Pitort. eingetragene Gese
bekannt gemacht, daß für die gema Mark festgesetzt worden 1 e e,, wird.
itorf, den 23. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 1.
Erfurt. 12241] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden unter Nr. 1659 di⸗ fene mdelsgesellschaft Evers Nu dolp i, Erfurt. Persönlich haf tende Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Eyers und Adolf Rudolphi, 536 Die Gesellschaft hat am 15. April 1936
begonnen. Erfurt, den 17. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
—
Er rurt. 12242 In unser Handelsregister A ist heute eingetr worden unter Nr. 1660 die
offene Handelsgesellschaft Sugas, Trö⸗ ger C Co. a en ri ,,
Erfurt. Persönkich haftende Gese
schafter sind die Ingenieure Hans Quaas und. Albrecht Tröger und der Kaufmann Oskar Spittel, Erfurt. Die Gefellschaft hat am l5. Aprll 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Ge—
sellschafter zusammen erforderlich. r furt, den 19. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
Er kurt. 12243] In unser Handelsregister A ist heute zngetragen worden unter Nr. 1662 die Krma Friedrich Wilhelm Herzog, Erfurt. Alleiniger . ist der
Kaufmann Friedrich lhelm 8 Erfurt
Erfurt, den 20. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
Pa Errurt. 12244] Gesell In unser Handels register A ist heute ,
unter Nr. 513 bei der Firma „P. Gold⸗ chmidt in Erfurt“ eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Er furt, den 21. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3.
FEntin. (12245 n
In unter Handelsregister Abt. B ist Er ch Hildebrand in Frelber bringt in die beute zu Nr. 1 (Neue Spar⸗ K Leih- Gesellschaft außer einem kasse der Gemeinde Bosau in Hutz. Mod
feld) folgendes eingetragen:
In der am 21. Januar 1920 statt— gefundenen Generalversammlung ist an Stelle des aus dem Vorstande ausge
schiedenen Landmanns H. Wittern, Hassen⸗ orf, der Hufner Gustav Wehde zu Hutz= feld in den Vorstand gewählt. Eutin, den 20. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. I.
Falke ombiung, HTomm. 12246)
In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist bei der G. m. b. H. Maschinenfabrik Hugo Schrank X Co. in Falken⸗ burg heute eingetragen worden; Dag Stammkapital ist auf Grund des General. versammlungsbeschlusses vom 18. Februar 1920 um 79 9000. 1ι enhöht worden, es be= trägt e; 100 000 A.
Falkenburg i. Bomm. , 2. April 1M.
Amtsgericht.
Flęnsburx. 12247
int agung in das Hamelsregister B
vom 24. April 1920 bei der Firma Treu⸗ hand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: Der Kauf— mann Hugo w. Eitzen in Flensburg 1 zum wejteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Flensburg.
Fllen shurꝶ. 12245
Eintnamsng in das Handellsregister A!
vom A. April 1920: Finmg und Sitz: Hein rich Petersen, Flensburg. Firmemianhglber: Kaufmann Heinrich Jenfen Peiorsen in Flengbunn. Amtsgericht Flensburg. LTorst. Lansit. (12249 Bei den im Hande tßsregister Abheisumig A unter Nr. 193 einmaetnagenen Finma „Louis Wobnsa in Forst i. 8.“ ist folgendes enge nagen worden: Das Ge— schäft ist du nch CEubgang und Eubschaf tau uf die Witwe Giise Wobufa, geb. Schnuster, in Forst. Ten Restaureteur Mar Webusa und der Schwestern Marianne und Ake le Wobusz ieren n mmen. Forst (Lausitz), den XB. Äipril 1920. Das Amtsgericht.
Frankenstein. Schles., II12250
Porzellanfabrik Peterwitz G. m.
b. H. mit dem Sitz in Peterwitz Kreis Ganderasueim. Im hiesigen Handelsregi ster A ist bei
der unter Nr. 14 eingetragenen Komman—
Joseph Bremer hier
̃ . . unter Rechtsverhält nisse! heute folgendes
stellung umd Vonbrieb. inebefsondere bon eingetragen?“
glektrotechnischen Artikeln. Das Sta nun
Frankenstein i. Schles. Der Gesell⸗ schaf iber tiaa jst am 25. März 1920 fest.=
gestellt. Gegenstzand des Unrternehmens ist ditgesellschaft
die Errichtung einer Porzellanfabrik, Her—
Iehital befnäat 20 Q 60. Gesckäftssfüihnzer sind der Ingenieur Heinrich Erfurth in Döbem N. X. und der Kaufmenn Max
Beckmamm sim Sambema. Jeder Geschästzs.
führer hann selbständig. die Gesellschaft
umd mar schriftlich so. daß
5 ien Zu unserer Veröffentlichung vom 3. Ja⸗ nuar 19820. hetreffend die unter Nr. 13 schaft in Firma: Ei⸗
torfer Metall- und H ttenwerke, G. m. b. H. su Eitorf wird 22 2 n
Sacheinlagen eine Vergütung von 100 5656 * „die mit je 0 O00 υ K auf die gleich hohe Stamm⸗ einlage der inferie renden ellschafter
der Erklärende dem Firmenstempel seine Namensunterschrift beifügt. Frankenstein, den 165. April 1920. Das Amtsaericht.
Gera, Ft ennn. Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 123, betr. Tie offene Handels⸗
era. Inbaber: Fabrikant Kranz Prinzler in Gerg⸗Untermhaus. Die Gesellschaft ist Der Uebergang der in dem Betriebe des Gesckäfts begründeten For— derungen und Verbint lichkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch Prinzler aus- geschlossen. verehel. Thalemann, geb. Noagk, ist erloschen. Nr. 182, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Rudolf Plarre in Debschwitz. Prokurist: Kaufmann Arno Ronneberger
A Nr. 1122, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Leucht *. Co. in Gera. Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Fritz Leucht in Gera ist alleiniger Inhaber der Firma.
EB Nr. 33, betr. die Firma Joh. Heinrich Ditter, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Gera. Dle Firma ist in Oelmann & NRomedder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. April 1920 sind der 3 1 des Gesellschaftevrrtrags geändert und! die SF 6 und 7 aufgehohen.
Amiegericht Gera, den 26. Axril 1920.
Frank furt. Oder. In unser Handelsregister Abteilung B ? ; Bollweg C Premper, . 1 Haf⸗ krankfurt a. O. ist eingetragen: Die Gesellschaft het am 17. IJmuar 1920 beschlossen, einen reiten Geschäfts. Als sollcher ist C. A. in Berlin. Barbarossapllatz 4, C ingot ragen. Frankfurt, Oder, den 23. Awnnil 1920. Amtsgericht. Fre ehburꝶ. ⸗ In unser Handels regisster Abt. A Nr. 26 der Firma Didam und Bitter zu Schmallenberg folgendes ein— gétragon: Dem Kaufmann Alphons Bitter zu Schmalle nbera ist Prokung erteilt. Fredeburg, den 27. März 1926. Tas hmtsqaericht.
Hreibeorz, Sachsen. ;
Auf Blatt 1187 des Handelsregisters ist Berger Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Freiberg und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von unfall— Förderanlagen feuergefährlicher Flüssigkeiten und damit zusammenhängender Apparate.
Das Stammkapital beträgt Einhundert⸗ vierzehntausend Mark.
z Geschäftsführern Diplomingenieur Paul Berger und Fabrikbesitzer Walter zeide in Freiberg. Sie sind zur Vertretung der Gese erzog, gemeinsam befugt
Aus dem Gese
bekanntgegeben:
heute die Firma
Gora, Ft ons. 12259 Handelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden:
A Nr 410, hetr. die offene Handels— gesellschaft G. Wunderlich in Gera. Aroih ker Johannes Wunderlich ist aus der Gesellschaft auegeschiede n.
A Nr 973, betr. die offene Handels gesellschfft Frank . Veiser in Gera.
verhütenden
Anstalt Gebr. Frauk geändert. Nr. 1265 Firaia Felix Kähler in
Inhaber: *
Köhler in Gera Geschäftszweig: Handel
mit Tahakfabriraten.
1254 Firma Dinlom In
enteur Aitgust Heidemann in Gera.
Inhaber: Diplomirgenit ur August Heide—
mann in Gera. Geschäftszweig: Ingenieur—
brd für Hoch- und Tiefbau.
Amtsgericht Gera, den 26. April 1920.
h. Ingenieur und Erich Hildebrand, llschaft nur IlschaftSvertrage wird noch Gesellschafter, Diplomingenieur Berger in Freiberg, bringt in die aft als deren freies Eigentum ein ihm gehöriges deutsches Reichépatent und 5 von ihm eingereichte Patentanmeldungen, sowie alle in seinem Besitze befindlichen Ronstruktlonszeichnungen usw., soweit sie den Gegenstand des Unter⸗ nehmens betreffen, von 54 000 „ ein. Der Gesellschafter, Ingenieur Walter
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 218 heute eingetragen
worden, daß die Firma „Dampfmasch⸗
anstalt Glatz, Frau Elisaheth Römer
in Glatz“ erloschen ist.
Amtsgericht Glatz, den 9. April 1920.
¶ G rlitꝝ. In unser Handeltzregister Abteilung A ist am 22. April 1920 folgendes ein— getragen worden:
Bei Nr. 10h, Firma August Walden in Klein Birsnitz! Die Prokura des Kaufmanns Julius Elias in Klein Bies— Jönitz ist erloschen. Dem Walter Rudolph zu Klein Biesnitz ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1540, Firma Max Sachse in Görlitz; Die Firma ist erlöschen. Bei Nr. 1633, offene Handelsgesellschaft S. C XB. RÆrichmann Rurharis stlein⸗ Biesnitz in Klein Biesnitz: Die Ge— k elt ist aufgelöst. Die Firma ist er—
Amtsgericht Görlitz.
Fonstruktionen, Gesamtgeldwerte
ell einer Anlage nach Berger, zuzüglich der Kosten für seine tellung im Geldwerte von 10 000 ½ ein. am 24. April 1920.
Das Amtsgericht.
Freiburg, EIho. In das hiesige Handelsr unter Nr. 123 zur Fi in Freiburg (Elbe) folgendes einge— Der Gesellschafter Kaufmann Helmuth Stahl in Freiburg (Elbe) ist ausgeschieden. Elektrotechniker Erwin Stahl in . das Geschäft als losch
Freiburg (Elbe), den 19. April 1920. Das Amtsgericht.
Oo
Freiburg ((Ube alleiniger Inha
Gäcx Iitꝝn. . In unser Handelsregister Abteilung A sst am 23. April 1926 unter Nr. 1667 bet der offenen Handelsgesellschaft: Ge⸗ brüder Schmidt in Görlitz eingetragen worden, daß die ö Max Schmidt und Carl Urhan in C
schaft als persönlich haften eingetreten sind und die Firma in Ge⸗ brüder Schmidt Go, geändert ist. L6I des Handelsregisters Abteilung A ist die Gesellschaft neueinge⸗ tragen worden.
Amtsgericht Görlitz.
Fürstenwalde, Spree. In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. L eingetragenen Brauerei eingetragen worden: Spalte 6:
Firma Patzen⸗ engesellschaft
rokurist Hermann Ohlfeld in Berlin-Zahtlendorf. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes Prokuristen, de Stellung „als stellvertretender Direktor“ übertragen ist, oder in Gemeinschaft mit Prokuristen, dem die Vollmacht er⸗ teilt ist, uch mit einem Prokuristen die Firma verbindlich zu zeichnen, die Gesell— schaft zu vertreten. Fürstenwalde, den 27. März 1920. Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A ist heute der unter Nr. 892 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Hotel Kurhaus Großtabarz Bes. Gebr. Göllnitz in Großtabarz einge⸗ tragen worden; Die Gesellschaft ist auf— Die Firma ist erloschen. Gotha, den 36. April 1656.
Das Amtsgericht. N.
Fürstenwalde, Spree.
In Tas Handelsregister B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Brauerei dingetragen worden:
Artkengeseslschaft
Spal le 4: Gemäß dem schon durchge— führter. Beschluß der lung vom 25. Grundkapital um 3 300000 S erhöht und beträgt jetzt 13 200 000 „.
Spalte 7: Durch Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 25. Februar 1920 ist weiter nach Inhalt der Niederfchrif ändert die Satzung hinsichtlich Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien S5) und durch Linen Zusgtz über Gewinn⸗
In unser Handelsregister B ist heute unter betesigung der neuen Aftien G 7. Nr. 2 Singet magen wordeén: Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma
. In das Handelsregisler Abt. A ist heute Aktio närversamm⸗ Einzeifirma „Fritz Liebergeld Metall⸗ Schrauben ⸗ Fabrik“ in Ruhla G. A. eingetragen worden, daß der Kaufmann ö! Schlosser Fritʒz Langhammer, beide in Ruhla, in das Geschäft als persönlich haftende Gesenschafter eingetreten sind die Firina in „Liebergeld „* etallwaren⸗ & Sch rauben⸗ geändert ist. Die neue Firma ist demzufolge am heutigen Tage unter Nr. Loh der Abt. A des Handelsregilters als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellchast hat am 1. Januar 1920 begenren. Persönlich bastende. Gesellschater derselben find der Werkmeister Fritz Liebers eld der Kauf⸗ mann Fritz QOuent und der Schlosser Fritz Langhammer, sämtlich in Rubka. Gotha, den 20. April 1920. Das Amtsgericht. R.
Fürstenmalde, den 9. April i9zo. Amtsgericht.
Die Ginlage der Komman ditistin Braun— schweinische Bank und Kredit anstast Aktien⸗ gesellschaft zu Braunschw eig 700 000 S erhöht. Gandersheim, den 19. April 1920.
as Amtsgerscht.
Cduagrd Thalemann in
Die Prokura der Bertha
— —— ——
ist in Geraer KRlischee⸗
aufmann Felix
—— —
12260
12261]
— —— ——
12262
6 in die Gesell« e Gesellschafte r
122631
G Olha. . t heute
Greiꝝ. 12266
heute auf Blatt 374 die Firma Walde mar Spoer in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Waldemar Spoer in Apolda eingetragen worden.
Gross emhatm. . , Auf Blatt 482 des Handelsregisters ist
Otto Kluge in Großenhain und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Moritz Kluge daselbst. Angegebener Geschäfts— zweig: Handel mit Kolgaialwaren und SEpirituosen.
G nt xs 10. 122681
ist am 29 April 1920 die Firma „Fr au Marin Dickmann“ mit dem Sitze in Güterslon und als deren Inhaberin die (Uhefrau des Kaufmanns Hans Dickmann, Maria geb. Austermann, zu Gütersloh ein getragen Dem Kaunimann Hans Dick— mann zu Gütersloy ist Prokura erteilt.
am m bin en. 12269]
heute die Firma Wilhelm Grigat — Gumbinnen, und als Feren Inhaber der b Kaufmann Wilhelm Grigat in Gum— binnen eingetragen.
ist heute die Firma Max Szerreiks — Gumbinnen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Szerreiks in Gumbinnen! eingetragen.
Ma bolachwerdt. 122721]
erloschen. Geschästs begründeten Forderungen und
Habelschwerdt, den. 24. April 1220. Verhindlichkeiten ist bei Sem Krnärbe deüz
12264
Nr. 1016 eingetragenen
ritz Quent und der
Dalberstadt ist heute ein Inhaber der Kaufmann in Halberstadt. Der Uebergang der
Halle, Sanuk e. 12275
Nr. 1076 ist heute bei der Firma Albert Burgmann in Halle eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Halle, den 23. April 1920.
Halle, Saales. . 76 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2936
ist heute die Firma Julius Böhme in Halle und als deren Inhaber der Kauf— mann Julius Böhme raselbjt eingetragen.
Hax an. 12278
tragung bei der Fama Jacot Himmler in
122656]
l 3 — Handels regsster Abt. A uyfer; Ur. 1102 ist
Walter shaufen und!
el enreß Hinmler und der Frau Jo- hanng JIit ly, geb. Sxerzel, in Hanau ist! eute die Firma 1 erloschen.
Gotha, den 20. April 1920.2 Dos Amtsgericht. 5.
—
In das Handelsregister Abt. Ai unter Nr. 699 die Firma Kurhaus u. Kurhote! Bes. Richard Ditimar in Großtabanz und als Inhaber derselben der Hoielbesitzer Richard Dittmar in Groß⸗ tabarz eingetragen worden.
Gotha, den 20. April 1820.
Das Amtsgericht. R.
In unser Handelsregister Abt A sst
Greiz, den 23. April 1920. Reußisches Amtẽgericht.
eute eingetragen worden: Die Firma
Amtsgericht Großenhain, den 27. April 1930.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 261
— —
In unser Handelsregister A Nr. 294 ist
Gumbinnen. den 12. April 1920. Amtsgericht.
Gu mbimnm en. 12270
In unser Handelsregister A Nr. 295
Gumbinnen, den 14. April 1920. Am ls gericht.
12258] als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Harburg, Elbe. e, er in 1 eingetragen worden.
li, In unser Handelsreglster A Nr 5h30 heute bei der Firma „Will Meyer“ in Saarburg der Kaufmann Johannes Sievers in Harburg als neuer Inhaber und die Aenderung der Füma in, Johannes Stevers, Wil Meyer Nachfl.“, sowie der Ausschluß des NUeberganges der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Sievers eingetragen.
arburg, den 22. April 1920.
Das Amtsgericht. IX.
— ——
Harbærg, Elbe. 12280
In unser Handelsregister A Nr. 741 ist heute bei der Fima „Ohlsen Co.“ Saarburg, Zweigniederlassung gleicher Füma in Hamburg, eingetragen: Der Kaufmann Albert Junghänel in Hambur ist in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter cingetreten.
Harburg, den 22. April 1920.
Das Amtsgericht. IX.
HF arhwnrg, EIbo. (12281
In unser Handelsrezister B Nr. 123 ist heute bei der Firma „S. H. Sierk Nachf. Gesellschaflt mit beschrünkter Haftung“
arhurg, eingetragen: Die Profura des Kaufmanns Karl Beck in Hamburg 1 er⸗ loschen. Dem Kaufmann Willy Brose in Hamburg ist derart Prokura erteilt, daß er gemein sam mit einem anderen Pro⸗ kmisten die Firma iu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist.
Sarburg, den 22. April 1920.
Das Amtsgericht. 1IX.
———— —
Havelberg. 122821 Im Handeltzregister A ist unter Rr. 141 eingetragen: Alfred Barth, Havelberg. Der . Hertha Barth, geborene Brüggert. ist Prokura erteilt. Havelberg, 14. April 1920. Amtsgericht.
Havelberg. 12283
Havelberg. (12284 Im Handelregister A ist unter Nr. 3 bei der Firma G. Bohm, Havelberg, eingetragen: Die Fuma lautet jetzt G. . Havelberg. Juhaber
Walter Bohm. Havelberg, 15. April 1920. Amtsgericht. .
— — — —
Ma velborꝶ. [12285 Im Handelsreégister A ist unter Nr. 18
In unserem Handelsregister A ist heu te
unter Nr. 175 bei der Firma Hermann Blümel in Habelschmerdt folgen des eingetragen worden: Die Firma ist
J
Gottlob StJöobel, Säge⸗ und Hobelwerkes mit Holzhandlung in Neckarhausen, und ͤ As deren. Inhaber Gottlob Strobel in Gebr. Vogt in Heidelberg: Dem Kaufmann Carl Stadtmüller in Heidel- herg ist Profura erteilt. Abt. Bd. 1V. O.-Z. 272, Firma Richard Weißbach Verlag und als Inhaber Richard Weiß bach, Verlage buchhändler, beide in Heidel⸗
Neckarhausen eingetragen worden.
Haigerloch, den 16. April 1920. Das Amtsgericht.
Hain eh om. 12273]
bei der Firma Wilhelm Jahnke einge—⸗ tragen: Tie Firma lautet jetzt: Wilheim
Jahnke, Inhaber Friedrich Bentz.
Ter Uebergang der in dem Beirlebe des
Amtktgericht. Geschästß durch Ven autgeschlossen.
eig eri ocz. f 12704) J In unser Handelsregister Abt. A ist k ̃ am 16 April d. F unter Nr. 64 die Firma Hei deiherg. 12707
Kandelsregistercinträge. n Abt. A Bd. IV. O.-3. 69, zur Firma
In das Handelsregister ist eingetragen berg.
worden; 19 am 19. April 1920 auf Blatt 323, die Firmn Kar! Müner in Hainichen betr., daß der Kausmann Karl! Gotthelf Müller jun. in Hainichen in die
2 1
am 1. Juli 1919 unter der bisherigen Firma errichtete offene Handelsgesellschaft als persönlich haftender Gefellschafter ein⸗ ö. ist; 2) am 23. April 18920 auf Witwe in Hainichen und als deren
latt 424 die Ttrma Louis Conrads
Tabak- und Zigarretten handel. q
— —
Hulk ber stat. 12274]
Heidelberg, den 26. April 1920. Amtsgericht. V.
Het laber g. 12286 In unser Handelsregister A ist unter
Vr. 113 die Firma Bruno Spiesf, Bauklempnerei und InstallQations⸗ geschüft in DOeileberg, Inhaber Klempnermeister Bruno Spieß dasellst, eingetragen.
Heilsberg, den 15. April 1920. Amtsgericht.
E orm, Lippe. 12257
In kas hiesige Handelsregister B ist
bei der Eintragung der Firma Fürst⸗ liches Bad Meinberg. Attiengesell. schaft, in Wad Meinberg bemerkt
Bei der im Handelsregister “ Nr. 441 worden, daß der 5 17 des Gesenschaftt⸗
errn Friedrich Götte ausgeschlossen.
Halberstadt, den 12. April 1920. Amtegericht. Abteilung 6.
—— —
In das hiefsige Handelsregister Abt.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, den 25. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Am 32. April 1920 ist solgende Ein—⸗
Hanau er el gt; Die Gelamtfrefurg des Kaufmanns
Amtsgericht 4 in Hanau.
n Neu er Vertrags Ftiedrich Dötte der Generalversammlung vom 27. März in Ha er Pass ven 1320 abgeändert worden ist, und daß dag ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gfundkapital jetzt 167660 betragt und in 167 auf den Inhaber lautende glöichberechtigte Aktien über je 1000 zerfällt.
verzeichneten Firma A. Stum me in rertrags ,, und 5 2 desselken nach
Maßgabe des Beschlusses
Horn i. Lippe, den 23. April 1920. Das Amtsgericht.
mungen. . 12258
In unser Handelsregister Abteilung Ä
wurde heute hinsichtlich der Firma Maz Stern in Hungen eingetragen: Geschäst somt Firma ist auf Carl Friedrich Stein, Kaufmann in Hungen, übergegangen. Kaujmgnn Max Stern und Kaufmann Carl Friedrich Stein Ehefrau, Martha geb. Stein, beide in Hungen, sind zu Einzelprokuristen bestellt.
Hungen, den 14. April 1920. Si ssisches Amtsgericht.
Hungen. 112289
In unser Handelsregister Abteilung
wurde heute hirsichtlich der Firma Bern 6 Stern in Hungen eingetragen:
ic Protura des Veinbard Stein ist er—
soschen. Kaufmann. Samuel Gexendasi Ehefrau. Frieda geb. Stern, in Hungen ist zur Prokuristin bestellt.
ungen, den 22. April 1920. dessisches Amisgericht.
V
euer. Si dam a ster.- S-
im Deutschen Reichs nn zeiger un Pren zi then Staatsanzeiger! M 93. Berlin, Montag, den 3. Mai 15320.
5. Guterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genn en- . 2 nebst der Barenzeichen yeilag
) ; j umnnen lber 1. Eintragung oy. vnn Fatentanwälten, 2. Bateute, 3. Gebrauchsmuster, 4. auß dem Handels⸗ , schaftz⸗ * = i. reer , z. gef e n . sowit 11. Über Kanlurse nud 12. die Tarif⸗ und Fahrnlaubelauntmachungen der Eiseubahnen enthalten find, ersch
mn einem besbnderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reith. an. 3)
* * * ) ö Das Zentral ⸗Handeltregister für das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin Das Zentral · Handel kregister für daz Deutsche Reich erschein t in der Regel taglich — Der Bezug pre
s ̃ t r 3 ß ö = cu f. d. Viertelja x. — Hin zelne Nummern kossen A,. Y. = Anzeigen nreis f d. aum einer i t,, 54 . die Geschäftostelle . Neicht⸗ und Staatöanzeigẽrs, 8X. 453, Wilhelm e m nnd d. . er e enn de, , nis ö e
1 — — —
2 — 2 9 f und Tristan Emanuel Lötze C Eckert. Gesellschafter: Albert Ferner wird bekanntgemacht: Die
; . z offene Handelsgesellschaft ist ein Kom⸗ Sch weders = u Ham⸗ Martin Olto Löwe und' Hans Kurt! öffentlichen Bekanntmachüngen der Ge⸗ * Handelsregister. ng g iti z, ger gr ehschaft hat am ' J Gcic ckzt, Kaufleute, zu, Hamburg., Feil Haft erfolgen im Hamburger Frem⸗
j nd set F wird bekanntge:nacht: Die Die offene Hanvelsgesellschaft hat denblatt. k 66 ,, ; z tz anntmachungen der Ge⸗ am 23. April 18920 begonnen. 1 icht in urg W 3 ,. 5 . . 6 ,. = Deut chen Fteiche, Hartwig n . k Abteilung für das bret, 9. ei o. Persznlia äuntter. Haftung. anzeiger. ö a, n, , en,, ne,, ,, maren n nhn,-, 220 e . ae, n r rü. i n. sch rer fe, 1 . worden. 3 Schwederskh. Diese Firma k ö . J Mʒ iquidator il. ; ĩ i chen. Vogel , ist bei der Firm ; 1 . Krels, Möbelfabrikant, zu Hamburg. Liquidator ist De phil, Georg Heinrich) ist erloschen 2s. April 7 ' z . 9 Veslse nf he r ur, n
ichar . I UW 9 burg. . . 5 8 Sch 9 5 1 ; f genees ennie Khaine Jelltchelfhast bb, Genetgl. Thös len sche är c esetscheft mit üs Cg zl, Schenk ist aus den 2, .
; 3 35 8 ir ter & zu? Vorstande ausgeschteden. k ieder laff Is er lohn ; I Aktionäre vom 21. Fe⸗ beschräutter Haftung, zu Vuis burg, Vorstand se . dorf. Zweigniederluffung I . a n gh, Alex Johann 3 i nt d Erhöhung des Grund⸗ mit rie e mn iu e fe f: . ben ee de, n, , ,. 3 a,. f ü um 26 1f 1450900 4½0 Ducch Beschluß der Gesellschafte tien ichast. Die Firma ist in oster⸗ Rell Konrad R rimm, Kaufmann, . H M uff ö Namen vom 3. Dezember 15919 ist der Gesell—⸗ Hans Leopold Hach, Kaufmann, zu Karl Schwarz, Jmweiguiedersa fung 2 ee, U go Die offene Handels. lautende Vorzugsaktien zu je 19900 A6 schaftsvertrag in Gemäßheit der nota— Dresden, ist zum stellbertretenden Vor- Iser lohn, geändert? 3 n g t sst aufgelöst worden; das sowie die Jlenderung des BHesellschafts, riellen Bearkundung geändert worden. standsmitghiede besellt barün p kura Iser lohn, den al. April 1920. 3 , ist von dem Gefellschafter vertrages in Gemäßheit der notariellen Krahn c Giebel Geselschaft : it be— Die an H. X. Bach erteilte Prokur— Das Amtsgericht.
z Die Gesellschaft ist erloschen. —
ö h ; undung beschloffen und u. a. be. schräukter Haftung. Die Gesellschaft; ist er . . . 2293 k 5 . ö e en! . 26 nr ö Joseph Krahn ö ee e, mn , . . Handeleregister 9h 33 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gegenstand der Unternehmens ist der iguldator ist Peter Jose . schräntter z Haftung. Die Ver ist heute vie Kommanditgesellschaft in
ö ro Plant ! 8 ufm 61 Damburg. h 5M * 55 ß 6 5 t 5 i i kJ ie 4 rg char mit be. iretungsbefugnts des,. Geschäftsführers Tic naa von Hagen & Grennigloh in
— der Betrieb von Handel und n . ö 21 . j n per⸗ a, d,, , n, , ,, , dl, , , , ,, .
* 3 ö 3 — 2. 6 2 ö 2 . 97 ied J 1 U 16 27 * 2 e Fe j . . . I 21 1 6 ö
W. v. EGösen . W. Jacoby. Pro- anderen Gebieten. Die Gesellschaft ist bielau, mit Zweigniederlassung gien W . Frnhee en weg Fe ckante Alftch ben Däatzen uind Kar
. . JJ rf, , va rn gr der Gesellschafter leute, zu Hamhurg, sind zu Jeschä te⸗ ,, 353 , ,n, . Gesamtvrokura el . Firmen oder Desellschaflen vom 21. November 1919 . . . . JJ . ö. . ö , . . Pere m igt. sprechender Abänderung des 5 4 der ignis, daß jeder bon ihnen allein zur lich). , , , , . z 99 ö . 4 L vitalzerhõhun ist durchgeführt. Gesellschaftzvertrags das Stamm kapital ‚ Vertretang der w . , ö j ö ö. eschnun berechtigt Das Grundkapital der Gesellschaft? der, Gesellschaft um 400 00) 6 auf 8. Nentzsch 3 Co. . offene . 4 , , e 14 ö . ö. 9 . sst ertellt beträgt 1450 000 ½, eingeteilt in 6 400 909 z erhöht sowie durch Beschluß 6, ö in eg in ,, ,. 1. . Wi m Gutschmidt. 1200 Stammaktien zu je 10960 6 und der Gesellschafter vom 530. Deiemher daz Gęchäft it pan dem Geselllchn er ni . 3 . , * dg . ur C . itz s lischaster: in 250 Vorzugsaktien zu je 1000 „. 1919 der Gesellschaftspertrag in Ge⸗ Nentzsch mit Attiven und Pa sswen er ern ö r d ire . ie. ,, Wr im S,. und Die Stammaktien lauten auf den mäßheit der notariellen Beurkundung; übernommen worden und wird von ihm wPersönli af e
f a3aktien auf Nar t unter unveränderter Firma fortgesetzt. Fiema zu zeichnen. Werner Max Gustap Feldt, Kaufleute, Inhaber, die Vorzugsaktien auf Namen. geändert worden. nte ãr z
zu Hamburg Ferner wird bekanntgemacht: Die ö. ,, ist erteilt an Jullus 6 . , ( 8 ö . Damburg. ; er neuen Aktien erfolgt zum Graf, zu Oberlangenbielau. äcwin Rudolf. en und lin as Amlsgerich ö ö J et hat 3 r neue folgt z Gesamtprokurg ist erteilt an Hans Garbers, eauflente . gat * rex. ö l2zdol eh ng, i Hir fen. Diese Jeder Inhaber elner Stammaktie hat Dochtermann, 2. ric tz . . 6 ; . ö * ie de esl ser Abt. A ist inter . . eine Stimme, jeder Inhaber einer Vor⸗ Deinze, Hermgun Kach, Paul Paulefs am 15. April 1920 begor 1 g ii. Im] NM 67 ein getragen. eh n. Gesellschafter: zugsakrie bei e n. Abstimmung Adolf Weist, Paul Wesner und Wil⸗ Prokurg ist erteilt an Wilhelm Firma Heinrich Gichenauer, Sitz:
l ᷓ 8 ber l el tes ner, sä zu Obe mn⸗ zust Bünger. 21082 er * n em, F eine Stimme und bei geineinsamer Ab helm Wiezner, sämtlich zu Oberlangen agust Dan, geen. 3 Güflm nit! Aideuburg bei Wilhelmshaven. In- j g m. h ler Stim bielau, mit der Befugnis, daß jeder don Sremerr * Duckerhoff, zu Köln, mit Faber? Heinrich Eichenauer, technischer . ö. ö . ö ,,, i ing der Gesell⸗ ihnen in garen n, mit einem Ge⸗ Zweignlederlassung zu Sembꝛurg n, , ,, . technisch 3 . eg n , eff hat schaft sich etwa ergebenden Ueberschuß schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ ee, ist erteilt an Georg Ferdinand? Das Heschäft führt naschinen technische am . Ahrik 1526 begonnen. des Gefellschafta vermögens über die Hiristen zur Zeichnung, der Firma der ö . . In das Geschäft ist! Waren. . J. Eh. Denn ermng. Froh ara ist erteilt , ,, , , Kö an Elise Martha Anna Melcher. zu nächst, die Vorzuggakt ond re . als⸗ st S 6 r ; kö gericht. Abt. II. i n die ‚. Nenn- schrünkier Haftung, zu Berlin, mit Kaufmann, zu Hamburg, . Ain el e m nn . . . ö k . . iederlassung zu Hamburg. schafter eingetreten. lgaesesricpesf. Sohar ngeorgonstn4t. 122911 , 5 . kurgsist erteilt Harald Anderen Gesellschaft mit Die Vert relungsbefugaig der. Ge— Die offene, Handelsgesellschaft bat Auf Blatt Ic, des htefigen Handels⸗ ä . ö . beschränkter Haftung. Der Sitz der schästssührer C Zimmermann, C. Scheide am 1. pril 1920 begonnen und setzt registecs, die Flema Net ler & Greit- n 6 J sind Gesellschaft ist Samburg. mantel und P. Knoll ist beendigt. das Geschäft unter unveränderter Fi'nma feld, Gesellichaft mit! beschräntter
Hans Johann Johannes Schwerdt⸗
tigt ; ̃ schafts vertrag ist am Ludwig Klitzsch, Generaldirektor, zu fort. . i, Baftang, Zweigniederlassung in Siu ae ö. nu g heren n szgester: ö worden. Berlin⸗Wilincrsdorf, ist zum Geschäfts⸗ Einzelprokurs ist erte t an Hinrich Lüirrtgethal Vere, Tijt heute lin, tragt gun haf er hond Babel und Gegenstand des Unternehmens ist der führer bestellt worden mit der Bejug. Meer und Theodor Wilhelm August worden! . Hans Ernst Ber mann Kaufleute, zur Handel mit Leder und Schuhen, dar⸗ niz, die Gesellschaft in. Gemeinschaft Krüger. ö. k Hroturg für inn , Niederlaffungen Har Berg . . unter Gummischuhen, und mit dazu. mit einem anderen Geschäftsführer oder Die an J. A. Th. Wienecke un der Firma ist erteilt. den Rotten pon ben len . . Handelsgesellschaft hat gehörigen Artikeln. . mit einem Prokuristen zu vertreten, M. Ullmann ertellten Prokuren sind Kurt W.llam Ble hn dt e , Witt er Die . ᷣ Das Stammkapital der Gesellschaft Ferdinand Geerz E Co. Aus dieser erloschen; letzter durch Tod, (. thal. Gr bar die Filumk der Gefellfch: fe 677 o g en Eier , frre ist erteilt beträgt 50 000 1. offenen Handelsgesellschast ist der Ge⸗ Wilhelm H. G. Strathus. Diese Firma nur in Gen ein schart. mit einem anderen . bie herzen Gesamtpꝛokuristinnen Geschäftsführer: Harald Andersen, sellschafter Fritze ausgeschiden; gleich⸗ ist erloschen ihrer rn,
. et, ; — ar Anden itig ist Hans Christlan Nissen Kauf. Lig ser '. Rosenkrauz. Ginzelprokura Johnangeorgenstadt, am? 26. Aprit Joh (life Hille, zu Christianig, und Karl Andersen, zu zeitig ist Hans Christlan Niss u 3 ,. rern, Joh arngeorgenstadt, Ap ref g er mr g, fen f, . Kopen hagen, Kauficule; eder von ihnen mann, zu Hamburg, als Geselischafler ift erteilt den bigjerigen Gefamt 1936.
ö isten Franz Simon Bachinann Das Amtsgericht 2 d ; ist allein vertretungsberechtigt. eingetreten. prokuri sten Fran as Amtsgericht. Oer , , n n ll Firma ist . wird bekanntgeniacht: gi . ,,, unter unver⸗ ,,, nnn — iss! ek e Ge nderter Firma foctgesetzt. Se ist eitclt an Arth . er. erloschen. f e fee mne , re . ol rk Grafe fsh nn Gesellschafter;: Fahrenkrug. Max Icheln, Hanz Schacht, Einzetragen in das Handelsregister
Cartonnag en⸗Fabril , Hansa“ Schmitz
Go. Diese Firma ist erloschen anzeiger. Arthur Heins, za Nellingen, und Carl! Schlema (Salomonj Sirot und Bern⸗ Abt. R am 20 April 1920 bei der Firma
Ra. r . f Stock je jwei hne Nr. 279 J. C. FJ. Wriedt, Kroneh agen.
. — delsvereinigun Bernhardt Grossjohann, zu Berlin⸗, hard Stock ie iwei von ihnen sind zu t * n,
. . . Sor. e er nl, nnr r ge , Vilmerzdorf. Raufleule. sammen geichnungsbe rechtigt,. . ,, 2. ittler n, d tung. Der Sitz der Gefellschaft ist Die offene Handelsgesellschaft hat am Ruma Malz, &. Kornzoffec⸗ Werke, Wriedt in Kiel, dessen Prokurg er
sarben; Das Gfschäft wind bon dessen tung, J Garvens . Sötzne. Perönlich haf⸗ ist, ist in das Geschaft ais persönlich haf⸗
; e 3. April 1920 begonnen. li. da3s Gescha! ö Witwe Klara Anna Karoline Wittler, Hamburg. . 25 ; . Hesellsch srter. Fart Theodor tender Gejellschafter eingetreten. Hie offene enn een nter ö, sirhsresstr,st s, b,, , neten,
ar; — e Joachim Alfred. Behrmann. , , n . . Roh⸗ kö J 8e . . ose c Handelsgesell· Garbvens und Karl 0 Ferdinand J s Autgericht stiel web er, rb it. Prokura ist erkoschen. Gegenstand des Unternehmens ist der schaft ist aufge öst worden; das Heschäfst Georg Garvens, Kaufleute, zu Hau— 11 ;
J 9 * tri on Handelsgeschäften aller) ist von dem Geselchafter J W. Otte noper. ö xl. 1229) K— 4 . . ö. 8* . . ö mit Attiven und Passiven übernommen Die , . e,. Eingetragen. zn dag. Handelsre sster dag ga f ift von dem Gesellschafster die Herstellung und der Vertrieb von worden und wird von ihm unter unver— Rom manditisten und hat am 1. April Abt. mant 21. April 1320 bet der Firma Warnsloh mit Aktiven und Passiiven technischen Bedarfsstoffen jeder Art. änderter Firma fortgesetzt. . 1 tellt an Geyrg Otto Rr iss Theodor Behrend, ztie. übernommen worden und wird von ihm Das Stammkapital der Gesellschaft von Daggenhauser ck Cy, In. diese Pro . p ern , Gre, 1 Das Geschäft nebst Firma ist Auf den unter unveränderter Firma fortgesetzt., beträgt 100 000 „6. offene Handelsgesellschaft ist Wilhelm Rücker Im den, E rich Wi 86 m Martin Kaufmann Theodor Claus Freie drich Behrend Adolph F. tener. In das Geschaͤft Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. Jülicher, Kaufmann zu M.⸗Gladbach, Fräsdorff und Franz Garvens jr., jn Kiel, deffen Prokura. erloschen ist. ist Will Ephraim. Adolf Liebe, Kauf⸗ so erfolgt die Vertretung der Gesell als Gesellschafter eingetreten. letzterer zu ö ö übergegangen. Dem Kaufmann. Thendos mann zu Hamburg, als Gefellschafter haf durch zwei Geschäͤftsführer ge⸗ Dle Gefellschaft wird unter der Firma Deutsche Sandelsgesellschaf ir Fark Richard Behrend in Kiel ist Prokura
; * ; z üli ö = ö täwohlfahrt und Gesundheits⸗ ĩ ; meinschaftlich oder durch einen Geschäfks⸗ Jülicher, von Daggenhausen Co. Valkswohl 4 erteilt. . Handelsgesellschaft hat am führer 7 Gemeinschaft mit einem Pro. fortgesetzt. ; pflege 16 , Saftum . Das Amtsgericht Kiel. 1. Januar 1920 begonnen und setzt das kuristen Johannes Koyemann. Inhaber: Carl An fac ⸗ n' ,, , Rio a,, . 1298] 8 schäft unter unveränderter Firma fort. Geschäftsführer: Friedrich Ernst Johannes Koyemann, Kaufmann zu H. Platen il ichgrd Mar M , . . in das Hande ldrehisten 2 W. E. A. Liebe erteilte August Birkner, Dipl. Ing., zu Ham⸗ Hamburg. zu Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ , ,. ld o * d z ö. unt oschen . burg. 6. ; Claus Gräper. Diese offene Handels. iellt worden. . Abt. A am 21. . 19 3 . 35 i. . Wei eri geb ber: Hugo Ludwig Prokura ist erteist an Hermann gesellschaft, ist gu fgelzit warden; des Joan Mac Tihnts * Co. mit be— . e. * ru, g uchi . deß nn . zu . August Adolf Lautenschlaeger. 1 von geh i ,. . ,, h 9 Sitz der . i fer e , , n 33 ! ᷣ z irt : i t ven un assive ern i ! . s ann. . 91 , a ,, 36 . . 6 ö.. ö unter unver⸗ 1 . ö ö i in Kiel ist alleiniger Inhaber der . n ] ichs, änderter Firma fortgesetzt. März 1920 abgeschlo . ö . ö . . erfolgen im Deutschen Reichs 6e . . . 6 33 ö gi itz . , if. Das Amtsgericht Kiel. 1 ; ; 8 Lehmann Gesellschaft Georg Fritz Johannes Heinri euss. nfuhr außerdeutscher er iel. , 1229 r ,, ,,, n se,, ,,, e e, ie w e ,. 33 z : Gesellse ist ? eier Johannes Rudo agel un zar d ind. = 8 32. April 1920 bei der a ö JJ ö err gbr e nr geg am Oskar Erwin Schule, Kaufleute, zu trieb von Handelsgeschäften aller Art, . 65 , Wach. und Schlie s⸗ 6 an P. J. Dotzauer und G. A. 8. April 1920 abgeschlossen worden. Hamburg, übernommen worden. mit Ausnahme von Bankgeschäften, aefell schuft mit beschrünkter Haftung,
; = ͤ tand des Unternehmens ist der! Die offene Handelsgesellschaft hat am und die Beteiligung an solchen Ge⸗ Kiel. Per Kaufmann Mar Shin et n r rr ertellten Hroturen sind er ö Handelsgeschäften aller Art 1. Oktober 19519 begonnen und setzt das schaften. tal Gesellschaft 6 ist zum weiteren Geschäftsführer Aib recht . Schmidt. Prokura ist er, somie die Üebernahme von Vertretungen. Geschäft unter unverägderter Firma fort. Das Stammkapital der Gesellschaft pesellt.
teilt an Rudolf Gustav Hermann Hein— Das Stammkapital der Gesellschaft Reinhold Martin. Inhaber: Reinhold beträgt 20 009 6. Das Amtsgericht Kiel.
) . ; aftsfühcer: Links l ĩ beträgt 20 000 . ürchtegott Martin, Kaufmann, zu 6 chäftzführer: John Mac Links, ate He eig er orn. Dle an Lui E mehrere kö bestellt, ö zu a , a. Samuel Reine, . J . Sommer erteilte Prokura ist Lrloschen. so ist ö ihnen , we. die n, 9 2 in nn ,, . . 1 zuck bert Mr m th n. zz. np d g g; . ; Tornow R Herrntann. In diese ln r enn ou 26 ö Cam ,, . tune ieh f g. üuauft Mtisch, Kiel. Inhaber ij de