ascheauswerfer 19145. England 16. 2.
d, 2. Schneider K Cie, Paris, u. Le Creusot: Vertr.. Pat. An— : . Wirth. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. T. R. K horn, Berlin SM. 68. Toꝛpedoseitensteuerung. Sch. 46 8658.
322 835. Sorcisté Anonyme des Ptablissements Delaunay ⸗Belleville, St. Denis, Seine, Frankr.; Vertr.: E. zamberts, Pat. Anw. Einrichtung zur dampfluftgemisches m 9
zum Eintreiben von Reise, Siegburg.
vert. 17 53. 18 ,
tragung. V. 8. 15. ö Ic. 302 83. W. Kampmann K Co. , , , , , Bielefeld.
Maschinen⸗
a. 739 181.
̃ Henry William 75a, Dolland u. William Mansfield, London; Paul, Müller, Pat. Anw., Berlin K Sicherung mit Visier für Ge⸗ wehre mit Kolbenverschluß. J England 8 . . — neider die., Le Creusot; Pa ᷣ R. Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. Vorrichtung zum Verschwindenlassen eines Geschützes mit Lafette im Innern eines Schiffes mittels einer senkrechten in einer Gleitbahnvor⸗ ; Sch. 43 759. 322 974. Schneider S Cie., Creusot u, R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe u. Dr. B H. Weil, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. Anordnung, um einen zweiachsigen Rohr— wagen ohne Trennung der beiden eile in die zur Ueberführung des Rohres von der Lafette auf den Wagen notwendi genaue Stellung zu bringen. k Sch. 2 824.
La. 7379 377. Ha en, Oberbay. Stehl ch. S6 777.
4a. 739 488. Sanderstr. 6,
4a. 739 512.
Kopie vmaschine. 4. 5. 19 6b, 29. 322 890. fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt. Ges., Chemnitz, Hohle Strechwalze für Spin- nereimaschinen. 26e, 26. 322 841. John Foster & Son, Limited, Queensbury b. Brarford, Engl.; at.QAnw., Berlin . Spulenhalter für Spulenaus⸗ wechselvorrichtungen Zwirnmaschinen. 25. 11. 138. 2 6e, MN. 322891. Frankr.; Vertr.: K. Osins, P Berlin SW. 11.
mpe. 12. 4.
Gustav Rosenke. Neukölln,
Zugpendel für Glüh⸗ R. 49 675.
chard Bentzin,
Hoch und tzefstellbare S]
vergrößernder Tischplatte.
87 4582
Gasindastrie, . z em n höchstmögliche Te z eg cken Rosenstirn, Landwehrstr. g.
B. 80 675.
lanbagenstr. 6. igen Herausziehen von 5. 19. Sch. 55 495. ST7b, 4. 322 735. Marta Maria Spreyer, geb. Reise, Lydia Elfriede Reise, Essen ö Romana Pabst, geb. Reife, Sich keilartig selbsttät 40 51s. klemmende Schneidebacke für Knei Werkzeuge. 11
Sog, 1. 322 3565. Andrs Boivin, Paris; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. C. Weihe, Dr. H. Weil. M. M. Wirth, u. Dipl.-Ing. T. R. F Koehnhorn, Berlin SW. 558. Vorrichtung Zuckerstreifen in einer chneiden von 15. B. 79 103. Frankreich 28. 3. 14.
S. 45 823.
Paul Müller, P ampe mit zu
für Schiffe. 10.9. 12. 16 2 *.
wälte Dr. R. Schiffsluke Paul Kestner, Lille, . , .,
deuchtkraft.
Hannover ⸗Waldhausen, Sparhülse für Wachsfer R. 49 2.
Dämpf⸗ und Anfeucht⸗ vorrichtung für Garne. 293. 14. K. 58 356. elgien 4. 4. 13.
228, 10. 32 729. Barthel Bauduin, Fadenspiel.
af, ig. Wa 736. Fa. J. Falk. Nürn. Befestigung eines Spielzeugteiles 28. 3. auf 1 oder einem Bolzen. 26. 2. 19.
757. .
7275, 19. 37 731. Arthur Scha zig ⸗Lindenau, Frankfurterstr. 38. einer auf Schienen fahrenden Spielzeu eisenbahn o. dgl. vermittels ein
Th, 5. 307 7T35, R. Daimler Motoren⸗ Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. An⸗ Kompressors an 27. 11. 17. D. 33 6583.
Frankfurt a.
m Zuführen d 6 ; ; Berlin SW. 61. Süuführen der (Gortsetzung in der folgenden Beilage) Erzeugung eines Gas—
für Torpedomotoren.
Verantwortlicher Schriftleiter Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortsich für den Anzeigenteil:
Vorsteher der Geschäftsstelle nungsrat Mengering in Ber
Verlag der Geschäftsstelle Men gering)
Schneider C Cie,
3) Gehrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 726 857 739 191 bis 900 ausschließl.
einem La. 739 203. Babcock S Wilcor Lw. a. Alexander Lennor. Qondon: Vertr.: B.
„ z322 859. Harry Senfftleben, Clamart, Seine; Vertr,: J. Plantz, Pat. Kö
u. J . 1 . ] ; irth, Dipl.Ing. C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt Rohrtransportwagen. Sch. 42 843.
3. 298 854 „Kr. Akt. Ges. Essen, Ruhr.
Anw., Trier. Seeminen. . Frankreich 30. J. 12.
Had, 9. z2z 950. Vickers Limited, West. minster, Sondon; Vertr.: O. Siedentopf Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte, fahrbare Geschüre 41. 1
Fried. Krupp Rohrwagen für 16. K. 63 347.
Vruck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Kraftfelhrzeug. ; talt. Berlin, Wilhelmstraße 32
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
18240.
M 93.
Berlin, Montag, den 3. Mai
3. Gebrauchgmuster, 4. aus hem Handels, 5. Gäterrechtg-, s. Bereing, J. Genossen.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente,
schafta⸗, 8. Zeichen⸗ 9. Musterre
11.
1d.
roda. 33
4g.
5b.
5b.
bohrer.
78.
53. . 58. 3. 1 z. 5.
9.
statt. 26. 3
118.
118.
nis.
Le.
Le.
5
1e.
m
ier. 10. der Urheberrechtseintragsrölle sowit 11. über Konkurfe und 12. die Tarif⸗ und Fahrylaubelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sinß, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an on
Das Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. — er Bezugspreis beträgt 6. — „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer bgespaltenen Einheitszeile 1,50 46. Außerdem wird auf der Anzeigenpreiz ein Teuerungszuschlag von S0 vH. erhoben.
das Deutsche Reich kann
lle Postanstalten, in Berlin äftsstelle des und S e g hte;
as tral⸗ Sen atsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
holer auch aße 32, bezogen werden.
95 Gebrauchs muster.
(Fortsetzung.) Le. 739 6511. Hans Kaluza, Cöln⸗Deutz, . ö armworrichtung. 4d. 739 288. Richard Paetow, Schlacht- hofstr. 39, u. Carl Paetow, Hohenzollern⸗ straße 90, Cassel. Grätzin⸗
D 5 Selbstab tr
kö k Aga. 739 846. Walter Koch, Duisburg, 2Ac. 739 217. Friedr. Dörscheln, Lüden⸗ blätterte Lamelle für Kommutatoren elek— scheid. Verzinkte Eisenplatte mit zwei ein⸗ gedrückten obalen Löchern zur gung von Unterputzschaltern.
trischer Maschinen. 26. 10. 13. S. 40 935. Albert Gänzle, Eßlingen 10. 3. 20. a. N. Schalt-, Zähler⸗ und Verteilungsz⸗ 53. tafel aus e nenn k . 8 eingelegter Schrift oder eingelegtem Fabrik⸗ ,,,, . Ze. 739 505. Aron Elektrizitats⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Charlottenburg. lager für Elektrizitätszähler.
mit federnder Spannschiene. 9. 4. XV. E. 26 042
Le. 739 330. Gerhard Kniep, Berlin, Alt Moabit 126. Mit Durchlochungen und Gummierung versehener Kartenstreifen als Sammelalbum einzu⸗ reihende Photographien. 124.20. K. 79 817. artin Weise & Co., Leipzig. Sammelalbum für Notgeld. Not⸗ ,, Postkarten, Bilder usw. 23. 3.20.
Le. 739 385. Richard Schumann,
Papiergeldhalter. 8. 4. 20. ꝛ
739 395. Max Püschel, Berlin,
Briefklammer in Lyra⸗ 3044
ulverweg 9. Sicherheitsschienennagel mit Nackenstütze. . 20b. 739 474. Thyssen & Co., Alt. Ges. Druckluftgvubenloko⸗
Befesti, 21e. 739
Mülheim a. Ruhr. motive. 2. 1. 19. T. 20 015.
Tedetzow, Berlin ⸗Lichterfel Lager für Kippwagen. 24. 4. 19. 2ZGe. 739 624. Theo Bochmann, Meerane i Wagenkupplung.
Pöhl, Neukölln, Vorrichtung zur auto⸗ matischen Auslösung der Bremgvorrich⸗ ⸗ ; tung bei Entgleisungen von Eisenbahn⸗ aul Lattig, Dresden, wagen. . 32
Weimarischestr. 13. Album für Miniatur⸗
7g 765. Rar
2e. 739 22. Heinrich Adam n Söhne, Großalmerode, Bez. Cassel. Elek⸗ . trischer Schalter bezw. keramischer Masse. X. 3. 260.
Elektrotechnische t Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. Hochspannungsschalter. 1. 4.20. V. 15 782. Veifa⸗Werke Vereinigte
Träger für in ein 8. 4. X. Abzweigdose aus St. 24 148. ündvorrichtung für Veifa⸗Werke Vereinigte ingelichtgaslampen.
48. 739 2839. Richard Paetow, Schlacht ⸗ hofstr. 39, u. Carl Paetow, straße 90, Cassel. Gasherde.
S n g Siegel. Aug; ö 78. . 8; eee, ng. burg, Rosenaustr. 4. Kombinierter Glüh⸗
Siche rungsprüfapparat.
20. 7. 18. Thüringerstr. 41.
P. 32 MI.
Hohenzollern · ,, fur
. . 3 ie nan nitz⸗ Kappel, Voigtstr. ( ö O. 3. 20. R. 49
3. 20. R. 49 636. p 8. Carl Steinel, Lübeck, Alf⸗ straße 23. Karbidlampe mit Feu 9. 4. 20. St. 24 206. . Metallwerke. Schmitt, Mannheim. Brenner an Gasherden, mit k Zündwerk.
636055. . Af. 739 456. Alfred Petermann, , 33
einrich P. Ernst, Frank⸗ Bahnhofpl. 8. ür Leuchtzwecke. 27. 10. 19.
739 720. Emil Nestler,
, 739 232. Maschinenfabrik falia“ Akt. Ges., Gelsenkirchen. ,, für 29. 3. 20. M. . ritz witz D. S., Bernhardstr. 10. 16 12. 19. 85 2b. 739 188. Karlstr. 23. W. 55116. 2b. 739314. Wilh. Frehoff. Vohwinkel⸗ Hammerstein. Kombiniertes gleichzeitigen Herstellung mehrer schellen in einem Arbeitsgang. 9. 4. F. 39817. : 39 174. Ernst Golderer, Schell bronn b. Pforzheim. Spindel für Feder⸗ S mit auswechselbarem
Ele ktrotechnische Aschaffenburg m. b. H. u. ecker, Leipzigerstr. 36 Kabeltrommel mit selbstt
Bergmann⸗Elektricitäts-
3. Werke, Akt. Ges., Zãhlertafel.
2G i. 735 175. Ilfre? Bache, Elmschen⸗ J füt
i. 739 200. Franz Buchholz, Königs⸗ berg i. Pr., Borcherstr. 24. Kontrollpor . richtung für das Ueberfahren von Ein— fahrtssignalen. 2Oi. J39 627. Arthur Liedtke, Meusel · ZAe. witz. Signaleinrichtung für Lokomotiv⸗
Emil Pöhl, Neukölln ZIT. Vorrichtung zur auto⸗ matischen Auslösung der Lufkdruckbremse beim fahrenden Zuge durch an Lokomo⸗ tiven angeordnete Hebel bei Haltesignal. ; ö TOi. 739 859. Conrad Ur
Weichenstell vorrichtung, insbes. für , , und Klein⸗
2DOk. 739 133. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. Fal öse, insbes. für Rundfahrdrähte, bestehend in einer gelenkig aufgehängten
2. ⸗ 13 Ol. 739 5698. Matthias Berg, Wehrden, Ziÿc; Schutzhalter für automatisch ge⸗ J ö Wagen. 14. J. 35. ;
2a. 739 435. Anton M. Barta, Char- lottenburg. Wilmersdorferstr. 12. Ansatz⸗ stück mit Nebenkanälen für 20. B. 87 306. 7389 626. Albert Sigg, Ludwigs⸗ burg. Vorrichtung an Telephonappa Halten des Hörers in Gebrauchslage 2 während des Teleponierens. S. 41 809.
739 224. Engel hard Steitz, Offen⸗ bach 4. M. Isenburgring 40. Gelenkig stellbarer Tragarm für elektrische Lam⸗ ven, Sxiegel u. dgl. . 3. 20. St. 24 204. 739504. Ernst Kaufmann, Berlin, Klemmporrichtung tern. Baden- zum Einstellen von elektrischen Suglampen.
25. 739 510. Paul Bachmann, Bühlau Dresden, Schönfelderstt. 11. Que ansätze zur Aufhängung von Quecksilber⸗
39511. Paul Bachmann, Bühlau n, Schonfelderstr. 11. il fäß für Quecksilberdampflampen. 20. B. 87 431.
622. Allgemeine GElektrici täts-
hagen b. Kiel.
euerzeug. Feuerzeug angehahnen,
48d. 739 45 Bens hausen
Brieflocher, gleichzeitig vrerfach R. 49 826
Le. 739 8709. Ernst Jacobi⸗Sies mayer, rankfurt a. M., Battonnstr. 4, u. A
Offenbach, Bettonastr. 39.
Aufhängevorrichtung für Zeitungen u. dal.
2 2 29. JF 19 4665
739 390. Emil Mehlin, Lörrach.
Zeitungs halter.
Dr. P. Waentig u. Richard Ziegenbalg, Dresden, x straße 6. Ertraktionsapparat mit Dampf⸗ a 9 3. . B 6 Gl.
L2f. 39 87. Bernhard Kreher, Dres⸗ den, Feldschlößchenstr. 23. Schutzhülle für Sãureballons u. dgl. 15. 4. 20. K. Mannesmannröhren⸗ Werke. Düsseldorf. Lokomotibbke an einen Heizröhrenkesse schlosse nen, mit Dam Wasser võöhrenfeuerbüchse. - M. 57 346. Schweiz 3. 3. 17. LZa. 730 740. The Stirling Boiler Co. . td. . 8 Vertr.: Dr. Ing. ö. . t. Anw., Von beiden Seiten oder Enden ᷣ Wasserrohrkessel. B. 3. . St. 24 182.
The Stirling Boiler Vertr.: Dr.
Touise, Post Türnich Stromschalter f
Grünstr. 23 E.
Brief⸗ Akten⸗ Thüringerstr. 41. H. 4. 20. M. 65 457.
mann, Stuttgart, der Stromstärke⸗
P. - 49g. 739 719. furt a. M. sparbrenner G. 25 476.
agiges Wechselstrom⸗
M. 62116. Guthardt, Kiel⸗Hassee, Poststr. 40. Schalterbefestigung. 9. 3. 20.
gezogenem . Ie. 739 427. Ka
zei ßensee . . 2ZLc. 739 430. Ferdinand Rintelen, Bonn, Einführungsisolator. R. 49 689. 739431. Johann Schuster Holz⸗ Ob Mantelrolle zur Be⸗ Leitungen.
G SRB,
ohrhämmer. Fahrdrahtaufhänge⸗
88
L*
739 665. Eduard Römpler. Magde ·˖ Kronprinzenstt. 14. E l insbes. für Eisenbahnzwecke.
39 5861. Heinrich Brinkopp, Gustedt Glektrische Glühbirne. 26. B. S C3.
ö Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Hilfsvorrichtung zur Dosierung von Röntgen- und ähnlichen
pfsammler versehenen
— 8 2
Sch. S5 Gs. 3. Bruno Raettig, Köln⸗
R. 49 617.
C
* ö
Bache merstr. Steckvorrichtung. 739 463. Hans Sieber, Göttingen, Schalter mit eingeschraub⸗ te Us chselb⸗ 12 Schaltmeckanismus tem, auswechselbarem Schaltmechanismus.
Kittka. Kottbus,
88 X 6 .
L*
Willibald Pschyrembel, Steckkontaktschalter.
Company Limited, Lo R. Specht, Pat Anw., Hamburg ärmer für Dampfkessel.
136. 739 449. Dipl. Ing. Grich Laaser, Berlin, Barbarossastr. 24. Hilfsd für Flüsstgkeiten. J. 4. 20. . 44 209.
136. 735 46d. S. C. EC. Sein misser Gummersbach, Rhld. Rußabblasevorrich⸗ tung. 3. 4. 20. St. 24 21. .
L4b. 739 717. Karl Wolf, Klein Witten Turbine mit an
Lüdenscheid i .
ö 2h. 739 195. J. G. Steinwarz, Karls⸗ stzᷓ enstr. 35. Wärmeerzeuger zum Einbau in Warm⸗ wasserheizförper.
ruhe i. B. Elektrischer
Bergmann⸗Elektricitäts⸗
5 = — h 25. 4. 18. Rohrdurch⸗
739 8628. Max Nagel, Leipzig⸗ Schleußig, Seumestr. 57. netisches ö (. Fernsprechanlagen. . N . 887.
1c. 39 1069. Peter Weber, Augsburg, Mittl. Lech A. 576. Eleftrischer Etagen⸗ abzweigkasten. 2c. 39 118. Voigt & Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M Anlasserhebels. 1. 4. 20. He. 739 119. Voigt C Ges., Frankfurt a. M.
21 c. 759 120. V Ges., Frankfurt a. Anschlußkontakten einschaltung. V. Ze. 739 121. Voigt & Haeffner Akt. Frankfurt a. M. lig Trennschalter. 1. 4. 20.
2c. 739 122. Voigt & Hae Ges., Frankfurt a. M. Um widerstand. 1. 4. 20. 2e. 739 123. Voigt & Haeffner, Akt. Ges., Frankfurt a. M. Anlasser mit Rückschnellfeder bzw. Null. nnungsauslösung. 3. Le. 739 124. Vo Ges., Fran 3. 4. 30
2c. 739 125. Voi Ges., Frankfurt a. M. lasser. 3. 4. 20.
TZTIc. 739 126. Vo Ges., Frankfurt a.
h der
erke, Akt. Ges., Berlin. sührungswand für Installationsapparate. B. 87 461.
Gustab Hartwig, Suhl. Abzweigdose mit mehreren hinte ceinander anzuordnenden Metallklemmen.
ringwickelmaschine Spindeleinsatz. S. 6. 290. G 28. 739 875. Anton Wengierek. Hinden⸗ burg, OS., Wil helmstr. Z. gezahnten Stahlbacken. W. D 60J.
Dwin Heinrich, Altstadt . Handwaschmaschine.
ohann Zahransky, Neu. tr. 34. Klammer zum Spannen von Gardinen u. dgl. 10. 3. 20.
[39 159. Konrad Heinemann, Dörn⸗ ö zum Besenbinden.
eters, Erfurt, ssersprengbor⸗ 049
! St. 23 . 7359 219. Elektretherm, elektrische Elektromag.· Haushaltungsapparate —
beheiztes Kochgerat.
z Karl Fischer, Frankfurt Robert Mayerstr. 14. Kochtöpfe verwendbarer elek- trischer Heizkörper mit Boden. und Um-
⸗— Wilhelm Haßel jr., Hagen i. W. Volmestr. 50. Heizspfralen. träger für elektrische Heizeinrichtungen.
maschine 77
berg b. Witten , Kurve
L5g. Z3 332. Ernst Anger, Plauen i. V. Merckel str. h. Umschaltungsvorrichtung an . das Farbband.
15h. 30 89. Martha Hochmann, Ber⸗ Slempel halter.
H. D 9860.
E5öh. 739 815. Erich Hildebrand, Leip= st Bureaubearbeitungs⸗ kontrollstempel für Behörden und kanf⸗ männische Betriebe. 25. 3. 20. H. S3 036. 151. 739211. Johannes Heinr. Martens, Lübeck, Fischstr. 28. Dreiteiliges L scheinfoxmular. W. 2. V. M L5i. 739 2157. Johannes Heinr. Marteng, 2ͤ8. Dreiteiliges Bestell⸗
290. M. 64 925
739 683. Aug. Wengeler, Lüden⸗ scheid. Lamelle für elektrische Abschmel 20. W. 55158. 2e. 739 7886. Robert Bosch Akt⸗Ges., Federnde Ausrückvorrichtung für den Anker von Anlaßelektromotoren.
2e. 739 799. H. Buchterkirchen, Naum⸗ burg g. S. Dauerschaltsicherung. 13. 5. 19.
2c. 739 794. Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin. Betätigungsknopf für Selbstaus⸗ schalter, insbes. für kleine Stromstärken. 8. M. 63 181.
2He. 739 795. A. Korn, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 60.
z i W. 54 960.
klinkung des sicherungen.
aeffner Akt. nordnung für
fangsheizung
kölln, Münchene Schreibmas
hagen b. Cassel. 25. 3. 29 ; 739 319. Herma Friedrich Wilhelmpl. 3. richtung für Besen. 39 328. August Wunderlich, Blemke Befestiger für e,.
& Haeffner Akt.
* ĩ z August Helms, Lange ⸗˖ Schaltkasten mit August Helms. ang
laube 5. u. Fritz Reidenbach. Potthofstr. 9, Hannover. Elektrischer Lötkolben 28. 2. 2. H. 82 856.
2Ah. 739 459. Adolf Haenle, Stuttgart, . 35. Heizkörper. 10. 4. 20.
2h. 739 475. Masckinenfabrik Oerlikon, Derlikon b. Zürich; Vertr.: Th. Zimmer⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 55. Vor⸗ richtung zur Erzeugung von Dampf oder zeißen Flüssigkeiten mittels in die Flüssig⸗ Lit eintauchender, mit Mehrphafenweckfe⸗ strom gespeister Elektroden. M. 61 325. 649. Georg Wenninger, Mür⸗ Stauchvorrichtung Stu mpfschwe ßmaschinen und einseitigen Kniehebels. 55 6
21h. 739 5509. Georg Wenninger, Mün- chen. Brecherspitzstr. 3. tung an elektrschen Nahtschwerßmaschi nen n Zahnradkonus und x nrads mit Zwischenrad auf der Antriebswelle. 9. 3. 20. W. 33 G7. 2h. 739 651. Georg Wenninger, Mün= chen, Brecherspitzstr. 2. R'triebene Rolle am Unterarm elektrischer oder Rundnahtschweißmaschinen. W ö55 658.
39 65. Kurt Bach, Greiz i. V. ktvischem Bogenlicht beheizter Kock= und Heizapparat. 19. 3. 20. 39 686. Moll⸗Werke Aft. Gef, tz. Vunktschweißma ö Antri 6
753 730. Jacob Buchli, Herisau, Wilhelm Siebenow, Glektrischer
Alexander Drdon. Beuthen, Tarnowitz. Chauffee Ji 2. für Ofenelektroden. 580.
zig, Körnerstr. b. Plettenberg. Anorbnunn Hir Schrubher⸗ u. dgl. Stiele. W. 55 136.
9. 739 383. Konrad Fraunholz u. Reichertzeder, Saming b. Passau. 1 für Bürsten und Schrubber.
4. 20. 5. 39 808.
9. 739 536. Gretsch⸗Unitas G. m. b.
1 b. Stuttgart. Stielbefe esen, Schrubber u. dgl. 13
G. 45777
F. 739 58556. Mauser & Hirnstein, Cann; Handfeger mit versetzbarem Griff. 20. M. 65 248
Sicherung für
äc. Th 793. Anton Kuhn. Kulmbach. Elektrische Abzweigdosenklemme. 3. 11. 19.
I39 S046. Josef Schmauß, Berlin ⸗ Baumschulenweg, Kiefholzstr. 85a. Stahl⸗ g von glektrischen
Lübeck, Fischstr. zettelformular. V. 2. 29. M. .
Li. 739 551. Arthur Niesch, Schwerin, Meckl.. Lübeckerstr, 34h. Kopierwalze mit im Deckel befindlichem Anfeuchter. 27.3. 20. N. 18 137. .
15k. 739 496. Lämmerhirt & Co., Seip- zig⸗ Lindenau. Bewegungsvorrichtung für ine hin und hergehende Bewegun ö inen.
739 497. Lämmerhirt & Co., Teip- ausgebildeter ronzekasten für Flachbronziermaschinen.
20. 2. 44
156. 739 498. Lämmerhirt & Co., Leip- zig · indengu. dienende Spannwalse für das Förderband an Flachbronziermaschinen, welches in ein⸗ en Lagern ruht. 1. 4. 20. L. 44 203. 739 594. Fritz Uhde, Breslau, ꝛĩ Warmwasserperteilborrich⸗ tung für oberirdische Kaminkühler. 13. 4.26. ĩ 39 160. Bayerischer Kommunal⸗ U. 5046 schriften⸗Verlag G. m. b. H. Wahlmappe. 26. 3. 20. B. 587188. . Alwin Lücke, Bremer⸗ haben. Papierlocher. B. 2. 20. L. 435 9095. EKRe. 739 290. Heinrich Boyens, Altong, 1 Feibelstr. 28 Briefmarkenverzeichnis mit K Wert- und Preisnachweis der Sammlung ofenb . . verschiedener Kataloge ( .
Peter Esch, Uath, Liliencronstr. 10.
Anordnung für . chaltkasten.
gä Haeffner Akt. inke für An—= V. 15779.
& Haeffner Akt. M Anlasser mit Um⸗ Drehrichtung.
. . Voi „Frankfurt a. Spannvorrichtung Verriegel
Schaltkästen.
zur Befestigu Leitungen. 19. 2. 20. Sch. 65 759
2KEe. 739 811. Metallwarenfabrik Fr. H. Achauer, Inh. Herbert Freund, Berlin. ö für Isolierbuchsen. 12. 3. 20.
821. Eduard Römpler, Magde⸗ onprinzenstr. 14. Stromabnehmer Vorrichtung zum Ansch
lampen. 27. 3. 20. R. ö Zh 84. Ernst Dreefs, Unter ö. fis erh, min rn. . Wasser⸗ ablaufflqä ür elektris. pparate. 34. 3. 20. D. 35137
2e. 739 841. Dr. Paul Meißner, Ber. ö. lin⸗Wilmersdorf, Druckschalter 12. 4. 20. M. 65 446.
2c. 739 858. Robert. Stute. Mühlen⸗ rahmede i. W. Win kelstück für Kabelroh 5 Installationen. 15. 4. 20
2ZHe. 739 860. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 16.4. 20. B. 87 496. 2Ad. 739 253. Karl Klaß, Nürtingen. für Elektromotoren. 1 2. 17. 2Z1h. 739 78].
21D. 739 526. Siemens G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Ge. S. 10
Hrn h g. chen, Brecherspitzstr. 2. 5248. mittels Spindel 1b. . W. Bauchwitz & Co, Reib Leipzig Mit Schrägschnitteinrichtung ver⸗ pschere. I5. 11. 19. B. 5 449. Fritz Abel, Hochstr. 2. Regieheft. 27. 3. 20. A. 31 160. 739 389. Eduard Tudw Vertr.: Dipl. Ing. G. Anw., Berlin SM. 61. schreibbuch mit auslegbarem Buchungsver⸗ zeichnis und alphabetisch
8. 4 29. 8. 44
116. 759 557. eibewal zen an
4420 e ig, Antriebsvorrich⸗ zig⸗Lindenau. aeffner Akt. 1 K gg ebhfeen . nordnung zur
. 20. V. 15 81. Paul Reich,
Mittelstr. 13B. Sicherungsstöp elektrische Lichtanlagen. 7 4. 20. R. 49 787. 2c. 739 136. Georg Vogel, Pasing, Münchenerstr. 4. Anordnung zur 9 ö. Freileitungen. 9.
739 201. Signal⸗Ges. m. b. H., sche Kontaktvorrichtung. 42 974
2c. 7365 206. Ernst Schmidt, Lollar⸗ Elektrischer Ausschalter ohne 2. 11. 19. Sch. 84 788. e. Paul Pfuhl, Berlin⸗ Reinickendorf. Provinzstr. W.
schalter. 26. 2. 20. P. 32 825.
Rechnungsdurch⸗
Zwangsläufig an⸗
em Namewerzeich⸗ 221
118d. 735 5I9. Jr. Richard Loewenberg, Berlin, Keithstr. 1. Buchhülle steifung schwacher Deckel. 13. 4.20.
Steinstr. 80 Prinzregenienstr.
B. S5 514.
LSa. 739 659. Dipl. Ing. Adolf Küppers, Köln⸗Klettenberg, Pete rsbergstr. S3. Hoch- ofenbegichtungsanlage mit Vertikalaufzug und Seillauffatzen. 8. 4. 20. K. 79 806. Sa. 739 451. Dipl. Ing. Adolf Küppers, Klettenberg, Petersberastr. 52. Soch⸗ eschickungsanlage mit Seillaufkatzen 12.33.20. auf doppelter Fahrbahn. 3. 4. 9. K. 79 8M. Fa. Heinrich Grono,
Schienenstoßberbin⸗ 46 060.
re Chemni
schine für Fuß⸗ und me 2. 4. XV.
I. Berliner Elektricitäts. Zi Schalter Schwei
Zehlendorf. Wannseehahn.
Draht leitung
ugellagerung EL 9ga. h Düsseldorf· Oberhau 59 511 tungshalter dung. 10. 4. 20. G.
Schuckertwerke sung